1000 Kg. Loko wenig Umsatz. Termine höher. ⸗ ö . ere, sen n, g , , , Richt che ö ae mad Diotdende — * pa. Sta 39 20, Dtsch. Plätze 8 80, . 20, * 3 an entdr is. ö. der , , ,,. Der,, , ee, He, e ie, ws ff. . 2 ,, . . . ö. 0B, , m, Has. ir, . , , n, . w ,
ed, , n, ,, , , 6 ö
dd / *
9, . ö . , , , n b, g.
idr, wih 8 34 ; 0900 rr, Ben therein 30 S0. Tabackaftien 2379 C0. Zänderbank ver Oktober 11535 11. ö ).
R ö rern, mie obs döäene ds zös äs; ,bei g, win ööd, ö, Türk. demie iss is (is be, aer eg. 2 2 öʒ . . 3 117 * . Dt. . 200 3300 , . ktien 553, 00, T n, n, n, er. . ö kö e,, , ,, ⸗ . , r, rer lig. Trep. JG cd. I chen ss el , ,,. 6 . gerste, große und kielne los- 124 * nach Dual.
23 . 0 3 X mb d 9 ö 2 ö ö ö , ed , e, Tan
N , , ,, = . r g. V. 2M v. 120 3 . ãuflich. mine fest. . 1 * 7 z ; j De , , r er. 45 1756 4 866 * ,. ige er es e Teko 14 - 148 nach Qual. Per Gengspreis brträngt vierteljährlich 4 503. 8 3 . Insertionapreis fur den Raum einer Rruckzeile 30 34. P dolst. Schldsch 3 Gladb. Feuervers. M / cx. ooo; 9 — m pe g e neue 31 Lieserunggqualitãt I18 AÆ, pommerscher mittel bis Alle Rost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 1 Inserate nimmt au: die Königliche Expedition Schl. Pfbr. Lit. A. Sͤöln. Hagel verf. S 20 / co. 00. 90 544 gtuhe S S S* fund arg nr ul. ot. Son guter 115 - 151 A, feiner 132-142 4, schlesischer für Berlin außer den Nost Anstalten auch die Exprdition 7 58. des Jeutschen Reichs Anzeigers 6. 5 6 Fön eicher & 0m e w ,, , n. Gee e ir, deere do. bz. 3 o Ftei'. mittel Lis guter 118 133 * feiner 134. 14. . Sy., Wilhelmstraße Nr. 32. 3 2 und Abniglich Brrnßischrn gtaats- Amriger—
do. Leipzig Feuerders. S ob. CO 00σsÜ 729 13098 Ini. S., HSriech. Ster Anl. 33, do. S7er Vtonopol- preußischer mittel bis guter 115-131 6 feiner Sinzelne ARummern kosten 25 53. ö Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32. e ,n d b löse ö es is, a,, dees W s, Been shes ni. iss b, ausfisches it, l re ,, n. K !
omm. Prov Anl.
äs dobsd6;. hee ein terer iss iss g, ,,, T fern Pätn ds, ig s, iber ce, der e, hee nee ber, Durch chnitts⸗
R Magdeb. Lebensp. 260 0 v. 0M 21 650 ; 5. j 30 gar. preis 115,25 M, ver Oftober 115 411575 bez., per 2 z — — ; . , fs, we, dee Cbäccke Hot: , mon, n,, de Harne fis, lin ber, zer M 233. Berlin, Sonnabend, den 28. September, Abends. 1895. IL 1 7 s.⸗ s. 25d / 2. 866 86 ĩ⸗ . R 5 S Mai ? bez. 6 8 28 8 . — Priori . 90. . * — Aus det Hank flossen sy i. a. Wie . . 1000 Kg. Loo ziemlich unverändert. . Halb ir ,, m, nos n , = ern tense, n iss giog; i echflnckittnngeng dati derbe, ws, Wien m, n Werl zigf öo ndigungsprein . . J J ö J Kö ö do. zonv. 158533 3. 117 5 u. 300 - — ,,, 85 fe, 8 12, deri; 3 8. k iu Lure) 1 . 165 1127 1 n. Qual., runder und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Kreis-Bauinspektor Mu nd von Friedeberg N: M. nach Witzenhausen, der Gerichts⸗Assessor Moersen bei dem Amts⸗ Sotthardbahn· 37 1410 100 r Preuß bens erf. z od. Shoe 40 8856 ,, ho 3 5 För fes ö, amerlkanischer 168 11i frei Wagen bez, per Tiesen dem Bezirks-Präsidenten Dr. von Jordan zu Colmar Angermünde, und . . gericht in Remscheid, der Gerichts-Assessor Wil helm North. Pac. ICert 6 1.1.7 10002 13 89633 Hreu Jat. Verf. 5c /sov. AM uin 15, 9786 . 66 Reni S0 45, 4 do fin arische Goldrent! Monat 105 - 10675 bez, Durchschnittspreis 196 , i. E. den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, der Kreis-Bauinspektor Siefer von Schluͤchtern nach Schroeder bei dem Amtsgericht in Kleve der Gerichts⸗ Eisenba hn. Stam ni. and Stamm. Krior. Aktien Hrovldentia, 1050/0 von 1000 fl. 35 42 — ö, d, Rufen issg 161,59, Zosg Ruffen per Oktober 101 10275 bez, per Mai g4.5 bez. dem Forstmeister Köhler zu Nienburg den Rothen Adler⸗ Melsungen versetzt worden. — . Assessor Ru hm bei dem Amtsgericht in Dt⸗Eylau, der Ge⸗ k. , h. Wet. Lloyd l Mo v. I000Qά‚. 36 6626 165 Hi, S* ce uri. Gapypter — 419. span. GSrhtlen per 1000 E68. fag wc, 140-165 A Orden druͤter Klaffe mit der Schleife, Der bisher bei der Königlichen Regierung zu Königs- richts-Assessor r. Bötzow bei dem Amtsgericht in Stettin Pꝛul Neu⸗Rupx. ö. , . Rh. Westf. Rü v. 100 ob. Cœορά&r 24 4816 Inleike S8, Banque oftomane 770.00, Bangue nach Dual. Hola Gb en . AK, ʒvutter⸗ dem Amtsgerichts Rath a. Z. Volkmann zu Dahme im berg Pr. beschaftigte Wasset Bau inspektor Hell math t e. ger gibt ft . K va iwende vr , ,,,, er m e Sãchs. Rück Se. 3 o v. HMM r 35 Slobz& 8 Paris g35, Te Beers 198, Crédit foncier aut 12 152 ö . 100 R brutto in Kreise Jüterbog-Luckenwalde den Rothen Adler-Orden vierter nach Berlin versetz; und dem Ausschuß zur Untersuchung der Dr. Folkerts aus München bei dem Amtsgericht in Esens ; ö . , n, n ; . 3 ö, 86 1 D. . a. Sad , . Klasse, Wasserverhältnisse in den der Ueberschwemmung ausgesetzten Die Rechtsanwalte und Notare, Justiz-Räthe Goeppert ⸗ ; ; Thuringia, V. G. 27 d. ñ Rio Tinto⸗Akt. 458, 5, Sugztanal- Aft. 3262, Sad. . j . pe 21 1 3 ⸗ g ö el 38 1
X
a 3 ansatlant. Gũt. 206 /o v. 1500. d IU s0G d 825, Banque de France 3625, Tcis = n, per diesen Monat = ver Oktober dem Korvetten⸗Kapitän von Usedom, bisher vom Flußgebieten behufs dienstlicher Verwendung überwiesen worden,. in Hirschberg und Ehrhardt in Zeitz sind gestorben. . . . . 3 Sed . 1a Js . ver Nobember 16B25 — 620 ber, Marinekabinet, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, Der bisher hei der Königlichen Regierung in Osnabrück 3 1 3 vob; G Viktoria. lin M D. 1 r i. 6 Toar, Wecfel ker; B, d,, Check. a. Ton. Zo, dg, ver Dezember . ö ,,, dem Amtsanwalt Jan sen zu Stade, früher Kantonal— . an,, 6 ö. . 6 nag fr n,, a n ,,, 60 , 6 3 Westdtsch. I. B. 2M. v. 1000 2 1299 Wechsel Amsterdam kurz 206 18, do. Wien kurz Rũbõl per 1090 Eg mi Faß. k . Polizei⸗Kommissar zu Gebweiler, den Königlichen Kronen⸗ hm die Wasser⸗ he nr, sch tglieds⸗ ; . e, , 1 Gesensch aften Wilhelma, Magdeb. Allg. Loockαe. 335 52 G 3058. 12, do. Madrid kurz 421 M6. do. auf Italien 4, Sek. — Ztr. Kündigung pre . * . . Orden vierter Klasse, sowie stelle bei der Königlichen Ministerial-Baukommission hierselbst Angekommen: Obligati zuen 4 62 24 * haften. . 5 Portugiesen 27,121. Porrugiesische Tabac · Oblig. 9 3. . dem Polizeidiener Hüttem ann zu Meyerich im Kreise verliehen worden. . k ö ö Senn geren ber Dize Prasident des Sta ats Munisteriumz Dermn . JT or. n. s t iI7 os nd -- — Jene, mn RWrtien, rie, w e pe, gn. . Soest und dem Steinmeß Friedrich Kühne zu Ummendorf „Der bisher bei, der Königlichen Ministerial Ban koemmissian Staalasekrerckt des Innern Br. von Boctticher; ; Vortl an. Sermania a 1.410 1000 — — Berlin. 7. Sertember. Die Bõrse eröffnete auch Langl. Estats 178,5. . ; Petrol em. Raf fnlertes Standard white) ra im Kreise Neuhaldensleben das Allgemeine Ehrenzeichen zu in. Berlin als technisches Mitglied angestellte Wasser⸗Bau⸗ . . . 336 . udustrie Aktien. heute in fester Haltung und mit zum theil etwas I Tg wit Faß in Poften von 100 Ztr. Termin verleihen. inspektor Elze ist in die Wasser⸗Bauinspektorstelle zu Eberswalde, Seine Exeellenz der Stagts⸗Minister und Minister der . still. Setundigt = g. Kündigungs preis 3 — der Wasser⸗Bauinspektor Scholz in Kuckerneese behufs geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten DDr. Tiẽeirende oro is ss 18 35. 3. X. Sta zuw *] Die von den fremden Börsenvlätzen vorliegenden . ,, J y
*. . 7 SoO0 i465 25 Tendenzmeldungen lauteten ziemlich gänstig, boten , . — embe Janua Sei je stů Kaise 1 5 ni Königs O. j irkli ͤ . . ö Je. . g e n. , . . 5 per November 20,4 M, ver Dezember, per Januar Seine Majestät der Kaiser und König haben Königsberg O⸗Pr. Seine Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, General⸗ n ,. Direktor der direkten Steuern Burghart, vom Urlaub.
ö Je, . ⸗ ; I. e. 3. ; ö 3 1836 und per Februar 20,7 . Allergnadigst geruht: JJ n. lt & hlenw. 90 . Sier w z das . 3 w Spiritus mit 50 Æ Verbrauch abgabe per 10901 A ff a , k t f burg W⸗Pr. in die ständige Wasser⸗Bauinspektorstelle zu 3. 61 . . ., (6. Em.) 84, o/g do. v. 1 To 6, , 16 000 5s nach Tralles. Gelünd. — 1. llerhöchstihrem Botschafter in Wien Grafen zu Eulen⸗ P J 9 sser⸗B sp st 3 13can., Chem. lv. . .
hö Verkehrs unterlagen die Kurse zumeist nur un.! Russen 8. Bindigunggprei; S e goto obne Faß 53 s bez. burg die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Kuckerneese (Reg⸗Bez. Gumbinnen), Bauges . City SP ;
. ö — 212 421 * 84 T* . 8 9 81 T 80, 65 1000 - — bedeutenden Schwankungen, und der Börsenschluß Konr. Tärken —, 34 ve holl. Anl. 1014, 50g gar. do. f. Mittelw. — Bauges. Ostend. 0
; m,. , ⸗ , . . gabe per 1091 Desterreich, Königs von Ungarn Majestät ihm verliehenen der bisher beim Bau des Nord-Ostsee- (Kaiser Wilhelm . . ö K,, . ; . n ,, i die, . des kor O . zu 3 . ⸗ Kanals beschäftigte Wasser-Bauinspektor Niese zu Brunsbüttel Personal⸗Veränderungen 3 , 3 * , . 3 989 3 1 Rim dig in preis — „ Loko ohne Faß h behufs Verwendung bei Weichselstrombauten nach Marien—⸗ gen. Berl. Aquarium 1 0 , sammthaltung für eimische solide Anlagen. bei — 6 . i e ian 33,9 bez, per diesen Monat — . J * i . , . . . . ö , ß auest elt far Reglerungebondz Prötent ss it. Sir tus mit S0 Berbrauchgabgabe rer 1060 ö 3 . J der bisher beim Bau des Nord⸗QOstsee⸗ (Kaiser Wilhelm⸗ Offiziere, Portepee⸗-Fähnriche ꝛc. Ernennungen . , ,, ell lar arge Giger gen grerentses, ei e sbö e , n w, nan, e. Getũndig: Seine Majestät der Kaiser und König haben Kanals beschäftigte Wasser-Bauinspektor Ludwig Schulze Beförderungen und Verfetzungen. Fm aktiven Héere— . . , . n 1. Küändigungz preis — * Fvoko mit Faß = Allergnãdigst geruht: in Brunsbüttel behufs dienstlicher Verwendung an die König⸗ Jagdhaus Romint 24 Septemb h J ö Birken. Baum. 56H Be ö3obzc;. wumeist bebauptet und ruhig; Italiener fest, Meri, 46 Sandor ss Sage) 48, Cable Tran fers 183 Siri erm mr, erde d möge,, Hermine,, ergnãdigst g ; . ö J ö . ö ö 9. ; e ö. ö . 23 Hraan che eg 6d kaner schwankend, ungarische Goldrenten wenig ver— , n, , . wens e bandert. Beiendigt 1is oöd i. Kindl eng; . den , , . w i me,, liche Rheinstrom-Hartverwaltung zu Koblenz versetzt warden. h n, e , n n, T d we dh 3 irzl. Br. Kief. 16090 — ändert. . ; ,, Kö . —, per diesen Mons er von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinz⸗Regenten von 6 . k . 600 168, 25 bz G Der Privatdiskont wurde mit 25 0ͤ0 notiert. 36 Litin 22, Sangdian Poe sie Letien 0h Zentra 3 44. J 37.3 . per Oktoba Bayern ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ d 36 . e j 3 M. . ,,, ö Lt. vom kö . An feternationalem Gebiet gin gen Srstefreichische zeit ittien is C ick gs lt e, ,, , d,, e me oembein aud ver Deren ke . Kö ; ̃ . 1 , e, , . Kredltalten un weichender Notz. un, schieffen ter itien itz werbetzn s. er, rene gern,, g, e der, ber, Janna i556 = ver Mh des Komthurkreuzes des Verdienst-Ordens tedizinak-Angelegenheiten. J ö n, in Dlenstleistung bei der Ge . 3 . . 3 ö . . Hr gn, g, w,. zz. * 58 2 8 bes, per Juni — der bayerischen Krone: Dem Oberlehrer am Rathsgymnasium in Osnabrück He fn eren fi . . , , . 72, 75 G italienische Bahnen nach schwächerem Beginn fester. , Louis vill 1e Affen Nen. Ie ö . ,,, , d, m . ; ö . 3. . . . 125,59 Dc ehsen iche Jentraibebh mud üniznt an feste. gäre Grie Göre , Tem, go, ge tralb mh, w . ,, , dn. . 86 e, , . . Lieber, vor- Dr. Fritz Ziller ist der Charakter als „Professor“ beigelegt k 2 , ö ,,, ; g * . J , , , ,., . k und Ostpreußische Süd⸗ e gr. 85 N Pacisf? Attien 3 Silber, . . . 9 291 . Nr. der vierten 6 des ,) Sen ie n ,, n. Hei u. der bisherige e Fe en m vii i . 6. 86. 6 Deutsche Asphalt hn ,. ? i, ,,,, j Devis Eemrerci! Bars 66z. Tenden, für Geld: Leicht. L650 -M höher als Nr. O u. ⸗— . vom heiligen ichael: 63 . Dl ͤ ; Niederschles.) Nr. 5, Lanz, Sec. Lt. à la suite des Inf. Regts ö . , . ) Sold. Sack. ö ö ; r am Schullehrer⸗Seminar zu Schlüchtern der bisherige ; , , . . 5 ; i, m . , . ,. Aktien der Deutschen Bank . Aires, 26. September. (W. T. B.) Gold . 7 40-760 bez. 8 353 , Behörde angestellten Rechnungs⸗Räthen Zweite Präparandenlehrer Wulff zu Tribsees als 6 k . enn . =. . . 3 ö ; 9 ie 366 -= 56 bei Hampel und Boening. Sem . 63 J. in das wiederrir ert, dem . o fis 1obr Industriepapiere zumeist fest, zum tbeil lebhafter; Rio de Janeiro, 26. September. (W. T. B.) Weizen leit . ge. 1 Markwreisse na; & g , . 66 k e, . ö . . , n . * . 1 w Serlin, 26 Seytember . 3 ĩ r Der p ,, er rlin ist zum Magdeburg. Feld- rt. st. Nr. 4, J. kommandiert. Bredt, elsenkGußstahl 23 77, 00b3 belebt und fester; Kohlenaktien fest und ruhi mittelung des Königlicken Delite. Präsidin ms. gerichtlichen Physikus für die Stadt Berlin ernannt worden. auptm. à la suite des Inf. Regts. Nr. 144 und Lehrer bei der N . 4 ; ; ͤ ö. . elebt und fester; , g. Wien, 26. September. (W. T. Döc*te Tiedrigt 6. 9 . 9. Komp. Chef in das Infant. Regiment w 9 33 2 ö 98 Sent 8. Ausweis ber zsterr⸗ t. Preise 5 . r. 7, Eichert, Hauptmann und Komp. Chef vom anterie⸗ ö ; . ö 3 . ö ö. ö. 26 ; * ö Königreich Preußen. Ju t iz ⸗Ministerium. Regiment Nr. 97, inn, 2 la . , als ö 80 Gs Ve hsel sd 33. Wie ier Wechsel Js 43. 3 o: Reicht Silberkurant.. ö 143 200 Per 100 Eg für: 6 4 . e ; Versetzt sind: der Amtsrichter Rauschning in Dar— Lehrer zur Kriegsschule in Neisse, v. Abe reron, Rittm. vom . . , , n, , ,, den n ö 6 Richtstroh — Seine Majestät d er König haben Allergnädigst geruht: kehmen als Landrichter an das Landgericht in Allenstein, der . oh; ih ö r,, i ö. 1il Szoebz G ie port. rl. sr 70,3 amt, Fun, Joo Cs, Io ruf. In Gold zahlbare den bigherigen Kreis-Bauinspektor. Baurgth Karl vom Amtsrichter Br, Schmid in Arolsen als Landrichter , Pa pen J, Sec. Lt. vom Weftfäl. einrichs hall . Sess. Rhein. Sw. 2hla, e. 1 Rarlst. Durl. Pfl
1 1
— — —
* * * * 14
*. ö —
— —
* 8 — * * ö. * * ö * ö . . d n, . — ö 2 2 . / —— — 2 — — K 236 53
K
c . O =
— x .
6 *
—— — — Q — — — k — — ——ᷣ— — Q — —
.
t
— n = — =
. — t- M — — — —— — — — . . — 1 8
C C O Cδ— O O Ov c
28 r
o = e , ö e, , eo =
r D D - = = = = = . . , =. =. = . . d . w m , ö ö
de e Oo, de, —— 8
22 9
oö K O O OO
3
2 = L Do d - N · — N - —
— = — — —— — —— ——— — — — — — *
* 82 —
* * 2
— O0 d O CM 1
ö. gi o, Ref. 37 65. 1 b, Swan ,, . o n,, . w . ᷣ ; t . en. Ulan. Regt. Nr. 5, in das Thüring. Ulan. Regt. Nr. 6, Rath, n, ; 8. . , ggg. D . p n ö 22 1322000 . . 1. Kochen ; . 2 in , t in Marienwerder i. W-Pr., und ⸗ Landgericht in Cassel, und der Amtsrichter Hackenberger in See. Lt. vom Pion. Bat. von ö. 9 Nr. 3, in 6 Lobt; meer kahn gö, 59, Lombarden s. Fran zofen 3353. Lombard . 1747009 ih . en bisherigen Bauinspektor, Baurath Robert Berg⸗ Gleiwitz als Landrichter an das Landgericht daselbst. Inf. Regt. Fürst Leopold von Anhalt-Dessau (1. Magdeburg) 145,00 bz Berliner Handelsgesellschaft 170 506, Darmstädter Sypoth. ! Darlebne 14000 r re feln ; ; ; . — ; mann in Hannover zu Regierungs- und Bauräthen zu ernennen. Zu Handelerichtern sind ernannt: der Direktor der Breslauer Nr. 26, — versetzt. v. Helldorff, Dauptmann und Komp. n . e515, Dizkento. Rorrrnandi 33g 80. Dresdner Mandbr. im Umlauf 31727 & 80 gen bfielsch . Aktiengefellschaft für Eisenbahnwagenbau F. W. Grund, der vom Garde Schützen- Bat, mit, Ende September d. J. von dem ob; West issecrs. I sltteld. Tre Tl S. Hef. Ferdl, Steuer Niotenrg,! , Kaufmann Karl Skene, der Kaufmann? und Kommiffions⸗ Kommando zur Pienstleistung beim Grghßen Fenerafstah, Bauer= ol Hock b; B Ttien 3416, Dcst ung. Bank Jos O0, Reichs. i563 5, ) Ab. und Zunahme gegen den Bauchfleisch 1 x8. Auf Ihren Bericht vom 29. August d. J. genehmige Natz Julius Hain ausr und der Kaufmann Sieg fried k ,
6 , ,,,, Schweine fle s ß die ss if e , , n de ö ich in? ; ; rn Alvensleben (6. Brandenburg) Nr. 52, von dem Kommando zur 7 oo0bz G 3 . Der,, , fs fo, Fri hardiglont . London, 245. September. (W. T. B.) . 1 * Ich, daß Die dem Chausseegeldtarife vom 2. Februar 18410 Haber, sämmtlich in Breslau, bei dem Landgericht daselbst, Pienstleistung bei der Arbelier-⸗Abthei! in Ehrenbreitstein, enn
(GesetzSamml. S. 94 flgde. angehängten Bestimmungen der Kaufmann Heinrich Dernen und der Banguier bunden. Funck, Pr. Lt. vom 6. Bomm. Inf. Regt. Rr. 49, zur wegen der Chaussee⸗Polzeivergehen auf die im Kreise Reckling⸗ Gustav Seligmann in Koblenz bei dem Landgericht daselbst. Dienstleistung bei der Arbeiter⸗-Abtheil. in Ehrenhreitstein 2 hausen, Regierungsbezirks Münter, neu erbaute Chauffeke Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der diert. Graf v. Francken-Sierstorpff, Pr; Lt. a. D., zuletzt vom Dorfe Osterfeld bis zu der über die Eansher Direktor der Trachenberger Zuckerfabrik Dr. Philipp Immer * la suite des 2. Garde⸗Drag. Regts, in der Armee und zwar mit führenden Waghc ebrlicke zu Anwendung kommen. Die wahrz der Kaufmann August Belger, der Vanguier und zn hätt, vomstd nnen bedr als, br, Fr, der Rüde ö . 2 ö — 235 j 1 S; C6 ⸗* 8 f . eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. Königlich spanische Konsul Siegmund Leonhard, der gad rd K ö . ; ö . t ei x j d KR . e un r als Neues Palais, den 17. September 1895. , . . 3 . . Hargiters. Feri, Fähnt. i dem Gren. Regt. König Wir m 1 Wilhelm . k . den n,, . Beck, sämmt⸗ . r men, rfferftut, Im aktiven Heere. Jagd— 937 Ceir iger Kreditanstelt. Aktien 213.83, Rredit und Regierungs- 26 . . ö ich in Breslau, bei dem Landgericht daselbst, der Kaufmann haus Rom inten, 24. September. v. Wichm ann, Sec. St. vom ö en, 2 , 123,573, Cie e ge r. sicherheit ; iu ser ooo. 35 oo] Krebse So Std er s , S Getreide. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Louis Engelsmann in Kreuznach und der General-Direktor 1. Garde⸗Regt,. 3. F. Ohm, See. Lt. vom 6. Bad. Inf. Regt. r obrch. är zs, Sächst che Benkattlen J 50. Lein ziger Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiwen bt n, . . Ei. 33 36307 r: Franz avier Selb in Sinzig bei dem Landgericht in Kaiser Friedrich III. Nr, 114, Hildebrandt, Seeg. Lt. vom Inf. S6 35 Bk f. arnmgarg . Sr nnerel⸗ Aktien 195.50, Kammgarn, gegen bol in der Verwoche. we, , O, 0 * 390 a, fs S0. Roggen Ministerium der öffentlichen Arbeiten Koblenz. . ; Reat. Nr. 130, v. Sil lich, Sec. Lt. vom T. Bad. Inf. E. 36 25 5.6 ** spinnerei Stöhr u. Co. Zo3 50, Altenburger Aktien. ClearinghouseUmsas 1439 Mill. gegen die ent ⸗ 8, Sn, Lis Fo. nt. f ; Dem Notar Peyser in Witzenhausen ist die nachgesuchte Nr 142. X. den letzten Dreien mit Pensin, Spiller, Ser, 15 756 Brauerei =, Zuckerfabriß Glgazig Attlen id Fo, sprechende Woche des dor. Jahres mehr 30 Miß. i uhis 1, , r. 4 ts Mo - 117. Der bisher in der Bauabtheilung des Ministeriums der Entlassung aus dem Amt ertheilt. vom Inf. Regt. Nr. 132, mit Pension, nebst Aussicht auf Anstellung sI so brscG; Juqterraffinerie Halle Iktien 157 33, Kette Dentsche Paris, 26. Seytem her. W. T. B) , , , . IJ. So, vr. Oktober öffentlichen Arbeiten beschäftigte Reglerungs- und Baurath In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts—⸗ in. Rwildiznst, Prott, See. st pom, Perm. Pig. Bü. ist Zibschiabrts artig 6 n, dringliche Gas, gez. , , ,. w , ,, Böttger in Berlin ist an' die Königliche Regierung zu Danzig anwalt, Justlz Rath Albrecht bei d ga n,, en , nnn, , n,, 124406 Barts. Tktien 34. G0, Deutfche Syrigen Fabri 251. 75, Baarvorrath in Gold Fr. 2 023 302 900 * 1350. ue. z ͤ 9 9 g zig 3 2 stiz⸗ ö 9 ei dem an e. t ,. Hauptmann 3. D., zuletzt. Premier Lieutenant im Infanterie 3 6 , etcnn Gibee d. o sz 6565 = 17 ö. rseß⸗ . k Dahl ber Kunig 5 er ö.. af gin e hn ei k Regt. Nr. 99, unter Ertheilung der Erlaubniß zum ferneren Tragen 12 0993 Damburg, 25. September. (W. . .) (Schluß. Portef. 2. Hauptbt. . ] J er Reg erungs. : om Da r König⸗ in Hildesheim, der Re anwa ischoff bei dem Amts- der Uniform des genannten Regts,, zum 1. Oktober d. J. von dem 15 355 Kue se ] Tarn. Core mend, sös H Braf Br f. B.] . u. d. Filialen.. 278 OM 2 hich ichen Regierung in Marienwerder, ö ericht in Peitz, der Rechtsanwalt Werner⸗Güntzer in Kommando zur Dienstleistung bei der Gewehr-Prüfungskommission in 33 55 3G 168 35, Tub. Bä cd. C. 55, So, Jtordd. J. Sp. 147 00, Notenumlduf. 3 353 372 900 gf. loro neus der Regierungs⸗ und Baurath Bergmann der König- Lüttringhausen bei, dem Amtsgericht in Lennep und der der bei derselben etatsmäß. Stelle für einen pensionierten Qffizter als 264 00 63 LC. Grand K. is 35, Hmbg. Piif. A. 115 75, zd. Rechnung? Priv. dõꝛ 630 O0 ( Kapo 9 lichen Regierung in Hannover überwiesen, Rechtsanwalt Hohl bei dem Amtsgericht in Montabaur. Registrator entbunden, v. Müller, Oberst; Lt. a. D., zuletzt etats= ö 2 26 1 2 n,, ö. K Staatẽ⸗ 2 der bisher beim Bau des Empfangsgebäudes auf Bahn⸗ In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der 1 . 8 8 — 295 . P S 44a 3 2 98,5 . . ö O. S . * 3 we 1 . . l ãfti ö ins ĩ i ? i ĩ — ĩ i ‚! 7 ; 1 D . n 3 6: . ; 10.56 Wien. se September, =, dh, er ) Sils, nr ü iskont. ö 9 6550 Sack. Petro liche . ierung in Stetti . ö 9 Schulze . Köpenich bel dem Land icht II i ; . ö il iti . Deft ./. o Dcr ierr. IC , 565, do. Silberr. ICM. 95, do. Ertrãgnißste = 4091 000 4 156009 . ö gierung in mn, ien 3 Fenic⸗ ß geri U in Berlin, Beamte der Militär- Verwaltung. . . Selhr i2f , bo, Tronchr. iC. 0, Ungar. Goldr. JBerhäaͤltniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath , , . Gæetteie- Nei er Kreis-Bauinspektor Scheurmann von Fritzlar nach der Rechtsanwalt Peyser aus Witzenhausen bei dem Amts⸗ Durch All grhöch sten Abschie d. 29. Juni. v. Tschirsch⸗ 50M ob. G6 H2iãT75, do. Tren. A. S8 50. Dest. 60 Zoose 153, 00, 97,34. er. 2. 4 pech Gd. 6 68 Br. eidenburg O⸗Pr, gericht in Eschwege, der Regierungs-Assessor a. D. Merleker nitz, Wirtlicher Geheimer Kriegsratß, mit dem Range eines Raths 113 006 Türk Loose 78 19, Anglo-⸗Auftr. 17875, Länderbant . absed en ge , Br Roden P- der Kreis⸗Bauinspektor Zorn von Neidenburg O⸗Pr. bei dem Landgericht J in Berlin, der Gerichts- Assessor 1. Kl. und Abtheil. Chef im Kriegs. Ministerium, bei dem Ausscheiden ss Ho briscß. Ws 50, Dest. Kredit. 40523. Unionbant 333 Oo, ud W örs 8 hrt ag,, gs e, vr grühabr . ge. nach Genthin, Hirschler bei dem Ober- Landesgericht in Frankfurt a. M., Aus dem Dienst der Charafter als Wirklicher Geheimer Raih mit e g, n,, , mn , , , . gener , , ir, . Ehe feß . Be, De, d, ee, d, , . 65 9 JJ r Ding ard nnn Rössel Br. nah k , 9 Marhäg, en e ef lescht eige- Min ittertunmg, 13 ep 35 30 b Beftb. 416 50, do. N n. Buscht 2. . pr Rai, dunr 36 Gi, ss Br, Har g Salzwedel, er Gerichte ⸗Assessor Krechel bei dem Landgericht in Köln, te 9 ifer Aieran . n . n n,, , , . * or nt . herbst ö Gd. bis Br. pt. Fruhsahr Ses 1 der Kreis⸗Bauinspektor Scherler von Angermünde nach der Gerichts⸗Assessor Dr. Frank bei dem Landgericht in Magde⸗ mm here ah, osättz vom Ulan, Met, Raiser Alerander in-
x ; ‚— ! 24 : ᷣ . von Rußland (Westpreuß.) Nr. 1, auf seinen Ant . as eren fl, ö, lerdeestb. S s, Hardübiger h, 5, Weizen (mit Äusschluß von Rauhwelzen er! Sf Br. Friedeberg N⸗ M., burg, der Gerichts⸗Assessor Sp annagel bei dem Amtsgericht in ! d. J. mit Penston in ö Riuhestand 6 ntrag jum 1. Oktober
OMNI] o eo o
KS S
—
J
Od
=
t5nig Wilh. Bw. Rznigsbg. Masch. bo. S*. B g. 30. Wal můhle angens. Tuchf. ly 15 ind. Brauerei p. 22
.
8 *
*
. D O Ob 5 — — — — ——
302 006 Frankfurt a. M., 26. September. (W. T. B.) . Ban kausweis. , a6 z 837363 . Sozietät. Siu. Befr. Rrenttatt. Jotalresewre. Pfd. Sterl. 34 sis Co K 1183 0 ,, . 128 129 30663 13, Fran. 35 Som. 7, Gottharbkahn 135 70, Notenumlauf ⸗ 26 359 M0 — 326 0 gr, go Sind 15, 50 b; G3 Dis konto Comm. 231 45. Bochumer Sr stabl 177,90, Baaryorrath ü 8 143 00 869 00 .
—— Laurabũtte 154 90, Schwetzer Simplonb. 105,30, do. Portefeuille ö 25 008 000 — 455 0090 r. — — Jlordoflbabn 145 30, Meritanc: S3, 25, Italiener 85, S0. Guthaben d. r. ü — Leipzig, 25. Seysßr. W. T. B.) Schluß Kurfe) Privaten = ul o . 140 50b; G z sachfiche Rente 98, 955, 35 9 do. Anleibe 103, 15. Guthaben d. . He e ; or 97. 50 bz G Desterr. Banknoten 169, 69, Zeißzer Paraffin⸗ und Staats = ; 000 316 M0 566 5 Solaröl Fabri 33,5, Mansfelder Kure 38500, Notenreserve 227 575 .
ee
2 * z
80 40 40 60 40 60 60 40
383
.
—ᷣ— — — — — — — — — — — — — — — * = — 3ä3— — * —— — — 1 — — 2
. 83 — — 28
w. , . . = = , . n= = = = . = . m m m w
*. *
õbeltrgeñ. neue Montaaind Berl. Niederl. Kehlen Nienburger Eisen Iturnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St. Pr. Pomm Masch. J. JYotsd.Strahenb. deo. ly. Rathen. Opt. F. Redenb. St. Pr. Rb. Westf. Ind. Sach . Gußstahl 109 do. Nãhfãden h. 6 Schief. Gas d. G. 6. Scöẽfferbof Br. 11 inn tauerei 15
*.
D
25— 7
0! 21 k *
Sr do = b d N -= — — — — 1SRS1IEIEBEIIII
w .
w — 2 —— 8 * 5 — — — — — — — —— — r
. . . . . . . m m . . .
I S 1 1!
, DO d ( O e O O , 8 e , 8 O O o os
* 4 1.
69
N D S- — K — - — — — 3
98G
sdd Im m Mo deten. Nordb.
Werß bier Ger.) 39. Bolle) Wilbelmi V. ⸗A. Wiñener .
811 18IILE SI CI IRS - —
. ——33⸗—— * ** 3.
— — W —