1895 / 262 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

k

5 ö * ĩ 7

Die gelegentlich der Eröffnung des Kaiser. Wilhelm · Ranalt er. ] Allee 36 b belegen gewesene Unfallstation Nr. II und ferner die Un⸗ ] lust entwickelt, daß die Aufftellung eines Bebauungsplanes ( i * ö. a nn . , . ; 24 . 6 91 . *. , 5 *. j . 9 , 6 3. e. . 3 Hufen 1 , or . ; 3 n orsitzenden eckentsprechen ieselbe a r. 2 mn der Hirten aus tet. r;

war nach Beendigung der 3 als Rekonvalescenten· diesen weniger belebten Gegenden nach K K , E 8 st E B E i 1 6 89 E

. 4. e e . e rn, 46 zu Schleswig ˖ Holstein . nn n,, i e n, 2. 3 ö 2 a. . h. . . 6 Heute , fand, wie W. T. B.“ . ö ö J

. is Ende August d. J. in Gebrauch. elegenheit mit ang in der Kastanien d ichtet, unter Betheiligung w eife die Einw ei d . . en nnn, l J ? 2 1

l,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stanats⸗Anzeiger H ö. ; . ! . ; 1 . . p

entral. Comité peranstaltete Geldlotterie hat, nach dem Bericht deg Hr. Junge. vęreinigt und nach Schönhaufer⸗Külee Nr. 31 überge! Praͤsitent der Probinz Schlegwig, Hoiffein, von Steinmann, und der Berlin, Freitag, den 1. November 1895.

* 2 2 9 * 1 heimen Ober ⸗Finanz⸗Raths Mareinowski, einen günstigen Verlauf siedelt, während die Unfallstation Nr. T im Verein mit der Sanitäkts⸗ dierend l des IX. = z ö . ee. und wird voraussichtlich hinsichtlich des rien f es hinter wache Nr. 1 ihr Domizil in der Alten Schützenstraße 33 mn i. ö 66 ,, n, dnnn M 262.

Erträgen der früheren Lotterien nicht wesentlich zurückbleiben. der Neuen Königstraße, in unmittelbarer Nähe des Llexanderylatzes, , ö Die Stellung des Zentral ⸗Comités zu den Samaritervereinen enommen hat. Es sind nunmehr sieben Sanitätswachen mit Unfall Braunschweig, 1. November. Die Stadtverordneten . , n ö det 44 er 9 9 ationen verbunden. beschlossen, zur Ehrung der Veteranen von 1870571 eine fünf⸗ 3 . it Faß 2275. Ruhig Roh . . . elben in die Verbande des Nothen Kreuzes, immerhin aber eine njährige Rente für hilfsbedürftige Veteranen aus Es an 38 2 , Ruhig. zucker J. Pro Trans. f. a. B. lun g gen en r , . et ö, . ö a . 9 tien 1 . su ö., ter fig . , mn, . o00 S und n . . ö . 49 . ö, , , 43 . Br., pr. n, m,, k n m n,, ö in ich de u e zeichens des Rothen Kreuzes so wird am 3. November in den Räumen de e nischen 14 je 1000 t werden. e über den erkehr auf d ö '‚st n Gon 10 r, pr. Jenuar⸗März 11,02 Gd, 11,97. Be. 8 ! ; 26 durch eine an Seine Majestät den Kaiser zu richtende Eingabe der Waagrenhauses, Berlin N., Friedrichstraße 196, g 3 k . ö Schlachtviehmgrkt vom 30. Oktober 16 m' ö pr. April. Mai 1130 Gd. 11,223, Br. Ruhig. . gol . . ; . . . gn g ar ö. art g Versuch gemacht werden, eine gesetzliche Regelung berbeizuführen. Die Ausstellung umfaßt in 10 Abtheilungen alle die Schulgesund⸗ Laibach, 31. Oktober. Ueber das Hochwasser (vergl. reise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Bremen, 31. Oktobet. (B. T. B.) Börsen ⸗Schlußbericht. Einnahmen im DOffober betragen . 748, die 39 3. . In de ißt anschließenden Sitzung des Zentral- Comitsés heitspflege betreffenden Gegenstän de. 83 auf dem Gebiete der Schul. Nr. 2659 d. Bl.) meldet W. T. B. weiter Infolge einer Erz- Tbendgewicht gehandelt werden. FRin der, Ruftrieb 670 Stück, Raffiniertes Petrol zun. (fftzi elle Ftotierung der Hrener zr 66 sf T', . j n. des Preußischen Vereins zur Pflege im Felde verwun⸗ hygiene bekannte Aerzte und Industrielle haben sich als Autsteller an. abrusschung bei Sagor ist der Media. Bach gesperrt, die Straße ab⸗ (Durchschnittspreis für 100 kg.) J. Qualität „, II. Qualitai Petroleum, Börse. ) Fest. Loko 6,56 Gd. Bau m wolle. Ruhig. New Fork, 31. Oktober (W. T. B.) Die Börse erö deter und erkrankter Krieger wurde für das Siechenhaus zu gemeldet. Der Eintritt in die Ausstellung ist frei; dieselbe ist geriffen' und der Verkehr eingeftellt. In dein Bezirk von Gotschee D n, Il; Qualität 94 ioo M, IV. Qualität 81 95 .. Upland middl. loks 459 3. Sch lz. Fester. Wilcor theilweise besser im Verlauf de Verkehrs , gi n Grottkau eine Beihilfe von 1000 * bewilligt. Wochentags von 10 bis Uhr, Sonntgtzs von 13 bis 2 Uhr geöffnet fällt daz Wasser; dagegen sind die Stadt Idria, das Sairach-Tbal, Schweine. Auftrieb saoß Stück. (Durchschnittspreis für 105 kg.) 316 3, Ara un shielk 31 , Cudahy 324 *., Falrbanks 255 J. Ser Schluß blieb schwach. Der Umsatz der Aktien . ,, . ,, , . e , ,, n, ,, , di,, ,, nn, f, men, ; Bei⸗ w = ĩ ; 5 . —— *, e Ungarn , bei ; . rginy, ĩ ĩ z ; ; ; trag Ae. 16, dem i ge, , Cassel h Herb n 3 . . . 39 a. ö Pa .. 15. 3 immer . Ff e rg , . ö ö , . ö ö . . pro Stück. ö ir. 151 6 , n. . Paraguay. ö ping . i n g , , a . zur Ausstattung einer er'schen Baracke ein solcher in Höhe von eißen fand heute orgen im Maschinenhause eine Kessel.⸗ K . ieb 12 ück. urchschnittspreis für 1 kg.) I. itã am burg, 31. ober. T. B.) Kaffee. (N im Brei ü z es fũbr ; . 1000 6 bewilligt. Dem Provinzialverein zu Danzig wurde für den Explosion statt. Der Obersteiger Kruse wurde getödtet, zwei Rom, 1. November. Heute früh 4 Uhr 38 Minuten wurde 120 - 1, 238 44. II. Qualitat bitt she; 4 III. ar,, bericht Good average Santos pr. Sktober . e n 3 i . a m nn, . . ,. . Vaterländischen Frauenverein zu Kulmsee im Interesse der Kranken- Heizer wurden sehr schwer verbrüht. hier eine sehr starke, langandauernde, wellenförmige Erderschütterung 1,08 6 Schafe. Austrieb 189 Stück. Durchfchnittsprels für te. Pr. März 75, pr. Mat 72 ig Zu ckermar kt. daß bie Vorräthe in Liverpool abnehmen, trat at! 3 1 pflege eine Beihilfe von 1500 0 gewährt. . : K ; . vespürt. Die Bevölkerung eilte auf die Straßen. Bigher ist kein 1 Kg.) I. Qualität = , II. Qualität —— M., I1f. Qualitat e, , Rüben, wohzucker J. Produkt Basis S3 do Rende, enden, hervor, bie bis zun Schi! 'rnnhickt't' Latz eine ,, der K , fei r ren k . . n , , , nr , kee tent n, . . er g fg, eln e nde ö p 1 Wang 10,0, fest während beg ganzen Börsenderlaufs entsprechend der Festigkeil in vom Kriegs. Ministerium zu veranlaffende Heranziehung Landsturm⸗ offiziere und Mann chaften der Marine durch Ihre Köni Sevilla, 31. Oktober. Der Guadalquivir ist aus wi. e n , n rig der Hilde brand'schen Mühlen⸗ Tondon, 31. Skloher. (W. T. B) . hi, . ö ,,. auf Berichte von unglinstigem Weltet. Der pflichtiger zur Vorbereitung für den Sanitätsdienft wurde in ab- lichen Hoheiten den Prinzen und die Prinzessin Heinri getreten und infolgedessen der Eisenbahnverkehr unter, ö iss Len gelen nt 3 . . . a. k im 1 angeboten. . -. , Baumwolle⸗Preis in New⸗NJork 9, do. do lehnendem Sinne erörtert. 6 J 6. 3 . zur 8. k 6. brochen. Mehrere Boote sind gekentert und einige Menschen dabei Joggen, zusammen 3 5 9! Wisber . ge. 6. . r n ö. . , . Reißen, Roh zucker loko 105 in New⸗Orleang 83, Petroleum Stand. white in New. Jork zl, d trigen Si der Stad ne nel ö. K ö die ug gar far . umts Fehen gelonmhtm K jahre. Nach der Bilanz beträgt der Gewinn 2665 231 ½ι Hiervon iwer e', I rr , 2. . Notierungen . Har, h; 3 * de, reh. fing Caset? , de he . . v6 Lee enen a. ö ihr . 5 . ö gere n e n g ie; . ö 36. ier or t, geg, 3 te früh smischen s und 6 .uhe ö , . ,,, . . . ö U. r 6 n 42132, do. Rohe u. rh e Inder . 3 . e, , einer Petition des Architekten Wernicke, betreffend die Zahlung einer ma blin, auher enn h nf unt ein 4 i , e. g es Wwurdenin dem ganzen Gebiet pom Michigan bis Louisianga und bersammlung verbleiben. Der Vorstand schlägt vor 9 . Verngmꝰ falt aug, 6. . mg, cg falhiddling, fat, brit, zs er Fer Dezember zs. Rother Wnternbeizen zh, Weizen Entschtbigung fir bie Leitung des Knibanes Hoststraß. 6, ag lein . zertreter sämm licher arinebehörden und Deputa⸗ vom Missouri bis Pennfylvanien ein Erdbeben verspürt. Betrage eine Superdividende von o/ mithin . Gram f irie . 5, Egyptian b , . . ä, Cenrg fair s, ds. good fair zn Ottober D do. Per Nobember de. Per Dezember 654, do. pr. J , , ö en, i. be ,. ö ö W. . in elfe ni, daß . . ö . chörnsteine ein. Ver angerichtet Sachschaden fit nicht be. . . . ö 9 a, k ag fa tr do. do. good falt 53, Mehl Sr ing Mert e 19 . , , J ; serli ; zweier Männer, de mirals von Seckendorff und des Korvetten deutend. . reslau, 31. Oktober. F R ö. Do. goo 1s, do. smooth fair 4166, do. do. good fair P15, 861 . ü, i. . ö. ö. ge n . . 33 ö ö , K Le, . 56. . dae . . . ö 64 n, ⸗— ö. 89 3 66 6 . g z d 5. . . 9 e S 4 ., e. ö her . . ö n g ö. . 6 . J * n f ö z Wee te rler, j ; z ; ar,, m igen Gebern und übergab namens der Gesellschaft das Heim . rauchsabgabe pr. ober 51,20, do. do. do. si 16 Oomra gaod 4, do. fully good 43, do. fine Winterweizen⸗Gebi ; 5. ; 2 ö. n,, 3. ö. r e n f. . . 3 . . pr. tt 31,60, do. 1e Rüböl zr w ee Ae u, eg, , good fair 3, do. good 33, Bend f kt good 5 . , , , , , e ischerstraße 39/40 auf Äbbruch, die Vorlage wegen des Baues einer 9. , n,, . m, , m. . n ö . eine abermalige Aufbesserung herbei. Der Schluß w ö ig. . ß . dein n . Irn ett * k 8. an ge . . ö. ,, Anlaß Nach Schluß der Redaktion eingegangene Magde hu rg, 31. Oktober. (F. T. B) Zudckerbericht k (W. 5 B.) Wolle muh besser; Mais durchweg gut behauptet infolge der n. dn und e r gen mn . u nn . ö e gn Vieh⸗ , i e. . ber t en, 1 Depeschen. ö ö . 69 . ö ,, Rornzuger erl. Fabrikan ten sind beschäftigt JJ , die den Saatenstand schädigt. Der Schluß of, sowie die Vorlage, betreffend die Verbesserung der Einrichtungen am assen. Nachdem am heunigen Tage die G cilschaft Sen amn ghantz ; . ; ; r Hendem . „19575 10,10, neue 10,5 10.90. Nachprodufte exkl., St. Petersburg, 31. Oktober. (W. T. B. odukten⸗ ö . ö Tum mellburger M agerviehmartt. Auch der Antrag Pincussohn und fin Unter afslee e, end nn scheffen (ber erf hen Fe, n, gh. Paris, 1. , (W. T. B.) Viger hat das . Jeg 8h. Schwacher. Brotrafsinade 23,26. Brgtraffi, markt. Weizen loko , 75. Roggen lots Ho. . . r. ‚. . ö. , w Di met 593. Mais per Okto⸗ Genossen; die Stadtverordneten Versammlung ersucht den Magistrat granbet., auh bie Crhffnitng eines Crema ü fee m g fr rn glicht Portefeuille des Ackerbaues angenommen. O00. Gem. Raffinade mit Faß 23, 50 23, 75. Gem. Melig J. Lein fat lot, FG 40. Hanf loko —. Talg loko 47, 90 S ,, . ober „ö, do. per Januar ö, 7. ö um Ausführung ihres Beschlusses vom 15. Mai d. J, betreffend die 6 zum Beschluß erhoben worden sst mochten rr Alen . ,,, St. Petersburg, 1. November. (W. T. B.) Nach ; . k 9 O. peck short elear nom. Pork per Oktober 8,16. . ih. 2 zwichen . ld pwarnien Herfen Bank sagen. welche Futch opfern lz. Unferftäzung, einer Depesche der e Wremja, aus Wladiwostol haben 825 eee. ; ,. n., *r, wn nnen, die ir gh de er; durch Rath und That zur Verwirklichung der im Mai diefes Jahrs die Fapangr auf Formosg die große Binnenstadt Katschi 4 , , . S⸗Sachen. 8. R pit. Ger w e n. 6 . , , von uns kundgegekenen Absichten und Hoffnungen in so hochherziger erobert. Die Lage der Schwarzflaggen sei eine verzweifelte; 3 ö. ote, Zustellungen u. dergl. 8 9 . em ng, te dg n 1 tien u. Aktien ⸗Gesellsch. die Zustimmung der Versammlung zu folgendem gien; Die Schul⸗ und erfolgter Weile feigetgaen beten Möge da Seemannehan die Japaner verlangten bedingung lofe Unterwerfung, ĩ. ö mne J e entli 2 * 3 . . 16 aue hafter depütation wird ermächtigt, guch solchen kaupstumnmen Kindern, deren Sinz gern besuchte und, liebe Heimftätte füt aner Sꝑeleute werden! Madrid, 1. November, *. T. B) . Die in ier 3. d . J * 5. er , n n, GJ . ; ; * . . Möge es in relchem Maße ihrer sittlichen Wohlfahrt dienen und dazu des A d ö ; k iert ö Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. , ,. e. Eltern zwar hier wohnen, aber hier noch nicht ihren Unterstützung— 6 daß Ventfchldnde Gelleuten 9 Acht es Aeußeren und der Finanzen onferierten längere h 10. Verschiedene Bekanntmachungen. wohnsig haben, nach- Prüfung der Verhältnisse schulgeldfreis Aufnahme zen, , Hen en wellen birnen e nsr inn Zeit über die Regelung der Han delsbeziehungen zu ame. ; ̃ᷣ . y . zu gewähren“. Die Zustimmung EV Werrih herdortretenber Weise zu erwerben gewußt haben 86 ö. und Norwegen in Betreff der Ausfuhr von . J Untersuchungs⸗Sachen. Dr . chstehend ea dna . 9 3 , , ö. ae n, . die Besichtigung des Grundstücks ; rüchten. J . ; H Per ; . igen; „S4 belegene Grundstück soll auf mit Zubehör gestatten wird. Kiel, 1. November. Der Dampfer „Ceres“ aus Bukarest, 1. November. (W. T. B.) Die Kammern e . an ,,. Kaufmann Julius in v h ro ch esd e err ng, h. . den , n,. ö jum Zwecke der Gn ghen, den 25. Oktober 1359565. Im Monat Oktober wurden die zehn Berliner Unfall, Helfingfors, welcher im Kanal mit einem Bremer Dampfer find auf den nächsten Diensta abe g worden zur An⸗ Hoffmaun, geboren ant 37 Februar Hann i kowo, Kreis Schroda, aufhastfam 28 h . in n, 4 Miteigenthümern am Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches . stationen in 1254 Fällen für erste Hilfe in Anspruch genommen, kollidierte, ist hier eingetroffen. Der Dampfer ist an der Back, hörung einer Königlichen Botschaft, we che die Auflösung Kreis Fraustadt, welcher sich verborgen halt iu i , Knecht Lorenz Pawlak, geboren am 2. Juli , , , g f, ö ö , r feln . . k —— der Deputirtenkammer verfügt. ,, . in den Akten 1 hin , nn. Kreis Schroda, zuletzt Neue Friedrichftraße Nr. I3, Hof, Flügek 6 . ass q J; ö h S ; üttele i JII H. 220. 9h verhängt, Es wird ersucht, den— an halt lam Saal 10. zwangsweife versteigert? werden. Das w O Personen behandelt. Zur weiteren Vervollkommnung der Schleswig. Im Brunsbütteler Kaog hat sich infolge . - . ; ; felben zu verhaften und in das richts. 3) Stephan Zadonomski, geboren am 26. Fe— ick j 9 ie , . In Sachen des Landwirths Karl Schütt P Organisation des Unternehmens ist die bisher in der Prenzlauer der Anlegung des Kaiser Wilhelm s-Kanals eine so rez Bau.. I (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) , . 1 . ö. nächste Gerichts . D i , , . ö . . n , . . . . ö ö. ur . ö erlin, den 24. ober ö mi, . eglaubigte ? ift des j n Üütte, Karoline, geb. Bertram, hre / ·· / / 9 2 9 b6ä— 2 l l —— 4 Besch a wih, ,,. . ö J,, ö . 9 ö . 36 . ri w . 5 26. ö . h . 3 ; ) ; ; . eschreibung: er 26 Jahre, Größe 1,70 m, n Morzewo, zuletzt in Wilda auf⸗ treffende 3 is ͤ sowie bef 3. em aus Antrag des Klägers die Beschlagnahme Wetterbericht vom 1. November DYper in 3 Akten von Auber. Text von Eugene Neunes Theater. Schiffbauerdamm. 4 a. / 5. Saal Bechstein. Linkstraße 42. Sonnabend, Statur schlank, Haare dunkelblond, * frei, Bar halt san ö =. ö m an, e een. . des der Beklagten gehörigen, in hiesiger * n, sub 8 Uhr Morgens. Scribe, bearbeitet von Carl Blum. In Scene Sonnabend? Der Militärftaat. Schwank in] Anfang 8 Uhr. Musikal. deklamat. Vortrags⸗ blonder Schnurrbart, Jlugenbrauen dunkelblond, 5) Adalbert Przybylski, geboren am 31. März Zim mer 4j, eingefehen werden. Diejenigen, welch? Nez ass. 51 belegenen Wohnhauseg sammt. Zu— 223 . gesetzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dekorgtive Akten ron Guftav von Möser und Thilo von Üben von Julie und JIise Münerhartung, Augen dunkel, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich 1873 in Laskawy, Kreis Jarotschin, zuletzt in Pientsch⸗ das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden hebörs Kim Zwecke der JZwangspversteigerung dürch 883 8366 Einrichtung vom Qber-Inspektor Brandt. Diri⸗ Truths. Anfang 7. Uhr. unt. güt. Mitt. der Herren Prof. Carl Halle Vinn rund, Hesicht voll, Gesschtsfarbe (twa blaß, kowo, Kreis Schroda, aufhaltsam, aufgefordert, vor Schluß des Verstelgerungotermins Beschluß vom S8. Oktober er. verfügt, auch die Statianen. . Wind. Wetter. 7 g' , nr ü . ente nls Kaufekre Cgrduuoig. Schwank Hol stmnt Tig? Berne alen, Sprache deutsch, Kleidunz znntler Anzug, gylsnderiat. 133 eh ne ee g f. ö ö . , gig er ö ch fler inn, n * S - . ? ö . J 3 s r ztow, 8 Jar in, zuletzt in Giecz, widri 8 f 3 Kaufgeld 2 ersolgt ist, Termin zur Zwangs⸗ 3 28 , n Gn . Birhns Ren). Karlstrahe. Sonnabend, Abende lass] rg , rde m lten, it , len , e, e. 8 357 . 83 2 . 1 e fg een . oer , nr urg. = Vorher: Zehrttanfend Juß. Hoch! 79 Uhr. Parabé Gala, Vorstellung, unter Mit— Der hinter den Handelsmann Hermann Jonas . i,, ,, am 1. November Grundstücks tritt. Das Urtheil über die Ertheilung e,, 29 , t vor all ben Amts⸗ Belmull 7 NO 3pwolkenl r ĩ ö ; Plauderei in 1 Akt von Fritz Wangenheim. Regie: wirkung neu engagierter Künstler⸗ Spezialitäten. aue rgard i. P, Cchorgn. am 45. September Iss, k wels Warst nn zuletzt in Pientsch. dez Zuschlags wird am Ts. Tezember a sos, ach. rect idle bst ons tzrin, welchen, die gnpher= ,. . 5 , . os ] Ker e gef en Hof⸗Theater in Coburg, als Gast.) Siegfried Jelenko. Anfang 77 ühr nter Mu trrten r au erorhentlichen Zh n fee te r, . , 6 ö , , 1 i J 3. Ma ,, 125 Uhr, an Gerichtsstelle, verkündet k . ,,, , haben. nd gs ö tag, Nachmittags 3 Uhr; Fraucillon. Mile. Dudley mit ihrem Schulpferde Florial, hierauf erg' ens erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. a ,, , m. Me . 9 Ghriftlansind 66. ReSW 7 egen 5 Sonntag, Nachmittags 25 Uhr: In Kroll's ,. ; ) gn : / G. 34 85. 1872 in Elisenwalde, Kreis Schroda, zuletzt in Za— li derzogliches Amtsgericht. w ict bänsei ut Crrel. bär el in w üelacké. wbenmnementzVattelinh: Der , eee e dr f en m g, gef, Mafsum, 25. Dltober 18d. bilgwe, rel. Shroba, aufhaltisam, ö va lith. 2 lh ytheilenn 86. e en cmgn . . sti Irn . 2 . ,, . n, Dienstag: Zum ersten Male: Seine Gewesene, The Silbons (3 Damen, 3 Herren. Grstes Auf Königliches Amtsgericht. 9 . geboren am k. Juli 15870 in —— St. ö . W . bebe 1 n. Sr n, V Schwank in 3 Akten von Fritz Brentano und Carl treten der Gebrüder Monfroid, Mephistos acrobats lacan , ien . ln Kreis Neutomischel, zuletzt da⸗ assay) ifa) . Nos kau... . ä6s KW bedeckt j ment. Auf Allerhöchsten Besehi; Then e Tellheim: . J . Der unter dem 24. Sktober zg hinter dem 10 . Adalbert Figlak, geboren am l.. Dezember In Sachen der Braunschweig: Hannoverschen Auf Antrag der unverehelichten M. Förster in Cort Queens / Fare. Rienzi (Ouvertüre und 2. Alt). Der angeführt ban ben cebrühern Kelten n e. Fabrikarbeiter Heorg Schneidereit erlassene Steck. 1872 in Lubowo, Kreis Gnesen, zuletzt in Gwiaz. Hwypęthelenbank hiefelbst Klägerin, wider die Chefrau Nieder-Schönweide, vertreten durch den Rechtsanwalt town... 769 O 4 wolkig 8 Seeräuber (7. Akt). Erhöhte Preise. Anfang Theater Anter den Lind Direltion: r dee. inn 1d e ef pferde, e vorn csüh,, brief, abgedruckt in Stück tr. Bz die Mech, dowo, Kreis Schroba, gufhaltsam, des Stuckateurs Ernst Brendes, Anna, geb. Henne, Dr. Edm. Pletzsing in Lübeck, wird hierdurch öffentlich Cherbourg 1770 88 4wollenlos 7 8 . ih er er den n en. ir . Hr, w,, Ghee hren he ff ,. Ain zeigers? pro 1854 Rr. 44 157 wird erneut. . 11) Ernst Emil Julius Abel, geboren am 7. Fe⸗ hieselbst, Beklagte, wegen Forderung, wird, nachdem bekannt gemacht, daß der Talon vom 1. April 1878 Telder.... 4 SSW 1wollig 8 chauspielhaug. 239. Vorstellung. Frauenlob. Julius Fritzsche. Sonnabend: Mit neuer Aus—⸗ Schal, lan, , . ö Tilfit, den 24. Oltober 1855. ruar 1872 in Kaminiec, Kreis Gnesen, zuletzt in guf, Antrag der Klägerin die Beschlagnahme des der zu der auf Inhaber lautenden Obligation der 350 Sylt. .... 4 NNO 1wolkenlos 3 . . 3 Aufzügen ann Rudolyh en , D . , . . 5 ee, , ohen rn f hes * Königliches Amtsgericht. . Kreis ,. aufhaltfan, ö. gehsrig hn . 31 Blatt IV des Feld⸗ 6 ö ,. vom 1. April arburg.!. 775 Raö5. 1 halb bed. 5 er ener zweier Herren. Possenspiel in von Hugo Wittmann. usik von Carl Weinberger g rn, , . J K . eophil Wiza, geboren am 29. März 1872 risses Hagen an der Hamburgerstraße hieselbst be Serie 1. abhanden gekommen ist. ö , e g weltigh 1 an n ng, den e rf in, des Carlo Goldoni, anf, , Erben.). In . 1 k . . 44761 J ö ,, Kreis Gnesen, zuletzt in Wronczyn, , e gl scte zu 44 a. ba 4m samm Wohn- il tic . ö. gel. in Interesse daran Neufahrwasser 767 SW 36pedeckt 4 von Emil Poh nfang 73 Uhr. setzt vam Ober, Regisseur Herrn Cpstein, Dirigent: Diretthr Fr n und dem Großherzoglichen Der gegen den Dienstknecht Johannes Ehrlinger Kreiz schroda, aufhaltsam, hause Nr. 3887 zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben, der Kraftloserklärung des vorstehend be- Memel... 764 N 1 Regen 5 . Kapellmeister Federmann. Hierauf: Im Her H let! rifte I. inn zog von Elkersdorf am. 3. Mai sd vom Untersuchungs. 15). Adalberi Wisniemeki, geboren am 28, März durch Beschluß vom J5. Dkteber 865 verftigt, auch Keichneten Talons zu widersprechen, aufgefordert, bei Paris 7 . ftiill wollenlos Dentsches Theater. Sonnabend: Robinsous Reiche der Mitte. Großes Ballet. Poem, ent. Gon nen e Horften an geu. Nachmittags A Ulbe! richter am Königlichen Landgericht hierfelbst leriassene 1872 in Turostowo, Kreis Gnesen, zuletzt in Glem. die EGintrggung dieses Beschlusses im Grundbuche Bermęidung des Ausschlusses sich spätestens in dem Münster. .. 773 S heiter 14ÜEiland. Anfang 73 Uhr. 24 . e,. . r ., io Ni Em mit dem beliebten Schellenspiel 8 wird hiermit zurückgezogen. . . . ide mn ci der Ab ö. . . . . Ji, ,, ie i n,. en un . , . tarls . 2 ö ö ö ean Reisinger. trigent: r ; ; anau, den 18. Oktober 1595. werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab— ngsversteigerung auf den Februar 1896, V r, anberaumten Auf⸗ i . . . 30 . 3 5 7 we lt enn, , nn , Federmann. Anfang 74 Uhr. Wende , nn s m nn. Der Erste De dl an alt: sicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Morgens 6 Uhr, por . Amtsgerichte gebotstermin im hiesigen Amtsgericht, Abtheilung IV, München.. A5 NO 4 heiter?) Montag: Der Meister von Palmyra ce mg. , Hierauf: Im MJ J. A.: v. Ebell. , e m. . bien el hen, 35 9 an nn, . 9 . ö. ö an⸗ , , 2 a Tr. ir, , . 7 . 6 Awolke . w . e der e. amilien⸗ as. Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem gesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger die Hypo, wird aufgefordert, denselben spätestens in dem an— 3 *. H . , ,. J. Berliner Theater Sonnabend: Zum ersten w Srl . ,. ö. . k (44766 . . Alter sich außerhalb des Bundes thekenbriefe zu überreichen haben. , 6. ebotstermin im hiesigen ,, ner,, , n ter We König ear: fang 't kh Adalnh Ernst Theater. Sonnabend: warade - n fi, , , n g, . , . w 35 le: . ö 68 ezorek, zuletzt in Berlin, ( Gg. Di TX. . ; G . , d . w ihn. 9 SIS 4bedegt k ers. Josefin. Dora, lter. Ado . W, bawötf in öh gs ht, wee öffentlicher zcnihte Fi . Lübeck, den 12. Mär, 159 J, . RS 4bed 9: Ernst, Jullus Eyben, Hugo Haßkerl, Richard Jürgas, Beleidigung, wird der Privattläͤger Wieczuret auf ger osen zur Hauptverhandlung geladen. Bei ö Mãrz ö 3 . Regen. . Reif. . 9 96. Cessiug · Theater. Sonabend: Grain grit . . Carl Weiß, Georg Worlttzsch. ger, an, ,n, 9 gien, . . ,, , ien , , ir fee e , r, . le e heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach k Schnee. . Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Wiedebach Klafte)h. Hrn. e , n, von A598 brmntetnn Eil hr, Kr önkber den Königlichen Lankzätten als ziihgäharbenden durch, Anfcclag an die, Gerichk tafel bekannt ge— . Uebersicht der Witterung. Anfang 76 Uhr. ; ö ; Tschirschk) (Dresden). Hrn. Grafen Wilhelm ̃ 346 . her bor das Rönig⸗ der Kreis iffio S8 8 machtem Proklam finden zum Verkaufe des zur (19661 Aufgebot. . obs 13 , . über · pf ig,; , . (vollsthümliche . 4 ö Hrn. Rentmeister 1 ,,, es rf . ,, ö ö enten nf, * . . , . e ge Arons zu Berlin str ie Brötischen Inseln und; Zentral. Guropa, Elite, mn, mer fn, e ftggrä Pentral. Theater. Alte Jakobstraße Nr. zo aaß (üben, esiem. durch einen mit schüüiftlicher Vollmacht verseh Anklage zu Grunde liegenden Thatfachen autgestellten n g, en mm hauen Nin, an der hat das Aufgebot folgender Urkunden: Depressienen lagern im hohen Norden und vorm Pnntag, . Uhr Abends: Gräfin Fritzi. entral · Theater. 1obltraße Rr. 390. Gestorben: Hr. Major z. D. Theodor von Legat e , nn,, rene nen,, n, verurtheilt ĩ Teterbwer Straße hierselbst . Pp., dessen Zwangs- a4. der Stämmaktse j. Emiffion Rr. 321 d = . Kanal. In Deutschland und Umgebung ist die Luft⸗ Montag: Der Dornen weg. Direktion: Richard Schultz. Emil Thomas a. G. Berlin),. Hr. Justiz⸗Rath Eduard von. , . e gt die Privatklage als 53 r d . k versteigerung durch diesseitigen Bc fchluß vom 10. . M. bauaktiengesellschaft Pluto i ahn el fin d e n, e r , das Wetter kühl und vorwiegend Sonnabend: Eine tolle Racht. Große Aus, Schweinichen (Breslau). Verw. Fr. Kreis ˖ Königshntte, den 15 Vtrtöber 1895 Fßhe von je 266 . mit Beschlagt? belegt. C 140 angeordnet worden ist, Termine . Thaler Preuß. Kurant ( 1509 6), versehen mit heiter. In Norddeutschland haben seit gestern biel⸗= Nesidenz · Theater. Direltion: Sigmund stattungs posse mit Gesang und Tanz in 5. Bildern gerichts⸗ Rath Selmg Heermann, geb. Münzer Sch rh ; tr. G. B., FS§ 325, 335. Str P.. O5) ö nach zuvoriger endlicher Regulierung der Ver⸗= Vermerken, welche folgende Berechtigte ergeben: fach Niederschläge stattgefunden, insbesondere in den g bon Wilh. Mannstäht und Julius Freund. Musik (Breslau). Hr. Bauinspeltor und Hauptmann g r, n Posen, den 25. Sktober 18535 kaufshedin gungen am Montag, den 13. Januar ! ursprünglich berechtigä; Ingenieur Heinrich Ja tener dle n ident lan e n een, , y, bon Julius Einödghofer. In Scene gesetzt vom dL. Orlo Heinrich Ferdinand Martius (Gr 2. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XIielĩ . 63 , n chaft. L896, Vormittags 10 Uhr, zu Hannover, Y. demnächst Belbrück Teo & . ö. ratur big 8 Grad unter dem Mittelwerth und Jarno. Vorher: , vie 6 gm dĩ? in Direktor Rich zd Schultz. Die Tanz ⸗Arrangementz Hr. Ober⸗Inspektor Karl Pauli Klarenkranftzy. aaghg) 2A zum Ueberbot am Montag, den 2. Febrnar Berlin, 3) demnächst Schwarsbach & Go. zu Raum— . ist Frostwetter eingetreten, Ruhiges, theils heiterer T Ait von P. Änsemann. Anfang r uhr vom Balletmeister Gundlach. Anfang 73 Uhr. em m. ** ; In der Untersuchungssache gegen Gottfried Rüth, ** na, 163696, Vormittags 10 Uhr, burg, 4 demnächst der durch elne angehängte Blanko⸗ th ) . sonst trockenes Wetter ist demnächst Soenntag und folgende Tage Fer Diabemvater. Sonntag: Eine tolle Nacht. Verantwortlicher . Siemenroth ,,. 26. März 1863 in Cichelzbach, kath. ledigen 3 sti . a, e n hn. eff , ebe ö wahrscheinlich. . ; in Berlin. ae ß . e zur Immohiliarmasse desselben ge⸗ des zu dieser Aktie gehörigen Talons, wel ß , n nt. Vorher: Aber die Ehe w . . een Meineids, hat das K. Land⸗ 2) Anu ebote u ellun en hörenden Gegenstaͤnde am Montag, den L3. Ja den Inhaber am 1. Juni . zur ren gur 3. 2 K ag der EGxpe n ( cholz) in Berlin. 65. ürzburg unterm 24. Oktober 1895 be⸗ 9 g nnar 1896 Vormittags 91 Uh j Seri Diy ö . ö ö onzerte. chloffen: ü 96, g r, im fünften Serie von Dividendenscheinen zur Aktie Nr. 321 Friedrich ö Wilhelmslãdtisches Theater. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt Ga fei das im Deutschen Reiche befindliche V und dergl Schöffengerichtssaale des hlesigen Amtsgerichts. legitimierte, Theater. . e ce ö Je ert · Gans. Sonnabend: Karl Meyder Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. Ja. mögen des Gottfried dil n fe fg zu hte . e n watansäbchi ungen vom 31. Dezembe en deaf , . 3 3. , 36. i . onnabend: Gastspiel der en . ; ; , . . ͤ m 31. De r gefordert, spätestens in dem auf den Fe⸗ , e, , rage, e, r, rr, Us. Vor stellung. ra lo. omi ĩ sen⸗ ö z t 55 k ? 1 ellten Kaufmann arl unterzeichneten Gerichte, Zimm 43, ö z leinschlieblich Börsen · Beilage) (Unterschri)).̃̃ Nr. S589 auf den Namen des Mühlenbesttzerz Erbler hierfelbst, welcher Kauflicbhe ber nach vor⸗ Aufgebotstermine seine ö 3