1895 / 251 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Nichtamtliche Kurse. sersierangeo · Sesellschaftea. Dest. Staateb. zds o zog bo, Lom · J Monat = ver Nepember 13373 06 en, der

Te, ner, herr, = w vr. Sta barben l D, Ntordwwestb. Zh oo, Heier diss Dörr er af, 7s - =142 25 bei, per Mai 1a 26 z . onde nud r Dboldende pro ls sz 1894 n, , , . 8 air e sr = e o, , ,, nn, EJ n e 861 8 Tn. 2. . Jach. M. Feuerv. Mop. ooo Quα 430 430 . Pariler do. 757, Repoleonz 55, Marknoten asgeboten. Termine fest. Gel. 50 r. Kündigungg. 3 1X0 50οο 00]

Jad, Fiche g , , f, n. . sg e , eri mib , goté (5s -= , n, Bua Tiefe. ö en , 26708 6 . J . 11435 1, inl. guter neuer 118 = 118,5 ab , We dee Grober. (8. . S) Fest. Baba ez, der deen. Monzt , Pe rem ber

1. Zeri · hagel B30 ep. Io, , . 1006 e ĩ 2 O z diteriien Uö5,s 116 bej., ver Dezember 17 - 117,25 be, Glauchauer do. 4 33 1.1. Berl debensv. S. 20s / 9 . Io00φν 8 1899 n Jar. Rreditartien 3 os. Deter. e ! L per Mai 137 -= 122 26 bez. 1 und

ñ ; zos zz, Tranz een zgs io. Sem. 11210, Gibetbalt, ĩ Hüftrower do. , dolonla. Fenerd. Ze n v. iM Mer soo 40 . 53 ,,, . M. Gladt. do. 3 10 . . 8 rg, d, m, , , mer, Kr.

ö 36 S0. Set. Kronen. Anleihe lo. 16, King. Kronen- . i, Sooo Sögpe, . 2 ae, T, enn, d s oled sn , Bs äzerste Les 6 n, Sal.

1 2 8 3 ö 2 rei ien BI, 50, Länderban er ver 1000 kg. Loko unverändert. Termine , h los zobz 8 . ö. ne,. . . , ö 36 tif GSekündigt t. Simdiqun gar eis . en 5 , n i ,, , ,,, ,, d , e en , n e, , ,,,, I El EL DVittener do 1882 37 1.40 1022536 oo Bibo London, 17. Oktober. W. . B. 1 ͤ ; ö ü

i . Dae aneh, gr, gg, , . , . ; (ccd m, feines zi erg, de, schlestscher mittel iz guter in JJ ö 2 ,, , . io 25 petuna 11g. , gr, r, 50 J 73. G. gon, Törken bis guter 118 132 , feiner 134-— 142 **, run af 6 ; . ; omm. Prov An 37 14.10 lo 0 erman id, ebnpb. 2M eV. H00υ. 6 145 11956 6 . . 85. . 7 . 150 . frei Wagen ber, ver diesen Mongt Aer , n nierteljãhrlich 4 * 50 3. Rudolst. Schldich I 14. gr do Glad. Feuervers 20e o. 1999 , n 3 Lor, uniftz. do. IG, 3 o, Trib. Anl. S56t, 6 co] ver November 116 nom., per Dezember far geri Anstalten nehmen Gestelunng an; Schl. Pfbr. Lit. . 3 11. 37 6003 . 20 34 3425 kons. Nex. Ss3, Ottomanbank 183, Kanada Pacifie 117,25 bez. ; I außer den Nost · Anstalten auch die Expedition , irg, r, , eco Rin Rei der G , , , m, m m. , , r, ntgä, d, ng, e, wei wer looo . Log mnrerämdert gin. Sn. Wiihelmstratze Nr. 32. do. JTitt. 3. 1.1.7. 106067, eipzig Feuervers. Soo cd. 1000 720 363 300 B Rupees 623, 6 /o fund. argent. Anl. 77, og Arg. still. Seründigt 206 t. Kündigunssvreis 9/50 6. Sinzelne Anm mern kosten 25 5. Velten e Gm. r n . , n,, Nan deß. Feuern. 3M, d ioo e, , m Joldanlerb. 73, co äußere do. So, 50g Reiche Loro 100 = 167 M n. Qual. runder und amerikanischer KR Bern. Kant Anl. 3 1147 6 os 30 Magdeb. Hageld. Sz 35 so v5 och 199 199 1663 er, , Griech ler Anf. 32, do. Fler Mionopol- 10123105 frei Wagen bez, per diesen Monat . shines. St · N] 6. 14. , . Via zdeh . Teb eng. dr r. 00 νυλ, D 2 tg. Aal zi, ad Griech, S8er Änl. 27. Brafil. SFer Anl. per, Nevember o, is bez, per Dezember per Mai 6 251 ; 8. Desterr · ing G * 6 g e g J n Magdebg. Rũckvers. Ges. 100 Mus 40 4 10758 71 do g Vestern Min. Sꝰ. Platzl. Silber ois / is, 4.75 bez. 64 * B erlin, Sonnabend Scwen ib en r g Mannh, Ver Hes. 25 o L000, 30 2 ao Anctolier 94 6 00 Chinesen 106, 3 o so Ungar. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140— 165 26661 eie 11895. r, i n , , . 13 6. Gilt anlt 85 nach Qual. . 6 = io A, Fun * ö Halbst. Blanks 36 1 G u-. Verdftern, Cebr 20 0 vl o 556 uns der Bank flossen 120 009 Pfd. Sterl. Jwagre 112 —=133 * nach Qual. . Seine Majestät der König haben . . . J do konp. 15384 3 1.7. 500 u. 2. 07 756 Dldenk. werf . &. 2 9 b 0 e 3 ite Wechselnotierun gen: Deutsche Platze 20,58, Wien Roggenmehl Nr. O u, 1, ver 190 * brutto inkl. dem Kreisdeputirten, Ki 9 . Allergnãdigst geruht: am Schullehrer⸗Seminar, zu Ottweiler der bisherige Seth, mate den ü . Gotthardbahn. 31 14.10 100 03. 102.3 Vrcuß. Lebens vers. WM ov. M υν 40 42 3906 1230, Paris 23. 46. St. Peters burg 2353. Sack. Termine fest. Get. Sack. Kündigungs- Senner Br gut . irchspiels Gemeindevorsteher und Seminar⸗Hilfslehrer König zu Mettmann . a nn, 6 . en Linden Charlottenstraße, Oberwallftraße serrt. be iert s ii ic h ed ü 5 Paris, 7. Sltöber. (K. T. B Schluß, Kur e) Prei . , ber Jiesen Monat —= ver Nobember . t ö arg enz zu Burg im Kreise Süder—⸗ am Schullehrer Seminar zu Cornelimünster der bis⸗ Platz 8s wernes hct frre der Pferrebabnwerkehr aber den Cisenbahn⸗ Stamm · und Stamm Rrinr. Aktien. Dropidentia 106 von 1900 fl 3 * 163 3 C arnmort. Rente 160, Io, 3 v0. Rente 10037, 19 80 bez, ver Dezember 15, 90 bez., per Januar i chen und dem Amtsvorsteher und Rentner Vasmer herige Seminar⸗Hilfslehrer Hol; zu Hr f m ain . 2 a, ae Vininenre Tre sisossisee 8 , de m Rh. Destf . xleyd l oe op. ICM 36 45 66626 Ital. Soo Rente S8, SoCÜ, oho Ungarische Goldrente 1896 16 bez. . zu Hademarschen im Kreise Rendsburg den Rothen Adler- ordentlicher Seminarlehrer angestellt izorden k eld als = J ey ö , Paul. Nen Ruyp. 55 ora I. 300ιλ.ü - Rh., Westf Rügo. 109 op. - 2 0 318. o zl, oo Rufen iss 99, 95, 3 oso. Rufssen Rüböl per 100 Eg mit Faß. Termine fester. Orden vierter Klasse, ; en. Der Polizi⸗Präsident. Bank Aktien. . Sãchf Rück. Ges. So /o p.500 O. 79 56 26 3006

* æe. ö ö ' f 1 M; * . s 0 uf. ter 40a span. Ger. Ztr. Kündigungspreis * Loe mit dem Amtsvorsteher u itzer— Senn. von Windbeim. Dteidende vr iso ssiso. 8. 8. S , -] Schlef. Feuerv. S. 2 sop. 00G ινάι 390 90 18606 , 96 Faß —, ohne Faß 2. per diesen Monat 45,6 steher und Gutsbesitzer Trummer zu Sehe⸗

144 271 2 1 * ; . B zue 9 . . ; l Fefirf II. SS foso 5 fön od = Täuringia. 3. G 2d o 10e, lg lid ö 6 k me o 6 g wagt , s n, , Fer e, ,, , , . stedt im Kreise Eckernförde, dem Amts: und Gemeinde Vor⸗ Bekanntmachung. rsurt. L. . rs O0, . J

f 5 18 . ? ; teher Sinjen zu Kronshagen im Landkreise Ki ö ;

. Tranza ant Git. 6 o vb 8, F Miss 817, Hi 03 Jo, Meridional- Aft. 65 1, 9M, zember 44,8 bez., Per Mai 44.6 bez. f nn, . gen andkreise Kiel, dem Amts⸗ Aus den Einkünften d i iversit ; ö

. i r. 10 , e gobr G Ün on, Ha geinerf, So e n. Menn, go 233* gi en n, , ,,, , zi77, * Petroleum. Raffinlertes Standard white) Per 2 und Hofbesitze Brütt zu. Brunsbüttel im Kreife stehenden Johann Hen g ö, e, Berlin be⸗ In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des

. Sin. w. ' ,,, , 399 Ersd. Svonn. 790. Banque de France 3780, Tab. 100 Eg mit Faß in Posten von 190. Itr. Termine 8. 2 . und dem Polizei⸗Inspektor Ehmsen zu Studierende, insbesondere Sohne ,, . , . kd n eh end Staats- Anzeigers“ wird ein Privilegium

e , , Wer nschäss ä soren söhne , ö üisßsß Siem, e ö. Webel . beutsche Piäte, iäsß, Lnzerändert, Getüänd . F dichmnsg , m. iel cen englichen Krenn, Herden wiertet Klasse, iowie und von höheren Staniebemten, iherstts Bbrefeseren hegen usfertigung auf den Int aber lauten ber An feihefcheine

ö Rad s Kilbeima Mag deb. Ale I0bMαν 33 * Bös Lond. Wechsel kur 26 25, Chequ. a. 23 Ji. . * . 16 . und e. ,, 4 n. . 6 . Rathjen Bildungsanstalt mit dem . . uf 6. 3 het Spandau im Beirage von 3 5o0 Obo 4 ver—

. ö fr Wechsct Lunsterdam kur. 266 665, do. Wien turi 20,3 e, per Dezember 21 „6, Ter 3 . reise Rendsburg, dem Polizei⸗Wachtmeister während i iner Studienzei mila en ad, sfentlicht. .

Opligatis nen inbuftrieller GSeselljchaften. . e ö D iar d do“ uf Fthlien s, 21 6, ver Februar si. Kehr zu Kiel und d siei ährend ihrer Berliner Studienzeit und auch über i

zis B. T. Stu ce 6 * Fonds und Aktien ˖ Börse. . Bös Ho, do. Madrid kurt Hö, 0. do. Zu Na lien 8, *1 8 . F , z em Po tze S egeanten Au ße nd ahl eber. Stylen zeit fh er —ᷓ H über ihre

Berlin. Ilchor. cz. Ioß 1 II. 1 Ioσνιωοο2. Berlin, 18. Yttobet. Die deuftze Börse eröffnete Portuglesen T1, Portugiestsche Tabac. Oblig. -. 1 . R . 23 k 1c ö daselbst das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. h 53 ,. behufs Erlangung einer höheren wissen—

Portl Jem . 1.4.10 1000 Es. 806 in fester Haltung und 9. zumeist etwas höheren 3 65. . 66,15, Privatdiskont 15. a n n ü. * . n, ! . ; 3h enn ,. Unterstützungen von jährlich 900 bis

; uursen auf spekulativem Gebiet. angl. Estats 152.50. ndigu 2 hne Feß— . eben. JIndustrie⸗ Aktien. wur en au, e ng Nzrsennläken vorli ? 17. Oktob (W. T. B.) Spiritus mit 70 M Verbrauchzah gaht Fer 10901 ; Die dem Einzel 2 . A cht ö

; v. f an e geb er Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden St. Petersburg, 1. Oltobgrt; . Verbrauch daz . 2 3 . m Einzelnen zu gewährende Un Ni amtli .

cor e en, ei glg er g e m n,, 4 Tendenzmeldungen lauteten mar aus Wien günstig Wechsel a. Sonden 6 Monate) 92 63 do. Berlin do. à 190 . nach ö,, , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: immer nur auf ein Jahr . ., er n mn Aich ches

gr eld. Gronau In 5 a III SBM i456, I5 und gewannen“ hier keinen wesentlichen Einfluß auf 4h, 47, do. Amsterdam do. 6 do. ,, ö w. e , 2 . . dem Staats- Minister und Minister der öffentlichen Arbeiten Stipendiaten, sofern er sich bewährt, vier bis fünf Jahre Deutsches Reich.

Alg. Sãuserb. ky. O0 300 78, So ανt die Stimmung. . . 4 0½0St. Rente v. 1894 , do. ö ö k. 33 16 2 n,, ver 1601 Thielen die Erlaubniß zur Anlegung des von Ihren Hoheiten hintereinander zuertheilt werden. Zur Zeit der erstmali

ö 336 . . karre * f Ten n, . . zel m, , , y. a en gn hetzen . sachsen⸗ ernestinischen Linie ihm e, . muß der Antragsteller sedenfälls auf der 3 Breuß en. Serlin, 19 Ottober.

Annener Spt. w. ] . , e,, n,, a, lobenk 8325 Inte Bent J. Em. Fh, J. Kündigunggpreis— 4 goto mit Faß = ichenen Großkreuzes des Herzoglich sachsen-ernestinischen niversität immatrikuliert sein Seine Majestät der Kais 5ni

kp. 89 81 600 infolge von Realisierungen vorübergebend eine, leichte kontobank 825, do. Interngt. ank J. Em. Ho, . gung . 3 z 3 Ersita ein. ö ; 16 gifer und Kön ig wohnten

, 3. 1000 Abschwãchung ein; der Bor fensch laß blieb aber fest. do. II. Em. 66s, Ruft. Bank für auswärtigen , . ö ,,, . 5 Ordens zu ertheilen. , nn. haben ihrer Bewerbung das Zeugniß der 6 Mittag der Feier der Enthüllung des Kaiser Friedrich⸗

d 1 Mirtelw. 2606 Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für beimische Handel 512, Warsch. Kommerzbank 510. . matt. Gelũndig 1 indigungs pre 963. ; eife, das inmeldungabuch die Ahaungen ug e en, ih nimals auß dem Ech ee n en n, Te ien, .

Gude. Bite, 53 feder Kerlelemgen chez heel rene denüian, s. iebr. ä dd, Felten Vo mi e, meg, geld, Ten, , nne. besuchter Universitãten und um 3m Uhr, 10 Minuten Nachmittags in Straßburg ein, wo ere sein muß, daß die Prüfung uf li um 7i/a Uhr im Kaiserlichen Palast große Tafel stattfanz.

8 n r , , ; n nd ein Dekanatzeugniß, i l ; ; 18 , , . ü 21 ; 5 4 37,2 37,3 bez., per Ja⸗ d j 2 ö zeug in we chem Agu 1 600 konsolidierte Anleihen fester. bon Rente 4, 123, Mittelmeer habn 00, Meridionaux und ver De zember 37 4— 37, i ber, er Za. ö ausdrücklich hervorgehoben 26 i . J 1000 Fremde, festen Zins tragende Papiere zumeist 83, Wechfel auf Paris 1066,50, Wechsel auf Berlin nuar 1836 ber, Febr. per Mai 38,4 - 38, Deu tsches Reich. Bewerbung um eine Unterstützung aus de ey do. Mört 8 * ö 1d wi, Tel dir m, 6G a6, Banca Generale 66, H, Banca de Italia 770. 383 ben, Per Juni f 363 kutzung s der Johann Christian do. Zementbau 13 zoo siräsobz. gut kehaüptet und röbig; Ftaliener und ee lg, Renner, (a,, g (Schluß. Weinen eil Fir, Oo 6g = 15 50 ger, dr, Das in Helsingör aus Stahl 4 Jüngfen⸗-Stiftung erfolgt ist, beizufügen. do. Jichorlenf. 300 = 93 ungarische Goldrente fester; Mexikaner wenig rer— ,, 7 1. . , he, Rel, beiczzh. damn schiff Rt leer, Tn 91 . erbaute Schrauben⸗ Wiederbewerber, inelche nicht mehr auf der hiefigen Zu dem gestrigen telegraphischen Bericht ü ie Fei ,, . ? ö. . 1 Privatdiskont wurde mit 23 0/o notiert * . Ui berte Gan, Juli verz. 83, Si er Roggesmebi 4. o u. 1 e , 2 JRietto⸗ Naumgehalt hat durch . i n n , ,, ö , sind, mässen ihr ö ihre der . des Cen n ls irh 23 3 g Kir lenn. nn . er m e em Gebict feß ken Desterreichi ßen (6. Em.) N73, Tos Do. v. 633, feine Marken Nr. 9 u. 1 1725 —– 1600 bei,. Nr,. ießli ie ; gang; ö versitätszeugnisse, sowie Zeugnisse ü ; 6 wi e . Le] ö , . , , d bre fie r,, , , 21,756 Abschwächung fest; Franzofen und Lombarden sowie Transbed. Solo TranstKagl 1533, Warsch. Sag. . k Flagge erlangt. , , Führung eutschen Das Kuratorium ist außerdem berechtigt, von; Ihren Majestäten ö rv Feiler außer 5286 i . ö. . ien . ab⸗ . ,, e eren. . , J ö. 3 7,40 , , . rn g, . ,, enn, werber er der Verleihung einen ö, Ie em ge, folgende ilfe . ang 3 . 9 36 . n 87, 19G eschwächt; italienische Mittelmeerbahn fester. Hamburger Wechsel 59,25, Wien 95), 09. 6 3 per n, 726 ö . e eine wissenschaftliche Thätigkei ie ei ; i iss ri —⸗ ß D . Dale] d geg nner htte trek nmeist Fest und Ven -Heork, ö. Skrober CF. d. B. CSchiuß. Bertin 1. Steben, n mch Ermitte⸗ . Konsulat zu Helsingör unter dem J. Oktober d. J. r m f gef . . seiner . , 5 r . Seine. Majestät der König von . . . . k ö. 9. . * d in Flag gen attest erthell, worben Bewerbung um (ine erneute Verleihung . er len und die * 3 J ea,. Sher an n r 172. 00b1G Mlamka etwas anziehend. ; eld für andere Sicherheiten Prozentklasß *. wech gt DIe redrigß die Studien des letz . g. er ö on Baden, Ihre Königlichen Bankaktien fest, die spekulativen Devisen etwas auf London (60 Tage) 877. Sable Transfers 4,89, . es letztvergangenen Verleihungsjahres verlangen. oheiten der Prinz und die Prinzessi Heinri is 09 G anziehend. . . Bechsel auf Paris o Tagen s, 136. Wechsel aut . . BPemerbungen um die für das Jahr 1. April 3 u seußen, Seine Königliche Hoheit ö en g hen 9.756 Industriepapiere zumeist fest; Montanwerthe, be⸗ Berlin (60 Tage) 85t, Atcht on Topeka & Sante Per 100 Eg für: In der Erlen Bei ; vergebenden Unterstützungen sind schriftlich an den n,. Seine Hoheit der Erbprinz und Ihrc Köni lich 3 s8250bzG sonders Eisenaktien steigend. Fs Attien 213, Canadian Pociße Attien 60. Zentral an . r , ehr uh . des / Reichs neten . Kuratorium Erbprinzessin von Sachfen⸗Meiningen mit 36 ie 8 ird eine Uebersicht über die Rüben— is 31. Dezember d. J d in zessi Sachen. Mernz . Verarbeitung sowie Einf en, ein zurei ö k er Prinzessin Feodorg von Sachsen-Meiningen, S . ö uhr und Ausfuhr von einzureichen. der Prinz und = Fz nat; slen⸗YMeeiningen, Seine Hoheit u ck . 2 gan rinz und Ihre Königliche Hohe Pr sedii ; . im deutschen Zollgebiet im Monat September ,,. 16 ll ber 1895. Karl ö. Hessen, sowie . Dee ien . 3 18 nf, ss, 36. Ulf. Ggrpt ) sener S3, 16 ; 11, Ne. Nori Zentralbahn 1öbz, Rnsen. . k ; uratorium der Johann Christian Ju Stiftun Königliche Hoheit die Prinzessi . ; 18006 G n e. ö . gnhte⸗ 6 3 . 35 ö h. J ,. . , . ö ö der Dritten Beilage eine Zusammenstellung der Be⸗ R g , J Jüngken⸗Stiftung. ö ch . h die Prinzeffin Adolf zu Schaumburg⸗»Lippe. rn, . enen, n ,, ,,, f a land Reading D J. Rindfleisch riebs ergebnisse der Zuckerfabriken des 5 e, , n , Der glänzende Verlauf der Feier machte, wie dem, W . 123 00636 onfols 101,10, 40 Ruff. 1884 66, 80, 4 9 Spanier referred 145, Philadelphia and Reading 2 Ceule 1 ; Jo lg eb lets) de eutschen z. Nektor der Universität. weiten berichtet wi ; hte, wie dem, W. T. B. ry, 0, Gotthardb. 78, 60, Main zer 119.40, Mittel Inc. Bds. 40, Union Paecifie Aktien 145, Silver, n . ö 1. K 86 9. . s im Monat Septem her 1895 und in der Zeit 1 ite Ein et wird, auf alle Theilnehmer einen unvergäng⸗ 16 501 aterbaba ä. S5, Loniharden S5, Franzosen 3k, Commercial. ars 67h Ten den a Geld Leicht. 8e n , 16 d tlicht ugust 1895 bis 30. September 1895 ver— Ju st iz⸗Min iste ri ichen ö Der Weg von ö bis zu dem Denkmal J, , n , , . e, , , ,, 35.756 3,10, onto Kom man 22740. Dresdner agi J. ; r; 35 . ersetzt sind: der Amtsgerichts-Rath . e ; echts und links von dem Denkmal 2 br 6 Sant 17530. Mitteld. K 57 Kredit. Janeiro, 17. Oktober. (B. T. B.) Hammelfleisch J Eg. itsgerichts-Rath Engelhardt in 66. d enkma , . . ö ö hne, , an e gen. k ,, . 143,000 atte Iol.50, Westeregeln 16400, 6 kons. . s. ĩ 22 * ; X. . an das Landgericht i f ; 1 her „badi⸗ . . Bechun. Guß. . prihathiß kon 3. London, 17. Oktober. (W. T. B.) . 149 Königreich Preu z e n. . die Amtsrichter Thomale und 8 e . . . 9. ttt g ernie, Regimenter, deren Chef 68, 756 Frankfurt a. M., 17. Oltober. (B. T. B) . Bankausweis, . . Seine Majestät der Köni 26. * . als Landrichter an das Landgericht daselbst, der Mascst al 96. ö Friedrich gewesen ist. Seine 9, 60G g fsette n So; iet t. (Sciu3. ] Desterr. Krehttatt. Totalreserve Pfd. Sterl. 31 434 009 339 3 e air König haben Allergnädigst geruht: mtsrichter Strobel in Lyck als Landrichter an dag Land— Ri . der Kaiser hatten die Uniform des Jz5 4, Franz. 35 1, Lomb. M6 t, Gottkardbahn 17750, Notenumlauf 26 53 O0 249000 Xe dem Wirklichen Geheimen Kriegsrath und Abtheilungs— richt daselbst und der Amtsrichter KaupiFch in Winzi , Königin (Bommersches) Nr. 2 angelegt und 73,50 Disko g Kemnm, 22 o, Bochumer Gußftabl 11 6o, Hat orrgth 91 . R ö 2 3 Chef im Kriegs⸗Ministerium Engel hard bei dem 6 as Amtsgericht in Oppeln. inzig an beenden, Sich zu Pferde vom Bahnhof nach dem Denkmalplatz 23 J 2 i e 5 90 S ) Si lo ö P eui 26 2 00 2 . 8 j s⸗ ( =. 2 ; ö . 2 ö J j j j 11 / 5 3 bie, nn e be,, , , n. ; ö , d' m den sesdenee dg el, cher Kcheincs Jia k i a g, n r nh, er e g s e n ef ö m fa ö . *) . . 50 406 000 4 111000 96 2. . k e. . i,, „Excellenz“ zu verleihen zam stellertretenhen w , . h 3 . 6 h Allerhöchstwelche in , rn n, 458,10 zo / fächsische Rente 88,490, 38 9 do. Anleihe 103,00, Guthaben d. . S 17. er (W. . B. Sendern, . gericht daselbst Sei * ne en,! ler Trauer en. k Det err Banknoten 169570, Zeitzer Paraffin und Staats 4685 900 5630 00 240k Weizen loto bebaut, 1 , ; . N . ö. wn m nn, gr Kaiset ritten zunächst die Fronten der k Solaröl, Fabrik g3 50, Mansfelder Kure 405, 0, Notenreserbe 25 66s 666 35685 666 Skt. Nov. I837 0, ra. April. Mai 14a. , . Auf Ihren Bericht vsm 30. September d. J. will Ich en Notaren, Justiz⸗Räthen Albrecht in Neu⸗Ruppin alsda . aufgestellten Truppen ab und befahlen . Teipziger Kreditanstalt⸗ Atien 21225, Kredit; und Regierungs⸗ sosko. und., 117 A119, pr. Skt. Nox. 464 He dem Kreise Jüterbog-Luckenwalde im Regi rungen e , und Pelizaeus in Hannover ist die nachgesuchte Entlasfung 8 nn auf Die Hitte des Statthalters Fürsten zu Hohenlohe⸗ 13380636 Sparbank zu Leipuig 12330, Leipziger Bankaktien sicherbeitt 16 221 0.00 300 909 Arril- Mai 12250. Dommersche i . Potsdam, welcher den Bau einer Chaussee von Ba gsbeßirk aus dem Amt ertheilt. g Langenburg den Beginn der Feier. Diefelbe wurde mit einem . S ee, , oi, J passren ot] ger Terrt e , m, wo gn n. . nach Jänigkendarf, zum Anschluß an di . 2 9 . s : Alsdann hielt der General⸗Ab . ammgarn⸗Spinnerei⸗Aitien 29400, Kammgarn⸗ gegen 57 in der Vorwoche, 9. 4420. is niedriger, . erm J ; ng . anwa vir an ̃ ind t leit der Heneial- M ee, . a6. 09bz G spin ner Stöhr u. Co. Z65 Ho, Altenburger Aktien. Clearinghause Umsatz 169 Mill. gegen die ent FTonsumsteuer 33, 80. Petrolenm lo 1g . . n, . Chaussee beschlossen hat, gegen anwalt n nern , gn n Elbing, der Rechts⸗ von ii rl nachseh e dr ., General der In . 8 n ,, 1. 6 2 gr 38 Mil. ö. 3 i K Straße das Recht . ö der und der Rechtsanwalt Jahnz bei , 5 Hohe Kaiserliche und Königliche M sestůten Erlauchte und hoh 172,00 uckerraffinerie Halle⸗Attien 147, 40, Kette Deutsche aris, 17. Oktober. (W. T. B. markt. g bon, r Er e hausseegeldes na ? richt in Deutsch⸗ GErlauchte und hohe „Wb TRibschtfahrts. Aftien 33 S, Thüäringische Saz. Gefell. Bankaus weis. 125-132. Roggen loko ruhig. mies lenburg ] ngen des Chausseegeldiarifs vom 1. ,. Krone ö . ch Als , ,. Theure Kriegskammeraden! . sfchaffg, Ittien 153 6, Deutsche Spitzen Fabri 264,00, Baarvorrath in Gold Fr. I 761316 Moo 71433 900] Hto neuer 1344 198. rusßicher l 36 , . S. 94 ff.), einschließlich der in demselben ent⸗ ge i i i. . der Rechtsanwalt sind eingetragen der nach altem Hranche ,,, i . von Potsdam 9 e rr e wn , , (Ga ka. porn) ; 4 6 1234421 000 4413 000 . 1b g sanl hen ö. über die Befreiungen, sowie der Wr enn der ö Heft bei dem Landgericht in innerungs- und Danketze chen an die Lare , led Ii ig? : 338 mr . . , . r Hr r l hein 1 hh ung betreffenden zusaͤtzlichen Vorschriften dem Amts geri de, d, . ö. owski aus Czarnikau bei das Vaterland von der drückenden Fremdherrschaft befreitè, ba war , i nenn, m dfn, e , , di, enn m, 3355 n R K fe, 83 rl. Khh er Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten Felir Seligsohn und * 4. Br.“ die Gexichts⸗Assessoren 14 stolten Königsschlosse dez Großen Friedrich der erfehnte Thron. 267 56 biG X. C Guano W. 19 *, mb. Pttf. A. 112 0 Lfd. Rechnung d. Priv. 5ob S0 Q 14 500000 4. Pe gelbt mungen verleihen. Auch sollen die dem aussee⸗ Venn der Geric . ittler bei dem Landgericht Lin er fn geboren, dem edlen Hohenzollernstamm war ein neues Reis tor msd Körne iz os. Pön, Trnff . is cb in, Sönbaß. des Säastz. 8 G c, . e rr gh . , . a n se Tr nter wander . 121,256 . Staats-. S8 35, Iz oso do. Staatzr. Io5, 70, schatzes . 226 127 00 77698 0090 D . 9 ü ee⸗Polizeivergehen auf die gedachte geri e g. ode wa ei dem Amts⸗ e, . Sinnes, don Königlicher Art, weise im w , e Ils sh s O 466100 Ille gebung bannen, F , n,, 2 . ie g rler Shhlcht in scher ärketen Gent ein derr. 264, 00 bz B Hamburg, 17. Oktober. (W. T. B.) Abend⸗ Zins und Diskont ˖ ? ück. (. 1. z * K von Wittge n⸗ 636 26 e es a. ; ö fs Dricd; b oefe e Bäer, Freditattien Söö. 5s). Siskonto * Frträgniffe 6415 O0 . 461 0g 9 Hubertusstock, den 6. Oktober 1895. Heihn wurkähl, und Ser Rotar, Juftiz- Rath aur ug in eee, ü, ö 6 er dr b , , ren . 366 , 6 3 . r,, des Nötenumlaufs zum Baarvorratb 6 e, ,, ee, ,, pi. e ml h e 1m E. ,, ö , i. , n . 234, resdner Bank 176, 909, Hamburger Straßenbahn 80,84. . Thi , / Nation, die Veresnigung und Wiederauftichtung des Däutf 3 160.15. Matt. bst 6, 14 Gd. , 6,16 Br., pr. Frühjahr 1 An den Minister der öffe tli r 9 . hielen. zu neuer Macht und 29. licht it . ke. des Deutschen Reichs Wien. I7. Oktober. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) B) Robeisen , diebling des Volkes, werde . , . e, e , 5 10 5 7 5 * * * 2 3 2 69 2 en. ) 1 16 R 7 Dest / teE Dapiert. 100 oc do. Silberr. 100, 90, do. Prodntten und Waaren Bõrse . ö 7 n Bekanntmachung. uud wenn Sr, nach Gatte. ee cht . . en 92 Goldr. 121,60, do. Kronerr. 191410, Ungar. Goldt. Berlin, 13 Oktober. (Amtliche n . 64 . Ministerium der geistli ! Aus Anlaß der am 21. d. M. Mi 8 w Glorienschein des Härthrers Dein brechendes Auge' verklären? a. Kei oß, b. Kron. ä. S5 13. Det. so Toose 1573 0656. steflung von Getreide, Mehl, Del, Pe— tz der geistlichen, Unterrichts- und Enthäirtngihdest Re erm le!“ rUittag 1 libr, statzfndenden Held und ein Heilsger zugleich , Tirf. Loose 73 40, Anglo Auftr. 177, 00, Länderbant treleum und Spiritus.) 2 Medizinal⸗Angelegenheiten. der gaif a in Au 6 wei and Ihrer Majestät So liegt denn nuch über der heutigen Fei ; 282, 00, Dest. Kredit. 339, 15, Unionbank 349,50, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweijen) ver —ĩ Am Schullehrer⸗Seminar zu 963 . ö 11 Uhr Vormittia z b * dem Opernplatz werden von deutschland seinem ersten Kronprinzen und si ll. n welcher All. AM brd Ung. Kreditb. 457535. Wien. Bl.-V. 168 19, Böbm. 1900 Eg. Lote geringer Umsatz. Termine fest aber still. . * liche Semĩnarlehrer Gruß it örs ist der bisherige ordent⸗ darf bie Shrahe 6 un? 6 Dpernvlatz somie nach Be. Zeit bier an der Stätte feines un hergůn n, Fübrer in großer 35, 00 bz Restb. 17,50, do. Nordkahn 280,59, Buschtierader Gek. Lt. Kündigungspr. ** vVoto 128 - 144 A auf . ; 64 lehrer zu Ottweiler als Seminar⸗Ober⸗ pernhause PM, der erg 3 Linden und der Pla am gung darbringt, ein trüber Schatten n . d e. fine ui. 990, 75 G dad Ho, Gibetbalbahn 278 75, Ferd. Jiordb. 190 H, nach Qual. Liesetungsqualität 1358 A, per diesen Rüäböl loko ö arloltten· bis und unsere Herzen sind

. ö Ebg zur Ob in I nn n ge . 316 für Fuhrwerk, Reiter und Fußgänger gesperrt. . 3 . Erinnerung an den Unvergeßlichen mit tiefer Webmuth

ö

Zuserttous preis fer den Raum einer Bruchene 303. .

Juserate nimmt au: die Königliche Expedition

des Aeutschen Reichs · Anzeigerz

nnd Königlich Kreußischen Staats Anzeigers Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.

R

,

w 2

M

.

5

m me = 56

m

. Sc I , = 0 SG X -

W 8 *

*

2

Brotfabrik Carol. Brk. Offl. Centr. Bax. f. F. göemnitz. Baug. do. Färb. Körn. gGontin. Pferdeb. 5 Croͤllwtz. Pax. kv. Desfau Waldschl 12 12 Deutsche Asphalt 5 10 vo. V. Vetr. St. P 90 Eilenbrg. Kattun 0 Fagonschm. Str. 0 Frankf. Brau. . 4 Gelsenk Gußstabl 2 Glũckauf Va. Akt 437 Gr. Berl Omnib d 8. Summi Schwan 12 Hagen. Gußst. Harburg Mũblen Par W. St. P. v. Dein, Lehm. abg. , eff. Rhein. Bw. Kahla, e 1 url. Pfb

e = ü . ö . . ö

r =

do & t O O cn te

D 0

O O

2

126,00 bz G Frankfurt a. M., 17. Oktober. (W. T. B.) Aktien 76t, ener & Rio Srande Pr erred 53, w ö 86 Docboner Rechfei 20, 15, Parfset Illinois Jentral Altien 190, Late Sor, Sharet . a, den 7,0906 Kechsel So, S833, Wiener Wechsel 169,72, 3 6 o Reichs 151, Lollspille C Rafboille Aktien 613, New⸗Yert Speisebohnen, weiße...

Od

.

ö

22 ö

ne —⸗——

ö r —— —— 2 * * . 1 = . S Q 2 00 0

2 28

O . e , , , , , . . . . . . 3 . ö ö

O Oo do O *

33811 1IIS3

8

.

deo deo k do **

*

.

l

7

l

K D O D

=

D

= 23

* * *

1 ; do 1! = NN 1

b r d= = de

2

vo .

1 1 1 * 6

do. do. NH Mõbeltrges. neue Montan ind Berl. = Niederl. Koblenw' Nienburger Eisen Nũrnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St. Pr. omm Masch. J. e e, J

bo.

Rathen. Oxvt. J. Nedenh. St. Pr. Rh.-Westf. Ind. Sãch . Gußstahlf

do. Nãhfãden kv. Schles. Gas I.G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwass. Vj. A. Strls Spilł st . e , eg. Sůuũdd I‚m. (Mo weten . Nordb.

O O OO CM O ,

i = . m = m m

2. R

2.

anterie

ste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts Kesang des, Straßburger Männergesangoereins K

SS- N= 2

O0 0 0 O 42

O O OM 8 dDdNRt M O O 2 0 = m m. m m m w m . . m m. m . s . m . m m m.

C = W N 3 ***

* 2

*

Berlin sind gestorben.

X 8622

8Do] l ] S D S IS] .

* 882 86

88