lass] Zan pursversa ben dem Gemehhschähenet gentgzteö Vorschlge m] iaäber von hier unter Zusttäͤwmung alleg Be. lap j ö . er 403 eie, den e, . er, ens Bran , ae sen, ideen, wn, m, m, ,, ; wenn,, , ,,,, m,, zu Dorothecndorf ft beute, am 8. Rervenmber 1895. Vormittag 1. Uhr, Gerichtẽschreiber P fa ff. Bauunternehmers Emil Rauschert hier ö 5 2 „ BSkiober 1835, Vormirtags it üßr, der vor dem Königlichen Amtegerichte bierselbst. Spree. na nden Ker , dem Vergfeiser mine von ,, B ⸗Beila e Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob straße 3 b., 1 Treppe, Zimmer 57, anberaumt. 40408 tember 1395 angenomniene Zwan ,, Or en⸗ 9 ö on,, . e glemvuerweister Han Serrnann ch l de, en, d en, ., e : = 2.2 21 * — ; stcbis J. Deiem ke; 133. Anzeige tit bis 6. Ne, Königliches Amtegericht. Abtheilung V. Ton furgfache bon Hirschberg soll auf Antrag des beflatigt ift. bierdurch aufgehoben, D 2 864 ⸗ . 1895. Erfte Gläubigerversammlung am . Konkurgberwalters in der Gläͤubigerversammlung am Straßburg, den 9. Oktober 1895. zllll Vell en el * nzeiger Un big 1 rell 1 el 8 Ul * zeiger. * November 1895, Vornittags 10 Uhr. 14637 I Konkursverfahren. 22. Oktober 1895 auch darüber Beschluß gefaßt Kaiserliches Amtsgericht. gemeiner Prüfungetermin am 18. 6 In dem Konkurzperfabren über das Vermögen der werden, ob das Geschäft oder das Waarenlager des . 2 289 189 5 1863. Bermittans 10 uhr. Immer Rr. Is. gurz. und Weismwaarenhäudlerin Henriette Gemeinschuldners im Sanzen verkauft werden soll (zs! gonkursverfahren. Berlin, Sonnabend, den 12. Oktober * Zabrze, den 9. Oktober 1895. Angelieg Cleriens, geb. Malinows ki zu und unter welchen Bedingungen. In dem Konkursberfahren über das Vermögen 2 — ——— — — —— — — . . — ; — , . 6 Oliba ift zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Hirschberg, den 7. Oktober 1835. Buchdruckereibesitzers Otto Wollermaun hie. Preuß. Kon. Anl. 4. versch 50M» 60106, 008 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e, ,. Termin auf den 22. Oktober 18853, ; ; Kettner, selbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des do. do. do. 34 1.4. 10 5000 - 150110400 aoros) 3 ; r, , . in 6. . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. ,. zur Erbebung von Einwendungen gegen . 2 ö 3 Kö 5 bi G = nk ˖ ' erleli t. 9 ö —— 1 ichni j j ‚ o. do. ult. Okt. 3. 802, 752 Dag Konkursverfahren ber das Vermögen des gebäudes auf Pfefferstadt anberaumt. 409411 Betanutmachung, , ö ide e r g. do. . 1: 1.7 3000—Ä75 56 Caufmanns Der echt n, . m Danzig, den . Oktober . Nach Beschluß des K. Amtsgerschts Kitzingen vom der Gläubiger über die nicht verwerthbaren un Kurmärt. chin. 3 1.311 3000 1 do. I; Sochgezemer zu . . 9 3 * e. 7 Gerichtsschrei GSrzegorzewski, ; 3. d. Mts. ist. das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Moutag, d ; *. ung. X. Dder⸗Deichb⸗Obl. 17 ; Weimar. do. . ö 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermin ierdur erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. TI. mögen der Färberseheleute Konrad und Maria 4. November 1895. Vormittags 1 * B. J 1 Guld. bol. B. = 17 1 Mart Banco Aachener St. A. 383 410 ! Restyr. Prob. Anl. 36 1.4.10 30020) οα,ο G i 1 1410 3300-6 10530 ö e . . Babetta Pfeuffer von Kitzingen nach erfolgter vor dem Herzoglichen Amisgerichte bierselhft . , . Alten. Erl. d.. s Bicker St. Anl. 3. versch 200 — 006 - — do. ö dersch M= is r. ersle 6 en K Da g ; ( ö Schlußvertheilung aufgehoben. stimmt. Das Schlußverzeichniß liegt zur Ginsicht Wechsel. do. ds. 1834 andbriefe. . Rhein. u. Westfil. 4 1410 3000-30 i053 30 bi . ; 2 . 877 , ö 24 5 r,, ö auf der Gerichtsfchreiberei. Sant. Dia ͤ 5 1.1.7 3000 - 10120, 256 ; do. ö. . ö . . . zu Da erichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Wolfenbüttel, ; am Rott. 100 f. 8 Tian 168,306 sch. S000 = 500 w 300.5907306 Sãchsiscqhh .... 410 3000-30 10205906 wird, nachdem der im Vergleichstermin vom Friedrich, K. Sm 8 . , , 464 , . 100 ö; 2M. 16. : 410 5000-500 3650 - 15601111 366 Sciesische .... * 3000-50 los 30 4.
D ;; ;;
. u. Neumark 4 I.4. 10 3000 - 30 iC, 30h 101,70 bz G o. do. . . 3 versch. 3000 30 103, 75 bi — .. 4 1.17 3000—- 30 —— 300 —— iraecrsche ... 1 1.4.10 3000 - 39 105,306 — 20002206 ? 33 versch. z ooo = 30 103,73 Co = 20 io2z. 20 & sensch 1 1410 3000-30 106.3065 lol, goG do. Ir versch. 3000 - 30 105, 75 bi
7
C = = 1 11
2
21 — — —
3
s
— * 2
101, So 8 103, 60 bz G lol, 20bz G doe. neue.. S000 -= 20003, 1096 Landschftl. Zentral ibo, oo do. vv. verfs. 3000 - 200 102006 de. Do. i102, 50G Kur ⸗ u. Reumãrk. 104 50bz G do. neue..
dz. dg. 140377 gConkursverfahren. - 20. August J. J angenommene Zwangs vergleich durch ö ; . . . ; Stadt e d 2 . Hr s s oz h In dem Konkurs verfahren über das Vermögen der rechtskräftigen Beschluß vom 21. 27. An ut I. J. (40389 Conkurs verfahren. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht e, . 8 2 ö . . . , . ,. Ilew. Holftein. o 6s 35 is 36k; geiuwandhändlerin Verthg Ir blich n Sen tscheß bestãtigt ist, bierdurch ausgeboben. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des — . . 5 12. 10b; Breslau St. Anl. 3000 16097, 50b3 B do. ersch. 3000 = 30 103, 7I5bz ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal, Darmftadt, den 27. Sertember 1865. Kaufmanns Albert Emmert in Königsee ist Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen openb . 8 T. 12,50 bz do. do. 1891 100οο0 - 150 - rd Gos Göossõ och irg, zut Erhckung von Cimnendingen seaerg das , Großberrogl. Hef. Aunesericht Darmstadt !. Kc Frolgts R baltung ker ebluhßtenns dun * kö . Br gm berger de d Soo = os oi 10638 do. l Bob = Ho io, Go ,, Lier bt Tarn! Gg fate mene n, der deutschen Eisenbahnen . 2 Höss, Gan S nnen. sichtigenden Forderungen und zur Se u sfa fung Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber. 9. Oktober 1885 aufgehoben worden. — Miteis IT k gbarlorib. do. . J 36 Mo] Konkursverfahren Wr e, ge 3 1, für Düngemittel do. 1Milreis 38 M do. do. 1889 ; ; 1 x . zer Gerichtsschreiber Fürstli ichts: de ; emittel. e, f. ꝛ 32 . vember 18905, , Ubr. ver dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; M. — . 2 Tage dieser Bekanntmachung ab tritt die ö u. 4. 9 23 ö Kö . ö Königlichen Amtsgerichte hier st, Zimmer Nr 3, Kalkbrennereibesitzers Richard Müller zu w Ostpreußische Südbahn und vom Tage der im Laufe . US ooG . anberaumt. Das Sclußver zeichniß und die Schluß · Eberswalde ist infolge eines von dem Semein⸗ [1403791 stoutursverfahren. des Monats Oktober erfolgenden Betriebgeröffnung ; 166 7 15, 5bz Den sauer 91 rechnung nebst den Belägen sind auf der Gericht · schuldner gemachten Vorschlags iu einem Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ab die von der Lokalbahn. Aktien Gesellschaft in . 100 ir 8 6s br , J k schreiberei niedergelegt. ; vergleich Vergleichstermin auf den 21. Oktober Kaufmanns Juda Lewy Wartski zu . München betriebene Lokalbahn Meckenbeuren Tettnang S0, 55 G ůffeldorfer 15765 15.11 ? Bentschen, den Oltgber 1885. 182858. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen hütte wird, nachdem der in dem Vergleichs termine dem Rethstandstaris fär Dängemittel bei. 36 h r m i333 3 r Königliches Amtsgericht. Amtsgerichte bierselbst, Immer Nr. 2, anberaumt. vom 22. August 1895 angenammene Zwangsvergleich Berlin, den 6. Oltober 1555. . J . ö. , Gberswalde, den * Dktober 1895. durch rechtskräftigen Beschluß vom B. Auguft 1555 Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, 163, 70 bz do. do. 1854 J K bestätigt ist, hierdurch aufgebohen. als geschãftsführende Verwaltung. 168. 208 gikerf. St. Szl. 9. m, , 3 das er. , des alt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königshütte, den 8 Oktober 1885. aoceo Kö aufmanns Hugo Udo Cohn zu Berlin ꝗ — — Rönigliches . 20] . ü kufer amm ö „eingetragen Firna Sugo ude ü. Sontursverfahren. k Fie! in den besonderen Tarifvorschriften urmte Su ien. re . . ö. er Damm 13 . ö Konkurẽ verfabren über das Vermögen des (40413! Konkursverfahren. 9 . 13 des Hanseatisch⸗Ostdeutschen und de ea. ö . temftt. 20) itz, nachdem der in dem Vergleick s- Tramers und Schuhmachers Heye Folkers Des Konkursberfabren, über das Vermögen ker eflin. Hansgtistzen Gütertariss. für frische Ser St. Petersburg ermine . 22. Augnst 1895 . Frsobling in Wefterholt ist nach erfolgter Abhal⸗ Kaufmannsfrau Josefine Ciongwa, geb. Ulfig musche ln im Verlehr von den deutschen Nordseehäfen do- ö 216 gobz Karlstr. St. A. 856 3 vo (=——— n, n, ö durch rechtskräftigen Be chluß vom ang des Sclußtern in? aufgehoben. (in Firma J. Ciougwa) zu Königshütte wird vorgesehenen Beförderun Michan. .. 65 Re 3 E, , Ele , ö. 9 5 — August 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden. Esens, den 5. Oktober 18985. nach erfolger Abkaltung des Schlußtkermins hier , garten, Varkuoten und uvons, . dg. r zo o' vos Berlin, ,,,, re, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , . . 8b; Rngl- Bnin. 1E 3, ib Fölner do. 43 14. u. o lo So ß zniali 2 . ö ; 39381 d nigshütte, den 5. Oktober 1895. . . SDut. ö, Bñn. 51 606 Rönigsb. M Lu. I z — des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. , J ö ; Königliches 6 4 , 3 n, . Gũter⸗ 5 06 ,,,, ee. 5 3 8 — — 83 de . ** erfabten uber a8 ermögen e — igungs ellen sowie das us unftsb ' ' 265 , 3 26 . , 5. ö. 40386 Ronkursverfahren. Mühlenbefitzers Eduard Thorausch (in Firma [40359 Konkursverfahren Babnbof le Herr. z ann, . ö . . . 3 . 366. In dem Konkursverfahren über das Vermögen E. Thorausch) in Wartha ist zur Abnahme d Das Konkursderfa 5p . ö Berlin, den 7. Oktober 1895 Suld. St. * Nor ische Noten 112.406 do. , , , des n he re ger serfhein genuig' fürn Söäblnrechnung dez Verhalter and . er . as Konkursverfahren über das Vermögen der g öniali 23 ,, ö Dollars p. St. 4. 18b3G Dest. B plbofl 169, 835b Liegnitz do. 1897 2 10138 G W. Jeunig Jr. in Terlin, Neuenb ö Leipziger Zimmergenossenschaft, eingetragene Königliche Eisenbahun, Direktion, Imper. xx. Et. ke goon 165.35 b; Lübecker do. 183953 11. F 66G 9. W. Jeunig Ir. in Berlin, Neusn urgerstr. 15, von in wendungen gegen das Schlußverzeichniß der Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht jugleich namens der betheiligten Verwaltungen. do. vr. Soo gf. —— Ruff. do. x. 100MM IG 55 b; PVagdb. do. gi, . io,. 40B do. ö ist in folge emmes von dem Gemeinschuldner ge nachten bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen zu Leipzig, wird nach erfolgter Abhaltung des ö —— do. neue.. ö ult. Sit. To ob; ö 4 1.1. Westfãltsche ... ,, zu — 26 Zwangsvergleiche Vergleichs- der Schlußtermin auf den 20. Oktober 1895, Schlußtermins hierdurch aufgeboben. lions] . . ö ; gl 2 . 1 ö. w—— iss, Mittags Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Leipzig. den 98. Oktober 1885. Rheinisch⸗Niederdeutscher Verband. Amer. Noten ult. Nov. 20, 50 bz ; 353 . selbst 33 , ; k k . JJ 1 3 ge og r t . ,,,. von 1000 u ß MMσιé⸗ . ⸗‚ * K 3 7 n ⸗ ⸗ . j . ; 34 13895, 2 4 vom 1. 118 . ine 16756 GIS 8 ; bei S883 1.1.7 200 —— 0. o. II. w e, Frankenftein, den ö k 1895. Bekannt ,, Beck, G. S =, , d,. — 3 in Kraft, ö. . do * . * Sa . 3 . 101,60 k e , , r Pre 3 af - ,. K g ; aͤntfernungen für die Stationen der Altona, Kalten; Beis toten o ; 333 560683 * e , , 41. 101, 60 D. landschftl. J. w Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz, (ag Beschluỹ kirchen Habn, Ytiroir , Hecllen kur ichn . Ln zen ers, . ee, n n, , . ol 5h ö ; ö ; des Königlichen Amtsgerichts J. Abt heilung 84. . In der Linkeschen Konkursféche von Herzberg wird Friedrich ⸗Wilbelm⸗Bahn. Düsseldorf Hafen, Duiz⸗ e = Dots dam St A. ꝰ 4.10 200l03, 50 b; B do. II. neue S000 - 60 N, 00bz G Heininger 7 f. 175 M16; (. w la gh) stonkurs verfahren. das Kenkursrerfabren äber das Vern gen des burg Hafen, Haan, Heisingen, Rellinghausen Rh. . , , , , Regensbg. St. As 1.28 Nentenbriefe. Dlbenburg. Loofe 3 1.3. 125 Ii S6bz (40386 Konkursverfahren. ; . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Albert Linke zu Herzb e und Rönkhausen der Direktionsbezirke ö bein. s Anl 1 14.10 So = 200οο, bσ bi G Rheinprop. Oblig sch. 1e ü ͤ Hannoversche .. 4 I. 4.10 3000 30 105,30 bz Far venus. nt ö ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer und Zimmermeisters August Frebs ungenügender Ron fur massẽ ein dtesft zberg wegen Gsfen, ferner einen Ausndhmetarif 5 für Dach schi e Dine de, mul, zy ver obs o 3 30 G ö do do ö — do. 34 versch. 3000 = 30 103,15 bj 6 . , , Hichactis (Firma g. Mi. a Freiburg i. Schi. ist infolge Antrags ciner Lindow, den. 25. Uagut . nach Stationen der Kiel. Flensburger, Prignitzer un . i e , . ö do. LI. I Hessen . Nafsau . . 4. 1. 4. 60 3003-0 lh, 3b Obligationen Deutschen Ao oni algesellschaften. chaelis] hier, Prinzenstr. 5, ist infolge eines von Anzahl Gläubiger zu einer Gläubigerversammlung ĩ War ih Amts gericht Wittenberge. Perleberger Bahn nr n, kö . Okt . . 98 8602 . 3obz! ö do. 3 verfch. 3500 = 50 los, Io bz St · Sstaft. I · S. 5 1. i. 7 Io = 0ll 10258 den Gemeischufdher gemachten Vorfchiags n einem Wms auf de' Zs; Sttzter sn s, Tor mhittg; . Wusnabmetarif. 31 für Getreide 2c. nach Statinen K . 586 Fm Tn . Tir sn . ii cs Tire &. E336 Zwangsbergleiche Vergleichs termin auf den 30. Ok. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 40352) Beschluß. der Kiel ⸗ Flensburger und der Großherzogl. Mecklen⸗ Aus landische Fonds. ö 000 A 103. 4063 Tn. Srn de
Sober 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem anberaumt. ö en, — J ö nur gischer Friedt . *. 3 260 7* 32 40bz B Rum. Stacnts⸗ Ohl. fund 5 0 340
Rönigli serf , . as verfabre ; gischen Friedrich ⸗Franz⸗Bahn enthält. J . 32410 ö ö , . . Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrich⸗ Tagesordnung: mãnns Salo r. 6. gie. . 4 Die Gntfernungen für ö und Relling⸗ Agentin dee o ee ,, , . . 1ͤ009 5e vel. 399g 2.51 . 100 [. ö . , wc. 400 0 oz or
. J e,. Kö n dere died, re r mmer, e, kn ' J e e . ö 10h I . tl ster n ö Sb Cie gi 5obz 6 dö, do, ernort. 5 Coo K 106 56 b; G
ö = ein om Gemeinschuldner er⸗ 5. April ISg95 rechtskräftig geworden und der Schluß. die rr * ationen für den Güterverkehr. do. 4e / do. ianere — fr. u. 500 Pes. 5903 Ital. steuerft. , , ga nber Bb do . Jleine
Berlin, den 8. Oktober 1895. betenen Unterstützung von täglich 6 1 bis zu termin abgebalt e 7 98 en und der Schluß⸗ Nähere Auskunft t z 3 z 8 d leine — 109 Pes 50,75 bz do. bo. Nat. 1. S006 Lire G. ga, et. G Do. zo. leine
; be Unter hierdurch aufgehoben. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter do. do. leine — fr. . . h fob. 41 hoo Lire do,. So G do. do. 89023
von Quo oß, Gerichtsschreiber seiner völligen . Mys er, ,,,, 4 abfertigungsstellen, bei w ce, . do. zo / äußere v. S8 — st. 1000 * —, — do. stfr. Nat. Bů.⸗ sdb. ** 1. ire , 685, 602
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. Der Termin ist gleichzeitig zur Prüfung nachträg⸗ ö lowitz. z I t e , r. — für je 30 94 zu baben in unh Anchttagtab irn do. ö dor . . f ö. . 5 . Sb / o 4 (200 /o * . 209000 in . , . . nn,
cranntmachn J — 52,40 bz o. do. kleine (O00 u. 389 8. . ö 983 5
. 8
1
1
1
.
=- wa
ö
— 3* 8. co2 Re Cο t, B- Cr --
wr
d 1 1 1 1 ö v 1
tet i. - C t-
3MOσ0p0 1600 367 20 b. G Baverlsche Anl.. 4 versch Io . 5obz G zo = o ib. o de. n . ᷣ lor 36 3000 - 1501101,50bzB Brschw. 14166 200 os. 25 bz
C C — — —— M — — — —
— — *
GoMM - 506 = Bremer Anl. 1885 3 160. 80bz 3 60Mσ·7! 10 0o0bʒ do. i357 5 Soo lol, 30 000 - 10097, 190bz G w üs 101,30 30M 75 Hol 20b G 80. 1595 12.5 5000-500 - — 30M. , 30. 1892 ... 3. J. 11 3000-00 σν,¶ 0obi 30M 75 P7 0Oσσ do. obo -= HM0lios 20 300-78 —— Srühꝛgl. 20M J 200 - — zoo 3 fol 106 rel g . 36000 00 il, D033 Sambrg. St. Nnt. ; 105 90 bz G S000 - 2001100, 60 B do. St.- Anl. 85 3 38 50 bz bo -= 75 slo4 006 a. 102.25 3009 - 75 i092 206 103,256 30560 - 75 87, 30 b G 103. 20b3 G 3000-60 10d, 50 B Lũb. Staats. I. 95 3 7, So bz
S . e d e, , . e, 3 m
ö
W222 —
—
14
S es es -, . .
Ss G Q or = o et- - o et- er-
80, 706 Erfurter do. 1 Effener do. TV. V.
76, 70bz G Sallesche do. 1856 76 303 do. do. 1892 219,75 b Hildesh. do. 1895
1.44. 106 ö 6 ri, oö s lob bo 1 2 ö —— — e
1
8
300-69 Nec. Eifb Schld. 35 zoo -- 600 — 30M 160 xo. konf. Anl. S6? zo0o0 - 100 — — 300-150 do. do. o 30 oσσ·0· 600 οσ, 006 MMD) 10710050 3 * verfch. 060 - 100 is, 06 3000-100 —–, 333 5b - 75 — — solo, So G Sch. St. Rent. 3 versch. S000 - 0066308 30006 100 = Do. Tw. ; b. u. Er. ; Sersch CMO -=- 6 110,903 MO 10 - — do. do. 4 verfsch. 00 - 75 los, Zobz boMMσ - 100, . Wald. Pyrmont 4 1.1.7 3009-00 — — o00σä·C200 ö KRürttnib. St -= 85 4 versch. 2000 = 200
5 OOO -= 2001101, 40 Sr eff dr Sc, = N 735 3000 0 , gk; e . . 13 3000100 93336 Augsburger? .. — B. 12 Goo = Ioblios 30G . 33 000 - 20 PIM) Bayer! Pram. A. 4 300 don = 10 0 d Braunschwg. Loose = v. Stck 60 od = io 33 Fein bee. Br e 3 z66 3606 b3 G oog = ese G Dessau. SJ. Pr. L. 300 e, . 0g bs 8 Hamburg. Loose. 150 oss oo s öbscß, enge,. oö ig oo G
— — — — — Q B— — — — 1 .
222 122 * 22 — —
8
de, e, , . öde e , .
23.4. 8
— —
.
GIG
Ss . , ee, , . e, ne r 1
Mr
— — — — — — — — — — — — — — ö . e , 8 538
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — 3 WJ .
x *
2.
R
22 —· — — ——
8 — CX C — — —
. * .
ö *
wt-=
3
e — — —
. & — D.
. 1 *. —
2
2227*
C C X =
— —
2
— — — — — 1 c 1
— Q —
—
—
1
de
02
1
* 5
—
ᷣ —
— — — —
828888
00 66 100 90 bz 000 - 400 Æ 100,406 400 100, 406 1000 - 400 M 100 66bobz kl. f. do00 L. G. 0,00 bz 1000 u. 550 X. G. D0,00bBz'' S bobo - =- 2500 Fr. S9 90bz. 3 1000 u. 500 9. S9, 90 bz. R
rr ;
licher Forderungsanmel dungen, sowie zur Abnahme Essen, den 7. Oktober 1895 do. do. 5 keine 3 — s i Beraunntmachnug. der Schluß rechnung des bis herigen Verwalters Rechts. lagz 66) Kontursverfahren. Rõnigliche är n. Dirertiz. do, do. kleine = 20 * 2 40 bz do. do. vr. ult. Okt. g bn Ma, 10 bi 3. von 1889 1 e n,. 3 w . W. Pusch anwalt. . , . ö . In dem Konkursverfahren äber das Vermögen der w Barletta ⸗Losse ö = giefian . Kt rich . e ,, ,. Freiburg i. . 8. Oktober 18985. Handelsfran Pauline Wieezorek von hier J ; BDutarester Stadt · 18] , de. Wee nn ich *in rt e . Gerichteschreiber deẽ . ö ist ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Belgisch Cesterreichisch . Ungarischer do. K i Gen,, m, mi gh. ae, . 3 Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rungen Termin auf den 6. November 1895, N Eisenbatn⸗ Verband. do. do. v. 485885 lassene allgemeine Belau erun goberbot wird hi z * 405353 Ronkursverfah Vormittags 9 Uhr,, vor dem Königlichen Amts vhm, teen b s, , db die Gn. 3 . ö aufgehoben. . . In dem Konkursverfahren k Vermögen des . k. r s anberaumt. . , . 6 2. 1 3. , 83 Aires 6c. 1&6. .. 9] . . * . ri — ö. ö oi. K. 1.7.1 — Berlin, den 19. Oktober 18395. Taufmanns Max Gordon zu Görlitz, Demiani-⸗ . . ö . 1. April 1895 bei 6. . . 6 . 1 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. platz, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht berücksichtigt. do. Gold ⸗Anl. 88 4 lags? 7 Bekanntmachnug nn,, . den 1 n e, eng. mr ed erfahn astz n, nn, . . a d m x 3 ö ce 3 Rob ember 40394 amens der betheiligt po. . Hesse Konkurs — 83. X. 118. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ : Jm an,, Vermögen des Königliche . do. do. e . n , n, G , hierselbst, Postrlatz 18, Zimmer 59, anbe- Butterhändlers Paul Franz Möbins 8 gh ; uh en nr , , . erfolgen. — oschreiberei de . ĩ f 40134 W do. Nationalbank PYfdhr. 1 d, . i , Berlin J, Äbtheilsung Ss, Görlitz, den Oktober 1885. ke eff te. Abhaltung des Schlußtermins l , . . 2 sest . k ier en 6 37 3 Gerichtesch . . Pirna, den 9. Oktober 1885. , . Eisenbahn. Verband. do. do. : . if 2 4 . ö 3. 3. . n oft 39 richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. * . , . . Jahres ab bleiben die , — , dr ,. ; . r ae mm mn fe. ; rsdifferenzen in de ĩ Tarif Thei riftiania Stadt. Anl. , . ich den Gläubigern noch a ,, n,, . kö erbfentlict ** G. Schr ö. . . in . 1 Din. andi. B. Dbl. H ö . . . ) Vermõgen . g ängen bei der Frachtberechnun intlich unbe⸗ do. . sr, e mae, , , ,, , dan ea,: . ö . . 42 ,, n, . 235 — ist jur Prü. . In Lem Konfürzverfahrrn ker daz Vermögen des Kölf, den 13. Stteber 15565, . aon —— m,, . . 1 , , . Biĩerbrauereibesitzers Emil Holtz in Neuds⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: , , , 5 Nachstehender Beschluß: 2 Uhr, vor dem Reni glichen mt gericht r g. . ö . n mn ee, , ., p 9 2 *. ö. ö ine Steinstraß ᷣ 0 ngen Termin auf Sonnabend, den 2. No⸗ 20 —— ( . Das ger,, ,,. daz Vermögen des e, n g. r aiberaunt. vember 1308, Vormittage 16 ihr, vor . laosn* 66 do . ö 2 ? 3 ] zd, ö 36 e ge ghreiber e,, den, Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 8, ga, / , mn. 4. 6 e m , . ber . . H. Stoot hieselbst, wird des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. NReudsburg, den 2. Oktober 1895 Gũůterverkehr zwischen Sem eiq;. Ungaru do. Daira San. Anl. , ; e Sp err re,, einer eis und Tele tran sit. semis Ait. ginn lar. . T nl garn e,, . 4. Oktober 1595. Das Kontursbersahren über das Nachlaßvermögen Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ann, ,,,. . . 1 ö ö VIII. , . Johaun Heinrich a0o3so) gonkursverfahren. Bei den in diesem Blatte und zwar in: do. do. v. 1886 wird damit verẽffentlicht. — des Schlußtermins . 66 36 — ö. . e n. der ö *. 4. ) . 6 . * ud 6. . Sag, Sekretãt, Amtsgericht Hamburg, den 9. ĩ * el, alleinige Inhaberin Marie ; . n, e. ö Harnnnf dei sbe Gerichts schreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Zur K Fiifft a n. Nosalie verehel, Merkel, get, Müäner, in 6. ö 1 1885 . 6186 21 JJ , . . , , ,,, , , ,, ,, , e h delle; . aosgo) gontursver fahren. cos95)] e mr, ., m 6. Juni 1 angenommene Zwangs vergleich enzen mit Gültigkeit vom 1. . a,. * Täg! gonkur reren, Ter rer, Vermögen des Bas Konkuräperfahren 66 . durch rechtskräftigen Beschluß ven demselben Tage vemher E895 an bis auf weiteres un berücksichtigt Jothenh. St. v. II S. A.
gur zwagrenhändlers Lonis Schumann von Wollwaarenhändlers ö. Hellmich zu Han , . . 6 ,
3
1 6G. . 8 83
2000-400 Æ 100, 10bz G Karlsbader Stadt ⸗ Anl. 1500-500 0 fo, 006 400 46 100, 10bz G KRopenbagener do. 2000-400 K 100, 10bz G do. do. 1892
400 460 100. 10bz G Lissab. St. Anl. 86 1. II. 050-405 6 94,75 bz G do. do. klein
1
8 *
9 266 ü 3 )* 1800, 800, 300 S 100,49 * ,, 1000 u. 500 Fr. BY 60bz* 405 6 S9 60 bz 10866 u. 5i8 148 — 11 * 2 loo) u. 100 *
100 Lire 30, 25 6 G do. amort. Ho / III. * 1. 500 Lire P. —— ⸗ ; kleine 4
260, o, 450 M iC 906 kl. f.
— — — — w d —
1 1 2000 4 72, 00 bz G 31 ĩ 1600 fr ioõbz G Lo, bon i834 1 1000 - 100 ÆÆ — — Engl. Anl. v. 18225 D
6
v
.
000-500 M 838, 10536 Luremb. Staats Anl. v. S
1000-00 R 838, 1063 6 Mailänder Loose ... loob R 5, 1568 do. ö
500 * 79, 106 Mexilanische Anleihe ..
100 * . do. da ö
2 79, z do. kleine . t.
405 . setjach . do. pr. ult. Okt gh. Sou, yobz inn. Anl. D. 183 4.1
100-500 M 93,60 bz ; 18906 Neg. . 5 96 406 0. 1 66
1000-20 3 P66, O06 do. 100er 6 versch ; 6. 496 J .
20400 — — . 20er s versch. . . db, Io 30. Gold- Nen 1854
106106 G do. pr. ult. Okt. . 3, 30G Aa, 204,40 bz 5
3, n f Staats ⸗Eisb. Dbl. 5 88 do, de. ; ult. Okt. — . . eh Dä än . hb a spersch sies 428 Rll. g.
20 4 8. St. 563 236 135 3
4. Anl. S6 5 — 100 Rol. P. 74,756 kl. f. do. fleine 4 versg. 62s 125. Rb. G. . uer Stadt⸗Anl. 6 1000 ö P . 6 kl.f 2. ö 1. Em. ersch. boo 3 * 1000 u. 555 8 G. 116,006 kl. f. do. 11. Gm. rsch. ö. *
S6 - 450 M, — — ho. do. JV. Em. I versck. dõb · do * 2040.102065 — — do. do. 1894 VI. Em. 4 31265 - 125 Rbl. G.
2040-408 — — do Gold. Anl. strfr. 94 34 versch. 410 6 k
000-00 Æ — — do. r. ult. Okt. ; gbagh, 0b
20400-4083 M ö do. lons. Gis⸗Anl. J. II. versch. 3125 u. 1250 Rbl. G19], 6. 1600 u. 260 fl. G. 103,30 b3 G do. do. ö; be. 33 Rb. 3. i901. 30
200 fl. G. 103, 40 bz do. dW. ler J versch. 125 Rb. G. ol 3a —— Bo. do. pr. ult. Okt. ; 16 rok
1000 u. 100 fl. — — do. do. III. versch. 125 Rb; J .
1000 u. 100 fl. 6 do. tz, 1. a.. 1 2Vv0b0OQ— C· DO Rhl. P. een. ö do. ult. Okt. 36. br 1000 u. 190 f. i0l, 26 bz do. it ola · vbligz ; 29 9. 02, So bz &
100 fl. —— do. do. eine o Fi, 22 b Poln. Schatz ⸗Obl. O0 = 100 Rbl, P. 37. cba . ö . 86 i dien 159 u. I00 Rbi. P. 868, oB . do. Pr. Anl. von 1864 100 Rbl. P. —— 10000 - 200 Kr. B83, ; do. be. von 1866 ib Rö d. 200 Kr. 8 do. b. Anleihe Stiegl. looo u. oo Rb. V .
260 fl. &. M do. Boden ⸗Kredit ... 160 Rbl. M. G. 120 9096 156 ff. Sest. W. Biz 256; bo. vo. zar. i; lob 1. Ibo al e
1860er Loose 1000, 500, 100 fl. 66 106 Schnet St Au. 3 ,. * 10,50 B ; Okt. . 0. v. 3 ? 2 . . . K z ej . ö. r k ⸗ az obz Et. Rent. Anl. .. toe, e 4—
ie r r , S ohn Hi f= v. is 80 636 , For go . 5 . 63 h b; Bkl. f. Ps. mittel Ido oh gg
do. Zi uid. sfandbr. ; — — do. do. kleine 00 u. 300 * 8 . paln v. 88 / 89 40/0 660 u. 20560 MÆ 11I1 40bG 5rf. bo. do. Gesamt!d]. ab 1904 4600 - 300 8. 7 *
do. do. klei
* 15 Lire . . tie, 10 Lire 3, 5b . o. von 185913 11 k ; ; . * 96 3 G* en kons. Anl. von 18804 625 Rbl. G. lol, 60a, I0bz, — Ib Hh b G do. ö 135 Rbf. ß. Hiol, oa, Jobs. — Iz. So bi . * do. zr. ult. Ott. ig ob: z 10110000 100 Rbl. P. 57 0b;
10000 - 100 Rbl. 1000-0090 Rhl. 125 Rhll.
22 ö w ö D e de = — — — — — — — — ee = D D B k 6 82 .
w — *
— — — — — — — — — — —— — — — — — — ö K
. . = . .
de do e de;
= 8 R 8 S;
** 2
—
1.7 11
w — — —— —— — = —— 2
— —
Se =
2
5
1
14603 50bz
222102 2
,,
zo po = = G
X e c . L is ße =
126
— — T — — — T — — — . *
do. do. do. t. Sold⸗Rente.. do. kleine 4050-405 ; do. do. px. ult. Okt. 10 Mer — 30 Æ 59, 80 bz Papier ⸗ Rente... 16566 -= 405 * — Do. . 40b0 =- 405 M = do: pr. ult. Okt. boo = h00 Æ D950 bz bo. Silber ⸗ Rente 15 Fr. 29, 90bz G h ; klein 5000 - 100 f. —— n long ge. n re ; ü. . S00 u. 1600 Kr. ⸗— Staats sch. Eot. ). kflleine Loose v. 1854... Kred. ⸗Loose v. 58.
53
— C = — —— = —
D*
— — 3 — 00 8 2
—
— — — — — 00 2 1
O —
Ds—— 7 — 2 — 2 — w —— 2 *
r
— Q 2
— 1 — — —
— 2 2 ** h
kö
Gar ds — — — — 2
2
; ; ; Wien, am 8. Oktober 189 do. mit lauf. Kupon
Weh lheiden wird nach erfolgter Abhaltung des nover wird nach Ausführung des rechtskräͤfti Schtwargzen rg. den 3. NYlteber 180. n., . do. S oso inkl 11.94
Schluß termins hierdurch aufgehoben. Zwangs vergleichs vom 3. 536 Königliches Amtsgericht. A. . General. Direktion o. S 6 inkl p. I].
Cassel, ben 4. Oktober — 13 wn, . h eptember 1808 hierdurch v. Weber. der Oesterr. Staatsbahnen, do., mit lauf. Kupon e ene, n. do do
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Hannover, 3. Oktober 1895. ions . namens der betheiligten Verwaltungen. do. , n , ö do. do. kleine
ü ,,, Rhnigliches Amte gericht. Iv. * Seschl -
. as Konkursverfahren über das Vermögen des Verantwortli 81 Ir tem Konkurtverfabren über das Vermögen des [40419] — Manrermeifterr Dahrendorf zr. Särs pird e,, 3 8 8 . r, Kan fwaunne Moritz Richter, Inhaber der Ri K. Württ. A nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ , n. . ! Wagrenhauns für . en nn Durch . 23 ae k gr das k aufgeboben. Verlag der Eppedition (School) in Berlin. * , are, hier, Ale dcherftee se ,, ift infolge eineg Konkursverfahren! gegen den verftorbenen Kanton e . K K , . 3 . un 2 * do e e i . in, f 6 mstraße Nr. o. lt lauf. Kupon do. ‚. i. &. I5. .d de. mit lauf. Kupon
— — — — — — — — — — — I l/ do d m — — — 2 — — — 2
. 1
— 2 83 be bete 3
— *
— — — — — — — a
28,30 bz G 36 10obz G
* 3338
33*28 .
—
eine J. 406 M 1403 G do. Städte ⸗Pfobr. S3 Soo -= 3 C0 M iIG2οοb kl.. 1.4.10 406 4A —— ö Ehren Gidgen. 4
100 Q - Ibo fl. S. lob. a hi Vo. iss . 500 Lire G. wog, 60G kl. f. Serbische Gold · Pfandbr.
—
1000 Fr. K looo - 1000 Fr. — 100 Br, 8obi G
do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Grj. Pr.. A. ex. Anr. Röm. Anleihe L steuerfrei
u,, , , 2 — — — —
— D 8
ü
1 . 33 e Ke be e.
-