1895 / 241 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

/

ö. . 1 7 Güstrow. In diß hiesige Genossenschaftẽregister ist Fel. 1 Nr. JI zur Firma: „Vo eschuß Verein zu Güstrow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zufolge Verfügung vom 3. d5. Mtẽ. heute eingetragen:

Der Gasdirektor Garl Reoieneti zu Gůstrow ist aus dem Vorstande aaggeschieden und der Kaufmann S. J. Drũbl ju Gustrorm in den Vorstand neu gewãblt.

Gũůüftrom,. den 3. Oktober 1895.

Großberzogliches Amtsgericht.

Idstein. Bekanntmachung. 39463 In unser Senossenschaftsregister ist beute unter laufender Rr. 13 folgender Eintrag gemacht worden: a. Firma der Genossenschaft: Walsdorfer Spar- und Darlehens kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. 9. Sitz der Genossenschaft: Walsdorf. . gr , der Genossenschaft: ; atut ist vom 8. September 1895. stand des Unternehmens ist: hältnisse der Vereinsmitglieder in jeder ; ig zu verbessern, die dazu nöthigen Einrick⸗ tungen zu treffen, namentlich die die Mitglie erforderli meinfchaftlicher Garantie zu beschaffen, gende Gelder anzunehmen un

1 rd schaftẽv glieder anzusammeln. ieser Stiftungs fonds also auch nach aiger Auflösung der Gen schaf Mit gliedern des Vereinsbezi ir §53 Statuten festgesetzten Weise erhalten bleiben. soll bei der ganzen Geschäftsführung des Ver— uge behalten werden. daß durch die der Verhältnisse der Vereins.

n .

rd. ichen Bekanntmachungen der Ge— in dem Landwirthschaftlichen Ge⸗ e zu Neuwied bekannt zu machen echtsverbindliche Erklärungen ent⸗ be des § 11 Abf. 2 des Statuts ichnung der Genossenschaf Form, in anderen Fällen aber vom Vereink⸗ vorsteher zu unterjeichnen. 36 mn A. Bu b.

nach z 11 n Firma die Unter werden. Di . nachbenannten si ins votste mindestens der theil

53 Iiher 2

n zeichnen ejenige eines

22 . *

1 .

1

a *

r ist

olgendes ein⸗ gen worden: 6 5 Herr Schmiedemeister Deike

. M2 e * 12 3282 nnn d em Vorstan US chieden und . i. (

Amts geri

c— 21

r I 2

fe getragene Geno Haftpflicht mit

t mit unbeschrankter itzt in Monreal ein. 39467

53

1 —— 1

i , ,, . —— *

2

26

2.2

e ere r = 86

2 * 1 ——

zur Förderung der Wir

7 anzusammeln.

7 auch nach ‚.

im w rn 8 9 d

75

* * . 2e Ce

Mm er m

fest zeseBten Wei ert zesetzten W

* 2

89 * **

2

ellen

2no0

der

ha

3

173 nur kann verbindüche Kraft, 1 Vereine vorfte ßer oder dessen Stell ver⸗ i

urũderftattung von Dar-

xi Quittungen über Finlagen 11er

ie Unterzeichnung du n Vereins vorsteher

defsen St-lvertreter und mindeftenz einen Bei—

den Verein te

,

u machen. In allen Fällen, wo der Verelz zpor Feber und gleichteitig desser Stelloectreter zeichnen, gilt die Unterschrift des Letzteren als diejenige cines Beisitzers. Die Vorsto ade mitglieder sind: Jebann Kircher, Joh. Jak. Geis becker, Anton Thelen, Stefan Adams, Wilhelm Geishecker II, alle zu Monreal. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem in den Dienststunden des Gerichts gestattet. Mayen, den 26. Sertember 18935. Königliches Amtsgericht.

39465 Mayen. In unser Genossenschaftsregister ist beute zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1895 unter Nr. 8 die durch Statut vom 29. Sertember 1895 errichtete Genossenschaft unter der Firma Allenzer Spar⸗ und Darlehnekassenverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Allenz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist; .

N die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbefsern, die dazu nöthigen Einrich⸗

tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die

Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein-

2) ein Kapital unter dem Namen Stif unge fg ade 83 d 1e ẽr⸗

Ber

unter § Z5 festgesetzten soll bet der ganzen Gef eb a]

bebalten r 5 ebung. Verbält e 18

8 2 *

8 *

.

iossenschaft erfolgen wirthschaftliche e enschaftsblatt zu d, wenn dies techts verbindliche

*

in der nung der

11 erw * 2 * 25

*

. 77

O 2 *

* 62* ;

vertreter und e nl * 6

1 .

1

2 *

R 8 Sind * 7

7 8 ey

8

* * 22 ellder IC 3d 23 .

2 3

n, ere, re 7 ** r

ö.

2698

483

22 2

52

8 Er * 11.

27

ND; x= 21 cc

iens des g ayen, den 1. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.

C

*

2 **

Verfügung vom 1. tatut vom 29 iber 1895er Genosse unter der Firma Kehriger Spar⸗ und Tarlehnskafsenverein, eingetragene Ge— noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Kehrig eingetragen worden. es Unternebmens ist:

.

3

1 1

*

tungen zu

8 ö

49v

Mitglieder

a rtiicher

1 8

31

8

22 X nr =

E

ID der mitglieder

35* 1

*r 8 - 1

ä . 25 *

** 42 1m

RD *:

* * F Ga A * * [ . 1 ö —* 241

G3

vorsteber und glei gilt die Unterschrif Beisitzers. . Martini

8 2

———

D *6

*

*

. . 1

.

D z 80.

2 2 nem 3

* 1, .

e

14 Königli⸗ Veudamm. Bekanntmachung. 33468 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. J, wo die Freditgesellschaft zu Nendamm, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht verz-ichnet steht, heute eingetragen ken, daß an- Sresse Gan jlei⸗ Rats Farl Direktor niedergelegt

zu Neudamm zum

teber 1835 bis da⸗

82325

33 ö

Königliches Amts gericht.

schafflicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunebmen und zu verzinsen;

Otterndorf. itglieder' anzusammeln. Dieser Stiftungsfonds register ist beute auf dem Folium des Landwirth⸗ ets twai schaftlichen Consum⸗ Vereins, eingetragene Ge⸗ nofsfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu

Wester Ihlienworth eing

Nenn- Ruppin. Bekannim 6. 39469]

Bei der Molkerei und Milchhandels - Ge⸗ noffenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in. Nen Ruppin ist heute in das Genossenschaftsregister ein · getragen: .

An Stelle des Gutsbesitzers Schiller zu Tres. kower · Berg, dessen Vollmacht beendiat ist, ist der Bauergutsbesitzer Albert Schükerk zu Kränzlin zum Vorstan damitaliede bestellt. .

Nen · Ruppin, den 2. Oktober 1835.

Königliches Amtsgericht.

389471 Otterndort. In das hiesige Genossenschaftsregister ift heute auf dem Folium der Meierei⸗Genossen⸗ schaft Ihlienworth, eingetragene Genossen— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ein— getragen:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiede⸗ nean Viehbändlers Peter Haß zu W.-Ihllenworth ist der Landwirth Wilbelm Hoffer zu Neuenkirchen zum Vorftandsmitgliede gewäblt.“

Otterndorf, den 1. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. J. 39470 In das biesige Genossenschafts⸗

An Stelle des aus dem usgeschiedenen Hofbesitzers Johann Hinrie ist der Landwirth Joh. Me worth zum Vorstandemitgli Otterndorf, den 2. Kõnigliches 39472 Pinne. Nach dem Statute vom 24. Juni 1895 wurde in Neuftadt bei Pinne eine Genossenschaft unter der Firma „Neustädter Darlehnskafsen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Neu⸗ stadt b. Pinne gebildet und heute in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ift Hingabe von baaren zinsbaren Darlehnen an die Mitglieder und Anna zinslos liegenden zwecks Verzi selben. Die von der Genossenschaft Bekanntmachungen erfolgen unter ihr Unterzeichnung vom Vereins vorsteher; Bekanntmachungen rechtsverbindliche so er n s eitiger Unt ntmachung eis Neuto⸗ der Vor⸗ Bekannt⸗ rungen ent⸗ 1 Eduard Grollmus, Vereins vor⸗ steher, 2) Franz Fabrikbesitzer daselbst, Stellvertreter, 3) Lecpold Landwirth da⸗ lbst, 4) Roman Burde jewicz, Stellmachermeifter s 5) Constantin Wurch. Monteur daselbst. Einsicht der Lif e enossen ist in den zerichts gestattet.

. 11

Schildberg. Sekanntmachnng. 539473 In unser Genossenschaftsregifter ist am 1. Oktober 1895 unter Nr. 7 der durch Statut vom 1. August 1335 errichtete „Schildberg'er Darlehnskaffen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht“ nt dem Sitze in Schildberg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens i Vereins mitglieder die dazu i die Mitglieder er⸗ gemeinschaftlicher ißig liegende Gelder an—⸗ ie einen Stiftungs—

rhältnisse der

4 12

.

40 —ᷣ 33 * Gs X 2 2 HE 2 d 2 2 8 D. w m 2 2) 8 * 2 *

2

um, = .

2 . . *

w L)

ber. ieidemüller Karl Kipf zu Borek, llvertreter des Vereine vo ers rnehmer August Hayn sitzer Selmar Türk zu Schildberg, 3 Knappe zu Kamillentbal. Genossenschaft erfolgt, nterschrift des Vereinsvor⸗ treters und mindestens ĩ werden. ußer der Unterschrift tellvertreters diejenige nu ãnjlicher oder thei lehnen, sowie bei fünfhundert theile.

* . * * 1

*

C

Ye G 8

1

zu Borek,

6

n

.

** 3

2 1 8 8

11

1 *

621 3 1 * .

6 2 121

2 *** 2

2 5

28) * 8 6

sen tt zu Neu⸗ ied unt; wenn sie rechts verbind- liche Erklärungen enthalten, von mindestens drei Vorstands mitgliedern, darunter von dem Vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereine vorsteber zu zeichnen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden einem Jeden gestattet. Schildberg, den 1. Oktober 1895.

Fönigliches Amtsgericht.

6 R:

ẽtannt ;

. 2

39479 Sehweidnitz. In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: 1) Das Statut vom 25. Sey⸗ tember der „Spar, und Darlehnskasse ein getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht!“ mit dem Sitze zu Peterwitz. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlebnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschãfts⸗ und Wirtbschaftsbetrieb, sowie der Er⸗

der Genossenschaft, 2 von jwei Vorstanda mitgliedern, in das idnitzer Kreisblatt! auf- zunehmen. ö Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbind- lichkeit haben soll. Die Zeichnuag geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift, beifügen. 3 Der Vorstand, bestehend aus: Emil Bräuer, Hermann Geiftert und Paul Hindemith, sämmtlich aus Peterwitz. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Schweidnitz, 4 Oktober 13895. Königliches Amtsgericht. Stxrxassburs,. Els. 39480] Faiserl. Landgericht Straßburg. Unter Nr. 90 des Genossenschaftsregisters wurde beute eingetragen die Firma Allgemeiner Consum Verein, eingetragene Genossenschaft mit be= schräukter Haftpflicht“ in Leutenheim. Das Statut datiert vom 2. Oktober 1895. . Gegenstand des Unternehmens ist, der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Lebens. und Wirthschafts⸗ bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Genossen. Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen im Straßburger Tageblatt“. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Josepyh Muntzinger, Kaufmann. Vorsitzender, 2) Albert Lehmann, Kaufmann, Schrjftführer und 3) Theopbil Sieffert, Ackerer, Beisitzer, alle in Leutenheim wohnhaft. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt zwei Mark. Die Einsicht der gerichtlichen Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Straßburg, den 4 Oltober 1895. Der Landgerichts Sekretãt: Hertzig.

39475 Tholey. Im Genossenschaftsregister unter Nr. 22, Bürger⸗Consum-Verein, eingetragene Ge⸗ noffenschast mit beschränkter Haftpflicht in Dörsdorf, wurde heute eingetragen: Die Voll⸗ macht der Liquidatoren ist beendigt.

Tholey, den 2. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 39479 In den Vorstand des Obinger Spar⸗ n. Tarlehenskafsenverein eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht it an Stelle des ausgeschiedenen Beisitzers Taser Matter DOekonom Christian Vordermaier in Pfaffing blt worden. Traunstein, am 3. Oktober 1875. Kgl. Landgericht Traunstein. Der K. Präͤsident: Gebhard.

Ulm. Bekanntmachung. 39476

In das Genossenschaftsregifter ist beute ein getragen worden:

Zu Nr. 19. Darlehenskassen Verein Nieder⸗ stotzingen, eingetr. Genossenschaft mit un⸗ beschr. Haftyflicht:

An Stelle des aus dem Verein ausgeschiedenen Stadtschultheißen Wiech ist in der Generalpersamm⸗ ung vom 18. August 1895 Stadtschulthei meyer in Niederftotzingen au

de = Fig 31. Mär; 189 vorsteher erwählt worden.

Zu Nr. 13. Darlehenskassen Verein Neen⸗ stetten, eingetr. Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht:

In der Generalversammlung vom 5. Mai 18895 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen worden. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Den 4. Oktober 1895.

ü * ewa

j Sgerich

Amtsrichter Schöninger.

Wartendurs. Bekanntmachung. [39477 Bei dem Vorschnuß und Darlehn-Werein, ein⸗

8 .

Gerichts Set retãt

8 2 554 5 * nden Vorstandsmitgliede

383478

Verfügung vom 2. d. M. ist

beute in das hiesige Genossenschaftsregister Fol. 44

zu Nr. 12, betreffend den Neuburg'er Spar⸗ und

Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Nenburg eingetragen:

Kol. 4. (Rechte verhältnisse

orsteher. ber 1895 C. Bruse, A. G. Sekretãr.

Muster⸗Register.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Hanau. 39384

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 736. Conrad Deines junior in Hanau, ein Packet mit 4 Mustern, Nrn. 1932, 1935, 1934 und 1935, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 9. September 1895, Vormittags

br.

Nr. 737. Heiur. Æ Aug. Brüning in Hanan, ein Briefumschlag mit 45 Mustern, Nrn. 4633, 4684, 46858, 4693, 48514, 4816, 48317, 4818, 4819, 4826, 4829, 4831, 4832, 4833, 4834, 4837, 4838, 4839, 4842, 4843, 4844, 4849, 4550, 4853, 4854, 4856, 4858, 4859, 4861, 4562, 4863, 4864, 4865, 4866, 4867, 4868, 4869, 4871, 4872, 4573, 4874, 4877, 4882, 4883 und 14884, Flãchenerzeugnisse,

leichterung der Geldanlage und e,, des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden

höffentlicken Belanntmachungen sind unter der Firma

fũr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Seytember 1895, Vormittags 11 Uhr.

733. Weber 4 i in Sauau, . mit 23 Mu Nrn. 12374. 12376. 13388, 133885. 12390, 13391, 12396, 12404. 17120, 12425 bis 12430 einschließlich, 12434 bis 124411 einschließ lich, für vlastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September Is5, Nachmittags 4 Uhr.

Die Firma. Deinr. & Ang. Brüning in Hanau bat für die am 22. September 1592. Vor⸗ mittags 9 Ubr, unter Nr. 552 mit einer Schutz. frist von 3 Jahren angemeldeten Mufter Nrn. N66, Vio, 2778. 2784. 2790, 2791. 2793, eine weitere Schutzfrist ven 4 Jahren, für die Muster Nrn. Ag6, ol, 2803, 28306. 2807 eine solche von 7 Jahren und die Firma Conrad Deines jur. in Sanan für die am 27. September 1852. Nachmittags 44 Uhr, unter Nr. 554 mit einer Schutzfrift von 3 Jahren angemeldeten Muster Nrn. 1354, 1388, 1357, 1401, 1404 und 1432 eine weitere Schutzfrist von 3 Jahren rechtzeitig beantragt.

Hanau, den 3. Oktober 1895. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J Oberstein. 39385

In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 231 eingetragen:

Firma Leopold Keller Sohn in Oberstein, Gegenstand: ein verschlossenes Packet, enthaltend an⸗ geblich zwei Ubrkettenmuster, Geschäfts. Nr. 749 u. 750, und ein Mußster Ubrkettenanhänger, obne Ge⸗ schäftsnummer. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 10 Ubr.

Oberstein, den 30. September 1895.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.

J. V.: Riesebieter. o enbach, Hain. 39383

In das Musterregifter wurde eingetragen:

Rr. 2738. Firma J. Rothschild zu Offen- bach a. M., 1 Plakat und 1 Etiquett, Gesch. Nrn. 536, 537, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz. frist drei Jahre, angemeldet am 5. September 1895, [ 12 Uhr.

Nr. 2 Firma Levi Michael zu Offen- bach a. M., 7 Quaften von Seide oder Chenille mit Köpfen v. vergoldetem 2c. Metall oder ver⸗ goldetem ꝛc. Metahgeftinn , Geich. Nrn. 4329, 1332, 334 43539 bis 4342, plastische Erjeugnisse, veisiegelt, Schutz frist drei Jabre, angemeldet am II. Sertember 1895, Nachm. 3 Uhr.

Nr. 2740. Firma Illert C Ewald zu Groß⸗ Steinheim, Jigarrenderpackungen und Konserven⸗ etiguetten, Gesch.- Nrn. 1996, 2182, 22701, 2202, 2I2, 237 bis 2242, 2245 big 2248, 2253 bis 2261, 263, 2264, M70, 2271, 2272, 2M 2282,

zäs5 bis 3266. 2265, 2395 bis Zz 33 iã. ers

8 6 iegelt, Flächenerzeugnisse, Schutfrist drei Jahre,

angemeldet am 12. September 1895, Nachm. 31 Uhr. Nr. 2741. Firma Huppe Æ Bender zu Sffen. bach, 1 Taschenbügelschloß, Gesch. Nrn. 256, 14506, versiegelt, plaftische Eczeugnisse, Schutzfrist 3 angemeldet am 14. September 1895, hr. Firma Möller K Schröder zu 27 Mufter Metallbeschläge für Leder⸗ waaren, Gesch. Nrn. 1764. 1765, 1768, 1906 big 1915, 1917 bis 1925, 1927 bis 1929, 19073, 1909f, 19114, 1912, 19153, 19183, 1919, 19207, 19221, 182335, 1924, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Sextember 1895, Vorm. Sz Uhr.

Ur. 2743. Firma Klein & Ce zu Offenbach a. M., ein Gel tãschchen, Gesch. Nrn. 459 a, 460 a, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei angemeldet am 23. September J. Is., Nachm.

ver ire] * Tel legelt,

1 Ubr.

Nr. 2744. Firma Huppe E Bender zu Offen bach a. M., ein Taschenbũgelversĩchluß, Sesch⸗⸗ Nr. 257, ersiegelt. plastische Erzeugniffe, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 365. September J. J., Nach- mittags 335 Ubr.

Ur. 2745. Firma Wilhelm Ullrich & Ce zu Offenbach, Moschee in rundl. und eckiger Form für Nippes⸗A Artikel, Gesch. Nr. 2661 (Zeichnung), Tersiegelt, vlastische Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, an gemeldet am 36. September 1855, Nach- mittags 4 Ubr.

3u Nr. 2576. Firma Illert æ Ewald zu Groß⸗Steinheim bat für die unter Nr. 2376 ein— getragenen Mufter,

ver ieee] * D

genen Zigarrenverrackungen, Gesch⸗ mn. 1576 bis 1878, 1396 bis 13989, 1290 bis 1293, 65, 1466, 1467 bis 1474, 1476 bis 1487, 1434 1878 bis 1881, 1501, Flächenerzeugnisse, ngerung der Schutzfrist auf weitere drei

unter Nr. 1156 eingetragenen Musterak drücke

Garnitur Kursiv Ronde in 7 Graden nebst

353 *. . Dieselbe, desgleichen für Anz

den, Ser. 59.

Zu Nr. 2375. Dieselbe, desgleichen für Schreib⸗

schrift Elekta, Gesch. Nr. 1902.

23* Nr. 23809. Dieselbe, desgleichen für Keil

Grotesque, Gesch. Nrn. 1905 bis 1313.

Offenbach a. M., den 7. Oktober 1895.

Großherzogliches Amtsgericht.

Saargemũün d. 39382

Nr. 157 Must.-R. ist eingetragen:

Actien Gesellschaft Verreries K Cri- talleries de St. Louis- in Münzthal⸗ St, Louis, Lothr., ein versiegeltes Kuvert mit 2 Mustern, Nr. S654 u. S655, für plastifche Erzeug= nine, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 14. Auguft 133, Vormitt. 3 uhr.

Saargemůnd. den 5. Oktober 1895.

Der Ober ⸗Sekretãr: Erren, Kanzlei⸗Rath.

Konkurse.

3822789) Ronłursverfahr en. o nete gas Vermögen des Oekonomen Heinrich orn in Blankenburg ist heute, Nachmittage hr, das Konkursderjabren eröffnet Und der ; ekonom Carl Jahns zu Blankenburg zum Fonkurs⸗ 'rwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum

, ist erkannt. alle onen, eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz baben oder derselben etwas schuldig find, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder ju leisten, sondern sind verpflichtet, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, fũr welche aus der Masse abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, dem Konkurgverwalter bis zum genannten Tage Anzeige zu machen. Termin zur Bejchlußfasfung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in § 120 der KO. bezeichneten

egenfstände ift auf Sonnabend, den 26. Ok. tober 1895, Vormittags 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 30. November 1893, Vormittags 0 Uhr, vor Herzoglichem Amte gericht hierselbst anberaumt.

Blankenburg, 3 Oktober 1335.

Der Gerichts schreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

J. V.: Fischer, Gericht schreiber Sebilfe

[39290] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Waffenhändlers Wilhelm Geuter in Darmftadt wurd? beute, am 5. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkure- verfahren eröffnet, Kaufmann Karl Dechert zu Darm— stadt zum Konkursverwalter ernannt, offener Arreft mit Anzeigefrist und Forderungsanmeldefrift bis 28. Oktober 1835 erlassen und allgemeiner Prufung termin auf Dienstag, den 5. November 18935, Vorm. 10 Uhr, bestimmt.

Darmstadt, den 5. Oktober 1895.

Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt J. (gez) Dörr. Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber. Bekanntmachung. Dak igliche Amtsgericht Eggenfelden bat

Ve manns H des Konkuses über das Vermögen der srämerin Katharina Templ in Gangkofen beschlossen und den K. Gerichtsvollzieher Voginauer dabier als Konkursverwalter ernannt. II. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Konkursverwalters, üker die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in § 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstãnde sowie zur Prüfung der Forderungen und deren Vorzugsrechte wurde Termin auf Mitt⸗ woch, den 23. Oktober 1895, Vormittags 85 Uhr, im Sizungssaale des K. Amtsgerichts. gebäudes zu Eggenfelden bestimmt. III. Forderungen und deren Vorzugsrechte sind anzumelden bis Mitt⸗

5lich. IV. Es gegen die Gemeinschuldnerin 1 gemãß und im Wege

offenen Arrestes allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, aufgegeben, nichts an die Gemein schuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, und auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Mittwoch, 16. dẽ., Abends 6 Uhr, Anzeige zu machen. Eggenfelden, 4. Oktober 1895.

Seftret

39298 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Friedrich Gütebier, Laura, geb. Koßmann, in Elberfeld, Funkenstraße 15, ist heute, am 4. Oktober 1895, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schnaas hierselbst ift zum Kon⸗ kurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. November 1895 bei dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung VI, hierselbst anzumelden.

ur ersten Gläubigerversammlung ist Termin be—⸗ timmt auf den 2. November 1895, Vormit— tags 10 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. November 1895, Vormittags 10 Uhr, im biesigen Königlichen Amtsgerichtsgebãude, Königs straße 71, Zimmer Nr. 27. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrift bis zum 28. Oftober 1895.

Elberfeld, den 4 Oktober 1895.

, , Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VI.

39264 Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des Schneider⸗ meifters Ludwig Reinle zu Hamburg, zuletzt Neuerwall 14, 3. Et., wird heute, Nachmittags 2 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Off ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Oktober d. J. ein schließlich. Anmeldefrift bis zum 6. November d. J. einschließ lich. Erste zlaubigerversammlung d. 25. Oktober dss. Is., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 15. November dss. Is., Vorm. 104 Uhr. ; .

Arategericht Hamburg, den 4. Oktober 1895.

Zur Veglaustgung: Holste, Gerichtsschreiber.

389263 CTonkursverfahren. Ueber das Privat Vermögen des Wilhelm Emil Gustav Flashoff, Mitinhabers der Firma Flas hoff Wetzel zu Hamburg, Ublenborst, Gärtner⸗ straße 37, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konturs eröffnet. Verwalter; Buchhalter G. M. Kanning, Colonnaden 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 28. Oktober d. J. einschließlich. AUnmeldefrist bis zum 9. November d. J. einschließlich. Erste Gkãubigerversammlung den 29. Oktober dss. Is. , Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prafungstermin den 19. November dss. Is., Vorm. I9 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 4. Ottober 1835. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Bekanntmachung.

39272 Ftonkursverfahren.

Das Kgl. Bayr. Amtsgericht Homburg, hat beute, des Nachmittags 35 Uhr, über das Vermögen der Juliane Niz Wittwe, Krämerin in Somburg, das Konkursverfahren eröffnet und den Geschäftsmann L. Stubenrauch in Homburg zum Konkursverwalter eengant. Termin über die Watt eines anderen Ver- walters, sowie eines Gläubigerausschusses und über

Is. Nodember 1555 bei dem hiesigen Herzoglichen

die in 58 120 und 125 der K. O. bezeichneten Fragen

ist anberaumt auf 30. Ortober 18985, Vor- mittags 9 Uhr. Anzeigefrist bis 24 Oktober 1895. Ende der Anmeldefrist: S. November 1895. Präfungẽ- termin; Freitag, den 15. November 1893, Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale des Kgl. Amtgerichts dahier. Homburg (Pfalz), den 4. Okteber 1895. Der Gerichte schreiber am Kal. Amtszericht:

(CL. S) Schlimmer, Kgl. Sekretär.

59 86

39305 Koukursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Gustav Fries zu Kellen wird beute, am 4. Oktober 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Fonkurgverfabren er- öffnet. Der Geschäftsmann J. C. Deidelboff hier⸗ selbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 4. Dezember 1895 bei dem Herichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und ein— tretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Ok- tober L895, Mittags 12 Uhr, und zar Vrüũfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. De⸗ zember 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schloß gebãude, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Kenkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beßttze der Sache und von den Ferdernngen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs perwalter bis zum 25. Oktober 1895 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Kleve.

837313 Konkurse verfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Nicolaus Lau in Krempe ist beute, am 27. Sep- tember 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentier J. L. Dethlefsen in Krempe. Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ zember 1895. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 8. November 1895, Vorm. LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Frei⸗ tag, den 6. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr.

Krempe, den 27. Sevtember 1895.

Königliches Amtsgericht. gern Baur.

Veröffentlicht: Heitchen, Gerichtsschreiber.

(39303) Ueber das Vermögen des Paul Bernhard Schindler Niclas ist am 4. Oktober 1895, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Stiehler in Lichtenstein. Anmeldefrist bis 2. November 1895. Prüfungstermin am 12. November 1895, Vor⸗ mittags I0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Oktober 1895. Lichtenftein, den 4. Oktober 1895. Der Gerichtsschreiber . Amtsgerichts daselbst:

Konkursverfahren.

Brauereibefitzers in Mülsen St.

Nachmittags

Bekanntmachung. as Vermögen des Gutsbesitzers Gustav ju Streben ist am 4. Sttober 1895, nittags 6 Uhr 30 Minuten, der Konkurs er— Konkursverwalter Herr Gutsbesitzer Kunze Kunzensee. Offener Arrest mit Änzeigefrist is zum 29. Oktober 1895. Anmeldefrist bis zum 23. Oktober 1895. Erste Glãäubigerversammlung am 30. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 13. November Is95, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Mogilno, den 4. Oktober 1895. Pe wins ki, Assistent, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

39302 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Käsers Wilhelm Weiß zu Buchwald ist heute, am 3. Oktober 1895, Nach⸗ mittags 64 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amts gericht das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Glaser in Neumarkt. Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum 20. November 1895. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters 2c. den 2H. Oktober 1895, Vormittags 111 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 30. November 1895, Vormittags IHEI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Oktober 1895.

Neumarkt, den 3. Oktober 1895.

. Ferner, . Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

39296) Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Neumarkt O.⸗Pf. hat heute, den 4. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr, be⸗ schlossen: es sei über das Vermögen der Schloffers- eheleute Ignatz und Fany Sitzmaun in Nen markt der Konkurs zu eröffnen. Als Vewalter wurde Kgl. Gerichtsvollzieber Hagn dahier auf gestellt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie eines Gläubiger⸗ ausschusses Dienstag, den 29. Oktober, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 283. Oktober er. Anmeldefrist bis Freitag, 3. November 1895. Prüfungstermin Donnerstag, den 21. November 1895, Vormittags 9 Uhr. Nenmarkt i. O., den 4. Oktober 1895.

Monath, K. Gerichteschreiber.

38292 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des za Dahlen verstorbenen Viehhändlers August Hermann Kießling ist heute, am 4. Dftober 1895, Nachmittags K Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Paul Weis in Dahlen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. November 1883. Anmeldefrist bis zum 14. No- vember 1895. Erste Gläubigerversammlung am 29. Oktober 18895, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 285. Rovember 1895, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht Oschatz, am 4. Oktober 1895. Sekr. Thiele, G.. S.

139297 Konkursverfahren. Auszug.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Ehlen ju Scharmbeck wird heute, am 1. Oktober 1895, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurẽverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. jur. J. Mallet in Osterbolz. Anmeldefrist bis zum 260. November 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Sonnabend, den 2. November 18935, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin Donneretag, den 5. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Nodember 1855.

. den 4. Ottober 1895.

Königliches Amtsgericht. II.

89275 Holzschuhmachers 9 in Hopftein, Ge⸗ eta

5

ernannt. und Anmeldefrist bis T November 1895. Erste Gläubigerversammlung 31. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 28. November 18935, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Kaiserliches Amtsgericht zu Pfalzburg.

39307 Ctonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Carl Auguft Junghanns in Stadt- Wehlen ist heute, Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Kaufmann August Moritz Redo i Pirna zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1895. Konkursforderungen sind bis zum 22. November 1895 beim Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den I. November 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 13. De⸗ zember 1895, Vormittags 10 Uhr.

Pirna, am 5. Oktober 1895.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Exp. Groß.

139276 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Korbmachers und sorbwaarenhändlers Heinrich Apel zu Wolfen büttel, Auguststadt, Auguststraße 9, ist durch Be⸗ schluß Herzoglichen Amtsgerichts hieselbst heute, am 4. Oktober 18985, Nachmittags 123 Uhr, das Konkuts⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Fint von hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 28. Oktober er. bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 4. November 1895, Morgens 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt.

Wolfenbüttel, den 4. Oktober 1895.

Herjogliches Amtsgericht. (gez) H. Winter. Veroͤffentlicht: F. Kummert, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

38301]

Ueber das Vermögen der Freifrau Louise von Romberg, geb. von Krauthof, zu Jamitzom bei Lassan wird heute, am 5. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursberwalter: Bürgermeister Sponholz in Lassan. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 27. Oktober 1895. Anmeldefrist bis zum 5. November 1895. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 31. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. November 1895, Vormittags 10 Uhr.

Wolgaft, den 5. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

L39277 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns August Nenmann in Zittan, Reichenbergerstraße, wird heute, am 4. Oktober 1895, Nachmittags 36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf— mann Lothar Pescheck in Zittau wird zum Kon kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Oktober 1895 bei dem Gerichte an— zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 5 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 5. November 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht zu Zittau. Heinzmann. Veröffentlicht: Posselt, G. S.

39260 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Franz Gromelski in Allen stein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1E. Oktober 1895, Vormittags L1 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst anberaumt. N. 8/92 Nr. 74.

Allenstein, den 30. September 1895.

Mrow ka, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

39259 onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Joseph Freitag aus Allen⸗ stein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den EI. Oktober 1895,