1895 / 266 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

1 I * , 3 . . ö . . I

lng Actienbrauerei zum Prin; Carl von Banern -.

ö Die Herren Aktionãre werden hiermit dies 1 5 Samstag, den 20. November 1888, e ,, uhr, im Torelẽ der B eam. Carl von Bayern“ ergebenst eingeladen.

Ta n 1) Vorl i der

der Silan mud 5 Organe.

2) Ertheilung von Entlastun

Gs schieden aus: Friedr. Ferd. eus gte in Posta Gnil Zlmer in Reftwander 1.

Karl Kühn in Schöna

Gs wurden gewahlt: ,,,, , 6 ü Schone 3 i. Fe. Flec & Il.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Steinbruchs ⸗Berufsgenoffenschaft. Bekanntmachung über die * 4 837 57 ungen in . nnn

⸗. Bereichnung des CGhrenamts: 12. Bez. stellvertr. Vertrauengtu.

Mee reren erm

(o 7 bo]

ö / //

Beieichnung des Ehrenamts:

Es schieden aus:

* 1 3

Es wurden neu gewählt:

Ersatzmann d. Vorftandsmitgliedes sa⸗ aus der Sektion VI

desgl. aus der Sektion VII

desgl.

desgl. aus der Sektion X

aus der Sektion VIII

Franz Ramrath in Deutsch⸗Wil⸗ mers dorf b.

G6 s⸗Vorftand. ,,, in Halle a. S.

itz uth in Dresden . Promnitz in Jauer

Berlin

Sektion I. Ersatzmann d. 4. Vorstandsmitgliedes Direktor Jean Seyfried in Regens

2. Beisitzer des Schiedsgerichts Bez. Vertrauensmann u. 12. Bez. Vertrauensmann Bez. Vertrauensmann

Bez. . Bez. stellvertr. Vertrauensmann Bez. P .

Stellvertr. des 1. Beisitzers zum Schiedsgericht

Stellvertr. des 2. Beisitzers zum Schiedsgericht

Stellvertr. des 2. Beisitzers zum Schiedsgericht Bez. Vertrauensmann

SBez. ö. Bez. stellvertr. Vertrauensmann

Bez. ö ö Bez. Vertrauensmann

Bez. stellvertr. Vertrauensmann

Beisitzer des Schiedsgerichts Bezirk Vertrauensmann

¶Vorstands mitglied

Delegirter z. Genossenschafts⸗ versammlung

Beisitzer des Schiedsgerichts

Stellvertreter desselben

z Bez. siellvertr. Vertrauensmann Vertrauensmann

w O

stellvertr. Bertrauensmann Vertrauensmann stell vertr. Vertrauensmann

1 2 . 6. 6. 9. 8. 2. 4.

=

61 21 Vertrauensmann

2. Vorstandsmitglied

Ersatzmann desselben

Ersatzmann d. 4. Vorstandsmitgl.

3. Delegirter z. Genossenschafts⸗ versammlung

1. Stell vertr. des 1. Beisitzers zum Schiedsgericht

1. Bez. stellvertr. Vertrauensmann

8. . Vertrauensmann

g. stellvertr. Vertrauensmann 11. . Vertrauensmann

1 J

stellvertr. Vertrauensmann Vertrauensmann

Ersatzmann d. 2. Vorstandsmitgl. ö d. 3. ö

6. Delegirter z. Genossenschafts⸗ versammlung

Ersatzmann d. 3. Delegirten

6. Bez. Vertrauensmann

. s

32. Bez. Vertrauensm. u. 31. Bez. stellvertr. Vertrauensm.

35. Bez. Vertrauensm. u. 36. Bez. stellvertr. Vertrauensm.

38. Bez. Vertrauensmann

39. Bez. Vertrauensm., 38. u. 40. Bez. stellvertr. Vertrauensm.

Ersatzm. d. 6. Delegirten z. Ge⸗ nossenschaftsversammlung 3. Bez. stellvertr. Vertrauens m. Vertrauensmann Vertrauenẽ mann sttellvertr. Vertrauensm. Bertrauensmann

stellvertr. Vertrauens m.

Vertrauensmann

burg unbesetzt Joh. Walter in Neuhaus a. Inn Gottfr. Böckh in Regensburg J. Staudt in Bayreuth

CG. Popp in Maxberg

Friedr. Rösch in Schonungen

Xaver Stangassinger in Kälberstein

Sektion II. Dr. Hoffmann in Oos b. Baden

Direktor Vogel in Kuppenheim Jul. Leuther in Kappelrodeck Carl Ginthum in Eberbach Jul. Leuther in Kappelrodeck Theodor Wagner in Waldshut

David Forster in . Ludwig Storz in Schramberg

Paul Kohler in Kirchheim u. Teck

Sektion III. DOber⸗Ingenieur W. Opfermann in Kaiserslautern Betriebsführer W. Helf in Gustavs burg A. Boller in Worms a. Rh. unbesetzt desgl. Nicolaus Gerber in Zabern unbesetzt

Sektion IV. Direktor Jamme in Preuß. Moresnet derselbe

Ludwig Vowinkel in Neviges

J. G. Adrian in Ober ⸗Cassel Direktor Hundhausen in Köln

Chr. Kuhn in Trier ⸗Löwenbrücken

P. Hack in Trarbach a. d. Mosel

Carl Pullig in Gmünden E. de Witt in Kruft

Louis Meurin in Andernach

W. Raab in Scheuerfeld Kapitän Franßen in Godesberg Louis Lapp in Köln a. R, i. F.

Sektion V. riedr. Krahe in Herdecke Langenohl in Delstern

unbesetzt Friedr. Krahe in Herdecke

H. Koch in Drensteinfurt unbesetzt

Grundmann in Drüggelte Deneke in Geseke C. Rompel in Berleburg

unbesetzt Aug. Hövels in Alsfeld Sektion VI.

Paul Reiche in Gommern

O. Wiebecke, Steinbruchbes. in Großwangen. . G. A. Schulze in Dresden ⸗Altftadt. k Steinbruchbes. in örlitz. ö Beschetznick in Berlin.

Wilhelm Maurer in Wiesau.

Georg Sebald in Nürnberg. unbesetzt. desgl. Christ. Martin.; i. Fa. Staudt Co., Architekt in Bayreuth. Wilbelm Grimm, Verwalter in Maxberg b. Solnhofen. unbesetzt. ) Kaspar Stangassinger in Bischofs. wiesen.

Carl Ginthum, Steinbruchbes. in Eberbach.

Jul. Leuther. Steinbruchbes. in

genf wlee mchte tt in Kirch a obler. Architekt in Kirch⸗ heim u. Teck.

H. A. = Steinbruchbes. in

a

Eberbach. , Klein, i. Fa. Huber & Klein in Achern. Emil Gockel in Oeflingen, Amt Säckingen.

A Ruthardt, Fabrikant in Konstanz. W. G. Heim, Steinbruchbes. in Oberensingen, O. A. Nürtingen.

. Munding, Werkmeister in Tübingen.

Direktions⸗Rath H. Kärner in Kaiserslautern.

Geschäftsführer Hans Schlüter in Gustavsburg.

Jacob Schiffer in Grünstadt. Direkter L. Pfaff in Lautzkirchen. Marcel Dietrich in Moosch.

E. Schmitt in Zabern.

Wilh. Rösle, Ingenieur in Wingen b. Zabern.

unbesetzt. do. E J. G. Adrian in Ober ⸗Cassel b.

Bonn.

Direktor Hundhausen in Köln. unbesetzt.

Joh. Frz. Ritterath in Trier. Carl Vilin in Gmünden, Kr. Simmern.

eter Jackel in Alf a. d. Mosel. Louis Meurin in Andernach. Math. Burret in Saffig. Jac. Fischer in Au a. d. Sieg.

Limpericher Steinbruchverwaltg.

h Langenohl in Delstern.

Kühling in Kalkheck.

O. Gautzsch in Herdecke. unbesetzt.

P. Schmidt in Drensteinfurt. H. Willharm

Rinteln.

Aug. Schulte in Anröchte.

W. Dahlmann in Geseke. Gruben verwalter Korveslühr in Raumland.

Josef Lenz in Lüdenscheid.

Alb. Hill in Alsfeld.

C. Wetzel, Steinbruchbes. in Plötzky Gommern.

in Auhagen, Kr.

A. Hohmann in Nienburg a. d. Pr. jar. Neubauer, Steinbruchbes.

Saale Paul Reiche in Gommern

3. Krosigk b. Löbejün. G. Prüßing, Zementfabrikbes. in Göschwltz 1. Th.

A. Hohmann in Nienburg a. d. Dr. jur. Neubauer auf Krosigk.

Saale

C. H. Schäfer jun. in Walbeck b. Helmstedt

Carl Butzmann in Sylda

Ernst Schlesier in Harpersdorf

Direktor Merten in Gabe Gottes

S. Fink in Eisenach

Chr. Groß in Gotha

Sektion VII.

Wilh. Müller in Walbeck.

R. Becker in Braunschwende b. Wippra.

Friedrich Spindler in Kraftsdorf.

August Setz in Friedrichsbruch b. Lehesten.

8 Minner in Arnstadt.

. Friedr. Hoßfeld in Wanders⸗ eben.

Oekonomie Rath G. Uhlemann in Emil Michael in Paschkowitz b.

Gut Görlitz Moritz Riehme in Laußnitz

9 Rietscher in Häslich riedr. Aug. Rietscher in Häsli b. Bischheim.

Bergwerks · Direktor Herm. Lange Aug Schmidt in Taubenheim

in Berzdorf derselbe

Robert Adler in Zittau

a. d. Spree. Herm. Pellmann, Zementwaaren⸗ abrikant in Zittau.

G. J. Arnold in Zittau, Dreh⸗

gasse 5.

Franz Georg Stemmen in Großen Friedr. Otto Aehlig in Mülbitz

hain

Grnst Julius Kunze in Karpfen

schãnke

Julius Gräfe in Posta

Direkter Jahn in Cölln a. d. Elbe Direftor

Großenhain.

Stohn in Kaltwerk Miltitz.

Gustav Adolf Richter in Diera i. S.

Carl Ernst Winkler in Nieder⸗ vogelgesang b. Pirna.

14 Ben stellyertt. Vertrauensm.

18. 1 * * Groitzsch

3. Vorstandsmitglied Ersatzmann d. 2. Vorstandsmitgl.

unbesetzt

G. Lehmann, Striegau

Ersatzmann d. 5. Vorstandsmitgl.

3. stellvertr. Vertrauensm.

ö Verttauensmannꝰ .Geucke in stell vertr. Vertrauensm.

unbesetzt

Vienenbur 6. Delegirter zur Genossenschafts. derselbe versammlung

Ersatzmann desselben

2. Beisitzer des Schiedsgerichts 1. Stellvertreter desselben

Thiede

unbesetzt

stellvertrꝰ Vertrauens m. Vertrauensmann

bũr

stellvertr. Vertrauensm. 3 Habekost Nr. 43 in Vöhrum Hoon in Gildebaus August Meier in Bentheim Berginspektor Bäumler in Thiede s ö Edmund Liebold in Holzminden Gustav Reineke Nr. 4 in Luhe W. von Rehn in Hamburg 9

Vertrauensmann stellvertr. Vertrauens m.

1 1 7 Vertrauensmann

stellvertr. Vertrauensm. Hose, i. Fa. Hose & Fritzler in

Hamburg

Stadrath Hermann Liebster in

Sektion VIII. Steinbruchbes. in

G. EG. Wandrey sen. in Strehlen J. Kammerherr Frhr. v. Thiel⸗

4 auf 62

H. Pohl in Brostau

Robt. Bretnütz in Bunzlau

F. Winkler in Schönberg

Adolf Rohr in Striegau Kluczny in Krappitz

in Zabrze G. Sees. Inspektor auf Naklo

G. Hertzog, Inspektor auf Naklo W.

Hermann Hahn in Groß ⸗Kunzendorf

Sektion IX. Ersatzmann d. 3. Vorstandsmitgl. Bergwerks Direktor Wiefel in

Bergwerks · Direktor Bãumler in

Direktor Haase in Linden Louig Mattfeldt in Linden

erd. Göke in Obhlenrode

r. Graven in Vienenburg

r. Rogge in Marienhagen Bernhard Jung in Elze . HS. Wilke in Himmels⸗

; Bez. Vertrauensmann el ft in Völksen

Otto Kühn in Schäng (Sä ö Rud. Rauch, Baumejster, i. Fa.: Guido Schorler, in Leipzig Lindenau.

G. Lehmann, Steinbruchbes. in

Striegau.

Carl Pãschke, Steinmetzmstr. u. . von Zeidler C Wimmel n Bun ilau. ;

Paul Bartsch, Steinbruchbes. in

Striegau. ö

Kalkwertsbes. E. Tillgner in Schimmischgw i. DS.

Kaufmann Rißmann sen. in Brostau b. Glogau.

Hugo Anders, Steinbruchbes. in

unzlau. Christian Berger in Hirschberg i. Schl.

unbesetzt. Direktor O. Materne in Oppeln.

1. O. S. ö Neulãnder in Karchowitz b. Kaminietz

Inspektor Ahlemann, in Ruttken b. Tillowitz i. OD. S.

Oscar Buchmann in Groß⸗ Kunzendorf.

C. Märtens in Rübeland. C. Schönewald in Hannover. Guido Körner in Niedersachs⸗

werfen.

Albert Heyn in Lüneburg.

* Planck in Hannoper. irektor R. 3365 in Linden. riedrich Haase in Völksen.

ritz Kindervater in Lamspringe. arl Schomburg in Heriberg a. H.

Bernhard ung in Elze.

F. Rogge in Marienhagen.

H. B. Weiterer in Großgiesen.

unbesetzt. Egbert Ackerstaff in Bentheim. G. Albach in Bentheim. Gustav Schrader in Groß⸗Denkte. Heinr. Brandt in Holzminden. Brockmeier in Lüerdissen. 1 Möller in Hamburg, Hammerdeich 2. Jul. Kechner in Hamburg, Paul⸗ straße 20.

Sektion X.

1. Stellvertreter des 1. Beisitzers unbesetzt. zum Schiedsgericht P

Berlin, den 1. November 1895.

W. Gramens in Stettin, Neue Königstraße 5.

Der Vorstand der Steinbruchs berufsgenossenschaft. F. W. Rusch.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Keine.

5 Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

steine.

6) Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

456916 Bayerische ˖ Bierbrauerei · Gesellschaft vorm. H. Schwartz, Speyer a. Rh.

Die diesjährige T. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Dienstag, den 26. Novem- ber ds. Is., Vormittags 10 Uhr, im Komtor—⸗ gebäude bei der Brauerei in Speyer statt.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäfts⸗ berichtẽ. Vorlage der Bilanz und Vorschlag zur Ge⸗ winnvertheilung. ö

) Ertheilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrath. .

4) Wahl eines weiteren Aufsichtsrathsmitgliedes.

Die Herren Aktionäre werden hierzu höflichst eingeladen und ersucht, ihre Aktien gemäß § 27 der Statuten bis längftens 25. November auf dem Burean der Gesellschaft zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausgeliefert werden.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Prüfungsbericht liegen vom 15. November ab auf dem Bureau der Brauerei zur Einsicht auf.

Speyer, den 4. November 1895.

Der Aufsichtsrath. J. Striebinger, 1. Vorsitzender.

. Norddeutsche Brauerei Aetien⸗Gesellschaft.

Zu der am Sonnabend, den 30. November er., Nachmittags 6 Uhr, Chausseestraße Nr. 55, par⸗ terre, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre dieser Ge— sellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung: ) Geschãftsbericht der Direktion, Verlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ Rechnung, Bericht des Aufsichtsraths und

und Prüfungs⸗

.. Revisoren über die Prüfung der Vor⸗ agen.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinnvertheilung, Festsetzung der Dividende und Ertheilung der Entlastung an die Direktion und den Aussichtsrath.

3) Wahl des Aufsichtsraths.

4) Wahl der Revisoren. .

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien gemäß 23 des Statuts bis zum 28. No⸗ vember er., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kaffe, Neue Hochstraße 46. oder bei den Herren Born Æ Busse hier, Behrenstraße 31, zu de—⸗ ponieren.

Berlin, 5. November 1895.

Der Aufsichtsrath der Norddentschen Brauerei e,, . orn.

45911 Aetienbrauerei Dinglingen, Freiburg i. B.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 23. November d. J.. 4 mittags 2 Uhr, im Bureau der Bankfirma Dukas in Freiburg i. B. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Die Eintrittskarten können gegen Vorzeigung der Aktien oder schriftliche Anmeldung derselben mit ö bis zum 22. November d. J.

ei der Gesellschaft in Freiburg i. B.

und bei den Bankhäusern G. J. Grohs⸗Henrich in Neustadt a. d. S. B. Dukas in Freiburg i. B.

bezogen werden.

Bilanz. Gewinn⸗ und Verlust. Konto mit dem Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths sind von heute an in dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

J. Berichterstattung über das abgelaufene Ge⸗

schãfts jahr.

II. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

III. e, w . der Direktion und des Aussichts⸗ raths.

T. Abänderung des § 1 des Statuts (Sitz verlegung betreffend).

V. . eines Mitglieds in den Aufsichts⸗ rath.

Freiburg i. B., 31. Oktober 1895.

Der Aufsichtsrath. B. Du kas.

e n Gin ziaet ann, fes dei der.

nr arg, ben J. Narenbber 18g. Vereinigte Chemische Fabriken Guter arc m ; . 19 vormals ZFrantk. FSoõöl.

isi Dortmunder Bauverein.

Außerordentliche Generalversammlung.

Wir bringen zur Kenntniß unserer Aktionäre, de die Ausführung der in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 2. April d. Is. beschlofsenen Zu⸗ rückjahlung von 50 0 unseres Grundkapitals unter dementsprechender Herabsetzung dieses Grundkapitals und des bisberigen Nennwerthes unserer Aktien infolge Beanstandung handelsregisterlicher Ein- tragung nicht hat erfolgen können.

Wir sehen uns dadurch veranlaßt, eine ander⸗ weitige Beschlußfassung über die Modalitäten, unter denen diese Kapitalrückahlung sich vollziehen soll, herbeizuführen und zu diesem Zwecke die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 30. November dieses Jahres, Abends 7 Uhr, im Saale der Gesellschaft Harmonie“, Victoria⸗ straße Nr. 9, hierselbst mit nachstehender Tages⸗ orbnung einzuladen:

1) Beschlußfassung über Zurückzahlung der Hälfte

des noch in Höhe von 6 500 O00 bestehenden Grundkapitals an die Aktionäre, sowie über die Art, wie diese Zurüczzahlung erfolgen soll und über die zu ihrer Durchführung erforder⸗ lichen Maßregeln, insbesondere über den An⸗ trag der Verwaltung, die bisher über je t 4090 und auf den Inhaber lautenden Aktien in Aktien über je 200 umzuwandeln, welche auf den Namen lauten und deren Uebertragung an die Einwilligung der Gesellschaft gebunden ift. (Ärt. 207 a. Abs. 3 Handelsgesetzbuchs); im Falle der Genehmigung dieser theilweisen Fapitalrückahlung: Beschlußfassung über dem⸗ entsprechende Herabsetzung des gegenwärtigen Grundkapitals und Aenderung des Gesell. schaftsstatuts ins besondere der in den 55 5 und 6 desselben bezüglich der Aktien gegebenen Bestim mungen.

Bezüglich der Berechtigung zur Theilnahme an der BGeneralbersammlung verweisen wir auf 5 25 des Statuts. ;

Dortmund, den 3. November 1895.

Der Aufsichtsrath.

bels Bekanntmachung. W. Adelung K A. Hoffmann

Aetienbrauerei zu Potsdam.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm- lung in Berlin, Behrenstraße 21, am Montag, den 2. Dezember ds. Is., Nachmittags 5 Uhr.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands über das Ge— schäftsjahr 1894/95 mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths.

27) Beschlußfassung über die Bilanz und das Gewinn und Verlust⸗Konto pro 1894/95, Festsetzung der Dividende.

3) 3. ußfassung über die Ertheilung der

echarge.

Wablen zum Aussichtsrath.

Die Deponierung der Aktien hat bis zum 25. November ds. Is. einschließlich bei der

auptkasse des Vorstands, Potsdam, Leipziger⸗ straße 1213, zu erfolgen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 17. November d5. Is. ab beim Vorstand in Potsdam zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Votsdam, den 4. November 1895.

W. Adelung A. Hoffmann Actienbranerei. Der Vorftand. Knochenbauer. F. Nagel.

45864 Görlitzer Aktien⸗Brauerei.

Die Aktionäre der Görlitzer Aktien⸗Brauerei werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung Mittwoch, den 27. No⸗ vember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Englischen Gartens, Konsulstraße Nr. 65 zu Görlitz, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz, sammt Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Geschäfts⸗ jahres sowie Vortrag des Geschäftsberichts über das selbe.

Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

Wahl eines Aufsichtsraths⸗ Mitgliedes 518 des Statutäs an Stelle des dem Turnus nach ausscheidenden Reichstags. Abgeordneten und Stadtrath Herrn Erwin Lüders.

4 Beschlußfassung über Ausloosung von 155 Stück

Partial · Obligationen.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in vor—⸗ erwähnter Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien späteftens bis 26. No⸗ vember d. J., Nachmittags ühr, bei unserer Besellschaftskaffe oder bei der Commnnalstãn · dischen Bank hierselost gegen Depositenschein niederzulegen; dieser , welcher die An⸗ zahl der Stimmen enthält, gilt gleichzeitig als Ein laßlarte fur die Generalversammlung.

Nach Schluß der Generalversammlung findet die Ausloosung von Partial. Dbligationen flatt.

Görlitz, den 4. November 1895.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Wilhelm Loeschb rand.

An Stelle dieser für kraftlos erklärten Theil⸗ schuldverschreibung haben wir dem legitimierten Be⸗ he am heutigen Tage ein neues Stäck

r. 420 a. ausgefertigt und eingehändigt.

Zeche Massener Tiefban, Post Massen i. Westfalen, 28. Ottober 1885.

Sergban Actien Gesellschaft Massen.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Adolyh Overweg, Bünger. Vorfitʒender.

45917

Ortenauer Malzfabrik Offenburg.

; Einladung.

Wir laden unsere Aktionäre ein, die auf 30. No⸗ vember d. Is., Nachmittags 3 Uhr, im Fabrik lokale stattfindende zweite ordentliche General⸗ versammlung zu besuchen und über folgende

Tagesordunng Beschluß zu fassen: 1) Die in § 19 der Statuten aufgeführten Gegenstãnde. Offenburg, den 5. November 1895. Drtenauer Malzfabrik. Adolph Krauß.

ass? Victoriabrauerei Actien Gesellschast. Bochum, 31. Juli 1895.

Activa.

Immobilien⸗Konto 11. August 1894 640 000, ca. 20 / 5. 12 538, 37 627 451,53

Abgang 346163

Victoriahalle 1. August 1894 195 909, ca. 2 0υο o Abschreibung 5 000. 190 000, Abgang 190 000.

Kaiser Friedrichhalle

1. August 1894 94 000, ca. 200 Abschreibung 1 62727 92 377,73 Zugang 1627,27

Kaiser Eiche

1. August 1394 68 390, 23

ca. 20 Abschreibung 120023

57 1965,

Zugang SI0,—

Maschinen⸗Konto 1. August 1894 234 000, 10/0 Abschreibung 23 1009 210 6500,

Abgang 1330,95 209 269 05

Lagerfaß · Konto

1. Auguft 1894 50 300,

ca. 10 Abschreibung 5 210.

45 090,

Zugang 5210 Transportfaß · Konto

1. August 1894 20 300,

ca. 25 0/0 Abschreibung 14230

15 152, 70

Zugang 3 14730

Mobilien⸗ Konto (

1. August 1894 15 200,

ca. 1090/0 Abschreibung 1487,34

TD Ti sẽ

Zugang 287,34

Fuhrvark⸗ Konto 1. August 1894 ca. 15 0; 0 Abschreibung 227 600 - 11770 95 579 29373 165 3d = 886333

Kassa⸗Konto Debitoren · Konto Vorrãthe⸗Konto

Passi va.

Aktien · Caxital⸗ Konto Grundschuld⸗Konto Grundschuldzinsen Konto Gewinn u. Verlust⸗Konto, Saldo von 1893/94 Sypotheken · VSonto auf Kaiser Friedrichhalle auf de er Gr Reservefond.. Konto Acceyt · Konto Kreditoren Kautionen u. Depositen Gewinn · Saldo 1894 /

131 65420 84 12450 16 50 gᷣ

16 16333

1898 32373 Zur Vertheilung kommt eine Dividende von 400. Gewinn. n. Verlust · onto 31. Inli 1895.

Debet. Credit.

An Abschreibungen .. 60 19051 Rohprodukte . 316 9985 9 ö k 174 998 388 Reingewinn

Saldo 1894/95. 46 159 57

Per Bier · Ronto⸗ Nebennutzungs⸗Kto. Miethen⸗ Konto.

565 841 21 18 97678 in 36 6 3 598 334 66 598 33466

Revidiert und mit den Geschäftsbuͤchern überein stimmend gefunden.

Bochum, 3. Oktober 1895.

Die Rechnungsprüfer. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

Die Legitimation erfol haftem Nachweis über deren Besitz bei der Ge vember d. J., täglich von 9 12 Uhr.

Augsburg, den 4. November 1895.

. erfol ̃ ; an ichkgrath und . ; . ichts zu Sey 3j Abänderung des noch , bezw. i , ger 8 24 und 25 der neuen brenne ( Ginberufungsfrist der eralversammlung bett.) unter k der Aktien (ohne Kuponsbogen) oder unter glaub⸗ schaftekasse bis spãtestens Mittwoch, den 27. No-

and.

Der Vorst Wilh. Schuler, Direktor.

(45873

Acetivn.

Sächsische Malzfabrik Plauen bei Dresden. Bilanz am 31.

Augnst 1895

Passiva.

Grundstũck u. Gebãude⸗ Kto.

., Darren Weich töcke⸗ Reservoire⸗ und tohrleitungs . Trans mis⸗ ns⸗ und Elevatoren-, utzerei, und Mühlen, lektrische Beleuchtungs⸗ Anlage⸗, Bahnanlage⸗ u. Brunnenbau. Konto.. Komtor, und Wirtbschafts. einrichtungs⸗, Sãcke⸗ und Betriebsinventar⸗Konto. fffekten · Konto . onto⸗Korrent⸗Konto, Debi⸗ toren

I33 853 Debet.

, e Aktienkapital⸗ Konto..

Dampf maschinen⸗, Kessel⸗ u. ,,,. F in, , . 2

für nicht eingelõste ons.

Zinsen für 2 Monate...

davon Abschreibungen 15 780,50 18 862,77

welche wie folgt zur Verwendung gelangen: 5 6/0 Reservefond von Æ 118 863,77

3oso Dividende auf Æ 500 9900. , 15 000,

Statutarische u. vertragsmãßige Tantième

Gratifikation an die Beamten

Vortrag auf 1895/96

6594,10 pro 1894,95 66 34 643,37

6 4245,14

* 19 456,87

1135853

An Betriebs. Materialien Löhnen und Gehalten

z . ndlungs⸗, Betriebs und Unterhaltungs⸗

Gewinn. und verlust onto pro 31. Augnst 1895.

S , ss

Per Vortrag von 1893/94 Malz inkl. Neben⸗

644 877

Planen b. Dresden, den 2. November 1895. Der Vorstand.

Carl Knoox.

Aug. Benckendorff.

leser Zachfsche Mahfabrikh Vlauen b. Dresden.

Die in der Hauptversammlung vom 2. November 1895 beschlossene Dividende von 3 Prozent kann von heute an mit 30 * pro Aktie gegen Ein- lieferung des Dividendenscheins Nr. 5 bei der Dresdner Bank und den Herren Mende 4 Täubrich in Dresden sowie bei unserer Gesell⸗ schaftskafse erhoben werden. .

Planen b. Dresden, den 4. November 1895.

Der Vorstand.

Carl Knoop. Aug. Benckendorff.

43941 : Steinkohlenbauverein Gottes Segen zu Lugau.

Da die am 26. Oktober d. J in Chemnitz statt⸗ gefundene außerordentliche Generalversammlung unseres Vereins zur Erledigung der Tagesordnung nicht beschlußfähig gewesen ist, so werden die Herren Aktionäre in Gemäßheit § 23 der Statuten zu einer anderweiten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung und zur Beschlußfassung über die nämliche, nachstehende Tagesorduung auf Sonnabend, den 23. November d. J., im Schwanenschlößchen in Zwickau i. S. hierdurch ergebenst eingeladen.

Eröffnung des Verhandlungslokals um 11 Uhr Vormittags, Beginn der Verhand⸗ lung um 12 Uhr Mittags.

Diese Generalversammlung ist nach obiger Statuten bestimmung beschlußfähig ohne Rücksicht auf die An⸗ zahl der vertretenen Stimmen.

Tagesordnung: 1) Antrag auf Abänderung von 2 der Statuten. 2) Antrag auf Ankauf von Steinkohlenfeldern. 3) Beschlußfassung über Beschaffung der nöthigen Seldmittel, über Erhõhung des Aktienkapitals, über Aenderung von § 4 der Statuten sowie eventuell über die hierdurch weiter nothwendig werdenden Statutenãnderungen. Lugan, den 27. Oktober 1895. Das Direktorium. C. Mũůller. B. Kreil.

136565 . !

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Vereins⸗ brauerei Herrenbausen⸗ Hannover werden zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 23. November d. J., Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Restaurationslokale der Brauerei in Herrenhausen stattfinden soll, eingeladen.

Wegen der Legitimgtion zur Theilnahme wird auf § 23 der revidierten Statuten verwiesen. Die Ein⸗ trittskarten sind gegen Verzeigung der Aktien oder gegen glaubbaften Nachweis des Besitzes derselben am 21. und 22. November d. J. im Komtor der Brauerei in Herrenhausen in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung: .

I) Erledigung der in 5 B der revidierten Statuten bezeichneten Geschãfte.

) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.

3) Antrag eines Aktionärs: Aufhebung bezw. Aenderung des Schlußsatzes des 5 23 der Statuten ).

Hannover, den 6. November 1895. Der e , er

Vereins brauerei Herrenhausen Hannayer. Louis Ernst Grünewald.

lösis! Rather Metallwerk

vormals Ehrhardt 4 Heye.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 2. Dezember 1895, Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Hotel Heck zu Düsseldorf statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordunng:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontes pro 1894, 1895, sowie des Geschäftsberichts; Genehmigung der Bilanz.

2) Ertheilung der Decharge und gesß cc der Dividende.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theil zu nehmen wünschen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben späteftens 3 Tage vor der General- versammlung zu hinterlegen;

in Düsseldorf bei der Gesellschaftskasse oder

dem Bankhause C. G. Trinkaus,

in Berlin bei dem Bankhause C. Schlefinger, Trier Æ Co.

Jede Aktie giebt eine Stimme.

Rath b. Duüsseldorf, den 5. November 1895.

Rather Metallwerk vormals Ehrhardt * Heye. Geheimer Baurath Heinrich Ehrhardt, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

45371 Breitenburger Portland ˖ Cement ˖ Fabrik.

In der heute gemäß §3 der Bedingungen für die PYrioritäts⸗Anleihe in unserem Komtor vor dem Notar, Herrn A. H. Martin, stattgebabten Ans⸗ loosung unserer I digen Prioritäts⸗Anleihe wurden nachstehende Nummern gezogen:

20 26 30 99 139 143 144 177 132 22 262 286 296 314 350 367 389 410 449 451 466 469 457 499. ;

Dieselben werden sammt den fälligen Zinsen gegen Einlieferung der betreffenden Stücke mit e, fälligen und unfälligen Zinskupons am 15. No⸗ vember a. C. auf unserem Komtor, Ferdinand⸗ straße 431, eingelöst.

Samburg, 1. November 1895.

Breitenbꝓurger Portland⸗Cement⸗Fabrik.

Der Vorftand. G. Kellermann. C. Seumenicht.

(45867 Herman, Deutsche Siedelungs Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung auf den 28. Dezember 18935 . 5 Uhr, nach der Geschäftsstube des Rechtsanwalts und Notars Herrn Lisco zu Berlin, Friedrich⸗ straße 62, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Verlegung des Geschäftsberichts, der Jahreg⸗ rechnung und Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie über die n,, des Vorstands und des Aussichts- raths.

3) Ersatzwahlen zum Aufsichtsrath.

4 Wahk von Rechnungspräfern.

Berlin, 6. November 1895.

Der Auffichtsrath. A. W. Sellin.