1895 / 262 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

——

*

3

an, me,

s. , .

*

1ẽ᷑ versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für

*

Beitjeuge, Fabriknummern 3855 bis mit 3908s, 4000, 1001, 4003, 4004. Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Sktober 1895, 4 Uhr Nachmittags. Ebersbach, am 28. Oktober 1895.

Das . Amtsgericht.

e ißig. Erturt. 38071 In unser Musterregister ist heute eingetragen. Nr. 170. Der Kaufmann Otto Steinhoff in

Erfurt, Prokurist der Firma J. C. Schmidt in Erfurt, Muster eines Blumenarrangements mit plastischen Figuren in einem verschlofsenen Packet, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1895, Vormittags 111 Uhr. Erfurt, den 1. Oktober 1895. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Flensburg.

142779

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 58. Firma Flensburger Eisenwerk, Reinhardt G Meßmer in Flensburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 3 Muster von Defen, Fabriknummern 20, 24 und 30, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 5 Jahre. angemeldet am 9. Oktober 1895, Nachmittags 4 Uhr.

Flensburg, den 10. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung HI.

Forst, Lausitz. ; (40987)

In unser Musterregister ist heute eingetragen worden: . .

Nr. 48. Firma A. Hellwig in Forft i. L., zwei verfiegelte Packete mit Mustern für Buckkkin fabrikate, lãchenerzeugnisse, Fabriknummern: Packet 1 Dessin Rr. 851 = 890. Nr. 891 —– 900, Nr. oJ = 914, Rr. 915-924, Padet 11 Dessin Nr. 933 = gz39, Nr. 940 —– 947, Nr. 348 960. Nr. 961 –- 9380, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 7. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Forsft i. L., den 7. Oftober 1895.

Königliches Amtsgericht. Forst, Lausity. ö (40972

In unser Musterregifter ist heute eingetragen worden; ö . .

Rr. 49. Firma Julius Exner in Forst i. L., ein versiegeltes Packet mit Mustern fuͤr Buckskin⸗ fabrikate, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Dessin⸗ Nrn. 6101, 6201, 5263, 6363, 6307, 6491, 6503, 6504, 660, 6602, 6603, 6800, 6811, 6991, 6998, 7o0l, 7007, 7010, 7101, 7108, 7109, 7111, 7200, 7210, 7213, 7218, 7301, 7304, 7312, 7315, 7401, 7407, 7408, 7600 bis 7605, 7701. Tos, 770, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 7. Oktober 1896, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Forst i. L., den 7. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausityr5. . 143379

In unser Musterregister ist heute eingetragen worden:

Rr. 50. Firma Gustav Eltze in Forst i. L., ein versiegelkes Packet mit Mustern für Damen⸗ konfektionsstoffe, Flächener zeugnisse, Fabriknummern Dessin Nr. 1110, 1111, 1112, 1113. 1114, 1115, UI6, 1117, 1118, 1119, 1120, 1121, 1136, 1137, 1139, 1140, 141. 1147, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeidet den 18. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Forst i. L., den 153. Qttober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitz. ö). 143378

In unser Musterregister ist heute eingetragen worden: ö .

Nr. 51. Firma Th. Schmidt in Forst i. L., ein versiegeltes Packet mit Mustern fuͤr Bugfkin⸗ fabrikate Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Dessin Nr. 2007 bis einschl. 2017, ,, 1 Jahr, an⸗ gemelder den 19. Oktober 1895, Vormittags 9g Uhr 20 Minuten.

Forsft i. L., den 13. Ottober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Schles. 44382

In unserem Musterregister ist heute eingetragen worden:

Nr. 87. Fabrikant Gustav Steinert aus Freiburg in Schlefien, ein verschlossenes Kuvert mit 9 Mustern zu vlastischen Ornamenten, Fabrik— nummern 159 bis 167, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr.

Freiburg in Schlefien, den 22. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Giessen. Iz8671

In das Musterregister wurde eingetragen;

Rr. 187. Die Firma J. Barnaß in Gießen, ein verschlossenes Packet, enthaltend Muster für Aus. stattung von Zigarrenkisten. Nr. 19291 bis 19310, 193102, Brandmuster Nr. 710, 732, 733, 734, 735 und Streifen Nr. 549, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1895, Nach= mittags 3 Uhr 40 Minuten.

Gießen, den 2. Oktober 1895.

Gr. Hess. Amtsgericht. Neuenhagen.

Giessen. . 42150 In das Musterregister wurde eingetragen: Bei Nr. 114. Die Firma J. Barnaß in

Gießen hat für die eingetragenen Muster (Aus-

stattung von Zigarrenkisten) Nr. 9283, 9422, 9424

und 9426 die rn, erung der Schutzfrist auf ein

weiteres Jahr angemeldet. . Gießen, den 14. Oktober 1895.

Gr. Hess. Amtsgericht. Neuenhagen.

Giessen. . 143646

Auf Antrag des Auguft Dickors in Gießen ist

bei den am 24. Oktober 1892 angemeldeten und

unter Nr. 143 unseres Musterregisters eingetragenen

Mustern Nr. 136 und 137 die Verlängerung der

Schutzfrist um drei Jahre heute bemerkt worden. Gießen, den 24. Oktober 1395.

Gr. Hess. Amtsgericht.

Neuenhagen.

Gdp pingen. . 42630 In das Musterregister ist eing en: Firma Ge Ottenheimer in Göõ en, 12 Muster Fagonné-⸗Stoff Extra: zu S ubfutter, in verschlossenem Umschlag, mit den Fabriknummern log 1105, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr. Den 9. Oktober 1895.

Königl. Württ. Amtsgericht Göppingen.

Landgerichts Rath Rapp.

Greiꝝꝶ. 4 43817 In dem Musterregister des unterzeichneten Fürst⸗ lichen Amtsgerichts if am 22. Oktober 1895, Vor⸗ mittags muß unter Nr. 292 mit 3 jähriger Schutz frift für die Firma Treuter Golle in Dölau b. Greiz eingetragen worden: ein verschlossenes Ku vert, angeblich entbaltend 1 Cachemir⸗Tuch, weiß mit Franse, Dess. 363 130 X 130 em groß, 1 CTachemir Tuch, weiß mit Franse, Dess. 964, Flãchenerzeugnisse. Greiz, am 23. Oktober 1895.

Fürstliches Amtsgericht. Abth. II.

Schroeder. Halle. 3 e n Gen, (443789 In unser Musterregister ist eingetragen Rr. 119. Der Pastor em. Gustav Scheele zu Halle a. S., 1 Muster für Trauscheine, ver⸗ schloffen, als Flächener eugniß, Geschãfts nummer 1, angemeldet am 22. Oktoher 1895, Nachmittags 12 Ubr 27 Minuten, mit Schutzfrist auf 3 Jahre. Halle a. S., den 23. Oktober 1895. Königliches Amtegericht. Abtheilung VII.

Hechingen.

42151]

In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 34. Firma Löwengard Levy in Hechingen, ein offener Umschlag mit 24 Mustern kbaumwolsener Stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik · nummer Victoria Rrn. 550 bis mit 325, Schutz frist vier Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Hechingen, den 15. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Heidelberg. 436453 Rr. 18530. Zu O.-3. 107 des Musterregisters wurde eingetragen. Firma 36 Wettstein Nachfolger“ in Heidel berg, ein Trinkbecher aus Zinn, auf welchem sich die ÄÜnsicht der Stadt Heidelberg, des Heidelberger Schlofes und des großen Fasses befindet, plastisches Erzeugniß, offen., angemeldet am 2. Oktober 1895, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, Geschãfts⸗ nummer 32785. ;

Heidelberg, 22. Oktober 1895.

Gr. Amtsgericht. Reichardt.

Höxter. . 44813

In unser Musterregister ist eingetragen:

Rr. J. Firma Friedr. Serong in Höxter, 1 Muster fuͤr Papierbeutel mit gewebeartigem Auf⸗ drück, effen, Flächenmuster, Fabriknummer 475, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1895, , 11 Uhr.

Höxter, 29. Oktober 1395. ̃ Königliches Amtsgericht. Hor. [40615

Für das von Krautheim * Adelberg zu Selb offen übergebene Modell zu einem Kaffee und Thee⸗ fervice (2 Fannen, Zuckerdose und Tasse), „Rubens', plastisches Erzeugniß, wurde die beantragte Schutz frist von drei Jahren, beginnend am 10. Oktober 13895, Vorm. 8 Uhr, im Musterregister Band 1 Nummer 2ld eingetragen.

Hof, den 10. Oktober 1895. .

Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

Müller, Vorsitzender.

IImenan. . 41276 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 216. Firma Rieth Bechftein in Roda,

1 RKiste, unverschlossen, enthaltend ein Original muster

einer bunt bemalten Thonfigur mit Schale, Fabr.

Nr. 1588, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1895,

Nachmittags 44 Uhr.

Ilmenau, den 11. Oktober 1895. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

HKahla. (42391 In das Musterregister des unterzeichneten Amts— gerichts ist eingetragen; ; 5 Nr. 27. Firma Carl Alberti in Uhlfstädt, ein versiegeltes Kistchen, enthaltend 3 Stück Muster für Porzellanerzeugnisse, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabrikaummern 543, 44, 126, Schutzfrist 3 e angemeldet am 16. Oktober 1895, Nachm.

1Uhr. Kahla, den 16. Oktober 1895. Herzogliches Amtẽgericht. Unterschrift.)

Kiel. 40668

In das Musterregister ist eingetragen: .

Nr. 49. Schloffermeister Arnold Prillwitz in Kiel, ein offenes Kuvert, enthaltend auf einer Photographie die Abbildungen: ö

I) des Musters eines kombinierten Eisen⸗Feil und Spannklobens, Fabriknummer 101, .

2) des Musters eines« kombinierten Holz ⸗Feil⸗ und Spannklobens, Fabriknummer 102, . ;

Muster für plastische Erzeugnisse, Schußtzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Kiel, den 7. Oktober 1895. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Leer. . ; 44692 In das Musterregister ist heute eingetragen: Ide. Nr. 195. Firma Boekhoff Æ Comp. in

Leer, ein versiegeltes Packet mit angeblich Abbil=

dungen von Regulier⸗Unterofen Fig. Z58, plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am

21. Oktober 1895, Nachmittags 44 Uhr. Leer, den 21. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. JI.

Lennep. . 41884 In das Musterregister ist eingetragen:

Pots dam.

Einsatz⸗Kordelband, Fabriknummer 4919, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. Lennep, den 8. ber 1895

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

, as erschutzregister ist ein en worden: 37. 97. Firma W. A. gie fn, * Lichten⸗ stein, ein verschlossenes Packet mit 8 Mustern, Rrn. 631, 632, 653, 634, 635, 636, 637 und 638, zu Tisch. und Bettdecken aus Baumwolle, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1895, 419 Uhr Vormittags. Lichtenstein, am 30. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Geyler.

Lörrach. 40969

O. Z. 303 eingetragen: Koechlin⸗ Baumgartner Cie hier, An⸗ meldung vom 9. Oktober 1895, Vormittags 8 Uhr, ein versiegeltes Packet Nr. 266, enthaltend 21 Muster auf Wollen, Seiden und Baumwollenstoffen, N. S. T. B. 442, 447, 546, 580, 589, 590, 599, 640, 641, 660. 9651, 982, 986, 999, g91 b, 995, 997, 19002, 1003, 1604, 1005, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Lörrach, J. Oktober 1895. Gr. Amtsgericht. Nüũßle.

Merzig. . 39386 In das Musterregister des Königlichen Amtsgerichts zu Merzig ist eingetragen:;

Bei Nr. 50 und 55. Firma Villeroy * Boch, Mosaikfabrik zu Mettlach, hat für die am 30. November 1888 und am N. Dezember 1889 an⸗ emeldeten Muster die Verlängerung der dreijährigen Schutzfrist, welche bereits am 8. November 1892 auf weitere drei Jahre verlängert ist, auf weitere drei Jahre angemeldet. .

Merzig, den 4. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. I.

Mõrs. (41888 In das Musterregister ist unter Nr. 18 Folgendes eingetragen:

Firma Joh. Springen in Vluyn, ein versiegeltes Packet mit 16 Flächenmustern für baumwollene Bett⸗ stoffe, Fabriknummern 148 157 einschließlich, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 14. Sktober 18965, Vormittags 9 Uhr. Mörs, den 14. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Ceuhaldensleben. 40667 In unser Musterregister ist bei der unter Nr. 131

eingetragenen Firma Hugo Lonitz Æ Comp. in

Neuhaldensleben in Spalte 7 eingetragen: Die

Schutzfrist für die Muster Nr. 1922, 1923, 1925 ist

um 3 Jahre verlängert. ;

Reuhaldensleben, den 8. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Nen n ĩedc. . 43651

Die Schutzfrist des für die Firma Joh. Peter Schneider in Neuwied unter Nr. 42 unseres Musterregisters als Flächenerzeugniß eingetragenen Plakats für Tabackfabrikate, Fabriknummer 11, ist auf weitere 3 Jahre, vom 21. Oktober er. ab, ver⸗ lãngert.

Jzeuwied, den 19 Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Oberndorf. 42392) In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 132. Firma Gebrüder Junghans in

Schramberg, ein unverschlossenes Kuvert, ent⸗

haltend elf Abbildungen von Holzuhren mit folgenden

n ,,, . und nummern: Caecilia r. 3201, Gloxinia Nr. 3208, Agave Nr. 3211,

Isar Nr. 3232, Cunard Nr. 3276, Kreutzer Nr. 3278,

Glockner Nr. 3280, Emma Nr. 3257, Cato

Rr. 3290, Bern Nr. 3296, Genf Nr. 3298, aus

führbar in verschiedenen Holjarten, Muster Für

plastische Erzeugnisse, Zeit der , 16. Ok⸗ tober 1395, Vorm. 10 Uhr, Schutzfrist 5 Jahre. Oberndorf, den 16. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Amtsrichter Jahn.

Pirna. 43650 In das Musterregister ist eingetragen: . Rr. 27. Firma B. Hoffmann C Comp. in

Pirna, 1 versiegeltes Packet mit 350 Mustern von

Schablonen und Zeichnungen für Maler, Flächen-

muster, Geschäftsnummern 1 bis 50, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1895, Vor⸗

mittags HII Uhr.

Pirna, am 9. Oktober 1895. Das Königliche Amtsgericht. aeg er.

(44201 In unser Musterregister ist eingetragen: Rr. 31 der Kaufmann Heinrich Friedrichs in

Potsdam, in Firma Pignol . Heiland, ein

offenes Packet mit a. einem seidengewirkten Alphabet,

b. einem seidengewirkten Firmenetiquet in Verbindung

mit dem Alphabet zu a, Fabriknummer 1, Muster

für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1895, Nachmittags

12 Uhr 15 Minuten.

Potsdam, den 1g. Oktober 1595. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Reichenbach, Vogt. (44815 In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Nr. 135. Firma Gebr. Chevalier in Mylan,

ein offenes Packet, enthaltend 20 Stück Muster

für Chales, als 19 Muster gestickte dergl. Nrn. 6706

bis mit 6715, 10 Stück Jacquard Chäles Nrn. 6722,

6728, 6728 mit Kante, 6729, 6729 mit Kante,

6730 bis mit 6734, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

- ö angemeldet am 28. Oktober 1895, Nachm.

r. Reichenbach, den 39. Oktober 1895. Königlich e , Amtsgericht. eyler.

Rottweil. (428351 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 21573. In das Musterregister wurde unter

ächenmuster, Fabriknummern 189, 2858, 289 291, 381 387, 391 4–- 396, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 17. Oktober, Nachmittags 5 Uhr. Den 17. Oktober 1895. K. Amte gericht Stv. A.-R. Abegg.

Saarlonis. 41887] In unser Musterregister ist bei Rr. 18 eingetragen: Firma Villeroy Boch zu Wadgassen, ver⸗ siegeltes Kuvert mit Zeichnung eines geschliffenen Kelches Edgar M. H., Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr. Saarlouis, den 12. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. III.

Saarlouis. 44199 In unser Musterregister ist bei Nr. 19 eingetragen: Dillinger Fabrik gelochter Bleche Franz Méguin Eie in Dillingen a. d. Saar, ein in Zeitungspapier eingeschlagenes, mit Bindfaden zu⸗ ebundenes Packet mit 11 Zeichnungen, welche gelochte ierbleche darstellen. Muster für plastische Erzeug- nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr.

Saarlonis, den 24. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. III.

Schalkan. 43645 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 13. Firma Fr. Chr. Greiner u. Söhne in Rauenstein, 1 Packet mit zwei Zeichnungen von Mustern für Porzellangegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 237 u. 1942, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Ok⸗ tober 1895, Nachmittags 4 Uhr. Schalkau, den 15. Oktober 1895.

Herzogl Amtsgericht.

Lom mer, i. V.

Schneeberg. (43648 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 79. Firma Köster C Uhlmann in Schnee⸗ berg, 12 Stechmuster für geklöppelte Spitzen Medaillons, Fabriknummern 666, 667, 668. 669, H70, 671, 672, 573, 674, 575, 576. 677, verschlossen, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 21. Oktober 1895, Nachmittags 4 Uhr. Schneeberg, den 23. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Neuber.

Schõnau. 40224 Nr. 7563. In das Musterschutzregister wurde unter Nr. 31 eingetragen: Firma mechanische Weberei Zell i. W. 1 un⸗ verschlossenes Packet mit 4 Mustern bunte Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 4102, Jacquard Tafel⸗ tuch 570, 580, 590, Jacquatd Siamosen, in ver⸗ schiedenen Variationen, aus buntem Baumwollgarn, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1895, Nachmittags 3 Ubr.

Schönan i. W., 3. Oktober 1895.

Gr. Bad. Amtsgericht. St raub.

Schoxrndorx⸗̃. 40350 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 22. Firma Eisenmöbelfabrit Schorndorf L. Æ C. Arnold in Schorndorf, ein offenes Packet mit einer photographischen Abbildung von einem Hut und Mantelständer aus Schmiedeisen Haken mit Messingknöpfen versehen Geschäfts. nummer 562, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. Oktober 1895, Nach⸗ mittags 3 Uhr.

Den 8. Oktober 1895.

Oberamtsrichter Mezger.

Schwetzingen. 43138

Nr. 20 853. Ins Musterregister wurde unterm Heutigen zu O.-3. 25 eingetragen: .

Firma Nuber Cie in Schwetzingen, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend Zigarren, deren Verschluß obne Klebstoff hergestellt ist, mit der Fabriknummer 76, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, vom 16. Oktober 1895, Vorm. 11 Uhr, an.

Schwetzingen, den 16. Oktober 1895.

Großh. Amtsgericht. (Unterschrift.) Sonneberg. ö 40971

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 186. Firma Andr. Müller zu Sonneberg, ein offenes Muster, Etiquette zur Verpackung von Waaren, Fabrik ⸗Nr. 04 10 , Muster für Flächen erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1895, Nachmittags 4 Uhr.

Sonneberg, den 9. Oktober 1835.

Herzogl. k Abth. JI. otz.

Sonneberg. 43649

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 187. Firma Andr. Müller zu Sonne⸗ berg, ein offenes Muster, , zur Verpackung von Griffelkästchen, Fabrik ⸗Nr. 32, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 15. Oktober 1895, Nachmittags 4 Uhr.

Sonneberg, den 16. Oktober 1895.

Herzogl. ö Abth. I. otz.

Soxau. . 41885

Seitens des unterzeichneten Gerichts ist in das ,, unter Nr. 62 Folgendes eingetragen worden:

Firma A. E. Stiller & Sohn zu Soran (Nr. 594 des Firmenregisters), ein versiegeltes Packet mit einem Tischzeugmuster, Geschäftsnummer 329, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Oktober 1835, Nachmittags 4 Uhr.

Sorau, den 38. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

Bei Nr. 59. Isaac Rinke in Ronsdorf hat

für das unter Nr. 59 eingetragene Muster Westen⸗

Nr. 72. Firma Held und Teufel, Rottweil, ein Packet mit 18 Mustern für Gewebe, versiegelt,

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Se ch st e Seilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den J. November

Mn 262.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossens⸗ Bekanntmachungen der deutschen ö. enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Gentral⸗Handels⸗Register für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Sei önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Berlin auch durch die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

reußischen Staats⸗

latt unter dem Tite

1895.

chafts⸗, Zeichen- und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und? Fahrplan.

das Deutsche Reich. cn. 262)

Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D Bezugspreis beträgt G 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Muster⸗Register.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Sora. (41886

Seitens des unterzeichneten Gerichts ist in das , , ner unter Nr. 63 Folgendes eingetragen worden:

Firma A. E. Stiller Sohn ju Sorau (Nr. 694 des Firmenregisters), ein versiegeltes Packet mit einem Tischzeugmuster, Geschäftsnummer 514 für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 5. Sktober 1555, Nachmittags 141 .

Sorau, den 8. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Scrau. 42393

Seitens des unterzeichneten Gerichts ist in das 2 unter Nr. 64 Folgendes eingetragen worden:

Firma A. F. Neumann zu Sorau (Nr. 642 des Firmenregisters), ein versiegeltes Packet mit einem Tischzeugmuster Nr. 344 für Flächenerzeugnisse, Schutz ˖ frist drei Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1895, Nachmittags 4 Uhr.

Sorau, den 16. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Springe. . 42390

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 16. Firma Theodor Roskamp in Springe, 1 Packet mit 18 Mustern für Teppiche, Flächen⸗ muster, Fabriknummern

B 1001 B 1004 B 1009/9 B 1102 B 110/4

bös n biö f böd Fi Fes, B los B i16ss B 1197 B 1107 B 1168 F ööö F öböbö Fp bBsbö F ösö RF Bad B 110/10 B 11012 B 1II013 B1II0/14 B 120 /3 1 . 6 B 130/11 B 14059 B 1309

7 bb F 585 F bop

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1895, Abends 7 Uhr.

Springe, den 18. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 20. Firma Behr 4. Vollmöller in Vaihingen a. F., J verschlossenes Packet, ent haltend 2 Muster von Touristen hemden, Flaäͤchenmuster, Fabriknummer 307, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1895, Nachmittags 5 Uhr.

Den 12. Oktober 1895.

F. 6 Amt. Landgerichts⸗Rath Vischer.

Waldheim. 44817 In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 91. Firma C. A. Döring Æ Co. in

Waldheim, 1 Musterpacket zur Verpackung von

Zigarren in imitierten Bastetuis mit Klappenverschluß,

offen, Fabriknummer 2, Muster für plastisches Er⸗

zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ok⸗ tober 1895, Nachm. 5 Uhr. Waldheim, am 30. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Oehmichen.

(40973

Walkenried.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 26. Wiedaer Hütte, Eisengußwaaren⸗ Actien - Gesellschaft in Wieda a. H., 21. Ok— tober 1395, Vormittags 1093 Uhr, Lichtdruckbilder, offen, Modelle für zwei Regulieröfen mit Kochröhren, k 185 und 157 2. Modelle für plastische Frzeugnisse, Schutzfrist zehn Jahre.

Walkenried, den 27. Oktober 1895.

Herzogliches Amtsgericht. Voges.

44197

Weiden. ; 41882

Ins Musterregister Bd. J wurde eingetragen, und zwar:

Unter Nr. 52. Gebrüder Bauscher, Porzellan⸗ fabrik in Weiden, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Muster für Plastische Erzeugnisse, nämlich 8 Vignetten mit den Fabrik⸗Nummern 1537, 1559, 1576, 1608, 1622, 1625, 1637, 1650, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1895, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Unter Nr. 22. Gebrüder Bauscher, Porzellan fabrik in Weiden, hat für die unter Nr. 22 ein⸗ getragenen sechs Bordmuster, farbig ausgeführt, auf einem offenen Porzellanteller, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet.

Weiden, am 14. Oktober 1895.

K. Bayer. Landgericht. Der Kgl. Landgerichts⸗-Präsident: (E. S) Bandel.

Zerbst. (40669

In das Musterregister des Herzoglichen Amts— gerichts hier ist heute Folgendes eingetragen worden:

Nr. 36. Firma Mühlenbein * Nagel in Zerbst, ein Plakat zum Aushang in Geschäftsläden und an anderen Orten, Fabrik⸗Nr. I, offen, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 11. Ok⸗ tober 1895, Vormittags 8 Uhr 50 Minuten. Alten— zeichen TV Nr. 4 Vol. HI Bl. I.

Zerbst, den 11. Oktober 1895.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Konkurse. 44985

Ueber das Bermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Schade zu Belgern ist heute, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Neldert zu Belgern. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Nobember 1895. Erste Gläubigerversaramlung und Prüfungstermin am 29. November 1895, Vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. November 1895.

Belgern, den 30. Oktober 1895.

Ketter net nr,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

447371]

Heber das Vermögen des Schneidermeisters Albert George in Berlin, Andreasstr. 27, ift heute, Vormittags 113 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht JL das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Martens zu Berlin, Neue Fried⸗ richstr. 4. Erste Gläubigerversammlung am 28. No- vember 1895, Vormittags 114 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Dezember 1895. Frist zur Anmeldung der Konkursferderungen bis 7. Dezember 1895. Prüfungstermin am 7. Ja⸗ nuar E896, Vormittags 11 Uhr, im Herichts- gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36.

Berlin, den 30. Oktober 1895.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

44975

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Cohn hierselbft (nicht eingetragene Firma: Max Cohn), Geschäftslokal: Gleditschstraße 49. Wohnung: Pallasstraße 16, ist heure, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., von dem Königlichen Amtsgericht JI das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Dielitz hier, Burgstraße 16. Erste Glänbigerversammlung am 26. November 1895, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1395. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Dezember 1895. Prüfungstermin am L. Februar L886, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.

Berlin, den 31. Oktober 1885.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

(44760) Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kolonialwaarenhänd⸗ lers Johann Heinrich Burde, in Firma H. Burde, Beim steinernen Kreuz 13 hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Barkhausen hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 30. November 1895 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 30. November 1895 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 19. November E895, Vormittags 114 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 17. Dezember 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Oster⸗ thorsstraße).

Bremen, den 28. Oktober 1895.

Das Amtsgericht. . Abtheilung für Konkurs, u. Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Ste de.

44729 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kunst⸗ und Handels⸗ gärtners Julius Hugo Degenkolbe in Crim— mitschau ist heute, am 29. Oktober 1895, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Schröder in Crimmitschau. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 1H. Dezember 1895, Nachmittags 3 Uhr, bestimmt. Anmeldefrist sowie offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. November 1895.

Aktuar Böttger, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Crimmitschan.

(44989 Konkurseröffnung.

Ueber Las Vermögen des Kaufmanns August Funk in Danzig ist am 30. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Richard Schirmacher von hier, Hundegasse Nr. 70. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. November 15395. Anmeldefrist bis zum 30. November 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. November 1895, Vormittags 1H Uhr, Zimmer 42. Prüfungstermin am k 1895, Vormittags 11 Uhr,

aselbst. Danzig, den 30. Oktober 1895.

. Grzegorzewski, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

44731

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Max Emil Mager in Fuulchatn wird heute, am 28. Oktober 1895, Nachmittags 55 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet. Verwalter: Ortzrichter Wolf in Paulshain. Anmeldefrist bis zum 25. No⸗ vember 1895. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. November 1895.

44775 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Rudolf Pörschmann hier, Fahrgasse Nr. 148, ist am 29. Oktober 1895 das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Wertheim dahier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 25. November 1895. Bei ern Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 3. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr.

Frankfurt a. M., den 23. Oktober 1895.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.

44718 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Manufacturwaaren⸗ Feinen; und Betten händ lers August Friederich Ernst Fraaß, in Firma August Fraaß zu Sam— burg, Valentinskamp 10 b., wird heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ halter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Nobember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. November d. J. einschließlich. Erste Glãubigerversammlung den 19. November d. J., Vorm. II Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin den 17. Dezember d. J., Vorm. 10 Uhr.

, Hamburg, den 29. Oktober 1895. Zur Beglaubigung: Holst e, Gerichtsschreiber.

44719 Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaßvermögen des Stellmachers Jo⸗ hann Chriftoph Semmler zu Hamburg, zuletzt Hornerweg 218, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Carl Petersen, Bergstraße 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. November d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 22. November d. J., Vorm. L104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. L3. Dezember d. J., Vorm. 101 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 29. Oktober 1895. Zur Beglaubigung: Holst e, Gerichtsschreiber.

44709 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Gustav Adolph Emil Duncker in Kiel, Brunswiker⸗ straße 46, ist heute, am 29. Oktober 1895, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. C. Langenheim in Kiel, Muhliusstraße 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. November 1895. Anmeldefrist bis 7. Dezember 1895. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 18. No⸗ vember 1895, Vormittags LI Uhr. Allge—⸗ meiner Prüfungstermin den 18. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr.

Kiel, den 29. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber.

44907

Ueber das Vermögen des Hoteliers und Restau⸗ rateurs Carl August Lonis Schmeckebier zu Lübeck ist am 28. Oktober 1895, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts. anwalt Dr. Biß in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelder und Anzeigefrist bis 21. Dezember 1895. Erste Gläubigerversammlung 12. November 1895, Vorm. 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 2. 2 1896, Vorm. LI Uhr, Zimmer tr. 28.

Lübeck, den 28. Oktober 1895.

Das Amtsgericht. Abtheilung TV.

44705 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Gastwirths August Kaestner zu Horsmar ist am 28. Oktober 1395, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Detert hier. Offener Arrest gemäß § 108 der Konkursordnung. Anmeldefrist bis zum JI9. November 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. No⸗ vember 1895, Vormittags 19 Uhr. Mühlhausen i. Th., den 28. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung.

44945 Bekanntmachung. Nr. 9563. Ueber das Vermögen des Müllers und Landwirths Karl Dirgall von Erlach ist am 29. Oktober 1895, Nachm. 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Agent Kutz in Oberkirch. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1895 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Dienstag, 26. November 1895, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 21. Dezember 18935, Vorm. 9 Uhr. X Oberkirch, 29. Oktober 1895. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts:

J. V.: Besserer, Attuar.

44716 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Beyer zu Pasewalk ist am 28. Oktober 1895, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursderwalter: Rechtsanwalt Pagels zu Pasewalk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Dezember 1895. Anmeldefrist bis 2. Dezember 1895. Erste Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die Gegenstände des § 120 der Konkursordnung am

Der k ;

ranke.

MKönigl. Sächs. Amtsgericht Dippoldiswalde.

Prüfungstermin am 20. Dezember 1895, Vor⸗ mittags II Uhr. Pafewalk, den 28. Oktober 18935. Königliches Amtsgericht.

44780 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Nähmaschinenhändlers Ernust Eduard Feustel in Reichenbach ist am . Tage, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Langlotz in Reichenbach. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 23. November 1895, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 27. Nobember 1895. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Dezember 1895, Vormittags 1605 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No- vember 1395.

Reichenbach i. V., am 29. Oktober 1895.

. Sekretãr Nagler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44778 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Fried⸗ rich Wilhelm Graeser zu Rheydt, Haupt⸗ straße 149, wird heute, am 29. Oktober 1895, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtẽ anwalt Axmacher zu Rheydt wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Trrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 27. November 1895. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 3. Dezember 1895, Vormittags . . vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13.

Königliches Amtsgericht zu Rheydt.

44722] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Blech- und Schnitt⸗ maarenhändlers Hermann Louis Bley in Beierfeld wird heute, am 29. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Lokalrichter Leonhardt in Schwarzenberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 309. November 1895 kei dem Gerichte anzu—⸗ melden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ Falles über die in § 120 der Konkursordnung be—⸗ zeichneten Gegenstände auf den 21. November 1895, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. De⸗ zember 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche ie aus der Sache abgesonderte 8 riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter i. zum 15. Norember 1895 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Schwarzenberg.

Unterschrift.)

44706ũ

Ueber den Nachlaß des am 3. September 1895 zu Bunzelwitz verstorbenen Gutsbesitzers Her⸗ mann Rausch ist heute, Vormittags 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Kon⸗ kurßverwalter ist der Kaufmann Heinrich Weise in Schweidnitz ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 14. November 1895, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. November 1895. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin den 28. November E895, Vor- mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 22.

Schweidnitz, den 30. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

44730 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Georg Pfeiffer, Spezereihändlers n. Friseurs in Dettingen a. G., ist heute, am 29. Oktober d. J., Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon— kursperwalter: Amtsnotar Wandel in Metzingen. Anmeldefrist bis 20. November 1895. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. November 18935. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November 1895.

Urach, den 29. Oktober 1895.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Knöringen.

447038 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempnermeifsters Alphonse Schaller in Wandsbek, Litzow⸗ straße 67“, ift am 28. Oktober 1895, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Warns in Wandsbek. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1895. Anmeldefrist bis zum 30. November 1895. Termin zur Beschlußfassung über die event. Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Montag, den 18. November 1895, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 9. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr.

Wandsbek, den 25. Oktober 1835.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Veroͤffentlicht: Halte rm ann, Aktuar.

44723 Konkursverfahren. Nr. 11891. Ueber das Vermögen der Angust Ochs Ehefran, Philippine, geborene Faas,

22Z. November 1895, Vormittags 11 Uhr.

zur Krone in Wolfach, wurde heute, Nachmittags