1895 / 253 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

. . .

, ;;.

16

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. November 1895. Erste Gläubigerversammlung 98. November 1895, Vormittags 111 Uhr. Anmeldefrist bis 6. Dejember 1895. Prüfungstermin 14. De- zember 1895, Vormittags 111 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Markirch. Beglaubigt: Sch ul z, Amtegerichts Sekretär.

42444

Ueber das Vermögen des Hotelpächters Wil⸗ helm Dörschner zu Mirow ist am 18. Oktober 1895, Vormittags Jog Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Mahnfeldt in Mirow. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. November 18895. Erste Gläubigerversammlung am Z. November 1895, Vormittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Dezember 1895, Vormittags 101 Uhr.

Mirow, den 18. Oktober 1895.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez. Dr. Müller. Veröffentlicht: Schnell, A. G. Aktuar.

i

2459

23 Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. für 3⸗S., hat über das Vermögen des Fahrrad fabrikanten und Fahrradhändlers August Hildebraud hier, Geschäftslokal: Theresien⸗ straße 160 und 27/0 R. G. Fahrradschule Amalien. straͤße 45. Wohnung: Theresienstraße 7,1 Rg., auf dessen Antrag heute, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eroͤff net. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Rupert Seidl dahier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen bis 13. Nevember 1895 einschließzlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 120 und I25 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Freitag, den 8. November 1895, Vormittags

5I Uhr, den allgemeinen Prüfungstermin auf

Samstag, den 23. November 1895, Vor- mittags Ol Uhr, beide Termine im Geschäftszimmer Nr. 45,11, bestimmt. München, den 17. Oktober 1893. Der Kgl. Sekretär: (L. S) Störrlein.

42470 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft unter der Firma Rilz C Meyer in Mylau, deren Inhaber der Fabrikant Karl

rmann Rilz in Mylau und der Kaufmann Emil duard Meyer daselbst sind, und die Fabrika⸗— tion wollener Webwaaren und mechanische Lohnweberei betrieben hat, ist heute, am 19. Ok« tober 1895, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Ullrich II. in Reichenbach. Anmeldefrist bis zum 15. November 1895. Erste Gläubigerversammlung am 13. November 1895, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. No- vember 1895, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1895.

Reichenbach i. V., am 19. Oktober 1895.

Sekretär Nagler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

42477 sontursverfahren. ANeber das Vermögen des Wagners und Land wirths Heinrich Lehr vierter in Einarts⸗ hausen ist am 17. Oktober 1895, Nachmittags z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechner Heinrich Glock III. in Schotten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. November d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 13. November d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 15. November d. Is., Vorm. 10 Uhr. All—⸗ gemeiner Prüfungstermin am 20. Dezember 18935, Vorm. 10 ühr.

Schotten, den 17. Oktober 1895.

Der Gerichtsschreiber Gr. Hessischen Amtsgerichts.

42439 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Webers Friedrich An nut Theodor Kirchner, Inhabers der Firma F. A. Kirchner in Apolda, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. September 1895 angenommene Zwangsveraleich durch rechtskrästigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Apolda, den 16. Oktober 1855.

Das Großherzogl. Amtsgericht.

42438 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Theodor Peiser hierselbst, in

irma: Th. Peiser (Wohnung: Brunnenstr. 3,

schäftslokal: Lothringerstr. 52), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. September 1895 angenommene Zwangtvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 10. September 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 17. Oktober 1895.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

1412437 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Ferdinand Wuthe (Firma F. Wuthe) in Berlin, Langestraße 53 u. 59, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 17. Oktober 1895.

von Quooß, Gerichteschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. 42447 Konkursverfahren.

Tas Konkure verfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Flichter zu Deutsch Pickar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgeboben.

Benthen O. S., den 16. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

42426 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Boitmann zu Bochum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bochum, den 18. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

42455 Konkursverfahren. Das Konkurk verfahren über das Vermögen der SHolzwaarenfabrikantin Maria Theresia Wache,

geb. Grosser, hier (Firma M. T. Wache) ist nach erfolgter Äbhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Brealan, den 17. Oktober 1895. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts: ; Jae hnisch.

42429 Konkursverfahren.

Das Konkurs versahren über das Vermögen des Pofthalters Max Binner zu Brieg 16 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier

Brieg, den 16. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. II.

42462 Konkursverfahren.

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Rohprsduktenhäudlers Friedrich Ferdinand Pertuch in Kappel wird nach erfolgter Abhaltung das Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 19. Oktober 1895. Böhme. Bekannt gemacht durch; Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber.

42441] onkursverfahren.

In dem Konkurtverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Schultze, Inhaber der Firma L. JF. Kretzmann Elbzollhaus, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 5. November 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Deffau, den 16. Oktober 1895.

Schumann, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

42472 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Georg zu Langenaubach ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 12. November 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Dillenburg, den 15. Oktober 1895.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

42466

: 326 Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hugo Hartig, Inhaber einer Metallwaarenhandlung in Dresden, Bürger, wiese 6, jetzt in Halle a. S. wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 18. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch; Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

12464 : Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters August Karlfstädt zu Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erfurt. den 16. Oktober 1885 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

42453 Konkursverfahren.

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der Firma Eichhoff Koch, Seifenfabrik in Eus⸗ kirchen, ist infolge des von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichs termin auf Samstag, den 2. No⸗ vember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Sitzungssaale anberaumt. Der Termin ist gleichzeitig zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt.

Euskirchen, den 19. Oktober 1895.

Castor, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

42469 Beschluß.

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Kuppke in Bielitz wird auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichstermine am 10. September d. J. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß ron demselben Tage bestätigt ist.

Falkenberg O. S., den 17. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

424781 K. Amtsgericht Göppingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kommissionärs Chriftian Wöhrle hier, In— habers der Einzelfirma Christian Wöhrle Cie hier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben.

Den 9. Oktober 1895.

Gerichteschreiber Göttler.

42425 Konkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Spaude in Gollnow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. No⸗ vember 1895, Vormittags LA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Gollnow, den 16. Oktober 1895.

Steuer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 42637 Konkurs⸗Nachricht.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. Juli 1894 verstorbenen Spinnereibesitzers Ernst August Adolf Driemel zu Guben sobl die Schlußvertbeilung der Masse erfolgen. Bei einem verfügbaren Massenbestand von M 1026,77 sind zu berücksichtigen Æ 100 666,66 fesigestellte vorrechtlose Konkursforderungen. Ueber den Tag der Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern nach abgehaltenem Schlußtermin noch besondere Mittheilung machen.

Guben, 17. Oltober 1895.

Hugo Jänicke, Konkursverwalter.

42434 Nachstehender Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinbruchpächters Heinrich Geitebrügge zu

aufgehoben.

durch

mandbruch, Gemeinde Grundschöttel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Haspe, den 11. Oftober 18656. Königliches Amtsgericht. . (gez; Gesenius. wird bierdurch gemäß 5 181 der Konkurzordnung öffentlich bekannt gemacht. Haspe, wie vor. ; ; Sekretãr Dringenberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe.

42456 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanuns Christian S Heinrich Wissel, Inhabers der Firma C= ssel, in Heide wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Heide, den 18. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. J.

42471 Beschluß .

Das Konkureperfabren über das Vermögen des Maurermeisters Claus Hinrich Friedrich Fühl in Kiel wird eingestellt, da sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon—⸗ kursmasse nicht vorhanden ist.

Kiel, den 12. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

(42431 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Brunswieker Waarenhaus Ries KFasch in Kiel wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 8. August 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Kiel, den 15. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa. Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichts schreiber. 42433 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Maurermeisters E. Hartmann hie⸗ selbft ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. November 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts- gerichte hierselbft anberaumt.

stönigslutter, den 15. Oktober 1895.

Zapprun, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

(42440 In der Häkel'schen Konkurssache soll auf Grund des Schlußverzeichnisses eine Nachtragsvertheilung stattfinden. Dazu sind 53,28 M verfügbar. Lauenburg i. P., den 19. Oktober 1895. Ernst Fritze, . Verwalter der Haäͤkeßsschen Konkursmasse.

42445) Bekanntmachung.

Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Mallersdorf vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wolfgang Weiß in Pfaffenberg auf Grund des angenommenen und rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben.

Mallersdorf, den 17. Oktober 1895.

Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts Mallersdorf. (L. S) Witzigmann, K. Sekretär.

(42432 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. F. Eberhardt in Naumburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Naumburg a. S., den 17. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. ö (gez. Richter. Veröffentlicht: Schrap pe, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

42460) Konkursverfahren.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Franz Leopold Gunst in Olbernhau, alleinigen Inhabers der Firma Sächsische Gewehrfabrik Olbernhau Karl Gunft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Olbernhau, den 17. Ottober 1895.

Königliches Amtsgericht. Leonhardt.

(424521 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers und Wasser⸗Schneidemühlen⸗ besitzers Wilhelm Weiß zu Maifritzdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Ok tober 1395 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Reichenstein, den 18. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

42458] Konkursverfahren.

In Lem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michael Rosenbaum zu Rosenberg O. S. in infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. November 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Dieser Termin wird mit dem allgemeinen Prüfungs—⸗ termin verbunden.

Rosenberg O.⸗S., den 14. Oktober 1895.

Klemenz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(42479 In dem Konkursverfahren über das Vermögen I) des Fabrikanten Ludwig Ganier zu AUlbel, Gemeinde Vorbruck, 2) seiner Ehefrau Martha, C happun, dort, wird zur Beschlußfassung über einen Vergleichs vorschlag der Gemeinschuldner, sowie über die etwaige Verwerthung der Mafse Termin anberaumt auf Montag, den 21. Ottober 1895, Vor e 9 ühr, vor dem Kais. Amtsgericht hier⸗ elost. Schirmeck, den 14. Oktober 1895. Kais. Amtegericht.

geborene

(aer

(41965 Konkursverfahren. z

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Wilhelm Frangen, Bäcker und Händler zu Siegburg, wird, nachdem der in dem Vergleichs.

termine dom 26. September 1895 angenommene

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. tember 1895 bestätigt ist, hierdurch auf. geboben. Siegburg, den 12. Oktober 1895.

Königliches Amte gericht. Abtheilung J.

sonłkursverfahren. ? das . der

andelsfrau Anne Fleischer zu Järischau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenzstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 27. November E893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.

Striegan, den 17. Okteber 1895.

. ; Langner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

42435 Bekanntmachung.

In der Kaufmann E. Thomaschowski'schen Konkurssache von Ujest ist zur Prüfung einer nach. träglich angemeldeten Forderung der Handlung Carl Gersch Ehn, zu Ludwigsdorf auf den 31. Oktober 1895, Vormittags 104 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte besonderer Termin anberaumt.

Ujest, 18. Oftober 1895.

Königliches Amtsgericht.

42446] Bekauntmachnng.

Das Königl. Bayerische Amtegericht Vohenstrau hat nach Abhaltung des Schlußtermins und ö Genehmigung der Schlußrechnung das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Schneidersehe⸗ leute Josef und Therese Dunkel dahier durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Vohenstrauß, 19. Oktober 1895.

Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: (L. S.) Var ga.

(42461) K. W. Amtsgericht Waldsee. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Anton Lemmle in Winter ftettenstadt wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 17. d. M. aufgehoben.

Den 18. Oktober 1895.

Gerichtsschreiber Baumann. 42430

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Wittwe Doro⸗ thee Denck, geb. Besthorn, zu Wildemann, wird Termin zur Prüfung einer nachträglich ange—⸗ meldeten Forderung von 31 S 39 3 auf Donners tag, den 7. Rovember 1895, Vormittags LI Uhr, bestimmt.

Zellerfeld, den 16. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

42428] Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kanf⸗ manns J. W. Herrmann zu Zobten ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben worden.

Zobten, 12. Oktober 1895.

. Raethel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der dentschen Eisenhahnen.

42482

Am 1. November d. J. wird die an der Strecke Olpe —=—Rothemühle gelegene, für den Eilgut⸗, Stück⸗ gut⸗ Wagenladungs⸗ und Personenverkehr eingerichtete ö. Gerlingen auch für den Gepäckverkehr er⸗ öffnet.

Elberfeld, den 16. Oktober 1895.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

42480 Bekanntmachung.

Am 10. November d. J. wird Ter auf der Strecke Osterode i. Ostpr. Hobenstein i. Ostpr. zwischen den Stationen Kraplau und Geierswalde gelegene Halte⸗ punkt Steffenswalde für den beschränkten Personen⸗ und Gepäckverkehr mit der Maßaabe eröffnet, . von Steffenswalde Fabr⸗ und Rückfahrkarten na Geierswalde, Hobenstein i. Qstpr.,, FKraplau, Lichteinen, Mühlen i Ostpr., Osterode i. Ostpr. ausgegeben werden. ;

Behufs Vermittelung des Per lonenverkehrs erfolgt die Abfahrt der Züge von Steffenswalde wie folgt:

Richtung nach Osterode i. Ostpr.: Zug 65 um 7 Uhr 42 Min., w G Richtung nach Hohenstein i. Ostpr.:— Zug 621 um 5 Uhr 22 Min., , a ;

Gepãckstücke werden von Steffens walde unabgefertigt mitgenommen. Die Fracht hierfür wird auf der Endstation erhoben. .

Näheres ist bei den Bahnhofs⸗Vorständen zu erfahren.

Königsberg i. Pr., den 15. Oktober 13895.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

42481) Oldenburgische Staatsbahn.

Vom 1. November d. J. ab werden auf den Stationen Blob, Hahn, Jaderberg, Neuenkoop und Wüsting Arbeiter⸗NRückfahrtarten nach Wilhelmshaven zu ermäßigten Preisen ausgegeben.

Oldenburg, den 19. Oktober 1895.

Großherzogliche Eisenbahn · Direktion.

Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vꝛrlagt⸗

Anstalt Berlin SV., Wilhelmstraße Rr. ze.

Argentinische bo / o Gold. A. do. do.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

M 253.

Gerliner Sörse vom 22. Oktober 1895. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze.

o, So Æ 1 ira o, So Æ 1 ægei 80 Æ 1 5sterr. Gold⸗Gld. 2, 0 * o 46 1 Krone österr⸗ ung. B. O. 85

o 6 1 Guld. holl. S. 1,70 66

ne 1,128 6 1 Rubel 83, 20

4426 6 1 Livre Sterling 20, 0

Wechsel. Amsterdam Rott. do. 6 6 Brüũssel u. Antwy. do. do. Skandin. Platze. Kopenhagen... London ö Lissab. u. Dporto do. do. Madrid u. Barc. m. bꝛ 4173756

C or

* 8 * 2. Ni S&S do G&S b G &

See e e , , ,.

ds. . St. Petersburg .

Warschau .... R. S. 219, 95 bz Geld⸗Sorten, Banknot stupons.

, Engl. Bnkn. 1 20, 396

Rand⸗Duk. A ö. Bln. 100 F. 81, bz G

21g gob: 217, 15 bz B

ae , mn, ——— ——

ö ed re ee, o wo en

C GONG NGG

*

Sovergs. p St. 20,40 bz olländ. Noten. 168,25 bz 20 Frls. St. 16,21 b; Italien. Noten. 76, 85b B kf 8 Guld. St. Nordische Noten 112,306 Dollars p. St. 4, 18256 Dest. Bin. pl 00fl 169, Sobz Imper. pr. St. . do. 10001 169, 80 bz do. pr. 500 g f. Russ. do. v. 100R 221, gobz do. neue... . 16203 G ult. Oft. 221,75

do. do. 500 g ult. Nov. 221,25 bz

Amerik. Noten 10090 u. 5005 —, do. kleine 4 16256 Schweiz. Rot. S0, 75 bz do. Gp. 3. N. J. 4.176 Ruff. Zollkupons 324 303 Belg. Noten 80, So bz do. kleine 324 00 z Zins fuß der Reichsbank: Wechsel 3 */, Lomb. 34 u. 40ũ0. Fonbs and Staats⸗BPapiere. gf. 3.⸗Tm. Stäcke zu * Dtsche Rchs. Anl. 4 .

do. do. 34 versch. 5000 - 200 103 906 do. do. 3 versch. õ 000 = 200198, 70

do. do. ult. Okt. 98, 50 bz

ch. 3

. v. Oder Dei bl.

Aachener St. A. 93 3

Alton. Et. A. 87. S9

do. ds. 1894 Augsb. do. v. 1889 Barmer St. ⸗Anl.

ds. do. 4 Berl. Stadt⸗Obl.

do. do. 1892 Breslau St. ⸗Anl. do. do. 1891 Bromberger do. 5 Cassel Stadt ⸗Anl. Charlottb. do. do. 1889 de. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. l Dortmund. do. 3 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Hildesh. do. 1895 Karlsr. St. . 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94 Königsb. 1 Lu. H do. 91 II do. 1893 do. 1555 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 1, N' do. do. Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 ö . reuß. Prv. O. i , ie do. St. ⸗Anl. J. u. I Pots dam St⸗ A. 92 Regenẽbg. St. A. Rheinprov. Oblig. do. do.

C O GQ e, Ca, - .

Börsen⸗Beilage

er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 22. Oktober

1.4. 10 5000-1 1.4.10 5000 - 15

3000-75

10400

- 22

w 0 ö 33666 ̃

X r K =

t= r. 223

20 2 —— 1

S G s , G , , 3 -, , , ᷣ‚ re. . . p m 2

CC - t C - C C- σ - t- c- et- err ,,,,

, ,

282 —— 2 *

16 z50-- 560 -

r r . 0 = —— 1 *

83 285 22

5000-1 2000-200 -

5

1000-200

8 C W C d = e 8 C C e = = m d O 2

ea C o - - c - c σᷣ·!᷑·ᷣ20ο·· . , , , , . n, n n , ,, , .

2

. 8 28

ö *

. 2

versch. . 98 80 bz

2000 - 200 10, 9oG - 97 506 Soo - 100 lo, 606

Ibbb · bo lo 60G 3060 - IO lol, So;

Rirderf. Gem. A. ocker St. Anl. öneb. G.⸗A. 91

Spand. St. ⸗A. 91

Stettin ds.

Weimar. do.

Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.

do. do. Landschftl. Zentral ds. do. ds. do.

Kur⸗ u. Reumärk. do.

neue. . 3

33 .

do. do. Landschaftl. do. Land. Kr.

do. d do. do. do.

do. do

do. ; Westfãlische ... ds. ö do. . Wstyr. cittsch. J. IB do. do. I.

do. neulndsch. I do. landschftl. 1 do, , .

do. II. neue

ö 1 des en Nass au

o. ö

8331 do. do. 189434

31 4

do. do. k o.

1410 10000 36 1üI7 3000 - 20 οlοoGs 1 16b0 -= ioo] -=

1 IG = S6 los 06 obo = 266 lo? 30h Sooo = SoM is 36 ob = Soo lol. 85 zoo = Sb is 5h ooo = oe] =.

zoo - 15021, 206 zoo bb is io 17 3666 = 156 111 2565 ] boo -= 159 iG 17 3655 = 1566 lo? Sobʒ 17 3569 -= 150 86 30 hr 17 10000 150 17 56000 = 150 lol. ob 6 bob = IS ß Gobi & zoo = 15M loi, zo = 156 io Sb; Jobo = 56 -= zoo =( 75 10 ob; G obo = ibohß obi zobh = h lo Ho c zobb -* = zoo6 = 75 6 75biG zoo - 73 = zoo -= 3 iol. 106 zoo = bo lol, o G ooo = Soo ioc So b; obo -= 75 = zoo = 75 102 00 3655 = 75 Ibo = Hb obo = 66

*— 12

, ,, 28886 S*.

31 31

3

C 8

. 83 ö

ö

222222222222

33 3

J

31 3 31 3 4

3 fz

1 4

631 1

z 1

. 5 3 1

S000 I00 50060 - 100 5000-200 S0O0Q· 20001, 506 S000 - 200 37,00 bz S000 - 100 104,806 M00 - 100 102, 40 S000 - 200 96,9063 S000 2001101, 306 ooo = 200 iol, so G S000 - 60 100,756 5000 - 200 96,75 bz S000 200 96,75 bz ; 5000 -= 60 196,75 bz NRentenbriefe. 4 1.410 3000-30 105,306 4

1

37

C ö 2 2 2 . 1 . * 2 2 * 16 2

. . ‚— ö b ü 3 k

ö .

868

zn versch. zõbo -= 36 163, 50h 41.4 16 zoo - 35 is 5G 3] versch. 660 = 56 fis, 6 hz

v . 1 Schlesische .... 4 1 do. 2 Schl do. do.

1895.

1.4.10 3000 - 30 105, 306 versch. 3000 - 30 103,50 bz 1.1.7 3000 - 30 is, 306 14.10 3000 - 30 105,506

ch. 3000-30 103,50)

versch. 1.4.10 3000 - 30 105,306

ch. 3000-39 103,50 bz

dersch.

1.4. 0 300 - 50 os 30 P versch. 5066 –- 30 sio3, 50bz 14. 10 36650 - 50 los 30 , 103,50 bz ; His e, 1653. 10 ö. ii. sw. Holstein. 1410 3000-30 105,306 3] versch 3060-50 fio3 ob;

10 3000 - 30 105. 306 7 3000 30 103,50 bz

do. Anl. 1892 31

do. St. Eisb.· Anl. 3 Brschw. 2. Sch. VI ls Bremer Anl. 18385 37 ' 1888... 3 1596 ... 3 i552 ... 3 do. 1893... 3 rg fs. Db. 4 do. St. Anl. v. 83 34 Hambrg. St. Rnt. 3] do. St. Anl. 5 ʒ 30. amort. 87 3 d5ö5. do. 9131 do. St. ⸗Anl. 93 3 Lũb. Staats I. 95 3 Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. S6 do. do. 094 Sachs Alt. Lb. Ob. 53 St. ⸗A. 69 Sãchs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald. Pyrmont. Württmb. S1 - 83

Badische Gisb. A. 4 versch Bayerische Anl. 4 versch

Kurhess. Pr. ⸗Sch. Ansb. Gunz. fl.. Augsburger 7fl. . Dar r ü, d. gr Bayer. Prãm. A. Braunschwg. Loose Cöln Md. Vr. Ech 3 Dessau. St. Pr. A. 3 896 Loose. übecker Loose . 31 Meininger 7 fl.. Oldenburg. 1 Pappenhm. fl.

Obligationen Dents Dt. ⸗Ostafr. 3. ⸗O. 5 1.

5 896 7 * = Gio QM 6 6

683

2

142,506

142,25 G 134,75 23, 9896 131 906 26, 106

er Kolonialgesellschaften. 7 1000 - 30601110, 25 bz

Auslandische Fonds. Stu ce

36. 8. Tra. fr. Z. ß ‚. es. 1000 u. 500 Pes. 100 Pes. 1000 *

fleine

innere

ö ; kleine

do. 4 HMι äußere v. 88

do. do. J

do. do.

do. do.

Barletta ⸗Loose.·.·

Bukarester Stadt ⸗Anl. S4

do. do. kleine

do. do. v. 1888

do. do. kleine

do. do.

Buen. Aires beo / ci. K. I. 7. l do. do. kl. do.

do. Gold⸗Anl. 88

dz. do.

do. ds.

ö do. Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. d2 do. Nationalbank Pfdbr. 1 Chilen. Gold⸗Anl. 1889

wesssc Tiaatz. Aa e Staats ⸗An gif . Stadt ⸗Anl. Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfobr. gar. en,, 1 z gyptische Anleihe gar. . do. pri Anl.... do. do. kleine do. pr. ult. Okt. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl. 2 , do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 18386 do. do. .

, . mnie 6 ö. an * e e

K. 2 , ,,,. N de =

6 mn

1000-5090 4 1000-20 4 20400 4

5 in

2 2E 0 0 D , S S Gem, d 3 3e

—— * * 828

S C , k. do

. n ,, . 2

ö

*

—— 2 r C = S

6 2

Di ** de *

9 Re = Q?

ropinations⸗Anl. n,, . Gothenb. St. v. 91 S.A. ö .A. k nit lauf. on . ö on 3 Ko o n, n. 2. 0. do. do. lleine bo. Mon. Anl. i. &. i. i.]

do. mit an mn,

o s =.

8 **

33 3383833 .

.

* ö n. mit lauf. Kupon do Gld I bon. is. id. zz do. Eat Ian f. Kupon i. S. I5. IJ. 95

o. de. mit laus. Kupon

ö // 2 R = —— 3

5338

05 M u. vielfache

100, 10bz G 100, 1063 B 94, 90 b G 36, 60et. s B 36,50 et. bz B 78,40 bz 78, 40 bz 78, 50 bz

78, 206 93, 40b3 B 36363 105,975 G 103,906

g9 Sohn G 139, 80 bz

32,50 b G 2,75 b; G 27, 8obz G 28, 00bz G 37, 10bz G 34, 80 bz G 37, 10obz 34, 80bz G 6 56 G

2. 30 bz G 6 oc 62,50 bj G

Grch. Gd. A. i. C. 19. 12. 35 do. mit lauf. Kuvon Holland. Staats⸗Anleihe Std em , rr euerfr. Hyp.⸗Obl. do. do. Nat. Bk. ⸗Pfdb. do. stfr. Nat. Bk. Pfdb. do. hoso ente (x /o St. do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. do. amort. 50 / III. T. Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do. do. do. 1892 Lissab. St. ⸗Anl. 86 J. N. do. do. kleine Luxemb.Staats⸗Anl.v.Sꝰ Mailänder Loose .... do. ö, Mexikanische Anleihe .. do. d, do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt do. do. 1890 do. do. 100er do. do. 20er do. do. pr. ult. Okt. do. Staats Eisb.. Obl. do. do. kleine n, n, , n. eu e . . orwegi vpbt.⸗ do. e ele, 88

Se K e e e o ret = —=—— r Nx = =

ee ./

—— ——

** pr. ult. Ott.

ö . w

3 ö

do. pr. ult. Okt.

Silber⸗Rente

ö ö kleine o.

do. kleine do. pr. ult. Okt. Staats sch. (ok.). fleine Loose v. 1854... Kred. ⸗Loose v. 58. 1860er Loose ... do. pr. ult. Okt. Loofe v. 1864...

do. Bedenkredit Pfbrf. Polnische . 1 V 9 4

78 12

do. o. ö do. Liquid. Pfandbr. Portugles. v. S8 / 89 ho / o fr. do. do. kleine fr. do. Tab Monoꝝ. Anl. 4]

88 22

F t —— —— 2

*

r

S 2

1.610

Ytaab Gx. Pt. I. ex. Aur. Röm. Anlelge L steuerfrei

L.. 10

20000 u. 10060 Fr. 000 u. 100 Fr.

500 Lire P. lõoo - 500 4

1865. oo, zos * S9 756g kl.. Tb. Sho, 50 , fön 2

2000 4 400 6 1000 - 100 A

1. 4. 10 10

do. do. do.

71,50 bz G 71,60 bz G

do. do. do. do.

do. k

do. pr.

dh, 50 Ba, 40 bz . ds. 87, 70 bz do. pr.

87, 90 bz 74,906 kl... . dg. 19,506 115,706 kl. f. . 3 do.

*

103,206 ; 103,50 ds.

do. pr. do.

do. do do. do.

do. do. do. Loose

do. do. do. do. do. Gesamtkd do. Stãdte

4 006 fll. .

Röm. Anl. H. VIII. Em. 4 Rum. Staats⸗Obl. fund.

do. do. Rufs. Engl. Anl. v. 1822 tkons. Anl. hon 18804 inn. Anl. v. 18874 Lo. . SGold⸗Rente ö

St. ⸗Anl. v. 16894 do. 1890 II. Em.

do. do. 1894 VI. Em. do. Gold⸗Anl.

. pr. ult. Okt. ĩ 8 Gis⸗ Anl. I. IC o.

Staats rente . Ya cli Sing ; . Poln. Schatz. Obl. do. kleine do. Pr. Anl. von 1864 von 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. Boden⸗ Kredit... do. do. gar. Schwed. St. Anl. v. 1886 do. St.- Rent. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 do

ern, Gidgen. xi. 2333 3 o. Serbische Sold⸗Pfauobꝛ. b ] I..

5 mittel h kleine h amort. 5 kleine h v. 183925 kleine h 5

4

4

4

4

O O de o

von 1893 von 1889 kleine

von 1890 4

4 5 kleine h von 18593

& , / 22826 RQ 2

4

do. 4 ult. Okt.

*

r = n ———— ——— ——

—— 2 * 22

ult. Slt. 66

ult. Okt. kleine

II. Em. IT. Em.

strfr. 1894 3125 u. 625 125

ult. Okt. 7

ult. Okt.

kleine

v. 1890 Anl. ..

mittel kleine ab 1904 fobr. 83

18893

1000-509 Rhbl.

1 1

3125 125 Rbl. G. 6235 125 Rbl. G. 191, 80bz

bo0C 20

SoM - 20 2 ; 5 0OMσᷣ 20 R 312 125 Rll. G. 410 4

. 125 Rbl. . 25000-1060 Rbl. P. B65, 306

S7, 75G

103, 106

100 00h G 100,20 bz G 99, 103 G 99, 70 bz

99, 103 Gfl. .

89, 10 bz

1036 u. 518 E . 148 111 4 . 1000 u. 100 * b25 Rbl. G. 125 Rll. G.

101, 30a, 40 b; 10, zo, A5 b;

. 25 Rbl.

101,70 bz 101,70 bz

göõ, 50 bz B 95, 25 b; 1250 Rbl. G. 101, 50a, 60 bz Rbl. G. 101, 502,60 bz Rbl. G. 10, 5 Q, O bz

1

6b, 90a, So b;

. gs 8ob 16h, 0obz

er gos Io3, 306 kl. f. 101,006

*

104, 806 104, 896 104. 806 104 40 b kl.. loꝛ, 30G f. f.

*

*

27 3

k ö * t . 2 * 1

K /

3 .

.

2 1 ö 2. ö * z 4 2 . * 3 1 ö 8 8 K 2 n, ö. K // /// k ** ö 2. 27 3 er,. s

2 /