1895 / 264 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

(4536 8]

Die ö ypotheken⸗Actien⸗Bank zu r ; 1866, Seite 703 f und deg Allerböchst genehmigten Statuts die Berechtigung zur Ausgabe v betr. Inhaber unkündbaren, Hypotheken. Pfandbriefen. ;

Die Gesammtfsummg dieser auszugebenden Papiere darf, so lan Fünfzehnfache, bei einem höheren Betrage nicht das

m

Die Vorschriften ü

Bedarf ju begeben.

Die zur Ausgabe gelangenden 4060 Hypotheken⸗Pfandbriefe Serie Die ferner zur Ausgabe gelangend

Kupons.

1906 die Kündigung und Verloofung ausgeschlossen, einlösung 3 Monate nach erfolgter Kündigung seitens . Die nach dem 1. Januar 19665 sowie die Kupons der Hypotheken, Pfandbriefe werden: in Berkin an der Kasse der Gesellschaft, in Frankfurt an. M. bei H ö und an sämmtlichen auswärtigen Zahsstellen kostenlos eingelsst. Die Stücke lauten auf den Inhaber und find ausgestellt in Abschnitten 6 100, 300, boo Dieselben sind zur Beleihung im Lombardberkehr der Reichsbank und der Zweiganstalten d Die Sicherheit der Hypotheken Pfandbriefe und deren Zinfen wird nach 5 Zh des Statuts ; a. 5 3953 von der Pommerschen Hypotheken,. Actien⸗Bank erworbenen Hypotheken, und Grundschuld⸗Forderungen von mindestens dem gleichen Betrage, , b. durch das Grundkapital der Gesellschaft, das gesammte Vermögen der Pommerschen Hypotheken briefe unbedingt verhaftet ist. . Der Betrag, um welchen sich das Kapital der als Garantie dienenden Hypotheken- zur Zurückziehung und Vernichtung von Sypotheken⸗

c. überhaupt durch

Sypotheken. Pfand der in anderer Weise vermindert, muß entweder

Grundschuld⸗ Forderungen erfetzt werden.

Alle auf die 4090 Hvpotheken« Pommerschen Hypotheken ⸗Actien · Bank bezũgli im Deutschen Reichs⸗ und

in der Berliner Börsen⸗-Zeitung,

in dem Berliner Börsen⸗-Courier, sowie in Frankfurter und Münchener Zeitungen.

ypotheken⸗Aetien⸗Bank. Schultz.

Berlin, im Oktober 1895.

Betrage von 46 an hiesiger Börse in den Verkehr. Berlin, im Oktober 1895.

FPFTrToOSpect der Pommerschen Sp oihcten Actien ant zu Berlin

Ausgabe bis zu 40 Milliͤnen Mark von 40ͤ9igen zu pari rückzahlbaren Hypotheken Pfandbriesfen Serie X und X Verloosung und Kündigung bis 2 L. Jannar 1806 ansgeschlossen,

Ausgabe bis i 40 Millionen Mark non 3iszosgigen zu Pari rüchzahlbaren gIypotheken Pfandbriesen Serie U und III Verloosung und Kündigung bis zum 1. Jannar 1906 ausgeschlossen,

auf Grund des Allerhöchften Privilegiums Sr. Majestät des Königs von Preußen vom 1. Oktober 1866.

sten Privilegiums vom 1. Oktober 1866 (Ges · Sammlung von

n, auf den Inhaber lautenden und von Seiten der

Neue Papier⸗Manufactur Straßburg i / 6. Ruprechtsau.

Oktober in der dritten Beilage Deutschen Reichs ⸗Anzeigers ver⸗ Verzeichniß ausgelooster Obli⸗ gationen wird dahin berichtigt, daß Nr. 780 an die Stelle von 708 zu setzen ift. Es gelangen am L. Jannar 1898 zur Rückzahlung:

Nr. 114 117 202 357 260 362 3635 364 394 461 533 535 638 639 647 648 731 752 779 780.

Das unterm 79. der Nr. 259 des öffentlichte

erlin hat auf Grund des Allerhö

on verzinsli

as eingezahlte Grundkapital weniger als 10 Millionen Mark beträgt, nicht das Ansloosung

von Theilschuldverschreibungen der Ober-

lansitzer Jutespinnerei in GOstritz.

In der in Gemäßheit des 4 der Anleihe⸗ Bedingungen stattgehabten 2. LE prozentigen Theilschuldverschreibungen der Oberlausitzer Jute⸗ Spinnerei, d. d. Ostritz, den 10. Mai 18960, sind nachstehende Nummern und zwar:

Nr. 53 98 103 452 660 688 731 788 867 945 gezogen worden. Die Rückzahlung dieser geloosten Stücke erfolgt vom 2. Jannar 1896 ab mit dem Nennbetrage von C 500 gegen deren Einlieferung mit Talong und Kupons per 1. Juli 1896 und folgende, bei der Dresdener Bank in Dresden oder unseren Gesellschaftskaffen in Schiffbek und Ostritz, und hört J derselben mit dem 31. Dezember

Von den in der vorjährigen Ausloosung zur Rück= zahlung vom 2. Januar dieses Jahres ab gezogenen sind die Nummern 198 und 360 noch nicht zur Praͤsentation gelangt.

Schiffbek und Ostritz, den 15. Juli 1895.

Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.

n n n g, , g liafache desselben ũ ie Statuten der Bank bestimmen in ; = ; Die Beleihung von Grundstücken darf, soweit die auf dieselben gewährten Hypotheken und Grundschulden als Unterlage für Hypotheken Pfand⸗ briefe benutzt werden, nur nach folgenden Grundfätzen ü 1) Die Beleihung ist der Regel nach nur zur ersten Stelle zulässig; sie darf: a. bei ländlichen Grundstücken z, b. bei städtischen Grundstücken die Hälfte, Entwickelung 6sio, . e. bei Weinbergen, Wäldern und solchen Liegenschaften, deren Ertrag auf An dieser Anpflanzungen abgeschätzt ist, des ermittelten Werths nicht überst

usloosung von

bei besonders gut gelegenen Grundstücken in größeren Städten mit normal fortschreitender pflanzungen beruht und deren Werth unter Berücksichtigung Falle der Nr. c. enn die dauernde wirthschaftliche Unterhaltung der Anpflanzungen rechtlich sichergestellt ist, die Beleihung bis zu 5 des Werthes erfol 2) Die bei der Beleihung angenommene vollkommen gerechtfertigt sein. Bei der Abschätzung sind lediglich die dauernden Ei Grundstück bei gewöhnlicher Bewirthschaftun Insbesondere ist bei der Be dauernde Werth zu berücksichtigen. 3) Bergwerke, Steinb nicht beliehen werden.

Sicherheit muß sowohl durch den Ertrags als durch den Verkaufswerth des beliehenen Grundstũcks

zu beleihenden Grundstücks und derjenige Ertrag, welchen das itzers nachhaltig gewähren kann, zu berücksichtigen. . on der jeweiligen Benutzunghart unabhängige

dürfen überhaupt Pfandbriefen erst dann benutzt werden, wenn die

genschaften des g in den Händen eines jeden B eihung von Fabriken und gewerblichen Anlagen nur der d rüche, Terfstiche und ähnliche, einen dauernden Ertrag nicht gewährende Grundstücke, sowie Baupläãtze, dürfen zur Unterlage von Hypotheken

finden, müssen nach den speziellen Bestimmungen des Darlehensvertrages

schaft ist ausdrücklich auf die Brandentschãdigungẽgelder auszudehnen.

bei Beleihungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. . oder Grundschulddarlehne auch ferner stets nur zur ersten Stelle gewähren. geschriebenen Grenzen . .

zum Betrage von 40 Millionen Mark für beide Serien zusammen,

enfalls bis zum Betrage von 40 Millionen Mark für beide Serien zusammen, je nach

XIX tragen bei Serie X:; Januar / Juli⸗ en 33 0 o Hypotheken Pfandbriefe Serie III tragen bei Serle II: Kpril.

Sowohl für die 4 o Hypotheken-Pfandbriefe Serie X/ X, als auch für die 3 alsdann können diese Hypotheken ⸗Pfand der Bank bezw. nach Bestimmung durch das Lo . gung oder Ausloosung kommenden Stücke der 40½0 Serien IX und X, der 335 Serien II und 3.

Darlehne auf Neubauten bellehenen Baulichkeiten voh kommen fertiggestellt u

4 Baulichkeiten, welche sich auf den berpfändeten Grundst gegen Feuersgefahr versichert sein. Das n , der Gesell

er die Werthsermitt

Auf Grund der obigen Bestimmungen wird Es ist in Aussicht genommen, innerhalb der d die 49½ Hypotheken⸗Pfandbriefe Serie IT und XR bis die 3 0 Hypotheken Pfandbriefe Serie und HI eb

10 Obligationen

e Bank Hypotheken urch das Statut vor

Brauerei Königft Actien · Gesellschaft. Bilanz ver 20. Seytember 18935.

bei Serie X: April / Oktober⸗Kupons. Oktober,, bei Serie II: Januar / Juli⸗

o /g Hypotheken⸗Pfandbriefe Serie III ist bis zum 1. Januar 3 statutengemäß entweder durch Rückkauf oder durch Baar⸗ os getilgt werden.

Immobilien⸗Konto

3 3

J

errn Ferdinand Sander

J *

„1000, 2000, 3000, 5000. erselben zugelassen.

Actien · Bank, welches für die Verzinfung und Cinlssung der

Forderungen durch Amortisation, Rückzahlung Pfandbriefen verwendet oder durch andere Hypotheken. und

Das vollgezahltẽ Aktienkapital der Pommerschen Hypotheken, Actlen⸗Bank beträgt z. 3. 10 200 000 A Es betrugen ferner am 15. Oktober 1855:

cherung. Prämien. Konto ö

2 ,

Effekten⸗Konto

und Grundschuld⸗

en. Forderungs Könio . 111 Konto⸗Korrent⸗Konto:

Banguier⸗Guthaben

SI I 88

119 753 650. 121 939 202.78

wd, ; ; 7 Q ääÜ/

Neues Kühlhaus u. Darrgeb.

A S 8d d d 8]

Passiva. Aktien · Kapital ⸗Konto Hypotheken⸗Konto

Reservefonds · Konto Kautionen der Bierfahrer Kreditoren

fandbriefe der Serien I und X, sowie auf die 33 en Publikationen erfolgen: reußischen Staats Anzeiger,

Hypotheken ⸗Pfandbriefe der Serien IL und II der

d

8

Restsumme für Bauten Delkredere Konto Dividenden · Konto Gewinn⸗Vortrag von 1893/94... Reingewinn pro 1894 / ö Vertheilung: M 44222. 80 216 000.—

Md

2

SSI 18

Pommers

Auf Grund des vorstehenden Prospektes bringen wir die 0 Sypotheken. Pfandbrief

10 Millionen Mark für beide Serie

sowie die 30 n,, , n, n. illionen Mark für b

6 oο Dividende. Vortrag pro 1895/98.

4g 261 O8. 70/

e . HR und XR der Pommerschen Hypotheken ⸗Actien · Bank, n zusammen,

fe Serie IA und HII der Pommerschen Hypotheken ⸗Actien⸗ eide Serien zusammen,

bis zu einem Betrage von

Bank ebenfalls bis zu einem

Gewinn und Verlust⸗Konto.

n⸗Aetien⸗ Bank.

Pommersch potheke

k

less Straßenbahn und Elektrieitätswerk Altenburg. Activa. Bilanz per 30. Juni 1895.

An Assekuranz · Konto.. Kautions Konto Grundstũcks · Konto Gebãude⸗ Konto.

Werkstatts . und Inventar ⸗Konto

Kraftstation⸗ Konto

g a g g g e ng 8 2 2 2 * 2 2 2 53 28 * 2

anlage Stromzuführungs. Konto, Licht- .

11 Inventur · Konto, Vorräthe ... Konto pro diverse Debitors ..

ndlungs⸗Unkosten⸗Konto insen⸗Konto aturen⸗Konto Steuern⸗Konto

Gas⸗ u. Wasser⸗Verb. Konto... Neue Abgaben⸗Konto

Gewinn 140 679.53 A a. Abschreibungen b. Delkredere⸗Konto, reserv. c. Netto Gewinn

. . 9 9

am 21. Oktober d. J. abgehaltene außer⸗ ordentliche Generalversammlung hat beschlofsen, das Grundkapital weiteren Rückkauf von M 100 000 Aktien von S 750 009 herabzusetzen.

ieses hiermit bekannt machen, fordern rtikels 243 des

9 0 9 9

Passivn. Gesellschaft

auf den Betra

wir auf Grund des 36 die Gläubiger auf, sich bei der

Hamburg, den 1. November 1895. Vereinigte Chemische Fabrihen Ottensen · randenburg vormals Frank. S. Josl.

Per Aktienkapital Konto Obligationen Konto . Elektrizitãts⸗Gesellschaft, Konto pro diberfe Kreditores 1. Gewinn und Verlust⸗Konto ..

9 9

dels = 2.

K iet ,

2

Cinolenm ·˖ Fabrik MNarimiliansanu.

Auf die Tagesordnung unserer am Mittwoch, den 20, November 1898, im Gesellschaftslokale in Ma den auserordentlichen wird noch gesetzt:

Mittags 1 Uhr, iliansau stattfinden⸗˖

eneralversammlung riedmann.

eipzig ausgezahlt.

Altenburg, am 30. Oktober 18985. Der An ffichtsrath. J. Kipping.

, ,. Emil Knorr. sions. Kommisfs on.

t. C. F. W. Adolphi, Bũcherrevisoren.

der auf 6 0

Beschlusses vom 18. Juni 1894 Ausgabe von S 150 006 neuer

en. Beschlußfassung über die Leistung einer Auf⸗ af fang unsere Aktien . . sowie die Ausgabe neuer

Maximiliansan a. Rh., den 30. Oktober 1896. Billiard.

720 141

Die für das Geschäftsjahr vom 18. September 1894 Bauzinsen werden vom 4. November 1858 a mit 31 M 45 3 für chein Nr. 1 bei der Gesellschaftstafse in Altenburg

Aufhebung des statutenmäßig zu. zahlenden Agen hetrefft Aktie gegen Dividenden⸗ er Leipziger Bank in

2

Die Ausza wn

nden be Dranienstraße 69

Die Dir Heinrich Friedmann.

esetzten Divi⸗ n den üblichen opold Friedmann.

My 6

11 18 Coo? Lttienlapltel... . . 10603 ; Naschtnen, Modelle, Mobilien, Fuhrpark. 1060 060 Y Kreditoren? .:: 5 656 ss

NMaterlalien und Waaren 2 100 000 - ; e, Wechsel und Effekten 110 000

k 100 1153

Versicherungsprãmien 5 5363 JJ, 496 66 )* K 1005 650 10065655068

Frankfurt a. M., den 2. Oktober 1895. Der Vorstand. Die r, m, Herf. lecken. J. Andreae. P. Schmick. Dr. Siebert.

Em il Knorr.

Die Generalpersammluhng, der Pommerschen Hypotheken, Aetien Bank zu Berlin vom 28. 5 e

bruar 1895 hat beschlofsen, das Aktienkavltal von 5 Millionen Mark bis auf 16 200 900 ½ zu erhö

a, Ausgabe von 1000 Stück Verzugs. Aktien über je 1200 Æ im Betrage von 1 200 0600 4 Gleich⸗

Reserbefonds abgesetzt. Der verbleibende Ueberrest wird auf die Aktionäre in der Art vertheilt, daß bis

auf Höhe von 40/0 des baar an ee h en Grundtaritais zunächst die Verwendung erfolgt.

e 2. 194 die Mitglieder des Kuratoriums, b. 1090, die Mitglieder der Direktion,

C. von dem verbleibenden Rest elangt eine Superdividende zur Vertheilung, welche derart . der Dividende (Vor⸗ und Superdividende zu⸗

I) den jwanzigsten Theil so lange, als die Summe des gesetzlichen und des außer⸗ ordentlichen Reservefonds nicht mehr als So oso des dididendenberechtigten Aktien-

Die Beschrãnkung der Aktiendividende hört auf, wenn und so lange die beiden genannten Reserve⸗

fonds zusammen den Betrag des Aktienkapitals erreichen oder übersteigen.

ie hiernach zur Vertheilung gelangende Dividende ist auf halbe Prozente des dividenden⸗ berechtigten Aktienkapitals derart abzurunden, daß Bruchtheile von weniger als ein halb Prozent, oder

iwischen ein halb und ein Prozent liegend, nicht zur Vertheilung gelangen.

Von dem nach dieser k, verbleibenden Gewinnreste werden auf Vorschlag des = ellungen zu Spezialreserven sowie die Dotierung des Beamten. Pensiong, und Unterstũtzungsfonds entnommen, und der alsdann verbleibende Reft wird dem

So lange und so weit er 50 o des Aktienkapitals 63 kann er auf Vorschlag des Kura—

toriums und der Birektton daju in Anspruch genommen werden, dis kapitals zu ergänzen, wenn der Jabres gewinn dazu nicht auzreichen sofst? Anmerkung: Ver

bei 300 Reserven 6 o, 40 0/o

1 * 70s 1 50 o/o 1 74 o/o * 60 do * 81 oo * 70 o/o * 90 /o 380 0 /o ö 90 oso .

.

Der Beschluß, betreffend die Kapitalserhöhun ist am 11. Mär; 1895 in das Handelsregister eingetragen, und es sind, nachdem durch Allerhõchste ea fret rf vom 13. Juni 1895 geg n, * ieser Erhöhung ertheilt worden ist, diese 1900 Stück Vorzug. Aktien à 1360 M. Nr. 7951 83930 inkl.

Betrage von 1200 000 4 mit Diyidendenberechtigung vom 1. Januar 1895 ab ausgegeben worden. Dies ist am 12. Oktober 1895 in das Handelsregister eingetragen worden. Aus der Begebung dieser Aktien

sind dem Reservefonds 480 000 S baar zugeflossen.

Die Vorzugs. Aktien Nr. 7931 = 8936 inkl. stehen hinsichtlich der Dividendenberechtigung und des

Stimmrechts den übrigen Vorʒugs. Aktien , gleich. Jede Vorzugs. Aktie à 1200 6 gewährt eine Stimme in der Generalversammlung.

Das erhöhte Grundkapital dient als Sicherheit für die Ausgabe von Pfandbriefen, gemäß den

statutarischen Bestimmungen.

Das voll , . nur noch aus Vorzugs ⸗Aktien gebildete Aktienkapital der Pommerschen ü erlin beträgt jetzt 10 200 000 6 VDasselbe ist eingetheilt in 5d Stück auf jeden Inhaber und je über 1200 0 lautende Aktien, entsprechend der vorgedachten Eintragung in das

Sypotheken · Actien⸗ Bank zu

Handelsregister vom 12. Oktober 1895. Es betrugen am 15. Oktober 1895:

die Reserven: gesetzliche Referrer. . S 1 530 060.— außerordentliche 1 1664418. 30 Pfandbrief · Agio · Reserve· 124 050— Æ 2718 528. 30 J /// 119 753 650. - die Anlage int Hypothekengeschäftꝛ!!⸗ !!! 121 939 202.78

,, c 2999 809 . ? 14509009003 je 60. 1 1 41500 000 1894 ö 5 998 80

Berlin, im Sttober 1855.

Pommersche Hypotheken Aetien ank. Schultz. F. Romeick. Auf Grund des vorstehenden Prospekts bringen wir die Vorzugs⸗Aktien der Pommerschen Sypotheken · Actien Bank Nr. 7981 bis S920 iuklufive an hiesiger Börse in den Verkehr. Berlin, im Oktober 1895. Pommersche Hypotheken⸗Aetien⸗Bank. . Schul gz. F. Romeick.

arc Wiesbadener Kronen-Brauerei A. G. Wiesbaden. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 2. De⸗ ember a. e., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Brauerei zu Wiesbaden, Sonnenbergerstraße 5ö, attfindenden neunten ordentlichen n,, , r. eingeladen. ö * ordunng: 1 Vorlage der Bilanz und des 2 und Verlust⸗Kontos für das Geschäftsjahr 1894/95. 2 6 der Direktion und des Aufsichtsraths. 3) Bes r n über Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath. 4 Wahlen zum Aufsichtsrath. , e von Prio ien in glei öhe. Festsetzung der Nodalitãten dieser Neuautzgabe und . ö. 6) Abänderung der SS 4 und 25 der Statuten gemäß der gefaßten Beschlüsse. Stimmberechtigt sind diejenigen Aftionäre in der eralversammlung, welche spätestens bis zum Freitag, den 29. November a. C., Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien ohne Kuponsbogen nebst nem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß entweder bei der Gesellschaftkaffe in Wiesbaden oder bei dem Bankhause Julius Samelson in Berlin W., Unter den Linden 353, deponiert haben, oder deren Besitz nach den . des 5 27 der Statuten nachweisen. Wiesbaden, den 1. Nobember 1895. Der K der Wiesbadener Kronenbrauerei A. G. Michas lis, Vorsitzender.

sls

Deutsche Wasserwerksgesellschaft ig Siauidation zu Frankfurt a. M. Die am 5. September 1895 stattgehabte außerordentliche Generalversammlung hat vie Liqui dation der Geselischaft deschloffen. . Indem wir dieses hiermit bekannt machen, fordern wir zugleich gesetzlicher Vorschrift gemãß die Glãubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. Zugleich veröffentlichen die Liquidatoren nachstehend die Eröffnungebilanz:

Aetiva. Eröffnungsbilanz. Passiva. ——— 142:

An Grundslücke⸗Konti Gebãude⸗ Kon ti

w 163 17609 Kassa, Wechsel und Effekten? Waaren. Betrieb, Fabrikation u.

auswärtige L Konto Korrent · Conti

Betheiligungs⸗Konto

JJ 2179 943 87 KJ 304 683 72 w 31 158 08

Unkosten Konto inkl. Beitrag zur

Abschreibun

Mainz, den 26. Oktober 189

Verein für cheimische Industrie in Ma Bilanz pra 30. Inni 1895. e ——— 664 .

60 * J 238 219 21 n . 1087 89912 chinen⸗ und Apparate Konti 1 995 555 90

177323 79 251 523 66

2 2 2 29 a 4 S8 8 182 * 2 8 3 12 . 2

Passi va.

Per Aktien ⸗Kapital Konto bligations⸗Konto vpotbeken⸗Konto

2900 9090 322 000 16s bh

156 86 36

30 opo0 -

sen Sy zz 1 dba zo gs

eservefonds, sowie Spezial⸗ u. Dividenden⸗Reserwefonds⸗Konti Grundstũcke⸗ Amortisations⸗ Konto 1 Gebãude⸗Amortisations · Konti ö Maschinen⸗ u. Apparate⸗Amorti⸗ sations ⸗Konti

1590 19218 557 538 88

5 VT rs i

Gewinn. und Yerlust· ant pro 30. Juni 1895.

S T7 ss J 10 * Per Vortrag von 1894 KJ 127 449 49 Schwefe i sãure Konti . 26 05971! . Verkaufsbureau, Konto nicht einge⸗ SFabrikationt⸗Konti J 557 238 8 rungen ss Ts f

Verein für chemische Industrie.

Der Vorstand. Herm ann Dietze.

Fürftenberger Porzellaufabrit Fürstenber

Bilanz am 30. Inni 1895.

An Fabrik⸗Anlage⸗Konto:

am 30. Juni 1894 164615 Zugang in 1894/95

ab Abschreibungen für 1894/95 12370 23] iss sas 83 Pferd⸗ und Wagen⸗Konto: /

Buchwerth am 30. Juni 1894 2545 09 ugang in 1894/95 S 1 040.35

bgang in iSd /; . 22132 117489 27 5

ab Abschreibung für 1894/95. 333

Versicherungs / Konto: Vorausbezahlte Versicherungs⸗

Kassa Konto

Hinterlegte Werthpapiere 37251 Hypotheken · Fonto Debitoren⸗Konto

a. ganz und halbfertige Waaren 78 157 97 b. Materialien

Vortrag vom 30. Juni 1894 80 683 82 120 56787

3 4 31 * H 36 8031 . Ds s x 1370 Gs 1353722 w 124378 w Jo6ß zz . 155855 . 1350 = J 37 350 142i li 82 6sg os . 2. un. J 12 ö. 3286 39 884 05 i s, 7

Fürftenberg a. d. W., den 30. Juni 1895. ufsichtõrath.

Gewinn. und Verlnst. Konto.

An Vortrag von 1893/94 Unkosten⸗Konto:

. 12 603 77

b der ger n.

*

M0 ö do 683 S2 Per Fabrikation. Konto.... Pacht und Miethen⸗Konfo .. /, ividenden⸗Konto Gehälter, Reisen, Versicherungs⸗ Saldo J 29 254 66

für Reparaturen an Bauanlagen 1 Skonto und Zinsen⸗Konto. . Effekten ⸗Konto:

Kursverlust an Kautionspapieren 51 95 Delkredere · Konto:

Rückstellung für Außenstãnde Anlage⸗Konto: für Abschreibungen

ö 572615 6 631 83

500

135 452 18

a. d. W., den 30. Juni 1895. Ssrath.

JI 34 500 71 Anleihe⸗Aufgeld⸗Koy no Nd 18 653 25 Anleihe, Zin fen. Ko to . 0d 5 Löbnungẽ Kont?, . 120 9000 = Reserve fonds ⸗Rontò . 316 992 76 Dividende, und Taniismen⸗Konfo? .

1

erungs. Konto

Bilanz der Geisweider Eisenwerke Actien Gesellschast Vorbesitzer J. S. Dresler genier in Geisweid

ver 29. Juni 1895.

Anlage Konti

3

66 . 2 070 615 81 Aktien. Kapital Konto wd 50l 120 07 Pr of ttz, ftien. Keno

ö 7155718

i e s val · onto.

J rr dss ß

Gewinn. und Verlust-Kenta per 30. Juni 1895. 24

An Saldo aus dem Vorjahre.

öschreibungen.. Dividenden und Tantismen Detierung des Reservefonds

16 35 I 65]

56006 Vid

Beamten ⸗⸗ Pensionskasse und ; = . inn, . ss Waaren., Rohwaaren⸗, Holz- u.

Zinsen⸗Konto

. 18407 63 , nachträglich eingegangene Forde⸗

o s 7

g a. d. Weser.

Passi vn.

Per Aktien ⸗Kapital⸗Kto. Kreditoren Konto Accexten· Sonto . Delkredere⸗ Konto: Rückstellung am 30. Juni 1894

S 1533.93

S& I

1327. 08

iel n= ,.

Die Direktion.

S SSG

2 9 9 2

Die Direktion.

2 2 n 9 . 0

2 2 , ,

1 ,

.

m

89 Per Gewinn der Betriebe

1