Mannigfaltiges. 1 auf den Faeröer'.= — Dr. P. Ehrenreich: J. und II. Meine Reise J mit einem Theil seiner Truppen am 9. d 3 j
Das Ober-Landeskulturgericht beging gestern, am durch Indien 133293 (2 Abende) II. Birmas: — Professor Dr. Tagesanbruch vor t den 2 des 535 3 . FS B E J 1 E II. Oktob i ier sei nf ziaslãhri 3 Carl Frey: Michel Angelo“. (Dieser Abend findet ausnabmsweise RJ 56 ara⸗ . 8 E n
ober, die Feier seines fünfzigjährigen Bestehens. In 3 t ⸗ ⸗ tiert von Antalo nach dem Süden geflohen i Anerkennung der Verdienste, desselben hat. Seine Majestät der Kalser in der Königlichen Universität statt Geheimer Rath, Professor anderer Theil der Truppen Ras Mangascha's 8 ᷣ y 1 2 und Fönig aus diesem Anlaß Allerhõchstsein Bisdniỹ Kniestũch zur 35 G. Früsch; W botog aphi he Quodlibet . — Franz sich ʒerstreut Ungefähr uh Tigriner K habe * 9 29 en Staats⸗An el er . vn ar r 1 . 3 8 bite eh 63. . , wer ren 9lher erer man. der ine befestigte Stellung in Debra TFrh n , e. zlllll Deutschen Rei 8⸗ nzeiger Un onig rell ö endase nterwasserstraße urch einen Fe J t lee J . , , , . . eee ö. 26 e m, ,,,, . . ; , ö. . ö — le rer n nn, . ni mehr Hen, n,, = ; B erlin Sonnabend den 12 Oktober 1895. r für Landwir ; r unn gn d, ö * 3. . r mi . . herr von , , und ; eine . u ß von. Be. indrücke in England und Schottland?. — Dr. F. von Luschan; Ueber 6 Kompagnien und 4 Kanonen, verstärkt durch ein Dale ili n 245. ö — amten des landwirthschaftlichen und anderer Ressorts erschienen. . . n, w . — Lr. R., Neu, der italienischen Jäger und das dritte Bataillon der Einge— — ᷣ i überl Nachdem der Präsident Glatzel die Versammlung begrüßt hatte, hielt . 9 e . ö. ert w n. Studien aus borenen, angegriffen; trotz der flarken, von den Tigrinern be⸗ ; * ional Verbrechers in Betracht geiogen und es dem ö über 6 . . . ö in . er N, , , . . ö 9 tiichen . 66 , , setzten bergigen Stellung hätten die italienischen Truppen Per sonal⸗Veränderungen. XI. Allgemeine Konferenz der Internationalen werden, nach freiem . i r i , . . er EFreußischen Agrargesetzgebung und der Agrarbehörden, insbelondere . . 1 ͤi⸗ den Feind vertrieben der unter 3 ücklaff ö. 4 Erdmessung brecher eine Gefahr für die Gesellschaft ist oder . l ; des Ober. Landeskult ichts, darlegte. Hierauf beglückwünschte der nierter Projektions Abend veranstaltet werden, an welchem den Mit⸗ urücklassung einiger . ag keit, d ie Detinierung auf unbestimmte Zeit J e nn ge e, me g er Strengere , i re ,, ,,, md sds kefsortmratig betkelligtens sh, sinisters diz gu lierend. 1. . in n, — . fig . 3. , , . ,, Y fitter, Pont eke; Fäabnriche . Freitag, den 11. Oktober 1895, Nachmittags 2 Uhr. die gefährlichen Verbrecher in befondere Anstalten zu verweisen Behörde und gab die von Seiner Majestät verliehenen ,, Herstellungstechnik u. s. w. knüpfen soll. luste der Italiener würden auf elf Todte und einige dreißig Hefürderungen und Bersetzun gen. Im gttiven Heere. reitag, . . elche z
; : ? ̃ ⸗ ⸗ ien Cin benen die Freiheitsstrafe in verschärftem Maße zu vollstregen b ; f ie Beglückwü k erwun . ᷣ : 3 ö eral-⸗Inspektion der Fuß—= ; d athung über die Erneue. seien, in icht verhehlte, daß keiner der An= . n mn, , n, Bromberg, 11. Oktober. Zu dem Jubiläum des Pom ende ange geen, de, mn ,,,, Durch Verfügung der Seg Tags ordunng: Fortsetzung der Berathung sei, obwohl man c den Uumstand nicht verheh
; 3 . . J ähigkeit der italienischen Chasseurs und Sappeurs tullerle. 3. Oktober. v. Kornatzki, Feuerwerke Hauptm. rung des Entwurfz. . - . ; blick anzugeben vermöchte, worin eine derartige Den Schluß der Jubiläumsfeier bildete ein Festmabl im Englischen merschen Füsilier - Regiments Rr. 34 sind, wie W. T. B. hh ger sei ausge 2 . Die en, mn ö. der Gewehr, Früfungskommisston, zun Ärt. Devot Strghburg, agen ff ent! Herr Geheimer Regierung, Rath, Profe ssor Dr. e e fun . i . Um eine weitere und genauere vause meldet, als Vertreter Seiner Majestät des Königs von Schweden gezei * * Haltung ks⸗Pr. Lt. von der Ober ⸗Feuerwerkerschule, zur st Vä Fin ett in die Tages ordnung theilt der Herr Präͤsident Verschärfung Anstest eil ssenen Verbrechers zu er— . , der Oberst Lieutenant Mattern und der Major Bäckstroem heute hier . a, . sei eine sehr beachten gwerthe. Unter den en r, ge, e e,. Böhm er, Feuerwerke Pr. Ct., kom- ö e rte Srunfchn⸗ Seewarte, Wirkliche Geheime Ad⸗ i V. fir a fh ih erklärte Gewohnheits ö kö 91. . 34 e nf. der enge . e eff 4 , k T . mandiert zur 14. Feld. Art. Brig, zur Qber. Feuerwerlerschule . 9 * miralitãts- Rath, Professor Neumayer an die Allgemeine . ,, nach Verbüßung seiner ersten verschärften Zuchthaus Stif tu na sg⸗ des ö 6 . rn, . ,, Die Wache im Kasino Rau . . . ) . e 5 Die . . vom Art. Bepot Straßburg, zur 14. Feld -Art. k n. , K k strafe unter eine ö ,,, i,, ,,. d . gegangen 305 an Kollettengeldern 30 , und au ie ds⸗ ; un ' 1 er egonnen Brig., — versetzt. nächste Zeit geplanten antarktischen Ex n, w die e ähnlich derjenigen dachte, die über solche Per onen . Vergleichen 477,15 M, zusammen 4213, 46 Bresl 12. Oktober Die Schlesis . wurde, ist heute fortgesetzt worden. Im Auftrage des Sultans ! Militär- Justizbeam e. der magnetischen, meteorologischen und sonstigen i , , welch? nach Abbüßung eines Theils ihrer Strafe bei k . res au, 12. Yttober. Vie Schlesische Zeitung. meldet aus dankte der Minister des Auswärtigen Said Pascha allen Verfů des General-Auditeurs der Armee. nisse am Südpel zum Zweck haben werde; neuerdings, der Verwirk—⸗ guter Führung widerruflich aus dem Gefängniß entlassen werden, G . . 9 , ,,, V . aller * e . e glg . 9 Botschaftern für ihre Bemühungen um die Räumung der 8 . Hart! Div. Auditeur bei der 36. Div. zu Danzig, lichung näher gerückt sei. r , beabsichtigt. auch . Darüber, wie lange diese Polizeiaufsicht 6 . ö. o . eist' und St. Georg“ kann, wie das Kuratorium derselben — wen ach, Neihe apvgelgslene Guter Kirchen. Di lt irfff ö ; : ö 36 9gmöeiffe S G Audsteur zu Swine. in das Programm der Expedition ausöunehmen. tr . lit Jeit Fer in dieser Jeit rückfällig. Verbrecher detiniert werde , ö i. ug. Bie Tn, en h , hen. Die Haltung der türkischen Behörden bei der Inter— 1s Garn. Auditeur nach Neisse, Oden, Garn, Auditeur . nt di ö Fhaft, und die welche Zeit der in, . ĩ e kö ziert ö ,. ö. 2 . ö ö. 6 . . 6 ö. 3 n fel , vention der Dragomane wird allgemein gelobt. Einige der wand? wis Bine Ruditeur zur Zs, Dix. nach Danzig, Knoblauch, Regierungs-ath , ,,. GJ solle, waren, die Ansichten ent., chenfo ö,, . ö . Ce ich hu! r ö. th schaden ist bedeutend. Gin Bremer wurde schwer, ein anderer fremden Stationsschiffe sind auf ihre Sommerankerplätze Harn. Audifeur, von Jteiffe nach Swinemünde, — sämmtlich zum ,,, e he ichtigen rr ggrnch wund aus. i n nch ö Lehr e, d. werden. Äufnahmege uche in die genannten Pöpitäler, welche Beamter leicht verletzt zurüchgekehrt. ; I1. Jobember d. J. versetzt Hierauf wird in der Berathung über die Erneuerung der Konventien ö. ö Strafanftalts⸗Direktor Strosser hält letzteres für J e ,,, , . werden unberücksichtigt auf Kosten der Bittsteller an diese zurück - G . . lung meldet, ort der türkischen egierung auf die Kollektivnote 2 öchste Bestallungen. 24. eptember. in der gestern beschlossenen Fallung . . iffe ins Strafgesetzbuch, ein Wunsch — der au m Yber- Staats- gesandt werden. , liegen nach zuverlässigen Ermittelungen unter den Trümmer der der Botschafter bestreitet theilweise die erhobenen Beschuldi⸗ . 2 la fe ch fibre , der 6 der 7. Div., Lange, beantragten redaktionellen Aenderung angenommen, Die übrigen Artikel 6 d, . . wird. Amtsgerichts Rath Kirsch ver. ö . 8 Nr. 243 kö . Ut Todt; gungen von Ausschreitungen ber Behörden, sowie der iürki 9e af . der Intend. der 6. Div., — zu Intend. des Enfwurfs werden zum theil nach . a e en . langt eine Definition des Begriffs Gefährlichkeit. , Die Zentesimal⸗Brückenwage im Rathswagegebäude ind im Ganzen also 25 Personen ums Leben gekommen und 9 sch Bevõlt ä 8 ; me, , den' ⸗ Kommifsston, überwiegend nach den Vorschlägen der n, . weist Landgerichts Direktor Schmitz darauf hin, daß auch das geltende 8 ö ; 6 ẽschwer verlegt worden Ve ufra n, en Bevölkerung, und schreibt die Hauptschuld an den Vorgängen Räthen ernannt. . . . Spanien, Desterreich⸗ Ungarn und eilt *an, * me eine derartige Befinition aus— JJ 8. a. schwierig ö. schreiten nur sehr 1 den Armeniern zu. Die Note besagt sodann, daß nur zwei Fremde Durch Verfügung des Kriegs-M inisterium s. K Au gust. ., , n. 66 iußabsttaerung wird sdann Recht . , K 6. e er . und Schenteswagen dafelbst können woster benutzt werden beßtzer Und der Bauunternehmer sind, demselben Blatt zufolge, ver. infolge ihrer Aehnlichkeit mit Armeniern verhaftet, aber bereits Bähre, Kafernen. Insp. in Spandau, nach Frankfurt . S. versetzt. ö. 3 ,, . gift nen füt Tr sl nn inzelbeschiäffe 33 ö. . ö . . haftet worden. w entlassen werden seien, und daß eine Koammission sich mit e J ugn n, Schanz , . w a6 Ganzes einstimmig angenommen. l 27 glesl? Stuase „ü belegende That begeht, bis zum J6. Jahre zu J,, , R 11. Oktober. N ; 3 K der Untersuchung der Massenverhaftungen beschäftige Ferner . 7 6 , in Glatz, auf seinen Antrag Itach dem grundlegenden Art. 2 der. , , ,. 6. kelinieren, da er dann zufhbre, eine ,. , l. , gestern früh hier im Alter von 72 Jahren verstorben. Er war ein tom, 11. Otteber. Nach Privatdepeschen des W. T. B aus giebt die Note diejenigen Maßnahmen bekannt, die . Ruhestand versetzt ⸗ gemeinen Konferenz angenommenen Konvention win Dih' denten, miderspricht Crsten Staatzanwalt Ehrenberg unter dem Hinweis, 966 des . . k. , Geheimen Raths atm in ö. . , n, . . . zur Erhöhung der Sicherheit und Beruhigung der mit nn, 9 . . 7 Rath und Garn. Ver oberste leitende Organ * . die ,, J daß er dann den Polizei⸗ 3 K n. Friedr. Karl Streckfuß und studierte auf den landwirthschaftli en sie begegnete, durch Süßiskeiten und Spielsachen an si Ihrist F iff ; 3 19 nn,. h e . ; s ĩ iligt egierungen sein. ie ; ; j t, statt des 70. Jahres eine Zei nchstens Akademien zu eee . uh 6 re e, ier . ö. . ee . ö. 6 21 . gegeben, hr ehm ö n , m, . 11 k i . J . ,, , en, i . . . ,, n, ö r , e, rlbrrt revolution in Berlin betheiligte er si iftstelleri dieser Be. sodaß dieselben unter gräßlichen Schmerzen starben. 23 Kinder * 8 8 ö mit Pension in ü ĩ ; i i Allgemeinen Konferenzen wir ie üh ttz. Straßb bezweifelt die Möglichkeit, daß au . n 6 . ö̃ö sollen auf diese Weise an Vergiftung umgekommen sein. Die die Softas erlassen habe, und daß eine gleiche Kundmachung 31. August. Babuke, Kasernen⸗Insp. in Spandau, nach ,. rh . efaßten Beschlüsse und die administra⸗ bon der Goltz ,,,, . e it en für gefährliche Verbrecher 9 1 z gente, t umg ; ö ; . . der von der Gen ferenz gef j kleineren Einzelst s gesa und felt 1854 öetleidete et das Amt Angs Stadtrats! Außer cg Sitimgll wude derhlaftet und gah diefe Missfethaten zu, sie fagte, sie Aan die Bevölkerung in, den Zeitungen und durch Plakate in Wittenberg versehzt ig, überzähl. Intend. Assessoren, tive Leitung der Angelegenheiten der Internationalen Erdmessung dem kalten können ein Bedenken, dem mit dem Din weis darauf begegnet Reihe von Romanen und Novellen ist besonders bekannt fein Werk: hahe sich raͤchen wollen, weil zwei ihrer Kinder verhert worden und den verschiedenen Stadttheilen veröffentlicht worden sei. 5. September. Lenz, Brosig, überzähl, ; ; dem Vize
3 len, ee. n ᷣ ö. äsidi derfelben, bestehend aus dem Präsidenten, ird, daß die Kleinstagten schon jetzt sich zur Gründung bon Zucht Vom Fischerdorf zur Weltstadt, 500 Jahre Berliner GeschichteM. gestorben seien. Die aufgebrachte Volksmenge wollte an ihr Lonch⸗ Schließlich erklärt die Note, daß alle Vorsichtsmaßregeln er— unter Ücberweisung zu den Körrs. Intendantin, des nl. . d ie ern ö zusammenschließen. Es kam nun folgender Beschluß zu
hufttz hen griffen worden und strenge Instruktionen an die Behörden und Xvi]. Irmer g orb, i egtsmäh ginn n fehr f nn . übertra Verwaltungefachen hat in nicht vorhergesehenen Fällen das ̃ Amendements modifizierter Antrag des Referenten . . g i ( gen. In Verwaltungesache stande, dem ein durch Amendem z
anst . . ö . ische gegein gh , ö. die bewaffnete Macht ergangen seien, und stattet . den 8, Sep tem bei. Böhm, Fasernen Insz. in Cassel, nach Dessau Hafid n Tie Herpflichtung, auf dein Wegz der Korresrondenz die Anstkt 6. Güunde lag:
nstaltet auch in diesem inter sogenannte , Projetttions⸗ ende).
w
J - s ; z. ; versetzt. . ; ö ten Kommiffion einzuholen. Diese Per—= ahrliche Gewohnheitsverbrecher sind zu einer verschãrften 1 , , Nach Schluß der Redaktion eingegangene Botschaftern den Dank der Regierung für die angebotene JI. September. Zimpel, Garn. Verwalt. Insp. in Dessau, einer berathenden Permanenten I) Gefährliche
X j ; ; f j 8 ĩ der betheiligten Staaten ö ; diefelbe in befonderen An⸗ bisher, im Königlichen Mußsgum für Völkerkunde! statt, Bis Depeschen. Intervention ab. auf seinen Antrag zum 1. November 1895 mit Pension in den Ruhe⸗ ., ,. J . ö . lee. Zuchthaus flrafe zu verurtheilen und haben dies s Sch
. **. stalten zu verbüßen. -. . ; ; z ; stand versetzt. . in Berlin, auf uß der Sitzung 55 Uhr, Nächste Sitzung: Sonnabend, den D üer n'sind nach Verbüßung einer solchen Strafe unter ahnheim: „Reisen und Erlebni meldet t (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 17. September. Grober, Kasernen⸗- Inp. in Bellin, 8 tags“ 16 Üühr. Tagesordnung: Geschäftliches. scherft? Jeb au f icht I stcklen. . hnheim eisen und Erlebnisse et aus Massowah von heute: Ras Mangascha sei k zum 1. Januar 1896 mit Pension in den Ruhestand Jö Vormi ag e! ö ö . . e i 3 . ö — ĩ ig, wegen ; ; zarn. Verwalt. Ober⸗ ; einer Strafthat schuldig, wer ; ( Wetterbericht vom 12. Oktober Montag: roll's Theater.) 73. Vorstellung. Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. / 5. Miß Fiori, sowie der Schulreiter Mr. James Fillis, , , Achte Sitzung. verbrecher wiederum zu einer verschärften Zuchthausstrafe; zu ver
Morgens. aänsel und ö q iel i Bi d ; ᷣ ö ; ; d, den 12. Oktober, Vormittags 10 Uhr. theilen sind, so ist die Dauer der Strafe auf Lebenszeit zu bemessen. 2 g e * 9 kJ ö. . Sonntag: Der Militärstaat. Schwank in Mr. Haberl, und Herrn Ritter von Renroff. 21 September. Ssrie ve, Kafernen. Insp. in Zabern, Kuß, Sonnaben urtheilen si , n , , m ng ber
; 2 ; =. . ine Auseinandersetzung darüber, 3 J f ̃ Touijsu hippidue mit 12 Freiheitspferden. ; ĩ zttingen, — zu Garn. Verwalt. Inspeltoren; sordnung: Geschäftliches. Wahlen. . Eine Aus elt äterer Beschluß⸗ rn. , , . , an . ö ur! Das Vollendetste der Pferdedressur, . solche bis . probe! Rang in Saarburg, Pätzold il fiber , gere. k zu beftehen habe, behielt man sp
ante steesnäb ihren silk deff, = Sennts s. chm hr Ju hallen gti: itt mech ficht ten Furde. Porgeffhrt von e Fine Banzer! in Flagan, Hercke in Lyck Hyper. Seitens der Kpanischen Delegirten it er richt tber gärn. 366
z ; ö ̃ f w J der evangelischen Anstalts · und Asylgeiftlichen, in Anfang 77 Ühr. Frgu Müller. Vireltor Fr. Ren; Zum. ersten. Malt in n a nin in Karlruhe, — zu Kafernen-Inspektoren, — ernannt, messungen? in Näpan eingegangen; derselbe wird mit den ö der ö gc ch g, Keen en ent Blech ⸗Düsseldorf den
6 ; g. 220. B ; Montag (7. Abonnements Vorstellung): Der Berlin! Die vier Jahreszeiten, Schule, geritten 24. September. Keuche, Garn. Verwalt, Insp. in Dieden⸗ protokollen veröffentlicht werden. Hörer ile, serierte Pastor vom Cndt Langenberg über Kriminal. , ö n ,. Militãrstaat. ; . Lune n. , , , rn , . ni . 33. 3 . e . a l e. . 3 e e J 6c . . . ö. , ö . 36 5 Aufzügen von Franz Grillparzer. (Königin Mar— ̃ 6 . Verwalt. Oher Inspeltoren hann. G w, ,, , nn dt an , e md, n ker r beile der seitengs einzelner kurze Uebersicht über den Inhalt des Lombrosr chen Wertes sm, ü garethe: Fräulein Adele Wienrich, vom V Theater Unt Li 1 . ö 6 d ö. — von Sber-Insp. in Colmar, nach Mainz Schütze, . . Inh mission betreffs ö. n, dabei nachjuweisen fuchte, daß, falls man diese Lehre als tan an Hof⸗Theater in Coburg, als Gast) Anfang 75 Uhr hen er Unter den Linden. irektion: b . 9 ,,, . in Wiesbaden, nach Cglmat K Ih ke Ka Staaten eingezahlten zapitalist d Pe , ,. Kommission aus« erkennen wollte, jede Seelsorge überflüssig sei, pflichtete die onserenz
Kröll Theater. * EKienstag? Mar zatethe. Julius Fritzsche Sonntag: Wit neuer Ausstattung: n ,, Original Der phäud⸗ im Barackenlager bei Darmstadt, nach Wiesbaden, Spcer hake, Ka— Die retzlementmãßig tin ö . Foerfter und ausnahmslos bei und faßte auf seinen Antrag folgenden Hel diu h (Faust: Herz Emil Götz, ztoöniglicher Kammersänger, Der goldne, Kamęrad., Operette in 3 Atten, . ö . . ö. f ö serneß. nlp; in. Yee na e rlin ge ,, lt. Insp. in Erfurt a ,, a unrl ent * die beiden zur Zeit durch „Die anwesenden Glieder der Konferenz erklären, K n als Gast . ang, reibt; i itwach. Der Shan— J , . 8 uf fer n . . 6 . . 6. . . ö . Verwalt. 6 . , Stellen werden als Mitglieder der einstimmenden Erfahrungen die Grundsätze und Resultate der v , . Phantafien im Bremer Rathskeller. Hermann Hirschel. Musil, von Louis Roth. In neee Utecht, Garn. Verwalt. Insp. in Wittenberg, . Ausscheiden oder To ꝛ
26 / 9. ; D. ö . 2 R Lo s d Kurella vertretenen krinnnal anthropologischen Schule tan , uhr, nne n, e nn, Scene geseßt Lon Julius Fritzche Dirigent.? Herr 4 jähr. Vollblut⸗Rapphengst, in allen Gangarten der Ober⸗Inspektoren; die Kafernen⸗Inspektoren: Heffter in Altenburg, Permanenten Kommission gewählt die Herren Tittmann, Vertreter ombroso un e e en, gicht der 2 halb bed. 1 grin; Herr Emil Götze, Königlicher Kammersänger, Kanellmeister Federmann. Anfang 73 Uhr.
9 ; . . . ö ; ̃ ̃ . unentwegt an dem hohen Schule dressiert und geritten von dem an— . Mar schner in Kolberg, Mertens in Berlin, Lindau in Goslar, der Vereinigten Staaten von Nord-Amerika, und Excellenz d Arrillaga, widerlegen, und halten unentweg J CX 2 ö — j * 2 3 * . 5 wolkig als Gaft) Anfang 7 Uhr. Freltag: 2. Symphonie Montag: Der goldne Kamerad. erkannt hesten Schulrziter der Welt Mr. James Starke in Schneidemühl, Dörr in Neuhaus, Mackeben in Pr
. 86. Seelsorge fest.“ . .
ö Vertreter Spaniens. . ; d ti . Der Konferenz der katholischen Anstaltsgeistlichen berichtete
m. ⸗ Tillis. Zum ersten Male in Berlin! Neue Idee! S dt. Frachmann' in Mainz, Geer in Dörnitz, Morgen Sokann werden die für den Uebergang guf, die neue Konvention 6 wa chd'r itathal d e nden haendlichen Ge
. 2 ö , 7 Uhr. Die große Armee⸗Steeyle⸗Chase. Internationales 9 . „ben on r kinn wuspelteren, . ernannt. erforderlichen Wahlen des Präsidenten, Vize⸗Präsidenten und Siem n , . Beziehung und stellte als Hauptforderung re fag: Lucia don nn arr. Lb ut Adolph Ernst . Theater Sonntag: Parade 5 . f ö. i n unf 8 n . Wogtit kel, Hauptmann a. D. . en, J Selretürs der ö . Hr e e m er Ferrero, und Voraussetzung jeglicher J . in r , . ⸗ . , , e n . ; treten der berühmten Künstler⸗Familie James Jee. in Berlin angessellt. Die Kasernen ⸗Inspektoren auf Proße;: e sidenten wird Herr Faye, zum Vize ralld ) eine Forderung, der die Konferenz fast einstimmig beipflichtete. Kerner ö 3. r , g , greg fr ae gr gi r , wee 1 . . rte rer , , ,. ö er ö Magdeburg, Bä h rin. Sarner, Re kthe n Hilke; zum Ständigen Sektetär Sen Hinsch gewählt. . ; Kontrole der Entlassenen und wünschte, daß Memel ĩ ⸗ ; ;
. j ĩ —ᷓ ö im swärtigen Delegirten forderte er eine bessere de nt. , 3 . 8 Regen?) Königlicher. Kammersanger, als Gäste Ernst, Julius Eyben, Hugo. Haßkerl, Richard Montag und folgende Wochentage, Abends 71 Uhr: Kadi, Linden diaz in Kani is Pr.; ö Herr Ea llemg n. dent in. men de en z ber Gefangene mehr seiner Individuglität nach im Gefängniß be , k 2 bedeckk 4 a
; k ; J . ĩ in Thoͤrn, Schneider in Gleiwitz, Ebach in hniglich vreußischen Staatsregierung für die Förderung; die sie . enntniß der Anftaltsgeiftliche sich zum theil ⸗ Schguspielhaus. Diengtag: Die Welt, in der Jürgas, Susdo Tielscher, Carl Weiß, Georg Worlitsch. Gr. Fxtra. Vorstellung mit neuem“ Programm. und , . i, , i. Pr., Schmidt in Allen . ö babeh zn 'theif werden affen, und für den herzlichen und handelt werde, 6. ar ig anseer te ef die der Ditspfarrer be,: 3. k , n, mt ,,,, ,, d e k
arlsruhe .. 3 Regen — dy: ] G. onnerstag: ontag: Dieselbe Vorstellung. von Renroff. (Kleine Kassenpreise.) , ,. 6 Infpekloren ernannt. Herr Faye spricht seinen Dank für seine einmüthige 8 y.. Wiesbaden 2 bebe 1I8I2. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Mi⸗ in Potsdam, — zu Kasernen⸗ Herr ? München.. 76 6 bedeckt
jetzt sind nachstehende Vorträge angemeldet worden: Dr. Cd. Arning, Rom, 12. Oktober. (W. T. B.) Die „A ia S . Hamburg: „Hawaii. — Br. O. ; . ? ,
S 8
— 6 83 *
us
sst 50 C. S 40 R
Stationen. Wind. Wetter.
Bar. auf 06r u. d. Meeressp Temperatur
red. in Millim
in O Ce
Belmullet .. W 5 bedeckt Aberdeen. WNW Hwolkig Christiansund WSW 5 Regen Kopenhagen. 2 SW 3 Regen Stockholm. SW 2 wolkenlos aranda . . still wolkig Moskau . c wolkenlos Cork. Queens
22 — Sa O — — C — M M,
— S OOO OC Oc
— — C O
(.
. . ᷓ Konferenz der Beamten und Geistlichen am ; ö otsdan — many. in Ber ö . ö 9g aus. . In der gemeinsamen z ᷣ , n . randolina. Der Diener zweier Herren. Sonn- . K 0 ff. ref e wr 35 e 9 pri erer ., ,, Weiß in Namen Nachmittage hielt geg unser, n erlangen ,, ö ! NVegen kf Yäüedöe Alten fungen. (Annalise: Frau Bentral Thegter. Alte Jatcbstraße Nr. 3. ki i nu K 16er eg mit Pension, der en ken e en Präslden ten, Gebeinzzn Rath, oed s, Ln, . lende e , ,, n. gegenüber dem, System 6 1758 Reßen ara Meyer.) . Direktion: Richard Schultz. Emil Thomas a. G. 21 ö Ii ö Ruhestand verfetzt. Aust, Fischer, Bekleidungsamts. für die Leitung der Geschafte, desgleichen 66 General von Orff . ea fn Hennunt raffen Säraskelentsatignü' Der Wert, Fer . ; 6 st 2 int . . yt 96 Familien⸗Nachrichten. Assistenten auf Probe beim V. bezw. XI. Armee-Korps, endgültig dem 9. J ir d hsgs sse gn schließt der Herr im September Hest der en che Jahrbücher schon gedruckt ist, . 2 1 . attungspoßse mit Gesang und Tanz in 5. Bildern ; . ; Nach einigen gesch . gipfelte in folgenden Leitsätzen; j Ile dAix .. DN O Z wolkenlos Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags bon Pilb. Mannstäßt und Juling Freund. Mußt Vzrlobtz Frl. Warie Lemce mit Hrn. Sec. Ligut. ange tg eptem ber. Die Kasernen⸗Inspeltaren auf Prebe; Her. Prässident die Verathungen der XI. Allgemeinen Konferenz der Inter aiyfelth ig , vie flech die Einwendungen gegen die Errichtung Mn. 1 heiter — 3 Die Weber. — Abends 77 Uhr: Der von Fuljus Einödshofer. In Scene gesetzs vom! Erich Moll Dewitz. Neubrandenburg. — Fil. ling in Brandenburg d. H., Wenzel in Stettin, Schatte in nationalen Erdmessung. pon Skraffolonien nach dem Vorgang des englischen und französischen ö I bedeckt . m m,, 6 ö ir 6 W en 6. Hrn. Lieut. Fritz Spandau, Henrich in Koblenz 30rn in . Me 56üni n Systems geschichtlich begründet sind, (. e g ff ö en, e. . . 79 ö vom Balletmeister Gundlach. Anfang 74 Uhr. rhrn. von der Goltz Berlin). i,, , ? in Metz, Degner in Bromberg, Bahldi dieses Systems auf die Verhältnisse des Ve R Bestern und Nachts Regen. N Böig und Dienttag: Der Meifter von Palmwra. Montag: Eine tolle Nacht. . Verehelicht: Hr. Divisione-Pfarrer Strauß mit ö n , Rhe, — zu Kasernen / Inspektoren . ö . r mn, . — J Frl. Bertha Springmann (Thorn) — Hr. Dr. . . er ) Bien fruchtbaren Elemente der Deportation alt, Strafmtttel Uebersicht der Witterung. gerliner Theater. Sonnt ö n g har oi 1. Frl. glichen Ullmann Kaiserliche Marine. 67. , , , . könne sndessen Rutzbringender Jö . nh ,, ; ĩ ini Sonntag, achmittags erlin). — 1. Dauptmann ilipy von 3. N Rheinisch⸗Westfälischen Gefängniß⸗Gesells . ; überfeeischer Strafanstalten mit nachfolgender An—⸗ . i g , , ui gmbh, T genrnalister. . un n . ö , be g ee. ö. ö , ö. die Rbeinisch Westfalische Gefangniß , ,, . . It l ee nrg c tte guf j s j . 5 i ichi e . * 2. ü 8 5 omi 1. d . 2 * r h ? ; ö f age, wede ĩ ve rc, , ,, . Frank⸗ 29 n,, von Kirchfeld Konzert · Haus. Karl Meyder Konzert. 3 r' gute Ehn e . en n n. eben e mr zum Vize ⸗Admiral, zum Chef el. Tai rn g e,, 67. Jahre g vᷣersammlng abgehalten, i , an ü i age v ele glichen 770 mm über d . 4 st ö er Dienstag: Zum ersten Male: Tie Grilie Sonntag Anfang 6 Uhr. Montag Anfang? Uhr Regierungs, Assessor Dr. Becker mit Frl. Else der Marinestation der Ostsee, Ol dekop, Kontre. Admirgl, zum die von rheinischen und westfälischen Juristen und Anstaltsbeamten stehen dem unter 2 empfohlenen System eines Strafvollzugs mehr⸗ e fin üg ene fr niich. 1 ien fh. . Shun v ou ie stonzert? unte; iendi! htn. tt. ieder, (Brmglau;f. r. Hätten Birckeor Bireltgg des Bilzungenefens der Marine 3 K „uhleechkbesucht war. Der Vormittag, Css eisten Situngstages wat ahl galhwendig lang; jähriger. Freiheitestrg fen in übersfeisshen Winde. Bei burchschnittlich nahezu normalen Wärme⸗ Konzertsängerin Frl. v. Raven - Holzendorf. Meusel mit Frl. Paula Moll (Berg. Gladbach). sberzähl. Kontre⸗ Admiral, rückt mit dem 1. Dezember 1895 in eir den Berathungen der Fachkonferenzen ren et stizbeamten, welche Strafanstalten, welches in jedem deutschen Schutzgebiet mit gesundem verhältniffen ist, daz Wetter in Deutschland trübe Lessing - Theater. Sonnta Nachmitt Symphonie dur (Jupiter) m. XT Fuge v,. Mozart. Geßoren: Ein Sobn: Hrn. Major Brand offene Etatsstelle ein. Der Konferenz der Strafanstaltè⸗ un i Stagtzanwalls Klima verwirklicht werden kann, entgegen. . und regnerisch; in den nordwestlichen Gebietstheilen 3 Uhr;. „3u vollstbümlichen een. ; . . z 3 f. 3 . Der Harti pon Ger ,, 3 . Jagdhaus Hubertus teck J. Oktober. Credn er, Korp. nnter Versiß . 6 Sher duft e t f 5 . Aenderung Die Versammlung ö. . an i . n , ist ziemlich reichlich Regen gefallen, am meisten, Galotti. — Abends 7. Üßr: Gräfin Fritz silla“ v. Rossini, ges. v. Frl. v. Raven . Holzen ⸗ . n, ,, Kapitän, zum Kapilän zur See befördert. Irgahn tagte, lag die ,. ; die wiererholt rückfälligen Gewohn., und Vorschlägen des Referenten nicht bei, son ö. . ö = . J . / 2. 2 — 9 . 1 *. e. * * z ) an d ö. c . ö 4 ! * . gahn 15 mm, zu Cuxhaven. Windiges Wetter mit Regen ⸗ Montag: Madame Sand. Gem m ö dorf. . ,,. Eine Tochter, Hrn, Frhrn, Abschiedsbewilligung en. Jagdhaus Rom int en, 4. Ok. der Strafgesetzgebung dahin, daß die bes Dber Staatzanwalts, Geheimen Ober-Justiz d sall wahrscheinlich. . — von Sanden (Tussainen). — Hrn. Berg-⸗Inspektor ö Deutsche Seewarte. . . 1 Nesidenz = Theater. Direftion:
1 ; k irektor des Bildungswesens der itederbrecher, statt zu einer bestimmten Strafe, zur Detinierung auf an.
; ; Richert (Obernkirchen). tber, v. Rei che. Big . , er ge n , des er ee, verurtheilt werden . eustzn, Ober⸗Staats⸗ . . der idealen Auffassung des Referenten und in
Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 ubr— Ggstor ben; Irn egi lungs / und Fotstrath Gastzr 3. n, nr, Sie in Genehmigung seines Abschieds—⸗ Berichterstatter war Geheimer ö ker Anerichnung, daß eine Durchführung der. Vorschläges des n,
n n , . , , . jum . Philharmon. . e fdr Hei ert . Hit . . gesc lichen Penflon zur Siep. gestellt. anwalt n ,,. . . die' Veteranen zu wünschen ist, erllärt . ,,
Theater ö ö. , , , Shen, 2 166 , . Han e, e, r. 6 . K J ', , ee, n,. , . 3 e' , ,, n. ,, n Jar unthunlich erklärt worden ist, . Ir. Fischer un ose Montag, Anfang 75 Uhr: Erfstes Phil ünern k. au) — Hr. Ingenieur Alfred bertus stock, 7. Oktober. Fromm, Lt, zur en eine Verschärfung der Strafe erforderli —
Jarno. — Vorher: Aber die Che l K z es Philharmo⸗ Jagdh aug Huh ertus tg; 6
Jol ; 2; ; ä . ückfälli bzuge hen. ; .; . ius . ; omödie in nisches Konzert. Giesler (Charlottenburg). — Hr. Amt Carl ltãn. rgrht. v. Cberstein, Erlen Wechrechet, guch nicht den miederklt rüchältigen, n 6 . iten Sitzungstage referierte Staatsanwalt Liz. ppeliun= Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern. 1 . 3 e e Anfang . llihr. le ; Fischer (Zerbst. W— 586 6 1. J öh Den gen, Fon c (lugust 6 . lenden zen gefährlichen y lh her ee ge e. und unter dem Vorsitz des Präsidenten, baus. (Kroll's Theater. 72. Vorstellung. Tann ⸗ , , Der Rabenvater. Sten zer, 3 Eberhard, Sec. Lts. a. D., zu r, Lts. gleichviel, ob er rückfällig ist oder nicht. 6. e. Rückfällige Superintendenten Blech tagenden Genera lyersammlung 1 die . hänser und der Sängerkrisg auf Wart. J Birkus Renz. Karlstraße. SoSntag, Abend SF. e Kföcters en hre loancemnen detselien sics Hatente Kndis terte System des franznssche bes nbäbetn if met dcherhch und verhcheleste Jugend m dier ät ider elefen f burg. Romantische Oper in 3 Akten von Richard uhr: G . ristraße. Sonntag, ends vom 12. September 18395 zu Grunde zu legen. Dr. wa n f, fei ebenfo wie das zu weit . . u' eisem Straf. fanden allseitige Zustimmung und wurden, durch y,, . . Wagner. Ballet von Emil Graeb. In Scene ö : ; it 2 , Gala. Festvorstellung. Feft⸗ Verantwortlicher Redakteür: Siemenroth oölem ang, br; Eggel, Aft erke. nian dr f . System, des schwe zerischen ren. . . Persönlichteit des enderungen modifiziert, zum Beschluß erhoben, der folgenden J, , mri zige the dur. ,, ,,, kö ,n, , n le ,,, de,, d,, dd,, , ,, , le be, er h r.
un ; Piri ; . . i ; ⸗ ö er ; gr r , d ; — n,, ö *. Ie, fg rr ang. . Sonntag e ,, de R dargebracht vom gesammten Herren, und Bamen⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. kran Chargen. Lbahcement zn Grunde jn legen , Cr afthaten, sondern die Gefährlichkeit des Verbrechers 1) Es empfiel trafumndigkeit au
Schauspielhaus. 219. Vorsteslung. 18 12. Schau. Die Reise nach dem Wars. ends 7 Uhr:
s ; ; zu sichkei f i rücken der Grenze der S
Personal, in einer besonderen Art arrangiert vom Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags foll das Entscheidende sein. Babei foll die ganze Persönlichkeit des e ,,, der Erziehung nehen und aut, .
Hels 5 e lie. . 36 bon der Pfardten. . Montag: Abschieds, Vorstellung der Lili— Diet. e n en edi send e. er, leni, Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 33. [. Strafe ö 19 ,, überwachte Erziehung unter Obe n Scene ; ꝛ ; ; . .
Anfang 7 U. , — Frl. Wally Renz, Frau Robert Renz, Miß Rita Vier Beilagen S. d. Nrn. 26, 257, Bt, 241, 243 und 244 d. Bl. aufsicht des
del Erido, Miß Blanche Cooke, Mlle. Dudley und leinschließlich Börsen⸗ Beilage).