1895 / 245 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Iss8so] Eintracht

Braunkohlenwere und Briketfabriken.

Bei der heute stattgehabten sechsten Verloofung näaferer s Y Theil - Schuldverschreibungen wurden in Gemäßbeit des 5 6 der Anleihebedingun⸗ gen folgende Nummern gezogen:

Liti. A. 64 70 195 220 378 483 648 700 - 8 Schuldverschreibungen à 1000 46

Litt. EB. 89 137 164 189 322 396 519 589 605 627 695 1069 1192 1123 1234 12774 1324 1335 18 Schuldverschreibungen à 500

Die Rückzahlung der die vorstebenden Nummern tragenden Schuldverschreibungen erfolgt am 2. Ja⸗ nuar 1896 gegen Rücgabe derselben, sowie der dazu gehörigen, vom 1. Juli 1896 an fälligen Zins scheine und Talons mit einem Aufgeld von 50 o bei der Mitteldentschen Creditbank in Berlin und bei den Herren Becker E Co. in Leipzig.

Berlin, den 1. Oktober 1895.

Der Vorstand. J. Wer mingboff.

rs] Hohstoff.· und Papiersabrik zu Schlema

bei Schneeberg.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von 30 Stück Obligationen der 5 „igen Anleihe der Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg sind die Nummern 3 37 85 136 165 177 200 206 229 242 256 279 295 300 305 309 385 392 422 428 429 430 455 488 493 520 547 554 573 583 gezogen worden.

Die Inhaber dieser Obligationen werden biermit aufgefordert, dieselben mit Talons und Kupens bis Schluß des Jahres

bei den ö Frege Co. in Leipzig, oder

bei den Herren Hentschel C Schulz in Zwickan,

oder

bei den Herren Hch. Wm. Bassenge Co. in

Dresden, oder

bei unserm Komtor in Niederschlema einzureichen und dagegen vom 31. Dezember a. e. an den Gegenbetrag in Empfang zu nehmen.

Niederschlema, 6. September 1895.

Die Direktion der Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg. Rostos k y.

8 kleen· Geselsschaft für Maschinenbau & Eisenindustrie Varel a / d. Jade.

Ordentliche Generalversammlung am 28. Ok tober 1895, Morgens 10 Uhr, im Victoria Hotel zu Varel.

Tagesordnung: Erledigung der nach § 30 des Gesellschaftsstatuts vorgeschriebenen Geschãfte.

Der Vorstand.

40244

Asseeuranz⸗Uũnion v. 1865.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionãre am Montag, den 28. Oktober, 2 Uhr, im Saal Nr. 4 der Börsenhalle. Tagesordnung: 1) Abänderung der 11 und 13 der Statuten. 23 Wakbl eines Vorstands⸗Mitaliedes. Hamburg, den 12. Oktober 1895. Der Vorstand. Gustav T. Reimers.

344 gers Maschinen Gesellschaft. Frankfurt a / M.

Nachdem Das, bisher mit dem Kalenderjahr laufende, Geschäftjahr unserer Gesellschaft durch Statutenänderung auf die Zeit vom 1. April bis 31. März verlegt worden und infolge dessen die Auf- stellung einer besonderen Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. März 1895 erforderlich geworden ist, laden wir biermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 28. Oktober a. e., Nachmittags 3 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Schäfer⸗ gasse 10, dahier statifindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: . 1) Erstattung des Geschäftsberichtes für den vor⸗ genannten Zeitraum sowie Genehmigung der Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung und Ertheilung der Entlastung. 7) Ersatzwahl des Aufsichtsrathes. Frankfurt a. M., den 10. Oktober 1895.

Der Aufsichtsrath.

aooss]

dieser Emission 5 und 29.

Im Anschluß an diese außerordentliche Generalversammlung mit derselben Tagesordnung und am selben Orte, Rachmittags 5 Uhr, findet eine weitere außerordentliche Generalver⸗ sammlung statt, zu welcher nur die Besitzer von Stamm Aktien eingeladen werden,

und ebenso im Anschluß an diese außerordentlicke Generalversammlung ; ; Nachmittags 54 Uhr, liche Generalversammlung statt, zu welcher nur die Besitzer von Prioritäts-Stamm-⸗Aktien ein-

Orte mit der gleichen Tagesordnung, geladen werden.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an den

theiligen wollen, baben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverjeichniß, für Stamm⸗Aktien und Prioritäts Stamm-Aktien getrennt, bei der Gesellschaftskasse in Cranienburg oder bei dem Bank⸗ hause Julius Samelson in Berlin, Unter den Linden 35, oder nach den Bestimmungen des § 31 der Statuten bis zum Donnerstag, den 31. Oktober a. c., Abends 6 Uhr, zu deponieren.

Der Aufsichtsrath der Chemischen Fabrik Oranienburg Act. Ges. Julius Samelson.

Berlin, den 12. Oktober 1895.

Chemische Fabrik Oranienburg, Aet. Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu Generalversammlung auf Sonnabend, den 2. November a. ., Nachmittags 5 Uhr, nach dem Hötel de Rome in Berlin, Charlottenstraße 54/55, eingeladen.

Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um den Betrag von M 576 000, durch Aus gabe von PrioritätsStamm-LAktien im gleichen Betrage. und demgemäße Abänderung der

einer außerordentlichen

Festsetzung der Modalitäten Statuten, insbesondere der

findet am selben eine weitere außerordent

vorstehend einberufenen Generalversammlungen be—

(aob46]

Emission von Rominal Mark 3

Magdeburger Privat-Bank zu Magdeburg.

Inn der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 16. Februar dieses Jahres ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Seselschaft von 9 Millionen Mark auf 12 Millionen Mark Die neuen, voll eingezablten Aktien sind mit den bisherigen völlig gleichberechtigt; sie lauten . , om 1. Januar 1895 ab theil und sind in Stücken auf den Nennwerth von je 6 1300. welche die laufenden Nummern 6

Durch diese Erhöhung unseres Aktienkapitals sind unserem Reservefonds netto 4 120 797.50 an

zu erhöhen. auf den Inhaber, nehmen an der Dividende

Agio zugeflossen.

Der Beschluß der Generalgersammlung, Fetreffend die Erhöhung, des Grundkapitals, ist em 23. Februar diefes Jahres, die Durchführung der Erhöhung am 1. Mai dieses Jahres in das Handels- register des Königlichen Amtsgerichts zu Magdeburg ei 20. Februa

Anzeigers und Königlich Preußischen Staats⸗Anjeigers“

Durch Bekanntmachung vom Beschluß der ordentlichen Generalversammlung angeboten worden.

Magdeburg, im Oktober 1895.

dom

Magdeburger Privat⸗Bank.

Koerner.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes haben wir beantragt, die neuen Aktien der Magdeburger Privat⸗Bank im Betrage von Nominal M 3 000 000 Rr. 6001 8000 Stück 2000 à M 1550. an

hiefiger Börse für lieferbar zu erklären. Berlin, im Oktober 1895.

Bank für Handel und Industrie.

PH OSFEEC L.

000 000. neuen Aktien der

1 —– 8000 tragen, ausgestellt.

ngetragen worden.

r 1895 in der Nr. 45 des „Deutschen Reichs. ist unseren alten Aktionären das denselben durch 16. Februar diefes Jahres eingeräumte Bezugsrecht

Schultze.

140479

Activa. Bilanz per

31 Mürz 1895.

Passi va.

** 2* 38

Immobilien⸗Konto

Heizungs · und Beleuchtung anlage Dampffkessel

Maschinen und Werkzeuge.. Buchdruckschriften und Clichees. Mobilien

CM

D 28

Q * O C L O 09 M Ct, c · .- K , DN M —— ON Or D * E

2 e S id D S*

Verlagsrechte

Fubhrrark

Chromographien

Waaren

Materialien Vortãthe .

1

D eo

8

2

22

T 3 228

129298 119846 160436 13396122 1661 76589

Vorausbezahlte Versich⸗Prãmie. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.

Kunstanstalt (vormals Gustar K, Seit A.⸗⸗G. Wandsbek Hamburg. er Vorstand. Gustav W. Seitz.

3 10090900 288 000 327 93792 3412797 11700

Per Aktien ⸗Kapital DOhbligationen Kreditoren Accepten⸗ Konto Hypotheken Konto

38917

Laut notarieller Beurkundung vom 23. September a. S. sind von unserer Anleihe bedingungsgemäß auf dieses Jahr entfallende 22 Stück Schuldscheine ausgeloost worden, und jiwar die Nummern:

35 61 63 75 90 105 115 121 243 265 268 279 314 375 389 432 435 446 477 518 351 592.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Einreichung der Schuldscheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine am 31. Dezember a. «“, unter welchem Tage eine Verzinsung aufhört.

bei unserxer Gesellschaftskasse in Furth, bei dem Dresdner Bankverein zu Chemnitz, Dresden und Leipzig, und wird der Betrag von . nicht fälligen Zinsscheinen bierbei in Abzug gebracht.

Von früheren Auslsosungen sind die Schuld— scheine Nr. 257 249 176 noch unerhoben.

Furth, 3. Oktober 1895.

Baumwollspinnerei und Warperei Furth

(vorm. S. C. Müller). W. Herrmann. J. Fossel.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 40592

Genossenschaft der Beamten der Großen

Berliner Pferde ⸗Eisenbahn, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Generalversammlung . Montag, den 28. Oktober 1895, Abends 8 Uhr, Restaurant Brandenburger Haus, Mohrenstr.

Tagesordnung:

Endgültige Beschlußfassung über den in der Generalversammlung vom 10. Oktober 1895 angenommenen Antrag auf Auflösung der Genossenschaft.

Berlin, den 10. Oktober 1895. Genossenschaft der Beamten der Großen Berliner Pferde Eisenbahn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrath. Const röm.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. 40471]

In die Liste der beim Königlichen Landgericht in Dortmund zugelassenen Rechtsanwalte ist unter lfd. Nr. 48 der Rechtsanwalt Rodewald zu Dortmund eingetragen. Dortmund, den 10. Oktober 1895.

Königliches Landgericht.

40472 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hitsigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Paul Volkmer zu Glatz unter Rr. 19 eingetragen worden. Glatz, den 9. Oktober 1895.

Königliches Landgericht.

40469 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Hayer in Reutlingen ist durch Verfügung des K. Justiz⸗Ministeriums vom 2. d. M. zugleich bei dem Kgl. Württembergischen Landgerichte Tubingen zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und heute in die Liste der bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Tübingen, den 9. Oktober 1895.

Kgl. Landgericht.

Pfaff.

40470) Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Deusch in Reutlingen ist durch Verfügung des K. Justiz Ministeriums vom 2. d. M. zugleich bei dem Kgl. Württembergischen Landgericht Tübingen zur Rechtsanwaltschaft zu—⸗ zelassen und heute in die Liste der bei diesem Ge— richt zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Tübingen, den 9. Oktober 1895.

Königliches Landgericht.

Pfaff.

40468 ö. Herr Gerichts⸗Assessor a. D. Bernhard Conrad

Gericht als Rechtsanwalt zugelafsen und in Ri Anwaltsliste eingetr worden. Zittau, den 98. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

40473 Bekanntmachung.

Der Vorstand der Anwaltskammer für den Bezirk des Königlichen Ober Landesgerichts in Cel besteht für die Zeit vom 1. Oktober 1895 bis dahin 1897 aus nachbenannten Rechtz. anwalten:

I) Geheimer Justiz⸗ Rath Evers in Celle, Vor, sitzender

2) Geheimer Justiz Rath Linckelmann in Hannover Stellvertreter des Vorsitzenden, ;

3) Rechtsanwalt Dr. Meyer in Celle, Schriftführer

4 Justiz-Rath Borchers in Celle, Stellvertrete des Schriftführers,

5) Justiz Rath Rautenberg in Hannover,

6) Justiz Rath Dr. Mever in Verden,

7) Justiz⸗Kath Grabenbhorst in Lüneburg,

8) Justiz Rath Dr. Kistemaker in Osnabrück,

3) Justiz⸗Rath Beitzen J. in Hildesheim,

10 Justiz⸗Rath Cleeves in Hannover,

115 Justiz⸗Rath Dr. Freudentbeil in Stade,

12) Rechtsanwalt Preuß in Detmold,

13) Justiz⸗Rath Dr. Eckels L in Göttingen,

14) Justiz Rath Werner in Hannover,

15) Rechtsanwalt Müller in Aurich.

Celle, den 5. Oktober 1895.

Königliches Ober ⸗Landesgericht. Krah.

9) Bank ⸗Ausweise.

n . ebersicht er Bayerischen Notenbank

vom 7. Oktober 1895.

Activa. Menlo Bestand an Reichskassenscheinen.

Noten anderer Banken. Wechseln J Lom bard Forderungen senstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ JJ i; Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva J Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsellht . 6p 1 604799. 63. München, den 9. Oktober 1895. Batzerische Notenbank. Die Direktion.

ebersicht der

Säch sischen Bank zu Dresden

am ⁊7⁊. Oktober 1895.

. Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. 19 946798. 718 210.

Reichskassenscheind ed..

Noten anderer Deutscher

d 19 440 400.

Sonstige Kassen⸗Bestände 1026665.

Wechsel Bestãnde ; S2 144 603.

Lombard⸗Bestãnde. . 3 654070.

Effekten · Bestãnde . 1025435.

Debitoren und sonstige Aktiva. 7 05 329.

. Passiva.

Eingezahltes Aktienkapital S 30 000 000.

4675909.

k Banknoten im Umlauf 616 500. 22 689784.

ao? 5]

40474

2 160

14

Täglich fällige Verbindlich. keiten. Verbindlichkeiten. 21 611 596. Sonstige Passiva 767 721. Wechseln sind weiter begeben worden: 35 S 2 169 645. 85

Walter Schulze in Zittau ist beim unterzeichneten

An Ründigunagsfrist gebundene Von im Insande zablbaren, noch nicht fälligen Die Tirektion.

40476

JI. Pfandbrief Umlauf am 30. September 1885 Der Umlauf setzt sich zusammen aus:

; ; Pfandbriefen 40/ igen z soigen Bis einschließlich 1894 ausgelooste,

nom.. II.

Keßner.

10) Verschiedene Bekanntmachungen. Quartals⸗Uebersicht am 30. September 1895.

S103 071 600.

35 0 ocigen Prämien⸗Pfandbriefen Abtheilung 1

II IIIu. IIIa.

Ilg 9 diz. S io 6s z13. be

Landschütz.

1 ä

chu tzmarke

Eselꝛlie deponirt. 38649

S. Roeder's Bremer Börsenfedern

Anerkannt beste Bureau⸗ und Komtorfedern. Ueberall zu haben; jedoch nur echt mit nebenstehender Schutzmarke und dem Namen Roeder.

8.50 Fos Rs * 6RhEnEß söhksE FEE

n 245.

Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche

Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 12. Oktober

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gengssenschafts, Zeichen. und Muster⸗Registern, ber Patente, Gebrauchs muster, Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all: Post Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats-

Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog—⸗ thum Hes sen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Altona. Bekanntmachung. 40428 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2702 eingetragen: . . er Apotheker Peter Friedrich Heinrich Emil Jochimsen zu Bahrenfeld. Ort der Niederlassung: Bahrenfeld. Firma. Fr. Jochimsen, Apotheke Altona⸗ Bahrenfeld. Altona, den 9. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ha.

ABolda. Bekanntmachung. 404277 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage sind Fol. 83 Br. III. Seite 224 des diesseitigen Handels ˖ registers (Thüringer Dörr ⸗Gemüse A. G. in Großheringen) folgende Einträge bewirkt worden: 2 der Kaufmann Wilhelm Glöde ist als Di— rektor ausgeschieden, b. der Kaufmann Ernst Geyer aus Altenburg ist Vorstand (Direktor). Apolda, den 26. September 1895. Großherzoglich S. Amtsgericht. II.

Apolda. Bekanntmachung. 40426 Zufolge Beschlusses von heute ist Fol. 985 Br. Ill des diesseitigen Handelsregisters die Firma Emil gerrlich in Apolda und als deren Inhaber der Buchdruckereibeizer Karl Emil Herrlich daselbst eingetragen worden. Apolda, den 28. September 1895. Großherzoglich S. Amtegericht. III.

40430 Bärwalde, Feumark. Bekanntmachung. Im Firmenregister ist beute die Firma „A. stliꝝ“ Nr. 168 gelöscht worden. Bärwalde N. M., den 8. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.

40429] Rarwalde, Neumark. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute eingetragen worden: .

leben gte ,, mafclbst die Firma Ferd. Knick zu Bärwalde N. M. aufgeführt steht:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf, den Kaufmann Otto John zu Bärwalde N. M'. über gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma der Firma Ferd. Knick Nachflgr. O. John) fortsetzt. Vergleiche Nr. 592 des Firmenregisters.

JI. unter Nr. 502 die Firma Ferd. Knick und als deren Inhaber der Kaufmann Otto John zu Bãärwalde N. M.

Bärwalde R. M., den 9. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

(40436 KBReniheim. Im hiesigen Handelsregister Blatt 75 ist beute zur Firma B. Spering in Schüttorf eingetragen: . Die Firma ist erloschen. Bentheim, den 8. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.

KRerlin. Handelsregister Mos?

des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

ufolge Verfügung vom 8. Oktober 1895 ist am

9. Bktober 1895 in unser Gesellschaftsregister ein⸗ getragen:

Spalte 1.

Spalte 2. Spalte 3.

Laufende Nummer: 15 691

Firma der Gesellschaft: Landbank. Sitz 1

erlin. Spalte 4. Rechtsverhäͤltnisse der Gesellschaft; Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. . datiert vom 27. Juli 1895. egenstand des Unternehmens ist: a. Erwerb und Veräußerung von Liegenschaften im preußischen Staat, ( b. landwirthschaftlicher Betrieb nebst Anlagen auf erworbenen, zur Veräußerung bestimmten Liegen schaften oder deren Verpachtung, ö e. Bildung und Besiedelung von Rentengũtern aut eigenen oder nicht eigenen Liegenschaften, d. . Geschäftsbetrieb zur Förderung der landwirthschaftlichen Interessen. Das Grundkapital beträgt 5 000 900 Dasselbe ist eingetbeilt in 5000 auf jeden Inhaber und je über 1000 6 lautende Aktien. Die Gründer haben sämmtliche Aktien üÜber⸗

nommen.

Der Vorstand Direktion genannt besteht aug zwei oder mehr Personen. .

Es können auch ftellvertretende Vorstandsmitglieder ernannt werden. ö

Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Gefellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gefellschaft unterzeichnet und die Unter⸗ chriften von wenigstens jwei Mitgliedern der Di⸗

rektion, oder die Unterschriften eines Direktions⸗ Mitgliedes und eines Prokuristen beigefügt sind. Die von dem Vorstand oder dem Aufsichtsrath zu bewirkende Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch öffentliche Bekanntmachung, welche derart zu erlassen ist, daß zwischen dem Datum der die Bekanntmachung enthaltenden Nummer des Deut⸗ schen Reichs- Anzeigers und Königlich Preußi⸗ schen Staats Anzeigers und dem Datum des Versammlungstages beide Daten nicht mit⸗ gerechnet mindestens siebzehn Tage liegen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, die offene Handelsgesellschaft in Firma S. Bleichrõder, 1 Handelsgesellschaft in Firma Hardt & Co., der Gebeime Kommerzien⸗Rath Adolph von Hansemann, der Geheime Kommerzien⸗ Rath Julius Schwabach, sämmtlich zu Berlin. derzeitigen Mitglieder des Aufsichtsraths find: ) der Geheime Kommerzien⸗Rath Adolph von Hansemann zu Berlin, der Major a. D. Heinrich von Tiedemann zu Seeheim, der Kammerberr Erich von Tiedemann auf Kranz. Kreis Meseritz, der Rittergutsbesitßr Dr. Ferdinand von Hansemann auf Peinpowo, Kreis Gostyn, der Geheime Kommerzien⸗ Rath Julius Schwabach zu Berlin, der Präsident Gottfried Berlin, der Rittergutsbesitzer Hugo von Bieler auf Melno, Kreis Graudenz, der Rittergutsbesitzer Freiherr Ernst Eckardstein auf Prötzel bei Berlin, der Provinzial⸗Landschafts. Direktor und Ritter⸗ gutsbesitzer Wilhelm Albrecht auf Suzemin bei Danzig, der Wirkliche Geheime Rath und Präsident, Excellenz. George Ernst Maximilian von Köller auf Kantreck, der Ritterguts. und Bergwerksbesitzer Hugo Sholto Graf Douglas auf Ralswick bei Bergen, Rügen, der Rittergutsbesitzer Richard von Hardt zu Berlin. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) der Gerichts-Assessor a. D. Schlauch zu Charlottenburg, 2) der Regierungs⸗Rath a. D. Carl Stobbe zu Charlottenburg, 3) der Kaufmann Aljred Binder zu Berlin. Als Revisoren bei Prüfung des Gründungs—⸗ hergangs haben fungiert. der Bücherrevisor August Wolff und der Handelsrichter Theoder Sulzer, beide zu Berlin. Berlin, den 3. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht J.

Klingemann zu

don

12)

Dr. Walther

Abtheilung 89.

Rex lin. Handelsregister 40588 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 59. Oktober 1895 ist am selben Tage Folgendes vermerkt: . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 956 wofelbst die Handelsgesellschaft:

Hammacher Paetzold mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf eine Kommanditgesellschaft übergegangen, deren persoönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Siegfried Schiff zu Charlottenburg ist und welche das Handelsgeschäft unter unzeränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 15 696.

Demnächft ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 696 die Kommanditgesellschaft:

Hammacher K Paetzold . mit dem Sitze zu Berlin und als deren vpersönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Siegfried Schiff zu Charlottenburg eingetragen worden—

Die Gesellschaft hat am 36. September 1895 be⸗

onnen. ; In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 312, wofelbst die Kommanditgesellschaft: Schiff Æ Co. Kommanditgesellschaft mit dem Sige ju Berlin vermerkt steht, ein- getragen: ; . ; Die Kommanditgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft aufgelõst. Die Gefellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Julius Æ Hermann Gembicki sind:

der Kaufmann Julius Gembicki und der Kaufmann Hermann Gembicki, beide ju Berlin. Dies ist ere. ., 15 692 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. .. ger. er der hierselbst am 15. August 1895 begründeten offenen Handels gesellschaft: Winckler C Co. sind:

der Kaufmann Adolf von Tronchin und der Fabrikant . Schulz,

beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. I5 665 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1895 begründeten offenen Handels gesellschaft:

sind Raasch C Schaller

nd:

der Kaufmann August Raasch zu Weißensee und

der Kaufmann Karl Schaller zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann August Raasch befugt. Dies ist unter Nr. 15 6985 des Gesellschaftsregisters ringetragen worden. In unser Firmenregister 7815, woselbst die Firma:

ist unter Nr.

A. Schilling mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:

Der Kaufmann Emil Giese zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Hofkonditors Carl Friedrich Hermann Giese zu Berlin als Gesell⸗ schafter eingetreten und die bierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft gleicher Firma Nr. 15 694 Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 15 694 die Handelsgesellschaft: A. Schilling mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Se- sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat 29. be⸗ gonnen. Der Ingenieur Ernst Schäffer zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma: Ernst Schaffer bestehendes Handelsgeschãft (Firmenregister Nr. 18 469) dem Otto Westpbal zu Charlottenburg Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 116 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden. Die Wittwe Pauline Mende, geborene Thorsch, zu Berlin hat für ihr hierselbst unter der Firma: S. Faufmaun K Co. bestehendes Handelsgeschãft (Firmenregister Nr. 19 414) dem Ernst Joseyh Seeligmann zu Berlin Kollektip⸗ prokura dergestalt ertbeilt, daß er mit einem der andern bereits bestellten Kollektivprokuristen (cfr. Nr. 7775 Prokurenregisters) gemeinsam die Firma vertreten und zeichnen darf. Dies ist unter Nr. 11117 des Prokurenregisters eingetragen worden. Ferner ist in unser Prokurenregister unter Nr. 7775 eingetragen:

Ernst Joseph Seeligmann zu Berlin hat Kollektipprokura Nr. 11117 Prokurenregifters, und können je zwei der vier Kollektivprokuristen gemeinsam die Firma vertreten und zeichnen.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 16026 die Firma: F. Daecke. Berlin, den 9. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

September 1895

KRismark. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden, . das unter der Firma F. W. Pflog hierselbft bestehende Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Adolf 53 hier übergegangen ist, der dasselbe unter unveränderter Firmg fort- führt. Die Firma ist unter Nr. 388 des Firmen⸗ registers mit dem Bemerken neu eingetragen worden, daß deren Inhaber der Kaufmann Adolf Pflog zu Bismark ist.

Bismark, den 5. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

40432

KEBismark. Bekanntmachung. 40433 In unserem Prokurenregister ist heute bei Nr. 4 vermerkt worden, daß die dem Kaufmann Adolf flog für die Firma F. W. Pflog hier ertheilte rokura erloschen ist. Bismark, den 5. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.

Bonn. Bekanntmachung. 409431

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unserm Handels ⸗Gesellschaftsregister bei Nr. 344, woselbst die Bonn⸗Beneler⸗ ihr. Alttieng efen. chaft mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, 9 ende Eintragung wiel

urch Beschluß der Generalversammlung, be⸗

urkündet durch den Königlichen Notar Justiz-⸗Rath Schäfer in Bonn, am 21. September 1895, ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Peter en rn enn der in Bonn wohnende Buchdru erei⸗ esitzer Karl Hauptmann zum Mitglied des Vorstands gewählt worden.

Bonn, den 7. Oktober 15865.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Breisach. Handelsregister. 40434 . .

Nr. 10 923. Zu O. 3. II des Jsellschaftsregister⸗ 2 mn. Lorenz * Waetzel P. Ohnesorge' s Nachfolger mit Hauptniederlafsung in Freiburg, Zweigniederlassung in Altbreisach wurde ein.; tragen: „Die Zweigniederlassung in Altbreisach

9 ist erloschen. 7. Oktober 1895. a Gr. 53 Amtsgericht. Benckiser.

2 lsrichterliche B ,, e erliche Be ö go5 * des Handelsretzisters, woselbst die Rittien.

ellschaft „Zuckerfabrik Holland“ in Cöthen e en . Folgendes eingetragen:

Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einjelne Infertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 4.

1895.

Reich. (Mtr.

245. .

er

Nummern kosten 20 9.

Für die Zeit vom 1. September 1895 bis 31. August 1598 sind zu Direktoren

I der Amtsrath Robert Jaenicke in Baasdorf, 2) der Rittmeister Oscar Poetsch in Arensdorf, 3) der Rittergutsbesitzer Georg Nette in Wörbzig

wieder resp. neugewãblt worden.

Cöthen, den 8. Oktober 1895. . Herzoglich 1 Amtsgericht.

chwenck e.

40652 Dargun. In das biesige Handelsregister ißst beute Fol. 33 Nr. 41 jur Firma Carl Drewes ju Dargun Kol. 3 eingetragen: Die Firma ift erloschen. Dargun, den 10. Oktober 1895. Großberzogliches Amtsgericht.

Dülmen. Sandelsregister 40437 des Königlichen Amtsgerichts zu Dülmen. In unser Firmenregifter ift unter Nr. 46 die

Firma „Joseph Einhaus“ und als deren Inbaber

der Bierbrauereibesitzer Joseph Einbaus zu Dülmen

am 7. Oktober 1895 eingetragen worden. Dülmen, den 7. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. 40460] Eintragungen in das Handelsregister. 1895. Oktober 7.

Adolf Wiesenfeld. Inhaber: Johann Adolvh

Wiesenfeld.

J. G. Hess. Nach dem am 31. Mai 1895 er- folgten Ableben von Daniel Christian Lorenz Hess ift das Geschäft von dessen Erben in Gemeinschaft mit dem überlebenden Theilhaber Johann Daniel Robert Hess fortgeführt worden, wird jedoch seit dem 1. Oktober 1895 von dem letztgenannten in Gemeinschaft mit dem neueingetretenen Ernst Friedrich Gustav Hess unter unveränderter Firma. fortgesetzt.

Gustav F. A. Guhl. Diese Firma hat an Jobann Peter Emil Mess Prokura ertheilt.

Lipsky Æ Heins. Inhaber: Adolph Lipsky und Peter Heinrich Friedrich Heins jr.

Diese Firma hat an Peter Heinrich Friedrich Heins sr. Prokura ertheilt.

Telge & Nissen in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft. Demgemäß ist die Firma gelöscht.

J. Zaäruba Æ Co. Inhaher: Joseph Franz Zäruba und Johannes Fritz August Jentsch.

The German KEottle Seal Company HEimited, ju London. Die Gesellschaft hat Gustav Theodor Richard Jacobi und Carl Robert Richard Fischer zu ihren hiesigen gemeinschaftlichen Be voll mãchtigten bestellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, gemeinschaftlich für die Gesellschaft in Hamburg eine Fabrik zu betreiben, welche die Ausnutzung von seitens der Gesellschaft in Bezug auf Bottle tools, seals, sealing machines, filling and sealing machines und andere hiermit im . stehende Gegenstände erworbenen und noch zu erwerbenden 3 bezweckt, die für die Herstellung und den

ertrieb der vorgenannten Fabrikate erforderlichen Handlungen vorzunehmen und Verträge abzu⸗ schließen, Niederlagen der Fabrikate zu halten, Gelder in Empfang zu nehmen und die Gesell⸗ schaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Die früher von der Gesellschaft an den ge— nannten G. T. R. Jacobi und Adolph Friedrich August Jansen ertbeilte Vollmacht ist aufgehoben.

Oktober 8.

N. T. Thomsen. Diese Firma hat die an Johann Friedrich Reimer ertheilte Prokura aufgehoben und an Hans Peter Georg Koefoed Prokura ertheilt.

Ch. Nizamian. Inhaber: Charabet Nizamian.

Zillmaun Æ Tegeler. Inhaber: Johannes Fer dinand Alfred Zillmann und Paul Heinrich Theodor Tegeler.

Führmann 4 Backhauss. Diese Firma hat an Emil Schmidt Prokura ertheilt.

Ang. Wehrmann. Diese Firmg hat an Anng n fer. Agnes, geb. Pabst, des Heinrich August Theodor Wehrmann Ehefrau, Prokura

354 lt. Lange. Johann

Das unter dieser Firma bisher von einrich Friedrich Lange geführte Geschäft

der Firma J A. F. L. stammerer

Maack. Das Landgericht Hamburg.

Hannovor. Bekanntmachnng. 404531 In das hiesige Handelsregifter ist heute zu den Firmen der hiesigen Brauergilde: Städtische Lagerbier⸗Branerei auf Blatt 4353 und Stãdtische Broyhans⸗ Brauerei auf Blatt 4354 eingetragen: Der Vorstand besteht zur Zeit aus: I) Senator Konrad Heinrich Braunt, Voꝛ⸗

en 2) RTaufmann Heinrich Biester,