1895 / 259 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Richtamtliche Kurse. Fonds und Pfandbriefe.

Aryelda St Anl 3 4.

Tettbuser do. 38 3 Dresdner do. 83 3 Duisburger do 3. Glauchauer do 4 3 Güstrewer do. 3 M- Glad do. 3 1.1. Müblb. Judt. do. 3 Offenburger do. 3 Stralsunder do. 4 Thorner do. 34 1.4. MGands beck. do. 9 4 1.4. Witt ner do. 1382 33 1. Dt. Gir G Viss 3] 14. Mckl. SO Pf. uf. 1 0 37 1.1. omm Pror Anl 375 14.10 ; Lud ol sf Schdich 3. 11. ö Sãchs. Pr Pf. Int. 3 96, 60 bz Schl. HFbr J T* X 5 IL. 56 73063 dr Litt. C. 3 1.1. 96. 70 do Iitt D 3 51.1.7 06,70 B Teltower Kr. Anl 3t 1.4. ) Bern. Kant. Anl. I.. Chines. St. Anl 6 11. 108, 103 Desterr.· Ang. f 44 1.4. 20 flp Sch wenn imb, rs 3 SS s G- , & zendazn Brioritäts-⸗SbIigatidnen. Halbst. Blanke 95 3 1.1.7 1000 u. 56001101, 2568 do. konv. 1854 35 1.1.7 500 u. 3001101, 006 Gott kate baba 3 14.10 100-3. —, North Pac [Gert 6 1.17 1000 5 B12. 30G Ei senba n- Stamm nud Stamm Prior KRFttzn Dir irend⸗ vrd 1892118304 35. 3⸗T. Stiicke u] Paul Neu Turm , t 4 1.4 500 KBank⸗Aktien.

53 1634 85. 3. T. St. zu ]

mer dende rd

2 23 4 5 30 56e / , . 300 K

* n,.

172 90 ba eihh. . 5 6 46 1. ßäI09, 60G hn. Wsti. Bf. t. 7 6 1.1 * 11, 00bz G Schwar b B 40, 1.1 5300 04,606

Obligatisuen Ind elle efelljchafter.

3 8 1 Stüde ze 8]

Berlin. Ichor cx 663 4 1.1.7 I000 u. S5 Porti Jem. Sermanid d I.4. 10 1000 Indnstrie⸗Attie nn. tDividence ist egznt jür 18895 94 reir. flir 183 53 Dio idende vera 15 ] 1824 87. g. T. Ste. zu **] Alfeld Gronau 13 3 4 1. 606 si46, 15G Allg. Häuserb. 11 300 79 256 Anhalt Tohlenw. 6 50et. bz G Annener Gʒhst. kr. 6, 00 G Ascan. Chem. v. 37 150, 006 Gauges. City SY do J. Mittel w. Bauges. Ostend. Rerl. Aquarium do. Mörtel werk do. Zementbau . ichorien .

. nr vrit⸗ 3

reuß. Lei fe

99 8oG

a2agegebe:.

i w

ww 5 = 2

5. het. bz G 418,006

130, 090bz G 175,B,25 6 195, 75G 48.506

r 666

k & Nd OσοO

Birken Baum. Graunschm fro 3 KBrotfabrik .. fl.

= = . p . . 6 2

6 4 ——— 8 e

1

. .

&= 2 O R & = Q 0 S Q O O , O , O 8 8

V. De ffau Waldschl. Dentsche Amphalt do. V. Petr. Et. P Eilenbrg. Kattun Fagonschm. St. 3. Frankf. Brau. kp. Gelsenk Gußstahl Glückauf V;. Akt 4 Gr. Berl. Omnib. 6. as Gummi Schwan. 123 Hagen. Gußst. kp. a. ühlen arzW. St. P. kv. 2 Lehm. abg. Heinrichshall . Hef. Rhein. Bw. Kahla, Porzellan Tarlsr. Durl. Pfb Tön ig Wilh. Vw. Röni K do. 9 ͤ5. Vz. A. do. Wal mühle Langens. Tuchf. y Lind. Brauerei kv. vothr. Eis. St. Pr Mannh. Chem. ö, , Mckl. Masch. Vj. M Möbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Gisen NLũrnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St.. Pr. ontm Masch. F. otsd. Stra henb. do. Iv. Rathen. Dt. . Redenh. St.- Pr. Rh.. Westf. Ind. Sãch . Gu stahlf do. Nãhfãden kv. Schles. Gas A. G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobhwaff. V. A. Strls Syill ern. Sudenbg. Masch. Sũdd Imm. Tavetenf. Nordb. Trnowitz St. P. Union, Bauges. Vulkan Bgw. Kw. Wetnbier Ger.) do. . WBilbelmj V. .A. Wisfener Berg. Zeitzer NMasch in.

. ö

do Ce Co O Ou O M e -- 2

. 888092

4 4 4 * 4 4 4 4 . 4 fr * 4 4 4 4 4 * * 1 4 * 4 4

J

ö 6. do d C 8G C C NQ . .

Od SO

1765 25636

* 1

1

6 r ö 2 16 6 ö a 6 .

* D be O COdoe O O D O MDdo

.

2— 2

60 25 72.106 270,00 bz G 15 5663 128 75 bz B 49,00 bz B

wr 1 C —— —— C 2 6 , ,, J .

8

do E d 0. 0 ö

. 3 363 —— 3 —— - 8

OOO,

133 00bz G M7 75 bz & 0 oobz G är Hob

18006300 300

wor- 3 8 .

—2 . O M —— 0

DCM OC NN 4 , g 0 D O 0, O 802 . D G m .

1.

181,256 260, 25 bz G 143 5663 6 27, 106 239 00 bz G

47 25bG 127568 94,90 bz 52 75 bz G 122 006 gl, O0 b; G 36, 80 bz 292,50 bz G

1

M C = —— , , e, nn, . *

888

ae c n D . 2

Ss . 821683 D O

I.

8206

Kurt uad Tiobende— A pe. Gta Lach. Rũdvers. G5. 2M / 9. 400. 75 80 Berl. gel S0 Y. 000 Mer 45 160 B gGoncordia, Leby. Ms 0 b. I00σ 48 51 1900 Deutscher Pronix Mo v. 1000fl. 100 Důsseld. Transx. M v. 1000Mνυ 255 300 loo Sermania, Sebngv. 2M /g. 500. 45 45 11956 0 1 90 54 Magdeb. Feuer. M / v. 10004 50 4860 Magdebg. Rückvers.Ges. 10020 40 1090 Nordstern, Leby. 2M / 9 v. 1000Mνι 116 480 euß. Nat. Vers. 2350/1 v. 100 Me. 15 ñ 6706 Rh.⸗Westf. Rückv. 10 20. 400. 22 53 13333 Thuringia, V. G. 207 v. 10002 150 gion, 63 Viltoria. Berlin WM / v. 10002 171 KRilbelma, Magdeb. Allg. 00a. 33 o60 Ez B Fonds und Aktien Börse. Kursen auf spekulativem Gebiet. aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. erschien aber schwach. sãtzen. schwach, dann befestigt; ungarische Kronenrente fest. Kreditaktien, d Lombarden fester; festigt; italienische Bahnen schwach. Devisen etwas lebhafter und fester. Kreditakt. 248,50, Schles. Bankv. 133,75, Giesel Zem. 117.090, Oppelner Zement 127,00, Kramsta Banknoten 170, 00, Russ. Bankn. 222,00, Italiener Breslauer Spritfabrik 131375. (W. T. S.) Dechsel 80,975, Wiener Wechsel 169, 8o, 3 0 Reichs. d 5 LbLLDTLL. Anl. 27

Ser sicherun gs Gesellschaften. Dwidende pro 1883 1884 . , , 4130 430 , 13 Berl. Feuerv.· G. 2M. 1 170 2670 Berl. Lebens vy. G. 2M M v. 1000 187 190 Tolonia, Fenerv. M/ v. 10002 300 400 Dt Jeuery· Berl. M /o v. 1 C00πνά:· O0 Dt. Lloyd Berlin WM M0 9. 10002 200 3200 Slsch. Trnsp. V. 6 6 v. Q2iοιυλσ 585 io i840 Dresd. Allg. Trsp. 105. . 10002 300 225 Slberf Feuervers. 2M /b. 10 φî: 85 216 53356 Fortuna, Allg. V. 2M / v. 10002 200 120 26803 Sladb. Feuervers. M ep. 1900 75 ; dio gVöin Rückverf. Cb MN /o. H Gier 13 0. deipzig Feuervers. So / c. 10002 720 720 175008 NMagdeb. Hagel v. Z o/ a v. oM Mr 100 7206 Magdeb. Lebens v. 200/19 v. 500M... 21 545 Mannh. Ver. Ges. 250 /0 100060 35 649636 Niederrh. Güt.⸗A. 102 . 500M. 45 23256 Dldenb. Vers. G. 20 p v. 500 60 reuß. Lebens vers. 07. 500Mαλ, 40 8836 380 Providentia, 100/g von 1000 fl. 35 h. Westf. Lloyd Oro. 100033 3 ö 1580636 Sãch Rickt Gef. a o b. od, f hoc Schles. Feuer. G. 20M S. M , 36 3550 Transatlant. Sũt. WM / v. 1500 39 1180 Union, Hage lvers. AY /g v. 500 890 e . (e, Hs Mestdtsch. Bj. B. 2M . 10002. 24 1150 Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse) Vorgestern: Deutsche Grundkr. Bk. VIII. 1026. Berlin, 28. Oktober. Die heutige Börse eröffnete in fester Haltung und mit zum theil etwas höheren Die von den fremden Börsenvlätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten Im Verlaufe des Verkehrs unterlagen die Kurse nur unwesentlichen Schwankungen; der Börsenschluß Der Kaxitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung auf für heimische solide Anlagen bei mäßigen Um⸗ Fremde, festen Zins tragende Papiere zumeist behauptet; Italiener schwächer, Mexikaner anfangs Der Privatdistont wurde mit 28 0n notiert. Auf internatignalem Gebiet waren Oesterreichische takt Franzosen und schweizerische Bahnen nach schwächerem Beginn be⸗ Inländische fester, aber ruhig. Bankaktien behauptet, die spekulativen Industriepapiere ziemlich fest und ruhig; Montan⸗ werthe anfangs fest, später etwas abgeschwächt. Breslau, 26. Oltober. (W. T. B. ( Schluß⸗Kur e.) Bresl. Diskon tobank 126,60, Bresl. Wechslbt. 109, 00, Zement 112,75, Donnersmarck 151.50, Kattowitz er 165,00, Oberschl. Eis. S8, 15, Oberschl. Portl.⸗ 137,09, Schles. Zement 181, 00, Schles. Zink 205.50, Laurahütte 157,25, Verein. Oelfabr. S9, 00, Dest. 389,00, Bresl. elektr. Straßenb. 191,75, Gard Hegen⸗ scheidt Aktien 105,50, Deutsche Kleinbahnen —, Frankfurt a. M., 26. Oktober. ; Schluß ⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20, 437, Pariser Toniole ]

. ̃ ; 27,40. Dresdner Dank 17530. Mitteld. Kredit 1450. Def. Kredit zien 335, Oeft. ung. Bank 891, 09, Reicheb. 163 36, Tauraßkütt. 157, 90, Westeregeln 163.50, 6 0 kons. Mex. 92 80, Bochum. Gus. 174 30, Privatdist ont 2. Frgukfurt a. M., 26. Oktober. (B. T. B. Ertekten⸗ Sozietät. (Schlus) Desterr. Fredita t 3358, Fran. 3314. Lomb. —, Gotthardbahn 174 60, Diskonto Koram. 226 90, Bochumer Gußhftabl 170 70, Laurahütte 15699, Schweter Simplonb. 6,20, do. Nordostbahn 131 70 Merikaner 82, 89, Italiener 858, 30.

Bremen, 26. Oktober. (W. T. B. (gurse des Effekten Makler Vereins.) 5 oM Nordd. Woll kãm⸗ merei, und Kammgarnsrinnerei⸗ Aktien 191 bez, 5. / o Nordd. Lloyd⸗Aktien 111 Gd., Brewer Woll⸗ kämmerel 3063 bez.

Samburg, 26. Oktober. W. T. B. (Schluß Kurse) Hamb. Kommerzb. 133.50, Bras. Sf. f. B. 16700, Lüb. Büch. E. 154 25, Nord d. JI. Sy. 145 00, AEC. Guano W. 119, 90, Hmbg. 36 A 11 ** Nordd. Lloyd 113,00 Bin. * 152,25, 3 oj

Staatg. A. 98.50, 3 o, do. Stactsr. 105,20. Vereingbank 149, 06. Privafdiskont 2.

Haubnrg, 26. Oktober. (W. T. B.) Abend börse. Oesterr. Kreditaktien 355, 80. Diskonto . n,, 56 ,,, 831,00,

amburg. raßenbahn Packetfahrt 114,20, r. . . Wien. 26. ober. (K. T. B.) (Schluß ⸗Kurse. Dest. A/ st Papierr. 160, 10, do. . 6 Roldr. 120,75. do. RGronenr. 100,809, Ungar. Goldr' 121415, do. Kron A. 998, 15. Oest. 50 Loofe 152,00, Türt, Logse 73,00, Anglo, Auste. 177,75, Länderbant 279,89, Oeft. Kredit. 398.59. Untonbank 349,50, Ung. Kreditb. 478, 00. Wien. Bk. V. I66, 50, Böhm. Beftk. 73560, do. Nordbahn 257 50, Buschtleraber Us oo. Glbethelbabn 278 55, Ferd. JRorb6b. Ig Hb, Dest. Staatsb. 394, 75, Lemb. Cjer. 310, 00, Lom

*

barden 112.25, Nordwestb. 264 25, ö Aly⸗ Mont. 102 20, Taback⸗A. 229, 25, dam 5 16. Disch. Hlätze os S5, Lond. Wechsel 130 30, Pariser do. 7-65, Rapoleons 98.54, Marknoten 38.85, Rufs. Bankn. 1,303, Bulgar. (1892 114 50, Brürer 335.00.

Wien, 28. Olttober. (B. T. B.) Reserviert. Urgar. Kreditaktien 477,75, Oesterr. Kreditektien 397 75, Franzosen 394,25, Lomb. 112 25, Elbethalb. 278 25, Dest. Papterr. 100 15, 40G ung. GSolrente Ll,09, Oest. Rronen Anleihe 100 85, Ung. Kronen. Anleihe 99 05. Markaoten 58 87, Rapoleons 8,54, Bankvereln 166 50. Tabackattien —, Länderbant 279.40. Buschtierader TLitt B. Aktien ——, Turk. Loose 72, 90, Brüxer 339,00.

London, 26. Oktober. W. T. 3.) (Schlutzz⸗Kurse.) Gngl. 2H Kons. 1073, Preuß. 4609 Kensolg Ital. 30/9 Rente 886, Lombarden 10, 4309 18533 Russ. 2. S. iol, Co. Tärken 238, 400, Span. 668, 30/9 Egvyt. 99k, A*, unifiz. do. 1946. 33 0/0 Trib.⸗AnlJ. 86, 6 oso kons. Tex. 92, Dttomanbank 177, Kanada Pacisit 60t, De Beers neue 283 flau, Rio Tinto 188, 40 / Rupees 625 Ge/ fund. Argent. Anl. 778 509 Arg. Goldcnleih 72, 4 e/e ußer do. 49, 30,6 Reicht Anl. 977. Griech. ser Anl. 314. do. S7er Monopol Inl. 335, 40/0 Griech. Ser Anl. 263, Brasil. Sger Anl. ZI, Sea Western Min. S1, Platz dt. I, Silber 302, Anatolier 94, 60½ Chinesen 105, 3 o ungar. Goldanl. 90.

In die Bank flossen 24 000 Pfd. Sterl.

Baris, 256 Oktober. (B. T. B.) (Schluß -⸗Kure) 3 36 awmort. Rente 100,05, 3 / Rente 100 521, Ital. 5 0/o Rente S8 g5, 4 0 Ungarische Goldrente 102,525, 4 Russen 1338 99,90. 3 ½ Russen 1381. S5, 3, 4 so unif. Cgpopter I93 o) A4 0M span. Anleihe 668, Banque ottomane 691,00, Sanque de Paris 81. Te Beers 720,00, Gresdit foncier S891. Huanchmaeg⸗Att 192 00, Meridional- *r 641 00, Rie Tinte⸗ Akt. 457.50, Sueskanal⸗Alt 3182, FSreäd. Eonn. 780 Banque de France 3687, Tab. Ottom. 482 00, Wechsel a. deutsche Plätze 1221, Lond. Wechsel kuch 25 225, Ghegu. a. Lond. 26 24, Wechsel Amsterdam kurz 205 57, do. Wien kurz 207,75, do. Madrid kurz 426,50, do. auf Italien 5t, Portugtesen 26. 68, Portugiesische Taback Oblig. 4 * Ruffen 94 66,85, Privatdiskont —. TDangl. Estats 152.50.

St. Petersburg, 26. Oktober. (W. T. B.) Wechsel a. London (3 Monate) 2.70, do. Berlin do. 15,174, do. Amsterdam do. do. Paris do. 6 622, Russ. 406 St.- Rente v. 1894 98), do. 40 Goldanl. v. 1894 —ů do. 41 ,. Goldanleihe v. 1894 140, do. 4 5. Bodenkredit ⸗Pfandbr. 150, Petersburger Dis⸗ kontobank 821, do. Internat. Bank J. Em. 685, do. II. Em. 670, Russ. Bank für auswärtigen Handel 5209, Warsch. Kommerzbank 515.

Mailand, 26. Oktober. (W. T. B.) Ztalien. 5 do Mente 3, 923. Mittelmeerbahn 489, Meridionaur 384. Wechsel auf Paris 1095 423, Wechsel auf Berlin 130.25, Banca Generale 65,00, Banca d' Italia 766.

Am fterdam, 26. Oktober. (B. T. B. (Schluß Kurse.. Desterr. Papierrente Mai⸗Novhr. ver. 834. Destr. Silberrente Jan. Juli verz. 84, 384 er Russen (6. Em.) N, 400 do. v. 189 Kondv. Türken 24 Troanßre.⸗G. —,

r Vrozer

Wechsel auf Paci (69 Tage) 5,183. Wechsel auf Berlin (60 Tage) J5t, . chison Tepeka & Santa Fs Aktien 201, Cangdian Pacifie Aktien 59, Jentral BVacifie Aktien 174, Chicage Neilwauter & St. Paul Aktien 764, Dender & Rio Grande Preferred lt, Illinsdis Zentral Aktien 99, Lake Shore Shares 159, Loutsville & Nashville Aktien 583, New⸗Jork Take Frie Sbares 133, New⸗Jort Zentralkahn 1602, Northern Pacifte Preferred 183, Norfolk and Western Preferred 13 Philadelphia and Read Ros 1. Inc. Bds. 373, Union PVacifie Aktien 124, Silver, Gomrercial Bars 674. Tendenz für Geld: Leicht.

Gnenus Aires, 26. Oktober. (W. T. B.) Gold⸗ agio 226.

Rios de Janeiro, 25. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London 103.

Wien, 26. Oktober. (W. T. B. Ausweis der österr. ungar. Bank Notenumlauf Silberkurant Goldbarren... In Gold zahlbare

Wechsel R . ö

ö Svpoth. Darlehne

3. Oktober.“) 6 809 000 8893 000 7752 000

400 000 3 gaß 000 787 000 vpoth. . 2h 60h fandbr. im Umlauf 132 017 000 4 64 000 Steuerpfl. Notenres. S 583 000 1972000 ) Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 15. Oktober.

Produkten ˖ und Waaren ⸗Börfe.

Berlin, 28. Oltober. (Amtliche ,, stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe— treleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1000 Kg. xoto still. Termine matt. Gek. t. Kündigungspr. M Lote 132 - 148 a nach Qual. Lieferungsqualitãt 144 *, per diesen Monat —, per November 144 143,50 bej., per Dezember 1416 145,25 ber,, per Mai 150,75 150,25 bez.

Roggen ver (0008. Loko dauernd schwaches Angebot. Termine matt. Geck. t. -Kündigungspreis zecke 115 - 124 a. Dual. Lieferungsqual. 118 , der zien Monat —, ver November 119 119,5 19 ber., per Dezember 1205 121 - 120,5 bez., per April =—, per Mai 125,5 125, 25 bez., ver Juni

Geꝛfte per 1000 Eg. Einiger Handel. Kutter gerste, große und kleine 112 126 * n. Tual. Braugerste 128 - 170 M n. Qual.

Vater ver 10090 kg. Lzoto feine Waare gut gefragt. Termine still. Get. t. Kändigungerrieis Leko 113 148 Æ n. Qual. teferungaqualitãt 18 M, pommerscher mittel bis guter 118 132 , feiner 134— 44 60, schlesischer mittel bis guter 126 134 1. feiner 135 - 145 60, preußischer mittel bis guter 118 - 132 4, feiner 134 - 144 46, russischer 11942 123 frei Wagen bez., ver diesen Monat . per November 117,5 bez., per Dezember 118,5 nom., per Mai 121 nom.

*

Erbsen ver 1009 kg. Kochwaare 140 - 165 4 nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150-170 416, Futter- waare 112 134 6 nach Qual.

Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 1090 Rg brutto inkl. Sack. Termine still. Gekünd. Sad. Kündi⸗ gungs preis A. ver diesen Monat —,, per No⸗ vember und ver Dezember 16,40 bez., per Januar 1896 16550 bez., per Februar per Mai 17 bez.

Rübsl ver 100 kg mit Faß. Terwmme steigend. Gef. Itr. Kündigungspreis S Lotro mit Faß —, ohne Faß —, ver diesen Monat 468 47 bez., per November 46,5 47 bey, ver Dezem- ber 46,4 47 bez, per Mai 45,8 = 46,7 bez.

Petroleum. (Raffinierte Standar white) Her 105 kg mit Faß in Poften von 100 Ztr. Termine fester. Sekünd. KFS. Fündigungsor. 0 Loko —, per diesen Monat und ver November 207 bez., ver Dezemher 20,9 S6, per Januar 21,1 S6, ver Februar 21,3

Spiritus mit 50 Verhrauchsabgabe ver 1091 X 100 9, 100000 ½ nach Tralles. Serfünz. —1. Kündigungsyreis Æ Lok obne Faf 52,9 bez.

Spiritus mit 70 6 Verbrauchsab abe er 14380 à 100 8/ 10000 */ nach Tralles. Getündigt 1. FKündigungepreitt LZ2eko obne Faß 33,3 bez., per diesen Monat 4

Spiritus mit 50 M Berbhrauchs abgabe ver 1661 à 100 c 10000 0 nach Tralles. Serandigt IL. Kündigunggpreis * Loko mit Faß —.

Spiritus mit 70 Verbranchsabgabe. Termine matt. Gekündigt 60 000 J. Kündigungsrreis 37. 40 M Loko mit Faß —, ver diesen Mongt 37,5 37,3 37.4 bez., per November und ver Dezember 37,2 371 bez, per Januar 18965 per Febr. ver Mai 38.3— 38,2 ber, ver Juni 38,6 38,5 bez., per August —, per Septbr. —.

Weizen mebl Nr. 00 20,75 185,75 bez., Nr. 0 18,50 15,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggesmehl Ar. O u. 1 1675. 1625 bez. da. feine Marken Nr. O0 u. 1 17,75 16,75 bez., Nr. 0 . höher als Nr. O u. 1 vt. 109 Kg br. inf. Sack.

Roggenkleie 7, 0 - 800 bez, Weizenkleie 7,50— 7, 70 bez. loko per 100 kg netto erkl. Sack.

Berlin, 26. Oktober. Marktpretse nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Poltzei⸗Srästdtamz.

Doch fte Jedrigste Freie Per 100 Kg für: 3 * 3 K 32 3 66 J 9 rbsen, gelbe, jun Rochen 20

Speisebohnen, weiße Rare en,, Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchsieisch 1 Kg. Schweine fleisch Eg Kalbfleisch 1 kg Hammelfleisch J Kg Butter 1 kg Gier 60 Stuck Karpfen 1 kg. Aale .

Zander echte Barsch⸗ Schleie Bleie . Krebse 60 Stach...

Stettin, 26. Oktober. WV. TZ. B GSeteeide⸗ markt. Weizen loko ruhig, 137 141, ver Okt. Nop. 140 50, pr. April Mai 147,50. Noggen loko. rubig, 20 - 122, pr. Ott. Nov. 118,50, pr. April⸗Mai 125,090. Pommerscher Haer lofo 114 - 17. Rüböl lolo unp., pr. Okt. 45,20, Er. April ; Mai 44570. Spiritus unv., loko mit 70 A Fonsumsteuer 32,29. Petroleum loto 10 35.

Köln, 26. Oktober. (W. T. B.) Gerreide⸗ markt. Weizen loko 15,00, fremder loke 15,25, Roggen hiesiger loko 12,50, fremder loko 13.25. Hafer biesiger loko 12,25, fremder 13,B, *. Rübs! loko 50,06, pr. Oktober 48, 80 Br., pr. Mai 48 30.

Hamburg, 26. Ottober. W. Z. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loko ruhig, bolft. loko neuer 130-133. Roggen loto ruhig, mecklenburger leto neuer 126 129, rufsicher loko fest, 80-82. Hafer und Gerfte ruhig. Rüböl (anz. ) fest, loko 465. Spiritus ruhig, rr. Okt.⸗No⸗ vember 174 Br., pr. November⸗Dejember 179 Br., pr. Dezember Januar 179 Br., vꝛ. Ayril-Mai 17 Br. Kaffee ruhig, Umsatz Sack. Petro⸗ leum loko fest, Stand. white lots 6.20.

Wien, 26 Oktober. (W. T. B. JZetreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 6,80 Gd, 6,85 Br., vr. Frübjahr 7,24 GSd., 7,23 Br. Roggen pr. Herbst 6,50 God.. 6,55 Br., yr. Frübjahr 6,55 Sd. 6,67 Br. Mais vr. Sept. Ott.! Gd, Br., pr. Mai⸗Juni 4,86 Gd., 4.88 Br., Hafer pr. Herbst Gd., Br., pr. Frühjabr 6, 34 Gd 6,36 Br.

Baris, 26. Oktober. (W. T. B.) Schluß.) Rohzucker ruhig, 88/0 loke 28, 75a29, 00. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Okt. 31,75, pr. Nopbr. 31, S7, pr. Novbr. Januar 32, 124, pr. Januar⸗April 32,75.

Paris, 26. Oktober. W. T. B.) Getreide⸗ m ar tt. (Schlußbericht.) Weizen behauptet, pr. Okt. 19,20, Pr. Nob. 19,20. pr. Nor. Febr. 19, 0, pr. April⸗Mai 19,65. Roggen ruhig, pr. Oktober . pr. Januar⸗April 11.30. Mehl behauptet, pr.

32 43,69. pr. Januar. April 43.35. Rüboͤl fest, pr. Ott. 53 00, pr. Nobbr. 53, 00, pr. Novbr.⸗Dez. 53, 090, pr. Januar April 54,00. Sxiritus behauptet, pr. Oktbr. 32, 25, pr. Novbr. 32,75, pr. Nov. Dei. 32,75, pr. Januar-April 33,50.

Amsterdam, 26. Oktober. (B. T. S) Ge treidemarkt. Wetzen auf Termine ruhig vt. Nevember 116, pr. März 1565. Roggen loko =*, auf Termine behauptet, pr. Okt. 98, pr. März 1603.

Antwerpen, 24. Oktober. (W. T. B.) Petro⸗ Ieum markt. (Schlußbericht) Naffinierteg Type weiß loko 16. Weichend. Schmalz per Ott. 751. Margarine ruhig.

1411 11118

8

E s .

) 8 88

* . 2 *

do! . · N- 1 1SSSI I SSSI 11 1ISS

Ddè do = d be e, . do , =

. ;

.

453, 106, pr. Nov. 43 3.3, pr. Novbr.⸗Februar

ö

*

*

**

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

oöniglich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.

Ber Bezugspreis betragt nierteljährlich 4 ½ 590 4.

Alle Host-Austalten uehmen Bestellung an;

für Serlin außer Ren Post-⸗Anstalten auch die Erpedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne Nummern kosten 25 5.

XR * R

nnd Königlich Rrenßischen Staats- Anzeiger

AInsertionzprei⸗ für den Naum einer Zruckzeile 30. Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition des Aentschen Reichs · Anzeigers

ö

Berlin 8n., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 259.

Berlin, Dienstag, den 29. Oktoher, Abends.

1895.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den emeritierten Pastoren Segelcke zu Hambergen im

Kreise Osterholz, Fiesel zu Groß⸗Hehlen im Landkreise Celle,

Nordmann zu Gleidingen im Landkreise Hildesheim, Wolcken⸗ haar zu Wettmershagen im Kreise Gifhorn und Kühne zu Woltersdorf bei Erkner im Kreise Niederbarnim, früher zu

Neubrück im Kreise Samter, dem evangelischen Pfarrer Wiehe

zu Dortmund und dem Steuer⸗Einnehmer erster Klasse Engel⸗ ardt zu Göttingen den Rothen Adler-Orden vierter Klasse,

dem Superintendenten a. D. und emeritierten Pastor Prim. Meyer zu Vilsen im Kreise Hoya den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse,

dem Kirchmeister und Kirchen⸗Aeltesten Rentner Karl Munkenbeck zu Dortmund, dem Steueramts⸗Assistenten a. D. Stachowitz zu Königsberg i. Pr., bisher zu Rastenburg, und dem Kantor und Lehrer August Schulz zu Branden⸗ burg a. H. den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse,

dem emeritierten Lehrer und Kantor Hanuschke zu

Belkau im Kreise Neumarkt, dem emeritierten Hauptlehrer und Kantor Mischke zu Freyhan im Kreise Militsch, dem emeri— tierten Lehrer und Kuͤster Tessendorf zu Leplow im Kreise Franzburg und dem emeritierten Lehrer, Kantor und Orga⸗ nisten illig zu Northeim, bisher zu Echte im Kreise Osterode a. H., den Adler der Inhaber des Königlichen Haus— Ordens von Hohenzollern,

dem Gerichtsdiener Cziske zu Gütersloh das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold,

dem Hilfsjäger Johann Bojung zu Sinnerthal im Kreise Ottweiler das Allgemeine Ehrenzeichen sowie

dem Polizei⸗-Lieutenant Schenck zu Berlin die Rettungs⸗ Medaille am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht:

den nachbenannten Offizieren ꝛc. der Marine die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs-Ordens: dem Kapitän zur See Boeters;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub des Großherzoglich , Ordens vom Zähringer zöwen:

dem Korvetten⸗Kapitän Lilie und dem Kapitän⸗Lieutenant Wilde; des Komthurkreuzes e, , Klasse des Groß— herzoglich hessischen Verdienst-Ordens Philipp's . des Großmüthigen: dem Kapitän zur See Büchsel; des silbernen Kreuzes desselben Ordens: dem Seekadetten Krah; des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich sächsischen Albrechts-Ordens: den Kapitäns zur See Rittmeyer und Hofmeier; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: den Kapitän⸗Lieutenants Schröder, von Cotzhausen und Hugo Koch, und dem Lieutenant zur See von Ammon; des Königlich sächsischen Albrechtskreuzes: dem Seekadetten Blume; des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehren— zeichens: dem Obermeister Eraßmus, dem Ober⸗Bootsmann Casten, dem Ober⸗Bootsmannsmaaten John J. und dem Maschinistenmaaten Stöhr; Des Verdienstkreuzes in Gold des 5 mecklenburgischen Haus-Ordens der Wendi Krone: dem Seekadetten von Gaudecker; der Großherzoglich mecklenburg-⸗schwerinschen silbernen Verdien st⸗Medaille: dem Torpedo⸗Ober⸗Bootsmannsmaaten Paul, dem Qber⸗Maschinistenmagten Raasch und dem Maschinistenmaaten Feldhus; des Komthurkreuzes des Großherzoglich sächsischen Haus-Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken: dem Kapitän zur See Borckenhagen; der Großherzoglich sächsischen silbernen Verdienst— Medaille: dem Torpedo⸗Ober⸗Bootsmannsmaaten Düring und dem Feuermeistersmaaten Pauling;

lich chen

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich oldenburgischen Haus- und Verdienst-Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Lieutenant zur See Reche; des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: dem Kontre⸗Admiral Barandon; des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Kapitän zur See Schmidt;

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: den Korvetten⸗K‚apitäns von Halfern und Ascher; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: den Kapitän-Lieutenants Gercke und von Levetzow; des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens und des Ehren—⸗ kreuzes dritter Klasse des Fürstlich schaumburg— lippischen Haus⸗Ordens: dem Kapitän⸗Lieutenant Bachmann; des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich schaumburg-lippischen Haus-Ordens: dem Kapitän⸗Lieutenant Gerstung;

des silbernen Verdienstkreuzes desselben Ordens: dem Seekadetten von Hippel; der Fürstlich schaumburg-lippischen silbernen Verdienst⸗Medaille: dem Ober⸗Bootsmannsmaaten Dom browski;

ferner: des Großkreuzes des Kaiserlich⸗-Königlich öster— reichischen Leopold-Ordens und des Großkreuzes des Königlich italienischen St. Mauritius- und Lazarus-Ordens: dem Admiral und kommandierenden Admiral Knorr; des Oesterreichisch-⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone erster Klasse: dem Vize⸗Admiral von Reiche; der zweiten Klasse desselben Ordens: dem Kapitän zur See Fritze; der dritten Klasse desselben Ordens: den Kapitän⸗Lieutenants Weber und Braun; des Großkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz Joseph-Ordens und des Kommandeurkreuzes des Französischen Ordens der Ehrenlegion:

dem Kontre⸗Admiral Tirpitz; des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz Joseph-Ordens: dem Korvetten⸗Kapitän z. D. Seweloh; des Ritterkreuzes des Königlich italienischen St. Mauritius⸗ und Lazarus-Ordens: dem Korvetten⸗Kapitän Lilie und den Kapitän⸗Lieutenants Peters, Braun und Jacobs; des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: dem Lieutenant zur See Meyer; des Ritterkreuzes des Französischen Ordens der Ehrenlegion: dem Kapitän⸗Lieutenant Schütz; sowie des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich schwedischen Schwert-Ordens: dem Lieutenant zur See Oxs.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Regierungs⸗ und Baurath Thür zum Geheimen Baurath und vortragenden Rath im Ministerium der öffent⸗ lichen Arbeiten,

den Landrichter Wilhelm Rahlfs zu Stade Regierungs⸗Rath, und

auf Grund des 5 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 (Gesetz⸗Samml. S. 195) den Regierungs⸗ Assessor Bech erer zu Schleswig zum Stellvertreter des zweiten ernannten Mitgliedes des Bezirks-Ausschusses zu Schleswig auf die Dauer seines Hauptamts daselbst zu ernennen;

zum

dem Gutsbesitzer, Oekonomie⸗Rath Rautenstrauch in k Landkreis Trier, den Charakter als Landes⸗Oekonomie⸗ Rath, und

dem Rittergutsbesitzer Vibrans in Wendhausen, Kreis Marienburg, den Charakter als Oekonomie⸗Rath, sowie

dem dirigierenden Arzt des städtischen Arankenhauses Dr. La Pierre in Potsdam den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen; ferner ?

der Wahl des Direktors der Kaiser-Friedrich⸗Realschule zu Emden Hemmo Suur zum Direktor des Realgymnasiums zu Iserlohn die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Spandau getroffenen Wiederwahl den unbesoldeten Bei⸗ geordneten, Stadtrath Wolf daselbst in gleicher Eigenschaft für eine fernere Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der bisherige außerordentliche Professor in der philo—⸗ sophischen Fakultät der Friedrich ⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin, Geheime Regierungs⸗Rath Dr. Richard Böckh ist auf Grund Allerhöchster Ermächtigung zam ordentlichen Honorar-Professor in derselben Fakultät ernannt worden.

Am Schullehrer⸗-Seminar zu Brühl ift der bisherige Seminar⸗Hilfslehrer van Kempen zu Siegburg als ordent⸗ licher Lehrer angestellt worden.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Dem Thierarzt Karl Eichbaum in Bütow 'ist die von ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis-Thierarztstelle für den Kreis Bütow definitiv verliehen worden.

Angekommen:

Seine Excellenz der Staats- und Kriegs-Minister, General der Infanterie Bronsart von Schellendorff.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine von den Ministern der geistlichen 2c. Angelegenheiten, der Justiz und des Innern erlassene Anweisung über die Aufnahme und Ent⸗ lassung von Geisteskranken, Idioten und Epilep⸗ tischen in und aus Privat⸗Irrenanstalten sowie über die Einrichtung, Leitung und Beaufsichtigung solcher Anstalten veroffentlicht.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 29. Oktober.

Das Staats⸗-Ministerium trat heute Nachmittag 2 Uhr im Dienstgebäude, Leipziger Platz 11, unter dem Vorsitz des Minister⸗Präsidenten Fürsten zu Hohenlohe zu einer Sitzung zusammen.

Nachdem der Kolonialrath in seiner gestrigen Nach⸗ mittagssitzung noch den Etatsentwurf für Kamerun erledigt und dabei insbesondere die Frage der Spirituosen⸗Einfuhr in West⸗Afrika erörtert hatte, wurden heute früh die Ver⸗ handlungen fortgesetzt und in die Berathungen über die Schutzgebiete von Togo und Südwest⸗ Afrika eingetreten. Es wurde hervorgehoben, daß die Einnahmen in Togo eine erhebliche Steigerung erfahren haben und daß ein Reichszuschuß für dieses Schutzgebiet nicht in Anspruch ge⸗ nommen zu werden brauchte. Es zeige sich, daß die Entwicklung dieses Schutzgebiets nach jeder Richtung hin eine befriedigende ist. Bei der Berathung über das südwestafrikanische Schutzgebiet wurde die Besiedelungsfrage erörtert und mitgetheilt, daß die Vorarbeiten für Hafenanlagen in Swakopmund durch Ent⸗ sendung eines Wasserbaumeisters weitere Förderung er⸗ fahren und daß die Berichte über die Landungsverhältnisse in Swakop günstig lauten. Eine eingehende Besprechung fand über die im Schutzgebiet thätigen Erwerbsgesellschaften und insbesondere über die finanzielle Lage des Kowasthoma Syndikats statt. Die Verwaltung des Landeshaupt⸗ manns fand s Aner und es wurde

allseitige Anerkennung, n . namentlich darauf hingewiesen, daß es sein Bestreben