.
ü 7
k / Q Q
J 7 77
am 2. Dezember 1898, . 160 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am Jaunar
18986. Vormittags 10 Uhr. Potsdam, den 6. November 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
46215 Bekanntmachung. . Ueber das Vermögen des Bäckermeisters = . Bartmann junior in Reichenhall ist November 1895, Vormittags 8 Uhr, das , erẽff net. Der Gerichtẽr olljieber Eichinger in Reichenhall als Konkure verwalter ernannt. offener Arrest erlassen und Anzeigefrist . Frist zur Anmeldung der Konkursferderungen bis 9. Dezember J. Ig. eröffnet, Termin zur eschlußfaffang ũber die Wabl eines anderen Verwalters Bestellung eines Gläubigerausschusses, die Fragen der 55 120 - 125 K. O. scwie allgemeiner Prũfungstermin ist auf Montag, den 30. Dezember 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt. Reichenhall, am 3. November 1895. dend , e. des . Amtegerichts: Wagner, K. Sekretär.
46195 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Dr gelsfran Katha⸗ rina Zielich meta. früher in G * jetzt in Zbrudz ewa Schutzenbaus, ist heute, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten, das Konkurs erfahren eröffnet. Verwalter Gerichtes breißer a. D. Bochinẽeki in Schrimm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Nor ember 1895. Anmeldefrist bis zum 12. De⸗ zember 1895. Erfte Gläubigerversammlung am 29. November 1895, Vormittags 11 Uhr. Prũfungẽtermin am 20. Tezember 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Schrimm, den 4 November 1835.
Königliches Amtsgericht.
46200 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Tegernsee bat auf Antrag des Krämers Martin Estendorfer in Tegernsee vom * vor. bew. 4 d. Mts. am 6. November 1855. Vormittags 8 Ubr beschlossen: Es sei über
s Vermögen des Martin Eftendorfer das Kon— ee. zu eröffnen. Konkursverwalter: Be— zirtẽamte⸗Offiziant Wilhelm Wagner in Tegernsee. Offener Mrest ist rlaffen mit Anzeigefrist bis Dienstag, den 26. November 1855 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Freitag., den 6. Dezember 188935, Vormittag? 9 Uhr, beim Kgl. Amtsgericht Tegermfee, Sitzungẽsaal Nr. 5/0, bestimmt. Frist zur Anmeldurg der Kon⸗ kursforderungen endet am Donnerstag, den 28. November 1895.
Tegernsee, den 6. November 1895.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretãr: (L. S.) Duß ler.
46217
Nr. 22041. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Jakob Wolf, Inhaber der Firma Jakob Wolf hier, ist am 4. Nocember 1895, Vormittags 12 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Verwalter: Waisenrichter Theodor Bornhauser hier. Offener Arrest mit Anzeigefrift, orie zur Anmel⸗ dung ven Konkursforderungen bis 4. Dezember 1895. Erste Gläubigerversammlung sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin und zugleich zur Verhand⸗ lung und Beschlußzfaffung über den von dem Ge⸗ mein schult ner beantragten Zwang vergleich den 17. Dezember 1895. Vormittags 10 Uhr, vor r Amtsgericht Waldshut, Gberemterichie Köhler.
Waldshut, den 4. November 1895.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: Re ich
146435 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Tracinski aus Zabrze ist heute, am 5. November 1895, Vormittags 104 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Fröhlich zu Glei iwitz. Offener Arrest mit Anmeldefri st bis 21. Dejember 1895. Anzeigefrist bis 3. , 1855. Gre Glaubigerverfammlung am 4. Dezember 18895, Vormittags 10 Uhr. All gemeine er Prüfungs⸗ termin am 30. Dezember 1895, Bormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13.
Zabrze, den 5. November 1895.
Fel ka, Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
46197] Fonkure verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Modewaarenhändlers J. F. Ohrt hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Altona, den 31. Oktober 1895.
Königliches Amte gericht. Abtheilung Verõffent licht? Vi rb, Ättuar, als Sir reiber
led Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Commanditgefellschaft Kling, Sch rõder Co. hier. Annenstr. 8, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 4. November 1885.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichtẽ I. Abtheilung 84.
lasls9] Ronkursverfahren.
In der Bertha Seidel schen Konkurssache von hier soll die Schl utztatheilung des 1385 1 89 * betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichte schreiberet 82 des Königlichen Amtsgerichts 1 hier ausrelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Gesammibetrage von 11 845 MÆ 21 3 zu berucksichtigen sind.
Berlin, den 6. November 1895.
Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
(46188 Bekanntmachung.
In Sachen Albert Gottschalk Konkt ure — 85 N. 5. 34 — soll die Ausschünung der Masse er. folgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtegerichts Berlin 1, Abtheilung 83, niedergelegten Ver eichniß sind dabei 247 318 M0 78 * festgestellte Forderungen zu berücksichtigen, wofür ein Bestand von 12650 0 66 3 vorhanden ist. Von der Auszahlung mache ich den Gläubigern noch be⸗ sondere ,
Berlin, 5. Qerember 1895.
assung ö ber Zugehörigkeit ei zur masse Termin * 3 auf den 28. November 1 Vormittags Burg anberaumt. Boppard, den 2. November 1835. Königliches Amtegericht.
.
l ahren über das Vermõgen des ae . Josef Johann Hermann Rieke, in Firma Jofef Rieke zu Bremerhaven ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Oktober 1885 angenommene Zwangevergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, durch ef ne, des Amtsgerichts hierselbst von heute wieder aufgehoben.
Bremerhaven, den 5. November 1895. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lindemann.
(46201 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Gaftwirths Bernhard Fischer von Lengenfeld n. Stein ist nach Abhaltung des Schlußtermins und
genehmigter Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Dingelstãdt (Eichsfeld), den 31. Oktober 18935.
Königliches Amte gericht Abtheilung II.
46211 gontursverfahren. Das Konkurs verfabren über das Vermögen der Kaufleute Fritz Ridder und Theodor Voß, beide hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. ; Düsseldorf, den 5. Norember 1895.
Fönigliches Amtsgericht.
1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ane. Eduard Thorausch (in Firma
E. Thorausch) i Wartha ist zur Abnahme der Scleß rechnung des Verwalters und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderunge neuer Schlußtermin auf den 27. November 18985, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte bierselbst beftimmt. Frankenftein, den 31. Oktober 1895.
eier el,
Gerichtsschreiber des Reni glichen Amtsgerichts.
46216 Das Konkursverfahren über den Benefizialnachlaß des weiland Gutsbesitzers von Jasmund auf Katelbogen zu Tangrim wird nach erfolgter Ab— baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gnu dien, den 2. November 1895.
Großer ogliches Amte gericht.
46425 Fon kurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmauns Max Krabbe zu Greifswald ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. November 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Domstraße 20, ar e gen mn, Greifswald, den 5. November I895.
Prike, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
46208 Bekanntmachung. In Sachen Konkursverfahren über den Rüglaß des * Heinrich Immerfall in Lederbach, Gde. Weng, wurde durch Beschluß vom Gestrigen nach Abnahme der Schlußrechnung und Abbaltung des Schlußtermins das Konkursverfahren aufgehoben. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Griesbach. Schwarz müller; K. Sekretãr. 46202 In dem Konkursverfabren über das Vermögen s Sandelsmanns Siegmund Rosenthal in Inom raz lam ist zur Abnahme der Schlußrechnunz des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß der eichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß—⸗ assung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. No⸗ vember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Arnteg ericht hierselbst, Zimmer Nr. 14 be stimmi. Inowrazlaw, den 24. Oktober 1895. Königliches Amtsgericht.
46311 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Cremer, Kolonialwaarenhändler zu Köln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluh⸗ termins hierdurch ug boben Köln, den 29. Oktober 1895.
Königliches Init: gericht. Abtheilun 46316 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrit beit ers G. H. Hollenberg, Inhabers der Firma W. Hollenberg, in Mülheim a. d. Ruhr, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũck= sichtigenden Forderungen und zur Be glu a sfans der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den 30. November 1895, Vormittags EHI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst. Zimmer Nr. 1, bestimmt. Mülheim a. d. uhr, den 4. Nodember 1895.
Weber,
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
46195 Kontfursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seilermeisters Alfred List in Saaleck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlu ßer eichniß der bei der Vertheilun berücksichtigenden Forderungen und zur 5 fassung der Gläubiger über die nicht verwerlhbaren
Paul S Dielitz, Verwalter der Masse.
Vermõgenẽstũcke der Schlußtermin auf den 21. No⸗
10 Uhr, vor dem Königl. . hier in der
vember 1898. . Uhr, Königlichen Amtsgericht elbft Ranumburg a. S., den 5. November 1895.
S Sekretãr. Gerichte ar dd r Gee. iglichen Amtsgerichts.
653 : In Sachen, 6 . ũber 9 — 2 — — TN. . — ist. nachdem der vom Gemeinschuldner rer,, Zwangẽvergleich gerichtlich bestãtigt und rechtskr 21 . ist, Termin jur Abnahme der Schluß rechnung walters auf Donnerstag, den 28. . 1895, Vorm. IO Uhr, vor dem Königl. Amts gericht hierselbst anberaumt.
Nentershausen, den 2. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
46205 Konkursverfahren.
In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Donat Stabrowski zu Posen, Kleine Gerberstraße Nr. 4 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß cerzeichnißz der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren mögenestũcke der Schlußtermin auf den 11. Dezember 1895. Mittags 12 Ur, vor dem , e. Amtsgericht bierselbst, Sapieha⸗ platz Nr. 9, Zimmer Nr. 15, beftimmt.
Posen, den 4. November 1895.
Grzebyta,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(46303 Konkursverfahren.
Im Konkursverfahren über das Vermögen des uch bin ders Wilhelm Zeise zu Rathenow soll die Schlußvertheilung der Masse vorgenommen werden. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen betrãgt 4019 Æ 22 4; der zur Ver⸗ theilung verfügbare Massebestand 4 M 86 3.
Rathenow, den 6. November 1895.
F. W. Stietz el, Konkursverwalter.
(46315 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmauns Bernhard Schidw ig ows ki zu Ruhr⸗ ort ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 20. No⸗ vember 1895, Vormittags L0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Zimmer 3, be⸗ stimmt.
Ruhrort, den 30. Oktober 1895.
Dinkel borg, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amts zerichts.
46219 Konkursverfahren.
In dem Konkurs veriahren über das Vermögen I) des Fabrikanten Ludwig Ganier zu Vor⸗ bruck. Y) seiner Ehefran Martha, geb. Chappun, dort, wird in Verbindung mit dem gleichzeitigen Ver gleichetermin zur Prüfung nach⸗= irãglich nge meldeter Forderungen ein Prüfungs- termin anberaumt auf Samstag, den 16. dieses Monats, 11 2 , vor dem Kaiser⸗ lichen Amtsrichter
Schirmeck, den 1. ee re 1895.
Kaiserli Amts gericht.
46436 Konkursverfahren.
Das Konkursderfahren über das Vermögen des Handelsmanns Adolf Wittstock u Spandan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Spandau, den 1. November 1895.
Königliches Amtsgericht.
46304
In der Kaufmann H. Lublinski'schen Konkurẽ⸗ sache ir. 4985 soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die rerfügbare Masse betrãet 12 927,82 S6, an ah 2110 4 berorrechtigte und 35 vos. 5? 66 nicht bevorrechtigte Forderungen theilnehmen. Außer- dem sind die Kosten des Verfahrens und der Ver⸗ waltung zu decken.
Strelno, den 4. November 1895.
Der Rechtsanwalt Kwiecins ki, Konkureverwalter.
.
In der Bartholomens Chudzinski'schen Kon⸗ kurẽ 3 Nr. 484 soll die Schlußvertheilung er⸗ folgen. Die verfügbare Masse beträgt 1905 Mt 75 J. Hieraus sind die Koften des Verfahrens und der Verwaltung zu decken und 55 o auf eine
Forderung von 242,50 4 zu zahlen; der Rest wird iner Nachtra. bt elsung vorbehalten.
Strelno, den 4. November 1895.
Der Rechtsanwalt Kwieciski, Konkursverwalter.
46204 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns E. Thomaschowski in Ujest wird jut Beschlußfassung über den Antrag des Ausschuß⸗ mitgliedes, Kaufmanns August Krause in Breslau (Grãbschnerstraße Nr. 75) auf Zahlung von 152,10 * Aus zlagen und Vergütung, und zur event. Wahl eines neuen Nirglieder des Gläubigerausschusses bierdurch eine Gläubigerversammlung auf den 8. Rovember 1895, Vormittags 97 Uhr, einberufen.
Ujest, 2. Novemder 1895.
Königliches Amtsgericht. 46212 Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Banguiers Friedrich Anton Toeyel zu Wittenberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen des Schlußrerzeichniß der bei der Vertheilung zu ber ecksichtigen den Forderungen und zur Beschluß⸗ saffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 26. No⸗ vember 1895, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorge⸗ laden werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichts schreiberei I niedergelegt.
Wittenberg, den 1. Nopember 1895.
Heyne, Kanzlei Rath, Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. III. Abtheilung.
N . 2. ö 22
Uhr, vor dem Königlichen Amt t hierselbst, Zimmer Nr. 12, eh , . . vorgeladen werden.
Die Schlußrechnung mit Belegen und das . 2 ind auf der Gerichtsschreiberei I nieder e K den 2. November 1895. Heyne, Kanzlei Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. Abtheilung.
46437] Bekanntmachung.
Vom Königli Amtsgerichte Würzburg wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß der ledi . Haushälterin Elise Krein dahier durch schluß vom Heutigen infolge Zustimmung der nr. biger aufgehoben, was hiermit öffentlich bekannt ge⸗ macht wird.
Würzburg, am 4. Norember 1895.
Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschãfts leitende K. Sekretãr: (L. S. Andreae.
46207 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zTaufmanns J. E. Bonsch zu Zell ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derzeichni der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens sucke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 11. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Koni Lichen ALntd gerichte hierselbst, im Sitzungs saale, . Zimmer 5, bestimmt.
Zell, den 4. Nobember 1895.
Königliches Amtsgericht.
46302 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Ernst Lonis Löschner in Krum- hermersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zschopan, den 4. November 1895.
Königliches Amtsgericht. J. A.: Dr. Staden ag en, Ass. Bekannt gemacht durch: Akt. Kühne, GS. S.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.
46345 Frankfurt a. M. Oberhessisch Bayerischer Verkehr.
Die Station Schweinau der Bayerischen Staats- bahn wird vom 15. d. Mt. ab in den Ausnghme⸗ tarif Nr. J für . aufgenorx: men. Nãheres ist bei den betheiligten Abfertigungsstellen zu erfahren.
Frankfurt a. H. den 2. November 1895.
Königliche Eifenbahn⸗ Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
46405
Berlin ⸗Stettin⸗Mitteldentscher Verkehr (Gruppe III V) und Güterverkehr der Direktionsbezirke Erfurt Halle Magdeburg
¶ Gruppe V).
Mit Gültigkeit vom 15. November d. J. treten i in den vorbezeichneten Verkehren Ausnahmefrachtsätze
a. für gebrannte Steine von der Station 363 Schmiedeberg nach den Berliner Bahnböfen und Ringbabnstationen sowie nach Groß⸗-Lichterfelde, Großbeeren, Ludwigsfelde und Trebbin;
b. fär Kics von der Station el ig nach den Berliner Bahnhöfen und Finz kabnsfationen;
. für Braunkohlen, Braunkohlenkoks und Braun⸗ koblenbriquets von der Station Plessa nach den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen
in Kraft.
Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ertheilen die betreffenden Gãterabfertigungsstellen.
Salle a. Saale, den 3. November 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
46346 Nordwestdentsch⸗ Linksrheinischer Güterverkehr.
Im Verkehr mit der Station Osnabrück Eilgut⸗ ablertigung sind der Frachtberechnung die für Osna brũck (Gremer Bhf.) vorgesehenen Entfernungen zu
Grunde zu legen. Köln, den 4 Nobember 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
146421 Sesfische Ludwigsbahn. m 1. November d. I ist unsere Station Wen⸗ delsbeim in den direkten Güterverkehr mit den Pfãl⸗ zischen Bahnen n einbejogen worden. Nähere Auskunft ertheilt die Station Wendelsheim, sowie unser Tarifbureau. Mainz, den 5. November 1895. In Vollmacht des Verwaltungsraths: Die Spezial⸗Dirertion.
46348 Bekanntmachung. Deutsch⸗frauzösischer Güterverkehr über Elsaß · Lothringen. HSolzausnahmetarif vom 1. Juni 18935.
Mit SSültigt t vom 1. November J. Is. ab ge⸗ langt für Holjsteffsendungen von Zarte dorf nach Lyon hinsichtlich der Strecke Simba ch= Altmũnsterol Grenze ein Schnittsaßß von 17,10 Fr. pro Tonne zur Eintührung.
Straßburg, den 30. Oktober 1895.
Die geschäftsfũübrende Verwaltung. Raisersiche General · Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth in Berlin.
Berlag der Eppedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen 6 druckerei und Verlags Anstalt Berlin 8W., elmstraße Nr. 32.
gerliner Börse vom 8. November 1895. . n, .
ch
Rand · Su . per 20 43 bz 20 * St. 16, 195 bz
Imper. px. Et. = — do. vx. So g 5 ——
do. a. 2 16256 do. Gp. j. NY is 5h Belg. Noten S1, 00bz Zint fuß der Reichsbank:
do. do. * der
do. do. 35 l̃ o 000
do. do. do.
—
ͤ
Bromberger do. Jaffel .
— 53 do. 55. 95 2 1876
444 . 3
— —
Essener do. . a do. 1
and. Noten. 165506
ien. Noten. 636 b
— 4 Kö en 2
k 100m Is6s ob
Ruff do. v. lo R 20 45b
ult. Nox. 20,00 bi
ult. Dei. 20, 0obij
weiz. Rot. . S1, O5 bz 86 3 324,25 bz kleine 324,00 b) fel 3 a, Com- zr u. ad.
Jonads * u Dtsche Rhe. Anl. . To,
2
Lũbecker do. 1895 3 do. l, 1
do. do.
osen. do. Si Ant IM. ai
Börsen⸗Beilage zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
den 8. November
t-Anl. 3 11.7 3000 — GS.. 914 1410 1090-G ri is
Berlin, Freitag,
Kons. 4 6 o0OMQ0 1501105, 19
ö Aachener St. A. 93 33 1. .
eg .
ö 185
= * .
* 2 ö
x — — — — 333 3
— 83
1888 1380,
2 —
do. 1
w
S 20 90 r.
. .
xe e nr s *
r —
Jö
8
ö. ö
*
w , , . . 5
—ᷣ
14.10 500-1509 09 00b.G
do. do. do. * X 16 55 - 15033 Goh Syand. St. n 314
do. 1853 3.
1
ö
3
do. do. landschaftl 34 2
ö land? e.
1
7 2
s - os =, Gs n, es e . , , .
8 = e
; ö
dannoversche.
Señfen· Nafsau au..
—— *
22
200
⸗ .
C —— ——— — — — — — — —— — — — * 2882 88228228282227 . e , e , e, , nn , ,,, ,,,
S000 -
3060 e.
los 206 r versch 3006 80 11 16 3000-30 Jr verh. z o - So
lol So
103. Dos 10d 206 102206
6 ol sos 2
.
ioo
do. do.
do.
3 vers — . . zoo = 36 8 Went fal 4 141. 16 3000 - 55 eie 33 versch bs = 36
4 1.410 3000-30 1.4 10 3000- 30
aar,
1895.
ch. 3000 - 30
i. 300 - 30 0 3000-30 m
=
Bremer Anl. 1885 do. 1887. do. 1888. do. 18890 .. do. 1897... do. ,
Grd hꝛyl.
00, 606 HSambr St. ö , do. .
ds. do.
Sa. 3
do.
.
. Brschw. . Sch. I
r eee.
. 6. 86 . *
101 Jobi do. amor 5
do. St. ⸗Anl. Lb. Staats. A. 9 Meckl. EisbSchld. ö kons. Anl. Ss
— — — — W — — W — Q — — Q —
J
do. . * u. Kr.
ö
82 2
.
10 30b3 G
e006
or 36 102. 25 b G 193,006
6688 306 191,906 k ö 193,606 . Pyrmont ꝛ 1.1.7 3000-3090 Wůrttmb. 31 85 4 . 20MM C200
1
J
Ansb. Gunz.
986. 30 Barer
,. eGo 7obz
100, 80 bz 1093566 8
86, 70 bz
385. Yb 6,70 bi
oz got
Rurhefs. Pr. Sch. — r . ö. goburger 7 ö 102 255 . 67 4 1.85
Std
47,90 b; 26, 106 145 60
158,40 bz 106, 90 b 141,75 b; G
141,753 133, C00 bz 24. 25 bi
131,70 bz
Es 106
105,208 gblig ationen Dentscher Kolonialgesellscha ten
103, 00 b; t. Sstafr. 3⸗O. 5
17 Jobb -= 365i i 5
do. do. ult. Nov.
,, 55 ag niere ar ,
e —
*. */ 9 innere — fr. lem. = 8 do. / e. v. 88 —
do. do.
do. do.
do. Barletta⸗ gor.
. =. alarester Stadt⸗Anl. S5 1.5.11 6. do. kleine 5 1.5.11 do. do. v. 18885 . kleine 5 1.
do. Baen. Aires e. * 91 .
do. do. do.
do. do.
do. do. . ; do. ds. do. 47 do. do. 1. 6 ;
do. do. Bulg. Gold ⸗Hyx. a s do. National br. Chilen. Gold- 1880s
głossh . zar! Ghriftiania Stadt · Aal. 6 DObl. IV
* Staat? Anl. d. S6 do. Bodkredpfdbr. gar. — 2 . do. priv Anl.
do. do. do. do. do. do. vx. ult.
222 e,,
lauf. Kupon , ( el . 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. 0/9 ons. Gold⸗Rente do. do. do. do. fleine do. Mon. Anl. i. .I. I. 94
do. mit lauf. Kupon do. do. 1.1.94
o .
— — - — do e de b
C = L L bbL & R &, S- — 4 — — * *
* C C LK C r
— 2 * 2 9 8 ö
82G
— D — 2 r bi 8
* a. 2
ds. ofen.
do. do. Rat. b. 4 do. stfr. Rat. Bt Y jb. 11 do. 5s /o Rente (2000 St.) do. do. 2 do. do. vr. ult. Nov. do. amort. MM II. LIT. Karlsbader Stadt. Anl.
Jm, . d 3. do. 1892
a. St. ⸗Anl. 86 L. I.
dn. do. kleine Luremb. Staats Anl. p 82 Mailãnder . ö
d 3 2
9 kleine do. px. ult. Nor
8
ee ,,,.
100er 6 Wer 6 yr. ult. Nov.
os zob 9 163 36 636
101, zobz kl. f. O99, 00 bz 28,50 G 97,75 kl. f. . pe in , Get Eot.) . 3 leine 3
333
be te *r
5
33 6*8 636
. 0. do. i. K. 15.
do. mit lauf. Kupon
14 ; f , , 33333
lo wn bo te r
ät. Titer . P . = 2 6e.
Kred. * 1 is. 2 ic stenerfe. vp. Obl. 4 1 410
—
.
ö ge,
8
R
88
2 2 3
5er 5
2 —
5
XFX C — — — ——— CM t 8
ö. 4.
2 *55
99
. 8 5
* bh
6 335 3] t bon g ne s
* tw
153606
tw
Staats. Gift. Stil. S 1. (. kleine 5 1.1.
36, 006 31,25 bz
107,10 bz 59 006
93 506 S5, 306 fl. . 86. 90 bz* 66. 80 b; 10486, 80 b S5 CObz B 104003 99, 40 103, 756 70,40 b;
70 60 39,00 bz 13,406 92, 10 * 932, 10 92,50 bz
87 30281, 80b; 92.30 bz 92, 39 bz 92. 30 b 92 Doge 10b̃
103, 20 bz
1
o σοοs lob 20b
109 20638
;
.
—
1
or Sob: 152,50 bz
.
6 ot; Buh. f
3061 .
406 Æ 100 Mea — 150 f. S. 30 der 6 o00 Lire G.
ö
Röm Im. - Fffrõm. Rum. Staats ⸗Obl. fund. 5
Glu ooool.
2 284
— —
do. mittel do. kleine 5 I. do. amort. 5 do. kleine 5 I. do. v. 18925 1. do. kleine 5 I. do. von 18835 1.1. do. von 1889 4 1. do. do. do. do. 3
. ng Anl. v. 18225 do. do. kleine 5 . do. von 1859 3 kons. Anl. von 1880 4 K do. 4 J do. vr. ult. Nov. inn. Anl. v. 1887 4
2 C b m , e Xe = = = — = w = n d , ;
—
— — —
6
do. do. do. do. 1834 7I 83 do. Gold · . ir n 'n . * ov ; 9. Rinn der 1
1
versch.
*
1 — — — — —
— 4 — 020222 — — — . 6 .
.
,,
. .
o00 Lire G.
S5. 75 bz 102,90 b6z
102, 906 G 103, 106 38,506
39 006 38, 90 bz
39 206 38,506 l. f. 875061
! 87 .
lol 3ob; & ol. 35 b; G
125 Rbl.
318 — 125 Rbl. G. S620 = 125 Rb. G.
3 0M0—· 20 2 300-20 4 SOM - 20 *
ꝛ— 310. * Rb. G.
10 A
3126 u. 1250 Rbl. G.
625 Rbl. S. 125 Rbl. G.
128 Rol.
101,25
10G 1000 = 100 Rbl. P. — —
. looo 100 Rbl. 1000-5990 Rbl.
161, 30636 101. 30636 101,301 G 101,25 bz
Staatsrent. 1 . 256000 Io RbI. D. Es I5bᷣ
o. ult. Nox. ; gan ,. 41 ; eme 4 23 Scha. Obl. 4 kleine . don 1864 5 . von 1866 5 S. Anleibe Stiegl. . Boden⸗ Kredit. *. 3. St. Anl. 3 St.⸗ D. * o. do. d. 1890 3 . St. ⸗ Rent. Anl.. 5 do. Loese
a Ser na: 2 1.
1
— 0 — — — — — —
rr, . 4
*
842 * 66 2 — * 22
16 Soo Io 3d. D. 10 180 u. 10909 Rbl. *
Io 1000 u. 50
66, 70 b B
163, 56 b, U.. 101, 006