1895 / 261 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Oct 1895 18:00:01 GMT) scan diff

*

4 Jannoversche part · Cen tutsavrit; Actiengesellschaft. ö. . eelen Zattrt. . 4 * erte Beilage . , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1606. An r , n,, * Per a , ,. ö ö 4 ‚—. . 2 98 3 8, . 33 er , . ; undstũcke, Gebäude, = J ü . Herrn Mo au ; 1

. Utensilien ꝛe. laut k I 4 . r . weiter gefũbrt 283 M. 261. Be rlin, Donnerstag, den 31. Oktober 18395.

Inventur vom 30. Juni 1894 1758 647 81 1II. ; S44 00 Frankfurt a. M., 30. Oktober iss. m, —— r Der Liquidator: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., ,, Zeichen. und Muster⸗Registern, siber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

davon Abgang Æ 12 226.92 3 isations⸗Konto: icht zur Einlöõsun ö und Abschrei- aer . ern ,, dan, . sung 21 000 . Aug. Motsch. Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

bungen. 52 e, ,. vposkekenschuld, Zinfen Konto: noch nicht abgehobene Kupont⸗ 2363 2 8 = * . , . Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 20.

dezu die bis 30. Juni 1896 Re ere onds. Ronto j

binzugetretenen Neubauten, Extra⸗Reservefonds Konto * 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

maschinellen Einrichtungen Del kredere⸗ Konto 2. . Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 3 Register j int i gel täalich. —2—

und Utensilien 52 A3 33 1746 964 Accept · Konto . gl 378 0 . Genossenschaften. Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und ö i . Gicht! . i 6 . 6 1 3 .

8 3 4 . 5 . . a geine- e , SVW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 30 6. 2. el⸗Konto: estan . 48 419 re ö ä J d 33 ĩ . . . m. i ne e,. 2

Debitoren SFonto: Ausstãnde LI0 298 75 27 Gewinn. und Berlust⸗Konto: Saldo vom 30. ,. . a Vom „Central⸗Sandels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 261A. und 261 B. ausgegeben.

Inventur. Bestand: Bestand J 1 3 e , g, be. . 8) Niederlassung ꝛc. von . H y ue 3 V abrikat und zur Fabrikation 2 ĩ ; obachten. Dagegen wird allerdings fast i erforderlichen He del ; k 6 2 177093 ? Rechtsanwalten. Patente. 51. F. sos. Verfahren zur Bearbeitung von 5) ö ertragungen. Branchen . 2 4 eh r Organisations Konto.... Abschreibungen X iss 36. 6 Re = e 41509 Geramntuachun Resonanibõden für Saiteninstrumente . Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten bei größerem Umsatz der erzielte Ruten im Ver⸗ Gewinn⸗Vertheilungs · Plan: l 1 3 . rr, A ; I) Anmeldungen. F eischer. München, Ottostr. 4. 13. 2. 95. ersonen übertragen. hältniß geringer als sonst gewesen sei. . Die Er⸗ 50 ; 5 os8 55 In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht G. Sss5. Vorrichtung zum mechanischen Tlasse re en, . ue, er. ö. so zum gesetzlichen Reservefonds 20882 j 1 8 Recht ste ist unt Für di 5 Gegen ; ö ; . ĩ ani! . scheinung des Rückgangs der industriellen und Han⸗ Außerordentliche Abschreihung auf Maschinen⸗Konto 10 00 in Valle a. S. zugelassenen Rechtsanwalte ist unter ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach= Spielen von Orgeln mittels durchlochter Noten 20. dels gewinne mag übrigens (abgeseben von den . 1 g j ; Rr. 11 der Rechtsanwalt Dr. jur. Georg Her⸗ enannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilun blätter. Claude Gavioli, Paris, 5 * ö z 38 e , ,, , , en? , 9 den Klufsichterafß und Vorftand intl. Gratifta. 15 169 41 mann Jentzsch zu Halle a. S. heute eingetragen 2 Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 3 nard Bern e g. 2 1 r e e e . bah Vom 24. 8. 86 ab , . ö . ö 6 24 tionen an Beamte 6 ö, n e , er, dn, n. ; . Vertr.; dtobert N. Schmidt, ahnwagen. Vom 24. 8. 86 ab. zugleich von Faktoren allgemeinerer Art abbängi Auf auherordentlichẽ Referve 15 600 worden. , be, , Otteber 2 ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Berlin W., Pots damerstr. 141. 19. 4 94. 29. Nr. 55 919. Lehner Artinteial Silk sein, insofern sie etwa als in Wer che ier g. 7o/o Dividende auf Æ 750 909 2 500 Halle a. S, den 28. lte ber L650. * ätzt. 52. St. 4166. Vorrichtung zur gesicherten Zu⸗ Company Limited, Bradford, Jorksbire; dem Sinken des Zinsfußes stehend und darum Serin Ter rns du neue Rechnung 1125 24 Königliches Amtsgericht. . , ö fübrung des Nadelfadens für nach Art einer Vertr. G. Dedreux, München. Verfahren als eine dauernde Erscheinung anzuseben ist. FR FSSJ 7X Ccesig 8 in,, an r we nene K . a . K 1 K künstlicher Fäden. Als eine Folge des allgemeinen Preisrückganges ö . 3 3 . gleich ng. de Hreb dohrgeiguges Strauscheidt, Bickern b. Wanne. 4. 3. 95. Vom 9. 11. 89 ab. machte sich in vielen Industriezweigen das Bestreben 26 50 22652 Nachdem der Rechtsanwalt Paul Bernhard Fa⸗ bei Tiefbobrungen. He dapp, Aschers⸗ ; ; Nr. 5 ; ; r , b, nen,. , w 2253 2150I1I. . w . ,, e , 3 3 , Heinrich Lapp, Aschers . . ö . . ö ö ,, , . , durch Verbesserung Gewinn. und Verlust Konto. Credit. ere hat, ist die 2 des e , . 9. F. y. Untei Wasser oder einer an— Ehn Mansfeld, Lip in. te abn. gg. K , 2 , k ö. . ö ̃ intrags in unserer Rechtsanwaltsliste heute von deren Flüssigkeit angeordneter Drahtbaspel. 57. V. 2428. Photographisches Dobpelobjektiv; Vorrichtung zur Herstellung von künstli 868 ; nn j i., . . . . 4 3 . . A uns bewirkt worden. Stzo Frauk, Berlin Sw, chan iert. 9. K ö 3 , h ö . von künstlicher Seide. ,,,, 9 General · Unkosten · Konto: Allgemeine Unkosten inkl. Gehälter, Steuern, Reisespesen, Assekuranz⸗ Per Fabrikations⸗Konto . 1013223 43 Lobenstein, den 28. Oktober 1895. 6. 7. S. ö . ; Dohn, Braunschweig. 21. 5. S5. r 32 835. Lehner Artigeial Sui itepntte aus . . . ö d = 80 325 . Fürstlich Amtsgericht. 8. . Srdraulisches Dochdruckverfabren . B. 21416. Photographisches Objektiv. = Company Limited, Bradford, Jorkfhire; ebenfalls mehrfach wahrzunehmen ist, daß Be⸗ abrik · Betriebs · Konto: Für Böttcherei, Kohlen, Materialien, Löhne c. .. . Meyer. zum leichen Färben und Imprägnieren und Voigtländer Sohn, Braunschweig. 21. 5. 95. Vertr. G. Dedreux, München. Verfahren zur schränkungen in der Zahl der erzeugten Artikel vor⸗ insen. Agio. und Pronsiens Konto: Für Zinfen auf Frthethekenschuld, Skonti und Prorisfoncu 3. 3 od , , zugeblriger Appalat. Fr. Gebauer, Char. 64. R. 92582. Flach; Thomas Billigmè HDerstellung Jlanzender Fäden aus nitrierter Cellu. genommen wurden, sodaß zwischen den einzelnen Be— Reparatur. Konto; Für Instandhaltung der Gebäude, Maschinen, Oefen, Utensilien, Bahnanlagen ꝛc. 54 637 66 44693 Bekanntmachung; . lottenburg. 4. 12 91. . Richards, 86 Stanheve Street, Brgoklyn, lose. Vom 15. 11. 94 ab. frieben desselben Geschäftezweiges eine Arbeits General. Vaaren: gon Für Frachten, Säcke ꝛc. 119 46327 Der Gerichts. Assessor en dwig Braun in Ahr⸗ G. 9850. Neuerung in der Reinigung von V. St. A.; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 39. Nr. S3 742. Dinklage Franze, Tet, theilung dergestalt eintrat, daß sich jeder von ihnen k r , n ö 23 73216 82 16935 k alt ; , am e, ,, . , 5 5 ö Verfa 9 ö. ‚,. . ö ö. ö . 3 ö , . , gewisser Spezialartikel beschränkte. ; f 64 ; g . 6 . ; . = ,, . M. e . 89.5 Verfahren, um Bewegung vor⸗ Berlin O., Madaistr. 13. Verfahren zur Be⸗ Der allgemeine Preisrück trat b 8 Reingewinn G ie =. . 8 Waldbröl, den 38. Q ober 1895. 25.7. 9t. . . gänge im Wasser durch Feuererscheinungen auf arbeitung der Oberfläche von steff;; horn! oder bei einer ö e. ir ,,,, 101322343 1013223 43 Königliches Amtsgericht. 1 , 9 , des der Wasser ober flache erkennt zu machen. F. steinnußähnlichen Knöpfen aus Cellulose, Pappe Rohstoffe zu Tage. So gingen Wolle und Kammzug Die Direkti Der Aufsichtsrath 3 . h Age a ö. 6e. TDbhn Jameg len, L. Fiedler, Halberstadt, Gleimstr. 19. 4. 8. 94. o. ã. Material. Vom 25. 11. 94 ab. im Laufe des Berichtsjahres um 19 bis 2. Roh⸗ Alb stei . ? lat os! Bekanntmachung; . Brad férd Victory Works, Brfsch Vork, ng; 68. 5. A6 348. Vorrichtung zum Oeffnen und 55. Nr. 1 608. Heopold Zeyen. Inb. d. F. seide um 10 bis 15 ,' im Preise zurück. Bei , re fein Dr. 8. rde ng er D ub lemann, g ö F. Kuhlemann. Der Rechtsanwalt Conrad, früher zu Neinicken. Vertreter: A. Wiele. Nürnberg. 4. 2. 95. Schließen von Klappfenstern mittels Oeffnungs— Gottl. Heerbrandt. «Raguhn i. A. Trocken B zar d dückg ichniche . und 96 den , ,, . geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung 2 ö se, beeid. Büch . dorf, jezt zu Berlin, Chausseestr. 38, wohnhaft, hat R. 9189. Veifahren zur Herstellung von feder und Zugschnur Gila Seutsche Le ig n, Yi 36 6 , . n, k , Hann over, den 5. Qltober 1885. . Franz Krause, beeid. Zücherrevisg; feine Zalaffung beim Königlichen Amte gericht I zu Gipẽtvpen. Rheinische Gypsindufstrie, e en, . . 8. . . . wN . ö ö Ja: Die auf än festgeseßzte Dividende gllangt sofort, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei den Bankbäusern Eyhraim Meyer Æ Sohn und Berlin aufgegeben, und ist seine Eintragung in der W. Köster, Heidelberg. 7. 12. 93. 70 *** E318. Zeichentisch. Samuel John] T7. Nr. So 6s8. Louis Brockmann, Berlin . d ö ö ö. Arn! . 1 . w J Die Direktion. 3 * . n, n worden. 3 2. 7 , zur n,, von Laughlin u. James Hough, Guelph, Grfsch. Kaiser Wilhelmstr. 26. An der Zunmerdecke sämmtlich bereits u Beginn deß Jahres 18354 auf . ; ; ĩ erlin, den 26. Oktober 5. ockenen Düngemitteln und Ammoniak aus Wellington, Ontario, Canada; Vertr.: Georg laufender Flugschrauben⸗Kreisel. Vom 14. 6. 94 ab. ] einem fehr niedrigen Preisstand befund i 55 e n m. . Tobit liens Fl Kernen g Bebi ib. W, Oda seen nir, em, ! i eg se mn ente Gäncn nie Ausnahme , gel 44641 44638 Der Aufsicht führende Richter. X. 18 Elektriche Antriebs vorrichtung . pour exploitation des machines deren Preise im wesentlichen unverändert blieben 2 * 22 1 82 * * * * 9 1 e / für Stra en abrzeu ö A ibe S. ' ) 2 . ö Calrę . . 8 2 3 ö 3 3 ö 38. ö Rletiengesellschaaft für Marmor-Industrie Kiefer in Kiefersfelden. Glacc-Lederfabrik Mühlburg i. B. Sennen , , Soll. Bilanz per 30. Inni 1895. vormals R. Ellstätter, . . . Seeg Kohifartt Berlin 8W., Friedrichstr. 213. straße ion 22. 9. . ‚. 47 Rue de Loupain; Vertr.: F. C. Glaser u. Jahresdurchschnitt noch ganz bedeutend nier riger ern, zeichneten Ober Landesgerichts die Neuwahl des Vor⸗ B.. **. 4. . B. 17 957. Ueberschuh ohne Hackentheil. L. Glaser, Berlin 8SW., Lindenstr. S9. als i J ĩ ie Kauf⸗ , a n. 6 * . 3 Karlsruhe, Mühlburg stands gemäß 8 41 de Röchtsanwalts ordnung vor⸗ O. 2264. Seilklemme fũr Streckenförderung. John Francis O'Brien, . ien, J ö Vom 2 ttz. ö . 1 . . An Immobilien · Konto S 512 787.3 Per Ittien kapital. Konto l ilanz ver un ; genommen bat, besteht der Vorftand jetzt aus folgenden Orenstein Koppel, Berlin SW. , Tempel⸗ Vertr.: Eustace W. Hopkins, Berlin C., Alexander⸗ Nr. 83 898. Compagnie Génerale ebenso ungünstig als für die der lohnarbeitenden abhüglicz hatt. 9 = Reserpefond Konto ö Activa 0. . Rechtsanwalten w ö boferufer 24. 1. 3. 86. . ö straße 36. 3 8. 95. pour Lexploitation des machines Klassen günstig war. Als besöndere Umstände Abschreibungen⸗ . 13 42189 499 36541 Schuld verschreibungs Konto.. Roh , = * 15 Gebeimem Justiz Rath Hupfeld zu Cassel, als 21. u. 1048. Umwandler für Wöchselstromn . Sch. 10 814. Zwickange mit zwei Mäu— ä Frapriduer Let cigares (Brevers die den Geschäftsgang des Berichtsjahres in nf Einrichtung? Konto M 56 135.77 Obligations⸗Kupon⸗Konto ... ; obwaaren, Ha] ba britate, , Vorsitzendem , ö ö mit getrennten Spulen. Union Elektrieitäts⸗ lern. Peter Schick III., Hofheim a. Taun. J. Rense), SorcJi sts anonyme, Brüfsel, gem oder ungünstigem Sinne beeinflußt habe fm , Ar sation s- Waaren und Materialien... 731 185832 3 Funn? 5 Alster zu Cassel, als stellver⸗ Ges Rerstn 8ne, an, ,. ha ; n, ,. ne, , 9 ungünstigem S beein aben, abzüglich statut Amortisation s- Konto . . ( . , Juftiz⸗Rath Alster zu Cassel, als stellver esellschaft, Berlin 8W., Hollmannstr. 32. 26 6. 95. 47 Rue de Louv Vertr.: J. G . 2 züglich ; . Vier fle s., Sem Fabrikanwesen und Liegenschaften .. 395 536 75 fretendem Vorsitzende 27 9 ö 6 ö 4 . ue de Loupain; Vertr.: F. C. Glaser u. sind noch folgende anzuführen: Die trübe, naßkalte Abschreibungen. 15098542 , , , ö. 0 ; ĩ Maschinen und Utensillen . 56 339 65 treten 2 , fel. 8 3 3. J . 72. K. 12 447. Rohrtrãger für Geschützrohre L. Glaser, Berlin 8SW., Lindenstr. 89. Witterung, die fast den ganzen Sommer 1894 hin Konto eigene Bride TTF, fs Treditoren · Sonto ; a,,, . 36 3739 Justiz Rat ,. affe ö , K E. mit. zwei senkrechten Schildzapfen. Firma Zigarrenwickelmaschine, bei welcher die Wicklung durch herrschte, beeinträchtigte naturgemäß die Ren⸗ ; Pe berhard zu Vanau, ojaë ek, Prag, Mariengasse 55; Vertr.: F. C. Fried. Krupp, Essen a. d. Ruhr. 4. 1. 95. durch zwei sich abwechselnd öffnende und schließende tabilität derjenigen Geschäftszweige, die zur Ver⸗

abs iglich statut. w Debitoren 155 33 6 ien 966 . sse Abschreibungen 3360 ö . Dr. Wolff zu Marburg, Glaser u. 2. Glaser, Berlin 8SW., Lindenstr. 80. R. 8331. Einrichtung zur Nutzbarmachung Wickelklauen bewerkstelligt wird. Vom 3. 2. größerung des Absatzes ihrer Produkte, eines warmen

98e n enn, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 31 699 09 5 Gaffel 25. 5. 9

, ü e ö Verlust⸗ 28916 ; Dr. Renner zu Cassel, 25. 5. 35. ö. . der nach dem Schuß im Lauf bzw. Rohr no 94 ab. Sommers bedürfen. Es ist hierbei nicht nur an

Regie · Fuhrwerks Aonto... 1s o 3. 7X . Dervinus zu assel 25. C. 5304. Schloß für Lamb'sche Strick vorhandenen Gase. Georg Raschein, zn 6) Aend des W ts solche k . 9 Hier ichen . Kassa⸗Wechsel⸗Effekten 18 1687 , ,. en , n mn nn an . Schirmer u Homberg, maschinen zur Herstellung von glatter Schlauch— Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, ö enderung de ohnor 9 bie Mineralwaffer⸗ Fabrikation zu denken; sondern . Rang zu Fulda, waare ohne Ausdrehen der Kurbel, Ränderwaare Berlin SW. Lindenstr. 80. 12. 2. 95. In der Patentrolle ist bei Nr. 64 549, 66 387 das gleiche gilt z, B. auch von einzelnen Abtheilun⸗

Debitoren ⸗Konto 2566 668 77 ö. ; .

Waaren · Konto ; 3240016 Iten Kapital 25 000 3 0. Brunner zu Gudensberg und einseitiger glatter Waare., Claes 77. B. 17 599. Flugmaschi i ü 3 ; ,, .,, . = w . 55 97373 K Brunner zu Hudensberg. le, ter, Waare, B. 17599. Flugmaschine mit zu beiden und 76 594 vermerkt worden: . gen der Konfektionsbranche. Die Ungunst der i Kreditoren ö 83 1 Scheffer zu Cassel, als Schrift⸗ , 8. 10. 24. Seiten des Fahrzeugs angeordneten Flügeln nit um Der Patentinhaber ist nach Berlin, Steinmetz- Sommerwitterung hat andererseits auch wieder bei Gewi Yerlust - 142197233 . *. mi 6. . . Sch. 2*4 Einstell arer Sitz für Schul⸗ Querachsen schwingende Blätter tragenden Wellen. straße 45, verzogen. einzelnen Geschäftszweigen, wie z. B. der Her— Soll. ewinn und Verlust⸗-Konto. ; Saben. as , n. ,,, zu Cassel, als stell⸗ 3 4 Otto Schocke, Reichenbach i. Schl. Heniy Shepley Booth, Packer, Hall Street, 7) Löschungen stellung von Regenschirmen, zu einer Ver⸗

**82* . vertretendem S f . 6. 95. St. ter's este ; ĩ ü 6 * „6 3 San Jorge Plantagen⸗Gesellschaft Caffe! ö. 3 Senn, 16. Sch. 10 927. Maschine zum Streichen ö eh e e n gn bi , fl 2. lge Ni l d Gebi y . u r g An statutarischen Abschreibungen 6333 R zaaten 165343 8 in Tarn erg. . , n, , , Sin ; . ö. ö 9 er . . ier, Berlin . * ge in, ö. Se ühren. wirkten die Witterung ver hãltnisse des Berichts- Abschreibung dubioser, Forderungen.. 297825 Ordentliche Generalversammlung der Aktie⸗ , , , 9 Teipzig · Reudnitz Vltoriastr. j 9 gu g . 80. B . ö J labsch 3d it Ein. 73 359 Jo . 2: ,, 3. . . jahres ferner auch gu den Rauchwagrenhandel, ein, Steuern. Salaire, Zinsen und Unkosten ꝛc. 195 30340 näre Sonnabend, den 23. November 1895, a5. T 56975. Bremsend wirkende Fangvorrich⸗ richlun Er ziel sc . 16 5 ö 15: 42127 659 3 71387 4123. 18: ; 9 inscfern dieser fast sten. wenn, der Winter, pie ee Bilanz⸗Konto 14000 27 uhr Nachmittags, im Bureau des Herrn Dr., . . . . , , , u . . tung für Fahrstühle. Hugo , de. . 5 ture . . 6 ö 66. 5. . 55. 25: 68 89 55 8395 , Ceichah ,, ö. ,, 2 Weiff en, ter emal ef . ,,, 95. . Mar üller, ommerfeld, cg. Bez. E9: 74 739. : 68 8 6 70 005. 82 952. 21A erst im Januar strenger wird, eine Verminderung 166 343 065 165 343 05 an sd dunug: 9 B ö A 8 ' 4 or , 5. ö . Frankfurt 4. O. 27. 3. 965. 35 geg S3 92 Ta 35h 74 750 75 50l 755568 8I10135 des Abfatges zu verzeichnen hat. Als der deutsch. d fär das am zo. Juni a. & abgelgufene 1. Grstattung * Weh e slähts und der Ab— Bankt⸗ Usweise. . 2. ,, aller 4 8 2 Ziegel ˖ Nachschneider, Aug. 31 236. S2: 35 do 57 346. 21. 73 751. 28; russische ,, in Kraft getreten war, hob ö le e der Bae ischen k ; 23 . o., rfurt. ö obias,. Blumenthal, Hann. 12. 8. 95. 57 89s. 20: 52116 80 9384 82 899. 3; 47 62 sich der Absatz nach Rußland sofort ganz beträchtlich. Augsburg vom 35. Sttober . Tn Ges Vorstandes und des Aufsichtzraths: eine. a , e, salenpaen in Berk . s. F. ss IZ. Abwafferreinigung mittels ge. 80 966. 33: 30 His 31364. 3*: 63 226 69 808 Die verhältnißmäßig günstigen Ergebnisse, mit denen erben Bei der heute statigcfundenen Ter Hohen n nenrd befngt, Tie Plantage . ** . . n, ,, mit welter Schlammteble, M. Friedrich 79 563. 35: 52 O13 76266. 26: 68 872 S0 11. verschiedene für den Kammerbezirk sehr wichtige wee, en n, i , , , k ö. e . . te, nn,, Gla f/ 53 Westst 27. 26. 8. 95. 27: 50 503 81 996, 28: 45 954 d3 bo! 61 80 Geschäftezweige, wie z. 3. einzelne Abtheilungen der zur Auszahlung 1II. Neuwahl des Aufsichtsraths. 10 Ve s iedene Bekannt⸗ Adam ant ift! Grssch. Elgin Sæarrm . geñ ne Schöpfwerk zum Zuführen von 3116. 38: 56 853. A0; 1c bd 75 556. A: Maschinen und Metallwagreng⸗ Erzeugung, ins-· gelangen. D Ve ; Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor 8 . . Au n, . w, ff. , , ,, . mitteln zu den zu reinigenden Roh⸗ 56 132 73 832 74 480 75 313 78 885 79 639 besondere die Herstellung von Buchbinderel⸗Maschinen, Kiefersfelden, den 28. Oktober 1895. zeigung der Aktien in der Generalversammlung. F ö 4 6 . erlin NW., Luisen . nassern. 3 Dr; Carl Schierholz. Wien 11. 3 335. 413 14 446. 4858; 52556 33a 337 ferner dig Fabrikation von Pianoforten und mecha⸗ Die Direktion. ; . Der Vorstand. . ma Ungen. rag; 215231 & t fel teu it Ech Kegel gasse⸗ 22. Vertr. R. Deiß ler 283 Maemecke 52 952 75 696 79307 0 80d. 46: 66 960 nischen Musik⸗Instrumenten, sowie diejenige von ö ö - . ̃ 2 =. 4 ine m ar u, Fr. Deißler, Berlin G., Alexanderstr. 38. 67 373 68190. 47: 67 365 89 22. A9; ätherischen Oelen und Esfenzen, abgeschle ssen haben, ĩ 4450s]! : ,, ,, ard Eichstaedt, Berlin, 27. 35. 94 . 35 3 o eg. S0: 77 oss. S1: 37533 75867 sind mesentlich mit auf die Steienh des Absates sss Gläubiger der Gesellschaft die durch Artikel 243 des M738] 2 4 1 5 , J,. . ft ä schni ; 3 e, Rexetierporrichtung für die 79 778 82 173. 573 S0 g35. 80; 74 443. 61 nach Rußland zurückzuführen,. Günstig auf den Ge⸗ ö ü 1 Handels gesetzbuchs vorgeschriebene Aufforderung, sich Winsener Woll R Tuchfabrik A 6 . ** , , , e. ö e, ,, 6 . ö ma nie n wingen 5 ie. ette von Schaftmaschinen. Wilhelm 4977. 632: 61 Sbb 9 207 75180 79 S8 schäftsgang wirkte ferner die Beseitigung der Un⸗ Bayerische Malzfabrik Pasing. kei der Gesellschaft zu melden. ! 21G. 353. er . . r, n,, e 9 7 . a uido Hartung, Freiburg i. Sch minder, Stuttgart. 19. 3. 95. 0 564 81 252. S4: 867 352 9 631. Gs: 73 ö. gewißheit über die zulünftige Gestaltung des amerika⸗ Renn r nenen aß: ves lets cken ri. atemnteken Vülen zu Winsen a Luhe. ,, . ä na. Auch e an, Sorttettmsschine 2 Zurüdcziehung. ö 3 ĩ ; 66. 661 ö . 9. ö 8. . ; J j ene . ßen. . ; 2 2 . 2 3 ö J s = . ö ; ; 3 59 ö f . : 69 400. er! ahre ersolg ndli élun er * General 36 d, . 5 Mis, . Auf , ., 2. J Außerordentliche Generalversammlung am Mit derselben ift ein etatsmäßiges Gehalt von fär Getreide; Zus z. Pat. 32 13. Kölner Die in Rr. 255 des Reichs-Anzeigers vom 24. 73: 80112. 26; 56414. 77; 80 621. 79: e g f in den Vereinigten . gꝛa rte ch in ö. r 5 . nenn h Malzfabrik Pasing i. Montag, den 18. November 1898, Nach, jährlich 0. ( derbunden, R welchem für die un⸗ Cisentverk und Rheinische Apparate Bau. 19. ö bekannt gemachte Patentanmeldung M. II 858, 6 539, 8s. 332 S307, 39; 69 445. 81: 75 582. in den letzten Monaten gingen infolgedessen noch eschloss . ir an die rn, , ,. 5 mittags 4 Uhr, in Beckmann's Hotel zu Winsen entgeltliche Bebandlung der Ortsarmen in den vogt⸗ Anstalt, Ges. mit beschränkter Haftung, Kl. 1, wird aus der Auslegung zurückgezogen. 85: 78 502. 86: 70 857 73 6892. 88: 33 914. eine Reihe,. größerer Aufträge aus Amerika ein. a. Luhe. . 13 . bisher ein Zuschuß von jährlich ö . 3 36 . ö 3) Zurücknahme einer Aumeldung . . n, ,., , , . Nach den ,. . iz . ,,

ö , r g:; 309 ** getreten ist, . . S. E. zt an⸗ . 2. :1 5 45. ang in den einzelnen Zweigen des Handels und a3s87] Bayerische Malzfabrik Pasin a. Beschlußfassung über Liquidation der Gesell,. Geeignete Beh ere werden aufgefordert. sich unter 66 Hufeisen. Lajar Mladen Serban, Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Industrie folgendermasten zu beurtheilen: Im 65 ; 9. chan. ö . . Vorlage ihrer Atteste und eines Lebenslaufs inner- en XYyII, Blumengasse 45; Vertr.. R. entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als 28: 14616. 36: 13775 f iz. Zo: 14 G,. treidehandel blieb die Stimmung bei andauernd rũck⸗ Acti ra, ö Bilanz per 19. Oktober 1895. Eassira. b. ,,,, Verkauf des ö 1 wech, bei ö zu melden. 1 * , 3 Fr. Deißler, Berlin C., k Berlin, den 31. Oktober 1895. gängigen Preisen infolge der übermäßig großen Waaren⸗ e, ganzen Fabrik ⸗Etablissements. . erfurt, den 26. Oktober 1895. exanderstr. 33. 6. 95. lasse. Kaiserliches Patentamt. Pp ückt wie schon seit Jahren. Dement⸗ . 966 * . . 6 3 e. Sonstige Anträge der Mitglieder des Auf- Der Regierungs⸗Präsident: 47. S. 8932. Durch Stellwerk achsial ver 37. K. 12 579. Deckenstreichapparat. Vom . w 44698 , 4 ku e d g . der Mühlen⸗ Immobilien 234 327 36 Aktienkapital 25 000 6 sichtsraths oder. einzelner Aktionäre. : In Vertretung: Lucanus. schiebliches Zapfenlager. Julius Sander, W. , 95. Industrie trotz der im Berichtsjahre eingetretenen Maschinen 313 Hypotheken 19447 409 Akticnäre, welche in der Generalversammlung ihr . JJ Hannover. Linden, Deisterstr. 23. 9. 9. 95. Das Datum bedeutet den Tag der Belanntmachung Das Wirthschaftsjahr 1894. Aufhebung der Staffeltarife unbefriedigend. Im , ; Freditoren 184836 Stimmrecht ausüben wollen, haben sich vor Beginn 44628] Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. 48. SH. 16112. Eiarichtung zur Herstellung der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. Die Wir⸗ Ueber den Gang des Handels und der Industrie Handel mit Sämereien war der Geschäftsgang wenig Jaffa und Effekten.. 33453 Reserve onto 8 12 666 8j derselben über den Besitz ihrer Aktien seitens des —⸗ Betriebs ⸗Ergebnisse von Metallniederschlägen auf elektrolytischem kungen des einstweiligen Schutzeß gelten als nicht im Jahre 1894 äußert sich die Handelskammer ünstig. Rüböl hatte sich 1394 eines ziemlich regen , . ö 22225 Amortisations⸗Konto 25 127 46 Au cht rathz genügend zu legitimieren. . . m I. Vierteljahr 18935 98. Wege. Richard Heathfield u. William eingetreten. zu Leipzig in ihrem Jahresbericht folgender- Gn l usr zu erfreuen, obwohl die Oelpreise fast un⸗ a K. 262] Winsen a. Luhe, den 30. Oktober 1895. Die 24 Anstalten der Gesellschaft produzierten Stepney Rawson, London; Vertr.: C. Gronert, Vers ungen. maßen: Gegen Ende des Berichtsjahres ließen einige unterbrochen eine sinkende Tendenz verfolgten. Die ewinn⸗ und V w 82 7 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 1558 226 ebm Gas. Berlin NW., Luisenstr. 22 4. 209. 5. 85. agung ] Anzeichen den baldigen Beginn einer Periode des Rübenzucker. Fabrikation hatte infolge des durch Ueber⸗ 49. B. 17 605. yvdraulischer Masselbrecher. Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs, allgemeinen geschäftlichen Aufschwunges erhoffen, von produktion und Mangel an Export veranlaßten

. Ts J Carl Klaue. Max Erbe. Im gleichen Vierteljahr des e Vorjahres produzierten die⸗ Badische Maschinenfabrik X Eisen. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge. der nur zu wünschen ist, daß sie von Dauer sein Sinkens der Rohzuckerpreise um mehr als 30 0 eine schwere Krisis durchzumachen. Der Absatz von

Soll. Gewinn⸗ d Verlust. t 19. Ok 1895. ö = ; ö ; . ] ; . , ,, 4353538 Oeffentliche Aufforderung. selben Anstalten .. 1450 75935. gießerei, vormals G. Sebold u. Sebold machten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Vie möge. Auch sind im vorigen Jahre selbst bei den ͤ r q Neff, Durlach i. B. 56. 5. 96. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht meisten Zweigen des Handels und der Induftrie der Syrup ging infolge der niedrigen on ,, ;

er

n, . Die Aktie Nr. 176 der Stolberger Volks⸗ mithin mehr im J. Vierteljahr ; z * r ; ( 1 . General · Mnkosten .. 6 560 53 Vortrag von 1894/95 bank zu Stolberg (Rhld.) ist verloren gegangen. , 107 473 cbm Gas. F. 8119. Drehbank mit verstellbarer eingetreten. Geschäftẽgang und die geschäftlichen Ergebnisse erheblich zurück In Spiritus und Sprit war Irtrag der Malserei und Maljkeime .. z Der unbekannte Inhaber wird hiermit aufgefordert, Flammenzahl am Schlusse des Vierteljahres Spindel. Roman Fechter u. Gugen Shaw, Llasse, ; immerhin“ nicht ungünstiger sewefen als in dem Fescästsgang bei etwas Kiedtigenzn, Jahres zurch⸗ Verlust⸗Saldo die bez. Aktie bei der Direktion der Stolberger 1063314 Flammen. . Biberach, Württ. 28. 2. 95. Ia B. 16 262. Wasserröhrenkessel mit durch letztvorangegangenen Jahre. Daß der Gesammt schnittspreisen sehr ruhig. In der e gf br. ,,. Volksbank abzugeben, oder etwaige Rechte auf die.. Die Zunahme im J. Vierteljahr 1895/96 betrug P. 760æI. Verfahren zur Herftellung mehr⸗ die Wasserkammern gehenden Rohrstutzen zum umsatz oder gar die Produktion eines Fabrikatigns.! tion herrschten ziemlich normale Verhältnifse, Die 56569535 ; ( 53 selbe geltend zu machen, andernfalls Mortifikation 1221 Flammen. t . gängiger Drahtspiralen, deren Drähte eingnder Ginbringen der Wasserröhren. Vom 29. 11. 34. jweigs nach Ausgleichung ders vielleicht bei einzelnen Brauerejen waren mit dem Geschäftsgang im all.

9 ĩ chen, en e. ĩ ñ ͤ Bayerifche Malzfabrik Pasing i. L. beantragt werden wird. Berlin, den 28. Oktober 1895. . berfhren, für Bijouterieswecke. Franz 28. R. SSS 7. Treibriemen gus ungeäscherter, Betrieben eingetretenen Veränderungen gegen, das gemeinen zufrieden. Der Rehtabackbandel erzielte Otto Reiser. Berzdorf b. Brühl, 24. Oktober 1895. Die Tirektion. Pfirrmann, Schwab. Gmünd, Klarenbergfir. 3. gegerbter Haut. Vom 16. 6. 96. Vorjahr eine merkliche Abnahme erfahren hätten. . Ergebnisse. Die Taba, Fabrikation eee·· // I3. 7. 96. war! Y nur in vereinzelten Fallen zu be.] hatte in der ersten Hälfte des Berichtsjahres einem

Theodor Heuel, Pastor.

m.. —à— ..

Debet.

w .

. ö J M ;; ö w M *

J /

, za , wm. m 2 xder, , de ge, ee. a , , , , e e

d ; ;

= ö * . ./ , e u . 8 . * * ae. * ö 7 77 7 7 7 77 7 7 7 ) 77 777 3 8 J 260 h .

. ; . .

***