1895 / 267 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

5 Staats. A. 968. 80. 36 C0. do. Staatsr. 105 20, feiner 133- 144 4, . bis guter 129 er

1

einsban? 149.50, Priwatdiskont 23. 134 4A, feiner 135 - 145 preuß mittel 9 9 40 50bz G Gold in Barren pr. 288 Br. S4 Gd. bis guter 118-132 , feiner g f e .,

112 068 Silber in Barren pr 2225 Br. 21 75 Gd. 119-124 frei Wagen. bez, ver dlesen Mont 2

92,00 bz Wechselnotierungen: London lan r, 117.5 bez., per Dezember 118, nom, per Maj

e 20,41 B 138996 2636 Gd., Lond. k. 20, 453 Br., 3 Gd., Lond. 119,75 nom. 13040636 Sicht Maß Br.,. 20,453 Gd. Amsterdam Ig. Mais per 1000 Kg. Loko unverändert. Termine . S8, 00 bz G 167,75 Br., 16735 Gd. Wien Sicht 170, 00 Br., still. Getünd. —“*t. Kündigungs vr. 60 . 33, 50 bz 1693,40 Gd. Paris Sicht 81,25 Br., Sl, 5 Gd. Lok 102 = 105 n. Qual., runder und amerika— 17 300 286, 506 St. Petersburg lg 216,75 Br., 215,25 Gd. New. Vork nischer 101 1665 frei Wagen bez., per diesen und

6.

42

——

Nichtamtliche Kurse.

Fonds nnd Pfandbriefe. Srl -T. Stide zu ÆK]

83 do. 1 . . Wilhelm V. . A. Wissener RBeram. Zeitzer Maschin. A Serstcherungs · Geseilschaften. 0 Hr., 4 6 Gd., do. 60 Tage Sicht 176 Br., Menat 162.9 bey, per Delember , per Ma bars und Diwoidende Æ pr. Sta 4135 Gd. 94,5 nom. Hamburg, 5. November. (W. T. B.) Abend⸗ Erblsen per 1009 kg. Kochwaare 140 —- 165 4

3 e. beg de . börse. Desterr. Kreditaktien 325,00, Diskonto nach Qual. Viktoria 3. en 150 - 170 46, Futt ? , . * 4 33 4 * 9 h ö ö * 3 . ö. He n s n e . 6 . , . A. gad ö. . ö 22 2 2 . z 5 J eutsche Ban Nationalbank für Deutschlan enme r. O u. er tutto 1 , , , . 143,50, Dresdner Bank 169, 50, Laura 150, Dort- Se qa Termine matter. . 2 *r nig ! E 9 6 *

1

1 *

. Verl Feuer / ¶. I n. 00g er b munder 5960, Pagetfahrt 111, Trust Dynamit digungspreis „, per diesen Monat 16,20 16, 15 1

Apolda St. Anl. Kotthuser do. 89 Dresdner do. 93 Duisburger do. Glauchauer do. 94 Güstrower do. M.-Gladb. do. Mühlh. Ruhr, do. Offenburger do. Rostock. St. Anl. Stralsunder do. Thorner do. Wands beck. do. 91 Wittener do. 1882 Dt. Grkr. B. 7 III Mell. H Pf. uk. 130 Pemm. Pror Anl. 37 Radolst. Schldsch 33 1 Sãchs. Pr Pf Int. 3

1 180J1 *

1 CS 0 =

E

8

1.4.1 1.1.7 1.1.7 1 1.1.7 1.1.7 1.4.

ö

2 G , G d d , , , d.

7 7

1

2

. d , ,

1 ol ona. Fencrv . r c v. ISoM ö. ö 53. be Ge n. g egg Hach 2333 a ber Februar per Mai 16, 0 - 16 5

16 zoo = 5 6. , d i En, sr sodember. (B. X. ) Schluß Kurse) Dis Ho bez. 1

5. , , gi, f, gene ils, en, , re ie E mit get. TKerwhn negühetes 2 ne, er, dcr. 2 Wr , n, wg, ner ne e.

S F *r

* 14 14 1.1 1

x rot- - -

., sößs s it eos. D, Se he d ne. 181 4. r Boldt. 121,60, do, Kronenr. 101300, Uagar. Goldr. Ger. Str. Kündigungspteis , P ae, t . . awd, ö, ne, wog , H bo , ü,, g, , d e bigger, pee f. 9. fur Keritn aner den Hoff. Antaiten auch die Ezhedition des Rrutlchen Reichs Anzrigers 1.17 3000- , ö 18106 , . U. . 255 . ö. . Mai 47 ö. Sw. Wilhelmstraße Nr. 32. U eM ö n,, 2 ,, , , ; Lit. A. 3 I. 1.7 5000 - 10096 60 ; . . e. Oo, Oest. O0, Unionban 265, etroleum. niertes Standard white) Her Einzelne AUummern kosten 25 8. erlin „Wilhe aße Nr. 32. . re , , rep g od. gr. Und. Kredit. ass ß, Wicr. Bt, L. Is öh, Höhrn. 19oh e mil l fe pen tr eh, e. 22 J . 1

ä

; itt. C. ö o 000 -= 100 96,60 ʒ 5 3. , U 3 ö , . , eib g,, , ö , , ne. e, , e ,,, ,. Kr. An 4.10 5000 ĩ 00. 6 n 50, Ferd. rdb. O0, per diefen Mo 5 t, ; 6 , ö ; Gir e n, 16 d 97, 606 en,, . Dest. Staatsb. 380 50, Lemb. Gier. Z06 O0, Lom 9 Januar 33 s, per ö 263 ö M 267. Berlin, Donnerstag, den 7. November, Abends. 1895. Bern. Kant. Anl. 7 5060 Fr. Gladb. Feucerver 365 6 ob m. . barden 108 50, Nordwestb. 257. 50, Pardubitzer 216 090, Siritus mit 50 AM Verbrauchz abgabe ver 1001 * Chines. St. Anl S500 - 90 E I06, 0b G n r , g. 2 , 43h, Tabag, A. 210 99, Lmfterdam z Joh so IO 00 o nach Tralleg. Geränd. = 1. d ; , , 5 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: Dem Dozenten an der Technischen Hochschule zu Aachen

1

; Desterr.⸗ Ung. Bt. 4 1.4. 10 sooo / 10 flo. Röln. Ruckverf. S. VMM /g p. HG i- ee

z Ei ͤ S080 - S58s e. . ; Pariser do. 47871, Rapslegns 9.57, Marknoten Synritus mit 70 X Verbra: gabgab 1 ; ; . . 4. .

ee, me,, ,. ö. . 1g, e. Rus. Banka. i., Hulgat sg) 112.75, 1h . 10 G06 0 66 12 . den nachbenannten Offizieren ꝛc. folgende Auszeichnungen dem Premier⸗-Lieutenant Zierold vom 3. Schlesischen ,, Lenard ist das Prädikat „Professor“ beigelegt 1 1 ]

ö .

ö Magdeb. Feuerv. 200 /9 v. 100034. 4820 ö z i 5 Eisenbahn⸗Prioritãts⸗Origationen. Brüxer 331,090. „l. Kündigungs yreis M Loko ohne verleihen, und zwar: Dragoner⸗Regiment Nr. 15, 7100 u. 000,256 ., ö , . Wien, 6. November. (B. T. B. Gedrückt. 32.7 bez, per a. 53 10. ö ö 9 ; ; 19 , n lt Morgenroth vom 4. Magde— 7 565 u. 356 lol, 5b; 33 , , , . l Fasrreditattien s 69, Orsterreichlsche Kreditettien Spir tus mit so z. Berbrauchzabgabe per 1660! das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens mit burgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 567 und Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Nangdebg. Rüherf. Ges. Ipod 1o5õ ; . gischen gn ( . . Gotthardbahn. 31 1.4. 10 ioo ιοο 5. Nannh; Vers⸗ Ges. zo /c 190 t 54668 354 0, Tranchen 8, Tomb, los o, Glbethalß. 3 ö s,, = io os , nac; Lraste. Ge tindig: Eichen laub: dem Premier⸗Lieutenant von Gottberg vom Königs— und Forsten North. Pae. ICert 6 1.1.7 1000 7 HI2, 0b; Niederrh Dur M or ob ho e- 2. 263 96, Dest. Papier 10090, 40/0 ung. Goldrente J. Kündigunggpreis Tor) mit Fa e dem General der Infanterie von Blume, komman- Infanterie Regiment Nr. 145 sowie is beri r Dis ö is n , , 2330; g, elt, Rrönen,- Anlelbe S lng. Kronen. Spiritug nin s , Verb auch abgabe Term; dierendem General des W Armee Korps . . J . Der bisherige Geheime Kanzlei-Diaätar Schönborn ist Eisenbahn - Starum. und Stamm, Prior. Mttien. SIldenb. Verf. G. Ae d. vob che, fas B J Auletbe ss, l. Marktgoten 35 96. Rapolcong öl, marter. Gelündigt S J. Kinnignn eis mi. . das Allgemeine Ehrenzeichen: zum Geheimen Kanzlei⸗Sekretär im Ministerium für Land⸗ . ru cken gyerf. M p. Ho , 3356 Van hergin löß, Ob Tabackattien 205,76, Länderbant oke mit Faß ver Vesen Hong; 36. 36 6— den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit dem Feldwebel Schubert vom 4. Magdeburgischen In⸗ wirthschaft, Do mänen und Forsten ernannt worden. Paul. Nen. Rupp. S7 bra La bo. = - ren Jar. Ver c e r. ben, 335? 2b 1 60. Buschtierader Litt. B. Aktien 538 00, Turk. ob,ö 36,6 bez, per Dezember 367 = 36,5 bez, Eichenlaub und Schwertern am Ringe: terie Regiment Nr. 67 und . h ü. . 5 z Loose 65,50, Brüxer 326,00. per Januar 1896 —, per Febr. per Mai 37,86 ; . fanterie Regiment Nr 6 3 4 ; ; ati 10 ; Laud en, s. Nobember. W . B. (Schluß Kurse) is bez, per Jim X, per Qunuftt =. we. dem General-Lieutenant von Jena, Kommandeur der pen Feldwebel Wirks vom Königs-Infanterie-Regiment Septbr. . 31. Division; Nr. 145. Angekommen:

; ; Hroy dent:

Dividende pro r, , , . Engl. 245. Kons. 1063, Preuß. 4 J0 Konfols

Cen rr r sts, , n n, ö siör ssd dg, , mg dre gg. zöbd Tia, Itel; Gale Rente S6 KLombarder gi, Weireniehl Nr. O0 2075 18,5 bez., Nr. d . 600 Sch ö gener & w , . ss's3 47a 45389 Ruff. 2. S. 1906, Kro. Türken 18360 = 15,75 bez. Feine Harken ber rotz, bennhl, den Rothen Adler-rden zweiter Klasse mit Seine Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Präsident

1.10 300 17det H;. Thuringia, Be G g e on. 55h33 2, Leg, Span; 636, 3 sr Ggphpt, S5, . KRoggeinehl Nr. O u. 1 15 56 16, C) ber,. Eichenlaub und Schwertern am Ringe: der Seehandlung von Burchard.

i . 6 Wiz. da. olt, si lo, Erib. Ani. bat. 6 co feine Harken Nr. 3 u. I 1755 15 39 bez, * Hr . dem General⸗Major von Mayer, Kommandeur der Dentsches Reich.

Kieler Bank... 81 1. 6 Sprit⸗Bk. ü ö. , . H Transatlant. Gũt. Ws /o v. 1h00 0 165 ö 11 30 —— ; ö H. ; kons. Mer. ol, Ottomanban 14, Kanada Pacisie 1.50 Me höher al Rr. O u.! vr. 100 Rg br. intl. : je Briaade⸗ k ö. . . . k Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

. n. Wfif. Bl. K. Schwarzb. B. MMM 5 1.1] S060 lion 256 Vine e n , dig. 6 . . ; zv. n Rupees 62, 6/0 fund. argent. Anl. 76. 559 Arg. Yoggenkleie 7, So -= 8, 109 bez, Weizenkleie 7, 0— = ĩ ; Obligatisuen induftriehser Gesenschaften. K . Haldanleire ll. r, ärger, dura, zs, eig. 760 . lot; per Iod 4 . 5 den Rothen . Klasse = en Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstellen in Ni chtamtli ches . 6 , ee m d. . 166 . , ö. k Berlin, 5. November. Marttyretse nach Ermitte= dem General(Major Gisfot, Kommandeur der 62. In Stralsund, Liegnitz und Augsburg, , . e . 3 Ber lin. Ilchor. xz. I H3 4 I. I 7 Ib u. po- Jouds. und Artien ˖ V , g e Grech, Sder An, 253. Brastl, r ndnl. lung es Köntgtichen Vollzet He sibtamę. em G 1 ot, In- DOexm ann, Plaeschke und Dewel den Charakter als Bank⸗ ; Portl Zem. Germania 4 1.4 100 1000 Herne , nn, 5 . erffnete k 54 ,, 56. 30 fe, Söc se Tc r. fanterie⸗ Brigade; Direktor mit dem Range der Räthe vierter Klaffe zu verleihen. Deuntsches Reich. Judustrie⸗ Attien. ö ö. 2 ö . nian 36 J rei den e n, nete i mit der K Preußen. Berlin, 7. November. etwas höheren Kursen auf spekulativem Gebiet. us der Bank flossen 250 909 Pfd. Sterl. nach Per 100 Eg für: eise und der Koniglichen Krone: . ö . ; Li Frei ini Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der Kaiser und König nahmen ö dem Aberst-Lieutenant Freiherrn von Hoiningen gen. jest ser h gnädigst geruh e, h m nn, n, nenne, , ,.

(Dividende ist event. filr 1825/94 resp. für 1804/38 angegeben. Die von den fremden Börsen patzen vorliegenden Paris und 265 600 Y . appr. Huene, Chef des Generalstabs des XVI. Armee⸗Korps; dem Oberförster Beck in Mutzig den Titel als Forst⸗ Ministe e und! des Che ßs bes Meiliarkatbiem r Ttgé'n neg.

2 Tendenzmeldungen lauteten beruhigter, boten? aber Wechseln ti f ü z ten Richtftroh Alfeld Gronau. 3 11 e, w, igter elnotierungen. Deutsche Plätze 30 60, Wien ro ; feld⸗EGro * besondere geschäͤftliche Anregung nicht dar. 12.21, Paris 25,37. St. Petersburg 25. u den Rothen Adler-Orden dritter Klasse meister mit dem Range der Räthe vierter Klasse zu verleihen. den Sich darguf zur Vereidigung der Rekruten hach Herlin mit der Schleife: . Laufe des Nachmittags gedenken Seine Majestät zu dem

Lig Hanf. w. hier ekz ickelie fich das Helchäst auf einigen Ge. Pär eme, te dmr n g Ie, Gabe, zurn Kahn ha t Reh lenw. 90 bieten ziemlich lebhaft. Im Verlaufe des Verkehrs 34 aꝛnort. 33 100 36. 3 S ö Speisebohnen, weiße *

. dem Obersten Blomeyer, Kommandeur des Feld⸗Artillerie⸗ . Minister des Königlichen Hauses Herrn von Wedel nach Regiments Nr. 31, und Bekanntmachung. Piesdorf zur Jagd zu fahren.

Annener Shst. k. 3. machte sich vorübergehend infolge von Realisierungen Ital. Jog Ferie S7, 70, 4 9 Ungarische Goldrent, Linsen⸗ dem Oberst⸗Lieutenant von Hausmann, Kommandeur Der Bundesrath hat in seiner . vom 31. v. M.

Ascan. Chem lo. eine leichte Abschwächung bemerklich; der Börfen- Idi, 5ß, 5 Russen 1889 10 53h Kartoffeln Baugef. City p 8 schluß erschien aber wieder fester. 130 s 30 1 unlf. Egypter =, z 6 Rindfleisch des Schleswig⸗Holsteinschen Dragoner⸗Regiments Nr. 13, beschloßen, ein neues statistisches aarenverzeichniß i eng nz der , auf welche die Be⸗

do. f. Mittel w. Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für Anleihe sz, BanguFe hott 627,00 bon der Keule 1 Rg. . . . . . bei r Handel. , Tn * Te e. 163 Grõdlt . en . e ö 14 ue Fremde festen Zins tragende Papiere waren zu⸗ 757 00, Huanchaca⸗Att. 100, Merldional⸗ft. 630, 00, weinefle g 9 ö! - un ; ; .

8. Nortel wert ö meist behauptet und ruhig; Italisner und Mexikaner Rio . 6 366, . J 6 . den Rothen Adler-Orden dritter Elass e: stimmung in 3 11' Absag ? Jiffer des Gefset es bon. A. Jul J

Zementbau l nach festerem Beginn abgeschwäͤcht, ungarische 450 Erd. Cyonn. 7's oJ. Banque d France 36 l0, Tab. . eisch 1 Eg. dem Rittmeister Prinzen zu Bentheim und Steinfurt 1879, betreffend die Statistik des Waarenverkehrs, Anwendung t des h g 3 *5nias * g . do · M Zichorien/ Goldrente fest. Dttom, 435 00. Wechsel a. Deutsche Plätze 153. Hutter 1 Eg... vom 1 Hannoverschen Dragoner⸗Regiment Nr. 9; findet mit dem J. Januar 1856 in Kraft zu sehzen? r z k . R 2 . 6 .

die Königliche Krone zum Rothen Adler-Orden Der Vertrieb der neuen Ausgabe der Verzeichnisse ist der , 1 J .

vierter Klasse: Buchhandlung R. von Decer Verlag (G. Schenk) in Berlin Tichter feldẽ statt ö dem Obersten Bölling, Kommandeur des Infanterie⸗ überttagen worden. Der Ladenpreis beträgt 89 3 für ein Die Aufstellung der Truppen erfolgte brigadeweise. Die

do. Wk. Enk. V Der Privatdiskont wurde mit 230 /0 notiert. Lond. Wechsel kurz 25, 171, Ch Lond. 25, 15, Eier 50 Stück.. Bickenw. Baum. Auf internationalem Gebiet telt sich Oester · Wechfel . kite ao, gr 9 en kur Jarr fen 1 6 . Regiments Markgraf Carl (7. Brandenburgisches] Nr. 60. broschiertes Exemplar, ö 2. Garde Infanterie Brigade (2. Garde⸗ Regiment 3. J. und Berlin, den 6. Navember 1895. Garde ⸗Füsilier⸗Regiment) und die kombinierte Garde—

Brꝛunschwn Pfrdb reichische Kreditaktien unter kleinen Schwankungen 2756, 50, do. Nabrtz, kurz 420, 00 do. auf Italien 53, Aal dem Major von Colomb vom 1. Hannoverschen Dra⸗ me. Der Reichskanzler. Infanterle⸗BGrigade, bestehend aus dem 3. und 4. Garde⸗

Halbst. Blankb9gõ 3) do. konv. 1884 3

ü 1 1 ĩ 1 1 1

ö 5 4 4 5 4 24 5 1

111884

C

& O O 000 Oc wr

. . = . . . . . m 2 9 2 2

o O o C C C C

. 1—1 = C R dDN— 1 . 8 d ð ee ee 8 .

do = —— dM do d K do = . . SSS! I SSSI I 1188

= ex, O o e = Q e.

deo

Eilenbrg. Kattun Fagonschm. St . Frankf. Brau. E. Gelsenk Gußstahl Glüũckauf Vz. Akt Gr. Berl. Omnib. 6. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kp. 4 Harburg Mühlen 0 Varz W. St. P. v. 0 Hein, Lehm. abg. ö

0

2

Brotfabrik... etwas höher; Franzosen und Lombarden anfangs Portu iesis ü Brot . her; f ind giesen 26, 00, ortugiesische Taback⸗Oblig. . er, . I ern . . nach schwächerem Beginn schließ⸗ 5 . . 3 . . . ͤ . nd. estigt. ö. ö t. Petersburg, 5. November. (W. T. B.) . Regiment Nr. 9 und do. Färb. Körn. Von inländischen Cisenbahnaktien waren Dort. Wechfel 235 goner⸗Regiment Nr. 9 un . . . ; . do. Far. hnaltien wa = sel London 3 Mt.) 92, 95, Wechsel Amsterdam J ; önigs⸗J iie⸗ In Vertretung: ö . we, d, ee b lee, e, n än, cgi, ,, desen, ,, , ,, ,. JJ Back her ie it Cine, mn e, hieb r. R äUUlwe ap, wr. . disen anfang ö zefestigt. echsel Paris tra, Imperials (Neu. Stettin, 5. November. (B. T. B.) Getreide⸗ . . . Feld RMerillerie Regimenf. Garbe Fi. Artillerie . . 171. 90bz B ö fester; die spekulativen Devisen steigend ö Jen *r e, 4 , . 35 2 63 loko üer, ,. . 1 per den Rothen . O kz n v ö erter Klasse mit der , V do. G Bert. St züßet bs d. n Zrbust iepapiere zumeist ziemlich fest , 3 Peärh e RerDen, 1440, pr, April Mai uz od, Ribggen ö Die vom Reichsamt des Innern veranstaltete Ausgabe Ia ie Kalser Wilhelm Brücke h ief ä Bg, werte 1rd ehr let; Matt i n ene, cl, e, ul , ü re, , e fn, dr,. io en ne rn gr een, fene egiment der Rmklichen e, ,. u hen gar. 2 n ,, 126 6 ; . oM Pfandbriefe Adelsbank-Loofe 208, do. 45 1I7. Ruüböl loko unv., pr. Jop. 46,50, pr. April⸗ Rr. 131, kommandiert als Adjutant bei dem General⸗Kommando berichten der Gewerbe⸗Auff ĩr ts beamten“ für das binierte Garde⸗zKravallerie⸗ Brigade, bestehend aus den hiesigen Wankfurt s. M. 3. Mewember, 3. 3 Hodenktedit-dãfandstic 195,1 St. Pckg. P 16,0. Spiritus ruhig, loko mit 78 des XVI. Armee⸗Korps; Jahr 1894 ist in W. X. Hruer's Verlag in Schöneberg bei Kavallerie⸗Regimentern, Aufstellung . Vor dem der Kavallerie, standen

do le O O O DMR m do e ee oo Cr

, b, Schluß urse J. on dong. Wech fel zo 433, PVarhser Prirat-⸗Handels bank J. Em. 577, do. II. Em. 36. So. Jonfurmfteuer 37 86 trel i i iedri : i önigli ; ũ̃ 7 eee. . , . Em. 377 To. II. Em, 330, do. : 80. Tleum lote 1085. ? ‚. i 9) erschienen. Der Ladenpreis , r d Gereide— ,,, , Brigade = 66s Anl. o.g. Unif, Cgopter io 70, Jtaliener S7 Ih, S7, bo. II. Gm. 6b. Russ. Bank für auswärt. markt. Weizen lots 15.56, fremder eko sé) dem Hauptmann Zimmer vom Infanterie-Regiment . ( . 3 1 ö . ge dies gimenterg der 3. und, g Infanterie, Brigade; . 1 . 1 ,, . 3 Sg amt. Rum, ad, 6 rufs. Handel 304, Warschauer Kommerzbank 5io, Privat! Ho gen hiestger lolo 12,75, freinder lolo 1335. Hafer Nr. 133, 4 k , ö . en,, , ) . e, e, ö . e , m. Syanier diskont 67 J. ö loks Le, 560, fremder 1375. Jeuübzl LEofo den Rittmeistern von Walbeck, von Ramm und von k anden die Regimenter der isen . e; das 9. 3 k 8 2 . . . Mailand. z; Napember. (B. T., B.] Italien. 66, iß, vr. Mal 1d jo He. . . Below vom Schleswig- Holsteinschen Ulanen⸗Regiment Rr. I5, Pionier Bataillon, die Handwerker⸗Abthei um und die Kranken⸗ Ser, gendes f f 16 35 8. 3 , , Bente sr,, Mittelmeer ahn ö., Hfteckdigngur Sambur r 5. November. B. T. B) Getreide- dem Hauptmann . vom Pionier⸗Bataillon Nr. 19 Betanntmachung. wärter der Garnison-Lazarethe 1 und II Berlin. Die Auf⸗ Han 101d rie n tn , ef r; . ,, . K J. n . en g. fanterie⸗Regiment Nr. 67 Diren nn . . . Strecke Dr, eden, leitete der Hauptmann Freiherr von Stein, Adjutant beim ; , ö . . ö 9. nber. . B.) (Schluß⸗ neuer 30—- 134, russticher j ! / 5 . S ö 5 =. ( ( , ..., , Infa n ö ß, Sb webter l ron König jn Hcichant Throm für den Perfnentieht rräffnc? Lenses mn ens, det rien anerhschf⸗ e , W, 0 . . m. z. . er sest, 9 ; ig, ö. . 2. ; . J! werden. j j 2 ies ö j * . Bechige Cu es so Brirstdi font g.; fen ö, a,, d en, , fe, ga, Fiemme , gr 6 . dem Rittmeister Lübb ert vom 1. Hannoverschen Dragoner— Berlin, den 6. November 1895. . die Front der Truppen ab, diese brigadeweise be— air, , m,. . Qt, Fend, erter Vt s e doll. Ani. isßlz, bs ger. ge, aner Hehengr fe Gn m , m, Regiment Nr. 9 und Der Präsident des Neichs⸗-Eisenbahnamts. a . ückten di lche von ei sd, gramm 339 Lal. G u , n . 3 ö MR 1 so Transvaal 145, . Br. Kaffee ruhig. Umsatz Sack. Petro den Rittmeistern Melms und von Kemnit;z vom Schulz. Kurz darauf rückten die emen, welche von einer vom; Yz lone n e m , . 15338, Wie arknoten 59,7, Rufs. Zolltupons 193. seum joo nichts, Stand. nhine lot sffs, 6, s Be. Schleswig⸗Holsteinschen Dragoner⸗Regiment Nr. 13; 2. Garde⸗Regiment z. F. gestellten Fahnen-Kompagnie nach Senne rechen Gn fab a g, Wechsel anf London J3 . b, ö9 bez. Portal IV gebracht waren, von dort aus nach dem Altar vor ö 65 Sen, . k 636 K Wien, 3. November. (B. T. B.) Getreide⸗ den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse: und nahmen in zwei Gliedern, mit der Front nach demselben, Leipzig, 6. Nercmber. (W. E. B.) (Schluß Kurse 2 Fäarät. Weizen pr. Frühlahr 724 Gd. 76 Br. dem General⸗Lieutenant von Buch, Kommandeur der Aufstellung. zoo ie h ge gg 5. Ir oe do. Mn leib? 6 h d z os re Frühiahr sss Gres, ss Be Mari 34. Division; . Königreich Preußen. Es erfolgte zunächst die Ansprache des evangelischen , . ei 3 e 6. ö ,. 6. 56 Waaren . Vörse. Er. Mai-⸗-Juni 4,89 Gd. 4,91 Br., Hafer pr. : ö. . ö Pfarrers des Invali enhauses Gerhard, dann die des i fen Soilarbl. Fabrit. Ig go, Han e Rure gos ,, Ge r nf gh rnsfgf: . 6 (B. T. B) Ge⸗ den Stern zum Königlichen Kronen-Orden Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Militaͤr⸗Oberpfarrers Vollmar. hieran schloß sich die Ver⸗ . 2 , , ,, . ir m und SF. ins . n ,,, zweiter Klasse: ; . ö. , en der Rekruten brigadeweise. ge,. Majestãt or Lb; d' ä 0e n gg nf m nr, denen n, o, . ,, . von Rauhweijen) per Mehl ruhig. dem General-⸗Major von Arentsschildt, Kommandeur und Mügel aus Ha Ie ein n . der Kgiser wohnten derselben bei jeder Brigade bei. Gegen ler , . Mere rn n , o, ziger 1 Eg. Loto still., Termine niedriger mit festerem Glasgom, 5. Nobember. (W. T. B.) Roheisen. der 66. Infanterie⸗Brigade; tragenden Räthen im Ju ö inisterium zu ernennen; se den Schluß der Vereidigung rückte die ,,,, oon, finn, , 3 . Schluß, Gekündigt So. Kündigungepr. 141,60 . numbers warrants 46 sh. 63 d. Matt. K J ; dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät mit dem rechten Flügel dicht vor den Altar und nähm ,, , , , h,, , , ven irt celeb nhtlen stell wit Cäees öh idol Lei Kreren de dar hä, ed s, g hel ffnerie Halle. ö che ! , , , ,. 2 * : wertern am Ringe: rakter als Geheimer Bergra lerlichkẽi ̃ e, . . , ö , bei . f hg . jz ,, . * dem Obersten von und zu Gils . Kommandeur des 9 . vlt fe. . Si n then . ; * e,. Genc ðᷣ n, , . , IIb ob; e , le d n , e, e eie e e, r,, . . ö . geringer Verkehr. Fr. Dezbr. zi d pr. Januar Thörl z, izr. i. Königs⸗Infanterie⸗ Regiments Nr. 145 n n, e n nenn, urg a. S. den Charakter k . ein dreimaliges Hoch auf . Elektrische Etre r n, 148.00. = ene er ff . iet . . . , , . den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: dem Kreisphysikus Dr. g rn in Löwenberg i. Schl. und Bel 8. Feier waren mm u che Generale, Stabsoffiziere, Oobz Bremen,. November. (W. T. B (Lurse des 117 „, ver Tiesen Mon( 116336 116,3 116,75 bez, treid emartt., Weizen auf Terme Fehauptet, dem Obersten don Holstein, Kommandeur des In- den praktischen Kerzten Lr, Ka hlb aum in. Görlitz, Hauptleute bezw. Rittmeister und Rekrutenoffiziere der be⸗ Dr. Reichel und Dr. Viertel in Breslau, Dr. Pischel treffenden Truppentheile zugegen. Die Truppen erschienen im

5 2 g. 7. 7, ez. , per November 143, pr. März 151. Roggen loko ö f t e Re z 1 j 3 ath U verleihen ezogene h * pP I d, 006 merei⸗ und Kamm arnspinnerei⸗Aktien 192 22 Mãrz —, per Mai 123,5 122,75 - 23,25 bez. auf Termine behauptet, pr. Mãärz 101, pr. Mai dem bersten Wo lf, Kommandeur des Infanterie⸗ in Eckersdorf den Charakter als Sanitãts⸗ R 3 . Paradeanzug mit ang 3 9g nen Mänteln, die Fa nen Kom agnie

110. 1063 e, sordd; elppd Aktien J108 Gd, Bremer Wosi.· Hörste pee söbo e Gir Dandel. Rüböl lot i

119756536 käm 3605 Br. ö ö . ger PYande gutter⸗ böl loko pr. Dezember br. Mai —. Regiments Nr. 130, und ; mit Gepäck. ee . ,, 9 d e g, 1 * . Gi K, ö K ten , mn, G, hl e e! 5 , her, Kommandeur des Jeld⸗Artillerie⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und eue Dahfen Kompagnie brachte die Fahnen nach dem

; ö nme, gs sr Bra t, . B. Daler ver bog i. Loko ficmlich unverändert. ahn Er ,, (Se Schmal. ö Medizinal-Angelegenheiten. osse zurück . 165,90, Lüb. EG. ; ne n 68 . . l malz per November 751. : i S stät militäri ö ,, . 86 a 3 . 466 Kö. , , ,. n m,, 6 ö ig. ö . den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: Der bisherige Privatdozent Lie. Arthur Titius zu 6. . . —ᷣ nahmen Seine Majestät militärische Mel 1000 235,75 bz G I Nordd. Lloyd 111,5, Dyn. Tru J. IS b d s⸗ qualitãt II7 A, pomm. mittel bia guter 117 - 132 9. Barn hm 57 JJ dem Oberst: Lieutenant Freiherrn von Rodde, Komman⸗ Berlin ist zum außerordentlichen Professor in der theologischen 9 6. . . u. deur des 3. Schlesischen Dräͤgoner⸗egimenis Rr. i5; Fakultät der Universität zu Ki

* = C. Nd d & - C &0“ Q - 2 -

O

Heinrichshall .. . Kahla, n. 1 Karlsr. Durl. Pfb 5g König Wilh. Bw. 0 . 6 9 3. V.. do. Wal zmuͤhle 4 Laugens. Tuchf. k 14 Li id. Brauerei ky. 22 Lothr. Eis. St. Pr 0 Mannh. Chem. 6 Masch. Anh. Bbg. 0 Mckl. Masch. Vj. J 0

C . g , . = m e ö w ö R 4 2 6 3

ref , , 0

4 C = 2 2 8414 2

D , 8 8

WC- 1 28

ba, dh. M Möõbeltrges. neue Montanind Berl. Niederl. Kohlenw h Nienburger Eisen 0 Nürnb. Brauerei 1 Oranienb. Chem. 0 do. St.- Pr. 0 . 4 PVotsd. Straßenb. d k

0

o. 6 Rathen. Opt. F. z 5

0

= r V 2 3

, . S A=

1

L Ox 0 0 33

e T L ·

* 5 z . ; ,

Neꝛenh. St. Pr. Rb. Westf. Ind. Sãchs. Gußstahlf do. Nãhfäden kp. 6 . Schöfferho 2 Sinner rauerel Stohwafs. Vz. A. 0 StelsSpilt gt . 6j Sihend. He f 10

B = = C . · D

e, , . d s S

SI -I I- S0 6

*

iel ernannt worden.

./ ö 3 2