1
zu machen.
Die Willenserklärung und Zeichnung fũr die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Zenossenschaft ihre Namensunterschrift bemfügen.
Zu Vorstande mitgliedern wurden gewählt:
1) Gr. Bürgermeister und Landwirth Heinrich Schmidt zu Saasen als Direktor, Lehrer Ludwig Gompf zu Veitsberg als Buch= und Kassefübrer und Landwirth Peter Aff 2. zu Saasen als Stell- vertreter des Direktors.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.
Grünberg (Hefen), den 5. Oktober 1895.
Großherzogliches Amtsgericht. Hörle.
Löwenberg, Schles. 41069 . Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heut unter Nr 7 Folgendes eingetragen worden:
Spalte J. Spar, und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Cunzendorf n / W.
Spalte 5. Kunzendorf u. W.
Spalte 4. Das Genossenschaftsstatut datiert vom 8. Sextember 1895.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnekassengeschäfts zum Zweck:
I) der Gewährung von Darlehn an die Ge—
nossen für ihren Geschäfts- und Wirthschafte⸗ betrieb,
2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗
rung des Sparsinns.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitalieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. ;
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, durch Einrückung in den in Löwenberg erscheinenden Bürger⸗ und Hausfreund“.
Den derzeitigen Vorstand des Vereins bilden:
Stellenbesitzer Wilbelm Jonas in Kunzen⸗ dorf u. W., als Direktor,
Rentmeister Otto Wolff in Neuland, als Rendant,
Inspektor Wilhelm Marx in Neuland, als Stell⸗ vertreter des Direktors,
Stellenbesitzer August Zingel in Hagendorf,
Bauunternehmer Gottlieb Foerster in Kunzen⸗ dorf u. W.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts in der Gerichts— schreiberei 11 Jedem gestattet.
Löwenberg i. Schl., den 5. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht.
(41070 Mayen. In unser Genossenschaftsregister ist am 9. Oktober 1895 zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1895 unter Nr. 11 die durch Statut vom 56. Oktober 1895 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Nachts heimer Spar⸗ nud Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Nachtsheim ein— getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) die Verbältnisse der Vereinsmitglieder in jeder
Bentehung zu verbessern, die dazu nẽthigen Einrich
tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen,
7 ein Kapital, unter dem Namen Stiftungs⸗ fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins mitalieder anzusammeln. Dieser Stiftungs⸗ fonds soll ftets, also auch nach etwaiger Auflösung der Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereins—⸗ bezirks in der unter 5 35 festzesetzten Weise erhalten bleiben.
Es soll bei der ganzen Geschäftsführung des Ver— eins stets im Auge behalten werden, daß durch die materielle Hebung der Verbältnisse der Vereinsmit⸗
lieder hauptsächlich auch die sittliche Hebung der etzteren bezweckt wird.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch das landwirthschaftliche Genossenschaftsblatt zu Neuwied und sind, wenn dieselben rechtsperbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung bat, mit Ausnahme der nachbenannten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellver⸗ treter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗ lehen sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 M und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei— sitzet, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich In allen Fällen, wo der Vereinsvor⸗ steher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Die Vorstandsmitglieder sind; . Weber II. Paul Schneider, beide in Nachtsheim, Mathias Brachtendorf zu Anschau, Peter Schaefer zu Ditscheid, Stefan Schmitt IV. zu Münk.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem in den Dienststunden des Gerichts gestattet.
Mayen, den 8. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register. (Die aus lä ; Leipzig ver
Leipzig.
ge , aoss4] In das Mu
ster ist eingetragen worden: B. Grosz in Leipzig⸗
Cre 1m * 27 gerahmten (E*id er os .
*
! .
rhische Abbildung ein
draperiert und gemalter Scheibe, offen, Muster für plastische Erzeugisse, Fabriknummer 565, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 29. Juli 1895, Nachmittags 3 ÜUbr 30 Minuten.
Nr. 3520. Tischler Friedrich Karl Dresdner in Leipzig⸗Gohlis, eine Spielkarte, versiegelt, Flãchenerzengnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 29. Juli 1835, Nach⸗ mittags 4 Uhr.
Nr. 3521. Firma Wezel Naumann in Leivzig⸗Reudnitz, ein Packet mit 37 Mustern chromolithographischer Erzen gnisse, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse. Fabriknummern X91. X423. Xöol, W ö56hl = 529, 3368, 3372, 3376. 3380, 3384. Schutz frist 3 Jahre angemeldet den 29. Juli 1895, Vor- mittags 11 Uhr
Nr. 3522. Firma Giesecke Devrient in Leipzig, ein Packet mit 366 Druckmustern in Gra— vure,. Guillochs, Pantograpkbie und Relief für Rahmen und Untergrunde zur Herstellung von Werthpapieren, versiegelt, Flãchenerzeugnisse. Fabrik⸗ nummern 143 - 175. 177 —- 179, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 1. August 1895. Nachmittags 4 Ubr.
Nr. 3523. Dieselbe, ein Ornamentmuster von einem Wasserzeich'en in Papier für Werthvapier⸗ Druck, versiegelt, Flãchenerzeugniß Fabriknummer 176, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet den J. August, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 3524. Firma Jean Kaufmann in St. Gallen in der Schweiz, ein Packet mit 43 Maschinenstickerei⸗Mustern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Serie 19 A, B, C, D, Serie 18 E, F, G, H, Serie 17 J, K, L, M, Serie 172 N. O, P, R, Serie 12 S8, T, U, V, Serie 2 W. X, T, Z, Serie 24a A, B, CG, D, 25 E, E, , H, Serie 70 A,. B., C., D, E, ö 3 hre, an⸗ gemeldet den 3
Nr. 3525. in Leipzig⸗Rendnitz, ein Packet mit 41 Gratu⸗ lationskarten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern 350 - 356, 363 — 396, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 5. August 1895, Vormittags 11 Uhr.
r. 35258. Firma C. Rüger in Leipzig, ein Packet mit Abdrücken von 18 Schmuckstäcken, Serie TVII, und 15 verzierten offenen Kreisen für Buchdruckzwecke, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik—⸗ nummern 116 — 133, 136 — 150, Schußfrist 3 Jabre, angemeldet den 8. August 1895. Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 3527. Firma Jules Ranvier zu Paris in Frankreich, ein Packet mit photographischen Ab— bildungen von 4 Figuren für elektrische Beleuchtung und einer Statuette, offen, Muster für Erzeugnisse. Fabriknummern 2158, 21 2178 b, 2177 b, Schuffriit 3 Jahre, den 12. August 1895, Vormittags 10 Uhr 1 nuten.
Nr. 3528. Firma Alezauder Schumann in Leipzig ⸗Rendnitz, ein Packet mit 31 Wachstuch mustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 75 — 105, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 14. August 1895, Vormittags 11 Ubr 40 Minuten.
Nr. 3529. Firma Erust Holzweißig Nachf. in Leinzig, die Pbotograhpie eines Kinderstuhls mit Musikwerk, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 275, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 16. August 1895, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 3530. Firma Istleib . Bebel in Leipzig 1 Packet mit Zeichnungen von einer Getriebsbascule nebst Zubehör, einer Olive und einer Getriebsbascule für verdeckte Stangen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1772, 1314, K 2837. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 16. August 1895,
(, ; angeme
Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3531. Kaufmann Guftan Ullrich in Leipzig, ein Padet mit sechs Etiquetten, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern S0, 81, 82. 83, 85, 86, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 17. August 1895, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3532. Firma F. dA. Gerbing zu Boden ˖ bach a. G. in Oesterreich, ein Packet mit photo⸗ graphischen Abbildungen von 3 Vasen und 1 Topf, Erzeugnisse der keramischen Branche, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2, 1, 4, 103, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 20. August 1895, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 5533. Firma Albert Schmidt in Leipzig, ein Packet mit vier Celluloid ⸗Reliefs „König Albert“, Liebeswerbung!“, „Königin Carola? und Liebes⸗ Aücke, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1054, 1036, 1055, 1037, Schutzfrist J Jahre, angemeldet am 21. August 1895, Nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3534. Firma Aug. Fleischhaner Nachf. in Leipzig, ein Packet mit 13 Mustern von Rüschen mit Peljbesätzen, offen, Muster für plaftische Er zeugnisse, Fabriknummern A 1892, A 18901-13912, ge t 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1895, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3555. Firma Mirus * Naumann in Leipzig, ein Packet mit drei Zeichnungen für Druck auf Blech, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 107 — 109, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 22. August 1895, Nachmittags 3 Uhr 40 Mi⸗ nuten.
Nr. 3536. Firma Jacob K Schreppel zu London in England, ein Etiguett, versiegelt, Flächen erzeugniß, Fabriknummer 50, angemeldet den 22. August 1895, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3537. Firma Wilhelm Schiller Sohn zu Obergrunb ⸗Bodenbach in Desterreich, ein Packet mit photographischen Abbildungen von 45 Maustern der keramischen Branche, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7536, 7540, 7643, 7544, 7556, 7561, 8481, S505 - 5527, 9678, 9728, 11024, 1025, 11028 - 11033, 11166, 11429, 11434, 11436, 11437, 11601, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 23. August 1595, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3538. Dieselbe, ein Packet mit photo—⸗ graphischen Abbildungen von 16 Mustern der keramischen Branche, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5488, 7520 - 7522, 7525, 7532, 7550, 7553, 7566, 7567, 7569, 7580 - 7601, 8551, 11160, 11178, 11180 - 1183, 11430 11433, 11435, 11435, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 23. August 1895, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3539. Dieselbe, ein Packet mit photo⸗
. en von 40 Mustern der 1 Branche, veisiegelt, Muster für plastische l 1429, 6753, 7537 -
S471, 38472, 8477 - 8480, 8482,
imer:
Sckutzfrist 3 Jahre,
S499, 8500, 8528 - 8533, 8540, S549, S550, S560 — — 8567, 11177, 11179, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 23. August 1895, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3540. Firma Friedrich Goldscheider zu Wien in Oesterreich, ein Packet mit 2 Terrakotta—⸗ gegenständen mit eigenartiger Bemalung und Farben⸗ zusammenstellung (Dekorationsmuster), offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 11093 und 1122, Schutzfrist 3 Fabre, angemeldet den 26. August 1895, Vormittags 8 Ubr 45 Minuten.
Nr. 3541. Firma Wagner X Schmidt in Leiyzig ⸗Rendnitz, eine neue Schrift (moderne Groteske), als Schriftgießerei, Erzeugniß, offen Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 132, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 27. August 1895, Nach⸗ mittags 4 Uhr 45 Minuten.
Nr. 3542. Firma B. Bloch zu Hohenstein in Oesterreich, Abbildung einer Figur, Geschäftesreisenden darstellend, mit beweglichem oder feststehendem Kopfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummer 4060, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 28. August 1895. Vormittags 9 Uhr.
Nr. 3543. Firma Wezel Naumann in Leipzig⸗Rendnitz, ein Packet mit 50 Konturen chromolithographischer Erzeugnisse, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 4658, 4875, 5205 — 5308. 5213— 5216, 5225 —- 5232, 5277 - 5234, 5286 — 5288, 5314 —- 5317, 5322, 5325 — 5328. 5345 — 5348, 5373 — 5376, 5470, 5489 - 5492, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 30. August 1895, Vor⸗ mittags 1 Uhr 15 Minuten.
Nr. 3544. Firma Porzellau⸗Fabrik „Victoria“ Schmidt E Co. zu Alt- Rohlau in Oesterreich, ein Packet mit Zeichnungen von 6 Vasen mit Henkel und Hautrelief, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 1107, 1422, 1448 — 1451, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 2. September 1895, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3545. Firma A. Souben E Ce, H. Weibel C Co. Suceesseurs zu Brüssel in Belgien, ein Packet mit 16 Etiquetten zur Aus— stattung von Zigarrenkisten, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 236— 943, 948 — 956, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 4. September 1895, Nachmittae s 4 Uhr.
Nr. 3546. Firma Deutsche Spitzenfabrik Aktiengesellschaft in Leipzig Lindenan, ein Packet mit 24 Mustern von gewebten Spitzen, offen, Flächenerzeugnisse. Dess. Nummern 2306 — 2310, 2321 — 2324, 2328 - 2330, 2343 - 2345, 2350 - 2352, 2354 — 2356, 2362 — 2364, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet den 4. September 1895, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3647. Firma A. Hufenns zu St. Gallen in der Schweiz, ein Packet von 50 Mustern von Baumwoll. und Seidenstickereien (Spitzen), ver siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 17467, 17476, 17471, 17516, 17519, 17523, 17526, 17528, 17531, 17534, 17536 - 17533, 17540, 17542, 17544 und 17545, 17547 und 17548, 17551, 17585, 17589, 17592, 17594 - 17598, 17599 - 17601, 17603 und 4, 17608 und 9. 17611, 17613 — 15, 17618, 17623 - 26, 17628, 17635 und 36, 17690 — 17694, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 7. September 18985, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 3548. Firma F. S. Schiebel in Leipzig, ein Packet mit 25 Briefbeschwerern aus Glas mit Studentenwappen, offen, Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummern 1 — 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 7. September 139895, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3549. Firma Wezel C Naumaun in Leipzig Reudnitz, ein Packet mit 50 Konturen und Mustern chromelithographischer Erzeuznisse, versiegelt, Flächenerzeugnifse, Fabriknummern Wösg — 624, X792, X SIS, XS2 2 XS3I, 1313 — 1316, 15116,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den il. 1895, Nachmittags 4 Uhr 55 Minaten.
Nr. 3550. Firma Gustad Bähr Co. in Leipzig, ein Packet mit zwei Blechdrrcmustern für Theedosen, versiegelt, Flächenerzeugt Je, Fabrik- nummern 59 und 60, Schutzfrist 3 Jahr, angemeldet den 17. September 1895, Nachminags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3551. Firma Wezel C Naumann in
Leipzig⸗Rendnitz, ein Packet mit 50 Konturen
chromolithograpbischer Grzeugnisie, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern X 7883, X S535, XS39, XS46, 918/20, 922/24, 970, 4027728. 4095.86, 4266, 4483/84, 4659/60, 4667, 4715/16, 4779/89, 47587 88, 4791/92, 479596, 4841/52. 4876, 5241, 3/44, 5335/37, 5339/40, 5343/44, 5357, h359 / 6 152550, 15301, Schutzfrist den 20. September 1895,
gemeldet d 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3552. Firma J. G. e in Leipzig, ein Kuvert mit Antiqua⸗Schriften, offen, Flächeneczeugnisse, Fabriknummern 20, 20, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet den 25. September 1895, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3553. Kaufmann Heinrich Beruhard Friede in Leinzig⸗Plagwitz, eine Abbildung eines Wirtbschafts⸗ und Waarenschranks, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutz⸗ frist 1 Jabr, angemeldet den 25. September 1855, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 28053. Die Firma Moritz Prescher Nach⸗ folger in Leipzig hat für das unter Nr. 2963 niedergelegte Packet mit 50 Innen⸗ und Außen⸗ Etiqustten für Zigarrenverpackung, und zwar bezgl. der mit den Fabriknummern 9170, 179, 9194, 9I99 und 9209 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre angemeldet.
Nr. 3352. Die Firma Baer E Co. zu Zürich in der Schweiz hat für das unter Nr. 3332 nieder⸗ gelegte Packet mit Abbildungen von 42 Profilstäben die Verlängerung der Schußftitz bis auf 3 Jahre angemeldet.
Leipzig, den 8. Oktober 13895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
Konkurse. 40924
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Georg Klinkenberg in Aachen wird heute, am 11. Oktober 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Helpenstein in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht am 1. November 1895. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗
fungetermin sind. auf den Z. November 1808
Vsrmittags 114 Uhr, vor dem unterzeichnete Gerichte, Zimmer 23 anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Aachen. V. (gez.) Dr. David. SBBeglaubigt: Berger, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
409301 Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Be, schluß vom 11. Okteber 1895, Nachmittags 6 Uhr auf Antrag des Rechtsanwalts Bauer hier al Bevollmächtigter der Firmg A. Durlacher, Tuch. handlung in Frankfurt a. M., Nachlaßgläubigerin über den Nachlaß des Schneidermeisters Johann Bischoff dahier das Konkursverfahren eröffnet den K. Advokaten Mayr dabier zum Konkurg. verwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkurs, forderungen, welche bei dem unterfertigten Gericht mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Donnerstag, den 31. Oktober 1895 einschlüssig festgesetzt. Termin zur Beschlußfaffanm über die Wer eines anderen Verwalters, die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und die in S§ 120 und 135 der Konkursordnung enthaltenen Fragen und den allgemeinen Prüfungstermin auf Dounerstag, den 7. November 1895, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. 11, linkz parterre, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an die Erben des Gemeinschuldners zu derab⸗ folgen oder zu leisten, sowie von dem Besige der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus dieser Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstenz Donnerstag, den 31. Oktober 1895 Anzeige zu erstatten.
Augsburg, den 12. Oktober 1895. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Heder.
40942 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kistenfabrikanten Heinrich Georg Schmidt in Erd manns dorf i. Sa., alleinigen Inhabers der Firma „Julius Schmidt“ daselbft, wurde heute, am 11. Oktober 1895, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursrerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Gustav Donat in Leubsdorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 1895. Anmeldetermin: 11. No- vember 1895. 1. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: L6. November 1895, Vor—⸗ mittags 10 Uhr.
Der Gerichtsschreiber des Königlich Sächs. Amtsgerichts Anguftusburg:
Schöne.
40939 stonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Adolf Calm zu Ballenstedt ist heute, am 11. Ol tober 1855, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren erõff net. Konkursverwalter Kaufmann Robert Trebert in Ballenstedt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frift 8 November 1895, 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 8. Nevember 1895, 10 Uhr. Erste Gläubiger⸗ versammlung 8. November 1895, 190 Uhr. Prüfungstermin 21. November 11895, Vor—⸗ mittags IO Uhr.
Ballenstedt, den 11. Oktober 13895.
8. X.) Törmer, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
40958 Bekanntmachnng.
Das Königlich Bayerische Amtsgericht Bamberg I bat unterm elften dieses Monats, Nachmittags 6 Uhr, auf den Antrag des Isaak Weitzfelder, Maschinen⸗ geschäftsinhabers zu Mannheim, des Eisenhändlers Herrmann Fleißig, der Firma Gramß G Thomas und der Firma Josef Müller Maschinenfabrik zu Bamberg folgenden Beschluß erlassen:
I) Ueber das Vermögen des Maschinenfabri⸗ kanten Johaun Philipp Neundörfer Haus— Nr. 83 in Hirschaid wird der Konkurs eröffnet.
2) Als Konkursverwalter wird der Kgl. Gerichts— vollzieher Bernet in Bamberg ernannt.
35 Es wird offener Arrest erlassen und daher allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den G meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von ihrem Besitze de Sache, und von den Forderungen, für welche si etwa * der Sache abgesonderte Befriedigung i
6 1 ch r 21.
den 4. November 1895 machen.
4) Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen wird bis zum Mittwoch, s. November 1895, ein⸗ schließlich bestimmt.
5) Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 88 12 und 125 der Konk.⸗Ord. bezeichneten Fragen in Ver bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin wird auf Samstag, den 9. November E895, Vor— mittags O Uhr, Zimmer Nr. 15, festgesetzt. Dies wird hiemit öffentlich bekannt gemacht.
Bamberg, den 12. Oktober 1895.
Gerichtsschreiberei Königl. B. Amtsgerichts Bamberg II. . Der geschãftsleitende Gerichte schreiber: (L. S.) Hirth.
40900 Ueber das Vermögen des. Fräuleins Flora Warschauer aus Beutschen ist heute, Vormittag 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Bomme in Bentschen. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde= rungen bis 1. November 1895. Erste Gläubiger berlammlung Freitag, den S. Noveuber 895, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Freitag,; den . November IS95, Vormittags 11 Uhr- Offener Arrest mit Inzeigerflicht bis 1. Nebember 1866. Bentschen, den 12. Oktober 1895. Kwietniews ki, Assistert . für den Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte.
laoghs)
Ueber das Vermögen der offenen Handels. gesellschaft Cohn Æ Friedländer hier elbt (Kartonfabrit), Stralauerstraße Nr. S8, ist * Vormittags 106 ühr S5 Min.,, von dem KRönigli⸗r* Amtsgericht I das Kontarererfahren eröffnet. Ver
walter: Kaufmann Boehme hier, Raupachstraße 12. Erste Gläubigerversammlung am 2. November 1895, Vormittags EA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Dezember 1895. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. De— jember 1835. Prüfungstermin am 16. Januar 15896, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts- gebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.
Berlin, den 12. Oktober 1895.
Th o mas, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
40956 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Karl Runge zu Schöneberg, Gothenstraße La. sffrüher Berlin, Oranienstraße 5). ist heute, am II. Oktober 1395, Nachmittags 1 Ubr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Sebastianstraße 76, ist zum Konkurs verwalten ernannt. Anmeldefrist bis zum 16. November 1895. Wahl des Verwalters und event. Gläubigerausschusses den 2Z4. Oftober 18895, Vormittags III Uhr. Prüfungstermin den 28. November 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, 1 Treppe. Zimmer 2. Anzeige an den Verwalter von dem Besttz zur Kenkursmasse geböriger Sachen bis zum 16. November 1895.
Berlin, den 11. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 22. 40946 Ronkursvoerfahren.
Ueber das Vermögen des Guts⸗ und Mühlen— befitzers starl Hermaun Kretzschmar in Groß⸗ waltersdorf ist heute, am 12. Oktober 1895, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Rechtsanwalt Blüher in Freiberg zum Konkurs⸗ perwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 15. November 1895. Erste Gläubigerversammlung: 2. November 1895, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin: 26. November 1895, Nach. mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Oktober 1895.
Brand, am 12. Oktober 1895.
Aktuar Schindler, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst. , , . . 40891 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Emil Nellhaus aus Breslau, Dhlauerstraße 45 b. ist heute, am 10. Oktober 1835, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Julius Sachs aus Breslau, Sennenstraße Nr. 2. Anmeldefrist bis zum 9. November 1395. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 9. November 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 23. Ro— vember 189895, Vormittags 10 Ur, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4. Zimmer 89, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. No—⸗ vember 1895.
Breslau, den 10. Oktober 1895.
FJaehnisch,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
40902 Conkursverfahren.
Ueber das Vermögen des verstorbenen Material⸗ waarenhändlers Moritz Friedrich Berthold in Grüna ist heute, am 13. Oktober 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Recht anwalt Dr. Hüppner in Chemnitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Novem- ker 1895. Konkursforderungen sind bis zum 16. November 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 7. November 1895, Vormittags 93 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. Dezember E885, Vormit .; tags 10 Uhr.
Chemnitz, den 12. Oktober 1895.
Sekr. Hennings, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst.
40914 Oeffentliche Bekanntmachung des Kaiserlichen Amtsgerichts Colmar. sonkursverfahren. ö.
Ueber den Nachlaß des zu Colmar verstorbenen Schuhwaarenhändlers August Reibel wird heute, am g. Oktober 1835, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Georg Bauer in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. No⸗ bember 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschluß faffung äber die Wahl eines anderen Ver ⸗ walters, sowie über die Beftellung eines Gläubiger⸗ ausschufses und eintretenden Falls über die in S 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf Mon⸗ tag, den 1. November 1895, Vormittags E56 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten For— decungen auf Montag, den 18. November 1895, Vormittags LGz Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlẽgt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Insvruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum J. Nopember 1895 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar i. E. (gez Croissant. Fuͤr die Richtigkeit: Der KR. Amtsgerichts⸗ Sekretär: Ham ber ger, Kanzlei⸗Rath.
(40929
Ueber das Vermögen des Metzgers und Wirths Leonhard Lennartz zu Gerderath ist heute der Konkurs eröffnet worden. Verwalter; Geschäfte. mann Wilhelm Wilms zu Erkelenz. Anmeldefrist bis zum 11. November 1695. Allgemeiner Präfungs— termin am Freitag, den 22. November 1895, Vormittags 160 utzr,
Erkelenz, den 12. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht.
Mhz gontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Florenz Wilhelm Keil in Glauchau it heute, am 13. Oktober 1855, Vorm. 115 Uhr, das Konkursver⸗ hren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechts anwalt Pr. Stauß hier. Gläubigerversammlung
5. Oktober 1895, Vorm. 1 Uhr. Anmelde⸗
frist bis 5. November 1895. Prüfungstermin LS. November 1895, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. No⸗ vember 1895. Glauchau, am 12. Ofteber 1895. Sekr. Wettley, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
(40888 Konknrsverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Propp Winsberg hier, Weidendamm Nr. 48, ist am 11. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Makler Aron hier, Kesselstraße Nr. 3. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 11. Dezember 1895. Erste Gläubigerversammlung den 6. November 1895, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 15. Jannar E895, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1895.
Königsberg, den 11. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht. VII a.
40857 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Cduard Lullies hier, Kneiphöfsche Langgasse Nr. 58s, ist am 11. Oktober 1895, Vormittags 111 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Kamm hier, Ftneiphöfsche Langgafse Nr. 35. An— meldefrist für die Konkursforderungen bis zum 20. No⸗ vember 1895. Erste Gläubigerversammlung den 2Z. November 1895, Vormittags 10 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 19. Dezember 1895, BVor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1895.
Königsberg, den 11. Oktober 1835.
Königliches Amtsgericht. VILa. 40892 fFonkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Elise Henkemes, Handelsfräulein zu Krefeld, ist heute, am 11. Ok— tober 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahrer eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Schnitzler zu Krefeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 15. November 1895. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 6. November 1895, Vormit⸗ tags EI Uhr. Prüfungstermin am 27. No— vember 1895, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht zu Krefeld.
40907
Ueber das Vermögen des Lederhändlers F. Kurz in Küftriu L und I ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Herke in Küstrin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Oktober 1895. Anmeldefrist bis zum 6. November 1895. Erste
läubigerversammlung am 30. Oktober 1895, Ytittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 206. November 1895, Mittags 12 Uhr.
Ftüftrin, den 11. Oktober 1895.
Götzke, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
41165
Ueber das Vermögen des Maunrermeisters und Gastwirths Christian Karl Adolf Fischer in Lübeck ist am 11. Oktober 1895, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Prieß in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde. und Anzeigefrist bis 30. No— vember 1895. Erste Gläubigerversammlung 29. Ok⸗ tober Is95, Vormittags 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin L7. Dezember 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 28.
Lübeck, den 11. Oktober 1895.
Das Amtsgericht. Abtheilung IV.
411661
Ueber das Vermögen der in Liquidation be— findlichen offenen Handelsgesellschaft Lübecker Holz Kontor Gebriider Brill zu Lübeck ist am TI. Oktober 1895, Nachmittags 123 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Stooß in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde— und Anzeigefrist bis zum 30. November 1835. Erste Gläubigerversammlung 29. Oktober 1895, Vormittags 111 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin IT7. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 28.
Lübeck, den 11. Oktober 1895.
Das Amtsgericht. Abtheilung IV. (409521 ö
Das Kgl. Axitsgericht München J, Abth. A. f. ZS., hat über das Vermögen des Kaus⸗ manns Paul Metzger in München ( Verschleiß von Uhrketten und chemisch⸗technischen Pro— dukten), Geschäftskokal: Landsbergerstraße 113, Wohnung: Lindwurmstraße 73 / III, auf dessen Antrag beute, Vormittags 11 Ubr, den Konkurs, eröffnet. Ronkursverwalter: Justiz⸗Rath, F. Advokat Alois Müller in München. Offener Arrest erlassen, An— zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung er Konkursforderungen bis 31. Oktober 1895 ein- schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußta fung äber die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eineh Gläubigerausschuffes, dann über die in 55 120 und 1235 der Konkurzordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 6. November 1895, Vor- mittags Oz Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43 II, bestimmt.
München, den 9. Oktober 1895. .
Der Königl. Sekretãr: (L. S) Störrlein. 40916 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmermanues Johannes Methe in Röhrda wird heute, am X. Sftober 1355, Nachmittags sl Uhr, das Konkurs= verfahren eröffnet. Verwalter; Sekretär Biesel hier. Forderungen find bis zum 10. November 1395 an— zumelden. Die Gläubigerversammlung ist auf den Z. November er,, Vormittags 10 Uhr, be⸗ rufen und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. November 1895, Bormittags 19 Uhr, anhergumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 10. November 1895.
Netra, den 12. Oktober 1895.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts:
Se iß, Afttuar.
40944
Königl. Württ. Amtsgericht Nürtingen.
Ueber das Vermögen des Metzgers Karl Arnold hier ist heute. Vormittags 117 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und Gerichtsnotar Widmaier hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Anzeigefrist des § 108 KO. und Anmeldefrist wurden auf 7. November d. J., der Prüfungstermin auf Samstag, den 16. November 1895, Vorm. 10 Uhr, bestimmt.
Den 11. Oktober 1895.
Hilfsgerichtsschreiber Möhle.
40915] Bekanntmachung.
Das Königl. Bayer. Amtsgericht Pfarrkirchen hat auf Antrag der Gemeinschuldner heute, den 11. Oktober 1895, Vormittags 9 Ubr. beschlossen: Es sei über das Vermögen der Schlofsermeisters⸗ eheleute Martin und Victoria Dreyer in Triftern der Konkurs zu eröffnen. Als Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Heinrich Runk in Pfarrkirchen ernannt und zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie über die in S§5 1230 und 125 der K⸗O. bezeichneten Fragen Termin anberaumt auf Freitag, den 8. November 1895, Vormittags A0 Utzr. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am 15. Nevember 1895. Allgemeiner Prüfungstermin findet statt am Freitag, den 28. November 1895, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale.
Pfarrkirchen, 11. Oktober 1895.
Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts.
(L. S.) (Unterschrift), K. Sekretär.
49836 Konkursverfahren.
Nr. 37 105. Ueber das Vermögen des Gold— arbeiters Christof Büchert in Pforzheim ist am 11. Oktober d. IS., Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Groß Dabier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Oktober 1895 einschl. Anmeldefrist bis zum 23. Nopember 1895 einschl. Erste Gläubigerversammlung 24. Ok. tober E895, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin Donnerstag, 5. Dezember 1895, Vorm. 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 17.
Pforzheim, 11. Oktober 18935.
Der Gerichtsschreiber e. Gr. Bad. Amtsgerichts:
Matt.
40920 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanus Paul Felbier in Ratibor ist am 11. Oktober 1895, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Albrecht in Ratibor. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1895. Anmeldungsfrist bis zum 14. November 1895 ein— schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 7. No- vember 1895, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 26. November 1895, Mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31 im Amts— gerichtsgebäude.
Ratibor, den 11. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
409371 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gottfried Staub, Schuhmacher und Schuhwaarenhändlexr in Saarburg i. L., wird heute, am 11. Oktober 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Gerichtsvollzieher Weltz zu Saarburg i. L. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. November 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 31. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den ZR. No—⸗ vember 1885, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1895.
Kaiserliches Amtsgericht zu Saarburg i. L.
(40911 Ronkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Guftav Thiel in Tilfit ist beute, am 11. Ottober 1895, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Louis Baumann hier. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den . No⸗ vember 1895, Vormittags 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin: Freitag, den 22. No⸗ vember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. An⸗ meldefrist für die Konkursforderungen bis. zum g. November 1895, offener Arrest und Anzeigefrist bis 31. Oktober 1895.
Tilfit, den 11. Oktober 1895.
Augusti, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerichts.
40886 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fried rich Harz zu Wiesbaden, Kirchgasse Nr. 4, wird heute, am 12. Oktober 1595, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Rechtsanwalt Dr. Alberti zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. November 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseã und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ jeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf Samstag, den 16. November 1895, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Marktstraße Nr. ! / z Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt.
Wiesbaden, den 12. Oktober 1895.
Axthelm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIII.
40912
Ueber das Vermögen des Weißgerbers Gerhard Christian Conrad Schlömer zu Wilveshausen ist am 11. Oktober 1895, Nachmittags 69 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Wehrkamp zu Wildeshausen. Anmeldungen der Konkursforderungen bis zum 15. November 1895. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4 November 8395. Erste Gläubigerversammlung 4. November 1895, Vormittags E11 Uhr, und allgemeiner
Prüfungstermin am 29. November 1895, Vor⸗ mittags E11 Uhr. ; Wildeshausen, 1895, Oktober 1. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. ga, Beglaubigt: Abraham s, Gerichtsschreiber.
40938 gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Johaun Leonhard Reimund, Spezereihändler und Gäckermeister, in Sprendlingen wohnhaft, wird heute, am 10. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Partienvertreter Johann Philipp Lahr in Wöllstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. No⸗ vember 18935 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäu bigerausschusses und eintretenden Falls über die in? §5 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 5. November 1895, Vormittags 10 Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 26. November 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. November 1895 Anzeige zu machen.
Großherzogliches Amtsgericht zu Wöllstein.
Dr. Vogel.
40954 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhäundlers Otto Block hierselbst, Krausen⸗ straße 2, Inhaber der Firma Block C Mittmann daselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. August 1895 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. August 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 8. Oktober 1895.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
40957 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Meyer (Inhaber der nicht eingetragenen Firma W. Gerlach Nachf. zu Berlin, Friedrichstraße 1532), wohnhaft zu Pankow, Berlinerstraße 25, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. September 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß des Kgl. Landgerichts II Berlin vom 5. Oktober er. ef sti ist, bierdurch auf⸗ gehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird anberaumt auf Donnerstag, den 31. Ok⸗ tober 1895, Mittags 12 Uhr.
Berlin, den 10. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht 11. Abtheilung 22.
40919 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslers Brund Emler dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗ theilung der Masse hierdurch aufgehoben. Biedenkopf, den 7. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
40899 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbers Josef Wallenborn zu Herforft ist infolge eines; von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf Dienstag, den 5. November 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Sitzungssaal, anberaumt.
Bitburg, den 8. Oktober 1895.
Strauck, Ass., als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
40945 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Karl Gottlieb Burkhardt in Mulva ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben worden.
Brand, den 12. Oktober 1895.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Aktuar Schindler. 40935 ; Nachstehender Beschluß: Konkurs. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Müller hieselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Braunschweig, den J. Oltober 1895.
Herzogliches Amtsgericht. VIII. (gez Rhamm. wird damit veröffentlicht. Sack, Sekr., . Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
40901
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutfabrikanten Ludwig Gerhard Kliugenberg hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terming durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 11. Oktober 18935.
Der Gerichtsschreiber: Stede. 40889 ;
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Crotogino, alleinigen Inhabers der Firma Schütt Æ Hausen zu Charlottenburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . .
nn,. den 10. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
laosgo] . Das Konkursverfahren über den Nachlaß den am 11. Mai 1894 verstorbenen Bauunternehmers Sturm, zuletzt hier, Goethestr. 1612. wobnhast, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö Charlottenburg, den 11. Oltoher 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.