1895 / 236 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Grundstück pag. 13 118 des vormallgen St. Jehannis Kloster⸗ Gebiets zu 6oso pro anno versichert stehende ä 16 060 3 mit dem Antrag, den Beklaglen zu verurtheilen, dem Kläger 3060 zu zahlen und die Kosten des Rechtestreits zu tragen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hamburg, Zivil⸗ Abtheilung WII, Dammthor straße 101, Zimmer Nr. 25, auf Sonnabend, den 23. November 1595, Vormittags 101 Uhr. Zum Zweche der sffentlichen Zuftellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. ö

Hamburg, den 28. September 18985. LS) Schümann, Gerichte schreibergebilfe des Amtsgerichts Hamburg. Zivil⸗Abtheilung XIII.

380744 Deffentliche Zustellung.

Die Fir ma Auguft Neuhaus & Ce. zu Schwetzingen, 1 Rechtsanwalt Dr. Blume zu Magdeburg, klagt gegen den Kaufmann Albert Heineburg, früber zu Nagdeburg, jetzt in un- bekannter Abwesenbeit, unter der Behauptung, daß der Beklagte am 29. Januar 1895 Zigarren zu dem verabredeten und angemessenen Preise von zusammen 150 0 mit sechsmonatlichem Zahlungsziele von der Klägerin gekauft, empfangen und für sich verwendet babe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an die Klägerin 150 M nebst 6 oo Zinsen seit dem 39. Juli 1535 zu zahlen und das Ürtheil für vor, saäufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor das Königliche Amtsgericht A, Abtheilung 3 zu Magdeburg, Demplatz ?, Zimmer Nr. 9, auf 2 7. Dezember * 3 . D Uhr. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung 38075 liche Zuftellung. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. l 6 J un ö

Magdeburg, den. , , 2 Asternflraße, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr.

Rerhbau sen, e rel, z Wendte in Hannover, klagt gegen den Kargussel.

des Königlichen Amtsgerichts A. th. 3. bestzer J Seffeimann, früber in Burgdorf, aht unbekannten Aufenthalts, wegen einer Torderung für im Revember 1594 oder um diese Zeit geleistete Rexaraturen an einem Wagen, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten mittels für vor— läufig vollstreckbar zu erklärenden Urtheils zur Zab— lung von 12 6 nebst 60 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das

138078 Amtsgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung.

Der Hyvpothekarier Friedrich Ludwig Lampert zu Hamburg, Alterwall 64, vertreten durch die Rechts anwalte Hrs. Hallier u, Blohm bier, klagt gegen den Grundeigenthümer C. Zschernitz, früher am

Weiher 5 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Königliche Amtsgericht zu Hannover, Abthei⸗ wegen am 15. September dss. Iss, fällig gewesener lung TG, auf den 12. November 1895, Vor⸗

Hvpothekjinsen für dem Kläger im beklagtischen mittags 10 Uhr, Zimmer 87. Zum Zwecke der

3) Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. lötsss] Norddentsche Holz⸗Berufsgenossenschaft, Berlin.

Ver zeichniß . der in der Besetzung der Ehrenämter in der Zeit vom 1. Inli bis 30. September L895 eingetretenen bezw. mit dem I. Dttober 18295 eintretenden Aenderungen.

mm

2

Genossen. 8 ; . schat Zet eichn . 66 schi . s wurden gewä ezw. , Bezeichnung des Ehrenamts. s schieden aus n eg. Sektion.

Genossen⸗ Ersatz mann des 9. Vorst.⸗ vacat. Max Fischer, f. d. F.: C. W.

schaft. Mitgl. Neumann, Magdeburg⸗ Buckau. . Ersatzmann des 12. Vorst.‘ vacat. Ferd. Markert, i. F.: Lenschow Mitgl. C Markert, Berlin.

Paul Groos, Czersk.

Emil Harder, f. d. F.: R. Sudermann, Elbing.

Carl Walter, i. F.: Heinrich Tilk Nachf., Thorn. Adolph Kuntze. i. F.: Kuntze K Kittler, Thorn.

John Neidt, Gr. Krryszahnen. H. E. Brenke. Gumbinnen, F. Wanjura, Oppeln. Oberförster Reichardt, Tillo⸗

witz O. S. FT. . Oppeln.

G. Boltenhagen, Pr. Star⸗ gard. Eduard Stach, Elbing. Stadtrath Cd. Kittler, Thorn.

1 Vertrsm. des 3. Bezirkes. Stelld. Vertrsm. des 4. Bez. Vertrsm. des 6. Bez.

Stellv. Vertrsm. des 6. Bez. vacat.

. Vertrsm. des 12. Bez. II A4. Vorstands mitglied.

berger Allee 37. Der Vorstand bat sich, wie folgt, konstutuiert Vorsitzender: Ferd. Vogts, i. F.: Ferd. Vogts S Co., SW, Alte Jakobftr. 18/19. Stellv. Vorsitzender: Paul Neumann, 8W., Barutherstr. 15. Schriftführer: C. Trost, 8., Dtesdenerstr. 51. In der Eintheilung der Vertrauensmannsbezirke der Sektion IV sind Aenderungen eingetreten, . welche in Nachstehendem mitgetheilt werden. J. Bezirk, jetzt Berlin, Alt. Kölln und Spandauer Viertel 1 (Stadtbezirke 1— 65, 6 —8

Ersatzm. des 4. Vorst. Mitgl. vacat. III Vorstandsmitglied. Edmund Schramm, Char. Sommer, Tischlermeister, lottenburg. ö Charlottenburg. Ersatzm. des Vorst. Mitgl. Sommer, Tischlermstr., Char⸗ vacat. leottenburg. Der Vorstand bat sich, wie folgt, konstituiert: Vorsitzender: Otto Dannboff. Driesen. Stells. Vorfitzender: Carl Müller, i. Z.: C. Müller, Oderberg, Bralitz Schriftführer: Herm. Schaffert, i F.: Kuh & Cie Brandenburg . S. IV Vorstands mitglied. H. Simon, i. F. H. Simon C C. Trest, Berlin S., Dresdener⸗ Co., Berlin XW. , Haide straße 81. straße 55/57. . Ersatzm. des Vorst. Mitgl. C. Trost, S., Dres denerstr. SI. G. Szvmanzig, NO., Lands⸗

. )

. . und 202 - 210. II. Bezirk, jetzt Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Syandauer Viertel I ö Stadbezirke 9 10, 11—- 14 und 211 217). ö Vertrsm. des 4. Bez. vacat. 9 2 W., Kurfürsten⸗ traße 37. Stellv. Vertrsm. des 4. Bez. A. Stahl, W., Kurfürften. A. Friederichsen, i. F.: A. straße 37. Bünger & Friederichsen, W., Vorkstr. 43. Stellv. Vertrsm. des 9. Bez. vacat. Ad. Reimann, i. F.: Aug. Rei⸗ mann, SW. , Feilnerstr. Ha.

. ;

XI. Bezick, jetzt Louisenstadt 111 diesseits des Kanals und Neu Kölln 1 / . (Stadtbenrke 132 138 und 144.

XII. Bezirk, jetzt Louisenstadt IV diesseits des Kanals und Neu ⸗Kölln I (Stadtbezirke 139 142 und 143).

Stellv. Vertrsm. d. 12. Bez. vacat. Martin Duisberg, i. F.: Duisberg C Co., SO. , Köp⸗ ö nickerstr. 133. ö XIII. Bezirk, jetzt Stralauer Viertel 1 (Stadtbezirke 145 1677. Stellv. Vertrsm. des 14. Bez. vacat. / G. Feibig, i. F.: C. Feibig,

. . NO., Pallisadenstr. 83. Va. Bezirk, jetzt Stralauer Viertel II (Stadtbencke 166-174). XVb. Bezirk, Stralauer Viertel V (Stadtbezirke 175 -= 189. Vertrauensmann. G. Henschel, O, Frankfurter ˖ Aller 7. Carl Retzlaff, i. F.: C. Retz⸗ 3 laff, O, Königsbergerstr. 32. jetzt Königsviertel Stadtbenirle 182 201). NO.,

vacat. C. Brunjlow, Königstraße 15. C. Brunzlow, NO., Neue E. Bruns, i. F.; Lütjen & Königstr. 15. Bruns, NO., Greifswalder ˖ straße 25.

XVIIa. Benirk, jetzt Nosenthaler Verstadt 1 (Stadtbezirke 28 32 und 237 —- 260

Stellv. Vertrauensmann.

XVI. Bezirk

Vertram. des 16. Bez. neue

Stellv. Vertrsm. des 16. Bez.

Vertrauensmann. Jul. Bonnet, i. . Jul. Bonnet & Go., N., Kastanien- Allee 84.

Stellv. Vertrauensmann. Fritz Rißmann, N., Weißen burgerstr. 50.

XVII b. Bezirk, Rosenthaler Vorfladt II (Stadtbezirke 223 —235 und 251 - 254.

Vertrauensmann. in ger t N., Demminer- raße 6.

Stellv. Vertrauensmann. 5. ö. N., Brunnen

aße 196.

offentlichen Zustellung wird dieser Ausnug der Klage

bekannt gemacht.

Sannover, Der Gerichtssch

I 8076

Die Firma straße, vertreten dur

Zimmer 57. wird dieser

am 25. September 1895.

Oeffentliche Zustellung.

Antrage auf Verurtbeilung des Beklagten lung von 152 6 Hauptgeld nebst 6 Prozent Zinsen seit 15. Dezember 1894 und 3 * 50 3 Wechsel⸗ unkosten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Hannover, Abtheilung VC. .

12. November 1895, Vormittags 10 Uhr, um Zwecke der öffentlichen Zustellung uszug der Klage bekannt gemacht.

Haungner, am 25. September 1895.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. VC.

38082)

Die Ehefrau des früheren Bäckers und Wirthes Josef Thielen, jetzt Nachtwächter, zu Kessenich wohnend, vertreten durch Rechtsanwalt Schmitt in ihren Ebemann auf Güter— trennung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor der J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn ist Termin auf den 18. Ro- vember E895, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Taentzscher, Landgerichts⸗Setretär.

Bonn, klagt gegen

reiber des Königl. Amtsgerichts. VC.

TBõöfenberg & Senke in Hannover, Astern⸗ ch Rechtsanwalt Dr. Wendte in Han ˖ nover, klagt gegen den e, ,. J. Sessel⸗ maun, früher in Burgdorf, jetzt un

enthalt, aus dem Wechfel vom 13. September 1884 und Wechselprotest vom 17. Dezember

kannten Auf⸗

1894, mit dem zur Zah⸗

den

sos i]

Die Ehefrau des Metzgers Johann Nodenbusch, Anna, geb. Grooßgart, obne Geschäft, zu Köln, Prozeßbedollmächtigter: Rechtsanwalt Cahen in Töln, klagt gegen ihren Ebemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf. den 27. November 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgericht zu Köln, II. Zivil kammer.

Köln, den 27. September 1835.

Der Gerichtsschreiber: Küpper k.

38083 Bekanntmachung. Durch Beschluß der J. Ziwilkammer deg Kaiser⸗= lichen Landgerichts zu Colmar i. Els. vom 23. Sep⸗ tember 1595 wurde die Trennung der zwischen den Eheleuten Albert Brucker, Papierfabrikant, und Amelie Heckmann, ohne Gewerbe, in Scherweiler, bestehenden Gütergemeinschaft ausgesprochen.

Der Tandgerichts⸗Sekretär: Weidig.

lz 809] Bekanntmachung. J

Durch Ehevertrag vor Notar Dr. Pfabl in Ratingen vom 24. September 1895 ist zwischen den Brautleuten, dem Metzger Wilhelm Großdonck in Velbert und der geschäftslosen Laura Köttgen in Laupendahl für ihre einzugehende Ehe eine voll⸗ ständige Gütertrennung in Gemäßheit der Artikel 1535 ff. des bürgerlichen Gesetzbuchs ver⸗ abredet worden.

Velbert, den 28. September 1895. Der Gerichtsfschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Goerlich.

Da rr Es wurden gewählt b schast Nee ö . is wurden gewählt bezw. Be . s * * . zeichnung des Ehrenamts Es schieden aus 3 Seltion. J WVertrsm. des 19. Bez. Y Narter FT Turn- Tms Siegel.. F. G6. M. Siegel

VI

VII

VIII

NRX

Stellv. Vertrsm. des 19. Bez.

2. Vorstandsmitgl.

Ersatzm. des 3. Vorst. Mitgl. Verttsm. des Bez. 3 a. Vertrsm. des Bez. 4a. Stellv. Vertrsm. des Bez. 4 a. Stellv. Vertrsm. des Bez. 4b. Vertrsm. des Bez. 5.

Stellv. Vertrsm. des Bez. 6 a.

Stellv. Vertrsm. des Bez. 6 b. Vertrsm. des Bez. 66.

Stellv. Vertrsm. des Bei. 7. Vertrsm. d. Bez. J a. u. b. Stellv. Vertrsm. d. Bez. 12 8. Vertrsm. des 1. Bez.

Stellv. Vertrsm. des 2. Bez. Stellv. Vertrsm. des 8. Bez. Stellv. Vertrsm. des 9. Bez.

Ersatm. des 4. Vorst. Mitgl.

Vertrsm. des 1. Bez. Stellv. Vertrsm. des 1. Bez. Vertrsm. des 6. Bez. Stellv. Vertrsm. des 7. Bei.

Stellv. Vertrs m. des 12. Bez. Bertrsm. des 16. Bez.

Stellv. Vertrsm. des 16. Bez.

Bez.

Vertrsm. des 17.

Vertrsm. des Bej. 23 b. Stellv. Vertrsm. des 25. Vertrsm. des 29. Bez. Stellv. Vertrsm. des 28. Vertrsm. des 30. Bez.

Vertrsm. des 32. Bez.

Bez.

Bez.

des 32. Bez. des 34. Bez.

Stellv. Vertrsm. Bez. Vertrsm. des 34. Stellv. Vertrsm. Stellv. Vertrsm. des 36. Bez.

Vertrsm. des 37. Bez. Vertrsm. des Bez. 1 a.

Vertrsm des 8. Bez. Stellv. Vertrsm. des 9. Bez. Vertrsm. des 21. Bez.

Ersatzm. des 1. Vorst. Mitgl.

Stellv. Vertrsm. des 20. Bez.

Stellv. Vertrsm. d. Bez. 27 b.

straße 58. Emil Siegel, Haidestr. 48.

G. H. Martens, Hamburg. C. Meyer, Hamburg.

8 Plettrichs, Bienenbůüͤttel. Schöneke jun., Wittingen. H

F. A.

0

E. Bandholz, Altona. W. Schnoor, Ottensen.

Otto Preiß, Bergedorf. P. A. Hansen, Lübeck.

9 F F.

H. =

Wilh . Kl. -Hehlen. H F. L. lkmann, Walsrode. X.

& Co., NW., Haidestr. 48. Aug. Vogt, i. F.: Vogt K Faulmann, NVwW., Alt⸗ oabit 124. H. C. Mever, i. F.: H. C. Meyer jr. Harburg. vacat. Winkelmann, Uelzen. .F. A. Schülcke, Vorhop bei Knesebeck. Vacab. Ilmer, Eschede. ö Volkmann, Fallingbostel. G. Bandbholz, i. F.: Krause & Bandbolz, Altona. Paul Marcus, Ottensen. Fr. Bolt, i. F.: W. Schnoor Nachf., Ottensen. Robert Erlemann, Bergedorf. Ernst Grube, i. F.: Alb. Grube,

Schülcke, Vorhop.

vacat.

Lübeck. J. Grambow, Stavenhagen. vacat. Hannover. vacat.

H. Wallheinecke, Jul. Francke, Hann. Münden. A. Senn Lohne i. O

J. J. H. Tasto, Bremen.

W. H. Luckau, Magdeburg.

August Glimm, Osterburg. Franz Müller, Osterburg.

H. Ladebeck, Schönebeck a. E. F. Armnath, Magdeburg.

Gustav Alig, Aschersleben. G. C. Querfurth,

bausen.

Max Ludwig, Sangerhausen. Otto Lieberoth, Querfurt.

Franz Berghaus, Halle a. S. Louis Barth, Eilenburg. C. Schmalz, Nordhausen. Alb. Zacher, Nordhausen. Aug. Jill, Můuhlhaufen i. Th.

Carl Hennings, Erfurt.

Heinr. Arnold, Ilversgehofen. Werner Rosenthal, Dessau. W. Börner, Dessau.

85 Harth, Blankenburg e,, Wiesbaden.

X Kegelmann, Apolda. D. Schwarze, Schleusingen.

Carl von der Crone, Duis⸗

burg.

Berlin, den 27. September 1895.

Ferd. Wüstefeld. Hann. Münden. Wilh. Hustede, Oldenburg i. Gr. H. Teitzel v. d. F.: H. Tasto

& Co, Bremen. Gebr.

Paul Balcke, i. 96. 9. agdeburg,

Klepp Nachf. Alte Neustadt. C. Knaut, Tischlermeister, Osterburg i. d. A. .

G. Menzel, Tischlermeister, Osterburg i. d. A. ; W. Mollwelde, Böttcher meister, Schönebeck a. G. . Robert Richter, i. F.: Gebr.

Richter, Magdeburg. Curt Münter, Aschereleben. Max Ludwig, Sangerhausen.

Sanger

Hermann Richardt, Sanger hausen.

Paul Chares, Direktor der Holzindustrie A.-G., Roß⸗ leben a. Uu.

H. Reinicke, i. F.: Reinicke & Andag, Halle a. 8.

Julius Kunze, Tischlerei, Eilenburg.

Aug. Beatus jr., Nordhausen.

Oscar Wenzel, Ellrich a. H.

Bernhard Schneider, Muͤhl⸗ hausen i. Th.

Heinrich Arnold, i. F.: Dehnert & Co., Ilversgehofen bei Erfurt.

Georg Fischer jr., Schneide⸗ mühle, Erfurt.

W. Puhlmann, i. F.: Puhl⸗ mann & Ehrlich, Dessau. Hans Klauder, i. F.: Klein &

Klauder, Dessau.

Fr. Heriberg, Sägemühle, Braunlage 1. H.

C. Sagershausen. Gittelde a. .

Sr d i. F.: Carl Fuß,

ies baden.

Otto 7 Weimar.

Rudolf Härtel, Jena. ermann Müller, Schleusingen. tto Blank, Wurzbach.

Louis Brügmann, i. F.: ö. Brügmann & Sohn. Dort⸗

mund. Fritz Gatermann, i. F.: Chr.

atermann, Duisburg. Der a , . Vorstand.

——

4

Gittelde a. H. vacat.

vacat. TVacat.

1mon.

Verkäufe, Verpachtungen,

Verdingungen 2c.

34584] Verkauf von 176 Dienstpfer am Dienstag, den 15., Mittwoch,

jedesmal 19 bahn in Alt⸗

Train Bataillon Nr. 2.

den

den 16. und Donnerstag, den 17. Oktober 1895, r Vormittags, vor der Reit⸗ Damm gegen gleich baare Bezahlung.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 37977

Lüdenscheider Stadtauleihe vom Jahre 1885. Bei der Ansloosung von 17160 M Lüden⸗ scheider Auleihescheine sind folgende Nummern

gejogen worden:

e litt. A Nr.

16 20 45 50 105 158 212 u. 238. B Nr. 865 131 149 337 346 420 u. 470. S. Ne. 77 188 139 356 364 425 455 u. 570. D. Nr. S1 u. 141. . = Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke erfolgt auf Grund des landesberrlichen Privilegiums vom 17. September 1885 am 2. Jannar 1896 bei der hiesigen Stadtkasse gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht fälllgen Zins scheine. Lüdenscheid, den 2. September 1895. Der Magißstrat. Sewach.

37976 Bekanntmachung.

Infolge vorschriftsmäßig volliogener Ausloosun kommen zum 1. April 1896 folgende Stücke der Herforder Stadtanleihe vom X. Jannar

1886 zur Rückjahlung.

1) itt. A. Nr. 37 880, 130 147 und 157 zu je

500 3 Kin B. Nr. 207 2890 323 329 und 357 zu

je 1000 M ; Die Auszahlung erfolgt gegen Einsendung der Driginal⸗ Urkunden auf unserer Stadtkasse. Herford, den 26. Septemher 1896. Der Magiftrat. Quentin.

19570 Bekanntmachung.

Bei der am 26. März d. Is. nach dem aufge⸗ stellten Tilgungsplane stattgehabten Ausloosung von den auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 23. Juli 1888 (G.. S. S. 264) ausgegebenen vierprozentigen Kreis ⸗Anleihescheinen sind nachstehende Änleihescheine zur Tilgung im Jahre 1895 gezogen worden:

Litt. A. Nr. 22 über 2000 Litt. B. Nr. 2 über 1000 M Litt, C. Nr. 20 über 500 M

Diese Anleibescheine werden den Inhabern hier⸗ durch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitals⸗ beträge vom L. Jannar 1896 ab bei der hiefigen Kreis⸗Kommunal“-Kasse oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisins Æ Comp. in Berlin oder bei dem Bankhaufe von Emil Salomsn Junior in Berlin gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Anweisungen und Zinsscheine J. Reihe Nr. 15 bis 20 in Empfang zu nehmen.

Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Schwerin a. W., den 17. Juni 1895.

Namens des Kreis⸗Ausschufses: Der Vorsitzende:

Kögel.

UI7650] Bekanntmachung.

Bei der am 31. Mai d. J. stattgehabten Aus⸗ loosung der Obligationen des ehemaligen Landkreises Danzig II. Emission sind folgende Nummern gezogen worden;

itt. A. Nr. 2 über 2000 6 d k JJ ö ö. oh . 3. 5, J . 5 , 1 , 206 d 209 ö ß

6. 11 39)

Die ausgeloosten Obligationen werden den Be—⸗ sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 2. ö E896 ab bei der Kreis⸗Kommunal-⸗Kafse des Kreises Danziger Niederung hierselbft gegen Rückgabe der Obligationen nebst sämmtlichen dazu gehörigen Kupons und Talons in Empfang zu nehmen.

Danzig, den 6. Juni 1895.

Der Kreis · Ausschuß des Kreises Danziger Niederung.

[17651 Bekanntmachung.

Bei der am 31. Mai d. J. stattgehabten Aus⸗ loosung der Anleihescheine des ehemaligen Landkreises Danzig dritter Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. Nr. 165 über 1000 60

ö . . ö . 2 909 4 K. 3 232 2 1000 9 ? w . ö . w ö . J / 2 8 ö. e , . . 8. 1 2 6 . ö. se., 1 . .

5

ö D Die ausgeloosten Anleihescheine werden den Besitzern mit der Aufforderung bierdurch gekündigt, die ent⸗ sprechenden Kapitalabfindungen vom 2. Januar 1896 ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse des Kreises Dan 4 Niederung hierselbst f en Rückgabe der Änleihescheine sowle der sämmt * dazu gehörigen Zinescheine und Anweisungen in Empfang zu nehmen. Danzig, den 6. Juni 1895. Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Danziger Niederung.

///

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

lsst] Nationale Verlagsanstalt Buch. & Kunstdrucherei Act. Ges.

München · Regensburg (früher Verlggsaustalt vorm. G. . Manz). Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Montag, den 21. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr, im Hotel zum n. Kranz in Regensburg stattfindenden ordent ˖ ichen Generalversammlung eingeladen. l

Tagesorduung:

1 23 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und

Verlust⸗ Konto pro 30. Juni 1895. Beschluß⸗ fassung hierüber sowie. Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Reuwahl des Aufsichtsraths.

Die Anmeldung der Aktien bat unter Vor. zeigung derselben späteftens drei Tage vor der Generalversammlung in dem Bureau unserer Gesellschaft in Regensburg, Schwarje Bären⸗ straße G8. 74 u. 77 oder in dem Burean unserer Gesellschaft in München, Hofstatt Nr. 5, in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, woselbft gleich; zeitig die Eintrittskarten ausgegeben werden.

München, den 20. September 1895.

Der Auffichtsrath. Der Vorsitzende: Gg. Biehl.

38094 1

Bei der diesjährigen Auslsgosung unserer Partial Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

55 66 67 115 119 153 195 213 220 294 302 335 366 378 386 412 459 491 493 502 524 533 553 554 575 600 613 624 627 630 636 655 665 673 691 692 702 734.

Dieselben werden vom 1. Oktober d. J. ab nicht mehr verrinst und vom gleichen Tage an in unserm Komtor sowie bei der Braun⸗ schweigischen Credit ⸗Auftalt hierselbft, zum Nominalbetrage eingelöst.

Braunschweig, den 30. September 1895.

Artien⸗Buckersiederei Braunschweig. W. Schulz. J. V.: Haedecke.

38100 Dortmunder Steinkohlen Gergwerk

Cauise Tiesßan zu Barop bei Dortmund. Geueralversammlung Montag, den 28. Ok- tober 1895, Nachmittags 385 Uhr, im Hotel Zum römischen Kaiser⸗ in Dortmund. Tagesordunng:

1) Vorlegung der Gewinn. und Verlustrechnung und der Bilanz pro 1894395, sowie der Be⸗ richte des Vorstandes uns des Aufsichtsraths.

2) Vorlegung des Berichts der Revisions. kommission über den Rechnungsabschluß und , fang über die Ertheilung der Ent—⸗ astung.

3) 6 von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths.

4 Wahl von drei Mitgliedern der Reyxisions⸗ kommission für das Geschäftsjahr 1895,96.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Besitzer von Stamm Aktien, Priori⸗ täts- Stamm. Aktien und Genußscheinen berechtigt, welche in Gemäßheit des 8 XW des Statuts ihre Aktien, Prioritäté⸗Aktien und Genußscheine (ohne Dividendenbogen und Talon) oder Depotscheine der Reichsbank, welche die Nummern enthalten, bis zum 24. Oktober 1895, Mittags A2 Uhr.

bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Dentschen Bank in Berlin, oder bei der Gesellschaftskafse in Barop deponiert haben.

Die Stamm⸗Aktien, Prioritäts˖Stamm-AUktien und Genußscheine sind mit getrenntem, einfachem, arith— metisch geordnetem und vom Deponenten mit Ramensunterschrift zu versehendem Verzeichniß ein zureichen; der über die . Hinterlegung auszu⸗ stellende Schein enthält die Angabe der dem Depo⸗ nenten zustehenden Stimmenzabl und dient als Einlaßkarte zu der Generalversammlung.

Geschäftsberichte, Gewinn und Verlust Konto und Bilanz vro 1894595 stehen bei den vorgenannten Depotstellen zur Verfügung.

Barop, den 1. Oktober 1895.

Dortmunder Steinkohlen Bergwerk Lonise Tiefbau. Der Vorstand. Th. Sattelmacher.

38140

Thüringer Hof in Roßleben.

de

3) Wahl des Revisyors.

Diejenigen Herren, welche

Auffichtsrath zu deponieren. Die Bilanzaufstellun sellschaft zur Einsichtnahme aus.

4 Geschãftliche Mittheilungen. an dies

Actien Malzfabrih „Goldene Aue“

Roßleben a I.

Generalversammlung Freitag, den 18. Ok⸗ tober 2. c., Rachmittags 2 Uhr, im Saal des

Tagesordnung: .

1) ,, des Geschãftsberichts, Bericht bisors, Beschlußfaffung über die Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung pro 1894/95 und Ertheilung der Decharge,

2) Aufsichtsrath⸗Ergãnzungswahl.

liegt im Komtor der Ge—⸗

Roßleben, den 1. Oktober 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Th. Reinbrecht.

er General⸗ verfammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien vor Beginn der Versammlung im Lokal beim

38139)

Berlin, 1. Oktober 1895.

Heckscher.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Geueralversammlung am Dienstag, den 22. Oktober er., Vorm. 10 Uhr, nach dem Hötel Minerva, Berlin NW., eingeladen. T. O.: I) Vorlegung des Geschäfts⸗ berichts und der Bilanz, Ertheilung der Entlastung. 2) Aufsichtsraths⸗ Wahl. Die Aktien in Gemäßbeit § 20 des Herren Rud. Siebelist c Ce, Berlin, zu erfolgen.

Der Aufsichtsrath der

Aktien⸗Gesellschaft Konzertgarten.

. der tatus hat bei

57793

86 108 112 113 120 121 129 141 142 144 150 183 157 1658 172 173 181 183 185 186 187 193 196 197 198 199 200 202 212 215 216 217 219 220 222 230 235 237 238 2398 241 244 255 2658 268 271 272 274 275 285 289 290 291 294 295 3090 309 311 312 313 317 318 325 336 338 343 345 346 347 349 360 361 362 364 372 377 378 386 390 391 394 3988 491 402 49 420 421 422 424 425 426 438 439 440 442 444 445 416 462 463 465 466 468 471 483 497 498 503 504 505 509 510 517 519 520 521 526 527 528 b40 541 545 547 55l 552 553 o 77 581 582 583 608 6099 610 618 636 639 640 647 666 667 665 672 700 708 709 713 7127 728 7531 735 759 761 764 765 780 786 791 792

649 654 655 h 73 674 675

796 799 800

erfolgt mit

zum Einlösungstage. Der Auffichtsrath.

Siebold.

715 718 720 722 739 740 744 747 767 771 772 774

Sagener Gußstahlwerke. Die von uns ausgegebenen und jetzt noch laufenden Grundschuldbriefe, und jwar die Nummern: 2 491 13 1415 1619 21 27 33 34 36 45 47 54 57 58 62 70 71 72 76 85 84 89 91 92

138 170 180 208 225 253 281 305 333 353 384 412 435 453 495 515 536 569

136 162 188 204 207 223 224 247 251 276 301 330 351 380 404 429 447 484 511 532 5564

137

5567

586 5917) 596 597 599 601 620 622 624 625

629 663 h8S6 725 756 776

628 662 684 724 7530 775

bb 681

werden hierdurch zur Rückzahlung am 1. Ja⸗ nuar 1896 getündigt, mit welchem Zeitpunkt die Verzinsung derselben aufhört. 6 525. pro Stück an unserer Kaffe hierselbft und kann auch vor diesem Ter⸗ mine jederzeit erfolgen, mit Verzinsung bis

Hagen i. W., den z0. September 1895. Die Direktion. . ; Otto Mueller. ) Nicht 587, wie in Nr. 235 d. Bl. gedruckt.

Die Einlösung

95 139 171 182 210 227 2564 282 308 335 357 385 415 436 459 496 516 37 571 602 633 6b4 689 726 758 777

38181]

32 3) Beschlußfassung über Verwendung

5) Anträge und freie Besprechung. Artern, den 28. September 1895.

Arterner Elektrieitätswerke, Aet.⸗Ges.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet Dienstag, den 15. Oktober, Nachmittags 5 Uhr, im Mier'schen Lokale zu Artern statt. ; Tages ordnung:

1) Vortrag des Geschäftshberichtes für 1894/85. (8

Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn: und

4) Beschlußfassung über den Antrag:

26) Verlustrechnung.

(6 Reingewinnes. (8 24, 5.)

des Kooption neuer

Der Aufsichtsrath. G. Kunze, Vorfitzender.

zu Artern.

24. 2 n B)

Aufsichtdraths mitglieder betreffend.

Der Rechnungs⸗Revisor:

Prof. Dr. A. Schneider.

Für die Richtigkeit der Auszüge aus den Büchern:

lssos! Mechanische Seidenftoffweberei Waiblingen. Activa. General- Bilanz vom 30. April 1895. Passiva. 4 . 1) Liegenschaften⸗ Konto... ... 300 000 - 11 Aktienkapital onto ...... b00 000 2 Transmissions⸗Konto ..... 18 000 - 2) Anleihen Lonto.. ... 644 529 10 3) Maschinen⸗ Konto.... 180 19 3) Reserve⸗Konto. ...... ö 120 000 - 4) Beleuchtungs⸗Konto ..... 16001 4 Kreditoren Konto... .... 105 700 98 5 ,, , R 9 501 - 1 5) Sparkassa⸗ Konto.... 24 bol 67 ,,, . 3261 4 6) Gewinn und Verlust⸗ Konto... 115 89462 3 Gerathschaften · Sonto .... 4001 s Mahlllen˖ Contax. 1001 9) Werkzeug ⸗Bonto .. 157040 10 Geschirr⸗ und Blätter⸗Konto .. 2 001 11) Betriebsmaterial Konto 6 602 15 19) Waaren⸗Konto-.. 527 405 04 186 Hasfsg⸗ Rin te . 5 570 54 14 Debitoren onto... 33650 518 0 1610 62620 1610 62620 Soll. Gewinn und Verlust Rechnung. Daben. . 6 7363 6 * h Allgemeine Unkosten. .... 1001073 3 Vortrag von letzter Rechnung .. 1016053 2) Abschreibungen ...... 104 264 04 3 Bruttogewinn. .... ... 378 127 84 3 w 68 022 35 4 Reingewinn... 16582462 . 388 288 37 388 288 37

Waiblingen, den 20. Juni 18965. Der 1. Vorstaud:

F. Küderli.

38146 Steinkohlenbauverein

Gottes Segen zu Lugau.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer ansßerordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 26. Oktober d. J, Mittags 12 Uhr, Anmeldung von EH Uhr ab, im gal Reichold in Chemnitz abgehalten werden soll, tatutengemäß eingeladen. Tagesordnung: 1) Antrag auf Akänderung von S 2 der Statuten. 2 Antrag auf Ankauf von Steinkohlenfeldern. 3) Beschlußfassung über Beschaffung der nöthigen Geldmittel, über Erhöhung des Aktienkapitals, über Aenderung von 5 4 der Statuten sowie eventuell über die hierdurch weiter nothwendig werdenden Statutenänderungen. Da eine Beschlußfassung über obige Gegenstände nur stattfinden kann, wenn mindestens 1670 Stück Aktien in der Generalversammlung vertreten sind, werden die Herren Aktionäre um zahlreiches Er⸗ scheinen gebeten. Lugau, den 1. Oktober 1895. Tas Direktorium. C. Müller. B. Kreil.

38145 Aktiengesellschaft Jesuitenbrauerei Regensburg.

Die verehrlichen Aftionäre werden zur 7. ordent⸗

lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den

20. Oktober d. J. Vormittags 10 Uhr, im

Brauereilokale in Regensburg hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie des Gewinn- und Verlust⸗Kontos pro 1894 / 95.

27) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

c) Neuwahl an Stelle von statutenmäßig aus⸗ scheidenden 3 Aufsichtsrathsmitgliedern.

r Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 9 der Gesellschaftsstatuten nur, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche durch Vorzeigung der Aktien oder durch Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglanbigten Besitzzeugnisses bis läugstens 28. Oktober er. sich beim Vor⸗ ftande der Gesellschaft angemeldet haben.

Regensburg, den 1. Oktober 1895. Der Aufsichtsrath.

38118 Chemnitzer Aetien⸗Spinnerei.

Bekanntmachung.

Die nach Inhalt des Planes zu unserer Anleihe vom Jahre 1887 festgesetzte sechste Ausloosung unserer Schuldscheine im Betrage von Achtzehn Tausend Mark hat am 27. September d. J. vor sotar und Zeugen stattgefunden und es sind dabei folgende Nummern gezogen worden:

a. Schuldscheine a L000 :

22 34 96 157 164 171 217 239 No 379 432 458 463.

b. Schuldscheine a 500 4:

32 45 60 1965 218 268 283 448 464 475.

Die Inhaber der aufgeführten Schuldscheine werden bierdurch benachrichtigt, daß die Auszahlung dieser Dokumente vom 31. Dezember d. J. ab gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst den noch nicht ,. Zinskupons auf unserem hiesigen Komtor erfolgen wird.

Der Betrag etwa fehlender, noch nicht fällig ge= wesener Zinskupons wird an dem auszuzahlenden Kapitale gekürt.

Die Verzinsung dieser ausgelooften Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.

Chemnitz, den 1. Oktober 1895.

Der Vorstand der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. A. Peters. E. Stark.

37794

Maschinenbauanstalt Golzern

(vormals Gottschald Nötzli).

In Gemäßheit der Bestimmungen in 8 21 des Statuts soll die dreiundzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft Sonn⸗ abend, den 26. Oktober d. J., Nachmittags 6 Uhr, in Grimma im kleinen Saale des Rath⸗

auses abgehalten werden, und laden wir die Herren Aktionäre zur Theilnahme hierdurch ein. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz auf das dreiundzwanzigfte Geschäftsjahr vom 1. Juli 1894 bis 30. u n 1895.

2 Beschlußfafsung über die Vertheilung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

) Neuwahl eines Mitgliedes det n,, an Stelle des ausscheidenden, sofort aber wieder wählbaren Herrn Ferd.

Das Versammlungslokal wird von 14 Uhr Nachmittags an geöffnet sein und Punkt * Uhr geschlofsen werden, und haben die Herren

ktionäre nach 5 22 des Statuts beim Eintritt in dasselbe durch Produktion ihrer Aktien oder eines über deren Niederlegung bei der Gesell⸗ schaft, bei einer öffentlichen Behörde, einem Notar, bei den Baukhäusern Philipp Elimeyer in Dresden, Frege Co. in 2 Sugo Mankiewiez Eo. in Berlin mit Angabe der Altiennummern ausgestellten Depositenscheins, als zur Theilnahme dieser Generalversammlung berechtigt, sich zu legitimieren. ;

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto liegt vom 12. Oktober d. J. ab im Komtor der elch fchas in Golzern für die Herren Aktionäre zur Einsichtnahme bereit. .

Den Herren Aktionären wird der Geschäftsbericht vom 12. Oktober d. J. ab bei den Bankhäusern der Gesellschaft zur Verfügung gestellt.

Golzern, am 27. Seplember 1896.

Die Direktion der Maschinenbananstalt Golzern (vormals Gottschald Nötzli).

rege in Leipzig.

Rud. Kron.