terrains und Salpeterwerken in Chile überhauxrt,
Errichtung und Betrieb von Salpeterwerken in Chile, Vertrieb der Ausbeute ihrer Salpeter⸗
werke sowie Ausführung aller dem Betriebe
ihrer Salpeterwerke nach dem Ermessen des Aufsichtsraths der Gesellschaft dienlichen Ge⸗ schäfte und Anlagen. Die Dauer der Gesell⸗ schaft wird durch deren Zweck bestimmt, d. h, sie dauert. so lange die Salpeterterrains ertragsfähig sind. Das Aktienkapital beträgt 1 800 000 , ein getheilt in 1800 Aktien, jede groß 1000 , welche auf Namen lauten.
Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mit- gliedern; er wird vom Aufsichtsrath erwählt und entlassen. 6 kann der Aufsichtsrath ein oder mehrere stellvertretende Vorstandsmitglieder und zwar, sofern die Vorschriften des Arti⸗ kels 225 a. des Deutschen Handelsgesetzbuchs beobachtet werden, auch aus seiner Mitte wählen. * Abgabe von mündlichen oder schriftlichen
erklärungen, welche für die Gesellschaft verbind⸗ lich sein sollen, insbesondere zur Zeichnung der
Firma ist die Thätigkeit resp. Unterschrift eines
ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandt⸗
mitglieds ausreichend, sofern die Generalver⸗ sammlung nicht etwas Anderes bestimmt. Außer- dem kann mit Genehmigung des Aussichtsraths zwei Prokuristen die gemeinschaftliche Vertretung und Unterschrift in Angelegenheit der Gesell⸗ schaft übertragen werden. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß unter der geschriebenen oder gi ren Firma die Namen des oder der eichnenden beigefügt werden.
Die Einladungen zu den in Bremen statt⸗ findenden Generalversammlungen werden vom Aufsichtsrath oder vom Vorstand durch einmalige Bekanntmachung im „Dentschen Reichs Anzeiger“ mit einer Frist von mindestens 20 Tagen und unter jedesmaliger Angabe des Zwecks (der Tagesordnung) erlassen.
Ausfertigungen und Bekanntmachungen des Aufsichtsratbs werden namens desselben von . Vorsitzer oder dessen Stellvertreter er⸗ assen.
Bekanntmachungen der Gesellschaft werden . den „Deutschen Reichs Anzeiger“ er⸗
assen.
Gründer der Gesellschaft, welche die sämmt⸗
lichen Aktien übernommen haben, sind:
1) der Senator in Bremen Johann Matthias
SGildemeister,
2) der Kaufmann aus Lima Johann Gilde— meister,
3) der Kaufmann in Bremen Heinrich August
Gildemeister,
. aus Iquique Carl Wilhelm
ritze,
k in Bremen Wilhelm August
ritze,
der Kaufmann in Bremen Konsul Cornellus
Heinrich Dreier,
) der Kaufmann in Bremen Christian Friedrich
Ferdinand Corssen.
Revisoren gemäß Art. 209 h. H.-G. B. sind der Kaufmann in Bremen Theodor Lürman und der Assessor in Bremen Dr. Jules Schröder. J. Vorstand: der Kaufmann in Bremen Her⸗ mann August Ehmck. 1I. Aufsichtsrath: 1) der Senator in Bremen Johann Matthias Gilde⸗ meister, Vorsitzer, 2 der Kaufmann in Bremen wn August Gildemeister, stellvertretender
orsitzer, 3) der Kaufmann in Bremen Wilhelm August Fritze, 4) der Kaufmann in Bremen Thristian Friedrich Ferdinand Corssen, 8) der Kaufmann in Bremen Cornelius Heinrich Dreier.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 25. Oktober 1895. C. H. Thulesius Dr.
NR res lan. Bekanntmachung. (43745
In unser Prokurenregister sind Nr. 2146 bezw. Nr. 2141 die Geschäftsführer Gustav Gronnenberg zu Breslau bezw. Robert Half zu Berlin als Prokuristen der zu Hagen mit Zweigniederlassung zu Breslau bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 2736 eingetragenen Handel égesellschaft Trans⸗ port Compioir der rhein. westf. Eisen⸗ Induftrie A. Kinkel heute eingetragen worden.
Breslau, den 22. Okteher 1895.
Königliches Amtsgericht.
Rreslanu. Bekanntmachung. 43744 In unser Firmenregister ift Nr. 9235 die Firma Dr. Paul Lntz Blumenapotheke hier und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Paul Lutz hier heute eingetragen worden. Breslau, den 23. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 44046 ist heute eingetragen
Rreslgeau.
In unser Firmenregister worden:
a. zu Nr. 5219, betreffend die Firma:
J. Leipziger jr. hier:
Daß das Geschaͤft durch Erbgang auf, die ver⸗ wittwete Frau Kaufmann Dorka Leipziger, geb. Baszynska, zu Breslau unter unveränderter Firma sbergegangen ist. (cfr. Firmenregister Nr. 9235.)
b. unter Nr. 9236 die Firma:
J. Leipziger jx. hier und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Raufmann Dorka Leipziger, geb. Baszynska, zu Breslau.
Breslau, den 23. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht. Bromberg. Bekanntmachung. 44043
In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 264 Folgen kes eingetragen worden; .
15 Bezeichnung des Prinzipals: Maschinenbau— Anstalt und Eifengießerei vorm. Th. Flöther in Gassen N.. .
2 Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu jseichnen bestellt ist: Maschinenbauanftalt und Eifengießerei vorm. Th. Flöther. .
3) Srt der Niederlassung: Gassen N. ⸗L. mit Zweigniederlassungen in Bromberg und Neu⸗ brandenburg i. Mecklenburg. .
4) Verweisung auf das Firmen, oder Gesellschafts⸗ regifster: Die Firma Maschinenbauanstalt und Eisen⸗ ießerei vorm. Th. Flöther ist eingetragen unter * 199 des Gesellschaftsregisters.
5) Bezeichnung des Prokuristen:
b. Kaufmann rng Freydank. beide in Gassen N.⸗L.
Bromberg, den 18. Oktober 18395.
Königliches Amtsgericht.
Rromberg. Bekanntmachung. 44044 In unser Gesellschaftgregister ist heute bei Nr. 215, betreffend die Firma Brandt et Ce, Folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Stoeckmann in Ostrometz ko ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.“ Bromberg, den 22. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.
KRurg, Ez. Magdeburg. Königliches Amtsgericht Burg, Bez. Magdeburg.
In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 105 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft W. Schüßler C Comp. zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1895 an demselben Tage folgende Ein tragung bewirkt worden:
Die Gesellschafter Hermann Stübing und Wil⸗ helm Hahn sind aus der Gesellschaft ausgeschieden und zwar Stübing am 1. November 1893, Hahn am 1. Oktober 1893.
RKuxęgsteinrurt. Handelsregister 43746 des Königlichen Amtsgerichts zu Burgfsteinfurt. In das Firmenregister ist unter Nr. 259 die Firma Max Schwarte zu Emsdetten und als deren Inhaber der Kaufmann Max Schwarte zu Emsdetten am 21. Oktober 1895 eingetragen.
Cassel. Sandelsregister. Nr. 2095. 43831 Firma; Georg Frank * Ce in Cassel, Di Firma ist erloschen. Eingetragen am 24. Ok⸗ tober 1595. Cafsel, den 24. Oftober 1895. König⸗ liches Amtsgericht. Abtheilung 4.
43767
44048 Charlottenburg., In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 133 die dem Kaufmann Hermann Jahrsetz zu Charlottenburg zur Zeichnung der Firma „Preuß 4 Jahrsetz“ (Nr. 287 des iesigen Ge⸗ sellschaftsregistersj ertheilte Prokura eingetragen. Charlottenhurg, den 22. Oktober 18965. Königliches Amtsgericht. Abth. V.
Danzig. Bekauntmachung. 44051] In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute unter Nr. 662 eingetragen worden, daß der Kaufmann Hermann Korzeniewski zu Danzig für die Dauer seiner mit Anna, geb. Matern, geschlossenen Ehe durch Vertrag vom 7. Oktober 1895 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— geschlossen hat. Dem gegenwärtigen Vermögen der Braut und allem, was sie später durch Erbschaft, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, wird die Eigenschaft des vorbehaltesen Vermögens beigelegt. Danzig, den 21. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. 440501 In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute unter Nr. 663 eingetragen worden, daß der Kaufmann Arthur Grunert, Mitinhaber der Firma B. Sprockhoff et Co zu Danzig, für die Dauer seiner mit Marie, geb. Heinrichs, einzu⸗ gehenden Ehe durch Vertrag vom 11. Oktober 1895 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus— geschlossen hat mit der Bestimmung, daß das pon der künftigen Ehefrau einzubringende, sowie das während, der Ehe von derselben durch Erbschaften, Glücksfälle, Schenkungen oder sonst zu erwerbende Vermögen die Natur des Vorbehaltenen haben soll.
Danzig, den 24. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. X. Dt. -E)ylau. Bekanntmachung. (44049 Zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1895 ist am 25. Oktober 1895 in das diesseitige Register für Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 52 eingetragen, daß der Kaufmann Herrmann Schilkowski zu Dt. Eylan für seine Ehe mit Emilie, geb. Preust, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, daß alles, was die Braut in die Ehe einbringt oder während derselben durch Erbschaft, Vermaͤchtniß, Glücksfälle, Schenkungen oder auf andere Weise er⸗ wirbt, die Natur des vorbehaltenen Vermögens der Frau haben soll. Dt. Eylau, den 25. Dktober 1395.
Königliches Amtsgericht. JI.
Dülmen. Bekanntmachung. 44053 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter lfd. Nr. 9 eingetragenen Handelsgesellschaft „Ww Joh. Koch“, als deren Gesellschafter:
1) der Kaufmann Johann Theodor Bernard
och,
N die unverehelichte Clara Sophie Koch eingetragen waren, , r, vermerkt: Der Kaufmann Johann Theodor Bernard Koch ist gestorben und von seiner Schwester Clara Sophie Koch beerbt worden. Die Gesellschaft ist daher erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1895 am 19. Oktober 1895. Dülmen, den 19. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht. Dülmen. Bekanntmachung. (44052 Die unter Nr. 10 des Firmenregisters eingetragene Firma „E. Wernekink“ ist zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1895 am selben Tage gelöͤscht worden. Dülmen, 21. Oktober 1395.
Königliches Amtsgericht.
Düren. Bekanntmachung. 43751] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 171 eingetragen worden: Die Firma Andreas Pfeifer mit dem Sitze in Düren und als deren Theilhaber 1) die Wittwe des Kaufmannes Andreas Pfeifer, Helena, geb. Genreith, Kauffrau in Düren, 3) die i n e, Kinder derselben nämlich: 2. Susanna Margaretha, b. Joseph, c. Margaretha Clementine, d. Peter Jeseph, e. Andreas Joseph und f. Petronella Helena Pfeifer. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1895 be⸗ gonnen. Zur Vertretung derselben ist nur die Wittwe
a. Ober Ingenieur Albert Seidelmann,
Andreas Pfeifer berechtigt.
Ellrich.
Sodann wurde unter Nr. 35 des Prokurenregisters eingetragen die seiteng der Wittwe Andreas Pfeifer für obige Handelsgesellschaft dem Kaufmann Heinrich Joseyh Pfeifer in Düren ertheilte Prokura.
Düren, den 23. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
44055 Eislebem. In unser Firmenregister Nr. 682 ist nuf ele. Verfügung vom 22. am 24. Oktober 1895 ein getragen, daß das Handelsgeschäft in Tirmg Max Pinthus hier durch Vertrag zum ersten Oktober 1895 auf die geschiedene Frau 5 Moses, geb. Pinthus, hier übergegangen ist und von dieser unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Demnächst ist die Firma Max Pinthus und als deren Inhaber die geschieden 9 Henriette Moses, geb. Pinthus, hier unter Nr. 731 des Firmenregisters neu ein⸗ getragen. Eisleben, den 24. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.
Elbing. Bekauntmachung. 43755
Zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1895 ist am 16. Oktober 1895:
a. im Gesellschaftsregister Nr. 174 die Handelsz⸗ gesellschaft Behrend et Heß, deren Inhaber die . Otto Behrend und August Heß waren, gelöscht;
b., im Firmenregister unter Nr. 901 die Firma August Heß, vormals Behrend u Heß und als deren Inhaber der Kaufmann August Heß ein⸗ getragen. Elbing, den 15. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht.
Elbing. Bekanntmachung. 43753 Zufolge Verfügung vom 15. Oktober er, ist am 17. Oktober 1895 in das diesseitige Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter— ann, unter Nr. 241 eingetragen, daß der Kaufmann Albert Schroedter für seine Ehe mit Marie, geb. Speiswinkel, durch Vertrag vom 23. September 1895 die Gemeinschaft der Güter und dez Erwerbes mit der Bestimmung aus— ge dle fen hat, daß das Vermögen der Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Elbing, den 15. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht.
Elbing. Bekanntmachung. 45752 Zufolge Verfügung vom 165. Oktober ist am 17. Oktober 1895 in das diesseitige Register zur Tintragung der Ausschließung der ehelichen Güter gemeinschaft unter Nr. 242 eingetragen, daß der Kaufmann Arthur Lerique für seine Ehe mit Minna, geb. Henfel, durch Vertrag vom 23. Sep⸗ tember 1855 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestinmmung ausgeschlossen hat, daß das Bermögen der Ehefrau die Natur des Vor⸗ behaltenen haben soll.
Elbing, den 15 Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht.
Elbing. Bekanntmachung. 43754 Zufolge Verfügung vom 15. Ofteber 1895 ist am 17. Oktober 1895 in das diesseitige Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter— . aft unter Nr. 243 eingetragen, daß der Kaufmann Paul Liebeneiner für seine Ehe mit Henriette, geb. Jartz-Zahorik, durch Vertrag vom 2. Oftober 1895 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das Vermögen der Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Elbing, den 15. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. ; Bekanntmachung. 44056 Zufolge Verfügung vom 21. ist am 23. Oktober 1655 in unserem Handelsregister Folgendes ein—⸗ getragen: ; 15 Im Gesellschaftsregister unter Nr. 5 bei der Handelsgesellschaft „Brockmann Ce *, Die Handelsgefellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelbst Das von dem Kaufmann Ernst Brockmann in Ellrich unter der Firma „Ernst Brockmann“ allein weitergeführte Handelsgeschäft ist unter Nr. 87 des Firmenregisters eingetragen. 2 Im Firmenregister unter Nr. 387: Die Firma „Ernst Brockmann“ mit dem Sitze in Ellrich und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Brockmann in Ellrich. Ellrich, den 23. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht.
44058 Emmerich. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 244 die Handelsgesellschaft „J. Seligmann“ hier betreffend heute Folgendes eingetragen: .
Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Kaufmann Moritz Seligmann zu Emmerich ernannt.
Emmerich, 25. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht.
3 her ile Errurt. In unser Einzelfirmenregister ist heute bei der unter Nr. 1255 verzeichneten Firma Wilh. acobskoetter eingetragen, daß in Leipzig eine Zweigniederlassung besteht. Erfurt, den 25. Oktober 189.5.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Eschweiler. Bekanntmachung. 44059
Die unter Nr. 43 des Gesellschaftsregisters ein
getragene Handelsgesellschaft „Gebrüder Niehaus
zu Eschweiler ist durch gegenseitige Uebereinkunft
der Gesellschafter aufgelöst.
Der Kaufmann Hubert Niehaus setzt das Handels—
geschäft unter der Firma „Hubert Niehaus, vorm.
Gebr. Niehaus“ zu Eschweiler fort.
Die Handelsgesellschaft wurde bei Nr. 43 des Ge—
sellschaftsregifters gelöscht und die Firma Hubert
Niehaus, vorm. Gebr. Niehaus unter Nr. 193
des Firmenregister eingetragen.
Eschweiler, den 25. Oktober 1895. nun,,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Essen, Ruhr. Handelsregister 44057 des Königlichen Amtsgerichts zu Efssen. Unter Nr. 500 des Gesellschaftsregisters ist die
in Firma
Effem am 24. Oktober 1895 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt; 1) der Zivil . Senger zu Essen, 2) der Jivil⸗Ingenieur Joseph Senger zu Essen.
M ; Flensburg. Bekanntmachung. (45756
I. In das Firmenregister ist bei Nr. 559, woselbst die Firma L. P. H. Maaß in Flensburg und als deren Inhaber der Buchdrucker und Zeitungs verleger Ludolph Peter Hans Maaß daselbst einge⸗ tragen steht, heute eingetragen worden;
as Buchdruckerei und Zeitungsverlagsgeschäft ist durch Vertrag auf den Sohn des seitherigen In⸗ habers Friedrich Guftav Asmus Maaß in Flensburg übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma
. P. H. Maaß fertführen wird; vergleiche Nr 1 MAI des Firmenregisters. .
II. Ferner isl in das Firmenregister heute unter Nr. 1741 die Firma „TX. P. SH. Maaß“ in Flensburg und als deren Inhaber der Buchdrucker und Zeitungsberleger Friedrich Gustav Asmus Maaß daselbst eingetragen worden.
Flensburg, den 22. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Flenshbursz. Bekanntmachnug. 43757]
Die unter Nr. 329 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Handelsgesellschaft zu Fleus burg in Firma; „Jacoßsen & Matthiesen“ ist durch Uebereinkunft aufgelöst worden und daher im Register gelöscht worden. .
Flensburg, den 22. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Flensburg. Bekanntmachung. 437591 Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 1551 eingetragene Firma „Philipp Elley“ in Flens⸗ burg, Inhaber Kaufmann Philipp Peter Madsen Ellev daselbst, ist heute gelöscht worden. Flensburg, den 24. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Flens barg. Bekanntmachung. 143758 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1742 eingetragen die Firma „Haus Holm“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Sören Theodor Holm in Flensburg.
Flensburg, den 25. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Forst, Lausitz. Bekanntmachung. 44064] In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 163, wo—⸗ selbst die Firma Jäschke Herfarth in Forst i. 8. vermerkt ist, heut Folgendes eingetragen worden Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Tuchfabrikant Heinrich Schrader setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Sodann ist in unfer Firmenregister unter Nr. 576 die Firn! Jäschke & Herfarth in Forft i. L. und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Heinrich Schrader zu Forst i. L. eingetragen worden:
Forst i. X., den 18. Ottober 1895. Königliches Amtsgericht.
Forst, Eausitz. Bekanntmachung. 44065) In unser Gesellschaftsregister ist heut Folgendes eingetragen worden: palte 1. Laufende Ir. 168. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Becker Fefsen. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Forst i. L. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Tuchfabrikant Gottwald Becker, 2) der Kaufmann Paul Fessen zu Forst. Die Gesellschaft hat am 30. August 1895 be⸗ gonnen. Forst i. L., den 22. Oktober 1395. Königliches Amtsgericht. 44061 FriedliZand, Meckl. In das hiesige Handels= register ist heute zufolge Verfügung vom gestrigen Tage Nr. 110 Fol. 110 zur Firma „Mecklenburg- Pommersche Schmalspurbahn Aletiengesell⸗ schaft“ eingetragen worden: Kol. 6. An Stelle des mit dem 1. Oktober d. J. aus dem Vorstand ausg schiedenen Justiz⸗Raths E- Kundt hierselbst ist der Bärgermeister Rath Voß hierselbst in der Aufsichtsrathssitzung vom 28. Sep⸗ tember er. wiederum zum Vorstandsmitglied gewählt. Friedland, den 24. Oktober 1895. Großherzogliches Amtsgericht. . B. v. Rieben. Jackwitz.
44066 Gera, Reuss j. L. Auf Fol. 43 des Handels⸗ registers für Gera, die Firma Moraund & Comp. in Gera betreffend, ift heute verlautbart worden, daß Geheimer Kommerzien⸗Rath Rudolf Walther k infolge Ablebens als Mitinhaber aus der andelsgesellschaft ausgeschieden ist. Gera, den 25. Oktober 1895. Fürstliches Amtzgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Br. Schuhmann.
Goldan. Sandelsregister. 43762 In unser Firmenregister ist am 19. dieses Monats unter Nr. 251 die Firma Emil Weidner in Goldap. Inhaber Kaufmann Emil Carl Weidner in Goldap, eingetragen worden. Goldap, den 21. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht.
Gommern. Bekanntmachung. 13760 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage die unter Nr. 30 eingetragene Firma: „Regierungsbaumeister Franz Crackan“ geloͤscht worden. Gommern, den 24. Oktober 13895.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-
am 1. Oktober 1395 unter der Firma Gebr.
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Senger errichtete offen. Handelsgesellschaft m
Berlin auch durch die Königl. Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
Goslar.
ban und Tiefbohrung zu Goslar eingetragen;
zum Deutschen Reichs⸗
M 239.
Fünfte Beilage Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Dienstag.
3
* 5
den 27. Oktober
schen Staats⸗Anzeiger.
1895.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Bekanntmachungen der deutschen 3 enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Gentral⸗Handels⸗Register
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neie iche Expedition des Deutschen Reichs—
Handels Register.
Bekauntmachung. n. In das hiesige Handelsregtster fit zu der Fol. 33 eingetragenen Firma Actiengesellschaft für Berg⸗
Spalte Rechte verhälinifse: Unterm 12. Oktober 1895 hat der Vorstand und Aufsichtsrath der Ge—⸗ sellschaft angezeigt, daß ⸗
a. das bisherige Grundkapital von 1 080 000 4K voll eingezahlt sei und
P. die beschlossene Kapitalserhõhung von 360 900 in Gemäßheit der dem Antrage vom 12. d. M. bei⸗ liegenden Duplikate der Zeichenscheine von den bis herigen Aktionären übernommen worden sei. auch die beiden erften Raten von je 25 0,0 am 20. Mai 1896 bezw. 31. August 1835 mit je 55 000 M eingeiahlt fesen und diese Beträge im Besitz des Vorstandes sich befinden.
Goslar, den 24. Oktober 18935.
Königliches Amtsgericht. J.
Grünberg. Bekanntmachung. 43761 In unserm Firmenregister ist am 7. Oktober d. J.
die unter Nr. 497 eingetragene Firma O. Schu⸗
macher“, Inhaber Pothekenbesize: Otto Schu-
macher zu Rothenburg a. D. gelöscht; dagegen ist
heute ebenda unter Nr. 546 eingetragen worden die
Firma:
„Königl. priv. Apotheke n. Drogenhandlung
pon Hans Uibricht“ ; als deren Inhaber Apotheker Hans Ulbricht zu Rothenburg a. D. und deren Sitz Rothenburg
Oktober 1895.
44069 Hadamar. Heute ist in das hiesige Gesellschafts—⸗ register folgender Eintrag gemacht worden:
1 Laufende Nummer: 18. 2) Firma der Gesellschaft. J. G. Brötz 4
Comp. ; .
3) Sitz der Gesellschaft: Hadamar. 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: ; a. Bauunternehmer Johann Georg Brötz zu Limburg, . . b. Privatier Hermann Felsing zu Frankfurt a. M., . Bauunternehmer David Brötz zu Limburg. Die Gefellschaft hat J. Oktober 1895 begonnen.
Hadamar, 16. Oktober 13895. Königliches Amtsgericht. J.
Hasen, Westr. Handelsregister (43827 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen aun 25. Oktober 1895. .
Bei Nr. N70 des Firmenregisters, woselbst die ginn C. S5. Alberts zu Herdecke eingetragen steht: ;
Das Geschäft Alberts zu Herdecke übergegangen, hier gelöscht. . 63
Nr ili des Firmenregisters: Die Firma C. H. Alverts zu Herdecke und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Alberts zu Herdecke.
Bei Rr. 387 des Prokurenregisters; Die dem Kaufmann Gustav Alberts zu Herdecke für die Firmg E. H. Alberts zu Herdecke ertheilte Prokura ist erloschen.
ist auf den Kaufmann Gustay die Firma daher
Hambuüurzg. 43840 Eintragungen in das Handelsregister. Hr: n, .
S. Bauer. Inhaber: Sallis Bauer. ö.
Feiber Doehring. FTarl Theodor Friedrich ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern Paul Gustas Adolf Heiber und Carl Heinrich Hermann Doehring unter der Firma Heiber, Doehring C Co. fort.
a Schaefer. Inhaber:
aefer. - Oktober 21.
A. W. Niemeyer, Wuppermaun & Schm. linsky Nachfolger, ,, Diese ö. hat die an Heinrich ilhelm Theodor
chulze ertheilte Prokura aufgehoben.
Jul. Schabert. Bertha Mathilde, geb. Evers, des Julius Schabert Wittwe, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus etreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Paul Schabert in Gemeinschaft mit dem neu einge— trelenen Johannes Georg Lorenz Telge unter unveränderter Firma fortgesetzt. ermann Binder. Nach dem am 24. Seytember 1895 erfolgten Ableben von Johann Ludewig , Binder wird das Geschäft von dem über⸗ ebenden Theilhaber Franz Dabid Oscar Binder, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma
fortgesetzt. Oktober 22. Rockahr Schulze. Johann Carl Ernst Eduard Rockahr sst aus dem unter dieser Firma geführten Geschãft ausgetreten; e,. wird von dem bis herigen Theilhaber August Wilhelm Schulze, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. ö g. olan Wrre. Der Name der Inhaberin ist nunmehr Johanna Wilhelmine Dorothea, geb. oder, früher verwittwete Eskau, jeßt des
Georg Johann
kann
und Königlich Preußischen Staats
durch alle Post⸗Anstalten, für
Diese Firma
Schendell unter d
fort. H. Orthausen. Inhaber: Hermann Johann Friedrich
Ernst Orthausen
Lutze C Heimann.
namigen Firma Magdeburg ist führte Geschäft
gesetzt. Samburger
Bank, zu daß derselbe ert
meinscha andeutenden Zu hiesigen Bevoll
käufe ihrer F und Quittung Namen und f
Hamburg eine deren Waaren
treten.
Die früher Rinck ertheilte Alfred Appel.
rich Hübner. erfolgten Wien, ist da Theilhaber B
dem 6. Mai Gemeinschaft
fortgesetzt. 66 der Fir
Persicaner all Prokura erthei
Das
Haspe.
Die . ist Omar
die Firma „Fr.
zeichneten bei Nr.
irma vermerkt:
Sasselfelde⸗
. Carl Marius Vissering Ghefrau.
Vissering Prokura ertheilt. z Leo Schendell. Johann Ernst Otte von Rehn ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit
dem bisherigen Inhaber Leo Johann
Gemeinschast mit dem ö l Heimann zu Magdeburg unter unveränderter Firma
fort. O. F. Söhle Nachflgr. Johann. Jacob Dietrich Sumfleth ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ fuhrten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Johann Jakob Wahlen in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Her mann Lange unter unveränderter Firma fort⸗
iliale
, der Aktiengesellschaft Deutsche Berlin. Die Gesellschaft hat William Stto Loeschigk dergestalt zum Prokuristen bestellt,
Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Ge⸗
f mit einem Direktor oder stellvertretenden Direktor derselb fügung eines anderweitigen, das Prokurenverhältniß
Gas Motoren ⸗ Fabrik Dentz ; Die Gesellschaft hat Richard Otto zu ihrem
laut der beigeb Namen und für Rechnung der Gesellschaft Ver⸗
Kaufpreis für die verkauften Waagren einzuziehen
Waaren und Werthsendungen für die Niederlage in Empfang zu nehmen und auch für der Jiederlage verkauften Waaren Zahlungen entgegenzunehmen und darüber zu quittieren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu ver⸗
St. Pauli Kohlenlager von A. Appel. haber: Alfred Appel. Frauz Hübner. Inhaber: Franz Johannes Hein⸗
Perficaner C Co. Nach dem am Ableben von Alois Schlesinger, zu
Wien wohnhaft, fortgeführt,
Lichtwitz, zu Budapest, unter unveränderter Firma
Zur Vertretung der Gesellschaft und zur eig
jedoch nur in Gemeinschaft mit einem zu bestellen⸗
den Prokuristen berechtigt. Diese Firma hat an Sophie,
Aloig Schlesinger Wittwe, zu Wien, dergestalt
in Gemeinfschaft mit dem Gesellschafter C. Licht- witz die Firma per procura zu zeichnen.
Bekanntmachung. . Bei der Firma Neumann Æ Cie in Sangu, Nr. 1195 des hiesigen Handelsregisters, ist nach An⸗ meldung vom 22. und 74. Oktober 1895 heute ein— getragen worden:
Die Firma ist erloschen. Hanau, den 25.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Ünter Rr. 105 unseres Firmenregisters ist zu der Firma „Fr. P. Hulvershorn“ am 21. Otftober 1895 eingetragen:
ulvershorn zu Haspe übergegangen. Sodann ift unter Nr. 180 des gedachten Registers
Inhaber der Kaufmann Omar an demselben Tage eingetragen.
Hasselrel de. ; Gerichts ist 49 eingetragenen Firma en. unterm heutigen Tage als Inhaber der
Der Kaufmann August Wöhler zu Hasselfelde. Gleichzeitig ist
d rüheren . ,. Auguft Wöhler ertheilte Prokura er-
loschen und gelöscht her ogliches Amtsgericht.
hat an Johann Carl Marius
Victor er Firma von Rehn & Schendell
Zweigniederlassung der gleich- zu Magdeburg. Carl Lutze ju in das unter dieser Firma ge— eingetreten und setzt dasselbe in bisherigen Inhaber Albert
der Denutschen Bank,
nächtigt sein soll, die Firma der
en per procura oder unter Hinzu⸗
satzes, zu zeichnen. zu Köln ⸗ Dentz.
mächtigten bestellt. Derselbe ist rachten Vollmacht ermächtigt, im
abrikate abzuschließen sowie den darüber zu ertheilen, ferner auf ür Rechnung der Gesellschaft in Niederlage zu halten und von bestand zu verkaufen, eingehende
die von
von der Gesellschaft an Wilhelm
Vollmacht ist aufgehoben. Inhaber: Alfred Appel. 3 n⸗
1. April 1895 s Geschäft von dem überlebenden aruch Marcus Persieaner, jetzt zu wird jedoch seit
1895 von dem letztgenannten in mit dem neueingetretenen Carl
ma ist der Gesellschafter B. M. ein, der Gesellschafter C. Lichtwitz
geb. Lichtwitz, des st, daß dieselbe berechtigt sein soll,
Landgericht Hamburg. 44067
Oktober 1895.
Handelsregister (43826
durch Vertrag auf den Kaufmann
orn“ und als deren
P. Sulvers ulvershorn zu Haspe
Im
. 43828 andelsregister des unter⸗ ol. 55 bei der daselbft G. Wöhler in
die daselbst eingetragen gewesene, Firmeninhaber Gottlieb Wöhler
ben 17. Oktober 1825. v. För ster.
latt unter dem Tite für — beträgt
FInfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 2320 4.
Havelberg. Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichts zu
I M 50 für
44068 avelberg. In unferem Firmenregister ist bei Nr. 38, die Fitma JF. Schulz in Havelberg betreffend, folgende Eintragung bewirkt:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den Kaufmann August Schulz in i , übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Fir fortsetzt. Gleichzeitig ist unter Nr. 127 desselben Registers der Kaufmann Auqust Schulz in Havelberg als In⸗ haber der Firma F. Schulz in Havelberg einge⸗ tragen worden. Havelberg, den 25. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht.
Herzberz, Harz. Bekanntmachnug. 43830 Auf Blatt 219 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Haltermann Æ Crause eingetragen: Die * Gesellschaft ist aufgelöst durch Konkurt⸗ eröffnung am 15. Oktober 1895. Herzberg a. H., den 253. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. J. 44051 Iserlohn. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 1008 die Firma Leonhard Cohen zu Iser⸗ lohn und als deren Inhaber der Kaufmann Leon hard Eohen zu Iserlohn am 23. Oktober 1896 ein- getragen. Iserlohn, den 23. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. 440761 18erlohm. Nr. 997 Firmenregisters. Firma: Papierfabrik Westigerbach zu Westigerbach. Inhaber: Wittwe Kaufmanns Friedrich Stute, Toutfe, geb. Böse, zu Westigerbach. . Der Kaufmann Wilhelm Westhelle zu Westiger⸗ bach ist in das Geschäft aufgenommen, daher bier gelöscht und unter Nr. 640 Gesellschaftsregisters neu eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1855 an demselben Tage. Iserlohn, den 24. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
44074
18erlohn. Die dem Kaufmann Wilhelm West. helle zu Westigerbach für die Firma Papierfabrik Westigerbach zu Westigerbach ertheilte, unter Rr. 374 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 24. Oktober 1895 gelöscht. Iserlohn, den 24. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.
Kattowitz. Bekanntmachung. 44034 Bei der in unserem Firmenregister unter laufender Nr. 444 eingetragenen Firma von Tiele⸗Winck⸗ ler'sche Gefammt⸗Verwaltung zu Kattowitz ist in Spalte 6 am 21. Oktober 1395 Folgendes ein⸗ getragen worden: . Die Firma ist in „Graf von Tiele⸗Winckler'⸗ sche Gesammt⸗Verivaltung“ verändert. . Unter fd. Rr. 521 unseres Firmenregisters ist die Firma Graf von Tiele⸗Winckler'sche Gesammt⸗ Verwaltung zu Kattowitz und als deren Inhaber der Graf Franz Hubert von Tiele⸗Winckler auf Moschen S. Schl. am 21. Oktober 1895 eingetragen worden. In unferem Prokurenregister ist bei Nr. 74 in Spalte 8 folgende Eintragung am 21. Oktober 1895 geschehen: . „Die Prokura ist erloschen.“ — Als Prokurist der am Orte Kattowitz bestehenden und im Firmenregister sub Nr. d21 unter der Firma Graf von Tiele⸗Winckler'sche Gesammt · Ver⸗ waltung eingetragenen, dem Grafen Franz Hubert pon Tiele Winckler auf Moschen O. Schl. gehörigen Handelseinrichtung ist der Königliche Bergrath Hugo Sanner zu Kattowitz in unser Prokurenregister unter Rr. 76 am 21. Oktober 1895 eingetragen worden. Kattowitz, den 21. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.
Kehl. Bekanntmachung. (449 5
Rr. 12870371. In das diesseitige Firmenregister
wurde unterm Heutigen eingetragen:
Unter S. 5. 296: — Firma J. J. Hetzel IV.
in Willstãtt. — ö.
Inhaber der Firma ist Johann Jakob Hetzel IV.,
Kaufmann von Willstätt; verheirathet mit der
Sofie, geb. Kirschenmann, ohne Ehevertrag. u S.. 2: — Firma Louis Kirschenmann
in Willstatt:
Die Firma ist erloschen.
Kehl, den 18. Oktober 1395.
Großh. Bad. Amtsgericht. Dr. Rindele.
Körlin a. Pers. Bekanntmachung. 44077 In unser Firmenregister ist eingetragen worden unter Nr. ;
13) die Firma „Georg Salomon“ mit dem Sitze Körlin a. Perf. und als deren Inhaber Kaufmann Georg Salomon in Körlin a. per;
14) die Firma „Salomon Jacoby“ mit dem Sitze Körllu a. Pers., und als deren Inhaber Kaufmann Salomon Jacoby in Körlin a, Pers.;
15 die Firma „Wilhelm Schänker“ mit dem Sitze Körlln a. Bers., und als deren Inhaber Ipsöthekenbesttzer Wilhelm Schänker in Körlin a. Per. . ö.
16) die Firma „A. Voelz“ mit dem Sitze görlin a. „und als deren Inhaber Bau—
Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse,
das Deutsche Reich. an. 2a)
= Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Den . 2 i e n, Nummern kosten 20 3. —
17 die Firma „R. La
Körlin a. P mann Reinhard
Pers., mit dem Sitze Inhaber Kauf⸗
Pers., 5 irma
Juni
Köslin. Bekanntmachung. 14407213 In unser Firmenregister ist beute zufolge Ver⸗ fügung vom 18. Oktober 1895 Folgendes eingetragen worden: a. unter Nr. 148 bei der daselbst vermerkten Firma G. F. Stein zu Köslin: . Die Firma ist durch Erbgang auf. die verwittwete Frau Kaufmann Gustav Stein, Louise, geb. Krause, zu Köslin übergegangen. Vergleiche Nr. 401 des Firmenregisters. . b. unter Rr. 401 die Firma G. F. Stein zu Köslin und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Kaufmann Gustav Stein, Louise, geb. Krause, daselbst. stöölin, den 18. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht.
Kõslin. Bekanntmachung. 44071] In unser Gesellschaftsregister ist beute zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei der daselbst unter Rr. II verzeichneten Aktiengesellschaft „FKösliner
worden:
In theilweiser Ausführung der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse vom 18. Dezember 1893, nach welchen insbesondere das Grundkapital um 1 900 009 (eine Million Mark erböht werden sollte, ist das Grund⸗ fapital der Gesellschaft, welches bisher infolge der Reduktion vom Jahre 1892 nur noch in 500 090 (fuünfhunderttausend) Mark bestand, durch die Zeich⸗ nung der Vorzugs Aktien auf der einen Seite um 367 06 S Vorzugs⸗Aktien erhöht, dadurch auf 138 050 M Stamm Aktien verringert. Das vorbezeichnete Stamm ⸗Aktienkapital von
von fünf Aktien f tausend zweihundert Mark reduziert. Köslin, den 22. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Bekauntmachung. In unser Gesellschaftsregister sind zufolge Ver⸗ fügung vom 26. Oktober 1896 heut folgende Ein⸗ tragungen bewirkt: . E. zu Nr. 147 die Firma „Apt Gregorius Kottbus — betreffend:
Kotthbus.
Rathan Apt aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von seinen Kindern mit den beiden anderen Gesell⸗ schaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt. Vergl. Rr. 284 des Gesellschaftsregisters. II. unter Nr. 284. Firma der Gesellschaft: Apt Gregorius.
Sitz der Gesellschaft: Kottbus. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind:
1J der Kaufmann Julius Apt in Dresden,
2) der Kaufmann Gustar Greggrius in Kottbus, 3) die minderjährigen Geschwister Margarethe,
e und Ellen Apt. Die Gesellfschaft hat am 12. Juni 1895 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten steht nur den gi feu bn Julius Apt und Gustav Gregorius zu. Kottbus, den 26. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.
44093] Parchim. Im Handelsregister ist unter Nr. 107 die hiefige Firma A. Kleinschmidt heute gelöscht. Parchim, den 25. Oktober 1895. . Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Prorzheim. Handelsregister. 44092 Nr. I8 011. Zum Firmenregister Band If wurde heute eingetragen: a. Zu S. 3. 324. Firma Th. Paul Helm in Bauschlott. Die Firma ist erloschen. ;
b. Zu O. 3. 186. Firma Karl Hang hier. Die Firma ist erloschen. Pforzheim, den 23. Oktober 1835.
Großh. Amtsgericht. v. Babo.
Reinhausen. Bekanntmachung. 44095
Auf Blatt 43 des hiesigen Handelsregisters i
heute zu der Firma;
ritz Rathge zu Bremke
eingetragen:
Die Firma ist erloschen. .
Reinhansen, den 22. Dktober 1895. Königliches Amtsgericht.
meister Arno del in Körlin a. Perf.,
Papierfabrik zu Köslin“ Folgendes eingetragen
andererseits
135 000 M ist wiederum durch die Zusammenlegung in zwei auf fünf und fünfzig⸗
44070)
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns
—— 6 ; 3 6 * 84 h . 3 . — * ö ö: .
* 3 . e n r , 2