1895 / 237 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

/

3 noch: fämmtliche auf die Gutsnamen der nachsithend bezeichneten Rittergüter ausgefertigten altlandschaftlichen Pfandhrieft. 2. ZY Mm proztntigt.

!. 2 . R amm, Kreis Rosenberg O8. Lichtenau, Nieder⸗, mit Schreiberbach, Kreis Lau ⸗- FBPniow, Kreis Tost O8. Schosnitz, Kreis Breslau BB. II. D n rch Eintau sch gegen gleichh 4 ltige Pfandbriefe einzulösende e n, Kreis Dppein Os. ban 8. Fohlschiidern, Kreiz Liegnigz NI. LN. Schraebadorf, Herrschaft, Kreis Franken stein UG Zaften, Kreis Tost 63. Liebichau, Kreis Löwenberg 87. Pohlsdorf, Ober Nieder- Kreis Neumarkt, früher Schreibendorf, Mittel⸗ Kreis Strehlen BB. . 2 BB. * me n, we denn r . ö . 6 w 1”1* 6 4— Strehlen BB. ; j Ibs dorf, auch 3Ldorff, Kreis Guhrau G8. inden, II. Anth., au os Linden, Kreis Glogau ohlwitz, Groß Klein⸗ streis Li i 2 reibersdorf, Mittel⸗ Kreis Lauban G. 4prozentige altlandschaftliche Pfandbritft. Jet jer, Kreis Ri , , . K 3 logan . , Der, s Hane 2 Schuttldn. Sber⸗ Kreis Suhran G8. Jentwitz, Groß-, Kreis Brieg BB. Liptin, Kreis Leobschütz 08. Polanowitz, auch Pollanowitz, Er. Kreuzburg BB. Schütz endorf, Kreis Grottkau, früher Bisth. Landsch. ; Jeroltschütz, auch Jerolschütz, Kreis Constadt OM. Tobendau, Ober-, der von Abschatz sche Anth., Kreis Polkendorf. Kr. Neumarkt, früher Bisth. Sandsch. jetzt Ng. Keine. Jerschendorf, Kreis Neumarkt BB. Haynau LV. jetzt BB. Schwarzwaldau u. Zug., auch Schwartz waldau n. Unisch, Kreis Neumarkt BB. . Lorzendorf, Kreis OShlau BB. Pollenischine, Kreis Trebnitz OM. Zug., Kreis Boitenhain-Landeshut 8. ngramsdorf, Ober⸗Mittel⸗ Nieder⸗, Kr. Schweid⸗ Ludwigsdorf, auch Ludwigsdorf, ritterm. Scholtisei, Folnisch⸗Kessel, siehe Kessel, Bolnisch. Schweinern, Klein, Kreis Trebnitz 9M. nitz 87. Kr. Neisse, fr. Bisth.⸗Landsch., jetzt NG. Polnisch⸗Leipe, siehe Leipe ⸗Polnisch. Schweinhaus u. Schönthälchen, Kreis Bolkenhain⸗ ohnsdorf, Kreis Brieg BB. ; Ludwigs dorf, Vieder⸗ Kreis Oels 9. Polnijch ⸗Iichammendorf, siehe Tschammendorf⸗ Landeshut S8]. ohnsdorf. Kreis Grottkau, fr. Bisth. Landsch,, Ludwigsdorf, Ober⸗ Kreis Oels 9A. olnisch⸗ Schweinitz II Anth, Kreis Grünberg G8. jetzt RG. . Ludwigsdorf, Ober- Nieder⸗, auch blos Ludwigs · Ponientzitz. Kreis Ratibor O08. Schwengseld u. Zub., Kreis Schweidnitz 83. ordansmüh, Kreis Rosenberg O8. dorf, Kreis Schweidnitz 87. Fontwitz, Dber⸗ Vieder⸗ Kreis Oels OH. Schwieben, Kreis Tost O8. n Lübchen und Corangelwitz, auch Liebchen und Toselwit. Kreis Striegau 8. Schwierse, auch Schwierse Anth., Kr. Oels OM. adlau, Kreis Neumarkt BB . Corangelwitz, Kreis Rützen LV. Fostel, Sber⸗ Nieder⸗ Kreis Militsch Qu. Seichau, Kreis Jauer S4]. Käntchen, auch Kentchen, Kreis Schweidnitz 8. Fostelwitz, Ober⸗ Nieder Kreis Dels OM. Seichwitz sub C, auch Seichwitz Mittel⸗, Kreis

1 . a1 III. Durch Baarzahlung des Nennwerthes einzul 5ösende Kalinow, Groß⸗, Kreis eren. O8. Brausnitz, Ober-, Kreis Jauer S]. Rofenberg, auch Seichwitz Anth. 08. Kaltenbriesnitz u. Ainth. Merschlau, auch blos Kal⸗ Prins nig, Kreis Liegnitz 1 LW. Seichwiz sub P. auch Seichwitz Nieder- Kreis ö. ; ö. ‚. ; tenbries nitz, Ereis Freystadt G8. is Pristelwitz Kreis Trebnitz oM. Rosenberg 08. . K * prozentigt altlandschaftliche Pfandbrieft. altvor werk. Greis dels Oz. . haft jezt Rö. n, n, nch Probfchein Tegggut und Hoch⸗ ] Seisersdorf, auh Seiffert 3 Kr. Hirschberg 8]. Kaltwasser nebst Zub. Würtsch und Helle, Kreis Mahnau, Kreis Glogau G8. waldstück, Kreis Goldberg LV. Seiffersdorf, Kreis Ohlau Bh. .

Liegnitz Il LM. ö Nakoschau, Kreis Beuthen 98 t Scifersdorf, Witte u. Sorge, auch Mittel-

Karbischau, Kreis Zalkenberg 08. Maliau, ieder⸗ Kreis Trebnitz OM. zybor, Seiffersdorf, Kreis Freystadt Es. Karchwitz, Kreis Coösel O8. ; . Maliau, Qber, Kreis Trebnitz 0M. zons Seitendorf, Kreis Schweidnitz 89. Kasche we auch Kascheve, auch Kaschewen, Kreis litsch, Kreis Jauer 8. uditsch, Kre mitz O24. Senditz, Kr. Trebnig, früher Blsth. Landsch, jetzt OM.

Winzig LM. . ö. Massel, Kreis Trebnitz 9M. . Fürben, Kreis Freystadt G6. Sibischau, auch Siebischau, Kreis Breslau BB. Kauffung, Ndr. u. Zug, auch blos Nieder⸗Kauffung, Masselwitz, Groß- u. Klein Kreis Breslau BB. Pürschen, Kreis Glogau Es. neichen n. Zub., Kreis Löwenberg 84.

Treis Dirschberg X. Matz dorf, Antheil Johnsdorf, Antheil Spiller, Kreis Puschine Lauch Puschin), Puschiner Güter, auch ie uch Sigda, Kreis Trebnitz O. Kaulwitz, Kreis Namslau BB. Löwenberg SJ. Groß⸗Puschin, auch Herrschaft Puschine, Kreis ersdorff, er⸗, auch Nieder⸗Siegersdorf, H. Kertichütz, Kreis Neumarkt BB . Merschwitz. Kreis Steinau LM. Oppeln 98. Anth., Kreis Freystadt Es.

Kessel, Polnisch und Jann, auch Pohlnijchkefsel und Mersine, Ober- Nieder, Kreis Binzig LV. Puschtän u. Tichechen, auch Puschkau, Tschechen, iegroth, Ober- Mieder⸗, Kreis Nimptsch BB.

Janny, auch nur Polnisch Kessel, Kreis Grün⸗ Mertschütz, Kreis Liegnitz LV. - Grunau, Kreis Schweidnitz 84. Silberkopf, Kreis Ratibor O8.

berg G38. Mertz dorf, J. u. II. Anth, auch Merzdorf, Kreis Puschmühle, Kreis Neumarkt BB. Simmenau, Ober⸗Nieder⸗ Kreis Constadt OM. Ketschdorf, Kreis Hirschberg 8. Züllichau⸗Schwiebus 68. . Slarsine, Kreis Trebnitz 0.

- Rieslingswalde u. Zub, Kr. Glatz M6, Nerz dorf, Klein Treis Schweidniz 8 zendorf, Kreis Nimptsch BB. Stohl, Kreis Jauer 8]. Kittlitztreben, Herrsch. Kreis Bunzlau 87. RNerzdorf, Ober⸗ Nieder⸗ auch Mertzdorf, Ober⸗ ueitsch Kreis Schweidnitz 8. Kleppels dorf, auch Kiöppelsdorf und Zug., Kreis Nieder⸗, Kreis Glatz AG. uickendoꝛ kenstein MG. Skrzetzkowitz, Kreis Rati S.

w Mickultschütz, Kreis Beuthen Os. uolsdorf, henburg O. L. G. Sonnenberg, auch Sonnenberg und Marsche. Kreis Klinkenhaus u. Zug,, Kreis Reichenbach 8J. Niedar, Kreis Tost 088. rottkau, früher Bisth jetzt NG. Kloden, Groß- Kreis Guhrau GS. Milatschütz, Ober⸗Nieder⸗Klein⸗ auch Mühlatschütz, Hen 3 Schweidnitz 87. Sponsberg, Kreis Breslau BB.

. Sd R O * ES, Qn 3 a B 3 5 6 z 1 3 256 22 z 2*

KLlonitz, Kreis Jauer 87. Sber⸗ Nieder- Klein- Kreis Oels O2. au u. auch Raackau, Kreis Züllichau⸗ Spröttchen, Kreis Liegnitz III LV.

Kobelau, Kreis Nimptsch BB. Mittelstein, auch Mittel-Steine, der Oberhof, auch Schwiebus Es. Slachau, Kreis Nimptsch BB. Kochtezitz, Kreis Lublinitz 98 Steine⸗Mittel, Graf A. v. Magnis, Kreis Glatz, nau tzen LW. Stanischen, Kreis Wohlau, früher Bis th. ⸗Landsch. Köben c, auch Köben nebst Zug., Kreis Guhrau EGS. stehe Steine⸗Mittel M6. is Neumarkt BB. jetzt LW. Koiskau, Kreis Liegnitz 1 LW. Mittlau, Ober⸗Mittel⸗, Kreis Löwenberg SJ.

22

rn n, 2 , 89 noch ö . noch: Zauche, Ober⸗, Kreis , 3161 noch: Zauche, Ob., Kr. Glogan, ö. . 6. 7. G H. 11. . 1 3 1 othen burg. . 3, 20. 3 . . 3 . * Rietschen mit Zubehör u. Werda, Kreis Seibersdorf, Kreis Ratibor 89 27 Rothenburg O.. 63. 3. 5. 5. 18 ö 32. 33. 34

12 35

? 37

. ; 39. 40 Ziemientzitz, Kreis Tost 08...

64. 68. 72. 74. 77. S6. Tinz, Klein-, Kreis Breslau BB 15. 4 ; 21

94. 95. 96. 97. 105. 106. 117. ö. . 20 45. 48. 50. 51. * * *

21 . * 55. 57. 58. 62

133. 134. 135. 136. 149. 167. Zauche, Ober⸗ Kreis Glogau k ö 63

174. 175. 66. 69. 71

Ssss6ßss s

=

47.

90 M N SS IS O = .

238333

8 *

***

is kau. Liegnitz 11 ̃ . dischütz Ratschüt, auch Radschüͤt, Kreis Stanowitz, Mittel= Nieder⸗, Kreis St Koitz, Mittel- Kreis Liegnitz! LW. Mockrau, Kreis Pleß O5. Guhrau Es. Stand witz. Ober Kreis Striegau

gnitz J1 LW. Modlau u. Zug., Altenlohm u. Zug., Kreis Bunz⸗ Räudchen Groß⸗, Kreis Herrnstadt LVW. Starpel, Kreis Züllichau⸗Schwiebus

a 2 1 1 . * . z 1 2 ni 8 5 gj3s jeg

Außerdem fämmtliche noch micht eingelieferte altlandschaftliche Pfandbriefe, welcht auf die Gutsnamen der nachstehend , KJ K . stoppen, Kreis Züllichau⸗-Schwiebus G8. kreis Bolkenh in⸗Landeshut SJ. Raschen auch Rayschen Kreis Guhrau G8. Steinberg, 1 . Lw.

Steinborn, Kreis Freistadt G3.

bezeichneten Rittergüter und zwar unter den Nummern 1 bis 4009 und auf die Beträge von 20 bezw. 25, 30, 40, 50, . . , r , geotttan ze , ee, see u kerkßortt;, e, n, Ts ih Ats. e , , ge is, nun mittel stet = E ꝛz 9 , ö oz. z Jug. auch blos Groß⸗Mohnau k. Sr, , r, f l g Wit ere g.

50, 80, 100, 200, 300, 400, 500, 600, 700, 800, 900 und 1000 Thlr. ausgefertigt sind. jetzt Fa. ö. Kreis Schwednitz SJ. j 3 zieibnitz kreis Sreslau BB. 3 Steine, DHꝛittel⸗ Anth. Nieder⸗ und Zub., Kreis Kosel, Kreis Bunzlau 80. Moschendorf, Krei dber ; Fieichen Dber⸗ Rieder, Kreis Namslau BB. Glatz MG.

Kofelwitz, Kreis Rosenberg Os. Münchhof u. Zub., auch b Münch! Kreis Reichenau, Ober⸗ und Nieder- und Zug., auch Steinersdorf, Groß, Kreis Namslau BB.

Glatz

O N

2

7

9

C907

a. * prozentige. Koslau, siehe Cosel B.. Münsterberg M6. . DOber⸗ Nieder- Reichengu, Kreis Sagan Es. Steinsdorf, Ober-, Kreis Hahngu LW. ottlischowitz u. Zug, Kreis Tost Os. Münsterberg-⸗Frankenstein er chem. Kgl. Demainen⸗ Reichen orf Kreis Glatz UG. Stephanshain, Kreis Schweidnitz 80. . . s 3 . . . ; ö 3 ; ; a4 , . . 5 2 a ö wa e . ö ( . Albendors u. Zug. auh nur Albendorf, Kr. Glatz U6. Buchels dorf u. Haugendorf, Kreis Namslau BB. Dürrkunzendorf, Krei Neisse, früher Bisthums⸗ Gührau, Kreis Grottkau, fr. Bisth⸗Landsch. jetzt NG. Kottwiz, Ober-, Kreis Sagan Es. . berg⸗Frankenstein, Kreis Münsterberg MG. jetzt RG. Stoeschwitz, Kreis Neumarkt BB. Albrechts dor Kreis Breslau 6B. Buchwãldchen, Kreis Liegnitz III. LM. Landschaft jetzt XG. Guhlau u. Zug.. Kreis Reichenbach 8. Kotzenau, Groß⸗, Herrsch., Kreis Liegnitz M LV. Mrhrau, Kreis Striegau 8]. Rengersdorf der rothe Berg, auch blos Rengers⸗ Strachwitz u. Anth. Herrmannsdorf, Kr. Breslau, Alexanderwitz Kreis Trachenberg BB. Buchwald, Ober- Nieder? Kreis Hainau LV. Dziemirsch, Kreis Ratibor 08. Guhlau, Kreis Guhrau GS. ; Kranz, Alt⸗, auch Alt⸗Krantz, Kreis Glogau GS. Musternick, Kreis Glogau G8. dorf, Kreis Glatz M6. BB. kreis Namslau B ürgwi Schwenz u. Zub ich Bi ĩ ' 5 r K a, , m. J lit = j 5 eis Reyders DOber⸗Mi Niede . ö e, , e. . . 5 Antheil, Kreis , Schanz 3. Dun e auch Birgwitz und Sckersdorf, Kreis Namzslau BB, Zuhren, Kreis Guhrau Cs; Kratzlau, Golitsch, Bökendorf, auch Kratztau und Naedliß, Groß, Kreis Breslag Bh Repzersdorf, Ober⸗ Mittel; Nieder-, Kr. Jauer S4. Anth. Sber-Stradam, das v. Hundt'sche Gut, Altwalters dor, auch Altwaltersdorf An hei eis Schwenz, Kreis Glatz MG. Eckersdorf u. Zub. Möhlten u. Rothwaltersdorf, Gurkau, Krei ö ; Ber- Nieder, Kreis Schweidnitz s), Butschkau, Groß, Kreis Namslau BB. Eichberg, Kreis Hirschberg 8. Gufstau, Kreis Glögau G8. Krehlau, Sber⸗ Nieder⸗, Kr. Wohlau LW. Neudorf, Kreis Goldberg LW. Kreis Glogau Es. , zena Nier S ge. ; ; ; f Bolkenhain⸗ von Bosse, Kreis Wartenberg BB. pere me 2 Mitte 5 1 222 2 . . 8 h . h ' 2 1 ö * * ö 22 ö 1. 21. 16 ber j er⸗ Frei A ee. 6 Glogau GS ,,, u. Nieder⸗ Kreis Schweid⸗ Eisdorf, Kreis Striegau 8. Gutschdorf, Ober⸗ nebst Sanderwald, reis Strie⸗ Krichen, Kreis Breslau BB. Neudorf u. Zug., Kreis Reichenbach 87. Landes hut S8. Strebitzko, auch Ober⸗ Nieder⸗ Strebitzko, Kreis rnsdors, 13 Jau P 5 ö Eisend . Kreis Stri 89 as Kreis Breslau B gerr ie e. „üendors, d reis Striegau ö . . . ) ö . 1 ;. reis x . . K Auras, Kreis Sreslau BB. Campern, Kreis Trebnitz 9M. Ellguth, Groß⸗, Kreis Kosel Os. Gutwohne, Kreis Oels 0M. Kreis Lüben LV. Neuen, Kreis Breslau BB. ö. Riemberg, Kreis Jauer 8J). Streit, Ober⸗, Kreis Striegan SJ. . . . ö 3 Striegau S9. Rinnersdorf, Klein, Kreis Lüben LV. Strenz, Klein-, Kreis Trachenberg BB. Bahra, Kreis Breslau BB . Kreis Trebnitz OM. Ellguth, Schmarker, Kreis Trebnitz 0M. Habendorf, Kreis Reichenbach S. Kroischwitz, Kreis Bunzlau 89. Neukirch u. Zug., Kreis Hirschberg 8J7. Rissen u. Kreis chau 5 is ra, e 141 hristelw itz, Kreis Schweidnitz S9. r ch Kreis Cosel 08. 8 Krummlinde u. Kaltenborn, Kreis Liegnitz II. LV. Neundorf, Klein⸗ u. Zug., auch blos Klein⸗Neun⸗ Röhrsdorf, Kreis Bolkenhain⸗Landeshut 8J. Stroppen, Kreis Guhrau G8. ; r j e,, , änichen, Kreis Freystadt G68. Krumpach, Kreis Trebnitz 9M. dorf, Kreis Löwenberg 89. dorf, Ober- auch Ober⸗ Mittel ⸗Köversdorf . . 6 ö Falkenhain, Ni Kreis H anichen, Aren 91 pach, Kreis re? orf, 15 Ton 9 3 13 do Tder⸗ V , Fonradsdorf u. Zug, Kreis Haindu LW. Falkenhain, Rieder⸗ Kreis Hirschberg s) Häslicht, Kreis Striegau S7. Krzanowitz, Kreis Cosel Os, Neuwaldau, Kreis Sagan G8. Hirs 389. Tadelwitz, Kreis Frankenstein Ma. Bankwitz, Kreis Schweidnitz 83. Conradzwaldau, Kreis Schweidnitz 87. gane, e, men, emrah R f ö Faulbrũck, Rieder⸗, Kreis Reichenba ; haltauj, ters 8 . *. i r , de, ,. 1 Kreis ö . ** ; altauf, Kreis Ohlau BB Külvenau, Kreis Grünberg G8 Nieborowitz, Kreis Tost 98 r Darn en, Kreis Schweid z z eis Striega 2 i, ,. j F k, Ober⸗ u. A Neu i = ö . p . . 1 k . , . ; k ig. ö . Tarnau, Kreis Schweidnitz 84. Barzdorf, Kreis Striegau 8. Cor auch Coritau niederen Antheils, nebst Zub. Fauibrück, Ober- u. Anth. Neudorf, Kreis gteichen Hammer, Kreis Wohlau, fr. Bisth. Landsch. jetzt lw. ö Kuhnau, Kreis Nimptsch Riedewitz v. Stosch Anth., Kreis Züllichau⸗ iz. Kreis Liegnitz . Tarnau, Kreis Glogau 6. nau u. Zug., Kreis Glogau G88. sel auch Cosl is Fehebentel, auch Fehebenthel, Kreis Striegau 87. ; ö. . 6 . , , Bug k ega J Baunau u Hug gere Glögen g. Losel, auch Coslau Sreis eumarlt BB. . n 1 Glatz MG. Striegau 83. Nisgawe, Kreis Wohlau LV. en, N Kreis Kreuzrurg 6B. Teiche nau u. Zub., Kreis Schweidnitz S. Beersdorf, Kreis Jauer 89. Trebnitz 0M berg 84. 83 2 . J, 6. 6 ; nan, 9 ; ; ; K rebnitz GOM. w, , . ö J Sprottau G8. Kunzendorf, Ober- Mittel⸗, Kreis Schweidnitz 8. Nos. Ober⸗ Nieder-, Kreis Rothenburg OL. G. 1, Ol eis Kreuzburg ; Tiergarten, Kreis Liegnitz III LW. ca Belckawe, Kreis Win schnitz imer, Damme zol j loriansdorf, Kreis Schweidnitz 87. zdorf is 3 . 1685 . gar 13 41 3 Thiergarten, Kreis Liegnitz K Beicave, auch Belckawe, Kreis Winzig LV. Croschniß Hammer Dammer u. Poletz, auch Crasch⸗ . ; hweidnitz Hartmannsdorf, Kreis Bolkenhain⸗Landeshut SJ. ( Kunzendorf, Kreis Neustadt 98. Noldau, Kreis Namslau BB. sse Kreis UG. Thoniaswaldau, ber- u, Zug. auch Ober ·Tomas⸗ jof u. Zug., Kreis Schweidnitz 8J. mic is Steina e e J . 5 , ,. , ] V Berghof u., Zug tr jweidniz 87 Cullmickau, Kreis Steinau LR; 9 Hhedwigsdorf, Sanct⸗, Kreis Bunzlau S4; Kunzendorf, Dber⸗ Kreis Münsterberg MEG. Nüßdorf, Kreis Falkenberg O08. sen und Möorschelwit, auch blos Rosenthal, Bunzlau 87. Hirschberg 8 ersdorf mit Zub ie. 1smüh hardt, Kreis Hay LV. i e , ; ; : , . = 16 8. . . Thomaswaldau, Ober⸗Nieder⸗ auch Ober⸗Nieder⸗ . ie mm 8 6 mit Zub, Kreis Rothenburg 6. h hardt, Kreis Haynau LM Heinersdorf, Lang, Ankh, çuch Anth. Langen⸗ ( Kurzwitz, auch Kurtzwitz, Kreis Oels OM. Oberau, Nieder- Kreis Lüben LN. zmachau u. kreis Neustadt 08. Tomas walde, Kreis Striegan B. ö 0 zarke u. Ottmuchew, Kreis Tost O3... 91 Heinersdorf, auch Anth. Langheinersdorf, Kr. Kut hlan er Guter, auch blos Kutschlau, Kreis; Sbernigt, Ober- Nieder⸗, Kreis Trebnitz OM. zwadze, Kre eustadt O08. Thomnitz auch Tomnit, Kreis Neustadt 08. hels dorff a. Q., Kreis Löwen⸗ Czerwentzitz, auch Czerwientzitz, Kreis Ratibor Os. Gabel, Kreis Guhrau EGS. . Sprottau GS. ö Züllichau⸗Schwiebus G8. Fibersdorf, Kreis Reichenbach SJ. htirschdorf, Kreis Schweidnit 89 Tillowitz, Herrschaft, Kreis Oppeln 0s.

Rottwitz, Mittel⸗ Nieder Kreis Sagan G8. Güter, auch Freie Minderherrschaft Münster= Reisewitz. Kreis Grottkau, früher Bisth. ⸗Landsch., Sternalitz, Kreis Rosenberg O08. nsdorf, Kreis Neisse NG. h? vald u. Zug., Kreis Hirschb z ra Lr Rieß 08 ö f 3 Sels ö . , eis Glatz! k J k teis * Buchw u. Zug., Kreis Hirschberg 84. Guhrau, K Pleß 08. ö. Kraschen, Kreis Oels OM. Rengersdorf, Antheil, Kreis Glatz M6. Stradam, Anth. Nieder⸗, das Buchwitz'sche Gut, Steinau LV. Zug., Kreis Schweidnitz 87. Narten, auch Narthen, Kreis Guhrau 68 Reppline, Kreis Breslau BB ; 3 h re53 K ; , ee, 0, n. * Zub. Mol ; 2 . n, 3 2. , . . . 1 ? ; * jetzt Stradam Neu⸗, Kreis Wartenberg BB. 9. Bullendorf, Kreis Freistadt Gs. auch blos Eckersdorf, Kreis Glatz AG. Gusitz, Kreis Glogau Es. Krausendorf, Kreis Bolkenhain⸗-Landeshut S9. Neidchen, Kreis Breslau BB. Rettkau u. Anth. Priedemost, auch nur Rettkau, 6 Nieder⸗ ö Borschnitz, von Siegroth, e 5 1 a 1 . Nieder- u. Tscheschkenau, Kreis Gold— Eichgrund, Kreis Wartenberg BB. Gutschdorf, Mittel u. Nieder⸗ Kreis Striegau J. Kreppelhof u. Zug., Kreis Bolkenhain⸗Landeshut 87. Neudorf, Kreis Kreuzburg BB. Reußendorf, Sber⸗ Nieder⸗, Kreis gau 89. Krichen, Groß- u. Zub., auch nur Groß⸗Krichen, Neudorf, Groß- u. Klein, Kreis Jauer 87. Riegersdorf, Kreis Pleß Militsch 0M. Austen, Kreis Rützen . Cattern, H. Anth., Kreis Breslau BB. Ellguth bei Taband, Kreis Tost O8. Krieschütz, Kreis Winzig LV. Neuhof u. Zug., Krei in Kreis Lüben LM en ; SJ. Rissen u. Zug., Krei illichau⸗Schwiebus Gs. Striese, Kreis Trebnitz 0M. Bankau J. u. II. Anth. u. Brzinke, Kreis Kreuz- Commerowe, Klein⸗, Kreis Trebnitz O. . Faulbrück, Mittel⸗, Kreis Reichen bach S8]. 6 28583 ; a n, . Fe er ser. ea, . 9m mei ; 3 w ĩ 2 ö . ö ö . ; lbendorf, Kreis Striegau 8. ; Ruchelberg, Kreis Liegnitz H LV. Niclas dorf, auch Nicklasdorf, Kr. Frankenstein MG. sawe, Kreis Trachenber . nn, n , g zäß. Kreis Schwe Bansau, auch Bansau u. Neusorge, Kr. Glogau 98. Conradawalde, Kreis Glatz MNG. *r . gur e ee . ö . z 31 Tannhausen u. Zit. Kreis Schweidnitz 8(. . 2 ; . ö B 1 e toß⸗ u. Tsch Kreis inzi ercl. Forst. Kreis Gl z bach S. 8 8 322 ö ; ; 9; ; ; 2222 ; ; 2 Baulwie, Groß⸗ u. Tschepline, Kreis Winzig LW. excl. Forst, Kreis Glatz MG. Hannsdorf,. Ober⸗, auch Oberhannsdorf, Kreit . Kuhnern, Ober⸗Mittel⸗ u. Nieder u. Zug., Kreis Schwiebus Es. en . Zug., Kreis Striegau 84. Taubnitz, Kreis Striegau 87. Obe Nieder⸗ 8 eis . nwahne . ü i ba au Fi b ö K i i s 2 —* 2 * * 2 . 22 ' -. 9 Beerberg, ber- Nieder⸗ Kreis Löwenberg S9. Cracowahne, auch Ober⸗ Nieder Cracowahne, Kr. schbach, auch Sischbach und Zug., Kreis Hirsch Hartau, Ober- Nieder⸗, auch Harthau, Kreis Kummernick, Kreis Glogau Es. Nistiz, Kreis Guhrau Es. ofen, Nieder⸗ Kreis Strehle ; Tee,, Kreis Raudten Lm. f, auch Belck, Kreis Ratibor O8. nis, Kreis Militse iedeberg, ? - u. Zug., siehe H ied ö wür gn ge. 6 ; . : ; ; ; 2 2 l Belt, auch Belck, Kreis Ratibor os nitz, Kreis Militsch OM. 9 Zug., siehe Hohen⸗Friede⸗ Hartmannsdorf, Kreis Lauban G. Kunzendorßf, auch Kuntzendorf, Kreis Steingu LV. Norock, Kreis Falkenberg 08. sen Alt⸗ Kr erg 95. waldau und Dber-Tomaswaldau u. Zug., Kr. rielsdorf u. Zug. Berthelsdorf is dae, Sher Nieder Kreis Winzi Reusta ö d, . . ; ö ; g gn. ö 3 ö. ö Berkeisdorf u. Zug., auch Berthelsdorf, Kreis Cunern, Ober⸗Nieder⸗, Kreis Winzig LV. leustadt os Heider dorf, Nieder⸗ mit Hohberg, Kreis Lauban 6. Kunzendorf, Dürr⸗, siehe Dürrkunzendorf NG. 2 1 Bertelsdorf, auch Berthelsd ;

berg 87. Czienskowitz, Kreis Cosel 98 Gabel, Neu⸗, Kreis Freystadt G68 Heintzenburger Güter, auch einzenburger Güter . Dmechau, Kreis Kreuzbur hsürben, a r ̃ ͤ ĩ z ‚. * 1 . 1 en. , ö N26 54 3 . 2426 ö 5 . itzenb 3 1 . ' 4 du, S8 Rrell3db 9 BB. Nuürde n, U 7irden, Rrels T z, Treis F ankenstein MG. Ezwicklitz, Sber⸗ Nieder⸗, Kreis Pleß O8. Gabers dorf u. Zug. auch Gäbersdorf, auch nur Kreis Glogau Es. ö. g - . Läsichen u. Zug., auch Läsgen, auch Leesgen, auch Dssig, Kreis Läben LM. nit, Kreis 108. k k G8. 1 Jaber dorf. Kreis Glatz 6. . Hellwigs dorf, Tangen siehe Langenhellwigs dorf 8. . Läsigen, Kreis Züllichau⸗Schwiebus Gs. Offwitz, Kreis Breslau BB. udolphs bach, Kreis Liegniß Triebelwitz, Kreis Jauer 84]. Dalbersdor/ Kreis Wartenberg BB. BSäbersdorf, Ober⸗ Nieder Treis Striegau SJ. Hengwitz, Kreis Herrnstadt LW. . Lässig, Alt⸗ u. Rig; auch blos Alt⸗Lässig, Kreis Ostrichen, Kreis Lauban G. 1doltowitz, Kreis Pleß O08. Tschammendorf, Polnisch⸗ Kreis Strehlen BB. . Reihe, Samig, Kreis Glogau G8. Haschowitz, Kreis Ratibor 95. Hertmannswaldan und Rosenau, auch Herrmannz- ( Schweidnitz 89. Sitendorf, Kreis Wartenberg BB. zinitz, Kreis Tost O8. Ischeplau, auch Tschöplau, Kreis Freistadt G68. Dambitsch, Kreis Trachenberg BB. —ͤ GSaumitz, Kreis Nimptsch BB. . ; walde u. Rosenau, Kreis Hirschberg 83. . Lagiewnik, Mittel- u. Nieder u. Nieder⸗Heydul, Kr. Otto⸗Langendorf, auch Sttolangendorf, reis ; Tscheschen, Kreis Winzig LW. Dam ban u. Solollnik, auch nur Dambrau, Kreis Gellenau u. Zub., auch nur Gellenau, Kr. Glatz NG. Hermsdorf u. Zug., Kreis Bolkenhain⸗Landeshut 8. J Beuthen 08. Wartenberg BB. Se r, Herrschaft, auch Sabor u. Zug., Kreis Tscheschendorf, Ober⸗ Kreis Haynau LVW. . Jaltenberg 95. ö Seorgen dorf, Lreis Steingu K Hermsdorf, Kreis Glogau g. Zampers dorf, Kreis Steinau LV. . Grünberg Gs. Tschirner Güter, Klein, auch Klein⸗Tschirne, Kreis Dammel wi Kreis Ohlau BB. =. Gersdorf a. Qn, Ober- Vieder⸗ nebst Zub., auch Herrndorf, Nieder Kreis Glogau G8. . Sampersdorf, Ober⸗Nieder⸗, Kreis Frankenstein MNG. Pannwitz, Kreis Trebnitz O. erau, Kreis Dels OM. Glogau G8. Dammer, Ober⸗ Kreis Steinau LV. Ober⸗ Nieder Gersdorf a. O. Kr. L uban G. hertzogswaldau, Mittel⸗ u. Nieder⸗, auch Mittel . Lampersdorf, Ober⸗Nieder⸗ Kreis Oels OM. Parchau, auch Parchau u. Zug., Kr. Glogau Es. schewe, Kreis Trebnitz OI. Türpitz, auch Tirpitz, Kreis Strehlen BB. Dammitsch n, mung Geißer pe reis Steinau LV. Gesãß, Ober Nieder, Kreis Neisse XG. Nieder⸗Hertzogswalde, Kreis Freystadt G68. . Langenau, Kreis Trebnitz 0M. Pathendorf, Kreis Breslau BB. apraschine, Ober⸗ Nieder Kreis Trebnitz OM. Tunschendorf mit Rudelsdorf, Kreis Glatz MG. 12 . Ram? lan BEB. Sierschdors⸗Bilt ch Kreis Frankenstein MG. ; Hertzogswaldau, Ober u. Zug., auch nur Ober- ö Langendorf, Kreis Neisse, fr. Bisthums⸗Landschaft . Ober⸗ Nieder⸗ Kreis Vamslau BB. Halscha, auch Schalscha und Althof, Kr. Tost 08. Twardawa, auch Twardawa und Malkowiß, Kreiß Q * * er, . - 2 ns dorf . Kreis Striegau SJ. Sier; dorf, auch n . 2c., Kreis Goldberg LW. Hertzogs waldau, auch Ober⸗Hertzogswalde, Kreis ö jetzt NG. ; . awelwitz, auch Pavelwitz Kreis Trebnitz 0M. Scharfeneck u. Zub., Kreis Glatz MG. Neustadt O8. Segenborff n n 2 - . Nittel⸗ n. Nieder⸗ Kreis Strie⸗ Gieedor, Erei. Namslgu BB. . Freystadt G68. ̃ Langen⸗Hellwigsdorf, Kreis Bollenhain⸗Landes⸗ Fawlowitz, Kreis Pleß O8. Schellendorf, Nieder-, Kreis Hahnau LM. Sen e n, Kreis Sei. ön. . , K Sila er dorf. Mittel Rieder auch Glaäsersdorf, Herwigsdor. Mittel, auch M. Herwig dorf, Kreis . ut 8J. Fam onkan, Kreis Lubliniz O8. Schlaßwiß ä. Sophienthal, Kreis Winzig LW. Ulbersdorf, Kreis Goldberg LV. k— e,, wann berg BB 8 6 * z. 1 ö Mittel Mittel; Krei⸗ Glogau 68. . Freystadt Es. ö . Lang⸗Heinersdorf, siehe Heiners dorf, Lang. Peilau, Anth. Nie der⸗ Kreis Reichenbach SJ. Schlaß mann, Kreis Glogau G8. Mibersdorf, Kreis Oels GR. Bohrau Martt, auch nur Bohrau, auch Borau Kr dr be ö 6. Damad , b Glogau Gs. Herzogs waldau, Ober⸗ Kreis Lüben LV. . Vankau, Kreis Nams lau BB. Peilau, Mitiel⸗ Gladishof, Kreis Reichenbach SJ. Schleßwitz, Kreis Wohlaun LV. Ullersdorf Nieder · Kreis Glatz MG. 2 ; 6 de. madorf, Ober⸗ , dern n an . 3 . . ö . 61 OM. . rother u. weißer Hof, Kr. Reichen , 6 Ullersdorf . Baarsdorf, Kr. Rothenburg O / . C. 5⸗ u. . mka u. ; am reis Strehl ; ; a er, Ledi, ; walde, Kreis Grotttau, sr. isth. - Landsch., aubsky, Kreis Oe . ; ; bach 87. , . Schmardt V, Kreis Kreuzburg hh. nom l. Kreis 08. a,. ö 2. Karmonka u. Zug., Kreis 1 4 62 * wan Gniefgau, Kreis Neumarkt BB. jetzt NG. Sauden, Deutsch⸗ und Carolinenhof, Kreis Sreslau⸗- Peilau, Nieder das Schlössel, Kr. Reichenbach 8J. Schmarse, Kreis Züllichau - Schwiebus 68. ᷓ— , 6. aieserfach. rein Sori! er,, Treis Pleß os. rr, 3. . rei 4 . Go dow, Kreis Pleß 98. . : eyders dorf u. Gohle, Kreis Wohlau LV. Strehlen BB. ilau, Qber-, Kreis Reichenbach SJ. Schmellwitz, Kreis Neumarkt BB. Randten Vw. 8 , , b. —— * . Mittel- Goͤllendorf, auch Hellendorf Kreis Trebnitz 0. irtendorf, Kreis Sprottau G8. gauersiz, Herrn⸗ u. Klein⸗ Kreis Rühen 1 eilau, Ober- der Heidehof nebst Pogarell nebst Schmitzdorf, Kreis Nimptsch Bz. uschůt Kreis Rosenberg Os. Bortendor gere Jene, fr. Bisth. Landsch, ai, eee. . 33 audten LV. , 4 a ö 6 Liegnitz I LW. Lauterbach Bber⸗ Nieder⸗ Kreis Boltkenhain⸗ Zub., Kreis , 91 Schmochwitz Kreis Liegnitz II 43 . ; ; . r⸗) Kreis Pleß . . fendorf, Kreis Reichenbach SJ. Landeshut 8. Peis ers dorf, Kreis eichenbach 8. Schmollen, Nieder⸗, Kreis Oels OM. giehau, Kreis Neumarlt, früher BSisth. · Landsch.

GGG

jeßt RG. Denckwitz, auch Denkwitz, Kreis Glogau G8 Golgow ; . ; U i. 5 e n,, z . ü, . gowa, Groß- und Klein, auch Ober- Nieder oͤnigs dorf, Kreis Grottkau NG. . Lederhose, Kreis Striegau 8. Peltschütz, Kreis Breslau BB. Schoebefirch, Kreis Neumarkt BB. g r , , re gosel os . 43 Leippe Allod: 2c. NG. Golgowa, Kreis Militsch Ol. ohendorf, auch Hohendorf u. Zug., Kreis Bolken⸗ . Lehnhaus u. Zug., mee, Löwenberg 87. Perschütz, Kreis Trebnitz 9M. Schönau, Kreis Glatz M6. jetzt BB. Nimptsch BB e r, . 8. = , in Treis Constadt 0. Gorb. Nieder, auch Nieder ⸗Gorpe, Kreis Sagan G8. hain⸗Landeshut 8]. . Tepe, Nieder? ü. Zug, auch blos Rieder ⸗Leipe, Petergau bei Manze, auch Peterkau bei Manze, Schönau, Ober-, Kreis Hels 0. Vogelgesang , u eg n en 2 39 r itz scher 1 eis Striegau 87. . Gotschalkowitz, au Nieder Gottschalkowißz, auch Hohen⸗Friedeberg, auch Hoh⸗Friedeberg u. Zug., . Kreis Jauer 85. Kreis Breslau BB. Schönau ü. Zub., auch nur Schoenau, Kreis Volpersdor Kreis Glatz . 1”. Brandichuz Cris ü BB * 1. 41 6 Freis Striegan &. Goczaltõwitz, Kreis Bleß O8. . auch Hohenfriedeberg u. Zug., Kreis Bolken⸗ Seipe, Ober⸗ Mittel u. Altenberg, Kreis Jauer 8J. Feterwitz, Kreis Jauer 8. Glogau G8. Borhauser Güter, Kreis Haynau ö Drang. Treis oben 68. w . , . Sradiz, Treis Grottfau, fr. Bisth - Landsch jest 6. hain Landeshut 8. Feipe, Polnisch⸗, Kreis Fallenberg 08. cterwiß, Sroß, Kreis Neumarkt BB, Schoenbach, Kreis Neumarkt BB. 1 ; . 2 . 2 2 3 ö 3 2 Jauer 8. Gräditz, Groß⸗ u. Gregersdorf, auch Groß Grãaditz Hoschütz, Klein⸗ Kreis Leobschütz 08. Feipve, Allod, auch Deutsch⸗Leippe, Kr. Grottkau, eterwitz, Klein, Kreis Herrnstadt LV. Schoenfeld, Kreis Kreuzburg Pitschen BB. Wabnitz Ober- Kreis Oels M. 8. . 6 2 F . 2 er , Kreis Neustadt O08. u. Grögers dorf Kreis . 68. Hünerei, auch Hünerey, Kreis Glogau G8. fr. Bisthums⸗Landschaft, jetzt NG. eterwig, Kreis Frankenstein MG. Schoenfeld bei Manze, auch blos Schoenfeld, Kreis Wackenau, Kreis Neustadi O8. Hrese ihroꝶ· ö . 4 Kreis Dppeln O8. Grambschüß, Kreis Namslau Bh. Hünern, Kreis Herrnstadt Lw. geisersdorf, Bber Nieder, auch Ober⸗ Nieder ⸗Ley⸗· eterwig, Groß, Kreis Trebnitz OM. Breslau BB. Waldau, Ober- Nieder-, Kreis dauban E. Srobelmiʒ kreis Raudten JM 269 eur k 5. Srauden, Klein, Kreis Cosel O8. . sersdotf, Kreis Goldberg LV. faffendorf, welt. Antheils, Kr. Reichenbach 84. Schoenheide u. Rathsam, auch blos Schoenheide, auch Wallwitz, auch Wallwib nebst Nieder Zöcklau, Kreit BVru csiteine. Rreis Grottlau KA 2 endzin, Kreis Cosel OS. greschine, Kreis 6 LV. 5 u. Dremling, Kreis Ohlgu BB. . Herrnstadt LV. sarrogen, Kreis Winzig LM. Schönhayde, Kreis Frankenstein MG. Freistadt G8. . Brun, Dher Mittel- eber, äuch Nr. 28 Brune . u Hohen⸗Foseritz J. u. H. Anth., Kreis Grödig Ober, Kreis Schweidnitz 8. . acobs dorf u. er,, auch blos Jacobsdorf, Lenkau, Kreis Cosel 08. igramsdorf, Kreis Pleß O5. Schoenwald, Kreis Rosenberg 98. Waltersdorf. Alt. siehe Altwalters dorf Ma. ö, mer, men,, ö . . nie *, Grodih berg, Serrjch. u. Zub. u. Wittgenau, Kreis Kreis Falkenberg Os. Leobschüßz er Kãmmerei⸗Güter, Kreis Leobschütz Os. l'ramzhaint ohne Gansbusch, Kr. Strieggu 8J. Schognwaldau n, Zub, auch blos Schoenwaldau, Waltz. n Dber, Nieder- und Schloß Waltzen, Kreis r, , . = . a mur n mn. . 2, a,. Oppeln O08. Goldberg L. M. Jacobs dorf, Kreis Neumarkt BB. Leschezin, Kreis Ratibor O08. irscham, auch Pirschen, Kreis Breslau BB. Kreis Hirschberg 84. Neustadt 988. w e, n., 1 , , omeg lo, Kreis Oppein O3. . Grötsch, Kreis Cosel O8. . Sber Nittel Rieder, Kreis Jauer 8. Teschen, Nieder, Kreis Sprottau G8. Freie Standes- Herrschaft, St. Herrschast Schönwit rein Falkenberg O8. Wandriß, Groß, Kreis iegnißß 11M. greystadt G63. Drom? dorf, nebst Lohnig, Kreis Striegau 8]. Grunau, Kreis Striegau 8. äschtittel, Ober, Kreis Strehlen BB. Leschnitz, Freivogtei, Kreis de, . O08. e, auch Stand. Herrsch. Pleß, KWr. Pleß 58g. Schollendorf, Ober⸗ Nieder, Rr. Wartenberg BB Wandritsch, auch Wandritsch ohne Eichwald, Kreis Leubel u. Exau, Kreis Trachenberg BB. Plohe u. Maßmwitz, Kr. Strehlen BB. Schonowitz, Kreis Ratibor O8 Raudten LW.

n, n, n nn