1895 / 254 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

händler Heinrich Ebel zu Neheim ist heute, z Ubr Nachmittage, der Konkurs ersff net. Konkurs Verwalter: Rechttanwalt Günther bier, Anmelde frist bis zum 8. Dezember 1895, erste Gläubiger. versammlung am 11. November er., Vormittags 11 Uhr, = Prũfungstermin am ET7T. De⸗ zember er, Vormittags 10 Uhr, offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 16. November 1895. Neheim, 19. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.

142697] Konkurseröffnung. Gemeinschuldner: Die Handlung Soreth 4 Hillecke und ibre Inhaber Wilhelm Soreth und oseph Hillecke zu Ohligs. Verwalter: Kaufmann inrich Bachem zu Ohligs. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrift bis zum 15. November 1895. All- gemeiner Prüfungstermin: Montag, den 25. No- vember Is95, Vorm. 9] Uhr, an Gerichtsstelle. Königliches Amtsgericht Shligs, den 18. Oktober 1895, ade. 3 Uhr.

42696 l Ueber das Priratvermögen des Kaufmanns Georg Eduard Alfred Otts Hecker zu Olden ˖ 21 ist am 19. Oktober 1895, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Rechts anwalt Schwartz hieselbst. Offener Arrest mit An⸗ melde bezw. Anzeigefrist bis zum 29 November d. J Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 12. November 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den 30. November 1895, Vormittags 10 Uhr.

Oldenburg, 1895, Oktober 189.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung TV.

(gez) Bargm ann.

Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber.

[2690 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Brückenwgagen⸗ fabrikanten Bruno Pötschke in Rawitsch wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft nach⸗ gewiesen hat, heute, am 21. Oftober 1895, Vor mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Benno Klee hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. November 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be—⸗ 6 eines Gläubigerausschusses und eintretenden

alls über die in 5 120 der Konkursordnung be— Ceichneten Gegenstãnde auf denz 1. November 18935, Vormittags 0 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 5. Dezember 15898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige che in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. November 1895 An⸗ zeige iu machen.

Königliches Amtsgericht zu Rawitsch.

42758 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der unverebelichten Lina Zillig zu Schwelm, Inhaberin eines Woll⸗ und Weiß waaren ˖ Geschãftes, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ berwalter: Kaufmann Heinrich Eidhoff in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 15. November 1895. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters: 9. November 1895, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin: 19. November 1895, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. November 1895.

Schwelm, den 16. Oktober 1895.

. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[42700 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hinrich

riedrich Martin Peemöller in Wandsbek,

nhabers der Handelsfirma M. Peemöller in ,. ift am 19. Oktober 1895. Mittags 12 Uhr,

nkurs eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Koch in Wandsbek. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1395. Anmelde ift bis zum 31. Dezember 1885. Termin zur Be⸗ chlußfaffung über die event. Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu—⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Montag, den 11. November E895, Vor- mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 20. Jannar 896, Vor— mittags 10 Uhr.

Wandsbek, den 19. Oktober 1835.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Veröffentlicht: Salterm ann, Aktuar.

(42709

Das Konkursverfahren über das ,, des Banunternehmers Franz Hermann in kel mann in Auerbach wird, nachdem der Gemein⸗ schuldner die Einstellung des Verfahrens beantragt bat, und da außer denjenigen Gläubigern, deren Zustimmung er beigebracht hat, andere Gläubiger nicht bekannt sind, hiermit eingestellt.

Königliches Amtsgericht Anerbach, den 21. Oftober 1895. Wolfram.

142716 FTonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tabackfabrikauten Ernst Bosse zu Berlin. Weißenburgerstr. 3 (nicht eingetragene . Ern st

Bosse), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung ron Einwendungen keen das Schluß verꝛeichniß der bei der Vertheilung zu cksichtigenden Ferderungen der Schlußtermin auf

den 19. November 1895, Bormittags 107 uhr, vor dem Königlichen Amtegericht L hierselbst, Neue Friedrichftraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 19. Oktober 1895.

Tho ma s, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

14271 3n

e er,,

Schneidermeift Ferdinand e , hier, Küstrinerplatz Nr. 7 hat der einschuldner den Antrag gestellt, das Konkursvomerfahren mit Ein— willigung . Gläubiger einzustellen. Berlin. den 15. Oktober 15863. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84.

42760 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Uhren⸗ häͤndlers Robert Geißler 6 die Schlußver⸗ theilung der Masse erfolgen. ach dem auf der Gerichts schreiberei 66 S3 des Königlichen Amtegerichts J niedergelegten Verzeichniß betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 168 828 Æ 36 4, für welche ein Massebestand von 37 875 26 3 vorhanden ist. Ueber den Termin der Augzahlung werde ich den Betheiligten besondere Nachricht zugehen lassen.

Berlin, den 19. Oktober 1895.

Conradi, Verwalter der Masse.

42693 gonkursverfahren. ö

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fanfmanns Carl Erstling zu Brandenburg a. H. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Auguft 1895 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. August 1895 bestätigt und nachdem die Schlußrechnung ab⸗ genommen ist, hierdurch aufgehoben.

Brandenburg a. S., den 16. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

42719 sonkursverfahren. ö

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rohproduktenhändlers Max Mannhalt in Firma Max Mannhalt in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 21. Okttober 1895. Böhm e. Bekannt gemacht durch; Sekr. He nnin gs, Gerichtsschreiber. 42689 Konkursvoerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Albert Siebert zu Eberswalde ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß berzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigen den Forderungen der Schlußtermin auf den 1. November 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimm Nr. 2, bestimmt. .

Eberswalde, den 16. Oktober 1895.

Meyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

42759 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Leuchen zu Schalke ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß, zur Prüfung ae niich angemeldeter Forde⸗ rungen und zur Be m ef ng über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 12. No⸗ vember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Gelsenkirchen, den 15. Oktober 1895.

. D r pe,), . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

42695 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Benjamin Simon zu Guesen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den IZ. November 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 27, anberaumt.

Guesen, den 12. Oktober 1895.

. Mnterschrift)

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(42704 Tonłkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Franziska, verehel. Bach, geb. Günther, in Hainichen, welche daselbst unter der Firma M. Bach eine Nadelfabrik betrieben hat, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Hainichen, den 18. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht.

Feine.

4213 Rontursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereipachters Bruno Max Haubold in Bockendorf ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung Termin auf den 21. No⸗ vember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Hainichen, den 21. Oktober 1895.

Selretãt Lotze,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

42711 Konkursverfahren.

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Gnstav Poetzsch zu

alle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen * ,, der bei . 53 zu

n Forderungen und zur fassun der Gläubiger über die nicht verwerthbaren * mögensstücke der Schlußtermin auf den 12. No- vember 189538, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Steinstr. 7, Zimmer Nr. 31, immt.

dr , . s i R , es.

r oße, Kanzlei ö des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

42692 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Gastwirths Wilhelm Buse zu Hörsfte ist infolge eines vom Gemeinschuldner

machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich

ergleichs termin auf den 9. Nevember 1895,

Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Halle i. W., den 11. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.

42702 Ronkurs verfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Tischlermeisters nud Mobilienhändlers Carl Wilhelm Max Rückert, in Firma Max Rückert, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

k Hamburg, den 13. Ottober 1895.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichteschreiber.

(42793 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gast· und Schauk⸗ Wirths edrich Carl Heinrich Bernitt, früher in Volksdorf, wird nach erfolgter Befriedigung der Konkursgläubiger bierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 19. Oktober 1895.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

42691 Asnłurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Heinrich Boffe in Warsleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Hötensleben, den 21. Oltober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Viehhändlers Moses Hartmann in Ilmenau ift infolge rechtskräftig bestätigten Zwangevergleichs aufgeboben worden. 42754

Ilmenau, den 19. Oktober 1895.

Großherzoglich S. Amtsgericht. II.

42874

In der Schuhmachermeister Otto Schultz 'schen Konkurs sache von Kammin soll, nachdem bereits eine Abschlagsvertheilung erfoltzt ift, noch eine solche an diejenigen Gläubiger erfolgen, deren Forderungen nachtraͤglich ganz oder zum Theil anerkannt sind. Dazu waren resp. sind 3450 M verfügbar. Zu be⸗ rücksichtigen waren resp. sind 28,40 M hevorrechtigte und 31 599,35 M nicht bevorrechtigte Forderungen.

Kammin, den 21. Oktober 1895.

Der Verwalter: Feldmann, Rechtsanwalt.

42879 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der unverehelichten Elisabeth Kwasnik, Inhaberin der Handlung Elisabeth Kwasnik zu Kattowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. TI. N. 6 b. 95.

Kattowitz, den 15. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

42699 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Ferdinand Hartmann zu Kulmsee und dessen gütergemeinschaftlichen Ehe⸗ fran Ottilie, geb. Piepke, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. November 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Kulmfee, den 8. Oktober 1895.

Unterschrift)

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

42757 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Johann Pees in Mülheim⸗ Rhein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Samstag, den 9. November 1855, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt.

Mülheim, Rhein, den 19. Oktober 1895.

; Bettermann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

42775. Bekanntmachung.

In dem Konkurse Schnur ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke, sowie über einen Antrag der Gemein schuldnerin auf eine einmalige Unterstützung von 150 M Termin am 1I. November 1895, Vorm. 11 Uhr, anberaumt. Das Schluß verzeichniß und die Schlußrechnung nebst Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Neheim, 19. Oftober 18595.

Königliches Amtsgericht.

42706 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbefitzers Robert Otto Schubert in Polenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Nenftadt, den 21. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Burkhardt. Veröffentlicht durch: Aktuar Schröder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(42720 stonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereipachtere Gustav Adolf Kinge in Wingendorf wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 25. September 1895 angenommene , durch a n, Beschluß vom 5 2. eptember 1895 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Dederan, den 19. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Obenaus.

42712 gonłkursverfahren. 83 . 3. ö. . 3 anfman ose zu Dttmachan nac n h. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Ottmachau, den 17. Oktober 1895.

J Form, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

42701] RConkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns BSrund Beier zu Potsdam, Char⸗ lottenstraße 37/38, ist infoltze eines von dem Gemein

chuldner gemachten Vorschlags zu einem . . auf den 8. 8 15308. Dormittags 10 ihr, vor dem Rn lichen Amtegericht hierselbst, Linden straße 51/5 Zimmer 10, Cee 1Treppe hoch, anberaum Potsdam, den 18. Oktober 13895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

42573 gonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Blumenfabrikanten Gotthold Martin Hohl- n elle err eee e , un .

ohlfeld in Se wird na olgter des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sebnitz, den 21. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Dr. Krüger. Bekannt gemacht durch: Sekr. K nörnsch ild, Gerichtsschreiber.

42878

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Carl Friedrich Withelm Herrmann, Wein- uts⸗ und Dampfziegeleibesitzers in Binger rück ist durch rechtskräftig bestätigten Zwang. vergleich beendet und daher aufgehoben. Stromberg, den 6. Oktober 1895.

Steingaß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(42752 K. A ericht Tuttlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konrad Kohler, Zimmermanns Wittwe hier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 18. Oktober 1895.

Gerichtsschreiber Göz.

42753) K. Amtsgericht Tuttlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Jakob Huber, Freiburgerboten hier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Volliug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 18. Oktober 1895.

Gerichtsschreiber Göz.

42710 gstoukurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Bäckers Carl Hermann Zeuner in Steinpleis wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Werdau, den 19. Oktsber 1895.

Königliches Amtsgericht. Schuberth. Veröffentlicht: Akt. Reichert, GS.

142707] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wittenberger Speditions Comptoirs Actiengesellschalt vormals Knopf n. Co. mit dem Sitze in Kleinwittenberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. November 1895, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Wittenberg, den 16. Oktober 1893.

Heyn e, Kanzlei⸗Rath, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. Abtheilung.

42705 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfran Minna Pauline, verehel. Wohlrab, geb. Spranger, in Marienthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Zwickau, den 18. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. ichter.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.

(42764 Bekanntmachung. Hannover⸗Baherischer Verband.

Für die Artikel Weizen, Roggen, Gerfte, Hafer; Häülsenfrüchte; Raps. und Rübsaat; Malz; Müblen⸗ w, und Kaffee⸗Ersatzmittel, aus Getreide oder ühlenerzeugnissen hergestellte, zur Ausfuhr über Ser nach außerdeutschen Ländern (einschließlich der deutschen überseeischen Kolonien) kommt vom , d. Is. ab ein Ausnahmetarif zur Ein⸗ ührung.

Das Nähere ist auf den Tarifstationen zu erfahren.

Hannover, den 18. Oktober 1895.

stönigliche Eisenbahn ·˖ Direktion.

142762) Hesfische Ludwigsbahn.

Mit sofortiger , . wird der Ausnabme⸗ tarff Nr. I für Zuckerrüben, grüne 2. im Verkehr mit den hessischen Nebenbahnen auf die Stations⸗ verbindung Wendelsheim Offstein ausgedehnt.

Nähere Auskunft ertheilt unsere Station Wendels heim sowie unser Tarifbureau.

Mainz, den 18. Oktober 1895.

In Vollmacht des Verwaltungsraths: Die Syezial⸗Direktion.

42761 Cron der Station Wittenhagen für den agenladungs Güterverkehr.

Vom 35. ober d. Is. ab gelangen auf der zwischen Elmenhorst und Grimmen gelegenen stelle Wittenhagen auch Frachtgüter in ladungen zur Abfertigung.

Der Frachtberechnung werden bis zur Herausgabe von Tarifnachträgen im Wechfelperkehr der Pren. sischen Staatseifenbahnen die bei Anstoß ven 4 Im an Glmenhorft und 3 Km an Grimmen sich erge. benden jeweilig niedrigsten Gesammtentfernungen iu Grunde gelegt.

Die Abfertigung von Stückgut, Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen ist bis auf weit geschlossen.

Stettin, im Oktober 1895.

gönigliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Verantwortlicher Redakteur: Sie m enroth in Berlin. Verlag der Eypedition (Scholz) 232 Druck der Nordd Buchdruckerei e

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Slaats⸗Anzeiger.

Amtlich festgestellte Kurse.

Um rechnungs⸗Sätz e n gira o, 80 0 1 Lei 1 8sterr. Golde did. 2 00 1ẽ Krone österr.⸗ ung. W. 0,85 1 uid. holl. B. = 150 M . Mart 1126 M . Rubel 3,20 = ; ;

do. do. Slandin. Platze

. o. Madrid u. Bare. do

do. . New⸗Jorkt ...

. Rand⸗Duk. ö Sovergs. St. 20,396 20 FIrts. St. 16216 8 Guld. St. Dollars p. St. 4,185 bz Imper. px. St. do. pr. 500gf. . do. do. 500 g Amertk. Noten 1000 u. 005 do. kleine 4,165 bz do. Cp. 3. N. J. 4, 1675 G Belg. Noten S0, 75 G

3 .

do. do. ult. Okt.

*

de rm

M1

2

c9*

8 9 2 ö . é

ö . ——

O0 *

Engl. Bntn. 14 20,40 bz Fri. Brn. 100 5. 81 10bz3 B ollãnd. Noten. 168, 33bz Italien. Noten . 76 85 B Noten 112, 35G Dest. tn. x1 O0fl 169, 90 bz 1000fl 169 90 Russ. do. p. 100 R 22I,40b ult. Okt. 221,50 bz

ult. Nov. 221, 006

Schweiz. Rot. . S0, o bz Ruff. Zollkupons do. feine 333 Jh Zinefuß der Reichsbank: Wechsel 3 5sc, Lomb. 34 u. 40 lu.

FJonds und Sta ö 3f. S. Tr. Otsche Rho Anl. . I

. ] 5

Posen.

ats⸗Bapiere. 200105, 00bz G

goss Kol g

do. do. do. do.

de.

Berl. Stadt⸗Obl.

do. do.

Breslau St. Anl.

do. do.

Bromberger do. 95 Cassel Stadt Anl. Gharlottb. do.

do. do. de.

Krefelder Danziger Dessauer Dortmd. do. 93. 95 Dũsseldorfer 1376

do. do. do. do. do. do.

Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter EGfsener do. IV. V. Hallesche do. 1386 do. do. 1892 Hildesh. do. 1895 Rarlsr. St. A. S6 do. do. Kieler Kölner Königsb. 1 Lu. H

do. 81 do. do.

Viagdb. do. s, f s]

do. do.

Mainzer

do. do.

Mannheim do. S5 g g m,,

do.

d. 3 bl. 31 er St. A. 33 3 Alton. St. A. S7. 89 3) do. dg. 1894 311.4. Augsb. do. v. 1889 31 Barmer St.⸗Anl.

do. do.

rop.-Anl.

do. St. Anl. J. n. I

, St⸗ L. 92

egensbg. St.⸗A.

Rheinprov. Oblig. do do

do. 111.11. 3

Berlin, Mittwoch den 23. Oktober

I1000 u. 500 -= 3000-200 1000-100 10900300 2000-200 1000200 3000-200 2000 - 200

reuß. Konf. An 4 versch. S000 10105, 00 bz ö *. 1.4. 10 3000 3 5 do. do. ult. Ott. do. St · Schule sch. zj Kurmãrt. Dder⸗Deich

14 Io boo - 16

S3

.

5. 2 22

D

2. 2* ö 34

zbb - J .

* 8

2 0 2 D .

2

7

ö. . 3 d

2000-5090

*

. r r r = m ——

O 2000-50.

*.

* = C —— —— —— ——

8

. P

Dio d g

kr

. = 2 ö

G . 88

8

29 Ve

bod -=

TZ W

Rostocker St. ⸗Anl. 3 Schõneb. GS. ⸗A. 91 Sxvand. St. A. 91 Stettin de.

; Kur⸗ u. Neumärk. 104,B 00 10l, 70bz G 38. 80 bz 98, 60 bz 3000-75 100,506

Lauenburger ..

= .

Westyr. Prod. Anl. Wiesbad. St. Anl.

x O wor = e- o- - - —— *—

* 2

or go os Lon

1895.

410 3000 - 30 versch. 656 = 30 1.1.7 3600-530 4 1410535000 - 50 3 versch. 500 -= 50

1.4. 15 oo = 36 versch 300-39 4 1.4. 6 300-39 61 gersch 300d = 30 Westsãl 4 1.4. 10 300-250 versch. 000 -= 30 ; 1.4. 10 3000-530 4 IL. 16 3000 - 50 346 rersch. 300030 stein. . 1.4. 10 3000 - 30

105.306 105,306 105,306 105 306 103,25 6 105.306 105, 25 63 105,306 103. 256 105.30 * 103,25 6 105 306 10530 103,306 105,306

o. . Schlsw.⸗ Ho do

lol, 20ob; G 34 versch. 3000-30

103,306

1093. 106 102,25 6 102,25 bz G

Badische Gijb.⸗ A. 4

do. Anl. 1892 u i 3

Baverische Anl.. 4 versch.

do St. Gisb. Anl. 34 1.2.8 10000 14.10 5000

Landschftl. Zentral k ol. 3obz G zoo = I50lol, ob G 30MM 0 6Mlol, ob; G

. 22 2 2

do. 4 Ostereußijche⸗ do. 3

Il bob -= 56 16. 6. 1 2000—- 200 do. St. Anl. x. 93

, , .

Iod 10G ö do. landschaftl. 66 6

o. o. do. landsch. neue

ldsch. Lt. A. 3 do. Lt. A. 4 . 8.3 do. Lt. C. 4 do. Lt. D. 31 do. Lt. D. 4 w. Hlst. L. Kr. . do. 3

. zub. Staals. M. 8ꝰ Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. 86

Alt. Lb ⸗· Db. 3 St. ⸗A. 69 31 ͤhs. St.⸗Rent. 3 do. Zdw. Pfb. u. Rr.

Wald. Pyrmont Württmb. 81-83

zbbb -= 150 boo -= Ibo doo · 106 zõbo = I00 Soo = 1600 S600 = 160 Sooo -= 160 boo = 100 doo = Wb

1 2000-20

o 109090u. o50οσο2, So o 2000-500 o 2000-65600 - o 2000 —‚ 600

bbb - 75 zb -= 75 1.1.7 Jõ50 - 300

7 Jobb = o ii. so 8 persch. 2000 - 200

versch 0 0G los, o G 13. i Soo bd ii, oc

105.306 104,106 9769bz G 100,406 101,306 102256

loꝛ 8obz B

/

105,80 G 98 40 102,00 B 102,006 102 80b3 B 97.30 bz 101,90

o so B 103 Hoc 88 5o B

166, 866 163 30 G

5000 - 200 S000 - 200 S000 -= 100 4000 100 S000 - 200 S000 -= 200 S000 = 200

5000-200 5000 -= 200 1.1.7 5000-60 entenbriefe.

1.4. 10 3000-30

7 20G Furhef Sr Sch. Ansb. Gunz. 7fl. 8. Augsburger 7fl.· . Bad. Pr.⸗ A. v. 67

Braunschwg. Loose

Dessau. St. Pr. A. mburg. Loose.

Meininger 7 fl... Oldenburg. Loose

do. . w n,, do. neulnds ch II. do. landschftl. J.

90

C y —— = - w —— = —— . K . G 8 ie 6

—— —— 4 W —— —— —— —— —— 222 222 —— r

oer = t

*

142703

135 50 bz 24 00bz3 131 60 bz

Gde GR- m

, 54 o. 3 Hessen⸗Nassau ..

8 AW

Pappenhm. 7fl. L.

Obligationen Dentscher Tolonialgesellschaften. Dt. Sstafr. 3. O. sõ5 1.1.7

2

versch. 3000 - 30 14.10 3999 390 3 4j versch. 3000 30

odd = Hb o? Sh bꝛ G

26, 25G

OoOO - 300 II0, 006

Aus lãndische Fonds.

Argentinische oo / ( Gold⸗ A. do. do. kleine do. 5/0 do. innere do. do. kleine do. 4 0½υ äußere v. 88 do. do. . do. do.

do. do.

Barletta⸗Loose

Bukarester Stadt · Anl. S4 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine

do. do.

Buen. Aires ho / oi. K. I. I. S1 do. . do. do. Gold⸗Anl. d8 d8. do. do. de.

8 Geid H ei. 9 ö 0lId⸗ vp. 92 do. ken e . Chilen. e . 1889

do. o. K

in e Staats ⸗Anl. . Stadt Anl. Din. Landm. B. ⸗Obl. TV

do. do.

do. Staats Anl. v. S6

do. Bodtredpfdbr. gar. Dsnau· Ntegulier· Loose. Ggyptische Anleihe gar..

do. priv Anl. ...

do. do.

do. do. tieine do. do. pr. ult. Okt. do. Daira San. ⸗Anl. 4

Finnland. Hyp. Ver. ⸗Anl. do. Loose 2

do. v. 1886

do. do. . , , er Loose

izische Landes Anleihe

Galij. Propinations Anl.

ua-Loose

er , eh, v. 91 S.A.

ech. A. gx s 6. . 1.9 do. mit lauf. Tupon do. S oso inls. p. I.. a

do. mit lauf. Kup

on do. o / o kons. Gold · Rente

do. do.

do. do. kleine do. Mon. ⸗Anl. i. K. I. 1. 94

mit lauf. Kupon

bo. mit ĩa 16 o. uf. on ve lie,,

9 mit lauf. Kupon

( i. &. 15. 12.93 do. mit lauf. Kupon

k *

*

bo de = 8.

= C . G. · & && & do o do de

ö

E W Q * * * 2 1 41 2 1

d

, = . * 0 28 ——

2

C 2 Q em = R

3 8

de *

* 85 2 **

88G

o . St. G. Anl. 1882

de do a do

ü g

r u 2

2 *

333

bete g * R

ö

688 3

ö

36

1 33335

ö

59, 70 bz 60, 20 bz 49, 50 G6 49,90 bz 51, 70 bz 51, 70 bz 51, 90 bz 51, 906 29, 10 bz 1060,30 100, 306

35,30 z 35,30 bz 78, o bz 78, 80 78, 806 79, 00 bz

g3 396

80 139,75 bz

J J

1

og ob;

S 8ob; 6

32, 80h G 27, So G 28, 006 28, 20 bz

4 80 bz G 34 380bz G 6 16e

32.306 6, 106

be Ke e e

ö

32,306

100,10 bz G 100 2063 B 94, 90 bz B

Irch. Sd. . i. KR. ISI. 95 do. mit lauf. Kuvon

dolland. Staats Anleihe do. Komm. ⸗Kred.⸗L.

Ital. steuerfr. Hyp.· Obl. do. do. Nat. Bk. Pfdb.

do. fts Jat · Sl. vb.

do. oo / o Rente (200 / St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. do. amort. 50 / III. V. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenbagener do. do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 6 L. II. do. do. kleine Luxrmb.StaatsAnl.vp.Sꝰ Mailãnder Loose. do. , Mexikanische Anleihe .. do. do, do. kleine

do. pr. ult. Okt. ö 1890

100er

20er pr. ult. Okt. Staate Eisb. Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗ V.. New · Vor ker old⸗Anl.

do. ee , 88 o.

do. kleine do. pr. ult. Okt. Staats sch. (Lok.). fleine Loose v. 1854... Kred. ⸗Loose v. 58.

1860er Loosee.. 4 Ott

Pfbrf. Polnische Pfandbr. = Y do. do. do. Liquid. Portugles. v. S8 / d 4 / do kl

v 2 do. eine

. a , . SGrj. Pr.. ex. Anx. ö

. O

Röm. Anl. II-III. Em. . Rum. Staats⸗Obl. fund. 12000 - 100 fl. ;

87

de erer

.

r mr, 8 8

O Odo de de

500 Lire G. 500 Lire P. 20000 u. 10060 Fr. 000 u. 100 Fr.

boo Lire P. 1500-500 4 1800, 300, 300 Æ 2250, 900, 450

X=

SS, Qu. So b;

6 2 2

==.

1036 u. 518 * 148-111 2 1000 u. 100 4 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

10 10000 - 100 Rbl. P. -

10000 - 100 Rel. 1000 - 090 Rbl.

Ss Ge G , b = . m . w 6 8 d d, d ö d, G m.

lons. Anl. bon id

do. pr. ult. Ott. inn. Anl. v. 1887

—— 2X Q Q QO Q 0 Qᷣ— 2 -

g e . . C C r

336998

S5, 00 A. g4 bd 7 ba, So bz

De de , e e = / w 4 82227 K 2

. e k . *

**

2 8 *

. IV. z a, 1884 ; 8.

do. pr. ult. Oft. St. Anl. v. 1889

do. 1890 II. Em.

86

3 6

ga, gon bh, Ida dh bz 3180 - 125 Rbl. 63s = i Rol. .

dod 26 .

ö. 0 . mi. 6.

863 8 6

4 80G kl. f-

* Sd d b, 3 856 7 . - R 6 R . 6 W . .

2 8 gen e f.

* C C S C

do. 1884 VI. Em. e rn n m , .

tz. di · San ii. a

3333

. m 3 . 6 ee . . 8

n .

BzIzd u. 1250 Rbl. G. 825 Rbl. G. 125 Rbl. G.

wr

80

dg.

do. pr. ult. Staats rente nolan da.

Poln. Schatz. 3 kl Pr. Anl. von 186

do. 5. Anleibe do. oder Kredit. e.

gar t. Anl. v. 1886 St. Rent. Anl..

00 * r r = .

500 100 Rbl. P. 10 150 u. 100 Rbl. P.

100 Rbl. P. 1000 u. 500 P. 1090 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G.

2 —— 828323

D —— 8 3 ö

1

155 e. W. 1000, Soõ, Io fl.

6

wr = c= .

.

Tie & & = r .

*

EG RGend Freds

o O =. 20 * 1

286

x —— BC U- E

3 4 d do. Gesamtkdg. J do. Städte · Yfobr. 35 Schwein. Eldgen. z. . 0

T 7

*

.

4 —— 100 16509 fl. S. 100 25 b; G

S7, 75 bz G 103, 10 bz 63 1663 103,20 bz

3obz B

S9 b; Sh 60 Gn S9 H5bʒ

1365, 00bz 101,25 bz 1601 7563

lol, 25a, 27 b

Q

1

.

I0l, 30a, 25 b;

. 25000 ( I05 Rbl. . hb g & abb doet. bj

105, 108 101. 006

, ,, , , . X 222

2 O C

do. M0 Lire G. 84 40G “I. J. Serbische Gold ⸗Pfandbr.