Nichtamtliche Furse. GSersichernngs · Sesellschatten. AG. Guano S. 18 00, Hwbg. Pktf. A 11320, big guter 118 133 feiner 134 14. russisce e.
aer nad Daene = * vr. Sta Nordd. Lord 11450. Don Trun 150, 85, 3 90 116 — 124 frei en bez, ver diesen Monat ; 8 7 and Rfandbrief Dboiderde pr eie e. Staatz. A. S3 50. 36 ao do. Staate? los os, 115 - 142386 =- 1145 bez, Jer November — per De — ; 9 Teide, Sr m ö r ooo Lach M. Feuer. Wa /o. Ido h, 30 430 — eresnsbant 151 50. Drivatdist ont 2t. zember 116.75 bez, ver 6, ; 2
St Anl. 33 1.1. Lad Rucher - & Mob. Loo dα s 8 — Hamburg, 12. Oftober. (B. T. B.) Abend. . wait n. 1090 Kg. Toto etwas fester. Termine
nn,, 1 boõrse. 8 althrerttich * 35373, Siskonto stillC. Setünd. —— Kin digun gr reilst-⸗-⸗4 Dresdner do. 33 3. 560 - Berl nd. u. Wffv. M / ox. 500 Mαυλ 120 esterr. Krxeditaktien 75, ft Setũnd. digungar Lois Duls burger do. 3 Glauchauer do. 4 3] Güstrewer do. 1 1
err. G 2G, v. ioo . . 230 15. Denlsche Bank V5. 25, Hamburger Kommerz 100 – 197 ** n. Qual., runder und amerikanischer * — 4 16 kart 1365 50, Bochumer 775, Dam burger Straßen. 101 05 frei Vagen bez, Ter diesen Monat Ser dee med , We p. Iod, 187 — bahn 16350. 85 lebhaftes Geschãft. ver November 93 bei, Per Dezember 98 – 8,55 bei, Colonia, Fenerv. 2M b. 1000αν 309 Bien. I3. Stisbert. . X. B (Schlun-Kurse) ver April — per Mai g83, 15. 935 be. und
1 1
M. Gladb. do. Mãäblh. Ruhr, do. Dffenburger do. Stralsunder do. Thorner do. Wands beck. do. l Wittener do. 1382 Dt. Grkr. GS. VIII Mell. H Pf. uk. 1000 r . Anl. ndolfsf. Schldsch? Schl. Pfbr. Lit. A. do. itt. C. do. itt. D. Teltower Kr. Anl. Bern. Kant. Anl. Chines. St. Anl. Desterr · Ung. Bl. Schwei Eisbh R. Eisenbahn
Di Feuern. Berl He v. 10 , i66 15706 SGolhr 121 75 do. Rroncnr. 101.10, Ruar. Golbr. nach Qual., Biftoria- rbfen 150–- 170 M, Sutter.
1 1 1 1
at- =
4.
1
1
1
1 —
= Goncord ia, Seb. Zoe o p o σ νο 45 12126 Dess. i se o, De Yierr. 10, 55, do. Silber. 100,09, do. Erksen per 1000 Rg. Kechwaare 140-165 1
1
*
4
*
*
ii. 2 8 n . Hide, feels s i, ' Rn ecbent egg web Ji 5 n. ü. ver 90 Kg Peutto tan 2 2 2 2 /. 910 96 89 ini ö 6 e is ie en, g sn, , nien, ds, an, ken men, gien Sad * gundigung 2 k . rez. Allg. Trsp. IG. Iod 300 22s - Mang. Kredütb. 155. 09. Wien. Bi- V. 16339. Böhm. preí n, ver diesen Monat — ver November 2 118 vnffeis . Trangry. Mo c v. 1 ά⸗?. 51006 Bestb. 1750, do. Nordbahn 2550. Buschtierader 15,65 bez, ver Dezember 15,80 = 15,75 bez., ver 8
. * DMI G0, Glbethalbahn 279.50, Ferd. Nordb. 3519,00, Januar —.
n, . J , , , . n e, n n, n, , fes , n,, , , . 97 — *** 3 k 2 . 8 2 b. e 0 s 33 * Mont. Joi S5, Tabad. 4. 251 30. imsterban Faß hne Sa — ver diesen Monat 4477 bez., er Bezngapreis betragt viertel 450 3. ; . ö ; 1 9 K 3 54 544 B 3d zo. Disch. Plätze Ss 5, Lond. ech el Lz0 410M, ber. November und per Dezember 442 , per Mai Ale Rost · Anstalten — g an; ö — . Bnlerttonspreis fur den Raum nt rare so g. 117 657 , 55d 3e, 12 . PVariser do. 47577, Rapolegns 9,54, Nartnoten 44. *. fur Rerlin außer den PostAnstalten auch die 3 edition . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 24 U ein ig Feuerverj. SM ide, 5 6 17500 B 8. 35, Ruff. Bantn. 1253, Bulgar. (i892) 115, 25,1 Petroleum. rern n n, Standard white) ger gny., Wilhelmftraße Nr. 32 . ; * dez Aentschen Reichz · Anzeiger? 117 3 103 Tg nit Faß in Poften van lo) Ztt. Tergig, ö V al nad Adrialic; Rrertschen Ataatz Arz igꝗm̊Xẜ 1
1
1
1
1
1
1
1
- 1 . Yi Tlord Berlin VMM v. 105 0 3260635 121,55, do. Fron. A. 83. 35. Dest. 30 So0se 1523 50, waar 112-132 A nach Qual. 1
1
1
1
1
1
1
- G ee GG Ce - s - Gr, es es ee, d.
or- - m et-
J 1. 11
C C, οO .
8 4
ö 6. 3 ⸗ ö ö . ö. Einzelne nummern kosten 25 . — ᷣ ; ö . . ö . 65 * Wien, 14. Oktober. (B. TL B.) — Ruhiger. fest. Sekünd. — Eg. Rändigungsvyr. — 6 Loko *. 2 —— Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32. 4 10825 bj 6 . 2 24 Uagar. Kreditatlien 436,69, Desterr. Kreditstrien —, per diesen Monat und ver November ᷣ 3 ; e, eee. * X Has debg. Ruckrerf - Gef. Jo ur 45 030 B . ö 13 2, 4 . 6, ö 8 20,5 16, per Januar * 2 47
2 2 , Ver. s. 250 0. J 26 et. err. 5, o ung. leren MS, Ver Februar 21,2 8 ; Di 5 — . mn, Prioritats- Svligationen. 1 5 6 Wing, Selt. Repnen, Rnleibe Jol, Ung Rronen- Situs er, , H drauchaad gar, ver mo a x Berlin, Dienstag, den 15. Oktober, Abends. 1895. G 3. ö ö. lᷓ. . ö Nordftern. Lebv. 2M /) IO i116 23106 Anleihe 389 30. Nartnoten 58.933, Rapoleons 9,544, 100 ca 16 O00 ο nach Tralles. Gekuůnd — . 9 . 3 r o . , Vite Ver. G h e d So sui, 60 436 n ern 170, 25, Tabackattien danderbant Kündigung? peer 0 Solo ohne Faß 53,68 bez 8 i rest⸗ J . .
barddahn . 3 14.10 100026003 , . . 46 4 286, 665, Buschtierader Litt. B. Aktien 546,00, Turk. Spfrituß mit 70 M Verbrauchzabgabe er. 6! Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sschersleben, und Bialy zu Posen, früher zu Gostyn, dem nichtständigen Mitglieds, und der Rheder Hermann Lange
10 e n
.
*
2
.
ö ö ö — — ö m , , e . e . . — . — 66 *
Jork. har. Geri 1I7 1b t i383 eu eben g ger. M ob. . . e IS 30, Ben 36 „ ned, Tralleg. Getunzie . ; ; 16. . 3 s
, . ,, D, S er ge nn, . dog J. . ö . , nech 2. . 2 dem General⸗Major z. D. Schröder zu Berlin, Honorar⸗ Jutsqufseher Heinrich Rig n. zu Posersfelde im Kreise Oft. zu Lübeck, zweiter Stellvertreter des zweiten nichtständigen e n, n, sos 16s gr g T. Stad mu ovldentia, 100 von 10900 . 33 42 3 Gnus. , *Der 5, , Her . Dc Jr ber, pa ge. ö ö lehrer an der vereinigten Artillerie- und Ingenieurschule, den Sternberg, den Gerichtsvollziehern a. D. Wolling zu Berlin Mitglieds, ihre gedachten Aemter niedergelegt. Nach ent⸗ pa Nen Mtupp. S , n doo =, r , . ö k Rent. S833. g3amkardes lib, ' Spitting it bo . Berbraachzahbgabe per 160] Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, und Gerlach ebendaselbst, dem Gerichtsdiener a. D. Löffler shrechendem Aufrücken des Königlichen Jeheimen Kommerzien⸗ . Baut ⸗Attien. . ,, . ö 516 He, Res Re,. Fg? for, gr, Ticken 2 Ibo n, = i ob - nac rnlles, & ti dem Landrath a. D, Geheimen Regierungs⸗Rath Rasch ebendaselbst, dem Strafanstalts-Uufseher a. D. Köhnke zu Raths Sartori sind die Stellen der zweiten Selloert eter leidende er ca 1 8. 8X St m * k ir r e , . ö. , z4z, 's. Span, rz, z *so, Sarpt. 16st, — T. Rändigungz preis — * Sotg mit Zaß 36 zu Lüneburg, dem Landgerichts-⸗Rath Wirth zu Köln a. Rh., Bentwisch im Kreise Neuhaus a. O. früher zu Lingen, dem der beiden nichtständigen Mitglieder im Wege einer Neuwahl lol, 00bz G Thurn 3b, G-. G0 85 ü j, i66 365 b; 6 40/9 uniftz. do. 1094, 3 de Trib-Anl. 336, 6 co Spiritus mit 10 * Verbrauchs abgabe. Termine dem Rechtsanwalt und Notar. Justiz-Rath Taur eck zu Eisenbahn⸗Bahnwärter a. D. Laurent zu Wärterhaus 3 der zu besetzen gewesen.
1 ss dobi6 6 1556 lans. Ner. 4 D ttemanban? 185 Kanada. DParift behauptet. Gelündigt 60 00 1. Kündigungsvreis Prenzlau und dem Gymnasial-Direktor a. D., Professor Dr. Bahnstrecke Eberswalde = Freienwalde a. O. und dem Darr⸗ Von dem Vorstande der See⸗Berufsgenossenschaft sind si Oobz — ö Fir, E Bergs eue zl, Rio Fints 15ä, 46s zs. , goke mit Faß = ver dieen Meme 375 Zreüsloff zu Herford den Rothen Adier-Brden dritter meister Ya lu fes zu Theerbude im Kreise Goldap das All⸗ gewählt worden
.
Iv. 6 3111350 Union, Ha elvers. 2000 v. 00 Mππνυ 80
; 41. er n. i, ef Rupees 523, 6s fund. argent. Anl. 783, 50, Arg. — 37,3 —– 37,4 bez., Novembe e ' ss ; Schleif j . ⸗ — . 2646 ; r g m, ö 2 . . . 13 . Joldꝛnleit⸗ J, ,. . ro . r. ge,. * K * 2 , a. D. Sch loep ke, Hafen⸗ Kapitän K Mit 21 , . ‚ 35 1 104,80 end ch. B , D. 6D. 1 3 Anl. 97. z . Int. 32. do. 37 ö 2385 * 8 . . ! e ni. 6 * . E , ö Vin lieds: , , l. 6. ancien; Cee asche ten. BVilbelma Madel. Allg. IM πυά!· 33 3553 , r , n n e , ,. . ber we, , s o . von Brunsbüttel, und dem Korvetten-Kapitän z. D. Baron ; Konsul A. Preuß zu Königsberg i. Pr.; , , Ger , . far, öse Metern Hin sat, Fiatzstf. J, Silber ziz, 1890 6350 bei. Feine Marken fiber Rorti beꝛablt. von Plessen die Königliche Krone zum Rothen Adler-Orden b. zum zweiten Stellvertreter des zweiten nichtständi Der lm. Ischor. . Is 1 I.I.7 I000νuοC- mand, man nn,, ,,,, Andtolier Z3, 6 Co Chinesen 1066, 3 0ο ungar. bon, m, Nr. O u. 1 16.00 = 15,25 bez., de. vierler Klasie⸗ ö 3 . ʒ Dentsches Reich. Mitglieds ö J Portl Zei. Germania 4 1.4109 1000 L- — Berlin, 14. Ottober. Die heutige Börse eröffnete Goldanl. 33t. . feine Harken Nr. O0 u. 1 1725 – 1600 bez, Nr.) dem Ober⸗Bürgermeister Dr. jur. Möllmann zu General⸗Konsul F. Gribel zu Stettin Indnstrie / Aktien. in festerer Haltung und mit zum heil etwas höheren In die Bank flofen 377 000 Pfd. Sterl. 150 Æ böher als Rr. O u. 1 pr. 100 Eg br. iałl Osnabrück, dem Amisgerichts⸗Rath Schwarck zu Marien⸗ Bekanntmachung, . 2
coe ende i weer r, wos g, e, ee wesen Furfen auf spekülativem Gebiet, wie auch die von Paris, Iz. Oktober. W. T. B) (Schluß ⸗Kur e) Sag. . . . werder, dem Baurath Bergmann zu Stettin, früher zu betreffend das Ergebniß der von den Vorstän den vn n ,,,
Diridende pro ess 18 3. 8X. Std. In *I den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz t Rete 160, 5635, Roggenkleie 750 — 7,70 ber, Weizenkleie 7,40 — Osnabrück, dem . a. D. von Seelstrang zu der landwirthschaftlichen Berufsgen offen schaften Das Reichs⸗Versicherungsamt.
5 5 7 5
Vffeld ⸗Sronau . 34 5 4 1. 21 meldungen günstiger lauteten. 760 bez. loko per 100 Kg netto erkl. Sack. ĩ ; it s z 3 i = 5diker 1 , . Tisens sech were Geschäft im allgemeinen iöz 3, * Kufen sos 15 6. se e,. ö kö Runkel n, . nkreise, dem . Pastor de le Roi und von den Ausführungsbehörden vorgenommenen Dr. Bödiker. rule m eren , nigen slltimocwertben etwas 6 nn,, r , . 4 Schweidnitz, früher zu ; erfeld, dem ewmeritierten Nachwahl von drei Stel wertretern der beiden nicht—⸗ dre ren Belang. . . , 6 des Königlichen , Bfarrer Greeven zu Brünen im Kreise Nees, dem ständigen Mitglieder des Reichs⸗Versicherungsamts Ine! Verlaufs des Verkehrs schwächte sich die s s8g3, Te Beers 776, Oo, Grit foncier Docht . igste Landes⸗Rath der Provinz Brandenburg Friedrich für die Zeit vom 1. Oktober 1895 bis 30. September Saltang Som Kohlenakflenmarft ausgebend, iemlich 0, Hränchee, ükt. 1 go, Neridional. Att. 653 M, 83 Meyer zu Berlin, dem Landes⸗-Bauinspektor der Provinz 1897. In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ allgemein etwas ab, und. nech unn entlichen Schwan. Rig. Tinto. Alt, 48370. Surczkanel⸗ Alt. 32385, Per 1060 kRg f‚r; Brandenburg Theodor Goecke zu Berlin, dem Vom 3. Oktober 1895 und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Nachweisung der Sin⸗ ,,, schloß die Börse bei ruhigem Handel ziem— ö ö,, 9 ,, Richtstech bisherigen Direktor des Real⸗Progymnasiums zu. Ems 6. 2 ; ; nahme an Wechselstempelsteuer im Deu tschen Reich , de n nn,, , . . Fel a. 23. 6 2 2 — ö. Wagner, den Gymnasial-Qberlehrern a. D. Professoren Von den auf Grund des landwirthschaftlichen Unfall⸗ für die Zeit vom 1. April 1895 bis zum Schluß des Monats ö . ir d , n an wel , n , d wa e, , e, ,, . , . Dr. Zusch lag zu Laffel, Pr. Rein tha ler zu Weimar, bisher versicherungsgesetz ir bie, Wahlgeriode boin i. Sktzher Sey tember 188 veröffentlicht. Umfätzen. Deutsche Reichs ⸗ und Freußische ä, or 75. de. Yar ur 26 06 do. auf Fallen 5 Sverseboehnen zu Sorau R, Dr. Peters zu Breslau. Büchel zu Dörter, . V . , , n, nm g 6. Anleihen fester. . . Vortugiesen 2731, vor ugiefische Teback⸗ Dblig. Linsen. hr. Ten hoff zu Paderborn und r, Rechenbach zu e ,,. Reichs. Ber sicherun g sints aun dem Stande der Fremde, jesten Zins tragende Papiere waren N3, 40,9 Russen 94 66 569, Privatdiskont 13. Sartoffel⸗ Jochum, dem Real- Progymnasial⸗Oberlehrer a. D., Professor Arbeitgeber und dan deren Stellertretern ist das bisherige * zumeist ziemlich behauptet und rubig; Italiener, Langl. Estats 174.37. Rindfleisch . Ruetz zu Schmalkalden, dem Rektor a. D. Dr. Phil. er te a . Mitglied, der Ritter gutsbesitzer von Oehl⸗ 2 z fro bo; Hen, nnd ruf fh. Anleitken abseschwächt, un, St; Petersburg, , 'ich, s. T. B) ven er erh 1 38 Wümmoarl a5 u Frankfurt a. M, dem Kanziei-RKaih Neu- schl ä gs zu Oberlangenau, gestorben. Infolge dessen ist nach Königreich Preußen. 5 * garische Golde enten fester. . . Veh el a. London (3 Monate) 9270 do. Berlin do. . 1 2 kirch zu . dem Eisenbahn⸗Stations⸗Vorsteher § 95 Abs. 5 a. a. O. sein erster Stellvertreter, der Landes⸗ ü. h . . . . , n, d, g, . . n, ,, ö k 1 Paris do. — —, * ,. . 8 erster Klaffe a. D. Hoegen zu ham bug, dem hauptmann und Nittergutsbe iter Hoeppner zu Stettin, Seine NMajest ät der König haben Allergnädigst geruht: . J ,, . . . ,, 3 ö =. a enn f . Steuer⸗-Inspektor Du pont zu Malmedy, dem Reyisions⸗ in die freigewordene Stelle als erstes nichtständiges dem Major a. D. Hugo Lebrecht von Fischer⸗ 30006 Are chr chung fest; Franzosen nach schwächerem Be 44 Ho Bor en cẽdit Pf nnr. d vVeterekur er Dis. ; . Inspeltor Simmels bürger zu. Kattowitz, dem Steuer- 6 sen, n, chigetreten, m, ,. e,, zn Wiesbahen ie Kammerherrnmürke u der. 176, 565 bz G ginn befeftigr; Lombarden, schweizerische und italie—= sentobenr? 5. do Internat. Bank J. Gm. To, . 3. k , n dem , a, ,, a. leihen. = nische Tahnen fest. karo sfe Gem, Foz, Feuss. Bank für auswärtigen Hof- Jahnarzt Ha un zu Erfurt den Rothen Adler-Drden vierter 2 ngen nm, erg . öh; 63 nigen Genbabn. Attien zumeist, fester, Sanzei sss, Warlsch Kommÿzbank s glasfe, und im Wege einer Nachwahl nen zu besezen gewesen, Das. Sei ; ö —ͤ 8006 ö namentlich Dortmunz Gronau, Ostpreußische Sũd⸗ Mailand, 12. Oltober. . XT. * Italien. dem Geheimen Medizinal-Rath, Professor Hr. Acker⸗ elbe gilt von den durch das Ausscheiden des Hofbesitzers und Seine Majestat der König haben Allergnadigst geruht: 3 / do b B bahn und Marienburg · Mawka etwas anziehend, do Rente 4,47, Mittelmeerbahn 309. Meridigna nr mann zu Halle a. S. und dem Geheimen Medizinal⸗Rath, Amtsvorstehers Edding zu Mildstedt und des Königlichen den Regierungs-Rath Knispel zu Posen zum Ober⸗ 540 G6 Tübeck⸗ Büchen schwãcher. 8389, Wechsel auf Paris 1065,22, Wechsel auf Berlin Prefessor Br. Fischer zu Berlin den Königlichen Kronen⸗ Landraths Freiherrn von Zedlitz⸗Neu kirch auf Neukirch Regierungs-Rath zu ernennen, und 2 8 ö =. 7 z 2 j VF J 3 9 ch n . 22 2 =. 9 9 3 4 . Bankaktien ziemlich fest; die spekulgtiven Devisen 159 03. Banca General⸗ b, O0, anca Italie 80. en. Srden zweiter Klasse, erledigten Stellen des fünften und sechsten Stellvertreters des dem Seneral⸗Direktor der Provinzial⸗Städte⸗Feuer⸗Sozietät 6 w 5 und nach festem Beginn etwas n , ie, n ,, 3 . ö dem emeritierten Pfarrer Lindenborn zu Niederkleen zweiten nichtständigen Mitglieds des Reichs-Versicherungsamts, der Provinz Sachsen Kaßn er in Merseburg, den Charakter 19 00b1G Ind uflriepaviere zumeist wenig verändert und nur 34, Destr. Sñberreñt⸗ Jin. Jult per. S4, 512. Stettin, 12. Oktober. (TD. T. 39) Getteid m Kreise Wetzlar dem Polizei⸗ Rath 9. D von Graeve zu Großherzoglichen . berfoͤrsters Rau zu Pforzheim. als Geheimer Regierungs Math zu verleihen: . 188,506 vereinzelt lebbafter. Montanwerthe nach festem Russen 6. Em) 535, d CM. do. v. 1885 63, Raartt. Weihen lot fest, J Schöneberg bei Berlin, bisher bei dem Polizei⸗Präsidium in Von, den für diese Nachwahl in Betracht kommenden infolge der von der Stadtoerord neten Versammlung zu ,, , ,, , , de, d, , ,, , e . d e — —— — 4 * Trmsv. d., 65/0. Tran coal, rich. sato bebauptet. 1i7 120 b. Ott: Nov. 117450, E. ööniglichen Kronen⸗-Srden dritter Klasse, W . h S s ; n ädt als besoldeten Beigeord⸗ 6 00h G Breslau, 12. Oktober, Wee 4 (Schluß ⸗ ur le) Wiener NMarsnoten 9. 33, Ruff. Zollkux ons 192F. April · Nai 12290. Dommerscher Hafer loko 1142 dem Assistenz⸗Arzt zweiter Klasse Dr. Doering, à la zeitig eingesandt. . . . . neten der Stadt Recklinghausen für die gesetzliche Amtsdauer ,, Bresl. Disten: cbank 33 o, res] Wechs bl. 111,15, Retu· Ir, 13. Oktober. (B. T. B) (Schlus. 7. Rüböl loko unv, vr. Okt. 44,00, x. April⸗ suits des Sanitätskorps und kommandiert zur Dienstleistung x Auf Grund der Eintragungen in den Stimmzetteln sind von zwölf Jahren zu bestätigen. 361 G Freditatt. 2390 0 Schles. Bankv. 137, 65, Giesel mur e.) Geld für Regierungsdondè Prozentsaß 14, Mai. 41 20. Sxiritus fester, loko mit 70 4 beim Auswärtigen Amt, dem Premier- Lieutenant vo n mit Stimmenmehrheit gewählt worden: 122536. Zement 11150, Donnersmarck I50. 00, Kattgwitzer Geld fär ander Sicherbesten Prozenfsas 2, Wechsel Ron jumftenst 3359. Petroleum lofo 1030. Yori ng, A la suite des Infanterie⸗Regiments Nr. 98 a. zum fünften Stellvertreter des zweiten nichtstãndigen ö z e , , wan, , Sileber. B. E. B35 Getreide J geimente rn, Mügliebs, Ministerium für Handel und Gewerbe. Zem, 11816, Sppelner Zement, 126 49. Kramsia Wechfel auf Packs 569 Tate) dis, Wechsel auf markt. Veizen loko 1450, frerader loko 15,25, ommandiert zur Dienstleistung beim Auswärtigen Amt, Safhos; ö ñ ; Bei dem B begericht Beuthen O.-S. i 5 zo Catz. arten sm e if git de, Herd, Cb ge] vöt, cer ärck 6 Sent argen Sie, ger lz 123, end, 13 50. Hafen dem Hof⸗Traiteur und Weinhändler Dressel zus Berlin, Hofbestzer. Hin richsen zu Qterters, Krgis hen, Stell'? en, i e n, 1 Jaurabätte ., Vereßf. Dclfghr, ö ld. Sest, Is Atti; Fanar ian Pee se Aktien oz. Zentra Kiestger los 1g 00. fremder 1333. Rubdl lolo dem Sber-Ingenleur Rohmann zu Mülheim a. d. Ruhr, rade, Vorstandsmitglied der a n wol meien 5. e e . . ö ö zu ear witz aim ö , e , 17 6. den Marins Maschinen⸗ Ingenieuren a. D. Pan nach zu landwirthschaftlichen Berufsgenossens chat, ,,, zmmisgricht Wahr⸗ S3, 10, Bresl. eleltr. Straßenb, 191,75. Caro Hegen⸗ ktien 763, Denver & Rio Grande Preferred 523, Hamburg, 12. Oktober. WB. TZ. B) Getreide Mühlhausen i. Th. und gi nnn zu Altona, dem mit 11 980 516 Stimmen; nehmung der iegenheiten eines Stellvertreters des Vor⸗ 6 r n 3 Kleinbabnen — —, ,. 5 6 g . 6 2. 2 3 4 ig wel . . . Gymnasiallehrer a. D. Brinschwitz zu Patschkau im b. zum sechsten Stellvertreter des ersten nichtständigen . 36 gen e . mit dem ö der Breslauer Spritfabrik 135,09. 59, Louisville & Nafhyille Atrien New⸗YJo 28— 133. Roggen loko ruhig, mecklenburger Freise Neisse, dem bis herigen Zeichenlehrer am Friedrichs Real⸗ Mitglieds: ammer Tarnowitz diese erichts, übertragen worden. * B.. 12 ö S54 ? j ; i 5 J ö , ; r. 5 . , . a. , Oktober. (W. TX. S.) ate Crie Stberee i, New, Jort Zentralbabn 191, 31 neuer 121 128 russiscker ohe ien gymnastum zu Berlin 1 zu Pankow, den Schul⸗ Landesältester von Donat zu Chmiellowitz, Kreis Berlin, den 11.. Oktober 1865. O0obz Schluß · Rur e.) Londoner WVechfel 20, 415, Parifer Northern Pacifi Pre erred 155. Rorfoll and Western 75-78. Dafer und Gerste ruhig. Rüböl (und.) rekt D. Zohff Berli 85 R 1 Syppeln, Vorstandsmitglied der Schl du Der Minister für Handel und Gewerbe. 48, 00 bz G Vechsel So, SsS83, Wiener Wechsel 169,0, 3 o Reichs ˖ 1 4, Philadelpßig and Reading oM L. fest, lote 64. Spiritus still, gx. Okt. No ⸗ . oren a. D. Loh ff zu Verun un 6 hr zu Liegnitz, Dpyeln, 99 andsmitglied der Sch esischen landwirth⸗ Im. . ö , , grebe nber. Vezeniber 1. 3. m Haupilehrer Klein zu Imbsheim, im Ktreise gaben, dem schaftlichen Berufsgenossenschaft, 3 Freund es pock Ir]. X70, 3 ve amt, Rur, 100.70, tio raff. Tommercial Bars 583. Tendem für Geld: Nominell. vr. Dezember Januar 17 Br.,, vr, April Mai emerifierten Hauptlehrer und Kantor Jahn zu Worbis, dem mit 11 646 925 Stimmen; ; Fon ols 101 60, 40e Russ. 1894 67, 29, 4 0/ο Spanier Snen oss 2ires, I2. Oftober. (W. T. S.) Gold. 1773 Br; Rafz fest. Umsatz 1000 Sac. Petro Rathmann und Stadtältesten S chuppan zu Wendisch⸗Buch⸗ . zum sechsten Stellvertreter des zweiten nichtständigen ; ; 6 ,. ,, . . 23 agio 2263. n loko k . i,. Gd. hz im Kreise Beeskow-Storkow und dem konzessionierten Mitglieds: min gern der zeig . Unterrichts- und meerbahn gö,00, Lombarden 87g, Franzosen . ien, 12. Oktober. W. T. B. et reide- Markscheider ? königli = ; — zelt edizinal-Angelegenheiten. He,, Händels schaft. 165 63, Bacnfiädtss neee, He, me, gebt zi Gd. 6äns Br. , W, , ,, u hlsmann cu, Gr nt . . er 25, Ilskonto? Kommandit 228. 69. Dresdner Produkten ⸗ und Waaren ⸗ Börse. pr. Frübsahr oJ Ge, Fil Bre. Roggen *r n n , e . 1 ei Schrebitz in Sachsen, orstandsmitglied der land⸗ Der bisherige Hilfsarbeiter an den Königlichen Museen . 38 dem Forstmeister a. D. Hartig zu Königs-Wusterhausen und forstwirthschaftlichen Berufsgenossenschaft für das zu Berlin Mr. en nn Winnefeld ist zum außer—
173,996 BVBant 79 40, Mittel. Kredit 116 56. Dest. Kredit, Berlin, 14. Ofttober. (Amtliche Preis fest⸗ Herbst 6393 Gd. 6361 Br Pr. räbjahr 6.48 Sd. 1 3a * aa gn, = 1 iosd tien 358, Oest. ung. Bank Fog, 0, Reichs z. iss ö, stellung von Getreide, Mehl, ** De, ssd Zr. Mals vr, Sept. Oft. 57? Gr., 6. 36 Br. das Kreußs der Ritter des Königlichen Haus-Ordens von Königreich Sächsen.,, mit 16 522 715 Stimmen. ordentlichen Hrofessor in der philosophischen Fakultät der
85e rl — Laurakittè soz,j0, Westeregeln 164, 90, 6 go kons. cr SJeum und Spiritus.) pr. Mai- Funi 481 Gd., 4835 Br., Hafer R. Hohenzollern, ö r st der Stimmen zersplitterte sich auf 6 wei Königlichen Akademie zu Münster ernannt worden. . Fee n, Wöchum. Suh ö zo, Priaätdie kent t. . Weizen (mit usschluß von Raubweizen, per Herbs? Gd. 5,14 Br., pr. Frübjabr 5,27 Gd, den emeritierten Lehrern Stöwesand zu Berlin, Kolb san . . inn Kö glich ; t . Frankfurt a. Wr., 12. Oftober. (B. T. B) 1000 26. Lots still., Termine matt. Get. 750 625 Br. zu Gummersbach, Zim mer zu Sprottau, Schade zu Jakobs⸗ 3 lin, den 3. Oktober 1885 NMinisteri d . . . ern , e n m g ,, r, , ,. 156,5 3. 93 . *. 6 ,. . 6 1 6 im Kreise ,, ' zu Ball in n,, len. erlin, 1 3 . ö. 1 5 inisterwium des Innern. ö . Sranz. . . ; Aardbahn O0, Qua ieferungsqualitat 13 , ver diesen Mo wolle; attz B., davon für Spekulat Otto zu Pramsen im Kreise Brie achan zu ilmersdo Da eichs⸗Versicherungsamt. ö j -. j j j ⸗ 321 Oobz G Dis onto amm, 22870, Bochumer Gußstakl 174,40, nat — per November 138,350 = 157,75 bez, ver und Export 300 B. Ruhig. Middl. amerllan bei . zu ziir ges? u e. . Asche . Dr. Bödiker. z gar e ,,, e n, I. a e rn, 2h Hob G Laurahtte 15349, Schwelier Simplenb, 8, 10. do. Dezember 14056 =- 146 bKeJ, ver Mai 146-145, 5 Sgieferungen. Oktober Nopbr. 425. Käuferpreis Rein dorf im Kireife Gifhorn, Luckow zu altenwalde im 1 — d 14 G63 B Jtordof bahn 137 56. Meer tener Ja 45, Italiener 9 25. ber, ver Juni 147 - 14675 be. Jobember⸗ Dezember 4*3sa do.; Dezember ⸗ Janna Kreise Saatzig, Laut Lück th i . . Schleiden 3 n . xeivz 12. Oktober. (W. T. B. j (Schluß · Fur e) Roggen ver 1900 Eg. Loko inländischer gefragt. 4e do, Januar · Februar 416 /. Verkãuferr rens, a m dig . 6 . uckergth tee. — R ö ĩ 316 Ve sechfstsche Rente os 53, oJ do. Maleih: 103 0 Termin flat. Jet. ö t. Ründigungs preis 113 Februar. Mär 4. , Känferz reis März · April m wig zu Bärndorf im Kreise Hirsch erg und Weicher Bekanntmachung, w äs letzn rn. Hagl, een ee eh biss e, , wipe sfäi dre, Wertk, Mal- Juni Km zu, Merzbo'f im Kreise Krofsen den Azler der Inhaber des betreffend das Ergebaiß der, von dem Vorstande 33238 Solarsl⸗Fabrit 94,75, Mansfelder Ruxre 400,0, inländ. guter neuer Tis fr. Haus bez, ver diesen Verkäuferpreis. ( , Haus⸗Ordens von Hohenzollern, . der See⸗-Berufsgenossenschaft aus seiner Mitte 1 . Kreditansthlt Aktien 215, 00, Kredit, und Yionat i535 -= Ii bez, ver Robember 11475—- I5) Paris, 12. Oktober. (W. T. B). (Schlus] em Hegemeister a. D. Groll zu Wittgert im Unter⸗ vorgenommenen Nachwahl von zwei Stellvertretern Aichtamtliches 237,006 B Srer ban. n Leipzig 126, 90, Leipziger Bankaktien 11425 bez., per Dezember 165 = 11675 = 116 be, Robziuder ruhig, 580 lots 29 7had0. 23. Weihe westerwaldkreise, dem pensionierten enfenbank⸗Kanzlei⸗ und dere beiden nichtständigen Mitglieder des Reichs⸗ . 106, 1)6 145,75, Sachsische Bankaktien 172,50, Leipziger ver April — per Mai 121675 - 122 - 121,25 bez., Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 100 Eg, pr. Okt. 31 Sl, Kassendiener Dorn busch zu Königsberg i. Pr. und dem V sicherungsamts für die Zeit dom 1. Oktober 1895 ; . ö, . , ,. 6 6 833 K Herd. * . e dr JRiorybr. Januar. 32626, br ihr lteiger Held zu Ibbenbüren im Kreise Tecklenburg das ö 1 *ng 0 September 18957. ö . en nnerem T u. Go. 216.62. en burger ien ˖ erf per GSGiniger Hande utter⸗ Januar⸗April 32, 87 1. ll 2 : . — 6 ö 47756 Brauerei 206, 00, Zuckerfabrik ig Aktie ; — ; — ; . 85). 6 gemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie ĩ — 95 reußen. Berlin, 15. Oktober. ä uckerraffinerie , , , r dr. 13 . , . . est, vr. dem Grubensieiger Heinzich Brunne zu Schafberg bei ; k . ö ⸗ Se: ö j ö ö . n: ‚—
' ; äariugl t — j Von den auf Grund des Ser Unfallpersicherun ge e gr. , . nn r.
September J — oni ĩ .
3366 br G , nn, e, Färkaglsaä Hes elt, . Hare de, fs, Ki. Tote Keffere Maate beachtz, Nspember 114 pr., Näf 146. Roggen leo Pbenbüren, dem Gemeinde⸗Vorsteher August Scholz zu er * .
lz 660, GHaftz Aftien m ,, abrũt 87. 6 still 3 d, zul . aur Termine . vr. Itt der kö Mr 106 Steinau im Kreife Waldenburg. dem Ober⸗-Wacht⸗ für die Wahlperiode vom 1. Oktober 1853 bis 30 ö. e. . 1367 3366 Wernhaufener Famingarn spinnerei— * fen,, t, ug is , n, nal. Lief erun equal. Antwerpen, . IYtt ber, (W,. ,, meister Grunert in der 6. Gendarmerie⸗HSrigade, dem 155 gewählten nichtständigen Mitgliedern. des Neichs⸗ wohlbehalten auf Schloß Urville eingetroffen. 83 00 bi 8 Dampurg, 12. Oftober. B. T. 8 Soli 1I7 A, pommerscher mittel bis guter 117 - 132 4. leum markt. (Schlußbericht) Raffiniert Förster a. D. Stephan zu JForsthaus Altendiez im Versicherungsamts aus dem Stande der Arbeitgeber und von
30 6 6 Curse) Hanit, Kommerz. 13530. Braf, Bt. , D. feiner iss = 142 4, schlesischer mittel bis guter 126 weiß loko 16. Ruhig. Schmal per Okt. Fñ. nterlahnkreise, den Steuer ⸗Aufsehern a. D. Behren⸗ deren Stellvertretern haben der Königliche Geheime Kommerzien⸗ 293, 00 b 165 55, Tab. Bäch. G. 156 00, Jord. J-Sp. 17,00, 1 — 39 A, feiner 135 - 144 , preußischer mittel Margarine ruhig. hoff zu Lüneburg, früher zu Aderstedt im Kreise! Rath Gibsone zu Danzig, erster Stellvertreter des ersten
18182
Allg. Hauserb. kp. — . Kohlenw. 0 Annener Shst. k. 1 Azean. Chem h. 35 Bauges. CitSPp 0 do. f. Mittel. — Bauges. Ostend. 9 Berl. Aquarium 1 do. 3 12 do. Zichorienf. , , . Birkenw. Baum. Braunschw pfrdb Brsl. Br. Wies. k. Brotfabrik Carel. rt. Sffl. Centr. Baꝝ f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin. Pferdeb. Eröllwz. Pay. kv. Vessau Waldschl. DVeutsche Asphalt xo. V. Petr. Et. P Eilenbrg. Fattun
agonschm. St. z. . Brau. K.
elsenk Gußstabl 2 — Glũgau Vz. Akt /3 Gr. Berl. Dmnib. h. Gummi Schwan. 129 ö
—
— — — Q — — — — —
—
& 0 G , O — 2 dů 0
1111284
w— 8
O —
C = S = . . 3881 18881111
dr, . , . = , , me, = = , m = = m — — — — — ——
SD C , , O α, Q M0
or, =
n = = . . . = . m
2 — do r b — = — —
J
O GDC Mb
1
Eo D O 118181 .
ro! 21 . 0 1 * . * 86
*
= . = do d = X = — Q = . do = t — NM b
S 0 1
. J
r , . . , . . m. . . . . . m m 2 m ö
.
— — — — — —— — — —— — —— — —
—
2
arburg Mũhlen arz W. St. P. k.
zein, Lebm. abg. . 36. ess. Rhein. Bw. K
tahla, , .
O MN O M
21 do. Walimũhle 4 Langens. Tuchf. y 11 Lind. Brauerei kp. 22 Lothr. Eis. Et. Pr
ö. Chem.
— — — — —— — — — — — — 7 ö
——
. Mõbel k rges. neue Montanind Berl. Jiederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Bra nere Dranienb. Chem. do. St. ⸗ Pr.
*. .
2 — 222 S 1 — 8D
PVomm Mas *
Voted. Straße
n do. w. Rathen. Ort. J. I denh. St. Pr. dh. Westf. Ind. 5 Sãchs. Gußfstahls 109 19 do. Nähfãden kr. 5 * Schles. Gas A. G. 6 61 Schöfferhof Br. 11 — Sinner Brauere 15 — stobwass. Vz.A. 0 0 Strl Spill ex 66 — Sudenbg. Masch. 19 20 Südd Im m. Me 7 4 Tayetenf. Nordh 314 Tarncwig Lit. — do. St. · Pr. Naion, Bauges. Vulkan Bgw. do Meißhbier 63. Do (X olle
MWibelm V. J mw n.
& ONO OJ OI &
. . . . . . . . . m = ö m ö . a.
12111191
— 1 1 1 — — — 9 — — — — A NQ - — 2 S- — 2 — 2 —— —
— — ö —
W issener Ber 36
Zeitzer Maschin.
81 r . m. . . . m. . m . —
— 2 — 2 —