7 7 ;
w
37080] Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage vorgenommenen T. Verloosung der fur das Jahr 1895, 96 einzu⸗ lösenden Auleihescheine der Düsseldarfer Stadt⸗ Anleihe von 1882 sind nachfolgende Nummern ge⸗ zogen worden:
Buchftabe A. à 2000
46 123 213 238.
Buchstabe E. àa 1000 46
312 313 363 455 460 518 567 619 766 842 949 952 1021 1085 1146 1148 1240.
Buchstabe C. A 500 6
1255 1260 13085 1418 1462 1529 1550 1614 1621 1750 1783 1815 1851 1960 1983 2058 2140.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, deren Nennwerth am 2. Jannar 1896 gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht ver= fallenen Zinsscheine Reihe II6 Nr. 2 bis 20 nebst Anweisung zur Abhebung der Zinsscheinreihe N bei der Stadtkasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Januar 1896 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung nicht mehr statt.
Der Werth der etwa fehlenden nicht verfallenen Zinsscheine wird am Kapitalbetrag gekürzt.
Verzeichniß der aus früheren Ausloosungen
noch rückständigen Anleihescheine: a. Der Anleihe von 1882. .
Nr. 1512 über 500 4 durch Ausloosung gekündigt zum 2. Januar 1895.
Die Anleihe von 1882 ist, soweit dieselbe nicht von 4090J auf 3360 abgestempelt worden, zum 6. August 1895 gekündigt, und findet eine Verzinsung der nicht abgestempelten Scheine von dem genannten Tage ab nicht mehr statt. .
b. Der Anleihe von 1876. ö Nr. 2317 über 500 M0 durch Ausloosung gekündigt jum 1. November 1886. ö Rr. 1147 über 1000 * und Nr. 2195 über 500 Mt t infolge Konvertierung zum 1. November Düffeldorf, den 23. September 1895. Der Ober⸗Bürgermeifter: In Vertretung: Beckers.
37091 Bekanntmachung.
Bei der am 14. Dezember 1894 vorgenommenen Ausloosung von Stadt⸗Obligationen der An⸗ leihe 1894 (Allerhöchstes Privilegium vom 26. Fe⸗ bruar 1894) sind 2 Stück à 1000 46, und zwar die Nummern 76 und 25, ferner 2 Stück à 500 . nämlich die Nummern 14 und b6, sowie 5 Stück X 200 1, und zwar die Nummern 10, 17, 18, 33 und 35 gezogen worden. ⸗ ;
Die vorbezeichneten Obligationen werden hierdurch zur Tilgung und Einlösung aufgerufen. Zur Aus— zahlung derselben ist Termin auf den 31. März üs festgesetzt, und werden die Inhaber auf, gefordert, den Nennwerth der Obligationen nebst erfallenen 3 gegen Rückgabe der Obligationen und Zingabschnitte an dem genannten Tage oder später bei der Stadtkasse Saarbrücken zu erheben. Mit dem 31. März 1896 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. ;
Saarbrücken, den 20. September 1895.
Der Bürgermeister: Feldmann.
lͤres] in oo Hypotheken⸗Obligationen 4. Serie der Dänischen Landmannsbank, Hypotheken- K Wechselbank in Kopenhagen.
Zur Einlösung am 2. Jannar 1896 find die folgenden Obligationen ge⸗
zogen worden:
Hirt. A. Jr. 305 à 2000 Kr. Litt. A. Nr. A174 à 2000 Kr. itt. B. Nr. 422 à 100 Kr.
(117959) 9
(2157) Litt. G. Nr. 145 A 400 Kr. ö 406 ö
ö. 2298 ö ö (24191 /a5) (24657 /956)
3082
3447
;
Litt. D. Nr. (2797383) à 2 490
37183 Anslososunn g.
Die Ausloosung der nach dem Tilgungsplan in Diesem Jahre zu tilgenden, auf Grund des Allerböchsten Privileglums vom 3. Mai 1891 ausgefertigten Magdeburger Stadt ˖ Auleihescheine von 1891, Abtheilung L (Ansgabe 1891) und Abtheilung I Ausgabe 1892) bat am 21. 8. M. stattgefunden, wobei 2 Nummern gezogen worden sind:
am, ,. L (Ausgabe 1891, 30 /o). Buchstabe A. zu 500 a, 6 Stũck: Nr. 28471 28562 28786 28931 28933 und 28971. ö Buchftabe B. zu 2000 4, 19 Stück:
Nr. 29061 29063 29064 28067 29081 29102 29103 29104 29105 29106 29107 29109 29110
29149 29273 29421 29422 29459 29824. . Buchstabe C. zu 1000 A. 26 Stück: Nr. 30100 30182 30335 35421 30455 30496 30571 30649 30984 31142 31561 31680 31688 31779 318355 31827 31852 32116 32340 32414 32466 32483 32549 32847 33052 33054.
Buchstabe D. zu 500 Æ, 8 Stück:
Nr. 33202 33206 33207 33706 33731 33735 33846 34037. Buchstabe EB. zu 200 A, 4 Stück:
Nr. 34417 34550 34889 34901. Buchstabe F. zu 100 AÆ, 10 Stück:
Nr. 35303 35328 35390 35396 35397 35411 35435 35484 35590 35616.
Abtheilung NI (Ausgabe 1892, A0.
Buchstabe A. zu 5060 AÆ , 4 Stück:
Nr. 36148 36185 36407 36558. ö Buchstabe B. zu 2000 M, 7 Stück:
Nr. 36654 36762 36947 37063 37127 37128 37141. . Buchstabe CG. zu 1000 MÆ, 27 Stück:
Nr. 37201 37281 37291 37341 37408 37492 37509 37665 37857 37924 37928 37929 38027
38049 380650 3382771 38369 38605 38658 38675 38690 38861 38885 38928 38953 39209 39211. Buchstabe D. zu 500 A1, 6 Stück: Nr. 39383 39454 39608 39641 39884 39891. ö Buchstabe E. zu 200 Æ, 3 Stück: Nr. 40233 40447 40676. ö Buchstabe F. zu 100 M, 2 Stück: Nr. 40764 41230.
Diese Stücke werden hierdurch gekündigt und die Inhaber derselben aufgefordert, solche am 2. Januar E896 an unserer Kämmereikasse oder bei, den unten genannten Einlösungsstellen gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages nebst den bis dahin nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den Zinsanweisungen zurückzugeben. ĩ ; Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 1. Januar 1856 auf. Etwa fehlende Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt. Einlösungsftellen find, anßzzer der Kämmereikaßsse: ⸗ Für die Stücke der Abtheilung die Seehandlungs. Sozietät, die Diskonto⸗Gesellschaft, das Bankhaus S. Bleichröder, die Dentsche Bank, — die Dresdner Bank und das Bankhaus A. S. Heymann K Co., sämmtlich zu Berlin, ; für die Stücke der Abtheilung II die Deutsche Genoffenschaftsbank von Sörgel, Parrisius Co. zu Berlin nebst deren Kommandite zu Frankfurt a. M.,
n e, , , eee, ere,
* * 700 1 1 707 = 8ͤ4 = ö 729 x 3 878 . Die in Klammern angeführten Obligationen, die früher gezogen sind, werden ebenso Rückzahlung einberufen. Die Einlösung geschieht mit: 2606 Kr. 2250 Æ für jede Obligation von 2000 Kr. 163, ,, ĩ ,, . , ö ö . 200 * 225 * * * * * 200 *
in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens * Söhne, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne. Kopenhagen, September 13895. Die Direktion.
und zwar:
20610] Ausloosung.
Am 22. Juni er. hat die Ausloosung der nach dem Tilgungsplane in diesem Jahre zu tilgenden, auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 18. August 187.5 bezw. 26. Januar 1880 ausgefertigten zagdeburger Stadt-Anleihescheine stattgefunden, wobei folgende Nummern gezogen worden sind: Von Serie L (Ausgabe 1875).
Nr. 10 11 27 56 163 169 200 211 258 261 311 338 424 440 497 512 523 616 638 758 734 830 959 987 994 995 1058 1075 1080 112 1119 1162 1166 1196 1217 1227 1232 1246 1280
231 1344, 41 Stück à 1000 t Nr. 16590 1623 1662 1709 1745 1746 1782 1837 1847 1861 1886 1887 1838 1926 1933 3 2534 2596 2604 2758 2779 25808 2845
37 1933 1969 2077 2133 2181 2212 2229 2317 2338 2367 2423 2
257 3278 3288 3296 3332 3354 3420 3491 3497, 52 Stück à 500 40
2350 2866 2904 2953 2971 2999 3008 3039 3097 3113 3 Nr. 3547 3596 3607 3699 3707 3718 3719 3730 3735 3754 3755 3769 3770 3896 3897 3343 3966 3979 3986 4053 4122 4124 4125 4207 4223 4256 4271 4272 4407 4416 4425 4444 4480 4433 4490 4546 4553 4577 4632 4645 4672 4674 4774 4804 4806 4835 50931 5048 5078 5136 5138 5173 5204 5296 5307 5322 5357 5461 5473 5485 5590 5593 5619 5614 5619 5637 5640 5716 5721 5770 5785 5805 5881 5884 5889 5906 5915 5935, 79 Stück à 200 A Von Serie II (Ausgabe 1876). Nr. 6002 6028 6035 6046 6184 6185 6189 6191 6193 6199 6315 6335 6345 6440 6458 28 6534 6593 6601 6622 6668 6697 6728 6826 6863 6958 6985 7039 7067 7094 7163 7172 37337 7358, 37 Stück à 1000 40 Nr. 7512 7518 7538 7581 7586 7590 7610 7616 7642 7699 7725 7732 7760 7789 7791 7805 312 7823 7829 7835 7991 8065 8068 8209 8223 8306 8479 8498 8583 8623 8702 8705 8750 8793 S803 8820 8823 8842 8977 9001 9004 9013 go22 9079 gl128 9301 9361 9419, 49 Stück à 500 Nr. 9535 9543 g544 9552 9558 9g559 g561 9572 9573 g59g5 9598 9633 g639 9670 9683 9689 9798 9754 9782 9838 98388 g889 9897 9899 9904 9973 10001 10021 10276 10335 10554 10679 10681 10590 10704 10742 10893 10901 10903 10905 109098 10913 109933 109991 110997 11107 11111 11112 11127 11158 11166 11187 11188 11195 11472 11473 11536 11546 11560 11570 11607 11608 11611 11325 11651 11653 11735 11748 11750 11752 11823 11884, 72 Stück à 200 Von Ausgabe III (de 1880). Nr. 12066 12246 12257 12288 12322 12371 12411 12412 12446 12542 12579 12671 12678 12312 12862 12869 13112 13145 13158 13199 13204 13233 13275 13278 13286 13293 13304 13323 1401 13483, 30 Stück 2 1000 Nr. 13505 13511 13566 13602 13672 13673 13696 13709 13772 13780 13809 13817 13827 13334 13851 13908 14012 14019 14022 14101 14113 14120 14140 14194 14199 14218 14234 14280 14341 14457 14489 14503 14962 14969 14990 14998 15316 15342 15393 15403 15416 15424 15470 15492, 44 Stück à 500 4 Nr. 15504 15562 15586 15589 15590 15603 15617 15690 15699 15731 15766 15769 15829 15343 15891 15914 15982 16042 16059 16105 16164 16174 16248 16275 16304 16328 16338 16341 16356 16363 16366 16383 16415 16420 16422 16423 16435 16458 16482 16519 16597 16678 16701 16713 16753 16762 16811 16902 16918 17039 17085 17111 17291 17490 17497 17504 17525 17600 17664 17668 17693 175342 LS57 17808 17926 17939, 66 Stück à 20900 p60 Es werden diese Stücke bierdurch gekündigt und die Inhaber derselben aufgefordert, solche am 2. Januar 1896 an unsere Kämmereikasse bezw. bei den weiter unten genannten Einlösungs⸗ stellen gegen Empfangnahme des Kapitalbetrags nebst den bis dahin nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den Zinsschein⸗Anweisungen zurückzugeben. . Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 1. Januar 1896 auf. Etwa fehlende Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt. Weitere planmäßige Ausloosungen unserer Stadtanleihe finden im August bezw. Sep⸗ tember d. J. statt. . Von den bei früheren Ausloosungen gekündigten Stücken find noch im Umlauf: a. zum 1. Oktober 1888 gekündigt: Nr. 9456 9758 9764 19072 19073. b. zum 1. Januar 1889 gekündigt: Nr. 12102 15021 15687 15688 16293. c. zum 1. April 1889 gekündigt: Nr. 19365 20506 20516 21696 22616. d. zum 1. Januar 1896 gekündigt: Nr. 1341 3999. 8. zum 1. April 18990 gekündigt: Nr. 20221 20327. f. zum 1. Januar 1894 gekündigt: Nr. 40254 41273. ö. zum 1. Januar 1895 gekündigt: Nr. 36294 37925 37931 38552 39035 39353 39601 39888 39900 39974 40647 40933 40950. Die Verzinsung dieser Stücke hat mit den ö. ee, e. Terminen aufgehört. Die Einlösung erfolgt außer bei unserer Kämmereikasse noch bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Berliner Handelsgesellschaft daselbst. Magdeburg, den 25. Juni 1895. Der Magistrat * Stadt Magdeburg. o rn.
2 5
die Nationalbank für Deutschland zu Berlin,
das Bankhaus Jakob Landan
das Bankhaus A. H. Seymann Co.
zu Berlin,
die Oldenburgische Spar- und Leihbank zu Oldenburg, das Bankhaus Ephraim Meyer E Sohn zu Hannover, das Bankhaus E. Alenfeld zu Magdeburg.
Magdeburg, den 24. September 1895.
Der Magistrat der Stadt Magdeburg. Schneider.
20302 Bekanntmachung.
In der Sitzung des Vorstandes des Verbandes zur Regulierung der oberen Unstrut von Mühlhausen bis Merxleben vom 27. April 1895 sind von den zu 33 0 verzinslichen Verbandsanleihen folgende Nummern ausgeloost worden:
I. Em. Litt. A. über 1500 SS die Nr. 21.
I. Em. Litt. B. über 300 S die Nrn. 127 165 184 338 353 380 407 452 455 484.
H: Em. Litt. A. über 1500 M die Nrn. 44 87.
Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern zum 2. Januar 1896 gekündigt mit der Auf— forderung, die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der Verbandskasse zu Großengottern gegen Rück⸗ i der Schuldverschreibungen und der dazu ge—⸗
örigen, nach dem 1. Januar 1896 fälligen Zins⸗ kupons und Talons baar in Empfang zu nehmen.
Langensalza, den 24. Juni 1895.
Der Direktor des Verbandes zur Regulierung der oberen Unstrut: (L. S. Wiebeck.
szb660 31sz 060 Anleihen der Gotthardbahn
ö. gesellschaft.
Die Einlösung der am 30. September 1895 fälligen Zinskupons und der ausgeloosten und auf den nämlichen Zeitpunkt rückzahlbaren Obligationen erfolgt spesenfrei für den Inhaber
in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗
gesellschaft, dem Bankhause S. Bleichröder und bei der Bank für Handel n. Indnstrie,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A.
von Rothschild C Söhne, der Filiale der Bank für Handel und Industrie und bei der Deutschen Effekten⸗ u. Wechselbank, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim junr. E Cie. und bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein.
Der Einlösungskurs ist bis auf weiteres auf
S6 80. 80 für je 100 Franken festgesetzt.
Direktion der Gotthardbahn.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
7130 Aetien⸗Besellschaft „Koppener Dampfbrauerei ⸗ zu Koppen, Kreis Brieg.
Debhbet. Bilanz pr. 30. Juni 1895. Cxedit.
Kassa⸗Konto 526706 Brauerei⸗Konto S93 290 53 Landwirthschafts/ Konto 266 525 33 Effekten⸗Konto 36 990 — Debitoren 35 245 29 3412
1237 94233
Aktien ⸗Ksnto 647 250 -
vpotheken⸗Konto 473 900 — Reservefonds⸗Konto 23 998 44 Kreditoren 50 411 82 Accepte⸗Konto 27 762 50 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.... 165 31957
1237 94233
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Nechnung. Credit.
An Dividende pro 1893/94 10 356 — Tantiomen ö. 169698 Reservefondz?⸗ 1 Zinsen pro 1894/95 21 465 97 Konto Dubioso 149059 Bilanz . 16519237
o1 173 57
Der Albert Nitschke.
Per Saldo Vort 12968 6 Gewinn bei Holtzestr. 25, Kattowi 259311 Brauerei, Gewinn pr. 1894/95 .. 27 510 32 Landwirthschaft — . 7 828 84 Mühle ö . 27265
51 173 57
Vorftand.
Oscar Mix.
z6s01]
Debet. Bilanz am 10. Auguft 1895. Credit.
0 5 An Debitoren... . 258 228 41 Kassa⸗Konto ö 130430 EGSffetkten Txonto .. ; 15 987 25
278 520 56 Crimmitschan, im September 1895.
16 * Per Aktien Konto.... 210 000 — . Dividenden⸗Konto 31 So = AQnkosten⸗ Konto.. A468 J 36 63785
278 h20 sõb
Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Crimmitschau i / eiauid.
Reinhard Kempte.
Oscar Bierast.
36897
Infolge der stattgehabten Reduktion unseres Grundkapitals auf 1760 000 M fordern wir
hiermit laut Gesetzesvorschrift unsere . auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
tan, den 25. September 189
ammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig.
Der Auffichtsrath. W. Woel ker.
zum Deutschen Reich
M 233.
1. Untersuchungs⸗ Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. . 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- zc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
Dritte Beilage o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend,
Deffentlicher Anzeiger.
1895.
6. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
den 28. September
6) Kommandit⸗0Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
37191
Artienverein für Gasbeleuchtung zu Rochlitz i. / S.
Der Dividendenschein Nr. 28 unserer Aktien wird mit 4 0,½ oder 6 M vom 1. Oktober e. an bei dem Kassierer des Vereins, Herrn Stadt⸗ 46 Max Schwarze, Burgstraße Nr. 189, ein⸗ gelöst.
Rochlitz, den 25. September 1895.
J. Hartmann.
37187
Wilhelmsburger che mische Fabrik Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 16. ö. a. c., Nachmittags r, im Hause der patriotischen Gesellschaft in Hamburg, Zimmer 26. Tages ordnung:
J. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1894/95, sowie Antrag auf Decharge⸗Ertheilung.
II. Antrag des Aufsichtsraths auf Liquidation der Gesellschaft.
Im Falle Annahme des Antrags 11: Wahl der Liquidatoren.
„Im Falle Ablehnung des Antrags auf Ligui⸗ dation, Antrag: Ermächtigung des Aufsichts—⸗ raths, die Fabrikation je nach Bedürfniß ein⸗ zuschränken, event. ganz einzustellen.
J. Wabl von Mitgliedern für den Aufsichtsrath.
Stimmkarten können bis spätestens am 15. Ok- tober a. c. gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow, woselbst auch der Geschäftsbericht für die Aktionäre zur Einsicht ausliegt, in Empfang genommen werden.
Hamburg, den 27. September 1895.
Der Vorstand.
lsötzs] Bank Ziemski, Aetiengesellschaft in Posen.
Oeffentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 17. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr, im Bazar zu Posen. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Rechnung und Vortrag des Geschäfts« kerichts.
2) Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und Ertheilung der Decharge.
3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths (G 7 des Statuts).
4) Wahl der Revisoren der Bankgeschäfte.
5) Berathung eventl. Beschlußfassung über recht⸗ zeitig (5 11 Al. 6 d. Statuts) eingegangene Anträge.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung werden sämmtliche Aktionäre eingeladen. Dieselben haben sich durch Vorlage ihrer Aktien in der General⸗ versammlung zu legitimieren.
Posen, den 26. September 1895.
Der Vorstand. Al. v. Ehrzanowski. Dr. v. Kalkstein.
372835 h ( Actiengesellschaft für Seilindustrie
vormals Ferdinand Wolff Neckarau⸗Mannheim.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversamm lung auf Mittwoch, 16. Oktober 1895, n rn g? 3 Uhr, ins Geschäftslokal der Fabrik Neckarau, ein.
, ,, , , ;
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn, und Ver—
lustrechnung pro Geschäftsjahr 1894 / 95.
2) Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und Auf⸗
sichtẽrath.
3) Festsetzung der Dividende Wegen Betheiligung an der Generalversammlung verweisen wit die Serren Aktionäre auf § 13 der Statuten. Neckarau⸗Mannheim, 26. September 18985. Die Direktion.
36894)
Norddeutscher Lloyd.
In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 27. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1882 von S 15000000. — die Schuldschemne
Serie XL VI Nr. 12421 bis 12690,
Serie LXXIII Nr. 19441 bis 19710 ausgeloost worden.
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am J. Oktober a. C. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons
in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Dentschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther Nudolyh, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die hrung, der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen . Schuldscheine:
Ausgeloost am 18. April 1894, rückzahlbar am 1. Oktober 1891:
Serie TLVIII Nr. 12791 12792 und 12793 à S0 500.
Nr. 12831 12832 und 12861 A M 300.
Serie LXVII Nr. Nr. 17825 à S 3000.
Nr. 17983 à A 300.
Nr. 18011 à S 200.
Bremen, den 28. September 1895.
36895 z Norddeutscher Lloyd.
In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 27. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1885 ven „S 10000 0009, — die Schuldscheine Serie XXI Nr. 2201 bis 2310 ausgeloost worden.
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am JL. Oktober a. C. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons
in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Soeietät oder dem Bank⸗ hause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther AIndolyh, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M. Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine:
Ausgeloost am 29. April 1893, rückzahlbar am 1. Oktober 1893:
Serie VII Nr. 751 à AÆ 500.
Ausgeloost am 18. April 1894, rückzahlbar am 1. Oktober 1894:
Serie VI Nr. 562 à A1 500.
Nr. 657 à S 500.
Bremen, den 28. September 1895.
36896
Norddeutscher Lloyd.
Die Einlösung der am 1. Oktober d. J. fälligen Zinskupans der Schuldscheine unserer Anleihen von 1883, 1885 und 18894 erfolgt von Dienstag, den JI. Oktober an
in Bremen an unserer Kasse,
in Berlin bei der Deutschen Bank, der
General ⸗ Direktion der e, , ,. e gg und dem Bankhause S. Bleich⸗ röder,
in Dresden bei dem Bankhause Günther Rudolyh, in Elberfeld bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M.⸗Gladbach. Bremen, den 28. September 1895.
zrtsn Ausgabe neuer Kuponbogen
für die Schuldscheine der Anleihe des Norddeutschen Lloyd von 1885.
Die Ausgabe der neuen Zinsscheine zu den Schuldscheinen obiger Anleihe erfolgt
von Dienstag, den L. Oktober d. J. an in
Bremen bei Herren Beruht: Loose Æ Co., Berlin bei Herrn S. Bleichröder, Dresden bel Herren Günther Nndolyh, Eiverfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank,; . Den Talons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen, welches 6 den Nummern auch die Serlen und den Nominalwerth der Schuldscheine sowie den Namen des Ein⸗
reichers enthalten muß. Bremen, den 28. September 1895.
Norddeut
scher Lloyd.
Eisenbahn Konto 56 Werthpapier · Konto..
lx asl FProspect. Nene Aktien der Hagener Gußstahlwerke ( Aktien⸗Gesellschaft)
u Hagen in Westfalen.
In der außercordentlichen Generalbersammlung der Hagener Guststahlwerke vom 26. Juni 1895 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 650 O00 A durch Ausgabe von 660 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je i000 zu erböhen. Das Aktienkapital . infolge defsen nunmehr M 1899 500, eingetheilt in 1875 Aktien zu je 500 4 und 962 Stück Aktien zu je 1000 M0 .
Auf die eine Hälfte der neu ausgegebenen Aktien ist gemäß §3 der Statuten den ersten Aktien⸗ zeichnern bezw. deren Rechtsnachfolgern, auf die andere Hälfte den jeweiligen Aktionären der Gesellschaft ein Bezugsrecht derart eingeräumt worden, daß innerhalb einer ,,, vom 16. Juli bis J. August er. auf je 4000 MÆ alte Aktien eine neue Aktie zu 1000 S zum Kurse von 109 oso bezogen werden konnte. Eine entsprechende Bekanntmachung ist am 16. Juli er, in den in den Statuten ge⸗ nannten Blättern als: Deutscher Reichs- und Königl. Preußischer Staats-Anzeiger, Berliner Börsen⸗-Zei⸗ tung, Berliner Börsen⸗Courier veröffentlicht worden.
Die nenen Aktien tragen die Nummern 2188 bis 2s37. Dieselben nehmen vom 1. Juli 1895 ab an der Dividende theil und haben mit den alten Aktien überall gleiche Rechte. Das Stimmrecht ist in der Weise geregelt, daß eine Aktie über 1000 M zwei Stimmen und eine Aktie über 500 Æ eine Stimme gewährt. .
Der die Kapitalerhöhung betreffende Beschluß der Generalversammlung ist am 8. Juli 1895 und die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals am 20. August und 17. September 1895 in das Gesellschafts⸗ register des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. eingetragen. ͤ
( Die Kapitalserhöhung ist zunäͤchst zur Tilgung des Restes der Grundschuld im Betrage von 176 000 „ bestimmt, sodann zur Abstoßung der Banquierschulden, Herstellung von Neuanlagen, wie Er⸗ weiterungen und , der vorhandenen Betriebe.
Hagen i. „im September 1895.
Hagener Gußstahlwerke.
Auf Grund vorstehenden Prospekts haben wir beantragt, Bõ0 9000 M neue Aktien der Hagener Gußstahlwerke Nr. 2188 bis 2837 an hiefiger Börse auf Grund der bestehenden Notiz für lieferbar zu erklären.
Berlin, im September 1895.
Deutsche Bank. lor 184 Aetiengesellschaft Liederkranz Mannheim.
Acti ra. Bilanz ver 31. Angust 1895.
M0. 3 Mp
120 538 20] Aktienkapital 4500 Miethe Konto 166 vpotheken⸗Konto 55 000 Einrichtungs⸗ Konto 1700 — Reserve⸗Konto 450 Billard⸗Konto 1050 — Sypothekenzinsen⸗Konto 183 Immob. Konto . 1250 — ] Reservefond f. Erneuer. u. Reparatur 1414 Kassa⸗Konto 190239 Darlehens Konto 52 500 Gesangv. Liederkranz 10050 Kupon. Konto 1872 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.... 870
126 840 59 126 840 Soll. Gewinn und Verlust ˖ Konto. Haben.
Passiva.
SIS II ISSI IIC
S, .
Mobilien · Konto 200 — 5 en⸗Konto 3 548 Billard⸗Konto 150 —– iethe · onto 400 Betriebs ⸗ Konto 918 95 Hypoth. ⸗Zinsen⸗ onto... ..... 183 35 Gesangv. Liederkranz 50 — geg s in en · Konto 1575 — Reingewinn .... 8286
3 94816
Der Vorstand. Simon Kauffmann.
S0
J. Bona.
37261] Activa. Bilanz per 31. Dezember 1894.
Passivn.
6, 3 Al. Baarvorrath 152 34 Aktien⸗Kapital 1318200 Anlagekapital 1964369 99 Reservefond. 16429 Guthaben bei der Generaldirektion der rioritäts⸗Anlehen 630 000 Gr. Staatseisenbahnen 3 877 16 Zinsen, noch nicht erhobene .... 16750 Guthaben in laufender Rechnung .. 59 16711 ividende, noch nicht erhobene... 1063 . Gewinn ⸗ Saldo pro 1894 45 123
D, Dos , TI sss
Die Renchthaleisenbahn⸗Gesellschaft Oberkirch.
Der Aufsichtsrath.
sts] Steinkohlenbergwerksgesellschaft von Offenburg.
Soll. Bilanz pro 30. April 1895. Haben.
A6 Aktien der Aktionäre 20 000 vpotheke⸗Konto 117 301
ö b eserpe⸗ Konto.. 12036 = Diverse Kreditoren 66 548
Briquetterie⸗Konto
Immobilien Konto ...... Gewinn und Verlust⸗Konto . Kohlenwäsche⸗Konto Wechsel⸗Konto ... Kassa⸗ Konto Grube Berghaupten ech Konto olz Konto ulver⸗t onto. lektrizitãtswerk. Diverse Debitoren ö 10067 37
V sss sꝰ
Soll.
3 An Saldo pro 30. April 1894... Per Pulver⸗Konto pro 1894/95 .... ö . 1894/95... . ee , e. .
f er
DTT 385 77 An Saldo⸗Vortrag auf n. Rg 35 179 85 Offenburg, 30. April 1895.
Steinkohlenbergwerksgesellschaft von Offenburg.
* * * *. 6. 2 * —— — — — — 22 2 2
3 ö —— — Q * 2 — — 2