1895 / 233 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

I36579) 71 g r uische amp sschiffahrts · Gesellschast Kosmos. Außerordentliche Generalversammlung am

Dienstag, den 15. Oktober 1895, Nachmit⸗ tags 28. Uhr, im Saale Rr. 13 der Börsenhalle

zu Hamburg. Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsraths. Zu beschließzen,

daß der Aufsichtsrath befugt sein solle, zu einem ihm angemessen erscheinenden Zeitpunkt 2000 Stück neue Aktien der Gesellschaft von je 1000 , also zu einem Gesammtbetrage von 2000 090 41, zu emittieren, daß den Aktionären der Gesellschaft an⸗

eboten werden solle, nach Maßgabe der Anzabl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien die neuen Aktien zu einem vom Aufsichtsrathe bekannt zu machenden Kurse zu beziehen, daß die ven den Aftienären nicht beanspruchten neuen Aktien nach bestem Ermessen des Aufsichtsraths für Rechnung der Gesellschaft ver⸗ werthet werden sollen, daß die neuen Aktien in einem von dem Aufsichtsrathe festzuftellenden und seiner Zeit zu veröffentlichenden Verbältniß an der Dividende des nächsten. Jahres zu betheiligen sein sollen und * der Aufsichtsrath der Gesellschaft be⸗ fugt sein solle, alle Zusätze und Aenderungen der Statuten mit bindender Wirkung für die Aktionäre vorzunehmen, welche zum Zwecke der Eintragung des wie oben zu fassenden Beschlusses erforderlich erscheinen möchten, daß zur Beurkundung solcher Zusäͤtze und Abänderungen ein von zwei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsratbs unterzeichneter Auszug aus dessen Pro⸗ tokoll genügen folle und der Vorstand beauftragt werde, die revidierten Statuten auf dem Firmen⸗ bureau einzureichen.

Legitimationskarten und Stimmzettel sind am 1I2., 14. und 15. Oktober, Vormittags . 9 und 12 Uhr, bei den Notaren Herren

obert, Asher und Weber Dres., großer Burstah Nr. 8, gegen Vorzeigung und Abftempelung der Aktien zu erhalten.

Hamburg, den 28. September 1895.

Der Vor stand. Gust. Pepper. S. Woegends.

ö Preußische Sypotheken⸗Aetien⸗Bank.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen 46. Verloosung unserer I Pfand⸗ briefe Serie J. wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:

Litt. A. à 3000 räckzahlbar mit 3600 4

Nr. 258 283. Litt. EB. àa 1500 M rũckjzablbar mit 1800 4 Nr. 204 270 409 464 707 7581. Litt. C. à 600 M rückzahlbar mit 720 Nr. 95 283 615 756 770 799 1065 1172 1251. Litt. BD. àa 300 M rückjablbar mit 360 0 Nr. 194 326 452 512 76066 873 957 974 1196 1253 1324 1582 1704 1751 2132 3273 3287 4012 4073 4155 4215 4342 4651 4710 4787 5196 5457. Litt. E. à 150 S rückjahlbar mit 180 60 Nr. 350 519 563 610 762 1287 1515 1794 1816 1936.

Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 31. Dezember 1895 außer Ver⸗ zinsung. n

Berlin, den 26. September 1895.

Die Direktion. Sanden. Schmidt.

36457 DBaubant für die Residenzstadt Dresden.

Gemäß § 3 der Anleibe⸗ Bedingungen kündigen wir biermit von den 3 prozentigen Schuld- scheinen der Anleihe unserer Gesellschaft vom Jahre 1885 die Nummern:

itt. A. Nr. 56—- 69 254 268 à 5000 , Litt. B. Nr. 539 - 574 1030 - 1067 à 2000 4, Litt. C. Nr. 2216—- 283 2286-2257 2289 - 2394 2397 2439 5188— 5298 55300-5318 5320 5367 5369 5405 à 500 jur Rückzahlung für den 31. März 1896.

Die Schuldscheine werden von diesem Tage ab gegen Einlieferung derselben nebft den dazu gehörigen Talons und den Kupons Nr. 23 bis 40 bei:

der Tresduer Bank in Dresden und in

Berlin. Günther C Rudolph in

dem Bar khause TDresden und der Allgemeinen Deutschen Creditan ftalt u Leipzig zum Nennwertbe kostenfrei eingelöst. Eine weitere Verzinsung dieser gekündigten Schuld scheine findet vom 31. Marz 1896 ab nicht mehr statt. Von den für den 1. April 1895 gekündigten 3 vroz. Schuldscheinen sind die Nummern: itt. C. Nr. 1732 1741 1743 181 - 1810 1918 —1920 1973 1975 19r:6 2030 2127 2190 2191 noch rückftändig, deren Verzinsung 1. April d. J. aufgebört hat. Des weiteren ift bezüglich des 37 proz. Schuld⸗

scheines Litt. C. Nr. 5374 à 500 S

mit dem

das gerichtliche Auf gebotsverfahren beim Königlichen

Amtsgericht zu Dresden eingeleitet worden. Dresden, den 20, Sertember 18585. Baubank für die Residenzftadt Dresden.

Der Aufsichtsrath. Ter Vorstand. Senri Palmis, Vorsitzender. Lan ge.

Y Erwerbs. und Wirthschafts

Genossenschaften. steine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

137079. . 2B. Der jar

Georg Roestlein in Würzburg wurde heute in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichtes eingetragen. Würzburg, den 25. September 1885. 2. 8) Der Kgl. Landgerichts ⸗Prãsident:

Baumann. 37077! Bekanntmachung. . In der Liste der bei dem Landgericht in Königs⸗ berg i. Pr zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts- anwalt Obuch gelöscht. Königsberg i. Pr., den 25. September 1895. Der Landgerichts. Prãsident.

37076 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Jakob Heinrich Schlecht zu

Lindlar ist heute in der bei dem unterzeichneten Ge—

richte geführten Rechtsanwaltsliste gelöscht worden. Lindlar, den 23. September 1895. Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

370791 Bekanntmachung.

Die Kreis⸗Phyfikatsftelle des Kreises Ott weiler, mit welcher ein festes Gehalt von jährlich 00 M verbunden ist, soll wegen Versetzung des bis⸗ herigen Inhabers anderweitig besetzt werden. Be= werber um diese Stelle wollen sich innerhalb 4 Wochen unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und eines Lebenslaufes schriftlich bei mir melden.

Trier, den 23. September 1895.

Der Regierungs⸗Präsident: In Vertretung: Ranke.

7168! Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

Status am 31. August 1895. l A Ctiva. . (inkl. Giro⸗GSut⸗ aben bei der Reichsbank) . Wechsel⸗Bestand ..... Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ 11 Laufende Rechnung mit Bank häusern (gem. Art. 2 sub 8 1 ;,, Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ lehnsgeschãften ... Anlage in Kommunal⸗Dar⸗ lehnsgeschãften. Anlage in Werthpapieren (ge⸗ mäß Art. 2 sube 8 des . Grundstůcks Konto a. Geschãäftslokal (Unter den Linen J.. Geschãfts lokal Unter den Linden 33 u. Charlotten- straße 37/38) M 1 810206 abzũglich 1000000

414107. J 148 500.

=. 5 474 387. 26.

317 105. 431 805 704. 46 401 749.

2 326 609.

1400 00O.

Hypotheken b.

ch abgehoben 189 769. 4760117. Verschiedene Aftiana .... 5 336181. S6 4899 246566. Passiva. Eingezahltes Attien⸗ Kapital Æ* 25 149 660. Emlttierte kündbare Zentral⸗ . 3 900. Emittierte 50/9 unkũndbare Zentral⸗Pfandbrief tf... 2550. Emittierte 45 0n‚9 unkũndbare Zentral Pfandbriefe = 8 400. 113 942 700. 300 747 500. 43 942 600.

Emittierte 40/0 unkũndbare Zentral. Pfandbrief Emittierte 3 0/9 unkũndbare Zentral Pfandbtiefheec·· Emittierte 35 oυν kommunal ˖ ů,,, 4 82 gemãß Art. 2 sub 7 es Statuts mit Einschluß des Check⸗Verkehrs) Reservefonds Konto. Neserve⸗Vortnug . Svvpotheken , Kommunal⸗Dar⸗ lebnszinsen⸗ u. Vetwaltungẽ⸗ gebũhren · TN onto . 93103138. Verschiedene Passida . 2 087 216. 1989 Ms 5686. Berlin, den 31. August 1895. Die Direktion.

von Jartung'sche Militär⸗Vorbildungs⸗ Anstalt, Cassel,

cröffnet 3. Oktober neue Kurse, auch kurze Revetitionskurse für Afpiranten mit Primaner- reife. Seit Jabren die beften Erfolge. 1891 bestanden 41 (von 42) ZFähnriche⸗, Primaner⸗ u. Einj. Fteiw. Amiranten meist nach kurzer Vorbereitung. Gewissen hafte Hausordnung. Programm gr. durch Dirigenten Hptm. a. D. Beheim⸗ Schwarzbach.

hen, ,. Antiquitäten u. Münzen

verkauft an dies bejũgliche Liebhaber und Selbsfkãnfer Felix Walter, end b. Charlottenburg b. Berlin,

345651. 20652 488. 1 860721.

Rechter rcftikant!

gerrũfte

n Belanntmachung. Aus dem hier verwalteten ile der Grãflich Leben' schen Familienstiftung sind von den stiftsberechtigten Herren Ständen des 92 8 Sächstschen Markgrafthums Oberlausitz am nächsten, vermuthlich Anfang Mai 1896 stattfindenden Pro- vin ial Landtage Stiftungsgenüsse zu verleihen. Genußberechtigt sind in erster Linie die den Namen von Loeben tragenden Nachkommen des am

17. März 1759 in Mengelsdorf verstorbenen Landes

hauptmanns Wolf Christian Albrecht von Loeben,

auch die Wittwen solcher Nachkommen,. Weibliche Mitglieder des von Loeben'schen Ge⸗

schlechts, welche sich in andere Familien verheirathet

baben, treten in Lre Ansptäche an die Stiftung wieder ein, wenn sie Wittwen sind. ussetzung der Verleihung ist Bedürftigkeit igkeit. Die Genußfähigkeit beginnt mit dem erfüllten zehnten Lebensjahre.

bre, , . sind unter Beifügung beglaubigter eugnisse über Abstammung, edürftigteit und Dürdigkeit, sowie eines Geburtszeugnisses bis zum 321. Oktober d. Is. bei Vermeidung der Nicht- berücksichtigung an den Unterzeichneten zu richten.

Bautzen, am 26. September 1895.

Der verordnete Landesãlteste des

Königl. Sächs. Markgrafthums Oberlansitz. .

Einnahme. Gewinn. und Verlustrechnung der Fenerversicherungsbranche. Ausgabe.

Fl. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prãmienreserve 24778 b. Schadenreserve 439 137 c. Reserve für Kursschwankungen der Werthpapiere 772 318 d. Reserve für dubiose Ausstãnde. 40990 6. Gewinnreserve 1312500 abzüglich der

2) , sstorni 7945 oss) 3) Nebenleistungen der Versicherten Pelicengebühren) 305 846 Y a. Zinsen . 232 391 b. Reinerträgniß des Immobiliar⸗ besitzes 52 803 5) Kursgewinn aus verkauften Werth⸗ papieren

6) Mehrwerth der Werthpapiere .. 265 191 1

6383233385

Allgemeine Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung. I) Ueberschuß der Feuerversicherungs ˖ branche... Fl. 420 245.15 2) Ueberschuß der an⸗ deren Elementar branchen... 3) Ueberschuß der Le⸗ bens versicherungs⸗ branche 574 309.76 4) Gewinnvortrag a. der vorigen Bilanz 1362.75 5) Mehrwerth der Werthpapiere: a. der Feuerversicherungsbranche Fl. 5 156 ol b. der Lebensver⸗ sicherungs⸗ branche

18 692.91

1014610

S36 27110 109146711

Activa.

Fl. K. I) Schäden, einschließ lich Kosten, aus den Vorjahren, abzüglich des An⸗ theils der Rückversicherer: a. Gezahlt b. Zurückgestellt Schäden, einschließlich Koften, im Rechnungsjabre, abzüglich des An⸗ theils der Rückversicherer: a. Gezahlt b. Zurũckgestellt Rückversicherungsprãmien Provision, abzüglich des von den Rückveisicherern erstatteten An. theils Steuern und öffentliche Abgaben 9) Verwaltungskosten Freiwillige Leistungen zu gemein⸗ nützigen Zwecken (in den Verwal⸗ tungskosten inbegriffen ... —m 8) Abschreibungen auf zweifelhafte Forderungen b0 200 2). Kursverlust auf Werthpapieren. Q 10) Prämienũbertrãge... . . 2591 39577 1I) a. Reserve für Kursschwankungen der Werthpapiere 102751477 b. Reserve für dubiose Ausstände 40 000 1312 500 —- 23 869 160 210 66

c. Gewinnreserve 3383228 *

347 758 62 042

2536 846 266 111 3 411296

S9 358 14 222 047 90 629 166 54

12) Zinsen an die Versorgungkkasse der Beamten 13) Ueberschuß

Verwendung des Jahres. überschuffes. 1) An die Kapitalreserven: L. Reserve für Kure schwankungen der Werthpapiere: a. der Feuerversicherungsbranche / FI. X 1955 b. der Lebens⸗ versicherungs⸗ branche. S836 27110 1091 46711 II. Zurũckgestellt zur Zahlung der vidende in Gold... 150 000 27) Tantisme: a. Aufsichtsrath. Fl. 5151.74 b. Vorstand H 5H 56 668 16 3) An die Aktionäre 600 000 4) An die Versicherten 196 073 66 5) Andere Verwendungen: a. An die Versorgungskasse ... 5 000 b. Gewinnvortrag 6 86776

Io dr s Passiva.

ilanz.

1 Garantiescheine der Aktionãre .. 2) Grund besitz 3) Hypot heren 4) Darlehne auf Werthpapiere 5) Werthpapiere zum Kurswerthe am 31. Dezember 1894)... 6 Wechsel ö 7) Guthaben bei Bankhãusern ... 8) Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungs · Gesellschaften 9) ine , z t a. ständige Zinsen auf Hypo⸗ thekardarlehne 6 E. Stückzinsen von Werthpapieren 10 Ausstände bei Agenten 11 Räckstãnde der Versicherten . 12) Baare Kasse 13) Inventar und Drucksachen.. 14) Sonstige Aktiva: a. Landwirthschaftliche Erzeugnisse b. Debitoren für verschiedene Titel C. Depots als Garantien und Kautionen d. Depots Goldschmiedt sche Stiftung . Depots Josef Sesso'sche Stiftung f. Depots R. Calabi' sche Stiftung

11 310 79 4 330 07076 284 755 07 1523 8093 25 376 og 1 009 7g 663 14 S453 439 31 434 os os 126 654 75 or] 585 b 1232 140 3000 00 ,

z 000

4

3 D ö.

Besso.

Fl. K. 2 635 oo I zl Soo -

1) Aktienkapital 2) Kapitalreservefonds ( Gewinnreserve) 3) Sxezialtesewen: a. Reserve für Kursschwankungen der Werthyapiere ?) b. Reserve für dubiose Ausstãnde. 4 Schadenreserve: 4 ee Re branche b. der anderen Elementarbranchen 5) Prämien Uebertrãge: a. der Feuerbranche 2591 39577 b. der anderen Elementarbranchen 300 67197 6) Gewinnreserve der Versicherten.. 7) a. Guthaben anderer Versicherungs . anstalten gõ8 14 40 b. der Filialen der Anstalt... 42241 Kreditoren für verschiedene Titel 625 409 68 8) Depots für Garantien und Kautionen 1232 140 3) Sonstige Passiva: a. Saldo des Konto⸗Korrents mit

1027 3147 1b oh =

zis 159 36 zid Kb se

des 9 42

gol 729 h 5 575 ib 1 97756 G. Ebb 666

a. der Feuerversicherungsbranche Fl. 420 245.15 b. der anderen

Glementarbranchen . 18 692.91

c. Vortrag aus der vorigen Bilanz; 1362735 1030081 13 055 484 63

) Den geseßzlichen Vorschriften, betreffend die Bewerthung der Effekten, entspricht die auf Grund der statutarischen Bestimmungen angesammelte Reserve für Kursschwankungen. Tie Zentral Direktion

der k. k. priv. Assicurazioni Generali.

Segre.

37182

Richetti.

* Berliner

oder Berlin C., September 1895. Grüuünstraße 4, II.

Aborn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗Allee 2.

.

Adreßbuch

In den ersten Tagen des Oktober beginnt das Abholen der kei den Herren Hauseigenthümern oder Verwaltern zur Einzeichnung bereit liegenden Hauelisten zum „Berliner Adreßbuch. für IJSa6. Vir bitten die betheiligten Einwohner, denen die Liste noch nicht vorgelegen hat, solche bei ihren Verwaltern zu reklamieren, bezw. die erforderlichen Angaben uns direkt zukommen zu lassen.

Redaktion des

„Berliner Adreßbuch“.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu

Berlin, Sonnabend, den 28. September

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muffer Registern, ber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

das Deutsche Reich. . 20

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

M 233.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Bekanntmachungen der deutschen . enthalten sind, erscheint auch in einem beson

Central⸗Handels⸗Register

Vierte Beilage

Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ lichen Patentamt. (Carl Heymann 's Verlag.) Nr. 39. Inhalt: Patentliste: Anmeldungen; Zurückziehung; Zurücknahme von Anmeldungen; Ver⸗ sagung; Ertheilungen; Uebertragungen; Löschungen; i ,. Neudruck von Patentschriften.

ebrauchsmuster: Eintragungen; Umschreibungen; Verlängerung der Schutzfrist; Löschungen; Be⸗ richtigung; Zur Nachricht.

Der Gewerbefreund. Technisches Zentral- blatt für Berg⸗ und Hüttenwesen, Maschinen⸗ und Metallwaaren⸗ Fabriken. Nr. 39. Inhalt: Holjkonservierung und Imprägnierung. Güter⸗ emeinschaft. Die Fabrikation von Kabeln.

ketalldichtungsringe. Einkeulungen und Aus— bauchungen zylindrischer Kesselwandungen. Neu eingegangene Preislisten. Wer liefert? Mit— Heilungen aus Handel und Industrie. Neuanlagen, Vergrößerungen, Brände u. s. w. Eingesandt. Patente. Handelsgerichtlich neu eingetragene Firmen. Submissionen.

Blätter für Genossen schaftswesen (Ber— lin). Nr. 39. Inhalt: Entwurf einer Geschäfts⸗ anweisung für den Vorstand von Rohstoff-Genossen⸗ schaften. Doppel. Mitgliedschaft. Aus einzelnen Genossenschaften und Unkerverbänden: Berichtigung. Aus anderen genossenschaftlichen Verbänden. Ausland: Bericht uͤber die Thätigkeit des Allgemeinen Verbandes der auf Selbsthilfe beruhenden deutschen Erwerbs, und Wirthschaftsgenossenschaften in Oester⸗ reich und die Lage des österreichischen Genossenschafts⸗ wesens. Der internationale Genossenschafts⸗ Kongreß in London. Vermischtes.

Drogisten⸗Zeitung. Organ für Drogisten und Farbwaarenhändler. Annoncenblatt verwandter Geschäftszweige. Nr. 39. Inhalt: Gehilfen⸗ vrüfungen des Deutschen Drogisten⸗Verbandes. Der Verkaufswerth der Drogenhandlungen. Neuere Arzneimittel im Handverkauf der Apotheke. Revisionsbericht. Uebertretungen in der Apo⸗ theke. Der Begriff Provence⸗Oel. Erhöhung der Gerucheintensität. Ungiftige Desinfektions—⸗ mittel. Originalvorschriften (Kitte). J. Vereins⸗ nachrichten. Strychninweizen. Dichlorhydrin- als Lösungsmittel für Harze. Krotonharz. Rotationsphotographie. Nahrungsmittelkontrole in Berlin. Mit Zuckerzusatz gebrannter Kaffee. Gifthaltiges Weinlaub. Gesundheitsschädliches Eis. Schwindel mit Fischleim. Gasöfen. Zackfiltration. Verschiedenes.

Deutsche Töpfer⸗ und , Illustrierte Wochenschrift für Ziegel⸗, Thon und Porjellanwaaren, Kalk. und Zement- Industrie. (Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S.) Nr. 39. Inhalt: Desterreichischer Thonindustrie⸗Verein. Ueber die Beheizung unserer Wohnungen. Von der ersten Straßburger Industrie⸗ und Gewerbe— Ausstellung für Elsaß Lothringen, Baden und Pfalz 1895. VII. Desterreich⸗Ungarns Außenhandel in Thonwaaren. Hinterziehung von Kundschaft durch Erschleichung von Geschäftsaufträgen. Berufẽs⸗ genossenschaftliches: Ziegelei⸗Berufsgenossenschaft. Literatur.

Illustrierte Zeitung für Blechindustrie. e Nr. 39. Inhalt: Aus dem Jahres⸗ erichte der Handels und Gewerbekammer zu Berlin im Jahre 1894. Die Enteisenungsanlage der Stadt Leipzig. Neue Wasserstaub⸗Feuerung von Bechem & Post. Für Innungẽekreise n. s. w. Gericht liche Entscheidungen. Verschiedene Patentsachen. Gebrauchsmuster⸗Register. Verschiedenes. Submissionen. Marktberichte.

Das Deutsche Wollen ⸗Gewerbe. Zeitschrift für die gesammte Wollen ⸗Industrie, Baumwollen⸗ Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. (Grünberg i. Schl.) Nr. 77. Inhalt: Bedarf und Geschmack für 1896.97. Nordamerikas Herbst⸗ ge in Manufakturwaaren. Automatische

Ztückfärbemaschine. Deutsche Patente, Aus⸗ ländische Patente. Zweiseitig ausfallende Diagonals. 5 ö bei Eskimos. Fragen. Markt⸗

erichte.

Handels⸗Register.

Die ,,, ,,, über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Cingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog- thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Achim. Bekanntmachung. i Auf Blatt 167 des hiesigen Haudelsregisters ist heute zu der Firma: J . Chriftian Lührßen in Hemelingen 2 ; st sc Die Firma ist erloschen.“ Achim, den 25. September 1895. Königliches Amtsgericht. J. Dieckmann.

Altenburg.

deren Blatt unter dem Tite * Infertionspreis

Bekanntmachung. . In Gemäßheit des Reichsgesetzes betr. die Löschung nicht mehr bestehender Firmen und Prokuren im Handelsregister, vom 30. März 1888 soll das Erlöschen der nachverzeichneten, in den Handelsregistern

36804

Fol. des Handelsregisters.

Firm a.

des unterzeichneten Gerichts als noch bestehend eingetragenen, in Wirklichkeit aber erloschenen Firmen. als;

Inhaber.

S des vorm. Gerichts amtẽ Lucka. F. 13 daselbst. 4 in II des vorm. Gerichtsamts J. Zweigniederlaf

in Untermolbitz.

60 des Amtsgerichts. 121 daselbst.

des Gerichtsschreibers geltend zu machen, 3 Altenburg, am 19. September 1895.

138 des vorm. Stadtgerichts. 2. Mifselwitz in Altenburg. ;

27 d. vorm. Gerichts Meuselwitz. e, ,,. Schmelzer in Meuselwitz. Diezmann in Lucka.

Carl Dietz in Lucka. ;

sung der Firma Ferdinand

Korte in Halle a.

1L des vorm. Gerichtsamts II. Deutrich C Comp. in Fockendorf. Pohlenz E Lange in Altenburg. Grich Beber in Altenburg.

Herzogliches Amtsgericht. Krause.

Julius Theodor Misselwitz.

Alexander Schmelzer.

6 August Diezmann. rl Friedrich Dietz.

Wilhelm, . Giifabeth, ] Heschwister

Richart Sauerbier.

August Adolph Deutrich, Ludwig Deutrich. Robert Pohlenz; ‚August Otto Schröder. Alfred Beber,

Georg Böhm.

S. mit dem Sitze

von Amtswegen in das Handelsregister eingetragen worden. ; . . . porstehend genannten Inhaber oder die Rechtsnachfolger derselben werden aufgefordert, einen

etwaigen Widerspruch gegen diese Eintragung bis zum 20. Februar 1896 schriftlich oder zum Protokoll

Abtheilung I.

Altona. Bekanntmachung. 637102

Der Kaufmann Johann Jacob Hinrichs in Ottensen hat für sein daselbst unter der Firma J. J. Sinrichs und unter Nr. 1919 des Firmen⸗ regifters eingetragenes Geschäft dem Kaufmann Johannes Gustav Hinrichs in Ottensen Prokura ertheilt. Dies ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 622 eingetragen worden.

Altona, den 25. September 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Apolda. Bekanntmachung. 37191] Zufolge Beschlusses von heute ist die Fol. No Bd. III des diesseitigen Handelsregisters eingetragene Firma Franz Janssen in Apolda gelöscht worden. Apolda, den 24. September 1895. Großherzoglich S. Amtsgericht. III. Unterschrift.)

KRärwalde, N. -M. Bekanntmachung. 587110 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute eingetragen worden: . d, e. JL. Bei Nr. 221, woselbst die Firma J. Krafft zu Bärwalde N. M. aufgeführt steht: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Krafft, Auguste, geb. Grawert, zu Bärwalde N.⸗M. übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter 36 der Firma J. Krafft) fortsetzt. Vergleiche Nr. 30l des Firmenregisters. II. Unter Nr. 501 die Firma J. Krafft und als deren Inhaber die verwittwete Kaufmann Krafft, Auguste, geb. Grawert, zu Bärwalde N. M'. Bärwalde N. ⸗M., den 24. September 1895. Königliches Amtsgericht.

KRärwalde, NX.-M. Bekanntmachung. 37111] Im Firmenregister ist heute die Firma „H. Spiel⸗ mann“, Nr. 465, gelöscht worden. Bärwalde N. M., den 25. September 1895. Königliches Amtsgericht.

Eerxlin. Haudelsregifter 37286 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut 61 vom 24. September 1895 ist am 25. September 1895 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 10 664, wofelbst die Handelsgesellschaft:

X. Tockan mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch den am 8. Mai 1895 erfolgten Tod des Martin Tockan auf⸗ elöst.

! Der Kaufmann und Fabrikant Eugen Engel⸗ hardt zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 27 303

des Firmenregisters. Demnachft ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 303 die Firma: =

L. Tockan mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Eugen Engelhardt zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 523, woselbst die e e n ssfchek.

Moritz Pretzsch Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: .

Die , , ,,,, ist durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 252, woselbst die Handelsgesellschaft:

Wehner Co. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗— getragen; . .

Die offene Handel gesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft aufgelöst. . Zum Liquidator ist der Kaufmann und , , . Wilhelm Goedel zu Berlin bestellt. In 6. Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 351, woselbst die Handelsgesellschaft

Callam Æ Voß

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. . .

Der Kaufmann Felix Philipsohn zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

Die Gesellschafter der hierselbst am 23. Sep tember 895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: find R. Fach E Co. ind:

der Rentier Friedrich Fach und der Bankbeamte Richard Fach, beide zu Schöneberg. . . Dies ist unter Nr. 15 660 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. n unser Firmenregister ist unter Nr. 21 694, wo⸗ selbst die Firma:

Max Schalow . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Die Firma ist in: C. H. J. Langenscheidt geändert. Vergleiche Nr. 27 304. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 304 die Firma: C. H. F. Langenscheidt mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— haber der Kaufmann Carl Heinrich Franz Langen⸗ scheidt zu Berlin eingetragen worden. Bei dieser Firma ist ferner Folgendes vermerkt: Von dem Handelsgeschäft ist die Dampf⸗ schneidemühle und Holzbearbeitungsfabrik ab⸗ gezweigt und ist an den Kaufmann Richard Ramlau zu Berlin übertragen, welcher dasselbe unter der Firma Franz Langenscheidt Nachf. R. Ramlau weiter betreibt. Vergleiche Rr. g7 366. ; Endlich ist in unser Firmenregister Nr. 27 305 die Firma: Franz Langenscheidt Nachf. R. Ramlau mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Ramlau zu Berlin eingetragen worden. In unser

unter

irmenregister ist mit dem Sitze zu Krefeld und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 27 300 die Firma:

Venus Fahrrad Werk M. Sternber und als deren Inhaber der Kaufmann Max berg zu Krefeld eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 27 301 die Firma:

Sermann Kodtlow

und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann

Kodtlow zu Berlin,

unter Nr. N 302 die Firma:

Bruno Küchen

und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno

Küchen zu Berlin eingetragen worden.

n unser Firmenregister ist unter Nr. 22 121, woselbst die Firma:

W. Wieneke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

393 . eine Zweigniederlassung zu Weißensee errichtet.

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 11 086, woselbst die Prokura der Wittwe Margarethe Wasser⸗ rab, geborene Born, für die Firma:

Leopold Wasserrab vermerkt steht, eingetragen:

Der Name des Prokuristen ist durch Ver⸗ heirathung in Margarethe Holz, geborene Born, verwittwete . . verändert.

Berlin, den 25. September 1896.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Herncastel. Bekanntmachung. 37105 In unser Firmenregister ist unter Nr. 134 die Firma „B. Hönigsberg⸗Lieser“ zu Berncastel und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Hönigsberg daselbst eingetragen worden. Berneastel, den 23. September 1895. Königliches Amtsgericht.

tern⸗

ßischen Staats⸗Anzeiger. 1

895.

ezugspreis beträgt J 4 80 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten T0 5. 6 fuͤr den Raum einer Druckjeile 0 5.

KRiele rell. Handelsregister 37116 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Die offene Handelgesellschaft Fischer & Krecke zu Bielefeld hat für ihre zu Bielefeld bestehende, unter der Nr. 498 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Fischer Krecke eingetragene Handels⸗ niederlassung den Ingenieur Carl Büsche zu Biele⸗ feld als Prokuristen bestellt, was am 24. September 1895 unter Nr. 451 des Prokurenregisters ver⸗ merkt ist.

371091 RErandenburg a. H. Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 1021 die Firma Schloß Brauerei Plaue mit dem Sitze in Plaue a. H. und als deren Inhaber der Graf Carl von Königsmark, Excellenz, auf Schlot Plaue a. H. eingetragen.

Brandenburg a. ö. den 23. September 1895.

Königliches Amtsgericht.

371061 Erandenburg a. H. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 543 des hiesigen Firmenregifters eingetragenen Firma

G. Riedel

ist Folgendes vermerkt worden: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den Kaufmann Franz Riedel zu Brandenburg a. H. über a, welcher dasselbe unter unveränderter Firma ortsetzt.

Sodann ist unter Nr. 1022 des Firmenregisters

die Firma G. Riedel mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Riedel zu Brandenburg a. H. eingetragen. Brandenburg a. S., den 24. September 1895. Königliches Amtsgericht.

. 37107 Erandenburg 2. H. Bekanntmachung. ) Bei der unter Nr. 1022 des hiesigen Firmenregisters

eingetragenen Firma G. Riedel

ist vermerkt worden, daß der Kaufmann Ernst Riedel zu Brandenburg a. H. in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Franz Riedel hier als Handelsgesell« schafter eingetreten ist.

Alsdann ist unter Nr. 304 des hiesigen Gesell⸗ schaftsregisters die Firma G. Riedel in Branden burg a. H., als deren Gesellschafter:

1) der Kaufmann Franz Riedel, 2) der Kaufmann Ernst Riedel, beide zu Brandenburg a. H., und als Beginn der Gesellschaft der 23. September 1895 eingetragen worden. Brandenburg a. H., den 24. September 1835. Königliches Amtsgericht.

37 108 Brandenburg a. H. Bekanntmachung. Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 557 ein⸗ getragene Firma: Augnst Herrmann Nfl. ist gelöscht.

Brandenburg a. H., den 24. September 1893. Königliches Amtsgericht. . 37112

Rraunschnweigs. Im diesseitigen Handelsregifter für Aktiengesellschaften ist bei der Brauns ger Actien⸗Cichorienfabrik zu Rühme vermerkt, daß die 17 und 22 des Gesellschaftsvertrags du Beschluß der Generalversammlung vom 22. Augnst 1395 abgeändert sind.

Braunschweig, 22. September 1895.

Herzog liches Amtsgericht Riddagshausen. Schottelius.

Eromberg. Bekanntmachung. 37104 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 204. betreffend die Firma Arthur Kummer et Krüger in Bromberg, , ,. eingetragen worden: Die Handelsgesellschaft if durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.“ Bromberg, den 23. September 1895. Königliches Amtsgericht.

KRromberg. Bekanntmachung. 187113

In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein getragen worden:

I) Laufende Nr. 1276.

2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Glasermeifter Arthur Kummer in ,

3) Ort der Niederlassung: Bromberg.

4 Bezeichnung der Firma: Arthur Kummer.

Bromberg, den 23. September 1895.

Königliches Amtsgericht.

ERromberz. Bekanntmachung. 6837114 In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:; 1) Laufende Nr. 1277. ö 2) Bezeichnung des n . Kaufmann Eugen Krüger in Bromberg. 35 Ort der Niederlassung: Bromberg. 4) Bezeichnung der Firma: Engen Bromberg, den 23. September 1895.

ger.

Königliches Amtsgericht.

—— ——

.

2

. * * * w /