1417475
Aktiengesellschaft Zrauerei Birndorf
bei Nürnberg.
Nach § 6 der Gesellschaftsstatuten beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 7. Dez. 1895, Mittags 12 Uhr, im
otel zum Württemberger Hof in Nürnberg statt⸗
denden XII. ordeut!l. Geueralversammlung einzuladen. Tages ordunng:
1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn. und Verlust⸗ Kontos, sowie des Rechenschafts⸗ berichtes pro 1894/95.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. z ö
3) Ertheilung der Dechargen für Aufsichtsrath und Direkftion.
4). Ergãnzungs wahl des Aufsichtsrathes.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche der Versamm⸗ lung beiwohnen wollen, werden ersucht, ihre Aktien
der Gesellschaft Herrn Otto Weiser in Zirn⸗
unter Vorweis und einem Nummernverzeichniß bis
spãtestens drei * — vor der Generalver⸗ lung entweder der Münchener Bauk 4 8g 11, oder bei dem Vorstand
dorf einzureichen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Zirndorf, den 14. November 1895. Der Axrfsichtsrath.
A. Narr.
47481 . ; ; Rhederei Cosmopolit Mannheim. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft zu einer am Samstag, den 309. No—⸗
vember 8d. J., Nachmittags 37 Uhr, im Lokale
der Gesellschaft, Bischofsgartenstraße 24 in Köln stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit einzuladen. n, ,. : Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Mannheim, den 19. November 18395. Der Anfsichtsrath.
lartss] Banerisches Brauhaus Pforzheim (21. G.). Bilanz per 30. September 1895.
Activa.
Passiva.
S6, 6.
Immobilien⸗Konto: th am 1. Okt. 1894 601 19118 ö Zugang. 144446
D 7
ab Verkauf (. Deutscher Kaiser“ in Brötzingen). 38 0M 2 544 6535 64
ab Abschreibung 1 9s0 ... 2416 * 539 189
und Gährbottich⸗Kt.:
. 161 81
ab verkauftes altes Material 252
i
ab Abschreibung 5 / ... 1853 61 aß⸗Konto:
. am 1. Okt. 18394 1s 10904
Zugang. 134720
D Ds 1
ab Abschreibung 7 7so ... 1361 2
Maschinen⸗Konto: rt 1. Okt. 1894 90 000 — Buchwerth am 399
Zugang. 31 6 81334
ab Abschreibung 8 9 ... 14163 20
ventar⸗Konto: K am 1. Okt. 1894 27 260 69 ab Verkauf 2000 25 266 6h ab Abschreibung 20 9so ... 5905214 28 208 50 Extraabschreibung 14G = erde⸗ und Wagen⸗Konto: vg enn am 1. Okt. 1894 15 365 68 Zugang. 608 X D ab Abschreibung 1000. .. 2297 43 Kühlanlage⸗Konto: . Buchwerth am 1. Okt. 1894 4272816 Zugang. 993 83 6 . ab Abschreibung 8o / 9 ... 1421 280 Elektr. Beleuchtungs ⸗Anlage⸗ Konto: / Buchwerth am 1. Okt. 1894 449949 ab Abschreibung 1000. .. . Brunnenanlage Konto; Buchwerth am 1. Olt. 1894 18 368 47 ab Abschreibung 100½9 .. 1836 8 aschen⸗ Konto: ien, am 1. Okt. 1894 1816068 Zugang. 1IU3 720 352578
ab Abschreibung 50 0, . .. 1LIE64 8) 176489 Vorrãthe 78 966 02 Kassa⸗Konto: Bestand .... 4 . Wechsel⸗Konto 2733 92
Debitoren⸗Konto: Laufende Ausstãnde ... 103 035 59 Gesicherte Darlehen und
Bankguthaben
3 6. Aktienkapital⸗Konto 900 000 Hypothek · Konto 193 020 Reservefond · onto 6 848 Div. Kreditoren ⸗Konto . 19069
M6 Bruttogewinn . 132 911.— ab Abschreibungen: 100 Immob. Konto
6 5 446.35 o/o Lager⸗n.
Gährbottich⸗ Konto. . 1 953.61 7o / Versand⸗ faß⸗Konto 1 361.95 So / Maschi⸗
nen⸗Konto 7 745.50 200 Inven⸗
tar ⸗Konto 5 052. 14 10/0Pferde⸗
u. Wagen⸗
Konto. . 2297.43 So / x Kühlan⸗
lage · Fonto 3 497 80 10M] päw̃lektr.
Beleucht.
Anlage Kt. 449.94 10/0 Brun⸗
nenanlage⸗
Konto. . 1 836. 84 HM / oFlaschen ·
Ken iger.
31406. 45
Extraab⸗
schreibung
auf Inven⸗
tar⸗Konto 10 000. — 41 406.45
mee
]
2. sse 1 34 ss J IId Ts Soll. Gewinn und Verlust Konto per 30. September 1895. Haben.
m
Gerste⸗ und Malz⸗Konto ,,,
llg. Unkosten · Sonto⸗
Ey. Miethen, Versicherungen ꝛc. Steuern Konto
Brausteuer, Octroi, Steuern und Umlagen. div. Materialien ⸗ Konto:
Pech, Zeug, Utensilien ꝛ6 Pferdeunterhastungs. Konto Salair⸗ und Löhne⸗Konto Brennmaterialien⸗Konto Wasser⸗ und Beleuchtungs⸗Konte Eis · onto. Reparaturen⸗Konto Debitoren Ktonto
Verlust an Ausstãnden Statutengemäße Abschreibungen:
Immobilien ⸗Konto 109...
Lagerfaß⸗ und Gährbottich⸗Konto
590 /o 1953. 61
Versandfaß Konto 7/0... . . 1361.95 Maschinen⸗Konto So / 7745.50 Inventar · Konto 20 0ꝗ97. . . 052.14
und Wagen⸗Konto 100. 2297.43 kern , . 3415535
449.94
lage⸗Konto 1090/9... 1836.84 Brunnenanlag 0 .
ühlanlage⸗Konto 8 7. ß Beleuchtungs⸗Anlage⸗Kto. oo
Flaschen⸗K⸗onto 50 C
Egxtraabschreibung auf Inventar⸗Konto. .. Netto⸗Gewinn
, . den 9. Nobember 1895. er Aufsichtsrath. Gl. Veltman, Vorsitzender.
np 5h 446.35
6 9
Per Vortrag v. 1893/94 10156 Erlös für Bier u. Nebenprodukte. 547 944 SZinsen⸗ Konto. 841
47439 ; Hamburg⸗Amerikanische
Packetfahrt Actien⸗Gesellschaft. Einlösung von Prioritãts Obligationen un Zins kup ous.i * * * . Wir machen hiermit bekannt, daß die am 15. No⸗ vember d. J. fälligen Zinskupons der Priori⸗ täts⸗Obligatignen nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß vom 14. d. M. an im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Dovenfleth 18/211, oder bei den Kassen der Bank für Haudel und Indnstrie, der Berliner Handels ⸗Ge⸗ sellschaft - einzureichen sind und am darauf folgenden Werktage eingelöst werden. ; Die nach §3 der Anleihe⸗ Bedingungen zur Rück⸗ zahlung am 15. November d. J. ausgelgsoften Priorität Obligationen (300 Stück à 1M 110900 und 150 Stück 2 Æ 2700), deren Nummern im August d. J. veröffentlicht wurden, sind mit sämmt⸗ lichen dazu gehörigen nicht fälligen Zinskupons eben⸗ falls nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeich niß im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Doven⸗ fleth 18/21 J, oder bei den Kassen der Bank für Handel und Industrie, der Berliner Handels⸗Ge⸗ selischaft . vom I. d. M. an einzureichen, worauf die Ein⸗ lösung derselben am nächsten Werktage erfolgt. Restanten: Von der Tilgung vom 15. November 1886: Nr. 1323 3335 à Æ 1000.— Von der Tilgung vom 15. November 1894: Nr. 4131 4325 5614 à S 1000. — Nr. 12161 12162 12163 A 500. — — Die Verzinsung dieser Obligationen bat mit dem 15. November 1886 resp. 15. November 1894 auf⸗ gebört. Sawmburg, den 9. November 1395. Der Vorstand.
in Berlin
in Berlin
47473 . . Vonner Actien Brauerei.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zur 24 ordentlichen Geueralversammlung auf Samstag, den 7. Dezember 18935 Abends 6 Ühr, in die Restauration Schmitz⸗ Ruland (Besitzer J. Jechel), Stockenstraße Nr. 15, in Bonn, eingeladen. j Zur Ausübung des Stimmrechts in der General— versammlung ist erforderlich, ö. die Aktionäre ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichniß derselben wenigstens eine Woche vorher bei dem Bank— hause Jonas Cahn in Bonn oder in den Ge⸗ schäftsränmen unserer Gesellschaft am Kreuz- berg b. Bonn hinterlegen und dort bis nach der Generalversammlung belassen. ; Tagesordnung: . Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1894,95. Vorlage der Bilanz. ; Bericht der Revisionskemmission. Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und Aussichtsrath. Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Wahl zweier Revisoren und eines Stell— dertreters. h Kreuzberg b. Bonn, den 7. November 1895. Bonner Actien Branerei. Der Aufsichtsrath.
47482 . . Rhederei Independent Mannheim.
Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Samstag, den 320. No⸗ vember ds. Is., Nachmittags Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Bischofsgartenstraße 24, in Köln stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlnug hiermit einzuladen. Tagesordnung: Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.
Mannheim, den 10. November 1895.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ . Genossenschaften.
Genossenschaft der Beamten der Großen
Berliner Pferde Eisenbahn, eingetragene
Genoffenschaft mit beschrãnkter ann n n Bekanntmachung.
lung vom 28. Oktober d. J. ist die Genossenschaft am 1. November d. J. aufgelöst. Zu Liqui datören sind ernannt die Herren Adolf Fehringer, Berlin, Bremerstr. 63. und Max Koska zu Lichter felde. Die Gläubiger der Genossenschaft werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 28. Oktober 1895. Genossenschaft der Beamten der Großen Berliner Pferde- Eisenbahn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
; Der Vorstand.
Engelhardt. Knorr. Lilienthal.
— — naerrer eG — —
S) Riederlassung 2c. von Nechtsanwaͤlten.
47306 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen ge , zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der chts⸗ anwalt Dr. jur. Ellinger, mit dem Wohnsitz in Frankfurt a. M., eingetragen worden.
Fraukfurt a. M., den 8. Rovember 1895. Königliches Landgericht.
9) Bank⸗Ausweise
Teine. 10) Verschiedene Bekanni⸗ machungen.
n. „Vilurgis“, Yersicherungs · Hesellschaft a. G. in Bremen.
Außerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 27. November 1895, Nach⸗ mittags A Uhr, im Gewerbehause zu Bremen.
Die auf Montag, den 28. Oktober 1895, angesetzte Generalpersammlung hat nicht stattgefunden.
Tagesordnung:
1) Antrag der Direktien auf Annahme eines den Vorschriften der Regierungen entsprechenden neuen Statuts nach Vorlage.
2) Wabl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern und Festsetzung der denselben zu gewährenden Remuneration. .
3) Wahl eines zweiten Direktionsmitgliedes.
4) Verschiedenes. ;
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Mitglieder berechtigt., welche eine Einlaßkarte gelöst haben, und werden letztere in der Zeit bis zum 18. November inkl. während der Bureauzeit im Bureau der Gesellschaft ver⸗ abfolgt. Auswärtige Mitglieder, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen Police und letzte Prämienguittung bis spätestens den 19. November der Direktion eingesandt haben, um denselben Einlaßkarten reservieren zu können.
Bremen, den 31. Oktober 1895.
Die Direktion. C. A. Lies, Direktor.
1 Soeben ist erschienen:
Jahrbuch für das Berg. und Hüttenwesen
im Königreiche Sachsen auf das Jahr 1895. . Auf Anordnung des Königl. Finanz Ministerium berausgegeben von Ober · Bergrath C. Menzel. Mit 11 Licht⸗ und Steindrucktafeln. Preis 7 0 Craz C Gerlach (Joh. Stettner)
Der Auffichtsrath.
47301) ö U e b e
in Freiberg i. Sa. rsicht
der von der Basler Bersicherungs Gesellschast gegen Feuerschaden im Königreich Preußen betriebenen Geschafte in 1894.
ek 9 Durch endgültigen Beschluß der Generalversamm—
I. Umfang der Versicherungen, welche
II. Jahresprämien III. Betrag der
vorhanden waren vorhanden waren
gegangenen Rechnungsjahres
am Schlusse des vorher ⸗ am Schlusse des Rechnungs—⸗ im vorher⸗
Auszahlungen ein⸗ schließlich der Schadenreserven
jabres noch laufend) gehenden sim Rechnungs⸗ fur Schäden aus
ab. Versicherungs⸗ Zahl k rungen rungen . z tin
2. 3.
4. 5.
Nechnungs⸗ jahre dem Rechnung ·
Versicherungs⸗ jahre ; der Veisiche· 6 . jahre
** 16 116 6. 72. 8.
Berlin, am 25. Juni 1895.
Ludwi
76 095 647 24 757 79 9685 640 176 691 ] 1209 22,39 1214 554,37
1021560, 65
Der General⸗Bevollmächtigte für Preußen:
g Voldt.
Gegen Ausgabe von I0 Pfennig täg / ich in Teilahlungen von monatlich — 3 Mark — liefere ieh das berühmte Werk an solide Besteller, die ersten acht Bande sofort, die übrigen in ent-
sprechenden Zwischenräumen.
Mrkkßs
100,000 Artikel auf I7, 500 Seiten mit ca. I0, 000 Ab- bildungen im Text
und auf 1000
— Neneste, soeben erscheinende fünfte Auflage —
(owFhSnfons.
Tafeln, darunter I55 Farbendrucktafeln und 290 Rartenbeilagen.
in 17 Halbleder- bänden zu je 10 Mark.
bos 942 sz
d. Diechmann, Buchwhndlg., Berlin St.,
B n 8 im (2A. G.) . . ö Wolf.
Alaubt jemand Ausstellungen machen zu können, so nehme ieh das Werk Innerhalb S Tage nach Empfang zurüek.
Exo
Möohernstr. 66.
zum Deutschen Reichs⸗
3 272.
Berlin auch rn die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs., und Königlich Preuß ischen Slaals⸗
Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Regifster für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 272A. und 2726.
Dritte Beilage
s — .
für das Deutsche Reich. 1 220)
kann durch alle Post⸗Anstalten, fũt
den 13. November
d itel
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Mittwoch,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, G Gekanntmachungen der deutschen Greis n enthalten sind, erscheint auch in 1 ee dere *
Gentral⸗Handels⸗Negister
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich
1895.
; 8c und Muster-Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die mf. r enmrsen.
Das Central Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis betrãgt L M 650 für das 6 — Einzelne Nummern 6 3. — In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 5.
ausgegeben.
Die Entwickelung des Musterregifters im Monat Oktober 1895.
Im Oktober 1895 haben die nachstehend benannten Gerichte im „Reichs⸗ Anzeiger Bekanntmachungen über neu geschützte Muster und Mo delle veröffentlicht:
i davon
Amtsgericht ylast Y henm. , 555 142 9 1154 3) Barmen... 333 4) Chemnitz.. 5) Dresden. ö 7) Meerane. 8) Offenbach a. M. ) Annaberg.. 109) Bremen.. 11) Forst, Lausitz 12 Hamburg .. 13) Solingen.. 14 Coburg... 15) Colmar i. Els. 16) Köln 17) Lüdenscheid 18 Plauen 19) Stuttgart,
k 20) Bunzlau ... 21) Elberfeld X) Hanau .. 23 Hannover.. 24) M.⸗Gladbach 2) Nürnberg.. 26) Oelsnitz... ö W Cassel XD) Dortmund. 30) Ebersbach. II) Ehrenfrieders⸗
dorf
- t Rbè ct co M cœo CM α-·‚-. . i. C . C. O SB & 8! So = 8 o
ee! & Re , o & R Gr
1— 11
Falkenstein ö
— — 120
0) Merzig... 41) München 1. * Schwelm B) Sorau ... ) Apolda... 6) Arnstadt .. 6) Auerbach. . ) Augsburg.. 48) Bautzen... * Braunschweig . 6 J 1) Burgsteinfurt 59 . . 3 . *) Deggendorf. ö Deimold.. 6) Eilenburg. 57) Erfurt 58) Eutin. 5 rr efurtg gr Freiburg, Schl. 61 . ; . ih 69) ö hen,, I) Gladenbach ö) Glauchau. 99) 8 3 Gräfent 83 8 f ö.
] ES! I ISI IIS, 8
1-1
— — — · — ———— —— —— — — — —— — — — — — — — — RN, *
. , JJ
83 —
—
36
892 . ) Neusalza⸗ R
9 —
“ Serrice und Schriften unter einer Fabrik n — ö ummmer ohne nähere Angabe der Stückjahl.
274 50
ö . 86 6 . g g
— — — — — — — — — — —
j ⸗ davon Amtsgericht plast. Ni henm. S3) Niederwüste⸗
giers dorf Sc) Oberhausen. Sõ) Oberndorf. S6) Oberstein 39) Pforzheim.. 88) Potsdam S9) Ratibor 90) Reichenbach,
Schlesien . I) Rudolstadt.. M) Saargemünd 23) Salmünster 3 Scheibenberg 5s) Schmalkalden 96) Schmölln .. 97) Schõnau,
Wiesenthal 98) Schopfheim. M9) Schwartau 100) Schwarzenberg 101) Sprottau .. 102) Stendal... 1093) Traunstein. 104) Waldheim .. 106) Werden .. 106 Wolfach ... 107) Wolkenstein. 1098) Würzburg.. . 109) Zittau. 150
Zusammen 292 10793 2447 83416
Unter den Urhebern, welche Muster und Mo— delle in Leipzig niedergelegt haben, befinden sich 19 Ausländer mit 149 plastischen und 119 Flächenmustern; von 5 Oesterreichern find 145 plastische, von 2 Schweizern g3 Flächen⸗ muster eingetragen worden; außerdem sind L Franzose mit 4 plastischen, 1 Engländer mit 1 Flächenmuster und 1 Belgier mit 16 Flächen⸗ mustern verzeichnet. Die Zahl ist dieses Mal bedeutender, weil Leipzig im Oktober auch nachträglich für den Monat September die Eintragungen in das dortige Musterregister be— kannt gemacht hat.
Bei einem Vergleich mit dem September 1895 ergiebt sich im Oktober durchgängig ein Sinken der Zahlen; es hat die Zahl der Ge⸗ richte um 13, die der Urheber üm 24, und diejenige der Muster und Modelle um 1607 (16 plastische und 1591 Flächenmuster) abge⸗ nommen.
Gegen den Oktober 1894 bringt der Oktober 1895 die Zahl der Gerichte um 19, und diejenige der Urheber um 68 verringert, während die Zahl der Muster und Modelle um 10923 (466 plastische und 557 Flächen⸗ muster) gestiegen ist.
Seit der Eröffnung des 3 am 1. April 1876 sind nun im „Reichs⸗ Anzeiger“ Bekanntmachungen über 1335 555 neu geschützte Muster und Modelle (382 130 plastische und 953 435 Flächenmuster) ver⸗ öffentlicht worden. Unter diesen Mustern waren 10925 von Ausländern niedergelegt (von Desterreichern 6645, Franzosen 929, Engländern 537, Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 258, Belgiern 998, Norwegern 12, Schweden 10, Italienern 47, Schweizern 556 und Lichten⸗ steinern 12).
— — *
3
NR NR)
2 = G 3 — — dN K
O1 I IIIS
— C G N .᷑
1
—
DX) C N — — 1
- — — —— — — — — — — — —— — — — — 8
ö
x I Oo
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rurik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. registereinträge aus dem Königreich i . dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
RBerlin. Sandelsregister 474841 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 8. November 1895 sind am 9. November 1895 folgende Eintragungen er⸗ folgt: n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3227, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Actien⸗Gesenschaft e. 16 und Hütten etrie
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: . ;
Der Vorstand Hüttendirektor Otto Junghann bat seinen Wohnsitz nach Berlin verlegt.
Dem Kaufmann Friedrich Christian Fromm
zu Berlin ist für die vorgenannte Aktiengefess⸗=
schaft in der Weise Kollektivprokura ertheilt,
daß derselbe in Gemeinschaft mit einem Mitglied
der Direktion oder einem anderen Prokurfsten
der Gesellschaft die Firma zu zeichnen befugt ist.
Dies ist unter Nr. 11 167 des Prokurenregistert ein getragen worden.
Zufolge Verfügung vom 9. November 1895 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3628, woselbft die aufgelöste Aktiengesellschaft in Firma:
Breußische Credit ⸗Anftalt vermerkt steht, eingetragen:
Durch richterliche Anordnung vom 9. November 1895 ist
der Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗Rath Dr. Alexander Katz zu Berlin und der Rentier Richard Schweder zu Berlin zu Liquidatoren ernannt worden. Dieselben sind nur gemeinschaftlich zur Zeichnung der Liquidationsfirma befugt.
Berlin, den 9. November 1895.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
KRerkin. Sa ndelsregister 47485 des Töniglichen Amtsgerichts J zu Berlin.
Laut Verfügung vom 8. November 13985 ist am selben Tage ',. vermerkt:
In unser esellschaftsregister ist unter Nr. 5301, woselbst die Handelsgesellschaft:
. . Jacob Landan mit dem Sitze zu Breslau und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Die Zweigniederlassung Berlin ist Haupt⸗ i n , die Hauptniederlassung Breslau Zweigniederlassung geworden.
Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister unter Nr. 8331 Fei der Kollektivprokura des Leopold Selten, des Franz Schüg und des Adoff Löffler, und in unser Prokurenregister unter Nr. 10 436 bei der Kollektivprokura des Eugen Doßler und des Curt Sobernheim für die vorgenannte Firma einge⸗ tragen worden.
Die offene Handelsgesellschaft:
; Deinrich Stoltz mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Oderberg i. M. (Gesellschaftregister Nr. 15 472) hat dem Kaufmann Heinrich Leopold Wilhelm Her⸗ mann Stoltz und dem Kaufmann Georg Ernst Friedrich Rudolf Wagenhorst, beide zu Berlin, je Einzelprokura ertheilt, und sind dieselben unter Nr. 11 165 bezw. 11166 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
Die Kollektivprokura des Heinrich Stoltz jr. und des Max Stober für die letztgenannte Firma ist er⸗ loschen, und ist deren Löschung unter Nr. 16953 des Prokurenregisters erfolgt.
Laut Verfügung vom 8. November 1895 ist am 9. November 1835 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 412, woselbst die Handelsgesellschaft:
Deinrich Stoltz . mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederl assung zu Oderberg i. M. vermerkt steht, eingetragen:
Der Geburtsname der Gesellschafterin, Wittwe Marie Stoltz ist Wende.
Die Gesellschaft hat am 14. Januar 1896, nicht 1894 begonnen.
In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 217, woselbst die Kommanditgesellschaft:
S. Æ J. Friedlaender mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver— merkt werden, daß der Kommanditist ausgeschieden ist und das Geschäft als offene Handelsgesenschaft unter unxeränderter Firma fortgesetzt wird.
. elöscht ist:
Firmenregister Nr. 24 472 die Firma:
Albert Sprotte.
Laut Verfügung vom 9. November 1895 ist am selben Tage Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1982, woselbst die Handelsgesellschaft:
Bab * Birnholz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ eintunft aufgelöst.
Der Kaufmann Noah Birnholz zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 7 416 des Firmen⸗ registerz.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 416 die Firma:
Bab 4 Birnholz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Noah Birnholz zu Berlin ein— getragen worden. .
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14361, woselbst die Handelsgesellschaft:
ᷣ Lang enscheidt sche Buchdruckerei mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein— getragen r Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗
kunft aufgelõst ö
Der Buchhändler und Buchdruckereibesitzer Carl Langenscheidt zu Berlin setzt das Handelz⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 27 414 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 414 die Firma:
; Langenscheidt'sche Buchdruckerei mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Buchhändler und Buchdruckereibesitzer Carl Langenscheidt zu Beclin eingetragen worden.
Dem Buchhändler Rudoldh ö zu Friedenau und dem Buchhändler Richard Mohr zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe unter Rr. 11 1569 des Prokurenregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Rr. 11 656 woselbst die Firma:
Exvedition der Unterrichts Werke
nach der Methode Toussaint⸗Laugenscheidt
(Prof. G. Langenscheidt)
ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: ; Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf
den Buchhändler und Buchdruckereibesitzer Carl
Langenscheidt zu Berlin übergegangen, welcher
dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Vergleiche Nr. 27 415.
Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Nr. 27 415 die Firma:
Erpedition der Unterrichtswerke —
nach der Methode Toussaint Langenscheidt
. (Prof. G. Langenscheidt) mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— haber der Buchhändler und Buchdruckereibesitzer Carl Langenscheidt zu Berlin eingetragen worden.
Dem Buchhändler Rudolph Hagen zu Friedenau und dem Buchhändler Richard Mohr zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 11170 des Prokuren— registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 654, woselbst die Firma:
Langenscheidt ' sche Verlagsbuchhandlung
— Prof. G. Langenscheidt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge⸗ tragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchhãndler und Buchdruckereibesitzer Carl Georg Felix TLangenscheidt zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 27 413.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 413 die Firma:
Lang enscheidt' sche Verlagsbuch handlung
. Prof. G. Langenscheidt mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber zer Buchhändler und Buchdruckereibesitzer Carl Georg Felix Langenscheidt zu Berlin eingetragen worden.
Dem Buchhändler Rudolph Hagen zu Friedenau und dem Buchhändler Richard Hoh zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Kollektiv. Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11168 des Prokuren— registers eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15) 378, woselbst die Handelsgesellschaft:
‚ Nadel, Buhlmann C Herzberg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. getragen: .
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõst.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 23542, woselbst die Firma:
. Christian Ehlermaun mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .
Der Kaufmann Sigmund Münchhausen zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl. Mũnchhausen zu Berlin als Handels- gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die früzere Firma führende Han= delsgesellschaft unter Nr. 15756 des Gesell. schaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 766 die Handelsgeselsschaft:
. Christian Ehlermann mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. -
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 be- gonnen. .
Der Kaufmann Ernst Schubert zu Berlin bat für sein hierselbst unter der Firma:
Wilhelm Bolte Nachf. E. Schubert bestehendes Handelsgeschãft ( Firmenregister Jtr. I5 25) dem Kaufmann Arthur Bolte zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. II I71 des Pro⸗ kurenregifters eingetragen worden.
Berlin, den g. November 1895.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
KRiele geld. Handelsregifster 47385 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1467 die Firma Erste Bielefelder Leder⸗Treibriemen⸗Fabrik, Technisches Geschäft und Lederhandlung F. W. Lütkemeyer in Bielefeld, Welle 43, und als deren Inhaber der Fabrikant F. W. Lätkemeyer zu Bielefeld am 6. November 1895 eingetragen.
KRielerel d. Handelsregister 47384 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 14638 die Firma H. A. Grote zu Bielefeld und als deren Inhaberin die Ehefrau Agent Heinrich Grote, Amalie, geb. Schulje, zu Bielefeld am 6. November 1895 eingetragen.
——