1895 / 267 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

146980 gonłurs verfahren. .

Benj me, , der , . am in Me e, Vormittag 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsschreibergehilfe Ernft Schuchardt bier. Anmeldefrist bis 28. No⸗ vember 1895. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 9. Dezember 1895, Vormittags

10 Uhr. Zella St. Bl., 5. November 1895. Herjogliches Amtsgericht. (gez) Hartung. . Beglaubigt: 8 rüning, Gerichtsschreiber.

45956 gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Serrmann zu Zobten wird heute, am 4 November IS895, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurgsver⸗ fahren eröffnet. Der Vorschußvereinskassierer Franz 1 von hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

nkursforderungen find bis zum 20. Dezember 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß fassung äber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den 3. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Januar 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kenkursmafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- ee, . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Dezember 1895 Anzeige zu machen.

Zobten, den 4. November 1895.

; Raethel, : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(45943 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Krämers Ulrich Joas in Großkarolinenfeld hat das K. Amtsgericht Aibling zur Verhandlung und Abstimmung über den von dem Gemeinschuldner unterm 31. v. M. eingereichten Zwangs vergleichsvorschlag Termin auf Dienstag, den ü9. d. M., Vorm. 9 Uhr, im diesgericht⸗ lichen Sitzungssaale im Anschlusse an den auf die leiche Zeit anberaumten Prüfungstermin anberaumt. . und Gutachten des Kon Fursverwalkers liegen zur Einsicht der Betheiligten auf unterfertigter Gerichtsschreiberei auf.

Aibling, 5. November 18935.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Ruthel, K. Sekretär.

45934 . . ;

In der Graap'schen Konkurssache wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf- manns Herrmann Graap, in Firma S. Graap zu Bartenstein, nach rechtskräftig bestätigtem . (30/0 der nicht bevorrechtigten orderungen) aufgehoben.

Bartenftein, den 29. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

45922 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des stanfmauns Carl Hippel zu Berlin, Monbijeu⸗ platz Rr. 12, ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 14. September 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I4. September 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Derlin, den 29. Sttober 18365.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

[46925 gstonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ferdinand Zimmermann hier, Küstrinerplatz 7, ist auf den Antrag des Gemeinschuldners mit Zustimmung der Konkurs⸗ gläubiger eingeftellt worden.

Berlin, den 30. Oktober 1885

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

(45924 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Carl Ladendorf hier, Dres dener⸗ straße 86, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und event. zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläu⸗ bigerausschusses Schlußtermin auf den 4. Dezember 1895, Nachmittags L Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 4. November 1895. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

(45947 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Kugel in Buxtehnde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. September 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Buxtehude, den 4. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

45937 .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Manasse zu Charlottenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom I. September 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Charlottenburg, den 1. November 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

(45940 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kurz und Weißwaarenhändlerin Wittwe

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:

. eines van dem Gemeinschuldner ten

einem gs vergleiche leichs· 3 2 22. 1895, Vor⸗

mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen n., XI, bierfelbst, Zimmer Nr. 42 des Gerichte gebäudes auf Pfefferstadt, anberaumt. . Danzig, den 31. Oktober 1895. Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

(45949 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Hülße zu Delitzsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Delitzsch, den 28. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

as 968)

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Commanditgesellschaft „Ferd. Hillmann Söhne

Inh.: Ed. Gelpke“ in Sresden wird nach er⸗

. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

ehoben.

) Dresden, den 4. November 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Bekannt gemacht durch:; Sekretãr Hahner, Gerichtsschreiber.

45967 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Clara Therese, verehel. Kirchner, hier, Görligerstraße 1. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 4. November 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Bekannt gemacht durch; Sekretãr Hahner, Gerichtsschreiber.

45925 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Falkenberg, alleinigen In⸗ habers der Firma C. J. Falkenberg zu Düssel dorf, Kronprinzenstraße Nr. 9, wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 12. Oktober 1895 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 14. Oktsber 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. üsseldorf, den 31. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

(45944 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schmiedemeisters Albert Siebert zu Ebers⸗

walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß

termins hierdurch aufgehoben.

Eberswalde, den 1. November 1895. Königliches Amtsgericht.

45955 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Bermögen der Firma Eichhoff Koch, Seifenfabrik in Enskirchen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf Samstag, den 23. November 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, in dessen Sitzungssaal, bestimmt. Euskirchen, den 5. November 1895.

Castor, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

45945 ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

galkwerkbesitzers Franz Zimmermann in

Pforten ist auf Antrag des Gemeinschuldners, nach⸗

dem derselbe die Zustimmung der sämmtlichen be—⸗

kannten Gläubiger beigebracht hat, durch Gerichts⸗

beschluß von heute eingestellt worden.

Gera, den 29. Oktober 1895.

Der , Fürstlichen Amtsgerichts: Teich, S.

(45946

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Krause in Gera ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Ge— richtsbeschluß vom 2. d. M. aufgehoben.

Gera, den 4. November 1895.

e ich, S.

(46098 onkursverfahren. In der Kaufmann Walter Hoffmann schen Konkurs sache von Glogan (Karl Spiller) ist zur Beschlußfassung durch die Gläubiger darüber, ob das Waarenlager im Ganzen verkauft werden soll, ein Termin auf den 21. November 1895, Vorm. 9 Uhr, im Schöffengerichts⸗Sitzungssaal hierselbst anberaumt werden.

Glogau, den 4. November 1895.

Königliches Amtsgericht. IV.

(45969 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wenkel zu Halle a. S. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs- termin auf den 25. November E895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, kleine Steinstraße Nr. , Zimmer Nr. 31, anberaumt.

Halle a. S., den 1. Nobember 1895.

Große, Kanzlei Ratb, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

(45970 Konkursverfahren. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhäundlers Richard Wegener zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 3 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. No vember 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselhst, kleine Steinstraße ?, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Halle a. S., den 4. November 1895. Große, Kanzlei⸗ Kath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. VII.

459717 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Gustav Schatz zu Halle a. S.

bigerversammlung auf den 23. November 1898. Vormittags ü Uhr,. an Gerichtsstelle, kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, einberuf

en. . ern e,,

Bericht des Konkursverwalter über den Erwerb und

die Weiterveräußerung einer Grundstũcksparzelle.

Salle a. S., den 5. November 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

(456951 Beschluß.

Das Konkursverfahren über den 6 des am 28. November 1894 verstorbenen Bäcker⸗ meisters Otto Dannehl wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kalbe a. d. Milde, den 1. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

45932 Kontur verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Instituts⸗ Vorstehers Johann Heinrich Friedrich Tiedemann in Kiel ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Dezember 1895 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Kiel, den 4. November 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1II. Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichtsschreiber.

45941 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Ernestine Inow, geb. Holz, in Kiel, alleinigen Inhaberin der Firma S. Inow „Zum Arbeiterfreund“ in Kiel, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schluß termin auf den 28. November 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Kiel, den 4. November 1805.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber.

45953 .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Mies, Kaufmann zu Koblenz, 62 der Gemeinschuldner einen Vorschlag zu einem Zwangevergleiche gemacht, welcher den Gläubigern besonders mitgetheilt ist. Der Gläubigerausschuß hat denselben in abgeänderter Form für annehmbar erklärt. Die Gläubiger werden hierdurch zu dem auf den 13. November 1895, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier- selbst, Zimmer 6, Erdgeschoß, anberaumten Ver⸗ gleichstermin auf Anordnung des bezeichneten Ge⸗ richts geladen.

Foblenz, den 4. November 1895.

Horn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

145927] ö

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters A. Clande zu Zeesen soll in dem auf den 15. November 1855, 10 Uhr anberaumten Prüfungstermin gleichseitig über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und nöthigen⸗ falls über die im 5 120 Konkursordnung an⸗ gegebenen Gegenstände verhandelt werden.

Königs Wusterhausen, den 4. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

45979 Bekanntmachung. . . Das Kgl. Amtsgericht Krumbach hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers Georg Steidle von Breitenthal auf Grund erfolgter Schlußvertheilung hiermit aufgehoben.

Krumbach, 4. November 1895. ö. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Krumbach.

Strobl, K. Sekretär.

45928 gnonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich Böhm zu Reich⸗ hennersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Landeshunt, den 30. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

45929] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Hans Dost zu Schwarzwaldau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Laundeshunt, den 30. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

45975 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftun „Dampfziegelwerk Spergau“ in Spergau is zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 27. November 1895, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Merseburg, den 2. November 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TN.

45933 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Bacharach von hier, wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Mühlhansen i. Th., den 1. November 1895. Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung.

45960 Konkursverfahren.

Nr. 9148. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Scherzinger in Titisee wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß . termins und Vornahme der Schlußvertheilung hier⸗ durch aufgehoben. Neustadt i. Schwarzw., 31. Ok⸗ tober 1595. Gr. Amtsgericht. (gez Eckhard.

145 gConłurs verfahren. . Das Konkurs verfa über das Vermögen des 2 2 Händlers Julins Höhn ,,, n n. ns bierdurch aufgehoben. Oels, 42 2. November 1895. .

Königliches Amtsgericht.

Conkursverf Das Konkursverfabren über offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrũder Wunschel in Schönberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. August 1895 ange⸗ nommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen schluß vom 6. September 1855 bestätigt ist, hier= mit aufgehoben. Paufa, den 5. Nobember 1895.

Königliches Amtsgericht Kaiser.

45991 K. Amtsgericht Rottweil. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Andreas Müller, Uhrenfabrikarbeiters in Schwenningen, wurde nach vollzogener Schluß ver theilung heute aufgehoben. Den 2. November 1895.

Gerichtsschreiber Kurr.

45973 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Marie Törper, geb. Alten, hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das lußz⸗ verzeichniz der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgens⸗ stũcke der Schlußtermin auf Montag, den 2. De⸗ zember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem. Großherzozlichen Amtsgerichte hierselbst beftimmt. Schönberg i. M., den 4. November 1885.

W. Wetzel, ; Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

45963 onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Caroline Wilhelmine Bretschneider in Rothschönberg ist zur Abnahme der Schluß—⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht berwerthbaren Vermögensstũcke der Schlußtermin auf den 4. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Wilsdruff, den 5. November 1895.

. Bielß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hh952]

In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des FKommissionärs Auguft Specht in Zellerfeld wird der Prüfungstermin vom 8. Nobember ds. Is. auf Antrag des Konkurs verwalters verlegt auf Sonnabend, den 23. November er. Vormittags 10 Uhr.

Zellerfeld, 5. November 1895.

Königliches Amtsgericht. J.

Tar. . Befanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

46159 Mitteldeutscher Verbands⸗Güter⸗Verkehr. Am 15. November d. J. treten für die Be⸗ förderung von Mineralöl Rückständen (Destillations- Rückstände von Rohpetroleum), undestilliert und ungereinigt, welche bei 130 R, ein spezifisches Gewicht von mindestens 0, 920 haben (Ausnahme Tarif 10 im Tarifheft 2b.) die nachstehenden Ausnahme⸗Fracht⸗ sätze in Kraft: . ö don Lauterburg (Reichs ⸗Eisenbahnen) nach Braunschweig Hauptbhf. (6353 Em) 1,290 von Sul; u. Wald (Reichs ˖ Eisenbahnen) nach Braunschweig Hauptbhf. (553 Rm) 1,34 t für 100 Eg. Erfurt, den 2. Nobember 1895 Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschãftsführende Verwaltung.

41597 ahren. ! ö das Vermögen der

46160 Südwestdentscher Eisenbahnverband. Mit Wirkung vom 10. November d. Is. wird die Station Wendelsheim der Hessischen Ludwigs⸗ bahn in das Tarifheft Nr. 9 (Verkehr mit Stationen der Badischen Staatsbahnen und der süddeutschen Nebenbahnen) einbezogen. . Nähere Auskunft ertheilen die Verbandstationen, sowie unser Gũtertarifbureau. Karlsruhe, den 4. November 1895. General⸗Direktion der Gr. Badischen Staatseisenbahnen, als geschãftsfübrende Verwaltung.

46101

, , Deutsch . franzõsischer Verband. (Verkehr mit und über le ,, e.

Für Moftäpfel und Mostbirnen in Wagen ladungen zu 10 000 kg ist mit Gültigkeit vom 14 d. M. ein ermäßigter Tarif für die Strecken der französischen Ostbahn ab Paris —La Villette nach Amanweiler, Avricourt und Alt ⸗Münsterol Grenze in Kraft ge= treten. Weitere Auskunft ertheilen die Berbands⸗ verwaltungen. Die geschäfteführende Verwaltung. Kaiserliche General ⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen.

Straßburg, den 31. Oktober 18985.

Anzeigen.

nl k hegen . . Eile nsburcan Berlin

37260

Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth in Berlin.

Verlag der Enpedition (Scholz) in Berlin.

Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Vogel.

Henriette Angelica Clericus zu Oliva ist

wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläu⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Mn 267.

Ferliner Sörse vom J. November 189

. 6. ö

do. do. Skandin. Plãtze.

Nope

Mare id u. do.

o. K Italien. Plätze

ds. ö

* Jetersburg. o.

Wars chan...

Autlich festgestellte Kurse.

mrechnungs⸗Sätze. 1 ira o, 8o i

nhagen ..

Bare do.

S G GS e , , s e ss rd ss

986

ere,

417375 bz 15 os; Sl. Io S0 S5 hz

1

165 55 hi .

s 206 218 25 b 216 256

Seld⸗ Sorten, Sankusten nud Rupons.

Rand Duk. Sovergs. p St.

,.

20 5 86

Dollars p. Et. Imver. vx. St. do. vr. 500g f. bo. neue...

do. d

Amerik. Noten 1000 u. 5005

d . R o. Gy. 3. N. IJ. Bels.

ds.

do. do.

9, 74 bz

1

16. 196

8 *

ris. St. uld. St.

9. 500 g

feine 186366 4, 167586 S0, 90 bz

Noten

do. do.

3 do. ult. op

z

Italien. Noten.

.

Dest.

Engl. Bnkn. 1* 20.46 bz Bkn. 100 F. S1, 15 b; G

ollãnd. Noten .

do.

ufs. do. p. 100 R

do.

Ib bz

Noten 112, 45 bz plobfl 169. 70bz , . 0 bz

20, 25 bz

ult. Nov. 220 00 bz ult. Dez. 220, 00b;

Schweiß. Not. 30 95 bz Raff. Zoll ons 3234 3566

. kleine 324, 10h G Zinsfuß der Reichsbank Wechsel 35/ 83 3r u. 40/0.

Fonds und Staats⸗Papiere gj. -T, Sriae mn n.

S0 - 20O0¶26b3

Soo

DOtsche Rchs. Anl. . L 0 36. Pois 35 3 33 5

vers

99, 103 98, 90 bz

St. Ssch.

ee, . St. A. 93

Alton. Et. A. S7. 89

6 . do. v.

2 er St.⸗Anl. ds. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. Anl. do. do. 1891 Bromberger do. 95 Gassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 dg. do. Krefelder do. Danziger do. Deffauer do. l Dortmd. do. 93. 95 Dũsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. EGssener do. ITV. V.

Hallesche do. 1886 do.

. do. 1552 Hildesh. do. 1895

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 7. November

e e m

S000 - 1 3000 -

3 6 4 J. 6 S 3 5

*

öooo -

Rarlsr. St. A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Tölner Königsb. 1 Lu. 9, d . do. 1393 do. 1555, Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Nagdb. do. gi, Tv do. do. Mainzer do. 1 do. do. 85 do. do. 34 Mannheim do. 88 Oftpreuß. Pry.· O. Posen. Prov. Anl. do. St. Anl. Lu. N n , . egensbg. St. A. Rbeinprov. Oblig. do. do. do. I. II.. LI.

C C W C O G M M C W c 21 SD C 00 j wt .- M · Q- · ον.ᷣ· CN᷑cνφ-·˖ 0, - t- in 3 * k 3 ei

C = —— —— 2 2

do. 943

3

4

n

22

w

ß

o . = = = = . G D =. —— Q 4—

C C -

e r

6 .

ö

U

w Rixderf. Gem.⸗A.

C. e e oe re oe e o, o, o, e e, e, = = a, , C, e ä

w 2

8 383

8

C

versch. MMοσ0 1650 π· πασ od - 150 is 26

89 1063 9900

obs 5 io Sob; 8

Wo - oo lol, 75 b;

, 103 00bz 6

oM - 200 οs 06

8

õneb. S.A. 81

ie,, . o

do. . da. do.

Schles. altlandsch. * do. o.

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do

Schlsw. Hlst. L. Kr.

do. do.

do. ö Wstyr.rittsch. I. IB do. do. II.

do. landschftl. J. do. do. II. do. II. neue

, 4

o. ö Hessen⸗Nassau .. do. ö

Rur⸗ u. Reumãrk.

o. . do. landschaftl.

do. neulndic M3 II.

ocker St.⸗Anl. 3 1.1.7 3000 10001

r ——

861 r C = E 2 *

** .

22

x w w w —— 4 —— , 6 * 4 —— —— - - 4 —— ——— —— Q 6 ö

83 *

3 37 ö. 7

2 2222222222222 22222222

36006 - 360006 - zoo -= 150i Goh; 00 = 150 105 303 odo = 155 162 353 bod = 15d g h ioooo 150 -=

od = ooo = 150 7 bob G 3666-1 zo006—- zõboG = 56 od = 7s S606 - 160 oo -=5 zoo = 75 z600 - 75 zoo = 75

Sooo = 15G iob 206 Sooo -= 19

S000 -

123, 756 17,506

do.

do. Schlsw. Ho

Kur⸗ u. Neumãrk.

do. Ren. u. Westfãl. 1 o.

do.

44

——— Istein. do.

11210 n gefss. ö

3

3000 - 30 3000 —30

34 versch. 3000 - 30 1410 3000 - 30 versch. 3000-30 1.4.10 3000-30 l. 4. 10 3000- 30 3] versch. 3000 - 30 1.4.10 3000 - 30 3 * versch. 3000 30

18935.

105 20636 103,20 bz 105,20 * 165 6b; 6 103, 20 bz 105 206 103,20 bz 105,206 103,290 b B 1065 306 103,20 bz 105,206 105,20 B 103. 30 6j 105,20 b G 103 306

101006 B

101, 1016

oo go 36, 9061 101,006

gs ob; lob hob Schh;

101,006 do. 100,50 bz B

do. do. do. do.

do. d8. do.

do

Badische Eisb. A. 4 do An 1883 . 53 Bayerische Anl. . 4 do. St: Gist n Brschw. L. Sch. VI 3 Bremer Anl. 1885 3

1887 ..

1355. . 3 1880 ... 18575...

1893

St. ⸗Anl. 9

Lũb. Staats. A. 95 Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. S6 3

Di 65 . s. St. Rent. 3 do. Low. Pfb. u. Kr. 3

do

Wald. Pyrmont 4 Württmb. S1 - 83 4

. Sef. Sz. 5 Hambrg St. Rnt. do. St. Anl. S6

zo . .

*

SS Gs C S & e G , R, s- e , ,

t= = r r- .

11

6

S* *

. 21

.

r- et

r D o, beo e.

41 2.8 5.1 5.1 410

. 0

k

X.

31

*

*

4

ch 7 ch

11 2000

versch. 2000-200 1104 006

o00Qσ -- 500

88 2386 1er do B jo SH

J

105,25 bz 103,20 bz

Kurhess. Pr. Sch. Ansb. Gunz. fl.. Augsburger 7fl. . Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. J Braunschwg. Loose CGöõln⸗Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. . . Loose

der Voose . Meininger 7 Oldenburg. Loose

Obligationen D Dt. ⸗SOsftafr. 3. O.

ãm. A

*.

i

418, 40bz 26,50 bz 145 606 158,506 106,50 bz G 142,008 141,806 133,506 24 006 131356; 26,50 bz

er Folonialgesellschaften 1.1.7 1000 - 00 110, i0

Argentinische 5 /e Gold⸗A. do lleine

s Bukarester Stadt⸗Anl 845 kleine do. v. 1888 5 kleine õ

do. do. do. do.

Buen. Aires k.

do. do. do. do. do.

ee , n Ghilen. Gold⸗

do.

Chinefische Staats. Anl. Christiania Stadt ⸗Aal. Dãn. Landm.⸗B.⸗Obl. N

do. do. do.

. ur alizis Gali. Propinations. Anl. Genua⸗8oose ..

Gear rule b. 91 S.A.

do. do.

do.

do. do. i do. Mon. Anl. i. . I. I. 894

do. do. do.

do. Sld⸗ . Fo /

d . 5 o. 34

an an do. P / o kon

Ans lãndische B. Tm.

do.

Fe do. d

*” d

do.

do. do.

do ds.

do. do

do. ds.

do. ö

do. Staats Anl. v. S6 Bodkredpfdbr. gar. lier. Loose.

Loose ö St. E. Anl. 1882

er Loose e Landes · Anleihe

.A. 3 8. 0-1.

lauf. Kupon . kleine

mit lauf. Kupon do. 1.1.94

mit lauf. Kupon 15.12.93

innere o. fleine äußere v. 88 o. 4

. o. do. Gold⸗Anl. 88

do. vp.-Anl. 82 fdbr. 18889

Si.

rr r ö 12868

1 52

3 8.

C C C HL

5 C 4— , , , m

*

S 2 5 *

en

r , , , . , 9 , .

x= = = D D 9 O 8

8

*

Deo =

8

2

73

Fonds. Stu ae 1000-590

335 th be **

. 3

**

36

ö

3333. bo bo bo we gr

es.

7,50 bi G 58, 006 47,20 bz 47,60 ö 48,50 bz 49,25 * 49,50 bz 48,50 bz ES, 663 99,406 99,406 99,406 99 406 32, 60 b; G A384, 606 34, 608 76, 2536 76,50 bz 76, 706 Ol, S0et. bz B 9853,10 b3 6

1

101756 163, 55h

rns B kf. Fi sobi6 zi 10bi6 Ds S5 ba G

26, 70 bz G 26, So bi &

83 Donn 6 Bz3 00obz 6 S6, 106

30 90b3B

56, 106 Bl. 20bj

Grch. Sd. A. i. K. Idð.

do.

do. Komm. ⸗Kr

mit lauf. Kupon Holland. Staats · Anleihe 3

do. do. Nat. * f J.

do. stfr. Nat. Br · YNsdb. M4] St.) 4 fleine Nodb.

Karlsbader Stadt Anl.

ds. 56s / o Rente (20/0 do. do. do. vr. ult.

Kopenhagener do. d do.

o. Lissab. St. Anl. S6 do. do.

Luremb. Staats · Anl. v. S2

Mailänder Loose ....

do. ö

do. do.

do. do. do.

ult. Nov.

do.

New Y

l. kleine

do. pr. ult. Nov.

' ,, k

. k

do. pr. ult. Nov. do. Silber Rente. do. do. feine do. do. ö do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. do. Staatssch. (Eot.). do. kleine do. Loose v. 18594... do. Kred. ⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose.. do. do. pr. ult. Nov. do. Loose v. 1864... do. Bodenkred

Meritanische Anleihe do. do

do. kleine

isso s

do. Staats Eisb.⸗· Obl. 5

do. kleine 5 Moslauer Stadt · Anl. S6 5 Neufchatel 10 Fr-⸗ . orker Gold · Anl. S 1. Norwegische Hypbk.-Obl. 34 1.

do. Staat? · Anleihe 88 3

——

.

3 r

Ci 1 7 de =

,,

n Gar

3

.

*

1 Sr

8 8 *

12

, C K t- =

3643 S& & W- 88

10

8 r WHP —— C *

/

7 8 Eg .

3 B 2

22.

87 Hoa. dna, 10 5;

a8 179092,

87 60

103,506 99,50 103, 75 G 70, 306 70, 406 39,00 bz 13,25 bz 92, 40bz. * 92 440b; S 32 440b; * 103 82,70 bz

92, 70 bz

92, 70 bz

2, 40391, 90a92, 40bz

200-20 3 20 2 1ͤ000 - 50 Rol. 9. 16 3.

S4, 25 bz 84,70 B 74,806 kl. f. 19,00 bz

115.253

fl. S.

97,75 B

3 20b G 00.00 1 Fobzi słl f.

do. do.

do. do.

do. * ult. Nov. iL. v. 1887 ult.

do. 89 zo. inn. t. Nov

do.

do. Pr. z St. ⸗Anl. v. 1889 do. kleine do. 1890 H. Em.

do. II. Em. do. LIT. Em. do. do. 1894 VI. Em.

o. pr. ult. Nov. do. kons. Eis⸗ Anl. LI. do. do. der

do. do. do. ult. Nod

3. Anleibe Stiegl. BBoden⸗Kredit..

do. do. ar. Schwed. St. ⸗Anl. v. 163

do. do. v. 18 St. Rent. Anl..

per n iszz SHyp.⸗Pfbr. D.

. mittel

fleine

ab 1904

amort kleine õᷣ

d. 18925 kleine 5 von 1893 5 don 1889 4 kleine 4 don 18904

don ĩszi

do. von 1894 4

uss. Engl. Anl. v. 18225 kleine d

. don 1859 5 tkonf. Anl. von 1880 4

Goid⸗ Rente 1538. 8. 9 ult. Nov.

Niolai· Dbligat .

4 *

ö = 0 t 2 2 2 *

4 4

4 1 4 4 4

28

4

S 09 Ge 6s ss ,,,

24

Cen , r ,, e -m =.

d , 2 222

500 Lire G.

1468 111

625 RbI. G. 125 Rbl. G.

S5 Ho bz ·

1036 u. 518 * 1000 u. 100 2

10000 - 100 Rb. looo - 500 Rbl.

125 Rhbl.

30M ·20 2X ooM - 20 * o 0Mσ—·—Q20 *

410 *

3125 u. 1250 Rbl. G.

625 Röl. S. 125 Rbl. G.

318 123 Rb. 8. Ses = 133 RR. 6.

c. 3123 125 RI. 6. , sch.

6, 75 bz G 102, 75 bz 1603, 10 bz 105.20 99, 40 bz 99 90 bz 99, 20 bz 989,40 98, 8obz LI. f. S8 00 bz S8 40 bz S8 0b? S8, 00 bz S8 00 bz * 88, 006

1

1

lol 256 Gi 353 161 3608

2 8 *

141010000 - 100 Rb. p. -=

101, 606

sPoõ, 10bʒ

95, 20a58 5 bz 101,20 bz 10, 40bz G 161. 366; 101, 20bz

P. os 3o b;

160 Rol. B. G 1060 u. 150 Mr 5000 - 500 4

8.

S6 75a rob

lo S0 b; G 103,606 Gkl.f. 101,25 b3 fl.