I46l39]
Inventarien⸗ ö
Mablmũhlen· Konto.
Laden · Ges ;.
— en⸗Konto Rassa· Tonts . ö w Kohlen ⸗ Konto * und Wagen. Ronto
etriebs⸗Utensilien⸗Konto
Pebet.
An Gesammt⸗Betriebs⸗Unkof
Gesammt · Handlungs · Ani Mein hmm
Braunschweig, den 30. Oktober 1895. Die Direktion.
ann,
Braunsche
. w 8 e rurichtr ia te
142 000 — 173 989 92 8736
3
5 8
5
Per Betriebs Gewinn. Vortrag 18893/9490.
laeseo Lauchhammer vereinigte vormals grafl. Einsiedelsche Werke. Bilanz am 30. Juni 1895.
Maschinen
Aktien Kapital 4060 Prioritãts- Obligationen w do. k
Dividenden Konto 20
. er,
, 9 , , , , ,
Grundftücke inkl. 1793, 6 ha Forsten .. Gebãude
Zugang..
o / Abschreibung 3 ö
Utensilien Modelle
ü n,
J
do. 21 do. 82 do. 23 Kreditoren Reserve⸗ Konto 2
Außerordentliche Reserve aus dem Gewinn 1893/94
Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto
4 2 616 566. 15
p 1 395 160.95
22 ,
d . , m a
5 o/ Abschreibung
1325 402.860
. T 7d
2, , . ,
116 n
Tri s ß; S63 .
1624 983 55
, , , , , m, mer ,,, ,
S 1 658 146.50
20 4350005 1012839
60
. , , , , , ,
3
.
. , ,, , , .
1064 . 60
, e , , ;
a (g 861. 15
aus dem Gewinn 1893394... —— 325 238 10
715 0006 — V8 560 WIG 112839 3 Fd T Vd dᷓᷣ
— — — — 2 = 1 enn 2 ö — r ö : 5. r ; x 2 * — M m, r än, ö ar 3 2 z 86 ? . . s amm. nm mmm, m. 5 . * — 2 J J ö 1 s 2 ö man ö e, ß ö h * ö 836 . . ** ae, r, m, , g an, , ,, 6 6 46 j 22 . m erm a 7am * — 2 8 r. . ö ö ww // / . ö 8 K 46 . ö . / * 4 3 * . r , r K 2 ö . ? **
Generalkosten
—
4 . 2
ö
6 ,, K .
Reingewinn 6 478 560 30 inkl. Vortrag und vecfaslener ö 5 o/ an den Refervefond Aufsichtẽ rath
6 o Dividende Außerordentliche Reserve Beamtenfond
5 O/o * * H 0/so 2 *
Vortrag vom 1. Juli 1894 Verfallene Dividende Vorjährige Reserve für Ausfälle: an Debitoren ab: Verlust an Debitoren
Brutto ⸗ Gewinn..
Die Dividende ö. 1894ĩ95 ist in der Generalversammlung auf 6 0 gleich M6 27— pro Aktie von S 450 festgesetzt worden. Die Auszahlung derselben findet gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 24 bei der Tresduer Bank in Dresden, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei unseren Werkskaffen
Der Auffichtsrath besteht aus den Herren:
Hartmann in Berlin, Vorsitzender,
. ath, Konsul G. ut mann in Berlin, erster stellvertretender Vorfitzender, oop in Dresden, zweiter stellvertretender Vorsitzender, und den Mitgliedern Herren:
KRommerzien⸗Rath Franz Günther in Dresden,
General ⸗Konsul Ludw. Hesse in Dresden
General ⸗Konsul C. Mankiewicz in SDresben,
ugo Mende in Dresden,
ranz Täãubrich 3 Dresden,
Dr. Paul Wachler in Berlin.
Der ere, ,,. H. von Manteuffel.
Gustad Konsul W
Banquier Banquier
Königl. Ober- Bergrath a. Riesa, den 29. Oktober 6
Hallbauer.
6 3 zj z64 7ß 75 185 — ig og 1s
insen auf 40,½ Obligationen iskont, Agio, . Zinsen Abschreibungen auf:
Gebãude
Oefen
o , , , ,
— 2 .
, , d
143 osg 3
1020706865
43
, 103 as3 80
Us S6 zo i , ß
1,088 11815
5 Ol &
en m nnn rr:
,, —
Glãubiger * e g auf, si
Zugleich veröffentlichen
Acti vn.
1) Immobilien 2 Maschinen, Modelle, ö. Materialien und Wa 5
.
7 Verluft
Frankfurt a. M., 9 2. Oktober 1 orstand Herf.
geltalckfs het bie Liaui
n, ,. bekannt . fordern wir zugleich gesetz licher orsant gemãß die ie k nachstehend die Erõffnungsbilanz: E bilanz
Passi vn.
1) m m J Kreditoren.
Mobilien, Fuhrpark
& 1
Die Liquidatoren:
J. Andreae. chmick. Dr. Siebert.
rn,
Artiengesellschast Gassabrih Straubing. Die Herren Aktionäre werden Mittwoch, den 27. November 1895, mittags 11 Uhr, in der Gasfabrik statrfin denden , della Generalversammlung ein · geladen
Tages Verkauf der ,. g ending an die 8 emeinde Straubing, sellschaft und Wahl der Bezüglich der bei dem Vorstand zu bethätigenden Legitimation wird auf 5 22 der Statuten hingewiesen. Straubing, 30. Ottober 1895 GSasfabrik Straubing.
Der stell vertretende Vorsitzende Der Vorstand.
des Auffichtsraths: C. Börger, Justiz⸗Rath.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
„Visurgis “, Versicherungs · Gesellschaft a. G. in n.
erordentliche Generalversammlun Mittwoch, den 27. November 1895. mittags A Uhr, im Gewerbehause zu Bremen. Die auf Montag, den 28. Oktober 1895, angesetzte , 2. nicht stattgefunden.
1) . der 122 . eines den
Regierungen entsprechenden neuen e nach Vorlage.
2) Wahl von drei Aufsichtsratbsmitgliedern und
stsetzung der denselben zu gewährenden
hiermit zu der
Auflösung der Ge⸗ Liguidatoren.
Ph. Koth e.
emuneration.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
3) Wahl eines zweiten Direktisnsmitgliedes. 4 Verschiedenes.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Mitglieder berechtigt, welche eine Einlaßkarte gelöst haben, und werden letztere in der is zum I9. November inkl. während der Bureauzeit im Bureau der Gesellschaft
Auswärtige Mitglieder, welche an der
e
.
fũr
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
In die Liste der bei dem Amtsgerichte Aalen zu⸗ lassenen Rechtsanwalte wurde der Rechtsanwalt ridolin Bayrhammer eingetragen. Aalen, den 30. Oktober 1895.
F. ö .
(45039
45040] Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Barmen, der Königlichen Kammer ndelssachen daselbst und dem Königlichen Landgericht zu Elberfeld zugelassene bisherige Gerichts ˖ Assessor Dr. jur. Walter Bloem ist heute in die Liste der Rechtsanwalte in Barmen eingetragen worden. Barmen, den 28. Oktober 18985. Königliches Amtsgericht. J. und Königliche Kammer für Handelssachen.
Bekanntmachung. In die Listen der bei den r, Hern Gerichten zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen: Dr. Rudolf Lehmann. Hamburg, den 29. Oktober 1895. Das , , . Ober · Landesgericht. Beschütz, Dr. . Das , . Rom b . Dr.
Amtsgericht in
asl 23]
Das y Kalckm ann, Pr., Sckretãr.
Bekanntmachung.
In der Liste der beim unterfertigten 3 Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist der anwalt Theodor Abert infolge Ablebens a. ge⸗ löscht worden. Münnerstadt, 30. Oktober 1895. Königl. Baver. Amtsgericht.
44767
C. S.)
Seneralverfammlung theilnehmen wollen, Police und letzte Prämiengquittung bis spätestens den 19. November der Direktion eingesandt haben, um denselben Einlaßkarten reservieren zu können. Bremen, den 31. Oktober 1895. Die Direktion. Lies, Direktor.
Auus weis
Oldenburgischen Landesbank
per 31. Oktober 1895. ti
Kass a „400539.
Konto⸗Korrent⸗Saldo. Lombard Darlehen Bankgebãude Nicht , bo o,
6 26 S855 599.
Passi va. Aktien⸗ Kapital 46S 3000000. dir ler er ee
und Guthaben
öffentl. Kassen Æ 9 138 937. . von 12 387 021.
6 22 652 940.
Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ loͤsung gelangte . Keserpefondẽ . .
S6 26 855 5939. ren,, re, Wi iesenbach.
9) Bank⸗Ausweise.
junge fette, sauber gerupfte à Pfd. bis 50 Pf. franko sendet
Gutsb. G. Sannus, Schneiderende p. Schakuhnen (Ostpr.).
Gänse,
Carl Schenck, Eisengießerei n. Maschinenfabrik, Darmstadt, G. m. b. S.
Spezialitãt: Waagen jeder Art und Größe. Waggonmaagen jeder 3 und Tragkraft mit Entlastung durch Hand, Dampf, Hydraulik oder Elektrizität. Fuhrwerkswaagen, Rollbahnwaagen, Seilbahnwaagen.
Automatische Waagen Schenck's Registrierapparate
in 4500 Exemplaren verbreitet! Spezialkonstruktion für sämn für sämmtliche Industrien!
e, Materialprüfnngsmaschinen *s
Schiebebühnen ꝛe. Kataloge und Prospekte gratis und franko.
254511
Krahnen,
für Roll⸗ und Seilbahn.
Drehscheiben,
38649
SRBoEBDER'S n
Anerkannt beste Bureau⸗ und Komtorfedern. Ueberall zu haben; jedoch nur echt mit nebenstehender Schutzmarke und dem Namen Roeder.
M 263.
Der Inhalt dieser Beil in we die Bekanntmachungen aus den dels⸗, Bekanntmachungen der deutschen e e ben , sind, . in 263 befonderen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . vnn,
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 2. November
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche . kann durch alle Post⸗ Anstalten, fũt Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen R und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
1895.
2 en. . Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fabrplan⸗
Das Central⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträgt L Æ 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3 —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .
Bekanntmachun gen betreffend die zur Veröõ entlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blatter.
Allenstein. Bekanntmachung. 450411 Die auf die Führung des Handels-, Muster⸗ und Genossenschaftsregisters bezũglichen Geschãfte werden im Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts in der Fi vom 7. Oktober bis 31. Dezember 1895 durch den Gerichts Asesser Adamy unter Mitwirkung des Gerichtssekretãrs Ehlert bearbeitet. V. A. 1 MNT. 45. Allenftein, den 28 Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die delẽregistereintrãge über Aftiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ˖ 6 ereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem
igreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn
abends, die letzteren monatlich.
Berlin. Sandelsregister 45191 des Föniglichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Laut Verfügung vom 238. Oktober 1395 ist am 30. Ottober 1895 Folgendes vermerkt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1182, woselbst die Firma:
Hahn E Kleinholz
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ get ragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Färbermeifter Emil Franz Schoetz zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma . —ᷣ. KRleinhor; Nachf. fortsetzt. Vergl. Nr
Demnãch st ist in unser Firmenregister unter Nr. N 386 die Firma: Sahn C Kleinholz Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Färbermeister Emil Franz Schoetz zu Beclin eingetragen worden. Laut Verfügung vom 29. Oktober 1895 ist am 30. Oktober 1895 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3886, woselbst die Handelsgesellschaft: IBfeiffer C Geber Nachf. 4 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ 9
ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõst.
Der Kaufmann Wilhelm Hugo August Paul Hasse zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 27 385 des Firmenregisters.
Demnächft ist in unser Firmenregisfter unter Nr. A 385 die Firma:
Pfeiffer C Geber Nachf.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hugo August Paul Hasse zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregifter ist unter Rr. 20736, woselbst die Firma:
Fr. Jos. Heisel
mit dem Sitze ju Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlaffungen vern erkt stebt, eingetragen:
Zu Hannover besteht eine Zweigniederlassung.
In unser Firmenregister ift unter Rr. 2303, woselbst die Firma:
A. am Ende mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ Das ndelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗
recht auf den Kaufmann Ewald Heyland zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 27 387. Demnächst ift in unser Firmenregisfter unter Nr. N 387 die Firma: A. am Ende mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ewald Heyland zu Berlin ein⸗ getragen worden. Berlin, den 30. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
NRerlin. Bełkauntmachung. (45042
In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 353 die Actienbrauerei Sohen⸗ Schönhausen eee. . Sitze in Hohen⸗Schönhausen eingetragen
93 Gesellschaft ist eine in ihrer Zeitdauer nicht beschrãnkte Aktiengesellschaft. Das Statut datiert vom 24. September und 14. Oktober 1835 und be- findet sich im Beilageband zum Ges⸗Reg. TVI Gen. 1065 S. 6 fg. und S. 41 fg. Zweck der Ge⸗ e Fat ift der 6 des der Kommanditgesell⸗ chaft Brauhaus Hohen Schönhausen gebörigen Grundftücks zu Hohen. Schönhausen und der Betrieb eines Brauereigewerbes darauf. Das Grundkapital beträgt 1 900 0900 M leine Million Mart) und ift in 1000 Aktien von je 1000 M eingetheilt, welche auf den Inhaber lauten.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dentschen Reichs ⸗ und Königl. Prenßischen Staats⸗Anzeiger; der Vagrstand
kann noch andere Zeitungen dazu benutzen. Die Be⸗
kanntmachungen sind seitens des Vorstandes in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form seitens des Aufsichtsraths von dem Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter und einem zweiten Auf⸗ sichtsrathẽmitgliede zu unterzeichnen.
Die Direktion besteht aus einer oder mehreren vom Aufssichtsrath zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll zu wählenden Personen. Prokuristen er ⸗ nennt in derselben Form der Aufsichtsreth. Alle 24 Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Imüssen mit der Firma versehen und entweder von 2 Vor⸗ standsmitgliedern oder einem Vorftandemitglicde und einem Prokuristen unterzeichnet sein.
Die Berufung der Generalversammlung erfelgt durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ organen. Zwischen der Bekanntmachung und der 1 muß eine Frist von 18 Tagen iegen
Gründer der Gesellschaft und Mitglieder des keitigen Aufsichtsraths sind der Amtsgerichts Rath außer Diensten Georg Kaehrn, der Kaufmann Hugo Singer, der Kaufmann Ernst Blumenthal, der Kaufmann Emil Gollmer und der Direktor Ernst Wilms, sämmtlich zu Berlin.
Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ nommen.
Der Vorstand besteht aus dem Braumeifter Franz Bussebaum zu Hohen⸗Schönhausen und dem Kauf⸗ mann J. Max Müller zu Frankfurt a.
Gründungsrevisoren sind Brauerei. Direftor Hugo Ziegra zu Rirdorf und Kaufmann Paul Hoffmann zu Berlin.
Dem Buchhalter Bernhard Unholtz zu Berlin ift Prokura ertheilt; dies ift unter Rr. 200 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.
Berlin, den 28. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
KRiele eld. Handelsregister 45043 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 312 Firma „Glashütte Teutoburg W. Götling * Sohn“ zu Brackwede zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1895 eingetragen:
Vie Gesellschaft hat eine Zweigniederlassung in München errichtet.
44045] Braunschweigs. Bei der im Handelsregifter Band V Seite 163 verzeichneten Firma: „H. Nettelbeck
ist beute vermerkt, daß dieselbe nach dem Tode des bis bergen Inhabers, Brauereibesitzers Hoflieferanten Adolf Nettelbeck, mit Aktiva und Pafsivda auf dessen Erben, als:
I) dessen Ehefraa Caroline, geb. Roth,
2) dessen Tochter Margarethe Nettelbeck,
3) dessen Sohn Brauer Heinrich Nettelbeck
und 4) dessen Tochter Elsa Nettelbeck, sãmmtlich hierselbst,
übergegangen ist. Viefel ben setzee das obige Handelsgeschäft unter der alten Firma fort, jedoch sind zur Zeichnung der letzteren nur die oben unter 1 genannte Wittwe Nettelbeck und der unter 3 genannte Brauer Heinrich Nettelbeck berechtigt.
Braunschweig, den 28. Oktober 1895.
Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
. agg Rranunsehweig. Bei der im Handels register Band 1 Seite 285 verjeichneten Firma:
„Pfeiffer . Schmidt ift heute vermerkt, daß dieselbe nach dem Tode des bisherigen Mitinkabers, Kaufmanns Friedrich Wil⸗ belm Schmidt. mit Attiva und Passiva auf dessen Sohn und Mitgesellschafter, Kaufmann Hermann Schmidt hieselbst, als Niterben übergegangen ift und letzterer nunmehr das obige Vandelsgeschãft auf alleinige Rechnung fortführt.
Braunschweig, den 28. Oktober 1895. Herj en . Amtegericht.
Wegmann.
45046 Rraunsechweig. Im dies seitigen Handels register ist bei der Firma „Dampfhandelsmühle Glies-⸗ marode“ ju Gliesmarode eingetragen, daß der Kaufmann Albert Günther verstorben und das Han delsgeschãft mit sämmtlichen Aktivis und Passivis auf den Fabrikbesitzer Otto Günther zu Glies marode ausschließlich übertragen ift.
Braunschweig, 29. Oktober 1895. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Schottel ius.
nromperg. Betanntmachung. 45047 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 176 eingetragenen hiesigen Kommandit⸗ gesellschaft „Grünauersche Buchdruckerei G. Boehlte“ vermerkt worden, daß die Firma abge⸗ ändert ist und fortan lautet: Grůnanersche Buch⸗ druckerei Otto Grunwald sowie daß drei Kommanditisten ausgetreten und 14 neue Komman⸗ ditisten eingetreten sind. Bromberg, den 30. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.
Rurg, Fehmarn. Bekanntmachung. [Hold In das hiesige Firmenregister ist folgende Firma eingetragen:
Nr. 72. Hamburger Engros⸗Lager N. H. Jacobs. 6 Kaufmann Nis Hinrich Jacobs in urg a. F. Ort der Niederlassung: Burg a. J. Burg a. F., den 29. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.
Duisburg. Handelsregifter 45050 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1151 die Firma Brund Mandowsky zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Brund Man⸗ doweky zu Duisburg am 29. Oktober 1895 einge⸗ tragen. Elberxtreld. Sekanntmachung. 45051]
In unser Gesellschaftsregister ift beute unter Nr. 2684 die Handel g sellschaft in Firma Möller K Ce mit dem Sitze zu Elberfeld ein⸗ getragen worden:
Die Gesellschafter sind die Fabrikanten Oscar Möller und Conrad Mühleder, beide von hier.
Die Gesellschaft hat am 29. Oktober 1895 be— gonnen.
Jede der vorgenannten Personen ift vertretungs⸗ berechtigt.
Elberfeld, den 30. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
. Bekanntmachung. 45052 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 4495 die Firma Caspar Lohmann mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Caspar Lohmann daselbst eingetragen worden.
Dem August Knösels in Elberfeld ist für die oben⸗ genannte Firma Prokura ertheilt und bat die Ein⸗ tragung derselben unter Nr. 1892 des Prokuren⸗ tegisters stattgefunden.
Elberfeld, den 30. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
46053
Eutin. In das Handelsregister ist eingetragen zu;
Nr. 121. Firma: Carl Friederichsen C Co.
Sitz: Entin.
6) zi Mitinhaber der Firma ist eingetreten der n, m, Adolf Wilhelm Diedrich Friederichsen in
utin
7) Zur Vertretung der Firma ist jeder Inhaber allein befugt.
Eutin, 1395, Oktober 30.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1 (Unterschrift.)
Gerresheim. BSekanntmachung. 450854
Das in unserem Firmenregister unter Nr. 38 ein⸗ getragene Handelsgeschäst „Wittwe Theodor Vollmer“ in Hilden ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Vollmer in Hilden übergegangen, welch er dasselbe unter der Firma „Carl Vollmer“ fortsetzt. Die Löschung der alten und die Eintragung der neuen Firma ist im Firmenregister bei Nr. 38 bezw. 66 erfolgt.
Gerresheim, den 30. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht.
Gleiwitz. Bekanntmachung. 45055
In unser Prokurenregister ist heute unter laufende Nr. 128 die von der Firma „The Singer Manufacturing Company, Hampburs, A. G. zu Hamburg, deren Zweigniederlassung in Gleiwitz in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 178 eingetragen ist,
I) dem Kaufmann Heinrich Müller, .
2) dem Kaufmann Ludwig Carl August Heldt,
beide in Hamburg,
mit der Maßgabe ertheilte Prokura, daß dieselben mit je einem Mitgliede des Vorstandes zur Zeichnung der Firma per procura berechtigt sind, eingetragen worden.
Gleiwitz, den 29. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht.
Glei wit. GBetanutmachung. 45056 In unser Gesellschaftsregifter ist heute bei der unter Nr. 148 eingetragenen Handelsgesellschaft D. Wohlauer das Ausscheiden der Else Gen , aus der Gesellschaft eingetragen worden. Gleiwitz, den 30. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.
e,. Bekanntmachung. 45057 In unserem Firmenregister ift beute die unter Nr. 568 eingetragene Firma Martin Korublum nach beendeter Liquidation gelöscht worden. Gleiwitz, den 30. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.
45058 Slosau. In unser Firmenregister ist heute Nr. 627 die Firma B. Staeckel, als Ort der ö arkaun und Inhaber der Molkerei⸗ be Benno Staeckel ere eingetragen. logau, den 29. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.
45059 Glogan. Im Prokurenregister ist heut unter Nr. 77 der Bankbeamte Emil Brauner zu Glogau als Prokurist der Firma „Commandite des
Schlefischen Bank Vereins“ zu Glogan —
Nr. 46 des hiesigen Gesellschaftsregisters — mit dem
Beifügen eingetragen worden, daß er in Gemein⸗
schaft entweder mit einem persönlich haftenden Ge= ellschafter oder mit einem anderen Prokuriften die Firma zeichnen darf. Glogan, den 29. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.
. 45174 Grenzhausen. Im biesigen, Firmenregister wurde unterm 28. Oktober 1895 folgender Eintrag
gemacht: I) Lfde. Nr. 143. 2) Bezeichnung des Firmen Inhabers: Anton Marzi. 3) Ort der Niederlassung: Höhr. 4 Bezeichnung der Firma: A. Marzi. Grenzhausen, den 30. Okteber 1895. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
45069 Gross- Wartenberg. In unserem Firmen⸗ register sind heute
I) unter Nr. 189 die Firma:
„Carl Missalla“ mit dem Sitze zu Groß⸗ Wartenberg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Missalla zu Groß Wartenberg und
2) unter Nr. 199 die Firma:
„Josef Scholz“ mit dem Sitze zu Groñ⸗ Warteuberg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Josef Scholz zu Groß⸗Wartenberg
eingetragen worden.
Gron⸗ Wartenberg, den 28. Oktober 1895.
J , 45061 Guben. In das biesige Firmenregister ist heute unter Nr. 610 die Firma CL. Rierode, als deren Inhaber der Taunnann Paul Gustav Nierode in Guben und als Ort der Niederlassung Guben ein⸗ getragen. Guben, den 31. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht
Gumbinnen. Dandelgregifter. 450621
In unser Firmenregister ist am 24. Oktober 1895 zufolge Verfügung vom. 23. Oktober 1895 unter Nr. 234 die Firma M. Sinhnber mit dem Nieder⸗ lassungsorte Gumbinnen und als deren Inhaber der Kaufmann Auguft Max Sinhuber⸗Gumbinnen eingetragen.
Gumbinnen, den 28. Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. Handelsregister 45064 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 25. Oktober 18985 sind an e, , Tage folgende Eintragungen bewirkt worden:
I) In unserm Gesellschaftsregifter ist bei der unter Nr. T3 eingetragenen Akttengefellschaft in Firma:
Actien · Malz Fabrik Niemberg zu Niemberg in Spalte 4 folgender Vermerk:
Die Zahl der Vorstandsmitglieder ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 1595, welcher sich in notarieller Foöorm Blatt 46 der Akten Y 45 Band 2 befindet, auf 4 festgesetzt, und ist als viertes Vorstandamitglied der Tirertor Au ust Berner zu Niemberg bestellt.
zerselbe ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Sven chr mit einem andern Verstandsmitglied oder mit einem Prokuristen in der Weise berechtigt, daß die Zeichnenden zu der von einem von ihnen ge—⸗ schriebenen oder der vorgedruckten Firma ihren Namen, der Prokurist mit einem das Prokuraver⸗ hältniß andeutenden Zusatz, beifügen.
eingetragen worden.
2) Die dem Direktor August Berner zu Niemberg von der vorgenannten Akftiengesellschaft ertheilte, unter Nr. 493 des Profkurenregisters eingetragene Protur ist gelöscht.
3) In unserem Firmenregister ist unter Nr. 2281
die Firma? Th. Bielenberg mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber der Kaufmann Theodor Bielenberg zu Halle a. S. eingetragen. . a. S., den 25. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
nalle, Saale. Handelsregifter 45063 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.
Die im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 940 eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Firma: Czarnowaunzer Glashütte Gesensqh f mit beschränkter Haftung a zu Halle a. S. at:
a. dem Kaufmann Wilhelm FIsrasl, b. dem Ingenieur Siegfried Eisner, beide zu Murow, Kollektivprokura theilt und ist dieselbe zufolge Ver⸗ fügung vom 26. Oktober 1895 an demselben Tage unter Nr. 555 des Prokurenregisters eingetragen. Halle a. S., den 26. Oktober 1895. Königliches Amtegericht. Abtheilung VII.
n mbarrg. (45081 Eintragungen in das Handelsregister. 1895, Oktober 26.
Frick C Meyer. Inhaber: Theodor Ernst Georg Alexander Frick und Maria Laura Minna Meyer. Martin Dahnert Nachf. Das unter dieser Firma bisher von Ephraim Eduard Harrisson geführte Geschäft ist von Johann Carl Kaupmann über- nemmen worden und wird von demselben. als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma
fortgesetzt.