w 7 7 7 7 7 77 777777777
Kö
. 4 5 1 K ö. . ö (. J ö ö . ö
ö 7 7 ;
898, 10 ,
* Knies Amtsgericht. Abtheilung . (46215 Ueber
** Bartmann junior in ĩ 5. November 1895, Vormittags 8 Uhr, das Nd erer e , erẽff net. Der Serichtẽr ollzieher Gichinger in Reichenhall als CKonkure verwalter ernannt, offener Arrest erlassen und Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. Dezember J. Ig eröffnet, Termin zur eschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläukigerausschusses, die Fragen der S5 120 - 125 K. O. scwie allgemeiner PH, master ist auf Montag, den 30. Dezember 1895, Vor- mittags 9 Uhr, bestimmt. Reichenhall, am 5. November 1895. 6 des &. Amtegerichts: Wagner, K. Sekretär.
(46195 Bekanutmachun
Ueber das Vermögen der Der gelsfran Katha⸗ rina Zielichewska⸗ frũher in . jetzt in Zbrudzewao Schũtzenbaus ift heute, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten, das Konkurs berfabren erõff net. Verwalter Serichtes breiber ö Bechinsti in Schrimm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 235. Norember 15893. Anmeldefrist bis zum 12. De⸗ zember 1895. Erfte Gläubigerversammlung am 29. November 1895, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. Dezember 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Schrimm, den 4 November 1895.
Königliches Amtsgericht.
(46200 Bekanntmachung.
Das 91. Amtsgericht Tegernsee bat auf Antrag des Krãmers Martin Estendorfer in Tegernsee vom VN. vor. Hbeiw. 4 d. Mts. am 6. November 1 Vormittags 8 Ubr beichlossen: Es sei über
s Vermögen des Martin Eftendorfer das Kon ö zu 4 . .
He 2 Dienstag, den 26. 5 . 1895 e . slich. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Pinfur ge termin ist auf Freitag den 6. Dezember 1885. Vormittag? 9 Uhr, beim Kgl. Amtsgericht Tegernfes, Sitzungssaal Nr. 5/0, bestimmt. Frist zur Anme e nas der Kon⸗ kursforderungen endet am Donnerstag, den 28. November 1895. Tegernsee, den 6. Ne vember 1895 Gerichtsschreiberei des F. Aae. erichts. Der K. Sekretãr: (L. S.) Dußler.
46217
Nr. 2 041. Ueber das manns Jakob Wolf, 3 der Firma Jakob Wolf hier, ist am Norember 1895, Vormittags 12 Uhr, das . wggfabren erõffnet. Verwalter: Waisenrichter Theodor Bornhauser hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie zur Anmel⸗ dung ven Konkmeforderungen bis 4. Dezember 1895. Erste Släubigerversammlung sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin und zugleich zur Verhand⸗ lung und Becht ue affung über den von dem Ge⸗ meinschuldner beantragten Zwangsvergleich den 17. Dezember 1895. Vormittags 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Waldshut, Oberamtẽrichter Köbler.
Waldshut, den 4. November 1895.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: Re ich
Vermögen des Kauf⸗
(464235 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Tracinski ars Zabrze ist heute, am 5. November 1895, Vormittags 106 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Fröhlich zu Gleiwit. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 21. Dejember 1895. Anzeigefrift bis 3. Here e. 1895. Erste Glãubigerversammlung am 4. Dezember 1895, Vormittags 10 Uhr. All gem? mer Prüfungs⸗ termin am 30. Dezember 1895, Vormittags E10 Uhr, Zimmer Nr. 13.
Zabrze, den 5. November 1895.
Fel ka, Gerichts schreiber des Königlichen Amtẽgerichts.
(46197 Rontkure verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Modewaarenhändlers J. F. Ohrt hierselbft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeben.
Altona, den 31. Oktober 1895.
Königliches Amtegericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Lüth, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
46194 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Commanditgefellschaft Kling, Schröder Co. hier, Annenstr. 8, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, dee 4. November 1893.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gericht I. Abtheilung 84.
asl 86] Konkursverfahren.
In der Bertha Seidel schen Konkurssache von hier soll die Schlußvertheilung des 1385 6 89 4 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 82 des Königlichen Amtegerichts 1ẽ hier ausgelegten Schlußderzeichnisses Forderungen im Gesammibetrage von 11 845 M21 4 zu berũcksichtigen sind.
Berlin, den 6. November 1895.
Wilbelm Rosen bach, Verwalter der Masse.
Bekanntmachung.
Sachen Albert Gottschalk Konkurs — 8 5. 4 — soll die Ausschürtung der Masse er- ö. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtegerichts Berlin I, Abtheilung 83, ni⸗ dergelegten Verzeichniß sind dabei 247 349 16 78 * festgestellte Forderungen zu berücksichtigen, wofür ein Bestand von 12650 ½ 66 4 vorhanden ist. Von der Auszahlung mache ich den Gläubigern noch be⸗ sondere Mittheilung.
Berlin, 6. ö er 1895.
! dem Konkursverfahren äber Las erm , , de mine, geb. a , w
.
zur Konkurgmasse
auf den 28. 10 Uhr, vor dem Königl. . hier in der
Burg anberaumt. Boppard, den 2. November 1895. Königliches Amtsgericht.
416309 gonłkurs verfahren. Das : ahren über das Vermögen des
Kaufmanns Joses Johaun Sermann Rieke, in Firma Jofef Rieke u Bremerhaven ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Oktober 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, durch 2 des Amtsgerichts hierselbst von heute wieder aufgehoben. Bremerhaven, den 5. November 1835. Der Gerichte schreiber des Amtẽgerichts: Lindemann.
46201 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Gaftwirths Bernhard Fischer von Lengenfeld n. Stein ist nach Abhaltung des Schlußtermins und genehmigter Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Dingelftädt (Eichsfeld), den 31. Oktober 18895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
46211 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Fritz Ridder und Theodor Voß, beide hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlurtermins hierdurch aufgehoben. —
Düsseldorf, den 5. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
lahoo]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , Eduard Thorausch lin Firma
E. Thoransch in Wartha ist zur Abnahme der
Schlnerỹ rechnung des Verwalters und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichniß der bei der Vertheilung zu berũckũchtigenden Forderungen neuer Schlußtermin auf den 27. November 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte bierselbst bestimmt.
Frankenftein, den 31. Oktober 1895.
Riedel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
46216 Das Konkursverfahren über den Benefizialnachlaß des weiland Gutsbesitzers von Jasmund auf Katelbogen zu Tangrim wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf gebeben. Gu dien, dn 2 Norem ber Js6r
Großer sogsiches Amte gericht.
46425 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Saufmanus Max Krabbe zu Greifswald ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 360. November 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierseloest, Domstraße 20, anderaumt. Greifswald, den 5. November 1895.
Prike, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
4620s Bekanntmachung. In Sachen Konkursverfahren über den Rüͤcklaß des F Seinrich Immerfall in Lederbach, Gde. Weng, wurde durch Beschluß vom Gestrigen nach Abnahme der Schlußrechnung und Achalfung ng des Schlußtermins das Konkursverfahren aufgehoben. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Griesbach. Schwarzm lter, K. Sekretãr. 46202 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Siegmund Rosenthal in Inowrazlaw ist zur Abnahme der Schlußrechnunz des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß d zrzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be schluß⸗ assung der Gläubiger über die nicht cerwerthharen Vermogensstũcke der Schlußtermin auf den 21. No- vember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht hierselbst, Zimmer Nr. 14 be stimmt. Inowrazlaw, den 24. Ottober 1895. Königliches Amtsgericht.
46311 gontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Cremer, KGolonialwaarenhändler zu Köln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. söln, den 29. Oktober 1895.
Königliches Amte gericht Abtheilung 26.
46316 gonrursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabritbeñitzers G. SH. Hollenberg, Inhabers er Tirma W. Hollenberg, in Mülheim a,. d. Ruhr, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüũck sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- mögensstũcke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Glãubigerausschusses der Schlußtermin auf den 30. November 18895, Vormittags EHI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst Zimmer Nr. 1, bestimmt.
Mülheim a. d. Nuhr, den 4. November 1895.
Weber,
Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
asl98 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermõgen des Seilermeisters Alfred Lift in Saaleck ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschluh fassung der Glãubiger über die nicht verwerthbaren
Naumburg a. S., den 5. November 1895. Sa weh rr Sekretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
das Konkureverfabren über das =. in nachdem der
geworden ung des Ver k auf Donnerstag, den 28. or en ber 1895, Vorm. 19 Uhr, vor dem Königl. Amts- gericht hierselbst anberaumt. Nentershausen, den 2. November 1895. Königliches Amtsgericht.
46205 sonłkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Donat Stabrowskfi u Posen, Kleine Gerberstraße Nr. 4 ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß erzeichnĩß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und . , . an g der Gläubiger über die nicht
mögensstücke der Schlußtermin auf * . 2 1895. Hit e, 12 uhr, vor dem 33 Amtsgericht hierselbst, Sapieha⸗ platz Nr. 9, Zimmer Nr. 15, bestimmt.
Posen, den 4. November 1895.
Grziebyta,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.
46303 Konkursverfahren.
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbin ders Wilhelm Zeise zu Rathenow soll die Schlußrertheilung der Masse vorgenommen werden. Die Summe der zu berũcksichtigenden Forderungen betrãgt 4019 9 22 3; der zur Ver- fheilung verfũgbare Massebestand G M 360 3.
Rathenow, den 6. November 1895.
F. W. Stietze l, Konkursverwalter.
46315 sonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanuns Bernhard Schidwig os ki zu Ruhr⸗ ort ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren BVer⸗ mõgensftũcke der Schlußtermin auf den 20. No⸗ vember L895, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 3, be⸗ stimmt.
Ruhrort, den 30. Oktober 1895. Dinkelborg, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts zerichts.
46219 Konkursverfahren.
In dem Konture verfahren über das Vermögen I) des Fabrikanten Ludwig Ganier zu Vor⸗ bruck, 2) seiner Ehefrau Martha, geb. Chappun,/ dort wird in Verbindung mit dem gleichzeitigen Vergleich itermin zur Prufung nach⸗ trãglich angemeldeter Forderungen ein Prüfungs⸗ termin anberaumt auf Samstag, den 16. dieses Monats, 11 2 Vormittags, ror dem Kaiser⸗ lichen Amtsrichter hier.
Schirmeck, den 4. Nor nber 1895.
Kaiserliches Amtsgericht.
64665 Konkursverfahren. as Konkursderfahren über das Vermögen des Sandelẽnianns Adolf Wittstock zu Spandan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Spandau, den 1. November 1895. Königliches Amtsgericht.
46304
In der Kaufmann H. Lublinski'schen Konkurs⸗ sache Nr. 4 95 soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die rerfũgbare Masse betrãct 12 927, 2 6, an welcher 2 10 6 bevorrechtigte und 35 506. 97 nicht bevorrechtigte Forde uren tbeilnehmen. Außer⸗ dem sind die Kosten des Verfahrens und der Ver—⸗ waltung zu decken.
Strelno, den 4. Nod ember 1895. Der Rechtsanwalt Kwiecins ki, Reonkurẽ perwalter.
146305
In der Bartholomens Chudzinski'schen Kon⸗ kurs sache Nr. 4/84 soll die Schlußvertheilung er⸗ folgen. Die verfügbare Masse beträgt 1905 M 75 J. Hieraus sind die Kosten des Verfahrens und der Verwaltung zu decken und 55 o ο auf eine
Forderung von 242, 89 6 zu zahlen; der Rest wird einer Nach tra eb ertheilung vorbehalten.
Strelno, den 4. November 1895. Der Rechtsanwalt Kwiecinüski, Konkursverwalter.
4562049 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e,. E. Thomaschoweki in Ujest wird zur Be schlus sßfassung über den Antrag des Ausschuß⸗ mitgliedes, Kaufmanns August Krause in Breslau & ech zerstraz e Nr. 75) auf Zahlung von 152, 10 * Auslagen und Vergütung, und zur event. Wahl eines neuen Mitgliedes des Gläubigerausschusses bierdurch eine Gläubigerversammlung auf den 18. November 1895, Bormittags 9 Uhr, einberufen.
Ujest, 2. November 1835.
Königliches Amtsgericht.
46212 Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Bangniers Friedrich Anton Toepel zu Wittenberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Veiwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß rer ichn iß der bei der Vertheilung * berũcksichtigenden Forderun igen und zur Beschluß⸗
safsung der Gläubiger über die nicht derwerthbaren Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 26. No⸗ vember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt, wozu alle Beteiligten hierdurch vorge⸗ laden werden. Das Sciu ßer eich i und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei I niedergelegt.
Wittenberg, den 1. November 1895. Heyne, Kanzlei ˖ Rath, Gerichts schreiber
vember 189. 190 vor dem K r rn, . Ubr.
3 . geleg Wittenberg, den 2. November 1895. Heyne, Kanzlei Rath. , des Röniglichen Amtsgerichts. III. Abtheilung.
46437 Bekanntmachung.
Vom Königlichen Amtsgerichte Würzburg wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß der ledi . Haushälterin Elise Krein dahier durch schluß vom Heutigen infolge Zustimmung der mn. biger aufgehoben, was hiermit öffentlich bekannt ge⸗ macht wird.
Würzburg. am 4. November 1895.
Die Gerichtsschreiberci des K. Amtsgerichts. Der geschãfts leitende K. Sekretãr: (L. S.) Andreae.
46207] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des FTaufmanns J. E. Bonsch zu Zell ist zur Ab nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sckluß⸗ verzeichni der bei der Vertheilung zu berückichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den II. Dezember 1895, Vormittags 11 8 * vor dem Königlichen Ant gerichte hierselbst, Sitzungssaale, Stadthaus, Zimmer 5, bestimmt.
Zell, den 4 Robember T3535. J
Königliches Amtsgericht.
46302 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Ernst Lonis Löschner in KRrum⸗ hermersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zschopan, den 4. November 1895.
Rẽnialiches Amtsgericht. J. A.: Dr. Stavenhagen, Aff. Bekannt gemacht argh. Akt. Kühne, G. S.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.
46345 Frankfurt a. M. Oberhessisch Bayerischer Verkehr.
Die Station Schweinau der Bayerischen Staats- bahn wird vom 15. d. Mts. ab in den Ausnghme⸗ tarif Nr. 7 für . aufgenopimen. Nãheres ist bei den betheiligten Abfertigungestellen zu erfahren.
Frankfurt a. Yz. den 2. November 1895.
Königliche Eifenbahn. Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
(46405
Berlin ⸗Stettin⸗Mitteldentscher Verkehr (Gruppe III V) und Güterverkehr der Direktionsbezirke Erfurt ⸗Halle Magdeburg
¶ Gruppe V).
Mit Gültigkeit vom 15. November d. J. treten in den vorbezeichneten Verkebren Ausnabmefracht atze:
a. für gebrannte Steine von der Station Bad⸗ Schmiedeberg nach den Berliner Bahnböfen und Ringbabrstationen sowie nach Groß · Lichterfelde, Großbeeren, Ludwigẽfelde und Trebbin;
b. für Kies von der Station Belzig nach den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen;
. für Braunkohlen, Braunkohlenkoks und Braun⸗ koblenbriquets von der Station Plessa nach den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen
in Kraft.
Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsãätze ertheilen die betreffenden Gãterabfertigungsstellen.
Halle a. Saale, den 3. Nopemer' 18335.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(46346 Nordwestdeutsch⸗ Linksrheinischer Güterverkehr.
Im Verkehr mit der Station Osnabrück Eilgut⸗ abfertigung sind der Frachtberechnung die für Osna⸗ brück (Bremer Bhf.) vorgesehenen Entfernungen zu Grunde zu legen.
Köln, den 4. November 1895. gönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
46421 Sesfische Ludwigs bahn. Am 1. November d. J ist unsere Station Wen⸗ delsbeim in den direkten Guterverfebr mit den Pfäl⸗ zischen Bahnen n einbezogen worden. Nãhere Auskunft ertheilt die Station Wendelsheimn, sowie unser Tarifbureau. Mainz den 5. November 1895. In Vollmacht des Verwaltungsraths: Die Spezial ⸗Diretrtion.
46348 Bekanntmachung. Deutsch⸗französischer Güterverkehr über Elsaß · Lothringen. Solzausnahmetarif vom 1. Juni 1895. Mit Gültigkeit vom 1. November J. Is. ab ge— langt für Holzsteffsendungen von ZJartli e dorf nach Lyon hinsichtlich der Strecke Simb⸗ ch= Altmũnsterol Grenze ein Schnittsaß von 17, 10 Fr. pro Tonne zur Einführung. Straßburg, den 30. Oktober 1895. Die geschäftsfübrende Verwaltung. Raiser liche General · Dixektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth in Berlin.
Verlag der Eypedition (Schol;) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗
Paul Dielitz, Verwalter der Masse.
Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. No⸗
des Faöniglichen Amtsgerichts. III. Abtheilung.
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen enn,
Berlin, Freitag, den 8. November
150 105, 10 gerliner Zörse vam 8. Nonember 1895. Perß. Sent, 9 i ö
9. ö LL IG 5οσοσ« - 00h; . . Rur e. — 33 Son 2 1.7 3000-75 100,606 D i 1.7 3000 300 — — 410 5000-00 — — versch. Ho- oo] 50 B . Sooo - 00 — — 10 2000 160 101, 70 sch. 000 —= 500101, 25 bz B 4.10 Soo - —— — . SoM -= 75 i101 306 17 500 — 1001102. 36 410 5000-200 1090 106 . 4.
2
0 300020 1 2000 - 20M —
.
ö 3 ö
* 31 rersch. Swen. Holftein. 1 1.410 3000-30 do. do. 34 versch. 3000 30
Badische Gisbh⸗ M. 4 . 2000 do Anl. 1882 u. 94 Bayerische Anl. do. St. Eisb.· Anl. Brschw. J. Sch. *. Bremer Anl. 1885 — do. 1887. 3000 75 do. 1888 .. 3000-75 ; do. 3000-75 7 3000-75 3000-75 ; . O0 60G 101 7063 97.003 9 *0 bi
83
7 ö O0 ö 4
— 21 — *
** **
ö 15
( *
. 101.806 ch. M00 = 200 102 306 Io bo - M0 — — 17 d00 20 —— 3000 500 102 2068 11 10000 200 — —
83
bo id d br id — — O MQ Q ; .
C C LL C H — — HC
— G o — .
ᷣ 8222
a id e O
00 101, 406 86 Do 101,80 bz
6
do. o, landschafl Sale alia , ,.
. ple . r 2 do. ;
Lũb. 6 35 Meckl. EisbSchld. do. 64. Anl. S6
Se ee e e e e e, r. . 3
8
Io sooo = 10 i 3 .. f 193,006
d & dẽ c= de ss ds ds T ss , ss
oe e e e .
ö 3 oz 2566 l
— k
. St.
Sãchs. St. Rent. 8388306 do. egg vn. u. Kr. 101, 906
do. 103,606 .
K w
* 55
and. Noten. 16s pot lien. Noten . 76 35 bz do. Noten 112,356 gn do. 1892 ploofl 169, 60b; Lübecker do. 1895 . 10007f1 169, 60h; Magdb. do. 1, ss. do. v. 100 R QO μάίσe b do. do. ult. Nov. 220 00 bi
ult. Dei. 20, 00 bz weiß. Rot. . 51, 05 bz
SI. 29. 43 b uld. n Dollars v. St 185 bi do. dr. Soõ f. — do. neue. . do. do. 500 g — — Ameril. Noten 1000 u. 5005 — — . o. Cy. j. 5 Belg. Noten 81 , do. kleine 324, 00 b Zinsfuß der Nei sbant el 3*/e, Lom. ru. a5 Jonds nud r ,
I. 8 T. Dtsche Rchs. Anl. ö . 34 6 Fuos 1063 do. do. 3 104 106
,, n . e .
63.
rmont 4 1. 33 . — Dãrttrib. 3133 4 erich zbdb - 260). 7,90 b 26108 145 693
ü 5. 158, 406 wg Loo se — v. 106. 90 bi Jörn. Me. dr S ; 141,75 b; G Deffau. St. Y. L 1 12 ö
141,75 bz
133, 006 242566
, , , , , — 57 ** * .
7 Std n 2 131 705 Pappenhm. 33 2122 Ste 26, 106
** 2 Cbligationen g e. golonialgesellscha ten 5 117 8572 ᷣ . . do. * Nov. * 3 3 Rieder. e. A4 1.410 100 u. 103, 00h 5 3—O.5 117 ,. * Grch. Gd. A. i. KR. 15.12.33 - f 36, Röm. Anl. H- XIII. Em. i nine e r s, ,,,, e e, n,, ö e 4 n Hollãnd. Staats Anleihe 3 1410 1 R 2 — * 10635 168 . 23 ioo de,, . . : . 3 . . . Ital. steuerft. 3 Ob. 4 1410 ; ö d 3 kleine ꝰ 383006 3. . üien= e , t- ir ᷣ 368 kif ö . 3 6 2 Ike /a äußere v. 88 * de r et, , , , . feine 5 1. 4 en fr , 8e, ven 16...
do. do. 6 ö ; do. do. E. Gass 30 bz . 8 von 83 do. do. . . 25 ö . 96; B o. eine 4 iet 38 do. amort. M/ UI.LIV. 4 83 * 6 von 1856 k ger iM Biß 1511 Karlsbader Stadt ⸗ . . (. 2 von 18804 en, n, ,,,, los 756 Do. 4 1 4
J ö
.
*
kleine 5
4
5 5
22 — —*
3 29 * XV
ö f 8
RR
; 6
3
. 41. 5 4. do. do. kleine 5 15. 11 ö 1. 710,40 b; . do. 3. 0
1892 do. do. v. 18885 1.6.12 do. do. kleine 5 1.6. 12 Lifsab. St. Anl. S6 L. H 6
ᷣ3 . 41 1.3.9 do. do. kleine
do. — Luremb. Staats. Anl. v. S824 e J,. . . . — 3
do. do. ai wle . 14.
. ds. ö . . Xa. do. px. u ov. 6 e. 5 . . O. 6 p. . 11. ö 33 Chin Date. Anl. De. Tr. ö n, n,, ,. 1 8 k— do.
do. Stag : an] v. S6 do. . lier - Loose
gar..
err rer rer Ct . *
3 38x R
. iz, ᷣ . ö 8 do. kons. Anl. von 1880 3,io5 S do. do. do.
9250obr X. e 30 l, Sobz
*
80 1 88 'r
101,30 b G 101,30 b G 101,25 h 10 10000 - 100 Rbl. P. — —
5.1.7 10000 - 100 Rbl. 1000-5900 Rbl.
1
* 17 123 Rbl. o. do. pr. ult. Nov. 2 St. Nl v. 1389 4 versch 3125 = 125 Rb. G. do. do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rb. G. do. do. 1880 IH. Gm. 4 versch. 300-20 Z do. do. II. Em. 4 ver 26 . SO —‚·— 20 do. do. L. Em. 4 vers ; oO ·20 do. do. 1894 VI. Gm. 4 vers 3120 - 125 RbI. G. —
ö 1394 110 5 20d; do. Gold 9 * 1 verh. ö
i835 do.
Vado wos An III. 4 sversq́ 31251 1339 RI. & fi, 3G . — 363 . 3 835 Rel. S3. isi 356: lib zd de. 1er ü rer. 13 Ri. c. list 35 ti
do. Dara 33 . ͤ . r ! . 101,25 6
anlm a . Ul. verh. 125 Rel. 9. 3 . 100, 00 Staatsrent: 4 . 2500 - 100 Rbl. D. Es Sb Io zos G
. ult. Nor. 66. ro di B . . 4115.11 H 052 Sche 3 . Soo 60 . . K . , 16 iso u. 160 Ri. 3 es obi . 9 Jul. von Sen ;
S2, 50 bz . von 18665
. — 5. Anleibe Stiegl. ; , . .
4 re. e, mul. . ö ies. .
.
3 iwd
6 8 —
F.. 5 * k 3 *
3725 — 8
e e d rn
6 pr H bt R o e ,,;
k
1 do. ei. Rente 1538345 1. do. d6. 5 11.
K.
— — — —
6 tee wu,
n
d 11 .
ö 868 e s 3j 33 8 bw
— —
6 ener ee, e
.
;
n .
n 1 ö
.
8 ; z pr. ult. Nod. * Sorben. St. d. gj * 7 4. . 26 ee. . ar e g gn, . 7 ; ; 6 ᷣ ——
do. mit lauf. Kupon — ; ; . do. d oso inkl. Ry. 1.1.94 — 152, 60 bz
do. mit lauf. Fupon — 52,50 bz o. do. do. p so kons. Gold⸗Rente — 32 2
do. do —
SS 306; lf
do. do. kleine —
do. Mon. Anl. i. . I. 1.94 — 30618 . do. mit lauf. Tuy 3 . 2 1.1.94 — bi G
= 0
ee
'
333 be e *r
** 8 3 ,
101 1 !.
2
—
1
ö — 2222
100 a, . S0 f. S is G5; 6 do. 31 — boo tre — ;
33358 lo w bo ie n