1895 / 267 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

w

T7683, 7684, 7685, 7722, 7723, Schutzfrist 3 Jahre,

eldet am 4. Oftober 1895, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. .

Nr. 1307. Firma Johann Simons Erb in Elberfeld, 1 Umschlag mit 59 Mustern für ganz wollene Kleiderstoffe und wollene m. Seide, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7823, 7Sö4, es, 7sä6, 7827, 7835, 7531, 7832, 7835, 2834, 7835, 7836, 7837, 78358, 7839, 75340, 7841, 7842, 7843, 7844, 7845, 7846, 7847, 7848, 7857, S6, 7862, 7863, 7864, 7865, 7866, 867, 868. 7869, 7870, 7871, 7872, 7873, 7875, 7876, 7881, 7882, 7884, 7885. 7886, 7887, 78858, 7889, 7891, Bon, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1895, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. .

Nr. 13098. Firma Johann Simons Erben in Elberfeld, 1 Umschlag mit 50 Mustern für ganz wollene Kleiderstoffe und wollene m. Seide, versiegelt,

ächenmuster, Fabriknummern 7893, 7894, 7895,

S96, 7897, 7899, 7909, 7901, 7902, 7903, 7904, 79005, 7906, 7907, 7908, 7910, 7911, 7912, 7913, 7914. 7915, 7916, 7918, 7919, 7920, 7921, 7922, 7923, 7924, 7925, 7925, 7927, 7928, 7329, 7930, 7931, 7933, 7934, 7935, 7936, 7937, 938, 7939, 7940, 7941, 7942, 7943, 7944, 7945, 2946. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1895, Nach⸗ mittags 3 Uhr 30 Minuten. ; .

Nr. 13099. Firma Johann Simons Erben in Elberfeld, 1 Umschlag mit 50 Mustern für ganz wollene Kleiderstoffe und wollene m. Seide, ber⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8022, 8023, 3025, 8028, 8029, 8030, 8031, 8032, 8033, 8034, S036, 8037, S802, 8043, 8044, So 45, S046, S049, 8050, 8051, 8052, 8053, 8054, S057, S058, 8061, Soß2, S963, 8082, . S085, 8086, 8987, 8091, S092, S0ogs, S094, 8095, 8096, 8097, 8098, 8099. 8100, 8102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 Oktober 1895, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. .

Nr. 1310. Firma Johann Simons Erben in Elberfeld, 1 Umschlag mit 50 Mustern für ganz wollene Kleiderstoffe und wollene m. Seide, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7947, 7948, Aä9, 7950, 7951, 7952, 7953, 7954, 7955, 7956, 7957, 7958, 7959, 7965, 7967, 7968, 7969, 7972, 2974, 7975, 7976, 7977, 7978, 7979, 7980, 7981, 7982, 7989, 7995, 79965, 7997, 7998, 7999, S800], S002, 8004, S007, S008, So09g, S8ol9, Soli, Solz, 8013, 8014. 89015, 8016, 8ol7, Sog, S020, S021, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1895 Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1311. Firma Hemken . Roethe Nach⸗ folger in Elberfeld, 1 Packet mit 46 Mustern, und zwar 39 Muster für Knöpfe, Fabriknummern M3850, 3851, 3873, 3870, 3846, 3780, 3838, 3886, 3887, 3762, 3764, 3780, 3841, 3848, 3881, 3882, 3883, 3884, 3885, 3951, 3789, 3679, 3790, 3698, 3826, 3769, 3772, 3777, 3782, 3959, 3784, 3798, 3801, 3677 3802, 3825, 3687, 3943, 3821, Muster für Ornamente. Fabriknummern 4943, 994, Mö, g96, 997, 1090, 1015, versiegelt, Muffer für vlastische Erzeugnisse, Ec wfrf ft er, angemeldet am 8. Oktober 1895, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1312. Firma Krugmann R Haarhaus in Elberfeld, 1 Packet mit 12 Mustern für Möbel- stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Dess. 4564, 4551, 4570, 4573, 4585. 4587, 4588, 4593, 4594, 4596, 4597, 4609, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1895, Vormittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1313. Firma A. Stern jr. in Elberfeld, 1 Umschlag mit 38 Mußstern für Hohlbänder zu KFleiderftäben in verschiedenen Webarten und Farben⸗ stellungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern Art. 101 24, 32, Art. 317 1, 2. 3. 5. 7, 9, 12, 22, 23. 24, 26, 26, 7, 28, 29, 30, 31, Art. 319 1, 9, 9, 12. Art. 321 . 1, 3. 3, 6, 7, 8. 9, 27, 31, Art. 333 1. 2. Art. 325 2. Art. 328 1, 9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 1314. Firma Schörken Æ Damm in Elberfeld, 1 Umschlag mit 4 Mustern für Uniform⸗ Achselklappenein lagen, bestehend aus Celluloid, in verschiedenen Farben, Größen und Stärken, ver⸗ siegelt, Flächen muster, Fabriknummern 1000, 1001, 1002. I003, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1315. Firma Schörken C Damm in Elberfeld, 1 Umschlag mit 3 Mustern, und zwar: 2. 2 Muster für Uniformkrageneinlagen, bestehend aus Celluloid in verschiedenen Größen und Stärken, ne,, ,, 2000, 2001, b. 1 Muster für Zivil⸗

9

eneinlagen, bestehend aus Celluloid, Fabrik⸗ nummer 2002, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 351. Oktober 1895, Vor- mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Bei Nr. 1185. Firma Gebrüder Weerth in Elverfeld hat für die unter Nr. 1185 eingetrage⸗ nen Wagenbänder Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet.

Iberfeld, den 2. November 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Falkenstein. ö 459831

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 85. Klemm, Maximilian Julius in

Lkenstein, L Modell zu einem Univerfalflugloch⸗

ü an Bienenstöcken, plastisches Erzeugniß, Geschãaftẽ nummer 1, 3 5 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1895. 5 Uhr Nachmittage.

Falkenstein, am 2. November 1895.

Königliches Amtsgericht. Dr. Kretz schmar.

Frankenberg, Sachsen. (45795

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 183. Firma Gustav Arndt in Frauken—⸗ berg. 1 Päckchen, offen, mit 50 Flächenmustern für Kravbattenstoffe, Nr. 1177, 1824, 1919, 1893, 1885, 1840, 1838, 1822, 1839, 1898, 1804, 1886, 1869, 1828, 1878, 1894, 1799, 1887, 1841, 1891, 1870, 1897, 1802, 1888, 1813, 1833, 1877, 1895, 1800, 1801, 1830, 1834, 1876, 1896, 1803, 1815, 1829, 1875, 1890, 1796, 1820, 1871, 18539, 1892, 1798, 1821, 1874, 1918, 1805, 1844, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1895, 11 Uhr Vorm.

Königl. Sächs. Amtsgericht Frankenberg, am 30. Oftober 1395. . Wähner.

Frank fart, Main. 45792] Ins Musterregister ist eingetragen worden: Bei Nr. 1132. Firma Schrifigießerei Flinsch Hier, hat für das unter Nr. 1157 eingetragene

dahier, Umschlag mit 2

Muster einer Garnitur Breite Mikado ven Ciceros bis shriffi die Verlãngerung der Schutzfrist a weitere 7 Jahre angemeldet. . Nr. 1308. Firma Voigt * Haeffner dahier, 3 Modelle von M n sür elettrische Apparate, offen, für plaftische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern I, II, III, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1895, Vormittags 11 Uhr. Nr. 13099. Firma C. ermann Nachflgr.

von für Kasernen⸗Säulenöfen, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer K. O. 105, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1310. Firma Lederf k Koenig stein S. Marx * Söhne hier, Umschlag mit 2 Mustern für farbiges Leder, genannt Tiger, verschlossen, Flãchenmuster, Geschäftsnummern 3 und 4, Schutz⸗ fr 5 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1895, Vormittazs 9 Uhr 30 Minuten. ; ö Nr. 1311. Firma J. C. Metz hier, Umschlag mit dem Muster für ein Plakat, verschlofsen, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 936, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 18. Oftober 1895, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. ; Bei Nr. 11609. Firma Klimsch's Druckerei J. Manbach Æ Ce hier hat bezüglich der unter Ur. 1160 eingetragenen Etiquettenmuster mit den Fabriknummern 292. 1156, 1157 die Verlängerung der Sn n um 7 Jahre angemeldet. ;

Nr. 1312. Firma g. S. Maner hier, Schächtelchen mit dem Modell eines Maßes mit eingelegtem Bild aus Zelluloid, offen, Muster für vlastische Eczeugnisse, Geschäftsnummer O5759, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1895, Vormittag; 11 Uhr 45 Minuten. .

Nr. 1313. Firma Wilhelm. Rieger hier, Karton mit Mustern für Papier- Sachets mit den Gerüchen Vielet White Rose, Syringa, Maiglöckchen, Eßbouquet, Heliotrop u. Vanille, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 2894. 28042, 2804 b, 2804c, 28044, 28042, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1314. Firma J. C. Metz hier, Umschlag mit 4 Mustern von Ctiguetten für Liqueurflaschen, verichlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 1678, 16783, 1690. 16908, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ meldet am 29. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Frankfurt a. M., 1. November 1895.

Königliches Amtsgericht. IV.

Friedeberg, Queiss. 45787] In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 3. Die Firma E. A. Jordan zu Friede⸗ berg a. Qu., 0 Stück Stoff muster, baumwollene Kleiderstoffe, Qualität Excelsior, in einem Packet verschlossen, Flächenerzeugnisse, mit den Fabrik⸗ nummern 13 15, 31, 47, 57, 63, 91, 95, 111, 143, 147, 15g, 167, 171, 177, 213. 3i5ß. M7, 219. *I. 223, 237, 239, 243, 249, 253, 255, 261, 263, 273, 25, 277, 279, 289, 291, 305, 307, 313, 317, 319, 321, 323, 325, 327, 329, 331, 335, 337, 341, 315, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September Hog Bormittags 15 Ut

Friedeberg a. On. , 31. Ottober 1895. Königliches Amtsgericht.

Glauchan. 45788

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 10533 - 1036. Firma Bößneck Æ Meyer in Glauchau, 161 Kleiderstoffmuster in vier ver— siegelten Briefumschlägen, Flächenmuster, Fabrik nummern; Briefumschlag zu Nr. 1033: 5678-5721, zu Nr. 1034: 5722 5765, zu Nr. 1035: 5766— 5801, zu Vr. 1036: 5802 - 5838, Schutzfrist zwei ii angemeldet am 8. Oktober 1895, Vorm. 1 r.

Glauchau, den 1. November 1895.

Königliches Amtsgericht. Krause. Manau. (45786

In das Mufterregister ist eingetragen:

Nr. 739. Weber K Reunßwig in Hanau, ein Briefumschlag mit 6 Mustern, Nrn. 12490, 1347, 12442, 12444, 12446, 12447, für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Sktober 1895, Vormittags 114 Uhr.

Nr. 740. Conrad Deines jr. in Hanau, ein Briefumschlag mit 4 Mustern, Nrn. 1942, 1943, 1950 und 1951, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nr. 741. Ferdinand Killmer, Gravenr und Modelleur in Hanau, ein Briefumschlag mit L Muster, Nr. 150, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1895, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 42. Heinr. Aug. Brüning in Hanan, ein Briefumschlag mit 38 Mustern, Nrn. 4857, 4869, 4870, 4875, 4878, 4879, 4880, 4885, 4892, 4893 bis 4898 einschließlich. 4900, 4901, 4904, 4806, 4907, 4908, 49099, 4914, 4915, 4916, 4919, 4920, 4921, 4924, 4925, 4926, 4927, 4929, 4930, 4831, 4932, 4933 und 4934, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 743. Conrad Deines jr. in Hanau, ein Briefumschlag mit 4 Mustern, Nrn. 1947, 1945, 1958 und 1959, für Flächener eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Die Firma Heinr. Æ Aug. Brüning in Sanau bat, für die am 18. Oktsber 1892. Vormittags 23 Uhr, unter Nr. 555 mit einer Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Muster, Nrn. 2511, 2816, 2826, 2848, 2863 und 25873, eine weitere Schutzfrist bon 3 Jahren und für die Nrn. 2821, 2831, 38, 2843, 2853, 2855 und 2858 eine solche von? Jahren techtzeitig beantragt.

Hanau, den 2. Nobember 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. HNex rox d.

45790

In das Musterrezister ist eingetragen:

Nr. 41. Firma Knemeyer K Cie in Serford, ein Padket mit 45 Mustern für baumwollene Kleider- stoffe, Flächenerzeugnifse, Fabriknummern 7192 S20d, 76s 71858, os S544, Schußfrist 3 Jahre, ga , am 31. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr.

Herford, 2. November 1895.

werden, j wie auch ganz? . weise mit Glasur⸗ und Unterglasurfarben bemalt

Holzminden. 45791]

uf Im Monate Oftober dieses Jahres ist in das

hiesige Musterregister eingetragen: Nr. K 1 enberger er,, Actien aft) in g. gern. 14. ber 1895, Morgens 9 Uhr. Bezeichnung des Mufters: eine versiegelte Kiste, ent⸗ baltend 13 Gegenstände, plaftische Erzeugnisse der keramischen Branche, welche in Porzellan bergestellt jowobl unbemalt, wie oder theil

oder vergoldet, in Originalstücken, und zwar: 1 Kaffeekanne, . 1 Tbeekanne, 1 Zucker dose, 1 Milchtepf, 1 Spůlnapf, 1 3Zuckerschale, ö 1 Mostrich⸗ Salz⸗ und Pfeffer⸗

Menage, 1 Theekanne, rund, ] a, ,. Große 1 , Fabriknummer 1 guch teller ; . bezeichnet. 1 Tasse, mit der Fabriknummer 72 bezeichnet, 1Büste, mit der Fabriknummer 419 bezeichnet. . Stück ist mit einer eingetragenen Marke verfehen. In derselben Kiste auf 6 Kartons die Abbildungen von den Flächenmustern Nr. 380, 381, 382, 383, 3534, 385, 3586, 387, 388, 389, 3980, 391, 392, 393. 395, 1907, 1008, 1023, 1024, welche zur Dekorierung von Porzellangegenständen in einfarbiger, mehr⸗ farbiger oder vergoldeter Ausführung in jeglichem Material bestimmt sind. Schutzfrist 3 Jahre. Akten: Band 1, Seite 36. Holzminden, den . Norember 1895.

Herzogliches Amtsgericht. S. Ele ve.

mit K. als Fabriknummer bezeichnet.

mit M. als

Liegnitꝝ. 45906 In das hiesige Musterregister sind eingetragen: Nr. 197. Die Handlung Beer Æ Ee zu

Liegnitz, ein mit einem Siegelabdrucke die Namen

Beer C Ce Liegnitz enthaltend verschlossener

verschnürter Karton, welcher wie folgt über⸗

schrieben ist: 4 wollene Mützen, Flächenerzeugnisse,

Fabrik ⸗Nrn. 1253, 1254, 1255, 1756, Muster für

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

am 11. Oktober 1855, Vorm. 11 Ühr 25 Minuten. Nr. 195. Die Handlung Seer Ce Liegnitz,

ein mit einem Siegelabdrucke die Namen Beer

Ce Liegnitz enthaltend verschlossener ver⸗

schnürter Karton, welcher wie folgt überschrieben ist:

* wellene Mützen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗Nrn.

1257, 1258, 1259. 1260, Muster für vlaftische Er⸗

zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

11. Oktober 1895, Vorm. II Uhr 25 Minuten. Liegnitz, den 2. November 1895. Königliches Amtsgericht.

FP assanu. 45796

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 51. Johann Hornsteiner, Mußfik— inftrumenten · u. Saitenfabrikant in Vaffan, photographische Abbildung eines Musters einer eigenthümlich geformten kreuzsaitigen Harfenzither, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Ge— schafts nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1895, Nachmittags 3 Uhr.

Paffau, den 31. Oktober 1895.

Königliches Landgericht Passau. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: K. Landgerichts Rath: .. 8.) Scherer.

PElauem. 45989

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 2280. Firma Blanck Æ Cie in Plauen, 1 Paket Nr. 365 mit 50 Mustern zu Maschinen⸗ stickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 32701 = 32759, Schutz frist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 8. Oktober 1895, Nachmittags 4 Uhr.

Ne. 231. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 370 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, Tlächener eugnisse, Geschaftẽnummern 32751 32896, Schußtzftist 1 Jahr, angemeldet am 8. Oktober 1895, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 2232. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 371 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, Tlächenerzeugnisse, Geschãfts nummern 32801 - 32550, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Oktober 1895, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 233. Dieselßbe Firma, 1 Paket Nr. 372 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, Flãchenerzeugnisse, Geschãfts nummern 33851 32900, Schutzsfrist 1 Jahr, angemeldet am S8. Ottober 1895, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 2234. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 373 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, Tlächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 57951-58600, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Oktober 1895, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 2285. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 374 mit 50 Mustern zu Maschinenftickereien., verschlossen, n, ,, Geschãftẽ nummern 7901 = 575950,

chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Oktober 1895, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 2286. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 375 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, Hanh r er gn f, Geschãftã nummern obo = S0650,

chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Oktober 1895, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 237. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 3765 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschloffen,

lächenerzeugnisse, Geschäfts nummern S665 1 - 80700,

utzfrist L Jahr, angemeldet am 8. Oktober 1895, Nachmittags 4 Uhr. .

Nr. 2238 Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 377 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlosfen, Jlãchenerzeugnisse, Geschäfts nummern sl. - S055, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Oktober 1895, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 22358. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 378 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, Tlãchener eugnisse, Geschäftẽ nummern M751 = S080, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Oktober 1895,

Nachmittags 4 Uhr. .

Nr. 2230. Firma Ikls Reis in Plauen, 1 Paket Nr. I mit 50 Mustern von gestickten 5 und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschästs⸗ nummern 31747, 31748, 31750 - 764, 31770, 3776,

Königliches Amtsgericht.

31787, 31791, 31792, 31808, 31828, 31829, 31833,

ö

45884, 45958 - 961, 6ol4 - S019, 6041, 6043 - 6946 6049, 6055, 6058 - 51, 6063. 6066, 6 3 Jahre, angemeldet am 14. Otte ber 1895, Rach⸗ mittags 13 Uhr.

Nr. 22391. Dieselbe

mit 50 Mustern von ; ö Stickereien, offen, Flächenerzeuznisse, Geschã nummern 30776, 30777, 31221, 31485 - 458, 31506 5606, 31646. 31647. 31653. 31666. 31668, 31669,

316d „6b s, 31714. 317 15, 3irt?7, St 7 9. 3152.

745, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Ok⸗ tober 1895, Nachmittags 13 Uhr.

Nr. 2233. Dieselbe Firma. 1 Paket Ne 11 mit 0 Mustern. en Sticereien, affen, Flächen-

, e 6075, 6077 -

; 6083, 6085, 6087, 6089 6092, 600d, 569098, 6109, 6192, 6106, 6112, 6129 - 6133, o5l39 - 5143, 6149, 6156 - 6166, 6220, 6223, 6225, 6227, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Ok⸗ tober 1895, Nachmittags 13 Uhr. ;

Nr. 2233. Dieselbe Firma. 1 Paket Nr. IV mit 25 Mustern von gestickten Spitzen und Sticke⸗ reien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfte nummern 31716, 31915, 31746, 317459, 31773 - 75, 31777, 31782, 31788. 31789. 45859, 6231, 62323, 6234, 6235, 6415 -= 6423, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1895, Nachmittags 13 Uhr.

Nr. 2294. Firma Blauck Æ Cie in Planen, 1L Paket Nr. 379 mit 50 Mustern zu Maschinen= stickereien, verschlossen, Flachenerzeugnisse, Geschaͤfts⸗ nummern 80801 = 80850, Schutz frist 1 Jahr, an⸗ gemeldet aim 25. Cktober 1895, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 2295. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 380 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, Flächenerzeugni sse, Geschãftsnammern S085 l- S0 g00, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. Oftober 1895, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 22836. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 381 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, Jlächenerzeugn isse, Geschãftẽnummern 35901 33650, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. Oktober 1895, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 2297. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 382 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschloffen, Tlãchenerzeugnisse, Geschãfts nummern 35951 336960, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 2. Oktober 1895, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 2298. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 383 mit 50 Muftern zu Maschinenstickereien, verschloffen, Tãchenerzeugnisse. Geschãfts nummern 33001 -= 33050, Schutzfrist 1 Jahr angemeldet am 275. Oktober 1855, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 22989. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 384 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, Tãchenerzeugnisse, Geschafts nummern 33051 -= 335100, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. Ok: ober 1895, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 2300. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 385 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, Tläͤchenerzeugnifse, Geschãfts nummern 35101 - 33156. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. Oktober 1395, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 2391. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 386 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien. verschlossen, Tlächenerzeugnisse, Geschäftsnum mern 33 151 33290, Schutz rist 1 Jahr, angemeldet am 25. Oktober 1895, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 2392. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 387 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschãftsnummern 35201-33250, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. Oktober 1895, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 23935. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 388 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, Flãäͤchenerzeugnisse. Geschäftẽ nummern 35251 333500, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. Oktober 1895, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 2304. Firma Tröger Ce in Planen, 1L Paket mit 44 Mustern mechanisch geftickter Spitzen, verschlossen, Flächenerzeuanisse, Geschäfts⸗ nummern 5441, 5449, 4421, 4422. 53094, 38903, 3305, 5351, 5235, 4563, 4625, 4696, 4620, 4667, 4574, 4624, 5132, 5133, 4424, 3807, 3808, 5139, 5134, 5162, 4698, 5138, 5307, 5311, 5163, 5141, 5164, 39093, 5122, 5123, 5126, 5219, 5039, 5137, 5310, 5313, 5412, 5413, 5414, 5393, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1895, Nachmittags 34 Uhr.

Plauen, den 1. November 1895.

Königliches Amtsgericht. Steiger.

Rudolstadt. . 45984 In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 266. Firma Volkftedter Porzellanfabrik

Richard Eckert C Co. in Volkstedt, 2 ver-

schlossene Kuverts mit Abbildungen von Porzellan⸗

gegenständen, Kuvert Nr. J, 47 Stück, Fabriknum⸗

mern 2611, 2025, 2017, 5007 b 2, 500l, 5011 b 2,

2612, 50093, 5009 b2, 2 2001, 2501, 2/14, 2/9,

305, 22014, 12, 13, 2027, 20728, 2305, 2/2306,

2301, 2 520, 2 2302, 2/2307, 2032, 2026, 2,3010,

2033, 2037, 2029, 2034, 2036, 3012. 2050, 3011,

2035, 2031, Kuvert II, 25 Stäck, Fabriknum mern

225304, 2303, 5/5201 Service, gsölol Service

4019, 40922, 4017, 4028, 4024, 4025, 4026, 4027,

1625, plaffische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jaßre, an

gemeldet am 3. Oktober 1895, Vorm. 9 Übr.

Nr. 287. Firma Herm. Voigt in Schaala, eine verschlossene Kiste mit 30 Siück Mustern für Porzellangegenstände, Fabriknummern 4177, 4178, 4180, 4182, 4183, 4184, 4187, 4229, 4230, 4231, 4232, 4235, 4236, 4237, 4247, 4248, 4249, 4250, 4259, 42609, 4257, 4268, 4268, 42709, 4271, 4272, 4273, 4274, 4305, 4366, plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1895, Vorm. 412 Uhr.

Nr. 298. Firma Aelteste Volkftedter Por⸗ zellanfabrik Triebner, Ens Æ Co. in Volk stedt, 1 verschlossenes Kuvert mit 47 Photographien von Muftern für Porzellangegenstände, Fabriknum⸗ mern 6510, 6637, 6868, 6337, 6595 E, 6876, 6877, 6878, 6879, 6880, 6881, 6806, 6774, 6807, 6884, 6883, 6885, 6886, 6638, 68587, 6888, 6775, 6777, 6778, 6892. 6893, 6890. 6889, 6636, 6851, 6856, 6865, 6852, 216370, 6871 6882, 2,6772, 6801, y 6804. X. . . 6873, plastische Erzeugnisse, utzfrist ahre, ange⸗ meldet am 25. Otteber 1895, Vorm. 11 Uhr 40 Minuten.

Nudolstadt, den 1. November 1895.

Fürstliches Amtegericht.

Wolfferth.

Schoprheim. (45988

ngen sind bis zum 5. Dejember 1585 bei dem

J

Nr. 11713. In das Musterregifter unter S. 3. 49 wurde .

Firma Reflin u. Rnpy in Wehr, 18 Flächen— mufter von wollenen Möbelstoffen, mit den Fabri. nummern 2188 bis 2201 und 2203 bis 2206, ver- vackt in ein versiegeltes Packet, angemeldei am k 1895, Nachmittags 4 Uhr, Schutz frist 3 Jahre.

Schopfheim, 31. Oktober 1895.

Großherzogliches Amtsgericht. v. Blittersdorff.

Solingen. ö (45985

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1305. Fabrikant Hoppe, Ewald in Höh⸗ scheid, Umschlag mit 4 Abbildungen von Modellen für Scheren, Messer und Zigarrenscheren in eigen- artiger Form in allen Größen und Metallen, offen, Master für plastische Erzengnisse, Fabriknummern 1013 bis mit 1016, Schutzfrist Jahre, ange⸗ meldet, am 9. Oftober 1595, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten.

Nr. 1191. Firma Georg Heberlein in So— lingen, die Verlängerung der Schutzfrist für das am 22. Qktober 1393. Nachmittags 5 Ühr, ange⸗ meldet Muster, Umschlag mit 3 Zeichnungen von Modellen für Scheren, glatt, vernickest, vernickelt und vergoldet, sowie mit . auf drei Jahre, ist beantragt am 19. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Ne. 1896. Kronenberg, Ewald, Lehrer in Wald, Bictoriastraße 175, Packet mit J Modell für selbftöffnende wie selbstverschließende Seidel. berschlüfse, offen, Muster für plaffische Erzeugnisse, FJabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1895, ztachmittags 4 Uhr 30 Mi— nuten.

Nr. 1507. Würz, August, Vergolder und Damascierer in Solingen, Umschlag mit 12 A6. bildungen von Modellen für hochliegende eingebeizte Figuren für alle Sorten Stahlbeft, Tranchier, Tisch. Dessert⸗Messer und Gaben, darftellen?d 1? derschiedene Jagdstücke, versiegelt, Muster fũr Hastische Er zeugnisse, Fabriknummern 1 bis mit ö Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 36. Oktober 1385. Nach:nitiags 3 Uhr 35 Minuten.

Solingen, den 31. Oktober 1595.

Königliches Amtsgericht. III.

Konkurse.

46921 Verãußerungsverbot.

Nachdem die Eröffnung des Konkurs verfahrens über das Vermögen des Grosschlãchtermeifters Angust Göritz zu Berlin., Thaerstraße T., beantragt worden ist, wird zur Sicherung der Ver⸗ n K jede ö Ver⸗ andung und Entfremdung von Bestandthei Masse hiermit untersagt. ö * .

Berlin, den 5. November 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83.

45978 Konkursverfahren

Ueber das Vermögen des Mufikers, frũheren Naterialwaarenhändlers Friedrich Emil Döhler in Borna wird heute, am 5. Nobember 1835, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren erõffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Herrlich in Borna,. Anmeldefrist bis 28. Noremtker 15975 Erste Gläubigerversammilung und Prüfungstermin . Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist 25. November 1855. 31 Borna. am 5. November 1895. Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts das.:

Attuar Claus. .

45981 Konkursverfahren.

leber das Vermögen des verftorbenen Schank⸗ wirths Ludwig Franz Hahn in Chemnitz, Dernẽbachstraße 36, ist heute, am 5. Noverber 18353, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren offnet werden. Konkurgperwalter: Rechtsanwalt R, Gühne in Chemnitz. Offener Arreft mit An zeige: fflicht bis zum 27. November 1895. Konkursforde⸗

Gerichte anzumelden. Ersse Glaubi erversammlun m 2S. November 1895, der e, 83 ih Ilzemeiner Prüfungstermin am 36. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr.

Chemnitz, den 3. Nodember 1895.

d, Sekr. Hennings, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. 45839 ontnreverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmauns J. H. Claasen zu Nen⸗Dötzingen wird heute, am?. Nö? rember 1835, Mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren Töff aet. Der Rechtsanwalt Dr. Billeb in Dannen. 3 ist zum Konkursverwalter ernannt. Dffener rtest mit An zeiger flcht big zum 76. Noce aber 1865 einschließlich Anmeldefrift bis zum 14. De- nber 1895 einschließlich. Grste Glãubigerversamm⸗

am 26. November 1895 Mittags Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Ja⸗ mnar 1896, Vormittags 16 Uhr, im hiesigen

w ö

enberg, den 5. November 1835. Der Gerichtefah teiber des Königlichen Amtsgerichts.

a2] Ueber das Vermögen des Schief erdeckermeifters Johann Heinrich Edaard Wendler in Reich tädt wird beute, am 4. November 1855, Nach- TDittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Derwalter: Aktuar a. D. Kindermann hier. An neldefrifst bis zum 2. Dezember 1895. Glaͤubiger⸗ dersammlung und Prüfungstermin am 11. 2 emher 1895, Vormittags 10 Uhr. Dffener Arie mit Anzeigesrift bis zum 3. Nobember 5395 Königl. Säãchs. Amtsgericht Diypoldiswalde. . leber das Vermögen des Kaufmanns Johann 3. ö 26. , 8 B a „C. . urkhar er, Unen⸗ e re ?, wird beute, am 5. November 1895, mittags 98 Uhr, das Fonkursberfahren eröffnet. e Prbat. Auktionator. Gleis baer, Ge e. i. 13, wird zum Kon er ernannt. n , sind bis zum 29. November 1895 dem Gerichte anzumelden. Erste Glaubiger= Eersammlung, sowie all gemeiner Prüfungstermin

er Are und Anzeigefrist bis zum 29. Nobember

Rönialiches Amt gericht Dresden. Abtheilung Ib. ö . g t durch: .

Sekretãr Hahner, ichtsschreiber.

46149 Ronłurs verfahren. Ueber das Vermõgen des Kaufmanns Philipy ankenberg zu Einbeck wird, da die Firma unkermann und Speyer in Bielefeld die Eröffnung

des Konkursverfahrens über das Vermögen des Kauf,

manns. Philirg Frankenberg zu Einbeck beantragt hat, und da der Gemeinschuldner seine Zablungdunfãhig⸗ keit und Ueberschuldung eingeräumt hat, heute, am

5. November 15395, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs

verfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar

Lindenberg zu Einbeck wird zum Konkursberwalter

ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. De—

zember 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen

Verwalters, sowie über die Beffellung eines Gläu—

bigerausschuffses und eintretenden Falls über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände

wird auf den 4. Dezember 11895, Vormittags

LEO Uhr, sowie Termin zur Prüfung der ange⸗

meldeten Forderungen guf den 16. Dezember

1895, Vormittags 190 uhr, dor dem un ter.

zeichneten Gericht anberaumt. Sffener AÄrrest mit

Anmeldefrift bis 9. Dezember 18595. Einbeck, den 5. Nodember 1595.

Königliches Amtsgericht.

45957

Ueber das Vermögen des Privatiers Mathias Maeckler und seiner Ehefran Elisabethe, geb. Kohlhaas, zu Erbach, ift heute, am 4. November 1895, Nachm 43 Uhr, das Tonkurs verfabren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kellerhoff zu Wiesbaden An mel defrist bis jum 2. Deiember 1895. Erste GSläubigersersammlung 4. Dezember 1895, Vorm. 10 Uhr. Allgemesner Prüũfungstermin LS. Dezember 1895, Vorm. 16 ihr. SFenct Arrest mit Anzeigefrist bis 4 Dezember 1535.

Königliches Amtsgericht Eltville.

45954 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Häundiers Bernhard Klören zu Bergerhausen ist durch Beschltß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Ter Kauf⸗ mann Alfred Erckener zu Essen ift zum Konkurs⸗ derwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. November 15985. Anmeldefrist biz 7 De. zember 1895. Erste Glãubigerversammlung 3. De⸗ zember 18935, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ erm in 7, Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 43 des Amtsgerichts gebãudes hierselbst. Esfen, 5. November 1895.

ͤ Habbig horst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

eher das Vermögen des Krämers Carl Carsten zu, Geestemünde ist am 4. Rodember 1895, Mittags 12, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kurs verwalter: Rechtsanwast Mangold zu Geeste—⸗ münde. Sogen. Wahltermin? Dienstag, den 26. November 1895, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 17. Dezember 1895, Mittags 12 ihr. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1895. Anzeigefrist bis zum 8. Deiember 1895. Offener Arrest. 45956 Geestemũnde, den 4. November 1895. Königliches Amtsgericht. III.

(45948 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Vothmann zu Gleiwitz, Bahnhofsftrase i] (in Firma M. Nothmann), ist am 2. November 1895, Nachmittags 45 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Hermann Fröhlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 15895. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1895. Erste GSlãubigerversammlung: Sonnabend, den 23. No vember 1895, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 11. Dezember 1895, Vormittags 10 ühr, Zimmer 15. Gleiwitz, den 2. November 1895.

. Ja kubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

45950 Konkursverfahren. Ueber das. Vermögen des Kaufmanns Emil Bernstein, in Firma Emil Bernstein Ee, in Halberstadt, tft durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IF, dafelbst am heutigen Tage, Nachmittags 6 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts vollzieher a. D. Brüũgge⸗ mann in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Dejember 1895. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1895. Erste Gläãubiger⸗ versammlung am 27. November 1895, Vor mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin aun 4. Januar 1896, Vormittags 15 Uhr, Zimmer Nr. 11. HSalberstadt, den 1. Norember 1895.

Mentzel, Afsistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

45959 ö Ueber das Vermögen des Goldarbeiters und Zuweliers Hermann Schröder zu Hamm ift beute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursberfahren eröff net. Verwalter Rechtsanwalt Juckenack zu Damm. Offener Arrest mit Anzeigepfficht bis zum 25. November 1895. Anmeldefrist bis zum J. De⸗ zember 1895. GErste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Dezember 1895, Vormittags 10 uhr. Hamm, den 5. Nopember 1895. Königliches Amtsgericht.

4596 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bierhändiers Carl Wormsbecher zu Iserlohn ist am 4. November 1895, Vormittags 57 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwaller: Der Geschäͤfts führer der Credit. reform Carl Schäfer zu Iserlohn. Offener Arreft mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 27. No— bember 1595. Erfte Glaubigerbersammlung am 27. November 18985, Vormittags 9 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Dezember 1895, Vormittags E10 uhr.

Iserlohn, den 4 November 1895.

45980 Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Tempten hat untern Heutigen. Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Netz germeistersehelente Friedrich und Babette Huttenloch in Kempten irt. F. 39 auf deren Antrag bei vorliegender Zabhlungsunfãhigkeit den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter den Rechtsanwalt Kem meter in Kempten aufgestellt, offenen Arrest erlassen, die Anzeigefrift bis 135. No— dember 1898, den Termin zur Anmeldung der Konkurs forderuagen bis 20. Nevember 1895 ein schließlich bestimmt, zur Beschlußfassung der Kon⸗ kursgläubiger über die etwaige Wahl eines an⸗ deren Verwalters, über die Beftellung eines Gläu— bigerausschusses und über die in s§5 129 ff. R. 3. bezeichneten Fragen auf sowie zur Prüfung der an⸗= gemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 28. NRovember 1895. Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 7 des Kgl. Amtsgerichts Kempten anberaumt.

Kempten, den 4 November 1895.

Der geschãftsl. Gerichts schreiber: J. V.: Hoser, Kgl. Sekretär.

45942 stonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gotthold Pincoffs ju Köpenick it am 3. Nobember 13935 der Konkurs eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Goedel zu Berlin, Sebastignstt. Anmeldefrist bis zum 13. Dezember 1895. Erste Glãubigerversamm⸗ lung am 4. Dezember 1895. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Te⸗ zember 1895, Vormittags 160 Uhr. Köpenick, den 5. November 1895. Königliches Amtsgericht.

(45974 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sem mi Wittenberg, früher in Schöningen, jetzt zu Magdeburg, Kaiserstraße Nr. 50, sst am 5. No- vember 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlaffen. Reonkurs— verwalter: Kaufmann Robert Pescheck hier. An— zeige und Anmeldefrist bis zum 70. Dezember 1855. Srste Gläubigerversammlung am Z. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr. Prũfungẽtermin am T. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 5. Nebember 1395.

Koͤnigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

46152 Bekanntmachung. NUeber das Vermögen bezw. den Nachlaß des ver⸗ storbenen Weinhändlers Heinrich Kruger in Mainz wurde heute, am 31. Oktober 1895, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Pr. Graden in Mainz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. November 1885. Erste Glãaubigerversamm⸗ lung Dienstag, den 26. November 1895, Vormittags ü0 Uhr. Allgemeiner Prüũfungs⸗ termin Dienstag, den 17. Dezember 1895. Vormittags 10 Uhr, Juftt gebande Mainz, Zimmer Nr. 61. Mainz, den 31. Oktober 1895. Gr. Amtsgericht. w , . Veröffentlicht: Weißel, Gr. Hilfe⸗ Gerichtsschreiber.

45958

Ueber das Vermögen des Dreschmaschinen⸗ besitzers Carl Gockell von Melsungen ist am 5. November 1895, Mittags 127 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Sxohr in Meljungen. Anmeldefrist bis zum 26. Nopember 1895. Prüfungstermin am . Dezember 1895, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest bis zum 26. November 15395. Melsungen, den 5. November 1895.

Wilhelm, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

45964 Konkursvverfahren.

Ueber das Vermögen der Wwe Karl Beust, geb. Elisabeth Seiwert, Gummiwaarenhand⸗ lung, in Firma Charles Benst War, in Metz, wird heute, am 2. November 1895, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufraann Theodor Großwendt in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. An— zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1895. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 3. De⸗ zember E895, Vormittags 9 Uhr. Präfungẽe⸗ termin Dienstag, den 17. Dezember 1895, Vormittags 9 Üihr, vor dem unterzeichneten Se— richte, Zimmer 18.

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.

46150 Rounłursverfahren. Ueber das Vermsgen des Ludwig Delbos, Delikatessenhändler in Mülhausen i. E., Bãcker⸗ gasse 4, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amts— gerichts Mülhausen i. G. heute, am 4. November 1835, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Wurmser in Mül⸗ bausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Dezember 1895. Erste Glaubigerversammlung am 28. November 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, Dreiksnigsstraße Nr. 23, Zimmer 7. N. 47/95. Mülhansen i. S., den 4 Norember 1895.

Der Gerichtsschreiber: J. V.: Riemer.

(45931 Konkursverfahren.

Ueber daz im JInlande befindliche Vermögen des österreichischen Staats angehörigen, Holz händlers Moses Wulkan aus COswiecim, der im Deutschen Reiche keinen allgemeinen Gerichts. stand, aber zum Betriebe eines Handels gewerbes in Schoppinitz eine Niederlaffung hat, von welcher aus unmittelbar Geschäfte geschlofsen werden, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgericht? zu Mryslowitz heute, am 4. November 1855. Nachmit⸗ u 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist is zum 10. Januar 1896. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Richter in Myslowitz. Ablauf der Anmeldefrist: 10. Januar 1896. bliermin: 29. November 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 21. Januar 1886, Bormittags 10 ihr. Myslowitz, den 4. Nobember 1395.

45938 Tonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des R ermeifters ermaun Britting n Naumburg a. S. sst te, am 4. Nepember 1895, Nachmittags 47 Uhr, das Konkursverfahren erõỹnet. Verwaller: Raufmann Wilhelm Linde hier. Anmeldefrist bis 14 Dejember 1895. Erste Gläubigerversammlung am 5. De⸗ zember E895, Vormittags 10 hr. Prüfung termin am G. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1895. Naumburg a. S., den 4 November 1895. . Schr appe, Sekretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

45935 gTonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Wilhelm Albrecht zu Nenhaldensleben wird heute, am 4. November 1855, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. berfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Parey mu Neuhaldens leben wird zum Konkursverwaster er— nannt. Erste Glãubigerper a nmlung am 6. De⸗ zember er., Vorm. 11 Üühr. Iffener Artest und Forderungsanmeldefrist bis 13. Dezember er. Prüfungstermin am 360. Dezember er.. Vorm. 11 Uhr.

Königliches Amtegericht zu Nenhaldensleben.

Veroffentlicht: Preetz, Sekretaͤr, Gerichtsschreiber.

1 ö r,, eber das ermögen des Appreturanstalts- besitzers Ernft Adolf Schäfer in Kunewalde wird heute, am 4. November 15935, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalte; Derr Kaufmann Berthold Theodor Liedloff in Dbvach. Anmeldefrist bis zum g. Dezember 1895. Erste Gläubigerversammlung am 2! November 1895, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Dezember 18935, Vormittags 11 Utzr. Offener Arreft mit An⸗ zeigefrist bis zum 12. November 1895. Königliches Amtegericht zu Nensalza.

Rößler. lassse

K. Württ. Amtsgericht Reutlingen.

Kon kurseröffunng. Ueber das Vermögen des Angust Thiel, Tapezierers in Reutlingen, ist am deutigen Tage, Vormittags 114 Uhr, der Konkurs exöff net, der Gerichtsnotar Schaller in Reutlingen zum Konkurs- verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigesrist des 5 1068 Konk. Ordn. und ie An⸗ meldefrist bis 50. November d. J. und der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf den 9. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, fest⸗ gesetzt worden. Den 4. November 1895.

Amtsgerichtsschreiber Scholderer.

46151 Auszug.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Friedrich Eilzer in Voigtsdorf ist beute, am . November i895, Nachmittags 123 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Uhlich in Sayda. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 25. November 1895. Grste Glãubiger⸗ dersammlung am 28. November 1895, Vorm. 10 hr. Anmeldefrist bis 31. De ember is83 und allgemeiner Prũfungstermin am 9. Jaunar 1896, Vormittags 10 Uhr.

Sanda, am 5. November 1895.

Der Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichte: (E. S) Aktuar Blome.

45976 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Heinrich Ramfstetter, Bauunternehmer in Schlettstadt, wird heute, am 2. November 1895, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursberfahren erõffnet. Der Rechts kon fulent Selong hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon' kursforderungen sind bis jum 10. Deijember 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, fo wie über die Bestellung eines Glãubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5 26 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 3. Dezember 1885, Gormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 17. Dezember 1895, Vor— mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 3. Dezember 1895.

Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt.

46153

Königl. Württ. Amtsgericht Tettnang. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ednard Vogel in Tettnang wurde am 4. Nobember 1895, Nachmittags 44 Uhr, der Konkurs eröffnet Zum Konkursverwalter ist. Gerichtsnotar Allgaver in Tettnang, zu dessen Stellvertreter Notariat. Assistent Schwaibold daselbst ernannt. Anmeldefrist 30. No⸗ bember 1895. Anzeigefrist 20. Nodember 18555. Wahltermin findet statt am 3. Dezember 18935. Vormittags 10 uhr. der Prüsungetermin am 17. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amisgericht Tettnang. Offener Arrest ift erlassen. Den 4. Nozember 1895.

Gerichtsschreiber Seeger.

(459721 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Mathias Juli von Oberthalhofen wurde am 4. Nodember 1895, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet, offener Arrest erlassen, und der Kommissionãr Josef Stiefenbofer in Weiler zum Konkursperwalter ernannt. Anzeigefrist bis zum 25. Nodember 1895. Srste Gläukigerversammlung Montag, 2. Dezember 1895, Borm. 9 Uhr, im Sitzungszimmer des K. Amtsgerichts dabier. An. meldefrist bis jum 25. November I. J. All. gemeiner Prüfungstermin ebenfalls am Montag, den 2. Dezember 1895, Vorm. 9 Uhr. Weiler, am 4. November 1895.

Der Gerichts schreiber

des K. Baver. Amtsgerichts Weiler:

err.

10. Dezember 1858, Vormittags Uhr.

Schumacher, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kopp, Gerichts schreiber des rl nchen Amtsgericht?