1895 / 257 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Nichtantliche urse. sersichernnns · Geseuschaften. w . Dezember 116 2. 1462 = 146 25 bei; Per Mai

ere un Tir wende , n vr. Sta. Be Gre arb sgl bo. Lembe ner, i oö, Lam. Id. 1602 ll en, per Juri 16 a2 = 151 75 de . ö

,,, 3 , ö eutscher Reichs⸗Anzeige . J 2 9 Don 62, 1. 2G, ö .

aide St An 5 . ener leds b, g lobi s, ich Hiäte e ss. bond. Wechs iöd. *

. , n , . 13 FPärtser die e ss, Rap ölecks. don, M.

ies ls i Be, e, öder, m es Bere, s, wen, gin. Läächt, Bulgaat. Cs) 111 Duisburger do. . S Do n ioo qi, 25 1608 Brüxer 33400.

ö gen, , , , n, m, ö, und Lnftrswer do. Colonia, Fenerv. M v. 1900 αν 300 gn, Tretter os, 3 i r

ö Goncordia. br, Sho s b. Ho chi gz öde. H, Stenz oen hz, iz, Lom. Ii do,

96 2,8 Oh. Dest Papierr. I00 Co, 4 olg ung, Goldrente I, . . b ed, de, g neh fön, än, ren, e e. . ralsunder do.

ö 1 21 424 9 . 9 dbb 0 -= 200 —— 2. ea he Fs gö, Markngten ß, Räpoichng fest. G'kündigt * t. Kündigungs preis 60 k ,, , , , , gi renßischer taats⸗ k z ; * ? 279,70. itt. B. ien Oo, Tũct. pomm : 18— x Dre. lg. rep g oh 1g , m, Loose . e erg g feiner 184 - 144 46, schlesischer mittel bis guter 126 ge ö

Wandẽ beck. do. ] se Wittener do. 18382 3 . . . d , , m, F , n, dn, ebener b, ö , de, m n. , Mckl. S Pf. uk aooo 3] et n Lg B Me v. oo Ma 260 2685 Gnal. 2EYο, Konf. 1073, Preuß. 400 Konfols bis guter 26 - 134 6, feiner 135 145 6, russsscher 3 . ov Anl. 37 erman a hr r 26 v. Hb hen 45 19565 1046, Ftal. 5 9 Rente S884, Lombarden 10, 119-1233 Frei Wagen bez., ver diesen Monat Her enges betragt viertelsahr uch 1 n w , n, . i , ihn, s. 3. 86 6 . 3 n iel . ,, Ale Post. Austalten nehmen 3 . . Insernoneyreie far den ham einer green 30. Yr Pr Int. 29 . 9 . o . ; o ö = . w 8 ,, . J R. x. ! .

ö ooo 1090 36 753 6. . . 6 Le unlfiz. do. Io4t, zz do Trib.Anl. 76, 6 Jo Migtg per 1doö ke. Lote fest. Kermmine fesf, für gerlin auer den Rost-⸗Anstalten auch die Expedition 8 JInserate 1 die Königliche Expedition

do. itt. G. 3 ooo = 100 36,75 B depri m ee S0 or ioo sun, 725 15008 kons. Mer. det, Stltomanband 18, Kanada Pacisie Der. Io t. Kündigunggrr. 106 0. Loro 100 - 109 60 S8 ., Wilhelmstraße Nr. 32. * e . 26. ez schen Reichs Anzeigers

do. JIitt. D 3 5000 - 100 96, 5B 56 9 euern M / X ob e, 156 15668 60, Be Beerg neue 29, Rig Tinte 185, 469 n. Qual, runder und amerikanischer 102 - 107 frei Einzelne UAummern kosten 25 58. J . ö Königlich Arenßischen Staats- Anzeigera Teltower Kr. Anl. zt boo 200 - He der. elx. 5 vp. Sho a loo 72606 Fupees 623, 6 */o fund. argent. Anl. 774, Sog Arg. Wagen bez, Ver diesen Monat 1606 bez. per No- R . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

3 . 8e. o p , 53 p. bb Mer 21 616 Boldanleibe 724, os guhere do. 49, 30g Reichs vember 103,5 bez., per Dezember —, per Mai 96 bez. 83 * 1 a. oh Le ; .

Bern. Kant. Anl. . ines. St · nl ß Ri Reeg, Fier An ig, bo Fzer Mondcgof. Erben Per iöodß 8. re asge, äs =, de ; Gi n,, . e e , = n e, , , , , , M 257. Berlin, Sonnabend, den 26. Oktober, Abends Schwei Eiben. os. 30s... , ö. ö, ee Western Pin. zt, Plabrt s, Silber zoß, wagrt 112 —= 134 t nach Qual d ,, , , . , . . u. . ö z ö ; oldanl. 90. ö ö. ö k ö . ; 3 6 z ; . ö . . r nsr, gs ö od u. 35 iG. I5 ö 20bso v. 500 Mun 1480 Mantz Tank flossen 6 0 Pfd. Sten! ergehen wa daher biesen Hong , per No¶ gad gf i . der Kaiser und König haben Aller⸗ Senf zu Görlitz, früher zu Laugwitz im Kreise Brieg, Pastor t Bollstedt, desselben Kreises

2 2 22 *

282

83833888322

O O

2 8

K— 2

D 2222

2

ö

83

1895

rr . r r —— 2 —— Q ——

* *

Halbst. Blankbꝰh z] Goriharpbahn. B L4. jo ioo n co . Os 0h reuß. Lebengvers. /o v. S im. S83 G Deutsche Plätze 20,0, Wien vember und ver Dezember 16,40 - 16,45 bez., per .

5. Nat. Ver . Bös / p. 00 Men 856 Wechselnotierungen: . 664 ; ö. wa we. irn en . , ,,,, . 6 ö. 1006. 12206, Paris Wi. St, Peters Furg 3 3, Januar 1396 16,50 16,55 bez, per Februar aus Anlaß der feierlichen Schlußsteinlegung zu dem mühl im Kreise Nimptsch, früher zu Naselmitz, desselben Kreises eyrauch zu Mehle im Kreise Gronau, dem Kirchen⸗ Eisenbahn⸗Stamnm⸗ nn Prior. .

os arts. 1. Iktober. IB. . B.) (Schluß Kur le) per Mai 105-170 J Reichsgerichtsgebäude in Leipzig den na astor Hi ri ge? ,, j kassenRendanten und Patronatsvertreter, Kossäthen Böhme Dividende pro sisos si go gf. 8. T. Stude zul h.⸗West Lloyd i Hoso v. 1000 Mar . 59 amort. Rente . 37 . Rente 10055, Räböl per 100 kg mit Faỹ. Termine matter. Auszeichnungen zu e . zwar: chbenannten ersonen ö. st = Hirche zu Görlitz, früher zu Daubitz im Kreise Rothen⸗ zu Büschdorf im Saalkreise, dem herrschaftlichen n

3 9 ; burg O.⸗L., Pfarrer Nadolny zu Königsberg i ü q im K n, , m nn, . r ti cho, i d hh nn ö Ger dl gäer Hünhffäun ehre , kin muü . . ny 3 ig erg i. Pr, früher zu Sekretär Engel zu Blumberg im Kreise Nied Paul Neun Ruyy lan i e. 8 e i e. , 3 . 5 32. J ant eee 153 160 10, e, Fiussen gas. = ohne e —, per diesen Monat 46 4— den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse: Jedwahno im Kreise Neidenburg. Pfarrer Colberg zu dem Magistratsdiener und gie aun c e .

Tef . ö , 55G = Thuringia, B. G 29 50. 1000 B sgl. Sb, 3, 4 o unif, Sgopter 16475 Losg span. 6.3 bei, ver Iovember 45,2 c, ver Detember . dem vorsitzenden Staats-Minister im Königlich sächsischen n n . cke: früher zu Heinrichswalde im Kreise Halberstabt, dem herrschaftlichen Vorarbeiter Wilhelm Ur . . * 0 9 / . *

. z ; ö , Gesammt⸗Ministeri ini J dae, arrer Hoffheinz zu Tilsit, früher zu Piktu⸗ Bähr zu Wernigerode, d ini . 5 53 Bt. 1 ; 1h 8 7 IoG n ,. j eg. i res ö, e beer o. Grchit. foncker Perrin. Haff iertzs , Ste r mah, ge, . sterium, Minister der Justijz Bré Schurig in pönen im“ Kreife Tilfit, Sberpfarker Schäler zu Kreinmen st . im ,, , n rn, Posen. Sprit Bk. 10 ö ; ö . ĩ ö.;

j —ĩ , Hug nchacg Mit. Jos 00, Mteridional, tt. „, L060 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine im Kreise Osthavelland, Pfarrer Kroschel zu ĩ i 5 ; . a. Tah. w. 6 . ider / eo oJ Oh ch; Wittoris lin WM e r. Ion 1390 his ber e mn 467 56, Suezkanal⸗RUtt. 3187, unverändert. SYekünd. . E. Kündigung pr. = den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mi Kreise Ruppin, Pfarrer e e. . . . en e, im lieb Böer zu Bolkenhain, dem Musiker Karl Kluge zu VWestbtsch ]. B. V ep. Jo he lis 5 G ; ö ; ug z sse mit dem e Run r zes e n, , , nnn n, , , , 11 ‚. i KRllbel ma, Magdeb . Ib h 64G 3 Lyon, . 2 96 . k n. , ö. ö . Stern: Berlin, früher zu Rüdersdorf im Kreise Niederbarnim, Pastor Hermann . gr gef n un 2 enn , , Schwarzb. B. Mb / 0 6h ö ö ; . ; ttom. 182, 00, Wechsel a. deutsche Plätze sis, 20,6 S., ver Detember . per Januar Nr ; . ; Ko u Plau im ; 5 h . ; . stelle im eise Höxter das Wer, dei e. iubnstrieller Gesell schaften. Tond. Wechsel kurs s 23, Ghegu. a. 3nd. 26s 21 , Per Februgr 21.2. . Bi ,,, bei dem Reichsgericht Dr. fear ö. n , ö. . zu Pyrig Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. , . ,n, ,,, ,, ,, e d, ,, , , , ,,, , . ö . Berlin. Ilchor. rz. 1063 4 I.]. u. S002. Berlin, 25. Oktober. Die heutige Börse eröffnete Hb, do. Mtadrid kurz 423,36, do. auf Italien 5, ü 100 * o nach Tralles. Gelünd. = 1 en Rothen ; . . . r i , , el . 1000 99. SoG in ziemlich fester Haltung und mit zumeist, wenig Portugzesen 2650, Porfnhteftsche Taba Hhlig. Küändigungspreizs— Loe ohne Faß 52, 9 bez. h ö. gi J Klasse . . . 9 zu Stettin, früher, zu Groß— Indnstrie⸗Aktien. peräaͤnderten, zum theil höheren Kursen auf spekula⸗ NI, 4 69 Rufen 94 67,06, Privatdiskont —. Spiritus mit 70 3 Verbrauch abe per ie den Reichsgerichts Rat . . . eise ammin, Diakonus Steinbrück (Ciwidende 6 evens? ür 1363/33 resp, för 38023 angeseben. tivem Gebiet. ; - Langl. Estats 1565,00. 2 100600 10 000 ωοÄG nach Tra . Geründigt einn gerichts⸗Räthen Rassow und Dr. Dreyer in 1 ahn im reise Greifenhagen, Oberpfarrer Plato zu Deut ꝛ; Vio idende pro ie , n e, mne. od . ,, . . Börsenplãtzen , , * . 35 ltc 863 ö. 2 3 ö * , . ö ohne Faß eipzig; hen nnn ger , astor Schmidt zu Jeuen⸗ ssches Reich. Alfeld Gronau 9 ; ] endenzmeldungen lauteten wenig günstig, boten Wechsel a. London (6 Monate) . 6e, erlin do. 33,3 bez, t ; / ; . kirchen im Kreife Greifswald und Pa * Allg. Haͤuserb. kp. 79.506 aber befondere geschäftliche Anregung nicht dar. , do. Amsterdam do. = do. Parte do. . Eypir tus mit 50 9 Verbrauchtzabgahe per 10661 den Rothen Adler ai n . Klasse mit der im Kreise Fran burg, ferner: den n g n gm etanntmachung, Anhalt Kohlenw. MN, 00 bz B Hier gestaltete sich das Geschäft im allgemeinen Russ. 40o St. Rente v. 1894 98, do. M) Goldanl. v. . 1600 0. 10 000 6 nach Tralles. Gekündigt ĩ - eife: Profeffor Hr. 3. zu hl . h n reef 80 betreffend die Anzeigepflicht für die Schweine— Annener Ghzst. w. 94, 00 bz G ruhig, gewann aber in einigen Ultimowerthen 1894 do. 49 0 Goldanleihe v. 1894 140, do. I. Kündigungspreitz S0 ole mit Faß —. den Reichsgerichts Räthen Schütt, Schmalz, Neisse hoff zu Frankfurt a. M cher i rofessor Dr. Bock⸗ sau che, die Sch oe fa4yc kund ben otFi* * . Agcan., Chem. Ev. 150, 0 6 größeren Belang. Lz Y.. Bodenkredit ⸗Pfandbr. 150 Petersburger Dis Spirttus mit 0 Verhraucht ahb gabe. Termine und Wüsten feld in Leipzig; sessor Prꝰ Di ede richf ö 1a öln a. Rh, und Pro⸗ der Schwerne Bauges. City Sp Im Perlaufe des Verkehrs traten nur un kontobank s07, do. Interngt. Bank J. Em. S0, sehr still Gekündigt 130 000 1. Kündigun gohreis den Rothen Abl ; Schulinj ö,, , zu Flensburg, und dem Stadt⸗ . do. f. Mittel w. wefentliche Schwankungen ein, und nach vorübergehen. do. II. Em. 665. Ruff. Bank für auswärtigen 7.70 6 Loko mit Faß ver die len Monct zn. then ler⸗Orden dritter Klasse: 906 . a. D. Backhaus zu Ssnabrück den Rothen Vom 23. Oktober 1895. Bauges. Ostend. der Äbschwächung zeigte der Börsenschluß sich fefter. Handel 56d. Warsch; Kommern zhank dog. DJ 3 bez, per November und per Vezember 37,4 dem städtischen Polizei-Direktor Bretschneider in er⸗Orden vierter Klasse, Auf Grund des 8 1 0 Absatz 2 KRGerl. Aquarium Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung Mailand, 24. Oltober. (W. T. B.) Italien. 373 bez, per Januar 1895 —, per Febr. per Leipzig; dem General-⸗Lieutenant z. D. von Quistorp zu die Abiey 38* ] satz 2 des Gesetzes, betreffend do. Mörtelwerk für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen. r Vente gaä, nz, Mittelmeerbahn 59l, Merlbioncur Mai 38,4385 38,4 bez., per Juni —, per ben Rot . den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter 1880 3. mund nterbrchhg r shfenchen, pom 3 Jum do. 3 Deutsche Reichs⸗ und preußische konfolidierte An 684, Wechsel auf Parts 106, 40, Wechsel Auf Berlin August —, per Septbr. —. ö ö Ro hen Adler⸗Orden vierter Klasse: lasse mit Schwertern am Ringe; 880 / 1. Mai 1894 (Reichs ⸗Gesetzbl. 1894 S. 469) * be⸗ do. ö 2 leihen etwas anziehend. ; 150. iz, Banca Generale S C0, Banca] Itallg 755. Veizenmehl Nr, O0 20, 5 en, Nr. den Reichsgerichts Räthen Braun, Dr. Wiesand dem Geheimen Ober⸗Bauraih Kozlows ki, vort d stimme ich do. Wk. Enk. Vo 148, 75 bz G Fremde, sesten Zins tragende Papiere zumeist Am sierdamm. 24. Oktober. W, X. BJ (Schuß. 1850 = 15,756 bei. Feine Macken äber Nori berahlt Reichardt und Kaufmann, dem Reichsanwalt Sch u⸗ Rath im Ministerium der öffentli . . rtragendem ür das Herzogthum Braunschweig wird vom Girkenw. Baum. 569,50 bz behauptet; Italiener wenig verändert; ungarische Kurse. Desterr. Papiertente Mai⸗Novhr. verz. Rog enmehl Nr. O uU. 1 666 = 6.25 dern de. mann und dem Königlich preüßif hen n, Hr un zj chen Kronen-Otden zweiter n en Arbeiten, den König⸗ 1. Rovember d. J' ab bis auf weiterẽs für di BraunschwPfrdb 2 Kronen rente und russische Anleihen fester. S3. Deste. Silberrente Jan, Jull verz. 3, 4 er seine karken Nr. 9 u. 1 1110 = 1675 34 Mr. Sch arenberg in Leipzig! . Bauinspektor , 9 ; asse mit dem Stern, . Schwein efenche , die Schweinepest Und den M ür die Brotfabrik 177006 Der Privatdiskont wurde mit 2*0l̃ notiert. Russen (6. Em.) 973, 4 0so do. v. 1896 634, 150 höher als Nr. O u. 1 vc. 100 Kg br. inll. . zig; 2 b eng g eral Major a. D. von Flotow zu Hirsch⸗ Schweine die An igen i cht im S en Rothlauf der Carol. Bck. Dffl. la 0b G Auf fiternationalem Gebiet waren Desterreichische ond; Tarten 255, zi Mo Holl. Anl. 1913, Soß gar. Sg. . den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse: erg i. Schl den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, waͤhnten Gef 3 igepflicht im Sinne des § g des er⸗ Gentr. Bax. f. F. 3286 Kreditaktien fester und lebhafter; Franzosen und Transb.- C. b öh o Trangvagl 1625 Warsch. Roggenkleie 7, I0—=8, 00 bez, Weizenkleie 7560 dem Staagtssekretaͤr des Reichs ; . dem Baurgth Schweitzer zu Kiel und dem Pastor etzes eingeführt. Chemnitz. Baug. 86,50 G Lombarden anfangs schwach, dann sester, schwelzerische Wiener Marknoten Ho. 33, Ruff. Zolftun ont 15233. 7, 0 bez. loko per 100 Kg netto exkl. Sack. Geheimen Jath eie d er di eichs-Justizamts, Wirklichen Schmidt zu Assel im Kreise Kehdingen den Königlichen , do. Färb. Körn. 70, 25G Bahnen weichend italienische, Bahnen schwach. Damburser Wechsel 59, 225, Wiener Wechsel 95,5. Berlin, 24 Oktober. Manktyzenst nach Ermitte⸗ dem Kranben ten I ; ö Kronen⸗Orden dritter Klasse, Der Reichskanzler Cent Pferdeb. d 61 H sester, aber durch; 4 ,, . k 9 g, lung des Königlichen Polli. rn dinms. . . 3 . Wirklichen Geheimen dem Premier-Lieutenant Herr fahrdt im Fuß⸗Artillerie⸗ In Vertretung: nittli ru * Urse. J 2 deli 63 5 8 Dr . 2 z 2 ' 2 ĩ 2 6 Utta icemlich fest; die spetulativen etwas Geh für ander. Sicher hesten prwen h, eg ,,, . un ali . , n , Pommersches) Nr. g. dem Feuer⸗ von Boetticher. anzlehend und theilweise lebhafter. ar Lonbon (66 Tage) 415, Cable Trangferg 4,853, zum Königlichen Kronen⸗Orden He, . ö. zieutenant Parpert von der Inspektion der n Industriepapiere fester und zum theil belebt; Wechsel auf Paris 6h Tage) 5, 183, Wechsel auf Per 100 Kg für: . zweit er Klasse: ö rtillerie dem Gymnasial-Oberlehrer a. D. Kühl zu . Menn hrehhn recht f est, thellwelse erheblich höher Berlin (66 Tage) Söäsns, Licht fon eapeas & Sante Richtstrab dem Ober⸗Bürgermeister Dr. Georgi in Leipzig; ückstadt im Kreise Steinburg, dem. Kreis-Thiergrzt 4. D. Bekannt und lebhafter. Id Aktien 266, Gangdian Paelfie Aktien 58, Zentral chtstroe b den Königlichen Kronen-Orden zweite zi ss 896 r en lerer fonfer a2. Sd. Grebe ö herr ssend the n 6 ö. ꝛʒ ng, ö. ; ; . r Klasse Ne a. H. im Kreise Ilfeld, =. derun er Bekann 9 566 rankfurt a. M. 25. Okteber. B. T. B) ; mit dem Stern: zu Tworog im Kreise Ea Hier ch, , 5. Februar 1895 über . ,,,, dem Senats⸗Präsidenten bei dem Reichsgericht Peterssen Rendanten a. D. Tietze zu Berlin, dem Schul— der Sonntagsarbeit im Gewerbebetriebe.

in Leipzig; reer a D Boge 5 ; zu Breslau, dem Schul— Vom 25. Oktober 1895 den Königlichen Kronen-Orden dri . rektor . Dm. Medenwald zu Stettin, dem emeritiert ö f dem städtischen Baudirektor, r m or . fn *r ö ,,,, dem emeritierten . 3 ö k er nr rn. dem Kanzlel⸗ Nrertot bet, dem] Jleichs gericht. Cceheimen Kesigarng art im Kreise Berent, dem Bauergüts⸗ Gesetzbl. S. 61) hat der Bundesrath nach fe h d .

ö - ed. els ĩ x ö Kanzlei⸗Rath Willenberg in Leipzig; ie, Eparkahfen . 9 Kreise Gels und dem über Abänderung ber Velanntmachting vom“ 5. Fehr hang

, he , der . EScwanlen l bolmar win, bn Ri; Rentier Ferdinand Reichs- Gesetzbr. S. 12) betreffend Ausnahmen bon dem Ver— e w e , , dn, ierter Klasse: ,,. P. den Königlichen Kronen-Orden bote der Sonntagsarbelt im Gewerbebetriebe, erlassen: ö

den Königlich preußischen Regierungs-Baumeistern W den emeritierten Lehrern Bollens zu Estebrügge i 1) In der Tabelle, welche der Bekanntmachun

; n = en⸗ ; zu Estebrügge im Kreise 5. 5 . ; g vom dorff und Boeth ke in Leipzig; t ö * . , ,,, . Schmidt zu ö w k . das Allgemeine Ehrenzeichen: i im ö R , Herzogs⸗ betriebe, beigefügt ist, sind in der . 3 9. 79 * dem Boten bei dem Reichsgericht Lehmann, sowi Kreise Münsterberg, Garbi 6. Neuhaus im (Bessemer⸗ und Thomasstahlwerke, Martin- und Tiegelgußstahl⸗ ö ben Sher Belierern Bar Herrn de m, n, i n, , g/ ö 9. uilsh , . De n . zugehörige Walz⸗ und Gammel . i. So 5ßöbz s Taurahütte 155,70, Schwer Simplonb. O98, 09, do. rivaten ho h72 000 4 166 000 Bleie w ; ran ; . . ochöfengießereien) ber Gruppe * e, 126, 00bz G Nordost bahn 136 90. Heel aner sz Ho, Italiener dd 0. nr r d. Krebse 60 Stũckkc.. 12 . ö Charakter als Geheim er Just iz⸗Rath: ö ie, . e 5 , Robert Wagner ö pie Worte: pp (Bergbau, Hütten⸗ und 48, 106 *in „24. Oktober. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse) Staats ö 4 817 000 4 122 000 Stettin, 24. Oktober. (R. X. *) Getreide em Rechtsanwalt bei dem Reichsgericht, Justiz-Rath redow im Kreise Rand zerga, Laue zu Unter⸗ „Die den Arheitern zu gewährende Ruhe hat mindest oe ie Rente g, 59, z og do. Anleihe 103, 16, Notenreserve . 295 775 000 4 769 000 Wetzen loko fes ; Per Fenner in Leipzig; Steel (Mech n ow, Karl Schmidt zu Alt— e ern, , de, mn, n h mindestens , Desterr. Banknoten 16935, Zeitzer Paraffin und Regierung den e f . 5. ecklenburg), bisher zu Gagern auf Rügen, ö Cann den g abwechselnd 24 und . Solaröl⸗Fabrik gh, 75, Mansfelder Kuxe 40000, icherhelt ö. 15 437 000 784 000 Nov. 118 ö. en Charakter als Ju tiz-Rath: ummrow zu Neuquetzin im Kreise Kolberg⸗Körlin, bisher zu streichen 133 40b3 6 Leipziger Kreditanstalt-⸗ Aktien 214,50, Kredit. und e,, , , der Reserve zu den Passiven 583 lolo 11 7. . dem Rechtsanwalt bei dem Reichsgericht Dr. Deiß in zu Bogenthin, desselben Kreises, August Berndt zu Dieck ĩ Die ; ; 99, 006 Sparbank zu nn,, Leipziger Bankaktien gegen b6z in der Vorwoche. 3. ä Leipzig; im Kreise Neustettin, Schülke zu Schwente im Kreise Flatow V 2) Die vorstehende Bestimmung tritt mit dem Tage der 36. a ms, Sächnfche Bankaktien i65,ib, Veipeiger Glearinghguss- Umsatz 163 Mill, gegen die. ent · t 7 den Charakter als Baurath: und Eduard Fifcher zu. Marcese im Kreise Mari'n'berher erkündung in Kraft.

ö Rammgarn . Spinnerel⸗Attien 204,00, Kammgarn⸗ de Woche des Sor. Jahres mehr 65 Mil. lolo 1930. R z s bis j i 5 1790306 rn rn n, . Co. 210, 00, Altenburger A 36 r . 24. tober h B. Getreide dem Königlich preußischen Land⸗Bauinspektor Hoffmann her gu Nunbewiese, des selben reis, den Adler der In= z

16 6h ra ere, Th, Ch, Zucheifabrit Glgazig, sitt len Liz G5. Bankang jo gs. lgio I in Leipzig. ö 5, von Hohenzollern, Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 69, 25 bz G ,,. Halle Aktien 134 69, „Kette Deutsche Baarvorrath in Gold Fr. I 266 283 000 4 2068009 . Kreise Rosenberg W. 1 Perdelwiß zu Gunthen im von Boetticher. 2 1bschiffahrts⸗ Aktien J, 5h, Thüringische Gas. Gesell.˖ do. in Silber ). 1 253 570 000 8h61 000 lolo 12 Nühbl lo enberg W⸗Pr, dem Hegemeister Reeh zu Forst⸗ . 3. 5 . 1 , . r e, ,, erte uh en t. a, e ge, , e ,,,. 6. ö S M Hflasth 3 e. a dem Postpackmeister . ernhausener Kammgarnspinnere O0, Leipziger u. d. Filialen.. ' amburg,. ein 5 8 1 . em Eise = ä . viißei 4 b. klei i S W hs se mern, 1 . der König haben Allergnädigst geruht: Reul zu Welkenradt hei Herd oth in h n i e. ö 122 6 Can durge 3 Ottober. G. T. B.) Ef Ir rehm, Priv. Rs 83 0 T zol ob] ẽ39–= 133. Kaggen t 8 * apitän zur See Wo drig, Kommandanten S. M. Ronheide (Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Köln) das Al Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 37 212.90 bz Rurse.) Hanib. Kommerzb. 1537335, Braf. Bf. f. D. Guthab. des Staats- kot neuer 135 - 130, ruffischer lil * . . randenburg“, und dem Oberlehrer a. D., Professor Dr. Ehrenzeichen in Gold, sowie ; gemeine des Reichs⸗Gesetz blatts enthält unter w 16740, Lüb. Büch. C. 154,25, Nordd. J. Sp. 163 go. schatze?⸗. . , 61 349 999 26 213 00 .. . ö. e. n 9, ta; nn n . den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse den Gemeinde⸗Vorstehern Bethe zu Sudheim im Kreise Nr. 2268 die Bekanntmachung, betreffend Aenderung des ö J, , r, d,, dn , ,,, en ,. . zer e d d e ,, ,,, ohen elhhlere g . , 96 * 31 , , 9 dl r gif iskont 5788 ooo 4. 30 0]? e n r gipnᷣl i phnftꝛn , . 57 ,, 9 . dem Kreis⸗ , desselben Kreises, dem Schul vorsteher, Neniner vom 263 Qktober 1835, unter . . ; D, , ,. . ö O, V j . 2 a. D., Ra 4 ollermann zu i 6 ; ĩ , Nr. i j ; ,. 2 , 2g) . . des Noͤtenumlausß zum Baarvorrath 146 Hr; . i nen, dem Baurath Heim zu Berlin, dem inn in den ,, a ,,, pflicht fee. , 1 . 2. , n 1. 3 3 . 9 6 im Reichs-Eisenbahnamt, Kanzlei⸗Rath Blaescke, Berlin, den Kriminal-Schutzmännern 1 . lauf der Schweine, vom 25. Qktober 1895, und unter . 3, öh, gend 15s id, Itgliener o, s, Hamburger ( 2 ann ittmeister a. D., Rittergutsbesitzer und Landes⸗ irchert ebendaselbst, dem pensionierten Fußgendarm Nr. 2270 die Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Straßenbahn 16135. Ruhig. Produkten ·˖ und Waaren Vörse. pr. Br. d esten Moßner auf Ulbersdorf im Kreise Oels, chäfer II. zu Neibsheim (Baden), früher bei der 6 n Bekanntmachung vom 5 Februar iöß über zue r , von a , e r gige. z. Le rrgg er sesrrn e, Hie, w mhk Seng dir Gun . enn ö . 99 Dun eth, ss, e ern. Eilige e e n Jol if rg chef fen , fn , JJ,, Kse os 00,26, do. 100,79, do. ung etr = . . . ; arrern irch ner zu Lagow elloh im Kreise Sulingen und Rei . ober 1895. 3 , 9 ,. . , . 9 oe eg. 9 erg, ua r n, k 4. Ie, ier gef 3 ere . und Wedemann zu er hen , in enn Gba eren ef e ö 9 Berlin W., den 26. Oltober 1895. 152 006 Chrt. Kopfe 74. Mo, flngio, Lusfr. i76, S Länderbant 1060 Eg. Vote still. Termine fest und höher. 653. Br. am kahle . en Pastoren Puschmann zu Kunzendorf Ober⸗Roßla (Eisenbahn Direktionsbezirk Erfurth, dem Polizei⸗ Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt Jeder, digen eff, Kredit r o ünlöntbant es, Ges. . Tindiqungspr , Goto 16g ls se, e fegen; 24. Otteber (3, . d) Ro im eren Gehe, Kreis Löwenberg, etran zu Panthengu Fiener, Damschen zu Bislich im Kreise Rees, dem früheren Weberstedt. . 37 75 bz 65: Ung. Kreditb. 430,60, Wien. Br. V. 167410, Böhm. nach Qual. Lieserungsqualität 1453 M, per diesen Mixed numbers warrants 47 sb. s 2. freisc E oldberg⸗Haynau und Stein zu Kunzendorf im Gemeinde Einnehmer Schilling zu Beberstadt im Land⸗ . Ihr doch, , Weft. i, Ho, do. Nordbahn 256 bo, Buschtz er Hendér , per lapember Ja, 786-— 4416 -= 148 ber, (Schluß) Mixed numbers warrantg sh· teinau, folgenden emeritierten Geistlichen: Pastor ! kreise Mühlhausen i. Th, dem Orts-Steuererheber Schaefer

C = O =

* . 1 1 4

.

fr.

deo & & d S

*

p k. R = 1

14 4 1 4 ö 4 4 * * 1

1

fr. 4 *

do Se C M αν. ö

S rõllẃ. Pap. bv. Deffau Waldschl. Deutsche Asphaliĩ do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun

. m. St. .

ö

Se e O O O de , e.

—— —— SSS e G & = 0 Se O , 8 8

rankf. Brau. kv. elsenk Gutzstahl . Vz. Akt Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußfst. k. arburg Mühlen rz W. St. P. w. Bein, Lehm. abg.

einrichshall ..

E Rhein. Bw. ahla, Porzellan Rarlsr. url. Pfb König Wilh. Bw. RToöͤnigsbg. Masch. do. Pfob. Vz.. do. Walmühle Langens. Tuchf. l Lind. Brauerei kv. dothr. Eis. St. Pr Mannh. Ehem. Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. bo. do. H Möobeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Rohlenw Nienburger Gisen YRürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St. Pr.

. ee 5. Act. Straßen ö

do. . Rathen. Opt. F. Redenh. St. Pr. Rh. Westf. Ind. Sãchs. Suh stahlf

do. Nãhfäden kv. Schles. Gas L. G. Schöfferhof Br.

Sinner Brauerei Stobwass. Vz. A. Strls Spill st⸗ Sudenbg. Masch. Suüdd I‚mm. M Mo Tapetenf. Nordb. Tarnow 33 y

8x8 I

138811188111188 11

1 srien 76, Denver & Rio Grande Preferred baz, . gelbe, zum Kochen

11,606 r dns, Wiener Kechsel od, 53, 3 Ho Reichs Jbö., Laing e r Mafspille ttt, zo; New - Jort ginsen·= öh bb; cd Kere gz 0. Wnlf. Eghrler Jo4, 40, Jialiener S859, Late Erie Shares 1335. New, Not! Jentralbahn 156t, Kartofffin L635 brich * port. Anl. z 20, seautt. Rinn, Ih, 30, Po rufl. Northern Pacifte Preserreß 186, Rorfoll and Western Rindfleihch ; [9696 Ronsols = 46so. Rußss. Iz94 67,29, vo Spanier Preferred. 1, philchelphia and üeading ö 1. en e Keule 1 KR. 45,10 ö, 30, Golthardb. 173 36, Mein zer 118 40. Mittel Inc. Bdès, 36h, Union Pacifie Aktien 13, Silver, un fg 1 ke . fäü dot; 6 wbabs 3,5, Loänihgden gö, Framnzofen zözt, Tommercial Harz 6s. Wanhem füt Geld Leicht. Schweinefleisch 1 KR 132606 Ben Haändelsgesellöhaft 166.05, Varmstäbter? Buenos Aires, 24. Oftober. (W. T. B Gold. Kalbfleisch ] f ö 13 56bz6. Ts, ih, Dlgtonto- Kommaänzit 228 40. Dresdner agio 2273. . eisch 1 Kg. er 6s KB Heat 80206. Mtteld. Krchrt 1164. Hess. Kreh in. utter 1 Eg. fz ob * ann g,, Weft ung. Bard Sog bb. Fieichss iss so, London, 26. Ittober (B. X. B.) Fier 60 Stuck ,. zaurahütte 155, 85, Westeregeln 164,90, 6 0so kons. Bankausweis. Karpfen 1 Eg. ss sob6 Fire , Lo, Bocähnm. Guß. Ta. o, Prin gtyistont J.. Dotalreserve. Pfd. Sterl. 3 3 999 1 88 000] Aale ö S0, 106 Frankfurt a. Bit., 21. Oktober. (W. . B,) Notenumlauf ö. 25 5o0 415 000 Zander k Gffer ken- Sozietät. (Schluß. Deftert. Kreditatt. Baarvorrath . 41 525 00 4 368 0033 chte . I336 3, Franz. Lomb. Nt, Gotthardbahn 176,50, 8 . 25 h00 000 4 281 000 . 274 256 Bis tonlo⸗Komm. T7 7h, Bochumer Guffstabl 172,10, Guthaben d. Schleie

. Altien 74, Chieagy Milwaukee & St. Paul 77 25 bzG . urse ) Lonboner Wechsel 20,15, Partser Ihlinotg Zentral Altien 33, Kake Eiörre Share Speisebohnen, weiße.

. D = d d = d = = do R

8

QSI GIII . --- a ,

2

wer

4 4 4 * 4 * 4 4 4 4 * * * 4 4 . 1 * 4 4 * 4

r

*. *

d O OS & Dᷓ O Q dt OO.

do ** * ö

R do b & R

I - I —— t —— 1

; 4 * 4 4 *

*.

n x S- 2 —— 2 —— 2

4 4 *

. S A=

ö & 8 11

f 1 ä J 1 1 J

2 , *

OK OC O0

fr.

*

= SS- - - d 8 2

do. l J Wilhelm V. .A. Wissener 3 Zeitzer Maschin.

* 6 * 14 J 4 4 . 9 4 4 . 4 4 * 4 1 * 4 1 1 .

S - 382 8. Ss = = 8811 1281 81 82 891 . ee

2