1895 / 258 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

43936

j Hotel & Kurh ra St.

Dienstac, den 19. November 18985, Vor- Uhr, findet in den Räumen Hötels am Zähringerhof in Freiburg i. B. die dies- ir achte ordentliche Geueralverfammlun g

Tagesordnung:

mittags M]

I) Berichterstattung

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und

lustrechnung.

Y) Entlaftung der Direktion und des Aussichts⸗

rathes. 3) Bestimmung

Dividende.

4 Beschlußfassung über den Bau eines Schwarz⸗

waldhauses ). 5) Berathung über (Vergl. S 15 der

Rechenschaftzbericht und Bilanz sind vom 3. No⸗ . ab im Geschäftszimmer des „Hotel X Kurhaus St. Blasien in St. Blasien zur Ein= erren Aktionäre aufgelegt oder Abschriften

der Statuten durch die Direktion da⸗

vember d. J.

sicht der emäß § 25 ir zu beziehen.

Freiburg i.

über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes und die Höhe der auszugebenden

B., den 22. Oktober 1895. Der Auffichtsrath.

aus St. Blasien Blasien.

dis

der Gesellschaftsorgane und Ver⸗

etwa eingehende Anträge. Statuten.)

) Erwerbs. und Wirthschasts⸗ Genossenschaften. Keine. .

8) Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.

Bekanntmachung.

Der nach höchster Entschließung des Kgl. Bayer. Staatz. Ministerlums der Justiz vom 5. d. Mts. zur bei dem . ö. .

ünchberg zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Jo⸗ ,, heute in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts eingetragen.

Münchberg, am 24. Oktober 1895.

Kgl. Bayer. Amtsgericht. (Unterschrift.)

(43918

Rechtsanwaltschaft

hann Lang wurde

(L. S.)

43783

In J Landgerichts Nürnberg Rechtsanwalt Franz Ki

Wohnsitz in Närnberg genommen. e nr n den 24. Oktober 1895. Ver K. Landgerichts ⸗Prãäsident: Enderlein.

43782

In die Rechtsanwaltsliste des

Landgerichts Nürnber Rechtsanwalt Friedri

seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen. Nürnberg, den 24. Oktober 1895. Der K. Landgerichts. Präsident:

En

43786 In die

, zug lcsfenfn Rechtsanwalte arl Richard Schuricht, wohnhaft in Plauen, eingetragen worden. Plauen, den 25. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht daselbst.

echtsanwalt

43784

Der bei dem unterzeichneten Landgerichte zuge—⸗

lassene Rechtsanwalt

Schlegel hier ist infolge Ablebens in hiesiger An—⸗ waltsliste geloͤscht worden. Dresden, am 24. Oktober 1895. Königliches Landgericht.

In St

Ober⸗Justiz · Rath Dr. Schill, Landgerichts⸗Direktor.

43786

worden.

Ellwangen, den 24. Oktober 1895. Landgerichts ⸗Präsident Hoch stett er.

die Rechtsanwaltsliste des K. Bayerischen

2Ziste der bei dem Königlichen Amtsgericht

Bekanntmachung. Der bei dem hiesigen Landgerichte N Rechtsanwalt Kiene in Aalen hat seine Zulassung bel dem Landgerichte aufgegeben, und es ist daber der betreffende Eintrag in der Anwaltsliste gelöscht

wurde heute eingetragen: efer. Derselbe hat seinen

K. Bayerischen wurde heute eingetragen. Rheinisch. Derselbe hat

derlein.

ist heute der

teiger.

Dr. Franz Philipp Martin

ellvertretung:

9) Bank⸗Ausweise.

Stand

der Württembergischen Notenbank

am 23. Oktober 1895.

(456717

Activa.

Metallbestand Reichskassenscheine.

Noten anderer Banken .

Wechselbestand . Lombardforderungen . Sonstige Aktiva

Passi vn.

Grundkapital Reservefonds

Umlaufende Noten i, .

digun za . keiten. Sonstige Passia Erentuelle Verbindl im Inlande zahlbaren

11318550 101 185 2209000 19 956232 31 1514200 . 8 430 . o 83 693

. 98 90090 909 2 775 9õ8

. 23 869 100 dlicht .

1507764 gebundene 1 * 1 71 900 . 466 568 98 ichkeiten aus weiterbegebenen, Wechseln Æ 1 448 059.15.

(437161

ueberfsicht

Sächsischen Bank zu Dresden

am 28. Oktober 1898. ähiges D iche r, 21368 012 Kurs fähiges Deu K . 2 ,, a. ö, S880 0655. , , lI8 968 6oo. blIß h87.

8 . ; Bein . : Sonstige Kassen⸗ ände

G, nnr. ö SI 753 004. Lombard ⸗Bestnde. 2 933 640. Effekten · Bestãnde··· 587 248. Debitoren und sonstige Aktiva. 7 410786. ĩ ienk Dm 63 30 000 009

Eingezahltes Aktienkayp . 398 , 50 252 90.

24 043 065.

Reservefonds. 21 791 905.

Banknoten im

Täglich fällige

Sonstige Passinnan Iö4 153. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen

k An Kündigungsfrist J d weiter begeben worden: a, ,,

Umlauf ö Verbindlich gebundene

Verbindlichkeiten.

Die Direktion.

435931

Bank für Süddeutschland.

Stand am 23. Oktober 1895. 46 4583 960

Activa.

Kasse: 1) Metallbestand 2) Reichskassenscheine. . 10075 3) Noten anderer Banken. 413 20 Gesammter Kassenbestand. . 3 305 955 Bestand an Wechseln 17 120 363 Lombardforderungen . 17129709 Eigene Effekten 4874 563 Immobilien. 433 159 Sonstige Aktiva. 2697 152 213 6

Passiva. ö

Aktienkapital Reservefondd Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf. Nicht präͤsentierte Noten in alter . 72 e Guthaben. ö.

32 148 144 84 Verbindlichkeiten aus zum Inkasso

Täglich fälli Diverse Passiva

Eventuelle

Etand der Badischen Bank

am 23. Oktober 1895. Activa.

43715

5 133 870 15 805 198 500 21 966 424 781 830 65 757 2156 553

Di 7d

Metallbestand Reiche tassenscheine. Roten anderer Banken. Wechselbestand. Lombard Forderungen Genn, Sonfstige Aktiva

6p

. . 2

Passi va.

8 000009 1 659 443 I5 039 900 3 238 388

Grundkapital c

Nele ne fend Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündiqungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . ö. Sonstige Passin 1 000416 inn

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen Æ 1 001 946.88.

. *

läsr ig Braunschwe igisch⸗ Bank. Stand vom 23. ktober 1895. Acti vn. Metallbestand Reichskassenscheine . Noten anderer Banken... Wechsel⸗Bestand. Lombard⸗ Forderungen Effekten · Bestand. Sonstige Aktiva.

Grundkapital. Reservefondz .. Spezial Reservefonds Umlaufende Noten täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiwa. .

Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .. 645 701. Braunschweig, den 23. Oktober 1895. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

713 123. 298 0009. 130 009.

5 320 067. 2142260. 440348. 9 471 658.

tp

S. S. 5

*

Passiva.

2772617.

1565100. 142 950. 50.

15.

ü M ä

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Gutersabrik Delitzsi m. b. H.

Ünsere Gesellschafter werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 36. November E883, Vormittags 10 ihr, in den Gasthof zum Schwan“ in Delitzsch hiermit eingeladen.

l

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Veräußerung und Theilung von Geschäftsantheilen, S7 des Statuts.

2) Aufnahme der Rübenbaupflicht für rũbenbau⸗

freie Abschnitte, S4 Nr. 2 und 3 des Statuts.

3) Feststellung des Rübenpreises für die Cam- Fagne 1896,97 und Rückgewähr von Schnitzeln. 4) Wahl von 2 Rechnungsrevisoren. 5) Geschäftliches. Delitzsch, den 25. Oktober 1895. Die Geschäftsführer der Zuckerfabrik Delitzsch mit beschränkter Haftung. von Busse, Vorsitzender.

43415] Aufforderung.

Die noch unbekannten Erben des Nachlassen des zu Barmen am 20. Mai 1895 verlebten Schnei- ders Albert Garritzen (õr. Garritsen) wollen sich bis zum 15. Nobember er. bei dem Unter zeichneten melden.

Herm. Erdelmann, Gerichtstaxator in Barmen.

45923

Deutsche Continental ⸗Gas⸗Gesellschaft.

FPetriebs ⸗Resultate des III. Quartals 1895.

Die Anstalten der Gesellschaft produzierten

Im gleichen Quartale des Vorjahres

Mithin mehr im III. Quartale 1835 Mehrprodultion seit 1. Januar 1895

Flammenzahl am Schluß des Quartals

Zunahme im Quartal! Deffau, den 24. Oktober 1895.

Das

lbaren Wechseln:

. land J z A 1678 543.75.

ĩ

(Unter oberer Leitung und

v. Oe

Rechnung um 31. Nezember 1894.

7398 486 cbm 715 29 249 194 cbm 1023983 111011 1417

Direktorium der Deutschen Coutinental⸗Gas⸗Gesellschaft. el haeu ser.

* hroßbritannische „Great Eritaim“ gegenseitige Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu London.

Garantie der „National“ Bersicherungs⸗Company von Irland.)

An Betrag der Fonds bei Beginn des Jahres Prämien 3 ab Rückversicherungs⸗Prämien

6 1772182 175 691

M178 146,25

2 454.50 Bonusse

. 8 Dividenden und Miethen ebühren für Uebertragungen Gewinn und Verlust⸗Konto (Gewinn an Heimfall⸗Renten)

Ti d 7p Bilanz am 31. Dezember 1894.

Per Sterbefälle, bezahlte und ausstehende Aussteuer, bezahlte

Gebühren des Gesellschafts⸗Kuratorsz. ;

Extrakosten bei Realisterung von Aktivis und auslän⸗ dische Kosten .

Verwaltungskosten o/o von den Prämien

Betrag der Fonds am Schlusse des Jahres

w 196 320

1857 35265 D i v

Passiva. Gesammt · Fonds laut Beleg ; Einzulösende Policen (anerkannte und noch nicht

chafts⸗

Heselschaft 6 9. Königli ese abgeschlossenen a,, (45/0 Preuß. Konsols 95 700 4A,

von 22687, Berlin, 28. September 1895.

2 9 1857 38265

hh 720 - 1050

Angelegt in:

48 per annum

500

3500 Canadian

ö n n , w , , n

5000 Great Northern

6 . rundeigenthum = Halbe Prämien ⸗Darlehne . Ausstehende ö ; Ausstehende Zinsen ... Agentur Guthaben =

Harold ange n Mathematiker,

en

der National Versicherungs⸗ Company von Irland. : i. Poltzei⸗Präsidium zu Berlin h cherungsverkrägen gegen die Gesellschaft erwachsen möchten, P Claes Ge e fm 18 900 , Pfandbriefe 10 200 S)

31. Dezember 1354 76 Policen mit 493 09366 R. M. Versicherungssumme zu

m Königreich Preußen waren am A in Kraft und wurden 9 Policen mit 21 902,40 Versicherungssumme ausbezahlt.

General . Bevollmãchtigter der Großbritannischen gegenseinigen

T7 Fa

Graves S. Warren,

Jonathan Hogg, Arthur W. Dixon,

Johannes Schumann,

—— —— —— ———

Activa. ,, (innerhalb des vereinigten Königreichs) usgeliehen auf Policen der Gesellschaft

Preußischen Konsols und Staatspapieren

* 1000 Antheilscheine der Bank von England

Ostindische Eisenbahn -A- Annuitäten .

26 Hor annum Seinde, Punjaub & Delhi. Gisenbahn B *-Annuitäten

ew. Zealand 40/0 Konsols ö

7400 Süd⸗Australische eingezeichnete 40/0 Staats⸗Obligationen ...

22535 Queensland 409 eingezeichnete Staats Obligationen

1469 Great Indian Peninfula 5 olg Eisenbahn, Obligationen. ...

300 Bombay und Baroda 50g Gisenbahn· Obligationen

300 Madras 5/9, Eisenbahn⸗QObligationen

200 Madras 44 d Eisenbahn Obligationen

acifie 5 o/ Eisenbahn ˖ Obligationen

53000 Grand Trunk 5 Co Gisenbahn⸗Prioritãäten ..

48600 Baltimore und Ohio 460 Eisenbahn Obligationen

4360 Atlantie und St. Lawrence 6 a0 Eisenbahn Obligationen

1575 38 4 4 Pittsburg, Fort Wayne und Chicago garantierte 7oso Antheilschein . . .

2500 Dubliner Gemeinde. Wasserwerke 4 ½ο Obligationen

2000 Dublin Port und Docks 400 Obligationen,

Cifenbahn von Irland 47/0 konsolid. Stock.

5060 Belfast und County Down 44 09 Eisenbahn,- Prioritäten. ..

1550 Waterford und Limerick 40/0 Eisenbahn ⸗Qblizationen.. ..

500 Railway Investment Preference 40ͤ0 Stock

3660 A., Guinneß and Company 600 Preference Shares

Guthaben bei der National Assurance Company Kassen. Saldo bei der Bank von England. ...

if SsssSi sis SIX

don Irland .

S IassSSSI I ISI III

1914152

Kuratoren der Großbritannischen (Great Britain) gegenseitigen

s ; It ö d Sicherung aller Änsprüche, welche den preußischen Mitgliedern aus den mit 7 . reußische Staatspapiere zum R⸗ Marl

Lebens V ngs⸗Gesellschaft.

Nominalwerth von 124 800 einer jährlichen Prämie

Lebens Versicherungs · Gesellschaft.

zum Deutschen Reichs⸗A

M 258.

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central⸗Handels⸗Register für

ndels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bierte Beilage

Berlin, Montag, den 28. Oktober

Der Inhalt dieser D . in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genoffenschafts., Zeichen. und? Muster . Registern, iber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan.

kann durch alle

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1895.

das Deutsche Reich. un. 258

Das Central ⸗Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile

30 4.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 258 X. und 2586. ausgegeben.

Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

lasse.

2. 5. 38635. Teigtheil⸗ und Formmaschine; Zus. z. Pat. 79705. C. A. Jörden, Rheine ö

3. H. 15 869. Haken zum Befestigen, Auf⸗ hängen und Anheften von Stoffen. Louis Heinemann, London; Vertr. A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 8. 16. 3. 95.

4. H. 15 292. Verbindung des Vasenringes mit der Vase von Petroleumlampen. Bernhard Emil Heine, Schwelm. 20. 10. 94.

DO. 2298. Lösch⸗ und Zündvorrichtung für Dochtlampen. Max Oettinger, Berlin, Alt⸗ Moabit 37. 5. 10. 95.

W. 10575. Hebevorrichtung für die Brennergallerie von Lampen. Otto Wollen⸗ berg, Berlin S., Luckauerstr. 11. 24. 12. 94.

8. H. 16 265. Zuführvorrichtung für Gewebe⸗ Spannmaschinen. C. G. Haubold jr., Chem⸗ nn 6. 7. 95.

T. 3759. Entfetten und Bleichen von Baumwolle, Leinen n. dgl.; Zus. z. Pat. 59 674. Heinrich Thies, Laaken b. Barmen⸗Ritters⸗ 1 u. Emil Herzig, Augsburg, Bayr. .

12. F. S266. Verfahren zur Darstellung von a-Naphtylamindisulfosäure aus . und schwefligsauren Salzen. Farbwerke vorm. Meister Lucins C Brüning, Höchst a. M D 95

R. 9527. Darstellung ni , n Fluorantimon⸗Doppelsalze aus dem hochprozentigen

Fluorantimon⸗Fluorammonium. Firma Dr. von Rad, Pfersee b. Augsburg. 1I. 5. 95.

123. H. 16124. Aus Vorwärmer, Mischgefäß und Laugenbehälter bestehender Reinigungsapparat für Kesselspeisewasser. Ernst Hübner, Halle 6... 5

20. G. 9990. Selbstthätige Weichenstellvor richtung für Straßenbahnen. Stefan von Gajemski u. Mosczinskystr. Z bzw. Uhlandstr. 10. 24. 8. 95.

21. H. 15 312. Zählvorrichtung für erlangte Verbindungen einer Fernsprechstelle o. dgl. Franz Ouatram u. Ernst Hildebrandt, Pankow P. Berlin. 25. 10. 94.

S. ss1IO. Vorrichtung zur Summierung der Ausschläge freischwingender Zeiger von Meß geräthen; Zus. z. Pat. 75 502. Siemens . y Berlin 8SW., Maxkgrafenstr. 94.

8G. 90.

24. D. 7052. , 2. Zus. 3. Pat. 79 758.

Robert Deißler, Berlin Treptow, Elsenstr. 2.

3 8 5

25. P. 6966. Mindervorrichtung für Flach⸗ Strick maschinen. John George Powell, Philadelphia. Penns., 28the u. Parrish Str.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 18. 12. 93.

26. B. 17 646. Regulierkasten für Carburier-⸗ ,, Carl Boelke jun., Beelitz i. Mark.

7. 5. 95.

27. S. S436. Verstellbare Zimmerlüftung. Gottlob Siller, Nürtingen. 21. 12. 94.

20. B. 17 959. Als Flaschenverschluß wirkender Flüssigkeitsheber (Zerstäuber). Adolph Bau⸗ mann, New Jork, 1302 Second Avenue; Vertr.: 6 ö. Lange u. Otto Kickelhayn, Hamburg.

. 8. 9D.

21. L. 8614. Verfahren jur Herstellung von Hohlgeschossen. Robert Low, London, Queen Victoria Str. 11; Vertr.. Carl Pieper u.

einrich Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗ 263 6. 18. 1. 94.

32. E. 4590. Verfahren zur Herstellung dauer⸗ hafter Münzabdrücke aus Staniol. Friedrich Erdel, Mögeldorf b. Nürnberg. 24. 5. 95.

P. 7490. Vorrichtung zum Festhalten von Glasplatten beim Aetzen. Sebastian Puchner, . u. Karl Schubert, Amberg, Bayr. 5. 5. 965.

32. J. 3738. Magnetisches Nadelkissen. Abraham Philip de Jong, Amsterdam, Oudes⸗ chans 62; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 33. 3. 9. 96.

V. 2456. Vorrichtung zum Ausziehen des Bartes. Franz Vent, Naumburg a. S., Gr. Wenzelstr. 34. 9. 7. 965. . r

24. E. 4650. Aufbewahrungs⸗Behälter für Nahrungsmittel u. dgl. Adolyh Ernecke, Berlin 8W., Solm ü. 4 21 7. 95.

K. A2 S855. Etagenförmiger Kühlkasten. Heinrich Christian Krüger, Darmstadt, Heerd⸗ wegstr. 84. 4. 5. 965.

S. SSs35. Zerlegbares Möbelgestell bzw. et gertjj Jones Saunders, Liverpool,

ngl. Chalswortstreet 102; Vertr.: G. Dedreux, ünchen. 11. 7. 95.

26. 2. 6912. Züllofen. Wilhelm Dönne u. Wilhelm Langwieler, Berlin 80., Reichen bergerstr. 9. 15. 5. 866.

G. 9708. Rippenvlatte sür Fußboden unterfüllung; Zus. 3. Pat. 74 271. Gülden⸗

Leopold Braun, Dresden⸗A.,

stein C Co., Frankfurt a. M., Kaiserstr. 31. 1 . 95.

Klasse.

37. K. 12 532. Platten aus Gips o. dgl. zur Herstellung sich selbst tragender Wände. C. Zizold, Pil feldern 26. 1. 95.

38. C. 9720. Vorrichtung zum Verstellen der Messer für Holzhobelmaschinen. Franz Arnold Lihn, Remscheid⸗Vieringhausen. 1I. 7. 95.

42. C. 5518. Vorrichtung an Selbstkassierern zur Darbietung des gekauften Gegenstandes durch eine heraustretende Figur. Giulio Caimi u. Filippo Origgi, Mailand, Serto St. Giovanni; Vertr.: Carl 8. Reichelt, Berlin NW., Luisen⸗ straße 26. 26. 3. 95.

SF. S506. Selbstthätig sich öffnende Brille. Alberto Fehlauer, Porto Alegre, Estado Rio Grande do Sul, Brasil.; Vertr.: A. Scha⸗ per, Hamburg. 20. 8. 95.

Sch. 10 991. Ziehfeder. Georg Schoen⸗ ner, Nürnberg, Gartenstr. 7. 7. 9. 95.

45. K. 12 863. Zusammenlegbares Schmetter 2 Fritz Keltsch, Apolda i. Th. 5. 95.

M. 11 385. Jätmaschine mit an endlosen Ketten befestigten Zinken zum Ausreißen des Un— krautß. Adolf Merrel, Prag II, Gersten⸗ e 3; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max

ertheim, Berlin SsW., Kommandantenstr. 88. 51 18 3.

T. 4590. Rübenerntemaschine mit sich öffnenden und schließenden Gabeln; Zus. z. Anm. . Karl Thomann, Halle a. S.

K

47. St. 427. Stufen⸗Kettengetriebe. Franz Steffens, Aachen, Friedrichstr. 33. 24. 6. 965.

50. A. 4377. Schleppmühle. Allgemeine Kohlenstaubfenerung Aktien⸗Gesellschaft . Friedeberg —, Berlin N., Linkstr. 2.

BG. D.

W. ELI 162. Flachsichter mit gleichmäßiger

. Georg Wagner, Darmstadt. 8. Jg.

51. R. 9382. Vorrichtung zum Erregen von Saiten in mechanischen Musikwerken. Max Otto Claus, Blumenstr. 28, u. Theodor Bruno Püttmann, Langestr. 24, Leipzig Gohlis, u. 2 6 Püttner, Leipzig, Lessingstr. 22.

3. gh.

53. B. 16 729. Verfahren zum Rösten von Kaffee. Adolph Brougier, München. 8. 10. 94.

BV. 17 059. Berschluß für Konservegefäße

und Sterilisierbehälter. Otto Bing, Paris,

39 Rue Lafayette; Vertr.: Carl Pataky, Berlin 8.,

Prinzenstr. 100. 27. 12. 94.

. W. 11 0785. Steuerungsorgen für ein⸗

fache Injektoren; Zus. z. Pat. 82 123. JIosef

en, ,. jr., Berlin, Lothringerstr. 100.

60. St. A255. Einrichtung zum Umsteuern an dem durch Patent Nr. 59 644 geschützten Achsen⸗ regler; Zus. z. Pat. 59 644. B. Stein, Berlin FW. , Luisenpl. 1. 1. 6. 95.

63. F. SSz23. Abnehmbarer, mit das Gleiten verhindernden Vorsprüngen versehener Reifen für Räder. Emil Fanst, Stettin, Wrangelstr. 5. 18. 6. 95.

L. 9692. Vorrichtung zum selbstthätigen Einstellen des Angriffspunkts der Kraft oder der Last an schwingenden Hebeln. Frederik Ljungström, Stockholm, Grefgatan 44 .; Vertr.: A. du Beis Reymond u. Max Wagner, Berlin XW. Schiffbauerdamm 29a. 29. 6. 95.

T. 4543. Elastischer Reifen für Räder ge⸗ wöhnlicher Straßenfahrzeuge. James Tonks i. F. Hearl & Tonks, Birmingham, Upper Trinity Street; Vertr.: A. Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 1. 6. 95.

65. H. 15 799. Aktions. Turbinen⸗Propeller. R. Holtz, Harburg a. E. 27. 2. 93.

S. 5 955. Einrichtung an Unterwasser⸗ Torpedobooten jur Erhaltung des Gesammt- und Gleichgewichts. John Philip Holland, Newark, New⸗Jersey, V. St. A.; Vertr.: G. Dedreux, München. 8. 4. 95.

69. K. 12 846. Vorrichtung zum Zerschneiden von Geweben, Papier o. dgl. in gerader oder in einer Kreislinie mittels einer Handschere. Her—⸗ mann Kautz, Berlin, Dessauerstr. 36. 2. 5. 45.

71. V. 2290. Fräerad für Sohlen und Ab⸗ sätze. Ambrose Stevens Vose, Boston, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 30. 10. 94.

72. S. S935. Federbremse zum Regeln des Rück, und Vorlaufes von ,, Emil Ritter von Skoda, Pilsen; Vertr.: Carl ö. u. Heinrich Springmann, Berlin NW.,

indersinstr. 3. 9. 9. 95.

74. L. 9787. Vorrichtung zum Anzeigen schla⸗ gender Wetter. Gustav Ad. Lyncker u. Ant. Schropp, München. 19. 8. 95.

76. H. 15 970. Ringspindellager. Edwin Hitchon, Joy Bank, Acerington. England; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 10. 4. 95.

R. 9441. Antriebvorrichtung für die Haupt⸗˖ welle des Selfaktors. G. A. Richter, Mil denau b. Raspenau, Böhm.; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 2. 4. 95. ö

„T. 4539. Selbstaufleger für Krempeln und andere Maschinen. Edward Tilston, Longsight b. Manchester, Engl.; Vertr.; C. Rob. Walder, Berlin 8W., *

58

beerenstr. 966. 31. 5. 95.

Al asse.

77. M. II S800. Kegelstandplatte. F. C. Mener, Hamburg, Schopenstehl 31. 10. 5. 95.

W. 11 132. Vorrichtung zum Erlernen 1 Alois Wolfmüller, München. S. 99.

81. B. 17 530. Einrichtung zur staubfreien Entleerung von Müllkästen. Leopold Bürger, Wien; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 16. 4. 95.

S4. G. 9774. Geneigte Schiffsbahnen mit be⸗ weglichen Trogschleusen. Jaroslav Gröger, Prag, Franzensquai 14; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8SW., Lindenstr. 80. 6. 5. 95.

KR. IT S40. Spülbagger. Franz Kretz, Karlsruhe, Bernhardstr. 17. 29. 4. 95.

89. K. 13 093. Apparat jum Emnwirkenlassen von Gasen auf zerstäubte Flüssigkeiten. Carl . Knoop, Dresden. A.,, Amalienstr. 5.

BP. 6794. Schnitzelmesserkasten. S. Putsch c Co., Hagen i. W. 28. 3. 94.

2) Zurücknahme von Aumeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen.

Alasse. ;

21. E. 4416. Abfrage ⸗Schaltungseinrichtung für Vielfachumschalter. Vom 11. 4. 95.

22. P. 7192. Verfahren zur Darstellung von Azinen aus Nitrosoverbindungen und p-Diaminen der Diphenylreihe. Vom 13. 6. 95. 3 * H

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichteuden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Klafsse.

30. F. S058. Saugflaschenverschluß mit Luft⸗ zuführung. Vom 22. 7. 95.

. . 480. Notenblattwender. Vom

k

81. G. 9550. Zerlegbarer Kasten aus Pappe.

Vom 29. 7. 95. ö

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger'. Die Wir—⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs⸗ Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse.

12. B. 16863. Verfahren zur Darstellung von Molybdänsäure. Vom 25. 2. 95.

13. R. 8566. Dampferzeuger mit zwei Kesseln, deren Wasserräume nur in ihrem unteren Theile verbunden sind. Vom 10. 1. 95.

57. R. S886. Verfahren zur Herstellung von mattem, das Uebertragen der Kopien erübrigen⸗ dem Pigmentpapier für photographische Zwecke. Vom 11. 4. 95.

4 Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Vachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ah unter nachstehender Nummer der Patent- rolle ertheilt.

P.⸗R. Nr. S4 451 bis SI 520.

Klasse.

8. Nr. S4 51. Vorrichtung zum Auftragen

von Imprägnierungsmitteln auf Papier, Gewebe

u. s. w. nach scharfen Umgrenzungslinien. 7

Girard, Paris, 25 Rue Bolivar; Vertr.: A.

Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich⸗ strgz⸗ 78. Vom 29. 1. 95 ab.

Nr. S4 452. Vorrichtung zum Färben und Waschen von Hutfachen, sowie zum Ueberziehen derselben mit Haaren. J. Booth u. L. Zhornley. . FJ. Thornley . Booth, Hyde, Boston Mills, Engl.; Vertr.: C. Rob. Walder, Berlin 8sW., Großbeerenstr. 9ß. Vom 26.5. 95 ab.

Nr. S4 513. Verfahren zum Appretieren von Texttlstoffen. E. B. Manby, Manchester, Grove House Kersal Moor, Engl.; Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 294. Vom 12. 4. 95 ab.

11. r. 814 487. Sammelmappe mit umbieg⸗

baren Blechbändern. C. Gladitz, Soden

b. Salmünster. Vom 3. 5. 965 ab.

13. Nr. S4 4523. Wasserröhrenkessel. Ch. D. Mosher, New⸗Jork; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff⸗ bauerdamm 2Ja. Vom 12. 9. 4 ab.

Nr. S4 4279. Elastisches Schutzgehäuse für Wasserstandsgläser. A. Wiechmann i. F. Schmidt & Wirchmann, Frankfurt a. M., Neue Mainzerstr. S090. Vom 15. 7. 94 ab.

Nr. S4 515. Gliederkessel. J. Hay⸗ thorn, 82 Gordon Street, Glasgow, Schottl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗ straße 4344. Vom 22. 3. 95 ab.

17. Nr. 84 481. Kühlverfahren mit Durch⸗

saugung von Luft durch die Kühlflüssigkeit.

W. J. E. Koch, Hamburg, Admiralitaͤtstr. 20.

Vom 23. 1. 95 ab.

19. Nr. S4 518.

von Schneemassen. .

Bremen. Vom 24. 4. 95 ab.

20. Nr. 84 464. Stromzuführung für elek⸗

trische Bahnen mit in elastischem Gehäuse

liegender Hauptleitung. Leitmeyer,

Vorrichtung zum Schmelzen E. von Garnier,

F. Berlin W., Steglitzerstr. 66. Vom 11. 11. 94 ab.

Klasse.

22. Nr. S4 460. Verfahren zur Darstellung von sekundären Disazofarbstoffen, welche ar 6 Naphtylaminsulfosäure in Mittelstellung ent⸗ halten. Kalle Æ Co., Biebrich a. Rh. Bom 10. 12. 91 ab.

Nr. 84 461. Verfahren zur Darstellung eines Baumwolle direkt färbenden Disazofarb⸗ stoffs. Aktien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation. Berlin 80. Vom 26. 10. 94 ab.

Nr. 84 504. Verfahren zur Darstellung von rothen bis violetten Azinfarbstoffen; Zus. z. Pat. 81 9663. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. Vom 3. 11. 94 ab.

Nr. 84 505. Verfahren zur Darstellung von Chinizarinderivaten; 5. Zus. z. Pat. 79 768. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Eo., Elberfeld. Vom 5. 2. 95 ab.

Rr. S4 509. Verfahren zur Darstellung von Sulfosäuren von Anthracenfarbstoffen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. Vom 14. 10. 94 ab.

24. Nr. S4 465. Zugregler. H. Ofter⸗ mann, Hannover, Schlägerstr. 42. Vom

6. 12. 94 ab. Verfahren und Vorrichtung

Nr. S4 466. zur Regulierung der Verbrennungsluft mittels der Gewichtsdifferenzen der Feuerungsgase. M. Arndt, Aachen, Monheimsallee 43. Vom 12. 4. 95 ab.

Nr. S4 4867. Müllverbrennungsofen. Societe Generale des Travaux Sani- taires im Haag, Lange Voorhout 8; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. Vom 6. 6. 95 ab.

Nr. S4 473. Rost. R. Freygaug, Leipzig Reudnitz, Constantinstr. I5. Vom 31. 3. 9h ab.

25. Nr. 84 482. Flechtmaschine zur Herstellung eines Flachgeflechts mit angeflochtener, nach Seiler⸗ art gebildeter Schnur. W. Luft, Baruiten. Vom 14. 4. 95 ab.

26. Nr. 84 520. Gaskühl⸗ und Waschappargt mit Wassertaschen. H. Breuer, Höchst a. M. Vom 31. 3. 94 ab.

27. Nr. S4 471. Luftführungen zur Venti⸗ lation von Räumen. R. Goll, Frank— furt a. M., Eschersheimerlandstr. 112. Vom 29. 7. 93 ab.

32. Nr. S4 506.

Verfahren zur Herstellung von Glasgegenständen. Sievert, Dresden, Lindenaustr. 32. Vom 21. 10. 94 ab.

36. Nr. S4 488. ,, zur Einführung von Luft oberhalb des Rostes bei Schüttöfen. 3 Ostermann, Hannover, Schlaͤgerstr. 42.

om 28. 2. 94 ab.

37. Nr. S4 499. Nach außen und innen zu öffnendes Fenster. G. Laubscheer, Marburg a. d. Lahn, Ketzerbach 52. Vom 10. 4. 95 ab.

42. Nr. S4 474. Selbstverkäufer mit ver borgenem Druckknopf. C. Heger u. G. Schneider, Winnweiler. Vom 16. 10. 94 ab.

Nr. S4 475. Vorrichtung zur Aufbewahrung von Materialien und zur Verausgabung be⸗ stimmter Gewichtsmengen derselben. L. Daum, Loschwitz Vom 8. 2. 95 ab.

Nr. S4 476. Selbstkassierender Gas verkäufer; *. z. Pat. 81 944. R. Th. Glover u. J.

Glover, London, 214—222 St. Johns Street, Clerkenwell; Vertr.! A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 3. Vom

15. 3. 96h ab. Nr. S4 477. Phonograph mit zwei Mem⸗ erlin, Bärwaldstr. 48.

branen. A. öltzow, Vom 26. 3. 95 ab.

Nr. 84 4278. Lehrmittel für den Lese und Rechenunterricht. H. Bischof u. H. Bischof, 4 i. W. Vom 14. 4. 965 ab.

ö r. 84 79. Reißfeder. A. Bull, Chri⸗ stiania; Vertr.: Oskar Heimann, Oppeln. Vom 18. 6. 95 ab.

Nr. S 89. Kniehebel zur Uebersetzung von Trägerdurchbiegungen. F. Natalis, Braun⸗ schweig. Vom 5. 2. 95 ab.

43. Nr. S4 491. Flaschenhülsenmaschine; Zus.

3. Pat. 72 474. F. Etzel, Offenbach a. M.,

Herrnstr. 27. Vom 31. 5. 95 ab.

45. Nr. S4 501. Rührwerk für Düngerstreu⸗

maschinen. E. Hampel, Haunold b. Gnaden⸗ frei i. Schl. Vom 13. 2. 95 ab.

Nr. S4 502. Auswechselbarer Kastenboden für Säemaschinen mit unter dem Saatkasten ge—⸗ lagerten Schröpfrädern. R. Matthiae, Vetschau. Vom 6. 4. 95 ab.

„Nr. 84 5603. Hufeisen mit einem Griff und Stollen ersetzenden, sich selbst schärfenden Stahlbogen. G. Gutsche, Groß Krausche, , Kr. Bunzlau. Vom 7. 4 5 ab.

46. Nr. S4 483. Durch eine Kombination von

schweren Kohlenwasserstoff und Wasser⸗Dämpfen

getriebener Motor. Compagnie Inter- nationale pour I'Exploitation des

Procsdeés Adolphe seigle, Lyon, 4 Rue

des Archers; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden.

Vom 21. 6. 94 ab.

49. Nr. S4 462. Spindelstock für n,

Drehstühle. X. Bühlmann, Bockenheim⸗ Frankfurt a. M., Frankfurterstr. 10a. Vom J. 16. Za ab.

Nr. S4 492. Schmiedeherd ⸗Einsatz. R Brommer, Darmstadt, Gr. Kaplaneigasse

Vom 1. 2. 93 ab.