38623 ö Geis weider Eisenwerke, Actien⸗Gesellschaft,
HSorbesitzer J. S. Dresler senior. ir laden hiermü unsere Aktionäre zu der am XG. Oktober, Nachmittags 3 Uhr, in der Ge—⸗ sellschaft Erholung zu Siegen stattfindenden ordent ˖ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes. Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1893/95. Er— theilung der Decharge. .
Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern.
2 über 5 12 Absatz 4 des
3) Beschlußfassung Statuts. Geisweid, 1 Oktober 1895. Der Aufsichtsrath.
38678 ö ; Ordentliche Generalvertammlung der
Steinkohlen Retten Gesellschaft zu Darmstadt
Montag, den 28. Oktober 1895, Nach⸗ mittage 3 Uhr, im Komtor der Wittich'schen Hof— buchdrückerei, Rheinstraße 23.
Tagesordunng:
1) Geschäftsbericht mit Bilanz für 1894/95.
2 Bericht des Aufsichtsratbs über Prüfung der Bilanz und Beschlußfassung über die Divi— dendevertheilung. . . der Kom:nission und des Geschäfts— ührers.
4) Wahl der Kommission und des Aussichtsratbt. 5) Sonstige Anträge von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsraths oder von Aktionären. Darmstadt, den 2 Oktober 1895. Die Kommission.
3
(38685 Bekanntmachung.
Unsere sechste ordentliche Generalsersamm-⸗ lung findet am Donnerstag, den 24. Oktober 1855, Nachmittags 4 Uhr, im Hauk Wald straße Nr. 16318, Saal III dahier, ftatt, wozu wir die Herren Aktionäre biermit ergebenst einladen.
. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathes über die Ergebnisse des Geschäftsjahres. 2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Ver—⸗ lust⸗ Kontos. 3) Entlasiung des sichtsrathes.
4) Bestimmung über Verwendung des Rein—
gewinnes.
Karlsruhe, den 2. Oktober 1895.
Karlsruher Brauereigesellschaft
vormals K. Schrempp.
Der Aufsichtsrath. L. Ganter.
Vorstandes und des Auf—
(38680
Die geehrten Aktionäre der Werkzeugmaschinen— fabrik Union? (vorm. Diehl) in Chemnitz werden auf Grund von § 8 der revidierten Gesellschafts—⸗ statuten hiermit zur dreiundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am 23. Ok⸗ tober a. , Nachmittags Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, Zwickauerstraße 92, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ samenlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben statutengemäß ihre Aktien oder Depofiten⸗ scheine über Niederlegung der Aktien bei der Direktion, mit Nummernverzeichniß verseben, dem in der Generaldersammlung fungierenden Notar zu präsentieren.
1) 2)
3) 4
Tagesordaung: Vortrag des Geschäftsberichtes. Bericht des Aussichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz. Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an den Vorstand. Beschlußfassung über Vertheilung des Ge— winnes. 5) Ergänzungswahl des Auffichtsrathes.
Der Geschaftebericht kann vom 14. Oktober a. e. ab auf dem Komtor unserer Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Chemnitz, den 3. Oktober 1895.
J. Ter Aufsichtsrath der
Werm, eugmaschinenfabrik „Union“
(vorm. Diehl). G Diehl., Vorsitzender.
—
M
—
— ——
s3s8352
Arien. Geesellschaft mr Bürsten · Industrie
; Striegau, vormals C. H. Ro n, 66
D. J. Dukas, 1, r f cat werden en 26. Oktober u im Geschäfts⸗
anberaumten
Die Herren Aktionäre unserer
biermit zu der auf Sonnabend,
d. J., Mittags E12 Uhr, in Bresle
hause von G. v. P'ochaly's Enkel
2. ordentlichen e geralversammlung !
agesordnung: 81
4 Dorlegung der Bilanz und des Gewinn ⸗ une Verlust · Kontoz vr. 1894/95. . Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrathes und des Revisors über das abgelaufene Geschãftsjahr. . 3) Beschlußfassung über Ertheilun der Ent. lastung an Direktion ö. Aufsi etrath und über Verwendung des Reingewinn. Festsetzung der Zahl der. Aufichtsraths⸗ mitglicder und eventl. Neuwahl derselben. Beschlußfassung über Erböhung des Grund⸗ far ials um 150 000 Æ und Aenderung des 8 4 des Statuts . Der Vie te we; des Vorstandes mit Bilanz und Gewinn. und Verlust . Rechnung liegt. dom beutigen Tage ab im Geschäftslokal der Gesellschaft in Striegau zur Einsicht für die Derren Attionãre aus. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien min⸗ destens 5 Tage vor der Generalversammlung an Striegan i unserer Gèsellschaft, in Breslau bei Herren v. Pachaly' s Enkel und ᷣ in Basel bei Herrn S. Dukas 4 Cie. u hinterlegen. ; ; Striegau, den 1. Okteber 1895.
2)
*
2
inge laden.
.
3869 . Säͤchsische Holzinoustrie⸗Gesellschaft
ju Rabenau.
Die 25. ordentliche Generalversammlun unserer Gesellschaft findet Montag, 28. Sk. tober e., Vormittags 105 Uhr, in Helbigs Ctablissement, Theaterplatz, im weißen Saale statt.
Die Anmeldung beginnt um 10 Uhr nach § 10 der Statuten. ö. .
. agesordnung;
) Geschäfts. und Rechenschafts⸗Bericht, Beschluß ⸗ fasffung über Verwendung des Reingewinns und Ent lattung der Verwaltung. 3 Wahl zum Aussichts— rath. 3) Prioritäten. Ausloofung.
Dresden, 4. Oktober 1895.
Der Aufsichtsrath. Louis Buhle, Vorsitzender.
38677 .
Nachdem die Generalversammlung vom 9. April 18355 die Herabsetzung des Aktien⸗Kapitals von , 6 500 600. — auf 6 1300 090. — beschlossen hat und dieser Beschluß in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, bringen wir hiermit Folgendes zur Kenntniß der Herren Aktionäre unserer Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre haben bis zum Freitag, den 20. September 1895, Abends 6 Uhr, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen laufenden Kupons und Talons bei dem Vorstande der Gesellschaft ein— zureichen und erhalten von je fünf Aktien eine Altie zurück, welche, cbenso wie die dazu gehörigen Divi- dendenscheine und Talens, durch Abstempelung auf der Rückseite mit dem vom Vorstande der Gesell— schaft zu unterzeichnenden Konvertierungsvermerk ver⸗ seben wind. .
Die übrigen eingelieferten Aktien werden kassiert. Besitzen Aktionäre je weniger als fünf Aktien, so erbalten sie für jede eingelieferte Aktie im Nominal⸗ betrage von 1006 4 eine neue Aftie von je 290 , auf den Namen lautend und betreffs der Ueber tragung an die Einwilligung der Gesellschaft ge— bunden, ausgefertigt; deren eingelieferte alte Aktien nebst Zubehör werden gleichfalls kassiert.
Dicsenigen Aktien, welche nicht zur Zusammen— legung eingereicht werden, werden in Namens ⸗Aktien zu 200 „S verwandelt resp. in solche verwandelt be— trachtet, werden als solche bei Auswerfung der Divi- dende berücksichtigt und nehmen auch als solche bei der Dividendenvertheilung theil.
Die auf dieselben entfallenden Dividendenbeträge werden zur Verfügung der Aktieninhaber bis auf weiteres auf der Sparkasse zinstragend deponiert.
Im Anschluß an diese bereits am 8. Juni d. J. erlassene Bekanntmachung wird noch die Aufforde⸗ rung an unsere Gläubiger nachgeholt, sich bis zun= 2. November E895 bei der Gesellschaft zu melden.
Krosta, den 2. Oktober 1895.
Adolfs⸗Hütte vormals Gräflich Einsiedel'sche Kaolin⸗, Thon⸗ und Kohleumerke zu Crofta.
usse, . Vorstand der Akt. Ges.
Crport- C Lagerhaus-Gesellschaft.
Aue zahlung von 50 Prioritäts Obligationen am 1. Oktober 1895.
Bei der am 1. Juli a. c. durch den Notar Herrn Dr. Asher vorgenommenen Verloosung unserer 5o/ Prioritäts⸗Anleihe wurden folgende Num mern zur Auszahlung auf den L. Oktober n. E. gezogen:
771 1093 146 164 202 224 242 399 414 441 452 574 599 606 642 668 696 732 751 810 818 S883 954 958.
Samburg, 1. Juli 1895. Ausloosung der A0½ Prioritäts-Anleihe am 1. Oktober 1895.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Asber vorgenommenen Verloosung unserer A0, Prio⸗ ritäts⸗Anleihe wurden folgende Nummern zur Auszahlung auf den L. Januar 1896 gezogen:
itt. A. Nr. 56 136 314 342 534 757 S868, 7 Stück à 2000 A0
itt. B. Nr. 1102 1259 1379 1545 1785 1851 1935, 7 Stück à 1900 M .
itt. C. Nr. 2076 2108 2381 2529 2662 2703, 6 Stück à 500 1.
Hamburg, 1. Oktober 1895.
Restanten⸗Verzeichniß.
Am 1. Oftober 1895 sind aus früheren Ver⸗ loosungen noch nicht zur Auszahlung ein— geliefert:
Ki Prioritäts-Obligationen itt. A. Nr. 321 aus 10. Verloosung, B. 1059 14. B. 1084
. 1246 1364 1836 1927 2006 2091
2095 2221 2253 2288 2360 2332 2386 2419 2433 2466 2655 2742 2743 2746 rf 2972 K 00 Prioritäts⸗Obligationen Nr. 195 aus 2. Verloosung. Hamburg, 1. Oktober 1395.
Erxrport⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft. Der Vorstand. ö „//
ö , 8 n n , n, , n m, n, ., , . 5
J . 9 , , , n m mo
— x Cc OQφφλQQ0O0Oσ
7) Erwerbs und Wirthschafts⸗
Genossenschaften.
Der Aufsichtsrath. Gotthard von Wallenberg-⸗Pachaly.
Feine.
8) Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwalten.
38563 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Franz Mähler ist nach Auf— gabe seiner Zulassung bei den Landgerichten München 1 und 11 als Rechtsanwalt bei dem K. Amtsgerichte Landsberg a. L. zugelassen und heute in die Liste der hiesigen Rechtsanwalte eingetragen worden gemäß § 20 der Rechtsanwalts ordnung.
Landsberg. 1. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht. Schmid, K. Amtsrichter.
38562 Sekauntmachung. In der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Justiz⸗ Rath Schmidt, nachdem er die Zulassung aufgegeben hat, heute gelöscht. Graudenz, den 1. Oktober 1895. Königliches Landgericht.
38560 .
Der Rechtsanwalt Leopold Pelizaeus hierselbst ist auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden.
Hannover, den 1. Oktober 1895.
Königliches Landgericht.
l 8558s]! .
Nr. 10726. Rechttanwalt Sigmund Fuchs
dahier hat auf die Zulassung bei diesseitigem Land-
gericht verzichtet und ist in der Anwalteliste des
Gerichtshofs gestrichen.
Karlsruhe, 30. September 1895. Großb. Landgericht.
Bender.
s395664
*
3855 Bekanntmachung. =.
! 4 bei dem K. Ober ⸗Landesgerichte München zur Rechtsanwaltschaft zugelassene Rechtsanwalt rn Mähler hat unterm 28. vor. M, diese Zu affung aufgegeben und wurde demgemäß in der Uste der bei dem K. Ober ⸗Landesgerichte München ju⸗ gelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht.
München, den 1. Ottober 1895. .
Der Praͤsident des K. Ober ⸗Landesgerichts München:
Huffner.
385359] Bekanntmachung. ⸗ Die Eintragung des Rechtsanwalts Franz Mähler dahier in der Liste der bei dem * Landgericht München L zugelassenen Rechtsanwalte beutigen Tage wegen der Zulassung des Mäbler zur Rechtsanwaltschaft beim Kgl. gericht Landsberg gelöscht worden. München, den 28. September 1895 Der Präsident des Kgl. Landgerichts München I: (L. S.) Martin.
38561 In der Liste der bei Großherzoglichem Landgerichte hierselbst zugelassenen Rechtsanwalte sind gelöscht: der Bürgermeister Wilb. Schmidt zu Doberan, der Dr. jur. Christian Lange hierselbst. Rostock, 1. Oktober 1895. , Großherzogliches Landgericht.
ist am Franz er.
,
In Gemäßheit des § 24 der Rechtsanwaltsord⸗ nung vom 1. Juli 1878 wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassene Rechtsanwalt Dr. jur. Max. Karl Heinrich Willmann heute in der Rechts⸗= anwaltsliste gelöscht worden ist.
Suhl, den 27. September 1895. Königliches Amtsgericht.
— —
38545
Stand der Badischen Bank
am 30. September 1895. Activa.
5 243 40900 70 21 330 107 600 — 20 609 570 65 hö zb = 114 175 387 2361747 DN Tr VI o
Metallbestand . Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard⸗Forderungen J Sonstige Aktiva
Passi va.
9. 0 oo - 659 433 0
Grundkapital K Umlaufende Nosten .... 15 236 200 — Täglich fällige Verbindlichkeiten . 2 841 479 74 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlich eiten ö — —m Sonstige Passiva . ; 4630221 33 Dir J F
Die weiter begebenen, noch nicht faͤlligen deutschen Wechsel betragen „S 752 691.15.
Stan d der Württembergischen Notenbank
am 30. September 1895.
38547]
Activa. Metallbestand f II 067 534 — Reichs kassenscheine . ‚—
Noten anderer Banken. ; Wechselbestand . l Lombardforderungen. ö Effekten , ⸗ Sonstige Aktiva ö Passi va.
Grundkapital . . e Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verb dil 59 900 — Sanne wall, 424 241 27 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 46 1614166. 34.
s64c6) Braunschweigische Bank.
Staud vom 30. September 189353.
Activa. Metallbestand .. ö 668 557. Reichskassenscheine 4000. Noten anderer Banken. 100090. Wechsel⸗Bestand. k 4770936. Lombard ⸗ Forderungen... 3 118 980. Effekten Bestand. . 477251. Sonstige Aktiva. 8 627 677.
16 725 — 2182 466 — 15 25 524 77 1 555 0 — 456 zo
3? lh 6
8 009000 — 775 958 43 23 714 700 109823005
1.
Passiva. Grundkapital !.. Reservefondd .. Spezial · Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver—⸗ 1 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. ; Eventuelle Verbindlichkeiten aus
weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ö Sõ8 919.
Braunschweig, den 30. September 1895. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.
A610 500990. 290 574.
399 440.
2 555 O0.
2 605 926.
1084000. 149 023.
] Verschiedent Vetanm machungen.
38550) Bekauntmachnng.
Die Verwaltung der Kreis-Thierarztstelle des Kreises Schleiden soll einem qualifizierten Thier⸗ arzt anderweit kommissarisch übertragen werden. Mit der Wahrnehmung der bezüglichen Funktionen ist außer dem Staatsgehalte von jährlich 600 460. eine Remuneration aus Kreisfonds von jäbrlich 450 „S, sowie eine Einnahme von etwa 2090 Æ pro Jabr für die Beaufsichtigung der Viehmärkte ver⸗ bunden.
Zur Bemessung des aus der Privatpraxis zu er⸗ wartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Kreise bei der letzten Aufnahme des Viehbestandes 1393 Pferde, 22 536 Stück Rindvieh, 11 720 Schafe, 6280 Schweine und 3603 Ziegen gezäblt worden sind.
Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung ihrer Qualifikationszeugnisse und sonstigen Atteste sowie eines kurz geschriebenen Lebenslaufes bis zum I. November d. J. an das Königliche Land⸗ rathsauit zu Schleiden einreichen.
Aachen, den 1. Oktober 1895.
Der Regierungs⸗Präsident: v. Hartmann.
38549 ;
Wegen des am 1. Januar 1896 stattfindenden freiwilligen Abganges des jetzigen Bürgermeisters soll die hiesige Bürgermeifterstelle zu diesem Zeitpunkte neu besetzt werden.
Meldungen sind unter Anschluß des Lebenslaufes und der Zeugnißabschriften innerhalb vierzehn Tagen bei dem Ünterzeichneten einzureichen.
Das Gehalt beträgt 2006 A, wozu eventuell noch einige Nebenbezüge im Betrage von ungefähr 250 4 kommen.
Obernkirchen, Kreis Rinteln, den 2. Oktober
1895. Der Ausschußvorsteher: Pape.
33642
Die 185. Hauptversammlung der Ober⸗ lausitzischen Gesellschaft der Wisseuschaften wird Mittwoch, den 16. Oktober d. J. in Görlitz abgehalten werden.
Dr. Jecht, Sekretär.
38622
Wir machen hierdurch bekannt, daß wir heute zum alleinigen Direktor der Usambara⸗ Kaffeebau⸗ Gesellschaft Herrn Oskar Kurella ernannt haben.
Berlin, 36. September 1895.
Der Aufsichtsrath der Usamhara ⸗Knfferban ˖ Gesellschast. Dr. Kleist. 38580 .
Der im Jahre 1884 in Beuthen 4. Oder wohn haft gewesene Barbier Paul Sperling wird auf⸗ gefordert, dem unterzeichneten Abwesenheits Vor- munde, welcher für ihn ein Vermögen von 29 4 80 verwaltet, seinen Aufenthaltsort anzuzeigen.
Paul Floegel, Gerichts⸗-Kanzlist in Beuthen a. Oder.
38579 ; .
Die Mannheim und Dorothea Fischel'schen Ehe⸗ leute haben in ihrem Erbvertrage vom 29. Sep- tember 1891 unter andern den Herrn David Markiewicz zu ihrem Erben eingesetzt. Gemäß Fz9 des Erbvertrages wird der Genannte, dessen Auf⸗ enthalt bisher nicht zu ermitteln gewesen ist, auf⸗ gefordert, sich bis zum 24. Jannar A896 hei einem der Unterzeichneten zu melden, widrigenfalls mit seinem Erbtheil nach den Bestimmungen des Erbvertrages verfahren werden wird.
Berlin, im Oktober 1895.
Die Nachlaßverwalter: Rechtsanwalt Unger, Moritz Fränkel, Spandauerstr. 14 / 15. Bischofstr. 19/20.
Hermann Rosenberg,
Klosterstr. 88. z
S543] Rominalbetrag der zur Zeit Anlehnsscheine— Leipzig, 30. September 1895.
Leipziger S
dur othek sichergestellten Kapitale ne,, , , 33 Umlauf befindlichen Hypothekenbank⸗ und
ypothekenbank.
6 9, Sp6, S50. 70 S, 820, 900. —
zum Deutschen Reich
M 238.
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Gentral⸗Handels⸗NAegister für
Das Central⸗Handels⸗Register für das
. Berlin, Freitag, den 4. Oktoher
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen- und Muster⸗-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—
Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom Central Handels Register für das
Vierte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1895.
das De ntsche Neich. ci. 238)
Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt A 4M 50 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 „.
Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 238 A., 238 B. und 2386. ausgegeben.
Waarenzeichen. (Reichagesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 78.
Nr. 924g. S. 642. Klasse 162.
NBR
Weihen ENI 82 9
Eingetragen für Gabriel Sedlmayr, Brauerei zum Spaten, München, zufolge Anmeldung vom 21. 6. 95H am 7 9. 95. Geschäfts betrieb: Brauerei. Waaren ver zeichniß: Bier.
Nr. S5 s 7. Sch. d 7 .
Eingetragen für die Firma H. A. Schoeller Söhne, Düren, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 94 / 26. 7. 88 am 18. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Papierfabrik. Waa⸗ renverzeichniß: Zeichenpapier.
Nr. 9558. Sch. 573. Eingetragen für die Firma H. A. Schoeller Söhne, Düren, zufolge Anmeldung V vom 19. 11. 94/11. 3. 91 am 18. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Post⸗, Schreib⸗ und Billetvapser. Nr. 9559. B. E4. Eingetragen für die Firma Ionas EBrookK and EBro- thers, Meltham Mills, Eng— land; Vertr.: L. W. Greve, Berlin, Kommandantenstr. H a., zufolge Anmeldung vom 1. 190. 94 / MN. 9. 75 am 18.9. 95. Geschãfte⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb gezwirnter Baumwollengarne für Hand⸗ und Maschinen bedarf. Waarenverzeichniß: Baumwollene Häkelgarne. Nr. 9560. D. 581. Klasse 9 b. Eingetragen für die Firma J. A. Dörken, Kronenberg, zufolge Anmel⸗ dung vom 4. 5. 956.8. 75 am 18. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver—⸗ trieb nachbenannter Wagren. Waaren—⸗ verzeichniß: Sägen, Feilen, Beitel, Hobeleisen, Beile, Zugmesser, Bohrer, Hämmer, Kluppen, Zangen, Wiegemesser, Hackmesser und sonstige Werkzeuge für Schlosser, Schmiede, Klempner, Schreiner, Zimmerleute, Maurer, Landwirthe sowie Federn. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt. Nr. 9561. D. 632. Eingetragen für die Firma Dahlhoff CK Bokum, Münster i. W. zufolge An⸗ meldung vom 6. 7. 5 am 18. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Werkzeugstahl, Feilen und Sägen. Waarenverzeichniß: Feilen und Sägen. Nr. 95 62. A. 651.
Klasse vv.
Werkzeugstahl,
Klasse 236.
Eingetragen für die Firma Annebergs Tändstick s- fa briks AkKtie- bolag, Solberga, Schweden; Vertreter: A. Schaper, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 17. 4. 956 g. g am 18. 9. 835. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zünd— bölzern. Waarenverzeich⸗
niß: Zündhölzer.
Nr. 9564. 8. 1274. Eingetragen für die Firma J. G. Bleckmann, Soltngen, zufolge Anmeldung vom 23. 1. 95 / 23. 7. 87 am 18. 9. 95. Geschäfts. betrieb: Verfertigung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waalen⸗ verzeichniß: Artikel und Werkzeuge aus Eisen und Stahl für Schmiede, Zimmenrleute, Schreiner, Schlosser, Hufsschmiede,
ferner Haus⸗ und Küchengeschirre, Geräthe für Garten, Landwirthschaft und Plantagen . Väpen, Sicheln, Beile), Meßwerkzeuge, alle Arten Messer, als Taschen⸗, Tisch⸗, Schlächter⸗, Brot, Küchen, und Rasiermesser, Scheren, Löffel, Gabeln, Dauer, Waffen, Schlösser, Riegel, Gehänge, Schrauben, Draht, Drahtnägel, Drahtgewebe, Faß⸗ hähne, Glocken, Ketten, Korkzieher, Reit⸗ und Fahr. geschirre.
Nr. 9503. Sch. 613.
Eingetragen für die Firma Wilhelm Schlemme, Nürn⸗ berg, zufolge An⸗ meldung vom 3. 12. 94511. 4. 97 am 18. 3. 985. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Bronzefarben, Brokat
und Blattmetall.
Waarenverzeichnißs: Bron zefarben, Brokat und Blattmetall.
Nr. 9565.
3
Kliaffe 17.
Eingetragen für die Firma A. Waßmunth Æ Co., Barmen, zufolge Anmeldung vom 29. 11. 94 am 18. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ kauf chemisch⸗vharmazeutischer Präparate. Waaren⸗ verzeichniß: Mittel gegen Sommersprossen.
Nr. 9566. S. 49. RKlasse E6b.
Eingetragen für die Firma Dr. J. G. B. Siegert C Hijos, Port of Spain, englische Kolonie Trinidad, West⸗Indien; Vertr.: Friedrich Henschen, Bremen, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/8. 8. 78 am 18. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb der unten genannten Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueure jeder Art, insbesondere An— gostura Bitter (aromatische Bitter⸗Essenz).
Nr. 9567. H. 297. Klasfse 200.
Eingetragen für die Firma J. Ch. Herr⸗ mann, Nürnberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 2. 10. 9420. 11. 89 am 18. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Nacht-
lichten. Waarenver⸗ zeichniß: Nachtlichte. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. Ss 68. B. 1606. ;
Eingetragen für die Firma Jonas Erook and Bro- thers, Meltham Mills,
England; Vertr.: 2. W. Greve,
Berlin, Kom mandantenstr. Ha.,
zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 /
27. 9. I5 am 18. 9. 98. Ge⸗
schäftsbetrieb; Herstellung und
Vertrieb gezwirnter Baumwollengarne für Hand und Maschinenbedarf. Waarenverzeichniß: Baum⸗ wollene Nähgarne ohne Glanz. zr. Ss 7. BS. IGT. Eingetragen fur die Firma Ionas Brook and KEro- thers, Meltham Mills, Eng- land; Vertr. L. W. Greve, Berlin, Kom mandantenstr. Ha, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 27. 9. 75 am 18. 9. 90. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb gezwirnter Baum⸗ ; . wollengarne für Hand⸗ und Maschinenbedarf. Waarenverzeichniß: Baumwollene Nähgarne ohne
Klasse 4.
Wagenbauer, Sattler, Schuster, Kleinpner, Böttcher,
Glanz. .
Nr. 9569. K. 616.
Alaffe LL 4.
Eingetragen für die Firma Sug den Kei gshley K Co., Limite d, Keighley, England; Vertr.: Dr. Sauer, Berlin, Köpe⸗ nickerstr. 76, zufolge Anmeldung vom 6. 11. 9424. 8. 92 am 18. 9. 95. Geschãfts⸗ betrieb. Spinnerei von einfachen und mehrfach gezwirnten Garnen aus Wolle (Streichgarne) Wor⸗ sted⸗ Harne (Kamm⸗ garne) aus
und
Vaaren. Waarenver⸗ verzeichniß: Einfache
garne) und aus Haaren.
Finfache und mehrfach gezwirnte Garne aus Wolle (Streichgarne) Worsted⸗ Garne z
Kamm⸗
Nr. 9571. B. 1792.
Eingetragen für die Firma Behr C VBollmoeller, Vaihingen b. Stutt.˖ gart, zufolge Anmel⸗ dung vom 1. 6. 95 am 18. 9. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb Me⸗ chanische Trikot⸗
waaren⸗Fabrik.
Waarenverzeichniß: Trikot ⸗Touristen⸗ Hemden. 7
Kiasse R 4.
beitet
Nr. O5 72. Eingetragen
S. 728. für die zufolge Anmeldung vom 13.
betrieb: Erzeugung
Strohmesser. Nr. 9573. J. 276. Eingetragen für die Firma Jezes' Sanitar) Componnnds Company, Limited, London (England); Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NVW., Luisenftr. 43,44, zu⸗ folge Anmeldung vom 25. 4. g oz. 5. 87 am 18. 9. 36. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Des⸗ infektionsmitteln. Waaren⸗
Nr. 9577. B. 97.
Haueisen Sohn, Stuttgart,
Klasse 9 B. Firma .
12.93.
1. 5. 75 am 18. 9. 95. Geschäfts⸗ von Sensen, Sicheln und Strohmessern. Waaren⸗ verzeichniß: Sensen, Sicheln und
verzeichniß: Desinfektions mittel.
Klasse L.
Eingetragen für die
Firma:
Jonas Brook. C Erothers, Meltham Mills, Eng—⸗ land; Berit Greve, Berlin, Kom⸗ mandantenstrahe 5 a., zu⸗ folge Anmeldung vom 1. 10. 9g 127. 9. m 18. 9. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb gezwirnter Baumwollengarne für Hand⸗ und Maschinen⸗ edarf. Waarenverzeich⸗
ger. Oos 8. S. 299.
L FxpbosrloR A FAR
niß: Baumwollene Stickgarne.
Kiasse 20 .
ö.
Lighter) nale r, *
. 4 Gn, ; . ö —
Anlertiger und Verkäufer narhqemachter wanren werden unnachs icbtlich versolgi. 9.
barantie der Aechtheit
2
95.
am 18. 9.
lichte. gefügt.
Der Anmeldung ist
Eingetragen für die Firma J. Ch. Herrmann, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 945. 12. 92 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nachtlichten. Waarenverzeichniß: eine Beschreibung bei⸗ Verfertigung nachgenannter Waaren.
ag ng und Nacht⸗
Nr. 95786. S. 1180. Klasse 6.
Eingetragen für die Firma J. P. Hösterey, Barmen, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 95¶4. 5. 75 am 18. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zündhütchen. Waaren⸗ verzeichniß: Zündhütchen.
— —
Klasse 9 b.
ner. S877. S. 132. Eingetragen für die Firma Vincenz Huber's Nach⸗ folger V. Poetsch, Randegg u. Perwarth, (Desterreich) Vertr.: Frie⸗ drich Emil Bärwinkel, Leip⸗ zig, zufolge Anmeldung vom 27. 5. 95 am 18. 9. 95. Geschäfts betrieb: Sensen⸗ hammerwerk. Waarenher⸗ zeichniß: Sensen, Sicheln und Strohmesser. Nr. 9578. Sch. 829.
— —
VnbßEèk Rn ANDOE66
RKRiasse 86.
Eingetragen für die Firma Scharpenack Teschemacher, Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 27. 2. 95 am 18. 9. 95. Geschäfts betrieb: Ver⸗ fertigung und Vertrieb gewebter Gummiartikel. Waarenverzeichniß: Gewebte Gummistrumpsbänder, Gumnilitze und Kordel, Hosenträgerbänder, Bandagen bänder und Gürtelbänder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. S575. H. S688. N giasse 8.
Glad stoge Kamm
Eingetragen für die Harburger Gummi⸗Kamm Comp., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 16.1. 95 am 18. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Hartgummi⸗Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Kämme aller Art aus Hartgummi.
Nr. O58 60. S. 456. siaffe S
Nordstern
e t,, für die Firma David Sieper Söhne. Remscheid⸗-Hasten zufolge Anmeldung vom 30. 1. 959 am 18. 9. 85. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Schlittschuhen und anderen Stahl und Eisenwaaren. Waarenverzeichniß: Schlittschuhe.
Nr. 9581. H. I A8. Klasse 36.
Eingetragen für die Firma J. P. Höfterey, Barmen, zufolge Anmel⸗ dung vom 30. 3. 954. 5. 75 am 18. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri ⸗ . kation von Zündhütchen. Waaren.⸗——. verzeichniß: Zundhütchen.
drr. oss2. S. 1184.
—
Eingetragen für die Firma J. P. Hösterey, Barmen, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 95 4.5. 75 am 18. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zündhütchen. Waarenverzeichniß: Zündhütchen. Nr. 9583. B. E60. Klasse 14.
Eingetragen für die Firma Ionas Erook „Ge HKEro- thers, Meltham Mills, Eng⸗ land; Vertr.! L. W. Greve, Berlin, Kommandantenstr. Ha., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94! NM. 9. 750 am 18. 9. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb gezwirnter Baum⸗ ; wollengarne für Hand⸗ und Maschinenbedarf. Waarenverzeichniß: Baumwollene Häkelgarne.
Rr. vs sd. V. 1277. Kaffe vv.
Eingetragen für die Firma J. G. Bleckmann,
Solingen, zufolge Anmeldung vom 23. 1. 95.15. 6. 92 am 20. 9. 95. Gheschäftsbetrieb: Vertrieb und Waarenver⸗