8
— 136225, Oest. Kreit. ss 73. Unionbant 33720, 1900 Ea. Late fin. nahe Termnie ;
. i rern sr som Bien. Br B. 15s o. Bötbm. Mal matt. Gekündigt in . D 9 1 28 3 s 9 ee, . le d e , ö ,,, 2 , nene : 1 Er El S⸗A
em, cf, Säagtsb, ds es, Lem, Geer. a s Som · ¶ Dezember 143 25 bez. per Mal iar 75 11
42 50 barden 108, 00, Nordwestb. 260 566 i 149 — 148, 75 g g Rogg 1 Lolo e . um
821
S883 —
Nichtautliche Kurse.
Fonds und Pfandbriefe. ltan Bg. )
do
oo, . ; woosmos iss or G gö, po, Tabad. A. 23 Apolda St. Anl. 3. Wilbelmj VB. A.
1606 Ss öobid 99.25, Dtsch. Plätze 38.95 Lond. Wechsel 120 55, Termine still. Gekün 100 t. . Kottbuser do. 38 = Wissener Bergw. ⸗ , Pariser do. 47,52, Rab oleons S5. Marknoten 11I1675 M Lore 115 - 125 n. Qual. Lieferungaqual. Dres ner do. 83 1. Zeitzer Maschin. 20 1.7 300 5, 00bz 38 95. Ruff. Bankn. 12973, Bulgar. (1882) — — 117,5 4, inländ. guter neuer 120 ab Bahn ben., und Dutsburger do. 1. sSersicherungs · Sesellschaften. Brüxer 337, 09 . ver diesen Monat 116 75 ber, ver Deiember 11735, Wien, 8. November. (W. T. B.] Schwãcher. 1175 bez, per Mai 123,35 bez, per Juni 124775
ĩ Sa 3h 1. ; . — . ö. e, eg. Treditaklien 65 65. Oefterreichische Kredite kiien — 21 ber.
ät 1. Dio ldende pro shs t pr 9 ö . ö ᷣ euer Zzö, Tm fös Ho, Elbethalßs. Gerste ver looo Eg. Schwer alliger Handel, Futter.
n 0 jo Jag. M Feuern e r , ü 2 . Er g n, , J. 3 . 657211
Offenburger do. 117 lach Fäckeers . S WGs ov. Hö se, . 13d 5). Seht. CranenAnleibe 106 80. ing, Kronen ⸗ Iä8s = 78 M n, Qual. .
Rosted. St. Anl. 3 11 n Her an fn, , r , . Lnleibe ss b. Martngten 6s 3, Raps Hafer rer söo0 Cg. Lokg unverändert. Termine n 9 2 .
= i . . m m m r
—— — — —
8 EX . *
SSI II I2*
eons 9,59 Stralf Serl Feuern / N e r. 100 l. ee , ws, re gare, — , gänderkanf still. Setündigt — 1. Vindigungerreiss 6 . Her Hagel ¶ 30 n 1g, . Df, ,, .
Thorner do. 31 Berl Lebens. &. WM /o v. Io 184ᷣ mitte S. 4 , . 1 dig 117 —*137
Wand bed. de d 4. 1-15 23 a, , ,. 3 9 . Ii7 4, vpomm 6 ö. * Wittener do. 1382 3 ⸗ 5 , London, 7. x. ) ⸗ Dt. GSrke B. YIM 3 756 8 363 . , , are. 186 Engl. 2 YM 99 1067/18, ö. ö . S6, preußischer mittel n , . . , . Sch nech 5 11. ; 98 2 hönir 3a v. Loon f 199) z e, Span. Ssz, ts
rusy. V. 2640/0 v. 2400. 80 46 uniftz. do. Joi, 37 se Trib. Anl. 34S. 60
Aer Gezugapreis hetragt viertel 1 ; *
Din, nen, . ö 8 f Zusertionapreis fur den Raum einer Rruczeile 30 3.
ö 4 3 * , . Wilhe . 32. ; * * Anzeiger?
Einzelne K 25 3. ] ö . und Königlich Erenßischen taats- Anzeigers
euts achs r pf Int 3 Ii7 Dtsch. Berli ĩ ö , n r io 9 Dres. Alg 3x 18 . 1G, , kons. Mer. g, Yrtomanbank 4, Kanada. Pacifte ö w Bestf al. Prom. . 6 14 0 6 eine , , . ,,, m 269. Berlin. S 2. , ,,, e, i, , . * erlin, Sonnabend, den 9. November, Abends. 1895 , , . ,, , , , , r m , w e , Kg. k K j o,. er., ; 2M ov. ö 25, ö waare Sei 1e sr 15 n; . Schwei Ci ben. 3 11. 38080 . 86 . e Geben 30. 170 A, Butter Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Deuntsches Reich. Ministerinm ks Eisenban· Brioritats · tig ationeæ. , , . Jialoller d en sc r ghia fer ihn, d wis ungar. dem, Erften Gerichtaschreiher 9. D. Kanzlei Rath Säüne⸗ w,, , Fade m, ae er, 6st. Blanke 95 sz 1.4.7 loo u lol. 256 Finn , , ⸗ Goldanl. Sri. brutto ini. win ckell zu Witten im Landkreise Zochum, früher zu Essen, Bekanntmachung Der Aktien⸗Gesellschaft Union-Gießerei (Eisen⸗ ,, . . , , ,, 3 n ., af . . . h Get Sas ö den k , . . ö. betref . die Invaliditãts⸗ und Alters versicherung er. 6 zu Königsberg, dem 1 1 ö otierungen . 20 . S5, 2 . 8 richts⸗ ? eimen Qber⸗ . o ̃ ; 15 * anten C. J. ö Fi 38e Gotthardbabn. 37 1.4. 10 1000. cο r Nagdeb. Lebensp. ds 9 v. 00M. 21 122. Paris 25,35. St. Petersburg 2*sis. ver Dezember 1610 bez., 5 Isenbart zu Kiel und dem katholischen . 29 d wandaws ki bien h. , .
North. Pac. ICert 6 1.1.7 1000 12 308 Magdebg. Rücker. Gef. Iooαπ 430 j wur Ghz, Kurze. di 1665 * d der . ̃ ; an Hann. er Hef. n ,, . 11 itz ef f ire n e n n ee si, dermetne bebaute zu Essen g. 5. . den Königlichen Kronen-Orden, zweiter Klafs, Vom 9. November 1895, Königsberg und der. Möbelfabeit d ge , Dr en er mn Hunt
Eisenbahn · Stamm · und Stamm ⸗ Prior. Aktier. Niederrb. Gut. A. 100 op. zo0Mιλφ· 66 t, , söenre S7 35, o/ Ungarische Golbrenie Ge. — Itr. Kändigungehreis ** Lotro mit dem Superintendenten a. D. und emeritierten Pfarrer Auf Grund der 85 2, 1069, 110 des Ges ff binnen ist die Medaille für gewerblichẽ Leistungen in Si Dene, , me, g, ,, n,, , , ,, ohne en e rms, , her zu Cöarnta n, den zänig. 33. , und Ulle erficherung, . a e den e ,, e g, , e rs, , Pan en arr. r dr a soon = e, . . . ö 1351 S3 25, e be unf. Ggpyrter = 0 swan. ber Dei mber 457 468 bes ber Mei lo, be , , . dritter Klasse, Reichs⸗Gesetzbl. S. MN) hat der Bundesrath befchlossen C. F Jenisch zu Königsberg, dem Töpfermeister F Gall⸗ e en , ,,,, Anieibe öü., Bengu, etiam n, gb, enn, mom r n,, ö Amtsanwalt, Kanzlei-kath Ruhkepf zu Burgdorf, i Tie LTitt. a in Ziffer J Absatz 2 der Bekanntmachung Néifter zu Nfterburg, den Hof-⸗Photographen Gottheil ͤ ank Attien. , f, me f, f d der gartg do, Te Beers 555 9o, Ersdit foncier 105 Rg mit Faß in Poften pon Itr. Termint m emeritierten Schulrektor Alpers zu Stade, den emeri⸗ vom 1. März 1894, betreffend die Invaliditäts- und Alters⸗ Sohn, dem Schneidermeister Jong Cron gw ist zu Königs= Dividende pro iss 3 1180 86. 8-* Gt n * . ¶Westĩ Aleyd i e v. 100 φν 35 Sr ner m ss , m n r , fin sobr G , , , . 21
730 00, Hach. Mf. 83, 00, Meridional· Akt. 625, fester. Gekünd. — Eg, Kündigungs c. — M Loko — tierten Hauptlehr 8 Schu . . ͤ und Alters ᷣ ö is 26 1 Ks ,, ,, , , ,,,, ;;; Grsd. Vonn. 772 00, Banque de France = Tab. per Januar 2231 bez, per Februar 223 SJ e n e, . . . zu Lehe, und dem ⸗Gesetzbl. S. 324), erhält folgende Fassung: . zu Maldeuten dieselbe Medaille in Bronze verliehen Dyri 110 1855 2 Stionm. 130 00, Wechfel a. deutsche Plätze 1221616, Sxriritus mit 30 M Verbrauchsabgahe Fer 1801 64 n 6 zu Simme witz im Kreise Namslau „a. auf die. Nebenarbeiten — Spulerei (Treiberei), . 3 1 ; 4 4 ö. bo er,. 2 ,, , 9. Lond. Wechsel kurz XW 21, Chegu. . Lond. 26,2, d 100 c — 10 000 c. nach Trallez. Gelünd. — 1. den . . ö ö. . Schererei, Schlichterei u. s. w. — welche zur Her⸗ Teuß. ei f. . . 1020 60 1. uringia, m 20M /b. 9 ? 121 2 z R . . einde⸗Vorstehern rimse l u Alm o k sellun Ww. 4 lche . . J . . ban rn, , s i ss ö so G Franz lan ät. oe , i, ss J. , 1 6 6 . . ᷣ ih . ö ,,,, Gewirken und., sonstigen Cr⸗ Ministe rium der öffentlichen Arbeiten. Schwarz k. B. 4d, 5 5 a 14 boo iod 256 nion, Sagelbers. Mo v. oM, 39 IB, do. Madrid icüsch? Taba - Dblig. Linden, dem Gerichts vollzieb Do Schink ni. 28 onen extilindustrie erforderlich sind, sowie“. Der Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft i h ö . Viktoria. Berlin 20 / gv. joo 71 273 1 eee n grins font 2 und dem frühẽren Kutj 2 *! *. H zu Meschede 3 Diese Bestimmung tritt am 1 Januar 1896 in Kraft. laubnĩß zur Vornahme * esellschaft . München ist die Er⸗ , , e S8. T. Städe zu Æñ ilbelma Maadeb. 109. 3 55 bz 3 . . gen, e, n. B) 2 ! z ; ; ; und Altersversi neu untersfellt werden 3. u⸗ Berlin Sa, D! . ieh ü . Fonds und Aktien ˖ Börse. ee , , . . Berlin do. id 2 . lf . zu Berlin die 36 wo nach S5 156, 157, 159 und 169 der Zeitpunkt des burg O⸗L. nach Horka ertheilt worden. Doril Jem. Germania . 100 —— — Berlin, . Nobember. Die beufige Börje 25 . do. k . . dot Faß — zu verleihen. 9j , 33 Gesetzes entscheidend ifl, an deffen Stelle in schwacher G thalt d mit zum thei uss. 0 M St. Rente v. *, do. MM Go . 23 96 . udustrie · Aktien . ö. 29 se fler Gebiet. 1884 . do. 4 M Goldanleihe v. 18914 140, do. — Berlin, den 8. November 1895. k ; ; 3 e 6 8 Tie den en fremten Börsendlätzen vorliegenden 4 0 Bodenkredit. Pfandbr. 151, Petersburger Dis 6 8 . . . Der erich sten zler. k . (dioidende ist went. ker 18o6 0 resb. sär 180 es anatacsenr? Nofierungen lauteten gleichfalls wenig günstig und kontobenk oz, do. Internat. Bank J. Em. 73, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 Dem Seminar- Oberlehrer Ott o Lackner zu Löbau i. W- Pr. Dio dende ee Issa 1s gi g-. St r- boten besondere geschäfttiche Anregung nicht dar, do. 1. Em. 665. Ruff. Bank 896. auswãrtigen per J S956 —, per F den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ oon Boetticher. ist das Prädikat, Königlicher Musik-Direktor“ beigelegt worden. n , e eiae, b,, , , ,, ,, , 93530 , ,, , nee,, re,, n e, . . . n. 533 ertheilen, und zwar: . 92450 55 1 ens Rente 83, 37. Mittelmeerbahn 495. Meridionaur Weizenmehl Nr. 00 20,73 -= 18,75 be. Re. d . z Just i ⸗Ministerium. n, r , deaths rare deen, , ,, , ,, ehe fee, gie gün J . // 83 34 149, 75 bz Schwankungen der Haltung hervor; der Börsenschluß Banca . 3 2 . , 96. . ; ö. . ö 3 kz . 36 , ; 0 2 39 des Reichs-Gesetzblatts, die von Amtsgericht in Ziten versent n Passenheim ist an das . ö. . schien wieder schwächer. misterdam. . November, R. , , e, ,, em 1 r, , , . . ? ö . eute ab = ; g ö , . 2 ö — fr. — . ,,, ziemlich ö. .. 3. 26 . ,, . . 1 K höher alg Nr. O u. 1 vr. 100 Rg br. ill . ö ö an der Technischen Hochschule Nr. . 96 . . die dem inter k 8 ile 1. Ba age. Dstend 9 k für beimische solide Anlagen auf bei., mäßigen Destr. Silberrente Jan.; ack. ; ö . . er Dr. Jordan; nationalen Uebereinkommen über g ö ͤ as⸗ 3 ustizdienst ge⸗ marium ] . sãtzen; D icht . er , , g,, de, do. r., 1853 st, Roggenkleie 50 8,10 ber, Weinen leie 760 tion U en über den Eisenbahnfrachtverkehr schieden , z 127, 106 . . — 3 roll Anl. 101, 5 09 gar. 7, S0 * loko per 100 kg netto erkl. Sack. des Komthurkreuzes des Großherzoglich sã chsischen bea ,, . Oktober 1895 und unter . 4 Dem Landgerichts Rath Stickers in Kleye und dem Amts⸗ d3. Zementban 19 176, 0M bi Fremde festen Zins tragende Papiere konnten Traned.- C. sö/s Trangcragl 143, Varsck! Berlin. 7. Nepember. Nerttrrense nach Ermitte⸗ Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom , ie Bekanntmachung, betreffend die Invaliditäts- richter Timm in Treptom a. Rega ist die nachgesuchte Dienst⸗ d. Zichorienf. 8 . ibren Werthstand ziemlich ebaupten, blieben aber Wiener == Marknoten 926. Ruff. 3, . luns deg Königlichen Dolisei Pras ti mti- weißen Falken: 3 . 3 Hausgewerbetreibenden der Textil⸗ entlassung mit Penfion ertheilt. ö , n,, ,, . , , , , e aer e he,, , — 12 7 . dacht; u . ö ö — . . 83 0 1895. ng aus dem Amt ertheilt.
f b 147,506 . ach. Kurie) SJeld fär Regierungẽ bonds Prozentsag 2, — r. Lahm eyer zu Cassel und ; . i. . rn n m g. . ,,,, 30joꝑ 3 e. . y Per 100 Eg für: dem Hofprediger D. Rogge zu Potsdam; J 3. ö, zeuf m g , 6 2 . ; . er Wehn n G J . , f in ĩ iet s sterreichi 2 d e) 4874, Cable Transfers 897, . ; ö. . ; . dt O⸗ ; 2 h ids be ö 5286 e,, , ö 3 . dern 60 3. . 6 9. Richtstroh des e, , 2. ö. Klasse desselben Ordens: — 52 31 . ᷣ
henmig. Haus. . i festi ieder schwãcher; s Berlin (66 Tage] S5t, Atchison Topela & Santa J em Direktor des Wilhelms— i z ss = 3 Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: s⸗ en , . 70003 . , . 1 ae fe Arien 57. Zentral Grbsen, gelbe, zur Kochen essor Hr. Muff; ilh ms⸗Gymnastums zu Cassel, Pro anwalt Uirich bei den and . gelöscht: der Rechts unter kleinen Schwankung 3 ch hauyptet; d 3 Paci 2. ff; ? . . gericht is ß PMaghechurs Ke
. In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ Rechtsanwalt Werner bei dem Landgericht in Stendal, der
132508 Lombarden schwãcher, Gotthardbahn und andere ie Aktien 16, Ghicagy Milweutee . S*. Paul Speisebohnen, weiße,. . . . ; z 170, 00 schweizerische Bahnen im Laufe des Verkehrs abge. . ö, Dender & Rio Grande Preferred 7 e m J des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: und Staats -Anzeigers' wird eine Uebersicht der in den Rechtsanwalt Conrad in Reinickendorf bei dem Amtsgericht I
. rächt; stelienifch Babnen anfangs schwach, später Illinois Zentz al Altien 33, e , , dem Oberlehrer an demselben Gymnasi ; deutschen Münzstätten bis Ende Ok Saz vor, in Berlin, der Rechtsanwalt Zimmer bei f ; 171. 90bz B ] befestigt. . . 1486, Sonizville & al heille ͤ 16 , 3a , . h — ymnasium Manns; genommenen Ausprägungen von eg den ů 2. 2 in Ober⸗Glogau, der 2 Ni teu n . it . e T e nenen r,, . , Veiter, BPauchftie ich 1 rg. . 66 6. eurkreuzes zweiter Klasse des öffentlich. ; er- gericht in Schwerin a. W. und der Rechtsanwalt A stecker bei J d C * * 2 ö / . 8 h . za * ; . ** ö . ,,, ,, . el,, and Reading 3. sch 1 Fe J , * m 39 *g fun . sind einget d 2 . etragen: der
126006 lend, Marienburg⸗Mlawka anfangs fest, dann 2c. Bds. 354, Ünion Pacific Aktien 101 Sil ve — r schwanken arienburg · Ma nfang dem Geschichtsmaler, Großherzoglich sächsischen Professor Rechtsanwalt Ja hnz aus Deutsch-⸗Krone bei dem Landgericht
36 65g baescht acht. Deere dal Gars E Tenden gr geit; icht. e 123 ; er, schwach; die spekulativen Devisen setzten Buenos Aires, 7. Nobember. (W. T. B.) Gol Plockhorst zu Berlin; Königreich Preuß en. . der . aus Goldap bei dem richt in, Wehlgu, der Gerichts Aff sor Dr. Brgil bei
175063 dutrchschnittlich etwas niedriger ein und gaben nach agis 223. 188 3096 einer vorübergehenden Befestigung weiter nach. Rin de Janeiro, 7. November. (B. T. B Karpfen 1 E83 ferner: ö ö ö. . dem Landgericht in Koln, d re, d g. ; Lale . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bei dem La 22 nr ins gi a e . 1
17.25 b G . a teen an e, ee, ee Wechsel auf London 93. 7 des Offizierk s des F die auf die Zeit 1. Oktober d. J. b
wa, . werthe anfangs schwächer, später unter Schwankungen izierkreuzes des Französischen Ordens e Zeit vom 1. Oktober d. J bis dahin 189 d * t erich
45509b3 G. zum theil etwas gebessert. London, 7. Nopembet. (W. T. B.] der Chr en nk . sch e r Wahl be? Wirtlichen Schemen w 1 . a, enn ,. . 5 ö , . dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät aths Kine zum Präfidenten der Akademie des Bauwesens, gericht in Halle . S, der Gerichts-Affesssr Bering bei dem
107,25 bz G — — Bankausweis. ankfurt a. N. J. November . . B. Totalrelere. Pfö. Sterl. I 436 , T sin g der Univerfitãt Greif . des Geheimen Ober ; Profess iri icht swald Dr. Loeffler; ber⸗Bauraths, Professors Adler zum Dirigenten Amtsgericht in B icht? — —— 1 3 ö. ,,,, ge d g irrer. J ag e
Fr Schluß ⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,447, Pariser ö 26 237 000 4 18000 ) r zi, rs Wiener Wechfel 15s, Hr, 3 So Fteichs· Baarvorrath . Ih Jh 660 — S801 6600 K . . a . ö , n. . — . af. 50, lener 86 809, Portefeuille dss 65 166 606 Stettin, . November. (B. . 3 Set eit, man deurkreuzes des Kaiser lich japanischen iebe zum Dirigenten der Abtheilung für das Ingenieur⸗ Dr. Jo nat 6 l . i e m, g mg e, , Le Ta ö d. markt. Weizen behauptet, lots 133 — 141. e . Ordens des heiligen Schatzes: h und Maschinenwesen dieser Akademie zu bestätigen. . her er rb s mn , . ga r in dg . 6 36 Ronsols ji. 35. Los, Rr. 1334 S6 26. 460 Spanier Privaten . a8 27 ooo = 11656 000 Stor. Ser. Tai, o, vr. April. Mai 146, 50. Ros! dem früheren Privatdozenten in der philofophischen Fakultät , . in Elberfeld. Ss Fhet. 3G S3. 30, Gottbardb. 17336, Mainzer 119 20. Mittel Guthaben d. soto ruhig, IIS -121, pr. Nop. Dei. 11700, bt der Universität Göttingen, Professor Dr. Fes ca daselbst; w Justix Naih Scher in Spremberg und der Notar, . meerbabn z 79, Lombarden S3. Franzosen 334, Staats . 630 00 — 38 000 April - Mat 133 50. Pommerscher Hafer loko 13, . ö. . ö . ö Schöler in Bonn sind gestorben. dels gesellschaft 157 08, Darmstädter Notenreserve ü 25 6501 000 — 833 000 17. Rüböl lolo matt, pr Nov. 46,20, pr. Apr des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Königlich eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 57 0, Dlskonto⸗ Kommandit 218 20. Dresdner Regierungs ; Mai 46,55. Sptrituß flau, loko mi; 70 * spanischen Ordens Isabella's der Katholischen: den Großherzoglich badischen ordentlichen Professor Bant 177 40. Mitteld. Kredit 111339. QOest. Kredit icherbeit z 14 857 00 — 400 009 Ronfumftener 31,50. Petroleum loko 10995. hen nenn , ; ⸗ Dr. Alvis Riehl zu Freiburg J. B. zum ordentlichen Pr cttien 326, Deft.⸗ung. Bank 882.00 Reichs b. i563 85, Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiwen 8 Köln, 7 November. W. T. B) Get teiĩde⸗ ver n ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät fessor in der hh o Fer Farultãt der Uni z . Personal⸗Veränderungen Zaurabitte 155, 50, Westeregeln 16550, 6 C6 kons. gegen 581 in der Vorwoche. markt. Weijen loo 15,00, fremder loko 15,8 *. edrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin und Direktor zu ernennen; sowic niversität zu Kiel gen. Fenn damm ges ' Prihgtdigtot s. . Glearingaussumsaß iss Mill, gegen zie ent- egen hies ger h e , fremder Jolo 1333. Dann eodätischen Instituts zu Potsdam, Geheimen Regierungs⸗ den praktischen Aerzten Dr. Wi is Königlich Preufische Armee. a. M.. 7. Rorbember. (B. T. B) sprechende Woche des vor. Jahres 26 30 Vein. biestzer lots 1250, fremder 13575. Rüböl lol Rath Dr. Helmert zu Potsdam; und? 4 schen zten Dr. Wirtgen in Louisenthal Offiziere, Portep ge. Fähn riche 2. Aöschiedabe will . g err Te n e. Desterr. KRreditctt. Paris, 7. November. (W. X. B) So,. ö, pr. Mai 48. 530 Hr. des Offizier d . . nd Dr. Kessler in Saarbrücken den Charakter als Sanitäts⸗ gungen. Im aktiven Heere, Reües Palais, 5 1 16. 13250636 263, Fran; 3732, Lomb. 34, Sotthardhahn 17320, Bankaus weis. (r, . November. X. zierkreuzes des Königlich belgischen Rath zu verleihen. ö. Sante n., Maior a. B. ulegzt Haube, end Kom 66 . 97,25 b; Pie lon c. Rt mmm. 2Id 39. Bochumer Ssußstarl 15 1610, Baarvorrath in Hold Fr. 1 3537 632 000 — 3 871 000 martt. eizen lotko fest, bolst. ene Leopold⸗Ordens⸗ Kö bamal. . Posen. Inf. Kern . ö, ,, ef 1 Taurahntte 153. 50, Schweizer Nordoftbahn 13290, bdo, n Süker d. 1 230 135 6065 — 586 606 iz - 140. Htoggen loto ruh mecklenbut dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät Uniferm des Großkerzogf. Mecklenburg. Gren. Regts. Itr. 835 , m , ,. 6. . , 1 . nk er t , . , . lot * . zu Bonn, Geheimen Regierungs⸗Rath 6 den 3 6. 3 ter d. I. will Ich hierdurch one,, 1. Sec. Ct. vom Inf. Regt. Rr. gf, der Abschied be= f Per men; 3, Braf ö ; . 2 . — * Strasburger; genehmigen. er Zinsfuß derjenigen Anleiheschei Vamb⸗ 6. 131 35, Bras. Bt. . D. en. z 533i Fe Goh — 33 4er oo sest, loko 1535. Spiritus ruhig, pr. N — — ̃ eine, zu . . . 6 Tub. Bũch. E. —— eme me, i z . Fe , mn wer. ss dos 65d 4 75 356 55 Deiember 174 Br, vr, De ember. Janus des Kommagndeurkrenzes des Königlich serbischen 1 , . der Kreis hre e erg in , Hildebrand, H ien, . Guang W. 11700, Pit. X. II165, Gutbab. des Staats pr. Januar, Februar 7. Sr, pr. April -M Ordens des heiligen Sabbas: ezirk Stettin durch das Allerhöchste Privilegium vom 25. No- damal. Eifenbahn-Rüegts,, die Grlaußniß zum Tragen de ** 2 J. 43 25, o, schaßzes⸗ . 223 722 009 — 33 326 09 Kaffee ruhig. sfatz = dem Geschichtsmaler. P ; vember 1880, beziehungsweise durch die Allerhöchste Ordre Armee Uniform ertheilt. gen der Landw. ob / o, . affe Ss sn Söd 4 To Sor C0 lern ene fen . Mitglied bes rr erh Jr, . von Heyden zu Berlin, 8 orm 1 9 . worden ist, gemäß dem Kreis⸗ gaiserliche Marine j ĩ en, 7. . ] . ; ⸗ uß vom 30. August d. J. von vi i ĩ 2 e 1556 11 Samburg . ag niffs s. . , 68 90s ooo 4 575 009 narkt. Wehen pr Frühsah ; dem Hofprediger B. Rogge zu Potsdam; sowie Prozent herabgesetzt . iin o 6 ö. . Offiziere ꝛ. Ernennungen, Beförderungen und Dos bc; Fötfe. 0, me deo Noͤtenumlaufs zum Baarvorratb * 6 B des Ritterkreuzes des Päpstlichen Pripilegiumz . unberührt. 9 en, ln, . ö n , w n sf dn, n,. * * 9 * — * ö 4 3 2 66 S* — * — 1, 2 * 0 zier um 600 11949, . Dynamit 14950. S St. Gre goriLus⸗Ordens: schrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (G⸗S. S. 357) zu arsnestation der Ostsee, Goette, ö .
till. — 22 é. dero 1 . j ooo 178.25 Wien, 7. Nopember. (B. T. B. (Schluß Kurse. Produkten ⸗ und Waaren · Börse. 7. November. (B. T. B dem praktischen Arzt, Sanitäts⸗Rath Dr. König zu Köln. r ö Stabsoffizier zum Kommando der Marinestatio - ] ! 41 300 Papier. zo n. 53 28 Berlin, 8. Noxember. Um liche Er eis fest treidemarkt. 4 auf Termine . h g Urville, den 16. Oktober 1895 w. Meyerinck, Lt. zur See, als Ac ir r n dan hre. 835 n Her i en. Hog ho , v. — 1 ve, e l r w K Teber nne, man lk, d= — . 5 8öll n er g ste eg ey, Reer Palais, 8. N
6. E 1 8 U =. . 2 * 1 i ; 8 0 22 — * 6. Y1 ala i ö ( . ; Tar. Eoofe 6 Ho, Anglo. Auftt. 173,265, Lee Weizen (mit chluß von Rauhweizen) per ! Rüböl loko — pr. Dejember Vl, pr. Mai An den Finanz-Minister und den Minister des Innern. Er. Dippe, Marine ⸗Ober Stabsarzt 2. RlI., zum Mari) 33
SSBS;BSSSI S8d
1.
S8 *
Kieler Bank 31 8 4 11 60 Sãchf. Rũckd. Ges. Se / o v. 507 Mνυ., 75
3
l
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
J ö 2 3 ö am m n , ? 2 g ene, e. kö ;;; . . 9. . 2 ge / 0 0. kö ö ö. K ; . J . 2. 261 33
.
1.1 11 17 1.1 141
n , , , , .
8 2
& x - 0 = = P 2 —
do. Fãrb. Körn. Coꝛthh Pferdeb. , ap. o. De Jau Waldschl. 1 Dents Asxhalt 5 do. V Petr. Et. ꝓ 0 Gilenbrg. Kattun 9 Ta zonschm. st. 3. 0 Frankf. Grau. . Gelsenk Gußstabl 2 Glũclau Vz · Akt q / Gr. Berl. Oinnib. 6. ga Gammi Schwan. 127 Sagen. Gußst. kp. rburg Mühlen Dar W. St. P. w. Hein, Lehm. abg. Deinrichshall Hef. Rhein. Bw. Kahla, be Karls. Durl. Pfb König Wilh. Bw. go , . do. Psdb. V;. dꝛ. Wal mũhle da agens. Tuchf. ky Ziad. Brauerei kv. Lothr. Eis. Et. Pr
1 IIS88
O dòo O c — C0 SSS! I 8 S . & e ee.
. 0 ö 0 6 ö ö 8 8 ö 2 8 ö
I I
0G —⸗ . 002 do de de N —— — —
ö
60 690 50 20
O O
kJ 1SBSIISESI SSI BS
CS w d - =
—
— D do O oo de
wr
Uk
883 d = C C S- — ——— —— —– — 2 27
— — — — — — — CCC — —
ö
Mööbeltrges. neue Montanind Ber Ni der. Kohlenw Ni , e. Nürnb. Brauerei
=
42 — 2
8191 12 SI CIC = 1 12.
D Odo — 2 OC O O — O c
D 2 —
m * J
——
13 Sg 0 SEQ
—— —— — —— — — — —— — *
—
Stabsarit J. Kl, Koenig, Marine. Stabsarzt, zum Marine Sber=