1895 / 257 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. November 1895. Anmeldefrift bis 7. Dezember 1895. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 18. No⸗ vember 18956, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den E89. Dezember 1895. Vormittags 10 Uhr.

Kiel, den 21. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia. Veröffentlicht: Su kst orf, Gerichtsschreiber.

(43454 gontłkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Glanzuer J. in Lorsch ist am 23. Oltober 1895, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Herr Sparkassegehilfe Appel, in Lorsch. Konkurs, forderungen sind bis zum 15. November 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Gläubiger⸗ versammlung und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Donnerstag, den 21. No⸗ vember 1895, Vormittags 8i Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt.

Lorsch, den 23. Oktober 1895. J

Großhetzogliches Amtsgericht Lorsch. (gez) Dr. Haustaedt. Zur Beglaubigung: (L. S.) Paul, Großh. Gerichtsschreiber.

(43449 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Theuer⸗ kauff, Wilhelmine, geb. Vollbeding, zu Magde⸗ burg · Nenstadt, Breiteweg Nr. 36, ö. am 24. Ok- tober 1895, Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt bier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 30. November 1895. Erste Gläͤubigerversammlung:; 21. Rovember 1895, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: LS. Dezember L895, Vormittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 24. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht . Abtheilung 8.

(43448 stonkurs verfahren.

Ueber den Nachlaß des am 26. Juni 1895 ver⸗ storbenen Privatmanns Heinrich Hefse zu Magdeburg, Babnhofstraße 55, ist am 24. Ok⸗ tober 1895, Mitiags 126 Uhr, der Konkurs er⸗ offnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Robert Pescheck hier. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 30. November 1895. Erste Gläubigerversammlung: 21. November 1895, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 19. De⸗ zember 1895, Vormittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 24. Oktober 1395.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

43607 Konkursverfahren.

Nr. 49 976. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Jakob Keller von Ladenburg ist am 24. Oktober 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf— mann C. L. Stenz in Ladenburg. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1895. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem Prüfungstermin am Samstag, den 223. November 1895, Vormittags 160 Uhr.

Mannheim, 24. Oktober 1895.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8.) Mohr.

(43455

Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Robert Bruno Gottschalk in Meerane ist heute, am 23. Oktober 1895, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Ortsrichter Emil Schulje in Meerane. Anmelde— termin 16. November 18.5. Offener Arrest mit An. zeigefrist 16. November 1895. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin 2Z5. November 1895, Vormittags A0 Uhr.

Königliches Amtsgericht Meerane, den 23. Ok- tober 1895.

Neumerkel.

Veröffentlicht: Att. Weigandt, G.S.

43431 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hoinkis zu Oppeln ist am 22. Oktober 1895, Nach⸗ mittags 5 Uhr 45 Min, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Baranek zu Oppeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. No⸗ vember er. einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zu demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung den 19. November d. J., Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 10. Dezember 1895, Vorm. 89 Uhr, im Zimmer 5.

Oppeln, den 22. Oktober 1895.

Burghardt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 143423 soukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Weinkaufmanns Bruno Hempel zu Waldenburg wird heute, am 23. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Herr Kaufmann Heinrich , . hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

onkursforderungen sind bis zum 30. Dezember 1895 kei der Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 8 12ũ der Konkursordnung bezeichneten Gegenftände auf den 21. November 1895, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kenkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ , ., oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der che und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 1 Befricdigung in Anspruch nehmen, dem

nkursverwalter biz zum 30. Dezember 1895 An⸗ zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Waldenburg.

(43452 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters Jacob Haas in Lindenberg wurde am 18. Ot— tober 1895, Nachmittags 24 Uhr, der Konkurs er—⸗ öffnet, offener Arrest erlassen und der Gerichts. vollzieher Emeran Riedmeier in Weiler jum Kon⸗ kursberwalter ernannt. Anzeigefrist bis 14. No-

vember 1835. Erste Gläubigerversammlung Don nerstag, 14. November 1895, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer des K. Amtgerichts tabier. Anmeldefrist bis zum 14 November I. Is. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 21. November 1895, Vormittags 9 Uhr. Weiler, den 21. Oktober 1895. Der Gerichtsschreiber des K. Bayer. Amtsgerichts Weiler. Gretler, Sekr.

43456 outursverfahren.

Ueber das Vermsgen des Bäckermeisters und . Ernst Hermann Kuppe in

remdiswalde ist heute, am 24. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte hier der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Paul Albert Heinze in Wurzen. An meldefrist bis zum 18. Nodember 1895 einschl. Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗= termin den 27. November ES95, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum II. November 1895 einschl.

Wurzen, am 24. Oktober 1895. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Sekretär Fischer.

43445 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns ( Glashäundlers) Ed. Pauels hier⸗ selbst, Neanderstr. 5, jetzt Naunynstr. 51], ist infolge Schluß vertheilung nach erfolster Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 15. Oktober 1895.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

(43444 Bekanntmachung.

In Sachen Moritz Falkenftein Konkurs 83. RN. i068. 93. soll die Aueschüttung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Berlin 1. Abtheilung 85, niedergelegten Verzeichniß sind dabei 309 5095 4 86 8 festgestellte Forderungen zu berücksichtigen, wofür ein Bestand von 9157 1 93 vorhanden ist. Von der Auszahlung mache ich den Gläubigern noch besondere Mittheilung.

Berlin, 24. Oktober 1895.

Paul Dielitz, Verwalter der Masse.

43443

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restauratenrs Heinrich Gustav Adolf Hopf zu Vahr ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschlaz des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 23. Oktober 1895.

Der Gerichtsschreiber: Ste de.

43422 .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bãäͤckermeisters Julius Mig zu Charlotten. burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie über die dem Verwalter zu⸗ zubilligende Vergütung der Schlußtermin auf den 13. November 1835, Vermittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Spree= straße 3 b., 1 Treppe, Zimmer 57, bestimmt.

Eharlottenburg, den 22. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

43442 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Galauteriewaarenhändlers Eduard Nowack in Chemnitz wird, nachdem sich das Nichtvorhanden⸗ sein einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse ergeben hat, hierdurch eingestellt.

Chemnitz, den 5. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht. Abth. B. Böhme. Bekannt gemacht durch: Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber.

43441 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths Karl Georg Emmrich in Siegmar wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. September 1895 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage beftätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 24. Oktober 1895. Böhme. Bekannt gemacht durch: Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber. 43424 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Schinz in Darkehmen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 7. November 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärungen des Gläubigerausschusses über die Annehmbarkeit desfelben sind auf der Gerichts schreiberei I niedergelegt.

Darkehmen, den 21. Oktober 1895.

Schrenk,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 43440 sonkursverfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen des Bäckers Friedrich Schön von NRutters⸗ hansen hat der Gemeinschuldner mit Zustimmung sämmtlicher bekannten Gläubiger den Antrag auf Aufhebung des Verfahrens gestellt. G e spr gegen diesen Antrag ist binnen einer vom Tage der öffentlichen Bekanntmachung an laufenden ** von einer Woche bei dem unterzeichneten Gericht ein⸗ zubringen.

Gießen, den 22. Oktober 1895.

Großherzogliches Amtsgericht.

Langenmann.

(43421 Ronkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Karl Conrad in Gumbinnen ist durch Schluß— vertheilung beendet und wird aufgehoben.

Gumbinnen, den 21. Oltober 1895.

Königliches Amtsgericht.)

az i358]

aufgelsften Attien⸗Gesellschaft, in Firma T te Affe ˖ curanz Comnaguie von A856, in Liguivatien, ist zur Prüfun ir bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Cinwendungen gegen das Schluß verzeichniz der bei der Vertheilung zu berück- sichtigenden Forderungen, die Festsetzung der Aktiv- masse, sowie der Auslagen und der Vergütung des Verwalters für seine Geschäftsführung, und zur Be— schlußfassung über eine etwaige Ergänzung des Gläu— bigerausschuffes, über die nicht verwerthbaren Ver. mögensstücke und über die den Mitgliedern des Glaͤubigerausschusses zu gewährende Vergütung für deren i. ührung Termin bezw. Schlußtermin auf Freitag, den 15. November 18935, Vor⸗ mittags 161 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Dammthorstraße 10, 3. Stock, links, Zimmer Nr. 56, bestimmt. Hamburg, den 23. Oktober 1895. Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(43437 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaber eines Bangeschäfts, des Maurers Ernst Sugo Poehlemann und des Malers Georg Christoph Heinrich Schmidt, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

6, Hamburg, den 23. Oltober 1895.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

(43436 Conkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hans⸗ maklers Johaun Hermann Friedrich Stübe, in Firma J. H. F. Stübe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 23. Ottoher 1395.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichteschreiber. 43605 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Georg Trauth von Nied wird nach Abhaltung des Schlußtermins und voll—⸗ 6 Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. NN. 3/93.

Höchst a. M., den 30. September 1895.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. 43439) K. Württ. Amtsgericht Horb. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fridolin Baisinger, Bauern von Göttelfingen,

DA. Horb, ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverthei⸗ lung aufgehoben worden. Ven 23. Oktober 18965. Amtsgerichtsschreiber Lohmüller.

43602 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weiß gerbers, Hut und Schuhhäundlers Her⸗ mann Clauß in Ilmenau ist nach heute erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Ilmenau, den 23. Oktober 1895. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

(43450 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wardenburg zu Magdeburg, Kaiserstr. Nr. 88, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 14. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

143447]

Das Königl. Amtsgericht München J, Abth. A. f. Z. S., hat mit Beschluß vom Heutigen das am J. August 1895 über das Vermögen des Leder⸗ händlers Georg Irlbeck in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

München, 22. Oktober 1895.

Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein.

(43432 Konkursverfahren.

In kem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Robert Schnura in Greven— broich, mit seinem Wohnsitz: in Neuß, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf Samstag, den 9. November 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst anberaumt. Vorher findet in dem⸗ selben Termine die Prüfung der eventuell nachträglich angemeldeten Forderungen statt.

Neuß, den 2. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

43459 Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspachters Carl Friedrich Clemens Striegler in Friedrichswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Pirna, den 23. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Jaeger, Aktuar Groß, G.⸗Schr. 43451 gdonkursversahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauerei - und Gasthofsbesitzers Karl Adolar Schmieder in Heyda ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichstermin auf den 14. No⸗ vember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Riesa, den 24. Oktober 18985.

. Sänger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(43426 Beschluß.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Gntsbesitzers Wilhelm Buchholtz in Kuppen wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Saalfeld Ostpr., den 26. September 1895.

Königliches Amtsgericht. (43457

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kanfmanns Carl Hermann Gloger zu Schweid⸗.

,

* *

uitz ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußteruim . ö enn, Schweidnitz, den 23. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.

(43610 onłursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg

Solzhãndlers Ernst Otto Mehlhorn in Selsnitz

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 23. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. . Pr. Meißner. Veröffentlicht: Akt. Brunst, G. -S.

43433 gonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Wächter zu Vlotho wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Vlotho, den 21. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. 43604 Bekanntmachung.

Vom Königlichen Amtsgericht Würzburg wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Josef Mohr, Inhaber Andreas Glock in Würzburg, durch Beschluß vom Heutigen in folge gerichtlich bestätigten rechtskräftigen Zwangs— vergleichs aufgehoben, was gemäß 8 175 der Konk. Drdg. hiermit öffentlich bekannt gemacht wird.

Würzburg, am 23. Oktober 1895.

Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschãͤfte leitende K. Sekretãr: (L. S.) Andreae.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.

43461

Der im Hanseatisch⸗Ostdeutschen⸗ und im Berlin⸗ Hanseatischen Verbande bei einzelnen Verbande Verwaltungen am 1. Oktober 1895 eingeführte Aus- nahmetarif für Weizen, Roggen, Gerste, Hafer; Hülsenfrüchte; Raps und Rübsaat; Malz; Mäblen⸗ erzeugnisse und Kaffee⸗Ersatzmittel, aus Getreide oder Mühlenerzeugnissen bergesfellte, zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen Ländern einschließlich, der deutschen überseeischen Kolonien findet mit Gültigkeit vom 1. November 1895 auf den direkten Verkehr mit den Stationen der Neubrandenburg Fried länder, der Mecklenburgischen Friedrich⸗Wilbelm⸗ und der Kiel Eckernförde Flensburger Eisenbahn sowie mit Station Kempen der Breslau Warschauer Eisenbahn gleichmäßig Anwendung.

Nähere Auskunft ertheilen die betbeiligten Güter Abfertigungsstellen sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 21. Ottober 1895.

Königliche Eisenbahn⸗Pirektion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

43463 Bekanntmachung. Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗ Berlin · Stettiner ; Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 260. Oktober d. Is, dem Tage der Betriebseröffnung auf der Nebenbahn Ratibor Troppau, treten die im Nachtrag 1“ zun obenbezeichneten Gütertarif enthaltenen Entfernungn bezw. Frachtsätze für den Verkehr von und nach den an dieser Nebenbahn gelegenen Stationen Bolatitz, Deutsch ⸗Krawarn, Kranowitz, Kuchelna, Studzienna und Troppau C. B. des Direktionsbezirks Kattowitz in Kraft.

Hannover, den 22. Oktober 1895.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

43601) Südwestdentsch⸗Schweizerischer SEisenbahn · Verband.

Mit Gültigkeit vom 1. November J. Is. sind fol⸗ gende Nachträge zu den sümwestdeutsch ⸗schweizerischen Gütertarifen erschienen:

Nachträge VL und VII zum Tarifheft 11A. Nachtrag V . '. m ' 11 ö. . IIC.

Diese Nachtrãge enthalten anderweitige (ermãßigte) Frachtsätze für die nördlichen badischen Stationen und für Friedrichsfeld M. N. B. mit sämmtlichen ostschweizerischen Stationen, sowie für die badischen Stationen westlich von Schaffhausen im Verkehr mit den östlichen Stationen der Schweizerischen Nord⸗ ostbahn und der Vereinigten Schweizerbahnen, ferner neue Frachtsätze für die badischen Stationen Eggen ⸗˖ stein und Karlsruhe Rangierbahnhof, fur die Vordosthahnstationen Dießenhofen, Ebikon. Feuerthalen, Schlatt und Schiattingen, sowie far die Stationen der Sihlthalbahn. Ferner sind in den Nachträgen verschiedene Aenderungen und Et⸗ gänzungen vorgesehen. Die seitherigen Frachtsätze für Schaffhausen Bad. Bahn im Verkehr mit Stationen der Vereinigten Schweizerbahnen, sorie die Wagenladungsfrachtsätze für die badischen Stationen Bammenthal, Hirschhorn, Mauer, Mos⸗ bach und Neckargemünd treten mit dem 31. Januar 1896 ohne Ersatz außer Kraft. Nähere Auskunft ertheilt unser Gütertarifbureagu. .

Der Nachtrag VI zum Heft IIA. kann zum Preise von 60 3, der Nachtrag V zum Heft IIIA. zum Preise von 40 3 von uns bezogen werden; die beiden anderen Nachträge werden unentgeltlich abgegeben.

Karlsruhe, den 23. Oktober 1895.

Namens der betheiligten Verwaltungen: General⸗Direttion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

43592] Hessische Ludwigs ⸗Eisenbahn.

Die Station Wendelsheim ist in den Kilometer zeiger, gültig für die Zeit der Unterbrechung des Trajekts zwischen Worms. Hafen und Rosengarten vom 15. Februar 1853 aufgenommen worden. Nähere Auskunft ertheilen die genannten Stationen sowie unser Tarifbureau.

Mainz, den 23. Oktober 1885.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Dire tion.

Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Anstalt Berlin S., Wil hel mstraße Nr. 32.

do. 2. Skandin. Plätze. Kopenhagen... London....

Lissab. u. Dporto do. do. Madrid u. Bare.

St. Petersburg 100 R. do. 100 R Warschau .

Rand⸗Duk. (6 Soyxergs. x St. 29.3936 20 Frts. St. 16, 196 8 Guld. St.

Dollars p. Et. Imper. vx. St. do. pr. 500gf. bo. nenn, do. do. 500 g Amerik. Noten

do. Cp. 39. N. J. 4176 Belg. Noten 80, 806 Zinsfuß der Reichs han

Serliner Börse vom 26. Ohtober 1895. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 ira o, 80 46 1ẽ 5sterr. Gold⸗GId. 2,00 4 Krone österr⸗ ung. B. O. S8 66 Guld. holl. BS. 1ů70 60 1 Markt 1,126 M 1 Rubel 3, 20 25 * 1 Livre Sterling

Wechsel. 5

do.

deo. do. 100 Lire

1000 u. 5008

Sf. J. T7.

Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 do. do. 3* versch. 5000 = 200 104 256

do. do. versch. õ000 - 200 59 008 99 à98, 90 bz

do. do. ult. Okt.

100 R. S. Ilo0 R. S. GSeld⸗Sorten, Ban? noten n,, —, Engl. Bnkn. 1 20,415 bz 3. Bkn. 100 F. 81L05Gk. . ollãnd. Noten. 168, 356

3 =

O, , , , , 8 ö

Italien. Noten. = Nordische Noten 112,35 bz ploofl 170 00bz 1000f1 170, 00 bz Russ. do. v. 100 R 221,65 bz ult. Ott. 222, 252222 b3 B

ult. Nov. 221, 25 bz B

do. kleine 4 165 G6 Schweiz. Rot. S0, 99b3 B Ruff. Zollkurons 324,106

kleine 323, 0b B „Lomb. 35 u. 4b / 0.

Dest. B

Mainzer do. do. 88 do. do. 94 ö . Dstpreuß. Pry. O. ovp. „Anl. do. St. Anl. I.u. I Potsdam St A. 97 Regensbg. St. A. Rheinprov. 2

do. Posen. ü: Wechsel 3 ** Fonds aus Staats-Papiere.

reuß. Kons. Anl. e do. 65 do. do. do. do. ult. Okt.

do. St Schul gsch. Kurmãrk. Idy Dder⸗Deichb⸗Obl. Aachener St. A. 3 Alton. Et. A. 7. 9 do. ds. 1894

Augsb. do. v. 13h Barmer St. Ani.

dz. do. Berl. Stadt⸗Obl.

do. do.

Breslau St.⸗Anl.

do. do.

Bromberger do. 95 Cassel Stadt Anl. Charlottb. do.

do. do.

de. do. Krefelder Danziger Dessauer Dortmd. do. 93. 95 Düsseldorfer 1876

do. do. do. do. do. do.

Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter Essener do. IV. V. Hallesche do. 1386 do. do. 1892 Hildesh. do. 1895 Karlsr. St. ⸗A. 86

do.

Kieler Kölner Königsb. 1 Lu. I

do. M do. do.

diegnitz do. 189 Lübecker do. 1895, Vagdb. do. Si, T7

do.

do. do.

do.

versch o MMσC·¶ᷣ· Ib Soo - 15G ia id bi 85 5606 3 s I oagg bi 3000 76 sibò 7G

do.

ö

4. 4. 1. 5 1 *

C * .

e /

s 6

t- wt

do. do. do. 9l

rot- t- t- 2

2 2 2 3 2 2 ——

ot G · C - .- t-

r = rer. C -

2

1 ,

u. nt net e- er- war-

y.

1 W 1 S*

S GG M , ee e, se , ö d, de, oe e, m.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

Berlin, Sonnabend, den 26. Oktober

4 1.4. 10 1900 u. 50M =

o 000 - 1

11 3000-1560 -

—— 8 * 82 3

2000 - 100

S

1

28

!

Ibo -= 566 Hob = Soo

= 222 d 8 =

O D

k 5

823

ö.

LI Sb -= S6 o? 60G

105, 00 b3 B

2

Sxand. St. A. 21

. Wies bad. St. Anl.

=.

* *

3

W W —.

35h36

Bod I6b ion Sob G Bob Ido l ss lo? 35 6

—— Q 1

——

Kur⸗ u. Reumãrt.

222222222

S000 = 2001

C

oM Sobi G

2222222222 2

3000 - 1590 3000 - 159 5000 - 100 3000-100 S000 - 100 3000 - 100 5000 -= 100 000 1090 000 C4200 S000 - 200 5000 - 209 00M 109 1000-100 5000 - 209

102, 703

2 2

do. do. Schlsw. Hl do.

bob = IGM lol, 75bz So = 160 ii, 7603

15 l. 756 666 T5603, 60 dos = ob 6h 35 bz

Sood 266 los, ooG 66G = 260M Los 5h

do. landschftl. J.

ö ,

n

Hannover do

Hessen · Nassau 1 14 6 os -= 36

ol, IoG6 lo io 165 gb ch

or gh 102,40 bz B

101,89 G

I02, O06

1

122,006

ʒobo Sho i ĩ7 o zoo · I5o ii 135 zoo = 56 ios, 5c zo = 150 ios 55 G zoo = 150 oz 6B ibobo - 150 - Soo - - 150 10 3036 Sooo -= 50 57 Sobz & Soo = 1650 il, 35 b3 G zoo = 150 16. 5 zoo = 59

5000 - 100

101006 96 80bz

191 7 00 100,20 bz

Iod co 1ob poG ob So ob do

105,906 101,70 bz 97,00 bz

104,756 101,706 96, 80 bz

101,80 z 101,80 bz

gb ib d ds 63 S6 70d 105, 106

103,40 bz 105, 196

34 versch. 3000 - 30

103,40 bz

Kur⸗ u. Neumãrk.

Lauenburger .

do. . Rhein. u. W

do. Schls w. H

oS⸗Anzeiger. 1895.

14 10 3000-30 versch. 3000 - 30 1.1.7 3660-39 10 30600 - 360 Il versch. ooo = 560

61.4. 5 zoo - 30

Ilz versch. 3506 - 56

105, 106 103,40 bz 105,106 105, 106 103,20 bz 105. 106 105,10 bz 105, 166 103, 10bz 105,106 103, 103 105,30 bz 105, 106 103, 306 105, 106 103, 30 bz

Bad iche Eisb. . 4 do. Anl. 1892 u. 4 3 Bayerisch Anl.. do Et. Eisb · Anl. zj Brschw. 2. Sch. VI 3 Bremer Anl. 1885

8 *

versch. od = 28 100007

S600 -= S060 Sb - S660 Soo = 609 Sooo - 560 J -=

8 wir-

33 *

ibrg. St. ⸗Rnt.

St. Anl.

* S ee Go s = 3 et- et- ö wer- m

do. St. Anl. Lũb. Staats A. 9 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. S6 do. 80 94 Alt. Lb Ob. 3 St.-. 69 x 3s. St. Rent. 3 vers do. Vw. Pfb. u. Kr. 3 ver

SGS Gs CG Q s c

er- o- t- re- w-

,,,,

3

1.1.7 1500—-75 —, S000 -= 56006

2000-75 4 versch. 2000-75 Wald. Pyrmont 4 1.1.7 3000 - 300 Württmb. 81-83 4 versch. 2000 - 200

102 506 os 56 bB

162 663 165, 56656

Kurhefs. Pr. p. Std Ansb. · Sunz. Ifl. x. = p. Stck Augsburger 7fl. . p. Stck Bad. Pr. A. v. 67 4 1.2.8 Prãm. A. 4 I. 6.

Braunschwg. Loose = p. Stã Cõöõln⸗Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. mburg. Loose. übecker Loose.

Meininger 7 fl. 8. Oldenburg. Pappenhm. 7fl.⸗

Obligationen Dentscher Folonialgesellschaften. MIt. Sstafr. 8. O. 5 1.1] 1000 -= 30011 10 50b B

00903 G

48, 10bz 26,20 bz 146 006 159, 006 107,75 bz 142,70 bz

142,20 b; 135 5606 23 306 131 753 6 35 G

Argentinische bo / So do do.

Chilen. Gold Anl.

do. do. 6 Chinesische Staats Anl. o] Christiania Stadt · Anl. 4 Dan. Landm.⸗ B. ⸗Obl. IV 4

Anslandische Fso 35. -T nm

Dd⸗A. fr. Z. ; kleine fr. AFeso do. innere fr. . do. kleine fr. 40/0 äußere v. 88 fr. . do. w

do = Rt.

do. kleine

do. ( Barletta⸗Loose... vw. Butarester Stadt ⸗Anl 4 5 1. do. do. kleine 5

do. do. v. 1888 5 do. do. kleine

11 Buen. Aixes ho /i. S. I.7.

do., v9. I. da. . do. do. Gold⸗Anl. 88

do. ds. do. 41 do. do. ds. 44 do. do. do. 41 Bulg. Sold⸗Hyp. Anl. 92 6

do. National ban Pfdbr. 6

do. do. 31 do. Staats Anl. b. 36 3

do. Bodkredpfdbr. gar. 3] k 5 Cgytische

6.

nleihe gar. *

do. priv Anl. .... 31 do. do. do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Okt. do. Dalra San. Anl. 4

Finnlãnd. Hyp. Ver. Anl. ,

1

bo. Str. G. Aal iss

do. do. v. S6

do. do. 836 eiburger Loose

alizische Landes ⸗Anleihe a Baliz. Propinations⸗ Anl. 4 Senua⸗ oose

gorhenp. t. v. gj 8.4.3

A. ac 66. a. 11. do. mit lauf. Kupon do S cso inkĩ. Sv. I. 5 do. mit lauf. Fupon do. / o kons. Gold Rente do. do. do. do. kleine do. Mon. ⸗Anl. i. S. I. 1.92 do. mit lauf. Kupon do. do. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. Old. A. do / gi. M65. 1. 33 do. it lauf. Kupon do. i. &. 165.12. 93 mit lauf. Kupon

too - 500 Pes. Ves. 1000 u. 500 Pes.

8 , D . N doe

d d d de;,

20 E 05 M u. vielfache 1000-500 4 1000-20 *

*

1839 4

2 20000

21

S600 - 450 06 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. o 000-200 Kr. 2000-50 Fr.

1000-100 * 1000-20 1000 u. 500 *

err r, r pre e L = 2 = 1 4 2 8 2 D QW D

2 2

9 * 2.

. .

2292

. 2 —— * * G de de r ee.

2

2383335 3e e ee.

36,70 bz G

3 0G 78, 606 3 3563

93 10 bz g6 5 106 606

1 136, 50 bz

Iod oobz 6 104, 00b G

1

og oo

gg 36 36 or,

1

136 30 bz 99, 75 G

32 40b3 6

32. 40 bz G 28 10b3 G 28, 20 28, 206

35 00 35 0 26, 25 G 32, 5h G 36 356

1 rr r r R , R m n r n m n,

bebe bo ea

333333

32,5306

3 pr. ult. Okt. ö . .

ö . do. pr. ult. Okt. Silber ⸗Rente ..

Staat jch. Eor Loose v iss... Kred.⸗Loose v. 58. 1860er Loose ... Loose b. 1563... sche . L V7

o . do. Liquid. Pfandbr. .

v. S8 / 89 40 / o fr. do. lleine fr.

Grch. Gd. A. i. K. 15.12.93 fr. mit lauf. Ruron - fr. Dolländ. Staats ⸗Anleih do. Komm. Fred. . z Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 4 do. do. Nat. Bk. ⸗Pfdb. 4 do. stfr. Nat. Bk.⸗ Pfdb. 4 den e. Rente (200, St) 4

do. kleine 4

do. do. pr. ult. Okt. do. amort. bo / II. IT. 4 Karlsbader Stadt Anl. * Kopenhagener do.

do. 1892 4

do. Lissab. St. Anl. 86 JL. I. 4

do. kleine

Zuxrmb. Staats Anl. v. 821 Mailander Loose ...

3 . Mexikanische Anleihe... do. 1

do. kleine 6 versch.

do. px. ult.

do. 20er 5

do. pr. ult. Okt.

Staal. Eisb.· Sbi.

5 do. kleine 5 5

Moctauer Stadt Anl.

kleine

; kleine do. pr. ult. Okt.

kleine

do. pr. ult. Okt. Bodenkredit⸗Pfbrf.

M ox. Anl. 3 on ö

Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Röm. Anlelbe I steuerfrei

es 140 sI 40G kl..

r 2 —— 888

O

1800, 9800, 300 2260, 900, 450 4A 2000

31 104503 B

w 222 *

ir = = = 1 8

8g

10000 - 100 A

——

1000-500 T

ga 70a, So bz

2

go, 10295 bz

de =

R

8

D C

1500-450 * 2040-10200 4

D do do D d.

x id io = = SOS O

8 =

*

—— 9

; fl. 10990 fl. Oest. W. 1009, 500, 100 fi.

Gr = KL = bb KK

.

N

155 7, obz 102 50b3 G 8 10h: kl f.

100 7563

loo Qαν ' i60 s. S. . 8a 35G N. f.

o00 Lire G.

Röm. Anl. IL. VIII. Em. Rum. Staats ⸗Obl. fund. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do. Russ. Engl. An do. do.

do.

do. pr. ult. Okt. inn. Anl. v. 18874 do. pr. .

Gold ee, 1 do. pr. Ot. St. Anl. v. 1889 4 ver kleine 4 ver Em. 4 ver HII. Em. & vers LDT. Em. 4 vers do. do. 1894 VI. Em. 4 vers do. Gold Anl.strfr. 1894 3 vers r. ult. Okt. is⸗Anl. III. 4

do

do. do. do. do.

ö.

do. do.

St. · tent. Anl. ..

Loese

vm e

do.

bo00 Lire G.

8 8

=

DDD D

von 1853 s⸗ bon 18554

von 18944 L. v. 18225

1036 u. 518 * 148 111 1000 u. 100 * 625 Rhl. G. 125 Rbl. G.

; von 18593 kons. Anl. von 1880 4

= 000 2222

2 n D id n e e - = L= = =

**

10000 - 100 Rkl. 1000-5099 Rbl.

3125 125 Rhl. G. 625 125 Rbl. G. O0 - 20 E 500 - 20 R OM 20 3125 125 Rbl. G.

ö. do. do. 1890 II.

tens. do

Staats rent.

o. Nikolai Obligat. y n Poln. Scha k * r. Anl. don 1864 * von 13866 5 5. Anleihe Stiegl. Boden ⸗Kredit ...

do. do. gar. 4] 1000 u. 100 Rbl. Schwed. St. Anl. v. 1886 3 5000 - 500 4 50O0Q -C 5600 A 5000 - 1000

,

——

37,50 B 103,10 63 103, 10 bz 103, 20 bz 99,756

ol 25 b G 161 35 ; 6

dõ, Wet. a, 9 b;

3125 u. 1250 Rbl. G. 101, 20 bz s 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

o zo

1

e, sooo oh JR]. P. 67206

57 736 bj 102 obi B

. gs Job; B

184, 7563 159, 006

2 sog

103, 3063 G

102,403 kl. f.

1

Ss Jobi 6