1895 / 266 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

—— 3 . 2 .

(45914

Sonnabend, den 7⁊. De

Nr. 14, Nachmittags 2 Uhr, statt.

Die ordentliche Generalversammlung der Attionäre der, Actienbierbrauerei Lübeg findet am Ti * 2 in . der Gesellschaft, Lachswehr Allee

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 4. Dezember E895, Abends 6 Uhr, die geschehene Niederlegung ihrer Aktien in Lübeck bei der Ktommerz⸗ Bank. in Leipzig bei der Allgemeinen Dentschen Kredit ⸗Anstalt, in Hamburg bei Herren Eduard Frege 4 Co.

durch Bescheinigung nachweisen.

Ta esorduuug ö

I Erstattung des Reechenschafts c Mi und des Berichts des Aufsichtsraths. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.

3) Feststellung der Dividende. 4) Quittierung des Vorstandes. 5) Die erforderlichen Wahlen.

6) Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes auf Abänderung des 5 9 des Statuts.

Lübeck, den 4. November 1895.

Der Borstaud der LAttiengesellschaft „Aetienbierbrauerei Lübeck“.

Gust. G. Eschenburg.

C. A. Siemssen.

(45869 Activa.

.

7s 37 50 1 664 8 105 555 0 11 636 8

228 96205

J. Fabrik, Grundstücke, Magazine und Inventar II. Magazin⸗Bestände III. Kassa und Effekten IV. Debitoren

Kölner Dynamitfabrik, Küppersteg.

Bilanz per 30. Inni 1895.

Passiva.

16. g. 155 900 * zi ĩõr do 17 43141

3 53 n

II. Diverse Reserven III. Diverse Kreditoren

JI. Aktien⸗Kapital IV. Gewinn- und Verlust⸗Konto ..

.

Der Vorstand.

145871 Activa.

Spinnerei und Weberei in Bilanz am 30. Juni 1895.

Poutay.

Passiva.

. 47 35h & 1 855 64 14 53632 oe 3566 45

Immobilien, Motoren und Maschinen Mobiliar

Kunst⸗Seide⸗Konto

Spinnerei Weberei 4 2626 Kassa 2383 85 Debitoren in lauf. Rechn 73 30719 General⸗Unkosten 36 .

16 * 40 000 = 2606 000 7527 43 14737 61 15561 110131 582 240 9509 24 oh . 8 9283 35 3136365

Altes Kapital

Neues Kapital

Stat. Reserve

Außerord. Reserve

Benefiziat⸗ Gläubiger

Amortisations⸗ Konto Hypotheken⸗Gläubiger

Gläubiger⸗ und Seide⸗ Konto .... Gläubiger in lauf. Rechn

Gewinn

. 773 604 03 Gewinn und

ss] 5 Verlust⸗Konto.

* wma m

Verschieden. Amortisation Stat. Reserve

Tantisme und Gratifikation Beneßiziat · Glãubiger Aufsichtsrath

2 24 523 09 558 04 10 000 2250 40 180 80 60 28 271 20

37 843 81

45870

Brauerei⸗Gesellschaft, vormals J. Bercher, Alt Breisach.

Activa.

Passiva.

Bilanz pro 30. September 1895.

. 144216656 56 Ih 4

T3, Is] 7] Alt⸗Breisach, 31. Oktober 1895.

Der Aufsichtsrath. Herm. Pflüger.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1894 935.

. S850 000

Aktien⸗Kapital 537 309 09

Kapitalschulden

Laufende Geschäftsschulden 298 023 94

Reserven 36 534 89

Gewinn- und Verlust Konto. Saldo zur Verfügung der Gen. Vers. .. 107 29699

182916491

Die Direktion. C. Groschup. Alb. Kohler. Haben.

Geschäftsunkosten, Steuern, Zinsen u. Verluste Abschreibungen

ö , 64 935 10 Betriebsergebniß 221 591 76 49 359 67 /

221 591 76

,

I Is 3

Oktbr. 1.3: Saldo⸗Vortrag

Die Generalversammlung beschloß die Vertheilung einer Dividende von 70, deren Aus zahlung gemäß § 47 der Satzungen durch die Bankfirma B. Dukas in Freiburg i. B. und bei der

Kasse der Gesellschaft in Alt⸗Breisach erfolgt. Alt⸗Breisach, 31. Oktober 1855. Der Aufsichtsrath. Herm. Pflüger.

Die Direktion. C. Groschup. Alb. Kohler.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Rechnung mit den

Büchern der Gesellschaft beglaubigt Freiburg i. B., 31. Oktober 1895 S. Pampe,

Bücherrevisor.

45910

Flensburger Export Brauerei.

. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 28. November 1895, Nachmittags Z Uhr, im Lokale der Brauerei. Tagesordnung:

Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 189495.

Bericht des Aufsichtsraths und Decharge— Ertheilung.

Beschlußfassung laut 5 21 Punkt 1 des Statuts pro 1895/96.

) Wahl eines Mitgliedes des Vorstands für den nach der Amtsdauer ausscheidenden Herrn C. C. von Eitzen.

Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths für den nach der Amtsdauer ausscheidenden Herrn Erich Petersen.

Wahl eines Ersatzmannes des Vorstands und eines Ersatzmannes des Aufsichteraths.

Die Eintrittskarten werden am 25. und 26. No⸗ vember in den Geschäftsstunden am Komtor der =, . gegen Vorzeigung der Aktien aus⸗ gegeben.

Flensburg, den 4. November 1895.

Der Vorstand.

A. P. Andresen. Jac. Han sen jun.

J. T. Schmidt. P. Korff Petersen.

C. C. von Eitzen.

45863 Norddeutsches Gips Syndikat,

Hannover.

Zu der am Donnerstag, den 21. November 1895, Vormittags 10 Uhr, in Kasten's Hotel in Hannover Theaterplatz) stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Aktien. gesellschaft werden die Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Geschäftliche Mittheilungen des Aufsichtsraths und des Vorstandes.

Erhöhung des Grundkapitals.

Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Genehmigung der vorgenommenen Preisunter—⸗ bietungen.

ö 2 der Solawechsel bei der Reichs⸗ ank.

Feststellung der Mahlungen für die ver⸗ schiedenen Gipssorten.

. Aenderung der Statuten und Vertrags—⸗ bestimmungen.

VIII. Berechnung der Unkosten.

IX. Stellungnahme zur Konkurrenz.

X. Regelung der Preisfrage.

Hannover, den 4. November 1895.

Der Vorstand des Norddentschen Gips⸗Syndikats. H. Puhlmann. H. Witte.

(45701 . 3 Nachdem der größere Theil des Aktienkapitals des er em, , , der ez ; e ionaͤre zu der am

eitag, den 22. November, Abends 8 Uhr, im Hötel de Prusse', Swinemünde, Bollwerk 2, anberaumten Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . Wahl des An e, von 7 Mitgliedern. , Das Gründungs. Comits. E. Wegener. G. .. , ,, Ad. Plötz. Hermann Dudy. Bruno Fritzsche. Franjz Kiesow. Julius Müller.

45709 . Brüggener Actien⸗Gesellschaft für Thonwaaren⸗Industrie.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 22. November 1895, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel zur Post zu Dülken ergebenst eingeladen. ;

Tagesordnung: I) Bericht des Aufsichtsraths und des Vor⸗ tandes. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths. ;

Die Einlaßkarten werden auf Grund des Aktien“ besitzes beziehungsweise auf Vorlage einer Vollmacht vom vierzehnten bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung beim Gladbacher Bankverein Qnack C Comp. in M. Gladbach ausgegeben. Die Aktien sind daselbst zu hinterlegen und werden nach der Generalversammlung gegen Rückgabe des Depotscheins wieder ausgehändigt.

Brüggen, den 2. November 1895.

Der Vorstand.

456599 Fabrik photographischer Papiere auf Actien vormals Dr. A. Kurz.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Donnerstag, den 21. November d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Komtor des Herrn Banquier Heinrich Schmidt in Wernigerode eingeladen.

Tagesordnung: Genehmigung eines Nachtrags zum Statut.

Zur gültigen Beschlußfassung Über diesen Gegen— stand bedarf es der Zustimmung einer Mehrhelt von drei Viertheilen des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals.

Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei den Bankhäusern Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden und Heinrich Schmidt in Wernigerode niedergelegte Aktien berechtigen denjenigen, auf dessen Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung.

Dresden u. Wernigerode, 4. November 1895.

Der Aufsichtsrath. Victor Hahn.

45700 Fabrik photographischer Papiere auf Actien vormals Dr. 2I. Kurz.

Die Inhaber von Genußscheinen obiger Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen General—⸗ versammlung für Donnerstag, den 21. No⸗ vember d. J., Vormittags Uhr, im Komtor des Herrn Banquier Heinrich Schmidt in Wernigerode eingeladen. .

Tagesordnung: Genehmigung eines Nachtrags zum Statut.

Ueber diesen Punkt kann nur eine Generalversamm⸗ lung beschließen, in welcher mindestens 5000 Stück Genußscheine vertreten sind, und ist ein Beschluß nur gültig, wenn mindestens z der vertretenen Stücke dafür gestimmt haben.

Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei den Bankhäusern Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden und Heinrich Schmidt in Wernigerode niedergelegt Genußscheine berechtigen denjenigen, auf dessen Ramen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung.

Wernigerode, 14. November 1895.

Der Vorstand. B. Weise. H. Hendeß.

) Erwerbg. und Wirthschasts. Genossenschaften. 45912

Brauhaus Hohen -Schänhausen der Gast. und Schankwirthe Berlins

und Umgegend (Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter RVaftpflicht).

Generalversammlung am Donnerstag, den

ELA. November 1895, Nachm. 5 Uhr, beim

Genossenschafter R. Brunzlow, Landsberger Allee 28.

Tagesordnung:

I) Enthebung eines Vorstandsmitgliedes seines Amtes.

2) Wahl eines Vorstandsmitgliedes.

3) Genehmigung der Bilanz p. 1895.

4) Antrag des Aufsichtsraths: Auflösung der Ge— nossenschaft und Löschung der Firma im Han— delsregister.

Der Aufsichtsrath. Alb. Henke.

ö . K

8) Niederlassung ꝛc. von . Nechtsanwaͤlten.

14754]. Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Schmidt⸗Scharff in Frankfurt a. M. eingetragen worden.

Frankfurt a. M., den 31. Oktober 1895.

Königliches Landgericht.

45755] Bekanntmachung.

In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878 wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der bei dem unterzeichneten Amtsgericht

, nnn,

anwaltsliste 1 en wo ene, ( ber 1895.

Königliches Amtsgericht.

ß

Y Bank⸗Ausweise.

(45752 Wochen⸗Nebersicht

Bayerischen ꝛoteubaut

vom 21. Oktober 1895.

Activa. k estand an Reichskassenscheinen. Roten anderer Banken. ö Lombard⸗Ferderungen föBffekt ;

.

. 31 072 000 34060

3 507 000 45 821 000 3 251 009 56 000 17180009

,, senstigen Aktiven. Passi vn. Das Grundkapital... Mr Gerne fndd!ĩ!ĩ!ĩ! Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ö Die an eine Kündigungsfrist gebundenen , Die sonstigen Passinag .. . . 2656 0090 . aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 61497 685. 31. München, den 3. November 1895. Batzerische Notenbank. Die Direktion.

Stand der Badischen Bank

am 21. Oktober 1895. Activa.

7 500 000 1865000 65 O73 000

8 665 000

(45751

5 gõs zzo ns 13 355 1375 696 do zlo zh ao as 39 = Ir 8 357 56 237 355 3

e

Metallbestand Reiche kassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombard · Forderungen J Sonstige Aktiva

Passiva.

/

Grundkapital Reservefond ... Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ö Sonstige Passiva.

6 ag J 63530180 724351 Die weiter begebenen, noch nicht falligen deutschen Wechsel betragen Æ 1139 9384.78. .

1 Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen pro 31. Oktober 1895. Activa. ee . w k Konto⸗Korrent⸗Saldo Lombard Darlehen... Bankgebäude und Mobilien in Sondershausen u. Arnstadt Nicht eingeforderte 60 ,o des Aktienkapitals... 1509 999. J 43 862. S 6 464 491.

Aktien ⸗Kapital S2 500 000. Depositen w ö 1383.

83 737. 126 060. 255 976.

1476084. 2928190.

50 579.

Passiva.

Reservefonds. 50 188. Diverse. 116134.

MS 6 464 491. 14. 1 / /// //

10) Verschiedene Bekannt- machungen. (a58?76

Infolge Ablebens des seitherigen Bürgermeisters soll die hiesige Bürgermeisterstelle baldigst wieder besetzt werden. Das Einkommen beträgt, vorbehaltlich der Genehmigung des Bezirksausschusses, jährlich 600 M einschließlich des Wohnungsgeld—⸗ zuschusses.

Bewerber, welche die juristische Staatsprüfung oder die Staatsprüfung für höbere Verwaltungs⸗ beamte bestanden haben und bereits im Verwaltungs dienst mit Erfolg thätig gewesen sind, wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Lebens laufs bis zum 20. November er. bei dem Unterzeichneten melden.

Die näheren Anstellungsbedingungen können vom Stadtsekretariat bezogen werden.

Fürstenwalde a. Spree, den 4. November 1895. Rechtsanwalt Kolberg, Stadtverordneten ⸗Vorsteher.

44901

Mang für jede * NDämpft esses.

n S M, MN. *.

.

zum Deutschen Reichs An

M 2GG.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem befonderen

Gentral⸗Handels⸗Register für

. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch . die Königliche Expedition des Deutschen Rei

Anzeiger s, 8W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Altona. Bekanntmachung. 145771 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1313 die Firma: Ramspeck C Reimers zu Altona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Fabrikanten: 1) Carl Julius Ramspeck zu Ottensen, 2) Johannes Reimers zu Hamburg. Die Gesellschaft hat begonnen am 19. Oktober 18935. Altona, den 31. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Altona. Bekanntmachung. 45772

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2706 eingetragen:

der Kaufmann Max Hinrich Ahrens zu Altona.

Ort der Niederlassung: Altona. .

Firma: M. H. Ahrens. Derselbe hat für sein unter obiger Firma eingetragenes Geschäft dem Claus Bernhard Andreas Heinrich Ahrens zu Altona Pro— kura ertheilt. Dies ist heute in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 623 eingetragen worden. ;

Altona, den 31. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

. 45773 Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1302, woselbst die Firma R. Evers Nachflgr. zu Altona⸗Othmarschen und als deren Gesellschafter die Kaufleute Johannes Rudolph Chemnitz und Johann Meyer, beide zu Altona ein2— getragen stehen, Folgendes notiert worden:

Der Kaufmann Johannes Rudolph Chemnitz ist infolge seines am 3. Oktober 1835 erfolgten Todes aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, an seiner Stelle ist die Wittwe Catharina Chemnitz, geb. Wolff, zu Altona, in die Handelsgesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Handelsgesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Johann Meyer zu Altona berechtigt.

Altona, den 4. November 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Andernach. Bekanntmachung. 45774 In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver— fügung vom heutigen Tage unter Rr. 237 ein—⸗ getragen worden die Firma:

J. Merzbach Cie mit dem Sitze zu Or⸗ kachsmühle bei Burgbrohl und als deren Inhaber Wittwe J. Kaumanns, Auguste, geborene Merzbach, Kauffrau zu Orbachsmühle bei Burgbrohl.

Andernach, den 21. Oktober 18595.

Königliches Amtsgericht. JI.

Rexlin. Sandelsregister 45919 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Laut Verfügung vom 51. Oktober 1895 ist am 2. November 18985 Folgendes vermerkt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12713, woselbst die Handelsgesellschaft:

A. Joythe Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: .

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Pianofortefabrikant August Theodor Joythe zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 27 393 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 393 die Firma:

. A. Joythe E Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Pianofortefabrikant August Theodor Joythe zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 842,

woselbst die Handelsgesellschaft:

; Mertens * Gebhardt . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .

Die Handelsgesellschaft ist infolge Todes des 865 r Carl Friedrich Wilhelm Gebhardt aufgelöst.

Der Juwelier Johann Friedrich Carl Mertens zu Berlin setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 27 395 des Firmen⸗ registers. .

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 396 die Firma:

. Mertens K Gebhardt mit dem Sitze zu. Werlin und als deren Inhaber der Juwelier Johann Friedrich Carl Mertens zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 556 woselbft die Handelsgesellschaft:

Paul Dietrich mit dem Sitze zu Freiberg i. Sachsen und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Carl Paul Dietrich zu Frei⸗ berg ist aus der Handelsgesellschaft, die hierdurch aufgelöst ist, ausgeschieden.

Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 6. November

Der Kaufmann Albert Beck zu Berlin setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 27 395 Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 395 die Firma:

Paul Dietrich mit dem Sitze zu Freiberg i. Sachsen und Zweigniederlafsung zu Berlin und als deren In— haber der Kaufmann Albert Beck zu Berlin einge— tragen worden;

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 006, woselbst die Handelsgesellschaft:

ö Gruen C Vogelsang mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen .

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Max Heinrich Louis Vogel— sang zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Max Vogelsang fort. Vergleiche Nr. 37397 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 27 397 die Firma:

Max Vogelsang mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— haber der Kaufmann Max Heinrich Louis Vogelfang zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregifter ift unter Nr. 15 098, woselbst die Handelsgesellschaft:

Hübsch, Goetjes Æ Co. : mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: .

Der Kaufmann Heinrich Hugo Max Hübsch ist am 14. Oktober 1895 aus der Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 22. Oktober 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft . A. Pfeiffer Æ Co. sind: . der Kaufmann August Ferdinand Pfeiffer zu

Berlin und der Kaufmann Friedrich Wilhelm Nippraschk zu

Charlottenburg. .

Dies ist unter Nr. 15 742 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der am 28. November 1890 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

Tapetenfabrik Hansa Iven C Co.

mit dem Sitze zu Altona-Ottensen und Zweig

niederlassung zu Berlin sind die Fabrikanten? Christobh Peter Wilhelm Iven zu Altona—⸗ Ottensen, Emil Bernhard Diedrich Wilhelm Landmann zu Hamburg und Hermann Friedrich Libeau zu Altona. .

Dies ist unter Nr. 15 744 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 511, woselbst die Firma:

. Bernhard Baer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Marcus Kamm zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Bern— hard Baer zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die unveränderte Firma führende Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 15 743 des Gesellschaftsregisters

eingetragen. . .

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 7435 die Handelsgesellschaft:

Bernhard Baer mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Oftober 1895 be⸗ gonnen. . .

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 27 391 die Firma:

Sigismund Landan und als deren Inhaber der Agent Sigismund Landau zu Berlin eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft: Sugo Dahm mit dem Sitze zu Gablonz und Zweigniederlassungen zu Berlin und Stuttgart (Gesellschaftsregister Nr. 14345) hat dem Georg Rod zu Gablonz Pro—⸗ kura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 153 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 9741

bei der für die Handelsgesellschaft:

Gebruůder Ikls dort eingetragenen Kollektivprokura vermerkt worden, daß die Kollektivprokura des Lachmanski erloschen ist und nunmehr Stargardt und Hirsch gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind.

Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 22586 die Firma:

Nonveauteés-Bazar E. Jacobson.

Firmenregister Nr. 26 526. die 3

Cohn & Manasse.

Laut Verfügung vom 1. November 1895 ist am 2. November 1895 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 020, woselbst die Handelsgesellschaft:

; Sehrndt Oppermann . e. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 836 woselbst die Firma:

A. Loewenstein =. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Firma ist in

A. Loewenstein Central Leihhaus geändert. Vergleiche Nr. 27 394.

enschafts⸗,, Zeichen und Muster⸗Registern, latt unter dem Tite

kann' durch alle Post⸗Anstalten, für s- und Königlich Preußischen Staats—⸗

das

1895.

über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗

Deutsche Reich. u. 266)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 n 50 *

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4.

Infertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 4.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 394 die Firma: A. Loewenstein Central Leihhaus mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Loewenstein zu Berlin ein— getragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 20736, woselbst die Flrma: Fr. Jos. Heisel mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig— niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: Zu Nürnberg besteht eine Zweigniederlassung. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 27 392 die Firma: C. Kurth und als deren Inhaberin die Frau Auguste Marie Clara Kurth, geborene Tiede, zu Berlin eingetragen

worden. SGSelöscht ist: Prokurenregister Nr. 251 die Kollektivprokura des Carl Ludwig Schaefer zu Berlin für die Handels-

gesellschaft:

; A. Borfi bezw. für die Zweigniederlaffung zu Borfigwerk bei Biskupitz:

A. Borsig Berg und Hüttenverwaltung.

Laut Verfügung vom 2. November 1895 ist am selben Tage Folgendes vermerkt:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19536, woselbst die Firma:

M. Fraenkel Bank und Lotteriegeschäft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: ;

Der Kaufmann Felix Fraenkel zu Berlin ist in das Handelsgeschäft der Wittwe Therese

raenkel, geborenen Lesser, zu Berlin als

ndelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma M. Fraenkel führende Handelsgesellschaft unter Rr. 15745 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesjellschaftsregister unter Nr. 15 745 die Handelsgesellschaft:

M. Fraenkel . mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1895 be⸗ gonnen.

Die Prokura des Felix Fraenkel für die erst⸗ ö . Einzelfirma ist erloschen, und ist deren öschung unter Nr. 10157 des Prokurenregisters erfolgt.

Berlin, den 2. November 1895.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Rernstadt. Bekanntmachung. 45267 In unser Gesellschaftsregister ist am 28. Oktober 1895 bei der unter Nr. 25 eingetragenen, hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma M. Holländer vermerkt worden, daß der Kaufmann Moritz Holländer zu Bernstadt i. Schl. in die Ge⸗ sellschaft als Gesellschafter aufgenommen worden ist und daß derselbe zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Bernstadt, den 28. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.

45775 ElIGmberg. Die im Firmenregister der Stadt Blomberg unter Nr. 27 eingetragene Firma Kauf⸗ mann „Hermann Wessel“ ist erloschen. Blomberg, 2. November 1895. ürstliches Amtsgericht. J. Zimmermann.

. 45780 KRremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 30. Oktober 1895:

P. H. Ulrichs Co., Bremen, als Zweig⸗ niederlassung der unter gleicher Firma in Bremerhaven bestehenden Hauptniederlassung: Offene Handelsgesellschaft, die Zweigniederlaffung ist am 1. Oktober 1895 errichtet. Inhaber sind der in Bremen wohnhafte Kaufmann Diedrich Eduard Ulrichs und der in Bremer baven wohnhafte Kaufmann Wilhelm Uhlenhoff.

ür die Zweigniederlassung ist an Christian Ludwig Scharrenbeck am 1. Oktober 1895 Pro⸗ kura ertheilt.

B. Benecke, Fischbörse, Bremen: Das unter dieser Firma gefuͤhrte Geschäft ist mit sämmt⸗ lichen Aktiven und den seit dem 3. Juni 1893 entstandenen Passiven am 3. Oktober 1895 auf Friedrich Benecke Wittwe, Maria Magdalene, geb. Heitmann, übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter . fortführt. An Georg e . ist am 3. Oktober 1895 Prokura er⸗

eilt.

Wätjen * Hoyer, Bremen; Am 13. Sep⸗ tember 1895 ist die Handelsgesellschaft aufgelöst worden und nach bereits erfolgter Liquidation die Firma erloschen.

Georg Wätjen C Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 13. September 1895. Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Johannes Albert 984 Wätjen und Karl Gottlieb Herrmann Schiebel.

Julins Bndelmann, Bremen: Inhaber Carl Johann Julius Budelmann. ?

E. Hachmeister, Bremen: Inhaber Ernst Franz Hermann Hachmeister.

L. Krieger . Sohn, Bremen: Offene Handels und Erwerbsgesellschaft, errichtet am 3. Oktober 1895. Inhaber Christian Ludwig Krieger und Hermann Jacob Krieger, beide

Uhrmacher und GolLarbeiter, in Bremen wohnhaft. . Diedr. Kuckuk, Bremen: Inhaber Diedrich

Wilhelm Kuckuk. .

Merck Æ Co., Bremen: Kommanditgesellschaft, errichtet am 29. Oktober 1895. Persönlich haftender Gesellschafter ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Moritz Johann Merck. Dem Geschäfte ist ein Kommanditist beigetreten.

Mode- RBazar Königsreld, Bremen: Die an Eduard Königsfeld ertheilte Prokura ist am 28. Oktober 1895 erloschen.

G. * D. Plate, Vegesack: Am 15. Oktober 1895 ist die Handelsgesellschaft aufgelöst worden und nach bereits erfolgter Liquidation die Firma erloschen.

D. Schlamme, Goldene 38, Bremen: Seit dem 15. Oktober 1895 wird das unter dieser Firma geführte Geschäft unter der Firma D. Schlamme fortgeführt. Die Firma D. Schlamme, Goldene 38, ist gleichzeitig erloschen.

D. Schlamme, Bremen: Schlamme.

„Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 30. Oktober 1895. C. H. Thulesius Dr.

Inhaber David

Dülmen. Sandelsregister 45803 des Königlichen Amtsgerichts zu Dülmen. In unser Firmenregister Ft bei Nr. 13, betreffend

die Firma Heimaun Wolff zu Dülmen, Folgendes

eingetragen ·

ie Firma ist durch Vertrag bezw. Erbgang auf den Kaufmann Abraham Wolff in Dulmen Über gegangen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1895 am 31. Oktober 1895.

Dülmen, den 31. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. 458061

Freystadt, Tiederschl. Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der

unter Nr. 49, betreffend die daselbst unter der Firma

„C. A. Schroeter“ zu Freystadt i. Schl. ein⸗

getragenen Handelsgesellschaft, in Kol. 4 Folgendes

eingetragen worden:

Der Fabrikbesitzer Adolf Schroeter ist infolge seines am 4. Febrüar 1895 erfolgten Todes aus der Gefellschaft ausgeschieden und die Firma auf die beiden Gesellschafter Fabrikbesitzer Gotthard und Johannes Schroeter übergegangen.

Freystadt, den 30. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Glatz. Bekanntmachung. 45807

In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 686 die Firma Nikolaus Kaufmann mit dem Sitze in Glatz und als deren Inhaber der Brennerei⸗ besitzer Nikolaus Kaufmann zu Glatz eingetragen worden.

Glatz, den 29. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

45808 Goldberg, Schles. In unser Firmenregister ist am 29. Oktober 1895 eingetragen worden, daß das unter der Firma „Carl Obft“ (Nr. 257 des Firmen registers) hierselbst bestehende Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Walther zu Goldberg übergegangen ist und daß derselbe das

. ,, n, unter unveränderter Firma fortführt.

ie Firma ist nunmehr unter Nr. 304 des Firmen⸗ registers mit dem Bemerken neu eingetragen worden, daß Inhaber derselben der Kaufmann Hermann Walther zu Goldberg ist. Goldberg, den 25. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. 45809] Goldberg, Sehles. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 307 die Firma Paul Mysliwietz in Goldberg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Mysliwietz in Goldberg eingetragen worden. Goldberg, den 2. November 1895. Königliches Amtsgericht.

MAamburs;. 45820] n,, in das Handelsregifter. 1895. Ottober 360.

Gebr. Grethe. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Heinrich Carl Gustav Grethe und Johannes Oscar Ludwig Grethe waren, ist aufgelöst, und wird die Firma in Liqui⸗

dation von Gabriel Meyer allein gezeichnet.

Snnte C Dahms. Inhaber: Heinrich Wilhelm Hunte und Ludwig Carl Gustav Dahms.

William Drews * Co. Inhaber: William

riedrich Drews hierselbst, Karl. Merkle und hilipp Heinrich Müller, die beiden letzteren zu einheim.

Gebr. Voss. Das unter dieser Firma bisher von August. Voss und Friedrich Voss geführte Ge— schäft ist von Carl Dietrich Dietze übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Alfred Geisendörfer. Diese Firma hat die an Johann Jürgen Heinrich Niehus ertheilte Prokura

aufgehoben. Oktober 31. Bielenberg Bandmann. Waldemar Peter Oscar Bielenberg ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von