1895 / 265 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Werraeisenbahn⸗Gesellschaft.

Nachdem der Vertrag vom 15/16. Juni 1895, betreffend den Uebergang des Werraeisen bahn · Unter · nebmens auf den Prerßischen Staat, durch das Gese vom 16. Juli 1855, betreffend den weiteren Erwer von EGisenbahnen 14 den Staat (Ges.⸗ S. S. 315), die landesherrliche Genehmigung erhalten. hat, ordern wir in Ausführung des 5 4 des erwähnten

ertrages im Auftrage des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten und des Herrn Finanz⸗Ministers die Inhaber der Stammaktien der Werrgeisenbahn⸗ Gesellschaft auf, diese Aktien und die Dividenden⸗ scheine für das Jahr 1895 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Oktober d. ö. ab gegen Empfangnahme der vertragsmãßigen ndung ent⸗ weder bei nunserer Hauptkasse in urt oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin sw., Schöneberger Ufer 114, einzureichen,

Es werden vertragsmäßig gewährt; für je zwei Stammaktien à 300 4 uldverschreibungen der da igen konsolidierten Preußischen Staatsanleihe zum Rennwerthe von 450 6 mit Zinsscheinen für die Zeit vom J. Januar 1895 sowie eine baare Zu—⸗ zahlung von 19 6 für jede Aktie.

Zu diesem Behufe sind Stücke von 59090, 2000, 1050, 500, 300, 200 und 150 M ausgefertigt worden. Wünsche auf Genehmigung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden. x 31865

Die K ist auf Grund der Ermäch⸗ tigung im §z 4 des Gesetzes vom 16. Juli 1890 (G. S. S. 315) bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch 2 theilbare Anzahl von Stammaktien umzutauschen und zwar mit der Maßgabe, daß, so—⸗ fern die Anzahl der ,, . Stücke der vor⸗ bezeichneten Verhältnißzahl nicht entspricht, die Aus- gleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere dar⸗ stellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen ge— währt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um o/o verminderten Kurse, welcher für Staatsschuldverschreibungen der 3 0 igen konsoli⸗ dierten Anleibe vor dem Tage des Umtausches zu- letzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, be⸗ rechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare Nennbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in baar umzurechnen ist, wird vom 1. Januar 1895 ab mit 3 0½ο verzinst.

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzu—⸗ reichen sind, wird in Gemäßheit des § 4 des Ver⸗ trages vom 15.16. Juni 1895 auf ein Jahr, also bis zum 39. September 1896 ein⸗ schließlich mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitwunkt nicht präsen— tierten Aktien den Anspruch auf Gewährung von Staatsschuldverschreibungen verlieren. ;

Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ift mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich⸗ zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzu⸗ leitenden Liquidation der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. . ;

Die den Aktien entsprechenden Staatsschuld⸗ verschreibungen ꝛc. werden bei Beginn des Umtausch-

eschäfts nicht Zug um Zug, sondern erst einige

age nach der Einreichung der Aktien gegen Wieder⸗ ablieferung der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt werden. J

Bie Aktien sind mit Nummerverzeichnissen nur an die vorgenannten Kassen, nicht aber bei uns ein⸗ zureichen. Vordrucke zu den Nummerverzeichnissen werden von den obenbezeichneten Kassen, ferner von sämmtlichen Fahrkartenausgabestellen der Werra—⸗ eisenbahn sowie auf Bestellung bei den Fahrkarten ausgabestellen unseres Bezirks unentgeltlich ver⸗ abfolgt.

Erfurt, den 24. August 1895.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

315669 Weimar⸗Geraer Eisenbahu⸗Gesellschaft.

31. Mai Nachdem der Vertrag vom . 1895, be⸗ treffend den Uebergang des Weimar⸗Geraer Eisen⸗ bahnunternehmens auf den Preußischen Staat, durch das 4 vom 16. Juli 1895, betreffend den weiteren Erwerb von Eisenbahnen für den Staat (Ges. S. S. 315), die landesherrliche Genehmigung erhalten hat, fordern wir in Ausführung des § 4 des erwähnten Vertrags im Auftrage des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten und des Herrn Finanz-⸗Ministers die Inhaber der Stammaktien und der Stamm -⸗Prioritätsaktien der Weimar⸗Geraer Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, diese Aktien und die Dividendenscheine für das Jabr 1885 und die fol⸗ genden Jahre nebst Talons vom 1. Oktober d. . ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Ab⸗ findung entweder bei unserer Sanptkasse in Erfurt oder bei der Königlichen ESisenbahn⸗ n, , zu Berlin SVW., Schöneberger üfer 114, einzureichen. ö Es werden vertragsmäßig gewährt:

a. für je eine Stammaltie à 300 6 Schuld- verschreibungen der 3 Cöoigen kensolidierten Preußischen Staatsanleihe zum Nennwerthe von 100 A,

ausgehändigt werden.

Die den Aktien entsprechenden Staatsschuld⸗ verschreibungen ꝛc. werden bei des Umtausch · geschãfts ö Zug um Zug, sondern erst 21 Tage nach der , der Aktien gegen Wieder ablieferung der zu ertheilenden Interimsquittung

Bie Aktien sind mit Nummerverzeichnissen nur an die vorgenannten Kassen, nicht aber bei uns ein⸗ zureichen. Vordrucke zu den Nummerverzeichnissen werden von den oben ke r,. Kassen, ferner von sämmtlichen Fahrkarten⸗Ausgabestellen der Weimar⸗ Geraer Bahn sowie auf Bestellung bei den Fahr⸗ karten. Ausgabestellen unseres Bezirks unentgeltlich verabfolgt.

Erfurt, den 24. August 1895.

Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. 831863

Saaleisenbahn⸗Gesellschaft.

Nachdem der Vertrag vom 18.20. Mai 1895, betreffend den Uebergang des Saaleisenbahn⸗Unter⸗ nehmens auf den Preußischen Staat, durch das Gesetz vom 16. Juli 1855, betreffend den weiteren Erwerb von Gisenbahnen für den Staat (G. S. S. 315, die landesherrliche Genehmigung erhalten hat, for⸗ dern wir in Ausführung des 5 4 des erwähnten Vertrages im Auftrage des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten und des Herrn Finanz⸗Ministers die Inhaber der Stamm⸗Aktien und der Stamm · Prio⸗ ritäts⸗Aktien der Saaleisenbahn-⸗Gesellschaft auf, diese Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 1895 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Oktober d. Is. ab gegen Empfangnahme der vertrags mäßigen Äbfindung entweder bei unserer , . in Erfurt oder bei der ,

isenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin 8W., Schoͤne⸗ bergerufer 1/4, einzureichen.

Es werden vertrag mäßig gewährt:

a. für je eine Stamm Aktie 300 * eine Schuld⸗ verschreibung der 30/‚ gigen konsolidierten Preußischen Staatsanleihe zum Nennwerthe von 150 6 sowie eine baare Zuzahlung von 15 für jede Aktie;

b. für je eine Stamm ⸗-Prioritäts⸗Aktie à 300 Schuldverschreibungen der Z 0soigen konsolidierten Preußischen Staatsanleihe zum Nennwerthe von 350 M sowie eine baare Zuzahlung von 15 6 für jede Stamm⸗Prioritäts. Aktie; sämmtliche Staats schuldverschreibungen sind mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1895 ab versehen.

Zu diesem Behufe sind Stücke von 5000, 2090, 1050, 560, 300, 200 und 150 * ausgefertigt worden. Wünsche auf Genehmigung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, be⸗ rücksichtigt werden.

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzu—⸗ reichen sind, wird in Gemäßheit des 5 4 des Ver⸗ trages vom 18/20. Mai 1895 auf ein Jahr, also bis zum 30. September 1896 einschließlich mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentierten Aktien den Anspruch auf Gewährung von Staateschuld⸗ verschreibungen verlieren.

Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzu⸗ leitenden Liquidation der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.

Die den Aktien entsprechenden Stagtsschuld⸗ verschreibungen ꝛ., werden beim Beginn des Um⸗ tauschgeschäfts nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wieder⸗ ablieferung der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt werden.

Die Aktien sind mit Nummerverzeichnissen nur an die vorgenannten Kassen, nicht aber bei uns einzu⸗ reichen. Vordrucke zu den gtammeter z eichn iffen werden von den obenbezeichneten Kassen, ferner von sämmtlichen k der Saalbahn sowie auf Bestellung bei den k stellen unseres Bezirks unentgeltlich verabfolgt.

Erfurt, den 24. August 1895.

Königliche Eisenbahn Direktion.

45701 Nachdem der größere Theil des Aktienkapitals des Swinemünder Kur- und Tampfbades gezeichnet ist, werden die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 22. November, Abends 8 Uhr, im „Hötel de Prusse“, Swinemünde, Bollwerk 21, anberaumten Generalversammlung eingeladen. Tagesordunng: Wahl des Aufssichtsrathes von 7 Mitgliedern. Das Gründungs ˖ Comits. E. Wegener. G. A. Scherenberg. Ad. Plötz. Hermann Dudy. Bruno Fritzsche. Franz Kiesow. Julius Müller.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

8) Niederlaffung ꝛc. von

lasbsz R xo

ie und

gelöscht wor

a6593]

in der Liste der

.

45599

46596

Rechts anwalte

45595 In der Liste

Gera, am 2. Der Landgerichts ⸗Prãsident:

Schwerin a. Königliches Amtsgericht.

, n gam Karl Friedrich Liebe ng ihre

ben , als Rechtsanwalt niedergelegt haben, sind eren Namen in der Liste der bei dem gemeinschaft⸗ lichen 2 hier zugelassenen

tsanwalte November 1895. Dr. Hagen. Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwaltes August Zunhammer zu , a. von demselben erklärten Auf

D. wurde infolge der nnn seiner Zulassung Rechts anwalte am hiesigen K. Land⸗

D., den 31. Oktober 1895. K. Landgerichts⸗Präsident: Söltl.

gerichte gelöscht.

Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Zimmer ist in der Liste der

bei dem unterzeichneten

Rechtsanwalte am 30. Oktober 1895 gelüscht worden.

Ober⸗Glogan, den 2. November 1895. Königliches Amtsgericht.

Amtsgericht zugelassenen

Der Rechtsanwalt Mirau hierselbst ist heute in der Liste der beim hiesigen Gericht zugelassenen

gelöscht worden. W., den 2. November 1895.

der bei dem unterzeichneten Amts⸗

gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist Herr Rechts- anwalt und Notar Kalkowski heute gelöͤscht worden. Zobten, den 2. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

kt / /

abosz]

S ch

Noten anderer Banken.

Debitoren und

Reservefonds .

Banknoten im

Täglich keiten.

Wechseln sind

Stand Metallbestand

Noten anderer

Effekten⸗

Reservefonds Spezial . Reserv Umlaufende

bindlichkeiten

Sonstige Passi

Braunschw

Kursfähiges Deutsches Geld. Reichskassenscheine

Sonstige Kassen⸗Bestände Wechsel⸗Bestãnde ; dombard⸗Bestände

Effekten Bestãnde

Eingezahltes Aktienkapital

fällige An Kündi⸗ ungsfrift gebundene Verbindlichkeiten ...

Sonstige Passi ng. . 37. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen

2174 808. 97

Reichs kaffenscheine

Wechsel ⸗Bestand. Lombard⸗Forderungen estand. Sonstige Aktiva.

Grundkapital. k Sonstige täglich fällige Ver⸗

An eine Rnndigungs frift ge⸗ bundene Verbindlichkeiten

9) Bank⸗Ausweise.

i s he n Bank zu Dresden

am XI. Oktober 1895.

Activa. C 21 175 267. K 892 040.

15 6658 900. o609 0995.

Sl O67 380. 3 405149. 96 999.

8 940 476.

30 000 009.

4675909. 1 286 800. 23 898 690.

21 601 461. 833 337.

Deutscher

fonstige Attiva Passiva. Mp nn,, Verbindlich⸗

weiter begeben worden: 66 Die Direktion.

6s Braunschweigische Ban.

vom 31. Oktober 1893.

Activa. 4160 682 164. 27 000. 140 000. 5 748 832. 2748 490. 442 877. 8 975839.

Banken.

Passi va. S 10 500000. ö. 290 574. ö 399 440. 10 . 2 620 00.

.

1615 659. 146 427.

efonds

va.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsel n! ..

492568.

eig, den 31. Oktober 1895. Die Direktion.

Bewig. Tebbenjohannß.

45585 Stand der

Württembergischen Noteubant

am 21. OQttober 1895.

Activa.

Metallbestand Reichs kassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand .. Lombardforderungen Sonstige Aktiva Passi va.

Grundkapitac .. M Umlaufende Noten ali r. Verbindlichkeiten An , e gebundene Verbindlichkeiten . 143090 Sonslige Halen 480 562 69

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 1283 271,19.

465582

Mecklenburgische Bank in Schwerin i. M.

Status ultimo Oktober 1895. Activa. Kassenbestand, Bankguthaben und K 1611 Darlehen gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Debitoren. . 7 099 256,66 Eigene Effekten und Konsortial⸗ betheiligungen 646 993,02 Nicht eingeforderte 600 / des Aktien⸗ d ö

Kapita ,, 229748 np 12725 714,36 M. 5h 000000, 7 257 632, 92

11246 923 107 525 1Lä968 3090 20 224 043 1475 8090 8 450

7hõh 701

6

ESI SI 13

9 000 900

775 958 23 945 200 1510703

818!

Passiva. Aktien Kapital ..

Depositen. Gelder: Kapital Einlagen, Sparbücher ꝛc. . 92 331,51 Je

n 12 725 714,36

10 Verschiedene Bekannt machungen. 456586

Die zur Zeit erledigten T Fladenstein⸗Stadt⸗ mann'schen Familien Stipendien von je 210 1 werden hiermit zur Bewerbung ausgeschrieben.

Gesuche um ziese Stipendien sind mit den vorge⸗ schriebenen Nachweisen an Königliche Regierung von Oberfranken. Kammer des Junern, zu richten und bis 1. Februar 1896 bei Ver⸗ meidung der Nichtberücksichtigung dahier einzureichen.

Neuere, mit den Stiftern verwandte Bewerber können hiererts erfahren, welche Nachweise bei⸗ gebracht werden müssen.

Bayreuth, den 2. November 1895.

Königliche Administration der aligemeinen

Stiftungen. Herold, (L. S.) Schneider, Königl. Stiftungs · K. kontrol. Offiziant.

Administrator.

45656 Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ Actien · Gesellschaft. Einnahme 1895: im Oktober provisorisch. .. vom 1. Januar bis ult. Septbr. definitiv

1 399 6,35

131096006.

zusammen 123716 0277,31

12 226 083,B,7,3

1895: 41 809,30 1894:

Ib ag 5h. labbo7] Bank

des Berliner Kassen⸗Vereins am 31. Oktober 1895. Activa. 1) Metall. und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc. 2) , 2c 3) Lombardbestände 4 Grundstũck Passi va.

dagegen 1894 Tagesdurchschnitt ...

1n611837163 12 642 892

Giro⸗Guthaben ꝛc

** Gotthardbahngesellschaft.

zum Deutschen Reich

M 265.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 3, . d ö . enthalten sind, aer. . 4 2

Central⸗Handels⸗Register für

, , n, . ꝛ; . nigliche Erpedition des ; Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, 3 2 J

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Das Central. Berlin auch durch die

Vom Central⸗ Handels Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut d

Dritte

Berlin, Diensta

ren Blatt unter dem Tite

kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen i h

Beilage

g, den 5. November

Das Central Handels Bezugspreis beträgt 6 In sertionspreis für

das Deut

E n 50 3 für das Vierteljahr. den Raum einer Druckzeile 30 *.

ie Nrn. 265 ., 265 B. und 265 0. ausgegeben.

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1895.

Gengssenschafts-. Zeichen und Muster⸗Registern, uber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, somie die Tarif und Fahrplan

sche Neich. amn. 2653

—Register für das Deuts

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 53.

Waarenzeichen.

Reichsgesetz vom 12. Mai 18923.)

Verzeichniß Nr. 87.

Rr. S919. S. A31.

Eingetragen für die Firma Hoffmanns Stärke⸗

. fabriken, Salzuflen, zufelge Anmeldung vom 8. 10. 94 am 22. 8. 95. Geschäftsbetrieb. Fabrikation von Stärke und Wäschemitteln. Waarenverjeichniß, Stärke, Stãrkeyrãparate, Stãrke⸗ , Wäre, Wäschemittel, Bach; mittelzusätze, sowie alle bei der Wäsche gebrauchten Artikel.

Klasse 24.

ö är m nn

Skànska Attik Fabriken. PERSTORP.

Eingetragen für die Firma Skanska ättilk

Eabriken, Perstorv, Schweden; Vertr.: A Schaxer, Hamburg zufolge Anmeldung vom 28. 2. S am 25. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Essigsäure, Eisessig und Kienruß.

Nr. 10 391. 3. 168.

Klasse 11.

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, ö a. M., zufolge Anmeldung vom 2. 19. 93/9. 10. 93 am 21. 10 985. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Theer— farbstoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemisch⸗

pharmazeutischen Präparaten. emisch e me n, Praparaten. Waarenverzeichniß:

Rr. I10 392. F. s50. Eingetragen für

die 6 Far⸗

bridge Holliday

C C

chester, England;

: A. Scha. per, Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 14. 1. 25/2. 3. 87 am 21. I6. 55. Ge⸗ schäfts betrieb: Fa⸗

Klasse 14.

12. 3. 95 am 21. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Möbel⸗

werke vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 2. 10. 3 2. 5. 30 am 2. 19. 35 kation von Theerfarbstoffen,

strahe 100, zufolge Anmeldung vom 31. 8. 95 22. 9. 85 am 21. 10. 935. Geschäftsbetrieb: Her

Waarenverzeichniß: Barometer. eine Beschreibung beigefügt.

Nr. I0 393. N. 272. Eingetragen für die Firma Nähfadenfabrik vormals Julius Schürer, Augsburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 18. 4. 95/19. 4. 83 am 31. 09. 83. Geschaftz⸗ betrieb: Nähfadenfabri⸗ kation und Zwirnerei aller Arten Baumwoll⸗ garne. Waarenerzeichniß: Gejwirnte Baumwoll.« arne jeder Art. Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt.

Nr. 10 395. F. 153. dla sse 11.

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farb⸗ werke vorm. Meister Lueius . Brüning, Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 2. 10. 93 21. 7. 94 am 21. 19. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waarenrer⸗ zeichniß: Theerfarbstoffe.

Nr. 10 396. R. 728.

Klasse 24.

Eingetragen für die Gebrüder Nawit Breslau, Walfischgasse 7, zuf ge Anmeldun .

fabrik. Waarenverzeichniß: Sitzmöbel.

Nr. 10 397. .

F. 237. Klasse 11.

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Farb⸗

Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ deren Vorprodukte,

stellung und Vertrieb von optischen Instrumenten. Der Anmeldung ist

Klasse 14.

Nr. 10 398. K. 1130.

zufolge Anmeldung

Strickgarne.

Ar. IO 401. K. 99. Eingetragen für die Firma Kammgarnspinnerei Ei⸗ torf Karl Schäfer E Co., Eitorf a. Sieg, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94/12. 11.92 am 21. 109. 95. Ge, schäftsbetrieb;: Fabrikatlon von Strickgarnen und Herren⸗ und Damenkleiderstoffen. Waarenverzeichniß: Strick. garne.

Eingetragen für die Firma Emil Kummerlé, Berlin, mit Zweigniederlaffung, Brandenburg a. 8, . vom 2. 5. 99 am 21. 10. 95. Geschãftsbetrieb: Kammgarnspinnerei, Wollwäscherei Vollkãmmerei, Farberei. Waarenverzei llene

Riasse 1.

Klasse 14.

chniß: Wollene

Nr. 10 405. F. 1124.

n non

8 raums. , , e,. rer, erer, rannnren CisäfLES FiySkRO7, oz. ec a, ai. —=— ———

knn,

ö Eingetragen für die Firma Jules Ferré, Paris, Frankreich; Vertr.: Hres. Antoine Feill u. Dr. Pühener⸗ Hamburg, zufolge Anmeldung vom 2. 5. 96 / 22.5. 77 am 21. 19. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer Produkte. Waarenverzeichniß: Ein pharmazeutisches Produkt.

Nr. 10 409. N. 275.

Klaffe 11.

Nr. 10 402. N. T7XT. Eingetragen für die Firma Vähfadenfabrik . Julins Schürer, Augs⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 18. 4. 95/7. 12. 91 am 21. 10. 95.

betrieb:

Klasse 14. ,,

. 6. 3 3 w =

Eingetragen für die Firma Brau

21. 10. 95. Geschäftsbetrieb:

brikate. Waarenverzeichniß:

K Bloem Ges. mit beschränkter Haftung, Düsseldorf, zufolge An⸗ meldung vom 20. 4. 95/5. 8. 93 am . Her⸗ stellung und Verkauf von Zündhütchen, Sprengzündhütchen, allen Sorten bon Patronenhülsen und geladenen Pa—⸗ tronen, sowie damit verwandter Fa—⸗ ikate. Sprengzündhütchen, Zündhütchen, Revolverpatronen, Jagdvatronen. ö!

Eingetragen für die Firma Vähfadenfabrik vormals Julius Schürer, Augs—⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 18. 4. 95 / 18 2 36 am 21. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Nähfadenfabrikation und Zwirnerei aller Arten Baum⸗ wollgarne. Waarenverzeich⸗ niß: Gezwirnte Baumwoll⸗ garne jeder Art. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 10 410. D. 655. Klasse 22 a.

Eingetragen für Robert Bruce Do

Washington, Distr. of Columbia, V. Sr r fer: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin W., Dorotheen⸗ straße 32, zufolge Anmeldung vom 3. 3. S5 am 21. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von zahnärztlichen Artikeln. Waarenverzeichniß: Zahnärztliche Instrumente. Der Anmeldung ist eine

Nr. 10 404. F. 2285.

32. 7. 90 am 21. 10. 95.

verzeichniß: Theerfarbstoffe.

. i ingetragen für die Aktiengesellschaft b⸗ werke vorm. Meister Lucius 3 J Höchst a. M. zufolge Anmeldung vom 7. 19. 94 Geschaͤftsbetrieb: Fabri⸗

kation von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waaren⸗

Klasse 11

.

Beschreibung beigefügt. Nr. 10 411. F. 1203.

Cl IRoPhER.

Eingeteagen für die Aktiengesellschaft Farb- werke vorm. Meister . ö. Len nr, Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 727. 7. 55 am 22. 19. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Theerfarbstoffen, deren. Vorrodufte, sowie von chemisch⸗ pharmazeutischen Präparaten. Waaren. derjeichniß Chemisch - pharmazeutische Präparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 2.

Nr. 10 406. T. 376.

Klasse 16D.

li

Nr. 10 412. FJ. 1182. Klaffe 0.

Falke

für die Firma Albert Falke

M. Gladbach, zufolge Anmeldung . * 6 am 22. 10. 93. Geschäftsbetrieb? Herstellung und Vertrieb von Fahrrädern und deren Theilen. Waren. verzeichniß: Fahrräder und Fahrradtheile. Der Ar— meldung ist eine Beschreibuna beigefügt

3.

Eingetragen

Flaffe 26 a. Eingetragen für die en. icris- sene Ct 97 Meat Company, Limited, London: Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm

sowie von chemisch - pharmajzeutischen Präparaten.

für je eine Stamm-Prioritätsaktie à 600 S Sac hs en . ö g b. für j Stamm⸗Prioritätsakti ee ware fer Bindewald, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 23. 5.

brikation und Ver⸗

Schuldverschreibungen der 3 0 /o konsolidierten Preußischen Staatzanleihe zum Nennwerthe von 600 MS sowie eine baare Zuzahlung von

30 S0; sãmmtliche Staatsschuldverschreibungen sind mit , . für die Zeit vom 1. Januar 1895 ab dersehen.

Zu diesem Behuf sind Stücke von 5000, 2000, 1050, 500, 300, 200 und 100 1 ausgefertigt worden. Wünsche auf Genehmigung von Stücken bestimmter a. werden, soweit es möglich ist, beruͤcksichtigt werden.

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßheit des 5 4 des Vertrags vom

. 1895 auf ein Jahr, also bis zum 30. September 1896 einschlieslich, mit, der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präͤsentierten Aktien den An⸗ sfpruch auf Gewährung von Staatsschuldverschrei⸗ hungen verlieren. . Eine ,, , Umtanschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzu leitenden Liquidation der Gesellschaft aus

Rechtsanwalten. 45597

Der bei dem unterzeichneten Königlichen Amts— ericht mit dem Wohnsitz in Meerane zugelassene echtsanwalt Herr Robert Rudolph Härtel ist heute in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden. Meerane, am 1. November 1895. Königliches Amtsgericht daselbst. Neumerkel.

lass]

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu gelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 8 der Rechts⸗ anwalt und Notar Carl Zimmer, bisher in Ober- Glogau, mit seinem Wohnsitz in Neustadt O.-S., eingetragen worden.

Neustadt O. S., den 1. November 1895.

Königliches Amtsgericht. abb 94 .

Der Gerichts -Assessor Dr. jur. Johann Heinrich von Hollander in Weimar ist als Rechtsanwalt bei dem Großherzoglich S. Landgericht daselbst zu⸗ gelassen und heute in die Rechtsanwaltsliste ein getragen worden.

Weimar, am 1. November 1895. . Der Präsident des Großherzoglich S. Landgerichts:

nären zu,

Eintragung).

zu Ende geht.

zurũckgesandt.

geschlofsen.

Bachmann.

Das Bundesgesetz betreffend das Betheiligung des Staats bei deren Berwaltung, Gesellschaft ,, Bestimmungen:

Art. X deren Aktien auf den Namen ) f der Gefellschaft auf den betreffenden Namen im Aktienbuche eingetragen sind.

rt. is. Diejen e dieses Sele ihre Aktien auf den Namen im Aktienbuch eintragen lassen, erwerben das Stimmrecht sofort mit

Wir laden diejenigen Aktionäre, ; , Aktien mit einem Rummernvberzeichniffe an unsere Hauptkafse in Luzern einzusenden und ihren genauen Ramen (Geschlechts⸗ und Vornamen) und Wohnort anzugeben, damit 6 Angaben auf den Aktien vor⸗ gemerkt und die Aktien in das Aktienbuch eingetra gelrlich. Die mit dem Eintragung vermerk verse

Bekanntmachung an die Aktionäre.

Stimmrecht der Aktionäre von Eisenbahngesellschaften und die vom 28. Juni 1895 enthält u. a. folgende für unsere

der Generalversammlung steht ausschließlich denjenigen Aktio-

Das Stimmrecht ö ; auten und seit wenigstens sechs Monaten oder seit dem Entstehen

Wir bringen unseren Aktionären zur Kenntniß, daß durch Beschluß des schweizerischen Bundes⸗ raths das genannte Gesetz mit dem .

18. Oftober 1895

in Kraft getreten ist, und daß demnach die in Art. 13 genannte Frist mit dem darauf folgenden Tage angefangen hat und mit dem

17. Dezember 1898

die ihre Aktien in Namen⸗Aktien umwandeln wollen, ein, ihre

en werden können. S ese Cintragung geschieht unent⸗ enen Namen Aktien werden den Aktionären spesenfrei

Luzern, den 24. Oktober 1895.

Die Direktion der Gotthardbahn.

trieb der nachbe⸗ zeichneten Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Baumwollene Garne und Zwirne.

Nr. 10 394.

P. 599. Klasse 22 b.

2E, nok osrz

MALUbDETS C PEékRIUls SUcCCkESStcUR

Harque de Fabr ique

1

2 *

. * PEACE .THORIGNM.⸗

Paris. Eingetragen für die Firma Pertuis, Parise,

Waarenverzeichniß: Theerfarbstoffe.

Nr. 10 400. Sch. Ssæ2.

vom 18. 3. 99 am 21. 10. 95. Ge

Frankreich; Vertr.: Carl Pataty, Berlin 8. Prinzen⸗

Brauerei. Waarenverzeichniß: Bier.

Eingetragen für die Schloßbrauerei Frieden

slasse L6 a. v

om 18. 2. 959 am 21. 10. 95.

Eingetragen für die Thüringer Liqueurfabri Kahlenberg, Oldisleben i. ern g, en,

; Geschäftsbetrieb: Ligueurfabrit. Waarenverzeichniß: 66 ö.

Nr. 10 407.

MOR MA

k f Mühlenbananstalt u. Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, . zufolge Anmeldung vom 8. 7. 95 am 21. 16. g5. ,, , Herstellung von Müllereimaschinen

49

M. 985.

Eingetragen für die

Art. Waarenverzeichniß: Selb

treidewaagen.

affe 22.

stthätige Ge⸗

Nr. 10 408. N. 273.

faden fabrik

S

Eingetragen für die Firma Näh⸗ vormals Inlius chürer, Augsburg, zufolge Anmel⸗

dung vom 18. 4. 5/28. 12. 91 am

Sch i ü 21. 10. 95. Geschäfts betrieb: Nähf ikati fels Gustav Siegle, Friedenfels, Anmeldung und Zwirnerei 23. 3 k eschãftsbetrieb: derzeichniß: Gezwirnte Baumwollgarne jeder Ärt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klaffe 11.

8

95 am 22. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellun und Vertrieb nachbenannten Präparats ** ; ver eichniß : Fleisch. Gexton. ,, Nr. 10 414. Y. IG.

Eingetragen für die Firma Jonn Vates Æ Co., Limited, Birmingham, England; Vertr.: Dr. R. Worms, Berlin X., Oranien— burgerstr. 23, zufolge Anmeldung dom 30. 11. 94,11. 9. 75 am 22. 16. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Werk zeuge. Waarenverzeichniß: Werkzeuge von Zimmer⸗ leuten, Schiffsbauern, Bergarbeitern, Schmieden, insbesondere Hacken. Aexte, Hobldeißel, Spaten Schaufeln. Beile, Messer. Bohrer. Brechstangen. .

Nr. IO 415. H. 1201. Klasse 18.

Eingetragen für die Firma Haunoversche Gummi⸗ C xCEISIoR

PMNMEbUoM MIC 11 12 95 an M o

Kamm⸗Compagnie⸗A Aktien Geschäftsbetrieb: Herstellung *

Rlaffe 9b.

folge Anmeldung vom 3. 4 95

gesellschaft, Hannover, zu⸗ und Vertrieb von Gummiwaaren. Waarenverzeichniß: