1895 / 266 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Eintragung . pur . . J In iesige Handelsregifter ist heute Nr. 462 der Firmenatten . ; . Firma; Bender Keller C Co. Sitz: Oberstein. Gg r ned a. Goldschmied Ludwig Bender II. b. Bäcker Jacob Keller, . Stablgraveur Alfred Heine, d. Schneider Carl Schmidt, alle in Oberstein. a Offene Handelsgesellschaft seit dem 23. Oktober h. Oberstein, den 29. Oktober 1895. Großherzogliches Amtsgericht. Gros kopff.

Oberstein. 45835) Thorn. Bekanntmachung. (45827 Zufolge Verfügung vom 50. trober 1895 ist

heute die in Thorn bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Helmuth Tornow ebendaselbst unter der Firma S. Tornow in das diesseitige Firmen— register unter Nr. 63 eingetragen. Thorn, den 31. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

vember 1895 Nachmittags 63 Uhr, das Konkursver= sabren eröffnet. Zum Konkurse verwalter ist der Fan lift. Bode in Königslutter bestellt. Der offene Arrest ist erkannt und sind die Konkursforderungen bis zum 25. November 1895 bei dem Gericht anzu— melden. Anzeigefrist bis 25. November 1895. Erste Gläubigerversammlung am 3. Dezember 1895, J allgemeiner Prüfungs⸗ im 3. De h i 11 . zemöer 1895, Vormittags öänigslutter, den 4. November 1895. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Zapprun, Sekretär.

. ; Konkursverfahren.

er das Vermögen des Tischlermeiste August Erbe zu . wird ö am 1. November 1895, Nachmittags 6 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann FGiwin Müller, in Landes hut. Anmeldefrist bis 4 Januar 1896. Erste Glaäͤubigerversammlung am zX. November E895, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am O. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr. Offener rrest

Fol. 4099. Kolonisationsgesellschaft für Süd Afrika, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Chemnitz, der Gesellschafts vertrag datiert vom 5. Sktober 1895. Gegenstand des Unter⸗ nehmens bestehr in dem Erwerb und der Besiedelung von Ländereien in Süd⸗Afrika, der wirthschaftlichen Erschließung dieser Ländereien und dem Betriebe pon Export · und Import. Dandelsgeschäften, Max Schubert in Chemnitz sst Geschäfts führer. Rudolf retzschmar und Benno Schmidt daselbst sind Stellvertreter des Geschäfteführers. Das Stammkapital beträgt 6 O50 6 Willenserklärungen und Zeichnungen fuͤr die Gesellschaft sind verbindlich, wenn sie durch den Geschäftsführer oder durch beide Stellvertreter des⸗ selben erfolgen. Oeffentliche Bekanntmachungen der esellschaft sind im Deutschen Reichs⸗Anzeiger

zu erlassen.

Am 29. Oktober. Fol. 1406. Bernhard Köhler, dolf Köhler seit 1. Juli 1895 Mitinhaber, . erloschen, Alfred Bernhard Köhler Pro— urist.

Dõhlen.

Am 30. Oktober. Fol. 265. F. A. Schubert in Potschappel, Prokura Max Winkler's erloschen.

Döbeln.

Am 25. Oktober. Fol. 262. Julius Müller, Julius Müller ausgeschieden.

Pros don. Am 24. Oktober. . Fol. 7799. Bruno Schilbach, Inhaber Bruno Erwin Schilbach. - ! Fol. 6951. Paul Engelmann, Ernst Gotthelf Johann Traugott ugust Gustav Wiedemann Inhaber, künftige Fir⸗ mierung A. G. Wiedemann, vorm. Paul Engel mann. Fol. 6282. Carl Wenzel E Co., ein Kom⸗ manditist eingetreten. S* Fol. 3649. Menz, Blochmann Co., Georg Kraner Prokurist, derselbe darf nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen. Am 25. Oktober. . Fol. 5705. Komet Fahrrad Werke Schlick K Hinkelmann, Aby Ullmann ausgeschieden. Fol. 7716. Dresdener Bronceiwaaren⸗ und Kronleuchter Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Planen bei Dresden. Gefellschaftsvertrag vom 1. Oktober 1895. Gegen stand des Unternehmens ist die Fabrikation don Bronzewaaren, Kronleuchtern und Artikeln der Be— leuchtungsbranche. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 20 000 6 Emil Hückler in Dresden ist Geschäftsführer. Urkunden für die Gesellschaft sind verbindlich, wenn sie mit der Firma der Ge— sellschaft und der Namensunterschrift des Geschäfts⸗ führers versehen sind. Veröffentlichungen der Ge— sellschaft erfolgen im Dresdner Anzeiger. Am 26. Oktober. . Fol. 1733. Johannes Päßler, Ernst Otto Friedrich Päßler Prokurist. Ebersbach. Am 26. Oktober. Fol. 95. Gebrüder Schneider in Alteiban geloͤscht.

Eibenstock. Am 23. Oktober.

Muster⸗Register.

(Die aus lãändischen Muster werden unter Leip zig veröffentlicht)

Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Aktien übernommen haben, sind: ; 17 Julius Peter, Direktor, und Hr. jur. Ernst Ytlagnus Regierungs⸗Rath, beide zu Berlin, als Vertreter der Altiengesell schaft. National bank für Deutschland“ zu Berlin,

errmann Meyer, Kaufmann hierselbst,

oritz Meyer, Kaufmann hierselbst. als Vertreter der hiefigen Firma . H. Meyer jr.

X To.“, Johann Friedrich Gerlach, Kaufmann Fierfelbst, als Vertreter der hiesigen Firma Fed. Gerlach), Fduard. Tonstantin Hamberg, Banguier hierfelbst, als Vertreter der hiesigen Firma X. Behrens & Söhne“, Der erste Aufsichtsrath besteht aus. . 1) Heinrich Johann Carl von Merck, Kauf⸗ mann hierselbst, Behrens,

2) Eduard Ludwig hierselbst -. . Kaufmann hierselbst, Kaufmann

dem bisherigen Theilhaber Julius Robert Band⸗ mann, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Rob. Bandmann fortgesetzt.

Oscar Bielenberg. Inhaber: Waldemar Peter

Oscar Bielenberg. . Max Bischoff. Inhaber: Charles Maximilian

Bischoff. . ; . Höppner * Hübler. Die Gesellschaft unter dieser deren Inhaber Karl Georg n

übler

irma, . und John Ludwig Hermann H waren, ist durch das am 22. Juni 1894 erfolgte Ableben des genannten K. G. L. Höppner auf⸗ gelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft und demgemäß die Firma gelöscht. Heinrich Æ Vorbeck. Inhaber: Eduard Heinrich und August Emil Christian Heinrich Franz Vorbeck. ö. Bierow Æ Schumacher. Inhaber: Heinrich Carl Wilhelm Vierow und Carl Eduard Schu⸗ macher. . G. A. von Holten. Diese Firma, deren Inhaber der am 30. Juli 1895 verstorbene Georg Adolph unter dieser bisher nicht ein

von Holten war, ist erloschen.

B. Levor. Das ( getragenen Firma von Benedik Levor geführte Geschäft ist von David Elias übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. .

C. Schilvester. Der alleinige Inhaber dieser Firma Christian Johann Ernst Schilvester ist entmündigt, und ist Jacob Salomon zu dessen Kurator bestellt worden, welcher die Firma per procura zeichnet.

whittingston Lire Assurance Com- panx, u London. Das von dieser Gesellschaft geführte Lebens versicherungs Geschäft ist laut Ver⸗ trag auf die zu London domizilierende National Lire Assurance society übergegangen und dadurch die von der ersteren an August Carl Friedrich Mann, in Firma Mann C Timm, ertheilte Vollmacht erloschen. Die National Lite ASSurance Society verpflichtet sich, für alle auf Grund der vorerwähnten Vollmacht von dem genannten A. C. F. Mann eingegangenen und noch unerledigten Verbindlichkeiten und Geschãfte in der Person desselben als ihres hiesigen Be⸗ vollmächtigten Recht zu nehmen. .

Guatemala Plantagen Gesellschaft in Ham

burg. Die Gefellschaft hat Eduard Constantin merkt; . ö ; . dergestalt zum Prokuristen bestellt, daß I) der Fabrikant Friedrich im Schlaa zu Iserlohn.

derselbe befugt sein soll, die Firma der Gesellschaft 2) der Kaufmann Max Neumann zu Iserlohn. per procura in Gemeinschaft mit je einem Vor⸗ Iserlohn, den 1. November 1895. standsmitgliede zu zeichnen. Königliches Amtsgericht. Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen=— . V Brandenburg vormals Frank. In der Ge⸗ neralverfammlung der Aktionäre vom 21. Oktober 1895 ist beschlossen worden, eine Summe bis zu 16 000 M zum Rückkauf von Aktien zwecks Ver⸗ nichtung derselben zu verwenden und demgemäß das Grundkapital herabzusetzen. . Die Ausführung dieses Beschlusses wird unter Beobachtung der Bestimmungen der Art. 248, 243 und 245 des H.⸗G.- B. erfolgen. November 1. Hermann Berg. Diese Firma, deren Inhaber Hermann Friedrich Ludwig Emil Berg war, ist aufgehoben. . ter Been Æ Co. Jobann Wilhelm Martin Julius ter Veen ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von

Apolda. ö. In das Musterregister ist eingetragen: J Nr. 363. Firma Theod. Rotta in Apolda 8 Muster zu Tüchern und Konfektion aus Wolle Raschelgrbeit, Geschäfrsnummern 2390 bis Th, verschlossen, Flächenmufter, Schutzfrist 3 Jahre, an? gemeldel den iz. Sftober 1555, Vormittass 10 uhr Nr. 364. Wirkermeifter Louis Schaar in Apolda, 5 Muster Raschelstoff zu Tichern und Konfektion, Geschäfts nummern 164 bis 108, 3 Muster Franse aus Raschelschnur zu Konfektion, Geschãfts⸗ . . , Flãchenmuster, S re, angemelde 2. O ö. ö * k t den 12. Oktober r. 365. Wirkermeister Hexmann S = mann jr. in Apolda, 1 Ser, eee. muster, Geschäftenummer 10, verschlossen, Flãchen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 14. Sk— . 1 J 11 Uhr. Nr. Firma Fr. Zech in A 2Stoff⸗ mi igefrift pi muster zu Frauenröcken, e nr. . . nit Menn , n, em migs. Geschäftsnummern 30, 302, verschlossen, Flächen⸗ Königliches Amtsgericht zu Landeshut. muster, 3 3 Jahre, angemeldet den 22. Ok⸗ ö 2 ö . 33 Uhr. 45761 Ne; 367. Firma Gebr. Kramer in Apolda, Ueber den Nachlaß des Stei ] , , Geschäftã nummern 921, 922, ver⸗ am 4. November 1895, Vormittags 12 Uhr das Kon⸗ fe fen Flẽchenmunster, Schutzftist 3 Jahre, ange— kursverfahren eröffnet worden. Verwalter Here 1j 3. en 25. Oktober 1895, Nachmittags 3 Uhr Rechtsanwalt Rudert hier. Wahltermin am 235. Ro⸗ i, * ö. ; vember 1895, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ e. a, den 1. er ember 1895. frist bis zum 7. Dezember 1895. Prüfungstermin roßherzogl. S. Amtsgericht. Abtheilung III. am 17. Dezember 1895, Vormittags Ii Uhr . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. De 5

zember 1895. NV. GlIa dba 8 8 f e n n, rn. 1 ö . . a n. eh. In das Musterregister ist ein., Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung III,

. am 4 N 395 Nr. 566 Firn Gebr. Schultze Ruscher in ö

Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 45828 Auf Blatt 310 des hiesigen nn, ist heute zu der, Firma SH. F. Ehristians eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wilhelmshaven, den 2. November 1895. Königliches Amtsgericht.

45817 oldenburg, Grossh. In das Handel ist heute in Band 1 auf Seite 30 unter Nr. 780 eingetragen:

Genossenschafts⸗Register.

KEitburg. Bekannt 5 trage d e machung. 45098 ne n. Hanel. Zufolge Verfügung vom 28. Oktober 18 . 8 1denburg. . kkeute unter Nr. ß des Genossenschaftsregisters der 6 9. alleiniger: der Bandagist Joseyh August 2 Darlehnskassenverein, ein⸗ 8 . . getragene Genossenschaft mit unb ã Woh barg, 165 Otoben 2. ber r fn e nnn n, lter Groß herzogliches k ; 3. Genossenschaft ist durch Statut vom 26. Ok. arbers ober J. Is. gegründet, und ist Gege inter. ö. . st Gegenstand des Unter ; „I) die Verhältnisse der Mitglieder zu verbess 2 Paderhorn. In unser Firmenregister ist heute die zu Darlehn an die Mitglieder e n , g m, . eingetragen worden, daß das unter der Firma E. A. mittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen Hasfe hierselbst bestehende Handelsgeschäft durch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu derzinsen, Vertrag auf den Kaufmann Hermann Joseph Scheid sowie hier übergegangen ist, der dasselbe unter derselben! 2) einen „Stiftungsfonds. zur Förderung der Iirma. mit dem Zu ge „Inhaber Herm. Jos. Wirthschaftsverhältnisse der Mitglieder anjufammeln Scheid“ fortführt. Die Firma ist unter Rr. 365 Alle, öffentlichen Bekanntmachungen find in dem des Firmenregisters neu eingetragen worden. Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu— Paderborn, den 28. Ottober 1855. wied bekannt zu machen und, wenn sie rechtsverbind— Königliches Amtsgericht. liche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des 8 11 Abs. 2 des Statuts in der für die Zeichnung? der SGenossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Pereinsporsteber zu unterzeichnen. 6 . erfolgt, indem der rma die Unterschriften der Zei hinzugefũ . ĩ Zeichnenden hinzugefügt Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, ö. sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und ö 6 Beisitzern erfolgt ist. ö . Bei gänzlicher oder theilweiser ückers ,,,, e, d, ne. 458231 von Darlehn, sowie J— 2 . n 1 unter ö und über die eingezahlten Geschäfts— . nente unter Nr. 362 die antbeile genügt die Unterzeichnung d Ver Firma F. W. Schlüter Wwer zu Lippspringe , . oder dess . . Ww ppspringe einsvorsteh essen Stell vertrete 8 . , n, ,,, . , ö fte. um dieselbe . ö Friz Wilh Schlüter, Henriette, geb. Tegeler, verbindlich zu machen. In alle al e u n n. 9 ö. Otte ber 1595 eingetragen. Vereinsvorsteher und teich tin kin nn er . 1895. zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die— önigliches Amtsgericht. jenige eines Beisitzers. . ö . besteht aus: Hemeindevorsteher Christian Müller zu Hof k J Gemeindevorsteher Mathias Bartzen zu ö . . erer N. Huberty zu Hosten, Ackerer Joh. Thiel zu Auw,

Banquier

3) Moritz Meyer, 4) Johann Friedrich Gerlach, hierselbst. . 5) Julius Stern, Bank ⸗Direktor zu Berlin, 65 Iwan Gans, Kaufmann zu Berlin. Zu Mitgliedern des Vorstandes sind erwãhlt: I) Ernst Martin Wilhelm Klammer, Kauf⸗ mann hierselbst, ; ; 2 ö Jefurun Lindo, Kaufmann hier selbst. . Zur Prüfung des Gründungs- Herganges gemaß Art. 209 h. S. G. B. sind die beeidigten Bücher⸗ Revisoren

vormund Rechtsanwalt Dr. Liebe vertreten. Institut in Schönefeld, Sitz nach Leipzig⸗Nen⸗ Firmierung an, ö Co. Siegfried Schwarz ausgeschieden. Fol. 5179. J. Hentschel in Leipzig Lindenau, Fol. 9180. dessen Fol. Heinig E Co., errichtet den Am 29. Oktober. Schulze, Richard Krug Nachfolger, De⸗ be * E Jacob in Schönan, Carl Wolff E Co. in Abtheilung J.

Alfred William, unmündige Geschwifter Röõßner übergegangen; dieselben werden durch den Alters⸗ Am 26. Dktober. J

Fol. 4620. Eduard Gaebler's Geograyhisches stadt verlegt. .

Fol. 5835. Bernh. Franz X Co., künftige

Nchf. m 28. Oktober.

Fol. 6047. Gebrüder Schwarz,

Fol. 5167. Mittelbach's Verlag, auf Arthur Oskar Hommel übergegangen.

Inhaberin Ida Pauline Alwine Hentschel, geb. Schönemann. Karl Fritzsche, Inhaber Karl Bernhard Ru⸗ Gustav Ii be 207 Sktober 18965 Inhaber Kaufleute Paul Richard Carl Heinig und Robert Lederer.

Fol. 3311, 3617, 6253, 6620, 6663, 7454, 8691, 8857 und 601. Krüger * Roskoschuy, Otto metrius Metoussis, C. A. Berger, Verlag für Kunst⸗Judustrie (W. Urban), Submann , und Nachmann Æ Lippmann gelöscht.

Ernst Gottlieb 5822 Lichtenstein. . Am 28. Oktober. ö Fol. 165. F. Voigt in Kallnberg, Carl Her mann Voigt ausgeschieden, Paul Albin Voigt In—⸗ haber. künftige Firmierung Hermann Voigt. Narkranstädt. Am 25. Oktober. Fol. 107. C. A. Albert, Inhaber Carl Auguft Albert. Nèseraue.

J. G. Marquardt und ige E. R. F. Winterfeld, 6 Engelmann ausgeschieden, beide hierselbst wohnhaft, bestellt gewesen.

Zum Prekuristen der Gesellschaft ist Eduard Constantin Hamberg ernannt.

Das Landgericht Hamburg.

. S berger M. Gladbach, 1' Umschlag mit 35. Must eta gema Kii Gh S für Druckmuster, offen, Flächenmuster, n ,, ; . KR ö. 4637. 4655. 465, 41l093, 411, 4123, 413, [asgol] 3 2 . . dd 108. 198, 473. Das Kgl. Bayr. Amtsgericht München 1, Abth. B 36. n,. k 4374, 433, 3862, für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Bnrsten . , 39. 2 6. 13 446, 4575, machers Ferdinand Braun in München Ohl⸗ 32 76 83 35 . 93. ö 20 3895. müllerstraße Nr. 12, auf Antrag des Gemen 3 66 . . 3. 2 9258, az 623]. schuldners, mit Beschluß vom 2. November 1895 . 3 ö K am 18. Ok. Nachmittags 16 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurz⸗ . * ; ö . N rerwalter; Rechtsanwalt Eugen Beer in Munchen me dach len nne t When n, Ffene, lreßts fen, Ahe eich in ditt Rich. Kammgarn, offen, Flächenmuster. Fabriknummern 1 bört k /

1507, ern, rh, Gchntzftist zt Faßnrtnmnnnen, engen bie Samstag. 23. Nopember 1595 ein. am 29. Oktober 18365, a n m n J schließlich festgesetzt. Termin zur Wahl eines

tte . Vo definitiven Konkursverwalters, zur Beschlußfasst Königliches Amtsgericht M.⸗Gladbach. über Aufstellung eines ne e m ng die in gen 120 und 125 K. O. bezeichneten glagen auf Montag, 2. Dezember 1895, Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 19 Maria⸗ bilfsplatz Nr. 17 II, Vorstadt Au, bestim mt, und hiermit zugleich den Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen verbunden. . 5 . 1895.

. er Königl. Gerichtsschreiber:

. 8) chtsschreiber

Lell, Kgl. Sekretär. 45724 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Lederhändlers und Gerbermeisters Kart Schönbach zu Schmiede— berg ist heute, am 2. November 1895. Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt und Notar Simmel zu Schmiedeberg zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmelde frist für Konkursforderungen bis zum 2. Januar 1896. Erste Gläubigerverfammlung den 289. No—⸗

Am 309. Oktober. Fol. 475. Iulius Grimm gelöscht.

Oederan. Am 24. Oktober. Fol. 172. Weißbrod * Schütze, errichtet den 1. August 1895, Inhaber die Webermeister Johann Friedrich Weißbrod und Ernst Theodor Schütze.

Oschatz. Am 26. Oktober. Fol. 13. Eduard Große, August Eduard Große ausgeschieden.

Flanen. Am 24. Oktober. . Fol. 87. Heinr. Fickert Nachfgr. gelöscht. Am 28. Oktober. Fol. 279. Georg Westphal, Carl Otto August Wegner Prokurist.

Pirna. Am 29. Oktober. Fol. 98 Landbez. Kliugsohr Co. in Mügeln b. Pirna. Hans Friedrich Carl Jackwitz ausgeschied en, Carl Johann Ludwig Micksch in Breslau Inhaber, Hans Jackwitz und Walther Micksch Prokuristen, dieselben dürfen nur gemeinschaftlich zeichnen, künf⸗ tige Firmierung Klingsohr Co. Nachf. Hans Jackwitz. Rochlitz. Am 21. Oktober. .

Fol. 129 Landbez. Baumann 4 Co. in Schön Fol. 125. Franz Renter, Franz Julius Reuter heide, Fhristiane Pauline, verehel. Baumann, geb. ausgeschieden, Friedrich Eduard Hunger Inhaber, Müller, ausgeschieden, Carl Ludwig Baumann In künftige Firmierung Franz Renter Nachf.

haber, dessen Prokura erloschen. Am 25. Oktober. Am 26. Oktober. Fol. 155. Oskar Adler gelöscht.

Fol. 217. Max Bauer, Inhaber Karl Friedrich Fel. 157. Sächs. Waarenhaus,

Max Bauer. neschef in Geringswalde gelöscht.

45810 Iserlohn. Unter Nr. 641 des Gesellschafte⸗ registers ist die am 1. Oktober 1835 unter der Firma Schlaa C Neumann errichtete offene Handelsgesellschaft zu Iserlohn am 1. November 1855 eingetragen, und find als Gesellschafter ver⸗

Paderborn. Handelsregifter 45821] des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. 3n unser Firmenregister ist unter Nr. 361 die Tirma G. Reinecke zu Paderborn und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Reinecke zu Pader⸗ dorn am 28. Oktober 1895 eingetragen. Paderborn, den 258. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.

Koblenz. i , , ,. ; 45811 In das hiesige Handels (Gesellschafts⸗) Register ist heute unter Nr. 173 bei der Kom manditgesell⸗ schaft „Otto Steinhardt C Comp.“ in Koblenz eingetragen warden, daß die Kommanditgesellschaft Zweigniederlassungen in Höhr und Sinzig er— richtet hat. Koblenz, den 31. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Konkurse.

45757 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Wollwaarenfabri⸗ kanten Karl Knoblauch in Apolda wird heute, am 2. November 1895, Nachmittags 55 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Günther in Weimar wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 530. November; 1895. Erste Gläubigerversammlung den 20. November 1895, Vormittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 10. Dezember 1895 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Dezember 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Apolda, den 2. November 1895.

45818

ae . * 261 . ist .

Nr. ie Firma C. Jörß hieselbst heute gelsscht.

Parchim, den 2. November 1895. elssch Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.

; . [töSs24]) 5) Ackerer Math. Gaspers ; ste e,, , , ,, , , , , n e. T ' - ö ziesigen 8 ) inges Firma H. Fleischhacker in Düsseldorf mit . ,, Zweigniederlassung in Remscheid und als deren Kon liches Amtsgericht Inbaber der Kaufmann Hugo Fleischhacker in . , Remscheid.

Remscheid, den 29. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Könnern. Bekanntmachung. 45812 In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Kommanditgesellschaft auf Aktien: Creditüerein von Thorwest Nägler K Ce in Könnern , worden, daß der Kauf⸗

dein bisherigen Theilhaber Richard César Dencker mann Vilhelm Adolf Thorwest in Könnern als perfönlich haftender Gesellschafter der Kommandit—

als alleinigem Inhaber unter unveränderter Firma per . fortgesetzt. gesellschaft ausgeschieden, und als solcher neu ein⸗ Diese Firma hat an , . Bon getreten ist der Kaufmann Franz Heinrich jun. in

Gebr. Voss. 1 t heim und Georg Arthur Selmar Ernst Gerhardt Könnern. ö . gemeinschaftliche Prokura ertheilt. stönnern, den 30. Oktober 1895.

F. Scheefisch. Inhaber: Carl Wilhelm Ferdinand

A. Mag⸗ Hohenmölsen. Bekanntmachung. 45829

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. J,

Rosswein. ff betreffend den Vorschuß⸗ und Sparverein zu

grimma.

Scheefisch. Affecuranz Union von 1865. In der General⸗ persammlung der Aktionäre vom 28. Oktober 1895 ist eine Abänderung der 88 11 und 13 der Statuten dahin beschlossen worden, daß der Voꝛ⸗ ssand der Gesellschaft nach Bestimmung des Auf⸗ sichtsrathes aus einem oder mehreren Direktoren, welche von der Generalversammlung gewählt werden, besteht und daß die Firmg der Gesellschaft von jedem Vorstandsmitglied allein gezeichnet wird. Clemens Kuhl ist neben dem im Amte ver— bleibenden Gustav Theodor Reimers zum Mitgliede des Vorstandes erwählt worden. November 2.

Osung Rochela Plantagen Gesellschaft in

Hamburg. . . Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 26. Ok—

tober 1895.

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Die Dauer des Unternehmens ist auf einen be⸗

Könnern.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 458131 Die dem Kaufmann Franz Heinrich senior in Könnern für die Kommanditgesellschaft auf Aktien: Ereditverein von Thorwest, Naegler & Ce in Könnern ertheilte Prokura ist erloschen und dies bei Nr. 2 des Prokurenregisters heute eingetragen worden.

Könnern, den 30. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.

Könnern. Bekanntmachung. 45814 In unser Prokurenregister ist unter Nr. 8 die seikens der Kommanditgesellschaft auf Aktien: Credit⸗ verein von Thorwest, Naegler & Ce in Könnern dem Kaufmann Wilhelm Adolf Thorwest senior in Könnern ertheilte Prokura mit der Befugniß, allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, sowie Grundstücke der Gesellschaft zu veräußern oder zu belasten, eingetragen worden.

Könnern, den 30. Oktober 1895.

Am 25. Oktober. 74 1. C. G. Schmidt gelöscht. . Fol. 250. Karl Helfer, Inhaber Karl Friedrich Helfer. Hainichen. Am 26. Oktober. Fol. 299. G. Hermann Weißflog in Pappen⸗ dorf gelöscht. Fohenstein · Erustihal. Am 253. Oktober. . Fol. 7, 72, 118, 153 des Handelsregisters für , , J. F. Tröltzsch in Hohenstein, Bäßlack daselbst, Emil Albert daselbst, Dick Stutz daselbst, Fol. 48 des Handels⸗ registers für Ernstthal Herm. Schaller in Ernst⸗ thal und Fol. 6 des Handelsregisters für die Dörfer des Gerichtsbezirks C. G. Pfüller in Ober lungwitz gelöscht.

Eirchberg. Am 26. Oktober. . ol. 227. E. Weller in Lauterhofen gelöscht.

Am 26. Oktober. Fol. 17. F. W. Weydner, Ernst Reichel In⸗ baber, künftige Firmierung Ernst Reichel vorm. Wenydner.

Sayda. Am 25. Oktober. Fol. 112. Bienenmühler Holzwerke Sauer⸗ zapf E Comp. in Klausnitz, Inhaber Fabrikant Friedrich Wilhelm Albert Sauerzapf in Dresden und Kaufmann Bernhard Eppler in Klausnitz.

Zitlan. Am 24. Oktober. Fol. 770. Bruno Clausnitzer, Inhaber Flo⸗ rentin Bruno Clausnitzer.

Zõblitz. Am 24. Oktober. Fol. 223. Pröger Meißmer, Marie Therese, verehel. Pröger, geb. Schubert, ausgeschieden, Fabri⸗ kant Ernst Ewald Pröger Mitinhaber, dessen Pro⸗

kura erloschen. . Fol. 226. Bernh. Fricke, Inhaber Heinrich

45918 Remscheid. In das hiesige Handels l isf schaftsregister wurde heute eingetragen unter Nr. 278

ju der Attiengesellschft unter der Firma Rem⸗

scheider Straßenbahn⸗Gesellschaft i . h Kw Laut Protokolls des Notars Wingen zu Remschei vom 30. August 1895 Repert. * . lch

Generalxersammlung der Aktionäre beschlossen:

Die Aufnahme eines Darlehens von 50 000 ( verzinslich zu 40,½ pro Jahr und röückzahlbar in den Jahren 1897 bis einschließlich 1906 in jähr— lichen Raten von je 12500 Æ zur Deckung der FKosten für die Beschaffung einer Accumulatoren—⸗ Batterie.

Remscheid, den 31. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

6. 45900 Rostock. Laut Verfügung vom heutigen e ist in das hiesige Handelsregister sub Nr. I08s ein-

Hohenmölsen, mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen:

worden. Hohenmölfen, am 31. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.

München. Bekanntmachung. „Darlehenskassenverein Garmisch“

8

e. G. m. u. H.

Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt. München, den 31. Oktober 1895. K. Landgericht München II. Der Präsident: (L. S.) Wilhelm.

Eingetragene Genossenschaft

Der Bürgermeister Carl Ackermann ist verstorben, und es ist an seiner Stelle der Lehrer Carl Schulze in Hohenmölsen zum Vorstandsmitglied gewahlt

45830

An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Franz Kobler wurde der K. Bezirksamts⸗Assessor Anton Freiherr von Ow in Garmisch in den Vorstand und zum

Großherzogl. S. Amtsgericht.

45763) Ueber das Vermögen des Eierhändlers David Nnßbaum hier, Münzgasse 5, wird heute, am 4. November 1895, Vormittags 39 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Blüher hier, Waisenhausstraße 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. No= vember 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin den E19. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 28. Nopember 1895. Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ib. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

457331 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Goswin Thoer zu Dülken ist heute am 2. November 1855 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Peters zu

vember 1895, Vormittags 1 Ühr. Prüfungs

9. *. 1 fung 32

n n, den . . 1896, 3, , n r. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

29. November 1895. .

Königliches Amtsgericht Schmiedeberg i. Schles.

45721] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Reisch zu Schmiegel ist heute, am 1. November 1895, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Kon— kursverfahren eröffnet und der Kaufmann Julius Urbitsch zu Schmiegel zum Konkursverwalter ernannt worden. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 31. Dezember 1555. Erste Glaäubiger= versammlung den 30. November 1895, Vor⸗ mittags A0 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 8 , . Vormittags 10 Uhr. O mit Anzeigefr dis O. No⸗ k zeigefrist bis zum 30. No Schmiegel, den 1 November 189.5.

Scharmer,

Bernhard Fricke.

zwickan. Am 26. Oktober. ol. 607 Christian Fischer aelöscht. ol. 309. Ferd. Ehrler Bauch, die Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst.

Memel. Handelsregifter. 45815

In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 162 zufolge Verfügung vom 31. Oktober er. am gleichen Tage die am 350. Oktober 1895 begründete Handels⸗

stimmten Zeitraum nicht beschränkt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und Betrieb von Plantagen, insbesondere der Erwerb und Betrieb der in Guatemala belegenen Plan⸗ tagen „San Andres Osuna“ und Lua Rochela. Dle Gesellschaft ist auch berechtigt, Handels⸗ geschäfte jeder Art zu betreiben.

Das Grundkapital der Gesellschaft ist, auf 6 3 000000 festgesetzt, eingetheilt in 3000 Aktien. Die Aktien, jede zu S 1000, lauten auf den

Fol. 247. Bernhard Pleißner gelöscht. Am 30. Oktober. Fol. 159. Julius Müller, Kaufmann Ernst Curt Müller feit 28. Oktober 1895 Mitinhaber. Elingenthal. Am 25. Oktober. Fol. 157.

getragen worden in: Tol. 3. Veter Gornitzka. Tol. 4. Warnemünde. Kol. 5. Kaufmann Peter Gornitzka zu Warne— můnde. ö Rostock, den 4. November 1895. Großherzogl. Amstgecicht. Abth. III.

45894 St. Wendel. In das hiesige Handels aeg

4os96] Dult Anmel F ĩe

Otrenburg. Nr. 17414. In das Dülken, Anmeldung der, Forderungen bis zum schaftsregister O-3. 10 wurde w 2. Dezember 1395. Erste Gläubigerversammlung licher Erebuer ee n Spar- und Darlehens, . Beschlißfaffung eines ande en Verwalters, fowie kafsenverein) Zell Weierbach, eingetragene über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ te,, ,. über die in 8 löo der. Konkurs, Nach dem in der Generalverfammlung vom 26. St. zenung bezeichneten Cegenstände sowie Termin zur tober 1895 genehmigten. Statut ijne cer ständ Tes . der angemeldeten Forderungen am 2. De⸗ J der Betrieb eines Spar. und Dar— re,, Vormittags I 1 Uhr, im ehensgeschäftes. Die öffentlichen Bekanntmachungen, ir, den 2. November 1895.

Königliches Amtsgericht. . eber das Vermögen des Schuhmachermeiste R . . *. ro Evelin Beck zu Schweidnitz ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Jum Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinrich Weife in Schweidnitz ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist: bis 26. November 1895, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: bis 30. November 1895. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—

Leipzig. Handelsregistereintrãge 45770] im Königreich Sachsen 5 der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen.

Annaberg. Am 24. Oktober.

E. A. Zwilling, Inhaberin Emilie Amalie, verehel. Zwilling, geb. Herold.

heipꝛzig. Am 24. Oktober.

Inhaber. . Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrathes aus zwei oder drei Direktoren, die vom Aufsichtsrathe gewählt werden. ñ —⸗ Die Firma der Gesellschaft wird von zwei Di— rektoren gemeinschaftlich oder von einem Direktor in Gemeinschaft mit einem Prokuristen gezeichnet. Die Generalversammlung der Aktionäre wird durch den Vorstand oder den Aufsichtsrath be⸗ rufen. Die Einladung ist mit Angabe der Tages⸗ ordnung zweimal in den Gesellschafts blättern zu veröffentlichen; zuerst mindestens drei Wochen und zum zweiten Male mit einer Frist von mindestens zwei Wochen vor dem Versammlungstage. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden von dem Vorstande mit der Unterschrift des Direktors, bejw. der Direktoren, und soweit sie vom Auffichtsrathe ausgehen, mit der Unterschrift * Vorsitzenden oder seines Stellvertreters ver—⸗ ehen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Dentschen Reichs- Anzeiger“ und in der „Hamburgischen Börsenhalle“. Sollte letzteres Blatt eingehen oder unzugänglich werden, so genügt bis zur anderweitigen r ,,. durch die

Rosenthal. Augustusburg. Am 26. Oktober.

Bautzen. ; Am 23. Oktober.

Paul Thomas Prokurist. Bischofswerda. Am 29. Oktober. Fol. 106. G. W. Enax gelöscht. Fol. 283. Gustav Lowke, Inhaber Johan Karl Gustav Lowke.

Ghemnit Am 25. Oktober.

Leonhardt. Fol. 2111.

Am 28. Oktober.

. Eduard Rudolph's erloschen, rokurist,

Fol. 768. Heinrich Rosenthal, Inhaber Heinrich

Fol. 71. Carl Sulzberger Co. in Flöha, Prokura Paul Hermann Eugen Conrad's erloschen.

Fol. 361. Gebr. Thomas in Seidau, Ernst

Fol. 40898. Schubert Æ Leonhardt, errichtet den 1. Oktober 1895, Inhaber die Buchhändler Julius Hermann Schubert und Johann August

Maschinenfabrik Wer kstätten für Elektrotechnik Hermaun Pöge, Prokura

Heinrich Götz derselbe darf nur gemeinschaftlich mit dem

Fol. 9177. Moritz Hille, des Hauptgeschäfts in Dresden, Moritz Hille in Dresden.

Fol. 5324.

Kaufmann Carl Hugo Schönherr Mitinhaber. manditist ist ausgeschieden. derike Katharine, c. Friedrich hannes, 8. Emilie Leonore, n übergegangen, die unter b. —g.

Prokuristen, sie dürfen Am 25. Oktober.

fall gestellt. Fol. 9178.

Kaufmann Bruno Cyriax.

weigniederlassung 6 Friedrich

C. L. Lasch Co. in Leipzig⸗ Reudnitz, Anna Marie, led. Lasch, ausgeschieden,

Fol. 433. G. Gaudig K Blum, der Kom⸗

Fol. 6394. J. F. Bösenberg auf a. Franziska Helene Clara, verw. n,, Kuntze, b. Frie⸗ alter. d. Carl Jo-

Leoꝛ f. Otto Richard, g. Julius Paul, unmündige Geschwister Bösenberg, Genannten sind von der Vertretung der Firma ausgeschlossen, Albrecht Otto Adolph Goldacker und Hans Richard Liebscher nur gemeinschaftlich zeichnen.

Fol. 7108. Peter Hobbing in Leipzig Reud— nitz, infolge Sitzverlegung nach Stuttgart in Weg⸗

; Ed. Wiede C. Co. in Leiyzig⸗ Plagwitz, errichtet den 1. Oktober 1895 In haber Maschinenfabrikant Ferdinand Eduard Wiede und

gesellschaft Hanemann Comp., in Memel und als deren Gesellschafter die Kaufleute Aron Hane⸗ mann, Heimann (alias Nachum) Hanemann und Sundel Hirschberg, sämmtlich in Memel, eingetragen worden. Memel, den 1. November 1895. Königliches Amtsgericht.

; 45905 Neustadt 9.8. In unserem Prokurenregister ist die unter Nr. Weingetragene Prokura des Julius . für die Firma J. Mokrauer hierselbft heut gelöscht worden. den 2. November 18965.

Neuftadt O. ⸗S. * Königliches Amtsgericht.

Xordhausen. Bekanntmachung. 45816

Bei der unter der Nummer 384 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Kommanditgesellschaft Rob. Hoefer C Co ist Spalte 4 zufolge Verfügun vom heutigen Tage eingetragen, daß ein Kommanditist aus gedachter Gesellschaft ausgeschieden ist, dagegen zwei Kommanditisten in dieselbe eingetreten sind.

Nordhansen, den 30. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

nächste Generalversammlung die Bekanntmachung im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“.

anderen Prokuristen zeichnen.

*

Theodor, Johannes Arthur Franz und

Fol. 5067. Theodor Rößner, auf Curt Eugen Leopold

68 unser Firmenregister ist be

schaftsregister wurde beute unter Nr. 16 die Firma Ce hrüder Borg“ zu St. Wendel und r, . Inhaber die Handels leute Leopold Borg und Salo mon Borg dafelbst eingetragen. Beide Inhaber sind dertretungs berechtigt. St. Wendel, den 2. November 1896. Königliches Amtsgericht.

. ö. 16826 Schwei dnitꝝ. Die in unserem . unter Nr. 902 verzeichnete Firma E. Januscheck Croischwitz bei Schweidnitz mit einer Zweig erlasseng in Breslau und die in unserem Pro— . 37 ö. 115 vermerkte Prokura des n Boltenstern is 1 ,,,, für obengedachte Firma ist Schweidnitz, den 31. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht. Schw iepus. , , . 45826 i Nr. 713 Firma 8. Sckerl = Folgendes eingetragen worden: 6 ie Firma ist erloschen. chwiebus, den 29. Oktober 1895.

selben, von dessen Vorstand unterzeichnet. sind in dem Vereinsblatt des Badischen Bauern— vereins aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Auf⸗ sichtsraths bis zur nächsten Generalversammlung ein 4 2 1 ö Der Vorstand bestebt aus den Herren: 1) Anton Kiefer, Direktor. 2 Franz Falk, ö des Direktors. 3) Josef Basler, Rechner, 4) Heinrich 8 alle Landwirthe in Zell Weierbach. Der

orstand vertritt den Verein gerichtlich und außer⸗ gerichtlich und zeichnet für ihn. Die Zeichnung Willenserklärung) geschieht durch Namensunterschrift des Vorstehers (Direktors) oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter der , . se ,. z 36 . der Liste der Henossen ist während der Dienststund ri einem Jeden gestattet. K Offenburg, den 28. Oktober 1895.

Gr. Amtsgericht. Nüsser.

Königliches Amtsgericht.

welche von der Genossenschaft ausgehen, erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet 3. zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Auffichtsrath ausgehenden Bekanntmachungen unter Benennung des- Sie

. Reinbardt, Akttuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

45759 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schafst, in Firma Barkhausen Sternberg (Möbel- und Decorationsgeschäft) zu Ham“ burg, neustädter Fuhlentwiete Ji, wird heute, Nach⸗ . 1261 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theaterstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November ö einschließlich Anmeldefrist bis zum 14. De⸗ zember d. Tr einschließlich. Erste Gläubigerversamm— , we, , d. J. Vorm. 11 Uhr. gemeiner Prüfungstermin den ⁊. t. . . g en 7. Januar k. J., sgericht Hamburg, den 2. November 1895. . 105 . . . Zwecke der öffent. · . ustellung an den Mitgesellschafter S hierdurch bekannt gemacht. 1 Ho 1st e, Gerichts schreiber.

. .

eber das Vermögen des Gastwirths C. Schliephake hieselbst ist durch Beschluß .

fungstermin den 9. Dezember 1895, Vor⸗

mittags 1E Uhr, in Zimmer Nr. 22.

Schweidnitz, den 4. November 1895. Königliches Amtsgericht.

45723 Konkursverfahren.

Heber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Moeck zu Stettin. Bollwerk 20, wird heute, am 4. November 1895, Vormittags 104 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Adolf Bou— veron in Stettin wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. De⸗ zember 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Per⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenftände auf den 26. November L895, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Januar 1896, Vormittags 11 unzr dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur , gehörige Sache in Besitz haben oper zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird

lichen Amtsgerichts zu Königslutter vom 3. No—

aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver