1895 / 268 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Muster· Negister

(Die aus ländischen Muster werden unter Leip zig veröffentlicht.)

. n n,, 9 8 Berlin, den 6. Ne vember I895.

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 14519. Firma Paul Hübner in Berlin, 1 Umschlag mit 43 Modellen für Manschettenknöpfe und Ie err mne fe versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 6728, 6705, 6706, 6702, 6701, S739, 6719 Hund, 6719 Pferd, 6625, 6744, 6740, 6741, 6742, 6745, 6703, 6704, 6707, 6695, 6686, 6696, 6734, 5823, 5799, 5817, 5818, 5773, 5774, 5827, 5791, 5819, 5804, 5803, „5831, 5795, 5821, 5820, 5825, 5816, 5862, 5832, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober i895, Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten.

Nr. 14520. Fabrikant Hermann Dietrich in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Modellen für Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 21 - 39, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 14521. Firma Gebrüder Ascher in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Sport ⸗Taillen, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 77 Golf Jersey, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1895, Nachmittags 12 Uhr 14 Minuten.

Nr. 14522. Firma Heinrich Bock in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Hutleder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 550, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1895, Nachmittags 12 Uhr 26 Minuten.

Nr. 14523. Firma Stimming E Venzlaff in Berlin, 1 Packet mit 11 Modellen für Ohrketten, Schlaufen, Verzierungen, Zaumschnallen, Leinen= schnallen, Brustblattichnallen, Schlüssel, Haken, Krampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1319, 111, 2304, 2305, 618 B. (Zaumschnalle), 618 B. (Leinenschnalle), 618 B. (Brustblattschnalle), 721 (Schlüssel, 721 (Haken), 52, 54, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Ok⸗ tober 1895, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 14524. Fabrikant Gustav Gerson in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Damengürtel, offen, Muster für rlastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 12367, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1895, Nachmittags 1 Uhr 2 Minuten.

Bei Nr. 12299. Firma Aug. Mentel in Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung vom 4. Oktober 1892 mit Schutzfrist von 3 Jahren ein⸗ getragenen Modells für Schablonen zu einem Alphabet Buchstaben in Rund⸗ (Fantasie) Schrift,

abriknummer: Tabelle 2 am 2. Oktober 1895 die

w der Schutzfrist bis auf 10 Jahre ange⸗ meldet.

Nr. 14525. Firma S. Susimann in Berlin, L Umschlag mit 2 Mustern für Plüsch, versiegelt, Hie e fen Fabriknummern 1 Angeau, 2 Zybeth, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten.

Nr. 14526. Firma Actien⸗Gesellschaft Schäffer . Walcker in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 17 Modellen für Beleuchtungs⸗ gegenstände Kronen zu Gas und elektrischem Licht), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummern 7711 - 7723, 72521 - 72524, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr 35 Minuten.

Nr. 14527. Firma Robert Linder in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Verschlußverzierungen an Bügeln zu Portemonnaies und Portetresors, dersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 697, 947, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . 5. Oktober 1395, Nachmittags 12 Uhr 47 Mi⸗ nuten.

Nr. 14528. Fabrikant Gustav Schmidt in Berlin. 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Modellen für Balkongitter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 1 - 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1395, Vormittags 3 Uhr 8 Minuten.

Nr. 14529. Firma Vereinigte Smyrna⸗ Teppich⸗Fabriken Schmiedeberg i R., Cottbus, Hannover⸗Linden in Berlin, 1 Packet mit Ab- bildungen von 6 Mustern für handgeknüpfte Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 58278, 8276, 8247, 8241, S233, 811, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 7⁊. Oktober 1395, Vormittags 10 Uhr.

40 Minuten. . Bei Nr. 12307. Firma Walther Peck in Berlin, hat bezüglich der laut Anmeldung vom 7. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Muster für Etiquettes, Fabriknummern 705— 767 am 7. Ok⸗ tober 1895, Vormittags 1 Uhr 40 Minuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre an⸗ gemeldet. Nr. 14530. Firma Gebrüder von Streit Nachfolger in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell . Zitronenpresser mit Korbgeflecht versiegelt, uster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1654, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 14531. Firma D. Löwenstein in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Plakate in künst⸗ lerischer Ausführung, darstellend Picnie Dose' mit Illustrationen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 35375, . 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1895, Nachmittags 12 Uhr 28 Minuten. Nr. 14532. Fabrikant W. Becker in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Ausstattungen zu Kartons, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4439, 4440, on, 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr 34 Minuten. Nr. 14533. Firma W. Dittmar in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für eichnungen (Herrenzimmer darstellend), versiegelt, lãchenmuster, Fabriknummer 261, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr 58 Minuten. . . Nr. 14534. Fabrikantin Fräulein Mathilde orn in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für unstliche Nelken nebst Knospen, aus gefärbten Gãnsefedern, künstliche Kornblumen nebst Knospen, aus gefärbten Gänsefedern, Federbälle, genannt aus gefärbten Gänsefedern, versiegelt, ufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 568-570 Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr 53 Minuten. Nr. 14533. Firma Bergas Gebrüder in Berlin, 1 Packet mit 13 Modellen und Abbildung

eines Modells für Aufsätze, bestehend aus Plateau, Hirsch, Geweih, Baumstamm, für ver n Ofen, bügel, für Bügel zur Butterdose mit Messer, für Aufsätze, Festeßend aus Klaue, Gnom, Glocke ie gen,, ö. versiegelt. Muster fur v rzeugnisse, K ] l V., i e ge. un 3 Jahre. angemeldet gm 16. Oftober 1895, Vorn 11 Uhr 15 Minuten. ) .

Nr. 145356. Firma Gebr. Wolffgang in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Flaschen in neuer geschmackvoller Fagon, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer III. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 14537. 8 C. Winne in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 20 Modellen für Kunst⸗ und Luxus⸗Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 241 L -= UI, 244 I-II, 245 1-11, 250 L- IU, 251 1, Il, 252 1 - III, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1895, mittags 12 Uhr 28 Minuten.

Bei Nr. 12427. Firma W. Hagelberg in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 15. Dezember 1897 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Muster für Spitzenstreifen, Fabrik nummern 2174 2189, am 10. Oktober 1895 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ gemeldet.

Bei Nr. 12340. Fabrikant Leopold Kaufmann in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 26. Oktober 1892 mit Schußfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Möbelbeschläge, Fabrik⸗ nummern 8I7 - 820, S823, S24, am 11. Oktober 1895 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. .

r. 14538. Fabrikant Ferdinand Prehn in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Sargver⸗ zierungen (Sarggr iffe), versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 117, 118, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 11 Ubr 30 Minuten.

Bei Nr. 12311. Fabrikant Wilhelm Baack in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 14. Oktober 1892 mit Schutzfrist von 3 Jahren ein⸗ getragenen Modelle für dor pelalphahetische Mono⸗ gramme aus römischen Buchstaben, Fabriknummern 51-56 am 14. Oktober 1895 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. .

Nr. 14539. Firma A. Fries in Berlin, 1 Packet mit 22 Modellen für Manschetten⸗ und Chemisettknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6186 - 6183, 6197, 6I1g9, 6200, 6217, 6218, 1434 - 1442, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr 35 Minuten.

Nr. 14540. Fabrikant Paul Meyer in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Schmutzfänger an Fahrrädern (Geschmackmuster), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 228, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 14541. Firma Conrad Sauerwald in Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für Kotillon, Ball und Menukarten⸗Fächer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 620 625, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr 53 Minuten.

Nr. 14542. Fabrikant Ludwig Max Gold⸗ berger in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Siegelmarken, Etiquettes, Plakate u. dergl. für die Berliner Gewerbe⸗Ausstellung 1896, versiegelt, Flächenmufter, Fabriknummern 5d, 655, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr 53 Minuten.

Nr. 14543. Firma Franz Lieck Heider in Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern für Tapeten, ver⸗ siegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 11123 11131, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1895, Mittags 12 Uhr prãzife.

Nr. 14544. Firmg Paul Hübner in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Dekorationen zu Manschettenknöpfen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 6774, 5775, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr

17 Minuten. Fabrikant Bernhard Friedland

Nr. 14545. in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Strand⸗ mützen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8099 811, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr 22 Minuten.

Nr. 14546. Firma Gebrüder von Streit Nachfolger in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Butterteller und Glocken mit Weinranken, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1046, 1946 a, Schutzfrist 3 Jahre an⸗ gemeldet am 19. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr o3 Minuten. .

Nr. 14547. Firma Müller Æ Hilpert in Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für Photographie⸗ Albums und kombinierte Albumcoulissen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2293 298, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1895, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 14548. Firma Ferd. Theinhardt Schrift gießerei in Berlin, I Umschlag mit Abbildungen von 26 Mustern für Erzeugnisse der Schriftgießerei und Buchdruckerei (Flora Initialen), versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummer Serie VIII Nrn. 1 bis 26, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Ok- tober 1895, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 14549. Firma H. Berthold Messing⸗ linienfabrik und Schriftgießserei in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 5 Mustern für 5 Grade Regina Cursiv, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 646 - 650, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr 13 Minuten. ;

Nr. 14 550 bis 14357. Firma Grauer Frey in Degersheim, mit Zweigniederlassung in Berlin, 8 Padete mit photograrhischen Abbildungen von je 50 Modellen für Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern bei Nr. 14 550: 39978, 41263, 41265, 41267, 41269, 41271 - 41283, 41291, 41298 - 41301, 41352 - 41357, 41379, 41383, 41385 - 41390, 41403, 41405, 41407, 41408, 41418, 41419, 41421, 41429, 41433 - 41436, 41439,

bei Nr. 14 551: 41455, 41457 - 41460, 41463, 41467, 41471, 41473, 41474, 41477, 41480 - 41484, 41487, 41579 - 41581, 41583, 41584, 41588, 41590 41592, 41626, 41628 - 41831, 41633, 41634,

41646-41549, 41651 —- 416539, 41657 - 41659, 41661 - 41667,

*

bei Nr. 14 552: 41668. 41670, 41681, 41682, 41650, 4iSol, gisoz = 41565, 416557, 41705. 3167 41731. 41735, 41741 - 41743, 41751 - 41753, 41773 41736, 11773 - 417835, 41781. 41756, 41755, 41793, 41796 - 41798, 41801, 41804, 41805, 41810, ö A185 11667, 41559, 415869. 41862, al, bei Nr. 14553: 41869 41876. 41878 - 41880, 41885, 41887 - 418990, 41894, 41895, 41944 - 41948, 41952, 41953, 41957 - 41961, 42036, 42062 42066, 42078 - 42080, 42082 - 42991, 42130,

bei Nr. 14 554: 42131, 42147, 42159. 42163, 42164, 42170, 42174 - 42183, 42212, 42218 42219, 42236, 42243 —- 42254, 42256, 42273, 42275 - 42278, 42293 - 2299, 42311 42315,

bei Nr. 14 555: 42316, 42326 - 42333, 42337 - 42341, 42360 - 42362, 42377 - 42379, 42395. 42396, 42407 - 42411, 42416 - 42424, 42433 - 42437, 42448, 42453, 42454, 42461 - 42463, 42477 - 424789,

bei Nr. 14 556: 42480, 42481, 42486. 42491 42493, 42525 - 42527, 42531 - 42541, 42600, 42602 42606, 42614, 42615, 42620 - 42622, 42645, , 42663 42665, 42667, 42727 . ;

bei Nr. 14 557: 42732, 42733, 42737, 427389. 42740, 42758, 42767 - 42773, 42776, 42790, 42797 42807, 42809, 42310, 42512 - 42819, 42836, 42840, 42841, 42847, 42852 - 42855, 42893, 428394, 42899, 42900, 42999, 42911,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr 5 Minuten. (

Nr. 14 558. Firma Krämer Ce in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Tellerbügel und

wiebelnetzbügel, versiegelt. Muster für vlastische Frzeugnisse, Fabriknummern 5002, 5003, Schuß frist 3 Jahre, amgemeldet am 22. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr 21 Minuten.

Ur. 14559. Firma J. Aberle & Ce in Berlin, L Packet mit 13 Mustern für Bilder, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 894, 895, 897, 1661 b, 1869, 1881, 1888, 1902, 1910, 1912, 1913, 1926, 1930, Schutzfrist3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1895, Vormittags 11— 12 Uhr.

Nr. 14560. Fabrikant Carl Borchardt in Berlin, 1 Packet mit 83 Modellen für Bilder⸗ tahmenleisten, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 109 107, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1895, Nach⸗ mittags 1 Uhr 45 Minuten.

Nr. 14561. 4. Nathan Löb K Söhne in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Trikotstoffe, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummer 4518 a, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1895, Nachmittags 2 Uhr 58 Minuten.

Nr. 14562. Firma Pottlitzer & Schwabach in Berlin, 1 Paget mit 2 Modellen für Sarg⸗ griffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 245, 246, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 24. Oktober 1895, Nachmittags 12 Uhr Minuten.

Nr. 14563. Firma D, Nadel R Ce in Berlin, 1 Umschlag mit 5 Modellen für Ver⸗ schnärungs materialien zur Passementriefabrikation, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ nummern 1066 - 1070, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Oktober 1895, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. t

Nr. 14564. Firma Bernhard Teppich in Berlin, 1 Umschlag mit 32 Mustern für genebte Baumwollenwaaren genannt Meteor versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 511-542, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. ;

Nr. 11565. Firma J. C. Pfaff in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 21 Modellen für Möbel (Bibliothek Gröben, Schreibtisch Ursula, Vernikow Ursula, Bettstelle, Spiegelschrank, Kleider⸗ schrank, Nachtschrank., Waschtisch Gertrud, Sopha, Fauteuil, Stuhl Empire, Sopha, Fauteuil. Stubl, Tabouret Clemens, Buffet Magdeburg. Buffet Elsaß, Buffet Wartburg, Buffet Emil. Buffet Wallot, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1096, 1080, 1093, 979, 1066 1076, 906, 907, 1094, 1095, 1102 - 1105, 1036, 1040, 1076, 1100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ok⸗ tober 1895, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 14 566. Firma Weiß Peters in Berlin, 1LUmschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für ann zur Haustelegraphie (Geschmacksmuster). ver⸗ iegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 509g, 510, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr 10 Mi⸗ nuten.

Nr. 14567. Firma A. Koppe vorm. Koppe K Kunis in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 4 Mustern für Verzierungen an Blechdosen und für Etiquettes, versiegelt., Flächenmuster, Fabrik nummern 142 145, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. Oktober 1395, Vormittags 11 Uhr 6 Minuten, . .

Nr. 14568. Firma Dampfziegelei Æ Thon⸗ werk Hennigsdorf a. 8 August Burg in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Mo— dellen für Kaminöfen, Mittelsimsöfen und Oefen in Eisenkonstruktion, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 331 336, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1895, Nach⸗ mittags 12 Uhr 19 Minaten.

Nr. 14568. Firma Jagott Kraus Æ Ce in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Mustern für Perlstickereien zu Konfektionszwecken, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 101 115, 118, 119 —123, 125, 127, 129, 132, 134 149, 591, 502, boh, 506, 508, 515, 516, 521. 555, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1895, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 14570. Firma Rudolf Falk Ce in Berlin, 1 Packet mit 7 Mustern für Chales, Tücher und Stoffe, hergestellt durch eigenthümliches Geflecht der Fäden, versiegelt, Flächenmuster, Fa—⸗ briknummern Eboli 167, Diana 281, Isolde 5ö0, Gioconda 310, Cremona 120, Figaro 180, Vicenza 250, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. Ok⸗ tober 1895, Nachmittags 12 Uhr 42 Minuten.

Nr. 14571. Firma H. Berthold Messing⸗ linienfabrik und Schriftgießerei in Berlin, 1 i , Abbildungen von 16 Mustern für 56 zur Regina⸗Kursiv, versiegelt, Flächenmuster,

abriknummern 8-24, Schautzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten.

Nr. 14572 14576. Firma Berliner Luxus- papier⸗Fabrik Heymann Schmidt in Berlin,

5 Packete mit Abbildungen von je 50 Mustern für lithographische Arbeiten, versiegelt, Flächenmuster,

Fabriknummern bei Nr. 14572: 601 - 607, 608 A F, 609, 610 A -E, 611 - 623. 624, 624 A -R, 625 A, B. 626 - 634, 634 A, 635 A, bei Nr. 14573: 635 B E, 636 - 6463, 643 A, 644 644 A, 645 - 650, 650 A, 651, 652 A, 653 - 062, 662 A, 663 - 676, bei Nr. 14574. 677— 581, 681 A H, 6582 - 688.

A G, . 690, 690 A, 691 710. bei

14 578: i. 7114. 71-715, 715 3, 716 726, 726A, 727, 727 A, 727 B, 728 - 739. 730A - D, kJ 798. utz ahre, angemeldet am 29. Oktober 1895. Vormittags 10 Uhr 18 Minuten.

Nr. 14577. Firma Berliner Ble .

abrik Gerson in Berlin, 1 et mit

ildungen von? Mustern für ein. und mehrfarbige

Dekorationen und Bilder auf Blech⸗, Papier⸗, Holz, Leder Verpackungen sowie auf Metallflãchen aller Art, versiegelt, ich n fich Fabriknummern 2637 2643, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ok⸗ tober 1395, Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten.

Nr. 14578. Fabrikant Franz Eryus junior in Berlin, 1 Packet mit einem Modell und Ab. bildungen von 8 Modellen für Wandteller aus Seidenplüsch mit Oel oder Lackmalerei, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 993 10901, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1895. Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten.

Nr. 14579. Firma L. Uechting in Berlin, 1 Packet mit 10 Modellen für Krapatten, verbunden mit Chemisettes (Geschmacksmufter), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2789 2798, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1895, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten.

Nrn. 14580, 14581. Firma A. Sala in Berlin, W Vackete mit je 50 Muftern für Vorlagen zur Deloration für Luxuspapier und andere Industrie erzeugnisse, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern bei Nr. 14580: 1221, 1254 1257, 1259, 1261, 1263, 1264 1266 - 12658, 1270, 1270 a, 1271, 1273, 1273 a, 1274, 1274 a, 1275, 1275 a, 1277, 1277 a, 1281, 1281 a, 1284, 1284 a- e, 1285, 1287, 1287 a c, 1288, 1288 a— c, 1290, 1298, 1298 a, 1304, 1304 a, 1305, 1305 a, 1306, 1306 a, 1633, 73, 74, bei Nr. 14581: 4238, 4241, 4241 a, 4244, 4244 a, 4245, 4245 a, 4246 - 42458, 4248 a, 4249, 4250, 4250 a, 4252 - 4255, 4261, 4261 a- e, 4028, 4028 a, 4030, 4030 a, 4031 4033, 4033 a— «e, 4034, 3720, 1191, 1197, 1309, 12091. 1211, 1211 a, 1203 1203 a c, 1216, 1216 a, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 31. Oftober 1895, Vormittage 11 Ubr 21 Minuten.

Nr. 14582. Firma Gebrüder Bandekom in

Berlin, 1 Umschlag mit 2 Modellen für eigenartige Verpackung in geschmackvoller., Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S890 / S0, 8X 93, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Bei Nr. 12371. Fabrikant Theodor Schmidt in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 12. Noxember 1897 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für gelochte und gleichzeitig gepreßte Gitterbleche, Fabriknummern 423 4530, am 31. Oktober 1895 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

PDũsseldoxᷣt᷑. 46328 Musterregister sind folgende Eintragungen olgt:

I) Nr. 695. Firma, Markmann Æ Petersmann“ hier, ein versiegelter Umschlag mit 27 Zeichnungen und zwar 6 für Hut⸗ und Mantelhaken, Fabrik- nummern 1351, 1355. 1353, 15354. 1325, 1556. J fur Briefkasteneinwurf, Fabriknummer 5454, 4 für Thür⸗ griffe, Fabriknummern 5305/2, 5306/3, 53083, o3082 3, 2 für Schlüsselschilder, Fabriknummern 5259, 2269, 1 für Thürknopf, Fabriknummer 5363 / l, 3 für Fisch⸗ und Kantenbänder, Fabriknummern 5508, S508 a, 5918, 1 für Schlüsselschilder, Fabriknummer 5230, 1 fũr Thürdrücker, Fabriknummer 5022/2, 2 für Oliven, , , 5731/0, 5732/2, 3 für Klaviergriffe, Fabriknummern 2867, 2870, 2869, 3 für Leuchter, Fabriknummern 2668, 2540, 2539, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 3. Oltober 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

2) Nr. 699. Firma „Gesellschaft für Baum⸗ woll ⸗Industrie vormals Ludm. C Gust. Cramer“ hier, ein versiegeltes Packetchen mit 40 Mustern für bedruckte baumwollene Waaren, Fabriknummern 727 bis 766 einschließlich.

3) Nr. 700. Dieselbe Firma, ein versiegeltes , . mit 34 Mustern für bedruckte baumwollene

aaren, Fabriknummern bezw. Dessinnummern 766, 768, 779 7005, 770, 771, 772, 773, 774, 775, 776, 777, 778, 779/665, 780, 781, 782, 783, 784, 785, 7871172. 78712565, 788 bis 800 einschließlich, zu 2 und 3 Flächenerzeugnisse, angemeldet am 3. Dftober ö I2 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist

Jahre.

4 Nr. 791. Firma „Gebr. R. Luypp“ hier, ein versiegelter Umschlag mit 40 Mustern für Blaudruck, Fabriknummern 956 995 einschließlich.

5) Nr. 792. Dieselbe Firma, ein versiegelter Umschlag mit 23 Mustern für Blaudruck, Fabrik- nummern 996 bis 1018 einschließlich, zu 4 und 5 Flãchenerzeugnisse, angemeldet am 3. Oktober 1895, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten, Schutz frist 3 Jahre.

6) Nr. 703. Firma „Ferdinand Möhlaun Söhne“ hier, ein bersiegeltes Packet mit 50 Mustern für Blaudruck und Kattundruck, Fabriknummern S0 001 bis 80 004 einschließlich, 80 007, 80 098, S0 012, 80 013, 80 016, 80 017, 80 019, 80 021, 80 022, 80 023, 80 025, 80 026, 80 029, S0 030, S0 039, 80 046, 80 049, 80 052, 80 055, S0 O57, 30 058, S0 059, 80 060, S0 062, 80 066, S0 069, S0 070, 80 074, 80 401, S0 402 bis S0 406 ein- schließlich, 80 408, 409, 80 410, 80 412, 80 414, S0 416, 80 417 bis 80 422 einschließlich.

7) Nr. 704. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Blaudruck und Kattun⸗ druck, Fabriknummern 80 424, 80 425, 80 426, S0 428, 80 430, 80 431, S0 432, S0 434, S0 435, S0 436, S0 439, So 440, 80 448, 80 449, S0 810, 80 811, S0 S4, 80 815, S0 8s, S0 817, S9 822, S0 s24, S0 827 - 80 831 einschließlich, So 834, 80 835, S0 836, 80 837, 80 839, 80 810, 80 S4, S0 S4, S0 846, 80 847, S0 856, S0 S857, So S865 - 80 873 einschließlich.

8) Nr. 7095. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Blaudruck und Kattun⸗ druck, Fabriknummern 30 874, 80 875, 89 86, S0 877, 81 512, 81 538, 81 545, 81 565, 81 6b, S2 408, 82 441 bis 82 445 einschließlich, 82 449,

S2 451, S2 463, 33 524, 83 526, S3 536, S3 55,

33 654, 84 537, S5 O74,

S5 97, . ieseibe Firma, ein versiegelt ( ein versiegeltes et mit 26 Mustern für Blaudruck und Kattun⸗ riknummern 87 241, 87 245, 87 252, 256, 87 310, 88 221, 88 222, 88 223, 225, 88 233 88 270, 88 272, 88 327. 431, 85 437, 88 4409, 88 444, 59 8iz, 59 831, 59 843. 59 851, 59 863, T8 und 9 Flächenerzeugnisse, angemeldet 22. Oktober 1895. Nachmittags 3 Uhr 15 Mi— nuten, Schußzfrist drei Jahre. TDüffeldorf, den 2 November 1895. Königliches Amtsgericht.

Eisenach. ( 46324

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 141. Firma Robert Bock in Eisenach, ein Muster einer Kaiserdecke mit dem Kyffhäuser⸗ denkmal, offen, Flächenmuster, Fabrik Nr. 574, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 23. Oktober 1895,

SSS

8

*

Vormittags 1095 Uhr.

Eisenach, den 1. November 1895. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Gera. 46322

In das Musterregister für unseren Stadtbezirk ist im Monat Oktober 1895 eingetragen worden:

Nr. 736 W. Th. Gey in Gera: 50 Muster in einem verschlossenen Packete Nrn. 18443, 18504, 18505, 18539, 18531, 18560, 18566, 18568, 185851, 18588, 18605, 18620, 18638, 18685 18657, 18691,

18702, 18727, 18751, 18752, 18754, 18760,

18770, 18807-18811, 18821, 18851, 18884 bis 18886, 13927, 18928, 18948, 18967, 18968, 19020, 19022, 19023, 19028, 19029, 19032, 19033, 19041, 19042. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 3. Oktober 1895, Vormittags 11 r.

Nr. 737. W. Th. Gey in Gera: 50 Muster in einem verschlossenen Packete Nrn. 19043, 19047, 19082 19085, 19088, 19089, 19091, 19093, 19099 bis 19101, 19117, 19118, 19120, 19121, 19123, 19124, 19137, 19138, 19148 19150, 19165, 19166, 19172 - 19177, 19185 - 19191, 19196, 19208, 19209, 19218 - 19221, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, hn am 3. Oktober 1895, Vormittags 1 ö.

Nr. 733. W. Th. Gey in Gera: 590 Muster in einem verschlossenen Packete Nrn. 19222, 19223, 19235, 19254, 19255, 19257, 19265, 19271, 19272, 19281 —1 9287, 19302, 19303, 19305, 19306, 19308, 198351 19353, 19368, 19369, 19383 19388, 19392

bis 19394. 193396 - 19400, 19421 191428, 194539,

19152, 19488, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fi am 3. Oktober 1895, Vormittags r.

Nr. 739. W. Th. Gey in Gera: 14 Muster in einem verschlossenen Packete Nrn. 19491, 19499 bis 18501, 19506, 19524, 19526 19528, 19586, 19587, 19589, 19708, 19711, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1895, Vormittags 4 10 Uhr.

Nr. 740. Rud. G. Lehmann in Gera: 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete Nrn. 6395, 6396, 6397, 6400, 6402 bis 6447 einschl, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Oktober 1895, IJlech mitt 5 Uhr.

Nr. 741. Rud. G. Lehmann in Gera: 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete Nrn. 6448 bis 6497 einschließlich, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oftober 1895, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 742. R. G. Lehmann in Gera: 59 Muster zu Kleiderftoffen in einem verschlossenen Packete Nrn. otos bis 6547 einschließlich Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1895, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 7435. Rud. G. Lehmann in Gera: 50 Mufter zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete Nrn. 6548 bis 6597 einschließlich, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1895, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 744. Rud. G. Lehmann in Gera: 10 Mufter zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete Nrn. 6598 bis 6607 einschließlich, Flächen erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Ok- tober 1895, Nachmittags 45 Uhr.

Gera, den 4. November 1895.

Fürstliches Amtsgericht. Abthlg. für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.

Köln. . . 416327 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 744, Bildhauer Ferdinand Koenig zu Köln, 1 offener Umschlag, enthaltend 10 Musterjeichnungen resp. hotographien von Büsten und Figuren; plastische tzeugnisse; Fabriknummern 2151, 2152, 2153, 2154, Abb, 2156, 157, 2158, 2148 und 2149; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 8. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 11 Ubr 55 Minuten.

söln, den 31. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Abth. 26.

Lörrach. 46326 Nr. 23 936. In das Musterregister wurde unter Nr. 394 eingetragen: Koechlin. Baumgartner Ci hier. Anmeldung vom 30. Oftober 1895, Vom. 3 Uhr. Ein versiegeltes Packet Nr. 256, enthaltend 20 Muster auf Seiden⸗, Wollen⸗ und Baumwollenstoffen R. S. T. B. 443, 5353, 571, 376, 861. 845, 984, 987, 992, go6, 998, g992, g9g*, Wh * 10062, 10907. 1909, 1919, 1011, 1013, Flãchenerzeugnisse. Schutzfrift 3 Jahre. Lörrach, 30. Oktober 1895. Gr. Amtsgericht. Nüũßle.

Mannheim. (46434 ö 442. In das Musterregister wurde ein⸗ n:

O3. 315 Muster⸗ Reg. Bd. L Firma „Kahn * Sschelmann? in Mannheim, 1 Muster fir Hand auf Jigarrenksftchen, Geschäfts. Nr. J, offen, Flächenmustẽr, Schußtzftift drei Fahre, angemeldet . Oktober 1855, Nachmittags 4 Uhr 40 Mi⸗

Mannheim, 2. November 1895. Gr. Amtsgericht. Mittermaier.

oxrerweiasbaen. . 46325

Nr. 137. Firma Rudolph Heinz Co. in Veuhans a. Rwg., eine gelte Kiste mit zwölf Stũ PVorzellangegenstãnden, Fabriknummern 1973441, 16331448, 126, 448, 2117 458, 296 / 459, 1167 460, 1478461, 15201462, 1487/4653, 125/464, V0 / 465, 1889 466 mit Flächen,, Relief und Belag⸗; Dekorationen, für welche Muster in ganzer oder theilweiser Ausführung Musterschutz beansprucht wird, Flãchenerzeugnisse, Schutfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Oktober 1895, Vormittags 9 Uhr.

Oberweißbach, den 30. Oktober 1895.

Fůrstl. , n . Bock.

Oelsnitꝝ. 46323

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 517. Firma Burckhardt Æ Co. in Oels nitz i. V., ein versiegeltes Packet mit einem Korset Nr. 5487, plastisches Erzeugniß, Schuß frist 3 Jahre, 9 am 28. Oktober 1895, Nachmittags

XC. Königliches Amtsgericht Oelsnitz, am 2. No-

vember 1895. Papsd orf, Assessor.

Rheꝝy dt. ; - . 45793

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 350. Firma Peter Bovenschen in Rheydt, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 25 Muster für Etiquetten, Fabriknummern 1594, 1595, 1596, 1644, 1645, 1695, 1697, 1698, 1699, 1700, 1703, 1704, 1705, 1719, 1723, 1727, 1723, 1731, 1735, 1737, 1738, 1739, 1740, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 18965, Nachmittags 4 Uhr.

Rheydt, den 31. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht.

Stolberg. Rheinland. (45605

In das Musterregister ist eingetragen:

Bei Nr. 57. Die Firma Kraus, Walchenbach G Peltzer zu Stolberg, Rheinland, hat für das unter Nr. 57 eingetra ene Bierpumpenauffatzmuster die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere sieben Jahre angemeldet.

Stolberg, Rheinland, den 31. Oktober 1395.

Königliches Amtsgericht. J.

Konkurse. 46318 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreinermeifters Peter Koch in Barmen, Oberdörnerstr. 6, ist heute, am 5. November 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Gerichts⸗ tarator Eduard Erdelmann hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrift bis 25. November 1895. Erste Gläubigerversammlung, sowie Prüfungstermin am 5. Dezember 1895, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaale.

Barmen, den 5. November 1895.

Königliches Amtsgericht. J.

46190]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold (Leib) Glaser in Berlin, Lüneburgerstr. 26, ist beute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht L das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Dielig in Berlin. Burgstr. 16. Erste Gläubigerversammlung am 5. Dezember 1895, Vormittags 114 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht kis 16. Dejember 1895. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. De—⸗ zember 1895. Prüfungstermin am 16. Januar 1896, Vormittags 114 Uhr, im Gerichts- gebäude. Neue Friedrichftraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36.

Berlin, den 6. November 1895.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königli Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

46191

Neber das Vermögen des Großschlächtermeifsters A. Goeritz in Berlin, Thaerstr. 47, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts gericht J das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel in Berlin, Sebastianstr. 76. Erste Gläubigerbersammlung am 3. Dezember 18956, Vormittags 11 Uhr. Dfener Arreft mit Anzeigepflicht bis 7. Dezember 1895. Frist zur Anmeldung der Konkursferderungen bis 7. Dezember 1895. Prüfungstermin am 7. Ja⸗ nnar 1896, Vormittags LO Uhr, im Gerichts- gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36.

Berlin, den 6. November 1895.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 83.

(46192 .

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Johann Georg Buhlmann (eingetr. Firma: John Georg Buhlmaunn . Geschaͤfts lokal Mühlenstraße 60 a., Wohnung e, m 97, ist heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr 40 Min., von dem Königlichen , , L das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Schieferdecker hier, Wallner⸗ theaterstraße 2627. Erste Gläubigerversammlung r

ener Arrest m zeigepflicht bis 6. Januar 1896. Frift zur Anmeldung der Kon⸗ kurs forderungen bis 6. Januar 1896. Prüfungs- termin am II. Februar 1896, Vormittags LI Uhr, im Gerichts 82 Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. Berlin. * 6. Novem ber .

o mas, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

(46196 gsontkurs verfahren.

Heber das Vermögen des Schuhmachermeisters Ludwig Surmann gnt. Espei zu Wiemel⸗⸗ hausen wird heute, am 4. November 1895, Nach⸗

mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der

Rechtsanwalt Riedel bier wird zum Konkursver⸗ , ö anzu wird zur Beschlußfaffung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walterg, somie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenftãnde auf den 28. November E898, Vormittags II Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. Dezember 1855, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz baben eder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemcinschuldner zu ver 2 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache ab-. esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis jum 24. Nevember 1895 An⸗ zeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Bochum.

46317 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Georg Perrin, Wirth zu Gertingen, wird heute, am 5. November 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Nikolaus Godel in Bolchen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 6. Januar 1896 bei dem Gerickte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie äber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein= tretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs⸗ ordnang bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 6. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 10. Januar 1896, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auf—⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Dezember 1895 An⸗ zeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Bolchen.

46210 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma M. Schminke Nachfolger G. A. Koch, Paxpierwaarenfabrik Caffel, wird, da der Gemeinschuldner seine Ueber⸗ schuldung und Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen hat, heute am 6. November 1895, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Privat- sekretãr Schüßler zu Cassel wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Kenkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1895 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tenden Falls über die 5120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 29. November 1895, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. De⸗ zember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht zu Cassel. Abtheilung 3. 46209 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des derstorbenen Bürsten⸗ machers Josef Rütz zu Duisburg ist heute, den 5. November 1895, Vormittags 113 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Kenkureverwalter Kaufmann Carl Andrießen zu Duisburg. Konkursforderungen sind bis zum 4. Dezember 18985 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 4. Dezember 1895, Vorm. A0 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember 18935, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 35. Offener Arrest und Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 25. November 1895.

Königliches Amtsgericht in Duisburg.

(46218 Königl. Württ. Amtsgericht Eßlingen.

Ueber das Vermögen der Bertha Enßlin, geb. Widmaier, Ehefrau des Weißgerbers Wil- helm Enßlin in Eßlingen, Inhaberin eines Hand⸗ schuhmacherei · Geschäfts, wurde am 5. November 1885, Vermittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Albert Mühleisen, Kaufmann in Eßlingen. Anzeige—⸗ und Anmeldefrist des § 108 K. O. 2. Dezember 1895. Konkursforderungen sind bis 8. Dezember 1895 anzumelden. Wahltermin, J. Glãubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr.

Den 5. November 1895.

Amtsgerichtsschreiber Heckmann.

46306

Ueber den Nachlaß des Gutsbesitzers Bernhard Brauer auf Bresewitz ist heute, am 5. November 1895, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rentier Friedrich Runge hieselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist, desgleichen Anmeldefrist bis zum 6. Dezember c. Erste Gläubigerversammlung am 3. Dezember c., Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. Dezember d. J., 11 Upr. an,, ö . 3. . 1895.

. zogli mtsgeri

Veröffentlicht: (L. S.) Jackwit, A.-G. Aktuar.

(45729 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des heren Vãckers Theodor Senke zu Gelsenkirchen ist heute, Vor- mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. November 1895, Vor- mittags 104 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum J. Dezember 1895 anzumeldenden Forderungen den 10. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum J. De⸗

zember 1895. Gelsenkirchen, den 2. November 1895.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Happe, Sekretär.

(46214 Ueber Gottlieb

einrich

7 z

et f w

mittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Koyemann, hohe Bleichen 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. De—⸗ zember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis um 14. Desember d. J. einschließ lich. Erste Glau- big ammlung den 3. Dezember d. J.. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den T7F. Jannar k. J., Vorm. 101 Uhr.

, amburg, den 5. November 18895. Zur . ol st e, Gerichtsschreiber.

46312

Ueber das Vermögen des Gottfried Schmitz, Schuhmacher zu Köln, wurde am 39. Oktober 1895, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Broil zu Köln. Off ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Dezember 1895. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Glãubigerversammlung am 29. November 1895 und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Dezember 1895, jedesmal Vormittags 1 Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Portal 8, Zimmer 67.

Föln, den 30. Oktober 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

46313 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Beck, Jahaber der Firma Küsters * Beck zu Krefeld, ist heute, am 5. November 1895, Vor- mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der tsanwalt Dr. Drathen zu Krefeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrift bis zum 10. Dezember 1895. Erste Gläãubigerversammlung am 28. November 1895, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. Dezember 1895, Vor⸗ mittags LL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. November 1895.

Königliches Amtsgericht zu Krefeld.

46220 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Lichtenfels hat am 5. No- vember 15855, Nachmittags 5 Uhr, über das Ver- mögen des Wein und Korbmaterialhändlers Johann Punzel von Marktzeuln das Konkurs- verfahren eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wendler in Lichtenfelz. Off ener Artest mit Anzeigefrist bis 26. Nodember 1895. Anmeldefrist bis 11. Dezember 1895. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 27. November 18935, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 23. Dezember 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Lichtenfels, 5. November 1895.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (CL. S.) Stroh, Kgl. Sekretär.

(46392

Ueber das Vermögen der Ehefran des Diedrich von Gerlach, Mathilde Wilhelmine, geb. Perschk, Inhaberin des Geschäfts „Buiter⸗ handlung zur Krone“ in Lübeck. Markt Nr. 3 und Kohlmarkt Nr. 12, ist am 5. November 1895, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Erasmi in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde. und Anzeigefrist bis 31. De- zember 1895. Erste Gläãubigerversammlung 19. No⸗ vember 1895. Vorm. 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 14. Januar 1896, Vorm. II Uhr, Zimmer Nr. 78.

Lübeck, den 5. November 1895.

Das Amtsgericht. Abtheilung TV. 46307 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Neustadt an der Haardt vom 6. November 1895, Vormittags 383 Uhr, ist über das Vermögen des Tuchfabri⸗ kanten Karl Mattil in Lambrecht der Konkurs eröffnet, der Rechtsanwalt Grill in Neustadt a. d.

dt. zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 2. Dezember 1895, die Anmeldefrist auf den 4. Januar 1896, der Wahltermin auf 3. Dezember 1895, Vormit⸗ tags 105 Uhr, und der Prüfungstermin auf Montag, den 20. Jannar 1896, Vormittags 93 Uhr, Zimmer Nr. 18, festgesetzt worden.

Königl. Amtsgerichtsschreiberei Nenstadt an der Haardt, den 6. November 1895.

Wen del, K. Sekretär.

461991 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Kauffrau Johanna Singer, geb. Fraenkel, in nicht eingetragener Firma „Johanna Fraenkel“ in Nicolai O.-⸗S. Kurz⸗, Weißwaaren⸗ und Putzgeschäft), ist am . November 1895. Mittags 127 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Heinrich Wachsner zu Nicolai. Anmeldefrist läuft bis zum 10. Dezember 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung findet statt am 28. November 1895, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüũ⸗ fungstermin am I9. Dezember 1895, Vor- 2 LI Uhr, und ist offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 27. November 1895 zu erlassen.

Nicolai, den 4. November 1895.

Königliches Amtsgericht.

(46308 Konkurs verfa

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Jacoby zu Nordhausen wird heute, am 5. No⸗ vember 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf- mann August Bluhme zu Nordhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. November 1895, Anmeldefrift bis 10. Dezember 1895 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 22. November 1895, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 20. Dezember 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr, an Amtsgerichtsstelle hierselbst, Zimmer Nr. 2. Königliches Amtsgericht VNordhausen, Abtheilung II.

46206 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Klemynermeisters ugo e, , zu Potsdam, Schützenstraße 3, ist heute, am 6. November 1895, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter:; Rechtsanwalt Kennes zu Potsdam, am Kanal 57. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1895. e ef bis zum 31. Dezember 1895. Erste Gläubigerwersammlung