1895 / 234 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1895 18:00:01 GMT) scan diff

1

Albert Henuing Elperrelda. Bekanntmachung. (37397) innerhalb der nächsten 6 Wochen eine zweite Ge⸗ 1 „M. Klaafsen“ und als deren Inhaber der = . * Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ö 3 unser , ö . 2 . . 3 62 8. . . , zu Herford am 26. Sep⸗ S 2 e b e n t e B e ö ! 3) 9 e en; . . ie Firma elm er mit dem Sitze zu Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit tem ngetragen . Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen. Elberfeld und als deren Inbaber der Kaufmann einer mindestens drei Viertel des in der General ; zriorn 1

rechte auf die Wittwe Wilhelmine Emilie Hermann Postweiler daselbst eingetragen. verfammlung vertretenen Kapitals darstellenden Herrord-. Sandelsregister J ö * . 2 ö

Bertha Therese Rakenius, geborene Barß, ver⸗ Elberfeld, den 26. September 1895. Mehrheit gültig beschließen kann. des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. J. . 262 fe. und K ini li rel 1 el ll 2 zeiger.

wittwet gewesene 6 zu Berlin und die Königliches Amtsgericht. Aktheilung VI. Der nach der genehmigten Bilanz sich ergebende In unser irmenregister ist unter Nr. 708 die zllln el en el * zeiger

e , , rn, e ,, , , ö 1895 oline Wilhelmine Elisabeth, Franz Friedri ns. ekanntmachung. . indestens fünf Prozent sind in den Reservefond haber der Kaufmann Wilhelm Hildebrand zu Her— z j *

Ludwig, Wilhelm Albert Erich, letztere beiden Zufolge ,, vom 21. September 1836 ist io lange einzustellen, als derselbe den zehnten Theil ford am 26. September 1895 eingetragen. . 234. Berlin, Montag, den 36. September —— ;

minderjährig und durch die Wittwe Wilhelmine am 21. September 1899 im Firmenregister unter des jeweiligen Aktienkapitals nicht überschreitet. ——— d · l D ; . —— ; 2 eg, n er e, zmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗

. 4 den,, . . Berlin . . . . . . . . . . , sind . Kinn wir , , de,, x g . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den wa, , Geno in he t; e n, und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, n

gwie den Kaufmann Carl Ludwig Hermann die Frau Bildhauer Anna Gebauer, geb. Siebert, de ens aber M, als Tantième an den Aufsichts u att 627 des hiesigen Handelsregisters i d d, ink auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Rakenius zu Berlin bevormundet, übergegangen. war, gelöscht. rath zu überweisen, sowie die den Direktoren und heute zu der Firma: Bekanntmachungen der deutschen Ttfentlanen enthalten sind. Rrfcheink an

I * 1 * * * 2 n J 294 Vergleiche Nr. 15 662 des Gesellschaftsregisters. Unter Nr. 897 das Handelsgeschäft des Fräuleins Beamten laut ihrer Anstellungsverträ F d L. rtwig in Hildesheim e Rei Oc er ist in unser Gesellschaftsregister unter Clara Siebert in 2 unter der . Clara ,, k , eingetragen: rer,, 4. en 6 2 an e * egi ev 2 3 . . 8 (Mr. 234 C.)

Nr. 15 662 die d,, 2 1. ö . . von 9 . 3 . , . a. w, K . de = ; machungen erfolgen dur esetzlich oder statuten⸗ ildesheim, den 20. September ; J , e. ö ; ö ü Handels ⸗Register 8. Deut rf e ch. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Königliches Amtsgericht. emãß 6. ö Def fh sorgan unter der Königliches Amtsgericht. JI. . Das Central · Handel? · Negister für das Deut sche Fei kann durch, alle Post Unstalten, ir ö u 5 ö 36 g ir as, Vierteljahr. Cin zelne Rummern kosten ZO 3. sells ̃ ̃ ĩ ! ö J g 8 H ch che E des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Bezugspreis beträg * Gesellschafter die vorgenannte Wittwe und die drei ãß̃ schri ĩ in⸗ Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs 9 K sner Druckzeile 20 5. sellse vorge statutengemäß verordneten Unterschrift mittels Ein . Swe Wilhelmstraße Zz, bezogen werden Infertionspreis für den Raum einer Druck; 3 646 . e, . ö . . 89 ,, en . r,. . im ge, er,, . . . an Anzeigers, Wilhelmstraße 32, bezogen 3 e Gesellschaft hat am 19. Juli 5 begonnen, n da esellschaftsregister i ei Nr. S853 am mmendingen, 25. September 6. u a es hiesigen Handelsregisters ö . ; ; a,. !. ifter. 37539 t zur Vertretung derselben ist nur die Wittwe Rake! 21. September 1895 eingetragen, daß die Aktien⸗ Großh. Bad. Amtsgericht. heute zu der Firma A. M. Paasche in Hildes⸗ ist e ö 9. in, ö. . . ö . 9 . . 6 oper veissbach. In unser Handel register niug befugt. . . gesellichaft für Leinen Juduftrie Elbing be, Burger. heim eingetragen: Handels⸗Regif er. folgte ger 1. Januar ] . * ö . n nen; Vd. II Fol. 160 ist heute zur Firma. Heinrich Heinz In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 491, schlossen hat, ihr Aftienkapital von 750 000 M auf Die Firma ist erloschen. . das gesammte Geschaft von . 2 . für ge ö. . 3. zss Firm. Reg. Bd. N. Firma: ö Geier gthal Ungetrag'n, daß die dem Kaufmann woselbst die Firma: 1 Million Mark zu erhöhen; ferner am 24. Sey Emmendingen. Handelsregister. 37543! Hildesheim, den 20. September 1895. l37424] Rechnung der Neuen Gesellschaft geführt wird. Mannheimer Wollfabrik Zranz Schülke“ in Louis Heinz in Geiersthal ertheilte Prokura erloschen, Georg Luft 4 Co. tember 1895, daß das Aktienkapital dem Beschlusse Nr. 13098. Im Firmenregister O. 3. 166 wurde Königliches Amtsgericht. IJ. Landsberg, Warthe. Bekanntmachung. Gründer sind; . . * 1 hermerge , mr eichen. und jeßiger Inhaber ber Firma der Kaufmann Luis mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein, vom 21. September 1835 gemäß von 750 000 M6 eingetragen: In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 626 die Allgemein Deutsche . 94 n . * . 3 9 Fife enn. Firma: Vel in Gerergthal ist. getragen . auf 1 000 000 4 erhöht ist. Die Firma Albert Cohen in Emmendingen Hildesheim. Bekanntmachung, 37414 die Firma Max Behne in Landsberg a. W. und . Justiz Rath Dr. Sudolf Colditz in wi, er Menf en, * deim? n wannheim. Ber aun Sberweißbach, den 26. September 1895. Die Firma ist in Elbing, den 24. September 1895. ist erloschen. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt als deren Inhaber der Kaufmann Max Behne in] Kaufmann Herr . . ö. ö 3 mic erm, , Hürstl Amtegericht. . . eng . ; Rite hn ö Königliches Amtsgericht. an, 2 2 1895. 1274 K . , schlad an,, . a ,, , e 1895 6 . Her rd Saher, fee Burkhardt mit Margaretha Baumann von Stutt⸗ Wünsch. geändert. Vergleiche Nr. 27 307. . r. Bad. Amtsgericht. amburger Fischladen andsberg a. 3 ; ; 36753 , nen f beftimmt den Russchluß der fahrenden Habe t ist ĩ register unter j Königliches Amtsgericht. Sie baben die sämmtlichen Aktien übernommen. gart bestimmt den Aus ; . Hab . ,, K uit ven are fn , Sl sbeehrn mee, . e,, ,,, en ene, , ,, e, ,h. . . 86* . ,, . , ,,, . 5 ß 3 96 er g ubeber . ande 373] n n , , , , . 7 ö g Piark, die jeder Theil zur Ge— ,, . her el nr , . ; Inh ö ; n en Amtsgerichts zu Essen. aselbst. i f gi4h des d ,,, age , . ,, J. , . Paul Goldmann zu Berlin einge— n m ,, ll dero nne , we, d, Hesenl wastzs e fers Htlbesheim, den 23. Seytemßer 1806. . k . r 3 ,, Bank. Direktor Herr Max . . Firm. Reg. Bd. IV. Firma: die offene Handelsgesellschaft 6 ufer Firmenregister ist mit dem Sitze zu . 9 e n,, 9. . d. J. . . . . , Wer en Zabrit Des übe den. Hergang ders Gründung rstßlitete , , . 1 ö , . ö, vie, . r , e, dn, , wangen, ee n , mall. ae, dri, b g need, dan ,,, , ee g e , eee ölen waren Sannemaun's Buchhandlung des Srundkapitals auf hoo S5 M durch Baarzahl Der Bergrath Max Graßmann zu Essen ist zum Auf Blatt 866 des hiesigen Handelsregisters ist mit dem Sitze in Leipzig eingetragen und weiter zeichneter Gerichtss elle einge ehe ie fich rn ö 3 KE. Firhez itnehteg. Bd. 19. Firma: ' R we ten ; knn galt, ten Hnfabez enhält Albert atgesunden ö töablung Miätgliede des Vorstandes der Gesellschaft bestellt. heute zu ger. Firn; verlautbart worden, ö J 9 Nastebdeimn in Mannheim. Die Firma 3 . i Berlin In. der erdentlichen Heneralversammlung vom Fulda Bekanutm 37398) einget , , vin, daß Die Inhaber der Aktien dieser Altiengesell ö 26. September 1895. ift zeãndert in Hermann . I tko Bůckmann, ! . ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und zl Uugust 1833 wurde Herz, Julius Gütermann, In dem biesige 33 . bei d J Fier a ist erloschen schzst Inhaber der Firma r und ie Einlage Kontgliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. 5) Zu On 3. 577 Firm. Reg. Bd. LV. Firma: . alle Kaufleute in Odenkirchen; ( ist diefelbe unter Nr. II 165 des Prokurenregisters ein⸗ ß 9 3 h 99 le. 2 C. A. Arnd 1 g aide . . 53m pit opel . 2 etemßer 1895 . ö . . trã⸗ ö. Inhaber Steinberger. , n. e ,, ,, n . In. Die Gesellschaft hat am 1. September 1895 be— . Freiherrn Hugo von Türkheim für dessen Restdienst« n,. 3 n, . ö . h . autende Aktien zu n beträgt, ; baber ist Hermann Mallebrein aufmann in gonnen. r. H Friedrich Hermann Otto Ditt⸗ zeit bis zur ordentlichen Generalversammlung 1856 ö. . y Eee ite J , daß . ,, rn Sugen, . lara) Mannheim. ; R ö m, gha Odenkirchen, den 27. echte mber 1895. 5 3 nim, . ählt. d Hor hard Wolff, beide in Leipzig Plagwitz, 66. 3 46 irm. ; . Firma: . 5 nericht. garen lle zelne eie hierselbs unter ber wens ltzseten fir das nabste Gescätsibr ü lu g- en sener; Bie mann, „nnch nnen if r , r. ellen id, Tempi. Auf zen Lie Aftiengeh elstast in Firma ö. ö w Königliches Amtsgericht Firma: Gebrüder Junge Nachf wurden die Herren: . ertheilt, lt. Anmeldung vom 10. September h * . des hiesigen Handelsregisters ist ta Herrn Fran. Gustav Engert Prokurg er. Leipziger Sv othekeubant , , , , nn. . aft (Ri sst⸗ Gustav Fünfgeld von Buggingen und 9 ; ente zu e mn thostß worden ist, bieser jedoch nur in Gemeinschaft Fol. 79 des vormaligen Handelsregisters fir dier J Zu 833. 151 Ges. Reg. Bd. VII. Firma: = , 3742 . i beh. . glg, ö . . . . Fulda, am 26. September 1895. Hermann Ohlms zu Farmsen 16 einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Stadt Leipzig ist beute ein getragen worden, deß die „rns . Cie, Erfte Rheinische Zink— Oderberg, Mark. . 2. August ö ist ö 3 k ,,,, . Profkuristen zeichnen darf. . Herren Edmund ,, tna inendenfabrit Yiaunnheim n Mannheim. r , n 3 Prokuren zegifters eingetragen worden Emmendingen, den 4. Sertember 1895. . Die Firma ist erloschen. Hierüber wird weiter Folgendes bekannt gemacht: Fiebiger zicht mere Hit ited is Vorstanbes wd Fran Beritam ist un der Gesessschaft auß, berger S , i ö Laut Verfügun 36 236 September 1895 ist am Großh. Bad. Amtsgericht. ' H Hildesheim, den 25. September 1895. Die Gefellschaft bezweckt den Erwerb oder den und, daß Herrn Otlo Preiß Prckurg mit der Be. hüeden, dagegen Wilbelm Sohler, Kaufmann in ju Liepe a. O. mit ihrer ganzen Cinlage gu ge . ; gung . Burger. Gandersheim. Bekanntmachung. 37 4056] Königliches Amtsgericht. J. Ban und den Betrieb von Fabriken und fonstigen schränkung, daß er nur in Gemeinschaft mit einm Mannheim, als Theil kaber eingetreten. den. Der ven ihr gezeichnete Betrag ist von den 6 . r , nr J . H . 39. n, war . . ist am 21. d. Mö. . k ö 9 arion Anlagen zur Herstellung don Ghromopapiexen, Mitglied des Vorstandes zeichnen darf, ertheilt * Maunheim, II. September 1865. ib gen ,,, . ; tr. . . ö unter Nr. Folgendes: Hildesheim. ekanntmachung. mo it di abrikati worden ist. ; icht. III. Oderberg i. M., den 30. September 5. wofelbst die Handelsgesellschaft: Emmendingen. , . 376544) Rubrik: Bezeichnung der Firma: Fr. Hertzel. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1275 . . . K . den 26. September 13895. K Königliches Amtsgericht. it dem St e ,, * Eo, Nr. 13948. Unter O-. 61 wurde zum Gesell.. Rubrik: . des Inhabers: Ber Kauf, eingetragen die Firmg; Jenn asnbct! en fol ger Betrieb in dem von Könkglichts Amtsgericht. Abtheilung Ib. k w . . . itze zu Berlin vermerkt steht, ein . ,,, . mann Friedrich Hertzel zu Gandersheim. . ; A. Ohlms den Inhabern der Firma Gustad Najerk erworbenen Steinberger. Neusalꝝ. Bekanntmachung. 37426) Paderborn. Handelsregister 374311 getragen; . . . nter der Firma ranereigesellschaft vormals Rubrik: Ort der Niederlassung: Gandersheim. mit dem. Niederlaffungsorte Schellerten und als Jabrfkgrundftück in Leirzig Plagwitz statt. Der aus In unserm Firmenregifter ist heute unter Nr. 37 des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. Der Kaufmann Michael. Jacobi zu Berlin Karcher“ ist zu Emmendingen durch Gesellschafts⸗ eingetragen. deren Inhaber der Hof.! und Ziegeleibesitzer August nem oder mebreren Mitgliedern bestehende Vor⸗ ö die Firma Hermann Fiebig zu Neusalz und als Unter Nr. 113 des Geselschaftsregisters ist die am ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. vertrag vom 17. September d. Is. eine Aktiengesell. Gandersheim, den 19. September 1895. Ohlms in Schellerten. stand (Direktion) wird 6 Aufsfichtẽrathe ernannt. Lübben. Bekanntmachung. 365869 . Inhaber der anf mann Karl Hermann Fiebig] 23. September 1895 unter der Firma Goldftein Die Kauffrau Bessie Schwersenz, geborene schaft mit dem Sitz in Emmendingen gegründet Herzogliches Amtsgericht. Hildesheim, den 25. September 13895. Die Ramen der Vorstands mitglieder sind von dem In unser Firmenregifter ist heut zu Nr. 292. zu Nenfalz eingetragen worden. R Löwenherz errichtete offene Handelsgesellschaft Jacobs, zu Berlin ist am 24. September 1895 worden. Seebaß. Königliches Amtsgericht. I. Aufsichtsrathe wenigstens zwei Mal öffentlich be woselbst die Firma; Lübbener Pappen und z ö R Paderborn am 34. September 1595 eingetragen als Hanzelegf eh schafter ein gtreten, Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und K . fannt zu machen Papierfabrik E. Stimming eingetragen steht, in Röriglichez Amtsgericht. und sind als Gesellschafter vermerkt: In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 14 168, Fortbetrieb der bisher durch die Firma Brauerei Gandersheim. Bekanntmachung. 37404 Insterpursg. Saudelsregister. 37415 Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten, Spalte 6 vermerkt: I) der Kaufmann Max Goldstein zu Paderborn,

wofelbst die Handelsgesellschaft: Farcher in Emmendingen betriebenen Brauerei und In das biesige Handelsregister ist bei der Firma ing bef Vollmachten, bebürfen zu i seser Frrma betriebene Fabrikgeschäft 2) der K Löwenh Pader⸗ ö ; ̃ ; ; * ; = st ; ze Vollmachten. bedürfen zu ihrer Das unter dieser Firma betriebene Fabrikges jzãf ö J der Kaufmann Hermann Löwenherz zu Pader

: . C. Kaute Malzerei. Die Dauer ist nicht beschränkt. Das „C. J, Hühne hierselbst Folgendes: di ö ist 1 V ,,, n,, ,, don zwei ist durch Vertrag vom 19. August 1895 auf. . ; . born. ae.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. Grundkapital ist auf hoo o00 ν festgeseh eingetheilt Vorstehende Firma wird, da das betreffende . 6 . . . h 36 2 g ien e hf jufolge Borftandsmitglledern, oder von einem Vorstands— J. den Kaufmann Karl Ludwig Eduard Stimming Neustadt, 9.8. In unserem Pro urenregister Paderborn, den 24. September 1895.

getragen . in 400 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Geschäft unter anderer Firma fortgeführt wird ö. . italied ̃ okurif . d u Lübben, ist die unter Nr. 3 eingetragene. Prokura Tes Kauf. Königliches Amtsgericht. Die unverebelichte Selma Cohn zu Berlin 1090 . 96 if, 5 . Verfügung von heute eingetragen, ö . y . b. 1 Ingenieur Paul Emil Stimming zu Berlin manns Wilhelm Kohn für die Firma S. Danziger glich . ist aus der Handelsgefellschaft ausgeschieden, Gründer der Gesellschaft sind: eingetragen. Insterburg, den 26. September 1895. Seine Bekanntmachungen erläßt der Vorstand übergegangen, welche dasfelbe als offene Handels⸗ hier heute geköscht worden. - 37134 welche hierdurch aufgelöst ist. 1) Herr Albert Toben in Emmendingen, Gandersheim, den 21. September 1895. Königliches Amtsgericht. unt? Vorausschickung der Gefellschaftsfirmg als gesellsckast unter der Firma; Lübbener Pappen. Neustadt O. S.. den 25. September 1895. w Cart & . ö. ] Der Kaufmann Gustav Conradt zu Berlin 2j das Bankhaus Strauß K Cie. in Karlsruhe, Herzogliches Amtsgericht. . l. erschrijt der Bekanntmachung durch Ünterzeichnung und Papierfabrik; E. Stimming Söhne fort⸗ Königliches Amtsgericht. . n ei 8 3. unn ; . . . setzt das Geschäft unter unveränderter Firma 3 das Bankhaus Karl August Schneider in Seebaß. Insterburz. Sandelsregister. 37416 der Worte k setzen. (Vergleiche Nr. 32 des Gesel schaftsregisters.) hier hat für seine Che mi 2 arie, 9 p rene fort. Vergleiche Nr. 27 308 des Firmenregisters. Karlsruhe, Der Kaufmann Leopold Hirschberg dat für Die Direktion Demnächst ift ebenfalls heut in unser Gesellschafts— 37557 Eirh ö t, ,,, ö Denn ft ift. in unser Firmenregister unter 4 Derr Dr. Ludwig Werl, Rechtsanwalt in Geestemünde. Bekanntmachung. I37402]) seine Ehe mit Doris Friedländer aus Golday ohne weitere Hinzufügung eines Namens. register eingetragen: Keustadt O. -S. In unserem Prokurenregister nr ö. 9 Nr. 27 308 die Firma; Karlsruhe, und Auf Blatt 414 Band 117 des hiesigen Handels- durch Vertrag vom 8. November 1892 die Gemein- Ber Vorfitzende Tes Aufsichtsraths und im Be. J) Ur. 32. ; ift die Unter Nr. 28 eingetragene Prokurg des Gugen Dies ist zufolge Verfügung vom 14. August dieses . . C. Kaute o) Herr Privatier Jakob Karcher in Freiburg i. B., registers ist heute zu der Firma: schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hinderungsfall der Stellvertreter hat die im Namen 2) Firma: Lübbener Pappen und Papier⸗ Schlesinger für die Firma Moritz Schlesinger Jahres in das . ister . Autzschließ un der ehe⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber und haben diese sämmtliche Aktien übernommen. J. S. Blume zu Geestenseth und dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des des Aufsschtsraths abzugebenden Erklärungen und Ber fabrik G. Stimming Söhne. j hierfe lbst heute gelöscht worden. h 3 86 ö 9 st ei ctragenl i 16 . der Kaufmann Gustar Conradt zu Berlin eingetragen Herr Albert Cohen bringt als Einlage in die Ge, eingetragen: Vorbehaltenen beigelegt. kann lmachůngen zu bewerkstelligen, beziehentlich zu 3) Sitz der Gesellschaft: Lübben. Nienstadt O. E.. den 75. September 1895. ; Wink n ,, in gt gh, ö worden. . ö. . sellschaft ein und letztere übernimmt von demselben Die Firma ist erloschen“. Dies ist zufolge Verfügung vom 26. September unter eichen. Die Zeichnung geschieht in der Form, 4) Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Räömgiiche: Amtõgericht. illkalle 6. ; licher in tz u gt In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14700, in Anrechnung auf dag Grundkapital: Geestemünde, den 18. September 1895. 1895 in das Register über Ausschließung der ehe—⸗ daß nach Vorgusschlckung der Firma der Gesellichtft Die Gesellschafter sind; . j 9. ö woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft: Die der gedachten Firma eigenthümliche, in Em— Königliches Amtsgericht. J. lichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. als Ueberschrift der Bekanntmachung unter dieselbe a. der Kaufmann Karl Ludwig Eduard Stimming per- Glogau. Bekanntmachung. 32133 . . Brahn * Scheer mendingen gelegene Bierbrauerei und Mälzerei nebst J Jufterburg, den 26. September 1895. die Worte gesetzt werden zu Lübben, J ; Die unter Rr. 77 der Firmenregisters eingetragene . 371365 vermerkt stebt, eingetragen. Zugehörden an Immobilien und Wirthschaftsmobilien 37403 Königliches Amtsgericht. Der Aufsichtsrath“ h. der Ingenieur Paul Emil Stimming zu Berlin. Firma Auton Maase ist durch Erbgang auf die ERillkallem.˖ Der Kaufmann Earl Ehlert Die Liquidation ist beendet. zum Preise von 474 885 M 32 3, sowie Ausstände Gernsbach. Nr. 7324. Zu O. 3. 20, 30 des . mit dem zerförlcten Nltnen Kez Vorsitzenden be— Die Gesellschaft hat am 15. August 1895 begonnen. Bu we Glifaberß Peaase und die Geschwister Maase, von hier hat für seine Ehe mit Bertha, geb. In unser Hr gf ist unter Nr. 2712, 746582 Æ6 34 3, Kassenvorrath 3037 * 22 3, Gesellschaftsregisters Christlicher Colportage⸗ ziebentlich . Stellpẽrtreters . Lübben, den 20. September 1895. 5 verehelichte Gottzmann Felix und Carl Buchsteiner, durch Vertrag vom 9. August 1895 woselbst die Firma: Waa renvorräthe 47 535 1M 12 3 und an Passiven verein Gernsbach wurde eingetragen; „In der n, 6616 r Die el et fe n ge, der Gesellschaft erfolgen Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung J. , zangen und dies heute yal 6 des Firmen, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— Theodor Cohn ä G eee eiblh gefun- gh od m eln ch err mnie ende wersa mn fang ban fs. Jän 16, Teen das giesig Prękurenreg iter, ist am heutigen duch der u ssichtstatk. sofern nicht das Aligemelne 3 e nr ne nnr den geschlossen. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. Abzug der Schulden an Baar und in Aktien wurde Baron Julius von Gemmingen in Gerns⸗ Tage ad Nr. Al betreffend die dem Faufmann Ve ische Sandelsgesetzkuch den Vorstand für gus⸗ 37130 , . sst heute unter Nr. 10 des Gesellschafts . Dies ist zufolge Verfügung vom 14. dieses Monats getragen . 400 000 6 bach als Vorstand mit einer Amtsdauer bis zum Sopbus Hugo Seidel in Kiel, für die Firma H. schiicz lich berechtigt oder verpflichtet erklärt. Die⸗ lge Verfü hom Sep re Fiters die Firma Anton Maase mit dem Sitze in das Register über Ausschließung der ehelichen Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach dem letzten August 1897 wiedergewäblt.“ G. Mölln Kiel, Inhaber. ft Wußmann Hein, selben gelten als rechts verbindlich erlassen, wenn sie e, ,,, 1 . 34 des 1 3. (nende Sber⸗-Glogau unt folgenden Gütergemeinschaft eingetragen worden. . 22 ö g, ,. Srmensen des Ig the 9. 4 Mitglied Gernsbach, den 26. Sertember 1835. 1 Möller in Kiel, ertheilte Prokura, einge. h 3. ennie Reichs. Anzeiger und dem ,,, i n h e ff . iiita nen. C3 , a. elcher das Handelsgeschäft unter der Firma oder mehreren Mitgliedern. ur Zeit ist Herr Gr. Bad. Amtsgericht. 6 ; deipnge! Tageblatt, cine jede“ mindestens zwei Cart Zi * lerselbst erlosch Bie Gefellschaft hat am 28. Juni 1895 begonnen. önigliches Amtsgericht. Reinhold Cohn fortsetzt. Vergleiche Nr. 7 309. Albert Cohen von Emmendingen ĩ ĩ Die Prokura ist erloschen. Yee re , iischafn— g nicht e, Cart T iedemgnn rachtalg er hier lt, lo, o fh, . k Demnächst ist in unser Firmenregister unter Direktor (Vorstand) bestellt. K e , ., Kiel, zen 26. Seytember 1835. 3 8. . in,, . ö J,, J ‚,, Frau Mühlenbesitzer Elisabeth Posen Handelsregister 837136 Nr. 2 309 die Firma; Der Aufsichtsrath besteht aus wenigstens drei 37400 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. kan. sind ö . ; 8 , tember 1895 . Yar geb. Kloesel . In unserm Geselsschaftsre n ster ist bei der unter . Reinhold Cohn Mitgliedern, welche von der Generalversammlung Glogau. Im Firmenregister ist Nr. 2386 die . Bie Einladungen zu den Generalversammlungen n,, eh mn. b. Amtsgericht b. die Frau Brauereibesitzer Emma Gottzmann, Ne. h? eingetragenen Bierbrauerei Aktien⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber gewählt werden. Firma „Bruno Laube“ mit dem Sitze zu Glogau a, Detan ntm achung; 314 ehen vom Tree lt zus; fie find umter Angabe ö eb. Maase aefelischaft vormals Gebrüder Sugger folgende der Agent Reinhold Gohn zu Berlin eingetragen Als Mitglieder des Aufsichtsraths wurden bestellt: und als Inhaber der Kaufmann Bruno Laube hier „In unserg, Händelsregistern sind zilge Per, ere In eckes rei Mal in Len Geschsschafteblattern ; 7 2 Dir MHaaje kön . bewirkt warden: ö. worden. ; I) Herr Kommerzien⸗ Rath Karl August Schneider, eingetragen worden. fügung vom 21. Sertember 1595 am selbigen Tage bergeffalt zr veröffentlichen, daß zwischen Fer leßten Er ek. Haudels regifter · lä! J. Car Mane, Ber Kaufmann Alphons Hugger zu Pofen ist als Berlin, den 25. September 1395. Banquier in Karlsruhe, Glogau, den 25. September 1895 folgende Eintragungen bewirkt; B kanntmöchun und dem Tage der Verfammlung Der Kaufmann Gottlieb Radek in Lyck hat für ; ammtlich zu Schloßgemeinde Ober Glogau. Vorstand autgeschieden. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. 2) Hert M. A. Strauß, Banquier in Karlsruhe, RTsmeliched ne richt. J. Im Sesellscha tres ister zu Nr. 2566, die Firma . 3 Zeitraum 3. mindestens 141 Tagen liegt. seine Che mit der Bertha Exuft gus Lanvsberg Pie Väürncturg' er Gesellschast stehr der Wittwe Zum Vorstand ' ist beftellt worden om 18 Sep⸗ 3 3 Herr Dr. Ludwig Weyl, Rechtsanwalt in „Maß Levy Æ Ce“ mit dem Sitze in Kottbus Auf das Grundkapital von 1200 Jo0 S hat die durch Vertrag vom 4 September 1895 die Gemein⸗ Glffabeih Meaase, geb. Kloesel, zu Schloßgemeinde tember 1595 der Brauerei. Direktor Ernst Frieden

w

ü /

.

ü

* 1

w · . e,.

36816) Karlsruhe, Gosslar. Bekanntmachung. , betreffend: Allgemeine Dentsche Credit Anstalt in Leipzig daz don schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; Sber⸗-Glogäau allein zu. reich, bisher zu Dortmund, jetzt in Posen.

Eddelals. In unser Firmenregister ist heute 4) Herr Jakob Karcher, Privat in Freiburg Auf Blatt 239 des hiesi . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft . . , , . Dies ist zufolge Verfügung vom 24. Seytem ber ; 26 ü 3 * ( ö 6 ? gen Handelsregisters ist ö j nebst dem Firmenrecht erworbene Fabriketablisse Dies ist zufolge Gi , . n eingetragen worden. ofen, den 21. September 1895. eg, n, selbst die Firma O. Wöldi 5) Herr Rudolf Hetzel, Direktor der Volksbank heute zu der Firma: ö ( ng et Mar L d ö. 1 in . Najork in Leipzig Plagwit 1595 in das Regsster über Aubschließung der ehelichen Ob e nan, den 23. September 18965. * Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. , Firm O. Wöldike Emmendingen. Otto Meyer zu Goslar 53 aufmann Mar Lern. fetzt zas Handel ern else ten Betrage von. . 6 1 81 6s. s. Gütergemeinschaft eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. . , n. und als deren Inbaberin die Wittwe Erichine Als Rexisoren gem. Art. 299 h. H.-G. B. wurden eingetragen: 3. chat unter unveränderter Firma fort. Vergl. in die Gefellschaft eingebracht. Lyck, den 24. Seytember 1895. Eosen. Sandelsregister 37432 6 ee, . geb. Hanssen, zu Brunst * 96 n , , wee. Freiburg bestellt die Herren Dem Kaufmann Heinrich Brockhaus zu Goslar * , ,, ,. Nr. 326: Hierzu tritt ein Bankguthaben von 13 21 Königliches Amtegericht. oper kKnurungen. (I37427] * Die in unserem Firmenregifier unter Nr. 255 . Firma ist erloschen 9. st 3 3 ee. , * e. 361 . 3 der Kauf mithin Summe der Aktien.. 6 1 09 292. 36 6 Handelsregister von Oberlaufungen, eingetragene Firma G. Wi'odarski zu Posen ist , , ö e , , * ; e. . amlung der Attigngre nde öͤnigliches Amtsgericht. J. t ; äbersteken: Pafsiven in Höh D dem Brauereipächter Heinrich Grabbe Die Firma ist erloschen. a nmeldung vom den 24. September 1896. als deren Inhaber der Apothbefer Carl Friedrich alljährlich innerhalb 6 Monaten nach Ablauf des Ort der Niederlassung: Kottbus. gegenüberstehen: Passiven in Höhe 1I) Das ven dem * . 6 Hie & rn bel 1G eingetragen am 24. Sep tember Posen, den 2 pter ö. Gettlieb Hartmann in Brunsbüttel. Geschäftsjahres statt und wird von dem Aussichts, Herrord Bekanntmachun Bezeichnung der Firma: Max Levy Æ Ce bon... . 0 163 292.836 unter der Firma „C, Heinze hier betriekene 24. September getrag n Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. ,. . und. . Au] = ; . g. 37406 . iei . Sand den Brauereibesitzer Carl 1895. J ,, ,,,, . un ge vnpothbeken. 9 s 2a 3 n, ,, . 1 fielen en, lsWöbertaufungen, den zz. Sertenber ls. w k . ö K . a , ne,, H 3 ithi wie ö ö 1 200 000. unter der bisherigen Firma fortsetzt. Dieser ist als Königliches Amtsgericht. ie hbiesige ,. Elberreld. Bekanntmachun 37396 ann, e,. wor dem Versammlungstag er⸗ daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den 1gotthus Bekanntmach 37419 . * 2 33. die Allgemeine Deutsche deren Inhaber unter Nr. 2828 des Firmenregisters Kratz. Rems che d. . die hiesigen Handelsregister r g. . 6 muß, berujen; das Ausschreiken hat keder Kaufmann. Rudolf Julius Friedrich Weddigen zu *In' unser Fi e 2 agnter n. ai gn, n ,, n? 5 . . erte , dagehen die früßere Firma in ier Rr. ahl? ; . wurde en ent en ,, ; ö , sier i 2 eu . unter Zeit auch den Zweck der Generalversammlung Herford übergegangen ist und unter unveränderter zi n , irmenregi . unter Nr. 827 die redit · Anstalt durch Ue ,, . ahlten Altien ume, Jꝛegifterg gelbscht. Gleichzeitig ist, der oherkireh. Bekanntmachung. 37269) 1) unter str. 263 des Ge schaftsregisters zu der n. ar e,, der, . aft in erf. Bo⸗ (Tagesordnung) bekannt zu geben. Firma fortgeführt wird. n,. „Heinrich Coura ö. dem Sitze in 1160 000 in 1g) t * . hlung von Braumeister Garl Heinze jun. hier als Prokurist für Nr. 3405. Zu D. 3. 198 des Firmenregisters ging Kęoenemqun Maasten in Remscheid . e ee w erfeld ein. Die Generalpersammlung beschließt, regelmäßig Die Firma Julius Weddigen ist demnächst ,, 8 2 n ng. ö. st ö eng die genannte Firma untei Nr. 1280 des Prokuren— wurde heute , . 4 ö olgender Vermerk: . getrag 3. en: . durch einfache Stimmen mehtheit; doch kann über die unter Nr. 709 des Firmenregisters mit dem Be— deinrich Conrad daselbst beute eingetragen. c Cog e baar aus det Gese ern,. tegisters eingetragen. „Firma P. André in Sppenan“. . ie Heselllchast ist durch gegenseitige Uebereinkunst Dih 6 schafter e, . Erhöhung des Grundkapitals und die Abänderung merken neu eingetragen worden, daß Inhaber der Kottbus, den 26. September 1835. gemãhrt exhalten. ĩ jektes beruht 3 Ver Kaufmann Isidor Landau hierselbst ist als Inhaberin ist Rudolf Andre Ehefrau Pauline, aufgelöst. Der Junst. und Handelt qärtuer Reinhard . . 1 , n. Barmen, des Gegenstandes der Unternehmung nur durch eine selben der Kaufmann Rudolf Julius Friedrich Königliches Amtegericht. Die obige Brewer ung des Cinlageokseltes erh der Inhaber ber Firnia „J. Landau,. Ihnen geb. Müller, in Oppenau, welche bon ihrem Ehe Koenemann in Remscheid. Sicpen scht das Handels- 2 n aul Schmerfeld in Elberfeld. Generalversammlung beschlossen werden, in welcher Weddigen zu Herford ist. auf. der ber 31. Dezember 18584 , , , ö nus. . Huhseschãft unter Nr. 2829 mann zum De ner, ermächtigt worden ist. geschäst unter unveränderter Firma fort. nie Gesellschaft hat am 51. März Jos begonnen. mindestens zwei Dritttheile es Attienkaritals ver., Herford. den 8s, September 1895. Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth Bllanz unter angemessener Berücksicht zung Ker selt— des Firmenregisters eingetragen. Pie Fürmen⸗Fnhaberin ist verheirathet mit ihrem 2 unter Nr. b92 deg Finmen eg sters die Firma b Jede der vorgenannten Personen ist vertretungs treten sind und mit einer Mehrheit, welche min Königliches Amtsgericht. in Berlin 38 . ö 3 . ein, Hach ühl hier ist als Pro. genannten Chemann, und lebt in Vermögens; Koeunemann Maaßen in Remscheid und als erẽchtigt. . destens drei Viertheile des vertretenen Kapitals dar⸗ Einlage find demnach auch die fämmtlichen, ngch der . Der Ja 9. F Hi äbfonderung. Dem Ghemann ist Prokura ertheilt.. deren alleiniger Inhaber der Kunst. Und Handels .

3 8 ꝛ— 38 . . i in“ ter 2 2 *

Elberfeld, den 25. September 1895. stellt. Hat sich in der zu einem der obengenannten Herrord Sandelsregister 37408 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Bilanz per 31. Desember 1894 zu dem Geschäft der kurist der Firma „Louis Stein“ un Löerlluch, Ke gh, Gehen ber 153. gärtner Reinhard Koenemann zu Remscheid-Siepen.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Zwecke einberufenen Generalversamml icht di . ? deu j irma Gußstar Nojork gehörigen Aftiven und det Prokurenregisters eingetragen. s k Bad. Amtsgericht. Remscheid, den 21. September 1895. t ung nicht die des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags 5 j ? Inhaber Magdebnrg, den 25. September 1855. Großh; Bad, ut ger h bi Amtsgericht. Abtheilung II.

genügende Anzahl von Aktionären eingefunden, so ist! In unser Firmenregister ist unter Nr. 707 die Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. 3 . . . 1 e sh e Rinn tegericht A. Abtheilung sz. r* Frhr. v. Ia Roche. K niegerichi. nicht zu übernehmen waren. Die Uebernahme dieser e .

1