1895 / 271 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Nichtamtliche Kurse. Fonds und Pfandbriefe.

.

Mold St. Anl. Kottbuser do. 89 Dresdner do. 93 3

Duisburger do.

Glauckauer do. 4 3 Gůftrower do. 3]

M.⸗Gladb. do.

Müblb. Ruhr do. 3) Offenburger do. 3 11. Rostock. St. Anl. 3 I. Stralsunder do. Thorner do. 39 1. Wan ds beck. 89. 1 4 Wlttener do. 1882 33 H Pf. xt. 1900 emm Prey Anl. adolst. Echldsch Sach r r Int Teltower Kr. Anl. Westfãl. Prov. A.

Bern. Kant. Anl.

Eisenbehn⸗Prioritãts⸗ Obligationen.

Salbst. Blankbdõ do. konv. 1884

Gott zardbabn.

North. Pac. ICert

Eisen bah nu⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior⸗Nktteꝝ. Twidende g 1833 183 gf. 8-⸗T. St de u]

Paul. Neu Fury. 5 5E4 1.4 500 .

Bank ⸗Aktien. Diridende zo 393 1824 35. S.⸗T. St. zu Æ

ö

5 4 1.1 300 8S 4 1.1 600 4 110 300 e 110006

.

174 756

on So

Obligatisnen industrie ler Gesellschaften.

34 8. Stade n *]

Berl. Ilcher. 4. IG03 4 1.17 I0ο0u. Port Zem. Germania 4 1.4 10

Ind nstrie Aktien.

*

1009

( Didide nde ist vert. Er 1898 36 resy. Mt 1854 58 ange een) Dividende M 163 188 87. -T. Stec. u- Æ]

Alfeld roncu . 3 Allg. Hãuserb. ko. Ankalt Koh lenw. Annener Ghst. kp.

scan, Chem. K. Bauges. Citr SY do. J. Mittelw. Bauges. Ostend. Ber! Aquarium do. Möõrtelwerk

do. Zementbau

do. Zichorienf.

do. Mrz. Enk. Vz Birktenm. Baum. Braunschw Pfrdb Brotfabrik SGarsl. rt. Dffl. Centr. Ba. f. J.

Chemnitz. Baug.

do. Farb. Körn. Con tin. Pferdeb. Grãllwtz. Pap. kv.

De au Waldschl. 12 Deuische Asphalt 5 do. V. Petr. Et. 0 . 0

agons ranff.

rhurg

inrichshall ..

ef. Rhein. Bw. ahla, 2, . 1 url. Pfö Kaͤnig Wilh. . do. Psdb. V. A. 2 do. Wali mũhle Langens. Tuchf. ke Lind. rauerei v. Loth. Eis. St. Pr Mann. SGhem. 6 Masch. Anh. Bbg. Mal. Masch. Vr do. do. I Mön ltrges, neue 0 Moatanind Berl. Nirderl. stohlenw 5 Ni wur ger Eisen 9

Karlsr.

Könige Masch.

2

do o O O

1 6 * 3 FE W *.

C CLC * 9

S . = . .

O de ge ge O oe O , o oo do o = . . s w. n . . . e G , = =, . = . . w. , . . . . n. 2

—— O bo O CO

St. K rau. h. 4 elsenk Gußfstabl 2 Glãqdauj Vm · Akt . Gr. Zerl. Omnib. 6. as Gurimi Schwan. 12 2 * Mühlen 0 IW. St. P. . 0 Dein, Lehm. abg. 2

1 GO

et- = . Do do = & , - & Q C . -

22

*

de G ᷣ‚·, , , .

. . . m . . . . . . . m 2 . 3.

8090 = . C = = e.

w x CCC C C )

S- * * *

n e n, am, m, h

O

* 2

*

= =

2

I —— C 00 1011 ß

DO O OQ⏑d— O C O O

4

2

3 32

891 TX S6 = .

8

e Det bi G6 3 3 .

*

*

ö

23 906 rs Soc ol vob; G 135,33

116,006 43,00 b G 102, 10636 131,256 1060066 270,00 biG 143, 006

15 258 173 006 G 120 0066 138 55 dh

22 0O0ObiG

Wi sfsener Reram

Sẽdd 1 St. 3. 3.

do. 33 Wil helmj VB. Ü.

1. = = = n . . . . .

ö T 8 & o =. zs 333333

Zeitzer Maschin. 2 20 1 1.7 300 E78 0b; G

Ber stcheruags · Sese l schaften. er n Diebe, = w er. eta Dirie de pre 1553s 15384 . Feuer 20. m oem m 460 8g Rächer. G. WM ob. 400 75 30 Serl nd. u. Mffh. WM c 500 20 Berl Jener. 2G . n. 16G ian ir 26h; Ber ( Hagel LG. 203 ov. 1000. 25 E460 B Berl debened. &. Me b i Godlne is, ö Colonia Fenerp. Me v. 1000Ü? 300 Concordia, Seby 2M . 1900s. 45 12503 Dt. Feuery. Berl WM v. 1I000Rιλ 109 18008 Dt. Lloyd Berlin Mop. 1000 200 200 32008 Deut f cher Ybõnir Vos c v. 1050 f. Ios ö Dtsch. Trier. V. 26 60/0 . 2400.υ S0 18406 Dresd. Allg. Trey. IO . 1000 300 Dũůffelẽ Transp. IM . 10 ss 550 5ico EIlberf̃. Feuervers. 2M 0. 1000 i130 2 53806 ir, , n . bod dne 26 125 E3s5s35 3 zania, Lebneęb. 2M. 0, 45 12006 Sladb Feuervers . M ev. IJo0o0 é. 0 Töln. Hagelvers S 20 . ο‚· 89 Vin Racker &. De e d o , n. * deipꝛig Feuervers. SM /o. 1009832720 17500 Nagdeß. eue ry. WM / v. 1000 Na 159 418006 Magdeb. Hagelp. 33 6/9 v. S 100 1090 722etb3; G Magdeb. xeben gv. 25s 3 v. 500 . 21 25 1563586 Nas debg Rücker GSes. loo d αλ, 0 2 Mannh. Vers.⸗Ges. 250 0 1000 Æ 35 620 bz G Niederrh. Gũt. A. 100 ab. ο˖‚, 45

Aa

Verdstern Cebr. WM e d. ioo che, lis 130 23308 Dldenb Verf · . Mo b. ode, 60 83 är B ö od Sd che, i .

875 bB euß. Nat. Vers. 250 /. 400M, 15 3306 op dentia, 100/9 von 1000 fl. 353 42

Rh Went lern ide or. Ivo R, 36 15 zo

Rh. Destf. Rũckd. 10M. 00. 20 8986

Sãch . Rũckv. Ges. Sc o v. 50M, 75 56 23. 800

Schles. Feuer. G. 20 ov. 0 σσ 80 90 18558

Thuringia, V. G. 2MM½ G. I000λo¶ᷣ 150 3450

Transatlant Gũt. M l 899 77 ——

Union, Hagel hers. M0 P σQσ, 80 30 7256

Viktoria. eri n Ge b. Joho däm, ie 1 eo gz

Bestotjch. S. B. 2M e . 1000 2 50 iis0B

Wilbelma, Magdeb. Allg 10020 33 33 58526

Fonds und Aktien Börse.

Berlin, 11. November. Die beutige Bõrje eröffnete

in beruhigter und befestigter Haltung und mit zum theil erheblich höheren Kursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen günstiger lauteten. Das Geschäft entwickelte sich auf den meisten Ge⸗ bieten ziemlich lebhaft und nach wiederholten

Schwankungen im Verlaufe des Verkehrs schloß die

Börse wieder befestigt.

Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für beimische

solide Anlagen bei ruhigem Handel; Deutsche Reichs⸗ und Preußische konsolidierte Anleihen fester.

Fremde festen Zins tragende Papiere befestigt; Italiener und ungarische Goldrenten etwas höher, auch Mexikaner anziehend; russische Anleihen wenig verãndert.

Der Privatdiskont wurde mit 34 0 notiert.

Auf internaticnalem Gebiet gingen Defterreichische Kreditaktien mit einigen Schwankungen und schließ⸗ lich in fester Haltung ziemlich lebhaft um; Fran= zosen und Lombarden nach festerem Beginn etwas abgeschwächt; schweizerische und italienische Bahnen unter Schwankungen etwas anziehend.

Von inländischen Eisenbahnaktien waren Dort⸗ mund⸗ Gronau, Lübeck Büchen, Ostvreußische Süd- bahn fester, Mainz · Ludwigsbafen schwach.

Bankaktien fester; die spekulativen Devisen, be⸗ sonders Aktien der Darmstädter Bank höher.

Industriepapiere fester; Montanwerthe lebhafter und zum theil erheblich höher.

Frankfert a. M., 93. Nobember. B. T. B.) Schluß ⸗Kurse.) Zondoner Wechsel 20, 455, Parif sel 81, O75, Wiener Wechsel 159 90, 3 30 (Rei Anl. 98, 19, Unif. Egypter 103 90, Italiener 84 50, 30/6 vort. Anl. 25, 90, 5 / amt. Rum. 97, 00, 45 rufs. Fonsols —, 40/8 Ruff. 1894 66 20, 4 Sxanier bo 29, Sotthardb. 166 20, Mainzer 118 10, Mittel- meer bahn 39. 00, Lombarden Soß, Franzosen 301, Berliner Handelsgejellschaft 142 05, Darmstädter 144370, Diskento⸗ Kommandit 206 00, Dresdner Bart 188 06. ätteld. Kredit 105 05. Dest. reh Atlen 311, Def. ung. Ban 8.5 6. Reiches. is 20, Laura bär. i , We neregeln 165 30, sos fen Mer. S6 8), Bochum. Guß. 152, 109, Yriwatdistont 3. Frankfurt a. M., 3. November. (B. T. B.) Affe kten · Sozietät. (Schluß. Desterr. Kreditat. 3144, Fram. 3073. Lomb. 8 z Gotthardbahn 165 00, Dis onto · Komm. 207 69, Bochumer Guß ftabl 153340, Laurahũtte 144 20, Schweizer Nord bn 126 70, Merxilaner S6, 50, Italiener S4 10. E65

Lei .9. November. (W. T. B.) 30/9 . do.

ᷣ.

128 75, Leipziger Bankaktien

antaftien 122.00, Leipziger

Tammgarn Spinnerei Aktien 3 00. Rammgarn. sginnerei Stöhr u. Co. 195, 00, Altenburger .

Brauerei 207 0, Zucterfabrik Glanzig Aftien ——,

uckerra snerle Hale. Aktien 138 S5, erte Deut Eschifahrts. Attien gi. 75, Thäringish. Gas- Geje

scha ien 1982.50, Deutsche Spitzen. Fabrit ——, Dernhausener Kammgarnspinnerei S0, 00, Leipziger

Elektrische . n 147,75. Bremen, 9.

Br. 9. November. (B. T. B.) 94 1 Kommerjk. 126 00, Braf. St. f. B.

b. Büch. G. 148 00, Nordd. J- Sy. 143 00,

1.6 Gan, R 118 C, Pr X ids 50

vember. (B. T. B.) (Kurse des Gfferten · Malle · Vncveing. ) 5 o Nordd. Wolllãm⸗ merei-· und Fammgarnspinnerei. Attien 180 Br., 2. Nordd. loyd ⸗Attien 1065 Gd., Bremer Woll

stellung von Getreide, Mehß,

K 3850. 3 oM do. Staatsr. 104 25, 149 50. Privatdiskost 3.

5 9. November. (B. T. B.) Abend⸗ börse. KRreditaktien 312 00, Diskonto⸗ Kommandit 296 59. Franzosen 747, Lombarden 201.50, Deutsche Bank 193,59. Dresdner Bank 156,50, Nationalbank 133 70, Hamburger Straßen⸗ bahn 154 75. Schwankend.

Wien. J. Nodember. B. T. B) Schluß · Kurse.) Dent. 4 3 4 PYavierr. 38, B50, do. Silberr. 93, 30, do. Soldr. —— do. Kronenrt. —— Ungar. Goldr. 119850, de. Fron - . 97,90, Deft. 69 Zocse Türk. Loose 56 50, Anglo⸗Auftr. 15200, Landerbant B2 09. Dest. Kredit. 36725, Naionbank 309 00, Ung. Freditb. 439 00 Wien. Sk. BV. 137. 00, Böbm. Westb. —, To. Nordkabn 258 00. Suschtierader 20 00. Glbethalbabn 247, 00, Ferd. Nordh. 3360 C0, Dest. Staatsb. 357,00. Lemh. Czer. ——, Lom barden 3450, Nordwestk. 44 00, Pardubitzer —, Air Mont. 80 509, Tabad- 4. Amster darm 29.30, Dtsch. Mlätze 59 07 Lond. Wechsel 120 30, Variser do. 7,5, Ravcleons 98.51, Marlnoten 59, 074, Ruff. Bankn. 1,293, Bulgar. (1853) —, Brürer 31000.

Wien. 10. November. (B. T. B.) In dem heutigen Sonntags⸗Privatrerkehr kamen Schlüsse in Kreditaltien zwischen 369 und 372 vor. Die Stim⸗ mung scheint beruhigter, da für morgen auf eine Intervention der Banken gehofft wird.

Wien, 14. Norember. (T6. T. BS.) Nach anfänglichen Exekutionen auf Intervention der Banken berubigt und behauptet. Uegarische Keexitattien 435 00, Desterreichische Kreditaktien 368,50, Franzofen 357,50, Lomb. S6 50, Glbethalb. 252,00, Dest. Papierr. 99 M, o/ ung. Geerente 1809, Dest. Tronen⸗Anleihe Ung. Kronen⸗ Anleihe = NMartnoten 39 00, Ravoleons 8 60, Ban kwerein 140 00, Tabackaltien I55, 00. Zãnderban? 237,00. Buschtierader Litt B. Aftien 514 00, Tòart. Loose 4750, Brürer 307.00.

Londsn. J. Nobember. W T. B.) (Schluß Kurse.) Easl. 24 7ο Konf. 10657 14 Preuß. 4 69 Konsolè 1063, Ital. 5 09s0 Rente 84IJ. Lornbarden 9k, 4e 1889 Ruff. 2. S. Ko. Turten 194, 400 Span. 64, 37 2s09 Ggrw 99, 160 uniftz. do. 190, 33 30 Trib. Anl. 8335, 6 eo kons. Mex. S885, Ottemanbant 117, Ftarada Pacific s34t, De Beers neue 258, Rs Tinto 168, 465. Rupees 694, 6 zsa fund. argent. Anl. 723, 5 og Ag. BSoldanleibe 68t, 44 ** äduzere do. 30,9 Reich- Anl. bz, Griech, Sier Anl. 29, do. 37er Monopol- Anl. 314, 4099 Griech. Sser Anl. 4. Brasil. Zger Anl. 69 t, See Western Min 76, YVlatzdt. 13, Silber 303 1s Anatolier 94, 6 C,. Chinesen 154, 3 oo ungar. Goldanl. Sb.

Aus der Bank floffen 5009 Pfd. Sterl.

Paris, 8. November. (RB. T. B. Schluß. Kurze.) 3e araort. Rente 39, 00, 3 ,. Rente gg, 55, Ital. 5 on Rente 85 25, 4 50 Ungarische Goldrent⸗ 109100, 40s0 Russen 18885 99,35, 3 o, Rasfen 1881 88 00, 190 unif. Egypter 101, 90, 409 span. Anleihe et, Banque oticmane 540 00, Banque de Daris 720. De Beers 635, 00, Crédit foncher 1000. Duanchaca⸗ Tt. S6, 00, Meridicnal- Mt. 5585,

id Tinto Att. 37250, Suez kanal⸗ Att. 3090, Ersd. Lysryn. I30 90, Banque de France 3630, Tab. Ottom,. 375, 00, Wechsel a. dentsche Plätze 1223, Lond. Wechsel kurz 2.19, Ghegu. a. ond. 25, 207, Wechsel Amsterdam kur 206 62, do. Wien kurz 206350, do. Madrid kur 417.50. do. auf Italien 64, Portnugiesen 2475, Portugiestsche Taback ˖ Dblig. 463, 409 Russen 91 66 05, Privatdiskont 1. Langl. Eftats 118,75.

St. Petersburg, 8. November. (W. T. B.) Wechsel a. London (3 Monate) 983,05, do. Berlin do. 6.277, do. Amsterdam do. do. Paris do. 36 823, Ruff. 49 0 St.⸗Rente v. 18394 do. 4 Goldanl. v. iss = do. 4 5 Goldanleibe v. 136567 146. do- 41 *ο Bodenkredit ˖ Pfandbr. 151, Petersburger Dis kontobank 7985, do. Interngt. Bank J. Em. 668, do. II. Em. 651, Ruff. Bank für auswärtigen Sandel 501, Warsch. Kommerzbank 511. Mailand, 8. November. B. T. B.) Italien. 80 Rente 3,80, Mittelmeer bahn 457, Mer dionaur o6l, Wechsel auf Paris 1066, 90, Wechsel auf Berlin 131.80, Banca Senerale 60 00, Banca d' Italia 766.

Rio de Janeiro, 9. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 9z.

Am sterdam,. 9. Nodember. (B. T. B.) (Schluß, Kurse. . Desterz. Paxpierrente Mai⸗Novhr. verz. 8er. Destr. Silberrente Jan. Jult verz. S2, g4 er Russen 6. Gm.) 968, 40 do. v. 1884 627, Tonv. Tücken 20, 34 de hol. Anl. 1003, 5 o gar. Traasv.- G., 680. Trangpaal.— sc. Wiener = Marknoten 59.27, Ruff. Zollkupons 192.

Rem⸗Zork, 9. November. (B. T. B.) (Schlaß Turse. Seld für Regierungs bonds HYrozentsag *, Geld fũr andere Sicherheiten Prozentsaz 2, Wech sei . (69 Tage n,. 4 Fran rer. 4894, Bechsel auf Paris 69 Tare 5,173. Wechsel auf Berlin (60 Tage) Söt, a s, Topela & Santa S6 Attien 16, Cangdian Pociße Aktien —ů Zentral ö Aktien 16, Cbicagꝰ Milwanker & St. Vaul

tien 735, Denver & Rio Grande erred 433, Ilinois Jentral Aktien 96. ate Shore Shares 14174, Louigrille & Nasbville Attien 51, New⸗Jort Lake Grie Shares 19, New. Jork Jentralbahn S3, Northern Pacifte Preferred 157, Norfolk and Western

d 11, Philadelphia and Reading 50M J.

c. Bde. 306, Union PVacisie Attien 97, Silver, Gommercial Bars 5 Tenden; ür Geld: Leicht.

Buenos Aires, 9. Nodember. (W. T. B.) Gold- agio 2363.

Wien, 10. November. Ausweis der österr. ungar Notenumlauf .I. 614 543 000 Silberkurant 14 Goldbarren

In Gold zahlbare ö 7677000 4 ortefeuile. 227 432 000 K 43 014 000 4 ppoth. Darlebne 133 826 000 andbr. im Umlauf 131 528 000 Steuervfl. Notenres. 32 802 0090 ) Ab- und Zunahme gegen den Stand vom 31. Oktober.

Produkten und Waaren · Sörse. Berlin. II. November. Amtliche . el, e⸗

?

33335 333

traleum und Spiritus.)

5 it Ausschluß ze, , mg, mn, m, ng, wo n, ee meln, ee, dn men,

Kuũndigungẽerreis Loo 1335 - 1485 * ö 2 ** ver i , , . der 1000 Rg. inlãndi offeriert. Termine flau. Getũndigt 100 . Kin. diaunmggpreis is 3 G Sor is - 125 . a. Su! al. 117,5 Æ. ver diesen Monat = 8 8 173 -= Ii ber, ver Mei 12323.

Gerne ver 1900 Kg. Schwer verkãuflich. Fuiter⸗ und kleine 112 - 126 ** n. 8

raug 28 - 175 n. Qual. ;

Safer rer 1000 Loko matt. Termine still. Setũndigt - . Kündigungsrreis - 4 Leko ils 148 Æ n. Qual. Siem gaualitat 1I7 A*. vomm. mittel bis guter 117 - 132 feiner 134 - 144 , schleñischer mittel bis guter 115 A134 4A. feiner 135-145 6, prenßischer mittel bis guter 117 - 137 1M, feiner 134 - 144 4, cusstjche: 118 - 124 frei Wagen bez, ber dielen Mona Per Dezember 118 nom., ver Mai 120 25 be

Mais ver 1900 K. Loto unverändert. Termine

eschäftẽlos. Detũnd. t Kaabigragsvr. Leto 102 - 108 4 n. Qual., runder und amerika nischer 101 —- 106 frei Wagen bez., ver diesen Monat per Dez. 101,75 bey, per Mai 94 nom'

Srhsen ver 1009 kg. Fochwaare 140-165 nach Qual., Viktoria ⸗Grbsen 150 - 170 . Fer. waare 115 134 Æ nach Qual.

Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 Kg brutto inn Sad. Termine matt. Jer. 309 Sad. Kn. digungepreis 1615 , ver diesen Monat 16 15 bez, per Bejember 16, 65 bez, ver Januar 16,15 bez, ver Februar per Mai 16355 bez.

Rüböl der 100 Kg mit Saß. Terraine behauptet. Set. Itr. Kündigunger reis Æ6 Leke mi Faß —, ohne Fat —, ver diesen Monat 4736 bey per Dejember 47 bez, ver Mai 4665 bez.

Petroleum. afsniertes Standard woöit. a 100 Kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Terrain fester. Sekünd. Eg. Tündigungs gr. Loko per diesen Monat 22,3 6 ver Dezember 235 , per Januar 227 , per Februar 229 bez.

Sviritus mit 50 Vercbrau sab sabe ger 100 3 ITD0 re = i OM c nach Tree3. Setind=— 1 Kündigungspreis— A Loke ohne Faß 51,9 bez.

Spiritus mit 70 t Verbrauchsab za de der 161 X 1002! 10 000 * nach Tralles. Gelünen 1. Kündigungeyreis Æ Leko obne Faß 324 ber, per diesen Monat A Spiritus mit 9 6 Berbrauchsabgabe ver 18́ 8 100 10 000 * nach Tralles. Se findig IL. Kündigungspreis * Soto mit Faß

Spiritus mit 70 . Verhrauchtabgabe. ko niedriger. Termin, höher. Gelündigt 20 000 1 Kündigungepreis 365, 99) 6 Loko mit Faß ver diesen Monat 368-37 bei, ver Dezember 365.7 37 36,9 bez, ver Januar 1896 —, per Febr. ver Mai 37,5 =38, 1 37,9 bei,. ver Junk per Auguft ver Seytbr. 38, 9 39, 1–=39 bez.

Weijen mehl Nr. 00 2075— 18,75 be., Nr 0 18530 15,75 bez. Feine Marten über Noti bezahl Roggzermebl Nr. O u. 1 1659 - 1600 bei. 3. feine Marken Nr. O u. 1 17,50 16,50 bez, Nr. r, . höher als Nr. O u. 1 vr. 1090 Rg br. If

Roggenkleie 765 - 00 ber, Weizenkleie 7 50— 7,80 bez. loko per 100 Kg netto erf. Sac

Berlin. 9 November. Marktrrerse nach Grmitte⸗ ung des Königlichen Dolirel-PYräasidiamęg.

Võchste Niedrigfte PVreise

.

32 20

Per 100 Eg für: D 1

. gelbe, um Kochen Sven eb ohnen. an,, 6 Lartoffeln. Rindfleisch von der Kerle 1 Eg. Bauchfleich 1 Eg. Schweine sleisch 1 Kg Zalbsteisch 1 5... ammelfleisch I kg. utter 1 ö

G Re & eser

!

SSS CG R

r 0 1

. 1SSSI I BSSI S1 88

2 J Krebse 80 Stück ö

Stettin, 9. Noxember. (WB. T R) Se markt. Weizer fest, lokes 135 14 Nov. Der. 142 00, vt. Wpril. Mai 147 00. Roggen loko fest, 118 - 121. pr. Nov. Dei. 11750, pr. Arril⸗Mai 12350. Pommerscher Hafer lot 113 7. Räbsl lolo un., pr. Nov. 46,20, pr. April ; Mai 4650. Spirit; unp,, loko mi 76 A Tonsumfteuer 31,50. Petroleum Leto 11.15.

Köln, 3 November. (W. T. S) Setreide⸗ markt. Beizen loko 15, 00, fremder loko 15,8, . biesiger lolo 12 75, fremder lolo 1350. Hafen biestger los 1250 fremder 13, 00. Raäbsl lolo Sl, 00, vr. Mai 49,30 Br.

Damburg. 3. November. W. T. S.) Getreide⸗ mar kt. loko ruhig, bolst. Ioko neuer 135 142. Noggen loko ruhig, mecklenburger loko neuer 136 - 134, russischer Ioko rubig,

Lo = do m, = u e , do = w w r

te R

r* *

96

.

Dejember 17

Serteige

7.41 Br.

; Mait

pr. 2 492 Br., Hafer pr.

Frübjabr 6.44 Gd., 6, 45 Br. 9

Amsterdam, November. (B. T. B] Ge

treidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos,

Nebember pr. MärJ— Roggen 19ko

auf Termine behauptet, vr. Mär; 103, vr. Mai 103. Rüböl loko vr. Dejember pr. Mai

Antwerpen, Nodember. (B. T. B.) Petro⸗

leum markt. (Schlußberich. Rafnniertes Tyre

lolo 17. Schmal ver November 7ot.

still. Termine still. Getandigt 63. l 2 ruhig.

*

Aer Gexgspreis betragt vierteljahrlich 4 A 50 3. Alle Rost - Anstalten nehmen Gestellung an; für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Eypeditien

8X., Wilhelmstraße Nr. 32.

( ESinzelne Aummern kosten 25 4.

J.

12 . JInserate nimmt an:

Königliche Expedition 2es Aeutichen Reichs Anzeigetr⸗ Aõniglich

86 2271.

Berlin, Dienstag, den 12. Nobember, Abends.

Seine Majestät der König haben Allergnädigfst geruht:

dem General der Infanterie z. D. von Derenthall zu Weimar, zuletzt General-Lieutenant und Kommandeur der 17. Divifion, den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit Eichenlaub,

dem Obersten a. D. Selhausen, bisher Abtheilungs⸗ Chef im Kriegs⸗Ministerium, und dem General⸗Arzt zweiter Klasse a. D. Dr. Brümmer, bisher Korpsarzt des XI. Armee Korps, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, .

dem Major a. D. Edlen Herrn und Freiherrn von Plotho zu lin, zuletzt Hauptmann und Kompagnie⸗-Chef im damaligen 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiment Königin Elisabeth, den Rothen Adler⸗Orden vierter 86

dem General Lieutenant z. D. von Schmeling zu Berlin, zuletzt Kommandant von Posen, den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse,

dem General- Lieutenant z D. von Bernhardi zu Charlottenburg, zuletzt General⸗Major und Jommandeur der 44. Infanterie Brigade, und dem General-Major z D. von Arnim zu Berlin, t Kommandeur der 23. Infanterie⸗ Brigade, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern

dem Obersten z D. von Spankeren zu Berlin, zuletzt Inspekteur der damaligen 3. Festungs⸗Inspektion, den König⸗ lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, sowĩe

dem Ober⸗Stabsarzt erster Klasse a. D. Dr. Preuße, bisher Regiments Arzt des Grenadier⸗Regiments König Wilhelm JI. (2. Westpreußischesz Nr. 7, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aus Anlaß der Einweihung der neu erbauten Kirche zu WUllt⸗Glienicke im Kreise Teltow dem Oberpfarrer von Han⸗ stein zu Köpenick den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Kirchenältesten und Gemeinde⸗Vorsteher Friedrich Hannem ann zu Alt⸗Glienicke den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, sowie . dem Küster und Hauptlehrer Oskar Scheer ebendaselbst den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Königlich bayerischen Rittmeifter Freiherrn von Gebsattel, à la suite des 1. Ulanen⸗Regiments Kaiser Wilhelm H., König von Preußen, kommandiert als Adjutant beim Stabe der 4 Armee⸗Inspektion, die Königliche Krone zum Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,

dem Großherzoglich hessischen Ritimeister Herpel, Kom⸗ mandeur des Gendarmerie⸗Distrikts Rheinhessen, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie .

dem Königlich bayerischen Major Freiherrn von GSumppenberg⸗Pöttmeß⸗Oberbrennberg, à 14 suite des Infanterie Leib⸗RNegiments, Hof ⸗Marschall und persõnlichem Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Arnulf von Bayern, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Offizieren c. die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich

badischen Ordens vom Zähringer Löwen:

dem Major Will im Infanterie⸗Regiment Nr. 144; der Komthur⸗Insignien zweiter Klasse des Herzog⸗ lich an haltischen Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären:

dem Major z. D. Joachimi, Bezirks⸗Offizier im Land⸗ wehrbezirk Meiningen;

des Fürstlich waldeckUschen Militär⸗Verdienstkreuzes

dritter Klasse: dem Premier⸗Lieutenant von Klenck im Husaren⸗Regi⸗ ment Kaiser Nikolaus IE7 von Rußland (1. Westfälisches) Nr. 8 und w dem Premier⸗Lieutenant Neumann im 6. Thüringischen Infanterie Regiment Nr. s5; der Verdienst⸗Medaille des Königlich württem⸗ bergischen Friedrichs⸗Ordens: dem Feldwebel En gel in der Schloßgarde⸗Kompagnie und dem Musikdirigenten Grawert beim Infanterie⸗NRegiment Derwarth von Bittenfeld (1. Westfäͤlisches) Nr. 13

der Großherzoglich badischen silbernen Verdienst⸗ Medaille:

dem Feldwebel Boye in der Schloßgarde⸗Kompagnie;

ferner: des Großkreuzes des Königlich ungarischen St. Stephans⸗Ordens: dem General ⸗Obersten der Kavallerie Grafen von Walder see, kommandierendem General des IX. Armee⸗Korps;

des Desterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone erster Klasse: dem General Lieutenant Vogel von Falckenstein, Kommandeur der 5. Division; der zweiten Klasse desselben Ordens: dem Obersten von Prittwitz und Gaffron, Chef des Generalstabs des X. Armee⸗ Korps, dem Obersten Freiherrn von Werthern, Kommandeur des Holsteinschen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 24, dem Obersten Liebert, Kommandeur des Grenadier⸗ Regiments Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburgisches) Nr. 12, und dem Obersten von Wedel, Kommandeur des Infanterle⸗ Regiments von Stülpnagel (5. Brandenburgisches? Nr. 8; der dritten Klasse desselben Ordens: dem Hauptmann Ribbentrop im Infanterie⸗Regiment von Stülpnagel (5. Brandenburgisches) Nr. 48 des Großkreuzes des Kaiserlich österreichische n Franz Joseph-⸗Ordens: dem GeneralMajor von Lüdemann, Kommandeur der 9. Feld⸗Artillerie Brigade, und . dem General⸗Major von Garnier, Kommandeur der 10. Infanterie⸗Brigade; des Kom thurkreuzes desselben Ordens: dem Oberst⸗ Lieutenant von Stern, etatsmãßigem Stabs⸗ offizier des Infanterie⸗ Regiments von Stülpnagel 5. Branden⸗ burgisches Nr. 8, ö. ; . dem Major von Twardowski in demselben Regiment und dem Major von Werder im Generalstabe der 5. Division:; des Ritterkreuzes desselben Ordens: den Premier⸗Lieutenants Redlich und Krause L im Infanterie⸗Regiment von Stülpnagel (5. Brandenburgisches) Nr. 48; des Offizierkreuzes des Königlich njederländischen Ordens von Oranien⸗Nassau: dem Major Freiherrn von Massenbach im Infanteri e⸗ Regiment von Wittich (3. Hessisches) Nr. 83; des Offizierkreuzes des , , , luxem⸗ burgischen Ordens der Eichen krone: dem Hauptmann Koenemann im Infanterie⸗Regiment von Wittich (3. Hessisches) Nr. 83; des Großherrlich türkischen Osmanis-Ordens vierter Klasse: dem Second⸗Lieutenant Dominik, à la suite des Grenadier⸗Regiments Prinz Carl von Preußen (2. Branden⸗ burgisches) Nr. 12, kommandiert zum Auswärtigen Amt; sowie

der goldenen Medaille des Königlich nieder⸗ ländischen Ordens von Oranien⸗Nassau: dem Mufik⸗Dirigenten Fuhrmann beim Infanterie⸗ . ö Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälisches) 15.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben heute, Mittags 12 Uhr, im Neuen Palais zu Potsdam den neuernannten ilenischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten inister Don Francisco Antonio Pinto in Audienz; zu einpfangen und aus dessen Händen ein Schreiben des 1 sidenten des Freistaats Chile entgegenzunehmen geruht, durch welches der 2 Gesandte in der gedachten Eigen⸗ schaft bei Allerhöchstdenselben beglaubigt wird. ͤ Der Audienz wohnte der Staatssekretãr des Auswärtigen Amts, Staale⸗Minister Freiherr von Marschall bei. . Unmittelbar nach der Audienz wurde dem Gesandten die Ehre des Empfangs bei Ihrer Majestät der Kaiserin zu theil.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Marine⸗Auditeur Fielitz den Charakter als Juftiz⸗ Rath zu verleihen.

Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im Monat Oktober.

1895 1894

IN in den freien Verkehr:

2) auf Niederlagen:

1) von inlãndischem Zucker der

2) von ausländischem Zucker aus Niederlagen:

Sinfubr 100 Eg netto von aus ländischem Zucker:

Raffinierter Zucker 470 537 Robʒucker 1406 2269

Raffinierter Zucker 12 216 Robzucker 3 3887

Ausfuhr:

des Zucerstenergesezes C

Raffinierter Zucker Rob rucker Berlin, den 11. November 1895. Kaiserliches Statistisches Amt. von Scheel.

Die Produktion, die Versteuerung und der Bestand

inländischen Branntweins. Nach den Angaben der Direktivbehsrden.

Monat Oktober 1895. Menge

des am Schluß 28 . des Rechnungẽ⸗ ,, monats , , , Steuer ⸗Direktiy⸗ abgabe und 1esmmigungs in der freien Instalten Verteß. unter steuerlicher e, , nee . 3 . verbliebenen Branntweins . Branntwein Beltane

Bezirke

urg Thüringen einschl. Allstedt 33

Hektoliter reinen Alkobols

8309 11 8850 14777 32994 26 048 23 922 17052 13 300 17 656 198 610

8183

1841

71445

6 666

90

Rheinland 3255 Sohenzollerrrnn 1

136 851 12 406

1442 5 96

und

Anhalt Lũbeck Bremen

Damburg

, engen Deutsches Steuergebiet 215 073 An Spiritus (roh und raffiniert in Fässern wurden nach

den halbmonatlichen Verkehrs ⸗Nachweifungen der Zollbehörden

ausgefũhrt: im Monat Oktober 32 913 (100 kg) in den 10 Monaten Januar / Oktober 117108 (100 Eg). Berlin, im November 1895. Kaiserliches Statistisches Amt. von Scheel.