1895 / 242 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

39806 Reichelbran Kulmbach.

Der Diyidendenschein Nr. 1A unserer Aktien wird 2 e e n e, 2 2 un serer ellse afse in Kulmbach, der Berliner Haudelsgesell in Berlin, Franzõsische ren, 42, e . h den Herren Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausftraße 16 und Bautznerstraße 10, eingelõst. Imbach, den 16. 23 . er Borstand. W. Schroeder. G. Schmidt.

39815 . viegener Eisengießerei. Actien . Gesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 30. Oktober er., Nachmittags 3 Uhr, in dem Lokale des Wirths Heinr. Schneck zu Siegen stattfindenden ng Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Bezüglich der Legitimation der an der General⸗ versammlung theilnehmenden Aktionäre wird auf § 12 des Statuts verwiesen.

Tages ordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Auf⸗ sichts raths.

2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz pro 1894595. Ertheilung der Decharge und e,, . über Gewinn⸗ und Verlust⸗

onto.

3) Verwendung der Gewinnvorträge aus 1890/93 zu Abschreibungen.

4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Siegen, den 7. Oktober 1895.

Der Aufsichtsrath.

89798 Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft in Cannstatt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der Donnerstag, den 31. Oktober a. C.. Nachmittags 25 Uhr, im Sitzungssaal der Württembg. Vereinsbank in Stuttgart statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lust⸗Rechnung des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres, sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz.

3) Ersatzwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths.

4) Beschluß über die Wahl von zwei Rechnungs⸗« prüfern für das laufende Geschäftsjahr.

Caunstatt, den 7. Oktober 1895. Der Vorstand. G. Vischer. F. Durand.

39779

Crefeld⸗Uerdinger Localbahn.

Bei der am 2. d. M. in Gegenwart eines Notars stattgefüundenen Verloosung von Prioritäts-⸗ Obligationen unserer Gesellschaft sind sämmt⸗ liche bisher nicht verloosten Nummern gezogen werden nämlich: ;

1—y57 39— 2 80— 99 101 66 108 126 128 —142 144 46 148 153 155 177 179 - 184 186 200 202 - 237 239 - 250 252 253 255 —- 257 259 266 268 —- 270 272 273 275 - 284 286 - 294 296 319 321 346 348 —353 355— 392 395 420 422 425 427 - 450 453 - 457 459 - 466 468 - 483 485— 483 491 505 507 - 522 524—- 529 531 - 542 544 546 548 556 558 - 573 575 576 578 579 581-587 590— 620 622 624 640 642 - 649 651 663 665— 714 716— 719 721 - 739 741 742 744 64 767 - 7688 771-785 787 - 789 791 - 80.

Diese Obligationen kündigen wir biermit zum 2. Januar 1896, von welchem Tage ab die Aus zahlung

in Krefeld an unserer Gesellschaftskasse oder

in Berlin bei der Teutschen Genossenschafts⸗

Bank von Soergel, Parrifius Co.

gegen Einreichung der Stucke mit den zugehörigen Talons und Kupons erfolgt.

Eine Verzinsung der 6 . Obligationen findet vom 1. Januar 1896 ab nicht mehr statt.

Krefeld, 7. Oktober 1895.

Der Vorstand. Hoßfeld. Neufeld.

39522 Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.

Bei der am 1. d. Mts. in Breslau stattgehabten zwölften Ausloofung unserer A οmgen Partial⸗ Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

13 61 237 248 259 280 282 306 391 393 602 721 734 741 829 1987 1137 1202 1293 1350 1365 1409 1433 1455 1460 1470 1547 1650 1659 1728 1729 1738 1776 1832 1847 1854 1867 1885 1925 1929 1933 1951 1966 2132 2136 2195 2220 2243 2636 2656 2672 2711 2713 2760 2796 2967 3038 3073 3126 3134 3138 3148 3185 3226 3228 3239 3254 3459 3469 3511 3544 3581 3587 3681 3694 3695 3746 3747 3761 3763 3937 4082 4120 4281 4308 4473 4504 4654 4696 4925 4929 4947 4999 5077 5104 5140 5199 5233 5237 5247 5289 5492 5697 5811, zusammen 104 Stück.

Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1896 ab mit 525 Æ pro Stück:

in Friedenshütte O.⸗S. bei der Gesell⸗ schafts kasse,

in Breslau bei der Breslaner Disconto⸗ Bank,

in Berlin bei Herrn S. L. Landsberger,

Französische Straße 29.

in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land. Aus früheren Ausloofungen sind zur Ein; lösung noch nicht präsentiert worden: Nr. 2046 u. 3996 per 2. Januar 1891, Nr. 3997 per 2. Ja⸗ nuar 1893, Nr. 53 u. 4971 per 2. Januar 1894 u. Nr 60 1931 2655 2746 3482 5034 per 2. Januar 1895 zahlbar. Friedenshütte, im Oktober 18965.

lsst os]

Ʒteinkohlen · Actien ˖ Gesellschast Gockwa · Hohndors · Vereinigt · Feld m 9 Lichtenstein. 6 ier ma wir 8 der abgeänderten

856 n pere daß 6 oer l or Carl Schumann aus dem Vorftande unserer Gesell ; schaft ausgeschieden und dagegen Herr Berg— Direktor Friedrich Richard Strauß als technischer Direktor in denselben eingetreten ist. Sohndorf, den 1. Oktober 1895. Der Aufsichtsrat der Steinkohlen⸗Actien Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf Vereinigt · Feld b / L. Aug. Fa lck, Vorsitzender.

395814 Die Herren Aktionäre des

Aktien Hese lh an werden zu einer Genera 1mm g. dove mber

straße 2, 2 Treppen, eingeladen. Tagesordnung:

2) Aufsichtsratbswahl. Berlin, 8. Oktober 1895. Kronprinzen⸗Ufer 30. A. Deubner, stellvertretender Vorstand d. Bibliog Bureaus Akt. Gesellschaft.

Bibliographischen Sureaus

g für den

1) Bericht über die Lage der Gesellschaft.

raphischen

. 1895, 6 uhr Abends, im Ge‚ schäftslokale des Herrn Notar Katz J., Alexander

39807]

Activa.

Bilanz des Geschäftsiahres vom L. Juli 1894 bis 30. Juni 1895.

Consum⸗Verein „zum Baum“, A.⸗G., Großenhain.

Passiva.

An Kassenbestand Guthaben bei dem Vorschuß und Kredit ⸗Verein Waarenbestand k nventar Papier und Düten 5 Debitoren

Reservefond

Debet. Gewinn und

Per Aktien Kapital S6 Kreditoren Reingewinn

MS 4224.30. Verlust⸗Konto.

16 70000 23 182

94 605

142333

3

77

10

Credit.

6, g. 14 57755 578216 11 244 86 1160

S0 2 hh

251 23 182

An ,, , , .

ktionär⸗Dividenden⸗Konto .... Kon sumenten ˖ Dividenden / Konto Papier und Düten⸗Konto Hausgrundstücks Konto:

5 oO Abschreibung Inventarien. Konto:

15 0, Abschreibung Reingewinn. ...

or si 3 Großenhain, den 30. Juni 1895.

Richard Götze, Vorsitzender.

Per Saldo aus 1893/94 Materialwaaren Konto Butter⸗ und Milch Konto Brod⸗ und Mehl ⸗Konto Beleuchtungsartikel˖ Konto Brennmaterialien⸗Konto Posamenten⸗ Konto Brot⸗ und Semmel Verkauf: Gewinn⸗Konto Fleischwaaren ˖ Verkauf: Gewinn ⸗Konto Fastagen · Konto Dis konto · Konto Zinsen⸗Konto

Consum⸗Verein „zum Baum“, Aetien⸗Gesellschaft.

und Schnittwaaren⸗

6. 1426 24393 6411 72232 7390 4145

3067 1830 1697 1744 879 61 341

Herrmann Heerde, Stellvertreter.

1 M

3 8 54 34 30

I 41 40

24

17 1

33

39802

Papier K Papierstoff-⸗Fabrik Niederkaufungen.

Bilanz vom 30. Juni 1895.

Activa. Areal, Wasserkraft und Wasserbauten, Saldo vom 1 Gebäude Konto, Saldo vom 1. Juli 1894

ab 20½ Abschreibung

ab 50 Abschreibung Neuanschaffung 1894 / 95 ab 100ᷣ0 Abschreibung

Zuwachs 1893/94

Pferde und Wagen, Saldo vom 1. Juli 1894 ab 200 Abschreibung

Cellulosefabrik Fulda, Anlage⸗Konto, Saldo vom 1. ab Abschreibung

Vermehrung in 1894/95 Inventur⸗Vorräthe: Niederkaufungen

Fulda Kassa⸗Bestände: Niederkaufungen Fulda

Feuer⸗Versicherung: vorausbezablte Prämien ebitoren: Nie derkaufungen Fulda Verlustvortrag vom 1. Juli 1894 ab Gewinn in 1894/˖ 95

Aktien ⸗Konto, ö Cmission

Hypothek 1

abzüglich Amortisation

Hypothek 1, Saldo vom 1. Juli 1894 abzüglich Amortisation Prioritãtenschuld

abzüglich

Rückstellung für ein Vierteljahr laufende Zinsen

nebst Agio ꝛc.

Wintersche Papierfabriken Diverse Kreditoren

Kreditoren:

Diverse Kreditoren ö Abschreibungen: Gebaͤude 20/9 von S Maschinen ,,, . und Komtorutensilien 100/90. uhrwert ö

Fulda. 29.0 von 060 t J,, abrik⸗ und Komtorutensilien 109/99. uhrwerk 2009. xtra Abschreibung auf Brunnen⸗ und Rieselwiesen / Anlage....

Der Vorstand.

Die Direktion.

Ferd. Kück. C. Christ.

Maschinen und Betriebseinrichtungs⸗Konto, Saldo vom 1. Juli 1894 ..

Fabrik⸗ und Komtorutensilien, Saldo vom 1. Juli 1894

, (6 Stück rückständige Kupons) zwei Stück ausgelooste, aber noch nicht eingelöste Prioritäten

Niederkaufungen.

Niederkaufungen.

Juli 1894 An 285 761, 67 w Maps 459 889,95 22 99450 n 435 895, 45 , 66 15 845,76 . „12 461,18

D D TDI 1645376

MS 444 390, 90 20 295. 49

S6 424 095,41 9 802,73

S 141 268,49 20 403. 56

AM 8 121,83

Juli 1894

n 191582, 06 6978.71

T did 48 166,79

16. 54 347 280 046

444 460

433 898 161 672

9 888 472

198 560 346352

n ogg olg 27 G 306 h

ö V T

29 148, 85

285 761, 67 4 5715,23 459 889, 933 . 22 994,50 13 35,76 . 1384,58 5 228,79 1945376 4 31 140,0 157403, 27 M 3 148,07 239 221,59 . 11 961,08 1741,95 . 174.20 b 166,72 . 1 235,6R34

39 857,5. 3 778, 890. 20 295,49 , 1 4352.56

1946 3643

a0 O0 132 739, 105 00

463 000 135

8 477

697 002

3 41

14

Der Aufsichtsrath.

1946354

Paul L. Goldschmidt, Vorsitzender.

7

szssas Niederrh. Aktien Brauerei Tanten.

Einladung zur Generalversammlung für den 2. November er., Vormittags LI Uhr, im Geschäftehaufe der Herren Peters & Cie., Bank, geschäͤft, Krefeld.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan

und der Gewinn. und Verlust⸗Rechnung.

2) Eitheilung der Decharge an den Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verwendung dez

Reingewinns. 4) Wahl des Aufsichtsraths. Rauten, den 8. Oktober 1895. Der Vorstand.

Erwerbs und Wirthschaftz Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

39732 Bekanntmachung.

Gemäß § 20 Absatz 4 der Rechtsanwaltsordnum wird hierdurch bekannt gemacht, daß unterm Heutigen die Eintragung des geprüften echtspraktikanten Erhard Gahn in Kronach in die Rechtsanwaltsliste des unterfertigten Gerichts erfolgt ist.

Kronach, den 7. Oktober 1895.

Kgl. Bayer. Amtsgericht. Greiner.

397331 Herr Dr. jur. Alfons Oswald Wauer in Baußen ist bei der unterzeichneten Kammer für Tam chef gs als Rechtsanwalt zugelassen und in die Anwaltsliste

eingetragen worden.

Zittau, den 5. Oktober 1895. Königliche Kammer für Handelssachen. Heinzmann.

9) Bank⸗Ausweise.

ann, ,. zu Gotha.

cti va.

S 366 516. 1 900132. 370 046. 12111992. 501 535

MS 6 00000. 600 000. 1109581.

1633 296. 600 630. 68 468.

4814124.

1488 600. 1075.7

14039. 19009.

39738

Effekten Debitoren und sonstige Aktiva. Zweiggeschäft, gewährte Darlehen

Passi va. Aktienkapital Reservefonds Spezialreserve Accepte Guthaben auf längere Kündigung Einlagen auf . 2 Kreditoren und sonstige Passiva Zweiggeschäft, ausgegebene An—

lehnsscheine

Zweiggeschäft, rückständ. Zins⸗ kupons

Zweiggeschäft, bezahlte Zinsen, nm n n n,-/e .

Zweiggeschäft, Reservefonds . Gotha, den 30. September 1895.

Direktion der Privatbauk zu Gotha. G. Schapitz. Schloemilch.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

39843

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden

zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, Vormittags L107 Uhr, in die räume der Gesellschaft, Behrenstraße 16 II zu Berlin, ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Verhandlung, Beschlußfassung und Wahlen in Gemäßheit des 5 351 Absatz 2 und 3 der Satzungen.

Berlin, den 8. Oktober 1895.

Eisenbahn⸗Gesellschaft für Deutsch⸗

Ostafrika (Usambara / Linie). Lucas.

39759

„Visurgis“, Versicherungs Gesellschaft a. G.

in Bremen. Außerordentliche Generalversammlung an Montag, den 28. Oktober 1895, Nachmit tags 4 Uhr, im Gewerbehause zu Bremen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung gemäß § 36 sub 4 und; der Statuten. 2) Antrag der Direktion auf Aenderung ven schie dener Paragraphen der Statuten.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sin nur diejenigen Mitglieder berechtigt, welche eine Einlaßkarte gelöst haben, und werden solche in der Zeit bis zum 20. Oktober inkl. während der Burean—⸗ zeit verabfolgt.

Bremen, den 7. Oktober 1895.

Die Direktion. C. A. Lies, Direktor.

39840

Bruckdors Nietlebener Bergbau Perein.

Der zweite diesjährige ordentliche Gewerkentag findet Sonnabend, den 26. Oktober d. I= Mittags 12 Uhr, im Grand⸗Hotel Bode hier Magdeburgerstraße Nr. 65 statt.

Halle S., den 8. Oftober 1895.

Der Vorstand. C. Bartels. h .

C. Wen zel. Dr. G. Hertz berg

den 31. Oktober 189565, Gesellschaft?⸗⸗

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 242.

Dritte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 9. Oltoher

Der Inhalt dieser Dei r. in welcher

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsch

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Rei

kann durch alle Post⸗-Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32. bezogen werden.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Teuchern. Bekanntmachung. 39542 Im Jahre 1896 werden die Bekanntmachungen über die Eintragungen in die Handels, Gesellschafts, Zeichen, und Muster sowie das Genossenschafts⸗ register durch a. den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. den ‚Wöchentlichen Anzeiger für Teuchern und Umgegend“ peröffentlicht werden. Die Bekanntmachungen für fleinere Genossenschaften erfolgen außer im Reichs⸗ Anzeiger nur in dem zu C. genannten Anzeiger. Teuchern, den 2. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aftiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ . aus dem Königreich Sach sen, dem Koͤnigreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

39663 Altona. Bei Nr. 2195 des Firmenregisters, Firma J. J. von Somm in Oevelgönne, Inhaber Bootsbauer Johann Nicolaus Baetger daselbst, ist notiert:

Nach dem am 19. August 1894 erfolgten Ableben des Firmeninhabers ist das Geschäft auf den Boots bauer Kröger nebst der Firma übergegangen.

Bei Nr. N00 dieses Registers: Firma J. J. von Somm in Oevelgönne, Inhaber Bootsbauer Jo— hannes Wilhelm Hinrich Kroeger daselbst.

Altona, den 5. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

39662 Altona. Bei Nr. 935 des Firmenregisters Firma Ed. Smith C Meyer successor in Samburg, mit Zweigniederlafsung in Ottensen, Inhaber Kaufmann Johannes Joseph Heinrich Fitz in Altona ist notiert:

Das Geschäft ist am 2. August er. nebst der Firma unter Wegfall der Niederlassungen in Ham⸗ burg und Ottensen auf den Fabrikanten Golde übergegangen.

Bei Nr. 2701 dieses Registers:

Firma Ed. Smith Meyer successor in Altona. Inhaber Fabrikant Bernhard Gustav Adolph Golde zu Hamburg.

Altona, den 5. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa.

39822 Arolsen. Die unter Nr. 7 des Firmenregisters eingetragene Firma Wilhelm Funke auf dem Brannser Hammer ist unter der bisherigen Firma vom 1. Oktober 1895 von dem Fabrikanten Emil Reinhold Leichsenring auf 1) den Landwirth Christian Schröder junior, 2) den Drechsler Wilhelm Heßler ; beide zu Brannsen . übertragen und ist nach ie, der Firma unter Nr. 7 des Firmenregisters unter Nr. 26 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden; Die Gesellschaft: ilhelm Funke auf dem Braunser Hammer. J Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft, die am J. Oktober 1899 begonnen hat. Die Gesellschafter sind: ö I) Landwirth Christian Schröder junior, 2) Drechsler Wilhelm Heßler ; beide zu Brannsen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und für dieselbe zu zeichnen, stebt jedem der Gesell⸗ schafter zu. Arolsen, 3. Oktober 1895. . Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. III: Waldschmidt.

39666 Rarmen. Unter Nr. 1818 des Gesellschafte⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma Aretz albe und als deren Theilhaber die Fabrikanten inr. Aretz in Barmen und Heinr. Halbe zu Hattingen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1895 begonnen. Barmen, den 3. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. J.

39667) HKarmen. Unter Nr. 1819 des Gesellschafte⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma Weißz⸗ kopf Cie und als deren Theilhaber die Kauf— leute Leopold Weißkopf, Louis Epstein und Julius Stern hierselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1895 begonnen. Barmen, den 5. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. JI.

; 39668 RKarmen. Unter Nr. 3423 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Fritz Ley und als deren Inhaber der Bauunternehmer Friedrich Ley jun. hierselbst. Barmen, den 5. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. J.

NKRerlin. Bekanntmachung. 39665 In unser Firmenregister ist unter Nr. 735 (vergl. Nr. 27 185 des Firmenregisters des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin) die Firma C. Melchert mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Friedenau und als deren Inhaber die Wittwe Ida Mendelssohn, geb. Crohn, zu Berlin, Potsdamerstraße 45 b., eingetragen worden. Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister unter Nr. 199 die seitens der Inhaberin obengenannter Firma den Kaufleuten . I) Benno Mendelssohn zu Berlin, Potsdamer⸗ straße 43 b, ̃ ; 2) Alfred Felix Mendelssohn zu Berlin, Kur—⸗ fürstenstraße 30, . ertheilte Kollektiv⸗Prokura eingetragen worden. Berlin, den 30. September 1895. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

KEBerlin. Bekanntmachung. 389664

In unser Firmenregister ist unter Nr. 736 die Firma Adler-Apotheke A. Hirt mit dem Sitz in Friedenau eingetragen worden.

Der Inhaber derselben ist der Apotheker Albert Hirt zu Friedenau, Rheinstr. 16.

Berlin, den 36. September 1895.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung TVI.

Rielereld. Handelsregister 389669 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1462 die irma G. Bastert zu Brackwede und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Bastert zu Brack— wede am 4. Oktober 1895 eingetragen.

Rocholt. Sandelsregister 39670 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 308 die irma „Waarenhaus A. Weyl“ und als deren

Inhaber der Kaufmann Anselm Weyl zu Kleve am

T. Oktober 1895 eingetragen.

Bocholt, den 2. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.

Dessan. 39671 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 1046 des hiesigen Handelsregisters ist bezüglich der Dessauer Ziegelwerke, eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung, folgender Vermerk:

Der Geschäftsführer Banquier Emil Cahn in Dessau hat am 1. April 1895 sein Amt niedergelegt,

laut Anzeige vom 28. und Verfügung vom 30. September 1895 eingetragen.

Dessau, den 5. Oktober 1895. ;

Herzoglich Auhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Gast.

39823 Drossen. Die in unser Firmenregister unter Nummer 14 eingetragene Firma Carl Schultze in Drossen ist zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1895 gelöscht worden.

Trossen, den 4. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Elberreld. Bekanntmachung. 396721 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2680 die Handelsgesellschaft in Firma Kistner K Wittgen mit dem Sitze zu Elberfeld ein⸗ getragen worden. Die Gesellschafter sindi;;. I) der Kaufmann Heinrich Kistner und 2) der Kaufmann Robert Wittgen, beide zu Elberfeld. Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1895 be⸗ gonnen. Jede der vorgenannten Personen ist vertretungs⸗ berechtigt. Eiberfeld, den 4. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Essen, Ruhr. Handelsregister 39673 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.

1. In unser ann . ist unter Nr. 1284 die Firma „O. Brommenschenkel“ und als deren Inhaberin die Ehefrau Cornelius Brommenschenkel, Sttllle, geb. Bohle, zu Essen am 3. Oktober 1896 eingetragen.

II. Die Ehefrau Cornelius Brommenschenkel, Ottilie, geb. Bohle, zu Essen, hat für ihre zu Efsen beftehende, unter Nr. 1284 des Firmenregisters ein- getragene Handelsniederlassung den Kaufmann Cor⸗ nelisus Brommenschenkel zu Essen als Prokuristen beftellt, was am 3. Oltober 1895 unter Nr. 322 des Prokurenregisters vermerkt .

III. In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung ehelicher Gütergemeinschaft ist am 3. Oł⸗ tober 1855 unter Nr. 36 vermertt worden, daß der Raufmann Cornelius Brommenschenkel, zu Essen für die Dauer seiner mit Ottilie, geb. Bohle, einzugehenden Ehe durch Vertrag d. d. Bochum, 27. Mai 1878, die Gütergemeinschaft aus.

geschlossen hat.

Conrad Oschwald.

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Bezugspreis beträgt J 60 4 für das Vierteljahr.

1895.

die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

e Reich. amn. 212)

Reich erscheint in der Regel täglich Der Einzelne Nummern kosten 20 J.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 9.

Freiburg, Sschles. Bekanntmachung. 39675

In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 120 die Firma: ;

Carl Böhm zu Freiburg in Schlesien und als deren Inhaber der Gutsbesitzer Carl Böhm aus Nieder, Hermsdorf, Kreis Waldenburg in Schlesien,. und als Prokurist dieser Firma

der Lehrer Herrmann Lilge zu Nieder⸗Hermedorf

Nr. 24 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Freiburg in Schlesien, den 3. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. 39674 Freyburg, Unstrut. Bekanntmachung.

In unseren Handelsregistern sind zufolge Ver⸗ fügung vom 30. September 1895 am heutigen Tage folgende Eintragungen bewirkt worden, und zwar:

J. im Firmenregister:

a. bei der Nr. 82 verzeichneten Firma Heinrich Süßmann in Freyburg (Unstrut): ;

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Georg August Palmer zu Freyburg (Un— strut) übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma m fortsetzt. Vergleiche Nr. 3 des Firmen registers;

b. unter Nr. 83 die Firma A. Palmer mit dem Sitze in Freyburg (Unstrut) und dem Kaufmann Georg August Palmer in Freyburg (Unstrut) als Inhaber derselben; ꝛ⸗.

II. im Prokurenregister:

Bei der unter Nr. 5 verzeichneten Prokura des Kaufmanns Georg August Palmer in Freyturg (Unstrut) seitens der Firma Heinrich Süßmann in Freyburg (Unftrut):

Die Prokura ist erloschen.

Freyburg (Unstrut), den 3. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Goslar. Bekanntmachung. 39676

In das hiesige Handelsregister ist heute Band 11 Blatt 50 eingetragen die Firma;

Wilh. Rogge Nachf.

mit dem Niederlassungsorte Goslar und als deren Inhaber der Apotheker Bernhard Damm zu Goslar und der Kaufmann Emil Rogge daselbst.

Spalte Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesell⸗

aft. Goslar, den 4. Oktober 1896. Königliches Amtsgericht. J.

Goslar. Bekanntmachung. 39677

Auf Blatt 277 des hiesigen Dandelsregisters ist heute zu der Firma Harzer Weinbrunnen, Natürlicher Säuerling, Kommanditgesellschaft Wilh. Rogge C Ce zu Goslar eingetragen:

Vie Firma ist erloschen“. Goslar, den 4. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. J.

Hamburg. 39680 Eintragungen in das Handelsregister. 1895. Oktober 2.

C. H. Höpcker. Das unter dieser Firma bisher von Heinrich Lorenz Christian Höpcker geführte Geschäft ist von Johannes Philipp Albeck, genannt Frisch, übernommen worden und wird von dem selben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma C. H. Höpcker Nchfg. fortgesetzt.

Wilhelm Weber. Wilhelm ristian Marius Breier ist in das unter dieser Firma geführte Ge⸗= schäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Jacob Heinrich Wilhelm Weber unter der Firma Wilhelm Weber * Co. fort. . .

Karl Büttner. Das unter dieser Firma bisher von Karl Heinrich Büttner gefübrte Geschäft ist

von Jossel Rapeport übernommen worden und

wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter

unveränderter Firma fortgesetzt. . Adolph Wever. Inhaber: Gerhard Diedrich

Adolph Wever. . Carl Taussig. Inhaber: Carl Taussig. Sarnighausen R Ottens. Diese Firma hat an

Ernst Carl Gustav Riechert und Carl Hermann

Gustav Theodor Julius Heinrich Förster gemein⸗

schaftliche Prokura ertheilt. ; . Belzinger K Kargauer. Inhaber: Luis Belzinger

und Bernhard Kargauer.

Oktober ZX. Inhaber: Conrad Alfred Oschwald.

aluit · Gesellschaft. Hermann Wilhelm Emil

a,, Grösfer ist zum Mitgliede des Vorstandes erwählt worden, sodaß der Vorstand der Gesell⸗ schaft hinfort aus drei Personen besteht.

Oktober 4.

Wiener Lebens, und Renten Bersicherungs - Anstalt, zu Wien. Die Gesellschaft hat Emma er, n Hanbury, geborene Gräfin Holck, des

rederick Charles Hanbury Wittwe, Henry John

Willlam Behrmann und Friedrich Hermann Schaechtel, saͤmmtlich in Firma Hanbury K Cox, zu Ihren hiesigen Generalbevollmächtigten bestellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt und zwar jeder für sich allein, Ver— icherungsberträge für die Gesellschaft abzu chließen, zu erneuern, zu verändern oder . zuheben, Prämien einzukassieren, Gelder, Werth⸗ papiere, Dokumente und Sachen jeder Art in Empfang zu nehmen und darüber Quittungen namens der Gesellschaft auszustellen, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu ver⸗ treten.

Joswich Æ Co. Die Kommanditgesellschaft unter dieser Firma, deren persönlich haftende Gesell, schafter Theodor Hermann Joswich und Paul Moritz Johannes Ehrenbaum waren, ist auf- gelöst. Das Geschäft wird von den genannten T. H. Joswich und P. M. J. Ehrenbaum, als alleinigen Inhabern unter unveränderter Firma fortgesetzt. . ö. Emil Vermehren. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Agnes Theodore Friederike, geb. Stoop, des Carl Emil Johannes Vermehren Wittwe, und der durch seinen Kurator Christian Ernst Heinrich Becker vertretene abwesende Carl Johan Stuhr waren, ist aufgelöst. Die Firma in Liquidation wird von Gustav Otto Herwig allein gezeichnet.

Henry Blum. Inhaber; Henty Blum.

Das Landgericht Hamburg.

Hanan. Bekanntmachung. 39689

In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 1198

nach Anmeldung vom 2. Oktober 1895 heute einge⸗

tragen worden: .

Jirma Bechtel C Er in Hanau.

Inhaber der Firma sind; .

1) Kaufmann Philipp Bechtel in Hanau,

2) Kaufmann Ernst Bechtel daselbst.

Hanau, den 3. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Hannover. Bekanntmachung. 39681 Auf Blatt 4845 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Otto Schmook Co. ein- getragen: ; . Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Hannover, 3. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachnng. 39683

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5304 eingetragen die Firma: Dörnke Löber mit dem Niederlafsungsorte Hannover und als deren In haber die Buchdrucker Ludwig Dörnke und Richard Löber in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1895.

Hannover, den 4. Oltober 1895.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. I39686

Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 401 zu der Firma Angelbeck Peters eingetragen:

Nachdem Kaufmann Carl Heinrich Peters ver- storben ist, setzt der bisherige Gesellschafter, Kauf- mann Julius Angelbeck zu Hannover das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Hannover, 4. Oktober 18965.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. 39685

Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 1328 zu der Firma J. Fehlig eingetragen:

In das bestehende Geschäft ist der Branntwein brenner Wilhelm Fehlig zu Hannover als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Offene Handelsgesellschaft seit 4. Oktober 1896.

Die Prokura des Wilhelm Fehlig ist erloschen.

Hannover, 4. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. 39682 Im hiesigen Handelsregister ist ö Blatt 447 zu der Firma H. A. Baum Nchflgr. eingetragen:

Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unver⸗ änderter Firma auf Ehefrau Kaufmanns Salomon Schlesinger, Emma, geb. Otto, zu Hannover über— gegangen.

Dem Kaufmann Salomon Schlesinger in Hannover ist Prokura ertheilt.

Hannover, 4. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. IV. Hannover. Bekanntmachung. 396841

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 305 eingetragen die Firma Osw. Landgraf mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren In haber Kaufmann Oswald Landgraf in Hannover.

Hannover, 4. Oktober 1896.

Königliches Amtsgericht. IV. Hannover. Bekanntmachung. 396871

Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 3205

zur Firma P. H. Brauus eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. ; Das Geschäft führt bisheriger Her fh ler Kauf⸗ mann Christian Heinrich Brauns in Hannover unter unveränderter Firma allein fort.

Hannover, 5. Oktober 18965.

Königliches Amtsgericht. IV.

Harburg. Bekanntmachung. . ',, Auf Blatt 722 des hiesigen Handelsregisters if heute zu der Firma F. Kalckhoff in Sarburg eingetragen: . Die Firma ist erloschen.“ Harburg, den 3. Ottober 1896. Königliches Amtsgericht. J.

Hattingen, Runr. . 39688] Königliches Amtsgericht zu Hattingen. In unser Firmenregister ist am 5. Oktober 1898

eingetragen worden: j a. zu Nr. 128, woselbst die Firma Friedrich

Schulte zu Blankenstein vermerkt steht: Die