1895 / 241 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

* *.

j = gersicherungs · . Gib ts Attien 95, 765, Thüringische Gaz⸗Gesell, 132 131 144 & preuhischer mittel . . 9 r,, re,, , Deutscher Neichs ⸗Anzei e Fre, Ser n,. Diwidende me s w . wr. 26 , Täg (Saͤluß—. r K ö 2 zeiger

M. Feuerv. 2M / ov. 1000 0 ö

Li ,, , , m 13 80 Kurse J Harb. Rommersb. 138 20, Bras. Bf. f, D. Berl end. u. Wssp. Ws / ob. 00 ; 120 125 186563 de, . Tub. Büch. E. 155 00, Nord. J. Sp. 147 90, CLermine still. Berl Feuery.· G. 20e / v. 100 I70 D700 B LG. Guano W. 12225, Hmbg. Pitf. A. 11840, gun Loko 38 -= 106 4 Ber agel A. G. 2M M v. jo σ , 25 45 4458 Rordd. Lloyd i700, Don. Trust X. 153, 00e 3 210 scher 99 106 frei d Verl debensb. G. Wo /o v. ioo 187 189 39 Staats. . Sz 75, Iro do. Staatsr. 106,4, Mai 94 un Tvolonia, Fenerv. Mr 0 v. 1600 6nαν 300 4090 ereinsbank 152, 10, Priwatdiskont 23,

Joncordia, ebp. MMM v. 1000 M 13 531 12003 B Wien, 5. Ofiober K. T. B.]. Schluß Sur e.) kg. Kochwaare 140 - 165 *

Fern, Bert zb s doo snn ö 16s iss s; ett. Kto Papier. 100 0, do. Silberr. 100,19, do. do = 180 M, Futter ˖

; 2 8 9 ö . Tiger, nr gen, g zz ö Fein, jdi, . zo ttarenz. Kis. ngr, Gals. * / n Deutscher Phönix 86h v. 6. 166 110 85068 121,86. do. Kron. A. 99.50. Dest. 60 Loose 1853 00, 1 brutto inkl. orner do 3 1.4. vtsch Trnsr. V 6 o v. 2460 g 80 io sis4oG Türk. Lonse 76 40, Anglo. Aufft. 178,00, Länderbank ek. Sack. 2 Vamp keg. dx. 11 1 Breed. Allg Trsp Jo . Ibo ar, 360 25 V6 50. Deft. Kredit. 104 621. ÜUnionbant 335 Co, Me r de bez . 4

Vit ener z 15323 1419 Bi 6 c Bioo UÜng. Kreditb. 157 065. Wien. Bt. V. 6g on, Böhm. v Dt. Srke G. III 33 1. , 246 ö,. West6. 16,50, do. Nordbahn 25759, Buschtlerader 15,79. bez. ĩ Mckl. S Pf uk o! 1.1. ortuna , 120 26803 ö 3 Hö, Elbethalbabn 281,75, Ferd. Nordb. z6b35, 00 Rüböl ver 109 Kg mit Faß. Termine nahe . n,, nr n; 1. . Domm Hror An 3 14410 Henne e n dos, , , fis; Dest, Stactsb; sd 62 Ted, Gr. seg 05, Lom. Sichten höher. Get. 2600 Itr. Kündigungspreis g, , . ierteljahrlich 4 * 50 3. 8 1 X Rudolst Schldich 6 14. Gladb Sei erder Se,? 100033. 0 75 Rarben l bo, Nordwestb. Ss, Fo, Pardubther asd 55, 4,7 , Loko mit Faß = ohne Faß —, ver gen Post- Anstalten nehmen Hestellung an; , uspreia für den Raum einer Bruczzeile 30 3. Schl. Pfbr Lit. . 3 14. ker eg lrerf C Se o bose, so 5s aB Air, Mone jo, s, Tabéck f. 255,15, AÄmfterdam diesen Monat 46,6 44.8 bez per November 444 , für Kerlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Expedition 3 1 Inserate nimmt aun: die Königliche Expedition do. Jitt. 9.3 14. a n r , . p öSbd me, 12 50 0,19, Dtsch. Plätze 58, 85, Lond. Wechfel 10. 30, per Dezember 443 bez. per Mai 442 bez. 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 7 8 . des Aentschen Reichs · Anzeigers do. JLitt D. 3 1.1. dein ig Fenerperf. Sr /G j6 66 3e, dz 720 173009 Pariser do. J.65, Rapoleong 9,53, Marknoten Petroleum. Raffmntertes Stan dard white) Her Sinzelne AKummern kosten 25 3. * 31 und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Teltower Kr. Anl. 3 1.4.10 Magdeb. Feuerp. WM /g p. IobG gu 240 13756 8 377, Russ. Bankn. i293, Bulgar. (1882) 115,50, 106 Rg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine 4. . Berlin sw., Wilhelmstrafte Rr. 32 Bern. Rant Anl. 3 17 . Han deb. Hageld. Z o/ p. Sb Mu- 105 7758 Brüxer 308.00. matt · Getund. “= Z. Kündigungs pr. = 6 Loko r E -. l Chines. St · An 5. 1.17. los obi d. Ye e Le neh, ge n smn 35 6655 * Oktober. B. Fest. ver diesen Monai und per Nodember 20.2 6, *

53 Bi. 4 . YHlagdebg. Ruchers - Ge Co an 1098 B pei Sezember 0,3 sé, per Januar per Fe⸗ * 242. Berlin, Dienstag. den 8 Oktober, Abends. 1895 ö bann * 3 ae dar cn

wein Eisß RI. 3 1. So 8s! —— Bers brugr =. ,, r . Stets mit so s. Vezbtguchsabgab. Fer 100 j ö ——

lbst. Blankbgõ 37 1.1.7 1000 u. 000 —–— n. 2 ITM S. = 16 000 0 nach Tralles. Gekünd. 1. ; ö . . ö e. . i, er Sh oz So INordstern, Lebp. ZM /s v. ID -c 23106 1a . ö. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Deuntsches Reich.

J Kündigun = gehe be,, , to er ere ,, he e, d. ö . dem Regierungs- und Baurath a. D, Feheimen Re— Setanntmachung. Rorth. Pac. ICert 8 1.17 000. 14201 35 Io ov. ; M78G 8 190 10 0002/0 nach Tralles. GSekündizt Rierungs⸗-Rath Ehrhardt zu Zoppot bei Danzig den Rothen Dem Dolmetscher Thiel, der mit der Vertretung des Gemäß 8 45 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli

; . ; ö ; reuß. Nat. Vers. 250 / ox. 400 Mer 2 ö . 2 9 e, dn 4 h ; metsch mit ; 2416 1 . e, , . Attien. Hrop dentia, 1ohsg pon 1606. ö. I. be n, n, ö 2 Loto obne Faß a . ö. der Schleife, ö beurlaubten Kaiserlichen Konsuls in Hiogo-Osaka betraut 18953 G-. S. 152) wird hiermit zur öffentlichen Kennktniß r ,,,, , gien, ,, , g . H . Saut Aktie ; : Westf Rüqw, 103 b. t ö. . ö . haven, dem Haupt⸗ 70 in Verbindung mit § 85 des Gese abgaben einschätzbare Reinertra iebs , Sãchf. Ricky. Ge. a /so d. JH Mu ze , . J ö . 33. k ,. 1. D Riechnungs Nath Trump zu zi, g. Februar. 18.5 für 1 Amlobe irt . 18934 35 bezw. 1864 g aus dem Betriebsjahre Erfurt. Sl. Ss fie n m nn o = ir e . de, , . zig , Löbe Sran, S, s o, Gernpt. o), Spiritus mitt. H , Berhrauchsakbgabe. Termine sta ö und dem Regierungs⸗Sekretär 4. D. Ha wer⸗ in Hiogo⸗Osaka und für die Dauer der Vertretung die Er— 1 bei der . Eisenbahn auf. . 7 800, M. Fieler Bank.. 31 8 4 14 60 in e , , Löh unis 1Jdä4, zu Jo Tribe Anl. Ssk, 6 co behauptet. Gekündigt 10000 1. Ründigungsyreis saat zu Schleswig den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, mächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen 2), „Neuhaldensleber Eisen— - Fosen. Sprit S 7 1 110 300 Trantallant Güt. Mor Son,. 1iögG föäff. Cher, gil, Btkormankäni. 154. Kanada, Paci z7. 5 , Leko mit Faß = der diesen Ykondt 372 dem pensionierten Kanzlei-Rath Und Bureau⸗-Vorsteher von Reichsangehörigen und Schutzgenossen vorzunehmen d bahn auf. e w, s s ü ii ire =. ,, 1 ga, Hergen, nn, Rig inte 133, go rd, hen, Per Rövember und per Dezember Hallervorden zu Charlottenburg, bisher bei dem Politei- die Geburten, Heirathen und Sterbefäll ; . 3) bei det Peine-Ilseder Eisenbahn n. Wi. Bt. w. 3 74 . ö. H , , n fe, Huhecs 63. S* /o fund. argent. Anl. St, *g Agg. 37 37.1436 3633 = 56, bez, per Januar 1886 —, Präsidium zu Berlin, den 5 Kronen⸗Orden . urkunden. , n . kJ , Schercelb öh; s i i oo fis sos; n, Te, e, . 16 r 563 grebe 73s. 1e, äußere do. So. Josg Hteiche⸗ per Mia 88 378 370 bez ver ( Juni= glaffe, , Dbligationen industrieller Gesellschaften. dee e een. Anl. 93, Grech. Zier Anl. 334, do, Fer Monopol! Weirenmehl Nr, oo 20,50 = 18, 25 bez., Nr. O dem Haupt⸗Steueramts⸗Assistenten a. D. Karl Schul Braunschweigifchen Land , , n. Sir BT. Stade n. * Anf zzz, Tosn Griech. Sher An. —. Brafil. Böer Anl. 180 = 16.60 bez. Feine Marten über Notiz bezahlt. zu Potsdam, bisher zu Berlin, den Kön lden J 6 z Auf Grund des g 7 ö u andes eisenbahn = Der fn. Isch or. xʒ. IO3 4 1.1.7 . Zonds⸗ nud Aktien · Borse. ö. 735, doo Western Min. S823, Platzdt. s, Silber 30, Roggenmehl Nr. Hu. 1 1575 -= 15,325 bez. de, hier ler glasse ö glichen Kronen⸗Orden i d ; e Jöa des Krankenversicherungsgesetzes VJ 33 532,39 Portl Zem. Germania 4 1.4. 10 1000 Berlin, J. Oktober. Die heutige Börse eröffnete Anätolier J3. 5 C,! Chinesen 1ö6, 3 Co ungar. feine Marken Nr. G u. 1 1725 15,75 bez, Nr, o 23 2 ö . der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 GReichs⸗ Cis ö ezüglich der preußischen Strecken der Indnstrie · Aktien. in festerer Haltung und mit zumeist wenig ver- Soldan]. St. L6G. höher als Rr. O u. 1 pr. 100 Kg br. inkl. 5 pensionierten Gexichtsdiener und Kastellan Glo⸗ Gesetzbl. S. 379) ist folgenden Krankenkassen: isenbahn von Halberstadt nach Blanken— (dioidende 6 eden? fur ros er Fefe. far äsoclos angesebenꝝ) fünderten, zum theik etwas höheren Kursen auf spe, In die Bank flossen 15 909 Pfd. Sterl. Sack. ; wins ki zu Graudenz das Allgemeine Ehrenzeichen in 1) der Zentral⸗Kranken⸗ und Sterbe⸗Unterstützungskasse burg und der Eisenbahn von Langenstein Diodidende pro 1898 18 6 85. 8. T. Sta. zul kulativem Gebiet. Baris, 5. Oktober. ( W. T. B.) Schluß⸗Kurse.) Roggenkleie 7,50 - 7,70 bez., Weizenkleie 7,30 Gold, sowie -. der deutschen Schiffbauer 6 5 zu Hambir ; nach Derenburg zusammen auf. . 134 246 64 Ilfeld Sronau . 34 Tösct bd] Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 3 amort, Rente joo zz, 3öj0 Rente 100,35, 7, „0 bej. loko per 100 kg netto erkl. Sack. dem Fürstlich Salm'schen Förster Franz Pietz zu Asbeck 2) der Krankenkasse des deuischen aer n n 6) bezüglich der preußischen Strecken der ; * . Terkenrr ben ger éckeeteteh tetzöfalss günsti. ge, Its, ö Fent, zs . ä bd ningarische Gohhrent:. Berlins s. tobet; Mestgz e, mech Ermitte⸗· im Kreise Ahaus, dem Salzsteuer-Aufseher . D. Hasse zu Vereins (6. H. zu Magdebur ö en- Lübeck⸗Büchener Eisenbahn auf 827 264 1 8. 6 . 9 feinen bemerkenswerthen Einfluß 6 ö dlo w. 9 k lung bes Königlichen Polier Präsidiums. . und dem Steuer⸗Aufseher 4. D. Ro ensch zu Breslau ) der Wandaheer̃ fraß i gtenasse (C. H.) zu sestgestellt worden ij. w nnene D. b, o0 bᷣ 86 . . . 30er, 40/9 unif. riss, 1 pan. 575, Fierrsssse J ̃ ! (E. H. * . ; . . Ascan., Chem. . 8 81 Das Geschãft entwickelte sich im allgemeinen ruhig, Anleihe 67 8ex, Banque . 745 00, Banque . . gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. noh 6 . ; . ,. der preußischen Strecken der Eis en⸗ Bauges. CitySPp 0 0 4 geftaltete sich aber für einige Ultimowerthe zeitweife de Paris So, Te Beers 783, 90, Crédit foncier . z em ie Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ Y n ankenburg nach Tanne, der preußischen do. J. Nittel. = belangreicher. ! ys. Juancha ca. ft. Iod Ho, Meridional. Akt. obs Co, Per 100 Eg fur: Seine Majestät der König haben Allergnaͤdi kehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des recken der Greßherzoglich Dldenburgischen Sisenbahn Bauges. Ostend. In Verlaufe des Verkehrs trat vorübergehend Rio Tinto. Att. Sol 35, Suezkanal. Akt. 3225, g dhaden uergnn gst geruht:; 5 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. Osnabrück Quakenbrück, Ihrhove —-Neuschanz und Berl. Aquarium] eine leichte Abschwächung hervor, doch erschien der Trsd. Lyonn, 897. Bangut de Frage. Tab. Richtstroh . den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ Berlin, den 6. Oktober 1895. Oldenburg = Leer ist ein kommunalabgabepflichtiger Reinertra do. Zementbau 12 Börsenschluß wieder befestigt, Sttom. IIS, 0M, Wechsel a. deutsche Plätze 1223, 86 J legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Der Reichskanzler für 1894 nicht erzielt worden. g do. Jichorienf. S8 Der Kapitals markt bewahrte ziemlich feste Ge. Lond. Wechsel kur ö, a , Chequ. a. Sond. 265, 26, Erben. elbe, zum Kochen erlheilen, und zwar: 3 . Hann oeh ben g, Thraker 105 do. Wiz. Enk. Vr 5. sammthaltung, für beimische solide Anlagen bei Wechsel Amsterdam kur 206 00, do. Wien Hur; Speisebohnen, weiße... des Großtreuzes d 8 . . . ö . Der Königliche Eisen bahn: . BGirkenw. Baum. 21 51,50 bz G mäßigen Umsätzen; Deutsche Reichs. und preußische ] 208, 0, do. Madrid kurz 42350 do. auf Italien 43, k au . ze es roßhe r zoglich chsischen urg. 6 lommissar, BraunschmPfrdb 5 —— kon olidierte Anleihen fest. Präraziesen 3.13, Horfugieffsche Tabad- Sblig, artet ,,,, us-Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen ö ions⸗Präsident Srsl. Br. Wies. k. Bo , festen n . Erterf⸗ . . ö. ef, a =, Privatdiskont 1J. d,, ö ö Falken: ö eitz enstein. Grotfabri 72, zumeist. behauptet ünd ruhig; Italiener schwächer, Langl. Estats 163.75. m er⸗Präsidenten, irkli i k 123, 00 aber fester schließend, Mexikaner ziemlich fest, ungar. St. Petersburg, 5. Oktober. (W. T. B.) Bauchfleisch 1 Eg. Nagh ebu rg zu 3 Wirklichen Geheimen Rath . . e ka n ntm ach un g. gentr. az f. S. it Rücksicht auf Ziffer V der Bestimmungen über die

3286 Goldrenten wenig verändert. We el en ür Monate] 5 z, do. Berlin go. Schwein efleisch 1 e ; ; ; . Ghemniß. Baug. 22, 00 bz G Der Privatdiskont wurde mit 23 06 nutiert 5,77, do. Amsterdam do. * do. Paris do,. sb, 67 , Kalbfleisch 1 R5 des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich veterinärpolizeiliche Behandlung der aus dem Auslande auf Angekommen: e , dr. sächsischen Albrechts Ordens: dem Seewege zur Einfuhr gelangenden Wiederkäuer und Seine Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Prä—⸗

õ2 85.

44 625,67

mr.

r

? * 8 * ö 2

r,

66

r r 2 1111184

111118

1

= m. . . m G . m . . . . .

X e = = 0 *. 1428

do & ιο 2 . . 8

S 00

.

2

J III 81

.

do do = & = G N Q =

, ,

S d, C do bo d , N —— dl = I RO 1 SI I 388IIIISS8

Glũdau V). Akt */ 9

822 * 8 n ,.

.

e . . . . . . . . . m .

I

; . 3 ö. ,, Gebiet ern 1 ir, we , ., 6 . do. . 6 . . 2. Jontin-Pferdeb. 5 30, editaktien etwas höher ein und schlossen nach einer do. oldanleihe v. ,, . ü ĩ ö. Schwei ; ĩ j ; a, ,,, n 1 71,50bz G s wens nr echt et; Franzosen., Hombarten, r Ded e ei hie 161g. Petersburger Dis, Fier so Stuck dem Bürgermeister Lo rey zu Kiel; * . d , , nn , , , ,, Seffau Valdschl. 13 k. schürcizerssche Rordost. und. ZJentralbahn fester, kontoban Sto, do. Interngt. Bank J. Em. Fis, Karpfen 1 Ez des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich 1893 A⸗Bl Stück 9 3 V—öö 6 27. Februar hausen, vom Urlaub. ,,,, ö , ,,,, do. V. Petr. Et. P 69 Inländische Eisenbahn⸗ e in ndel 5214, Warsch. Kommerzban ö j . l. ] * . ; fene n gh cin as Kbhäfter. Dorimunt, . Migiiand, s Säeter, ö, z Eg, Falten, dem Bankdirektor Karl Funck zu Mannheim; . V exlasenen Verbote der Ein fuhr von ag onschm. St. 3. 0 Gronau anfangs fester und nach einer Abschwächung Soo Rente ä, 65s, Mittelmeer bahn sb 4 Mer dionaux des Verdienstkreuzes in Silber des Großherzoglich iederkäuern und Schweinen aufgehoben. Aicht mtli . Brau. kx. 4 wieder fester schließ end, Ostpreuß. Südbahn und Lübeck⸗ 684, Wechsel auf Paris 105,05, Wechsel auf Berlin mecklenburgischen? Haus-Ordens der Ker bee Stralsund, den 5. Oktober 1895. * 49 iches. elsenk Guß stabl 2 Büch gelle a, , an Marien⸗ , ,, Sn dern, 9 Stü? so Krone: Der Regierungs-Präsident. D barg⸗Mlamka anfangs schwach, dann sester. . mster dam, 5. Oktober. uß⸗ k 6 3491 ; . . Deut e ; an tattien felt, 'von den spekulatiwen Devisen Kurse . Desterr. Papierrent. Mal. Ntorhbt. Pen, Stettin, . Oktober. (B. T. B) Get i de- . . n Hößfig und . (. Re i ch. Wh waren Dis konto Kemmandit Und Berliner Handels S353. Destr. Silberrente Jan, Juli verz. Sit, ä cr m rtr. Weizen lots matter, 130 136, per bei . ischen Revierförster Fiedler, Preußen. Berlin, 8. Oktober. 125 55 b; gesellichaft?- Antheile sowie Aktien der Deutfchen Füßen (6. Em.) 73, 4 00 do. v. 1894 6533, Dfkt . Nov. 136,50, vr. AprilMai 145,009. Roggen eide zu Stonsdorf im Kreise Hirschberg; Das Staats⸗-Ministeri ö 3 Bark Iebbafter und unter Schwankungen etwas an— 6. . i ö ö 34 *. , 3 vr. . ,, der Großherzoglich mecklenburg-⸗schwerinschen Königreich P f 2 Uhr unter dem Here! bee sniff . ach ez 48, 25 b 6 zie bend. ö. ransv.“ G. , ransvaa . arsch. pril⸗Mai 124,00. Pommerscher er loto ; 2 . h reufßen. r ; ö Präsidenten, ir b' g variere ziemlich fest, aber nur vereinzelt Wiener Marko ci 5 37, Ruff. Zolltupons 1925. 118. Rüböl loko unperänd. pr. Okt. 43,70, pr. April dem G silbernen Verdien st⸗Medaille: ; . . ö zu Hehenlo he im Dienstgebäude, Leipziger Platz 4 135.0063 B lebhafter. Montanwerthe fester und lebbafter, beson⸗ New⸗Zork, 5. Oktober. (W. T. B.) (Schluß Mai 44,00. Spiritus still, loko mit 70 S em Gemeinde⸗Porsteher Härtel, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: einer Sitzung zusammen. 13.506 e, Uttien Ter Laurahütte; Dortmunder Union Kurse.) Geld für Regierungsbondz Prozentsaz 15, Konsumfteuer 33530. Petroleum loko 101I). dem Gemeindeschreiber Teichler und den nachbenannten Oberförstern den Titel tmeister“ AN450b;3G St. Pr. schwãcher. Geib für andere Sicherheiten Prozenisatz s. Wechsel Köln, 5. Oktober. (W. T. B) Getreide dem Brandmeister Brünner, mit dem Range der Räthe vierter Klas f n 143 006 auf London 60 Tage) 4,864, Cable Transfers 4,88, markt. Weizen loko 1450, fremder loko 15,20, sämmtlich zu Stonsdorf im Kreise Hirschberg; 8 26 asse zu verleihen: Breslau, 5. Oktober. (W. T. B. Schluß ⸗Kurse) Wechsel auf Paris (Go Tage) 5, is8t, Wechsel auf Roggen hiesiger lots 12,25, fremder loko 1300. Hafer ; ie s zu Pelplin im Regierungsbezirk Danzig, Die Nr. 10 der „Amtlichen Nachrichten des

3 Moba r,, T rtontobank 133, 06. BresJ. Wechs lt. 13, 06, Berlin (60 Tage 353. Atchtson Töpela C Santa biesiher ofs 1200, fremder 13B25. Rüböl loko des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzogli Kampmann zu Oranienburg im Regier j Reichs⸗ ö. ö. l, o00bz G , , . . ö. , er,, ö. ,, . . . , . sachs ,, n . . —; id Patehn ,, wk JJ hält . . wi ö 1. ,, ö , n n , , ö. 86 ; ; ; 6 2 ; m Hauptmann der L 18 i chöpffer zu Neubrück im Regi i i : 16 70,00 bz G 64,75, Oberschl. Eis. S 50, Oberschl. Portl- Attien 76, Denber & Rio Grande Preferred 523, markt. eizen loko flau, holst. loko neuer ger, , ö dee rr en ir i . ö u Torgelow im , k . . Versicherungs⸗ ; Zem. 118,90, Oppelner Zement 127,55, Kramsta Illinois Zentral Attien 1090, Take Shore Shares 1258—· 13090. Roggen loko flau, mecklenburger berg. Haynau = Möhring zu Poppelan im Regierungsbezi f Up 4 ; erner folgende Rekurs-Entschei— äs, 09, Schles. Zement 15450, Schles. Zint 21 69, ög, Lomepille & Nafhyille Artien 637, New-NJork leto neuer 123 125 russischer loko. matt d ; ; . ; Sten zel zn Zöckeriz. und ee. 9 irg ppeln, ö . ; . Laurahutte 1594 30, Verein. Delfabr, S9. 00. Oest. Late Erie Shares 111, New. Jork Zentralbahn 1514, 75 - 80. Hafer und Gerfte flau. Rüböl (unv.) er Ritter-Insignien zweiter Klasse des Herzoglich Regierungsbezirk Merfebur mus zu Söllichau im er tödtliche Unfall eines Bahnhofarbeiters, der Banknoten öh f0o, Ruff. Bankn. Wö,z6, Italiener Northern Patiste Preferred ldä, Nörsolt and Western behauptet, lors 45. Spfrituß ruhig, pr. Skt. No- anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des 33. , , 16 3 vorzeitig zur Betriebsstätte zurückgekehrt war, um sy A6, Bresl. elektr., Straßenb, . Caro Hegen⸗ . Ui, Philadelphia and Reading oM J. vember 17 Br. vt. ,, 174 Br. dem Fabrikbirektor Richard Wels zu Grabow a. O.; 2 99 / (. hn e, e 5 Regierungsbezirk Erfurt, das ' lbst den Beginn seines Dienstes abzuw arten ist scheidt Aktien 197 30, Deutsche Kleinbahnen nt. Bds. , Unien. Pacifie Aktien 145. Silver, vr. Dezember, Janugr 175. Br., vr. April. Mai d . h 3 nster und Wickel zu Schleswig im als Betriebsunfall erkannt worden. 96 Breslauer Spritfabrik 139,50. TDommercial Bars 574. Tenden; für Geld: Leicht. 176 Br. Kaffee fest. Umsatz 30600 Sad. Petro⸗ er Herzoglich sachsen-coburgischen Verdienst— egierungsbezirk Schleswig, Der Unfall eines von der Berliner Arbeiterkoloni Cr n 7 , 53 h . . 5. Oktober. (W. T. B) Gold ⸗˖ , , k Medaille für Kunst und & (rf fc ft 6, zu Seelzerthurm im Regierungsbezirk schäftigten e le auf dem Wege zur . U * . E . . 2 16. 4 86 5 . . 0 1 2 . *. ö. ö ĩ e eim, * ' . 9 g, bh We enegfek dös, drgt, weis de Janetro,„ . Oktober. (8. T. S) Harte dn ren hr ghrf s Gd. 63 Hr. dem Schriftsteller Paul Lindenberg zu Berlin; Titz zu Munster im Regierungsbezirk Lünebur n n . angesehen worden. Ann log go, gr g hte , en, , , ,,, Dechsel auf Lenden 1b. pr. Frühlahr. 713, Gh, d , Roggen h. ferner: Kuhk zu Bremervörde im Regierungsbezirk ir. Betriebs stätt . . ö 2 i, . Anl. 27, Zo, 5 M amt. Rum. 10I, 20, 4 /o rufs. Herbst 6,13 Gd. 6.23 Br. r. Frühjahr 6,30 Gd. des Kaiferlich russischen St. Wladimir-Ord Schura n zu Rotenburg und 3h eh 3 5 e, . e, . 6 erlittene una ö ist „bei dem Be⸗ onsols 101 70, 409 Ruff. 1884 67, ), 4 oο Spanier Produkten und Waaren Börse. ö. 53 Br. Mals pr. Seyt⸗Ott. 95 Gd. 6, 0 Br., . x rdens Renierul e. r We el 9 nert zu Morschen im triebe“ eingetreten, wenn der Verunglückte auf der Heim⸗ Si Gob G H 68 26, Gotthardb. 182,25, Mainzer 120.50, Rittel,. Berlin, 7. Oktober. (Amtliche Preis fest⸗ Pr. Mai- Juni 431 Gd., 4,85 Br., Hafer Hr. d ritter Klasse: gierung g, Lassel, . . . fahrt noch' eine dienst lich Thätigkeit zu en tfalt?nů . näerbab? M0, Lombatden rr, Fran ofen iz, steilung von Getreide, Mehl, Del, Pe— Perbff 5,067 Gd., 69 Br., pr. Frühjahr 6,28 Gde, em Stabsarzt der Landwehr a. D. Dr. med. Wagner Zgis zu Eltoille und Gieße zu Idstein im Regierungs- hatte, ; w h , 6 h . J m ,. . r,. n i ö. Rauhweijen) v 3 5. Oktober. (B. T. B.) Baum . 2 ö k Wendel im R Der Unfallceines Schornstein egerlehrlings auf Oobz 10 220. res dner eizen (mi uU u on Rauhweizen er 59. . . T. B. = j j ; ; St. Wendel im ö ; ; ; ; z I. ̃ w , , Spcfulat on , . J JJ 9. ö n n, n n,. . aktien 3414, Oest. ung. Bank 910,00, HReichsb. i65 Mo, Gekündigt t. Kündigungspreis Lot 130 und Export 500 B. Ruhiger. iddl. amerikan. dem Chef der 5 ; lasse: . Ber, den Tale hen Ka reinigung ist nach der besonderen 205,006 Laurabütte Jod. 20, Westeregeln 165, 90, 6 70 kons. 142 * nach Qual. Lieferungsqualität 136 A, Lieferungen Oktober ⸗Novbr. 4163. Käuferpreis, behörd ef der Kriminal⸗Abtheilung der an nr . Polizei⸗ . . . D tfchü d: etriebsunfall uu. werden. fib, 5 bB; B. Per. Sz. zo, Bochum. Duß. Es, 50, Privatdistont 4. per diesen Monat . Ver Nepember 158 - 157 35 Ropember⸗Deember tesc dos De em ber Januar 3 örde, Hauptmann der Reserve des Füsilier⸗Regiments Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ( er Entschädigungsanspruch der Hinterbliebenen 20,90 bi Frankfurt a. N., , „tobe, (W. . , be, bfr Denn ber io, 5 -= zh ber, ver Mai 1856 iisis- do,. Janunt⸗Febrngt 4e m Peräuferprein, eneral⸗Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannover⸗ auf Grund der Präsentation der städtischen Kollegien zu eines Forstarbeiters, der eines Tages im Winter auf 184 bi G I Gffekten-Sazie tät. (Schluß, Desterr. Kreditakt. 146 145 bez. . ebruar. Mär 40 do., März April 4 Käufferpreie sches Nr. 73 Roscher; Celle den Stadtsyndikus Denicke daselbst als gien zu dem Heimwege von der Tagesarbeit in einem am äl z, Franz. 3533. Lomb. M]. Gotthardbahn 13529, . Roggen per 16000 Xg. Loko einige Frage für in ˖ April. Mai 4* / . Ver kãuferpreis, Mai, Juni A451 /n d. des o d . . der Stadt Felle zu bestaͤtigen e a4 ürgermeister Wege liegenden Teiche ertrunken war, ist anerkannt Dlstonto. Komm. 233 10, Bochumer Gußstabl, 130,80, ländiscken. Termine flau. Gel. I050 t. Kün · Kauferpreis, Amerikan good ordinary 45, low mmant . zweiter Klasse des Königlich . worden, weil nach Lage der Verhältnisse an i. h In Laurahntte 155, 60, Schwelier Simplonb. 108,69, do. digungspr. 114.3 „t Loro 112 —- 121 n. Qual. mizdling 43, middling 4t. dänischen Danebrog-Ordens: der Verunglückte sich bei dem ünfall zunehmen war, daß , , wer g w ,, , . 1. A6, 6 85 ö. , . . , ö. . 6 . 6e dem Hauptmann a4. D. und Haften der Hofhaltung räumlichen Grenzen der Her i hasta'se . . . . e . ; 5 = ; , J 113, Robzucker a . ) O9. ĩ ; . j z . ; err 1 , *. n, , ,,, ,, 2 ! gr n do e 3 iner Hoͤheit des Prinzen Friedrich Karl, von HFeffen, Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Ebenso ist der k der Hinter⸗

30 / g sqã e Rente 99,70. 380,9 do. Anlelb⸗ 103, 206, per November 116 115, 25 ber., Per Dezember 117— Zucker feft, Nr. 3, pr. 100 Kg. pr. Okt. 33; 50, rei z . ; ; ). . ; ; Ich wee ee en er , , de. R in , . k , rn ,,, t, die ege von rolchen überfallen und

Solaröl⸗Fabrit Iz, 0, Mansfelder Ruxre 450 09), Gerfte per 1000 *g. Mehr beachtet. Futter Januar ⸗April 34,125. der von Seiner Hoheit dem Sultan von i westfalischen Landgemeinde⸗OSrdnung verwaltet worden i ;

TWipüger Kreritznialt rien 2 od, Kedit, än gerte, gro und ere 5 1 eren. Bual, Amterdam, 5. Oktober. (G. T. B). Ge- verliehenen dritten 5. zweiter n ee g., Städte⸗Ordnung ö die Provinz Westfalen vom 19. März nie dergeschlggen morden war, in der Erwägung an⸗ ö Sparban I. grip 126 50, Leipziger Bankaktien Braugerste 123 170 n, Qual. treidemarkt. Welzen auf Termine ruhig, pt. „der strahlende Stern“: 1856 zu verleihen. erkannt worden, daß derselbe sich dienstlich unterwegs und 4 149,25, , . Bantattien 13350. Leipziger Hafer ver Ioo0 kg. Loko gute Waare behauptet. Nevember vr. März 150. Roggen 6 ö. dem Second Lieutenant der Reserve des 2. Hannoversch an der Stelle, in der er verletzt worden ist, noch in dem durch 133256 be Fammgarn- Spinnerei Aktien 29300. Rammgarn. Termine fla. Gel. 200 t. Kundigungepr, 115,25 . au Termine ruhig, vr. Oktober gö, pr. März 192. Feld⸗ Artillerie Realments Nr 26 ö rschen seinen Dlenst gegebenen Gefahrenbereich befand

34.50 b G spinnerei Stöhr u. Co. 219,75, Altenburger Aktien. Loko 113 - 148 4 nach Qual. Lieferungs qualität Antwerpen, 5. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ 9g ; arn holtz. sächlich nur einer sich als Ausfl denn, r auch that⸗ 336 75636 Brauerei ——, , n, en il, 50, Ii7 AÆ, vommerscher mittel bis guter 11— 151 4 tresde marki. Weizen träge. Roggen ruhig. bent 3 , . ) als Ausfluß seiner Betriebsthaͤtigkeit Ig3 H br G 1 Zuckerraffinerie Halle⸗ Aktien 141,00, . Kette Deutsche ! feiner 1335 = 142 1, schlesischer mittel bis guter 126 Hafer behauptet. Gerste behauptet. en Gefahr erlegen war.

0 do. Psdb. Vz. A. 21 do. Walzmühle 4 Langens. Tuchf. l Lind. Brauerei kv. Lothr. Cis. Et. Pr Mannh. Chem.

1 88 ö 2 2

V R 6 8 Y 6 m m

. = . . . . w R w ö

83 O de -= t —— —— —— —— —— ——8—— 88

23

Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St. Pr. omm. Masch. F.

otsd.Straßenb. K.

——— 3 2 22222 S A= 2

SSI SI I - —— = 11

.

Redenb. St. Pr. Rh. Westf. Ind. Sãch . Sußstahlf 10 do. Nãhfãden lo. 6 Schles. Gas A. G. 67 Schõfferhof Br. 11 Sinner Brauerei 15 Stobwafs. Vi. A. 9 Strl Sill se . 66 Sudenbg. Masch. 19 Sũdd Imm Mea 7 Tavetenf. Nordh. Tarnow is Lit. A. 0 do. St.- Pr. 0 Union, Bauges. 6 Zullan Bgm. . 9 Weißbier Ger.) 3 do. Bolle) 4 WBilbelmj V. A. Wissener Bergm. J Zeitzer Malchin. 20

& Sd O OI OO S

——— O O

2 2

33

3335533

. . . ö . ö 2 m 3 ö ö 4 ö 4 x ——— ——— ————— d ——— ——— * . me , m: 8 1

811118112 8SI II2*

. . . 2