1895 / 243 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

. . ; /

ooo

Aeti va.

Aetien⸗Gesellschaft Gemeinnützige Auftalten

Bilanz per 1. April 18295.

für weibliche Personen zu

Aachen.

Passiva.

1I) Immobilien . Erziehungsanstalten 2) Immobilien B. Ländereien. 3) Mobiliar (in den Anstalten A) . 1 Pehlteren-⸗

5) Kassenbestand ..

Gewinn.

Gewinn und Verlust Nechuung.

1) Aktienkapital 2) Reservefonds 1 3) Reservefonds I 4 Kreditoren

5) Saldo ⸗Gewinn

616 . 1668325 125 000 97 009 2499 43582

1897183

3 1766 00 00G doo

196 600 158331

189718351 Verlust.

1 Vortrag aus Rechnung pro 1865/84. 2) Einnabme aus Vermiethung der Im⸗

Aachen, den 1. September

. 370 8 S9 500 - 1136 55

)Abschreibung auf Immobiliar 2 Abschreibung auf Mobiliar Reparatur an Gebäuden Steuern

Zinsen

6) Verwaltungs kosten

pflegung armer Kinder 8) Saldo⸗Gewinn

Nod 37 1895. Der Vorstand.

Therese Felten. Elise Kuetgens ⸗Duncker.

7 Zuschüsse zur Erziehung und Ver—

6 5 go. 8 1 95 86 2 656363 d S n 41186 gr sa 17 35 116391 Tv sp

138

Activa.

„llnterelsassisch Packpapier Habrien in Reichshofen,

Passiva.

Immobilien Konto

Maschinen · Konto

Zellulose⸗ Fabrik

Kassenbestand

Effekten

Kautions⸗Konto

Waaren⸗Vorräthe

Debitoren ö

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto (Verluft)

. Gewinn und Verlust⸗Konto.

Jahres⸗Bilanz pro 30. Juni 1825.

us, n 141 686 162 47599

S4 g62 26

178560

3 82271

4700

99 11230

12 62129

11152 68

Aktien Kaxital Obligationen Abschreibungen Obligations . Zinsen Kreditoren

M * 250 000 100 000

556777

1522569 165 238 56

Verlnste an Konkurs. Gehälter, Geschäftsunkosten, Heizung, d

Ertrag pro 1894/1895 Verlust 143 699 43

144 5353 51

unter elsãffische Vackpapier · Fabriken.

Robinet.

ar ss

Dresdner Preßhesen⸗ & Kornspiritus-Fabrik (onst J. . Bramsch).

Acti ven.

Bilanz am 30. Inni 1895.

Passiven.

Areal Kto. u. SebäudeKto. inkl. Haus

Reservefond⸗, Sypotheken⸗ u. Einlage⸗ e Kassa⸗, Wechsel⸗ u. Berechtigungs⸗

Scheine⸗Konto Personal⸗ u. Banken⸗Depot Konto. ibgaben⸗ u. Assekuranz⸗Konto (voraus- bez. Versich. Prãmie) Invalidenfond⸗, Effekt. u. Kautions⸗

Effekt. Konto Vorräthe aller Art

610. *

4163 444 10 255 895 05

Aktien ⸗Kapital⸗Konto

Kautions⸗ onto

Reservefond Konto

Spezial⸗Reserve⸗ u. Erneuerungsfond⸗ Ront⸗/;

Invalidenfond Konto.

Branntwein⸗Steuer⸗Kredit⸗ Konto..

Zollkredit · onto.

Dividenden Konto 1893/94

Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto ....

150 000 - h6 747 40 zõg bsh a0 3 600 - os 396 40 19 90 o 261 S821 384

——

161458669

Verlust! und Gewinn Konto.

6 3 9800 OM -— 33 000 150 000

19 549 13 z0 335 26 155 33 35 d 666 ho 316 277 55 30

T . sss sr

13855 . Juni Allgemeine Geschäfts⸗Un⸗ 30. kosten

.

M is92

Set. Per Verlust- u. Gewinn⸗Konto, 183 711 92 30. Vortrag v. 1893/94. 277 95 h] 1855

Jan. 31 1895 Juni

w

Eingang auf früher abgeschr. Außenstände

Grundstück ⸗Ertrags Konto .. Reservefond⸗Ertrags⸗Konto. Zinsen⸗Konto inkl. 380 M Er⸗ trag des Spezial · Reserve⸗ u. Erneuerungsfonds Produktions Konto

30.

Dresden, 30. September 1895. Dresdner Preßhefen⸗ C Koruspiritusfabrik sonst J. L. Bramsch.

Der Verwaltungsrath.

475790

413 W 3

461 663 82

[140022

Bekanntmachung.

4006s

. Thode'sche Papierfabrik, Actiengesellschast

ia e chweiler Eisenwalzwerk, Aetien⸗Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 30. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserm Geschäfts lokal zu Eschweiler⸗Aue stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Eschweiler Aue, den 8. Oktober 1885. Der Vorstand. Der Anfsichtsrath. J Tagesordnung: ö Erledigung der im F 13 der Satzungen erwähnten Geschãfte.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine. Re, e ,. , . . , . , . . r m .

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. 389914

Der Rechtsanwalt Dr. Alfons Oswald Wauer hierfelbst ist in die Liste der beim hiesigen König⸗ lichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte ein⸗ getragen worden.

Bantzen, den 7. Oktober 1895.

Das Königliches Amtsgericht. Philippi.

39913 Bekanntmachung. . In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu— elassenen Rechts anwalte ist unter Nr. 30 der bis⸗ 9 Gerichts⸗-Assessor Karl Brüll zu Görlitz eingetragen worden. Görlitz, den 7. Oktober 1895. Der Landgerichts ⸗Präsident.

39915 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Hugo Jahnz, welcher als Rechtsanwalt bei dem biesigen Amtsgericht zugelassen war, hat diese Zulassung aufgegeben und ist in der Lifte der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte beute gelöscht worden.

Dt. Krone, den 7. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

39910 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Karl Eppeuauer in die Liste der beim K. Landgericht München 11 zugelassenen Rechtsanwalte wurde wegen Verzicht⸗ leistung unterm Heutigen gelöscht.

München, den 7. Oktober 1895.

Der Praͤfident des Kgl. Landgerichts München II: Wilhelm.

39909) Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Max Gleifen⸗ stein, nunmehr beim K. Landgericht München L zu⸗ gelassen, in die Liste der beim K. Landgericht Hr chen II zugelassenen Rechts anwalte wurde wegen Verzichts unterm Heutigen gelöscht.

München, den 7. Oktober 1895.

Der Praͤsident des K. Landgerichts München U:

Wil helm.

39911 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Franz Mähler, nunmehr in Landsberg a. X, in die Liste der beim K. Landgerichte München II. zugelassenen Rechts— anwalte wurde wegen Verzichts unterm Heutigen gelöscht.

München, den 7. Oktober 1895.

Der Präsident des K. Landgerichts München :

Wilhelm.

39912 K. Württ. Landgericht Stuttgart.

In der Tiste der diesseits zugelassenen Rechts anwalte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Müller von Stuttgart gelöscht worden.

Den 7. Oktober 1895.

Der Präsident: Lande rer.

40037 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Gechtsanwalts Stockmayer hier in der Liste der bei dem Ober ⸗Landesgericht zu— gelassenen Rechtsanwalte ist infolge seines Verzichts auf diese Zulassung gelöscht worden.

Stuttgart, den 7. Oktober 1893.

K. Ober Landesgericht. Köstlin.

l /

399183

Stand der Fr am 7⁊. Dktober 1895. Aceti vn.

Kaffa⸗Bestand: Metall.. A 4968 000.— Reichs * Kassen⸗ = scheine. ö. 27 200. Noten anderer Banken.. 178 500

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel · Bestand . Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effekten.. ö Darlehen an den Staat (5 43 des Statuts)

Passiva. Eingezabltes Aktien Kapital Reserve · Fonds . Bankscheine im Umlauf Täglich faͤllige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten k Sonstige Passiva KJ Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine s... 129700 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

Wechsel betragen M 2720 600 —.

Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

39919

Bank für Süddeutschland.

Stand am T. Oktober 1895.

Activa. * 3 Kasse: 1) Metallbestand 4673 48899 2) Reichskassenscheine. 11010 3) Roten anderer Banken. 26 MMO Gesammter Kassenbestand . 1980 493 99 Bestand an Wechseln IIS 030 758 89 Lombardforderungen. 1 913 770 Eigene Effekten 41587434027 Immobilien 133 159 78 Sonstige Attiva. 216 21266 31 809g 440 60 Fassiva. m Reservefond .. 1788 66487 Immobilien⸗Amortisationsfonds! N 59672 Mark⸗Noten in Umlauf I13 725 800 - Nicht prãsentierte Noten in alter ö 1 13572 Täglich fällige Guthaben. 6 625 35 Diverse Passiva ; 2721724 zl Sog 440 60 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasss

egebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: ö M 1531 295.41.

372 300. ĩ

39917 Hallescher Bauk⸗Verein von Kunlisch, Kaempf C Co. Status ultimo September 1895. w Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗ Guthabens bei der Reichsbank. . Guthaben bei Banquiers. ... Lombard⸗Konto Wechsel⸗Bestãnde Effekten Sorten und Kupons... Debitoren in laufender Rechnung Diverse Debitoren

276, 848 77,512

12.4585. 335 3 362 65d

, O0, 00 3,609, 828

412,857 3, 575, 150

Aktien Kapital .

Depositen mit Einschluß des verkehrs

Aecepte .

Kreditoren in laufender Rechnung

Diverse Kreditoren 3.744, 555

Reserve⸗ und Delkredere⸗Fonds 2, 068, 141

, . ga .

10) Verschiedene Belannt . machungen.

39976 Bekanntmachung. Die bei uns hinterlegten Amtskautionen: 1) des früheren Kassenbuchhalters Wendt im Betrage von go0 S und 2) des früheren Vollziehungsbeamten Rauke im Betrage von 600 46 sollen demnächst zurückgegeben werden.

Wir fordern diejenisen, welche Ansprüche aus der früheren hiesigen Bienststellung der genannten beiden Beamten erheben können, auf, solche binnen A Wochen bei uns geltend zu machen, widrigen⸗

. 243.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 10. Oktober

1895.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts., Zeichen und Muster⸗Registern, üb nt smuster, Konkurse, wie die Tarif. und Fahrplan= Bekanntmachungen der deutschen k enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen . ech g n, mn , ö Gahc

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. on. 2u*)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bezugspreis beträgt J 4 50 3 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. .

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 243 X. und 243 B. ausgegeben.

Patente. I) Anmeldungen.

e.

3. K. 12 921. Elastische Bänder und Ein h Frau Marie Kirchner, Wien; Vertr. A. Schmidt, Berlin NW., Friedrichstr. 138. 27. 5. 95.

R. 9703. Zuschneidewerkzeug für Schneider. 5 Rosalowski, Berlin, Lothringerstr. 67. 12. 8. 95.

8. M. 11 380. Florschneidmaschine. J. J. Mann, Cheadle Hulm, Grfsch. Chester, Engl.; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin TW. Hindersinstr. 3. 27. 12. 94.

12. . 12 287. Verfahren zur Darstellung eines im Benzolkern einfach chlorierten Metakresols. Kalle Æ Co., Biebrich a. Rh. 8. 4. 95.

14. G. 13 136. Zwangläufige Ventilsteuerung; z z. Pat. 75 275. Guard König, Frimmitschau. T. 8. 95.

15. F. S146. Arparat zum Vergrößern oder Verkleinern von Zeichnungen mittels eines Fautschulblattes. Louis Fougeadoire, Paris, 3986 Rue St. Honors; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. ö Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 8 865 F. 8395. Pneumatische Druckwalze für Schreibmaschinen. Daniel Orson Fonda, Mishawaka, Staat Indiana, V. St. A. ; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. 24. 6. 95. ;

L. 9181. Vorrichtung zum Ein und Aus- führen an Maschinen zum Bedrucken von Brief⸗ bogen ꝛc. Julius Liebhardt E Co., Barmen. 10. 11. 94.

19. F. 12 950. Schienenstoßverbindung; Zus. z 21 82 079. Claus Köpcke, Bresden. 8. 96.

21. A. 4249. Verfahren zur Herstellung einer Isoliermasse für elektrijche Leitungen. August Fredrik Andersson u. Erik Wilhelm Kullmann, Stockholm, Nyrogatan 68; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 3. 3. 95.

F. S444. Elektrischer Doppelleiter mit zum theil zwischen den Leitungsdrähten liegendem Erdleiter. Felten C Guilleaume, Carls⸗ werk, Mülheim a. Rh. 26. 7. 95.

F. S511. Kabel mit dehnbarer Isolierung. Felten Æ Guilleaume, Carlswerk, Mül⸗ heim a. Rh. 23. 8. 95.

BV. 2369. EGlektrische Widerstãnde.— 4. * Haeffner, Bockenheim ⸗Frankfurt a. M.

w

30. O. 2327. Schutz und Desinfektionshülse für ärztliche Thermometer; Zus. z. Pat. 83 515. Dr. Ollendorff, Barmen. 29. 6. 95.

BP. T7486. Haartrockenvorrichtung; 2. Zus. 3 Pat. 82 305. J. E. Prégardien, Köͤln⸗ Deutz, Neuhöfferstr. 19. 14. 5. 95.

34. 8. 9754. Schranktisch für Küchen. Anton Lange, Düsseldorf, Bilkerstr. 2. 25.7. 95.

A. 34603. Aus Nürnberger Scheren ge⸗ bildetes, in einen Stuhl verwandelbares Bett⸗

estell. Wiwi Nordberg, Stockholm; Vertr.: ö Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 20. 2. 95. .

DOD. 2245. Kaffeeaufgußmaschine. Ernst Oeburg, i. F. Otto Graßhoff, Stuttgart, Friedrichstr. 58. 7. 2. 95.

36. G. 9753. Herdplatte mit Durchbrechungen. Frau Johanna Gadiel, Breslau, Neue Taschenstr. 31. 29. 4. 95. =

38. 3. 2052. Vorrichtung zum Glätten von ö Johann Zeitler, Nürnberg. 5

140. C. 5418. Verfahren zur Laugerei von Gold und Silber mittels Cyankalium. Che⸗

zum Zerschneiden des Bruches. J. Helder, Dokkum, Holl. ; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 38. 6. 4. 95.

Klasse.

47. B. 17 956. Kettenglied mit zahnartig in einander greifenden Hakenenden. Richard Alvin Breul, 55 Beach Street, City of Bridgeport, County of Fairfield, Connecticut, . St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. H. Loubier, Berlin RW., Dorotheenstr. 32. 3. 8. 95.

O. E5 945. Rollenlager mit Getriebe zum aleichzeitigen Einstellen der k Fritz Hensel fr., Berlin 8., Bukowerstr. 14. 6. 4. 95. L. 9479. Planetenradgetriehe mit lang⸗ samem Vorwärts- und schnellem Rückgange. Ludw. Loewe Co., Actiengesellschaft, Berlin SW. , Hollmannstr. 32/35. 27. 3. 95.

48. B. E17 384. Verfahren zur Herstellung von Metallspiegeln auf elektrischem Wege. H. Boas, Kiel. Physikal. Institut der Kgl. Universitãt. 5. 2. 95.

49. E. A584. Kreissägeblatt mit Vertiefung zur Aufnahme der Befestigungsscheibe. Heinrich Ehrhardt, Düsseldorf. 22. 5. Y5.

G. 4585. Kreissäge mit Spannscheibe. Heinrich Ehrhardt, Düsseldorf. 22. 53. 95.

W. 9191. Maschine zum Hobeln von

Gegenständen mit epi- oder hypoeykloidischen

Begrenzungsflächen und deren Kombinationen.

John Thosomas Wilkin, Connersville, Staat

Indiana, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, J.

Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexander⸗

straße 38. 23. 5. 93

50. B. 17 104. Scheibenmühle. Carl

Beer, Wohlmuthausen, Württ. 8. 1. 95.

L. 95 62. Poliermaschine für Hülsenfrüchte.

Lassally X Sohn, Hamhurg. 29. 4. 95.

M. 1H 703. Antriebsvorrichtung für die

Siebreinigungs· und Förderorgane bei Flach-

sichtern; Zus. z. Pat. 83 266. August Friedrich

Joachim Moll, Lübeck. 13. L. 93.

57. St. A084. Antriebs vorrichtung für Objektiv⸗ verschlüsse. Otto Strehle, München, Amalien⸗ straße 27. 10. 12. 94.

64. B. 17 241. Zählporrichtung für auszu⸗ schänkende Biergläser. Carl Bach, Herne i. W. Babhnhofstr. 73. 14. 2. 95.

St. 4050. Kockzieher. Carl Stier, Zella St. Blasii,. Meiningerstr. 86. 6. 11. 94.

T. 4136. Gläserspülmaschine Franz Adalbert Thiel, Danzig, Langgarten 95. 15. 9. 94.

T. 4376. Flaschenverschluß. Frederick Booth Thatcher, Wendel Street, Providence, Rbode Island, V. St. A.; Vertr.: Dr. Job. Schanz u. Max Wertheim, Berlin SW., Kom⸗ mandantenstr. 89. 14. 1. 85.

70. D. 7047. Bleistiftspitzer. William Duffield, London, Canada; Vertr.: Arthur

Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 30.7. 95.

S. 16 344. Stahlfeder. Hezekiah Hewitt,

Birmingbam, Engl.; Vertr.; F. C. Glaser u. L.

Glaser, Berlin 8SW., Lindenstr. 80. 31. 7. 95.

L. 9682. Als Buchzeichen zu verwendende

Klammer. Johan Mansson Lindberg, Stock= holm, Pipersgatan 15; Vertr.: Dr. Wilh. Häber⸗ lein u. Dermann Ohlert, Berlin NW., Karlste. J.

25. 6. S. ; 72. G. 9712. Spielpistole. Gustav Gilli⸗ 15. 4. 75.

schewski, Berlin. ;

„SS. 16154. Magazin Luftgewehr. Theodor Hornhauer, Dresden ˖ N., Schmiede⸗ gasse 4. 4. 6. 95. .

„K. E2 851. Geräth zur Einübung vor⸗ schriftsmäßigen Abziehens beim Schießen. Carl Heinrich Krafft, Graudenz. 4. 5. 95.

74. B. A6 660. Patrone zum Geben von Lichtsignalen. J. G. W. Berckholtz, Hohe⸗ luft b. Hamburg. 21. 9. 94. .

76. C. 5497. Krempel. Ernest Crowther

u. William Henry Crowther, Pudsey, Grfsch.

. Vertr.. A. Wiele, Nürnberg.

38. DD.

H. 15 736. Spulmaschine zur Herstellung von in der Mitte der Spulenlänge auslaufenden

prahmen u. dgl. William Rahway, New⸗Jersey, u. Hugh John Reilly, 241 West 19 Str., New⸗JYork, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗ straße 43/44. 11. 9. 94.

Klasse.

S5. W. 10 900. Glockenheber⸗Spülvorrichtung für Aborte. Wolff Nees, Düsseldorf, Steinstr. 64. 2. 5. 95.

86. ES. 4663. Antriebsborrichtung für den Kettenbaum von Schlichtmaschinen. Elsäßische J1 Mülhausen i. E.

38. 55.

S. 16185. Schützenschlag Vorrichtung für mechanische Webstüble mit lothrecht schlagender Lade; Zus. z. Pat. 56 8099. Ernst Huschke, Saalfeld a. S. S8. 6. 95.

Sch. 19 s28. Damastvorrichtung ohne Kreuz fach und Vorderschäfte. Josef Schürz, Seif⸗ hennersdorf i. S. 29. 6. 95.

s9. W. 10 739. Nachreibe. Rudolf Wenke,

Olbersdorf b. Frankenstein i. Schl. 28. 2. 95.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen.

Klasse. .

T7. E. 4418. Herstellung von Metallfolien, Blechen u. dgl. aus flüssigen, sehr fein zer⸗ stäubten Metallen. Vom 21. 3. 95.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Klasse.

21. K. 12 907. Schutzvorrichtung für erd— magnetische Apparate gegen vagabondierende Erd⸗ ströme. Vom 11. 7. 95. .

R. 9486. Fernsprechanlage; Zus. z. Pat. 78 755. Vom 15. 7. 95.

50. P. 6978. Staubfänger mit n Flügeln. Vom 24. 6. 95.

63. 17520. Aus einem vierrädrigen in einen zweirädrigen umwandelbarer Wagen. Vom 11. 7. 95.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger'. Die Wir⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht

eingetreten. 3) Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im ‚Reichs⸗An⸗ zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse. ;

22. K. 12 2109. Verfahren zur Darstellung gelber Farbstoffe aus Chloranilinen und Salicyl⸗

säure. Vom 18. 2. 95.

4) Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten

ersonen übertragen.

lafse.

1. Nr. 61 606. Rheinisch ⸗Nafssauische Bergwerks⸗ und Hütten ⸗Aktien ˖ Gesellschaft: Abtheilung Nassau, Laurenburg. Kegel Rundberd. Vom 18. 8. 91 ab.

Nr. s3 115. Gustav Pickhardt, Bonn. Entwässerung von Kohlen u. s. w. Vom 10. 10. 93 ab.

20. Nr. 57 766. Multiple Speed and Traction Company, Chicago; Vertr.: Friedrich Thiel, Charlottenburg, Leibnizstr. 72. Eisenbahn, bei welcher die Fahrzeuge auf sich wälzenden Radsätzen weiter rollen. Vom 18. 11. S0 ab.

235. Nr. S3 26562. Gduard Weiler, Charlotten⸗ burg, Knesebeckstt. 5. Selbstthätige Hemm vorrichtung für Hebezeuge. Vom 3. 11. 94 ab.

28. Nr. 55 s59. Albert Wesse Æ Co., Deutsche Holzpräge Werke, Magdeburg. Verfahren und Maschine zur Herstellung von Ornamenten auf zusammengesetzten Hirnholz⸗ platten. Vom 19. 7. 90 ab.

drehbaren

Me. Mahon,

Flaffe. 83. Nr. 57 492. J. Christian Bauer, Fürth.

Freie Drehpendelbemmung. Vom 6. 7. 90 ab. S6. Mer s og 4. Jalta geinhardt, Kafser⸗.

lautern, Flurstr. 8. Ladengetriebe für Web⸗

stühle zur Herstellung von Schubschlingengeweben.

Vom 15. 9. 93 ab.

5) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

2: 61479 69 454 77 994. 6: 51 368. 8: 36043 74 371 80 952. 11: 73 207. 12: 56 4901 71279 75 264 76 061. 13: 76 862 80 047. 20: 67296. 21: 52 4566 63 939 72750 83 012. 23: 80636. 24: 58 351 61 266 66 554. 26: 76 084 83 094. 27: 75 506. 30: 67 908 73 624. 32: 68 601 71 514. 34: 66 068 73 691 77 915. 35: 79 084. 38: 61351 73 542. 42: 76684 82 503. 45: 67 639 73 659 79117. A6: 61 352 65 568. 47: 49764 54785 66 815 66978. 48: 82423. 49: 46 824 47 863. 54: 67 455. 55: 34 420 54 206 68 443. 63: 67 540 72712 73 567. 68: 78 820. 72: 63 358 71187. SO: 73 690. S5: 50 479 62 895 68 162. S6: 76556. b. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Daner.

12: 14192.

Berlin, den 10. Oktober 1895.

Kaiserliches Patentamt. J. V.: Plath.

Berliner Messe. Offizielles Organ der 1893 er Vereinigung für Internationale Messen in Berlin. (Verlag von Ludwig Fränkel, Schriftführer der 1893 er Vereinigung.). Nr. 19. Inhalt: Von der Messe in Nishnij Nowgorod. Die Handels⸗ und Industrieverhältnisse der Vereinigten Staaten Amerikas, insbesondere in Bezug auf die Förderung des Exports deutscher Produkte dorthin. (Schluß.) Berliner Gewerbe⸗Ausstellung 1896. Handel und Verkehr: Schenkungsstempel für Zuwendungen eines Fabrikanten an Pensions u. s. w. Kassen für Angestellte. Schwedisches Industrie⸗ und Handels⸗ Museum in Stockholm. Packetverkehr nach der Schweiz. Entscheidung des Ober⸗Verwaltungs⸗ gerichts. Patent⸗ und Gebrauchsmuster⸗Liste.

40075

Handels⸗Zeitun , Industrie und mechanische MusikInstrumenten— Fabrikatien. Unter Mitwirkung hervorragender Fach⸗ männer herausgegeben von Wilhelm Diebener in Leipzig. Nr. 19. Inhalt; Neue Repetieruhr Astra“. Aufschwung in der Groß⸗Uhren⸗Industrie. L. Deichmann's Astro⸗Chronometer. Die Rechtsfrage des sogenannten . . Zum fünfzigjährigen Geschäfts-Jubiläum des Herrn Louis Goldschmidt, Senior⸗Chef der Firma J. M. Bon. Die Jubiläums-Ausstellung in Glashütte. Elektrotechnik und Uhrmacherkunst. Frage⸗ und Antwortkasten.

Der Kompaß. Organ der Knappschaftg⸗ Berufsgenossenschaft, für das Deutsche Reich. ö S8W., Königgrätzerstraße.) Nr. 19. In⸗ alt: Zusammensetzung des Genossenschaftsvorstandes der Knappschafts Berufsgenossenschast. Ver⸗ schiedenes: Produktion des Bergwerks, Hütten. und Salinenbetriebes im bayerischen Staate während des Jahres 18994. Bau von Arbeiterwohnungen aus den verfügbaren Geldern der Berufsgenossenschaften und Versicherungsanstalten. Vorrichtung zum selbstthätigen Abschluß für Luft“, Licht. und Trans— portschächte. Entscheidung des Reichsgerichts. Unfall durch Einsturz des Gebäudes, in dem ein Be⸗ trieb erfolgt. Unzulässigkeit der Geltendmachung eines nach bürgerlichem Recht gegen den Betriebs- unternehmer als Eigenthümer des Gebäudes an sich begründeten Ersatzanspruchs seitens des verletzten Arbeiters, welcher aus der Unfallversicherung Ent— schädigung erlangt hat. Entscheidung des Ober⸗ Verwaltungsgerichts, betreffend den Begriff „Arbeits⸗ tag!. Schreibmaschine „Ehe Caligraph“. Literarisches. Personalnachrichten.

Deutsche Böttcher⸗, Küper⸗ u. Schäffler⸗

Ares dner Preßhefen K Kornspiritusfabrihk ((sonst J. LS. Bramsch).

Nach stattgefundener Konstituierung des Ver⸗ waltungsrathes besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern:

Konsul G. Kinder, Vorsitzender. Amts verwalter R. Kopp, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Kaufmann Paul Becker, Gutebesitzer L. Bramsch, Kommerzien⸗Rath C. Lindemann, Rechtsanwalt Dr. Tischer, Ober ⸗Forstmeister M. Weißwange, was unter Hinweis auf § 19 der revidierten Sta⸗

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Nebersicht

der Reich s⸗Bank vom 7. Oktober EL S895. n Metz sbestan. C7 nd ö Metallbestan er Beftand an 6 kursfähigem deutschen Gelde und lago?

e g fe lin Warten ber. sus. Gewerkschaft Bernhardshall

x en osi ländischen Münzen, das Pfund statt, S? Fei der Gefellschaft, einer öffentlichen fein zn 1395 6 berechnet. goo zlo oo: 8 Salzungen. Außerordentliche Gewerkenversammlung

Behörde oder einer deutschen Bank hinterlegt 2) Bestand an Reichskassenscheinen 19 708 000 tuten hierdurch bekannt gemacht wird. sind. Die Anmeldung beginnt von 3 Uhr an. 3 ö Noten anderer Banken 10 806 0900 am Montag, den 28. Oktober 1895, Dresden, den 5. Oktober 1895. Xeagesordnung: . Wechseln . Nachmittags Uhr, Der Verwaltungsrath. 1) Geschäftsbericht und Bilanz für das Geschäfts⸗ Lombardforderungen . 124 655 000 G. Kinder. jahr 1894 / 95. fffekten . 3 6 759 009 d // 2 Zustifikation der Jabres rechnung. sonstigen Aktiven. o6ß 702 000 3) Wabl zum Aussichtsrath. Passi va. 2) Honorierung des Vorstandes. Der ,, n, e. . ö 3 c. 3 .. e, ,,. , . 3 1 6 6. ,, . ; ers, ab im Komtor zu Hainsberg und bei der Dresdner er Reservefonds. . 30 060 Inbetriebsetzung di Werkes. ae e , r . , Bgnk zu Dresden zur Empfangnabme bereit. 10 Der Betrag der umlaufenden 3) Verwerthung der Kohlensaurequelle, e g o . pesie sen har n wan be er Ge Nach. Schluß der Generalversammlung findet die w . 244 9833 000 6) Anstellung eines Gruben · Betriebsführerẽ. Schweiß; Vertr. J. Dedreur, München. 6.3. 365. an am 19. Septen ber . J. in dg Handels notariell utloosung von 21 000 unserer 450 11) Die sonstigen tãglich fälligen Ver⸗ 7) Ausschreibung von Zubujßen. 66 straße J4. .J. 7. 35. W. 1 83. Slektrischs Stundenschlag⸗ register eingetragen worden ist. Gleichzeitig fordern kJ 1895 19 er nf. . . 961 16 , die 45. F. 7856. Schubringgehäuse für Drill⸗ werk mit dlekrrisch . . . ir die Glaäubig inserer Gesellschaft hiermit auf e , e = ĩ w ) = maschinen. i i i itt Minutenzahl. Augu eis, die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, Berlin, den J. Oktober 1895. Salzungen, den 8. Oktober 1895. . 3. . Frmittesung der Minuten! z

. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. karlsruße ü B., Nowacksanlage 19. 6. 4. 95 sich bei uns zu melden. Re,, 6r. B * ; e 3 Karlsrube i. 8. Nowacksan age 19. 4. 99. * . w h. Rechts anw Walter Schelzie. Reichsbank ⸗Direktorinm. Der Grubenvorstand. Gesell ö , Vorrichtung zum Oeffnen Frankfurt a. M., den 4. Skteber 335. Knö Koch. Gallenkam r. Frommer. Mueller. W. Grobe. F. W. Strohbach. ö 1“ K ö

R. ö ö. ; Röm isch, Vorfitzender. F. Knörich. F 15 af it Einri seßen v appenbõd B = Keats Maschinen Gesellschast. von Klitzing. Korn. Gotzmann. H. Thum ann, Vorsitzender. S. 15 924. Käsewanne mit Einrichtung und Schließen von Klappenböden an Bagger

falls die Kautionen nach Ablauf. der Frist an die , m . zur Aushändigung gelangen ring . . B. 6 ri . Gold⸗ und Silberlösungsmittel. . e, ,. ; W Chemische Fabrik auf Aktien (vorm.

J E. Schering), Berlin N., Müllerstr. I70 / 171.

Dorm ann. 15. . 35. 41. B. 17 656. Elastischer Preßbeutel für utpressen. Willlam Henry

zu Hainsberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Montag, den 28. Oktober a. c., Nachmittags A Uhr, im Saale der Kaufmannschaft zu Dresden, Ostra—⸗ Allee 9, stattfindenden 44. ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingelaen. Der Eintritt findet entweder gegen Vorzeigung abgestempelter Aktien, oder von Depositenscheinen über abgestempelte Aktien

Kötzern. Otto Hallensleben, Hilden, Rhein probinz. 13. 2. 95. J Sch. LI0 s56. Einrichtung für Selfaktoren zur selbstthätigen Verkürzung, der Aufwinder⸗ Einzugkette. Oscar Schimmel Co., Chemnitz. 11. 7. 95. 7. R. 8454. . . . hydraulische theile von in der Manege eines Zirkus sich frei Blackwell, Guide Bridge, Engl.; Vertr.: C. bewegenden Personen für die Zuschauer unsichtbar Rob. Walder, Berlin S., Großbeerenstr. 96. machen. . 3. Nodeck, Hamburg, 8. 4. 90.

zu 36. 5. 5. Müblenftr. 6. ;

12. L. 9298. Selbstkassierende Vorrichtung. Sch. 9432. Stellvorrichtung für Flug⸗ zum Freigeben der Benutzung von Büchern. apparate mit gewölbtem Segel. Hugo Carl v. Lüde, Berlin W., Bachstr. 4. 6. 4. 95. Schüßler, Köpenick. 25. 1. 94.

Sch. 10 537. Sicherheitseinwurf für Laden. s 1E. E. A362. Porrichtung., zum Füllen und 6. 5 Joh. Heinr. Schürmann, Lüdenscheid. Abbinden von Säcken. Emanuel Eckstein, 24. 8. 95.

Kanth i. Schl. 3. 7. 95. . . W. EI 213. Loch und Stempelstange mit . 3. S425. Transportvorrichtung für Treber, Parallelführung des Stempelschlittens. Max Schlempe u. dgl. Richard Friedlaender, Wenk, Köln a. Rh., Unter Fettenhennen 7.

Oppeln. 22. 7. 96. 5. 9. 95. 83

C. 5597. Wiederbolungẽschlagwerk für 11. W. 11 996. Zündstreifen⸗Feuerzeug. Taschenuhren. Le Coultre & Co., Sentier, Felix v. d. Wyngaert, Berlin NV., Friedrich-

Nr. 57 981. Albert Wesse Co., er nt Deutsche Holz⸗Industrie⸗Zeitung. Zentral⸗ Deutsche Holzpräge Werke, , ,,. latt für die Interessen der gesammten Böttcherei und Verfahren zur Herstellung von Einsegearbeiten verwandter Gewerbe. Publikations Organ der deutschen Intarsien) nach dem durch Patent S859 ge Böttcher⸗Innungen. (Verlag der Aktien⸗Gesellschaft schützten Verfahren; Zus. z. Pat. 55 859. Vom ir er Berlin.) Nr. 19. Inhalt: Zur ge—⸗ 31. 12. 90 ab. Zur Berechnung des Albert Wesse Co.,

älligen Kenntnißnahme. Verfahren, um einzelne Körper⸗ Nr. 65 573. Kubikinhalts von Rundholzabschnitten. Drehgestell Dentsche Holzpräge⸗Werke, Magdeburg.

zum Bearbeiten von Wagen oder dergl. Rädern. Verfahren zur Aufrauhung der Hirnholzplatten Von der Deutsch⸗Nordischen Handels. und Industrie⸗ und zur Verdeckung der Teimfugen bei Aus-

= ausstellung in Lübeck. 7. Deutscher Böttchertag.

führung des durch Patent ö 869 geschützten Ver⸗ - Algerische Forstproduktion. Allgemeiner deut—⸗

fahrens zur Herstellung von Einlegéarbeiten; scher Handwerkerbund. Ueber Handwerkerkammern. s. z. Pat. 55 85g. Vom 16. 5. 1 ab.!

2. 59 Von den Genossenschaften. Die Böttcherei in 45. Nr. 53 294. John Bernström, Stock. Leipzig. Gerichtssaal. Vermischtes.

holm; Vertr.. A. Schmidt, Berlin NW.,

riedrichstt. 1383. Dreitheilige Achse für

Schleudermaschinen. Vom 26. 9. 88 ab. 71. Nr. 77 385. Vereinigte Gummiwaaren⸗ Fabriken Harburg⸗Wien vormals Menier J. N. Reithoffer, Harburg a. C. Messer⸗ führung für Maschinen zum Schneiden von Sohlen u. dgl. Vom 17. 10. 93 ab.

Nr. 83846. Bereinigte Gummiwaaren⸗ Fabriken Harburg⸗Wien vormals Menier J. N. Reithoffer, Harburg a. E. Messer⸗ führung für Maschinen zum Ausschneiden von U . . Gummi, Leder u. dgl. Vom 27.

; ab.

40180 mische Fabrik auf Aktien (porm. E. Sche⸗ 1

Deutsche Dach decker -Zeitung. . Organ des Innungs⸗ Verbandes: „Bund deutscher Dach-, Schiefer⸗, Blei und Ziegeldecker⸗ Innungen“. Nr. 19. Inhalt: Zur gefälligen Kenntnißnahme! Ver— bands⸗Nachrichten. An unsere rheinischen und westfälischen Kollegen! Zement dachstein mit dop⸗ veltem , Allgemeiner deutscher Handwerkerbund. Ueber Handwerkerkammern. Von den Genossenschaften. Das Hypothelenrecht und die Bauhandwerker. Vorsicht beim Eingehen von Unfall versicherungen. Zehnjährige Thätigkeit des Reichs⸗Versicherungsamts. Gerichtssaal. Vermischtes. Submissionen.

701 267 000

im Hotel Wältz zu Salzungen. Tagesordnung:

30778] 1) Wahl zweier Vorstandsmitglieder.

Gemäß gesetz licher Vorschrift machen wir hiermit

bekannt, daz die Senecalpersammlung vom 30. April 1J.