1895 / 268 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

*

1.

L- G6. Guano B. 117,50, ; A. 11125, 134 A. feiner 135 - 45 .,

Nordd. Lloyd 110 00. Dun. A. 149,75, 3 o bis guter 118 - 132 A, feiner 134 - 144 4, russischer ) z 2 H. Staatz. A. 98 50, 38 o do. Staatsr. 105,20, 19 —- 124 frei Wager bez., ver diesen Monat einsbank 149 75. Drisardiskont 2. 118 nom., per Dezember 118,5 18, 5 118,5 bez., 2 Sanmburg, 6. November. (W. T. B.) Abend per Mai 120 nom. .

börse. Desterr. Kreditaktien 327,00, Diskonto-⸗ Mars ver 1000 Kg. Loko unverändert. Termine

Kommandit 220. 25, Nationalbank für Deutschland still. Setünd. t. Kündigungsr. 460

Wissener Bergw. 144 90, Laurahütte 153,25, Dortmunder 59 25, Loto 102 108 4 n. Qual., runder und amerika

. . J , und ersicherungs⸗ J ö . es. 6. November. (W. T. B. ⸗Kurse. onat per Dezember 75 ez, per

ö ,,, ,, . e er hn . . 3 a . bee mg ee , kg. Kochwaare 140 16

; oldꝛ. 19. do. FKronenr. 70, gax. Goldr. rhsen per = e 6.

, , B Ch ö, de. Kron. ., sh Ich. bo, See, öl b, nach Bugl, Hiftoriaf Cb is 70 , Futter,

22 (; 2 2 ö Türk. Eoose 62.00, Anglo⸗Austr. 170,75, Länderbant waart 115 134 4 nach Qual. kJ Königlich Preußischer Staats⸗ e . g. edith. 25. ien. Bk.⸗V. 155,25, Böhm. ö. e fester. Sek. 35. ũn⸗ . ö, te, wis M e. Ren ehm di ö, We schtterahe, Pigungsprekt = l, der diesen Monat 16 15 is, zo ö E 2

. 1602 W hö. Ciberhanbahe 263 25, Ferd. Jierbb, zs Ho, ber, wer Dezember 16,19. 1645 ber, per Januar

, 1 ] Dest. Staatzb. 379, 25, Lemb. Czer. 305,00, Lom per Februar —, per Mai 16,65 bez.

we, harden 107.25, Nordwesth. 257, 0, Pardubitzer 210,00, Rüböl ver 100 Kg mit Faß. Lermine weichend. Aer Grzugspreis hetrũgt niertel 1 , m *. ö e , zd, , been, g, Leb dä, dot ö, ii, gei = dtn, hkintgungehte , mne, T, mi Ale piost . nstalten , . J 3 AJInsertionspreis fur den Raum einer ruchzeile 30 3.

] - 99 25, Dtsch. Plätze 58, 0, Lond. Wechsel 120,50,ů Faß —, ohne Faz er diesen Monat 47,2 nimmt ö Dt. loyd Herlin * v. 1600 . 320 * ko, R Rs, Rapbolepns rr, Marintten ö r g bez, per Mai 16 * für Kerlin anker den Rost. Anstalten auch die Erpedition ufer. an; die Königliche Expedition

166 00, Luüb. Büch. G. 152. 25, Nordd. J. - Sp. 143 00 in, 133 - 144 4, schlesischer mittel a guter 120 Nichtamtliche urse. . n

Fonds und Pfandbriefe. 186k 8 Tm.

Apolda St Anl. Kottbuser do. 89 Dresdner do. 93

—2

22 1 2812

. . e . . . .

ö

8

2

Mühlh. Fuhr, do. Offenburger do. Rostock. St. Anl. Stralsunder do. Thorner do. Wandsbeck. do. l Wittener do. 1882 Dt. Grkr. G. VIII Meckl. S Pf. uk. 1000

omm. Hrovr Anl.

S . o & , , , d o 2 2

2 n

—— SSS 22 *

8

wr ret - t- t -

. 2

Dentschet Hhonlr 0 e v. oggff, . ö Sm., Wiihelmftratze Nr. 32 2 arghre sriae, antigen

ö 2 do, nn. ( ö ö —ᷣ d, z. * 8

. , . . 18106 . , k ö ö ig g e per 1 Einen nm mern kosßten 25 53. 6 Berlin 9 n . 32 Dres, 2 ,,, ien, 7. November. . T. B.) Günstig. 1 mi en von Term X .. . aße Nr. 32. Di en Tranon e n e . iz n gn tte, g, Welter iche Re nn, f ende gn, nieren, , da mn. ;

Ilberf. Feuerver . xz / go. 1060 iu . 88 35, en, 383 75, Lomb. Is Fo, sbethalb. her diefen Monat 2157 6, ver Dezember 2.8 M, m 2G.

1895.

Teltower Kr. Anl Westfäl. Prop. A. Bern. Kant. Anl. GChines. St. Anl. Desterr.⸗ Ang. Bk. Schweiz Eisb R.

Eisenbahu Halbft. Blankbꝰb do. konv. 1884 Gott jardbahn . Mannh. Verf. Ges. 250 / o 1000 35 639 bz G Ei, o, Span. 66. II dcs Gagppt ö ö dai ; 65 S3 8 ; ; 16 ; ; ; , , , . 56 z, do Span. 66, 36 esg, Sgypz 794. J. Kündigungzpreis 6 Loko mit Faß— Schleife des Kaiserlich russischen St. Stan = den Gerichts-Assessor Ze .

North. Pac. ICert 1000 Ul2s30G , , . ö. 23306 * unifiz. g. 1014, 3 o Trib. Anl. 85 80h Spiritus mit 3 Verbrauchgabgabe. Termine h Ei Postdirektor . D. Hein zu Strasburg i. Wpr., dem ö er Klasse: . richter in , ssescr Zeising in Wittenberg zum Amt= Eisenbahn · Staratu aud Stamm Prior. ttier. ire Her , T d öh ce, sh 3 kons. Mer. 91l, Ottemanban? 143, Kanada Pacifie sehr still. Gek. 10 000 1. Kündigungspreis 36,8 ö a. D. Ott o Sun zu Chemnitz, frliher zu dem Einführer des diplomatischen Korps, Kammerherrn den Staatsanwalt Steinhauß in Oppeln zum Amts⸗

l 7 = 5953, De Beers neue , Rio Tinto 168, 4 o/! Loko mit di at 36,6 36, j 2 . ö ; i ü k . D, , n . . 61 t, 6 * o fund. . Anl. 76, g 3 . ver , z , gr ar 1896 3. Borna (Bęzirf Ceipzig dem Bber. Poöstsekretär a. D. Kraufe von Usedom; n,,

2

ortuna, Allg. V. 2M v. 1000 Ma 267 506, Dest. Papier. Iho Fo, 4 90 un ?

; ; 50, . 199090, g. Gsldrente per Januar 22, 1 bez., ver Februar 22,2 —– 22,3 b

. ,, , . laiöd; , Sc g nn, ich n ff dnn, dee, m el ö rn. ,,, .

bond K e e , . . *. ö an, i , .

2 * ; . 2. Bankverein 158,25, Tabackecktien 293, 09, Tänderbank Fündigungspreid = M Loko ohne Faß 52,4 bez. eine Majestät der Köni di . i s ga;

i, , ,, H. ,. . 1500. Ss M0. Tschtiercer t. B. Aktien 543, 00, Türk. . mit 70 X Verhraucht abaaße ver 1 ö. 2 3 . haben J geruht: 35 dem Herzoglich sachsen⸗ ernestinischen Haus⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst st ; i ,, ,, , Lone ö z. , rer Böge. 3 Ih c., D IG God a,, nach Krallez., Getündtgt 8 ,, mann zu Göhrde im Kreise rden affiliierten Verdienst-Medaille in Silber: den Gerichts A Sei .

tãts⸗Obligatisnen. ö zz e b. Coe fob 55 R ,,,, . ,, . .. ae, ö. Loko ohne Faß e en e gfre en, . h. nnn . dem im Yienst Seiner Königlichen n,. des Prinzen richter in . ö

; ĩ . : agl. 24M KRons. 105u, 18, Preuß. onso . „ver diesen Monat S . = Baurath a. D. Cuno einri j ; ; ͤ ; ö. 1000 u. hooslol 3538 Magdeb. xc bengv. be v. SM dir 2] 630 B Srgr Fial, , gert, g däombäarder Spir kus mit 0 . Rerbrauchzabgabe der 169] zu Frankfurt a. M. und dem Post-⸗Baurath a. D. Neum ann Heinrich win Preußen stehenden Latalen Gimm ler; den Gerichts- Assesor Otto Wolff in Stendal zum

ö n siordotrd; en,, n, , d nn, e , da, ü ö, os, , n öde, wi db,, , , ee dia Uu Erfurt den Rothen Adler Orden dritter Klasse mit der . Amtgrichter in Wir it,

SX O t , , t c -

83 * S 3 3 8 6 3 . e 8 82 & 8 222282 *

C C D =. 22 32

c

—— 4 ö 22

Van. Nen ihy. I 5a I- 50 .- q ,,, , ,, 6 , 66 ir, w, mer, do. ö. ö per , ver 3 ö ber, per Juni = nn r ger mn gfrihen, 4 ö 96 Ober⸗ der zweiten Klasse desselben Ordens: . ö ä. . 26 ; . ö. Anl. 27, Sriech. Sler An. de. S7 er Monopol per August per Septhr. e Serre D. Fischer zu Rothenburg O.⸗L., ö ; 6 ö. . n; sowie ö ö . ö. . Anl. 33, aM Griech. Sger Anl. 25, Srasfl. ger Anl. w n hn 33. * 20,75 = 18,75 hez., Ir. 0 früher zu Berlin, den Veh een k Ein ö. dem Ober⸗Zeremonienamts⸗ Sekretär und Registrator, Hof⸗ dem Rechtsanwalt und Notar Laube in Johannisburg . . ' i, Si, Welter Wein. Js, Blass. , Siloer zois is, 1859 15,775 bei. Feine Marken über Ntottz bezahlt ju Waltershausen im Herzo Sachsen ? rath Grieben ow; sowie den Charakter als Justiz⸗Rath zu verleihen. . j Herzogthum Sachsen⸗ Coburg und z z h

5 Ja 1.1 I 300 i02, 50 bz G Sächs. NRückv.⸗ Ges. So/u v. 500 ;u 3 8008 7 d, pine? ; 82 ; . . 1 11 3366 ** See, , g, , dn, hz S3 J Anatolier 4, 6 0 Chinesen 1045, 30/0 ungar., Roggeamehl Nr. O u. 1 16,50 - 16,90 ber,. 28. Fotha, Stein zu Greußen im Fürstenthum Schwarz— des Offizierkreuzes des Königlich serbischen

; ] ; Goldanl. =. eine Marken Nr. O u. 1 17,50 16,50 bez., Nr. 0 . zrli . ͤ * . 1 1.10 300 177, 9b G Thuringia, V. G. 2M /p. 1000 59 z5bh0 G Aentzes Pank floßsen 35 Coo Pfd. Sterl. 66. , . un n,, . r , n,, Sand zu Wörlitz, Herzogthum Anhalt, Ordens des heiligen Sabbas: Ministerium des Innern.

141.1 10 II, 106 Transallant. Gt. 2 /a v. 150, 30 1165 Berg. 6 rope nber ä. , , n, r zu Sömmerda, Ott zu Ahrensböck (Lübecksches Gebi eater⸗ ͤ

; . 6. B. T. B. Schlus / Kurse) Sack. . ĩ ick Lübecksches Gebiet, dem Theater⸗Intendantur⸗Direktor

.. . M /o v. M Mer 1 ö 3 , rast, Rente 100, i7t, 3 7s 9 6 . Nöggenkleie 7 So - 8 10 ben, Welzenkleie 7 80o- und Stapff zu Jena, fruͤher . Gräfenthal, dem Ersten 3 tor Pierson zu Berlin. ö . Landrath Dr. Steinmeister ist das Landraths—⸗ , , 27 Jial. be Rente S7 65, Kn Ungarssche Golbrente 7,30 bez. loko per 100 Kg netto erk. Sack. Pfarrer an der St. Johanniskirche zu g i. P. Fromm⸗ eise Höchst übertragen worden.

Westdtsch. VJ. B. 2 . p. 100 ! 24 11565 5 h e. ern ar,. Obligationen industrieler Gesellscha ften 3 e , , , bo g, , , , ö . 1 . Berlin, 5. November. Marktprelse nach Grmitte⸗ berger und dem bisherigen Beigeordneten Martin Sommer

gil er. Sta n ! 138138 eghhbter lung e Tönialthen Nolte Peästdiamz. 1 zu Aachen den Rothen Adler-Orden vierter Klase. = . Ju st iz⸗Minister ium. , , , , ,,, ee, e, . ze, , , e d. ; 4. in. Bk. T25öbz G. * 9 ö a . i ; ; Koniglichen ' S2 293 ; ö ; 6 ö . : , 246 Ben nen af, lichen Kronen. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnadign geruht: fam Ficker fir den ert zes She ane gericht, Könige. Jndustrie· Netien. Fonds. und Aktien · vörje. eb. Seen n, g og. Baniue Ke Pran, G60, mh. , dem bisherigen Porsteher des Technischen Telegraphen= den Ober Staatsanwalt. Heheimen. Ober Juftis Rath rerge, 1 Dividende ist erent. für 1806 / ac ref. Mr 188 s ange geber. Berlin, J. Nobember. Die heutige Börse eröffnete Sifom. 435 60, Wechsel a., deutsche Plätze 1327, Richtstrah Bureaus des Neichs-⸗Postamts,. Geheimen Rechnungs-Rath Rassig a, in Colmar zum Kaiserlichen. Unter⸗Staatssekretãr. Dem Notar 6 id is 6 ¶¶ Diridende ex keen lier el gr ge, ern m in ziemlich fester Haltuag und mit zum theil ond. Wechse! kurz 26 19, Chegu. a. Lond. 25, 20, ,,,, Hartmann zu Berlin, dem Ober⸗-Postkassen⸗Rendanten a. D. und PVorstand der, Abtheilung für Justiz und Kultus im vember d b 4. n,, vom 16 No⸗ Alfeld Sronau . 31 5 14 606 etwas höheren Kursen auf pekulativem Gebiet, wie Dechsel i sterdam lac 26553, do. Wien tur. Grbsen, gelbe, zum Kochen Rechnungs⸗Rath Ku nick zu Hamburg, früher zu Magdeburg Ministerium für Elsaß-Lothringen zu ernennen. er d. J. ab der Wohnsitz in Saarlouis angewiesen . b. k. —2 300 auch die von den fremden Börfenplätzen vorliegenden 256 55, do. Rarrid kur; 419,75, do. auf Italien 53, Sveisebohnen, weiße. ;

dem Postdirektor a. D. La porte zu Wiesba ü worden. 300 Tendenzmeldungen günstig lauteten. Portugtefen Bömrz, Hort inc kische Taback-⸗Sblig. Finsen. Biebrich, dem Postdirektor a. D. 8 zu ge ed rd .

. K i in . ,,, , rte feln Telegraphen⸗Direktor a. D. Victor Schultz zu Hainburg, Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des a . 6 32 . 6 ! . . . 9 . , , . früher zu Erfurt, und dem Kreis⸗Bauinspektor a. D, Baurath Reichs den Wirklichen Legations-Rath und vortragenden Bekanntmachun

4 Schwankungen schlof die Börse wieder fester Wechfel a. London 5 Kᷣronate gz o do. Berlin d Scheepers zu Wetzlar den Königlichen Kronen-Orden dritter Nath im Auswärtigen Amt von Schuckmann zum General= ö

600 Der Kapltalsmarkt wies ziemlich feste Gesammt⸗ 45,274, do. Amiffer dam do. do. Pari do. zb S6. mn glasse, ö. . . Konsul in Kapstadt zu ernennen geruht. t / r,, . . 255 em gil g i,, 600 hallung auf für beimische solide Anlagen bei normalen Ruff. U6/. St.- Rente v. 94 883, do. er Goldant, v. Talbfleisch 1. Rg. Dem Postsekretär a. D. Hil gers zu Köln a. Rh., dem neuerdings w ö n nin fh en. Staaten, sind Postsekretär a. T. Kunz zu Berlin, dem Potsekretät a. H. ,,,,

Zabitzsch zu Eisenach, dem Ober⸗Telegraphen⸗-RUffistenten a. D Dem bisheri 3 .

ö Assi D. sherigen Kaiserlichen Konsul in K jti a. Neue Folge Heft 17. Die Lamellibranchiaten des rheinisch Leege zu Breslau, dem Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten a. D Tisch n in die n f ap Haiti Joh. O it A icul f ̃ . 8 2 e n, 1 achgesuchte Entlassung aus dem Reichsdi won mit usschluß der Apiculiden nebst 1 Atlas mit 35 Tafel cher 6, zi na erer nn . , een. . . K beg n r , seinhhiscen Cn . t im Herzogthum Sachsen⸗Nieiningen und' Jan on 14 n gt Dem zum Konsul für Uruguay in Frankfurt a. M. neueren Tiefbohrungen im ber dlelse n e e rin 6. land S⸗Rr, dem Ober⸗Faktor Goldin er bei de? 56 ernannten Kaufmann Sebgstian Eahn, 'sowie dem zum 1. Atlas mit 1 Uebersichtskarte und 7 Tafeln von Profeffor Pr. Th.

druckerei, dem Bureau-Affistenten Brandt bei der Sber. Vize⸗Konsul desselben Freistaats in Berlin ernannten Kauf— Ebert. Preis 100 Postdireklien zu Münster i W. und dem Haupt Steueramt. mann Hermann Plaut ist namens des Reichs das J. . JJ

K Assistenten a. D. Timm zu Stettin önigli Een me, ertheilt worden. öͤnigli eologis z ä, ln en, s r, ball bg hn eh, schchherfsr!, , Dest. , Kerr, , Säl ber, , , w, Stettin, s. Nobentker. x. *. Gate Elben werter iaff nm? ö . ,,, 170, 00bzB und nal! r Bahnen schwãcher. . Rüfsen (6. Em.) 974, eso do. v. 1894 633, markt. Weizen loko ruhig, 135 141, ver den emeritierten Lehrern Eckert zu Nachterstedt im Krei . ö an, Eisenbahnaktien fest und zeitweise 36 . 9. 3 5 . . . dog 25 ,, ö 1 April 1 ai ö ,. Aschersleben, Altenberg zu Duisburg und Da, u ö. Bekanntmachung. J etwas lebhafter. ransp. G. o Transvaal —, loto ruhig, 18-121, pr. Nov. Dez. 117,00, br. h 5667 ; 5 3556 3 Bankaktien ziemlich fest; die spekulativen Devisen Wiener = Marknoten bo, 25, Ruff. Zollkipons 13737. April- Mal 123,60. Ha , , , , 1 z ihr früher zu Duisburg, den Adler der Inhaber des Das 3Zweig⸗Telegraphenamt am Brandenburger 6453 nach festem Beginn * schwankend und schwächer und Vew-⸗Port, s. Nobember. (I. E. B.) (Schluß. 17. Nähöl loro und., pr. Rop. a5, 50, Er. April. oͤniglichen Haus- Ordens von Hohenzollern, Thor wird vom 106. Növember ab an Sonntagen und 66 Sekanntmachung. 71 506 G schlleßlich befestigt. Carse ] HGelß fär Regierungs bonds Yröozenfsaz 3. Mat 650. Spritz und., loko ni 7 . dem Strafanstalts⸗Aufseher Lies ke u Groß⸗Strehlitz, lichen Feiertagen geschlossen. In Gemäßheit des § 48 des Kommunalabgabengesetzes 6.0 Industriepapiere zumeist behauptet; Montan. Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 27, Wechsel Konsamnfteuer 31,809. Petroleum loko 10. 85 dem Schutzmwann Wachsmuth zu Koblenz, dem Schuß— Berlin C., den 6. November 1895. vom 14 Juli 15893 (G⸗S. S. 159) wird hi ae g . a 0h 89 werthe anfangs fester, dann abgeschwächt. 2 6 che r 5 . ri 3 . * ,,,. . . ,, . enn 9 24 466 zu Breslau, dem Polizei⸗Sergeanten a. B. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor lichen Kenntniß gebracht daf aus 65 * rr it gur 9 z J sel au age) 5,17, Wechsel auf markt. Weizen loko 15.00, fremder loko 15,26, eige u Liegni st⸗ l ö ĩ Po ĩ ; * . 21 . grankfurt a. R. 8. Nobcnber. (R. T. B) m, Cen eng ne, . Dre e . * . ö. K k . . ö 66 n rn ö. . 4 6 . thaler Eisenbahn ein kommunalabgabepflichtiges Rein⸗ ,, , e ö , Böttcher un Celle, deim?“ Bricht k . einkommen für 1866 im Betrage von 8 210 . erzielt 118, 00bz G zechsel si, lb. Diener Wechsel 169.45, 3 6o Reichs= 6 Aktien 16, Chicago Milwaukee & St. Paul 50, 16, pr. Mai 49,30 Br. riefträger a. D. Zöllner worden ist. —— Anl. gh, 35, Ünif. Cgypter 105 70, Jtaliener S6 50h, Aktien 745. Dendber & Rio Grande Yreferred 46t, Hambnrg. 6. November. W. T. 3) Getreide⸗ Nutri d 6 e Oberbarnim, früher zu Frankfurt a. M., den 7. November 1895. 45, 0obz G 0E port. al 26, 50, S. amt. Rurn. Fg, HM, 4e Tuff. Illinois Jenkrai Aktien Tale Shore Shares markt. Beizen loko ruhig, holst. Ioto neuer . rin, dem, Hriefträger a, D. Schlütz zu Bielefeld, Betanntmachung. Der Königliche Eisenbahn⸗Kommissar 107, 10b;G KRonfols 101,00, 40,6 Raff. 1894 66, 20, 4 6 Spanier MN3, Sonisoille & Nafshpille ktien 543, New-NJor 137- 140. Roggen loto ruhig, meclenburget em Landbriefträger a. D. Rohmer zu Boozheim im Kreise Am 10 N ; ; ; . Becher . 135,906 66,50. Gotthardb. 173,55, Mainzer 119 30. Mittel cke Grie Spares 104, New. Jort Zentralbahn S9, loko neuer 1366-134. ꝛ:ufsischer loko ruhig, Erstein, dem früheren ,, , . Am 19. November wird bei dem Postamt in Rix⸗ Ii bob meerbahn g3 z, Lonibaäden zz. Franzofen 33h, Northern Pacific Prescrred I6t, Norfolk and Western z0 =- 82. Dater und Gerfte ruhig. Nörel (and) Beutel zu Gatom im Kreije Hsthavelland, dem Gerichtz bol dorfgl bergsttg ß 11) der Rohrpöstbeträeb eröffnet. o, 90obz G Berliner nadelsgesellschaft 156 16, Darmstädter Yeeferred 114, Philadelphia and Reading ose L fest, loko 488. Spiritus ruhig, pr. November⸗ zieher a. D. Clo bes zu Landeck im Kreise Habelschwerdt Der Rohrpostverkehr findet täglich im Sommer⸗Halbjahr von 143, 006 165750. Dlskento⸗ KRommandit 318.50. Dresdner Inc. Bds. 3h, Union Pacifie Attien 10, Silver, Dejember 177 Br., pr. Dezember. Januar 174. Br, dem Gerichtsdiener und Gefangen-Auffeher a. D. Ti ki T Uhr, im Winter⸗Halbjahr von 8 Uhr Morgens bis 10 Uhr ö, m. Bank 17730. Mätteld. Kredit 11176. Dest. Rrehlt.! Tonmmercial Darß 676. Tendens ir Belß: Feicht. Yr. Janugr. Februar 7. Ir, pr. Apris-⸗Mai 171 zu Werder im Kreise Zauch⸗Belzig. dem herrschaftlich hr ib Abend, fiat. Von dem genannten Tage ab beträgt das 66756 tien 326, Dest. ung. Bank 87 O6, Reichszb. 162 70, Buens Aftres, 6. November (B. T. B.) Gold⸗ Br. Kaffee ruhig. Umfsatz Sack. Petre Ludwig Grunik ö , , orto für Rohrpostbriefe und Karten 36 Rird Seine Excellenz der Präsident des Evangelischen Ober⸗ 59, 75 B Laurahütte 152, 40, Westeregeln 163, 00, 6 00 kons. agio 2343; gestern mußte die Notiz des Goldagios leum loko still, Standard white lokg 6,56. dem B 9 f n , ersdorf im Kreise Lebus und bez. 265 dorf allgemein Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath D. Dr kh . ö Mer. S vo, Bochum. Guß. 155, zo, Privat dis ont a4. richtig lauten 232, nicht 235. Wien, 6. Nobember. (B. T. B.) Getretze . Wilhelm Schäkermann zu Hörde das Verlin 29. den 7. November 1895 aus Loccum. . = Frankfurt a. t., 6. Jledember. (B. T. Gj Rio de Jauciro, g. November. (B. T. S.) Zarkt. chen pr Frühschr ? 356 Gör 3 Bt. gemeine Ehrenzeichen, sowie e,, E ds bi g Fetten Sozietät. Stu.) Sestert Kredite. Wechsel auf London Ri Regen pr. Frühsahr 3. Gr. 633 Br. dem Tischlermeister Adolph Naumann zu Kösen im , ,, , 47350 3274, Fran. 3214, Lomb. 933, Dotthardbahn 174350, pr. Mai⸗Juni 490 Gd. 4.92 Br., Hafer vr. Kreise Naumburg die Rettungs-Medaille am Bande zu ver⸗ Geheime Ober Postrath 127 006 Viskonto. Komm. 226. 50, Bochumer Gußflahl 160, 10, Produkten · und Waaren · Börse. Fruhsabr G57 Gr. 6.395 Br. leihen. Gri es bach. 43,506 Laurahütte 154 50, Schwelzer Nordoflbahn 13370, Berlin, 7. November. (Amtliche k Liverpool, 6. November. (W. T. B. Baum ' r ö . Mexikaner 91, 10, Italiener 87, 10. stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ wolle. Umsatz 8900 B., davon Spefulation . ö . ; Aichtamtliches. s H,, ,, , , , ,, , , ,, d,, , ,. en, n, g nte 98,50, do. Anleihe 103,10, zen (m usschluß von Rauhweizen) per erungen: Stetig. Novbr. Dez. 866 er⸗ jsersi 26 ; 132 00bG Desterr. Banknoten 169.560, Jeitzer Paraffin und 1000 Eg. Loto still. Termine fest. Gekündigt . . . = 2 . gi 3 . rf e, r, , n,. Wen ces laus Königreich Preußen. Deutsches Reich. ,,, e ., ,,, mn et Feten en then Preußen. Berlin, 8. Novemb er. n ger Kreditanftalt⸗ Aktien A4, 25, Kredit! und Qual. CLieferungsqualität 141 , per dlesen März-April 4u es do, April Mal Kai sg. do., Mai . rden dritter Klasse, ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ini ö ö Syarbank zu n i , Lespriger Bankaktien Ronat per Bejember 143 = 143 50 - 143, 25 bez, Juni 4 /e. = 4111s Verkäuferpreis, Juni. Juli iii em Kaiserlich russischen Obersten und. Regiments⸗ den Präsidenten des Kuratoriums d 16 , Die vereinigten Ausschüsse des Bundes raths für Tab, 5, Saͤchsifche Bankaktien L* 00, Leipziger per Mai 14750 - 145 147,75 bez, per Juni 4s / g do., Jull-⸗August 66 6 asm, do., Auguft⸗ Kommandeur Nikolai Wolozkoj den Königlichen Kronen— Verñ̃ gtoriums der Preußischen Renten⸗ Eisenbahnen, Post und Telegraphen und für Rechnungswesen, Kammgarn ⸗Spinnerei⸗Aktien 203,00, K arn⸗ 148, 50 - 149 - 148,75 bez. September 4s 4465/3 d. Werth. Orden zweiter Klasse, sowie ersicherungsanstalt hier, Wirklichen Geheimen Ober⸗Regie⸗ sowie die vereinigten Ausschüsffe für das Seewefen ünd für pinnerei Stöhr u. Co. 201, 09, Altenburger 5. de ee ver 1600 kg. Loko geringer Verkehr. Baris, 6. November. (GB. T. B.) Schluß.] dem Metallwaaren⸗ Fabrikanten Wilhelm Mayer zu Fungè- Rath Hr. Forch und, den Stellvertreter desselben, Ge= echnungswesen ien heute Sitzungen. rauerei M09 Go, Zuckerfabrik Glauzig. Aktien 11150, Termine ruhig. Getündigt 400 t. Kündigungspr. Rohzucker rubig, S8oso loke 28,5029 90. Weiher Stuttgart den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu ver— heimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Nöll in diesen Stellungen für i nn Arllen 135 O5, Kette 23 J 25 0 doro 18 - 133 * n. Qual. Gteserunggg ui. Zucker behauptel. Nr. g. pr. joo Kg, pr. Nob. JI. &, leihen ne zu ver- Ben weiteren drellährigen Zeitraum vom 1. Januar . bis w ahrts⸗Aktien 23, 00, Thür glsche Gas - Ses cl. 117 *, inländ. guter neuer 119 bis 120 ab Bahn Pr. Deibr. 31359, pr. Januar ⸗April 3225, pt. dahin 1899 zu bestätigen. , , 6. 6 5 tien i g e , n , ö . . . ,, , . Rane, , , s. Seine M Die Nr. 11 der Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗ * ernhausener Kammgarnspinn „M, er ; ez., per rz —, per Mai 123,25 123— 6. November. . =. Sei 32 ; x ; , . en n e, n nn g. zig 66 . 1 r , , K 89 . 26 , der König haben Allergnadigst geruht: . Versicherungsamis“ vom 1. November 1895 enthält an 109 50 bz Bremen, 6. November. (W. T. B.) (Kurse des Gerste per 1000 2 Einiger del. Futter Nebember 144, pr. März 152. Roggen loko fest, 8 nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An legung Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: erster Stellt drei Bekanntmachungen vom 2., 3. und 4. Ok⸗ 19,506 Effekten · Makler Vereins) 50/0 Nordd. Wollkäm⸗ gerste, große und e 112-136 n. Dual., auf Termine unveränd., vr. Mär; 101, pr. Mai 10. ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, den Regierungs Assessor Pr. jur. Stei n, tober 1895, betreffend die Ergebnisse der Nachwahlen R Hübi loko 34, br. Bezember, 34, Sr. Mai * und zwar: , seinmeister in von Siellvenltctern der nichtfänzigen HMilgtieder a [. r,, ., en 109 Gd., Bremer Woll! Hafer per 1000 kg. Loko unverändert.! Termine Antwerpen, 5. November, (B. T. B.) Pettn, des Komm andeurkreuzes erster Klasse des Groß em pra sher Altyt . ö Denner ben des Reichs⸗Versicherungsamts für die Zeit vom 3 8 . ein ovember. ( S. x. B) yu 462 * , , eis leum markt, (Schlußbericht? Raffinierte Tre herzoglich badischen Srdens vom Zähringer Lowen: Charakter als Santtäte- Rath zu verleihen. j

] Qual. welß loko I6. ; ĩ ber 75. . 54 406; Kurse.) Hamb. Kommerjb. 132, 00, Bras. Bi. qualitãt 117 41, pomm. mittel bis guter 117 - 132 2 err e . dem Fürstlich , , . Hof⸗Marschall a. D., Hof⸗ , . , ö .

mei in: ister und Kammerherrn von Arnkm zu Berlin; Sektion III der Westdeutschen innenschiffahrts⸗

S ese &

1111116 x

.

.

An nener Ghst. v. Ascan. Chem. ly. Bau cf. Citi ch do. J. Mittelw. Bauges. Ostend. Berl. Aquarium do. Mörtel werk do. Zementbau do. dr,, do. Wᷓj. Snk. Vi Birtenw. Baum. Braunschw Pfrdb Brotfabrit Carol. Brk. Offl. en rg. F. Chemnitz. Baug. do. Farb. Körn. Contin. Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. De ssau Waldschl. Deutsche Asphalt do. V. Petr. St. P .

agonschm. St. . rankf. Brau. kv. elsenk Gußstahl

ücauf Vj. Akt Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Dagen. Gußst. kv. arburg Mühlen ar; W. St. P. w. ein, Lehm. abg. inrichshall .. Rhein. Bw.

ahla, . Karltr. Durl. Pfb , ,.

n Masch. ka . V5]. do. lzmuͤhle Langens. Tuchf. y Lind. Brauerei kv. Lothr. Eis. Et. Pr 34 ; . asch. An ; Mell. Masch. Vz. 6 Möõbeltrges. neue Montan ind Berl. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei r ,,

8

wr k—

= 2

* * 4 4 4

O CC 0 1

.

.

ö = = = E = = 6

1 1000 127,106 Ümfsatzen; Deutsche Reichs- und Preußische konso⸗ 18984 do. 40, Goldanleihe v. 1894 140, do. mmelfleisch 1 Kg. S600 176,006 lidierte Anleihen fester. . 47 eM Bodenkredit⸗Pfandbr. I50, Petersburger Dig⸗ Butter 1 Eg. 300 ,. Fremde festen Zins tragende Papiere zumeist be⸗ kontobenz Soͤb, dö. Interngt. Bank J. Em. 72, gier 60 Stück. 147656906 hauptet und ruhiz; Italiener nach festem Beginn do. II. Em. 655, Ruff. Bank für auswärtigen Karpfen 1 Eg. 56,50 G abgeschwächt und wieder fester schließend; Mexikaner Handel 503 , Warsch. Kommerzbank 505. Aale . 140,998 anfangs abgeschwächt, dann befestigt; russische An⸗ Mailand, z. November. (W. T. B.) Italien. 175, 006 leihen und. ungarische Goldrenten fester. Ho Rente 85,30. Mittelmeerbahn 495, Meridionaur . Der Privatdiskont wurde mit 30 0 notiert. 5371, Wechsel auf Paris 106, 10, Wechsel auf Berlin 5286 Auf internationalem Gebiet setzten Defterreichische 130. 60, Banca Generale 63, 00, Banca R Italia 775. n, e. Kreditaktien etwas höher ein und schlossen nach einer Anmsfterdam, 6. Nobember. (W. T. B.) (Schluß⸗ ö 70009 B Abschwächung wieder fest; Franzosen und Lom⸗ Kurse. Desterr. Papierrente Mai⸗Noohr. verz. Stũck.

2

e , o e n R e o d, = =

ö 3 2871 Teo es d O O de C O de ge

1

I —— = DI 1 SSI I SSSI SSI SS

= do C do do do r SSSR 83

a w nn , n.

SSS S5 558SSSSS8S

x= ,, S & & = = 0 & O S * de

823 d =

6 * 4 * * 2

8 er

2

ĩ S8 2862

S - DVD - - N =

181

fr. 4 * 4 1 fr. * * * 1 4 ö * 1 * 14 3 4 J 4 * 4 4 * 1 *

Sr do D Ccode d O

3 ö

. deꝝ

Angekommen:

8

82 deo

14 * * 4 * 4 4 * 1 4

—— —— 2 ——————— 2288 2 y. .

x · S- - 2 —— 2 2

1 fr.

C 8008 =

wor-

ö SI II -S I - 1 1 2 11 22 * 2

do 2 C O

x C C T

Se S 2 . 2

// /// r

83

do S = . 2

3 2

Schofferhof Br. Sinner Brauerei Stobwass. Vz.. Strls Spill st. . Sudenbg. Masch.

* E 4 4 4 4 4 fr * 4 4 4 * 4 4 4 4 4 4 .;