1895 / 256 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

*

a. die Beklagten sind schuldig, an Kläger zu zahlen und zwar bei Vermeidung jeder Zwan er fe nr und ier. der im Folgenden aufgeführten Pfand⸗ grun ö 1) 135,00 Æ als Zinsen der auf Freienhuben Bl. 2 Rubr. III Nr. 6 eingetragenen 6000 4 für die Zeit vom 1. Ja nuar bis 1. Juli 1895, Y) 189,00 416 als Zinsen der auf Freienhuben Bl. 2 Rubr. II Nr. 9 eingetragenen S400 für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar bis 1. Juli 1895, 3) 13,50 M als Zinsen der auf Freienhuben Bl. 2 Rubr. HI Nr. 13 eingetragenen 600 S für die Zeit vom 1. Ja- nuar bis 1. Juli 1895, 4 202,50 ƽ als Zinsen der auf Freienhuben Bl. 7 Rubr. III Nr. 15 und auf Pasewark Bl. 35 Rubr. III Nr. 9 eingetragenen 9000 M für die Zeit vom 1. Januar bis 1. Juli 1895, 5) 337,50 M als Zinsen der auf Freienhuben Bl. 7 Rubr. II Nr. 16 und auf Vafewark Bl. 33 Rubr. III Nr. 10 eingetragenen 15 000 Æ für die . vom 1. Januar bis 1. Juli 6) 135,00 M als Zinsen der auf Freienhuben Bl. 2 Rubr. III Nr. N und auf 1 Pasewark Bl. 350 Rubr. II Nr. 11 eingetragenen 6009 AM für die Zeit vom 1. Januar bis 1. Juli 1895,

Sa. 1012,50 4

b. das Urtheil wird gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklart,

und ladet den Beklagten zu 2, Landwirth Gottfried Gustav Sellke, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die IL. Zivilkammer des König—⸗ lichen Landgerichts zu Danzig auf den 30. Ja⸗ nnar E896, Vormittags EO Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der öffentlichen . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Danzig, 21. Oktober 1895.

Ernst, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

43336

Die Ehefrau Heinrich Lülf, Wilhelmine, geb. Lübben, zu Düsseldorf, vertreten durch Rechtsanwalt Belles, klagt gegen den Zuschneider Heinrich Lülf zu Düsseldorf auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist vor der Ersten Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düfseldorf auf den 24. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

. Bartsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

43402

Die Ehefrau des Metzgers Andreas Mayer, Anna Maria, geborene Nickenig, zu Güls, vertreten durch Rechtsanwalt Herter in Koblenz, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 18. De⸗ ember 1895, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ aale der J. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts zu Koblenz anberaumt.

. Breuer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

453403

Die Ehefrau des Drechslers Philipp Schlegler, Helene, geborene Zimmermann, zu Koblenz, ver⸗ freten durch Rechtsanwalt Herter in Koblenz, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung. 89 mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 18. . 1895, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungsfaale der J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Koblenz anberaumt.

Breuer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

43338 Gütertrennung.

Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. vom 10. Oktober 1895 ist zwischen Eugenie Kieny in Thann Ob. /Els. und deren Ehe—⸗ mann Alfred Sittler, Kutscher daselbst, die Güter⸗ trennung ausgesprochen worden.

Mülhausen i. E., den 22. Oktober 1895.

Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Koeßler.

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛe. Versicherung.

Keine.

9 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

[43122 Bekanntmachung. Ausgebot von Arbeitskräften.

Mit dem 1. April 1896 werden in hiesiger Straf⸗ anftalt die Arbeitskräfte von ungefähr 506 weiblichen Zuchthausgefangenen, welche gegenwärtig mit Stricken von Fischnetzen beschäftigt sind, wegen Ablaufs des bezüglichen Vertrags dieponibel und sollen daher von neuem zu derselben oder einer anderen für weibliche Gefangene geeigneten Beschäftigung kontraktlich ver⸗ dungen werden. Ausgeschlossen sind die hier be⸗ Tebenden Beschäftigungen: Tayisserie Arbeiten, Maschinen⸗ und Hand⸗Naͤharbeiten sowie Anfertigung von Strumpfwaaren.

Die Bedingungen, unter denen bezeichnete Arbeits kräfte zu überlassen sind, liegen während der Dienst⸗ stunden im Bureau des hiesigen Arbeits⸗Inspektors zur Einsicht aus, können aber auch gegen Erstattung don einer Mark abschriftlich mitgetheilt werden. Außerdem ist die unterzeichnete Direktion zu jeder

5

etwa gewůnschten weiteren Mittheilung gern bereit. Schon hier wird bemerkt, daß der betreffende Unter- nehmer eine Kaution von 1000 bei der Anstalts-= kasse zu deponieren bat.

Unternehmungsgeneigte wollen ihre Offerten bis spätestens zum 10. Dezember dieses Jahres, Nachmittags A Uhr, an die unterzeichnete Direktion einsenden.

Fordon, den 22. Oktober 1895.

Königliche Strafanstalts⸗ Direktion.

5) Verloosung ꝛc. von Werth. papieren.

22300 Bekanntmachung.

Bei der heutigen Ausloofung der am 2. Jannar 1896 zu tilgenden Stücke von der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom 24. Juni 1885, 10. September 1888 und 27. Juli 1891 ausgegebe⸗ nen Anleihescheinen der Stadt Bonn wurden folgende Nummern gezogen:

1) von 1885 IV. Ausgabe).

Iitt. A. zu 5000 Æ Nr. 19 36.

itt. B. zu 2000 M Nr. 163 180.

Litt. C. zu 1000 M Nr. 305 454 588 589.

Litt. D. zu 500 4AM Nr. 713 760.

Litt. E. zu 200 Æ Nr. 962.

2) von 1888 (v. Ausgabe).

Litt. A. zu 5000 MS Nr. 10.

Litt. B. zu 2000 M Nr. 88.

Litt. C. zu 1000 Æ Nr. 423 434.

Litt. D. zu 500 S Nr. 485.

z) von 1891 (VI. Ausgabe). Litt. A. zu 5000 S Nr. 79 88 145. Litt. B. zu 2000 M Nr. 217 221 242 391 422. Litt. C. zu 1000 MS Nr. 524 708 754 764 774 S808 814. Litt. D. zu 500 S Nr. S867 S874 991. Die Beträge dieser Anleihescheine werden vom 2. Januar 1898 ab bei der hiesigen Stadtkasse gegen Rückgabe der Scheine und der bis dahin noch nicht fälligen Zinsscheine ausgezahlt. Von den bereits früher ausgeloosten Anleihe⸗ scheinen sind folgende Stücke bis jetzt noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: Aus der Anleihe von 1885.

C. Nr. 330 zu 1000 A Aus der Anleihe von 1888.

A. Nr. 26 zu 5000 A0

B. Nr. 29 zu 2000 AS

C. Nr. 264 305 zu 1000 4

E. Nr. 534 535 599 601 602 zu ie 200 Aus der Anleihe von 1891.

Litt. B. Nr. 237 zu 2000 .

Litt. D. Nr. 1025 zu 500

Bonn, den 20. Juni 1895.

Der Ober⸗Bürgermeister: Spiritus. 21345 Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ver⸗ loosung der 27 Mündener Stadt⸗Obli⸗ gationen wurden gezogen:

Litt. A. Nr. 81 108 215 221 228 340 und 354 je über 1000 M6. und

Litt. C. Nr. 7 über 200 S, welche hiermit zum 2. Januar 1896 zur Auszahlung bei der Kämmereikasse zu Münden gekündigt werden mit dem Bemerken, daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört und daß die verloosten Obli⸗ gationen, sowie die Zinsscheine außer bei der hiesigen Kämmereikasfse bei den Bankfirmen Mauer Plaut und L. Pfeiffer in Cassel, sowie bei der Filiale der Firma Mauer E Plaut zu Münden eingelöst werden können.

Hann. Münden, den 22. Juni 1895.

Der Magiftrat.

Funck.

Litt.

Litt. Litt. Litt. Litt.

18352 5/0 Obligationen der Entwässerungs⸗ Genossenschaft der Ilmenan⸗Niederung. Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor— genommenen Verloosung von vorgenannten Obligationen sind folgende Nummern gezogen: Litt. B. Nr. 164 à 3000 S, Litt. C. Nr. 229 460 506 à 1000 6, Litt. D. Nr. 843 654 956 à 500 4, Litt. E. Nr. 1323 1042 1023 à 300 Die Rückzahlung derfelben erfolgt gegen EGin⸗ lieferung mit den dazu gehörigen nicht fälligen Kupons und Talons am 2. Januar As86 bei der Firma Simon Heinemann in Lüneburg oder der Kur⸗ und Neumärkischen ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin. Mit dem Rüäck⸗ zahlungstermin hört die Verzinsung auf. Lüneburg, den 14. Juni 1895. Entwãsserungs⸗Genossenschaft der Ilmenau⸗Niederung. Der Direktor: Sponagel.

11476 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Oktober 1888 ausgegebenen Schuldver⸗ schreibungen der Stadt Mühlhausen sind pro 1895 die nachgenannten Anleihescheine zur Tilgung aus— geloost worden:

Litt. A. Nr. S6 138 à 5000 6 10 000 MS.

B. Nr. 286 397 398 449 à

w C. Nr. 512 610 612 655

1 D. Nr. 819 950 969 2 500 Æ 1500 zusammen 3 5060 4

Die vorstehend verzeichneten Anleihescheine werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. 4 1896 ab bei unserer Stadt ⸗Hauptkasse in den Kassenstunden gegen Quittung und Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu gehörigen, noch nicht fällig gewordenen Zins⸗ scheinen und Anweisungen zu den Anleihescheinen baar in Empfang zu nehmen sind.

Der Geltbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine ea von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden.

Mühlhansen i. Th, den 13. Mai 1895.

Der Magistrat. Dr. Lentze.

18357] B . . Rũndigung der Kreisobligationen des Kreises Bütow, II. Emission. Die sämmtlichen noch umlaufenden Kreis obligativnen des Kreises Bütow, II. Emis⸗ sion, werden hiermit auf einmal gekündigt. Die Inhaber werden hiermit aufgefordert, die Obligationen im kursfähigen Zustande nebst

den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und

1 gerlin bei der Zit in Gesenschaft, a. M. A. v. Rothschild E eingelöst und dabei 6 am * 1 fälligen Zinsschein die Zinsen

den dazu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen bis zum ; D

2. Jannar 1896 bei der Kreis Kommunal- Kasse zu Bütow zur Einlösung zu präsentieren. Mit dem 2. Januar 1896 hört die Verzinsung der Obligationen auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen. Bütow, den 10. Juni 1895. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Bütow.

19896 Bekanntmachung.

Bei der Ansloosung der nach dem Tilgungsplan auf den 31. Dezember 18985 zur Rückzahlung bestimmten Anleihescheine des Anlehens der Stadtgemeinde Ems über 440 000 M vom 1. Ok- tober 1882 sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 19 62 109 à 1000 S 3000

Litt. B. Nr. 1 106 149 267 315 389 à 500 .

3000 4, itt. G6. Nr. 23 74 111 119 277 à 200 S. 1000 4 2

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Einlösungstermin 31. De⸗ zember 1395 stattfindet, und daß diese Kapital⸗ beträge im Verfalltermin bei der Stadtkaffe Ems oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius . Cie. zu Berlin und deren Kommandite zu Frankfurt a. M. gegen Ablieferung der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine erhoben werden können.

Ems, den 19. Juni 1895.

Der Magiftrat. Spangenberg.

36026] de, d=,

von Dortmunder Stadt -Anleihescheinen.

Es sind ausgeloost und werden zur Rückzahlung am 21. Dezember d. J. gekündigt:

1) von der Anleihe des Jahres 1884:

Buchstabe A. zu 3000 S Nr. 20 59 74 105 145 164 165 332 405 und 409,

Buchstabe B. zu 1000 M Nr. 8 67 73 271 276 306 330 346 393 465 472 474 542 545 608 743 885 und 886,

Buchstabe C. zu 500 Nr. 40 77 79 122 190 222 279 365 372 386 423 437 451 557 628 671 und 728;

2) von der Anleihe des Jahres 1891,

I. Ansgabe März 1893:

Buchstabe A. zu 3000 M Nr. 3 87 119 und 128,

Buchstabe B. zu 1000 MS Nr. 14 74 150 159 163 272 350 356 382 540 652 654 788 und 800,

Buchstabe C. 3 500 MS Nr. 26 27 90 105 139 202 265 337 395 436 498 514 631 792 832 und 947.

Vom 28. Dezember d. J. ab können die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Stadtanleihe⸗ scheine und der am 2. Januar 1896 noch nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine nebst Talons von der hiesigen Stadthauptkasse und, soweit sie die Anleihe vom Jahre 1891 betreffen, auch von der Bank für Handel und Indnstrie zu Berlin, Darmstadt und Frankfurt a. M. sowie von dem Bankhause Wiskott C Comp. hierselbst erhoben werden.

Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt.

Dortmund, den 17. September 18965.

Der Magistrat. Arnecke.

43386 Bekanntmachung.

In Verfolg unserer Bekanntmachungen vom 15. August und 16. September d. J. wegen Kün⸗ digung und Konvertierung unserer Æ o/ Danziger Stadtanleihescheine vom Jahre 1882 machen wir wiederholt bekannt, daß saͤmmtliche bis zum 30. v. Mts. nicht konvertierten Stücke vom 1. De⸗ zember d. J. ab bei einer der nachstehend ge⸗ nannten von uns bestimmten Zahlstellen:

in Danzig bei der Danziger Privat ⸗Aktien⸗ Bank oder dem Bankhanse Meyer Gelhorn,

606,

ier /

6) Kommandit⸗ Gesellschasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

a3386] Allgemeine Nentsche Credit Anstalt.

Der von uns am 2. Januar 1891 über ein Lom bard⸗Darlehn von ursprünglich Æ 3000. ausgestellte Pfandschein Nr. A8 493 ist nach Mittheilung des bisherigen Inhabers vor einiger Zeit abhanden r g und bis jetzt nicht wieder zu erlangen gewesen.

Der dermalige etwaige Inhaber dieses Pfand. scheines wird hierdurch aufgefordert, seine Ansprüche daraus unter Borlegung dieses Pfandscheines bis spätestens zum 30. November dss. Ihrs. bei uns geltend zu machen, be, ,. alle daraus oe, herzuleitenden Ansprüche als erloschen betrachtet werden.

einn . den 22. Oktober 1895.

gemeine Dentsche Credit ⸗Anftalt.

(43383

Actiengesellschaft Bad Neuenahr.

Gemäß § 38 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 16. Novem⸗ ber 2. c., Mittags 1 Uhr, hier in unserem Kur⸗ hotel stattfindenden außer ordentlichen General- versammlung ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Ankauf eines Grundstückes. 2) Umänderung unseres Statuts.

Der Entwurf der neuen Satzungen wird den Herren Aktionären auf Verlangen durch den Unter⸗ zeichneten zugesandt. .

Anmeldungen zu dem nach der Generalversamm— lung stattfindenden gemeinschaftlichen Mittagessen er⸗ bittet der Pächter des Kurhotels bis zum 13. No⸗ vember a. c. spätestens.

Neuenahr, 22. Oktober 1895.

Der Direktor: F. Rütten.

43413] Petersberger Zahnradbahn Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche am Samstag, den L6. November d. J., Nach⸗ mittags A Ühr, im Geschästslokale des Königl. Notars Justiz⸗Rath Goecke, Cardinalstraße Nr. 1 zu Köln stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

J Tagesordnung: I) Neuwahl von 6 weiteren Aussichtsraths⸗ mitgliedern.

2) Beschlußfassung darüber, daß fortan nur ein Direktor bestellt wird, welcher Techniker und Maschinen-Ingenieur ist und der Gesellschaft, wie der Aufsichtsbehörde gegenüber die Ver⸗ antwortung für den Bahnketrieb zu über⸗

nehmen vermag.

Beschlußfassung darüber, daß der Vertrag mit dem gegenwärtigen Direktor nicht ver⸗ ändert, insbesondere nicht verlängert wird. Vorlage der Konzessions Urkunde, sowie aller Behördlicherseits erlassenen Bestimmungen, welche sich auf Angestellte der Bahn, sowie auf den Betrieb der Bahn und deren Sicher⸗ heit bezieben.

5) Beschlußfassung über Einsetzung und Er⸗ nennung einer Kommission mit der Aufgabe, festzustellen, wie die Ausgaben den Einnahmen mehr anzupassen sind.

Königswinter, 23. Oktober 1895. Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Willy Lüps.

43391 Activa.

Aetiengesellschaft Bank Ziemski in Posen.

A Bilanz pr. 30. Juni 1895.

Passi vn.

6 3 154 522 446 979 25 203 962 1422866 538 425 20974 12700

Gffekten⸗Konto

Hyvotheken Konto

Konto⸗Korrent⸗Debitoren

. nsiedler⸗Konto

Mobilien⸗Konto

Kassa⸗ Konto

. DPDebet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Korto ..

E- Gewinn und Verlust Rechnung vr. 209. Juni 18935.

.

50 000 1156660 235 471 20 22 397 40 563 7235 iz 3 359 51 37760

1 560

9 S606 S28 635 os IIS 746 57 65 116 97

2781 530 96 Cxedit.

Aktien · Fapital⸗Konto Altien⸗Kapital · Konto II. Em. Reservefonds Konto Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Depositen⸗Konto

Dividenden · onto vy. 1890/9 Dividenden Konto p. 1891/92... Dividenden Konto p. 1892/93. Dividenden⸗Konto p. 1893/94

Konto ⸗Korrent Kreditoren Parzellierungs⸗ Konto

. 3 a6 zs

256 46 s ib d?

. g g

An 6 ,,, ö Mobilien Konto 100 / Abschreibung) Saldo Reingewinn zur Vertheilung

.

Obige Jahresrechnung bestätigen Posen, den 30. Juni 1895. Bank Ziemski. Der Vorstand.

Al. v. Chrzanowski.

Dr. v. Kalkstein.

wir: Posen, den 25. September 1895. Der Aufsichtsrath. St. Z6Itowski, Vorsitzender.

M

129707

122402 25 65738 5 853 6 94 13209

Die Uebereinstimmung vorstehen⸗ der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lust. Rechnung mit den Büchern bescheinigen hiermit.

osen, den 23. August 1895.

Die Revifions⸗Kommifsion. Dr Celichow ski. Dr. v. Le bins ki.

Per Vortrag vom Jahre 1893/94... föSffekten. Konto ö

insen⸗ onto.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1895 1 . die Dividende für das Rechnungsjahr 1894/95 400 und ist zahlbar vom I. November er. bei der Kasse der Bank gegen

Ginlieferung des Kupons. Posen, den 23. Oktober 1895. Bank

Ziem ski.

Der Vorstand. AI. v. Ehrzan ows ki. Dr. v. Kal kstein.

bei dem Bauktause

zum Deutschen Reichs 2 286.

I. Untersuchungs⸗Sachen. 2. 1 Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Hire .

. Vierte Beilage

Deffentlicher Anzeiger.

Anzeiger und Königlich Preußif

Berlin, Freitag,

den 25. Oftober

7. Erwerbs⸗ und

9. Bank⸗Ausweise.

6. Command Sch

S8. Nieder lassung ꝛc. ven

en.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

chen Staats Anzeige.

18

*

en auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. en.

Gen ossenschaft

E

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

e L sbschlos Brauerei Nienstedten

bei Hamburg.

Dreizehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 19. November 1895, Nachmittags 25 Uhr, zu Hamburg im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 31, II. Stock.

Tagesordnung: 1 Vagrlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Jahresrechnung, sowie Ertheilung der

Dechar 2) e sfaffuns über die Vertheilung des Reingewinns. 3) . von zwei Mitgliedern des Berwaltungs⸗ raths. Wahl von zwei Revisoren. Geschãftsbericht, Eintritts- und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien an den Werktagen vom 11. bis 18. November d. J., 10 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow, große Baͤckerstraße 13, in Hamburg. Stimmkarten müssen am Eingang vorgezeigt

werden. Der Verwaltungsrath.

län Harzer Werke zu Rübeland ( Zorge.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Attionäre unserer , . zur vierundzwanzigsten ordent⸗ 3 eneralversammlung auf Dienstag, den 18. November d. J., Nachmittags s Uhr, nach. Braunschweig im Schrader schen Gasthofe, Gördelmngerstr. Nr. 7, einzuladen mit der Tages⸗ ordnung: tn

I) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts raths über die Lage der Gesellschaft und uber ö. Ergebniß des abgelaufenen Ge⸗ schãfts jahres,

Y Vorlage der mit dem Bericht der Rechnungs⸗

prüfer und des Aufsichtgraths vorzulegenden Jahresrechnung und der Bilanz vom 30. Juni 1895 (5 14 Abs. 3 des Statuts Beschluß⸗ fassung über Deckung des Jahresverlustes durch den Reserpefonds und über die Ent⸗

kit gf des Vorstan zum Aufsichtẽrath

3) a, über Wablen

event. Vornahme derselben.

4 Wahl dreier Rechnungsprüfer für das laufende

Geschãfte jahr ;

5) Abänderung des Statut im 8 9, Zusammen⸗ setzung des Vorstandes betreffend,

6) den gl im 5 10, Zusammensetzung und Be— schlußfähigkeit des Aufsichtsraths betreffend,

7) Antrag der Aktionäre Herren Oscar Heine

mann & Co., Berlin: ;

a. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung von je Prior Aktien Litt. A. und je Aktien Litt. B. in einem von der Generalbersammlung zu bestimmenden Ver⸗ hältniß und Festsetzung der Modalitäten,

Umwandlung der zusammengelegten Aktien Iätt. B. in neue Aktien Litt. A. gegen eine von der Generalversammlung zu be⸗ stimmende Zuzahlung,

Aenderungen der 2, 5 u. 6 der Sta—⸗ tuten, entsprechend den vorstehenden Be—⸗ schlũůssen. .

Zugleich werden mit Rücksicht auf Art. 2lß, letzsr Abfatz des Gesetzes vom 18. Juli 1884 die Inhaber der Aktien Litt. A. und der Aktien Läitrt. E. zu je einer besonderen, an die allgemeine Generalversammlung sich anschließenden Generalversammlung jur besonderen Beschluß⸗ fasfung über die Anträge sub 72, b., e. berufen.

Nach § 6 Absatz 3 des Statuts, lautend:

„Zur Ausübung dieses Stimmrechts in der Generalversammlung ist erforderlich, daß die Aktionãre ihre Aftien mindeflens am sechsten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der General- versammlung ausgeschlossen, bei dem Vorstande der gel ee den durch den Aufsichtsrath b- kannt zu gebenden Stellen hinterlegen und bis nach ab-

ehalfener Generalversammlung dort hinterlegt lassen;

e empfangen dagegen persöonliche Eintrittskarten, welche die Stimmenzahl, Ort, Tag und Stunde der General dersammlung enthalten !·.

ersuchen wir die Inhaber der abgestempelten Aktien Litt. . und B. die vorgeschriebene Hinterlegung unter Beifügung eines zweifachen, nach Gattungen getrennten und den Nummern nach geordneten Ver⸗ zeichnisses entweder bei ;

unserem Vorstande hierselbst,

er

bei der Mitteldentschen Kreditbank, Berlin . zu bewirken Die Ausgabe der Stimmzettel erfolgt eine Stunde vor 9 . der Generalversammlung in oben genanntem Gasthofe. ö

Der Bericht über das abgelaufene Geschãfts jahr nebst Bilanz vom 30. Juni d. J. liegt vom 4. No⸗ vember d. J. ab bei unserem Vorstand hierselbst zur Verfügung der sich ausweisenden Aktionäre. Blankenburg, den 25. Oktober 1895.

Harzer Werke zu Nübeland * Zorge.

Der Aufsichtsrath. O. Haeusler.

od

Activa.

Bilanz am 0. Junt 1898.

Passiva.

1. 570 670 95 39 249 110 7538 06 67 647

An Gebäude Konto . zuzũglich Neubauten

Maschinen⸗Konto.. .. zuzüglich Neuanschaffungen Acker Konto Konto Wasserkraft u. Wasser⸗ bauten , ö asanstalt· Conto Cellulosefabrik Konto.. zuzüglich Neuanschaffungen Konto elektrische Beleuchtung Feuerwehr⸗ Einrichtungs⸗Konto Ofenanlage· Konto zuzüglich Neuanschaffungen Bahnanlage⸗Konto zuzüglich Neuanschaffungen Wasserklär⸗Anlage⸗Konto .. Konto Pferde und Wagen Neubau. u. Erneuerungs⸗ Konto Feuerversicher ungs⸗ Konto, vor · aus bezahlte Prämie Effekten · onto abzüglich verkaufte Effekten Kassa⸗Konto. Wechsel Konto abzüglich 5 o/ J Zinsen Außen stãnde Guthaben bei Banken... Inventur⸗Bestände. Papier Konto Dadern⸗ Konto ; ir n m n , Betriebsmaterialien⸗Konto. r nn fr gn, ö! aumaterialien und Reserve⸗ theile Transport Konto

116678 60 To

22 655 75 14576 R z6 S563 4

27 83 9 822738 57 727 56 2 863 01 57610

26 00247 225 98

119 351 42 502 2357 159 922 11081

z8 978

22 510 - 677 152 *

143 206

.

270565

Debet.

2 917 541 08

.

Gebãude. Konto

Kto. Wasserkraft u. Wasserbauten Maschinen Konto ö ö ö Basanstalt Konto . Ofenanlage Konto ö. Cellulosefabrik⸗ Konto... Wasserklãranlage⸗ Konto... Bahnanlage⸗Konto ( Konto Pferde und Wagen...

Per Aktien Kapital Konto

Theilschuldverschreibungs · Sonto 400 Theil e , r , r , , wante 4 90 Theilschuldverschreibungs. Zinsen⸗ Konto: nicht erhobene Zinsscheine Dividenden⸗ Konto ; nicht erhobene Dividendenscheine Reservefonds⸗Konto Delkredere und Die positionsfonds Konto Räckstellungen für Diskont, Unfallbersicherung ꝛc Kreditoren in laufender Rechnung Gewinn und Verlust⸗Konto: Vortrag vom 1. Juli 1894 für 1 verfall. Zinsschein Nr. 9 für 3 verfall. Dividendenscheine Nr. 19 Gewinn 1894/95 ;

Dieser Gewinn im Betrage von

vertheilt sich wie folgt: Abschreibungen auf:

248 832.30 2 0 . 48 405.61 7 0lo 41 782.50 7 Oo

6 027.12 7 0/0 S5 983.91 10 oo 155 517425 7 0lo 42 502.55 280 /o 127 g07.91 12400

2 357.40

von M 609 920.89 3 o/o M 18297. 63

326 554

4978. 66 33 488. 39 2924.78 421.89

8 598.39 10 893.23 1962.55 15 988.49

2356.49 99010

abzüglich 5 o/ Dividende auf

abzüglich 8o /o Tantisme an den Aufsichtsrath . Tantisme an Direktoren und Beamten..

T ö 67 h6d d dr

33357

20 554.40

zuzüglich Vortrag vom 1. Juli 1894 zuzüglich 1 verfall. Zinsschein Nr. 9 zuzüglich 3 verfall. Dipidendenscheine

126 686 1246.35 1250

72. 1330

abzũglich Ho /g Superdividende auf

Vortrag auf neue Rechnung

un; und Verlust Konto für 1894 95.

1 360 o00.-

67 500 55 000

TD vf

3d Y p abzüglich Zurückstellung auf Delkredere⸗ u. Dis positions fonds Kto.

*

1 R

J

20 5

5357

6 13590009 552 00 6000

10770 bbb 293 791 320 968

49 000 6 459

*

327 885

2 917541 08 Credit.

abrikations⸗ und Geschäftsunkosten⸗ Konto.. eparaturen- Konto.. , nteressen · und Dis konto⸗ Konto Krankenkasse⸗ Konto Invalidität · und Altersrente⸗Konto Gewinn

An

Kröllwitz, den 1. Juli 1895.

43394 Der Auffichtsrath.

in Uebereinstimmung gefunden, was ich . . r fw! den 3. September 1895.

Eröllwitzer Aetien⸗Papierfabrik

Ko ien⸗ Rath Heinrich Lehmann, Vossitzender. m . , habe ich geprüf ierdurch bescheinige.

104230320 1099 07178

1757241

z27 855 35 os o23s 5]

263

Per Vortrag vom 1. Juli 1894 1Lverfallener Zinsschein Nr. 9

3 verfallene Dividendenscheine Nr. 19 verkauftes Papier

3 93835 verkaufte Celloluse

236595 . Aderpacht Konto

Miethe Konto

16

7290 85

.

zu Halle a. S.

Der Vorstand.

Bergmann. O

Th. Walter, gerichtlicher Bücherrevisor.

M6

1330

1498 868 144 3336

613

Tos sss sz

Fetz. t und solchen mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der De e Aktien · Papierfabrik

azz6h . . die Dividende für das Geschäftsjahr 1891495 auf 10 0 festgesetzt ist, bringen wir biermit zur Kenntniß, daß der Dividendenschein

außer bei unserer Gesellschaftskasse in Arõll witz bei Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S., bei Herren Delbrück, Leo Co, in Berlin, bei Herren Becker Co. in Leipzig und bei Herren George Meusel Co. in

Dresden . mit 30 eingelöst wird. ströllwitz, den 19. Oktober 1895.

Cröllwitzer Actien⸗ Papierfabrik.

Bergmann. O. Fetz.

(43417 . ö

Cinolenn Fabrik Maximiliansan.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 20. November 1895, Mittags 12 Uhr, in Geschäftslokal der Gesellschaft zu Maximil iansau a. Rh. eingeladen. .

Tagesordnung: ;

Entgegennahme von Anträgen behufs Be—⸗ schaffung von Betriebekapital durch Zusammen⸗ legung der Aktien und Erhöhung des Grund- kapitals, event. Ermächtigung des Aufsichtsratbs zum freihändigen Verkauf der Fabrik, event. Liguidatton der Gesellschaft und Ernennung von Liquidatoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der 42 ordentlichen e, ,, , . en wollen, baben ihre Aktien oder den Depositalschein einer öffentlichen Anstalt über , n, der Aktien nebst einem n,. kee. r. .

e vor dem ammlungsta i bei der e charts? f. oder bei dem , . Kauffmann

ehr zu Freiburg i. B. niederzulegen. 3 r, n n ere, a. Rh. (Pfalz), den 24. Okl⸗

1895. . Der Aufsichtsrath. A. Williard.

——

Nr. 2A unferer Attien vom 21. Oktober d. J. ab

(43292 Acti vn.

am 20. Juni 1893.

Bilanz der Patentpapierfabrik zu Penig

Passiva.

An Immobilien in Penig u. Geithain Maschinen und Reservetheile apierfabrik Reisewiritz. oljstofffabrik Welkenstein .. Papierfabrik Wilischthal. ...

Gasanstalt Penig

Inventur Bestͤnde ;

Rassen , Wechsel. u. Effektenbestãnde

Kautionen bei Behörden. ...

Bank Guthaben

1

Theil ⸗Schuldverschreibungs⸗Un⸗ kosten⸗Konto

Debot.

, 2092 39176 793 672811 . 97 85792 144 887 90 921 634 50 57 48071 36 35d 375 911 82 23 137 d 115 55z 068 834 300 97

218 19 ; er s s

Gewinn und

Gewinn

Per Aktien: Kapital . . Amortisations⸗Hypothek in Penig Hypotheken auf Peniger grundstücke ; Theil⸗Schuldverschreibungen Kreditoren Unerhobene Dividenden Noch nicht bezahlte Zi Theil ⸗Schuldverschreibungen Reservefonds 1 Reservefonds II

Verlusft⸗Konto.

Neben⸗

insen und

6 3 000 9090 751 782 132 000 So00 900

140571 1338

18 000 300 000 190 000 o10 690

5 944382 Cxedit.

1895 Juni 30.

Die in der beutigen Generalversammlung au

gegen den Dividendenschein 3,

Becker C Co. in 2 Penig, am 22.

An Regie und Geschäfte⸗

121 mi. Is Jol og] Juni zo. 5 zig ö

old 3d g

7534 215 37

unkosten Reparaturen..

. 8.

Fabrikations⸗Konto

Direktion der Patentvapierfabrik zu Penig.

Serie II bei der Dresdaer Bank und an der Kasse der Gesellschaft

ktober 1895. ; Die Direktion. Schinkel.

Castorf.

Per Vortrag aus 1894...

16. 1521 732 b92 36

RI F

G Yο festgesetzte Dividende wird mit 18 *

in Dresden und Berlin, bei Herren in Penig sofort ausgezahlt.

43393

Zufolge der in der heutigen Generalversammlung staltgefundenen Neuwahl und der hierauf erfolgten Konstituierung besteht der ren, ,. der Patent⸗ papierfabrik zu Penig dermalen aus folgende

gliedern:

dem unterzeichneten Vorsitzenden, Herrn k Flinsch in Leipzig als dessen Stellvertreter, ; ; . Paul Bassenge in Leipzig, errn Kommerzien⸗ Dresden,

Bekanntmachung.

n Mit⸗

ath Martin Fischer in

Der Aufsichtsrath

n Direktor Carl Holländer in Dresden. 2 Kommerzien⸗Rath Julins Vogel in

Dresden, was hiermit in Gemäßheit des § 14 des Statutz

bekannt gemacht wird. w den 22. Oktober 1895.

der Patentpapierfabrik zu Penig.

Carl Schloßmann, Vorsitzender.