. ** . ; J ö . ö J * 12 * .
( * * ö ö . ; .
2 . untl , ; tierungen · London lang 2040 Br, zember 19 1195 ben, per April — ver Mei 12420 Richtawtliche urse. eg, e,, ‚r . . ö
*. h ö ꝛ 5 ! . 3 9 9 Rnurz und Dividende — Æ pr. Ste ö ; onds Pfandbrief. n icht“ Wi Br, 26.43 Gd. LUmfterdam Ig. Gerste ver 1006 Rg. Schwache Kauflust. Futter ; ger, m , . o,, . Sil Wes m ö gs, Sin men , geren, We Fenn , germ, Ker. ; 2 Wweolda St An LI. ; ö 9 16h30 Ge Paris Gicht i, s Br.. sg 8ß5 Y. Braugzerfke Ls 1758 . n Dual.
otthuser do. 39 ĩ . Si. Petersburg lg 217 28 Br. 2I5. 75 Gd. New Port Hale ver 1000 Kg. Bessere Qualitäten gut verkauf, 1 do. 93 3 , . n. 26708 f. , , 165 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,18 Br., 4 6 ,. 2. ti ,, mn . Duisburger do. 6 86 2607. F 4,14 Gd. 12 — n. . do. v * ze ,, 15) . Hamburg, 29. Oktober. (W. T. B) Abend II9 „, vommerscher mittel bis guter 118 131 ih SGüstrewer do. 5 e. 7 dere gde, d Go 3, zo ö. börfe. Befterr. Rreditaktien 355,50, Diskonto feiner 135 — 144 46, schlesischer mittel bis guter] M- Gladk. do. , 145 . 2AL6ß 25, Hamburg. Straßenbahn 163.75, Sresdner 1536 M6, feiner 136 -= 145 46, preutischer mittel NWäbi6. Ruhr. do. Lie, F she boden ids 183 doo; Ban ib, g. Schwach. bis guter i 18 = 13 6, felner 1356 = 141 6, rusfsscher Dffenburger do. ; ; Stralsunder do. Thorner do. Wands beck. do. 1 Wittener do. 1882 Dt. Grkr B. VIII Mckl. S Pf. uk. 130 33 Vemm rov Anl. 3 udo st. Schldsch 3 Sãchs. Pr Pf. Int. 3 Schl. Ffbr it. X. do. Titt do. itt. D] Teltower Kr. Anl 3 Bern. Kant. Anl. 3 GChines. St. Anl 6 Desterr. · Ung. Bk. 44 Schwei Eisb de 3 Eisenbahn Halbst. Blankbdö do. konv. 1884
— —
— —
22
und
Bt Tord Berlin VM p. 100031 Dos 32663 Wien, 29. Ottsber. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 119-124 frei. Wagen bes, ver diesen Monat
j 89 8 ö 6. Dest. M ( Papierr. I00, 25, do. Silberr. 100,690, do. — per November 117 bez, per Dezember 118 bez., * 36 k , 1 18406 36 6 do. Kronenr. 100,909, Nagar. Goldr. per Mai 119,5 nom. . 4. — Sreg* Allg. Er 340 G00 369 . 121,15, do. Fron. A. 99, 15. Dest. 60 Loose 152.25, waz ver 1000 k. Loko unberändert. xine 3 5 — , p. Io0b0 e 25h 5iI006 Türk. Loofe 71 80, Anglo Auftr. 178, 00, Länderband geschäftslos. Seründ. 20 t. Kür higungsrr. 102 5 2 —
33
DO — O
V9, 30, Dest. Kredit. 398 65, Unionbant 349. 00, Vote 102 - 109 M n. Qual., runder und amerika⸗ n , . n,, ö Ung. ee, 477795, Wien. Br. V. 66 0h, Böhm. nischer 1o3 106 frei Wagen bez., per diesen Monat dre, , . WM eb. bb ge. 15 1956 Westz. 6,50. do. Nordbahn 25709, Buschtierader 16265 M6, Durchschnittspreis 1033 6, ver Novem⸗ ö.
r
2
i. hl Hö, Glbethalbahn 7.75. Ferd. Nordb. 3469, 00, ber — per Dezember —, Per Mai 95h nom, Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. , , , , , , Au Post. Anstaiten nehmen Kestelinng an; Jaserate Rimmt an: die Königliche Expedition ö 16 Doo S603, 12 . darben 2 66, Nordwestb. 264, 00, Pardubitzer 214,00, nach Qual., Viktoria ⸗Erbsen 150 — 70 „, Futter⸗ für Gerlin außer den KRost⸗Anstalten auch die Ezpedition 4 ö des Aeutschen Reichs · Anjeiger⸗ d , . e , , e. . 2
ö. ; n ᷣ . blã S0, Lond. 26, x Nr. O u, ,, n,, e ö i k ö. z k . 66 . . ne. Ravoleongs 9,539, Marknoten e g, fun ä ' Sea 8 i Sinzelne ummern kosten 25 5. ᷣ K Berlin 3W., Wilhelmstraße Nr. 32. ö r, ,. e, d,, , ee ess, he,, Win, lt, Huleür- isgä Lic, wre, ne her iel wine, d, ren, teh ener ö . ö 00 = 60 * io7, 7obz . * 6d Brüxer 33890. 16,25 bez, ver Dezember 16,25 bez., per Januar
* - * . , , . AM 2G. Berlin, Donnerstag, den 31. Oftoher, Abends. 185. . . . , , , ,,, , ,
g, Df. ler. Ibo gö, o/o ung. Geldrente Gef. — Zir. Kündiqungspreiss 6 Lok, mit ; . . . ⸗ . d,, H ⸗ . ., . . 23 Ung. Kronen⸗ Faß —, ohne Faß — ver diesen Monat 468. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Fürstlich waldeckschen silbernen Verdienst— Ministerium für Handel und Gewerbe. 1000 u Soo r I02, 306 ; cuß. 2Mov. l
; . z he 59 5, Marknoten 58 80, Rapoleons 9,544, 46,6 bez, ver November 46,3 6, per Dezember Di . ; Medaille: . z ; . it er , e. 7 1000 7 112.60b3 K . 2. 380 — . er , i,, Yao) ander ban z6 1 , 1er, Yer Har a6, 6 ö 9 bez dem stellvertretenden Direktor der Kunst-⸗Akademie zu Die bisherigen kommissarischen Gewerbe-Inspektoren, j 60 ö
. z . eis 1630 r ĩ h n, ,, Königsberg i. Pr., Professor Hr. Schmidt den Rothen dem überzähligen Vize⸗-Feldwebel Große, Musikleiter Königlichen Reglerungs-Baumeister Erich Walkenius i
Tic enn Tem, wn mmm, fr. wttten ö 36 45 6706 . . B. Aktien b49, 00, Türk. 1 . — Adler⸗Orden zwelter Klasse mit Eichenlaub, -. beim dritten Bataillon desselben Regiments; / . ,. n st . in ea n. ng fu . r di ff soon, = Rh. Westf. Rück. 100 v. 4006 24 1806 3 Don, 25 r , W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) behauptet. Gekünd. — Eg. Künbtgungsrz!· — dem Superintendenten und Pastor prim. Füllkrug zu ö unter Verleihung der etatsmäßigen Stellen von Gewerbe—
J up. r e elner. . . , . [. . . 107, Preuß. J dJ ' Kenfols oke =, per biesen Monat und per Nahember Krotoschin, den emeritierten Pfarrern Keßler zu Branden⸗ ferner Inspektoren in den genannten Siädten zu Königlichen Gewerbe= din iwende aro 1803 1300 . Q et. zn K 6 80 . , Ital. SY. Renie S8, Lombarden 3 20,ñ A6, per an, , 21 S, per Januar burg a. H., bisher zu Hage im Kreise Kö. und des Großkreuzes des Kaiserlich österreichischen Inspektoren ernannt worden.
ö ne,, 450 1889 Rufs. 2. S. 101, Kv. 2, 212 6, per Februar 21 4 (0 Jordan zu Mellenthin im Kreise Soldin, dem Chemiker und Franz Joseph-Ordens: Ernannt sind ferner:
ler Bank. 31 8 1.1 600 ] — — ; z zt, 400. Span. 666, 31 0. Gghpt. Sxlritus mit 80 6 Verbrauchs ibgabe zee 100 abrikbesitzer, Stadtrath a. D. Dr. philos. Zechlin zu — Mai n Yi . ; ,, ; . J . b. min Bt 3 1ib 306 Bob; G Union, Hagelvers. ee v,. ser go 701 6G o . Feen sten idleg Drle lers Ma, dem General⸗Major Haberling, Direktor des Zentral der Berg⸗Assessor Josef Schaefer unter Beilegung des
ion) ä, un ift do. Joa, 3 Ho. riß. Anl. Fot. 6 oo 2 Joh se — iG Coo 6e nach Tralleg. Gckänd. =. ,, J ᷣ r; , 3. h . ve e,, . 6 , , . 3663 fon. Ner. JI, Oltomanbdnz 17, Kanada. Paeißte Fündigunggpreis— * ots ohne Ja 52,9 bez, dem ordentlichen Lehrer an der Kunst⸗-Alademie zu Königs— Departements des Kriegs-Ministeriums; Charakters als Bergmeister zum Revierbeamten des Bergreviers Rhn. Wstỹi. Bk. k. ; stdtsch. Vj. B. / :
6 —
1.1 Fah J — l 1 1 300 1108, 25bz G ; böz,. Ye Beerg neue 283, Rio Tinto 73, 46s. Spiritus mit 70 6. Verbrguthtahgahke zer io! ᷣ ; i . ö der zweiten Klasse des Oesterreichisch-Kaiserlichen Süd⸗Essen, mit dem Amtssitz in Essen. . ö d s Frei e , nb , ,, , K e, ge eh Tas. kee ä ütärn Lr är der Grebe del eä, d, , n,, e ieee bös e ie n aften. danleihe 726, 44 *ο äußere do. 49, . . h. ! j . ö 92 ; friedrichshütte, zum Hütten⸗-Direktor zu nau im Harz, Dhltaattenee ,,,, . 1 . Fonds und Aktien ˖ Börse. 86rd 9 1 . . 313. do. S7 er Hon oho 33,2 bez., per piesen Monat — 66 dem Zimmermeister, Premier⸗Löeutenant a. D Grune—⸗ den Oberst-Lieutenants Beseler und Gaede, beide ö der Berg . Hübner . r — i n der Berlin. Jichor. rr. I 05s sa 1.1. i000. S068. Berlin, 30, Oktober, Die heutige Börse . Anl. zz J, Tö/ g Griech. Sher rel r , g. ge,. . ,, ) ng! a. . . i. Pr. den Königlichen Kronen-Orden Abtheilungs-Chefs im Kriegs⸗Ministerium; Friedrichs grube bel Tarn witz zem. G ia 4 1.410 1000 1939 806 in wesentlich ab ichter Haltung und mit zumeist 723, o Western Min. 81, Platzt. H, Silher 16, à 0 Yo nach Tralleg. Gefün vierter Klasse, ; . ö . ; . . en. . ö . ö ng , ig een. k oe e Gebiet, nee auch elle ll Ft, 6 Jo Chinesen 1bäß, Zoo ungar. — J. Kündigungzpreis. ‘. i, nit Ja ö: den emeritierten Lehrern Bu dach zu Bothfeld im Kreise 9 J . ., ö zriedelhe ff ö 2 Divtdende in Svend fur öoz sz ef, für n 86438 angeseben die von den fremden. Börsenplätzen vorliegenden Goldanl. 30, . . Spiritus mit 70 Verb auch ag be. . ni Merseburg, Herrmann zu Priorau im Kreise Bitterfeld und . k — der Berg Afsessor Selbet zum Hätten⸗R speltor bei d Tiooende Fro sigsos 13a 6f. .- *. Std. zu- d Tendenzmeldungen ungünstiger lauteten. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20, H0, Wien matt. Setündigt 130 0001. Kündtgangspreis 37.3 * Dieck zu Jäblonsken im Kreise Goldap den Adler der In— dem Major von Hanffstengel, à la suite des Kaiser Eisen ! rg⸗ r Sei zum Hütten-Inspektor bei der Ale · Gronau 51 S806 i4s, loG6 Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig, 12303, Paris 35,16. St. Petersburg 25s. Lok mit Faß — ver diesen Nong n r 3. haber des Königlichen Haus-Osrdens von Hohenzollern, Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1' und Adjutanien isengießerei zu Gleiwitz. eh, ä , er Hen en, , mn, , , ,,,, , den e eee heascchen l ch r Pt gar den Kaste lan des Krieg sniiers; soie FRahlenw. . lebhafter. Im Verlaufe des Verkehrs blieb die 3e amort. ö o Ren 45, 37 - 37, 1— 3. er 37,1 = 37,7 — 37, ö ; mn. ; ö . . 23661 ; 66 ; . n,, . gh, 50 G Haltung schwach, und der Börfenschluß erschien matt. Ital. esg Rente Ss 6b, 4 Go Ungarische Solhret⸗ bez, per Januar i896 —, per Febr. — ver Mai der . 6 inen ö ñ , des Kommandeurkreuzes des Königlich nied er⸗ Rö . . 6 . k und Ascan. Chem. y 150, 00 bz G Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für 102,50, 400 Rufsen 1633 100,99. 3 Ruffen 38,1 238,3 — 38, l bez, per Juni — per August —, Feuerwärter Wilhelm! . J. Hafen⸗ ö. . . ländisch en Ordens von Oranien? Nafsau: 3. t J . BGauges. City SP . beimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen; 18981 88,19 40½ unif. Egvpter 105 00 4069 span. per Septbr. —. ö 6 dem Platzmeister Heinrich Seeger zu Mülheim a. d. Ruhr, dem Oberst-Lieutenant z. D. Kraushaar, Kommandeur Am Lehrerinnen-Seminar zu Trier ist die Lehrerin do. f. Mittel w. 3 BDeutsche Reichs- und preußische konfolidierte An- Anleihe 6s. Vanque ottvndne 6.4.0, Hanque Weiner mehl r, O0 297 's Her, Nr, dem Schutzmann Ernst Beckmann zu Hannover und dem des Landwehrbezirks Arolsen. Fanny Sprenger als ordentliche Lehrerin angestellt wörden. Bauges. Ostend. 6l,00bz G leihen fest. de Paris 56. Te Beers 722.00, Grébiz foncter 18530 — 15575 bez. Feine Marken uber Nattz bezahlt. Gutsarbeiter Friedrich Reschke zu Rackau im Kreise ; Rerl. Aquarium 50, 00bz G Fremde, festen Zins tragende Papiere zumeist 791, Huanchaca⸗Nkt 103. 00, Meridional. tt. „7, Roggenmehl Nr. O u. 1 16586 16,90 3 2. . Züllichau das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Min: ⸗ do. Mörtel werk 13h, 6g bsB. zie n lich behauptet, zum thᷓeil Lbgeschrrächt; Italiener, Rid Pinto, Att., 456 565. Suchtanal-t 2177, feine Harken Nr. g u, 1 16650 = 166 ber; . bein Arnisversteher Und fMiasotalpächter Bundt zu inisterium des Innern. do. Zementbau⸗ 175, 25 6 PHiexikaner weichend; ruffische Anleihen und ungarische EGröd. Lyonn. 781. Banque de France 3665. Jab. 160 M0. höher als Nr. O u. 1 vr. 1060 Kg hr. inkl. Romitten im Kreise Pr. Eylgau! und dem Sigenthümer Deutsches Reich Der Ober⸗Präsidial⸗Rath Davidson ist dem Ober-Präsi⸗ ö 3 36 . . 26 so notiert . ö. e e , T. genklele 770 8 00 be,. Welienlleie 750 Veinhold Mielke zu. Wusterwitz im Kreise Schlawe die ; . denten der Provinz Sachsen zugetheist worden. Ge,, 57 vo bz G Auf internationalem Gebiet gaben Oesterreichische Wechsek Ärnfterdam Harz 20h, 75, do. Wien kur 7, 70 bez. loko per 100 Kg netto exkl. Sack. Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. Be . anntmachung. Braunschw Pfrdb 2 Kreditaktien und Franzosen unter Schwan kungen nicht 208 0, do. Mabrid kurz 42l, 75, do. auf Italien ds, Berlin, 29 Oktober. Meanrktyrenst nach Grmitte Es werden eröffnet werden: tot sabrit . 174,006 unwesentlich nach; schweizerische Bahnen weichend, Portugiesen. 26,75, Portugzestiche Taba Hblis. lung des Königlichen Polizei rästr tam. . am 1. November d. J. bei den Königlich sächsischen 2A . Tarol. Brf. Dffl. lzääobz G auch italienisch. Bahnen abgeschwächt;; n nr, s Privpatdiskont — Son e T icdriase eine,, . sleranabia Staatseisenbahnen ein Theil der neuen, wesentlich dem Elb⸗ n gekommen: Centr. Baz. f. F. 3286 Inländische Eisenbahngktien zumeist schwächer und Langl. Cstats 51.25. (X. T. B) reife eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: umschlags⸗ Güterverkehr [Stückgut und Wagenladungen) Seine Durchlaucht der General der Kavallerie, Prinz Te n, . g en,, ,, . nighꝛ? 05 e g d Amftlerdam Per Joo g fur: 3 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung dienenden Station Dresden König Albert-Hafen, Friedrich von Hohenzollern, fommandierender General Gene e, 3033 sschlichlich befestigt. J eh, d, Wechs an Heriit s iel, Ricttre . . . . . verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, am 15. November im Bezirk der Königlichen Sisenbahn⸗ des III. Armee-Korps. Geröll wh. Pay. kv. 172,906 Bankaktien in den spekulativen Devisen durch- Wechfel Paris (3 Mt) 36,63, 4„Impérials (Neu- w ; Direktion in Danzig an der Strecke Graudenz Marienburg Seine Excellenz der kommandierende Admiral, Admiral Dessau Waldschl. ;
. 0 ̃ n . ö — ittli tter. ägungg) — Rugssische 4060 Staatsrente 283, Peu. ., . Ga, . die Haltestelle Tiefenau für den Wagenladungs⸗Güterverkehr,
Yeutsche Asphalt 173,50 b; B ,,, schwach und ruhig; Montan⸗ e , gon fin von 39 140, do. 3 0so ee. gelbe, zum Kochen 8 ö. , . , . 24 ö 4 16. a n ke der D en , J 8 in ß in
* * 83 10,40bzB. ] werthe nachgebend. Goldanleihe von 1854 132, do. 5 o½, Prämien- Speisebohnen, weiße. me len burg⸗schwerinschen Greifen⸗Ordens: Friedrich Franz-Fifenbahn die 4545 km lange Reben⸗ AnSeine Crcellenz der Staats-Minister und Minifter der ne d. 75er. . B] . Tnleibe von 1854 270, do Lo. von 1856 Sö52z, do. Linsend 69 dem Wirklichen Geheimen Rath Ittenbach, General— n , Qt n, , n. geistlichen, Unterrichts und Medizinal-Angelegenheiten D. Dr. Fagonf m. St. . . ig,, . . 50 /o , G . JJ . Auditeur der Armee; Ylenr rern e n dorf g, Tn enn gde mn, ö Bosse, aus der Provinz Sachsen. ; 5. 27,7 8 3 ö G60, Bresl. 6 1b. o, ) it⸗ ief . Peters P ; 5 ö z -. ĩ = ö j ü. ine, , ü 3 6 ö . gi Tr Schles. 3 . Giesel . 595, do. IL Em. 352, do. don der 3. . ; 9 des Komthurkreuzes desselben Ordens: Dettmannsdorfackõlzow, Dudendorf und Sülze, sowie die Ggliclau V) Akt 76, 10bz G Zement 11200, Donnersmarck 15100, Kattowitzer Diskontobank 835, do. Internat. andelsbank J. Em. Bauchflelsch 1 E8 15 dem Geheimen Ober⸗Justi Rath Weiffenbach, Mitglied . . , von Sanitz nach Tessin e, s. des General⸗Auditoriats; J, Aichtamtliches
Insertionspreia für den Raum einer Aruckzeile 30 5.
— 2 * 22 — *
82
d 2
O
= — — . 1 5 8 = . — — K — — — — —
2X. * — * 8: *
—— * —
— 5x
—
& — O 2 . — — W — — — — W — — — — — — = — —
2
do C ο bn -. O O —
— — Q — — — — — Q — — W— — — — — — . * 9 ,
rar or-
2 = 0 R o — = 0 d& o O O
— de e O O O der M de . D 0 O.
111
118, 00b 164,75, Oberschl. Eis. S8, 00, Oberschl. Porkl.. 690, do. II. Em. 677, Russ. Bank für auswärt. Schweinefleisch 1 Kg ; Gummi Schwan. . . ö ö. Berlin, den 31. Oktober 1895.
139,006 Zem. 117775, Sppelner Zement 127,00, Kramsta Handel i7, Warschauer Kommerzbank 526, Privat Kalbsleisch 1 Eg . ᷣ . irn, , f, e des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Der Präsident des Reichs⸗-Eisenbahnamts.
124 00bz G I38.09, Schles. Zement 185 50. Schles. Zink 20469, diskont 5 Me. . , . ö.. arburg Mühlen Laurahütte 158.75, Verein. Delfabr. Zh, 0o, Sest. Mailand, 29. Oktober. (B. T. B.). Italien. Putter CJ. 36 fächfischen Hautz⸗-Ordens der Wach fam kein vder vom Schulz. Deutsches Reich. cz W. St. P. kv. weißen Falken:
= V — DN = G = 0 —
— 3 K ND — — — — — *
2 D do O oO dd O Or
*
— 1 — — — . = — 1
— 3 OCG SI S
O do —— — d da v 1S8SI I SSSI 11 188
. 8 de
— e
— — — — — — ——— — — —
de OOO, , O S 2 k = — 23
D/ //
w 6 8 9 8 8 6 6 2 7 6
C. i - . , , w .
46, 00b; G Banknoten 169, 0, Russ. Bankn. 221,40, Italiener ob Mente 985, 90, Mittelmeerbahn 498. Ver dignaur . 60 . ö. Hein, Lehm. abg. 1ilLäHöbzG 83 65, Bresl. eiektr. Straßenb, 19150, Faro Hegen⸗ 573, Wechsel auf Paris 106.50, Wech el au, Berlin k 8 a5 dem Maj — Preunsen. Berlin, 31. Oktober. heinrichshall 3 138 25G scheidt Aktien 107, 0, Deutsche Rleinbahnen — —, I30. 25. Banca Generale 64, 9, Banca d Italia 760. ö . 45 em. iajor von Frankenberg und Ludwigsdorf Bekannt m ach un Seine Majestät d Kais p a5 nid besaß SHhein. Bw. 12753 Breslauer Spritfabrik 134,09. Am sterdam, 29. Oktober. W. . B. (Schluß Zander 9 vom H. Thüringischen Infanterie Regiment Nr. 94 (Groß— . 1 S . . Tah la, Porzellan 27135063 Frankfurt a. Hi., 29. Oktober. (W. T. B.) Kurse. ) Desterr. Papierrente Mai Nophr. ver. ech, 965 herzog von Sachsen); Aufhebung eines Vieheinfuhrverbots betreffend. ich gestern Nachmittag um Hisg Uhr mittels Sonderzugs , . f 1435, 006 Sch lug wur g Londoner Wechsel 20,435, Parhfer Sz, Destr. Sillberrente Jan.-Jull verz. S3. 94 er s,, 6 - . ; Da die Maul- und Klauenseuche, deren Einschleppung aus von der Wildparkstation nach Groß - Lichterfelde und nahmen zönig Wilh. Bw. — Wechfel l, 06t, Wiener Wechsel 169, 86, 3 6so Reichs; Russen (6. Em.) 974, 40sc. do. v. 1354 — 836 35 des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Galle, ,, ee d, fer , d, . phung aus im Kreise des Offizierkorps des Garde⸗Schützen⸗-Bataillons das Ränigsbg. Masch. 68 506 Anl. 988, 90, Unif. Egpypter 10430, Italiener 88, 09, Konb. Türken 235. 36 9 holl. Anl. 1014, Hog gar. ö af J dem Hauptmann von Hagen und alizien den Anlaß zu dem unter dem 4 April dieses Jahres Diner ein. Gegen 10 Uhr trafen Seine Majestät in Berlin o, Yibb. B; J. o,. loG Ioss port. Anl. 27 20,3 Yo amt. Rum. Is Ho, 4oso ruff. Trangzpe-d6. 5006 Transvaal 1523, War ch. Krekse 5, G ; dem Premier⸗Lieutenant und Regiments⸗Adjutanten von veröffentlichten Verbot der Einfuhr von Rindvieh aus ein und übernachteten im hiesigen Königlichen Schlosse. do. Waljmůhle . Konsols 101,40, 40s Ruff. 18894 67 00, 4 60 Spanier Wiener 1545, Vtarknoten bg, 35, Ruff. Zolllupons 1923. Stettin, 29. Oktober. (W. X. 9 Getreide . . Galizien nach dem Königreich Sachsen gegeben hat, Heute früh um 8 Uhr h chüinuten Haden Gen., Majestat zangenf. Tuchf. ko 71003 G 66, 80, Gotthardb. 175,40, Mainzer 119,90, Mittel⸗ Wechsel auf London 12,123. markt. Weizen lolo matter, 135 * 141. ver ; a . . demselben Regiment: seit längerer Zeit in diesem Kronland nicht mehr beobachtet Sich von hier nach dem Schießplatz bei Kummersdorf und ge— zind. Brauerei kv. 276, 25G meerbahn gä SJ, Lombarden 97, Franzosen 332, New-⸗Hork, 29. Oktober. (W. T. D.) (Schluß. Okt. Nov,. 140 50, pr, April⸗Mai 14700. Moggen . 9 ; . worden sst, wird dieses Verbot hiermit aufgehoben und die 8 , ge dothr. Eis. Et. Pr 4775 Berliner Handelsgesellschaft 166109, Darmstädter Kurse. Geld für Regierung bonds Prozentsas 2, loko mgtter, 118-121, pr. Ott. Nov. 1850 pr. des Ritterkretges zweiter Ciaffe des Herzoglich Einfuhr Von Jüindulch ann Hallen unten be mselben Hedi g h i. eder ein⸗ Mannh;. Chem. . , , e ,, er. braunschweigischen Ordens Heinrich's des 6 gungen, unter denen dieselbe vor Erlaß des Einfuhrverbots an d. Masch. Anh. Bbg. 416, 90 B Bank 179 50. Mittesd. Kredit 11316. Deff. Kredit. auf London (50 Tage) 4,87, Gable Transfers 4539, 17. Rüböl lot fest, pr. Skt. 48,70, Fr. Apri gil hen, ? e om en; julasig a , Ihre Majestät die Kaiserin und Königin em— Mckl. Masch. Vj. —— aktien 3373, Oest. ung. Bank 895, 00, Reichsb. 163,390, Wechsel auf Paris (60 * 5,183, Wechsel auf Mai 46350. Spirttuß matt, loko mi. 70 6 dem Premier⸗Lieutenant Ehle im Infanterie⸗-Regiment . 3636 Wer 1896 pfingen heut irtag ben Besuch Seiner Königlichen hohe ö 6 Laurahütte 158 90, Westeregeln 166,50, 60/0 kons. Berlin (60 . döt, Atchison Topekd & Sante Fonfumfteuer 3219. Petroleum yko 1045. ö. Graf Dönhoff (7. Ostpreußisches) Nr. 44, n, am 6 Nttober . des Prinzen Friedrich August von Sachsen, Höchstwelcher zur Möbeltrges. neue —ᷣ Mer. Sz. o, Bochum. Duß. 159. 60, Priwatdistent 24. F Aktien 1515, Cangz lan Pacist Allien 53. Jeytral Köln, 3. Oktober. (B. T. 37 Get re ö. — . inisterium des Innern. ahfih . i * , ö. Nontanind Berl. 136 003 6 Frankfurt a. M., 5. Sttober. W. E. B.] Parifie Aktien irt, Chicag Piilwaukee &. St. Paul markt. Weizen lots 16.00. fremder lzto 1h, 2b, des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich von Metzsch. Frühstückstafel im Neuen Palais verblieb. . ,,,, Nienburger Eisen — — 36, Franz. 3321, Lomb. Gotthardbahn 175,30, Illinois Zentra ien Late Shore Sharet hiesiger lolo 12,25, 3, 3.5. ; ; ; . — —— n . 93 006 VistontoKhmnm. 376 5, Bochumer Gußsstal 1568, 06, TBööh, Lolisvifie &. Rafhzpille Attien 533, New-Hwork 50, bö, pr. Oktober 49539 Br pr Mai 49.00. dem 3 Koch beim 2. Bataillon des 6. Thürin⸗ ,
Masch z ere,
do. Rathen. Opt. F. Redenh. St. Pr. Rh. Westf. Ind. 2 Gußstahlf do. Nãhfãden kv. . erhof Br. Sinner Brauerei
2 —
172,506 Laurahütte 1656, 9, Schwezer Simplonb. N, 50, do. Late Crie Shares 13, New. York Zentralbahn 100, HSamhurg. 29. Oktober. W. n,. 3) Getreide gischen In anteriestegiments Nr. 36 und ; . Königreich Preußen. 70 30bz G6 Norboftbahn 134 00, .. M2 36, Italiener .=. Northern Pacifie Preferred 173, Norfolk and Western marki. Weizen loko ruhig, olst. loko neuer dem Zahlmeister Hoffmann beim 3. Bataillon des Seine Maiestat der Kön ; ; 69, 80 bz Leivpzig, 29. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse ) eferr⸗d Iz, Philadelphia and Reading 2e J. 130 - 132. Roggen, lot ruhig, mecklenburger 2. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 32; eine ajest t der König haben Allergnädigst geruht: . 9 . ö 2 . zoso r fi. Rente ö, 55. Iz og do. Anleihe oz, Oo, 3 Bdg. *. ünion Pacific Aktien 12, Silber, loko neuer 126 128, russischer lokg, ruhig, d : ; den Ober⸗Regierungs-Rath Da vidson zu Königsberg zum Köln und Abends Gus Uhr auf der Wildparkstation gintrifft, — — Desterr. Banknoten 169, 90, Zeitzer Paraffin und Jommercial Bars 674. Tendenz; für Geld Leicht. S0 - 82. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl (unv. es Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Ober⸗Präsidial⸗Rath zu ernennen, sowie sind kommandiert: der General der Infanterie von Keßler, 93, 90G Solaröl. Fabri. S3 oJ, Mandelßer Kur! oo, Hh, Bu cn ss 2utres, 75. Sktober. (B. E. B. Golz. fest, lot 47. Srktgitus stilsE, vr. Ykt. I. sach sen⸗ernestinischen Haus⸗Or dens: General⸗Inspekteur des Militär⸗Erziehungs⸗ und Bildungs⸗
ola t — dem Regierungs⸗Hauptkassen⸗-Ober⸗ alter Kallen⸗ u. . 41, 0b; Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 214,90, Kredit.! und agio 2268 / 10. bember 174. Br, pr. Nopember, Derembet 177 Hr dem Obersten Freiherrn von Eberstein, Kommandeur berg zu . 8 1 9 , , * wesens, und der Kapitän zur See Freiherr von Boden⸗
124 00 Sparkank zu Leipng 25,75, Leipziger Bankaktien! Rido de Janeiro, 29. Oktober. (B. T. B.) vr. Dejember, Janugr 177 Br, mr, April Ma Thürinai je Regi 1 46 ʒ — ⸗ au sen, Kommandant Seiner Majestät Yacht „Hohenzollern“. 253 05 a7 Hb, ll fh Bankattlen 475, Leipziger Wechfel . 16. 175 Br Kaffee fest, Ümsatz 1zo0 Sack. Petro des 5. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 4 (Großherzog Buchhalter Heinrich zu Potsdam aus Anlaß ihres Ueber- haus S jestät Macht „Hohenz
?. e; = leum loko fest, Stanb, white loro 6,25. von Sachsen), und ; J . ttritts in den Ruhestand den Charakter als Rechnungs⸗-Rath zu 3 83 d , n, n, i g T n, 3 Produkten · und Waaren · Börse. Wien, 3. Oltober. G Gd. T., B) Getreiht— R dem i, wr oche im 2. Thüringischen Infanterie⸗ verleihen. 180, 75 bz ö,. 208, 00, ,. , ,. 113,90, Berlin, 30. , i 8 . 3 ah len ,, m . 63 egiment Nr. 32 Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer . * ; . ) . J. Rog . J ; 2 RBeri 9 ö ; . ; . i n , 36. ö ; enn, . rn ting J Herblf i Gd. 6,70 Br., Hr. Frühjahr 6.66 Gde., des Ritterkreuzes erster Klasse desselben O rdens: 6 ,,, . e. d. Y 94 Plenarsitzung. cats Uttien I53 so, Deuntsche Spitzen- Fabrik Vöbh, Hoö, Weizen (mit Nusschluß von Rauhweizen) per 56s Vr. Malz ve. Sept-Okt. 6,10 Gd. C. dd Br, dem Hauptmann von Rauchhaupt im 6. Thüringischen s ö 193) ae, , . bal , me. *. 66 we Wernhausener Kamingarnspinnere? S6, h, Leipziger 1055 e. Lotz flill. Termine schließen fest. Get. Pr. Mai- Juni 436 Gd, 483 Bre, Hafer Kr. Infanterie Regiment Nr. 965; . gehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ Glettrische Straßenbahn 149.756. r Kündigunge pr.! — „ Loto 133 -= 145 * nach Herbfl 65 Gd., 632 Br., pr. Frühjahr S, 35 Ch., — ; Polizeivergehen auf die Chaussee von Ihne über In seiner Nachmittagssitzung vom Dienstag erledigte der Hamburg, 29. Oktober.ä W. T. B.) (Schluß⸗ Qual. fer ns mn nr 142 A, per diesen Monat 6,37 Br. des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Valbert , . im Kreise Altena, Regierungsbezirks Kolsnialrath den Etat fuͤr Südwest-Afrika. Hierbei fand
86 . , , . . * ö 33 ,, . . ö. i. , . beg ern dem Premier Lieutenant von Görsch en, Adjutanten des Arnsberg, zur Anwendung kommen. Die eingereichte Karte eine eingehende Erörterung über die Auswanderungsfrage Ob, ; GE. 154.25, J. Sp. Dezember 25 — 143, 5 50 ; ; ;
1.6. Guan R. I Ig. 75. Hmb . ii ss, Jas dei Lern wre, , , r, de ö. . zweiten Bataillons desselben Regiments, en,, den 28. September 1895 ,. Besprechung über die Frage der Gründung von Ke Gef fe, md an,, Tired ce, leben ver oco 8 Loo gerkhge. Verlehr Ter, We debe, ee, dhe, , , d, ee, des Fürstlich waldeckschen Militär-Verdienstkreuzes . Wii h el m R. ,,
ä 3 ä 3 ü 66 z afts lot, ; ; ö . . 6 Am Mittwoch Vormittag wurden Ausschußsitzungen ab⸗ , , m ,, ,,,, . dritter Klasse zur den Mint e sftichen Arbeiten: ga, de ü, men e dhe, n g ; Gold in Barren pr? Kilogr. 758 Br., 84 Gd. inländ. guter neuer 29 ab Bahn bez, per dielen guf Termine ruhig, Pr. Hꝛan 1065, vr. Mai 106. Den Hauptleuten Freiherr von Bock und Mann kopff . w chönstedt. klavenfrage sowle der Landfrage in den Schutzgebieten. Vor 262 6063 G6 ] Silber in Barren pr. Kilogr. Sz, 25 Br., MI 75 Gd. Monat — per November 117— 117,9 bez, per De Rübol lolo — pr. Dez. 234, pr. Mal — im Infanterie⸗Regiment von Wittich (3. Hessisches) Nr. 83; An den Minister der öffentlichen Arbeiten. der Plenarsitzung, welche um 2 Uhr begann, nahm der
SGI S 1 01 26
Zum Ehrendienst bei Seiner Majestät dem König von ortugal, Allerhöchstwelcher morgen früh um 8 Uhr in
OO O Odo OC O — — O OM .
— 2 ., — — — — S =
— 2
— 2
S X = — 2M.
* *
Weißbier Ger.) do. . Wilhelmj V.. A. 5 Zeitzer Maschin.
3
S811 1 IX SI S Z- SI * 2
Sc I E20 —— —— *
.