1895 / 240 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Richtamtliche Kurse.

Fonds und Pfandbriefe. 18FE.I BXm. Stu ce nu *ñ1 Rpelda St⸗Anl. 3] Kottbuser do. 3893 Dresdner do. 93 31

Gũstrewer Vt. Gladb. do.

Mtüblh. Ruhr, do.

Offenburger do. Stralsunder do.

ö

10 ooo Soo == ob = 260Mlioꝝ 1506.1 1000 u. 500 02,0075

2000-200

ö

Ser sicherungs Gesellschaften. art und Dividende A pr. Sta. Vividerde pro ih agg Aa M Feuer 2g ov. 1g) ναν, 3] 139 10 0006 Aach. Rüctders. G. 2M / ꝗv. 400M. (5 Berl nd. u. Wssv. 2M / ov. 00 σ:ν 120 18706 Berl. Feuer. G. 2M / 9 v. 10000 . 27003 Berl. Sagel A. G. 20 ο . 10002 25 4458 Berl. Lebens v. G. Mo v. I NQ νά 187 1000 Colonia. Fererv. Mo v. 1000 νάυ 309 Goncordia, Sebv. 200 ½n0v. 10003. 48 . Vt. Feuery. Berl. WM / o v. Ioo0 r 100 18566 Dt. eloyd Berlin 200 v. 100609 200 200 320903

Gold in Barren pr. Kilogr. A. 88 Br. 2,84 Gd.

Silber in Barren pr. Kilogr. 9,75 Br. 90, 25 Gd.

Wechselnotierungen: London lang 20 404 Br., 20535 Gd. Lond. k. 20443 Br., 20, 39 Gd., Lond. Sicht Wahr Br., 2042 Gd. Amsterdam lg. oz 35 Br., 16555 Gd. Wien Sicht 179, 00 Br., 165.40 Gd.“ Paris Sicht 5I,oo Br., So, 80 Gd; St. Petersburg lg. A7 20 Br. lb 75 G. Nen work f. L I8z Br., *, i5 ] Gd, do. Sh Tage Sicht 418 Br., 4,14 Gd.

Hamburg, 4. Oktober. (W. T. B) Abend⸗ börf e. SDefterr. Kreditaktien 312,29, Diskonto 233,15, Lübecker 158,835, Deutsche Bank 220,26, Laura 155,25. Ruhig.

114— 121 Æ n. Qual. Lieferunasqual. 115 40. ver diesen Monat 115325 115 —- 115,25 ber., per November 117 - 11655 116,75 bez., ver Dezember 1185 117,75 - 118 bez, ver Mai 124 25 - 123,5 bez.

Gerste per 1000 kg. Geringe Rauflust. Futter. gerste, große und kleine 198-124 Æ n. Qual., Braugerste 125 - 170 M n. Qual. =

Hafer per 1000 kg. Loto unverändert. Ter= mine flau. Gek. 150 t. Kündigungspr. 1145 4 Leko 115 148 6 nach Qual. Lieferungsqualität 118 , vommerscher mittel bis guter 118 = 131 , feiner i832 —= 142 , schlesischer mittel bis guter 125 —132 , feiner 134 —- 144 MS, preußischer mittel bis guter 118 - 131 M, feiner 132 142 , russischer

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

8 w . Thorner do. Deutscher Phönix 200 v. 1000 fl. 199 S506 Wands beck. do. 1 Wittener do. 18382 395 Dt. Grkr G. VIII Mckl. O Pf. uk. 1900 nn, ,. Anl. udolst. Schldsch Schl. Pfbr. Lit. A.

126

. d =

k rr * 8 2 102,306 t 36 6. Wien,. 4. Ot B) (Schluß⸗Kurse) 117 125 frei W 6. Iffch. Trnsp. V. 2636/9 v. 2400.66 80 18406 Dien, J. Oktober. (B. T. B.) (Schluß⸗Kurse agen bez., ver diesen Monat 2. . . . . Dest. 3 o. Papierr. 105.530, do. Silberr. 1060,10, do. 114 bez., per November 1135 11435 bez., ver De⸗ 2* 4 1620 006 Důffeld Trang. 1M /πν b. 105 cι. 26h 5240 Holdr. 121 80, bo. Rronenr. 16,75, Ungar. Goldr. zember 116 11065 bez., per Mai 118, 75 - 117,5 bez. ö 1. , Elberf. Feuervers 206 / ob. 1000 Ms 180 53858 121,90, do. Fron -A. 99, 50, Oest, 60 Tode 153 00, Mars ver 1000 8. Loks flau., Loren me flau, t 5 M Dohr ortuna, Allg. V. 20 v. 1000 2900 26803 Türt. Lorse 77,10, Anglo. Kustr. 178, 25, Länder hant Ger. 500 r. Kündigungepr. 39.5 M Lots 102 1099 . 8 1. . . ermania, Sebnsp. 206 /. 0b uns,. 45 1856 358, 5, Dest. Fredif. 65 125. Üünionbent 6 oo, n. Qugl', runder und amrikaniscer 193 107 frei 2 t f 1.1. ö r , Iladb. Feuer ver he / . job e, o ö. Ung. Kreditb. 458 5. Wien. Bö. . I6d 40, Böhm. Wagen bez, per diesen Monat 99,5 99 bez, per Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 . . ho 166 3161, Köln. Hage lverf. S 20s / ꝙ. 603d, 99 544 Westb. 416 50, do. Nordbahn 287,59, Buschtierader November. Alle Post-Austalten nehmen Kestellung an; do. Titt. 9.3 , . Kein. Fructderf & Vo / x. ho Jiu 1s . ö3 59. Clberhalbahn 283,0, Ferd. Nordb. 520, 00. EGrhsen per 1009 Eg. Kochwaare 140 —- 165 für Berlin außer den Rost Anstalten auch die Ezprdition do. Latt b. 3. 75 5 , , ü. 0b eipzig Fenerverf. SM / M. job r, 735 173006 Dest. Staatsb, 3. 2b, Lemb. Czer. 32400, om nach Qual., Vittoria⸗Erbsen 150 - 180 Æ , Futter- S8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Teltower Kr. In! ᷣoo0 D200] = Magdeb. Feuerp. WM / Io Gi, 150 19608 barden 11300, Nordwestb. 7 0 50, Pardubi er 20, 00, waare 112 132 M nach Qual. Sinzelne ummern kosten 25 3. Mag deb. Hagelv. S3 Jo / gv. 0 Grα 10990 6 Alp. Mont. 105 20, Tabac A. 257,39, Lmsterdam Roggenmehl Nr. O u. J ver 100 Eg brutto inkl. PMagdeb. debengv. Ado n v. 00 Mςνο 21 65obi g i, . 4 . ö Sack. dern n gn ten Get. 1g Sack. Kündi. Magdebg. Rückvers. Ges. 1002 40 1098b3B Partser, da. 66, Rapoleng 9,53, Martnoten gungspreis 70 Sz, per diesen Monat 15,65 , He d L r g ö 35 äbd⸗ 8.85, Russ. Bankn. 1,296, Bulgar. (1897) 116,0, per November 15,90 bez., ver Dezember 16 bez. ) 240. Niederrh. Gũt. A. Oc op. MM υσ! 45 3. Brirrer 30g, 0. . Rüböl per 160 Rg mit Faß. Termine stil. Nordstern, Lebvp. 200 / v. 10006 120 23106 Wien, 4 Oltober. (R. 3. 83. Reserviert. Gel. 200 Ztr. Kündigungspreis 444 M. Loe, mit K DOldenb. Vers. G. 2000 v. 00 σνάέ! 60 15003 anßar. Kreditatt. 187 25, Desterr, Krebitatt, 405.25, Faß —, ohne Faß ver Liesen Monat 443 4, reuß. Lebens vers. 200 /ο v. 00 40 2 Franzosen 393.50, Lombarden 112,50, Elbeihalb. ver November 441 bez., per Dezember 44,1 6, per r , g, were e, 15 9736 l, rs, Dest. Papterr. Joo 86, é /o ung; Geldtenit Mai 44 bei. rop dentia, 100 von 10600 fl. 36 3. 2l, Sh, Dest, Kronen ⸗Anleihe 101,4), Ung. Kronen Petroleum. iar te Standard white) per Rh. Westf. Lloyd 10 v. 1000930 36 6626 Anleihe 89,50, Marknoten 33. 8, Rapolepong 8,533. 106 kg mit Faß in Poften von 100 Itr. Termine Fh. Westf Rücky. 1b S. 400 Mπα. 24 15816 Ban werein 169 36, Tabackaktien. = Länderbank unrerändert. Gekünd. - ES. Kündigungs pvr. 4 Sãchf Rück. Ges. do o v. pb zr 75 3256 öö gö., Busghtierader Litt. B. Altien =. Türk. Et 0 bez, ver dien Mendt 20.3 A6, Per . , ,,, 683 Thuringia, V. G. 2M / op. 1000 159 34256 London, 4. Oktober, W. ; B. (Schluß Run, mug 2038 M6, per Februar 20,9 a sor, , Transaklant. Güt. Wo /o v. 1500 ις 30 1806 Ingl. 2d Kons. 075. Preuß,; & dso Kensols Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per lj! e 96 14 obi Nn on, Hage erf r 96 7945 JItal; Hag. Rente. 83, dom zarden 93, X 100 10 000 nach Tralles. Gekünd. I. Inspektor und Major a. D. Kroeck zu Langenschwalbach, dem 6 . dr ver X. Armee Korps: gihbn. Wfts. Gt. . 3 i 11775636 , , d Tärgen Kündigüngeprelt 3 . Fos obne Feh- Tisentbahn-Telcgraphen Inspektor a T. von Cichmaüin zu General tommande der X. . oder zur thierärztlichen Behandlung aus Elsaß⸗Lothringen nach 3 3. oh bb B d Kestetsch- e d ge, . 1200 . ö . 9 J . à 6 . ö 2 ,, BHreglau, dem Bürger meisfer, Hauptmann a. D,. von Trotha der dem Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus⸗ dem Auslande gebracht, worden sind, und welche binnen Thtigatisuen industrieller Sele schasten. Vilbel ma. Magdeb. Allg. co Mαν sz dbb hid an, din, Gllen anhand ö, fransdn, arif == Kimdigungepriiz . . i . 2 . r. n, , Orden affiliierten goldenen Verdienst-Medaille: 48 Stunden nach Verlassen des Heimäthorts aus dem Aus—⸗ SR. 8. T. Sti de z . J . * 62 De Beers zor, Ris Tinto 19, 16: 34 be; i , er,. . ö ekretär a. D., Rechnungs- Ra geder zu Merseburg, dem Feldwebel Loht im Braunschweigischen Infanterie land ückk . i . oss, fi 7 öh n Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse.) Gestern: 3 De Beerz neue 508, Rig. Tinto *, 6 ez, per diesen Monat . 2 6 ; ö ; gis ande zurückkehren. . . ö ö . Gnas Sh. nr 1076. Pos. Spritbb 1722336. Hupees 6 ä., ', und; argent, Anl. 785 5ög Arg. Sptritzis mit ss BVerbrauchzahgabe per 101 1 , . . zu . Regiment Nr. 92; Der Nachweis wird durch eine Bescheinigung der Polizei⸗ r 6 4 I.. . Union, Baugef. II3, SoG. Holdanlethe 4. 49 zußere do. 5. 60g Reichs 100 . 10 900 nach Tralles. Gekundigt a. D., dem Steuer-Einnehmer erster ale a. 3 od arsch der Fürstlich schwarzburgischen silbernen Ehren— behörde des Heimathorts geführt, auf welche die in ö In dnftrie· tien. Ani. S8, Griech ter Anl. 326, do ßer Monozol⸗ J.. Kündigungzpreis . Loks mit Taz ju Lückenwalde, dem Präparanden-Anstalts - Vorsteher a. D. ö gissch dieser Verordnung 'für UÜrsprungszeugnisse getroffenen An— a,, . ,, 5 er,. angegeb k Anl. 345, 4 / 9 Griech. Ser Anl. 283, Brasil. 89er Anl. Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe. Termine Ufer zu Czarnikau und dem Kirchenältesten, Gutsbesitzer von - edaille: ordnungen Anwendung finden und aus welcher Tag und viren ,. ieee gi 8e X. Sta un SFonds⸗ und Aktien. Börse. 74, 5oso Western Min. 8253, Platzdt, . Silber 30 u is, wenig verändert. Gelündigt 80 000 J. Kündigungẽt⸗ Kries zu Klein-Waczmirs im Kreise Dirschau den Rothen dem Registrator Petersdorf beim General ⸗Kommando Szunde e sichtlich sein 6 denen das Verlassen des Alfeld. 8 ronau 3 500 146, 10 bz G Berlin, 5. Oktober. Die heutige Börse eröffnete Angtolier Jer, 6 Chinesen 1066, 3 ,ο ungar. vreis 37,! S Loko mit Faß —, ver diesen Monat Adler⸗Orden vierter Klasse des IV. Armee⸗Korps; Stunde er licht! ein muß, an dene 9 Allg. Hãusecb. ko. 300 . in abgeschwächter Haltung und mit zumeist eiwas Goldanl. 8. ö 57 * 3735-57 bez, per November und ver Dezemhe dem Bank⸗Direktor und Ersten Vorstandsbeamten der Henn h, fi gn, 2 6 . viedrieren Kärfen auß spetuhtingem, Gebiet, rie I die Täsbesleslen ede P, n., ö ' ö , beg. Per Januar 18996 wa Reichsbankhauptftelle in Stuttgart, Geheimen Regierungs-Rath ferner: Straßburg den 26. September 1595. nne, . ohh obi auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Paris, 4. Dhtober. (WB. T. B.) Schluß ⸗Kur ke) Mai 379 8,1338 ber. Per Juni —. Simon und dem Kammer errn Rittmeister' a. T. und des Komthurkreuzes des K iserlich öst ich Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. r , g 3 wh Tendenzmeldungen weniger günstig lauteten. 3 amort. Rente. —, 3 69 Rente 100 20, Weizenmehl Nr. O0 206,75 18,50 bez., Nr. b . 6 h 3 D. e n 3 es Kalerlich o erreichischen ] ' ; ) ; . auge. City Sp Dersnes gr ennicltesesint im akt gemeinen Jtal, bös Fiente Sö, So. 4c Üüngarifche Golßrent: 1830 666 bei. Feine Marten äber Notiz beiallt. 3 dreht . ö auf ö. Franz Joseph⸗Ordens: i,. ö n, ml . r ,,. ehrum im Kreise Ruhrort den Königlichen Kronen-Lrden dem Major Grafen von Hohenau, aggregiert dem Re⸗ und offentliche Arbeiten. aher he un n,, und . Der Unter⸗Staatssekretär: Der Unter⸗Staatssekretär: Zorn von Bulach. von Schraut.

—— ö

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die gönigliche Expedition des Aeutschen Reichs · Anzeiger? 114 und Königlich Prenßischen tanta - Anzeigers Bre Berlin 8m., Wilhelmstraße Nr. 32. . E

1895.

D C G C M ur- = .

*

Bern. Kant. Anl. 3 J.]. 500 Fr. Chines. St · Anl. 6 boo = 69 * 108. 75 bz G Desterr. Ang. Bt. 44 ooo / no fl 9. = Schweiz Eisb R. z 9 S080 - 8658

Er senbahn⸗P aäts⸗Obligationen. Halbst. Blankbdo zj 1000 u. H00

do. konv. 18843 500 u. 300

Gotthardbahn. 3 1000 u. Soo Fr. er, , fert ss 1, is, Eisenbakzu⸗ Stamm und Stam m⸗Prior. Aktien.

Dioidende pro 1808 1689 8f. 8. T. Stide u] Paul. Nen Rupp. 5 5Ja. L- bob. -=- -

Bank ⸗Aktien.

Die dende pro iso 8180 8f. 8.-T. St. 3M] Frfurt. Bk. 6 o / 491 5 4 Kieler Bank.. 81 8 4 Posen. Sprit⸗Bk. 7 Preuß. Leihh. kö.

C D 8

=

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Ko mthurkreuzes erster Klasse mit Schwertern Verordnung , dem Professor an der Technischen Hochschule zu Hannover, des Herzoglich sachse n-ernestinischen Haus-Ordens: zur Ergänzung, der Perordnung betreffend di Geheimen Regierungs-⸗Rath Dr. Kraut und den Landgerichts⸗ dem GeneralMajor z. D. von Schmidt im Landwehr⸗ deterlnärpbtlizéiliche Kontrole der Einfuhr und Räthen a. D. Frommhold, Gaede , und Sie gert zu Bezirk Meiningen; Durchfuhr von Thieren, vom 28. Juni 1893. 2 fn hen Wälhen Abler Hiden hritter Klafse mit ber des n . weiter Klasse Art. 3 G 1 —; j Nat j esselben Ordens: Kontrole der Einfuhr und Durchfuhr von ieren, vom dem Amtsgerichts⸗Rath und Major a. D. Weber zu dem Major von Sanden im 2. Thüringischen Infan⸗ 28. Juni 1893 (Zentral- und Bezirksamtsblatt A. S. 197)

Kerzdorf im Kreise Lauban, bisher zu Lauban, dem Bade⸗ . . . z ; 6 ' . t erhält folgenden Zusatz: JJ n hem ; 6 welche nachweislich zum Belegen oder Schneiden

1 4 * 1

RI 000 .

SD =

do. J. Mittelw. 250 ruhlg, gewann aber für einige Ültimowerthe etwas loz 62, o/o. Rufsen 1359 101,560, 3 Rufsen Ro 5

9 9. Yig, z 0 : ) d . z 9G, 160 ĩ ggenmehl Nr. 0 u. 1 1600 - 15,50 be 3. de. s

96 gröõheren Belang. w . 381 Il, oo. 40 unif. Egppter * Abνν pan. feine Marten Nr. 9 u. 1 17,250 -= 16500 ber rh r; zweiter Klasse, giment der Gardes du Corps,

erl. . . ,, Im Verlaufe des Verkehrs befestigte sich die Anleihe, 68. Banque ottomane 74290, Banque 16 ανι höher als Nr. 0O u. I pr. 190 Kg br. inll. dem Major Kauffmann vom Invalidenhause zu Berlin, dem Major Müller, Abtheilungs⸗Kommmandeur im

,, 36 Hcltung vorübergehend, und nach erneuter üb, 3 bern ö, d, , seed dh, Lg, den Geheimen Kanziet zien Schaar und hurm. ini Feld, Artillerie ztegiment Rs. 31;

de e e r, ö; , Hag br 6 schwächung schloß die Börse befestigt. So, Hunnchaeg Att. 105 0, Meridinal. ae. 66e, Noggenklele Mo ber, Wöiäenlleie 730 Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-An⸗ . n, .

gin ö. 21 599 63 ,, nn. . niz mich feste Ge⸗ Rin Tinto Akt. ( , Sun anal Alt. zee. 7,50 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. elegenheiten, dem Rechts an walt und Notar a. D., Justiz-Rath des Ritterkreuzes desselben Ordens:

300 y ö J ö 1 . 3 Norty fe nach Ermitte⸗ * midt zu Graudenz, den Steuer⸗-Nãäthen Schneider zu dem Premier⸗Lieutenant von Bülow im Ulanen⸗Regi⸗

150 Fremde, sesten Zins tragende Papiere konnten Lond. Wechsel kurz 26, 259, Chequ. 9. Lond. 25,27, une e ng ngen Tele. eich n. 1 Groß Lichterfelde bei Berlin, bisher zu Saarbrücken, Mittag ment Prinz August von Württemberg (Posensches) Mr, 195,

DSöchlte tiedtigste zu Schweidnitz Wellenberg zu Naumburg 9. S bisher zu . .

des Oesterreichisch-Kaiserlichen Ordens Nr. 2267 die Bekanntmachung, betreffend die dem inter⸗

8. ; ihren , . h nicht 33 . 6 w do. . kurz Fr 9. vi n. r Boe n 3 Italiener und Mexikaner sowie ungarische 40ͤ Gold- 208,00, do. Madrid kurz 423,00, do. auf Italien 42, e Le Neuruppin, und dem Regierungs⸗Hauptka sen⸗Ober⸗Buchhalter, ; . ; ; e. n fi ! ; (en g g Haupt ff 9ᷣ der Eisernen Krone zweiter Klasse: nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr dem Oberst Lieutenant Briesen, Kommandeur des Ulanen⸗ beigefügte Liste, vom 3. Oktober 1895.

600 36 rente nach schwächerem Beginn befestigt. Portugiesen 27.25, Portugiesische Taback⸗Oblig. . 8⸗ 0 tsd n Königli ö

. . ? . , ö 24 e ge gc . J ö. ö 940 66, 60, PrivaZtdiskont ö . . 1060 Eg für: . 4 , , . gge zu Potsdam de Königlichen Kronen

r ö Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Langl. Esta bö, O0. d J, . a . 9st; ; ; ; 5 ;. erlin W., den 7. Oktober 1895.

300 12 Kreditaktien etwas niedriger ein, stellten sich aber St. Petersburg, 4. Oktober. (W. T. B.) Peu. . . Ost ö. 5 . . . ö . zu 2 . . J ö. ö Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.

öoh 170 00bzG später fester; auch, Franzosen und Lembarden, Wechsel London gz Mt 83 39), Wechsel Amfterdam Erbsen, gelbe, zum Kochen Osterede Ystyr. (un, , . der dritten Klasse desselben Ordens: Weberstedt

. Icchweizerische und italienische Bahnen schwächer. (3 Bit. —, Wechsel auf Berlin (3 Mt.) 45,273, Speisebohnen, weiße .. Haupt⸗Zollamts⸗Assistenten a. D. Maringer zu Aachen dem 5 Rittmeis ; W in d lb ;

3130 ki B Inländische Eisenbahn⸗-Aktien schwächer und ruhig; Wechsel Paris (3 Mt.) zo 677, ⸗-Imperials (Neu ginsen «.. Eisenbahn-Güter-Expedienten a. D. Markgraf zu Berlin, em Rittmeister Freiherrn von Wechmar in emselben 106.003 Dortmund⸗ Gronau fester. prägung) —, Russische 400 Staatsrente 388t, Kartoffeln

. 6d J gt, die speke ö uach Hall . rn, dem . und k. , i , Regiment; sowie 25. ankaktien ziemlich fest; die spekulativen Devisen do. 35 560 Goldanleihe von 1894 140, do. 30 indfle im Kreise Kalbe, dem Amtsvorsteher un tandesbeamten . ; 6 ; „5,56 bz G unter Schwankungen etwas nachgebend und lebhafter. Goldanleihe von 1894 132 do. 5g Dram ien von der Keule 1 Kg . ; des Kommandeurkreuzes des Kafserlich i apanischen

38 m , . ö. . Kauder zu Schomberg im Krei euthen, dem Apotheker 6 J ]

. Industriepapiere zumeist ruhig und behauptet; anleihe von 1864 27543, do. do. von 1866 2353, do. Bauchfleisch 1 Eg. k zu n Kreise . . und dem . Ordens des heiligen Schatzes.

r Montanwerihe schwaͤcher. ; 3 ö . . ö. r ge ö 216 18 altesten, Rentier Earl Hagen zu Trebbin im Kreise Teltow dem Obersten Steinmetz, à la snite des Feld⸗Artill erie⸗ do pb b; V Bodenkredit⸗Pfandbriefe 50, St. Petersburger ö r , ,. ö . . j j j Nr.

i875 pz Breslau, 4. Oktober. W. T. B) (Schluß ⸗Kurse) Rripat-Handelsbank J. Em. 6b, dõ. il, Sm. hö, . ö . den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, Regiments von Clausewitz (!berschlesisches Nr. 21, und

Oo do = O

sE

Die Nummer 36 des Reichs⸗Gesetzblatts, die von

BraunschwPfrdb d heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter

Brol. Br. Wies. k. Brotfabrik .. Carol. Brk. Df. Centr. Baz. f. F. Ghemnitz. Baug. do. Fätb. Körn. Contin. Pferdeb. Fröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deuische Asphalt do. V. Petr. Et. P Eilenbrg. Kattun Fagonschm. St.. Frankf. Brau. cy Gelsenk Guß stahl Glũdauj Vj. Akt 4 / Gr. Berl. Omnib. 6. as Gummi Schwan. 127 agen. Gußst. kp. 4 rburg Mühlen rz W. St. P. v. in, Lehm. abg. einrichshall .. , ahla, Perf g Narlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Rönigsbg. Masch. do. . Vz. A. do. Waljmühle Langens. Tuchf. kr Lind. Brauerei kv. Lothr. Eis. St. Pr Mannh. Chem. Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. V. do. da. I Möõbeltrges. neue Montanind Berl. lederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St.: Pr. Pomm. Masch. F. k

do. . Rathen. Oyt. F. Redenh. St. Pr. Rh.. Westf. Ind. Sach. Gußstahlf

do. Nãhfãden kv. Schles. Gas A. G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwafs. V... Strls Sv ilk St . Sudenbg. ö Sãĩdd I‚mm. ( Mso Tavetenf. Nordb. Tarnowig Lit A.

do. St. Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. Hp. Weißbier Ger.

do. (Bolle Wisse er Berg Zeitzer Ma ch n.

23

0 0 2 9 7 1 5 2 6

ö (

28 8

8

0 3 6 3 3 2 5 41 12 5 0 0 0 4 2

ö D n.

O 661 0 0 1 F ü

111184

w —— 3 * 383365 3

1

Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

* 6

OI II 1

d

d V R ö 3 ü ö R D 8 ö ö ö r R e R ö ö ö 2 m 6 m

D Q Db d . O = & Q = = .

O

381 1111

do = do = dM do de r d —= w = =

= ö

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Domänenpächtern, Ober⸗Amtmännern Reichel zu . Mentz zu Kampischkehmen, Regierungsbezirk Humbinnen, von der Lancken zu Lüttkewitz und Dähn zu Güttin, Regierungsbezirk Stralsund, den Charakter als Amts⸗ rath zu verleihen.

K D O O O DNĩd O CdO O * de

= 2 2222

2 r- n=

= . w w 2 * w ö * * l 6 2

283

Bekanntmachung. Mit Bezug auf die landespolizeiliche Anordnung vom . 1 3 , zu 9 88 des , mtsblatts für ringe ich nachstehend ein anderweites ii ö : —⸗ Seine Masestät der König haben Allergnädigst geruht: nach dem Stande der Lungenseuche aufgestelltes Verzeichni J K den nachbenannten Offizieren c. die Erlgubniß zur An- derjenigen Sperrgebiete in Oesterreich⸗-Ungarn zur Der ordentliche Professor Hr. Rudolf Leon hard zu legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Infignien zu er— öffentlichen Kenntniß, aus welchen eine Einführ von Rind— Marburg ist in gleicher Eigenschaft in die juristische Fakultät theilen, und zwar: vieh in das Inland nicht stattfinden darf. der Universität zu Breslau, und ö ; Breslau, den A. September 1895 der außerordentliche Professor an der Universität zu Berlin des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich ö Köni ij. Reni . Dr. Otto Gradenwiß in gleicher Eigenschaft in die juristische bayerischen Militär-Verdienst-Ordens: öniglicher Regierungs⸗Präsident. Fakultät der Universitaͤt zu Königsberg i. Pr. versetzt worden. dem Oberst? Lieutenant von Scheffer vom Großen Dr. von Heydebrand und der Lasa. Dem. Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der Generalstabe und kommandiert als Generalstabs⸗Offizier beim Universität Königsberg i. Pr. br. Georg Stetter ist das Stabe der TV. Armee⸗Inspektion; Ver zeichniß Prädikat „Professor“ beigelegt worden. der von der Lungenseuche betroffenen Sperrgebiete in

Der Dry. Phil. , Laban ist zum Bibliothekar des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Fester reich- Ungérn, aus welchen die Einfuhr von an den Königlichen Kunst-Museen in Berlin ernannt worden. sächsischen Albrechts-Ordens— Rindvieh auf Grund Art. 5 des Vieh ige; ü e . ;

dem Rittmeister Grafen gon Schönborn-Wiesentheid, kommens vom 6. Dezember 1891 sowie Zi des Schluß⸗ Ministerium des Innern. A la suite des Garde⸗Kürassier⸗Regiments; protokolls zu untersagen ist. Bei dem Ministerium des Innern ist dem Geheimen des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich . gag, , Gesundheitsamt zu Berlin Kanzlei-Sekretãr Behling der Charakter als Geheimer hefsifchen Berbienst-Ordens Philipp's des Groß⸗ am 23. September ; Kanzlei⸗Inspektor verliehen worden. müthigen: A. Oesterreich. dem Hauptmann Werner im 6. Pommerschen Infanterie⸗ frei. B. Ungarn.

Regiment Nr. 49, ; ͤ / ( Die Komitate: Arva, Bars, Szepes (Zips) und Liptsö

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

* .

OI CI O 0—8 W D

CGI OI 211

löse Sale nnn toter eres ö Gres Wc tens nis, Pöctantchank ss, Lo. Iltergat. Han eit kant J Gm. Huttessigtg,, dem Rerchsbanl Geldzähler a D. Woitsch ach zu Hannober, dem Hberst zutrnant von Schmidt, a la suite des die bisherigen außerordentlichen Prafessaren zn der

12d 6b; G. FRreditat;. h i, Scicgö. Danke. h , Gif fis, do. JJ. Gm. Fo, Ruff. 5 enen, Fier So Siä dem Reichsbank. Kassendiener a. D. Gold zu Stralsund, dem in ,,, ö iim Neben-Etat des Gr evangelisch thLeologischen Fakultät der Uhniwersität, Breslau

Föhn 6 , N, ö , . 3, Warschauer Kommerzbank 515, Privat- . 1g. . , . a. . ent aj . e,, . . hefs im Neben- Etat des Großen . ig i . a ni 7 Wrede zu . 50, Oberschk Eis. 990 0b, erschl. Portl.⸗ 0so. erg a. W., dem Kanzleidiener a. D. Ziegler zu Münster 1. W. ; ordentlichen Professoren in derselben Fakultä

11949636 Zem, 11775. Oppelner, Zement 12890, Kramsta Nattaud, 4. Oktober. (W. T. B). Italien. Zander 5 dart , . a. D. zh 9. Myslowitz im den bisherigen ordentlichen Professor Pr. Friedrich

136 1086 Tas zo, Schles. Zement 156, 66. Schles. Zint MM, 06e Wente 34,24, Mittel meer habn so. Meridigndqur echte Kreise K i dem Regi 8 ĩ D ĩ ĩ

13563 , , , ce 9 Kreise Kattowitz und dem Regierungs Botenmeister 4. D. Kauffmann 3 Jena zum ordentlichen Professor in der

. 6h; . 361 . . len . . de. sg 5 J. 6. . . 3 9 561 zu Merseburg das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, , . . . 15, Bresl. elektr. Straßenb, 195, 00, Garo Hegen⸗ msterdam, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ eie . 60 ö . j Rei 3 i n ,.

—— scheidt Ättien os, „5, Deutsche Kleinbahnen * —, Kurse. ) Desterr. Papierrente Mai- Nophr. ber Frehfe so Stk.... dem Gefängniß⸗Ausseher a. D. Hausotter zu Berlin, dem Deutsches e i ch. Dr. Max Mirisch zum Direktor dieser Anstalt zu ernennen.

sd 6b Breslauer Sprit faßrik 139.09 Sag. DOestr. Silberrente Jan. Juli 23 Sal, . Stettin, 4 Oktober. (W. T. B) Getrei de⸗ Gerichtsdiener 4. D. Niem ann zu Paderborn, dem Steuer⸗ 4 je stät d zx ;

ö. Prantturt a. Dt., ü. Oktober. (B. Z. B.) Fußsen 86. Em e, ede, v, sss, sr, ages, Weite, kick matt n ,, Auffeher a. D Siewert zu Barth im Kreise Franzburg, Seine Majestät der Kaiser. haben Allergnädigst geruht¶

8 0G Schluß Vurle Londonez Wechsel 20,43, Parise⸗ Kond. Türken 35 G holl. Anl. 1016, osꝗ gar. Okt. Nov. 137400, vr. April⸗HMai 145,25. Rogen dem Grenz⸗-Aufseher für den Zollabfertigungsdienst . den bisherigen Königlich sächsischen Geheimen ö

gd gob; 6 Wechsel 80, 883, Kiener Wechsel 169, S7, 3 0 / o Reichs ann,. „6 oso Trangpaal 147, Warsch. loko, flau, 115-120. vr. Skt. Nob. 1170, * hr. Hack zu Flensburg, dem Salzfleuer⸗Aufseher a. D. See⸗ und stellvertretenden Bevollmächtigten zum Bundesrath Dr.

ö. 56 ö. , Egypter . Italiener oh g Wiener 156, tar noten or Rufs. Zolltupons 1923. April⸗Mai 124,00. Pommerscher Hafer loto 1153 baum zu Linden in Hannover, dem Eisenbahn-Bahnwärter von Koerner zum Direktor im Reichs⸗-Schatzamt zu ernennen.

le, ndl be, ge ge dhe e, l, . . n, ,,,, , pri a. D. Wiefe zu Konitz, dem Zimmermeister August Neu—

65, 0G 68, 00, Gotthardb. 185 30, Mainzer 120,80. Mittel⸗ Kurse.) Geld fir Reg erungdbonb Fräentfar 13, Re e terer gin, m, ifi in ö ö ebau er zu Sterkrade m Kreise Ruhrort Lem Manrerpolier

. Heer bahn 9b 80, Lombarden 835. Franzosen 331, Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz?, Wechsei Köln, 4. Oktober. (W. T. B.) Getreide- Zerhard Lay ebendaselbst und dem Hausdiener Wilhelm

. Berliner Handelsgesellschaft 17325, Darmstädter auf London (6s Tage) S6, Cable Transfers 455, markt. Weizen loko Ibo, frember loko 15,8, Schröder zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver—

is obi 167 6, Viskente . Kommandit 35 0. Dresdner Vechsel auf Paris (60 Tage sl 3t. Vechsel auf Roggen hießiger lote 1235 fremder loko 13. 5h. Hefe leihen.

14344 09b3 83 Bank 183 20. Mitteld. Kredit 1399 Def. Kredit. Berlin (60 Tage) 95*is, Atchison Tepetg C Santa hiestger lolo 12.00 fremder 13 25. Rübsl * lei-

8,25 bz G aktien 342, Oest. ung, Bank dll oo, geichsz. 165 09, F Aktien 213, Canadian Pacifie Aktien bot, Zentral 48, 06, pr. Sktober a6, 50 Br. .

564, 006 xaurahũtte 137 30, West eregeln 168, 90, 6 0 kons. Yacifie Aktien 183, Chicago Milwaukee & St. Paul Sambunrg, 4. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗

8 506 Mer. ä. 0. Bochum. Guß. 3 30, Pripatdis ont 4. Ttien 6s. Denner . Fir Grande breserrer 83 markt, Welten loko matter dolfl. lot neue

73,90 Frankfurt a. M., 4. Oktober. (W. T. B.) Illinois Zentral Altien 1905, Lake Shore Shares 128 130. Roggen loko matter 4 mecklenburg,

17350936 Effekten Sozietzät. Schluß,) Oesterr. Kreditakt. 59g, Louisville & Nashville Aktien 623, New⸗JYJork loko neuer 124 —125 ruffiicher loko ruhig,

0 o bzkl = 3423, Fran. 351 Somb. M7]. Gotthardbahn 18240, Lake Erie Sbares 113, New⸗Jork Zentralbabn 1615, 76—- 809. Hafer u. Derste matter. Rüböl (unp.

,, e

33 S0, Schweizer Simplonb, 164 sg; do. Freferred 145. Bhiladelphig and Fteading edle J. vember 176 Br pr. Vezeniber 75! Hr,

93, 50G Nordoftbabn 144 20. Mexikaner 94, 50, Italiener 89 50. . Bwz.“* ki, Union Paeifte Aktien 1, Sllher ö. 1 ,,,,

45, 00bz G Leipzig, 4 Oktober. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse) Commercial Bars 67. Tendenz für Geld: Leicht. 17 e 3500 S. = an 0 big 30 / , ü. Rente 99, hö. 350 do. Anleihe 103,20, Buenos Aires, 4. Oktober. (W. T. B.) 32 6 *, erf e s ne f, . 207, o bz B. Desterr. Banknoten 169,79, Zeitzer Paraffin und agio 2233. Wien, 5. Sltober. (W. T. B.) Get re ide⸗ ö Solaröl ⸗Fabrik 92 75, Mansfelder Kuxe 450,00, Rio de Janeiro, 4. Oktober. (W. T. B.) markt. Weizen pr. Serbst 6, 7 Gd. 6, 60 Br e Bg 33 , n,. ö d., . Le, Wechsel auf London 10 / . pr. Frühsahr 7 165 Gd. 7,127 Br Roggen pr 165 Sp zig 1265,00, Leipziger Bankaktien erbfk 6, 18 Gd. 6,20 Br. pr. Früh n J,, 16 Saͤchsische Bantattien 13350, Leipziger Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 69 Br. g pr. Ee dn 6 rh 966. 8. . . . r , f , . 9 . enn n., 6 pr. Mai⸗Juni 4,79 Gd, 1851 Br. He xI. 25. Co. 21975, Alt en / stellun gz von etreide, Mehl, Oel, = st ĩ . ö . i 7 Gd. 241 603 gz ae, e,, , 27 tr . Spiritus.) J er e 1 : erie halle Aktien 164.00, Kette Deutsche eizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver London, 4 Oktober. (W. T. B. ide⸗ ö Ab, 00, Thüringische Gaz ⸗Gesell. 1000 Kg. Loko still. Termine matt. Getündigt markt. (Schlußbericht.) ge rl! 2 6 e 6 Aktien 195, 00, Deutsche Spitzen ⸗Fabrik 208, 09, 200 1. Kündigungspreis 137 4 Loto 130— 144 * Stadtmehl 20 - 25 sh. . rnhausener Kammgarnspinnerei 93,00. * nach Qual, Lieferungsqualität 137 *, per diesen GSlasgom, 4. Oktober. (W. T. B.) Ro heisen en, 4. Oktober. (W. T. B.) 3 Monat 137,25 137 bez., per November 13939— Mixed numbers warrants 47 sbh. 9 d. Fest ö Dam Kommerib. 138410 Bias Bt. f. B. 138,753 bei, per Dezember 141,254 140 75 ben, (Schluß.) Mixed numbers warrants 48 sh. 2d. ö 50, Lüb. Büch. G. los, 7s, Nordd. J Sp. 147 09, per Mai 1896 147 = 146,50 bez. Anmeldescheine Amsterdam, 4. Ottober. (W. T. B.) Ge des Ri j ; ĩ ü S 6 Guano w elo. Imbg. Pitf. A. Iibs75, X. 345 u. A. 345 vom 4. d. M. 136,506 M treidemartt. Welzen auf Termine niedriget⸗ es Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: (Liptau), Nyitra (Neutra), Zoölyom (Sohh. ; * . i,. dyn Tru L. 154,50, 3 o/ verkaust. . Nevember 145, pr. März 151. Roggen loko * dem Premier⸗Lieutenant Heß im Infanterie⸗Regiment Seine Excellenz der General der Kapallerie 8 von 3 ph Lure . loß 366, . Roggen, per, 1900 K. Loko ohne An gebyet. Termine guf Termine unperänd, vr. Aktober 96, pr. Mãr 165. Graf Werder (4. Rheinisches) Nr. 80 und Assistenten der In⸗ Schlleffen? General-Adsutant Seiner Majestät des Kaisers n I10, Prwatdiskont 2. flau. Get. 1700 c. Kündigungspr. 11525 M Loto! Rübol lolo 22, pr. Nov. Dez. 2143, pr. Mai 221. fanterie⸗Schießschule; und Königs und Chef des Generalstabs der Armee.

O O Odo 2 O

2 R 3

82 ere 1 IIZ S&I 0

O

——— C —— ———— 2

Abgereist:

SS- NM. C C Qt,

134,00 bz S3, 00 bi G 38 003 G 2895, 40 b;

886 TX SSS 18111111 ——— *

8