1895 / 269 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

= 1 n Anwalt bestellen. Zum Zwecke der 1 1883 verkaufte Uhr und eines in demselben Jahre * init: . : Bezirk: anensmann: en r 36 * Li 6 K 6e sreiberel am C Wärtt Landgericht Tubingen. * , , le . uszug der Klage J hingegebenen baaren Darlehns, mit dem Anfrage, 3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ 2c. Versicherung. 266) pole cf g beit Rx 6. peir fte Ifernhagener tr. A6 8 , 146600] Bekannt Dreyer,

ĩ entl Suste . annt gem . den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an den m ,, ,, n Seti Cbehkun,, n, r Big. ein e den n. Nerenber ss. ar,, , n , 1 e . m 3 im Nachstehenden die Zusammenfetzung e r r s. und ee ef r ger ände dier tiger 2y) Langenhagen Rust, 3, Langenhagen

zu Reimer, zuletzt in Zwickau, 6 gegen 3 aschinensticker und Maurer heim bei Straßburg, vertreten durch Tage der Klagez erufsgenossenschaft für die Zeit vom 1. Ortober 1895 bis 1. Ottober 1898 somi di * eit vom 1. Oktober 1895 bis L. Ottober 1897 amtierenden k 28) Rethen a. . Kolster, M., Gracdorf

Braun, duard Markert i iesbach bei anwalt Lieschnig in Tübingen, kla egen ihren Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den 3 . ton Neu w äcker Wi von = e e ö i =

bert, . . . 2. . . zuletzt in Metzingen, Oberamts Urach, wohn· Der Premier⸗Lieutenant a. D. F. Menger zu auf den 4. Februar 1896, Bormittags 9 Uhr. deren . ö . deckermeister, Gl. S Glaf 28a) Wülfel

zu 6) gegen den Zimmermann und Pferdehändler haft, auf Ehescheidung, mit dem Antrage, für Recht Charlottenburg, Spandauer straße 8a. vertreten durch 2 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser melster. i. Gen ernl ei fte, g. , 8. , n Her ra9) Linden 1 Alb. Kühn, Kl, Linden. 2, ,,,, r , , , we nr , . e, e,

1 ,,,, ; ; T. = Tapenierermeister. . = Weihbindermeister, 3 O Zimmer meister.

bert Schubert, zuletzt in Kallnbe wird die von den Parteien am 14. Februar 1884 Große, unbekannten Aufenthalts, wegen 541 A Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö a. . Robert Schu zuletzt in Kallnber Vorstand der Geuofsenschaft (Sitz in Hannovey. zoa) Lathwehren , . . .

Krull,

zu 8) gegen den Stellmacher T wdrich August vor dem K. Standesamt Bietigheim ng gn. 84 3 mit dem Antrag.. ö Mitglieder: X Mori k, zuletzt in Zwickau, Ehe dem Bande nach getrennt, und der Beklagte hat 1) die Beklagte kostenpflichtig zu verurtheilen, . glieder: ö Ersatzmãnner: ij Wennigsen 78 ** j ‚. . 6 Fink, zuletzt in wi laͤtzß28] Oeffentliche Zustelluug erm. Fvers, A. HYännoper, Vorsitzender. / A. Kůster, M, Jannober. e G mf hausen 98. ge, n , nn, * .

Stein hauermei er, 5 Badenstedt 1. Schünemann. M. Ricklingen.

C. Dannenberg, M. Limmer.

3 *

zu 9) gegen den Feilenhauer Ferdinand Schneider, die Kosten des Rechtestreits zu tragen, und ladet den anzuerkennen, daß ihr ein Anspruch auf den Besitz 65 sfammnalet Cette Wer her in Räpsen, r zuletzt in Zwickau, Bellagten zur mündlichen , . 8 ere ne . . 3 ö 8 . 2 e , , * 8 r . ,, r dn ne ,, . ö 9 inn . k 3 Eldagsen Flohr, 3, 6 A. Turnau, 3. Schulenburg. unn . J ele, are ,,,. ,, ö. Sir omnrfr n g nd, ah k Zinsen nh , 2 llagt 66. den e nr ene, Otto . ö 3 Timmersmann, 3., Os nabrũck. h F. Timm. G C er rf . . 2 n . z ö ö 2 2 e e w wesen, unbe⸗ DI . ng, . ringe.

zu 1) gegen Minna, verehel. Dix, geb. Kuhn, , 10 ihr, mit der Aufforderung, und den g mäß r . . Er mm m f , ö , ee. ! . 6 3 Sr k , n, , 84 ig 6 g zuletzt in Meerane, einen bei dem gedachten Gerichte m nenen Anw t herauszugeben, und in die Auszahlung des Guthaben dem Antragẽ auf Zahlnung don Jo * 3 5 an 6 ö 34) Hameln Kattentidt, M. Hameln Ricke, 3., Hameln.

zu 123) gegen den Sattler und Metallarbeiter zu bestellen. Zum Zwecke der öffentli Zustellung an den Kläger zu willigen, eventuell die Beklagte Zinsen daraus feit dem 23. Juni 1897, und ladet Sihilch Hy Bren dweig 35) Grohnde Wehrmann, M., Hastenbeck chaper, M., Grohnde. Friedrich August Habexstroh, zuletzt in Raschau, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Vvstenpflichtig zu perurtheilen, anzuerkennen, daß dem F Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. ib? Rieß, Z. Braunschtweig. ; 35 Aerzen Grupe, 3, Aerzen ern, Grupe, M., Gr. Berkel.

zu 13) gegen den Handarbeiter Oscar Edmund Den 31. Oktober 1895. Kläger das Recht zusteht, den Betrag einzuziehen, streits vor dag Fir stliche Alanks ger cht r Gers, een. d ; 36. 37) Lauenstein F. W. Hornkahl, M., Coppenbrügge B. Hartmann, PM., Taucnstein. Schimpf, zuletzt in Zwickau, Landgerichts⸗Sekretãr Gockenbach. , 5 . . * , 1 1 hang 2 Ererpen? Slum her ln g, en, Hi durag, Hie. 96 . 3 * a. a. S. 3 Schrader, Hz, Werhten.

6 . . Kurt Moritz Schneider, . , ger 36. . 2 k,. 9 w. Vorstand der Settion e,, . 38) Bodenwerder F. Meyer, M., Bodenwerder a. S. n Fr. zu ; ; ; 46339 Oeffentliche Zustellung. 6e ; tslei ñ Zum Zwecke der ö n Zustellung wir eser Mitglieder: atzmãnner: . id hof. Me, Veinsen.

n e än den Falgtfarbeitet Louis Hermann . Kachen Mlle Menn, nnesell der ledigen lingen r lr ehen Kes ger heittletsting J . der Klage bekannt gemacht. Brandes, A., Hann over, Vorsitzender. D A. Riesle ö 3 k g dp hr 3 4

5.

Ses

8

Leutzsch, zuletzt in Lauenhain, ährigen Dienstmagd Anna Maria Mayer d undli Gera, den 4. November 1855 Timm,. Gl 1. Stel ĩ

üierfeste jest unbekannten Aufenthalts, und zwar: Frokijährigen Dienstmagd Anna Maria Mayer von mn saret die Heklagte zur' mündlichen Verhand— . . . . Timm, Gl., Hannover, 1. Stellvertreter. W. Orgelmann. M., Hannover. 11) Gr. Lafferd Ri Gr. ; kö, e , , h, e, Teen er , . K k . . und eventuell wegen Chebruchs, die unter 2 bis mit 3. Xrrmund enen wars scöäckzmeistet n des? Königlichen Landgericht,: i ju Berlin auf den ; 3 &. Cühn Me Lingen. 4 FGdemissen Plate, M., Edemissen Brandes. 3. oem iffen. Memmingen, gegen Groh, e,. lediger groß. 29. Jebruar 1898. Vormittags 10 Uhr, lass3y WJ A. 5 2. 9 8 ö . ildesheim 1 . pörhafe 3. Hillesheim Dörin 2 Sildes heim . ildesheim mj Th. . ö Eckhardt, M., Harsum.

16 Genannten wegen böslicher Verlassung, ins. ihn Bäckergefelle von Miltenberg, zuletzt n 2 J ; feen mit dem Antrage, die zwischen den Parteien ir. 86 ag Had nn Che, . her enen wit der Aufforderung einen bei dem, gedachten lach Ghefrau des Maurermeisters Franz Sinder⸗ , ö ice mer. 8 . = 3 Veß, M., Hildesheim. 3 . . n, ; arstedt J. Borchard, I., Sar tept 5. *. . Sörfum. A. Block,

estehende Ehe zu scheiden, und laden die Beklagten or nnn unbelgn uten Kufenihe te. agen, wegen Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum mann in Köln, Rolandstraße 59, Propr cbe gj. Gehrke, M., Barsinghaufen. ) W. Sack, M., Gr. Lafferde. 16 w , ast. gegen, ren Gema! al Geütertrenmůng. Minden. r Gr. Düngen . Schmidt, M. Salidetfurth ea , , g, Ti, änder 1 2 F 1 * 9 .

en

zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites vor Vaterschaft und Ali men latten eh a5 de Toren Zwecke der offentlichen ö wird dieser Auszug machtigter Rech zantegit Hr Schnitzler zu Zwickau uf den A8. Januar A896, Ver. igli ĩ ; z ; Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den õ j ; , ,, . önnen n f,, 6d. 9 C. Krau . 1e Moritbe⸗ r. Horpner, Hä. Mori hberg Müller J. Hior berg. dem genannten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ktheben, datnit die Ladung! des erlegten nr n ü! des Königlichen Landgerichts IJ. Zivilkammer IV. dem Königlichen Vandgericht? n agr. 11 gin 8 f 153 Hoheneggelfen Konnecker, 3. Schellerten . Varimänd? Yi gehe ggels. zu beste len. Zum Zwecks der fentlichen Znstellung lichen Berhandlung des led wren gb ene, und kammer. ; ; Lan Sipp . M. YM illi Bungenstock, M. Holle R. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. beantragt Ven Vellaglen wirch ein. weit zu csstg, fur a6! Heffentliche Zuste lung, Köln, den 5. November 1895. h. n . . = 4 1d 3. Sehldẽ⸗ . 3 el fc reiber polist re tat in e n. ürtheil chuidig . rechen, ö öᷣ . n , Der Gerichtsschreiber: Küppers. . Drüt, M, Bielef 3 NM ö IR. 5. 0) Bockenem H. Weigel, 3., Bockenem en n nn, e. W. j J 221 . 9 ö ö 1 . 4 ; ( . 5 ö. des Königlichen Landgerichts. Zwilkammer IV. . ö e,, . . Hi eff: durch den Pfleger Jakob Schill, Bauer ale l, las ——— . 9 B. n, . . 51) Gronau 2. Hoffmeister, D., Gronau A. , ,, 5 w e , k FRurgtel Jag Mt jährliche, in vierteljährigen orauß⸗ . , , , ,. k Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Zivilkammer Schmidt. Z. Beimold. 3 J. Sielemann, M, Detmold. 52 . ; Let Nan be slzen, 37 zahlbaren Raten von Dreißig Mark zu entrichtende Steiner von *yttingen, S. zen ge eit des Königlichen Lanßgerichts bierfelbst dom 9. Sk SHãũting, 3. Bůckeburg. 5) SX. Füting, Hof 3. Suͤckeb Elze 7. Schmidt, 3, Elze C. Lampe, M., Elze. A. J. Marah. leg . hefe ff c, len gn ann Friedrich Alimente während der ersten 14 Lebensjahre des n, V 4. e. . wegen Zinsen· xber 6h ist zwischen den Eheleuten Bäckermeister . Vorfstand der Sektion III Sitz e. . . rens, M Nordstemmen. A. ö , rf garn besen din lligerin den ür , w . Exfatz manner: 3) Alfeld& Gm. Lampe, M. Alfeld 8 , , , ber he won. ust, zu Quedlinburg, vertreten durch den Justij⸗ Rath Nebenforderungen, zu bejahlen und zur Tragung der ldigen Zins aus 2550 M Darlehen à 400 pr. A4cen, die ? 9 ; Nieß, 3. Braunschweig, Vorsitzender. 1) Chr. Ebbecke, M. Brgunschweig. ; 6 . . 8. Nille, Ait i in Quedlinburg, klagt gegen ihren 3 Losten zu verurtheilen. Das Königliche Amtsgericht . . und 885 mit e n. 20 . Aachen, den 2. November 1896. Y J. Fröhllch, M., Braunschweig, J. Stellvertreter IJ) H. Maring, Hof⸗D., Braunschweig. os a Wrisbergholzen! C. Rasche. M. Westfeld . nannten, in unbekannter Abwesenheit lebenden Ehe= und Schatzmeister. og Lam springẽ Fr. Schelper 3. Xr rfsringe Wellerg Y. damspringe 5

k 7 Q Q Q x,

2 W 49) Sillium Haase, 3., Binder. H. Brunke, Sehld

Fempten hat zur mündlichen Verhandlung des Fechts. n ahl ; Pl m iner, ; . .

kan. r , . 6 . Ver⸗ 3 . e n m, . ö . , Kosten des de, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3 ö k 3) W. Heise, M., Braunschweig. Wolter, M. Kö. Freden. assung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu . , an einschließlich derjenigen des vorausgegangenen Mahn⸗ k r, ,, ĩ . o5) Goslar Brunke, 3., Goslar Rusack, M., Goslar.

trenen, den Beklagten für den allein schuldigen Theil bestimmt und antragsgemäß die öffentliche Zustellung it ig nʒg tragen, 4b368 . Chr; Mever, Ml, Braunschweig, Schriftführer. 4 C. H. Dallinger, Hof M. Braunschweig. ; ö : . M ö

zu erklaren und . e, n ld , en, b versshrens mit, 8 m b0 z zu tigen Durch Urtheil des Königlichen Landgerichts, Zivil 5 F. Prahmann, Kreis. M., Gandersheim. 55 H. Warnecke, Kreis-⸗M., Seesen. ob) Saligitter Pfannschmidt, 3. Salzgitter V 8 ö H.

der Klage bewilligt, Zu obigem Verhandlungstermin 3) das Urtheil werde für vorläufig vollstreckbar ; . und sadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung wird Heinrich Groh Hiermit, vorgeladen. erklärt kammer 2, zu Düsseldorf vom 8. Oktober 1885 ist 9) W. Mugge, Hof- 3, Blankenburg. 8) FR. Ulrich, Kreis. 3, Hasselfelde. 5 . des Rechtsstreits vor die Erste Zwillkammer des Kempten, den J. November i895. und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- 3 . ö 9 3 , ,. n, IX. Ruhe, Kreis J., Holzminden. 7 3 Ritter busch, e l. Holjminden. . V Z., Schladen k usr⸗ FRöniglichen Landgerichts zu Halberftabt guf den Der geschaftg Herichtsschreiber. hanf ing de Reghtastteit vr bes Kön glich Ants, S erntet i m ärie Gäste gehn än. ö m. . Frumme Frei. M. Helmet, feld. V. Jer feht. A8. Februar üs oé6. Bormittags O uhr, mit , zericht m whlünflhßen ant Jreirgg, zen . Ja, me er bebt Rehn bt, ie gütrtenm mn 3) B. Voigt, Krelz D., Ha bung, ion * S aner Kreis. M., Wolfenbüttel. zg Ysterode g. Neuse, Z. Ofterode 8 Vohrmanm. J. Osterohe w J (- 8) Hoser, Königlicher Sekretär. , R 6 ö . ö . 5. fliefinig. Hr. Cchte Ä. Rolle. He, chte. B. Moriz zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der J Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Tusfe den 4 N ber 1895 ö atzmanner: M. Wier z hausen ; öffentlichen Zustellung wird dieser AWazug der Klage ; der Klage belannt gemacht. sseldorf, den 4 ehember 1866. Struckmann, S. Dremen. Parsitzener. h X Tuer 3. Bremen, 50 8. . :

[abs Heffent iche Zufstellung e lage belannt gemach Georg, M., . 1. Stellvertreter. 7 F. een r, ö. Bremen. . 7 ö 53 8. Se berg 89 . . elb, J. Ot ö.

( s 5 . J . . .

Halberstadt, den 1. November 1895. . Carl Böcking, belde vertreten durch ihren Vater Mack, to jun., 3., Duderstadt . Rettig. Serichtsschreibergehilfen Amtzanwärter, bezw. gefetzlichen Vormund, Preben geil f Böäng Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts., seztzh —— De Sruns, M.. Bremen. SC. gassens. Sch, gmden. ö Borchard, M. Jieffelröden. als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. hier, iar ah D. Straße 11, vertreten dur e, Burch Urtheil des Königlichen Landgerichts, Zivil = oh 5 , Stg. J ö ! 1 —— Rechtsanwalt Stöck hier, klagen gegen den Former [46633 Oeffentliche Zuftellung. kammer 2. zu Duffeidor / Chem ge w e, fsh Pachsang, 3 u. M. lden kurg i. Gr. Fr. Schsttle M. Oldenburg. Göttingen SG. Kelterborn. M. Göttingen C. Krafft, M., Göttingen. 6620 6 6 Friedrich Möller, früher hier, Lambachstraße 8, Der Schneidermeister Samuel Kleemann zu Son, ben nn,, rer Cloer er Ce mil , ; Bremerhaven. FX. W. Seedorf M. Lehe. Bobenden Aug. ange, M. Bovenden . Walbmann, 3. Bohenden. 2 Sen ne. gt n g hett a , w n. f gen Alimentation fee min n den ö . und Bierbrauer, und Anna Katharina, geb. 9 Y. Hir end K 3 r r nr *. . oö) Gr. Schneen A. Wißmann, 3., Gr. Schneen e nne Friedland. W. ; 6 2. un ochenbettskosten mit dem Antrage: üher zu Kattowitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, ß ; ö Gỹ . ; D* ; ; ; ö ; nauß 3, Lemshausen. C. ister, Die e, . efrau e. ö J. den Beklagten als außerehelichen Kater des am wegen Lieferung eines . Bestellung des Beklagten 1 ö , 26 Sektion L (Hannover). NM. . hansen. C. Melster Red en. it v * . . eite; urch 23. Mal Jog; zn Dortut e gebotenen stlndes Cart im Men ght endet fg! gefertigten Fradkanzu ges gespbeun hen a Bezirk: Vertrauensmann: Stell vertreter: 66) Münden . . M. u. Za Münden V. Kraft, M. Münden. , ,,. . Fleck. 9 gigen . hemann, Böqctng für schuldig zu erkennen, mit dem Änkrage, den Beklagten kostenpflichtig durch 9 ö. rf, den 4. November 1865 I) Diepholz . 8 Bargeloh. 3. Diepholz W. Heiser, M., Diepholz. 67) Dransfeld . üdekum, 3., Dransfeld C. Führding, M., Dransfeld. h Saß . 6 Fꝛie 3 4 un. A. an die Klä * zu 1 an Entbindungs⸗, Tauf für vorläufig vollstreckbar zu erklaͤrendeg Ürtheil zur 846 ; La) Wagenfeld Dieß mann, Z. Wagenfeld J 5. Becker, Ml. Rehden. 9 Adelebsen Dehne. M. Adelebsen rz. Nörtemann, 3, Adelebsen. 2 . e e e, 66s ee. erlassung und ehe ese ü 80 S nebst Ho /g Zinsen seit Zahlung von 60 6 nebst 5 vo Zinfen feit dem Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts Y Barnstorf Scharrelmann, 3., Barnstorf Tros, M., Barnstorf. 59) Uslar A. Kerl, M., Uslar . ga. 3. Uslar. . 95 . ntrage, die . 1 der Parteien e . erfolgter Zustellung der Klage zu zahlen, L Januar 1892 zu verurtheilen, und ladet den Be⸗ g 3 ; 3 demförde Dassel, 3. Lemförde 5 Schröder, M. Lemförde. 0M) Einbeck C. Einbeck L. Ohagen, M., Einbeck. ö, ba mn nr ,, , i, B. an den Kläger zu 2 zu Haͤnden seines Vor- llagten zur münb liche Vzr handlung, des rechts, Lass) 3 ö Sylt, Bohne, M., Syte ; ef 2 , Dassel 8 . Bremer, M., Dassel, . mundes an Alimenten: streits vor das Königliche Amtsgericht zu Kattowitz Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land— ) eiligenrode 38 2 ** e,, r n G. . . . r.

; 2 ; 2 ; Ochs, ( bekannt gemacht. 1) Die 20 jährige Albertine Böcking, 2) das Kind Münfingen, den 2. November 1895. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. ere, Hl, Benn, 2. T nee,, . ö . 3 uterberg ö He , Tr gn, z

; Petersen jun., 3. Stade. ö Gieboldehausen Ad. Schlick, M., Krebeck Linnekuhl, M., Lindau.

zom. ) Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ) für die Jeit bon der Geburt bis . ̃ ̃ 16 ; zum vollendeten auf den 13. Janugr 1896, Vormittags 9 Uhr. 3 19 ; Freudenberg streits vor die Erft. Ziillammer des Landgerichts s n e es mon tlich fs um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die er ,,, ö . , 9 1 Stöver, M. ö 73) Moringen : Senne, M.. Moringen. vpste

zu Hamburg (Rathhaus) auf den 4. Februar 2) für die spätere Zeit bis zum vollendeten Auszug der Klage bekannt gemacht. Vr C. 2977965. Josef Mies, Kaufmann, und! Glise Roftug. as, C. Nadermann, Z., Harpstedt. 74 e, e, Schmidt, Ml., Zellerfeld ⸗. die

Lad, Vormittags ot Uhr, mit der Auf. 14. Lebensjahre monatlich 15 44 zu zahlen und Kattowitz, den 36. Oktober 1896., Fermne Gerzard' n n n renn? ef nden mie 1 M., Ubbendorf. Io) Flaustbal F. Gebhardt, M. Clausthal. F. Nico-

orderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ . .. e Fur , ; 2 ,,, i k. k, Hütergemein cat für qu fgelöst erflaͤrt und

A oya . Paul, J 6 rr r m Isermann, Ml. Eystrup. lai, M., St. Andreasberg. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage C. den Kläger zu 2 nach vollendetem 14 Lebens Ger chtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. Parteien zur Auseinandersetzung und Liquidation vor 5 . hausen E W

Warninghoff, 3, Uenzen. 76) Ilfeld C. Wiedenroth, M., Ilfeld R. Luckhaupt, M., Steigerthal. Müller, Kl., Nienburg. . Ed. Herbote, M., Urbach. 9 Fr. Wiese, D., Linsburg 77) Elbingerode H. Fleiner, D., Elbingerode Huge, Kohlrusch, 3., Elbingerode. ilster, vacat. 78) Celle und t W. Tornieporth, Hof⸗3., Celle. vacat. . 78a) i Celle . W. Laue, 3., Celle. 2. Voß, M., Stolzenau. 7) Winsen (Aller) Ad. Dettmer, M., Winsen a. d. A. Bartels, Ml., . a. d. A. ; E. Eßmüller, St., Steyerberg. 80) Wien hausen C. Meyer, . r. Mohwinkel,. M., Wathlingen. Hanning, M., Rehburg A. Oetker, Z, Münchehagen. S0 a) Beedenbostel W. Dralle, M., Beedenbostel Behrens, M., Eschede. Könemann, M. Uchte Müller, 3., Uchte. SI) Bergen b. Celle 8 ornbostel, 3., Hermannsburg C. Korden, Z., Bergen. Lüdecke, 3, Sulingen Heuer jun.,, M., Sulingen. 82) Gifhorn Riemann, M., Gifhorn Mohrmann, M., Isenbüttel. Kuhlmann, 3. Varrel r. Barg, M., Varrel. S3) Fallersleben H. Göhner, M., Fallersleben Mohrmann, Z., Fallersleben. Kellermann, M., Wesenstedt Witte, 3., Wesenstedt. Schreibke, 3. Rhode. lage bet ö erich. zu Hrül kauen . . auf den EG. Deze mb 2. nr, T lfte in re, , , hem ern 6e n, d, g l

ö in der Klage bekannt gemacht. g zu Mülhausen i. E. auf den 20. Dezember ; jper. G odensieck M. Wunsto ilh. Aue, Steinh., Wunstorf. a) Meine . ulze, 3, Gr. wülper en etre n, . . ,,, . Gren e ver, 1885. Vormittags 9 Uhr, Dreikönigsstraße 23, Der Gerichtsschreiber: Küppers. ) n n 5 , . . he, . n,, 1 k 35) a mn Th. Klauke, 3. Burgdorf . zur an n 3 ö. e n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i nn iF fg , ö ,. . . . . J . oltmer, M., Mandelsloh Deke, 3., Rodewald. ehrte A. Nöhre, 3., Lehrte vor die J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts en, me , e n. Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Zivilkammer , , er ie. 6 zu Landsberg a. W. auf den 25. Jannar 896, K. 8 2 ,, Grã n, den 6. November 1855 des Königlichen e ibn, zu Köln ö. 7. Oktober 2) Pole Ditritt Gg. Andreas, M., Emilienstr. , . Err e lh I. g) Burgwedel Hartwig, M. Wett Vormittags NI uhr, mit der iufforderung der Kaufmann Labäsch Wesnlauß in Grätz m, ,, Amtsgerichts; IS35 ist die , jwischen den Ghe⸗ ib * e bur ni Sn e me. , , , , einen bei dem ,. Gerichte zugelassenen Anwa 2. der Kaufmann Julius Cohn zu Fig chen Der . 6 ichen Amtsgerichts: uten fruhcren! Kaufmanns Wilbe ln Mel und Schuma I' p d. ingen Behm, Z., Brelingen zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Juftellung zugleich als Inhaber der Handlung M. 8. Cohn zu S Xi 8 iedler. essen Ghefrau Güifabetß, geö. Hespers, in Kön, 29) Poli- Disteltte 1 G. Krebe, M., Veilchenstr. 8 ang, 8 e n 3 D n g ehttel ,

z z ; delstraße 35, aufgelöst worden. Hankensbüttel 5 a, ,. z) der Kaufmann. Neumann Krüger zu Grätz labsz4] Oeffentliche Zuftellung. dan k J . . 1 sämmtlich vertreten durch den Re wat Wol Der . rh , zu Königsberg i. Pr., Köln, den s. Nabember 1806. fe, G j go) Brome g M., Brome Schr ber (3 Bemme e 1

ienburg

. ,. ö ki nah feiner Hahl ein d Handtr ert fernen? iu legen . e, enn, ö den Königlichen 6 de zu Koblenz verwiesen. 6. 9. Gbanse ) ; f ; assen, enthümer Jakob Levy⸗ ; ; 3n mf; GClauss, Gerichtsschreiber des Landgerichts. alm, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits vertreten durch Rechtsanwalt Bünmmler dahier, Hag Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. . Vie K *. ö kinfictliz des l j in 4 9. j 8 gh 3 as538) K 13) Stolzenau 46619 Oeffeutli III. das eil hinsichtlich des Klageantrages zu heim, jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufen alts⸗ 5 Zivi l 6. Lerchen d * k una, geborene 1 . B. 1c und 2 für vor äufig vollftreckbar a er, ort abwoesend, aus baarem Darlehn vom 3. März . , 5 ,, 69 e e Drgeger, hier, Böhmstraße 25, vertreten durch den Uären, und laden den Beklagten zur mündlichen 1896, mit dem Antrage auf kastenfãllige vorlaufig tober 1885 st die 8. emeinschaft zwischen den 9 16 Rechtsanwalt Seidler hier, klagt gegen ihren Che. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche vollstreckbare Verurthei un des Beklagten zur Zahlung Gheleuten Kaufmann Kar NAugust! Schoene und. ! 6 nen mann, den rer e g mnft Riehe, früher hier, 16. Amtsgericht zu Dortmund auf den 17. Januar von 160 S nebst 5 o Zinfen feilt dem J. Mär; dessen Ehefrau Sophie, geborene Witte, in Koln, ö r nta

ĩ 1896, Vormittags 95 Uhr, Zimmer 26. Zum 1894, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ r wn ente senf k 43. * Zwede der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug handlung des Rechtsstreits vor das Kaiferliche Amtg— . , . worden. 19 Neustadt a. Rbg.

wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Wielichowo, ehn,

f . Der Gerichtsschreiber: Küppers , . önigli u Lissa i. P., klagen gegen vertreten durch den zanwalt Heck daselbst, klagt z z str. 7. I) Ahlden Rathje, 3., Ahlden Sngehau fen, M., Schwarmstett. Herichteschrelber des Könsalichen kanddericht. ; 1 . afen 22 later zu Graskaw, Gou gegen den früheren Gutzbesitzer Hans von Polentz, . 2za) Polizei Distrikt II. A. Olfermann, M., Seumestr. 15 A. lerstr. 25 A. ö Richter, M. . ( L. vernement Witebsk in Rußland, jetzt unbekannten 66 zu Klein ⸗Kriposen, jetzt unbekannten Auf⸗ [46365 Bekanntmachung 10g 92) Fallingbostel F. Bostelmann, M., Fallingbostel Gehrkens, W. Westendorf. 46641] Oeffentliche Zustellung. Aufenthalts, enthalt, aus einem Provssionsvertrage mit dem eines 4 . 8 ö H. Ostenholʒ. Die verehelichte Tischler Bogasch, Anna, geb. 2 den Grafen Heinrich Plater zu Prochy bei Antrage, den Beklagten ju verurtheilen, an Kläger Durch Urtheil der HI. Zivilkammer des w . ; llerheer⸗ 3) Walsrode W. Bock, M., Walsrode Moltrup, M., Walsrode. Wädow, zu Guben, Kleine Teichbornstraße 19, ver⸗ Rackwitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Auf 750 t nebst 5 o/ Zinsen seit dem 10. Oktober 1855 Landgerichts zu Trier vom 11. Oktober 1896 sst die ; . aße 24. 94) Soltau L. Wiegels, M. u. 3., Soltau 8 Werner, M., Soltau. treten durch den Rechtsanwalt Koch zu Guben, lassung mit dem Antrage: ju zahlen und das Urtheil an Sicherheits. zwischen den Eheleuten Johann olf, Ackerer, und ) Polijei . Distrikt P A. Düne, M., Scheffelstr. 9 Wilke, Hof Ml., Es Witte, 3. Neuenkirchen. klagt gegen ihren Ehemann, den 3 Emil 1) die Beklagten zu derurtheilen: leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, 83 eb. Barthel, ahne Stand, beide zu Reiff Egzgerẽ, Rord 965) Munster Chr. Bockelmann, 3., Munster W. v. Geyso, M., Wietzendorf. Boga 5 zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen a. an den Kläger zu 3 Kaufmann Neumann Krüger und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand, wohnend, bestehende eheliche Gũtergemeinschaft für 8 Meyer, 3., Bispingen. 39) Schneverdingen W. Wesseloh, M., Schneverdingen 8. v. Felde, Kl. Schneverdingen.

Ehebruchs, böglicher Verlassung, Körperverletzung, zu Gräß, als Vertreter des Grafen Stanislaus fung des Rechtsstreits vor die Tö. Zivilkammer des aufgelöst erklärt worden.

26 Verbre . auf Ehe 22 mit 23 Bro ke die Grundstücke Ke n Nr. 331 n . Landgerichts zu Königsberg i. Pr. auf den rier, den 4. November 1895. Aa) Polijei⸗Distrikt V Garl Bohm, M., Heisenstr. 32 A. 97) Bevensen H. Stegen, Rl, Bevensen Stieger jun, M. Bevenfen. age, das jwischen den Parteien bestehende Band und 328 (bezw. die den Inhalt der Grundbuchblãtter 4. März 1896, Vormittags 0 Uhr, mit Oppermann Herr 3j W. Sommer. J. Wichmanngburg.

Ehe . trennen und den Beklagten für den dieser Grundstücke ausmachenden Flächen arten der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 98) Ebstorf G. Stehr, M. Ebstorf g. Meyer, M. Ebgtorf.

allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den blatt 4 Nr. 20 (47 235 und 326 Wielichowo, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ——— 8 Brunk. 99) Uelzen Müller, M., Uel jen L. Hünecke, 3, Uelzen. eklagten zur mündli Verhandlung des Rechts aufzulassen, offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage [46364 Bekanntmachung Polizei ⸗Distrikt Vi G. Heinze, M., Braunstr. 10 W. Schonecke, 3, Soldenstedt.

ö per die III. Zivilkammer des Käniglichen H. sich als Erben nach ihrem Bruder Grafen bekannt gemächt. . eines . 100) Bodenteich

Landgerichts zu G auf den 3. Fehrnar Michael Plater zu legitimieren Königsberg, den 1. November 1895. Durch Urtheil der HII. Zivilkammer des König . .

1896, Vormittags 9 Uhr, mit der Auffor⸗ 2) das Urtheil gegen Sicherheit für vorläufig voll⸗ Gruschka, lichen Landgerichts zu Trier vom 16. Oktober 18 ; derung, en,. 2 . te n el . streckbar zu 824 een n ö. Gerichts schreiber des Alflen Landgerichts. ist die 3 den Eheleuten Michel . 26) Polizei Distritt vv. F. Brauns, M., Wiesenstr. 11 233 9. 103 Lüchow 3), Lüchow Ra ö * 9 * h . rabuhn.

G. ) J later, ider, unb Anng Maria, geb. Piegdorf, Ki . Ping. 3. Anwalt zu 1 Zum Zwecke entlichen und laden den Bellagten 31 Adam Plater Schneider, und Ann e 1 g Snactriburn z . mn e en ö 3 2 . ö 2

M W. Tewes, 3. Bodenteich Schulze, 3., Wellendorf 3. Sũttorf. Meyer, 3, Clenze „Bergen a. D. eh ü

M

ellung wird dieser Auszug der Klage betannt früher in Kregslawe (Krasigw Rußland, jetzt [46530] Oeffentliche Zustellung. macherin, beide ju Ehrang wohnend, bestehende ehe⸗ 2 . ; . e be, be, ie,, ,, , daher. . 1. 16 Sen m, Sie , , n, Guben, den 5. November 1895. lung des , . vor die Zweite Zivilkammer vertreten durch den Rechtsanwalt Lehmann zu Trier, den 4. Nopember 1855. . Polizei. Distritt VJII 6. Remmers, M., Kirchwenderstr. 2.5 A. Packhofstr. 2. 106 . R. W. Busse, M., Hitzacker Sean ul ber 0 e ebam, . , d, g e m n n nn,, , . Car, , ren en,, eichtescheckier le fie, Tann richu . 9 Ir urs . i,, . 6schreiber des an , . Jaunar Vormitta r, mit aus Brzezie, z. 3. merika un en Aufen e eiber nig andgerichts. J Klinge, 3. Bleckede. h . 66 der Aufforderung einen bei dem . Gerichte halts, wegen des Kauspreises für eine im Jahre str 109) Neuhaus a. E.

Grben, Z. Neuhaus a. E. Seinatz, Mei, Neuhaus a. E.