1895 / 259 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ö ; 7 7 77 2 d · ).

. .

22. 2. 95 am 15. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Bertrieb

nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:; Kurz-,

Manufaktur Galanterie ·˖ und Spielwaaren. Schreib⸗ ichen⸗ und Malutensilien, Haus haltunge⸗, Toiletten⸗ äh⸗ und Rauchartikel.

Nr. 10 252. Sch. L061.

w

Klasse I6 a.

, cult / n

6

Eingetragen für die Firma F. Scheeffer, Königs berg i. Pr., zufolge Anmeldung vom 8. 7. 95 am 15. 10. 95. Geschäftsbetrieb.! Brauerei. Waaren⸗ verzeichnih: Deutscher ff. Porter.

Rr. 10 2523. Sch. 1091.

Fᷣklaffe 14.

Eingetragen für die Firma J. G. Schmidt zr. Söhne, Alten⸗ burg, S.A., zufolge Anmeldung vom 2. 7. 95 6. 9. 75 am 15. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Wollen⸗ Strick⸗Garn⸗ Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Schafwollene Kamm⸗ garne.

xtr. 10 251. S. 1965.

Eingetragen für die Firma Carl Baunscheidt æ Co., Endenich b. Bonn, zufolge Anmeldung vom 26. 8. 95 / 30. 9. 75 am 15. 19. 95. Geschãfts betrieb: Exportgeschäft. Waarenverzeichniß: Lebens wecker. ö.

2 21 826

C. KAR FCEHLEIᷓILT

ERX9dERICZ

IRYVENTCR

Klasse A2.

Nr. 10 258. C. HKarman

Eingetragen für die Firma Oppenheim & Rap-— volt, Hamburg, zufolge Anmeldung vom . 4. 95 am 15. 10. 985. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Bekleidungsgegenständen, Reise und anderen Decken, Gummimänteln und Reifegeräthen und Vertrieb der Übrigen nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Gummimäntel, Handschuhe, Kravatten, Plaids, Reisedecken, Wagendecken, Schlafdecken, Hüte, Mützen, Jagdwesten, Trikotagen, Taschentücher, Cachenez,

emden, Schirme und Sattlerwaaren, Peitschen, Pelzwerk, Koffer. Reisetaschen, Jagdtaschen, Jagd⸗ zelte, Kämme, Bürsten, wasserdichte Decken, Feld⸗ stecher, Gamaschen, Parfümerien, Seife, Hosenträger, Gürtel, Schuhe und Stiefel, Stöcke, Herren- und Damen ⸗-Konfektion, Gewebe aus Leinen, Halbleinen, Seide, Wolle, Halbseide und Halbwolle. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 10 256. R. 843. Klasse 23.

Kopfzerbrecher

Eingetragen für die Firma F. Ad. Richter M Co., Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 18. 7. 95 am 15. 10. 95. Geschästebetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Kinder-, Spiel- und Be—⸗ schäftigungsmitteln, namentlich Legespielen. Waaren⸗ verzeichniß: Legespiele.

Rr. 10 257. W. 468.

Eingetragen für die Firma Gebr. Wolf, Naundorf b. Crimmitschau, zufolge An— meldung vom 20. 12. 94 28. 8. 39 am 15. 10. 965. Geschäftsbetrieb: Färberei und Strickgarnfabrik. Waa⸗J renverzeichniß: Baumwollene, wollene und seidene Garne, sowie Strümpfe, Socken,

andschuhe, Haäͤkel⸗ und

tickarbeiten aus diesen Garnen. ir. 10 238. g. Gos. gFtlaffe G e.

LAM MIEETZNADEL.

Eingetragen für Leo Lammertz, Aachen, zufolge Anmeldung vom 21. 8. 95 am 15. 10. 95. Geschäfttz⸗ betrieb: Nadelfabrikation und Vertrieb von Nadeln ö Art. Waarenverzeichniß: Nadelfabrikate aller

Klasse 14.

Drabtartikel, Haushaltungs⸗ und Beleuchtung egenstände ausschließlich Lampen, Laternen. Karren, chsen, Dokumenten. und Geldkisten und Schränke,

Wagen, Nägel und Metallgeflecht; C. Messing⸗

waaren, insbesondere: Schlösser, Möbel; und Bau

beschläge, alle Sorten Guß⸗, gedrückte und Draht⸗

Messingwaaren; d. Schneidewaaren, als Messer und

Scheren aller Art, auch Hauer, Sensen, Sicheln, Hieb. und Stichwaffen; e. Fabritate aus Kupfer,

Zinn, Nickel, Aluminium und deren Legierungen,

als: Haushaltungsgegenstände, auch Töpfe und Löffel

und Gabeln.

Rr. 10 260. S5. 1272.

. glasse 16 a.

Eingetragen für die Firma Hansa-⸗Brauerei⸗ Gesellschaft, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 4. 5. 99 am 15. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Bier in Flaschen und Ge— binden. Waarenverzeichniß: Bier in Flaschen und Gebinden.

Nr. LO 26H. B. 17886.

Eingetragen für die Firma J. H. Be⸗ necke, Hannover, zu⸗ folge Anmeldung vom 30. 5 95 an 15 10.

95. Geschäßtsbetrieb:

Fabrikation von Wachstuch und Leder⸗ tuch. Waarenverzeichniß: Wasserdichte Stoffe und Gewebe aller Art und Lederimitation.

Nr. ELO 262. K. 668. Eingetragen für Heinrich Kissing, Menden i. W, zufolge Anmeldung vom 1. 12. 94 am IB. 10. 95. Geschäfts betrieb: Fabrikation von Devotionalien. Waarenverzeichniß: Devotions⸗ gegenstände, Kruzifixe, Medaillen, Stanz. und HPrägearbeiten, Bronze⸗Gußwaaren und gal⸗ vanoplastische Erzeugnisse.

Nr. LO 263. H. 827. Klasse 2. Be BE SGorse gr,,

LI& HEK-B RO M /·bM ben , E nd

—— —W— 3 8— D s. Nee F . 1D, bonο ' 3 .. 1 .! ecki. Sau 3 ! 1 σνπο 9. .

znr eins T ,

.

Klasse 12.

1 ** 3

1 0. .

mr, , . 2 ——

ö

2

nrx. m

X Xv Cςιο , 8

8 i, ,, X .

W 9. 235d. QQ

cod IRR org.

Eingetragen für die Firma Ansar Hartford c COG. Ld ., London, England; Vertr.: Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 7. 1. 9531. 3. 76 am 15. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Leberthran. Waaren⸗ verzeichniß: Leberthran.

Nr. I OG 264. R. 258.

Eingetragen für die Firma Geyrg NMichter, Hamburg,,

zufolge Anmeldung vom j

3. 10. 9410. 9. 94 am 15. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Ein⸗ und Verkauf nachbe⸗ nannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Wollene und baumwollene Garne, Posa⸗ mentierwaaren, Webwaaren,

Metalle, Metallwaaren,

Farbwaaren, Glaswaaren, Udren, Lichte, Seifen, Parfumerien, chemische Roh⸗ stoffe, Chemikalien (Borax, Salpeter, Phosphor u. s. w.), Droguen und pharmazeurische Präparate, Lederwaaren, Kanserven, Bisquits, Zuckerwaaren. Bier, Weine, Champagner, Liqueure, Feuerwerks⸗ körper.

Nr. 10 265. H. 1273.

Klasse 42.

Klasse L62.

8 7m M, Leal.

K .

Eingetragen für die Firmg Hansa⸗Branuerei⸗ Gesellschaft, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 4. 5. 99 am 17. 10. 85. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Bier in Flaschen und Ge— binden. Waarenverzeichniß: Bier in Flaschen und Gebinden.

Nr. IO 259. Sch. 857. Klasse Y J.

Eingetragen für die Firma Carl Schlieper, Remscheid, zufolge Anmel⸗ dung vom 9. 3. 95/17. 11. 86 am 15.

10. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kultur- und Minen⸗ geräthen, Werkzeugen und Schlosser⸗ waaren, Eisen., Stahl und Messing⸗ waaren, Eisen und Stahl; speziell Export aller Waaren. Waarenverzeichniß: Me⸗ talle aller Art und deren Legierungen in Stäben, Platten; Metallwaaren, als: Eisen⸗ und Stahl⸗ waaren, insbesondere: a. alle Werkzeuge und Geräthe für Plantagen, Landwirthschaft, Eisenbahn⸗ und Minenbau, für Holzbearbeitung, für Schmiede, Schlosser, Maschinenfabriken, Schreiner, Zimmer leute, Schuster, Wagenbauer, Böttcher, Klempner, Sattler und Werkzeuge für alle sonstigen Gewerbe, auch für Gas⸗ und Wasserleitung, Werkzeug⸗ maschinen; b. Schlösser und Baubeschläge aller Art

Rr. 10 296. S. 138.

Eingetragen für die Firma Hochapfel fräres, Straßburg, zufolge Anmeldung vom 27. 6. 96 V6. 8. 75 amm 15. 19. 56. Ge— schäftsbetrieb: Herstellung nach— benannter Wagren. Waarenver⸗ zeichniß: Tabackpfeifen, Zigaretten papier und andere Rauchrequisiten .

Nr. 10 267. D. 635. Eingetragen für die

Firma Dentsche

Gasglihlicht Ak⸗ tiengesellschaft,

Berlin, Molken⸗

markt 5, zufolge An⸗

meldung vom 6.7. 95

am 17. 10. 95. Ge⸗

Klasse 21.

und alle Sorten geschmiedete, gewalzte und gegossene

n n Her⸗ tellung und Vertrieb

von Gasglühlichtapparaten und deren Theilen, von Glübkörpern, Glühlörperträgern, Gasglühlicht⸗ zylindern und Bedachungen. Waarenverzeichniß: Gasglüblichtapparate, sowie deren Theile, Glüh⸗ körper, Glühkörperträger, Gasglühlichtzylinder und Bedachungen.

Nr. 10 268. K. s26.

SM RRDnEKITIX

Eingetragen für die Firma Kammgarnspinnerei Stöhr E Co., Leipzig⸗Plagwitz. uu g f Anmeldung vom 29. 1. 95 am 17. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Kammgarn spinnerei, Weberei und Konfettionsgeschäft. Waarenver zeichniß: Kleider aus wollenen und halb⸗ wollenen Herren, und Damenstoffen, Webgarne, woll ene Gespinnstfasern, wollene und halbwollene Webstoffe.

Ar. 1060 269. W. 578.

Eingetragen für die Firma A. J. Westphalen C Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 21. 3. 95/30. 5. 91 am 17. 10. 95. Geschäfisbetrieb: Export und Import von Waaren aller Art. Waarenverzeichniß: Schneidewaaren.

Nr. 10 276. K. 1042. Eingetragen für die Firma Gebr. Kor- ten * Scherf, Ohligs, Rheinpr., zufolge Anmeldung vom 30. 3. 985 am 17. 10. 85. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisen, und Stahl⸗ waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Messer⸗ schmie dewaaren, chirurgische Instrumente, Werkzeuge für Tischler, Zimmerleute, Maurer, Schmiede, Schlosser, Drechsler, Klempner, Böttcher, Schuster, Sch neidewaaren für Baubedarf, Tischgeräthe.

Nr. 10 271. Sch. 723. Klasse 8b.

Klafse T .

Klafse 9 b.

Sonn cu E Fux

Eingetragen für Gottlieb Schröcken ux unter der Firma Franz de Paul Schröckenfux, Roßleithen b. Windischgarsten (Oesterreichs; Vertr.: Hr. Edwin Katz, Berlin w., Mohrenstr. 6. zufolge Anmeldung vom I2. 1. 99 am 17. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sensen werks Erzeug⸗; nisfsen. Waarenverzeichniß: Sensen, Strohmesser, Sicheln.

Nr. 10 272. H. 899.

Klasse AH C. 1.

Eingetragen für die! Firma Dietrich Hermsen, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 22. 2. 5 / . 5. 85 am 17. 10. 90. Geschäfts⸗ betrieb: Exportgeschäft. Waaren⸗ verzeichniß: Tuche. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 10 273. Sch. 722.

Eingetragen für Gottlieb Schröckenfuz unter der Firma Franz de Paul Schröckenfux, Roß leithen b. Windischgarsten, Oester⸗ reich; Vertr.: Dr. Edwin Katz, Berlin W., Mohrenstr. 6, zufolge Anmeldung vom 12. 1. 98 am 17. 10. 95. Geschäftsbetrieb; Her⸗ stellung und Vertrieb von Sensen⸗ n,, Waarenverzeich⸗ niß: Sensen, Strohmesser, Sicheln.

Ktaffe 8B.

zer. 10 2714. W. 451.

Eingetragen für Marie Wein⸗ meifter, Agonitz b. Leonstein, Oesterreich; Vertr.. Dr. Edwin Katz, Berlin W., Mohrenstr. 6, zufolge Anmeldung vom 10. 12. 94 am 17. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sensenwerks⸗Erzeugnissen. Waaren⸗ verzeichniß: Sensen, Strohmesser, Sicheln.

Nr. 10 275. SH. 1336. Eingetragen für die Firma Theodor Halle Sohn, Braun⸗ schweig zufolge An⸗ meldung vom 30. 5. 95 am 17. 19. 65. Geschäftsbetrieb: r. und Draht⸗ eilerei. Waarenver⸗ zeichniß: Geflochtene Erzeugnisse der Textil⸗ industrie, ins besondere eflochtene Schnüre,

einen und Taue.

*. Nr. 10 2786. 3. 9.

Eingetragen für die Firma Zwirnerei . Näh⸗

fadenfabrik Augsburg., Augsburg, zufolge An—⸗ meldung vom 2. 10. 94/2. 1. 88 am 17. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Baumwollzwirnen aller Art und Arjustierung. Waarenverzeichniß: Baumwollene Nähfäden, Häkel⸗, Stick- und Stopf⸗ garne.

Nr. 10 277. K. 783.

Klasse 6 a.

Eingetragen für die Kulmbacher Export Vraucrei Actien⸗Gesellschaft vorm. C. Rizzi, Kulmbach, zufolge Anmeltung vom 17. 1. 95 am 17. 10. 95. Geschäfts betrieb: Brauerei. Waaren⸗

Nr. 10 278. B. 880.

Eingetragen für die Firma Stephan Beissel sel. Wine Sohn, Aachen, zufolge Anmeldung vom 15. 11. 94 / 31. 12. 81 am 17. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Näh⸗ nadel und Nähmaschinennadel⸗ fabrikation. Waarenverzeichniß: Nadeln.

Nr. EG 2739. RB. 563.

Eingetragen für die Firma Jürgen Peters, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 4.7. 95/2. 3 89 am 17. 10. 85. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spiritu— osen, sowie Weinhandel. Waarenverzeichniß: Spiri tuosen.

Nr. EIO 280. H.

Eingetragen für den Holläudischen Verein für Margarine⸗ Fabrikation Wahnschaffe C Co., Kleve, zufolgt Anmeldung vom 23. 3. 95 am 17. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Margarine⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Echtes holländisches Backfett, genannt Rollenfett. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. ; Nr. 10 281. K. 1277.

Eingetragen für die

Firma Klein C Klander, Dessau, zu⸗ folge Anmeldung vom d 7. 95 am 1710 95. Geschäftsbetrieb: Knopffabrikation. Waarenver⸗ zeichniß: Steinnußknöpfe, sowie Posamen knöpfe. Nr. LO 282. B. 1720. Klaffe 26 b.

Klafse 30.

zufolge Anmeldung vom 8. 5. 95 am 17. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Bertrieb von Margarine. Waarenverzeichniß: Margarine.

Flaffe II.

Nr. 10 282. 3. 136. Eingetragen für die Firma Zwmirnerei & Nähfaden⸗ fabrik Augsburg, Augs—⸗ burg, zufolge Anmeldung vom D 6 m R o gü. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von baum⸗ wollenen Nähfäden, Häkel⸗, Stick! und Stopfgannen. Waarenverzeichniß: Baum⸗ wollene Nähfäden, Häkel⸗, Stick und Stopfgarne.

* *

Rr. 10 283. S. E333.

AKAiasse 26a. Eingetragen für die -.

Firma J. Herschel, WMF ,

Inhaber Georg, M, . 8. 6 8 7. 3 el, öniglicher . 6 Hoflieferant), . 5 Koblenz, zufolge An⸗ . meldung vom 29. 5. 95 / 16. 3. 86 am 17. 19. 85. Ge- schäftsbetrieb: Kakao⸗ und Chokolade fabrik, Kaffeerösterei und Theehandlung. Waarenverzeichniß: Kakao, Chokolade, Kaffee, Thee. Rr. EO 285. P. 564. Eingetragen für die Firma Jürgen Peters, Hamburg, zufolze Anmeldung vom 4. 7. 9562. 3. 39 am 17. 10. 95. Geschäftsbetrieb: * Herstellung und Vertrieb von Sxirituosen, sowie Wein handel. Waarenverzeichniß; Spirituosen. Rr. LO zS6. B. L558. Eingetragen für die Firma Ge⸗— brüder von der Becke Metall⸗ waarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sundwig i. W., zufolge Anmeldung vom 5. 4. 95 7. 4. 85 am 17. 10. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Metallwaarenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Bleche. Draht und Röhren aus Messing, Tomback, Neusilber und Kupfer, Finger⸗ hüte, Nähringe, Vorhang⸗, Geschirr⸗ und Hosen träger⸗ ringe, Metalldruckwaaren, Polsternägel, Klavier⸗ GCharniere. Nr. 10 287. J. 16073. Kaffe 26e.

Frank- Caffee

Caffe e- Zusatz

Eingetragen für die Firma Heinrich Franck

Söhne, Ludwigsburg, zufolg? Anmeldung vom

4. 4. 959 am 17. 19. 95. Geschäfts betrieb: Fabri⸗

kation von Kaffee⸗Surrogaten. Waarenverzeichniß: Kaffee ⸗Surrogate.

Nr. 10 288. B. 885.

Klasse 9E.

W 9 ,. Eingetragen für die Firma . 3. Stephan Beißel sel. Wwe. == Sohn, Aachen, zufolge Anmeldung vom 15. 11. 94 f28. 2. 78 am = 17. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Näh⸗ nadel⸗ und Nähmaschinennadel⸗ fabrikation. Waarenperzeichniß: Hand ⸗Nähnadeln u. Nähmaschinen⸗ nadeln.

Nr. 10 289. B. 331.

Eingetragen für die Firma J. H. G. Burmeister, Hamburg zufolge Anmeldung vom 1. 10. g4 am 17. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Ervort und Import von Waaren aller Art. Waarenvperzeichniß: Näh— maschinen und Nähmalschinennadeln. Nr. 10 290. St. 297.

Eingetragen für die Firma Stefan Steinmetz E Co.,

Leipzig, Mühl⸗ gasse 12, zufolge Anmeldung vom 5. 4.

95 am 17. 10. 95.

Geschäftsbetrieb:

Fabrikation und Ver⸗ trieb von Mehl und Brot. Waarenver⸗ zeichniß: Weij;en⸗ Rraft Mehl. Weizen⸗

Auszug Mehl,

Weizen Gries Mehl, Weizen⸗Diät⸗ ö

Schrotmehl, R

Roggen⸗Kraft⸗ .

Mehl, Roggen ⸗Auszug⸗Mehl. Nr. IG 291. P. 563.

Q )c toi m

Eingetragen für 1 Agathe Prößl, geb. Bergmaier, Nürnberg, Ludwigsstr. 39, zu olge Anmeldung vom 10. 7. 99 am 17. 10. S5. Geschäftsbetrieb: Fabritation und. Vertrieb. von Sühneraugenmitteln. Waarenverzeichniß Hühner⸗ augenmittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibuns beigefügt.

Nr. 10 294. M. 942.

Klasfe 2.

Klasse 200.

. 2 Eingetragen für die Firma A Stern fh b. Spandau, zufolge Anmeldung vom 17. 6. 95 am 17. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Ver⸗

eri, und Vertrieb von Stearinkerzen. Waaren⸗

5: Extrafeine Stearinkerzen aus reiner

verzeichn rzen : Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗

Stearin sãure. bung beigefügt.

Nr. 10 292. P. 81. Klaffe 25.

Valdemam

Eingetragen für die Firma Waldemar Piano Lager John Me. Kane, Berlin, zufolge An⸗— meldung vom 390. 5. 95 am 17. 19. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Pianos und Flügeln. Waaren⸗ verzeichniß: Pianos und Flügel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigesüsat.

Nr. LO 2893. N. 239.

Klasse A1 c.

Helios

Eingetragen für die Firma Eruft Niepmann E Co., Gräfrath. Kr. Solingen, zufolge Anmel dung vom 2. 3. 5 am 17. 10. 95. Geschäͤfts= betrieb: Fabrikation von Schirm⸗, Kleider- und Futterstoffen. Waarenverzeichniß: Seidene und halb⸗ seidene Stoffe.

Nr. ELO 28985. N. 237.

NKiaffe Le.

Eingetragen für die Firma Ernft Riepmaun Co., Gräfrath, Kr. Solingen, zufolge Anmeldung vom 2. 3. 95/23. 5. 90 am 17. 10. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Schirm, Kleider⸗ und Futterstoffen. Waarenverzeichniß: Seidene und halb⸗ seidene Stoffe.

Ne. 10 296. C. 828. Klasfe 26.

.

Eingetragen für die Conservirungssalz-⸗Fabrik Stuttgart, Otte Leupold, Stuttgart, zufolge An⸗ meldung vom 27. 4. 99 am 17. 10. 985. Geschäfts⸗ betrieb: Chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Flüssiges Eiweiß. zr. LO 297. Sch. S892.

Mülheimer Tropsen.

Eingetragen für Wilhelm Schmitz⸗Scholl, Mül— heim 4. d. Ruhr, zufolge Anmeldung vom 20. 3. 95 am 17. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Destillerie und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Branntwein und Liqueur.

Nr. LO 298. G. 731. Klasse 26 .

CAC A0-CGM6GULVA

Eingetragen für die Firma Emile Groß, Bordeaux; Vertr.: Dres. Antoine Feill u. Dr. Dübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 16. 5. 95) am 1I7. 10. 95. Geschäftsbetrieb; Fabrikation von Liqueuren und Konserven Früchten. Waarenverzeichniß: Kakao Créme mit Vanille, genannt Tafao⸗-Chouva. Nr. 10 299. B. 986. Klaffe 9 6.

J

Alaffe 6 v.

Nr. IO 300. P. 556.

Gfoion

Klasse KG b.

Eingetragen für die Firma Jürgen Peters,

nn, zufolge Anmeldung vom 79. 6. 95 am 17. 10. 55. Geschäftsbetrieb? Herstellung und Ver⸗ trieb von Spirituosen, sowie Weinhandel. Waaren⸗ verzeichniß: Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Löschnng.

Am 26. Oktober 1895 das unter Nr. 451 der , . für die Firma Joh. Pet. Becker jr. in Remscheid eingetragene Waarenzeichen.

Berlin, den 29. Oktober 1885.

Kaiserliches Patentamt. von Huber.

430944

Berliner Finanz- und Handels-Zeitung. Nr. 85. Inhalt: Die französisch⸗russische Finanz⸗ politik. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbauges. = Bochumer Berghaupercin. Vereinigte Pinsel⸗ fabriken. Berliner Eleltrizitäts werke, Bremer Staatsanleihen. , Hypothekenbank. Fessische Ludwigsbahn. Gardinenfabrik Plauen.

*

Erhöhung der Eisenpreise. Zuckerstatistik. Verein. für Steinkohlenbau im Wurmrevier. Haynguer Zuckerfabrik. Staßfurter chem. Fabrik. Söächsische Webstuhlfabrik Schönherr. Schle⸗ sische Kohlen⸗ und Kokswerke. Märkische Maschinen ; bauanstalt vorm. Lamp & Co. Bielefelder Näh⸗ maschinen⸗· und Fahrradfabrik. Deutsche Ges. Patent Reuse Zigarrenmaschinen. Westfäl. Union. Tugsburger Maschinenfabrik 8. A. Riedinger. Rechte pflege. Reue Wechselstenpelmarken. Generalversammlungen. Betriebsausweise. Dividendenschätzungen. Kurs zettel der Berliner Börse. Slüdafrikanische und australische Werthe.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktienzesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ regiftereinträge aus dem Königreich 8a en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn- abends, die letzteren monatlich.

44041 Anchen. Bei Nr. 2083 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Jos. Graffweg“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Kaufmann Emil Graffweg zu Aachen ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Aachen, den 25. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. V.

Arnstadt. Bekanntmachung. 44042

Die Firma Georg Fischer in Arnstadt ist im hiesigen Handelsregifster Fol. 321 heute gelöscht worden.

Arnftadt, den 23. Oktober 1895.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. JI. L. Wachs mann. 41047 KRelgard, Persante. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister sind zufolge Verfugung . Oktober 1895 heute folgende Firmen ge⸗ öscht:

Nr. 353. MaxteLiebscher zu Belgard a. P.

Nr. 362. Wilhelm Pagel zu Belgard a. P.

Am selben Tage sind neu eingetragen: ;

Nr. 411. Ernft Gutzmann, Inhaber Kaufmann Ernst Gutzmann zu Belgard a. P., Niederlassungs—⸗ ort Belgard a. P. ö

Nr. 412. Franz Hartwig, Inhaber Kaufmann Franz Hartwig zu ehm a. P., Niederlassungsort Belgard a. P.

Belgard a. P., den 17 Oktober 1835.

Königliches Amtsgericht.

Gerlim. Sanudelsregister 44224 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1895 ist am 25. Oktober 1895 das Erlöschen der Kollektiv⸗ prokura des Eduard Herrmann füCür die hiesige Aktien⸗ gesellschaft in Firma: Allgemeine Berliner Omnibus ⸗Actien Gesellschaft in unser Prokurenregister unter Nr. 7653 eingetragen worden. Berlin, den 25. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Bex kim. Handelsregister 44225 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Laut Verfügung vom 24. Oktober 1895 ist am 25. Oktober 1395 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 028, woselbst die Handelsgesellschaft:

C. Tödter

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen; . 9

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelost. ;

Der Kaufmann Julius Kurt Luckan zu Berlin

setzt das Geschäft unter unveränderter Firma

fort. Vergleiche Nr. 27 368 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 369 die Firma: C. Tõdter mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Kurt Luckan zu Berlin ein— getragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 497, woselbst die Handelsgesellschaft:

Simonson E Stern vormals C. Leiser mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlafsung zu Mittelwalde i. Schlesien vermerkt steht, ein—⸗ getragen: . .

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Nebereinkunft aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 hö66, wofelbst die Handelsgesellschaft: Wolff Æ Niemann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: - .

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige

Uebereinkunft aufgelöst. Die Gesellschafter der hierselbst am 19. Oktober 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Deutsche Telegrapheun Werke sin von Terpitz C Vogt ind:

Kaufmann Arthur von Teipitz und

Elektriker Cäsar Vogt,

beide zu Berlin. .

Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter gemeinsam befugt. .

Dies ist unter Nr. 15 730 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 4651, woselbst die Firma:

Gustav Tietz ö.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Der Banguier Max Schwieger zu Berlin und der Banquier Julius Schirrmeister zu Schöneberg sind in das Handelsgeschäft des Banguiers Hans Fedor Hermann Gustab Tietz zu Berlin als Gesellschafter eingetreten und die effene Handelsgesellschaft in Firma Gustav Tietz nach Nr. 15731 des Gesellschaftsregisters über⸗ tragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 15 731 die Handelsgesellschaft: ;

2 Gustav Tietz

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die drei Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1895 be⸗ gonnen. .

Die ,. des Julius Schirrmeister für die erstbezeichnete Einzelfirma ist erloschen, und ist et, Löschung unter Nr. 970 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 ö, woselbst die Firma: Inlins Jacoby ix. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 6. Sitz der Firma ist nach Charlottenburg verlegt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 26105, woselbst die Firma: ü

R. Ganter

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Fetragen⸗ .

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht durch Erbgang auf den Kaufmann Ernst Ganter zu Berlin und den Glasermeister Hans Ganter zu Berlin übergegangen. Cfr. Nr. 15 732 Ge⸗ sellschaftsregisters. . (

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 732 die Handelsgesellschaft:

R. Gauter . mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 21. Oktober 1895 be⸗ gonnen. .

Zur Vertretung derselben ist nur der Kaufmann Ernst Ganter befugt. J ö .

Dem Julius Ganter zu Berlin ist für die letzt- enannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und ist die⸗ . unter Nr. 11141 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. ö

Dagegen ist unter Nr. 10 480 des Prokurenregisters bei der fär die erstbezeichnete Einzelfirma dort ein⸗ getragenen Prokura des Julius Ganter vermerkt worden, daß die Prokura erloschen und nach Nr. 11141 übertragen ist. .

In, unser Firmenregister ist unter Rr. 27 207, woselbst die Firma:

Oscar Bräuer C Co. Nachf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Zu Neu⸗Brandenburg besteht eine Zweig⸗ niederlassung mit gleicher Firma.

Berlin, den 25. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

KRochum. Saudelsregister 43747 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserm Firmenregister ist bei Nr. 327, be⸗

treffend die Firma „Geschw. Alsberg“ zu

Bochum, am 74. Ottober 1895 Folgendes vermerkt: Die Firma ist in „Waarenhßaus Geschw.

Alsberg“ verändert und hier gelöͤscht.

Am nämlichen Tage ist unter Nr. 535 unseres Firmenregisters die Firma „Waarenhaus Geschw. Alsberg“ zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Wolf genannt Adolf Levy zu Bochum neu eingetragen.

EKochum. HSandelsregister 44045 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 48, be⸗

treffend die Firma J. Bohmrich zu Bochum, am

26. Oktober 1895 Folgendes vermertt:

Die Firma ist durch Uebertragsvertrag auf die unverehelichte Auguste Bohmrich zu Bochum über⸗ gegangen und deshalb hier gelöscht.

Am nämlichen Tage ist unter Nr. 536 unseres Firmenregisters die Firma J. Bohmrich zu Bochum und als deren Inhaberin die unverehelichte Auguste Bohmrich zu Bochum neu eingetragen.

Ebenso ist am selben Tage die dem Fräulein Auguste Bohmrich zu Bochum für obige Firma er⸗ theilte, unter Nr. 26 des Prokurenregisters ein⸗ getragene Prokura gelöscht.

KBonn. Bekanntmachung. 43741] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in

unser Handels⸗Firmenregister unter Nr. 525 die

Handelsfirma Friedrich Wever mit dem Sitze in

Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in

Bonn wohnende Kaufmann Friedrich Weber ein⸗

getragen worden.

Bonn, den 21. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

ö 44060 Kremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 22. Oktober 1895: .

Franz Herm. Abbes Co., Bremen: Die Kommanditgesellschaft ist durch den am 30. Sep⸗ tember 1895 erfolgten Austritt des Komman⸗ ditisten aufgelöst worden. Aktiva und Passiva derselben sind von den persönlich haftenden Ge⸗ sellschaftern August Eduard Watermeyer und Gustav Adolph Wilhelm August Plöger über⸗ nommen, welche das Geschäft mit einem am 1. Oktober 1895 demselben beigetretenen Kom- manditisten unter unveränderter Firma fort⸗ führen. Offene Handels⸗ und Kom mandit⸗ gesellschaft. Die an Heinrich Wilhelm Groweg ertheilte Prokura bleibt in Kraft. .

Stephan Ketels, Bremen: Die Handelsgesell⸗ schaft ist am 15. Oktober 1895 aufgelöst worden. Der Mitinhaber Stephan Carl Knud Constanz Ketels hat deren Attioa und Passiva über nommen und führt das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. .

F. A. Schneider, Bremen: Inhaber Friedrich August Ferdinand Schneider.

den 25. Oktober 1895

Aktiengesellschaft mit Sitz in Bremen, errichtet am 9. Oktober 1895. Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb des Salpeterterrains und Salpeter⸗ werks Santa Clara, Provinz Tarapacâ, Bezirk Soledad in Chile, mit allem beweglichen und unbeweglichen Inventar, allen Vorräthen und allen Sachen und Rechten, welche dem Betriebe dieses Salpeterwerks dienen oder zu demselben gehören, insbesondere dem auf dem Terrain des Salpeterwerks Perla errichteten, zum Salpeter⸗ werk Santa Clara gehörigen Gebäude und den darauf bezüglichen Servitutrechten des Salpeter werks Santa Clara, der Erwerb von Salpeter-

6 2 w

8 n

Companüiũns salitrern Santa Ciara,

23