1895 / 264 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ü ; a .

.

...

nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines e, , , me. und eintretenden Falls über die in § 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. November 1895, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Jannar 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 48, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kenkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem kursverwalter bis zum 23. Dezember 1895 Anzeige

zu machen.

Stettin, den 31. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gerstäcker.

(45244 Aonkurseröffnung.

Das K. Amtsgericht Waldfischbach kat am 31. Oktober 1895, Mittags 12 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Rudolph Cunz, Bäcker und Krämer von Clausen, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursverwalter: Herr Ludwig Kömmerling, Geschäfts⸗ mann in Pirmasens. Erste Gläubigerversammlung mit Wahltermin am Montag, den 25. November 1895, Vormittags 10 Ühr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Montag, den 27. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, beide Male im Sitzungs saale des K. Amtsgerichts Waldfischbach. Sffener Arrest ist erlassen. Anmeldefrist und Anzeigefrist erstreckt sich je bis 15. Januar 1896.

Waldfischbach, den 31. Oktober 1895.

K. Amtsgerichtsschreiberei. Klippel, K. Sekretär.

456222 .

In dem Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns „Franz Xaver Hartenberger“ hier ist die Schlußvertheilung borzunehmen. Massebestand, unberücksichtigt der noch festzustellenden Konkurs⸗ gerichtekosten und des Honorars für den Gläubiger ausschuß, 1357,84, zu berücksichtigende Forderungen S 9565,62, von denen M 11, bevorrechtigt sind.

Altenburg, den 1. November 1895.

Der Konkursverwalter: Carl Besser.

(45238 Aonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbefitzers Karl Eduard Kluge in Leubs« dorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. .

Augnstusburg, den 29. Oktober 1895.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Schöne.

145227 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

rau Henriette Morösse, geb. Goldmann, in

irma H. Morösse hier, Kaiser Wilhelmstr. 18. Geschäftslokale: Münzstraße 11 u. Brunnenstraße 3, ift auf Antrag der Gemeinschuldnerin mit Zu— stimmung der Konkursgläubiger eingeftellt worden.

Berlin, den 31. Oktober 1895.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

45226 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des flüchtigen Schneidermeifters Ferdinand Zimmer⸗ mann aus Berlin, Küstrinerplatz?, ist zur Ab— nabme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 7. November 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

erichte 1 hierselbst., Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel B., part., Zimmer 27, bestimmt.

Berlin, den 31. Oktober 1895.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

45225) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Thiele hier, Kommandanten⸗ straße 71, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur event. Beschluß⸗ fassung über eine Vergütung des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. November 11895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht 1 hierselbst. Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part,, Zimmer 2, bestimmt.

Berlin, den 31. Oktober 1895.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilang 84.

(45223 Konkursverfahren.

In der Paul Fabian'schen Konkurssache von hier soll die Schlußvertheilung des 10 896 1 53 4 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 85 des Königlichen Amtsgerichts 1 hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von 189 504 6 860 43 zu berücksichtigen sind.

Berlin, den 1. November 1895.

Wilhelm Rosen bach, Verwalter der Masse.

(45246 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Stewardeß August Ludwig Grotjahn Wittwe, Johanne Catharine Hinrike, geborene Meher, hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins durch Beschluß des Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage wieder aufgehoben.

Bremerhaven, den 31. Oktober 1895.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lindemann.

(45230 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Triebel in Dessan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

effau, den 30. Oktober 1895. Herzogliches Amtegericht. (ge) Gast. Ausgefertigt:

Deffan, den 30. Oktober 1895.

Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts:

(45242 stonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den vakanten Nachlaß des Sekretariats⸗Assistenten Franz Joseyh Kübler aus Beauregard ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den I4. November 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgericht hier⸗ selbst anberaumt. *. Diedenhofen, den 31. Oktober 1895. Gerichteschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.

(46237

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. März 1895 verstorbenen Bangewerken Fried rich Karl 246 in Löbtau wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgeboben.

Dresden, den 30. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Sekretãr Hahner, Gerichtsschreiber.

45239 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Photographen und Papierhändlers Erust Nolte a nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eisenach, den 31. Oktober 1895.

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. IIb.

45214 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Przyrembel zu Gleiwitz ist . eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den 23. No⸗ vember 1895, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 18, an⸗ beraumt.

Gleiwitz, den 31. Oktober 1895.

. Ja kubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(452067 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhmachers Ernft Rausch in Gnesen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 22. November 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, bestimmt.

Gnesen, den 24. Oktober 1895.

Friebe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

45231 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Friedrich Hermann Theodor Becker, alleinigen Inhabers der Firma Becker Bösche, wird wegen mangelnder Masse bierdurch eingestellt.

Amtsgericht Hamburg, den 31. Oktober 1895.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

(45232 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgelösten Genossenschaft in Firma „Fenfter⸗ reinigungs⸗Gesellschaft“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Liquidation, wird nach erfolgter Abhaltung des Prüfungstermins da Anmeldungen von Forde⸗ rungen zur Konkurstabelle nicht erfolgt sind hier⸗ durch aufgehoben.

Amtegericht Samburg, den 31. Oktober 1895. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

45247 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Adolf Schüler in Hannover ist infolge eines von den Gesell⸗ schaftern der Gemeinschuldnerin gemachten Vor schlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichs termin auf Montag, den 25. November 1895, Vor- mittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer 126, anberaumt.

Hannover, den 30. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. IV.

45248 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Agenten Heinrich Hermann Schnitter in Oberoderwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. November 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst bestimmt.

Herruhnt, den 29. Oktober 1895.

Sekr. Fau st, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

45241 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Auguste Emilie verw. Lorenz, geb. Siegert, in Johaungeorgenftadt, alleinigen Inhaberin der Firma Anguste Lorenz daselbst, wird nach er⸗ y. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Johanngeorgenstadt, den 30. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Schubert. Bekannt gemacht: Akt. Richter, G. S.

45250)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers J. Kurz in Küstrin ift der Prü= fungstermin von dem 20. November, Mittags 12 Uhr, auf den 27. November 1895, Nach⸗ mittags 12 Uhr, verlegt.

Küstrin, den 31. Oktober 1895.

, ,, ,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(45229 onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Rosa Donn, geb. Seidenwurm,

termine vom 10. Okteber 1895 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. tober 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Magdeburg, den 25. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

45243 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des weiland Kaufmanns H. E. Koester zu Malchom ist zur Abnahme der e, des Verwalters und zur Erhehung von, Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Nsvember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Malchow, den 31. Oktober 1885.

(Unterschrift) Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinschen Amtsgerichts.

(45245 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eugen Wolff, Papierwaarenhandlung in Metz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. August 1895 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Metz, den 31. Oktober 1895.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

.

45228

Das Königl. Amtsgericht München J. Abth. A f. Z. S., hat mit Beschluß vom 29. 85. Mts. das unterm 6. Februar 1895 über das Vermögen des Zigarrenhändlers Max Hayart hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.

München, den 30. Oktober 1895.

Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein.

44970

Auf Grund des § 139 der R. K. -O. die Mitthei⸗ lung: In der Brauer Julins Lange's Konkurs masse in Ullersdorf a. Queis sind 4409,59 4 verfügbar. Demgegenüber stehen mit Vorrecht 67,75 416, ohne Vorrecht 195 049,39 , sodaß 225 100,0 zur Vertheilung gelangen. Naumburg a. Oneis, den 31. Oktober 1895. Jarisch, Verwalter.

45406 Conkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisfters Wilhelm Heinrich Sandner in Volkmannsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neustadt (Srla), den 31. Oktober 1895.

Das Greßherzoglich Sächsische Amtsgericht.

(45297 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Albert Schmidt zu Oschersleben ist infolge eines von dem Ge—⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 25. November 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 10 anberaumt.

Oschersleben, den 30. Oktober 1895.

Behrens, ft etz ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

45217 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Erft Ebbinghaus zu Grünthal bei Herscheid wird nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 8. Juli 1895 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juli 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Plettenberg, den 50. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

(45211 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Otto Schütze in Liegan ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1I. November 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Radeberg, den 1. November 1895.

Sekr. Schwenke, 26

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(45213 Beschlußß.

Der Konkurs über das Vermögen der Schuh— waarenhäundlerin Pauline Peter zu Ratibor ist 2 Zwangsvergleich beendet und wird daher auf⸗ gehoben.

Ratibsr, den 293. Oktober 1895.

Königliches nt Abtheilung VI. ü lle.

45205

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Auna Konitzer und den Nachlaß ihres am 26. Januar 1894 verstorbenen Ehemannes, des Käthners Angnst Konitzer in Kaldan, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. II. N. 2/94.

Schlochau, den 31. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

45405 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Bleich, in Firma H. Molien Nachfl., zu Stralsund wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stralsund, den 29. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. II.

45236 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Michael Lux dahier wird nach

aufgehoben. Strasiburg, den 31. Oktober 1835. Kaiserliches Amtsgericht.

45218 Bekanntmachung.

In dem Konkurse des Wirths Bartholomäus Chndzinski aus Ciencisko werden zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbarkn Gegen⸗ stände alle Betheiligten auf den 29. November 1895 n, . 9 Uhr, Zimmer 1, geladen. Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß . ij der Gerichtsschreiberei, Zimmer 6, nieder⸗ gelegt.

Strelno, den 30. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

45212] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Finger in Striegan ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. November 18985. Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

Striegan, den 31. Oktober 1895.

. Langner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

43240)

Im Konkurse über das Vermögen des Guts⸗ pächters Stier zu Allerstorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung don Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke, sowie zum Gehör der Gläubigerversammlung über Vergütung an den Konkursverwalter Termin auf Dienstag, den 26. November d. J., Vormittags LE Uhr, in Sülje bestimmt.

Sülze (Meckl.), am 1. Nedember 1895.

Großherzogliches Amtsgericht.

4E 409

In der Hidde Wolgast⸗Konkurssache wird zur Abnahme der auf hiesiger Gerichtsschreiberei zur Einsicht ausliegenden Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke ein Termin auf den LO. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer unten links, an⸗ beraumt, zu welchem die Interessenten hierdurch ge⸗ laden werden.

Wolgaft, den 28. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

45249 Bekanntmachung.

In dem Kohlenhändler Wilhelm Gründler⸗ schen Konkurse von Rogan ist zum Zweck der Ent⸗ lassung des bisherigen und Wahl eines neuen Ver⸗ walters sowie zur Beschlußfassung über Anträge aus der Versammlung eine Gläubigerversammlung auf den 16. November 1895, Vormittags 9 Uhr, berufen worden.

Zöobten, den 1. November 1895.

d Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

(44483 Mit dem heutigen Tage ist die Lokalbahn ; Aktien⸗ gesellschaft in München für die neueröffnete Strecke Hansdorf —Priebus dem Nothstandstarif für Dünge⸗ mittel beigetreten. Berlin, den 22. Oktober 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

als geschäftsführende Verwaltung.

45361]

zwischen den Stationen Ludwigsfelde und Trebbin verkehr eröffnet.

Eisenbahndirektionsbezirk Halle a. Saale. Am 15. November d. Is. wird der in Kllomeserstation 30,22 der Strecke Berlin Jüterbog

neuerrichtete Haltepunkt Thyrow für den Personen⸗

Auf demselben werden die nachstehend aufgeführten Züge halten und treten deshalb auf der Strecke Großlichterfelde Süd bis Jüterbog folgende Fahrplanänderungen ein-

Statienen

2 sg 236 10a. s. 1.

'? .

20 155 3465 52

j 33 26 J 4

10 19 27 54 41

Halle a. Saale, den 31. Oktober 18935.

ab Groß ⸗ichterfelde⸗Süd an Großbeeren 4 Zudwigsfelde Thyrow Trebbin Luckenwalde Grũna * 98 22 an Jüterbog ab

1

Eine Abfertigung von Reisegepäck findet auf dem Haltepunkte Thyrow vorlaufig nicht statt, da selbst aufgeliefertes Gepäck wird unabgefertigt mitgenommen und beftimmungsgemäß nachträglich behandelt.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Anzeigen. n,

in Firma R. Seidenwurm zu Magdeburg,

(L. S. Schumann, Sekretär,

Breiteweg 129, wird, nachdem der in dem Vergleichs.

. .

Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth

in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutfchen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW. , Wilhelmstraße Nr. 32.

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

gerliner Sarse vom 4. Nonember 1895. Perß. Cen ent,

Amtlich festgestell

mrechnungs⸗ S0

Amsterdam, Rott. dv. ö Beüfsel u. Antwp.

do. do.

Slant in. Plãtʒze.

Kopenhagen.. London

do. * Lissab. u. 3 ö

do

New. gor...

Schweiz. Plägze

do. do.

Italien. Plätze

106 R S. Io R. S. 100 R. S.

ds8. do. S. Petersburg

80. Warschau ..

te Kurse. S

1 ira O, 80 1ẽ 5sterr. Sold⸗Gld.

Krone österr⸗ ung. W.

Guld. holl. B. 1,70 13128 Æ 1 Rubel

1 Peso 2 6

1 ad , n Liste Sterling S 20,0

Wechsel.

oO 22 282 de & *.

JJ

11 JI

8

de d Gs id Gs = 12

6 ; . *. * * 1 2 . 9 2 2 —— —— *.

de e , , , ü ,

w O00

169, 0bz 1653. 366

H

*

216, 40b; 216, 00 z Ilg 366;

Geld. Sorten Bantasten and Fup ons.

, , i

Rand⸗Duk. 8 20 F 8. St. 8 Suld.⸗ St. Dollars p. Et. Imper. vr. Et. do. vx. o gf. do. neue.... do. do. 500 g Amerik. Noten

1000 u. 5008 20. kleine 4

do. Cx. 3. N. J. 4. 17bz Belg Noten 31, 0063 Zinsfuß der Reicksbankt: Wechsel 35, Lom

—,

1

Sovergs. p St. 20. 406

6256

Nordis

Engl. Bnkn. 1 20,44 Ir. Bln. 100 F. Sl, 15 bz Holland. Noten. 168,45 G Italien. Noten. 76, Sb B Noten Dest. Bin ꝓ100fl 169, 65 bz 0dr 163. 55 b; Ruff. do. v. 1090R 220, 30 bz lt. Nod. 236 66 R

ult. Dez. Schwe. Rot. S1, 09bz

Ruff. Zollkupons 324,20 bz ne, , n bz

38 u. 40/0.

Fonds aur Staats-Bar iere. 8f. S. Tra. Stücke zu

Dtsche Rchs. Anl. I 1410 5000— d 35 dersch. 5000 - 200

ö

99, 10et. a9 9, 09, 10 bz

6. do. do. do.

200105, 206 104. 25 bz

5 versch. Sog. 035 gs 5 hr

do. do. ult. Nov.

do. do. do. do. do. ult. Nov.

do. St. Schul esch. z

Dder⸗Deichb⸗Obl. Aachener St. A. 93

Alton. St. A. 87. 898 33 1893 Augsb. do. v. 18886

do. ds.

Barmer St.⸗Anl ds. do. Berl. Stadt⸗Obl.

do. do.

do. do.

Charlottb. do. . do. 1889 Krefelder Danziger . Deffauer do. dl Dortmd. do. 93.95

Dũsseldorfer 1876 1888

do. do. do. do. do. do.

1890

Erfurter do.

Esfsener do. TV. V. .

Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Hildesh. do. 1895

Rarlsr. St.⸗A. 86

do. do. 39 Kieler do. 89

Tölner do. 343

Cönigsb. 1 Iu. I

do. M n

do. 1893

31 1.4.10 5000-1

1892 Breslau St. Anl. 1391 Bromberger do. 95 Cassel Stadt ⸗Anl.

1894 Elberf. St. ⸗Obl. .

do. 1895

Liegnitz do. Lübecker do. Magdb. do. 1, TN do. ds. Mainjer

do. do. 94

Mannheim do. 88 Dstyreuß. rv. D.

Posen. e , do. St. Anl. J. u. II Pots dam St . 97 Regensbg. St. A.

Rbeinprov. Oblig.

do. do.

do. I. II.II.

do. d

Rir erf. Gem. A. 4

do. 1 do. do. 88 37

21

Börsen⸗Beilage

eiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 4. November

104 30 bz

4 6

1.4. 10 50090 18016099 508

. sch.

4. . , ö ss *. er

1 1 1 1 D 1

100, 106 200 102,606 ö 102,25 63 200 102,303

od 306 163 368

= —— * d r r = r = 3.

3000 500 10000200 2000-500 2000 —–— 5090 20MM –-500 S000 200 1000-200 3000 - 2090

.

2000 - 200 - 3 97 406 sch. Sooo - 100 —— S000 = 10002. 806 1.6.12 2000-00 410

C —— —— *

2 = = 822

d

1.3.5 2000200 - 20 0 200 o,o 17 1000-200 17 3000 - 0 Hl.

2 016 —– *

.

2

0 2000-2 000 = 50097, 006 I1000u 500 -

s 4. 1

1.

re = = = io R = = 4 . . X = 80 88

ö

39, 25a, 20 bz

or sob; 6 103,00 bz G

Soo00 - 100101, 0B

Soo = MY ibi, o G . bz

obo Soo i os, obi G sd = ( s ob; bos = 6c 57 do bz &

Stettin de.

Weimar. do.

O.

do. 20. 88. do.

do. do. Dstpreußische

Do

do.

do. do.

do. do. do. do. do. do.

do

do. do. do. do.

,

do

LL I0 IS u. bl los 75

RostocerSt . Anl. 3] Schöneb. SA. 91 Spand. St. ⸗A. 31

do. do. 1883

Westyr. Pr. Inl s Kiegbar. St. Ani s

*

d . ö

Rur u. Reumãrt᷑. 3]

do. do. Landschaftl. 3 do. Land. Rr. 4

do. ö do. landschaftl. Schles. altlandsch. 3

41 331. 3

bo. landsch. neue

Schlom. lf Rr.

ö

Weftfãlische .

5

C- M · O ν·

.

S cs Gs G, GS Gs GS CG C-, s eG

do. I. neue

Sannovers de...

.

*

1 1 1. 1. 1 ! 1 D

* S

* .

x 6 . .

=

.

2 2222222

1 1 1 1 1

1 . 1 1 1 2 1 1 41. 4 =. 1 1 1 41

1.1 ö. 1 4 1 3

1 4 3. 1

1 1 1 1 J 1 J! 1 1 1 1 ĩ 1 ö 1 1 . ö 1 1 11 ö ö J '. 1 1 1 1 1 ( 1 J 1 1 1 1 1 1 1 1

ö / /......

1.4. 141.

1 = 2 . . 6 = . x

rsch. 3000 0 4.10 3000 - 30

; 828

10001

12900-3090 M02 40 b B oo 02,40 bz B

17 360090 150 6609 = 150

S000 -= 2090 3000 –= 76 3009 - 75 3000 - 75 000-50 3000 - 60 3000 - 150

lol 00

122, 106

117,506

113063 105,206 102.20 bz 36, 90 bz

zolol. 4obz

o goG 6,90 bz 101006

d Fs rob

ol Sobz 101, 666 100, 75 bz ib Gg 10170 bz 7 db;

S000 - 100 doo -= 10010, 308 3000 100 S000 - 1099

5060 6-200 ö S000 2000, 60 bz

10190 bz

200 M100, 9096

0050 bz

ob bo ß, zob;

.

S000 - 60 BPS6, zo bz

105,25 6G 103,306 105, 25 6

sch. 30606 30 sio3, 306

Sãchsische .. 94 . . o. ö Schlsw⸗ Holstein. do. do. 3

14 10 3000 30 versch. zd 00 = 36 11.7 3600-36 410 3000-36 versch. 300 = 56 141 15 30006 - 360 verich 000 = 36 14 16 366 - 36 dersch. od · 36 14. 165 zo = 36

. versch. 3000 - 30

14.10 3000 30

* IM i 3006 - 30

versch. 3000 - 30 14.10 3000-30 zersch 3000-30

Staats⸗Anzeiger.

1895.

105,25 G 103,30 bz 105,256 105,256 103, 50 bz 105,256 105,306 105,25 6 103.0906 105 50 bz 103,00 bz 105,25 6 105.256 103,306 105,256 103,006

Bad ische Eisb⸗ n. do. Anl. 1892 en.

e ,,

do. 1888... 31

do. 1890... ö

do. 1893. 35

Grßhrgl. ss. Db. do. St. - Aul. x. 83 Dambrg St. Nut. do. St. Anl. S6 zo. amort. S7 do. do. 21 do. St.⸗Anl. 93 LEũb. Staats A. 95 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 9094

Sach Alt. Lb . Ob. (

do. do.

Wald. · Pyrmont

Důrtt:ꝛb. 31 - 83

* . ö ö

Doo S0 it 63 0b 00 3, (9b. G

104,906 1040063 105,406 104,50

Iod o los do * log bod

105, 70

J

Kurhefss. Pr. Sch. ; , , .

Augsburger 7fl.· . 3 Bayer. Prãm. A. Braunschwg. Loose

Göln⸗ Md. Vr. Ech

Dessau. St. Pr. A.

amburg. Loose. Lübecker Eæsose. Meininger 7 fl. E.

C C C O-

.

Oldenburg. 3 Pappenhm. 7f⸗

Chligationen Dents Dt. Ostafr. 3. O. h

Oe r ge , ggg

is

1

23

11.

48,50 bz 26, 25 bz 146 006 158, 75 bz G 107, 00bz 142, 40

142, 50 bz 133, 90 6 24, 20 bz 131, 106 26, 25 bz

olonialgesellscha tex. 1000-306110, 20

3.1. Argent inische o fοd. .

bg. do.

do. H do.

. do.

do. 44S*υ äußere v. 88 do. do. .

o0. do. do. do. Barletta · Loose

Bukarester Stadt ⸗Anl. S4 do. do.

do. do.

do. do.

do. do. Buen. Aires bo / vi. K. 1.7. 91 kl. d

do. do

; o. do. do. Gold⸗Anl. 88 do

do. ds. do. do. 30. do.

do. Bulg. Sold · Hyp. Anl. dꝛ

do. Nationa

Fhilen. Gold⸗An gebe ssc Diaat. An

e Staats⸗An Ghristiania Stadt Aal. Dãn. Landm.⸗B.⸗Obl. IV

* 29.

do. do. o. do.

do. do. pr. ult. Nov. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. ⸗Anl.

do. Loose

9. St G. Anl. iss

do. do. 20. do.

n, er Loose 3 izische Landes ⸗Anleihe opinations⸗Aal.

Salizʒ. Senua⸗Loose Jothenb.

do.

do. Staats ⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar.

r,, , g, . ;

Gapptische Anleihe gar.. dg. wein Anl..

t. v. 1 S.A. Sriech. A. ei si se 1.00 do. mit lauf. Kup

on do. H oιᷣ inkl. Kp. 1.1.94

Ans ländische Fonds. S Tar. Stuce

lleine innere leine

lleine kleine

v. 1888 kleine

de. fdbr. l 1389

——

or- r- t- Sr rr. W Q W W W * .

So C & M R

.

feine

v. 18856

1000 u. 3500

6

d,, . 888 *RFEG SJ .

3

1 nm,

⸗— .

* 2 * * 8 **

.

5 S

de *

28 *

86

e gs sg EB

r . = r 4 3

do. mit lauf. Kupon do. 0/9 kons. Gold⸗Rente do. do. ; do. do. kleine d0. Mon. Anl. i. K. 1. 1. 94 do. mit lauf. Kupon do. do. i. r*. I.I. 94 do. mit Kupon . 15.12.93 o.

mit ) on do. i. R. 15. 12.93 do. mit lauf. Kupon

.

100 Pes. 1000

3355 to e *

38 ö .

3333335 .

Pes.

58,60 bz 59, 00 bz 48.50 bz 48,50 bz 50, S0 bz 50,50 bz 50,60 b G 50, 60 bz G 28, 70 bz 9, 0 b G 99,60 bz G 99, 60bz G 9, 50 bz G 4,25 bz G 35, 10bz G 35, 10 bz G 77,80 33 77, 90 bz 78, 10 bz 78, 196

93 20bz go. Z5 &

ob io lo So b

1

1

[a zob

vrch dd. T T Riss is 3835

do. mit lauf. Kuron fr

Sollãnd. Staats Anleihe 3 do. Komm. ⸗Kred.⸗L. Ital. steuerfr. Hyp. Obl. do. do. Nat. Sk. ⸗Pfdb. do. stfr. Nat · Bl ⸗· Ysdb. de. 5s / Rente (20,0 St.) 4 do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Nov. do. amork. So sg Mi. I V7.4 Karlsbader Stadt Anl. 4 Fopenbagener do. 31 do. do. 18924 Lissab. St.⸗Anl. 86 L. NH. 4 do. do. kleine Luxemb. Staats Anl. p. S2

Mailãnder Loose .... v.

do. . Mexikanische Anleibe .. 6

do. do. 36 do. kleine 6

do. do. do. 20er 6 do. pr. ult. w

Staats. Eff. Sbl. 5

do. kleine 5 1.1.

Moßtkauer Stadt · Anl. S5 5

ö 241 60.

do. kleine do. pr. ult. Nov. Staatssch. (Lok.). kleine

.

81 28

28

tür 22 8 8

W .

o00 Lire P.

1500-500

1800, 900, 3090 2250, 900,

e D , & GK

De d.

6

* *

do. o.

do. Liquid. .

ortu ö v. 88 / 89 40 / pon 9 do. ö.

do. Tab. Monop. Anl.

= —— —— 9 * S- PG 2 2 4 14 z *

ö e

Raab⸗ A. ex. Anr. 6 ex.

od Cob; G 99,75 b; G

70 10b36 o 4b; G

39, 10 bz 13, 25 bz 92, So bz. 2 92, So bz 93,70 b; A.

2,7 ad 2 . 25292. 50 bz

33 103 B 33. 10 bz B 93, 75 bz

. w biz

Rb 100 - 100 1000-100 Rbl.

O60 u.

1000 - 60 RbI. 3. 10 Zz.

86.00 B 86,40 bz

18, 75 bz

II8,256 kl. f.

los 10bi G os 6b

10 40 bz B

* * .

Ss 10a, So br

SSs. Sa, Sb; Ko zoG rf.

76,90 B R. f.

Röm. Anl. H. XIII Em. Rum. Staats ⸗Obl. fund.

do. do. do. do. do. do. do. do.

do. o. Ruff. Engl. A

d do. do. do. do.

do. do.

do. do. do. inn.

do. do. do. do.

do. do. 13980 IH. Em. 4 II. Em. II. Em. 4 do. do. 1894 VI. Em. 4 do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 37 do. r. ult. Nov. do. kons. Gis⸗Anl. J. II.

V Ser

do. do. do. do.

o. ult. Nov. Nikolai ⸗Obligat..

3. Anleihe Stiegl. Boden Tredũ

do. do. 8 Schwed. St. Anl. v. m.

do. do.

do. St. Rent. Anl. ..

do. Loese

do. Pfbr. v. 1878 R mittel

do. do.

von 18855 von 18894

von 15904 4

von 185898 3

do. kons. Anl. von 1880 4 do. 4

r. ult. Nov.

5 pr. ult. Nov. do. St. ⸗Anl. v. 13894

4.10

mittel ö kleine amort. 5 fleine h v. S967 6 fleine h

fleine 4

kleine

kleine 4

O —=— 1 = —w——

Re e gg ö 3

D.

. . , Q R S- ELEELRKLKE.

* —— 1 2 22222

86 e, / , K C r t

=

S7, 30 bz G 103, 00 b;

103 102

103 1063 G 99, 30 bz

99 80bz 99, 40 bz

99, 60 b; 99,408 kl. f. S8, 25

S8, 25 bz

1036 n. 518 R 168 111 1000 u. 100 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

10000 - 100 Rll. 1000-5900 Rbl.

125 Rbl.

3123 125 RI. 6.

410 4A

625 Rb!. G. 125 Rbl. G.

S8, 70 bz S8. 70 bz* S8. 25 bz S8, 25 bz* S8, 60 bz

1

5 10h. S0ꝛ, 9obz

100, S,a, 90bz 100 703

og So, ob; I 30 b

3125 u. 1250 Rbl. S. e gt, 8

100, 70bzG 100, 70b G 100,60 bz

. 6s Go bz

6b. 60a, 50a, 60 b

1b0 RbI. M. 1000 n. Io Rhi.

5000 —- 5090

dobd = db A zoo (000 2. 10 Thir. 1600 3665 4 1506 4 o0 u. zo 4600 = 360 A Boo 0d A 1000 Fr. 10000 1065 gr.

C00 A

FD bz

1

. 185 do bz

159, 00 bz

z oG 8.

102, 90 bz G 101, 30bz G

128,00 bz

104 802, 906 104 80a, 90G lod. Son, 90G 103,756 fl. f. 102,50 fl. f.