,,, /
,
.
ö ? ' ł 2 Se, re, e,. * 2
(42156 Activa.
Maschiuenf
abrik Augsburg. gilanz pro 30. Anni 1895.
l
assiva.
Im gobilien· Sonto Mmrichtungs⸗Konto Arbeiter ⸗ Quartier · onto Maschinenbau⸗ Konto Debitoren Kaffa⸗Konto Wechsel⸗Konto Effekten ⸗ Konto
6. 3 85s 148 — 4 983 695 34
2502 9929 3 278 799 97
.
937 900
95 832 14 2652 291 581
1668 559 56
Soll.
Tor ns sol Gewinn und
Aktien · Kapital Fl. 2 400 000. —
L oJ Partial. Obligationen Konto 5
Unerhobene Kupons desselben. Reservefonds Spezial · Reservefonds Devidenden⸗Reservefonds Unerhobene Dividende Dispositions⸗ Konto Amortisations⸗ Konto
Arbeiter ⸗Sparkassa
Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Verlust · onto.
. 411429085 2 000 000 —
13 980 — 153927767 132791336
4650 000 — 480 — 1249419
Dresden, den 17. Oktober 1885. Die Direktion.
.
42123
Sächsische Bank zu Dresden. Wir machen bierdurch bekannt, daß wir von jetzt an . Wechsel auf Bayerische Bankplätze, soweit sie nicht gleichzeitig Reichs bankplätze sind, immer nur zum jeweilig bekannt gegebenen Diskont. satz der Bahyerischen Notenbank — zur Zeit 35 öss — ankaufen.
(42124 ! v Y ige w ,,,, I. Emissi
Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 1. Jannar 1877.
Ziehnng am 17. Oktober 1895 zur Rück zahlung am 2. Jannar 1896. Nr. 17 und 3 ä I000 M Die Auszahlung erfolgt bei den Herren Georg Hauck Æ Sohn in Fraukfurt a. M. oder bei unserer Gesellschaftskasse in Kronberg.
stronberg, den 17. Oktober 1895.
Der Verwaltungsrath.
6 44 313 35 Is xh ß oo 54 6 is 0 G
Tor Ts so
Saben.
3 310 19201
4 156 23405
folge Beschlusses heutiger Generalver M 300. — i ! Mark) bei dem Bankhause P. C
. 846 042 04
17. Oktober 1895. . Der Anuffichtsrath der Maschinenfabrik Augsburg.
Der Vorsitzende: Albert von Hertel.
Fabrikations · Konto
lversammlung wird der Dividenden⸗Kupon Nr. 29 mit Bonnet dahier sofort eingelöst.
419601
Activa.
O. Juni 1895.
c c-——— 7 Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
Wir veröffentlichen nachfolgend unsere Bilanz vom 3
Passi vn.
. 4156 234 08
,
länzo) Berliner Produeten⸗ und H
Activa.
Bilanz · Konto.
andels⸗Bank in liqu.
Passiva.
1) Grund u. Boden — 2) Gebäude. 3) Maschinen 4 Geräthe k 5) Mobilien... 240,64
Baarer Kassenbestand ; Die Werthpapiere: 1) Zwei Sparkassenbücher.. Die Materialien, Vorraͤthe lt. Inventur Die Molkerei⸗Anlage:
Vorjãbr. Werth.
. 459 1260. —
Neu · anschaffung. schreibung.
11 7108, 11 1156, —
6582380
33, 46 207
158 150 242
—
Ab⸗˖
1.
80
Summa
16. 293545 1000 Geschäftsguthaben der Ge⸗
602: nossen 190 Kaution vom Verwalter 1000 Reservefonds 3 414 Unvertheilter Rest auf Milch⸗
2100 d 52 35 000 17000
1600
16. 58 788
60 444 8 Summa. . 60 444
Zugleich machen wir bekannt, die Zahl der Genossen betrug bei Beginn des Gesg ire ahn 19
6 , 8 897 198000
db zb
Rassa· Bestand .. , ; ebäude Maschinen, Kessel, G Reservoirs Utensilien j Komtor⸗Inventarium Sãcke Gegen Unterpfand ausgelieh. Gelder Bestand an Feuerung
* 84
5
Attin . Capital ab: z Rückzahl. Æ 180 pr. Aktie Æ 2
. . . * *. * * 0
h20 000 140 000 70 000 710 000 10000
laut voriger Bilan Unerhobene 4. Liquidationsrate
1982938
45
Arbeiter ⸗ u. Beamten Unterstũtrzungsfonds
Is, 733 J
S, ö
594 570 57 291
Credit.
Gewinn und Perlust Konto.
An Handlungsunkosten Steuern
Gehälter
Gratifikationen an Beamte .
Reparaturen
Löhne
Tantisme an die Liquidatoren
Gewinn · Saldo biervon:
Aufsichts raths· Tanti dme M 35
Saldo, überwiesen
dem Reservefonds. 53791383
4 35 319881 6 918266 . 11550 — ö . 1844506. 196845 15 213 5696. 2 820 30 57 291 83
Kesseln,
abges
1
„57 291, 85
Ds J
Berlin, den 30. Juni 1895.
Der Aufsichtsrath der Serliner Producten. und Handelsbank in liqu. Ernst Meyer.
Salomon.
CE.
Ellon. Titel. Unger. Die Liquidatsren: Buttel. Biermann.
Herz.
Per Zinsgewinn Lagermiethe Speichermiethe Lagerspesen ö . Erlös aus verkauften Maschinen,
Pressen
Erlös gus verkauften Reservoirs Nachträglich eingegangene, früher . Forderung...
5 5i6 — i ori gs 138 16 166 =
5 45
104 586
a3
Bilanz prs 1. April 1895
Activa.
rlage einschl. d. Ausrüstung Bilan; des Vorjahres
3 * * 96 a so d
sen für angelegte Geld⸗
g der noch rückständigen ermessungsarbeiten und Srerternwerbsregulierungen sind Verfügung von der obigen
10 000 46
sgebãude⸗ Konto..
Derttvariere, und jwar:
—
* Obligationen inebank ju Wesenberg
Tammereikasse
art Wesenberg dal
——— —
zen bei
2 53
z osz os S
3) Anleihe 10326
18 280 08 26 Ii3 14
der 12 O00 — . 3 000 — 61 663 06. 3 309 145 39
der
100 000 — ( ‚
ö * 4 L. * 1 . ) Zur Verfügung der Seneralrersamm.
/ I) Aktien Kavital Y Landeshilfe, welche nach den L. Aktien zur Verzinsung kommen.
on onto
der Metlenburgischen Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahngesellschaft.
Passiva.
I Kämmerei Stadt Wesenberg (Hyvo⸗ thekenschuld) . o) Fonds perdu pon der Zuckerfabrik und Post und Zinsen für angelegte Geldbestãnde 6) Bauergãnzungẽ · Conte I Amortisations ⸗ K 8) Bestand des Ernenerungsfonds..
II. Reserwefendzßs.
3
z 05d oo = 5 740 - 100 000 — 17 00 -
.
32 35717 19 600 — 179317 31 222 43 3 5863 42 269574 3 2683 46
i s Credit.
Im Laufe des Geschäftsjahres sind eingetreten
Der Vorstand.
A. Flitt ner. Büttner. v. Sydow. v.
ausgeschieden durch Todesfall
Mithin betrug die Zahl der Genossen am Schlusse des Geschäftsjahres Schöunfließ, Neumark, den 20. September 1395. Molkerei Genossenschaft Schönfließ Neumark . eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht.
Der Aufsichtsrath. Tresckow. Krüger. Merten. Falckenthal.
e , , , , , m m . . , , m , , . , e r , .
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
41948 Bekanntmachung. r In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I jugelaffenen Rechtsanwalte ist der Rechts. anwalt Dr. Emil Abrahamsohn, zu Berlin wohn— haft, heute eingetragen worden. Berlin, den 14. Oktober 1895.
Königliches 6 1.
Der Präsident: Angern.
algso . In die Liste der bei dem unterzeichneten Land— erichte zugelassenen Rechtsanwalte ist Herr Dr. rr, d Arthur Wolfgang Körner in Borna ein— getragen worden. . Leipzig, den 16. Oktober 1895. Königliches Landgericht. Priber.
41947] Bekanntmachung. .
Der Rechtsanwalt Fit Scheff in Berlin ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht JI zu Berlin zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden.
Berlin, den 10. Oktober 1895. Königliches Landgericht J. Der Priäsident: Angern.
41949 Der Rechtsanwalt, Amtsgerichts Rath a. D. Roemer zu Hirschberg ist auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden. Odirschberg, den 14. Oftober 1895. ;
Der Präfident des Königlichen Landgerichts.
9) Bank. Ausweise.
Stand der Badischen Bank
am 15. Oktober 1895. Aetiva.
als
5 196 11739 13 380 — 37 300 — 21 151 59971 767 3360 - oh 3693 77 69566 354 80
DD d
Metallbestand Reichskassenscheine. Roten anderer Banken Wechselbestand . Lombard⸗Forderungen nn,, , Sonstige Aktiva
Passiva.
n Frreuerungs fonds H. Reservefondsz...
Reierrefonds
zinsang der Anleihe und Hypothekenschuld
PYensicagtasse
Verfügung der Generalrersammlung.....
51
erden soll
1 Zur Zablunz einer Dividende von 246 9½ an die 1 420 00 betragen den Prioritate-· Stamm- 2) Zur Tilgung der schwebenden Schuld
—
60
Summa
Aftien
3 Zum Vertrag auf neue Rechnung
Die Ausjablung der Dwidende erfolgt bei unserer Hauptkaffe zu Wesenberg. We enberg, den 25. Ser tem
der Meglcuburgischen Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn⸗Gesellschast.
ber 1885.
Die Direktion
Berg.
153 977
1 Berriebe⸗ Gin
nahmen.
4 31950— 1909.—
* 3 196 218 40
195 248 45 Generalversammlung hat beschlessen, daß der Betrag von MÆ 33 239. 46 folgendermaßen
9 O00 0σmẽ — 165595 413 92 14 957 300 — 6b Sog 28
Reservefond. V Umlaufende Noten Täglich fällige Verkindlichkeiten. An Kündigunzsfrist Verbindlichkeiten Sonfstige Passiva.
1 .
gebundene
458 529 26 66 79 208 0381 56
Stand der
Württembergischen Notenbank
am 15. Oktober 1885.
419563
Aeti 7a. Metallbestand .... . 66411 30512491
164 250 1è795 656 — 26 36 l 35h bo 1 473 ho5 —
Reichs kassenscheine . Noten anderer Banken. . ; Sombardforderungen Gelten 8 45030 Sonstige Aktiva 792 40 do Passiva.
,,, . 9 Co oM - Reservefonds 2 775 968 45 Umlaufende Noten . 23 737 600 — . fällige Verbindlichkeiten. . 1750 91552 An ündigungsfrist gebundene
mer binn nne,-/e- 71 900 — Sonstige Passiva. ö 4563 148 36 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln * 1224 846.18.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 41951]
Die Kreis Thierarztstelle in Karthaus, mit welcher ein Gehalt von 600 M und eine Stellen⸗ zulage von 300 „6 jährlich aus der Staats kasse ver⸗ bunden ist und für welche bisher aus Kreismitteln jährlich 00 Æ gewährt worden sind, soll anderweitig besetzt werden.
Geeignete Bewerber ersuche ich, sich unter Ein— reichung ihrer Befähigungszeugnisse sowie eines kurjen Lebenslaufs bis späteftens den 1. Dezember d. Is. bei mir zu melden.
Danzig, den 14. Oktober 1895.
Der Regierungs⸗Präfident. In Vertretung: Rauter. 40580 ö
Durch den Rücktritt des zeitigen Bürgermeistert in den Staatsdienst wird die Stelle des Vor stehers des hiesfigen Stadt⸗Magistrats am 1. November d. J. frei. .
Wir fordern deshalb geeignete Bewerber kiermit auf, sich schriftlich bis zum 1. Dezember d. J. bei uns zu melden, und bemerken, daß statutarischer Be= stimmung zufolge die Wahl auf 6 Jahre erfolgt und das Anfangsgehalt in jedem einzelnen Falle von den städtischen Behörden festgesetzt werden muß, und zwar zwischen 30060 und 45650 M Nebengeschäfte irgend welcher Art sind nur mit Zustimmung der stäͤdtischen Behörden zulässig. .
Blankenburg am Harz, den 10. Oktober 1835.
Der Stadt ˖ Magistrat. Glaser.
42125 ; J ö. ö ö Antiquitäten u. Münzen
verkauft an dies hezügliche Liebhaber und Selbftkãufer
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen Æ 919 972.25.
Feli Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berlin, horn⸗Allee 335, Eingang: Platanen⸗Allee 2.
wet ei derer. 38649
S. Noeder's Bremer Börsenfedern
Anerkannt beste Bureau⸗ und Komtorfedern. Ueberall zu haben; jchoch nur echt mit nebenftebender Schutzmarke und dem Namen Nocder.·
8.60 5oOeε B's 666 sEëß goßs iff᷑ᷣozß
M 251.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster⸗Registern, über Patente,
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 19. Oktober
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. au. 2
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Koͤnigreich Rürttemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Berlin. Sandelsregister 42159) des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Laut Verfügung vom 15. Oktober 1895 ist am 16. Oktober 1395 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 103,
woselbft die Handelsgesellschaft:
Emil Laaser Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Der Kaufmann Albert Clemens zu Berlin ist in die offene Handelsgesellschaft als Gesellschafter eingetreten.
Derselbe ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 3142, wo⸗ selbst die Firma:
Bernhard Schwartz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ö Die Firma ist in Gardinenhaus Beruhard Schwartz geãndert. Vergleiche Nr. 27 339.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 339 die Firma:
Gardinenhaus Bernhard Schwartz
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Schwartz zu Berlin ein— getragen worden. ö
In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 512,
woselbst die Firma:
Jacob Magnus mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen:
Der Kaufmann Emil Epstein zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Jacob Magnus zu Berlin als Gesellschafter ein getreten und die entstandene offene Handels- gesellschaft mit der früheren Firma Nr. 15 709 Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 709 die Handelsgesellschaft:
Jacob Magnus mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1895 be⸗ gonnen.
Die Prokura des Kaufmanns Emil Epstein für die erstbezeichnete Einzelfirma ist erloschen, und ist deren , ,. unter Nr. 10451 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 8913, woselbst die Firma:
Julius Bohne's Buch⸗ und Kunsthandlung
( M. Heineriei.)
ö dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— ragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchhändler Wolfgang Simon zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Julius Bohne's Buch. CK Kunsthandlung (Wolfgang Simon) fortsetzt. Vergleiche Nr. 27 340.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 346 die Firma:
Julius Bohne's Buch Kunsthandlung
(Wolfgang Simon.) mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Buchhändler Wolfgang Simon zu Berlin ein getragen worden.
In unserm Firmenregister ist unter Rr. 25 943, woselbst die Firma: ;
— . G. Schubert mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, vermerkt worden, daß in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Gustav Schubert zu Berlin eine Kommanditistin eingetreten und die nunmehr unter der Firma Ver—⸗ sand Haus ‚Merkur“ Komandit⸗Gefellsch. G. Schu⸗ bert & Co. bestehende Kommanditgesellschaft unter Nr. 15 719 des Gesellschaftsregisters eingetragen ist.
Demnächst ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. I5 7165 die Kommanditgefellschaft:
Versand Haus „Merkur!“ Kom̃andit Gesellsch. G. Schubert Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Gustav Schubert zu Berlin eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1895 begonnen.
n unser Firmenregister sind je mit dem Sitze ju Berlin
unter Nr. 27 341 die Firma:
F. Wehner und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Jakob Wehner zu Berlin,
unter Nr. 27 342 die Firma:
Magnet Gas⸗Glühlicht Industrie
S. Feldmann und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel
Feldmann zu Berlin eingetragen worden.
Der 3 Emma Feldmann, geborenen Fischer, zu Berlin ist für die letztgenannte' Firma Prokura er-
theilt, und ist dieselbe unter Nr. 11123 des Prokurenregisters eingetragen worden. Die hiesige offene Handelsgesellschaft:
E. Æ H. Mannheim (Gesellschaftsregister Nr. 2053) hat dem Kaufmann Adolf Mannheim zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 122 des Prokurenregisters ein⸗
getragen worden. Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 20 424 die Firma: S. Feldmann „Zum Magnet.“
Laut Verfügung vom 16. Oktober 1895 ist am selben Tage Folgendes vermerkt:
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18617, woselbst die Firma:
. Lohn und Diekhoff
mit dem Sitze zu Lippstadt und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht. eingetragen: . Die Firma der . ist erloschen. Die Prokura der Frau Wilhelmine Lohn, geborenen Lange, für die letztgenannte Einzel⸗ firma ist erloschen, und ist deren Löschung unter
Nr. 7364 des Prokurenregisters erfolgt.
Gelöscht ist:
Prokurenregister Nr. 10 542 die Prokura des Ernst Lintermann für die Firma:
W. A. Lintermann.
Die Firma der in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 15 697 eingetragenen offenen Handels gesellschaft lautet richtig
Max Stein E Cie. nicht Max Stein & Ce
Hiernach wird unsere 10. d. Mts. berichtigt.
Berlin, den 17. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Rernburg. 41989 Handelsrichterliche Bekanntmachnng.
Fol. 1166 des hiesigen Handelsregisters ist die Firma W. Erbring in Bernburg und als deren Inhaber die Ebefrau des Sattlermeisters und Tapezierers Wilhelm Erbring, Margarethe, geb. Geißler, hierselbst eingetragen worden.
Bernburg, den 9. Oktober 1895.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Edeling.
Bekanntmachung vom
Bernburg. 41988 HSandelsrichterliche Bekanntmachung.
Fol. 514 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma Chr. Wernicke in Sandersleben ein— getragen steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Nachstehendes vermerkt worden:
Rubr. 2. Das Handelsgeschäft ist am 1. Oktober 1895 mit Aktivis und Passivis an den Kaufmann Carl Mylius in Sandersleben übergeben, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführt.
Bernburg, den 14. Oktober 1895.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Edeling.
KERiedenkopf. Bekanntmachung. (41996
In unser Firmenregister ist unter Kol. 6 bet Nr. 98 eingetragen:
Die Firma Martin Wehn in Biedenkopf ist erloschen. Gleichzeitig ist in das Prokurenregister unter Kol. 8 bei Nr. 2A eingenagen:
rf k Erlöschens der Firma Martin Wehn gelöscht.
Biedenkopf, 7. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht.
EBielereld. Haudelsregister 41995 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Unter Nr. 613 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Oktober 1895 unter der Firma H. Redecker Co errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bielefeld am 14. Oktober 1895 eingetragen und sind als Ge⸗ sellschafter vermerkt:
Fabrikant
1) der Kaufmann und Redecker zu Bielefeld,
2) der Kaufmann und Fabrikant Louis Redecker
zu Bielefeld.
Hermann
KEochum. Handelsregister 41993 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 554 die irma Ludwig Mahler zu Bochum und als deren
Inhaber der Kaufmann Ludwig Mahler zu Bochum
am 15. Oktober 1895 eingetragen.
Bonn. Bekanntmachung. 41986
Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist in unserem Handelsfirmenregister bei ö 380, woselbst die Handelsfirma Hermann Trapet mit dem Sitze 2. . vermerkt wurde, folgende Eintragung erfolgt:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die in Bonn wohnende Kauffrau Hermann Trapet, Anna, geborene Clotten, übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma weiterführt.
Sodann ist in das hiesige Handelsfirmenregister unter Nr. 523 die Handelsfirma Hermann Trapet mit dem Sitze in Bonn und als deren alleinige Inhaberin die in Bonn wohnende Kauffrau Wittwe Hermann Trapet, Anna, geb. Clotten, eingetragen und im hiesigen Prokurenregister bei Nr. 386 die seitens des Hermann Trapet seiner Ehefrau Anna, geborene Clotten, ertheilte Prokura gelöscht worden.
Bonn, den 14. Oftober 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Dessan. 42001 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Auf Fol 1112 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma „Georg Patzke“ in Defsan und als deren alleiniger Inhaber der Kürschner Georg Patzke daselbst eingetragen worden.
efsan, den 14. Oktober 1895. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Gast.
Dessan. a2002] Sandelsrichterliche Bekanntmachung.
Auf Fol. 1113 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma „Max Schwertfeger Drogerie z. rothen Kreuz“ in Dessau und als deren allei⸗ niger Inhaber der Kaufmann Max Schwertfeger daselbst eingetragen worden.
Defsan, den 14. Oktober 1895.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Gast.
Dülmen. Bekanntmachung. (42004 In unserem Firmenregister ist heute eingetragen worden: Die Firma L. Leeser ist erloschen.“ Dülmen, 12. Oktober 1895. Königzliches Amtsgericht.
Dülmen. Bekanntmachung. 42006 worden: „Die Firma S. Leeser ist erloschen“. Dülmen, 12. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht.
Dülmen. Handelsregister 42008 des Königlichen Amtsgerichts zu Dülmen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 47 die
6 „Witwe L. Limberg“ und als deren In— aberin die Wittwe Brauereibesitzerin Ludwig Lim—
berg, Franziska, geborene Gröne, zu Dülmen am
12. Oftober 1895 eingetragen worden.
Dülmen, 12. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.
Dülmen. Handelsregister (42003 des Königlichen Amtsgerichts zu Dülmen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 48 die
Firma „Josef Fölling“ und als deren Inhaber
der Fabrikant Josef Fölling zu Dülmen am 12. Ok—
tober 1895 eingetragen worden. Dülmen, 12. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.
Dülmen. Handelsregister (42007 des Königlichen Amtsgerichts zu Dülmen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 49 die
Firma „J. B. Löhning“ und als deren Inhaber
der Brennereibesitzer Johann Bernard Löhning zu
Dülmen am 15. Oktober 1895 eingetragen worden. Dülmen, 15. Oktober 18965.
Königliches Amtsgericht.
Dülmen. Handelsregister (42005 des Königlichen Amtsgerichts zu Dülmen. Die im Firmenregister unter Nr. 15 eingetragene
Firma F. Hackebram ist durch Erbgang auf die
Wittwe Apotheker Franz Hackebram, Emma, ge—
borene Schepers, zu Dülmen übergegangen; einge⸗
tragen zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1895. Dülmen, den 15. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht.
42135 Eberbach. Nr. 9752. Zu O.⸗3. 110 des Firmenregisters, betr. die Firma „Hermann David“ in Eberbach, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Eberbach, 16. Oktober 1895. Gr. Amtsgericht. Unterschrift.)
42009 Ebersbach. Auf Fol. 296 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Königlichen 1 gerichts, die Firma „Löbauer Bank“ in Neu⸗ Gersdorf, Jweigniederlassung der unter gleicher Firma zu Löban bestehenden llttrngr ffhal! be⸗ treffend, sind heute die 8 Kaufleute Julius Wilhelm Roethig in Neu⸗Gersdorf und Paul Arthur Ferdinand Stalling in Alt⸗Gersdorf als Prokuristen eingetragen, auch ist bezüglich ihrer die Beschränkung verlautbart worden, daß sie die Gesellschaft nur mit einer anderen zur Zeichnung berechtigten Person zeichnen dürfen. Ebersbach, am 16. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Zeißig.
42000] Eberswalde. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 70 die Handelsgesellschaft Paul Wittkopf E Falk mit dem Sitze zu Heeger⸗ mühle vermerkt steht, ist eingetragen worden; Der Kaufmann Max Falk ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Ziegeleibesitz Paul Wittkopf setzt das Handelsgeschaft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 294 des Firmenregisters. Demnächst ist unter Nr. 294 in unser Firmen register mit dem Sitze zu Oeegermühle die Firma
„Paul Wittkopf d Falk“ und als deren Inhaber
In unserem Firmenregister ist beute eingetragen;
e 1895.
Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L 44 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Z0 g. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
der Ziegeleibesitzer Pianul Wittkopf zu Heegermühle eingetragen worden. Eberswalde, den 7. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.
Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. 41734]
Auf Fol. 793 des Handelsregisters für Gera, die Firma Otto Prüfer in Gera betreffend, ist beute verlautbart worden, daß der Kaufmann Franz Wil⸗ helm Zöllner in Gera Mitinhaber der Firma ge⸗ worden ist.
Gera, den 15. Oktober 1895.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.
4173
Göttingen. In das hiesige Handelsregister i heute Blatt 809 eingetragen die Firma:
Helene Schrader mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als deren Inhaberin die Ehefrau des Büchsenmachers Robert Schrader, Helene. geb. Cramm, in Göttingen.
Göttingen, den 14. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht. III.
. 41735 Grxei renberg, Pomm. . Die in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 14 eingetragene Gesellschaft: „Joel Fliess Erben“ zu Greifenberg i. P. ist aufgelöst. Greifenberg i. Pomm., den 2. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. 417361 Greirenberg, Pomm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 267 neu eingetragen worden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Franz Bukowski zu Greifenberg i. Pomm. Ort der Niederlassung: Greifenberg i. Pomm. Bezeichnung der Firma: Franz Bukowski. Greifenberg i. Pomm., den 2. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westr. Handelsregifter 42027 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
Die offene Handelsgesellschaft Th. Hueck C Comp. zu Herdecke hat für ihre zu Herdecke bestehende, unter der Nr. 342 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Th. Hueck . Comp. eingetragene Han⸗ . die Ehefrau Kaufmann Christian Hueck jun. Dora, geb. Hesse, zu Herdecke, als Pro—⸗ kuristin bestellt, was am 12. Oktober 1895 unter Nr. 459 des Prokurenregisters vermerkt ist.
al765
Hagenow. Zufolge Verfügung vom 15. d. Mts. ist in das hiesige Handelsregister sub Fol. 65 Nr. 65 heute eingetragen: .
Spalte 3 (Handelsfirma): Ernst Schmidt.
Spalte 4 (Ort der Niederlassung): Hagenow.
Spalte 5 (Name und Wohnort des Inhabers): Kaufmann Ernst Schmidt zu Hagenow.
Hagenow, den 16. Oktober 1895.
Großherzogl. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht.
(417661 Halberstadt. Bei der unter Nr. 280 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Halberstaedter Straßenbahn⸗Actien Gesellschaft ju Halber⸗ stadt ist heute in Spalte 4 Rechtsverhältnisse der , , folgende Veränderung eingetragen worden:
Zum Vorstand ist laut notarieller Verhandlung der Kaufmann Adolf Krimmling zu Magdeburg gewählt.
Halberstadt, den 12. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Halle, Saale. Handelsregister (41762 bes Königlichen mtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 11. Ottober 1895 ist an demselben Tage in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 941 die Kommanditgesellschaft in Firma: „E. Fritsch * Er mit dem Sitze zu Halle a. S. und als hn haftender Gesellschafter der Ingenieur Emil Frits zu Halle a. S. eingetragen. Halle a. S., den 11. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Halle, Saale. Handelsregifster 41763 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1895 ist an demselben Tage bei der unter Nr. 991 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragenen hiesigen offenen Handelt
lschaft: gesellschaf „Hallesche Kuustblumenfabrik M. Peiser“
in Spalte 4 folgender Vermerk: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõst. eingetragen worden. Halle a. S., den 12. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Hamburg. ⸗ 42020]
Eintragungen in das Handelsregifster. 1895. Oktober 12.
S. W. A. Schwencke. Bernhard August Möll⸗
mann ist in das unter dieser Firma geführte